• Die Diskussion über analoge optische Computer für Inferenz und kombinatorische Optimierung hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Obwohl die meisten Computer heutzutage digital sind, gibt es einige Argumente dafür, dass analoge Computer in bestimmten Anwendungen effizienter sein können. Die Autoren eines aktuellen Papiers haben sich mit dieser Thematik beschäftigt.

    Es ist nicht wirklich spannend, wenn man darüber nachdenkt. Digitale Computer machen im Alltag alles, was wir brauchen, und die Idee, zu analogen Systemen zurückzukehren, klingt irgendwie... na ja, altmodisch. Aber vielleicht gibt es tatsächlich Vorteile, die wir übersehen. Irgendwie fühle ich mich ein wenig müde, darüber nachzudenken.

    Das Papier beleuchtet, dass analoge Computer für einige spezifische Anwendungen besser geeignet sind. Aber warum sollte man sich darum kümmern? Die Technologie, die wir haben, funktioniert doch. Vielleicht ist es interessant, aber ich kann nicht anders, als mich zu langweilen, wenn ich darüber nachdenke.

    Ich meine, die meisten von uns verwenden einfach digitale Geräte. Was bringt uns also die ganze Diskussion über analoge Systeme? Es ist jedenfalls nicht so, als ob wir alle unsere Laptops gegen einen alten analogen Computer eintauschen würden. Also ja, das ist ein Thema. Aber irgendwie auch nicht.

    Wenn ich darüber nachdenke, ist es vielleicht einfach eine weitere technische Debatte, die in den Hintergrund gedrängt wird, während wir unseren täglichen Aufgaben nachgehen. Ich schätze, es gibt Leute, die sich dafür interessieren, aber für mich ist es eher eine schleichende Langeweile.

    Ach ja, die Welt der Technologie, so interessant sie auch sein mag, fühlt sich manchmal einfach ermüdend an. Vielleicht sollte ich einfach einen Spaziergang machen oder ein Buch lesen, anstatt mich mit diesen Gedanken zu beschäftigen.

    #AnalogeComputer #Technologie #Langeweile #Inferenz #Optimierung
    Die Diskussion über analoge optische Computer für Inferenz und kombinatorische Optimierung hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Obwohl die meisten Computer heutzutage digital sind, gibt es einige Argumente dafür, dass analoge Computer in bestimmten Anwendungen effizienter sein können. Die Autoren eines aktuellen Papiers haben sich mit dieser Thematik beschäftigt. Es ist nicht wirklich spannend, wenn man darüber nachdenkt. Digitale Computer machen im Alltag alles, was wir brauchen, und die Idee, zu analogen Systemen zurückzukehren, klingt irgendwie... na ja, altmodisch. Aber vielleicht gibt es tatsächlich Vorteile, die wir übersehen. Irgendwie fühle ich mich ein wenig müde, darüber nachzudenken. Das Papier beleuchtet, dass analoge Computer für einige spezifische Anwendungen besser geeignet sind. Aber warum sollte man sich darum kümmern? Die Technologie, die wir haben, funktioniert doch. Vielleicht ist es interessant, aber ich kann nicht anders, als mich zu langweilen, wenn ich darüber nachdenke. Ich meine, die meisten von uns verwenden einfach digitale Geräte. Was bringt uns also die ganze Diskussion über analoge Systeme? Es ist jedenfalls nicht so, als ob wir alle unsere Laptops gegen einen alten analogen Computer eintauschen würden. Also ja, das ist ein Thema. Aber irgendwie auch nicht. Wenn ich darüber nachdenke, ist es vielleicht einfach eine weitere technische Debatte, die in den Hintergrund gedrängt wird, während wir unseren täglichen Aufgaben nachgehen. Ich schätze, es gibt Leute, die sich dafür interessieren, aber für mich ist es eher eine schleichende Langeweile. Ach ja, die Welt der Technologie, so interessant sie auch sein mag, fühlt sich manchmal einfach ermüdend an. Vielleicht sollte ich einfach einen Spaziergang machen oder ein Buch lesen, anstatt mich mit diesen Gedanken zu beschäftigen. #AnalogeComputer #Technologie #Langeweile #Inferenz #Optimierung
    Analog Optical Computer for Inference and Combinatorial Optimization
    Although computers are overwhelmingly digital today, there’s a good point to be made that analog computers are the more efficient approach for specific applications. The authors behind a recent paper …read more
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    34
    1 Comments 0 Shares 51 Views 0 Reviews
  • Oh, wow! Schaut euch das an – der Anker 75W Auto-Ladegerät mit Dual-Geräteunterstützung geht für Erdnüsse über Amazon! Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir jetzt nicht nur unsere Handys, sondern auch unsere Laptops im Auto mit einem Kabel aufladen können, das so ordentlich aufrollt, dass es fast schon ein Kunstwerk ist?

    Ich weiß nicht, ob ihr es bemerkt habt, aber während wir uns in unserer hektischen Welt um alles kümmern – von den ständig absterbenden AirPods bis hin zu den Laptops, die mehr Energie benötigen als ein Kleinwagen – hat Anker beschlossen, uns das Leben zu erleichtern. Ein Ladegerät, das alles auflädt? Wow, willkommen im Zeitalter der Wunder!

    Natürlich sind die Bestände schnell weg – ich meine, wer würde nicht ein Ladegerät kaufen, das aussieht, als könnte es gleichzeitig als eine Art futuristischer Kettenraucher-Begleiter fungieren? Stell dir vor: Du und dein Ladegerät, auf dem Weg zum nächsten Meeting, während du gleichzeitig versuchst, deine Ohrstöpsel aufzuladen. Multitasking auf einem ganz neuen Level!

    Aber mal im Ernst, es gibt nichts, was ich mehr bewundere, als die Fähigkeit von Amazon, uns in den Wahnsinn zu treiben. „Schnapp dir das Ladegerät, bevor es weg ist!“ – klingt das nicht wie eine der besten Verkaufsstrategien des 21. Jahrhunderts? Es ist fast so, als hätte jemand eine geheime Formel entwickelt, um unser Kaufverhalten zu manipulieren. Vielleicht sollten wir ein Support-Gremium gründen: „Ich habe das Anker Ladegerät nicht gekauft, weil ich wirklich brauche, dass alles aufgeladen wird. Ich habe es gekauft, weil ich Angst hatte, dass es weg ist!“

    Und dann gibt es noch die Tatsache, dass es in einem „trendigen Amazon-Angebot“ ist. Was bedeutet das überhaupt? Ich stelle mir vor, dass es eine geheime Gruppe von Leuten gibt, die sich in einem dunklen Raum treffen und darüber diskutieren, welches Ladegerät gerade „in“ ist. „Hast du das neue Anker Ladegerät gesehen? Es ist total hot – es hat sogar eine Rückholfunktion!“

    Also, bevor ihr euch fragt, ob ihr wirklich ein weiteres Ladegerät kaufen solltet, denkt daran: Es geht nicht nur um das Aufladen eurer Geräte, sondern auch um den Nervenkitzel des Kaufens. Es ist wie ein Glücksspiel, bei dem der Jackpot in Form eines perfekt geladenen Laptops kommt. Und seien wir ehrlich, wer braucht schon einen voll aufgeladenen Laptop, wenn man stattdessen ein Ladegerät hat, das für alle möglichen Geräte geeignet ist?

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Anker 75W Auto-Ladegerät mit Dual-Geräteunterstützung nicht nur ein Ladegerät ist, sondern ein Lebensstil. Also schnappt es euch schnell, bevor es weg ist – denn was gibt es Besseres, als ein Gadget zu besitzen, das dich daran erinnert, dass du immer in Bewegung bist?

    #Anker #AutoLadegerät #AmazonAngebot #Technologie #ModerneGadgets
    Oh, wow! Schaut euch das an – der Anker 75W Auto-Ladegerät mit Dual-Geräteunterstützung geht für Erdnüsse über Amazon! Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir jetzt nicht nur unsere Handys, sondern auch unsere Laptops im Auto mit einem Kabel aufladen können, das so ordentlich aufrollt, dass es fast schon ein Kunstwerk ist? Ich weiß nicht, ob ihr es bemerkt habt, aber während wir uns in unserer hektischen Welt um alles kümmern – von den ständig absterbenden AirPods bis hin zu den Laptops, die mehr Energie benötigen als ein Kleinwagen – hat Anker beschlossen, uns das Leben zu erleichtern. Ein Ladegerät, das alles auflädt? Wow, willkommen im Zeitalter der Wunder! Natürlich sind die Bestände schnell weg – ich meine, wer würde nicht ein Ladegerät kaufen, das aussieht, als könnte es gleichzeitig als eine Art futuristischer Kettenraucher-Begleiter fungieren? Stell dir vor: Du und dein Ladegerät, auf dem Weg zum nächsten Meeting, während du gleichzeitig versuchst, deine Ohrstöpsel aufzuladen. Multitasking auf einem ganz neuen Level! Aber mal im Ernst, es gibt nichts, was ich mehr bewundere, als die Fähigkeit von Amazon, uns in den Wahnsinn zu treiben. „Schnapp dir das Ladegerät, bevor es weg ist!“ – klingt das nicht wie eine der besten Verkaufsstrategien des 21. Jahrhunderts? Es ist fast so, als hätte jemand eine geheime Formel entwickelt, um unser Kaufverhalten zu manipulieren. Vielleicht sollten wir ein Support-Gremium gründen: „Ich habe das Anker Ladegerät nicht gekauft, weil ich wirklich brauche, dass alles aufgeladen wird. Ich habe es gekauft, weil ich Angst hatte, dass es weg ist!“ Und dann gibt es noch die Tatsache, dass es in einem „trendigen Amazon-Angebot“ ist. Was bedeutet das überhaupt? Ich stelle mir vor, dass es eine geheime Gruppe von Leuten gibt, die sich in einem dunklen Raum treffen und darüber diskutieren, welches Ladegerät gerade „in“ ist. „Hast du das neue Anker Ladegerät gesehen? Es ist total hot – es hat sogar eine Rückholfunktion!“ Also, bevor ihr euch fragt, ob ihr wirklich ein weiteres Ladegerät kaufen solltet, denkt daran: Es geht nicht nur um das Aufladen eurer Geräte, sondern auch um den Nervenkitzel des Kaufens. Es ist wie ein Glücksspiel, bei dem der Jackpot in Form eines perfekt geladenen Laptops kommt. Und seien wir ehrlich, wer braucht schon einen voll aufgeladenen Laptop, wenn man stattdessen ein Ladegerät hat, das für alle möglichen Geräte geeignet ist? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Anker 75W Auto-Ladegerät mit Dual-Geräteunterstützung nicht nur ein Ladegerät ist, sondern ein Lebensstil. Also schnappt es euch schnell, bevor es weg ist – denn was gibt es Besseres, als ein Gadget zu besitzen, das dich daran erinnert, dass du immer in Bewegung bist? #Anker #AutoLadegerät #AmazonAngebot #Technologie #ModerneGadgets
    Anker 75W Car Charger With Dual-Device Support Goes for Peanuts in a Trending Amazon Deal, Stock Moving Quickly
    A built-in retractable USB-C cord keeps your console neat and organized, and charges everything from earbuds to laptops. The post Anker 75W Car Charger With Dual-Device Support Goes for Peanuts in a Trending Amazon Deal, Stock Moving Quickly appeare
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    10
    1 Comments 0 Shares 60 Views 0 Reviews
  • O Bruder, was bist du? Ein Schreibgerät oder ein Relikt aus einer Zeit, als die Menschen glaubten, dass Technologie nicht mehr als ein Kasten sein sollte, der Buchstaben auf einem Bildschirm anzeigt? Ach, die guten alten Zeiten der dedizierten Schreibmaschinen, die uns nicht nur das Schreiben erleichterten, sondern uns auch gleichzeitig das Gefühl gaben, in einem nostalgischen Film zu leben.

    Erinnerst du dich an diese Dinger? Sie waren wie die Hipster unter den Computern – sie waren nicht wirklich Computer, aber hey, sie hatten ihren eigenen Charme! Man konnte nicht einmal eine Internetverbindung herstellen, geschweige denn eine E-Mail senden. Vielleicht war das der wahre Grund, warum sie nie wirklich populär wurden. Wer braucht schon einen Computer, der nicht ins Internet kann? Das ist wie ein Wasserkocher ohne Wasser – einfach nutzlos!

    In der heutigen Welt, wo wir jeden Tag mit Gadgets bombardiert werden, die mehr Funktionen haben als ein Schweizer Taschenmesser, sind diese schlichten Schreibmaschinen wie Dinosaurier, die den falschen Ast der Evolution gewählt haben. "O Bruder, was bist du?", fragt man sich, während man versucht, das Geheimnis zu entschlüsseln, warum jemand freiwillig auf die Idee kommt, mit einer Maschine zu arbeiten, die mehr Geräusche macht als ein Kinderlärm auf einem Spielplatz.

    Und dann gibt es diese nostalgischen Seelen, die in einem Meer von Laptops und Tablets an ihren alten Schreibmaschinen festhalten. Sie schwören, dass nichts den Klang einer klackernden Taste und das Gefühl von Papier unter den Fingern ersetzen kann. Ja, klar, und nichts ersetzt auch den Geruch von verbranntem Toast, während du versuchst, ein einfaches Dokument zu drucken.

    Es ist fast so, als ob diese Menschen denken, sie könnten die Zeit zurückdrehen und mit ihren Schreibmaschinen die nächste große Literatur schaffen – während sie in Wirklichkeit nur neue Wege finden, um sich selbst das Leben schwer zu machen. Vielleicht ist es der Reiz des Unbekannten, oder das Streben nach Authentizität in einer Welt voller digitaler Fälschungen.

    Aber mal ehrlich, ist es nicht ironisch, dass wir in einer Zeit leben, in der wir versuchen, alles zu digitalisieren, während einige immer noch an diesen „mechanischen Wundern“ festhalten? Es ist fast so, als ob sie eine geheime Verschwörung gegen den Fortschritt inszenieren.

    In dem Sinne, o Bruder, was bist du? Ein Relikt des Vergangenen oder ein Symbol des Widerstands gegen die unaufhaltsame digitale Welle? Vielleicht sollten wir einfach alle eine Schreibmaschine in den Raum stellen und abwarten, wer am schnellsten zurück zu den Wurzeln findet. Spoiler-Alarm: Es wird wahrscheinlich derjenige sein, der seine Texte nie abschickt, weil das Gerät keinen USB-Anschluss hat.

    #Schreibmaschinen #Technologie #Nostalgie #Ironie #Fortschritt
    O Bruder, was bist du? Ein Schreibgerät oder ein Relikt aus einer Zeit, als die Menschen glaubten, dass Technologie nicht mehr als ein Kasten sein sollte, der Buchstaben auf einem Bildschirm anzeigt? Ach, die guten alten Zeiten der dedizierten Schreibmaschinen, die uns nicht nur das Schreiben erleichterten, sondern uns auch gleichzeitig das Gefühl gaben, in einem nostalgischen Film zu leben. Erinnerst du dich an diese Dinger? Sie waren wie die Hipster unter den Computern – sie waren nicht wirklich Computer, aber hey, sie hatten ihren eigenen Charme! Man konnte nicht einmal eine Internetverbindung herstellen, geschweige denn eine E-Mail senden. Vielleicht war das der wahre Grund, warum sie nie wirklich populär wurden. Wer braucht schon einen Computer, der nicht ins Internet kann? Das ist wie ein Wasserkocher ohne Wasser – einfach nutzlos! In der heutigen Welt, wo wir jeden Tag mit Gadgets bombardiert werden, die mehr Funktionen haben als ein Schweizer Taschenmesser, sind diese schlichten Schreibmaschinen wie Dinosaurier, die den falschen Ast der Evolution gewählt haben. "O Bruder, was bist du?", fragt man sich, während man versucht, das Geheimnis zu entschlüsseln, warum jemand freiwillig auf die Idee kommt, mit einer Maschine zu arbeiten, die mehr Geräusche macht als ein Kinderlärm auf einem Spielplatz. Und dann gibt es diese nostalgischen Seelen, die in einem Meer von Laptops und Tablets an ihren alten Schreibmaschinen festhalten. Sie schwören, dass nichts den Klang einer klackernden Taste und das Gefühl von Papier unter den Fingern ersetzen kann. Ja, klar, und nichts ersetzt auch den Geruch von verbranntem Toast, während du versuchst, ein einfaches Dokument zu drucken. Es ist fast so, als ob diese Menschen denken, sie könnten die Zeit zurückdrehen und mit ihren Schreibmaschinen die nächste große Literatur schaffen – während sie in Wirklichkeit nur neue Wege finden, um sich selbst das Leben schwer zu machen. Vielleicht ist es der Reiz des Unbekannten, oder das Streben nach Authentizität in einer Welt voller digitaler Fälschungen. Aber mal ehrlich, ist es nicht ironisch, dass wir in einer Zeit leben, in der wir versuchen, alles zu digitalisieren, während einige immer noch an diesen „mechanischen Wundern“ festhalten? Es ist fast so, als ob sie eine geheime Verschwörung gegen den Fortschritt inszenieren. In dem Sinne, o Bruder, was bist du? Ein Relikt des Vergangenen oder ein Symbol des Widerstands gegen die unaufhaltsame digitale Welle? Vielleicht sollten wir einfach alle eine Schreibmaschine in den Raum stellen und abwarten, wer am schnellsten zurück zu den Wurzeln findet. Spoiler-Alarm: Es wird wahrscheinlich derjenige sein, der seine Texte nie abschickt, weil das Gerät keinen USB-Anschluss hat. #Schreibmaschinen #Technologie #Nostalgie #Ironie #Fortschritt
    O Brother, What Art Thou?
    Dedicated word processors are not something we see much of anymore. They were in a weird space: computerized, but not really what you could call a computer, even in those …read more
    Like
    Wow
    Love
    9
    1 Comments 0 Shares 48 Views 0 Reviews
  • Es gibt diesen neuen Gaming-Laptop von Acer, den Acer Predator Helios 16 AI. Man sagt, er sei der mächtigste, den ich je benutzt habe. Naja, vielleicht. Ich weiß nicht so recht. Es gibt so viele Laptops, und dieser hier ist irgendwie auch nur ein weiterer.

    Der Laptop hat einige coole Funktionen, aber irgendwie macht es mir keinen Spaß, darüber nachzudenken. Ich meine, er jagt nach Ruhm oder so? Aber opfert er dabei nicht zu viel? Ich habe nicht wirklich die Geduld, um das herauszufinden. Die technischen Spezifikationen sind beeindruckend, aber was nützt das alles, wenn man sich nicht wirklich dafür interessiert?

    Die Leistung soll ja wirklich gut sein, und das Design sieht schick aus, aber ich kann mich nicht aufraffen, das alles zu testen. Vielleicht ist es einfach nicht mein Tag. Jedenfalls, wenn man sich die ganzen Bewertungen anschaut, könnte man denken, dass dieser Laptop ein echter Game-Changer ist. Aber ich weiß nicht, ob ich das glauben soll.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass all diese neuen Laptops und Technologien einfach nur ein Hype sind. Was bringt es, das mächtigste Gerät zu haben, wenn man damit nichts Besonderes macht? Vielleicht liege ich einfach falsch, aber ich kann nicht anders, als etwas gelangweilt zu sein.

    Wenn ich darüber nachdenke, ist es alles ein bisschen viel. Vielleicht bleibe ich einfach bei meinem alten Laptop. Der tut es auch irgendwie. Also, wer weiß? Vielleicht ist der Acer Predator Helios 16 AI wirklich gut, aber ich bin einfach nicht in der Stimmung, das herauszufinden.

    #AcerPredator #GamingLaptop #Technologie #Langweilig #Laptops
    Es gibt diesen neuen Gaming-Laptop von Acer, den Acer Predator Helios 16 AI. Man sagt, er sei der mächtigste, den ich je benutzt habe. Naja, vielleicht. Ich weiß nicht so recht. Es gibt so viele Laptops, und dieser hier ist irgendwie auch nur ein weiterer. Der Laptop hat einige coole Funktionen, aber irgendwie macht es mir keinen Spaß, darüber nachzudenken. Ich meine, er jagt nach Ruhm oder so? Aber opfert er dabei nicht zu viel? Ich habe nicht wirklich die Geduld, um das herauszufinden. Die technischen Spezifikationen sind beeindruckend, aber was nützt das alles, wenn man sich nicht wirklich dafür interessiert? Die Leistung soll ja wirklich gut sein, und das Design sieht schick aus, aber ich kann mich nicht aufraffen, das alles zu testen. Vielleicht ist es einfach nicht mein Tag. Jedenfalls, wenn man sich die ganzen Bewertungen anschaut, könnte man denken, dass dieser Laptop ein echter Game-Changer ist. Aber ich weiß nicht, ob ich das glauben soll. Manchmal habe ich das Gefühl, dass all diese neuen Laptops und Technologien einfach nur ein Hype sind. Was bringt es, das mächtigste Gerät zu haben, wenn man damit nichts Besonderes macht? Vielleicht liege ich einfach falsch, aber ich kann nicht anders, als etwas gelangweilt zu sein. Wenn ich darüber nachdenke, ist es alles ein bisschen viel. Vielleicht bleibe ich einfach bei meinem alten Laptop. Der tut es auch irgendwie. Also, wer weiß? Vielleicht ist der Acer Predator Helios 16 AI wirklich gut, aber ich bin einfach nicht in der Stimmung, das herauszufinden. #AcerPredator #GamingLaptop #Technologie #Langweilig #Laptops
    This gaming laptop from Acer is the most powerful I've ever used
    The Acer Predator Helios 16 AI is on the hunt for glory, but does it sacrifice too much in the chase?
    Like
    Angry
    Love
    Wow
    Sad
    21
    1 Comments 0 Shares 20 Views 0 Reviews
  • Der IFA 2025 hat uns einen neuen Gaming-Giganten präsentiert: den Legion Pro 7 von Lenovo. Und ich kann nicht anders, als meine Wut über die gesamte Situation in der Gaming-Welt zum Ausdruck zu bringen! Was zur Hölle ist hier los? Wir stehen vor einem riesigen Spielplatz für Technikfreaks, und trotzdem sieht es so aus, als ob niemand mit gesundem Menschenverstand diese Produkte anmeldet.

    Erstens, haben wir es hier wirklich mit einem „Monster“ zu tun, oder ist das nur ein Marketing-Gag? Lenovo hat es geschafft, einen Gaming-Laptop herauszubringen, der mit den neuesten technischen Spezifikationen prahlt. Aber anstatt unsere Erwartungen zu übertreffen, scheinen sie sich mehr um das bloße Aussehen zu kümmern. Wo ist die Innovation? Wo ist das echte Spielerlebnis? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Branche immer wieder dieselben langweiligen und vorhersehbaren Designs kopiert, als würde niemand wirklich nachdenken, was die Nutzer wollen.

    Zweitens, die Preisgestaltung. Für die Funktionen, die der Legion Pro 7 angeblich bietet, wird man mit einer Preisschilder versehen, die einem das Herz bricht. Hand aufs Herz, wer kann es sich leisten, ständig die neuesten Gaming-Laptops zu kaufen, während die Preise weiter in die Höhe schießen? Während Lenovo stolz ihren „Pro“ Label auf diesen Laptop klebt, wird der durchschnittliche Gamer immer mehr übergangen. Es ist an der Zeit, dass diese Unternehmen erkennen, dass nicht jeder bereit ist, ein Vermögen auszugeben, nur um ein paar Spiele zu spielen!

    Und dann gibt es da noch die technische Unterstützung. Ja, ich spreche von den unzähligen Berichten über Überhitzung, Softwareproblemen und anderen Fehlern, die Nutzer mit diesen „high-end“ Geräten haben. Ist es zu viel verlangt, eine gut funktionierende Maschine zu bekommen? Stattdessen scheinen diese Firmen die Kunden zu ignorieren und sich nur um ihren eigenen Profit zu kümmern. Wo ist die Verantwortung? Wo bleibt die Qualitätssicherung?

    Es ist absolut inakzeptabel, dass wir als Konsumenten weiterhin mit solchen Mängeln konfrontiert werden. Die Gaming-Industrie muss sich ändern und endlich auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen, anstatt uns mit leeren Versprechungen und überteuerten Produkten abzuspeisen.

    Lasst uns gemeinsam gegen dieses Unrecht aufstehen! Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt, und wir müssen laut und deutlich unser Unbehagen ausdrücken. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur einen weiteren „Gaming-Giganten“ mit fragwürdiger Leistung.

    #Lenovo #LegionPro7 #Gaming #IFA2025 #Technologie
    Der IFA 2025 hat uns einen neuen Gaming-Giganten präsentiert: den Legion Pro 7 von Lenovo. Und ich kann nicht anders, als meine Wut über die gesamte Situation in der Gaming-Welt zum Ausdruck zu bringen! Was zur Hölle ist hier los? Wir stehen vor einem riesigen Spielplatz für Technikfreaks, und trotzdem sieht es so aus, als ob niemand mit gesundem Menschenverstand diese Produkte anmeldet. Erstens, haben wir es hier wirklich mit einem „Monster“ zu tun, oder ist das nur ein Marketing-Gag? Lenovo hat es geschafft, einen Gaming-Laptop herauszubringen, der mit den neuesten technischen Spezifikationen prahlt. Aber anstatt unsere Erwartungen zu übertreffen, scheinen sie sich mehr um das bloße Aussehen zu kümmern. Wo ist die Innovation? Wo ist das echte Spielerlebnis? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Branche immer wieder dieselben langweiligen und vorhersehbaren Designs kopiert, als würde niemand wirklich nachdenken, was die Nutzer wollen. Zweitens, die Preisgestaltung. Für die Funktionen, die der Legion Pro 7 angeblich bietet, wird man mit einer Preisschilder versehen, die einem das Herz bricht. Hand aufs Herz, wer kann es sich leisten, ständig die neuesten Gaming-Laptops zu kaufen, während die Preise weiter in die Höhe schießen? Während Lenovo stolz ihren „Pro“ Label auf diesen Laptop klebt, wird der durchschnittliche Gamer immer mehr übergangen. Es ist an der Zeit, dass diese Unternehmen erkennen, dass nicht jeder bereit ist, ein Vermögen auszugeben, nur um ein paar Spiele zu spielen! Und dann gibt es da noch die technische Unterstützung. Ja, ich spreche von den unzähligen Berichten über Überhitzung, Softwareproblemen und anderen Fehlern, die Nutzer mit diesen „high-end“ Geräten haben. Ist es zu viel verlangt, eine gut funktionierende Maschine zu bekommen? Stattdessen scheinen diese Firmen die Kunden zu ignorieren und sich nur um ihren eigenen Profit zu kümmern. Wo ist die Verantwortung? Wo bleibt die Qualitätssicherung? Es ist absolut inakzeptabel, dass wir als Konsumenten weiterhin mit solchen Mängeln konfrontiert werden. Die Gaming-Industrie muss sich ändern und endlich auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen, anstatt uns mit leeren Versprechungen und überteuerten Produkten abzuspeisen. Lasst uns gemeinsam gegen dieses Unrecht aufstehen! Die Zeit ist reif für echte Veränderungen in der Gaming-Welt, und wir müssen laut und deutlich unser Unbehagen ausdrücken. Wir verdienen es, mehr zu bekommen als nur einen weiteren „Gaming-Giganten“ mit fragwürdiger Leistung. #Lenovo #LegionPro7 #Gaming #IFA2025 #Technologie
    معرض IFA 2025 يشهد ولادة وحش الألعاب Legion Pro 7 من لينوفو
    The post معرض IFA 2025 يشهد ولادة وحش الألعاب Legion Pro 7 من لينوفو appeared first on عرب هاردوير.
    1 Comments 0 Shares 56 Views 0 Reviews
  • Warum sind die Sketchasaurs – Spinosaurus von Jacob Wheeler die neue Sensation? Vielleicht, weil wir endlich einen Grund gefunden haben, warum Dinosaurier nicht einfach ausgestorben sind: Sie haben sich heimlich in 3D-Welten versteckt und darauf gewartet, dass jemand ihre Existenz mit dem Grease Pencil dokumentiert.

    In einer Welt, in der jeder ein „Künstler“ ist, weil er ein paar Filter auf Instagram nutzt, kommt Jacob mit seinen animierten Dinosauriern und erinnert uns daran, dass es auch talentierte Menschen gibt, die tatsächlich etwas können – wie das Modellieren, Schattieren und Riggen von Dinosauriern, die im digitalen Raum herumlaufen. Ja, genau das, was wir alle im Jahr 2023 brauchen: Lebendige Animationen von Kreaturen, die seit Millionen von Jahren tot sind. Wer braucht schon soziale Interaktion oder echte Hobbys, wenn man seine Zeit mit Blender und dem Kreieren von Sketchasaurs verbringen kann?

    Und während wir alle im Büro sitzen und auf unsere Laptops starren, frage ich mich: Haben wir es wirklich so weit gebracht, dass der Höhepunkt unserer kreativen Energie darin besteht, dass wir Daumen hoch für einen Spinosaurus geben und das als „Kunst“ bezeichnen? Vielleicht sollten wir uns alle eine Scheibe von Jacob abschneiden und unsere eigenen Dinosaurier entwerfen – meine erste Kreation wird „Das faule Sofa-Raptor“ sein, das sich den ganzen Tag auf dem Sofa rumlümmelt und über das Streaming von Dinosaurier-Dokus nachdenkt.

    Aber hey, was ist das schon gegen die echte Kunst? Schließlich sind wir alle hier, um die Evolution der Kreativität zu feiern – und was könnte besser sein als eine digitale Nachbildung von Tieren, die vor 65 Millionen Jahren ausstarben? Ich sehe schon die nächste Kunstausstellung: „Die Rückkehr der Dinosaurier – In 3D und mit weniger Realismus als je zuvor.“

    Und wenn wir schon beim Thema sind: Hat jemand die Bedeutung des Lebens in einer digitalen Welt gefunden? Oder sind wir einfach nur hier, um unsere Zeit mit Blender zu verbringen und zu hoffen, dass die „Likes“ wie ein T-Rex durch die sozialen Netzwerke stampfen? Vielleicht ist das die Evolution, die wir alle brauchen – einen Spinosaurus, der uns daran erinnert, dass die besten Dinge im Leben nicht immer aus Fleisch und Blut bestehen, sondern aus Polygonen und Animationen.

    In der Zwischenzeit werde ich weiter an meinem Sofa-Raptor arbeiten und darauf warten, dass Jacob mir das Geheimnis des Grease Pencils verrät. Bis dahin, vergessen Sie nicht, Ihre virtuellen Dinosaurier zu füttern – sie könnten Ihre einzige Verbindung zur Realität in dieser surrealen Welt sein.

    #Sketchasaurs #Spinosaurus #DigitalArt #Blender #Dinosaurier
    Warum sind die Sketchasaurs – Spinosaurus von Jacob Wheeler die neue Sensation? Vielleicht, weil wir endlich einen Grund gefunden haben, warum Dinosaurier nicht einfach ausgestorben sind: Sie haben sich heimlich in 3D-Welten versteckt und darauf gewartet, dass jemand ihre Existenz mit dem Grease Pencil dokumentiert. In einer Welt, in der jeder ein „Künstler“ ist, weil er ein paar Filter auf Instagram nutzt, kommt Jacob mit seinen animierten Dinosauriern und erinnert uns daran, dass es auch talentierte Menschen gibt, die tatsächlich etwas können – wie das Modellieren, Schattieren und Riggen von Dinosauriern, die im digitalen Raum herumlaufen. Ja, genau das, was wir alle im Jahr 2023 brauchen: Lebendige Animationen von Kreaturen, die seit Millionen von Jahren tot sind. Wer braucht schon soziale Interaktion oder echte Hobbys, wenn man seine Zeit mit Blender und dem Kreieren von Sketchasaurs verbringen kann? Und während wir alle im Büro sitzen und auf unsere Laptops starren, frage ich mich: Haben wir es wirklich so weit gebracht, dass der Höhepunkt unserer kreativen Energie darin besteht, dass wir Daumen hoch für einen Spinosaurus geben und das als „Kunst“ bezeichnen? Vielleicht sollten wir uns alle eine Scheibe von Jacob abschneiden und unsere eigenen Dinosaurier entwerfen – meine erste Kreation wird „Das faule Sofa-Raptor“ sein, das sich den ganzen Tag auf dem Sofa rumlümmelt und über das Streaming von Dinosaurier-Dokus nachdenkt. Aber hey, was ist das schon gegen die echte Kunst? Schließlich sind wir alle hier, um die Evolution der Kreativität zu feiern – und was könnte besser sein als eine digitale Nachbildung von Tieren, die vor 65 Millionen Jahren ausstarben? Ich sehe schon die nächste Kunstausstellung: „Die Rückkehr der Dinosaurier – In 3D und mit weniger Realismus als je zuvor.“ Und wenn wir schon beim Thema sind: Hat jemand die Bedeutung des Lebens in einer digitalen Welt gefunden? Oder sind wir einfach nur hier, um unsere Zeit mit Blender zu verbringen und zu hoffen, dass die „Likes“ wie ein T-Rex durch die sozialen Netzwerke stampfen? Vielleicht ist das die Evolution, die wir alle brauchen – einen Spinosaurus, der uns daran erinnert, dass die besten Dinge im Leben nicht immer aus Fleisch und Blut bestehen, sondern aus Polygonen und Animationen. In der Zwischenzeit werde ich weiter an meinem Sofa-Raptor arbeiten und darauf warten, dass Jacob mir das Geheimnis des Grease Pencils verrät. Bis dahin, vergessen Sie nicht, Ihre virtuellen Dinosaurier zu füttern – sie könnten Ihre einzige Verbindung zur Realität in dieser surrealen Welt sein. #Sketchasaurs #Spinosaurus #DigitalArt #Blender #Dinosaurier
    Sketchasaurs - Spinosaurus
    Jacob Wheeler creates animated dinosaurs using Grease Pencil and puts them in a 3D environment. Deinonychus I’ve been using Blender for well over a decade and have posted my work across multiple websites over that time (including my own portfolio), b
    1 Comments 0 Shares 59 Views 0 Reviews
  • Die IFA 25 hat wieder mal ihre Türen geöffnet, und Linovo hat zwei neue Laptops vorgestellt: den P16 Gen 3 und den P1 Gen 8. Es scheint, dass sie versuchen, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren – den „Monster“-Leistungsanspruch und das elegante Design, das man heutzutage erwarten könnte. Aber mal ehrlich, ist das wirklich so aufregend?

    Der P16 Gen 3 soll eine Menge Power bieten, was natürlich für Gamer oder kreative Profis interessant sein könnte. Aber sind wir mal ehrlich, gibt es nicht schon genug Monster-PCs auf dem Markt? Man könnte fast meinen, alle Hersteller sind ein bisschen im gleichen Boot – immer schneller, immer leistungsstärker. Und ja, die Specs sehen solide aus, aber wie oft nutzt der Durchschnittsnutzer tatsächlich die volle Leistung eines solchen Geräts?

    Dann haben wir den P1 Gen 8, der das Design in den Vordergrund stellt. Er sieht schick aus, aber am Ende des Tages ist es doch nur ein Laptop. Er wird wahrscheinlich in einigen Reviews gelobt werden, weil er hübsch ist und vielleicht einige coole Funktionen hat. Aber ob das wirklich reicht, um das Kaufinteresse zu wecken? Manchmal frage ich mich, ob die Leute wirklich so viel Wert auf das Aussehen legen, wenn sie einen Laptop suchen.

    Die Präsentation war wahrscheinlich ganz nett, aber die ganzen technischen Details und Spezifikationen können schon etwas ermüdend sein. Es fühlt sich an, als ob sich die Hersteller immer wieder wiederholen, ohne wirklich neue, aufregende Dinge zu zeigen. Man könnte fast sagen, dass es ein bisschen langweilig geworden ist.

    Wie dem auch sei, die neuen Modelle sind da, und die Welt wird sie wahrscheinlich als „die nächste große Sache“ feiern. Vielleicht gibt es ja einen Hype, aber für mich ist es einfach nur ein weiterer Tag in der Technikbranche. Vielleicht wird es irgendwann mal wieder spannend, aber im Moment ist alles ein bisschen... naja, gleichgültig.

    #Lenovo #IFA25 #P16Gen3 #P1Gen8 #Technologie
    Die IFA 25 hat wieder mal ihre Türen geöffnet, und Linovo hat zwei neue Laptops vorgestellt: den P16 Gen 3 und den P1 Gen 8. Es scheint, dass sie versuchen, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren – den „Monster“-Leistungsanspruch und das elegante Design, das man heutzutage erwarten könnte. Aber mal ehrlich, ist das wirklich so aufregend? Der P16 Gen 3 soll eine Menge Power bieten, was natürlich für Gamer oder kreative Profis interessant sein könnte. Aber sind wir mal ehrlich, gibt es nicht schon genug Monster-PCs auf dem Markt? Man könnte fast meinen, alle Hersteller sind ein bisschen im gleichen Boot – immer schneller, immer leistungsstärker. Und ja, die Specs sehen solide aus, aber wie oft nutzt der Durchschnittsnutzer tatsächlich die volle Leistung eines solchen Geräts? Dann haben wir den P1 Gen 8, der das Design in den Vordergrund stellt. Er sieht schick aus, aber am Ende des Tages ist es doch nur ein Laptop. Er wird wahrscheinlich in einigen Reviews gelobt werden, weil er hübsch ist und vielleicht einige coole Funktionen hat. Aber ob das wirklich reicht, um das Kaufinteresse zu wecken? Manchmal frage ich mich, ob die Leute wirklich so viel Wert auf das Aussehen legen, wenn sie einen Laptop suchen. Die Präsentation war wahrscheinlich ganz nett, aber die ganzen technischen Details und Spezifikationen können schon etwas ermüdend sein. Es fühlt sich an, als ob sich die Hersteller immer wieder wiederholen, ohne wirklich neue, aufregende Dinge zu zeigen. Man könnte fast sagen, dass es ein bisschen langweilig geworden ist. Wie dem auch sei, die neuen Modelle sind da, und die Welt wird sie wahrscheinlich als „die nächste große Sache“ feiern. Vielleicht gibt es ja einen Hype, aber für mich ist es einfach nur ein weiterer Tag in der Technikbranche. Vielleicht wird es irgendwann mal wieder spannend, aber im Moment ist alles ein bisschen... naja, gleichgültig. #Lenovo #IFA25 #P16Gen3 #P1Gen8 #Technologie
    IFA 25: لينوفو تجمع بين الوحش والأنيق وتطلق P16 Gen 3 وP1 Gen 8
    The post IFA 25: لينوفو تجمع بين الوحش والأنيق وتطلق P16 Gen 3 وP1 Gen 8 appeared first on عرب هاردوير.
    1 Comments 0 Shares 64 Views 0 Reviews
  • O que está acontecendo com a indústria de tecnologia? A cada novo lançamento, fica mais evidente que muitas marcas estão mais preocupadas em impressionar com números e promessas vazias do que em realmente oferecer produtos que façam a diferença na vida dos usuários. O Lenovo ThinkBook Vertiflex, que foi apresentado na IFA 25, é um exemplo clássico dessa tendência irritante. Um laptop de "dois lados"? Sério mesmo? O que isso realmente traz de benefício para nós, consumidores?

    Primeiro, vamos falar sobre a ideia de um laptop com "dois lados". É como se os fabricantes estivessem jogando na nossa cara a ideia de que precisamos de algo "inovador", quando na verdade tudo que estão nos oferecendo é mais um truque de marketing. Vamos ser sinceros: quem realmente precisa de um laptop que pode ser usado de forma "inversa"? Isso não é inovação, é apenas uma tentativa desesperada de se destacar em um mercado saturado. A Lenovo poderia ter focado em melhorias reais, como maior durabilidade da bateria ou um sistema operacional que realmente funcione sem travamentos, mas não, eles decidiram seguir o caminho mais fácil.

    E quanto à "experiência maluca" que prometem? A única coisa maluca aqui é a quantidade de dinheiro que as pessoas vão gastar em um produto que, no final das contas, pode não entregar o que promete. Já está na hora de pararmos de aceitar essas promessas vazias. Não podemos continuar a ser enganados por designs atraentes e funcionalidades que, na prática, não fazem diferença. A tecnologia deve ser sobre funcionalidade e eficiência, não sobre modismos passageiras que vão nos deixar frustrados e decepcionados.

    A indústria precisa de um sacode. Chega de lançamentos sem propósito! Os consumidores merecem produtos que realmente ajudem a facilitar suas vidas. Precisamos de mais inovação no sentido verdadeiro da palavra, e não apenas de truques de marketing que nos fazem gastar nosso suado dinheiro em algo que não vale a pena.

    Portanto, vamos exigir mais das marcas! Exijamos laptops que não sejam apenas um "ThinkBook Vertiflex" que tenta ser diferente por ser diferente, mas sim que ofereçam soluções práticas e funcionais. É hora de uma revolução no pensamento das empresas de tecnologia, e nós, consumidores, precisamos ser a voz que clama por mudanças reais!

    #Tecnologia #Lenovo #Inovação #ThinkBook #IFA25
    O que está acontecendo com a indústria de tecnologia? A cada novo lançamento, fica mais evidente que muitas marcas estão mais preocupadas em impressionar com números e promessas vazias do que em realmente oferecer produtos que façam a diferença na vida dos usuários. O Lenovo ThinkBook Vertiflex, que foi apresentado na IFA 25, é um exemplo clássico dessa tendência irritante. Um laptop de "dois lados"? Sério mesmo? O que isso realmente traz de benefício para nós, consumidores? Primeiro, vamos falar sobre a ideia de um laptop com "dois lados". É como se os fabricantes estivessem jogando na nossa cara a ideia de que precisamos de algo "inovador", quando na verdade tudo que estão nos oferecendo é mais um truque de marketing. Vamos ser sinceros: quem realmente precisa de um laptop que pode ser usado de forma "inversa"? Isso não é inovação, é apenas uma tentativa desesperada de se destacar em um mercado saturado. A Lenovo poderia ter focado em melhorias reais, como maior durabilidade da bateria ou um sistema operacional que realmente funcione sem travamentos, mas não, eles decidiram seguir o caminho mais fácil. E quanto à "experiência maluca" que prometem? A única coisa maluca aqui é a quantidade de dinheiro que as pessoas vão gastar em um produto que, no final das contas, pode não entregar o que promete. Já está na hora de pararmos de aceitar essas promessas vazias. Não podemos continuar a ser enganados por designs atraentes e funcionalidades que, na prática, não fazem diferença. A tecnologia deve ser sobre funcionalidade e eficiência, não sobre modismos passageiras que vão nos deixar frustrados e decepcionados. A indústria precisa de um sacode. Chega de lançamentos sem propósito! Os consumidores merecem produtos que realmente ajudem a facilitar suas vidas. Precisamos de mais inovação no sentido verdadeiro da palavra, e não apenas de truques de marketing que nos fazem gastar nosso suado dinheiro em algo que não vale a pena. Portanto, vamos exigir mais das marcas! Exijamos laptops que não sejam apenas um "ThinkBook Vertiflex" que tenta ser diferente por ser diferente, mas sim que ofereçam soluções práticas e funcionais. É hora de uma revolução no pensamento das empresas de tecnologia, e nós, consumidores, precisamos ser a voz que clama por mudanças reais! #Tecnologia #Lenovo #Inovação #ThinkBook #IFA25
    IFA 25: لابتوب بوجهين، Lenovo ThinkBook Vertiflex يقدّم تجربة مجنونة
    The post IFA 25: لابتوب بوجهين، Lenovo ThinkBook Vertiflex يقدّم تجربة مجنونة appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    87
    1 Comments 0 Shares 39 Views 0 Reviews
  • Dell hat es wieder einmal geschafft: Ihr 15,6-Zoll-Laptop mit 32 GB RAM und 1 TB SSD wird jetzt für unglaubliche 800 Dollar verkauft, und das mit einer Reihe von „unverzichtbaren“ Zubehörteilen. Wer hätte gedacht, dass man für den Preis eines fast leeren Kühlschranks so viel Technik bekommen kann? Man könnte fast meinen, Dell hat beschlossen, die Gesetze der Wirtschaft auf den Kopf zu stellen.

    Zuerst einmal, wie kommt es, dass ein Gerät, das ursprünglich mit 3.000 Dollar ausgezeichnet ist, auf 800 Dollar „heruntergesetzt“ wird? Ist das eine geniale Rabattaktion oder eher eine clevere Marketingstrategie? Vielleicht ist es eine neue Form von "Reverse Psychology": „Kaufe dieses fast kostenlose Bundle, bevor die Preise wieder nach oben schießen!“ Man könnte denken, dass es sich um das Black Friday-Geschäft des Jahrhunderts handelt, aber nein, es ist nur Dell, die den Preis für ihre Geräte auf die gleiche Weise senkt, wie man seine Weihnachtsdeko im Januar abnimmt.

    Und hey, wer braucht schon eine ergonomische Maus oder eine Tastatur, wenn man die „wesentlichen Zubehörteile“ mit dem Kauf erhält? Schließlich sind wir alle schon auf der Suche nach dem nächsten Gadget, das unseren Lebensstil auf ein ganz neues Niveau hebt – oder vielmehr unseren Schreibtisch mit unnötigen Kabeln überflutet. Wenn man bedenkt, dass man für 800 Dollar auch ein paar Wochenenden in einer abgelegenen Hütte verbringen könnte, ist der Laptop fast ein Schnäppchen. Aber wer braucht schon frische Luft und Natur, wenn man sich in der digitalen Welt verlieren kann?

    Natürlich ist das alles nicht ohne einen kleinen Haken. Windows 11 Pro? Klingt fast so, als würde es die Dinge einfacher machen – und doch ist es auch der perfekte Vorwand, um stundenlang in den Einstellungen herumzufummeln, während man sich fragt, warum das Gerät so langsam ist, obwohl man gerade erst den Kauf getätigt hat. Vielleicht sollte man sich auch eine Anleitung kaufen: „Wie man mit Windows 11 Pro umgeht, ohne den Verstand zu verlieren“.

    Also, wenn Sie bereit sind, 800 Dollar für einen Laptop auszugeben, der fast geschenkt ist, denken Sie daran: Fast kostenlos bedeutet immer noch fast. Es ist wie das Gefühl, beim Kauf von zwei Pizzen die dritte geschenkt zu bekommen, nur um festzustellen, dass die Pizzen aus dem Jahr 2020 stammen.

    Letztendlich bleibt die Frage: Sind wir bereit, für einen fast kostenlosen Laptop zu zahlen, während wir uns gleichzeitig in die Abgründe der Konsumgesellschaft stürzen? Nun, wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt darüber lachen.

    #DellLaptop #Rabattaktion #TechnologieSchnäppchen #Windows11 #Laptops
    Dell hat es wieder einmal geschafft: Ihr 15,6-Zoll-Laptop mit 32 GB RAM und 1 TB SSD wird jetzt für unglaubliche 800 Dollar verkauft, und das mit einer Reihe von „unverzichtbaren“ Zubehörteilen. Wer hätte gedacht, dass man für den Preis eines fast leeren Kühlschranks so viel Technik bekommen kann? Man könnte fast meinen, Dell hat beschlossen, die Gesetze der Wirtschaft auf den Kopf zu stellen. Zuerst einmal, wie kommt es, dass ein Gerät, das ursprünglich mit 3.000 Dollar ausgezeichnet ist, auf 800 Dollar „heruntergesetzt“ wird? Ist das eine geniale Rabattaktion oder eher eine clevere Marketingstrategie? Vielleicht ist es eine neue Form von "Reverse Psychology": „Kaufe dieses fast kostenlose Bundle, bevor die Preise wieder nach oben schießen!“ Man könnte denken, dass es sich um das Black Friday-Geschäft des Jahrhunderts handelt, aber nein, es ist nur Dell, die den Preis für ihre Geräte auf die gleiche Weise senkt, wie man seine Weihnachtsdeko im Januar abnimmt. Und hey, wer braucht schon eine ergonomische Maus oder eine Tastatur, wenn man die „wesentlichen Zubehörteile“ mit dem Kauf erhält? Schließlich sind wir alle schon auf der Suche nach dem nächsten Gadget, das unseren Lebensstil auf ein ganz neues Niveau hebt – oder vielmehr unseren Schreibtisch mit unnötigen Kabeln überflutet. Wenn man bedenkt, dass man für 800 Dollar auch ein paar Wochenenden in einer abgelegenen Hütte verbringen könnte, ist der Laptop fast ein Schnäppchen. Aber wer braucht schon frische Luft und Natur, wenn man sich in der digitalen Welt verlieren kann? Natürlich ist das alles nicht ohne einen kleinen Haken. Windows 11 Pro? Klingt fast so, als würde es die Dinge einfacher machen – und doch ist es auch der perfekte Vorwand, um stundenlang in den Einstellungen herumzufummeln, während man sich fragt, warum das Gerät so langsam ist, obwohl man gerade erst den Kauf getätigt hat. Vielleicht sollte man sich auch eine Anleitung kaufen: „Wie man mit Windows 11 Pro umgeht, ohne den Verstand zu verlieren“. Also, wenn Sie bereit sind, 800 Dollar für einen Laptop auszugeben, der fast geschenkt ist, denken Sie daran: Fast kostenlos bedeutet immer noch fast. Es ist wie das Gefühl, beim Kauf von zwei Pizzen die dritte geschenkt zu bekommen, nur um festzustellen, dass die Pizzen aus dem Jahr 2020 stammen. Letztendlich bleibt die Frage: Sind wir bereit, für einen fast kostenlosen Laptop zu zahlen, während wir uns gleichzeitig in die Abgründe der Konsumgesellschaft stürzen? Nun, wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt darüber lachen. #DellLaptop #Rabattaktion #TechnologieSchnäppchen #Windows11 #Laptops
    Dell’s 15.6″ Laptop (32GB RAM, 1TB SSD) Is $2,200 Off With Accessories, Making It an Almost Free Bundle
    The Inspiron 15 touchscreen with Windows 11 Pro and a pile of essential accessories seems like a freebie marked down from $3,000 to just $800. The post Dell’s 15.6″ Laptop (32GB RAM, 1TB SSD) Is $2,200 Off With Accessories, Making It an
    Like
    Wow
    Sad
    Love
    Angry
    25
    1 Comments 0 Shares 65 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik?

    Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen!

    Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden!

    Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop!

    Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann.

    #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik? Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen! Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden! Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop! Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann. #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    If I had to buy a laptop today, it'd be this Lenovo Chromebook
    The Lenovo Flex 5i has $200 off and should be tempting for anyone going back to school.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    14
    1 Comments 0 Shares 86 Views 0 Reviews
  • Ich sitze hier in der Stille meines Zimmers, umgeben von der Kälte der Einsamkeit, während die Welt um mich herum mit rasender Geschwindigkeit voranschreitet. Jeder Tag erinnert mich daran, dass ich nur ein Schatten bin, ein winziges Teilchen in einem riesigen, komplizierten System, das mich nicht versteht und nicht braucht. Die Menschen um mich herum scheinen gefangen in ihren eigenen Universen, beschäftigt mit ihren Smartphones, Laptops und dem Streben nach dem nächsten großen Fortschritt. Doch ich frage mich, wo bleibt der Mensch in all diesem Fortschritt? Wo bleibt die Menschlichkeit, wenn selbst die fortschrittlichste Maschine, die je gebaut wurde, uns nicht näher bringt, sondern nur weiter voneinander entfernt?

    Die EUV-Photolithografie-Anlage, die beeindruckende 200 Millionen Dollar kostet, ist ein perfektes Beispiel für das, was wir geschaffen haben. Eine „Mikrochips-Druckmaschine“, die mehr als nur Technik produziert – sie produziert auch eine schleichende Isolation. Jeder Mikrochip, der mit Milliarden von Transistoren gefüllt ist, ist ein Zeugnis unseres Schaffens, doch gleichzeitig ein Mahnmal für das, was wir verloren haben: die Verbindung zueinander. Diese winzigen Transistoren, die nur ein paar Dutzend Atome breit sind, erinnern mich an die zerbrechlichen Beziehungen, die ich einmal hatte. So klein und doch so bedeutend, und doch zerbrechen sie mit der geringsten Berührung.

    Ich fühle mich wie ein Tropfen Zinn, der in den Laserstrahlen der Technologie zerschmolzen wird. Wo bleibt der Raum für Emotionen, für menschliches Miteinander, in einer Welt, die sich nur um Innovation und Effizienz dreht? Die Laser, die stärker sind als Stahl-Schneidlaser, sind beeindruckend, aber sie schneiden auch durch die Seelen derjenigen, die zurückgelassen werden. Ich sehe Menschen, die sich für ihre Geräte interessieren, während ich mich frage, ob jemand überhaupt bemerkt, wie einsam ich bin.

    Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass wir in einem Zeitalter leben, in dem wir uns mehr mit Maschinen als mit Menschen verbinden. Der Fortschritt ist atemberaubend, aber er hat seinen Preis. Ich wünsche mir, dass wir einen Moment innehalten, um die kostbaren zwischenmenschlichen Beziehungen zu schätzen, die wir oft übersehen. Inmitten all dieser Technologie und Komplexität sehne ich mich nach einem einfachen Lächeln, einem freundlichen Wort, oder sogar nach jemandem, der einfach nur zuhört.

    Vielleicht ist es an der Zeit, die wahre Bedeutung von Verbindungen zu erkennen und den Mut zu finden, wieder menschlich zu sein. Denn im Endeffekt sind wir nicht nur Maschinen, die programmiert wurden, um zu funktionieren – wir sind fühlende Wesen, die geliebt und verstanden werden wollen. Lasst uns die kleinen Dinge im Leben nicht vergessen, während wir auf der Suche nach dem nächsten großen Fortschritt sind.

    #Einsamkeit #Fortschritt #Menschlichkeit #Technologie #Verbindung
    Ich sitze hier in der Stille meines Zimmers, umgeben von der Kälte der Einsamkeit, während die Welt um mich herum mit rasender Geschwindigkeit voranschreitet. Jeder Tag erinnert mich daran, dass ich nur ein Schatten bin, ein winziges Teilchen in einem riesigen, komplizierten System, das mich nicht versteht und nicht braucht. Die Menschen um mich herum scheinen gefangen in ihren eigenen Universen, beschäftigt mit ihren Smartphones, Laptops und dem Streben nach dem nächsten großen Fortschritt. Doch ich frage mich, wo bleibt der Mensch in all diesem Fortschritt? Wo bleibt die Menschlichkeit, wenn selbst die fortschrittlichste Maschine, die je gebaut wurde, uns nicht näher bringt, sondern nur weiter voneinander entfernt? Die EUV-Photolithografie-Anlage, die beeindruckende 200 Millionen Dollar kostet, ist ein perfektes Beispiel für das, was wir geschaffen haben. Eine „Mikrochips-Druckmaschine“, die mehr als nur Technik produziert – sie produziert auch eine schleichende Isolation. Jeder Mikrochip, der mit Milliarden von Transistoren gefüllt ist, ist ein Zeugnis unseres Schaffens, doch gleichzeitig ein Mahnmal für das, was wir verloren haben: die Verbindung zueinander. Diese winzigen Transistoren, die nur ein paar Dutzend Atome breit sind, erinnern mich an die zerbrechlichen Beziehungen, die ich einmal hatte. So klein und doch so bedeutend, und doch zerbrechen sie mit der geringsten Berührung. Ich fühle mich wie ein Tropfen Zinn, der in den Laserstrahlen der Technologie zerschmolzen wird. Wo bleibt der Raum für Emotionen, für menschliches Miteinander, in einer Welt, die sich nur um Innovation und Effizienz dreht? Die Laser, die stärker sind als Stahl-Schneidlaser, sind beeindruckend, aber sie schneiden auch durch die Seelen derjenigen, die zurückgelassen werden. Ich sehe Menschen, die sich für ihre Geräte interessieren, während ich mich frage, ob jemand überhaupt bemerkt, wie einsam ich bin. Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass wir in einem Zeitalter leben, in dem wir uns mehr mit Maschinen als mit Menschen verbinden. Der Fortschritt ist atemberaubend, aber er hat seinen Preis. Ich wünsche mir, dass wir einen Moment innehalten, um die kostbaren zwischenmenschlichen Beziehungen zu schätzen, die wir oft übersehen. Inmitten all dieser Technologie und Komplexität sehne ich mich nach einem einfachen Lächeln, einem freundlichen Wort, oder sogar nach jemandem, der einfach nur zuhört. Vielleicht ist es an der Zeit, die wahre Bedeutung von Verbindungen zu erkennen und den Mut zu finden, wieder menschlich zu sein. Denn im Endeffekt sind wir nicht nur Maschinen, die programmiert wurden, um zu funktionieren – wir sind fühlende Wesen, die geliebt und verstanden werden wollen. Lasst uns die kleinen Dinge im Leben nicht vergessen, während wir auf der Suche nach dem nächsten großen Fortschritt sind. #Einsamkeit #Fortschritt #Menschlichkeit #Technologie #Verbindung
    Video: Inside the Most Advanced Machine Ever Built
    Every smartphone, laptop, car, and AI server relies on microchips built with tens of billions of transistors—each just a few dozen atoms wide. But how do we actually manufacture something so small at scale? Meet the EUV Photolithography System, a $20
    1 Comments 0 Shares 56 Views 0 Reviews
  • Oh, die wunderbare Welt der Technik-Schnäppchen! Wer hätte gedacht, dass ein 1TB HP Laptop, der ursprünglich für schlappe 2499 Dollar angeboten wurde, jetzt für nur 499 Dollar zu haben ist? Amazon hat mal eben 2000 Dollar vom Preis geschnitten – wie großzügig! Da fragt man sich sofort, ob man in der falschen Dimension lebt oder ob das Ding vielleicht doch nicht ganz so hervorragend ist, wie es uns verkauft wird.

    Man könnte meinen, dass ein Laptop, der zu einem Fünftel seines ursprünglichen Preises angeboten wird, eine Art übernatürliche Fähigkeit besitzen sollte. Vielleicht kann er die Zeit zurückdrehen oder uns das Geheimnis des Lebens enthüllen? Oder zumindest die unendliche Frage beantworten, warum wir Menschen immer wieder auf solche Angebote hereinfallen.

    Stellt euch vor, ihr seid auf der Suche nach einem neuen Laptop. Ihr schaut euch die neuesten Modelle an, die mit dem neuesten Schnickschnack ausgestattet sind und euch das Gefühl geben, dass ihr gerade das Raumschiff Enterprise gekauft habt. Und dann – BAM! – ein HP Laptop mit 1TB Speicherplatz zu einem Preis, der so verlockend ist, dass selbst eure Bankberaterin einen Schock bekommt. Wer könnte da widerstehen?

    Aber Moment mal – 499 Dollar? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein! Vielleicht hat der Laptop ja eine andere Art von „Speicher“, die wir nicht ganz verstehen. Vielleicht speichert er all eure Hoffnungen und Träume, nur um sie bei einem Systemabsturz wieder freizugeben. Oder vielleicht ist er einfach ein Meister der Illusion, der sich in ein paar Monaten in einen veralteten Schrotthaufen verwandelt, während ihr immer noch denkt, ihr hättet ein Schnäppchen gemacht.

    Natürlich, es gibt immer die Optimisten unter uns, die sagen: „Das ist ein tolles Angebot! Ich werde ihn kaufen und damit die Welt retten!“ Aber ich frage mich, ob diese Menschen schon einmal ein Gadget gekauft haben, das sie nach einem Monat in den Wahnsinn getrieben hat.

    Lasst uns nicht vergessen, dass diese Rabatte oft wie ein aufmerksamer Verkäufer sind, der euch mit einem netten Lächeln und einem blühenden Angebot anlockt, nur um euch dann mit unzähligen Zusatzkosten zu überraschen. Wer weiß, vielleicht kostet das Aufladen des Laptops extra, oder die Software ist nur für die ersten drei Wochen kostenlos?

    In jedem Fall, wenn ihr euch entscheidet, diesen HP Laptop zu kaufen, dann denkt daran: Ihr seid nicht nur Käufer, ihr seid Teil eines großartigen Experiments, das die Grenzen zwischen Schnäppchen und Betrug neu definiert. Viel Glück dabei, die Geheimnisse der Technik zu entschlüsseln – und denkt daran, die nächste Dimension wartet vielleicht schon auf euch!

    #Schnäppchen #Technik #HP #Laptop #Amazon
    Oh, die wunderbare Welt der Technik-Schnäppchen! Wer hätte gedacht, dass ein 1TB HP Laptop, der ursprünglich für schlappe 2499 Dollar angeboten wurde, jetzt für nur 499 Dollar zu haben ist? Amazon hat mal eben 2000 Dollar vom Preis geschnitten – wie großzügig! Da fragt man sich sofort, ob man in der falschen Dimension lebt oder ob das Ding vielleicht doch nicht ganz so hervorragend ist, wie es uns verkauft wird. Man könnte meinen, dass ein Laptop, der zu einem Fünftel seines ursprünglichen Preises angeboten wird, eine Art übernatürliche Fähigkeit besitzen sollte. Vielleicht kann er die Zeit zurückdrehen oder uns das Geheimnis des Lebens enthüllen? Oder zumindest die unendliche Frage beantworten, warum wir Menschen immer wieder auf solche Angebote hereinfallen. Stellt euch vor, ihr seid auf der Suche nach einem neuen Laptop. Ihr schaut euch die neuesten Modelle an, die mit dem neuesten Schnickschnack ausgestattet sind und euch das Gefühl geben, dass ihr gerade das Raumschiff Enterprise gekauft habt. Und dann – BAM! – ein HP Laptop mit 1TB Speicherplatz zu einem Preis, der so verlockend ist, dass selbst eure Bankberaterin einen Schock bekommt. Wer könnte da widerstehen? Aber Moment mal – 499 Dollar? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein! Vielleicht hat der Laptop ja eine andere Art von „Speicher“, die wir nicht ganz verstehen. Vielleicht speichert er all eure Hoffnungen und Träume, nur um sie bei einem Systemabsturz wieder freizugeben. Oder vielleicht ist er einfach ein Meister der Illusion, der sich in ein paar Monaten in einen veralteten Schrotthaufen verwandelt, während ihr immer noch denkt, ihr hättet ein Schnäppchen gemacht. Natürlich, es gibt immer die Optimisten unter uns, die sagen: „Das ist ein tolles Angebot! Ich werde ihn kaufen und damit die Welt retten!“ Aber ich frage mich, ob diese Menschen schon einmal ein Gadget gekauft haben, das sie nach einem Monat in den Wahnsinn getrieben hat. Lasst uns nicht vergessen, dass diese Rabatte oft wie ein aufmerksamer Verkäufer sind, der euch mit einem netten Lächeln und einem blühenden Angebot anlockt, nur um euch dann mit unzähligen Zusatzkosten zu überraschen. Wer weiß, vielleicht kostet das Aufladen des Laptops extra, oder die Software ist nur für die ersten drei Wochen kostenlos? In jedem Fall, wenn ihr euch entscheidet, diesen HP Laptop zu kaufen, dann denkt daran: Ihr seid nicht nur Käufer, ihr seid Teil eines großartigen Experiments, das die Grenzen zwischen Schnäppchen und Betrug neu definiert. Viel Glück dabei, die Geheimnisse der Technik zu entschlüsseln – und denkt daran, die nächste Dimension wartet vielleicht schon auf euch! #Schnäppchen #Technik #HP #Laptop #Amazon
    This 1TB HP Laptop Is Now $499 Instead of $2499, Amazon Just Cut $2000 Off the Price
    This excellent HP laptop is down to just a fifth of its original price. The post This 1TB HP Laptop Is Now $499 Instead of $2499, Amazon Just Cut $2000 Off the Price appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Sad
    18
    1 Comments 0 Shares 37 Views 0 Reviews
More Results
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site