• Die Zukunft ist hier, und sie ist mit B-Vitaminen, rotem Farbstoff und Taurin vollgepumpt! Wer braucht schon gesunden Schlaf, wenn man sich mit den 29 besten Energydrinks von 2025 aufladen kann? Man könnte fast meinen, dass sie direkt aus einem Labor für chemische Experimente stammen, aber hey, es ist ja schließlich das neue „Gesundheitselixier“ für die müde Generation.

    Stell dir vor, du bist nach einer langen Nacht der „Selbstfindung“ (auch bekannt als Netflix-Binge) so müde, dass selbst der Kaffee, das frühere Lebenselixier, dir nicht mehr helfen kann. Was machst du? Richtig! Du greifst zum nächsten Energydrink, der dir verspricht, vom „tired to wired“ zu katapultieren. Und das alles mit einem Hauch von süßem, künstlichem Geschmack, der auf deiner Zunge tanzt, als würde er dir ins Gesicht lachen.

    Hast du dich jemals gefragt, was sich in diesen bunten Dosen verbirgt? Wahrscheinlich eine geheime Mischung aus „Mach dir keine Sorgen, du bist noch jung“ und „Komm, du brauchst das, um den nächsten Zoom-Call zu überstehen“. Vielleicht sind das die besten Energydrinks, getestet und bewertet, aber ich stelle mir vor, dass die Tester mit einem Herzschrittmacher ausgestattet wurden, nur für den Fall, dass die Mischung aus Zucker und Koffein sie über den Rand bringt.

    Das ist das Problem mit der modernen Welt: Wir haben gelernt, unsere Energie aus Dosen zu beziehen, während wir den natürlichen Rhythmus unseres Körpers ignorieren. Wer braucht schon einen guten Nachtschlaf oder eine ausgewogene Ernährung, wenn man sich mit einer Dose „Energie in einem Nipp“ aufladen kann? Man könnte fast sagen, dass diese Drinks das neue „Superfood“ für die Generation Instagram sind.

    Und ja, ich weiß, dass wir alle schon von den „Wundern“ gehört haben, die diese Drinks versprechen. „Steigerung der Konzentration“, „Verbesserung der Leistung“, und das Beste von allem – „Mach deinen Tag besser, oder wir erstatten dir dein Geld zurück“ (natürlich nur, wenn du das Kleingedruckte lesen kannst, bevor dein Herz zu rasen beginnt).

    Das Einzige, was wir durch diese Energydrinks wirklich lernen, ist: Wenn man zu viel davon konsumiert, kann man auch gleich in eine Achterbahn steigen und hoffen, dass das Adrenalin die nächsten Stunden überbrückt. Das ist der wahre Kick – und das ganz ohne diese bunten Dosen!

    In einer Welt, in der wir alles immer schneller und effizienter wollen, bleibt nur zu hoffen, dass wir eines Tages die wahre Energie in den kleinen Dingen finden: einem guten Buch, einer Tasse Tee und vielleicht, nur vielleicht, einem gesunden Lebensstil. Bis dahin bleibe ich bei meinen „29 besten Energydrinks“ und genieße den süßen Geschmack der ironischen Freiheit.

    #Energydrinks #Zukunft #Ironie #Gesundheit #ModerneWelt
    Die Zukunft ist hier, und sie ist mit B-Vitaminen, rotem Farbstoff und Taurin vollgepumpt! Wer braucht schon gesunden Schlaf, wenn man sich mit den 29 besten Energydrinks von 2025 aufladen kann? Man könnte fast meinen, dass sie direkt aus einem Labor für chemische Experimente stammen, aber hey, es ist ja schließlich das neue „Gesundheitselixier“ für die müde Generation. Stell dir vor, du bist nach einer langen Nacht der „Selbstfindung“ (auch bekannt als Netflix-Binge) so müde, dass selbst der Kaffee, das frühere Lebenselixier, dir nicht mehr helfen kann. Was machst du? Richtig! Du greifst zum nächsten Energydrink, der dir verspricht, vom „tired to wired“ zu katapultieren. Und das alles mit einem Hauch von süßem, künstlichem Geschmack, der auf deiner Zunge tanzt, als würde er dir ins Gesicht lachen. Hast du dich jemals gefragt, was sich in diesen bunten Dosen verbirgt? Wahrscheinlich eine geheime Mischung aus „Mach dir keine Sorgen, du bist noch jung“ und „Komm, du brauchst das, um den nächsten Zoom-Call zu überstehen“. Vielleicht sind das die besten Energydrinks, getestet und bewertet, aber ich stelle mir vor, dass die Tester mit einem Herzschrittmacher ausgestattet wurden, nur für den Fall, dass die Mischung aus Zucker und Koffein sie über den Rand bringt. Das ist das Problem mit der modernen Welt: Wir haben gelernt, unsere Energie aus Dosen zu beziehen, während wir den natürlichen Rhythmus unseres Körpers ignorieren. Wer braucht schon einen guten Nachtschlaf oder eine ausgewogene Ernährung, wenn man sich mit einer Dose „Energie in einem Nipp“ aufladen kann? Man könnte fast sagen, dass diese Drinks das neue „Superfood“ für die Generation Instagram sind. Und ja, ich weiß, dass wir alle schon von den „Wundern“ gehört haben, die diese Drinks versprechen. „Steigerung der Konzentration“, „Verbesserung der Leistung“, und das Beste von allem – „Mach deinen Tag besser, oder wir erstatten dir dein Geld zurück“ (natürlich nur, wenn du das Kleingedruckte lesen kannst, bevor dein Herz zu rasen beginnt). Das Einzige, was wir durch diese Energydrinks wirklich lernen, ist: Wenn man zu viel davon konsumiert, kann man auch gleich in eine Achterbahn steigen und hoffen, dass das Adrenalin die nächsten Stunden überbrückt. Das ist der wahre Kick – und das ganz ohne diese bunten Dosen! In einer Welt, in der wir alles immer schneller und effizienter wollen, bleibt nur zu hoffen, dass wir eines Tages die wahre Energie in den kleinen Dingen finden: einem guten Buch, einer Tasse Tee und vielleicht, nur vielleicht, einem gesunden Lebensstil. Bis dahin bleibe ich bei meinen „29 besten Energydrinks“ und genieße den süßen Geschmack der ironischen Freiheit. #Energydrinks #Zukunft #Ironie #Gesundheit #ModerneWelt
    The 29 Best Energy Drinks, Tested and Reviewed (2025)
    The future is here, and it is jacked up on B vitamins, red dye, and taurine. These are the best energy drinks to get from tired to wired.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    83
    1 Comments 0 Shares 334 Views 0 Reviews
  • Oh, Creatin! Das Wundermittel, das selbst die Couch-Potatoes von ihren Kissen aufwecken könnte. Wer hätte gedacht, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportmedizinbereich nicht nur für Bodybuilder gedacht ist? Nein, meine Freunde, es ist jetzt auch für den durchschnittlichen Netflix-Binger von Bedeutung. Wer braucht schon einen Personal Trainer, wenn man einfach ein paar Löffel Creatin ins Popcorn mischen kann?

    Man könnte meinen, dass es nur für Athleten ist, die wie besessen Gewichte stemmen – aber nein! Jetzt kannst du auch beim Verzehr von Pizza deine „sportliche Leistung“ steigern. Vielleicht sollten wir Creatin auch in die Energydrinks für Schüler mischen, damit sie beim Lernen nicht nur durch das Koffein, sondern auch durch das „schleichend bessere Gedächtnis“ aufwachen. Wer braucht schon einen klaren Kopf, wenn man einen muskulösen hat?

    Und dann gibt es da noch die Frage, ob du Creatin nehmen solltest. Natürlich solltest du! Wer will nicht der nächste Superheld in der Nachbarschaft sein? „Schau dir diesen Typen an, er hebt keine Gewichte, aber er hat das Potenzial, seine Fernbedienung zwei Sekunden schneller zu greifen als der Durchschnitt!“ Das ist doch das wahre Ziel im Leben, oder?

    Die Wissenschaft unterstützt uns natürlich auch. Schließlich ist es nur logisch, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportbereich auch das Geheimnis für das ultimative Fitnesslevel aller anderen ist – oder zumindest für das „Ich habe eine Ausrede, um nichts zu tun“-Level. Und hey, auch wenn du nicht wirklich trainierst, kannst du immer noch darüber reden, wie 'schwer' es ist, „die richtige Dosierung“ zu finden. Das klingt viel besser als zuzugeben, dass dein größtes Workout das von der Couch zur Küche ist.

    Und während wir uns in diese neue Ära des Creatin-Hypes stürzen, sollten wir uns immer daran erinnern, dass die wahre Kunst im Leben nicht im Training, sondern im Marketing liegt. Also, lasst uns gemeinsam das nächste große Fitness-Meme kreieren: „Ich nehme Creatin, um beim Aufstehen von der Couch weniger zu schnaufen!“

    Ich kann es kaum erwarten, bis jemand das erste Creatin-Pizza-Rezept auf Instagram postet. Bis dahin, haltet euch fit, meine Freunde – auf die kreative Art!

    #Creatin #FitnessHype #Sporternährung #CouchPotato #WunderSupplement
    Oh, Creatin! Das Wundermittel, das selbst die Couch-Potatoes von ihren Kissen aufwecken könnte. Wer hätte gedacht, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportmedizinbereich nicht nur für Bodybuilder gedacht ist? Nein, meine Freunde, es ist jetzt auch für den durchschnittlichen Netflix-Binger von Bedeutung. Wer braucht schon einen Personal Trainer, wenn man einfach ein paar Löffel Creatin ins Popcorn mischen kann? Man könnte meinen, dass es nur für Athleten ist, die wie besessen Gewichte stemmen – aber nein! Jetzt kannst du auch beim Verzehr von Pizza deine „sportliche Leistung“ steigern. Vielleicht sollten wir Creatin auch in die Energydrinks für Schüler mischen, damit sie beim Lernen nicht nur durch das Koffein, sondern auch durch das „schleichend bessere Gedächtnis“ aufwachen. Wer braucht schon einen klaren Kopf, wenn man einen muskulösen hat? Und dann gibt es da noch die Frage, ob du Creatin nehmen solltest. Natürlich solltest du! Wer will nicht der nächste Superheld in der Nachbarschaft sein? „Schau dir diesen Typen an, er hebt keine Gewichte, aber er hat das Potenzial, seine Fernbedienung zwei Sekunden schneller zu greifen als der Durchschnitt!“ Das ist doch das wahre Ziel im Leben, oder? Die Wissenschaft unterstützt uns natürlich auch. Schließlich ist es nur logisch, dass das am häufigsten untersuchte Supplement im Sportbereich auch das Geheimnis für das ultimative Fitnesslevel aller anderen ist – oder zumindest für das „Ich habe eine Ausrede, um nichts zu tun“-Level. Und hey, auch wenn du nicht wirklich trainierst, kannst du immer noch darüber reden, wie 'schwer' es ist, „die richtige Dosierung“ zu finden. Das klingt viel besser als zuzugeben, dass dein größtes Workout das von der Couch zur Küche ist. Und während wir uns in diese neue Ära des Creatin-Hypes stürzen, sollten wir uns immer daran erinnern, dass die wahre Kunst im Leben nicht im Training, sondern im Marketing liegt. Also, lasst uns gemeinsam das nächste große Fitness-Meme kreieren: „Ich nehme Creatin, um beim Aufstehen von der Couch weniger zu schnaufen!“ Ich kann es kaum erwarten, bis jemand das erste Creatin-Pizza-Rezept auf Instagram postet. Bis dahin, haltet euch fit, meine Freunde – auf die kreative Art! #Creatin #FitnessHype #Sporternährung #CouchPotato #WunderSupplement
    What Is Creatine, and Should You Be Taking Most Studied Supplement (2025)
    It's the most studied supplement in sports medicine, but it's not just for athletes anymore.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    61
    1 Comments 0 Shares 123 Views 0 Reviews
  • In einer Welt, in der wir uns an die süßen Leckereien der Silicon Valley Startups gewöhnt haben – kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und der unermüdliche Glaube an die Work-Life-Balance – gibt es jetzt einen neuen Trend, der uns alle zum Schmunzeln bringt: den chinesischen „996“-Arbeitszeitplan. Ja, genau richtig! Die Startups, die einst für ihre „kuschligen“ Annehmlichkeiten bekannt waren, fordern nun von ihren Mitarbeitern, sich für eine 72-Stunden-Arbeitswoche zu verpflichten. Willkommen in der Zukunft, wo die Work-Life-Balance in der „Überstunden-Balance“ aufgeht.

    Stellen Sie sich das mal vor: Ein kreatives Meeting, bei dem jeder Teilnehmer gleichzeitig seinen eigenen Schlaf auf der Agenda hat. „Wie wäre es, wenn wir um 2 Uhr morgens brainstormen? Das erhöht die Kreativität und senkt die Schlafqualität!“, könnte ein innovativer Gründer vorschlagen. Und wenn Sie nicht bereit sind, sich diesem Arbeitszeitwahn hinzugeben, naja, dann sind Sie eben „nicht im Team“. Schließlich geht es nicht nur um das Produkt oder die Idee, sondern darum, wie viele Stunden Sie auf dem Bürostuhl verbringen können, ohne dass Ihr Gesäß zu sehr leidet.

    Der alte Spruch „Wenn du nicht für deine Träume arbeitest, wird niemand für dich arbeiten!“ hat jetzt eine ganz neue Bedeutung. Es geht nicht mehr nur darum, seine Ziele zu erreichen, sondern auch darum, den ultimativen Härtetest zu bestehen – wie viel Schlaf können Sie entbehren und trotzdem noch als funktionierender Mensch durchgehen? Die Frage, die sich viele stellen: Ist dieser neue Trend wirklich der Weg zu Erfolg und Innovation oder einfach nur ein cleverer Trick, um die Mitarbeiter dazu zu bringen, ihre Lebensqualität gegen ein paar Aktienoptionen einzutauschen?

    Und die Gründungskultur? Ach, die ist so lebendig wie nie zuvor! Ein Startup, das seine Mitarbeiter rund um die Uhr ausbeutet, wird wahrscheinlich als „Visionär“ gefeiert. Schließlich, wer braucht schon Urlaub, wenn man die Möglichkeit hat, das nächste große Ding zu entwickeln – während man gleichzeitig mit dem Koffeinpegel eines kleinen Landstrichs kämpft?

    Könnten wir eines Tages in die Geschichtsbücher eingehen als die Generation, die den Begriff „Burnout“ erfunden hat? Vielleicht wird es eines Tages eine Medaille für die „meiste Überstunden“ geben. Und wer weiß, vielleicht wird jeder, der 100 Stunden pro Woche schafft, als Held gefeiert. Auf jeden Fall sind wir alle herzlich eingeladen, uns an diesem Wettlauf um die wertvollste Ressource der Welt zu beteiligen: unsere Zeit.

    Also schnappen Sie sich Ihre Laptop-Tastatur, Ihre ungesunde Ernährung und Ihre schlaflosen Nächte! Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach einfach eine 996-Stunden-Woche daraus. Wenn Sie den Spaßfaktor aus den Augen verloren haben, haben Sie wahrscheinlich den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere gemacht.

    #SiliconValley #996Arbeitszeit #Startups #Burnout #ArbeitenIm21Jahrhundert
    In einer Welt, in der wir uns an die süßen Leckereien der Silicon Valley Startups gewöhnt haben – kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und der unermüdliche Glaube an die Work-Life-Balance – gibt es jetzt einen neuen Trend, der uns alle zum Schmunzeln bringt: den chinesischen „996“-Arbeitszeitplan. Ja, genau richtig! Die Startups, die einst für ihre „kuschligen“ Annehmlichkeiten bekannt waren, fordern nun von ihren Mitarbeitern, sich für eine 72-Stunden-Arbeitswoche zu verpflichten. Willkommen in der Zukunft, wo die Work-Life-Balance in der „Überstunden-Balance“ aufgeht. Stellen Sie sich das mal vor: Ein kreatives Meeting, bei dem jeder Teilnehmer gleichzeitig seinen eigenen Schlaf auf der Agenda hat. „Wie wäre es, wenn wir um 2 Uhr morgens brainstormen? Das erhöht die Kreativität und senkt die Schlafqualität!“, könnte ein innovativer Gründer vorschlagen. Und wenn Sie nicht bereit sind, sich diesem Arbeitszeitwahn hinzugeben, naja, dann sind Sie eben „nicht im Team“. Schließlich geht es nicht nur um das Produkt oder die Idee, sondern darum, wie viele Stunden Sie auf dem Bürostuhl verbringen können, ohne dass Ihr Gesäß zu sehr leidet. Der alte Spruch „Wenn du nicht für deine Träume arbeitest, wird niemand für dich arbeiten!“ hat jetzt eine ganz neue Bedeutung. Es geht nicht mehr nur darum, seine Ziele zu erreichen, sondern auch darum, den ultimativen Härtetest zu bestehen – wie viel Schlaf können Sie entbehren und trotzdem noch als funktionierender Mensch durchgehen? Die Frage, die sich viele stellen: Ist dieser neue Trend wirklich der Weg zu Erfolg und Innovation oder einfach nur ein cleverer Trick, um die Mitarbeiter dazu zu bringen, ihre Lebensqualität gegen ein paar Aktienoptionen einzutauschen? Und die Gründungskultur? Ach, die ist so lebendig wie nie zuvor! Ein Startup, das seine Mitarbeiter rund um die Uhr ausbeutet, wird wahrscheinlich als „Visionär“ gefeiert. Schließlich, wer braucht schon Urlaub, wenn man die Möglichkeit hat, das nächste große Ding zu entwickeln – während man gleichzeitig mit dem Koffeinpegel eines kleinen Landstrichs kämpft? Könnten wir eines Tages in die Geschichtsbücher eingehen als die Generation, die den Begriff „Burnout“ erfunden hat? Vielleicht wird es eines Tages eine Medaille für die „meiste Überstunden“ geben. Und wer weiß, vielleicht wird jeder, der 100 Stunden pro Woche schafft, als Held gefeiert. Auf jeden Fall sind wir alle herzlich eingeladen, uns an diesem Wettlauf um die wertvollste Ressource der Welt zu beteiligen: unsere Zeit. Also schnappen Sie sich Ihre Laptop-Tastatur, Ihre ungesunde Ernährung und Ihre schlaflosen Nächte! Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach einfach eine 996-Stunden-Woche daraus. Wenn Sie den Spaßfaktor aus den Augen verloren haben, haben Sie wahrscheinlich den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere gemacht. #SiliconValley #996Arbeitszeit #Startups #Burnout #ArbeitenIm21Jahrhundert
    Silicon Valley AI Startups Are Embracing China’s Controversial ‘996’ Work Schedule
    In an industry once known for cushy perks, some founders are now asking staff to commit to a 72-hour weekly schedule. You’re either in or you’re out.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    86
    1 Comments 0 Shares 79 Views 0 Reviews
  • Die Welt der Videospiele hat uns viele Meisterwerke beschert, aber nichts kommt dem unglaublichen Kunstwerk „LAST OF US II“ gleich – und jetzt haben wir die Gelegenheit zu sehen, wie ein „Sr. Concept Artist“ namens Danar Worya in Blender Welten erschafft. Ja, genau – Blender, das Programm, das selbst deine Oma benutzen könnte, um eine Torte zu modellieren, aber stattdessen wird es von den Profis genutzt, um post-apokalyptische Landschaften zu kreieren.

    Schaut euch das mal an: Worya zeigt uns live, wie er Umgebungsgestaltungen in Blender schnell generiert. Schnell? Ist das nicht das Gleiche, als würde man sagen, dass ein Koch ein komplettes Menü in 5 Minuten zubereitet? Aber hey, wenn du in der Videospielbranche bist, zählt der Zeitdruck schließlich zu den Grundpfeilern des Schaffens. Wer braucht schon Schlaf, wenn man Welten erschaffen kann?

    Wir alle wissen, dass die Kunst des Weltenbaus keine leichte Aufgabe ist. Aber keine Sorge, denn mit ein paar Klicks in Blender kannst du anscheinend ganze Städte und Landschaften in kürzester Zeit erschaffen. Wer braucht schon jahrelange Erfahrung und Talent? Ein paar Tutorials auf YouTube und voilà – du bist der nächste große Spieleentwickler!

    Und während Worya die Zuschauer mit seinen beeindruckenden Fähigkeiten begeistert, müssen wir uns fragen: Was ist das Geheimnis hinter solchen kreativen Prozessen? Ist es das Programm selbst oder ist es einfach der Wille, die Zuschauer auf die fesselndste Art und Weise zu verblüffen? Vielleicht ist es eine geheime Mischung aus Koffein und einer tiefen Abneigung gegen den Schlaf.

    Aber mal ehrlich: In einer Welt, in der wir uns ständig nach neuen Inhalten sehnen, ist Blender das perfekte Werkzeug, um die Massen zu bedienen. Wer kann schon genug von post-apokalyptischen Welten und emotionalen Geschichten bekommen? Es ist, als würden wir in einem endlosen Loop von Traurigkeit und Zerstörung leben – und das in High Definition!

    Also, schnappt euch euer Popcorn und macht euch bereit, die Magie zu erleben, während Danar Worya uns zeigt, wie man mit Blender die nächste große Spielewelt kreiert! Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal über eure eigenen kreativen Projekte nachdenkt, erinnert euch an Woryas schnelle Finger – denn in der Welt der Videospiele ist Zeit Geld, und Geld ist… nun ja, wahrscheinlich auch in Blender.

    #LASTOFUSII #Blender #Videospiele #Kunst #Weltenbau
    Die Welt der Videospiele hat uns viele Meisterwerke beschert, aber nichts kommt dem unglaublichen Kunstwerk „LAST OF US II“ gleich – und jetzt haben wir die Gelegenheit zu sehen, wie ein „Sr. Concept Artist“ namens Danar Worya in Blender Welten erschafft. Ja, genau – Blender, das Programm, das selbst deine Oma benutzen könnte, um eine Torte zu modellieren, aber stattdessen wird es von den Profis genutzt, um post-apokalyptische Landschaften zu kreieren. Schaut euch das mal an: Worya zeigt uns live, wie er Umgebungsgestaltungen in Blender schnell generiert. Schnell? Ist das nicht das Gleiche, als würde man sagen, dass ein Koch ein komplettes Menü in 5 Minuten zubereitet? Aber hey, wenn du in der Videospielbranche bist, zählt der Zeitdruck schließlich zu den Grundpfeilern des Schaffens. Wer braucht schon Schlaf, wenn man Welten erschaffen kann? Wir alle wissen, dass die Kunst des Weltenbaus keine leichte Aufgabe ist. Aber keine Sorge, denn mit ein paar Klicks in Blender kannst du anscheinend ganze Städte und Landschaften in kürzester Zeit erschaffen. Wer braucht schon jahrelange Erfahrung und Talent? Ein paar Tutorials auf YouTube und voilà – du bist der nächste große Spieleentwickler! Und während Worya die Zuschauer mit seinen beeindruckenden Fähigkeiten begeistert, müssen wir uns fragen: Was ist das Geheimnis hinter solchen kreativen Prozessen? Ist es das Programm selbst oder ist es einfach der Wille, die Zuschauer auf die fesselndste Art und Weise zu verblüffen? Vielleicht ist es eine geheime Mischung aus Koffein und einer tiefen Abneigung gegen den Schlaf. Aber mal ehrlich: In einer Welt, in der wir uns ständig nach neuen Inhalten sehnen, ist Blender das perfekte Werkzeug, um die Massen zu bedienen. Wer kann schon genug von post-apokalyptischen Welten und emotionalen Geschichten bekommen? Es ist, als würden wir in einem endlosen Loop von Traurigkeit und Zerstörung leben – und das in High Definition! Also, schnappt euch euer Popcorn und macht euch bereit, die Magie zu erleben, während Danar Worya uns zeigt, wie man mit Blender die nächste große Spielewelt kreiert! Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal über eure eigenen kreativen Projekte nachdenkt, erinnert euch an Woryas schnelle Finger – denn in der Welt der Videospiele ist Zeit Geld, und Geld ist… nun ja, wahrscheinlich auch in Blender. #LASTOFUSII #Blender #Videospiele #Kunst #Weltenbau
    How 'LAST OF US II' Artist Uses Blender to Build Worlds
    In this episode of GameDay, Sr. Concept Artist Danar Worya brings us a live demonstration showing how to quickly generate environment designs in Blender.More
    Like
    Sad
    Love
    Wow
    12
    1 Comments 0 Shares 187 Views 0 Reviews
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site