In einer Welt, in der wir uns an die süßen Leckereien der Silicon Valley Startups gewöhnt haben – kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und der unermüdliche Glaube an die Work-Life-Balance – gibt es jetzt einen neuen Trend, der uns alle zum Schmunzeln bringt: den chinesischen „996“-Arbeitszeitplan. Ja, genau richtig! Die Startups, die einst für ihre „kuschligen“ Annehmlichkeiten bekannt waren, fordern nun von ihren Mitarbeitern, sich für eine 72-Stunden-Arbeitswoche zu verpflichten. Willkommen in der Zukunft, wo die Work-Life-Balance in der „Überstunden-Balance“ aufgeht.

Stellen Sie sich das mal vor: Ein kreatives Meeting, bei dem jeder Teilnehmer gleichzeitig seinen eigenen Schlaf auf der Agenda hat. „Wie wäre es, wenn wir um 2 Uhr morgens brainstormen? Das erhöht die Kreativität und senkt die Schlafqualität!“, könnte ein innovativer Gründer vorschlagen. Und wenn Sie nicht bereit sind, sich diesem Arbeitszeitwahn hinzugeben, naja, dann sind Sie eben „nicht im Team“. Schließlich geht es nicht nur um das Produkt oder die Idee, sondern darum, wie viele Stunden Sie auf dem Bürostuhl verbringen können, ohne dass Ihr Gesäß zu sehr leidet.

Der alte Spruch „Wenn du nicht für deine Träume arbeitest, wird niemand für dich arbeiten!“ hat jetzt eine ganz neue Bedeutung. Es geht nicht mehr nur darum, seine Ziele zu erreichen, sondern auch darum, den ultimativen Härtetest zu bestehen – wie viel Schlaf können Sie entbehren und trotzdem noch als funktionierender Mensch durchgehen? Die Frage, die sich viele stellen: Ist dieser neue Trend wirklich der Weg zu Erfolg und Innovation oder einfach nur ein cleverer Trick, um die Mitarbeiter dazu zu bringen, ihre Lebensqualität gegen ein paar Aktienoptionen einzutauschen?

Und die Gründungskultur? Ach, die ist so lebendig wie nie zuvor! Ein Startup, das seine Mitarbeiter rund um die Uhr ausbeutet, wird wahrscheinlich als „Visionär“ gefeiert. Schließlich, wer braucht schon Urlaub, wenn man die Möglichkeit hat, das nächste große Ding zu entwickeln – während man gleichzeitig mit dem Koffeinpegel eines kleinen Landstrichs kämpft?

Könnten wir eines Tages in die Geschichtsbücher eingehen als die Generation, die den Begriff „Burnout“ erfunden hat? Vielleicht wird es eines Tages eine Medaille für die „meiste Überstunden“ geben. Und wer weiß, vielleicht wird jeder, der 100 Stunden pro Woche schafft, als Held gefeiert. Auf jeden Fall sind wir alle herzlich eingeladen, uns an diesem Wettlauf um die wertvollste Ressource der Welt zu beteiligen: unsere Zeit.

Also schnappen Sie sich Ihre Laptop-Tastatur, Ihre ungesunde Ernährung und Ihre schlaflosen Nächte! Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach einfach eine 996-Stunden-Woche daraus. Wenn Sie den Spaßfaktor aus den Augen verloren haben, haben Sie wahrscheinlich den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere gemacht.

#SiliconValley #996Arbeitszeit #Startups #Burnout #ArbeitenIm21Jahrhundert
In einer Welt, in der wir uns an die süßen Leckereien der Silicon Valley Startups gewöhnt haben – kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und der unermüdliche Glaube an die Work-Life-Balance – gibt es jetzt einen neuen Trend, der uns alle zum Schmunzeln bringt: den chinesischen „996“-Arbeitszeitplan. Ja, genau richtig! Die Startups, die einst für ihre „kuschligen“ Annehmlichkeiten bekannt waren, fordern nun von ihren Mitarbeitern, sich für eine 72-Stunden-Arbeitswoche zu verpflichten. Willkommen in der Zukunft, wo die Work-Life-Balance in der „Überstunden-Balance“ aufgeht. Stellen Sie sich das mal vor: Ein kreatives Meeting, bei dem jeder Teilnehmer gleichzeitig seinen eigenen Schlaf auf der Agenda hat. „Wie wäre es, wenn wir um 2 Uhr morgens brainstormen? Das erhöht die Kreativität und senkt die Schlafqualität!“, könnte ein innovativer Gründer vorschlagen. Und wenn Sie nicht bereit sind, sich diesem Arbeitszeitwahn hinzugeben, naja, dann sind Sie eben „nicht im Team“. Schließlich geht es nicht nur um das Produkt oder die Idee, sondern darum, wie viele Stunden Sie auf dem Bürostuhl verbringen können, ohne dass Ihr Gesäß zu sehr leidet. Der alte Spruch „Wenn du nicht für deine Träume arbeitest, wird niemand für dich arbeiten!“ hat jetzt eine ganz neue Bedeutung. Es geht nicht mehr nur darum, seine Ziele zu erreichen, sondern auch darum, den ultimativen Härtetest zu bestehen – wie viel Schlaf können Sie entbehren und trotzdem noch als funktionierender Mensch durchgehen? Die Frage, die sich viele stellen: Ist dieser neue Trend wirklich der Weg zu Erfolg und Innovation oder einfach nur ein cleverer Trick, um die Mitarbeiter dazu zu bringen, ihre Lebensqualität gegen ein paar Aktienoptionen einzutauschen? Und die Gründungskultur? Ach, die ist so lebendig wie nie zuvor! Ein Startup, das seine Mitarbeiter rund um die Uhr ausbeutet, wird wahrscheinlich als „Visionär“ gefeiert. Schließlich, wer braucht schon Urlaub, wenn man die Möglichkeit hat, das nächste große Ding zu entwickeln – während man gleichzeitig mit dem Koffeinpegel eines kleinen Landstrichs kämpft? Könnten wir eines Tages in die Geschichtsbücher eingehen als die Generation, die den Begriff „Burnout“ erfunden hat? Vielleicht wird es eines Tages eine Medaille für die „meiste Überstunden“ geben. Und wer weiß, vielleicht wird jeder, der 100 Stunden pro Woche schafft, als Held gefeiert. Auf jeden Fall sind wir alle herzlich eingeladen, uns an diesem Wettlauf um die wertvollste Ressource der Welt zu beteiligen: unsere Zeit. Also schnappen Sie sich Ihre Laptop-Tastatur, Ihre ungesunde Ernährung und Ihre schlaflosen Nächte! Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach einfach eine 996-Stunden-Woche daraus. Wenn Sie den Spaßfaktor aus den Augen verloren haben, haben Sie wahrscheinlich den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere gemacht. #SiliconValley #996Arbeitszeit #Startups #Burnout #ArbeitenIm21Jahrhundert
Silicon Valley AI Startups Are Embracing China’s Controversial ‘996’ Work Schedule
In an industry once known for cushy perks, some founders are now asking staff to commit to a 72-hour weekly schedule. You’re either in or you’re out.
Like
Love
Wow
Sad
Angry
86
1 التعليقات 0 المشاركات 11 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
GitHub
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site