• Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das?

    Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält?

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist.

    Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren.

    Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen.

    Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser!

    #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das? Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält? Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist. Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren. Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser! #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي
    The post Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي appeared first on عرب هاردوير.
    1 التعليقات 0 المشاركات 905 مشاهدة
  • Meta, das Unternehmen, das bei vielen Innovationen im Bereich Technologie führend ist, hat erneut für Aufregung gesorgt. Ein Video-Leak hat die neuesten Entwicklungen in der Brillentechnologie enthüllt: die Meta Ray-Ban Display. Diese intelligenten Brillen könnten möglicherweise die Smartphones ersetzen, aber das ist noch unklar.

    ## Was sind die Meta Ray-Ban Display?

    Die Meta Ray-Ban Display sind nicht einfach nur stylische Brillen. Sie sind mit einem Bildschirm ausgestattet, der es den Nutzer...
    Meta, das Unternehmen, das bei vielen Innovationen im Bereich Technologie führend ist, hat erneut für Aufregung gesorgt. Ein Video-Leak hat die neuesten Entwicklungen in der Brillentechnologie enthüllt: die Meta Ray-Ban Display. Diese intelligenten Brillen könnten möglicherweise die Smartphones ersetzen, aber das ist noch unklar. ## Was sind die Meta Ray-Ban Display? Die Meta Ray-Ban Display sind nicht einfach nur stylische Brillen. Sie sind mit einem Bildschirm ausgestattet, der es den Nutzer...
    Meta Ray-Ban Display: Die KI-Brillen mit Bildschirm sind durchgesickert! Das Ende der Smartphones?
    Meta, das Unternehmen, das bei vielen Innovationen im Bereich Technologie führend ist, hat erneut für Aufregung gesorgt. Ein Video-Leak hat die neuesten Entwicklungen in der Brillentechnologie enthüllt: die Meta Ray-Ban Display. Diese intelligenten Brillen könnten möglicherweise die Smartphones ersetzen, aber das ist noch unklar. ## Was sind die Meta Ray-Ban Display? Die Meta Ray-Ban Display...
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    21
    1 التعليقات 0 المشاركات 688 مشاهدة
  • Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen.

    Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind.

    Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel!

    Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht?

    Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt!

    #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen. Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind. Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel! Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht? Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt! #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free
    The flood of new games is here, but you can try a bunch of them before you buy The post 5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    43
    1 التعليقات 0 المشاركات 1كيلو بايت مشاهدة
  • Es ist unerhört, wie die Gesellschaft die Herausforderungen, mit denen Menschen mit eingeschränkter Mobilität konfrontiert sind, immer noch ignoriert! Die Ankündigung von Leg&airy, einem Unternehmen aus Baar, das sich mit 3D-Druck und KI befasst, klingt zunächst vielversprechend, aber wo bleibt die echte Unterstützung für diese Menschen? Stattdessen werden sie mit leeren Versprechungen und hohlen Innovationen abgespeist, während sie mit ihren täglichen Kämpfen und dem ständigen Wechsel zwischen Hoffnung und Enttäuschung konfrontiert sind.

    Es ist skandalös, dass in einer Zeit, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen noch immer auf der Strecke bleiben. Leg&airy mag sich zwar als "Orthopedic Wonders" präsentieren, aber was nützt all die Technik, wenn sie nicht wirklich zugänglich oder nützlich ist? Die Idee, 3D-Druck und KI zu kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, klingt gut und schön, aber die Realität ist, dass viele dieser Technologien nicht in der Praxis umgesetzt werden. Sie sind oft nur ein weiterer Marketing-Trick, um das Gefühl von Fortschritt zu erzeugen, ohne tatsächlich das Leben der Betroffenen zu verbessern.

    Warum wird nicht mehr getan, um sicherzustellen, dass diese Technologien tatsächlich den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht werden? Warum wird nicht mehr in die Forschung investiert, um sicherzustellen, dass die Produkte, die entwickelt werden, nicht nur innovativ, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind? Anstatt sich auf das "Wunder" des 3D-Drucks zu konzentrieren, sollten Unternehmen wie Leg&airy sich darauf konzentrieren, die tatsächlichen Herausforderungen zu verstehen, mit denen ihre Zielgruppe konfrontiert ist.

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, uns mit halben Lösungen und leeren Versprechungen zufrieden zu geben. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen verdienen echten Respekt und echte Lösungen, nicht nur die neueste Technik, die ihnen nicht wirklich hilft. Es ist frustrierend und einfach inakzeptabel, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Technologien verfügbar sind, aber die betroffenen Menschen weiterhin an den Rand gedrängt werden. Leg&airy muss endlich Verantwortung übernehmen und echte, nachhaltige Lösungen anbieten, die das Leben dieser Menschen verbessern, anstatt sie nur als Marketinginstrument zu verwenden!

    #Mobilitätseinschränkung #3D-Druck #Innovationen #Leg&airy #TechnologieFürAlle
    Es ist unerhört, wie die Gesellschaft die Herausforderungen, mit denen Menschen mit eingeschränkter Mobilität konfrontiert sind, immer noch ignoriert! Die Ankündigung von Leg&airy, einem Unternehmen aus Baar, das sich mit 3D-Druck und KI befasst, klingt zunächst vielversprechend, aber wo bleibt die echte Unterstützung für diese Menschen? Stattdessen werden sie mit leeren Versprechungen und hohlen Innovationen abgespeist, während sie mit ihren täglichen Kämpfen und dem ständigen Wechsel zwischen Hoffnung und Enttäuschung konfrontiert sind. Es ist skandalös, dass in einer Zeit, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen noch immer auf der Strecke bleiben. Leg&airy mag sich zwar als "Orthopedic Wonders" präsentieren, aber was nützt all die Technik, wenn sie nicht wirklich zugänglich oder nützlich ist? Die Idee, 3D-Druck und KI zu kombinieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, klingt gut und schön, aber die Realität ist, dass viele dieser Technologien nicht in der Praxis umgesetzt werden. Sie sind oft nur ein weiterer Marketing-Trick, um das Gefühl von Fortschritt zu erzeugen, ohne tatsächlich das Leben der Betroffenen zu verbessern. Warum wird nicht mehr getan, um sicherzustellen, dass diese Technologien tatsächlich den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht werden? Warum wird nicht mehr in die Forschung investiert, um sicherzustellen, dass die Produkte, die entwickelt werden, nicht nur innovativ, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind? Anstatt sich auf das "Wunder" des 3D-Drucks zu konzentrieren, sollten Unternehmen wie Leg&airy sich darauf konzentrieren, die tatsächlichen Herausforderungen zu verstehen, mit denen ihre Zielgruppe konfrontiert ist. Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, uns mit halben Lösungen und leeren Versprechungen zufrieden zu geben. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen verdienen echten Respekt und echte Lösungen, nicht nur die neueste Technik, die ihnen nicht wirklich hilft. Es ist frustrierend und einfach inakzeptabel, dass wir in einer Zeit leben, in der solche Technologien verfügbar sind, aber die betroffenen Menschen weiterhin an den Rand gedrängt werden. Leg&airy muss endlich Verantwortung übernehmen und echte, nachhaltige Lösungen anbieten, die das Leben dieser Menschen verbessern, anstatt sie nur als Marketinginstrument zu verwenden! #Mobilitätseinschränkung #3D-Druck #Innovationen #Leg&airy #TechnologieFürAlle
    Leg&airy apuesta por la impresión 3D y la IA de pies a cabeza
    Las personas con movilidad reducida se enfrentan a muchos retos en su día a día y días llenos de citas médicas, contratiempos, esperanzas y decepciones. La empresa Leg&airy – Orthopedic Wonders de Baar en Suiza tiene como objetivo apoyar a…
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    40
    1 التعليقات 0 المشاركات 606 مشاهدة
  • Randy Pitchford hat sich wohl wieder in die Arena geworfen, um die PC-Version von Borderlands 4 zu verteidigen. Es ist fast so, als würde er versuchen, ein sinkendes Schiff mit einem Kaffeebecher zu retten, während die Kritiken wie Kanonenkugeln auf ihn niederprasseln. Man fragt sich, ob er in den letzten Jahren die Bedeutung des Wortes „Qualität“ in den Tiefen des Borderlands-Universums verloren hat.

    Die Entwickler von Borderlands 4 haben sich anscheinend entschieden, ihre Innovationen auf die Art von Grafikfehlern und Bugs zu konzentrieren, die wir eigentlich nur aus den frühen 2000er-Jahren kennen. Doch keine Sorge, Randy ist hier, um uns zu versichern, dass all diese Probleme nur „künstlerische Entscheidungen“ sind. Vielleicht ist das der neue Trend in der Gaming-Welt: „Unfertig“ ist das neue „fertig“. Vielleicht sollen wir uns einfach freuen, dass das Spiel überhaupt läuft – wenn es das denn tut.

    Wir müssen Randy zugutehalten, dass er eine beeindruckende Fähigkeit hat, das Unentbehrliche zu verteidigen. Man könnte meinen, er hätte ein Diplom in PR von der Universität „Wir haben das Beste versucht“. Vielleicht sollte er in Zukunft auch mal ein wenig „Feedback“ aus der Community annehmen – oder zumindest die „Feedback-Knöpfe“ in den Optionen sichtbar machen. Es wäre doch schade, wenn wir das nächste Mal nur „Kaffee kochen“ anstelle von „Spiel starten“ auswählen könnten.

    Und während er sich bemüht, die PC-Version zu verteidigen, könnten wir uns fragen, ob die Entwickler tatsächlich die Rückmeldungen der Spieler hören oder ob sie einfach nur ihre eigenen Stimmen im Echo-Kammern der sozialen Medien genießen. Wer braucht schon Gemeinschaftsgeist, wenn man Marketingstrategien zur Hand hat?

    Also, meine lieben Gamer, schnallt euch an und bereitet euch auf ein weiteres „Meisterwerk“ vor, das uns zeigt, wie weit man mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem kleinen Hauch von Realitätssinn kommen kann. Vielleicht bekommen wir ja bald ein Update, das die Bugs in „Features“ umbenennt – schließlich ist das ja der neue Trend in der Branche!

    #Borderlands4 #RandyPitchford #PCGaming #Videospiele #GamingSatire
    Randy Pitchford hat sich wohl wieder in die Arena geworfen, um die PC-Version von Borderlands 4 zu verteidigen. Es ist fast so, als würde er versuchen, ein sinkendes Schiff mit einem Kaffeebecher zu retten, während die Kritiken wie Kanonenkugeln auf ihn niederprasseln. Man fragt sich, ob er in den letzten Jahren die Bedeutung des Wortes „Qualität“ in den Tiefen des Borderlands-Universums verloren hat. Die Entwickler von Borderlands 4 haben sich anscheinend entschieden, ihre Innovationen auf die Art von Grafikfehlern und Bugs zu konzentrieren, die wir eigentlich nur aus den frühen 2000er-Jahren kennen. Doch keine Sorge, Randy ist hier, um uns zu versichern, dass all diese Probleme nur „künstlerische Entscheidungen“ sind. Vielleicht ist das der neue Trend in der Gaming-Welt: „Unfertig“ ist das neue „fertig“. Vielleicht sollen wir uns einfach freuen, dass das Spiel überhaupt läuft – wenn es das denn tut. Wir müssen Randy zugutehalten, dass er eine beeindruckende Fähigkeit hat, das Unentbehrliche zu verteidigen. Man könnte meinen, er hätte ein Diplom in PR von der Universität „Wir haben das Beste versucht“. Vielleicht sollte er in Zukunft auch mal ein wenig „Feedback“ aus der Community annehmen – oder zumindest die „Feedback-Knöpfe“ in den Optionen sichtbar machen. Es wäre doch schade, wenn wir das nächste Mal nur „Kaffee kochen“ anstelle von „Spiel starten“ auswählen könnten. Und während er sich bemüht, die PC-Version zu verteidigen, könnten wir uns fragen, ob die Entwickler tatsächlich die Rückmeldungen der Spieler hören oder ob sie einfach nur ihre eigenen Stimmen im Echo-Kammern der sozialen Medien genießen. Wer braucht schon Gemeinschaftsgeist, wenn man Marketingstrategien zur Hand hat? Also, meine lieben Gamer, schnallt euch an und bereitet euch auf ein weiteres „Meisterwerk“ vor, das uns zeigt, wie weit man mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem kleinen Hauch von Realitätssinn kommen kann. Vielleicht bekommen wir ja bald ein Update, das die Bugs in „Features“ umbenennt – schließlich ist das ja der neue Trend in der Branche! #Borderlands4 #RandyPitchford #PCGaming #Videospiele #GamingSatire
    Borderlands 4 : Randy Pitchford tente comme il peut de défendre la version PC du jeu face aux critiques
    ActuGaming.net Borderlands 4 : Randy Pitchford tente comme il peut de défendre la version PC du jeu face aux critiques Randy Pitchford a toujours eu la langue bien pendue, et il ne s’est jamais privé […] L'article Borderlands 4 : Randy P
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    74
    1 التعليقات 0 المشاركات 798 مشاهدة
  • Es ist wirklich frustrierend, wie die Tech-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und die Verbraucher mit ihren halbherzigen Innovationen abspeist. Schaut euch nur die neuesten Ankündigungen von Google und Sony an! Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der "Next-Gen" Nest-Kameras und das neueste Xperia-Handy als bahnbrechende Innovationen gefeiert werden, während die grundlegenden Probleme der Technologie unberührt bleiben.

    Beginnen wir mit den neuen Nest-Kameras von Google. Glaubt ihr ernsthaft, dass ein paar neue Funktionen und ein schickeres Design das Problem der totalen Überwachung und des Datenschutzes lösen? Google hat es immer noch nicht kapiert! Die Menschen sind besorgt über die Sicherheit ihrer Daten und die ständige Überwachung ihrer Privatsphäre, und was macht Google? Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, das noch mehr Menschen dazu verleitet, ihre Privatsphäre aufzugeben! Das ist nicht innovativ, das ist einfach schockierend!

    Und dann haben wir Sony, das mit seinem neuen Xperia-Handy ankommt. Wieder einmal werden wir mit der gleichen alten Leier konfrontiert: Ein bisschen mehr Speicher, eine bessere Kamera, bla bla bla. Wo ist die echte Innovation? Wo sind die Lösungen für die Probleme, die wir alle mit unseren Smartphones haben? Die Akkulaufzeit ist weiterhin ein Witz, und die Software wird immer langsamer. Stattdessen sehen wir, wie Sony und andere Unternehmen ihre Werbung ausweiten, während sie uns weiterhin mit minderwertigen Produkten abspeisen. Es ist einfach unerträglich!

    Das ist nicht alles – Qualcomm hat Quick Charge 5+ vorgestellt. Wie oft müssen wir noch hören, dass das Aufladen unserer Geräte schneller sein soll, während die meisten von uns noch immer mit überhitzten Akkus und schlechten Ladegeräten kämpfen? Das ist kein Fortschritt, das ist eine Farce! Wir brauchen keine neuen Ladegeräte, wir brauchen endlich zuverlässige Technologie, die das hält, was sie verspricht!

    Und während wir bei all diesen vermeintlichen Fortschritten sind, kommen Produkte wie der neue Feuer pit von Solo Stove ins Spiel, die einfach nur das Bedürfnis nach einem besseren Benutzererlebnis befriedigen wollen. Wieso sollten wir uns mit dem Anzünden eines Feuers herumschlagen müssen, wenn es auch einfacher geht? Ist das der Höhepunkt der Innovation, die uns angeboten wird? Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Welt leben, in der solche Produkte als Fortschritt gefeiert werden!

    Technologie sollte unser Leben erleichtern, nicht komplizieren oder uns in die Irre führen. Wir sind nicht hier, um den Konzernen das Geld in die Taschen zu stecken, während sie uns mit ihren leeren Versprechungen abspeisen. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, dass unsere Stimmen gehört werden. Genug ist genug!

    #Technologie #Innovation #Datenschutz #ConsumerRights #TechNews
    Es ist wirklich frustrierend, wie die Tech-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht und die Verbraucher mit ihren halbherzigen Innovationen abspeist. Schaut euch nur die neuesten Ankündigungen von Google und Sony an! Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der "Next-Gen" Nest-Kameras und das neueste Xperia-Handy als bahnbrechende Innovationen gefeiert werden, während die grundlegenden Probleme der Technologie unberührt bleiben. Beginnen wir mit den neuen Nest-Kameras von Google. Glaubt ihr ernsthaft, dass ein paar neue Funktionen und ein schickeres Design das Problem der totalen Überwachung und des Datenschutzes lösen? Google hat es immer noch nicht kapiert! Die Menschen sind besorgt über die Sicherheit ihrer Daten und die ständige Überwachung ihrer Privatsphäre, und was macht Google? Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt, das noch mehr Menschen dazu verleitet, ihre Privatsphäre aufzugeben! Das ist nicht innovativ, das ist einfach schockierend! Und dann haben wir Sony, das mit seinem neuen Xperia-Handy ankommt. Wieder einmal werden wir mit der gleichen alten Leier konfrontiert: Ein bisschen mehr Speicher, eine bessere Kamera, bla bla bla. Wo ist die echte Innovation? Wo sind die Lösungen für die Probleme, die wir alle mit unseren Smartphones haben? Die Akkulaufzeit ist weiterhin ein Witz, und die Software wird immer langsamer. Stattdessen sehen wir, wie Sony und andere Unternehmen ihre Werbung ausweiten, während sie uns weiterhin mit minderwertigen Produkten abspeisen. Es ist einfach unerträglich! Das ist nicht alles – Qualcomm hat Quick Charge 5+ vorgestellt. Wie oft müssen wir noch hören, dass das Aufladen unserer Geräte schneller sein soll, während die meisten von uns noch immer mit überhitzten Akkus und schlechten Ladegeräten kämpfen? Das ist kein Fortschritt, das ist eine Farce! Wir brauchen keine neuen Ladegeräte, wir brauchen endlich zuverlässige Technologie, die das hält, was sie verspricht! Und während wir bei all diesen vermeintlichen Fortschritten sind, kommen Produkte wie der neue Feuer pit von Solo Stove ins Spiel, die einfach nur das Bedürfnis nach einem besseren Benutzererlebnis befriedigen wollen. Wieso sollten wir uns mit dem Anzünden eines Feuers herumschlagen müssen, wenn es auch einfacher geht? Ist das der Höhepunkt der Innovation, die uns angeboten wird? Ich kann nicht glauben, dass wir in einer Welt leben, in der solche Produkte als Fortschritt gefeiert werden! Technologie sollte unser Leben erleichtern, nicht komplizieren oder uns in die Irre führen. Wir sind nicht hier, um den Konzernen das Geld in die Taschen zu stecken, während sie uns mit ihren leeren Versprechungen abspeisen. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, dass unsere Stimmen gehört werden. Genug ist genug! #Technologie #Innovation #Datenschutz #ConsumerRights #TechNews
    Gear News of the Week: Google’s Next-Gen Nest Cams Are Coming, and Sony Debuts a New Xperia Phone
    Plus: Qualcomm unveils Quick Charge 5+, Solo Stove has an easier-to-light firepit, Nikon debuts a cinema camera, and xMEMS upgrades the bass on its headphone tech.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    105
    1 التعليقات 0 المشاركات 803 مشاهدة
  • Oh, die wunderbare Welt von Super Mario! Ein Franchise, das uns seit Jahrzehnten mit seinen pixeligen Abenteuern und dem ständigen Auf und Ab von Pilzen und Koopas begeistert. Aber lasst uns ehrlich sein: Nicht jede Reise mit Mario war ein Glücksfall. In der neuesten Rangliste „Jedes Super Mario-Spiel, von Schlechtesten bis Besten“ wird uns wieder einmal vor Augen geführt, dass nicht alle Spiele gleich sind, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen – rot, blau und mit einem schnurrenden Klempner, der immer wieder in die gleiche Falle tappt.

    Nehmen wir zum Beispiel „Super Mario Bros.: The Lost Levels“. Ah, die verlorenen Level! Wie verloren sie sind, merkt man spätestens, wenn man nach dem ersten Level frustriert den Controller aus dem Fenster wirft. Es ist, als hätte Nintendo beschlossen, uns eine Lektion in Selbstbewusstsein zu erteilen – „Du glaubst, du kannst uns besiegen? Hier, versuch mal das!“.

    Und dann gibt es da „Super Mario Sunshine“. Ein Spiel, das verspricht, uns in ein sonniges Paradies zu entführen, aber uns stattdessen mit einem nassen, dreckigen Aufräumjob zurücklässt. Wer hätte gedacht, dass das Aufsammeln von Schmutz mit einem Wasserstrahl ein so ermüdendes Unterfangen sein könnte? Man könnte fast meinen, Mario hat sich einfach in einen Reinigungsdienst verwandelt und wir sind die armen Seelen, die ihn dabei unterstützen müssen.

    Natürlich dürfen wir „New Super Mario Bros.“ nicht vergessen – die aufregende Rückkehr zu den Wurzeln, die alles so gemacht hat, wie es in den 80ern war. Aber wo sind die Innovationen? Es ist, als würde man einen alten Freund treffen, der immer noch dieselben Witze erzählt, die schon vor 20 Jahren nicht lustig waren. Vielleicht ist Nostalgie nicht immer der beste Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen.

    Und schließlich kommen wir zu den wahren Schätzen der Reihe – „Super Mario Galaxy“ und „Super Mario Odyssey“. Diese beiden Spiele sind wie der frische Atem nach einem langen Tag der Enttäuschung. Sie sind die Momente, in denen du denkst: „Ja, das ist es! Das ist der Grund, warum ich spiele!“ Die Kreativität, die Levelgestaltung und der pure Spaß, den sie bieten, sind der Grund, warum wir Mario trotz all der Höhen und Tiefen lieben.

    Aber während wir uns über diese Rangliste amüsieren, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle die wahren Verlierer sind, die diese Spiele spielen. Denn egal wie oft wir in den Abgrund stürzen oder von einem fliegenden Hammer-Bruder getroffen werden, wir kehren immer wieder zurück. Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein besseres Spiel oder einfach nur die Liebe zu einem kleinen, schnurrenden Klempner, der niemals aufgibt.

    #SuperMario #Videospiele #Nintendo #GamingHumor #MarioRankings
    Oh, die wunderbare Welt von Super Mario! Ein Franchise, das uns seit Jahrzehnten mit seinen pixeligen Abenteuern und dem ständigen Auf und Ab von Pilzen und Koopas begeistert. Aber lasst uns ehrlich sein: Nicht jede Reise mit Mario war ein Glücksfall. In der neuesten Rangliste „Jedes Super Mario-Spiel, von Schlechtesten bis Besten“ wird uns wieder einmal vor Augen geführt, dass nicht alle Spiele gleich sind, auch wenn sie auf den ersten Blick gleich aussehen – rot, blau und mit einem schnurrenden Klempner, der immer wieder in die gleiche Falle tappt. Nehmen wir zum Beispiel „Super Mario Bros.: The Lost Levels“. Ah, die verlorenen Level! Wie verloren sie sind, merkt man spätestens, wenn man nach dem ersten Level frustriert den Controller aus dem Fenster wirft. Es ist, als hätte Nintendo beschlossen, uns eine Lektion in Selbstbewusstsein zu erteilen – „Du glaubst, du kannst uns besiegen? Hier, versuch mal das!“. Und dann gibt es da „Super Mario Sunshine“. Ein Spiel, das verspricht, uns in ein sonniges Paradies zu entführen, aber uns stattdessen mit einem nassen, dreckigen Aufräumjob zurücklässt. Wer hätte gedacht, dass das Aufsammeln von Schmutz mit einem Wasserstrahl ein so ermüdendes Unterfangen sein könnte? Man könnte fast meinen, Mario hat sich einfach in einen Reinigungsdienst verwandelt und wir sind die armen Seelen, die ihn dabei unterstützen müssen. Natürlich dürfen wir „New Super Mario Bros.“ nicht vergessen – die aufregende Rückkehr zu den Wurzeln, die alles so gemacht hat, wie es in den 80ern war. Aber wo sind die Innovationen? Es ist, als würde man einen alten Freund treffen, der immer noch dieselben Witze erzählt, die schon vor 20 Jahren nicht lustig waren. Vielleicht ist Nostalgie nicht immer der beste Weg, um die Herzen der Spieler zu gewinnen. Und schließlich kommen wir zu den wahren Schätzen der Reihe – „Super Mario Galaxy“ und „Super Mario Odyssey“. Diese beiden Spiele sind wie der frische Atem nach einem langen Tag der Enttäuschung. Sie sind die Momente, in denen du denkst: „Ja, das ist es! Das ist der Grund, warum ich spiele!“ Die Kreativität, die Levelgestaltung und der pure Spaß, den sie bieten, sind der Grund, warum wir Mario trotz all der Höhen und Tiefen lieben. Aber während wir uns über diese Rangliste amüsieren, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle die wahren Verlierer sind, die diese Spiele spielen. Denn egal wie oft wir in den Abgrund stürzen oder von einem fliegenden Hammer-Bruder getroffen werden, wir kehren immer wieder zurück. Vielleicht ist es die Hoffnung auf ein besseres Spiel oder einfach nur die Liebe zu einem kleinen, schnurrenden Klempner, der niemals aufgibt. #SuperMario #Videospiele #Nintendo #GamingHumor #MarioRankings
    Every Super Mario Game, Ranked From Worst To Best
    Gaming’s favorite Nintendo mascot has had his ups and downs. Here they are The post Every <i>Super Mario</i> Game, Ranked From Worst To Best appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    32
    1 التعليقات 0 المشاركات 537 مشاهدة
  • Oh, iPhone 17, das neue Wunderwerk der Technik, das uns wieder einmal zeigt, wie viel wir bereit sind zu zahlen, um das neueste Gadget in unseren Händen zu halten. Wer hätte gedacht, dass wir vom „Heim“ des alten iPhones direkt zur „Kühlzelle“ der neuen Serie übergehen würden? Ja, genau, die „Manövrierfähigkeit“ und „Kühltechnologie“ sind jetzt die Hauptattraktionen, während die tatsächlichen Verbesserungen im Alltag eher im Nebel der Marketing-Strategien verschwinden.

    Die „bahnbrechende“ Veränderung der Kühlmechanismen – als ob wir alle unsere Telefone in die Sauna bringen würden! Aber keine Sorge, Apple hat das alles im Griff. Schließlich muss der neue iPhone 17 ja in der Lage sein, nicht nur unsere Anrufe zu kühlen, sondern auch die hitzigen Diskussionen darüber, ob es das Geld wert ist. Der ganze Hype um die Kühlung ist natürlich rein funktional – denn wer braucht schon einen stabilen Akku, wenn das Gerät im Hochsommer nicht überhitzt?

    Und der neue „Körper“ des iPhone 17. Oh, wie innovativ! Schließlich ist es ja nicht so, dass wir in den letzten zehn Jahren ähnliche Designs gesehen hätten. Aber hey, jetzt ist es vielleicht ein Millimeter dünner und hat eine „außergewöhnliche“ Farbpalette. Ich meine, wenn ich 1500 Euro ausgebe, erwarte ich doch eine neue Farbe, nicht wahr? Schließlich können wir mit dem alten iPhone 16 in einem langweiligen Schwarz oder Silber immer noch zur Bank gehen, ohne dass es jemand bemerkt.

    Es ist schon faszinierend, wie Apple es geschafft hat, uns zu überzeugen, dass eine neue „Heizungs- und Kühltechnologie“ unser Leben revolutionieren kann. Vielleicht können wir das iPhone 17 auch als „Mini-Klimaanlage“ bewerben. Und ganz ehrlich, das wird sicher das nächste große Ding – warum nicht gleich das iPhone mit einer eingebauten Heizung für die kalten Wintermonate ausstatten?

    Wenn wir also das nächste Mal den neuesten Werbespot für das iPhone 17 sehen, denken wir daran: Es geht nicht nur um die Technik, sondern auch darum, wie wir uns als Kunden fühlen. Schließlich ist es nicht nur ein Telefon, es ist ein Statussymbol! Und wenn wir schon dabei sind, warum nicht gleich ein iPhone 17 in der Form einer Kühltasche? Damit können wir sicherstellen, dass unsere Drinks genauso cool bleiben wie unser neues iPhone!

    Also, freuen wir uns auf die nächste Produktpräsentation und die dazugehörigen „Revolutionen“ in der Smartphone-Welt. Denn wer braucht schon echte Innovationen, wenn wir mit einem neuen Gehäuse und ein bisschen Kühlsystem-Upgrade über die Runden kommen können?

    #iPhone17 #Apple #Technologie #Smartphone #Kühlung
    Oh, iPhone 17, das neue Wunderwerk der Technik, das uns wieder einmal zeigt, wie viel wir bereit sind zu zahlen, um das neueste Gadget in unseren Händen zu halten. Wer hätte gedacht, dass wir vom „Heim“ des alten iPhones direkt zur „Kühlzelle“ der neuen Serie übergehen würden? Ja, genau, die „Manövrierfähigkeit“ und „Kühltechnologie“ sind jetzt die Hauptattraktionen, während die tatsächlichen Verbesserungen im Alltag eher im Nebel der Marketing-Strategien verschwinden. Die „bahnbrechende“ Veränderung der Kühlmechanismen – als ob wir alle unsere Telefone in die Sauna bringen würden! Aber keine Sorge, Apple hat das alles im Griff. Schließlich muss der neue iPhone 17 ja in der Lage sein, nicht nur unsere Anrufe zu kühlen, sondern auch die hitzigen Diskussionen darüber, ob es das Geld wert ist. Der ganze Hype um die Kühlung ist natürlich rein funktional – denn wer braucht schon einen stabilen Akku, wenn das Gerät im Hochsommer nicht überhitzt? Und der neue „Körper“ des iPhone 17. Oh, wie innovativ! Schließlich ist es ja nicht so, dass wir in den letzten zehn Jahren ähnliche Designs gesehen hätten. Aber hey, jetzt ist es vielleicht ein Millimeter dünner und hat eine „außergewöhnliche“ Farbpalette. Ich meine, wenn ich 1500 Euro ausgebe, erwarte ich doch eine neue Farbe, nicht wahr? Schließlich können wir mit dem alten iPhone 16 in einem langweiligen Schwarz oder Silber immer noch zur Bank gehen, ohne dass es jemand bemerkt. Es ist schon faszinierend, wie Apple es geschafft hat, uns zu überzeugen, dass eine neue „Heizungs- und Kühltechnologie“ unser Leben revolutionieren kann. Vielleicht können wir das iPhone 17 auch als „Mini-Klimaanlage“ bewerben. Und ganz ehrlich, das wird sicher das nächste große Ding – warum nicht gleich das iPhone mit einer eingebauten Heizung für die kalten Wintermonate ausstatten? Wenn wir also das nächste Mal den neuesten Werbespot für das iPhone 17 sehen, denken wir daran: Es geht nicht nur um die Technik, sondern auch darum, wie wir uns als Kunden fühlen. Schließlich ist es nicht nur ein Telefon, es ist ein Statussymbol! Und wenn wir schon dabei sind, warum nicht gleich ein iPhone 17 in der Form einer Kühltasche? Damit können wir sicherstellen, dass unsere Drinks genauso cool bleiben wie unser neues iPhone! Also, freuen wir uns auf die nächste Produktpräsentation und die dazugehörigen „Revolutionen“ in der Smartphone-Welt. Denn wer braucht schon echte Innovationen, wenn wir mit einem neuen Gehäuse und ein bisschen Kühlsystem-Upgrade über die Runden kommen können? #iPhone17 #Apple #Technologie #Smartphone #Kühlung
    من الهيكل لمنظومة التبريد: أبرز التغييرات العتادية لسلسلة iPhone 17
    The post من الهيكل لمنظومة التبريد: أبرز التغييرات العتادية لسلسلة iPhone 17 appeared first on عرب هاردوير.
    Love
    Like
    Wow
    Angry
    Sad
    13
    1 التعليقات 0 المشاركات 592 مشاهدة
  • Hey, liebe Gaming-Freunde!

    Hast du schon die aufregenden Neuigkeiten gehört? Nintendo hat ein neues Patent für eine Charakterbeschwörung und Kampfmethode in den USA angemeldet! Das bedeutet, dass wir bald noch mehr spannende Abenteuer und Herausforderungen in unseren geliebten Spielen erwarten können! Wie toll ist das denn?!

    In einer Zeit, in der kreative Ideen und Innovationen die Gaming-Welt erobern, zeigt Nintendo erneut, dass sie an der Spitze des Geschehens stehen! Dieses Patent eröffnet möglicherweise Türen zu fantastischen neuen Spielmechaniken, die unser Gameplay auf ein ganz neues Niveau heben werden. Stell dir vor, du kannst deine Lieblingscharaktere beschwören und gegen andere antreten – das könnte die Art und Weise, wie wir spielen, revolutionieren!

    Aber das ist noch nicht alles! Wir hören auch von rechtlichen Schritten, die Nintendo und die Pokémon Company gegen die Entwickler von Palworld, Pockerpair, unternommen haben. Sie werfen ihnen vor, gegen das Patent zu verstoßen. Das zeigt uns, wie wichtig es ist, kreative Ideen zu schützen und die eigenen Recht zu wahren. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle für unsere Träume und Visionen kämpfen müssen – egal in welchem Bereich!

    Lasst uns also optimistisch bleiben und die Möglichkeiten feiern, die diese Entwicklungen mit sich bringen. Vielleicht stehen uns bald völlig neue Spieleerlebnisse bevor, die uns noch enger mit unseren Lieblingscharakteren verbinden!

    Ich weiß, dass wir alle große Träume haben und es wichtig ist, daran festzuhalten! Lass dich von diesen Neuigkeiten inspirieren und erinnere dich daran, dass jeder kleine Schritt in Richtung deines Ziels zählt. Mach weiter, bleib kreativ und glaube an dich selbst!

    Gemeinsam können wir die Gaming-Welt weiterhin mit Freude und Begeisterung erobern! Was haltet ihr von diesen Neuigkeiten? Seid ihr auch so aufgeregt wie ich? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

    #Nintendo #GamingNews #Pokémon #Innovation #Charakterbeschwörung
    🎮✨ Hey, liebe Gaming-Freunde! 🎉🌟 Hast du schon die aufregenden Neuigkeiten gehört? Nintendo hat ein neues Patent für eine Charakterbeschwörung und Kampfmethode in den USA angemeldet! 🚀💥 Das bedeutet, dass wir bald noch mehr spannende Abenteuer und Herausforderungen in unseren geliebten Spielen erwarten können! Wie toll ist das denn?! In einer Zeit, in der kreative Ideen und Innovationen die Gaming-Welt erobern, zeigt Nintendo erneut, dass sie an der Spitze des Geschehens stehen! 🌈🕹️ Dieses Patent eröffnet möglicherweise Türen zu fantastischen neuen Spielmechaniken, die unser Gameplay auf ein ganz neues Niveau heben werden. Stell dir vor, du kannst deine Lieblingscharaktere beschwören und gegen andere antreten – das könnte die Art und Weise, wie wir spielen, revolutionieren! 😍💪 Aber das ist noch nicht alles! Wir hören auch von rechtlichen Schritten, die Nintendo und die Pokémon Company gegen die Entwickler von Palworld, Pockerpair, unternommen haben. Sie werfen ihnen vor, gegen das Patent zu verstoßen. 🛡️⚖️ Das zeigt uns, wie wichtig es ist, kreative Ideen zu schützen und die eigenen Recht zu wahren. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle für unsere Träume und Visionen kämpfen müssen – egal in welchem Bereich! Lasst uns also optimistisch bleiben und die Möglichkeiten feiern, die diese Entwicklungen mit sich bringen. Vielleicht stehen uns bald völlig neue Spieleerlebnisse bevor, die uns noch enger mit unseren Lieblingscharakteren verbinden! 🌟🎊 Ich weiß, dass wir alle große Träume haben und es wichtig ist, daran festzuhalten! Lass dich von diesen Neuigkeiten inspirieren und erinnere dich daran, dass jeder kleine Schritt in Richtung deines Ziels zählt. Mach weiter, bleib kreativ und glaube an dich selbst! 💖🌟 Gemeinsam können wir die Gaming-Welt weiterhin mit Freude und Begeisterung erobern! Was haltet ihr von diesen Neuigkeiten? Seid ihr auch so aufgeregt wie ich? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 💬👇 #Nintendo #GamingNews #Pokémon #Innovation #Charakterbeschwörung
    Nintendo patents character summoning and battling mechanic in the United States
    The news comes with Nintendo and The Pokemon Company suing Palworld maker Pockerpair over alleged patent infringement.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    70
    1 التعليقات 0 المشاركات 530 مشاهدة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site