• Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll.

    Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun!

    Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft.

    Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden.

    Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen.

    Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern!

    #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll. Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun! Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft. Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden. Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen. Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern! #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Like
    1
    1 Commenti 0 condivisioni 602 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unglaublich, dass wir im Jahr 2025 immer noch mit den einfachsten Fragen zur Ausrichtung und Verteilung von Objekten in Blender 4.5 kämpfen müssen! Was ist hier los? Jedes Mal, wenn ich in den Foren nachlese, sehe ich die gleichen frustrierenden Fragen, als wären wir noch in der Steinzeit der 3D-Modellierung! Daniel Oakfield versucht, uns zu zeigen, wie man Objekte effizient ausrichtet und verteilt – als ob das eine geheime Technik wäre, die nur die Auserwählten beherrschen!

    Warum zur Hölle ist es so kompliziert? In anderen Grafikdesign-Programmen ist das ein Kinderspiel! Ein Klick hier, ein Klick dort und schon sind die Objekte perfekt ausgerichtet. Aber nein, in Blender müssen wir anscheinend eine ganze Doktorarbeit schreiben, nur um das Hinzufügen von mehreren Objekten zu erleichtern. Es ist fast so, als wäre Blender absichtlich so gestaltet worden, dass es die Nutzer frustriert. Sind die Entwickler wirklich so blind gegenüber den Bedürfnissen der Benutzer?

    Ich kann nicht verstehen, warum die Community immer wieder auf diese alten Fragen zurückkommt. Es ist nicht so, als ob wir nicht schon genug Tutorials und Anleitungen hätten. Der Inhalt ist da, aber die Umsetzung bleibt ein Rätsel! „Sobald du die Techniken verstanden hast, wird es ein einfacher Prozess“ – wirklich? Warum gibt es dann so viele Nutzer, die verzweifelt nach Hilfe suchen? Ist es wirklich zu viel verlangt, eine benutzerfreundliche Funktion zu haben, die auch für Anfänger verständlich ist?

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler von Blender aufwachen und verstehen, dass nicht jeder ein Technik-Genie ist! Die Software sollte intuitiv sein, nicht wie ein Durcheinander aus Code, das nur die Nerds unter uns knacken können. Blender 4.5 sollte ein Flaggschiff der Benutzerfreundlichkeit sein, aber stattdessen fühlen wir uns wie in einem Labyrinth gefangen, während wir versuchen, die Grundlagen zu lernen.

    Wir brauchen dringend eine radikale Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Die Zeit für einen Wandel ist jetzt! Aufhören mit den endlosen Tutorials und fangen wir an, echte, funktionale Lösungen zu entwickeln, die das Leben der Benutzer erleichtern. Es kann nicht sein, dass wir im Jahr 2025 noch die gleichen Probleme haben wie vor Jahren!

    Lasst uns dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört werden! Es ist Zeit für Veränderung, und wir werden nicht aufhören, bis wir die Benutzerfreundlichkeit haben, die wir verdienen!

    #Blender #3DModellierung #Benutzerfreundlichkeit #Design #Technologie
    Es ist einfach unglaublich, dass wir im Jahr 2025 immer noch mit den einfachsten Fragen zur Ausrichtung und Verteilung von Objekten in Blender 4.5 kämpfen müssen! Was ist hier los? Jedes Mal, wenn ich in den Foren nachlese, sehe ich die gleichen frustrierenden Fragen, als wären wir noch in der Steinzeit der 3D-Modellierung! Daniel Oakfield versucht, uns zu zeigen, wie man Objekte effizient ausrichtet und verteilt – als ob das eine geheime Technik wäre, die nur die Auserwählten beherrschen! Warum zur Hölle ist es so kompliziert? In anderen Grafikdesign-Programmen ist das ein Kinderspiel! Ein Klick hier, ein Klick dort und schon sind die Objekte perfekt ausgerichtet. Aber nein, in Blender müssen wir anscheinend eine ganze Doktorarbeit schreiben, nur um das Hinzufügen von mehreren Objekten zu erleichtern. Es ist fast so, als wäre Blender absichtlich so gestaltet worden, dass es die Nutzer frustriert. Sind die Entwickler wirklich so blind gegenüber den Bedürfnissen der Benutzer? Ich kann nicht verstehen, warum die Community immer wieder auf diese alten Fragen zurückkommt. Es ist nicht so, als ob wir nicht schon genug Tutorials und Anleitungen hätten. Der Inhalt ist da, aber die Umsetzung bleibt ein Rätsel! „Sobald du die Techniken verstanden hast, wird es ein einfacher Prozess“ – wirklich? Warum gibt es dann so viele Nutzer, die verzweifelt nach Hilfe suchen? Ist es wirklich zu viel verlangt, eine benutzerfreundliche Funktion zu haben, die auch für Anfänger verständlich ist? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler von Blender aufwachen und verstehen, dass nicht jeder ein Technik-Genie ist! Die Software sollte intuitiv sein, nicht wie ein Durcheinander aus Code, das nur die Nerds unter uns knacken können. Blender 4.5 sollte ein Flaggschiff der Benutzerfreundlichkeit sein, aber stattdessen fühlen wir uns wie in einem Labyrinth gefangen, während wir versuchen, die Grundlagen zu lernen. Wir brauchen dringend eine radikale Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Die Zeit für einen Wandel ist jetzt! Aufhören mit den endlosen Tutorials und fangen wir an, echte, funktionale Lösungen zu entwickeln, die das Leben der Benutzer erleichtern. Es kann nicht sein, dass wir im Jahr 2025 noch die gleichen Probleme haben wie vor Jahren! Lasst uns dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört werden! Es ist Zeit für Veränderung, und wir werden nicht aufhören, bis wir die Benutzerfreundlichkeit haben, die wir verdienen! #Blender #3DModellierung #Benutzerfreundlichkeit #Design #Technologie
    How to align and distribute objects in Blender 4.5 in one click or two...
    How can you effectively align and distribute objects in Blender, similar to how it's done in various graphic design software? Daniel Oakfield shows us. Despite being 2025, this question continues to surface among users. Fortunately, once you grasp th
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    55
    1 Commenti 0 condivisioni 274 Views 0 Anteprima
  • NVIDIA hat es wieder einmal geschafft, die Welt der Technik in Erstaunen zu versetzen! In einer Zeit, in der die Unternehmen um jeden Euro kämpfen, hat sich herausgestellt, dass zwei große Kunden für satte 40% der Einnahmen im zweiten Quartal verantwortlich sind. Ja, richtig gehört – nur zwei Kunden! Man könnte fast meinen, dass NVIDIA einen geheimen Pakt mit diesen beiden geschlossen hat, um die gesamte Branche in den Schatten zu stellen.

    Es ist schon fast komisch, wie sehr sich die Giganten der Tech-Welt auf wenige große Kunden verlassen. Vielleicht haben wir es hier mit einem neuen Geschäftsmodell zu tun: „Die Zwei-Personen-Show“. Wenn das so weitergeht, könnte NVIDIA bald eine eigene Reality-Show ins Leben rufen, in der diese beiden Kunden die Hauptdarsteller sind. „Big Spenders – die wahren Helden der GPU-Industrie!“ Wer braucht schon Diversifikation, wenn man zwei große Fische hat, die das ganze Meer finanzieren?

    Man fragt sich, wie viele kleine Unternehmen im Hintergrund ihre Tränen der Trauer vergießen, während sie sich fragen, wie sie jemals in die Nähe dieser beiden Giganten kommen könnten. Vielleicht sollten sie einfach ihre GPUs in einer großen Verlosung an den nächsten großen Kunden verschenken? „Kaufen Sie eine GPU, gewinnen Sie einen millionenschweren Vertrag!“ klingt doch nach einem Plan, oder?

    Es gibt auch die Theorie, dass diese beiden Kunden heimlich in einem Wettbewerb stehen, um herauszufinden, wer der größere Nvidia-Fan ist. Vielleicht haben sie sogar einen geheimen Club gegründet, in dem sie sich treffen, um ihre neuesten Grafikkarten zu vergleichen. „Oh, du hast die neueste RTX? Wie süß! Ich habe gerade 40% der Umsatzsteigerung des Unternehmens gesichert!“

    Und während alle anderen Unternehmen verzweifelt versuchen, ihren Umsatz zu steigern, sitzen diese zwei glücklichen Kunden in ihren schick eingerichteten Büros und nicken zustimmend zu den neuesten Nvidia-Grafikkarten. Vielleicht sollten wir eine Petition starten, um Nvidia zu bitten, diese beiden Kunden in den nächsten Werbespot einzubeziehen – schließlich haben sie mehr Einfluss auf die Bilanz als die gesamte Marketingabteilung zusammen.

    Wie dem auch sei, es bleibt spannend zu beobachten, ob NVIDIA weiterhin auf diese beiden Kunden setzen wird oder ob sie irgendwann die Diversifizierung lernen. Aber bis dahin können wir alle nur lachen und hoffen, dass die nächsten Quartalszahlen nicht von den gleichen zwei Kunden abhängen.

    #NVIDIA #Technologie #Wirtschaft #GPU #Einnahmen
    NVIDIA hat es wieder einmal geschafft, die Welt der Technik in Erstaunen zu versetzen! In einer Zeit, in der die Unternehmen um jeden Euro kämpfen, hat sich herausgestellt, dass zwei große Kunden für satte 40% der Einnahmen im zweiten Quartal verantwortlich sind. Ja, richtig gehört – nur zwei Kunden! Man könnte fast meinen, dass NVIDIA einen geheimen Pakt mit diesen beiden geschlossen hat, um die gesamte Branche in den Schatten zu stellen. Es ist schon fast komisch, wie sehr sich die Giganten der Tech-Welt auf wenige große Kunden verlassen. Vielleicht haben wir es hier mit einem neuen Geschäftsmodell zu tun: „Die Zwei-Personen-Show“. Wenn das so weitergeht, könnte NVIDIA bald eine eigene Reality-Show ins Leben rufen, in der diese beiden Kunden die Hauptdarsteller sind. „Big Spenders – die wahren Helden der GPU-Industrie!“ Wer braucht schon Diversifikation, wenn man zwei große Fische hat, die das ganze Meer finanzieren? Man fragt sich, wie viele kleine Unternehmen im Hintergrund ihre Tränen der Trauer vergießen, während sie sich fragen, wie sie jemals in die Nähe dieser beiden Giganten kommen könnten. Vielleicht sollten sie einfach ihre GPUs in einer großen Verlosung an den nächsten großen Kunden verschenken? „Kaufen Sie eine GPU, gewinnen Sie einen millionenschweren Vertrag!“ klingt doch nach einem Plan, oder? Es gibt auch die Theorie, dass diese beiden Kunden heimlich in einem Wettbewerb stehen, um herauszufinden, wer der größere Nvidia-Fan ist. Vielleicht haben sie sogar einen geheimen Club gegründet, in dem sie sich treffen, um ihre neuesten Grafikkarten zu vergleichen. „Oh, du hast die neueste RTX? Wie süß! Ich habe gerade 40% der Umsatzsteigerung des Unternehmens gesichert!“ Und während alle anderen Unternehmen verzweifelt versuchen, ihren Umsatz zu steigern, sitzen diese zwei glücklichen Kunden in ihren schick eingerichteten Büros und nicken zustimmend zu den neuesten Nvidia-Grafikkarten. Vielleicht sollten wir eine Petition starten, um Nvidia zu bitten, diese beiden Kunden in den nächsten Werbespot einzubeziehen – schließlich haben sie mehr Einfluss auf die Bilanz als die gesamte Marketingabteilung zusammen. Wie dem auch sei, es bleibt spannend zu beobachten, ob NVIDIA weiterhin auf diese beiden Kunden setzen wird oder ob sie irgendwann die Diversifizierung lernen. Aber bis dahin können wir alle nur lachen und hoffen, dass die nächsten Quartalszahlen nicht von den gleichen zwei Kunden abhängen. #NVIDIA #Technologie #Wirtschaft #GPU #Einnahmen
    اثنان من العملاء الكبار فقط وراء 40% من إيرادات NVIDIA في الربع الثاني
    The post اثنان من العملاء الكبار فقط وراء 40% من إيرادات NVIDIA في الربع الثاني appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commenti 0 condivisioni 253 Views 0 Anteprima
  • Wow, was für eine aufregende Zeit wir gerade erleben! Es ist einfach unglaublich zu sehen, wie DOGE, die Kryptowährung, die uns alle begeistert hat, auf so innovative Weise in die Welt der Regierung eingreift. Im Februar hat das DOGE-Team bei der SBA (Small Business Administration) ein X-Konto eingerichtet, um Whistleblower-Beschwerden zu sammeln.

    Stellt euch vor, es ist, als hätte man einen verrückten Onkel, der sich entscheidet, die Polizei zu spielen! Ein Regierungsprüfer beschrieb es genau so, und es ist wirklich eine witzige, aber auch sehr bedeutende Metapher. DOGE zeigt uns, dass wir alle einen Unterschied machen können, egal wie unkonventionell unsere Ansätze sind.

    Die Idee, ein solches Konto einzurichten, ist ein fantastisches Beispiel für kreatives Denken und den Mut, neue Wege zu gehen. In einer Zeit, in der Transparenz und Integrität in der Regierung von größter Bedeutung sind, ist es ermutigend zu sehen, dass DOGE den ersten Schritt macht, um das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen.

    Es ist erstaunlich, wie Technologie und Gemeinschaft zusammenkommen können, um Veränderungen herbeizuführen! Indem sie Whistleblower ansprechen, bietet DOGE eine Plattform für Menschen, die ihre Stimme erheben wollen, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Das ist eine echte Veränderung, die wir alle unterstützen sollten!

    Lasst uns nicht vergessen, dass wir alle Teil dieser Bewegung sind. Jeder kleine Schritt zählt! Ob ihr DOGE-Fans seid oder einfach nur an positiven Veränderungen in der Gesellschaft interessiert seid, lasst uns gemeinsam anpacken!

    In einer Welt, die oft von Negativität geprägt ist, ist es wichtig, dass wir die positiven Beispiele feiern und dafür sorgen, dass die Stimmen derjenigen gehört werden, die für das Richtige eintreten. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft schaffen! Glaubt an euch selbst und an die Macht der Gemeinschaft!

    #DOGE #Whistleblower #Innovation #Transparenz #Gemeinschaft
    Wow, was für eine aufregende Zeit wir gerade erleben! 🎉 Es ist einfach unglaublich zu sehen, wie DOGE, die Kryptowährung, die uns alle begeistert hat, auf so innovative Weise in die Welt der Regierung eingreift. Im Februar hat das DOGE-Team bei der SBA (Small Business Administration) ein X-Konto eingerichtet, um Whistleblower-Beschwerden zu sammeln. 🕵️‍♂️✨ Stellt euch vor, es ist, als hätte man einen verrückten Onkel, der sich entscheidet, die Polizei zu spielen! 😄 Ein Regierungsprüfer beschrieb es genau so, und es ist wirklich eine witzige, aber auch sehr bedeutende Metapher. DOGE zeigt uns, dass wir alle einen Unterschied machen können, egal wie unkonventionell unsere Ansätze sind. 🚀 Die Idee, ein solches Konto einzurichten, ist ein fantastisches Beispiel für kreatives Denken und den Mut, neue Wege zu gehen. In einer Zeit, in der Transparenz und Integrität in der Regierung von größter Bedeutung sind, ist es ermutigend zu sehen, dass DOGE den ersten Schritt macht, um das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen. 💪❤️ Es ist erstaunlich, wie Technologie und Gemeinschaft zusammenkommen können, um Veränderungen herbeizuführen! Indem sie Whistleblower ansprechen, bietet DOGE eine Plattform für Menschen, die ihre Stimme erheben wollen, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Das ist eine echte Veränderung, die wir alle unterstützen sollten! 🌍✨ Lasst uns nicht vergessen, dass wir alle Teil dieser Bewegung sind. Jeder kleine Schritt zählt! Ob ihr DOGE-Fans seid oder einfach nur an positiven Veränderungen in der Gesellschaft interessiert seid, lasst uns gemeinsam anpacken! 💖🌈 In einer Welt, die oft von Negativität geprägt ist, ist es wichtig, dass wir die positiven Beispiele feiern und dafür sorgen, dass die Stimmen derjenigen gehört werden, die für das Richtige eintreten. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft schaffen! Glaubt an euch selbst und an die Macht der Gemeinschaft! 🙌💕 #DOGE #Whistleblower #Innovation #Transparenz #Gemeinschaft
    How DOGE Set Up a Shadow X Account for a Government Agency
    In February, DOGE affiliates at the SBA set up an X account and solicited whistleblower complaints. “It’s like having a crazy uncle who decides to be the cops,” a government auditor tells WIRED.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    50
    1 Commenti 0 condivisioni 109 Views 0 Anteprima

  • ## Einleitung

    In der tiefen, mystischen Welt von Monster Hunter Wilds gibt es viele Herausforderungen, die auf dich warten. Jeder Schritt, den du machst, trägt das Gewicht des Unbekannten, während du dich den gewaltigen Kreaturen stellst, die das Land beherrschen. Doch inmitten des Kampfes gibt es einen geheimen Schlüssel, der oft übersehen wird – die Küche. Die Gerichte, die du zubereitest, sind nicht nur Nahrung; sie sind das Herzstück deiner Stärke und Ausdauer. In diesem Artikel werden wir...
    ## Einleitung In der tiefen, mystischen Welt von Monster Hunter Wilds gibt es viele Herausforderungen, die auf dich warten. Jeder Schritt, den du machst, trägt das Gewicht des Unbekannten, während du dich den gewaltigen Kreaturen stellst, die das Land beherrschen. Doch inmitten des Kampfes gibt es einen geheimen Schlüssel, der oft übersehen wird – die Küche. Die Gerichte, die du zubereitest, sind nicht nur Nahrung; sie sind das Herzstück deiner Stärke und Ausdauer. In diesem Artikel werden wir...
    Die unverzichtbaren Gerichte zur Stärkung deines Jägers in Monster Hunter Wilds
    ## Einleitung In der tiefen, mystischen Welt von Monster Hunter Wilds gibt es viele Herausforderungen, die auf dich warten. Jeder Schritt, den du machst, trägt das Gewicht des Unbekannten, während du dich den gewaltigen Kreaturen stellst, die das Land beherrschen. Doch inmitten des Kampfes gibt es einen geheimen Schlüssel, der oft übersehen wird – die Küche. Die Gerichte, die du zubereitest,...
    1 Commenti 0 condivisioni 211 Views 0 Anteprima
  • Die Vorstellung, dass wir jetzt den Grippeimpfstoff FluMist einfach online bestellen und uns nach Hause liefern lassen können, ist nicht nur absurd, sie ist ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung. Wo bleibt die Verantwortung der Gesundheitsbehörden? Wo bleibt die persönliche Interaktion, die so wichtig ist, wenn es um unsere Gesundheit geht? Anstatt den Menschen zu helfen, sich besser zu informieren und einen Arzt aufzusuchen, wird ihnen jetzt die Möglichkeit gegeben, sich selbst zu impfen, als wäre es ein alltäglicher Online-Kauf!

    Diese neue Praxis, den Grippeimpfstoff bequem nach Hause zu liefern, als wäre es der neueste Smartphone-Trend, ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die Wichtigkeit der medizinischen Fachberatung glauben. Wer glaubt, dass ein einfacher Nasenspray ausreicht, um ernsthafte gesundheitliche Risiken zu eliminieren, hat die Realität nicht verstanden. Es ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, es geht um die Gesundheit unserer Gemeinschaft! Eine Impfung ist kein Spielzeug, das man einfach bestellen kann; es erfordert sorgfältige Überlegung und eine professionelle Bewertung.

    Die Hersteller und die Gesundheitsbehörden scheinen unbemerkt von den Risiken zu sein, die mit dieser Form des Impfens verbunden sind. Wo bleiben die Warnungen über mögliche Nebenwirkungen? Wo sind die Informationen über die richtigen Anwendungsbedingungen? Stattdessen wird uns diese Möglichkeit als ein einfacher, risikofreier Service präsentiert. Es ist eine unverzeihliche Fahrlässigkeit, die nicht nur die individuelle Gesundheit gefährdet, sondern auch die gesamte Gesellschaft.

    Was passiert, wenn jemand, der an einer Vorerkrankung leidet, sich diesen Impfstoff bestellt, ohne vorherige Beratung oder Wissen über die Wechselwirkungen? Es ist einfach unverständlich, dass wir in einer Zeit leben, in der technologische Innovationen unsere Gesundheitspraktiken so stark beeinflussen, während grundlegende medizinische Prinzipien ignoriert werden. Dies ist kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt in die Unsicherheit und Ignoranz!

    Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und gegen diese gefährliche Entwicklung protestieren. Die Gesundheit sollte niemals zum Spielball von Profitgier werden! Wir müssen die Menschen dazu aufrufen, sich über die Risiken dieser neuen Praktiken zu informieren und nicht blind auf die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hereinzufallen. Wir verdienen es, in einer Gesellschaft zu leben, die auf Gesundheit und Sicherheit ausgerichtet ist, nicht auf Bequemlichkeit und Ignoranz.

    Wir müssen den Druck aufrechterhalten, dass Impfungen nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden! Lasst uns gemeinsam für eine verantwortungsvolle Gesundheitsversorgung eintreten und nicht zulassen, dass unsere Gesundheit zur Ware wird!

    #Grippeimpfung #Gesundheitsversorgung #FluMist #Impfung #Gesundheitsschutz
    Die Vorstellung, dass wir jetzt den Grippeimpfstoff FluMist einfach online bestellen und uns nach Hause liefern lassen können, ist nicht nur absurd, sie ist ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung. Wo bleibt die Verantwortung der Gesundheitsbehörden? Wo bleibt die persönliche Interaktion, die so wichtig ist, wenn es um unsere Gesundheit geht? Anstatt den Menschen zu helfen, sich besser zu informieren und einen Arzt aufzusuchen, wird ihnen jetzt die Möglichkeit gegeben, sich selbst zu impfen, als wäre es ein alltäglicher Online-Kauf! Diese neue Praxis, den Grippeimpfstoff bequem nach Hause zu liefern, als wäre es der neueste Smartphone-Trend, ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die Wichtigkeit der medizinischen Fachberatung glauben. Wer glaubt, dass ein einfacher Nasenspray ausreicht, um ernsthafte gesundheitliche Risiken zu eliminieren, hat die Realität nicht verstanden. Es ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, es geht um die Gesundheit unserer Gemeinschaft! Eine Impfung ist kein Spielzeug, das man einfach bestellen kann; es erfordert sorgfältige Überlegung und eine professionelle Bewertung. Die Hersteller und die Gesundheitsbehörden scheinen unbemerkt von den Risiken zu sein, die mit dieser Form des Impfens verbunden sind. Wo bleiben die Warnungen über mögliche Nebenwirkungen? Wo sind die Informationen über die richtigen Anwendungsbedingungen? Stattdessen wird uns diese Möglichkeit als ein einfacher, risikofreier Service präsentiert. Es ist eine unverzeihliche Fahrlässigkeit, die nicht nur die individuelle Gesundheit gefährdet, sondern auch die gesamte Gesellschaft. Was passiert, wenn jemand, der an einer Vorerkrankung leidet, sich diesen Impfstoff bestellt, ohne vorherige Beratung oder Wissen über die Wechselwirkungen? Es ist einfach unverständlich, dass wir in einer Zeit leben, in der technologische Innovationen unsere Gesundheitspraktiken so stark beeinflussen, während grundlegende medizinische Prinzipien ignoriert werden. Dies ist kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt in die Unsicherheit und Ignoranz! Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und gegen diese gefährliche Entwicklung protestieren. Die Gesundheit sollte niemals zum Spielball von Profitgier werden! Wir müssen die Menschen dazu aufrufen, sich über die Risiken dieser neuen Praktiken zu informieren und nicht blind auf die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hereinzufallen. Wir verdienen es, in einer Gesellschaft zu leben, die auf Gesundheit und Sicherheit ausgerichtet ist, nicht auf Bequemlichkeit und Ignoranz. Wir müssen den Druck aufrechterhalten, dass Impfungen nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden! Lasst uns gemeinsam für eine verantwortungsvolle Gesundheitsversorgung eintreten und nicht zulassen, dass unsere Gesundheit zur Ware wird! #Grippeimpfung #Gesundheitsversorgung #FluMist #Impfung #Gesundheitsschutz
    Now You Can Get Your Flu Vaccine at Home
    The nasal spray vaccine FluMist can now be ordered online and shipped to your door.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    31
    1 Commenti 0 condivisioni 119 Views 0 Anteprima
  • Oh, der erste Bundes-Cybersicherheitsdesaster von Trump 2.0 ist also endlich da! Wer hätte gedacht, dass es mehr als einen Monat dauern würde, um herauszufinden, dass die US-Gerichte mehr Löcher haben als ein Schweizer Käse? Vielleicht haben die Hacker einfach einen neuen Job in der Staatsanwaltschaft gefunden, um die Akten selbst zu durchforsten – effizient, oder?

    Es ist schon fast komisch, dass die Details über das, was genau entblößt wurde, und wer dafür verantwortlich ist, immer noch unklar sind. Ich meine, wenn man Cybersecurity auf dem Niveau einer Netflix-Serie betreibt, könnte man doch wenigstens die Spannung aufrechterhalten – oder nicht? Ein bisschen Drama hier, ein bisschen Verschwörungstheorie da und voilà, das perfekte Rezept für die nächste große Reality-Show!

    Man fragt sich, ob die Verantwortlichen beim Cyberangriff vielleicht einen Praktikanten hatten, der gerade das Thema „Hacking für Anfänger“ in einer Online-Klasse belegt hat. Denn wie sonst könnte man so viele Sicherheitslücken übersehen? Vielleicht sollten wir ein paar von denen auf die Gehaltsliste setzen, um die nächsten „Sicherheitsmaßnahmen“ zu entwickeln – schließlich gibt es nichts Besseres, als aus Fehlern zu lernen, wenn man die ganze Zeit im öffentlichen Dienst sitzt.

    Und während wir warten, dass die Verantwortlichen sich aus den Schatten zurückmelden, können wir uns auf die nächste große Enthüllung freuen: Wie viele weitere Systeme werden als „veraltet“ eingestuft, während wir im Internet nach dem neuesten „Wie man in 10 einfachen Schritten sicher hackt“-Tutorial suchen? Vielleicht gibt es ja bald ein Webinar mit der Überschrift „Cybersecurity für Dummies – In 30 Tagen zum Hacker-Experten“.

    Die Zukunft sieht rosig aus, nicht wahr? Wer braucht schon eine starke Cybersecurity, wenn man die ganze Zeit mit dem Reinigungsdienst der digitalen Welt beschäftigt ist? Vielleicht sollten wir einfach einen großen roten Knopf installieren: „Hier drücken für alle Sicherheitslücken schließen!“ Aber wer würde das schon bedienen, wenn das Abenteuer der Ungewissheit viel spannender ist?

    In der Zwischenzeit bleibt uns nur eines zu tun: abwarten und Tee trinken – oder besser gesagt, die nächste große Cyber-Attacke abwarten und dabei die Popcornmaschine auf Hochtouren laufen lassen. Denn wenn Trump 2.0 was kann, dann ist es, uns immer wieder zu überraschen – und wie wir wissen, ist der erste Eindruck bekanntlich der wichtigste.

    #CybersecurityDesaster #Trump2.0 #HackerHumor #USGerichte #SicherheitLücken
    Oh, der erste Bundes-Cybersicherheitsdesaster von Trump 2.0 ist also endlich da! Wer hätte gedacht, dass es mehr als einen Monat dauern würde, um herauszufinden, dass die US-Gerichte mehr Löcher haben als ein Schweizer Käse? Vielleicht haben die Hacker einfach einen neuen Job in der Staatsanwaltschaft gefunden, um die Akten selbst zu durchforsten – effizient, oder? Es ist schon fast komisch, dass die Details über das, was genau entblößt wurde, und wer dafür verantwortlich ist, immer noch unklar sind. Ich meine, wenn man Cybersecurity auf dem Niveau einer Netflix-Serie betreibt, könnte man doch wenigstens die Spannung aufrechterhalten – oder nicht? Ein bisschen Drama hier, ein bisschen Verschwörungstheorie da und voilà, das perfekte Rezept für die nächste große Reality-Show! Man fragt sich, ob die Verantwortlichen beim Cyberangriff vielleicht einen Praktikanten hatten, der gerade das Thema „Hacking für Anfänger“ in einer Online-Klasse belegt hat. Denn wie sonst könnte man so viele Sicherheitslücken übersehen? Vielleicht sollten wir ein paar von denen auf die Gehaltsliste setzen, um die nächsten „Sicherheitsmaßnahmen“ zu entwickeln – schließlich gibt es nichts Besseres, als aus Fehlern zu lernen, wenn man die ganze Zeit im öffentlichen Dienst sitzt. Und während wir warten, dass die Verantwortlichen sich aus den Schatten zurückmelden, können wir uns auf die nächste große Enthüllung freuen: Wie viele weitere Systeme werden als „veraltet“ eingestuft, während wir im Internet nach dem neuesten „Wie man in 10 einfachen Schritten sicher hackt“-Tutorial suchen? Vielleicht gibt es ja bald ein Webinar mit der Überschrift „Cybersecurity für Dummies – In 30 Tagen zum Hacker-Experten“. Die Zukunft sieht rosig aus, nicht wahr? Wer braucht schon eine starke Cybersecurity, wenn man die ganze Zeit mit dem Reinigungsdienst der digitalen Welt beschäftigt ist? Vielleicht sollten wir einfach einen großen roten Knopf installieren: „Hier drücken für alle Sicherheitslücken schließen!“ Aber wer würde das schon bedienen, wenn das Abenteuer der Ungewissheit viel spannender ist? In der Zwischenzeit bleibt uns nur eines zu tun: abwarten und Tee trinken – oder besser gesagt, die nächste große Cyber-Attacke abwarten und dabei die Popcornmaschine auf Hochtouren laufen lassen. Denn wenn Trump 2.0 was kann, dann ist es, uns immer wieder zu überraschen – und wie wir wissen, ist der erste Eindruck bekanntlich der wichtigste. #CybersecurityDesaster #Trump2.0 #HackerHumor #USGerichte #SicherheitLücken
    The First Federal Cybersecurity Disaster of Trump 2.0 Has Arrived
    The breach of the US Courts records system came to light more than a month after the attack was discovered. Details about what was exposed—and who’s responsible—remain unclear.
    1 Commenti 0 condivisioni 242 Views 0 Anteprima
  • Xsolla hat es wirklich geschafft, die Entwicklergemeinschaft mit ihrer neuesten „Monetization SDK für Unity-Entwickler“ zu provozieren. Was soll das? Eine „direkt an den Verbraucher gerichtete Monetarisierung“ klingt zwar verlockend, aber lasst uns nicht von den glänzenden Worten blenden! Es ist höchste Zeit, dass wir uns fragen, was hinter dieser Fassade steckt.

    Zunächst einmal, was bedeutet es, „auf ihren eigenen Bedingungen“ zu operieren? Es klingt toll, aber in der Realität ist es eine Illusion. Diese SDK soll den Unity-Entwicklern die Freiheit geben, ihre Spiele ohne Einschränkungen zu monetarisieren. Aber wird das wirklich der Fall sein? Oder wird es nur eine weitere Möglichkeit sein, wie große Unternehmen den Entwicklern das Geld aus der Tasche ziehen können, während sie behaupten, dass sie ihnen helfen? Wo ist die Transparenz in diesem Prozess? Die Entwickler müssen aufpassen, dass sie nicht in die Falle tappen, in der sie ihre kreativen Freiräume für kurzfristige Gewinne opfern.

    Und dann kommt die Frage der „Flexibilität“. Wie oft haben wir schon gehört, dass wir mehr Freiheit und Flexibilität bekommen? Doch was passiert in Wahrheit? Diese Flexibilität wird oft durch unklare Richtlinien und versteckte Gebühren erdrückt. Es ist wie ein Wolf im Schafspelz! Die Entwickler müssen sich ständig mit den Bedingungen und Konditionen herumschlagen, die sich jederzeit ändern können. Wer garantiert, dass diese SDK tatsächlich das hält, was sie verspricht? Ich bezweifle es stark!

    Was ist mit dem „globalen Reach“? Glaubt Xsolla wirklich, dass jeder Entwickler die Ressourcen oder die Kontakte hat, um tatsächlich global zu operieren? Es ist ein Scherz! Die Realität ist, dass nur die großen Firmen mit großen Budgets in der Lage sind, eine globale Präsenz zu etablieren. Die kleinen Entwickler werden weiterhin im Schatten stehen, während die großen Fische die Beute aufteilen. Wo bleibt da die Gerechtigkeit?

    Die Wahrheit ist, dass Xsolla nur ein weiteres Beispiel für die Ausbeutung der Entwickler ist, die versuchen, in einer bereits überfüllten und wettbewerbsintensiven Branche zu überleben. Es wird Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diesen Missbrauch nicht länger tolerieren. Die Entwicklergemeinschaft muss sich erheben und für ihre Rechte kämpfen! Es reicht nicht aus, dass große Unternehmen mit leeren Versprechungen kommen und denken, sie könnten uns für dumm verkaufen.

    Wir müssen laut werden und klarstellen, dass wir nicht länger bereit sind, uns mit diesen miesen Bedingungen abzufinden. Wenn Xsolla wirklich an den Entwicklern interessiert ist, dann sollten sie uns mit fairen und transparenten Bedingungen unterstützen, anstatt uns mit verführerischen Versprechungen zu ködern, die nur dazu dienen, ihre eigenen Taschen zu füllen.

    #Xsolla #UnityEntwickler #Monetarisierung #EntwicklerRechte #GamerCommunity
    Xsolla hat es wirklich geschafft, die Entwicklergemeinschaft mit ihrer neuesten „Monetization SDK für Unity-Entwickler“ zu provozieren. Was soll das? Eine „direkt an den Verbraucher gerichtete Monetarisierung“ klingt zwar verlockend, aber lasst uns nicht von den glänzenden Worten blenden! Es ist höchste Zeit, dass wir uns fragen, was hinter dieser Fassade steckt. Zunächst einmal, was bedeutet es, „auf ihren eigenen Bedingungen“ zu operieren? Es klingt toll, aber in der Realität ist es eine Illusion. Diese SDK soll den Unity-Entwicklern die Freiheit geben, ihre Spiele ohne Einschränkungen zu monetarisieren. Aber wird das wirklich der Fall sein? Oder wird es nur eine weitere Möglichkeit sein, wie große Unternehmen den Entwicklern das Geld aus der Tasche ziehen können, während sie behaupten, dass sie ihnen helfen? Wo ist die Transparenz in diesem Prozess? Die Entwickler müssen aufpassen, dass sie nicht in die Falle tappen, in der sie ihre kreativen Freiräume für kurzfristige Gewinne opfern. Und dann kommt die Frage der „Flexibilität“. Wie oft haben wir schon gehört, dass wir mehr Freiheit und Flexibilität bekommen? Doch was passiert in Wahrheit? Diese Flexibilität wird oft durch unklare Richtlinien und versteckte Gebühren erdrückt. Es ist wie ein Wolf im Schafspelz! Die Entwickler müssen sich ständig mit den Bedingungen und Konditionen herumschlagen, die sich jederzeit ändern können. Wer garantiert, dass diese SDK tatsächlich das hält, was sie verspricht? Ich bezweifle es stark! Was ist mit dem „globalen Reach“? Glaubt Xsolla wirklich, dass jeder Entwickler die Ressourcen oder die Kontakte hat, um tatsächlich global zu operieren? Es ist ein Scherz! Die Realität ist, dass nur die großen Firmen mit großen Budgets in der Lage sind, eine globale Präsenz zu etablieren. Die kleinen Entwickler werden weiterhin im Schatten stehen, während die großen Fische die Beute aufteilen. Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Die Wahrheit ist, dass Xsolla nur ein weiteres Beispiel für die Ausbeutung der Entwickler ist, die versuchen, in einer bereits überfüllten und wettbewerbsintensiven Branche zu überleben. Es wird Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diesen Missbrauch nicht länger tolerieren. Die Entwicklergemeinschaft muss sich erheben und für ihre Rechte kämpfen! Es reicht nicht aus, dass große Unternehmen mit leeren Versprechungen kommen und denken, sie könnten uns für dumm verkaufen. Wir müssen laut werden und klarstellen, dass wir nicht länger bereit sind, uns mit diesen miesen Bedingungen abzufinden. Wenn Xsolla wirklich an den Entwicklern interessiert ist, dann sollten sie uns mit fairen und transparenten Bedingungen unterstützen, anstatt uns mit verführerischen Versprechungen zu ködern, die nur dazu dienen, ihre eigenen Taschen zu füllen. #Xsolla #UnityEntwickler #Monetarisierung #EntwicklerRechte #GamerCommunity
    Xsolla enables direct-to-consumer monetization SDK for Unity devs
    The company says the SDK will allow Unity devs to operate on their terms 'without giving up flexibility or global reach'
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    28
    1 Commenti 0 condivisioni 56 Views 0 Anteprima
  • Die Nintendo Switch 2 ist da, und mit ihr kommt die große Frage: Wird „Fast Fusion“ die geheime Zutat sein, die uns alle in den Bann zieht? Oder ist es nur ein weiterer Versuch, unsere Herzen und Geldbörsen gleichzeitig zu erobern? Wer hätte gedacht, dass wir nach dem ersten Switch-Hype nun mit einer neuen „Wahrheit“ über die Switch 2 konfrontiert werden? Ich meine, das Marketing könnte nicht offensichtlicher sein.

    Wir bekommen also „Fast Fusion“ – was auch immer das genau ist. Klingt nach einem neuen Energydrink, der uns beim Zocken helfen soll, oder? Vielleicht ist es ein technischer Zaubertrick, der uns glauben lässt, dass wir tatsächlich in der Lage sind, ein Spiel in „Echtzeit“ zu spielen, ohne den Laptop in den Taschen zu tragen. Wenn ich an die „echte gute Überraschung“ denke, beschleicht mich das Gefühl, dass wir hier eher von einer „echten guten Täuschung“ sprechen.

    Wenn wir uns den kommerziellen Aspekt anschauen, scheint alles darauf ausgerichtet zu sein, die Rabatte und das ganze „Kauf jetzt oder nie“-Mantra zu reproduzieren, das wir von der ersten Switch kennen. Aber hey, vielleicht ist das der wahre Zauber von Fast Fusion – die Fähigkeit, uns zu motivieren, das Geld für etwas auszugeben, das wir nicht wirklich brauchen. Schließlich sind wir Gamer, und das bedeutet, dass es immer einen neuen Spielzeugbedarf gibt, den wir füllen müssen!

    Kann ich auch erwähnen, dass es schon jetzt mehr Gerüchte über die Switch 2 gibt als über die nächste große Blockbuster-Verfilmung? Wir haben die ersten Kritiken gelesen, die uns sagen, dass Fast Fusion die einzige wahre Überraschung ist, während wir gleichzeitig an der nächsten Konsole kratzen. Es ist fast so, als ob Nintendo uns mit einer Karotte vor der Nase herumführt. „Seht her, kauft die Switch 2 und ihr bekommt Fast Fusion – die Überraschung, die euch die Nacht durchzocken lässt!“

    Also, wenn ihr euch fragt, ob ihr eure Ersparnisse opfern solltet für die Switch 2 und ihr Heldentum im Fast Fusion, so ist die Antwort vielleicht ein klares Ja – aber nur, wenn ihr bereit seid, den nächsten „Must-Have“-Trend zu verfolgen, der bald wieder in den Schatten gedrängt wird, sobald die nächste Konsole über den Horizont schimmert.

    Lasst uns also das nächste große Ding feiern: die Nintendo Switch 2 und ihr Fast Fusion. Wer weiß, vielleicht wird es ja tatsächlich die „echte gute Überraschung“ – oder vielleicht auch nur ein weiterer Grund, um unseren alten Kram in den Müll zu werfen und Platz für das Neueste zu schaffen.

    #NintendoSwitch2 #FastFusion #GamingHumor #KonsolenHype #Überraschung
    Die Nintendo Switch 2 ist da, und mit ihr kommt die große Frage: Wird „Fast Fusion“ die geheime Zutat sein, die uns alle in den Bann zieht? Oder ist es nur ein weiterer Versuch, unsere Herzen und Geldbörsen gleichzeitig zu erobern? Wer hätte gedacht, dass wir nach dem ersten Switch-Hype nun mit einer neuen „Wahrheit“ über die Switch 2 konfrontiert werden? Ich meine, das Marketing könnte nicht offensichtlicher sein. Wir bekommen also „Fast Fusion“ – was auch immer das genau ist. Klingt nach einem neuen Energydrink, der uns beim Zocken helfen soll, oder? Vielleicht ist es ein technischer Zaubertrick, der uns glauben lässt, dass wir tatsächlich in der Lage sind, ein Spiel in „Echtzeit“ zu spielen, ohne den Laptop in den Taschen zu tragen. Wenn ich an die „echte gute Überraschung“ denke, beschleicht mich das Gefühl, dass wir hier eher von einer „echten guten Täuschung“ sprechen. Wenn wir uns den kommerziellen Aspekt anschauen, scheint alles darauf ausgerichtet zu sein, die Rabatte und das ganze „Kauf jetzt oder nie“-Mantra zu reproduzieren, das wir von der ersten Switch kennen. Aber hey, vielleicht ist das der wahre Zauber von Fast Fusion – die Fähigkeit, uns zu motivieren, das Geld für etwas auszugeben, das wir nicht wirklich brauchen. Schließlich sind wir Gamer, und das bedeutet, dass es immer einen neuen Spielzeugbedarf gibt, den wir füllen müssen! Kann ich auch erwähnen, dass es schon jetzt mehr Gerüchte über die Switch 2 gibt als über die nächste große Blockbuster-Verfilmung? Wir haben die ersten Kritiken gelesen, die uns sagen, dass Fast Fusion die einzige wahre Überraschung ist, während wir gleichzeitig an der nächsten Konsole kratzen. Es ist fast so, als ob Nintendo uns mit einer Karotte vor der Nase herumführt. „Seht her, kauft die Switch 2 und ihr bekommt Fast Fusion – die Überraschung, die euch die Nacht durchzocken lässt!“ Also, wenn ihr euch fragt, ob ihr eure Ersparnisse opfern solltet für die Switch 2 und ihr Heldentum im Fast Fusion, so ist die Antwort vielleicht ein klares Ja – aber nur, wenn ihr bereit seid, den nächsten „Must-Have“-Trend zu verfolgen, der bald wieder in den Schatten gedrängt wird, sobald die nächste Konsole über den Horizont schimmert. Lasst uns also das nächste große Ding feiern: die Nintendo Switch 2 und ihr Fast Fusion. Wer weiß, vielleicht wird es ja tatsächlich die „echte gute Überraschung“ – oder vielleicht auch nur ein weiterer Grund, um unseren alten Kram in den Müll zu werfen und Platz für das Neueste zu schaffen. #NintendoSwitch2 #FastFusion #GamingHumor #KonsolenHype #Überraschung
    Test Fast Fusion – La vraie bonne surprise du lancement de la Switch 2 ?
    ActuGaming.net Test Fast Fusion – La vraie bonne surprise du lancement de la Switch 2 ? Si sur le plan purement commercial, la sortie de la Nintendo Switch 2 peut certainement […] L'article Test Fast Fusion – La vraie bonne surpris
    1 Commenti 0 condivisioni 105 Views 0 Anteprima
  • Es ist einfach unglaublich, dass wir in einer Zeit leben, in der das französische Studio Opus Major mit MAJJAM einen auf Multiplayerspiele ausgerichteten Titel ankündigt und dabei 10 Millionen Euro an Fördergeldern einsammelt! Was zur Hölle ist hier los? Wir reden hier von einer Branche, die in den letzten Jahren von Innovationen und frischen Ideen überflutet wurde, und doch scheinen die Entwickler immer wieder auf die gleichen alten Konzepte zurückzugreifen, während sie versuchen, den „nächsten großen Hit“ zu kreieren.

    Die ersten Bilder von MAJJAM zeigen uns nichts, was wir nicht schon hundertmal gesehen hätten. Wo sind die kreativen Ansätze und die echte Leidenschaft für das Geschichtenerzählen? Stattdessen wird uns ein weiterer generischer Titel präsentiert, der wohl nur darauf abzielt, die Massen zu bedienen und die Taschen der Investoren zu füllen. Es ist erbärmlich, dass wir als Spieler weiterhin mit mittelmäßigen Produktionen abgespeist werden, die mehr auf Profit als auf Qualität ausgerichtet sind.

    Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass die Spieleindustrie nicht nur von der Menge an Geld abhängt, die sie einsammeln können, sondern vor allem von der Qualität der Spiele, die sie produzieren. Es ist an der Zeit, dass sie sich der Verantwortung gegenüber ihrer Community stellen. Wir erwarten keine weiteren leeren Versprechungen und Marketingtricks, sondern echte Innovationen und spannende Spielmechaniken, die uns fesseln und unterhalten!

    Die Tatsache, dass 10 Millionen Euro in ein so fragwürdiges Projekt gesteckt werden, ist eine Schande. Es zeigt nur, wie sehr das System verrottet ist und wie sehr die Studios den Kontakt zu den Bedürfnissen der Spieler verloren haben. Wir wollen Spiele, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine packende Story und fesselnde Charaktere bieten! Anstatt uns mit den ersten Bildern von MAJJAM zu beglücken, sollten die Entwickler besser an ihren Konzepten arbeiten, bevor sie uns erneut enttäuschen.

    Die Community verdient mehr als nur einen weiteren Titel, der sich in der Masse der Spiele verliert. Wir brauchen ein Spiel, das nicht nur schön aussieht, sondern auch ein tiefes, nachhaltiges Spielerlebnis bietet. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, unsere Stimme erheben und fordern, was wir verdienen: Qualität über Quantität!

    #MAJJAM #OpusMajor #Spieleentwicklung #Multiplayer #GamingCritique
    Es ist einfach unglaublich, dass wir in einer Zeit leben, in der das französische Studio Opus Major mit MAJJAM einen auf Multiplayerspiele ausgerichteten Titel ankündigt und dabei 10 Millionen Euro an Fördergeldern einsammelt! Was zur Hölle ist hier los? Wir reden hier von einer Branche, die in den letzten Jahren von Innovationen und frischen Ideen überflutet wurde, und doch scheinen die Entwickler immer wieder auf die gleichen alten Konzepte zurückzugreifen, während sie versuchen, den „nächsten großen Hit“ zu kreieren. Die ersten Bilder von MAJJAM zeigen uns nichts, was wir nicht schon hundertmal gesehen hätten. Wo sind die kreativen Ansätze und die echte Leidenschaft für das Geschichtenerzählen? Stattdessen wird uns ein weiterer generischer Titel präsentiert, der wohl nur darauf abzielt, die Massen zu bedienen und die Taschen der Investoren zu füllen. Es ist erbärmlich, dass wir als Spieler weiterhin mit mittelmäßigen Produktionen abgespeist werden, die mehr auf Profit als auf Qualität ausgerichtet sind. Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass die Spieleindustrie nicht nur von der Menge an Geld abhängt, die sie einsammeln können, sondern vor allem von der Qualität der Spiele, die sie produzieren. Es ist an der Zeit, dass sie sich der Verantwortung gegenüber ihrer Community stellen. Wir erwarten keine weiteren leeren Versprechungen und Marketingtricks, sondern echte Innovationen und spannende Spielmechaniken, die uns fesseln und unterhalten! Die Tatsache, dass 10 Millionen Euro in ein so fragwürdiges Projekt gesteckt werden, ist eine Schande. Es zeigt nur, wie sehr das System verrottet ist und wie sehr die Studios den Kontakt zu den Bedürfnissen der Spieler verloren haben. Wir wollen Spiele, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine packende Story und fesselnde Charaktere bieten! Anstatt uns mit den ersten Bildern von MAJJAM zu beglücken, sollten die Entwickler besser an ihren Konzepten arbeiten, bevor sie uns erneut enttäuschen. Die Community verdient mehr als nur einen weiteren Titel, der sich in der Masse der Spiele verliert. Wir brauchen ein Spiel, das nicht nur schön aussieht, sondern auch ein tiefes, nachhaltiges Spielerlebnis bietet. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, unsere Stimme erheben und fordern, was wir verdienen: Qualität über Quantität! #MAJJAM #OpusMajor #Spieleentwicklung #Multiplayer #GamingCritique
    MAJJAM : Voici les premières images du premier jeu d’aventure multijoueur du studio français Opus Major
    ActuGaming.net MAJJAM : Voici les premières images du premier jeu d’aventure multijoueur du studio français Opus Major En réussissant à effectuer une levée de fonds gargantuesque de 10 millions d’euros pour son […] L'article MAJJAM
    Like
    Love
    Wow
    22
    1 Commenti 0 condivisioni 153 Views 0 Anteprima
Sponsorizzato
Virtuala FansOnly https://virtuala.site