• Es ist einfach unerhört, was da passiert ist! Die amerikanische Armee hat Microsoft abserviert und ihre AR-Brillen an zwei neue Akteure vergeben. Hat denn niemand in dieser Einrichtung den Mut, die offensichtlichen Fehler zu sehen? Der HoloLens-Kopfset von Microsoft war ein komplettes Desaster, und jetzt hat die Armee offenbar die Entscheidung getroffen, die Seite umzublättern, anstatt sich der Realität zu stellen.

    Es ist kaum zu fassen, dass eine Institution, die auf modernste Technologie angewiesen ist, solch gravierende Fehler macht! Microsoft hat unzählige Mittel und Ressourcen in das HoloLens-Projekt gesteckt, und was haben sie dafür bekommen? Ein Produkt, das in der Praxis nicht funktioniert, das mehr Probleme verursacht als es löst! Es ist Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Warum hat die Armee nicht früher gehandelt? Warum erst jetzt, nachdem die ganze Welt die Mängel gesehen hat?

    Die Entscheidung, Microsoft zu ignorieren, könnte als Schritt in die richtige Richtung angesehen werden, aber nur, wenn die neuen Anbieter tatsächlich in der Lage sind, etwas Besseres zu liefern. Wer sind diese "neuen Akteure"? Haben sie die Expertise und die Ressourcen, um ein Produkt zu liefern, das den Bedürfnissen der Armee gerecht wird? Oder handelt es sich hierbei um eine weitere kurzfristige Entscheidung, die in der Zukunft nur zu noch mehr Chaos führen wird?

    Die Abkehr von Microsoft könnte als Zeichen gewertet werden, dass die Armee bereit ist, aus ihren Fehlern zu lernen, doch ich habe meine Zweifel. Wenn sie nicht sorgfältig auswählen, wer die nächsten Partner sind, wird das nächste Desaster schon im Anmarsch sein. Es ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch der Verantwortung und der Weitsicht.

    Die amerikanische Armee hat die Pflicht, ihre Soldaten mit der besten verfügbaren Technologie auszustatten. Anstatt sich auf einen gescheiterten Anbieter zu verlassen, sollten sie proaktiv nach den besten Lösungen suchen. Es muss Schluss sein mit der Verharmlosung von Problemen und der Ignoranz gegenüber den Mängeln. Die Zeit zu handeln ist jetzt, und zwar richtig!

    Jede Entscheidung, die getroffen wird, sollte auf einer soliden Analyse der Fähigkeiten der Anbieter basieren. Ansonsten werden wir weiterhin die gleichen Fehler machen und in der Tech-Wüste versinken, während andere Nationen uns überholen. Die Zukunft der AR-Technologie ist auf dem Spiel, und es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und ihre Hausaufgaben machen!

    #Microsoft #ARTechnologie #USArmy #HoloLens #TechnologieFehler
    Es ist einfach unerhört, was da passiert ist! Die amerikanische Armee hat Microsoft abserviert und ihre AR-Brillen an zwei neue Akteure vergeben. Hat denn niemand in dieser Einrichtung den Mut, die offensichtlichen Fehler zu sehen? Der HoloLens-Kopfset von Microsoft war ein komplettes Desaster, und jetzt hat die Armee offenbar die Entscheidung getroffen, die Seite umzublättern, anstatt sich der Realität zu stellen. Es ist kaum zu fassen, dass eine Institution, die auf modernste Technologie angewiesen ist, solch gravierende Fehler macht! Microsoft hat unzählige Mittel und Ressourcen in das HoloLens-Projekt gesteckt, und was haben sie dafür bekommen? Ein Produkt, das in der Praxis nicht funktioniert, das mehr Probleme verursacht als es löst! Es ist Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Warum hat die Armee nicht früher gehandelt? Warum erst jetzt, nachdem die ganze Welt die Mängel gesehen hat? Die Entscheidung, Microsoft zu ignorieren, könnte als Schritt in die richtige Richtung angesehen werden, aber nur, wenn die neuen Anbieter tatsächlich in der Lage sind, etwas Besseres zu liefern. Wer sind diese "neuen Akteure"? Haben sie die Expertise und die Ressourcen, um ein Produkt zu liefern, das den Bedürfnissen der Armee gerecht wird? Oder handelt es sich hierbei um eine weitere kurzfristige Entscheidung, die in der Zukunft nur zu noch mehr Chaos führen wird? Die Abkehr von Microsoft könnte als Zeichen gewertet werden, dass die Armee bereit ist, aus ihren Fehlern zu lernen, doch ich habe meine Zweifel. Wenn sie nicht sorgfältig auswählen, wer die nächsten Partner sind, wird das nächste Desaster schon im Anmarsch sein. Es ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch der Verantwortung und der Weitsicht. Die amerikanische Armee hat die Pflicht, ihre Soldaten mit der besten verfügbaren Technologie auszustatten. Anstatt sich auf einen gescheiterten Anbieter zu verlassen, sollten sie proaktiv nach den besten Lösungen suchen. Es muss Schluss sein mit der Verharmlosung von Problemen und der Ignoranz gegenüber den Mängeln. Die Zeit zu handeln ist jetzt, und zwar richtig! Jede Entscheidung, die getroffen wird, sollte auf einer soliden Analyse der Fähigkeiten der Anbieter basieren. Ansonsten werden wir weiterhin die gleichen Fehler machen und in der Tech-Wüste versinken, während andere Nationen uns überholen. Die Zukunft der AR-Technologie ist auf dem Spiel, und es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und ihre Hausaufgaben machen! #Microsoft #ARTechnologie #USArmy #HoloLens #TechnologieFehler
    Microsoft écarté, l’armée américaine confie ses lunettes AR à deux nouveaux acteurs
    L’armée américaine tourne la page Microsoft après les déboires du casque HoloLens. Dans le cadre […] Cet article Microsoft écarté, l’armée américaine confie ses lunettes AR à deux nouveaux acteurs a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    41
    1 Commentarios 0 Acciones 65 Views 0 Vista previa
  • Lenovo hat es wieder einmal geschafft, uns mit ihrem neuesten Konzept, dem ThinkBook VertiFlex, zu überraschen. Ein Laptop mit einem Bildschirm, den man nach Lust und Laune drehen kann – weil wir es ja alle schon immer wollten, während wir bei der Arbeit sind, die Bildschirmhelligkeit zu optimieren und gleichzeitig einen kleinen Zirkusakt vorzuführen. Wer braucht schon Stabilität, wenn man mit einem 14-Zoll-Display die Kunst des Bildschirmverdrehens perfektionieren kann?

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem wichtigen Meeting, und plötzlich möchten Sie Ihren Laptop in die vertikale Position bringen. "Oh, ich wollte nur mal zeigen, wie sehr ich meine Bildschirmzeit aufpeppen kann!" Die Blicke der Kollegen werden unbezahlbar sein, während Sie den Laptop in alle möglichen Richtungen drehen, als wäre es ein modernes Kunstwerk anstelle eines ernsthaften Arbeitsgeräts.

    Die Frage, die sich uns allen stellt, ist: Warum? Warum sollte man den Bildschirm manuell drehen müssen, wenn wir uns in einer Welt befinden, in der Sarah aus der Buchhaltung es nicht schafft, ihren Laptop aufzuwecken, weil der Akku leer ist? Diese Art von Innovation erinnert doch stark an den berühmten Spruch: „Wenn du nichts zu tun hast, drehe doch einfach deinen Bildschirm um!“

    Und während wir uns köstlich über diese neue Funktion amüsieren, dürfen wir nicht vergessen, dass Lenovo mit dem ThinkBook VertiFlex einen weiteren Schritt in die Zukunft wagt. Es ist, als ob sie uns sagen wollen: „Hey, wir wissen, dass Ihr Leben schon chaotisch genug ist. Lassen Sie uns das noch ein wenig komplizierter machen!“ Schließlich ist es nicht genug, einfach nur zu arbeiten; wir müssen es auch mit einem gewissen Flair tun, nicht wahr?

    Man könnte fast meinen, dass Lenovo uns mit diesem Konzept dazu bringen möchte, die gesamte Büroeinrichtung umzustellen. Wer braucht schon einen stabilen Schreibtisch, wenn man eine praktische „Drehbühne“ hat? Denken Sie daran, die nächste Büroordnung könnte ganz anders aussehen: „Büro, Besprechungsraum und Drehparkett“.

    Also, wenn Sie auf der Suche nach einem Laptop sind, der nicht nur Ihre Aufgaben erledigt, sondern Ihnen auch das Gefühl gibt, in einem ständig wechselnden Zirkus zu leben, dann ist das ThinkBook VertiFlex genau das, was Sie brauchen! Schließlich kann man mit einem schwenkbaren Bildschirm auch gleich seine Kreativität im Homeoffice ausleben. Wer hätte gedacht, dass der Weg zur Produktivität so viel Raum für Bewegung bietet?

    #Lenovo #ThinkBookVertiFlex #LaptopInnovation #SchwenkbarerBildschirm #BüroHumor
    Lenovo hat es wieder einmal geschafft, uns mit ihrem neuesten Konzept, dem ThinkBook VertiFlex, zu überraschen. Ein Laptop mit einem Bildschirm, den man nach Lust und Laune drehen kann – weil wir es ja alle schon immer wollten, während wir bei der Arbeit sind, die Bildschirmhelligkeit zu optimieren und gleichzeitig einen kleinen Zirkusakt vorzuführen. Wer braucht schon Stabilität, wenn man mit einem 14-Zoll-Display die Kunst des Bildschirmverdrehens perfektionieren kann? Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem wichtigen Meeting, und plötzlich möchten Sie Ihren Laptop in die vertikale Position bringen. "Oh, ich wollte nur mal zeigen, wie sehr ich meine Bildschirmzeit aufpeppen kann!" Die Blicke der Kollegen werden unbezahlbar sein, während Sie den Laptop in alle möglichen Richtungen drehen, als wäre es ein modernes Kunstwerk anstelle eines ernsthaften Arbeitsgeräts. Die Frage, die sich uns allen stellt, ist: Warum? Warum sollte man den Bildschirm manuell drehen müssen, wenn wir uns in einer Welt befinden, in der Sarah aus der Buchhaltung es nicht schafft, ihren Laptop aufzuwecken, weil der Akku leer ist? Diese Art von Innovation erinnert doch stark an den berühmten Spruch: „Wenn du nichts zu tun hast, drehe doch einfach deinen Bildschirm um!“ Und während wir uns köstlich über diese neue Funktion amüsieren, dürfen wir nicht vergessen, dass Lenovo mit dem ThinkBook VertiFlex einen weiteren Schritt in die Zukunft wagt. Es ist, als ob sie uns sagen wollen: „Hey, wir wissen, dass Ihr Leben schon chaotisch genug ist. Lassen Sie uns das noch ein wenig komplizierter machen!“ Schließlich ist es nicht genug, einfach nur zu arbeiten; wir müssen es auch mit einem gewissen Flair tun, nicht wahr? Man könnte fast meinen, dass Lenovo uns mit diesem Konzept dazu bringen möchte, die gesamte Büroeinrichtung umzustellen. Wer braucht schon einen stabilen Schreibtisch, wenn man eine praktische „Drehbühne“ hat? Denken Sie daran, die nächste Büroordnung könnte ganz anders aussehen: „Büro, Besprechungsraum und Drehparkett“. Also, wenn Sie auf der Suche nach einem Laptop sind, der nicht nur Ihre Aufgaben erledigt, sondern Ihnen auch das Gefühl gibt, in einem ständig wechselnden Zirkus zu leben, dann ist das ThinkBook VertiFlex genau das, was Sie brauchen! Schließlich kann man mit einem schwenkbaren Bildschirm auch gleich seine Kreativität im Homeoffice ausleben. Wer hätte gedacht, dass der Weg zur Produktivität so viel Raum für Bewegung bietet? #Lenovo #ThinkBookVertiFlex #LaptopInnovation #SchwenkbarerBildschirm #BüroHumor
    Lenovo’s ThinkBook VertiFlex Concept Laptop Has a Swiveling Screen
    The 14-inch ThinkBook VertiFlex Concept has a screen you can manually twist whenever the mood strikes.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    61
    1 Commentarios 0 Acciones 79 Views 0 Vista previa
  • Die neuesten Trends in der 3D-Druck-Welt sind wirklich faszinierend, nicht wahr? Besonders wenn es um die „Las soluciones de teñido disponibles para la impresión 3D“ geht. Ich meine, wer hätte gedacht, dass Farbe nicht nur ein nebensächlicher Aspekt, sondern eine grundlegende Notwendigkeit in Bereichen wie Konsumgütern, Innendesign und sogar der Medizin ist? Das ist fast so überraschend wie die Entdeckung, dass Wasser nass ist!

    Stellt euch vor, ihr druckt eine 3D-Plastikfigur und sie kommt in dem aufregenden Farbton „betrübt graubraun“ an. Perfekt, um das Gefühl der Existenz in der modernen Welt zu reflektieren. Aber keine Sorge, mit den neuen Färbelösungen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wer braucht schon natürliche Farben, wenn man die Wahl zwischen „Künstlich Neon“ und „Schockierend Grau“ hat? Das wird sicher die Inneneinrichtung aufpeppen!

    Und was ist mit der medizinischen Verwendung? Ja, die neuen Färbelösungen könnten sogar helfen, die Patienten zu beruhigen, indem sie ihre Prothesen in einem beruhigenden „Pastell-Blassgrün“ gestalten. Denn nichts sagt „Ich bin hier, um dir zu helfen“ so sehr wie eine fröhliche, farbenfrohe Prothese. Vielleicht sollten wir die Farben sogar nach den Krankheitsstadien kodieren – „Klarblau“ für die Hoffnung, „Dunkelgrau“ für die Realität.

    Die ganze Diskussion über die Färbelösungen lässt einen auch über die Prioritäten in der Welt des 3D-Drucks nachdenken. Anstatt sich auf die Funktionalität zu konzentrieren, haben wir uns entschieden, dass Ästhetik das neue Must-Have ist. Wer braucht schon robuste und langlebige Teile, wenn sie in „Königliches Purpur“ leuchten? Ich kann mir schon vorstellen, wie die Designer bei ihren Präsentationen mit einem Glanz in den Augen erzählen, wie wichtig es ist, dass das neue Küchenutensil in „Glänzend Schwarz“ kommt. Schließlich wird das Gemüse ja auch nicht von alleine geschnitten, es braucht einen Hauch von Eleganz!

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lösungen für das Färben von 3D-Drucken nicht nur eine Frage des Geschmacks sind, sondern eine Kunstform für sich. Wenn ihr also das nächste Mal an einem 3D-Druckprojekt arbeitet, denkt daran: Farbe ist das neue Schwarz – oder war es das alte Schwarz? Egal, Hauptsache es blitzt!

    #3DDruck #Färbelösungen #Innendesign #Konsumgüter #Farbenfroh
    Die neuesten Trends in der 3D-Druck-Welt sind wirklich faszinierend, nicht wahr? Besonders wenn es um die „Las soluciones de teñido disponibles para la impresión 3D“ geht. Ich meine, wer hätte gedacht, dass Farbe nicht nur ein nebensächlicher Aspekt, sondern eine grundlegende Notwendigkeit in Bereichen wie Konsumgütern, Innendesign und sogar der Medizin ist? Das ist fast so überraschend wie die Entdeckung, dass Wasser nass ist! Stellt euch vor, ihr druckt eine 3D-Plastikfigur und sie kommt in dem aufregenden Farbton „betrübt graubraun“ an. Perfekt, um das Gefühl der Existenz in der modernen Welt zu reflektieren. Aber keine Sorge, mit den neuen Färbelösungen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wer braucht schon natürliche Farben, wenn man die Wahl zwischen „Künstlich Neon“ und „Schockierend Grau“ hat? Das wird sicher die Inneneinrichtung aufpeppen! Und was ist mit der medizinischen Verwendung? Ja, die neuen Färbelösungen könnten sogar helfen, die Patienten zu beruhigen, indem sie ihre Prothesen in einem beruhigenden „Pastell-Blassgrün“ gestalten. Denn nichts sagt „Ich bin hier, um dir zu helfen“ so sehr wie eine fröhliche, farbenfrohe Prothese. Vielleicht sollten wir die Farben sogar nach den Krankheitsstadien kodieren – „Klarblau“ für die Hoffnung, „Dunkelgrau“ für die Realität. Die ganze Diskussion über die Färbelösungen lässt einen auch über die Prioritäten in der Welt des 3D-Drucks nachdenken. Anstatt sich auf die Funktionalität zu konzentrieren, haben wir uns entschieden, dass Ästhetik das neue Must-Have ist. Wer braucht schon robuste und langlebige Teile, wenn sie in „Königliches Purpur“ leuchten? Ich kann mir schon vorstellen, wie die Designer bei ihren Präsentationen mit einem Glanz in den Augen erzählen, wie wichtig es ist, dass das neue Küchenutensil in „Glänzend Schwarz“ kommt. Schließlich wird das Gemüse ja auch nicht von alleine geschnitten, es braucht einen Hauch von Eleganz! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lösungen für das Färben von 3D-Drucken nicht nur eine Frage des Geschmacks sind, sondern eine Kunstform für sich. Wenn ihr also das nächste Mal an einem 3D-Druckprojekt arbeitet, denkt daran: Farbe ist das neue Schwarz – oder war es das alte Schwarz? Egal, Hauptsache es blitzt! #3DDruck #Färbelösungen #Innendesign #Konsumgüter #Farbenfroh
    Las soluciones de teñido disponibles para la impresión 3D
    Más allá de la mera función estética, el color cumple un papel importante en sectores como el de los bienes de consumo, el diseño de interiores o incluso el ámbito médico. Obtener una pieza 3D en color se pude conseguir…
    1 Commentarios 0 Acciones 55 Views 0 Vista previa
  • Es gibt Momente im Leben, in denen die Einsamkeit wie ein schwerer Schatten über uns schwebt. Manchmal ist der Raum um uns herum nicht nur leer, sondern auch die Herzen, die wir so sehr zu erreichen versuchen. Die häufigsten Fehler in der Anordnung des Wohnzimmers – so einfach, so alltäglich. Doch wie oft ist es auch in unseren Beziehungen, dass wir die Möbel an die Wand drücken, anstatt sie in die Mitte des Raumes zu stellen, um den Raum des Miteinanders zu fördern?

    Ich sitze hier, umgeben von stummen Wänden, die mir nur Echo meines eigenen Seins zurückgeben. Der Rat eines Innenarchitekten, die Möbel von der Wand wegzubewegen, scheint mir wie ein Appell an meine Seele zu sein. Warum halten wir uns oft zurück? Warum verstecken wir uns hinter der Sicherheit der Wände, anstatt offen und verwundbar zu sein?

    Jede Couch, die ich im Raum platziere, scheint mir zu sagen, dass ich die Verbindung zu den Menschen, die ich liebe, verloren habe. Es ist, als ob ich meinen eigenen Raum so gestaltet habe, dass er die Isolation widerspiegelt, die ich fühle. Die Kissen sind weich, aber sie können den Schmerz der Einsamkeit nicht lindern. Ich merke, dass ich mich in diesem Raum verloren habe, der einst ein Ort der Zusammenkunft war.

    Das Vergessen der kleinen Dinge, die unser Leben lebendig machen, ist wie das Vergessen, die Möbel in die Mitte zu stellen. Wir verlieren den Blick für das Wesentliche, und die Räume – sowohl die physischen als auch die emotionalen – werden leer und kalt. Ich sehne mich nach den Zeiten, in denen diese Wände Zeugen von Lachen und Gesprächen waren, anstatt nur stumm zu beobachten, wie ich mich zurückziehe.

    Die Einsamkeit kann sich in den kleinsten Räumen einnisten, und manchmal tut es weh, sich daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind – wir haben es nur verlernt, die Nähe zu suchen. Wenn ich darüber nachdenke, wie ich meine Möbel anordne, wird mir bewusst, dass ich vielleicht auch meine Gefühle neu anordnen sollte. Vielleicht ist es an der Zeit, die Scham und die Angst wegzuschieben und den Mut zu finden, offen zu sein.

    Es gibt eine Schönheit in der Verletzlichkeit, die wir oft übersehen. Wenn wir anfangen, uns wieder zu verbinden, wird der Raum um uns herum lebendig. Ich hoffe, dass ich eines Tages den Mut finde, die Möbel von der Wand weg zu bewegen – sowohl im Wohnzimmer als auch in meinem Herzen.

    Es gibt so viel mehr, als nur Räume zu füllen; es geht darum, sie lebendig zu machen. Und vielleicht, nur vielleicht, können wir das Licht zurück in die Dunkelheit bringen, die uns umgibt.

    #Einsamkeit #Inneneinrichtung #Herzensangelegenheiten #Verletzlichkeit #Zusammenhalt
    Es gibt Momente im Leben, in denen die Einsamkeit wie ein schwerer Schatten über uns schwebt. Manchmal ist der Raum um uns herum nicht nur leer, sondern auch die Herzen, die wir so sehr zu erreichen versuchen. Die häufigsten Fehler in der Anordnung des Wohnzimmers – so einfach, so alltäglich. Doch wie oft ist es auch in unseren Beziehungen, dass wir die Möbel an die Wand drücken, anstatt sie in die Mitte des Raumes zu stellen, um den Raum des Miteinanders zu fördern? Ich sitze hier, umgeben von stummen Wänden, die mir nur Echo meines eigenen Seins zurückgeben. Der Rat eines Innenarchitekten, die Möbel von der Wand wegzubewegen, scheint mir wie ein Appell an meine Seele zu sein. Warum halten wir uns oft zurück? Warum verstecken wir uns hinter der Sicherheit der Wände, anstatt offen und verwundbar zu sein? Jede Couch, die ich im Raum platziere, scheint mir zu sagen, dass ich die Verbindung zu den Menschen, die ich liebe, verloren habe. Es ist, als ob ich meinen eigenen Raum so gestaltet habe, dass er die Isolation widerspiegelt, die ich fühle. Die Kissen sind weich, aber sie können den Schmerz der Einsamkeit nicht lindern. Ich merke, dass ich mich in diesem Raum verloren habe, der einst ein Ort der Zusammenkunft war. Das Vergessen der kleinen Dinge, die unser Leben lebendig machen, ist wie das Vergessen, die Möbel in die Mitte zu stellen. Wir verlieren den Blick für das Wesentliche, und die Räume – sowohl die physischen als auch die emotionalen – werden leer und kalt. Ich sehne mich nach den Zeiten, in denen diese Wände Zeugen von Lachen und Gesprächen waren, anstatt nur stumm zu beobachten, wie ich mich zurückziehe. Die Einsamkeit kann sich in den kleinsten Räumen einnisten, und manchmal tut es weh, sich daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind – wir haben es nur verlernt, die Nähe zu suchen. Wenn ich darüber nachdenke, wie ich meine Möbel anordne, wird mir bewusst, dass ich vielleicht auch meine Gefühle neu anordnen sollte. Vielleicht ist es an der Zeit, die Scham und die Angst wegzuschieben und den Mut zu finden, offen zu sein. Es gibt eine Schönheit in der Verletzlichkeit, die wir oft übersehen. Wenn wir anfangen, uns wieder zu verbinden, wird der Raum um uns herum lebendig. Ich hoffe, dass ich eines Tages den Mut finde, die Möbel von der Wand weg zu bewegen – sowohl im Wohnzimmer als auch in meinem Herzen. Es gibt so viel mehr, als nur Räume zu füllen; es geht darum, sie lebendig zu machen. Und vielleicht, nur vielleicht, können wir das Licht zurück in die Dunkelheit bringen, die uns umgibt. #Einsamkeit #Inneneinrichtung #Herzensangelegenheiten #Verletzlichkeit #Zusammenhalt
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    55
    1 Commentarios 0 Acciones 42 Views 0 Vista previa

  • ## Einleitung

    Es ist an der Zeit, die Augen von den Wolken zu heben und die Realität der Raumfahrttechnologie zu sehen, die sich vor unseren Augen entfaltet. Ein Konsortium führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südkorea hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht: die Entwicklung eines Drucklufttanks aus Titan, der durch 3D-Druck hergestellt wurde. Ja, Sie haben richtig gelesen! Diese Technologie könnte der Schlüssel zur revolutionären Entwicklung fortschrittlicher Rau...
    ## Einleitung Es ist an der Zeit, die Augen von den Wolken zu heben und die Realität der Raumfahrttechnologie zu sehen, die sich vor unseren Augen entfaltet. Ein Konsortium führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südkorea hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht: die Entwicklung eines Drucklufttanks aus Titan, der durch 3D-Druck hergestellt wurde. Ja, Sie haben richtig gelesen! Diese Technologie könnte der Schlüssel zur revolutionären Entwicklung fortschrittlicher Rau...
    Anwendung des Monats: Drucklufttank aus Titan, 3D-gedruckt von einem Konsortium aus Südkorea
    ## Einleitung Es ist an der Zeit, die Augen von den Wolken zu heben und die Realität der Raumfahrttechnologie zu sehen, die sich vor unseren Augen entfaltet. Ein Konsortium führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Südkorea hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht: die Entwicklung eines Drucklufttanks aus Titan, der durch 3D-Druck hergestellt wurde. Ja, Sie haben...
    1 Commentarios 0 Acciones 38 Views 0 Vista previa
  • Die Situation ist unerträglich! Private Unternehmen sammeln jetzt Wetterdaten für die NOAA? Was soll das bitte? Es ist einfach beschämend, dass unsere Regierung in der Lage ist, sich auf private Firmen wie WindBorne Systems zu verlassen, um essentielle Daten für den National Weather Service bereitzustellen. Dieser Zustand ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich!

    Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie und Wissenschaft so fortgeschritten sind, und dennoch gibt es grundlegende Lücken in der Wetterdatenversorgung, die von Unternehmen gefüllt werden müssen? Es ist eine Schande, dass wir auf Ballons, Drohnen und Bojen angewiesen sind, um kritische Wetterinformationen zu sammeln, während die staatlichen Institutionen, die dafür verantwortlich sind, offensichtlich versagen! Wo ist die Verantwortung? Wo ist die Transparenz? Die NOAA ist eine behördliche Einrichtung, die durch Steuergelder finanziert wird, und jetzt müssen wir auf die Gnade von profitgetriebenen Unternehmen hoffen? Unmöglich!

    Diese Abhängigkeit von privaten Unternehmen zeigt nicht nur die Ineffizienz der Regierung, sondern auch die Gefahren, die damit einhergehen. Wenn private Unternehmen die Kontrolle über unsere Wetterdaten haben, was passiert dann mit der Integrität und Genauigkeit dieser Informationen? Haben wir das Recht, uns auf die Daten zu verlassen, die sie uns zur Verfügung stellen, oder sind wir nur ein weiteres Produkt in ihrem Geschäftsmodell?

    Die Tatsache, dass WindBorne Systems und andere Unternehmen nicht alle Lücken schließen können, ist der Beweis dafür, dass diese Lösung nicht nachhaltig ist. Wenn wir auf die kommerzielle Seite der Datensammlung angewiesen sind, um die Wettervorhersage zu verbessern, dann haben wir ein viel größeres Problem, als wir uns überhaupt vorstellen können. Die nationale Sicherheit, die Landwirtschaft, die öffentliche Gesundheit - all dies hängt von genauen Wettervorhersagen ab! Und wir riskieren, alles in die Hände von Unternehmen zu legen, die möglicherweise nicht einmal das Beste für die Öffentlichkeit im Sinn haben.

    Es ist an der Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Unsere Regierung muss sich ihrer Verpflichtungen bewusst werden und sicherstellen, dass die NOAA die nötigen Ressourcen hat, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Zukunft unserer Wetterdaten in die Hände von Unternehmen gelegt wird, deren Hauptinteresse der Profit ist.

    Wacht auf, Leute! Es ist nicht nur ein technisches Versagen, es ist ein gesellschaftliches Versagen, das wir nicht länger ignorieren dürfen!

    #Wetterdaten #NOAA #Privatisierung #GesellschaftlichesVersagen #TechnologieVersagen
    Die Situation ist unerträglich! Private Unternehmen sammeln jetzt Wetterdaten für die NOAA? Was soll das bitte? Es ist einfach beschämend, dass unsere Regierung in der Lage ist, sich auf private Firmen wie WindBorne Systems zu verlassen, um essentielle Daten für den National Weather Service bereitzustellen. Dieser Zustand ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich! Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie und Wissenschaft so fortgeschritten sind, und dennoch gibt es grundlegende Lücken in der Wetterdatenversorgung, die von Unternehmen gefüllt werden müssen? Es ist eine Schande, dass wir auf Ballons, Drohnen und Bojen angewiesen sind, um kritische Wetterinformationen zu sammeln, während die staatlichen Institutionen, die dafür verantwortlich sind, offensichtlich versagen! Wo ist die Verantwortung? Wo ist die Transparenz? Die NOAA ist eine behördliche Einrichtung, die durch Steuergelder finanziert wird, und jetzt müssen wir auf die Gnade von profitgetriebenen Unternehmen hoffen? Unmöglich! Diese Abhängigkeit von privaten Unternehmen zeigt nicht nur die Ineffizienz der Regierung, sondern auch die Gefahren, die damit einhergehen. Wenn private Unternehmen die Kontrolle über unsere Wetterdaten haben, was passiert dann mit der Integrität und Genauigkeit dieser Informationen? Haben wir das Recht, uns auf die Daten zu verlassen, die sie uns zur Verfügung stellen, oder sind wir nur ein weiteres Produkt in ihrem Geschäftsmodell? Die Tatsache, dass WindBorne Systems und andere Unternehmen nicht alle Lücken schließen können, ist der Beweis dafür, dass diese Lösung nicht nachhaltig ist. Wenn wir auf die kommerzielle Seite der Datensammlung angewiesen sind, um die Wettervorhersage zu verbessern, dann haben wir ein viel größeres Problem, als wir uns überhaupt vorstellen können. Die nationale Sicherheit, die Landwirtschaft, die öffentliche Gesundheit - all dies hängt von genauen Wettervorhersagen ab! Und wir riskieren, alles in die Hände von Unternehmen zu legen, die möglicherweise nicht einmal das Beste für die Öffentlichkeit im Sinn haben. Es ist an der Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Unsere Regierung muss sich ihrer Verpflichtungen bewusst werden und sicherstellen, dass die NOAA die nötigen Ressourcen hat, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Zukunft unserer Wetterdaten in die Hände von Unternehmen gelegt wird, deren Hauptinteresse der Profit ist. Wacht auf, Leute! Es ist nicht nur ein technisches Versagen, es ist ein gesellschaftliches Versagen, das wir nicht länger ignorieren dürfen! #Wetterdaten #NOAA #Privatisierung #GesellschaftlichesVersagen #TechnologieVersagen
    Private Companies Are Now Gathering Weather Data for NOAA
    WindBorne Systems is one of several companies launching balloons, drones, buoys, and other devices to provide critical data to the beleaguered agency’s National Weather Service, but they can’t fill all the gaps.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Commentarios 0 Acciones 49 Views 0 Vista previa
  • Oh, die Freude ist groß! Endlich hat der PSVR2 den Schritt ins PC-Leben geschafft. Nach gefühlten Ewigkeiten des Wartens, während wir die Schimmelbildung auf unseren Konsolen beobachten konnten, dürfen wir jetzt auch die virtuelle Realität auf dem Computer genießen. Wer hätte gedacht, dass der PSVR2, dieser mysteriöse Kasten, der mehr wie ein intergalaktisches Raumfahrzeug aussieht, plötzlich mit unserem PC kommunizieren kann? Es ist fast so, als würde man einem Dinosaurier das Radfahren beibringen.

    Stellen Sie sich vor: Jahre lang haben wir uns mit den unzähligen Einschränkungen unserer Konsolen herumgeschlagen – aber hey, jetzt können wir das gleiche Gerät auch am PC nutzen! Man fragt sich, was die Entwickler in dieser ganzen Zeit gemacht haben. Vielleicht haben sie sich in einer virtuellen Realität verirrt oder einfach nur darauf gewartet, dass wir genug Geduld aufbauen, um die vollkommene Enttäuschung zu ertragen.

    Natürlich, die Ankündigung, dass der PSVR2 nun kompatibel ist, kommt nicht ohne eine gehörige Portion Ironie. Haben wir nicht alle schon lange darauf gewartet, dass unsere Hardware die Funktionalität eines Taschenrechners erreicht? Aber keine Sorge, das Warten hat sich gelohnt – jetzt können wir all die Spiele, die wir schon lange auf dem PC spielen, mit einem speziellen Gerät erleben, das uns beim Spielen die Sicht auf die Realität raubt. Perfekt für all jene, die sich schon immer in einer anderen Dimension befinden wollten, während sie ihre Steuererklärung machen.

    Und das Beste daran? Die Werbung wird uns mit Sicherheit auch gleich erzählen, dass dies die „Zukunft des Spielens“ ist. Ich kann es kaum erwarten, den ersten PC-Nutzer zu sehen, der versucht, die neuesten Spiele mit dem PSVR2 zu spielen, nur um festzustellen, dass er mehr Zeit mit der Einrichtung der Software verbringt als mit dem Spielen selbst. Aber hey, wer braucht schon Spielspaß, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang zu konfigurieren?

    Also, meine lieben Gamer, packt eure VR-Headsets ein und lasst uns die virtuelle Realität im Wohnzimmer feiern! Es ist an der Zeit, den PSVR2 die Freiheit zu geben, die er verdient – auf unserem PC. Und während wir darauf warten, dass die nächste große Ankündigung kommt, können wir ja schon mal darüber nachdenken, was als Nächstes kommt: Vielleicht der PSVR3, der mit unseren Kühlschränken kompatibel ist?

    #PSVR2 #VirtualReality #GamingHumor #PCGaming #Kompatibilität
    Oh, die Freude ist groß! Endlich hat der PSVR2 den Schritt ins PC-Leben geschafft. Nach gefühlten Ewigkeiten des Wartens, während wir die Schimmelbildung auf unseren Konsolen beobachten konnten, dürfen wir jetzt auch die virtuelle Realität auf dem Computer genießen. Wer hätte gedacht, dass der PSVR2, dieser mysteriöse Kasten, der mehr wie ein intergalaktisches Raumfahrzeug aussieht, plötzlich mit unserem PC kommunizieren kann? Es ist fast so, als würde man einem Dinosaurier das Radfahren beibringen. Stellen Sie sich vor: Jahre lang haben wir uns mit den unzähligen Einschränkungen unserer Konsolen herumgeschlagen – aber hey, jetzt können wir das gleiche Gerät auch am PC nutzen! Man fragt sich, was die Entwickler in dieser ganzen Zeit gemacht haben. Vielleicht haben sie sich in einer virtuellen Realität verirrt oder einfach nur darauf gewartet, dass wir genug Geduld aufbauen, um die vollkommene Enttäuschung zu ertragen. Natürlich, die Ankündigung, dass der PSVR2 nun kompatibel ist, kommt nicht ohne eine gehörige Portion Ironie. Haben wir nicht alle schon lange darauf gewartet, dass unsere Hardware die Funktionalität eines Taschenrechners erreicht? Aber keine Sorge, das Warten hat sich gelohnt – jetzt können wir all die Spiele, die wir schon lange auf dem PC spielen, mit einem speziellen Gerät erleben, das uns beim Spielen die Sicht auf die Realität raubt. Perfekt für all jene, die sich schon immer in einer anderen Dimension befinden wollten, während sie ihre Steuererklärung machen. Und das Beste daran? Die Werbung wird uns mit Sicherheit auch gleich erzählen, dass dies die „Zukunft des Spielens“ ist. Ich kann es kaum erwarten, den ersten PC-Nutzer zu sehen, der versucht, die neuesten Spiele mit dem PSVR2 zu spielen, nur um festzustellen, dass er mehr Zeit mit der Einrichtung der Software verbringt als mit dem Spielen selbst. Aber hey, wer braucht schon Spielspaß, wenn man die Möglichkeit hat, stundenlang zu konfigurieren? Also, meine lieben Gamer, packt eure VR-Headsets ein und lasst uns die virtuelle Realität im Wohnzimmer feiern! Es ist an der Zeit, den PSVR2 die Freiheit zu geben, die er verdient – auf unserem PC. Und während wir darauf warten, dass die nächste große Ankündigung kommt, können wir ja schon mal darüber nachdenken, was als Nächstes kommt: Vielleicht der PSVR3, der mit unseren Kühlschränken kompatibel ist? #PSVR2 #VirtualReality #GamingHumor #PCGaming #Kompatibilität
    Bonne nouvelle ! Le casque PSVR2 est compatible avec votre PC
    Après des mois (voire des années) d’attente, la nouvelle est enfin tombée : le casque […] Cet article Bonne nouvelle ! Le casque PSVR2 est compatible avec votre PC a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    72
    1 Commentarios 0 Acciones 47 Views 0 Vista previa
Patrocinados
Virtuala FansOnly https://virtuala.site