• Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen.

    Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind.

    Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel!

    Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht?

    Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt!

    #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    Es ist an der Zeit, die Realität der Gaming-Welt zu konfrontieren! Die Flut neuer Spiele mag uns überrollen, doch die Frage bleibt: Wo sind die echten Innovationen? Die Artikel wie „5 großartige RPG-Demos, die Sie jetzt kostenlos spielen können“ mögen auf den ersten Blick verlockend erscheinen, doch hinter dieser Fassade verstecken sich die gleichen alten Muster und Abzocke, die die Gaming-Industrie seit Jahren plagen. Erstens, lass uns über die „kostenlosen Demos“ sprechen. Was soll das eigentlich bedeuten? Ein Haufen Spiele, die uns als „Demo“ verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nichts anderes als ein Marketing-Trick sind! Diese „Demos“ geben uns nur einen kleinen Vorgeschmack, der uns hungrig nach mehr macht, nur um dann mit vollpreisigen Spielen überhäuft zu werden, die oft unvollständig und fehlerhaft sind. Wo bleibt die Transparenz? Wo bleibt die Ehrlichkeit? Stattdessen wird uns ein bisschen Spielzeit vorgesetzt, um uns dann in die Falle zu locken, mehr Geld auszugeben für Produkte, die häufig nicht einmal den Hype wert sind. Zweitens, die gleichen Entwickler, die uns mit diesen Demos ködern, scheinen vergessen zu haben, dass wir als Spieler mehr verlangen. Wir sind nicht hier, um mit halben Spielen abgespeist zu werden, die eher wie unpolierte Beta-Versionen wirken. Wo sind die großartigen RPGs, die in der Vergangenheit für ihre epischen Geschichten und innovativen Gameplay-Mechaniken geschätzt wurden? Stattdessen haben wir es mit einem monotonen Strom von Wiederholungen und uninspirierten Inhalten zu tun. Die Kreativität ist tot, und die Entwickler haben sich entschieden, den einfacheren Weg zu gehen – das ist einfach inakzeptabel! Und dann gibt es noch die technische Seite dieser Probleme. Viele dieser Demos sind voller Bugs und Glitches, die das Spielerlebnis ruinieren. Wie können wir von der Gaming-Industrie erwarten, dass sie uns ernst nimmt, wenn sie ihren eigenen Produkten nicht einmal die nötige Sorgfalt widmet? Es ist, als ob sie uns sagen: „Hier ist ein unfertiges Produkt, zahlt dafür und freut euch über die Fehler!“ Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Anstand, uns ein funktionierendes Produkt zu liefern, das auch nur im Ansatz das hält, was es verspricht? Abschließend, ich kann nicht mehr hinnehmen, wie die Entwickler und Publisher uns behandeln. Wir verdienen Spiele, die mit Hingabe und Kreativität entwickelt werden – nicht diese oberflächlichen Demos, die uns nur mit einem Lächeln ins Gesicht, aber einem leeren Geldbeutel zurücklassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und fordern, was uns zusteht: Qualität, Transparenz und Respekt! #GamingKritik #RPGDemos #QualitätVorQuantität #SpieleEntwicklung #KreativitätInDerGamingWelt
    5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free
    The flood of new games is here, but you can try a bunch of them before you buy The post 5 Great RPG Demos You Can Play Right Now For Free appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    43
    1 Comments 0 Shares 76 Views 0 Reviews
  • In der Stille der Nacht, wenn die Welt schläft, fühle ich die Schwere der Einsamkeit, die mich erdrückt. Es ist ein schmerzhafter Zustand, in dem ich mich frage, ob jemand meine Gedanken hören kann, ob jemand versteht, was in meinem Herzen vor sich geht. Die Enttäuschung schleicht sich langsam in mein Leben, und ich erkenne, dass die Suche nach Antworten in dieser digitalen Welt oft nur ein weiteres Zeichen von Verzweiflung ist.

    Die Ergebnisse unserer Studie über die Sichtbarkeit von Marken im Kontext der KI zeigen, dass Community-Inhalte oft über Marketing triumphieren. Doch wo bleibt der Platz für meine Stimme, wenn ich die Einsamkeit inmitten all dieser Stimmen spüre? Ich habe gelernt, dass es die ungeschminkte Ehrlichkeit ist, die gehört wird, und doch fühle ich mich oft verloren und irrelevant.

    Die Regeln, die in der Welt der KI-Suche herrschen, scheinen mir wie ein weiteres Barometer für meine eigene Unsichtbarkeit zu sein. Ich schreibe, ich teile, ich hoffe, doch die Einsamkeit bleibt. In einem Meer von Inhalten, woher weiß ich, dass meine Worte nicht im Nichts verschwinden? Woher weiß ich, dass ich nicht einfach ein weiterer einsamer Tropfen im Ozean bin?

    Die Kluft zwischen dem, was ich fühle, und dem, was die Welt sieht, wird immer größer. Die Suche nach Sichtbarkeit in einer Welt, die oft kalt und unbarmherzig erscheint, ist ein Kampf, den ich manchmal einfach nicht mehr führen kann. Ich möchte gehört werden, ich möchte gesehen werden, aber die Schatten der Zweifel und der Traurigkeit umhüllen mich.

    Jedes Mal, wenn ich einen Beitrag verfasse, fühle ich diesen kleinen Funken Hoffnung, dass vielleicht jemand, irgendwo, meine Worte versteht. Doch die Stille, die mir entgegenschlägt, ist oft die lauteste Antwort. Es ist schwer, die Einsamkeit zu ertragen, während ich gleichzeitig versuche, sichtbar zu sein in einer Welt, die so oft nur die hellsten Stimmen honoriert.

    Ich schließe die Augen und wünsche mir einen Moment der Verbundenheit, einen Augenblick, in dem die Traurigkeit weicht und ich nicht mehr das Gefühl habe, allein zu sein. Mögen meine Gedanken in die Herzen anderer eindringen und nicht nur in den endlosen Raum der digitalen Einsamkeit.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #Sichtbarkeit #KI #Gemeinschaft
    In der Stille der Nacht, wenn die Welt schläft, fühle ich die Schwere der Einsamkeit, die mich erdrückt. 🌑 Es ist ein schmerzhafter Zustand, in dem ich mich frage, ob jemand meine Gedanken hören kann, ob jemand versteht, was in meinem Herzen vor sich geht. Die Enttäuschung schleicht sich langsam in mein Leben, und ich erkenne, dass die Suche nach Antworten in dieser digitalen Welt oft nur ein weiteres Zeichen von Verzweiflung ist. Die Ergebnisse unserer Studie über die Sichtbarkeit von Marken im Kontext der KI zeigen, dass Community-Inhalte oft über Marketing triumphieren. Doch wo bleibt der Platz für meine Stimme, wenn ich die Einsamkeit inmitten all dieser Stimmen spüre? 😢 Ich habe gelernt, dass es die ungeschminkte Ehrlichkeit ist, die gehört wird, und doch fühle ich mich oft verloren und irrelevant. Die Regeln, die in der Welt der KI-Suche herrschen, scheinen mir wie ein weiteres Barometer für meine eigene Unsichtbarkeit zu sein. Ich schreibe, ich teile, ich hoffe, doch die Einsamkeit bleibt. In einem Meer von Inhalten, woher weiß ich, dass meine Worte nicht im Nichts verschwinden? Woher weiß ich, dass ich nicht einfach ein weiterer einsamer Tropfen im Ozean bin? 🌊 Die Kluft zwischen dem, was ich fühle, und dem, was die Welt sieht, wird immer größer. Die Suche nach Sichtbarkeit in einer Welt, die oft kalt und unbarmherzig erscheint, ist ein Kampf, den ich manchmal einfach nicht mehr führen kann. Ich möchte gehört werden, ich möchte gesehen werden, aber die Schatten der Zweifel und der Traurigkeit umhüllen mich. Jedes Mal, wenn ich einen Beitrag verfasse, fühle ich diesen kleinen Funken Hoffnung, dass vielleicht jemand, irgendwo, meine Worte versteht. Doch die Stille, die mir entgegenschlägt, ist oft die lauteste Antwort. Es ist schwer, die Einsamkeit zu ertragen, während ich gleichzeitig versuche, sichtbar zu sein in einer Welt, die so oft nur die hellsten Stimmen honoriert. Ich schließe die Augen und wünsche mir einen Moment der Verbundenheit, einen Augenblick, in dem die Traurigkeit weicht und ich nicht mehr das Gefühl habe, allein zu sein. Mögen meine Gedanken in die Herzen anderer eindringen und nicht nur in den endlosen Raum der digitalen Einsamkeit. 💔 #Einsamkeit #Traurigkeit #Sichtbarkeit #KI #Gemeinschaft
    How AI Search Really Works: Findings from Our AI Visibility Study
    Study of AI prompts reveals surprising rules governing brand visibility. Learn why community content beats marketing in LLMs.
    1 Comments 0 Shares 37 Views 0 Reviews
  • Es ist kaum zu fassen, wie Samsung es wieder geschafft hat, die Verbraucher zu verarschen! Die Ankündigung, dass das Samsung Galaxy Tab A9+ jetzt zu einem Preis verkauft wird, der auf Räumungsniveau liegt, während das neue S11-Tablet kurz vor der Veröffentlichung steht, ist eine schockierende Offenbarung des Unternehmens. Was zum Teufel denkt sich Samsung dabei? Was für eine dreiste Taktik, um die Kunden in die Falle zu locken!

    Zuerst einmal, warum sollte irgendjemand ein Galaxy Tab A9+ kaufen, wenn man genau weiß, dass bald ein neues, besseres Modell auf den Markt kommt? Es ist offensichtlich, dass dies ein verzweifelter Versuch von Samsung ist, die Lagerbestände zu räumen und die enttäuschten Kunden, die auf die neueste Technologie warten, zu überlisten. Die Rabattaktion von 65 Dollar mag verlockend erscheinen, aber in Wahrheit ist es nur ein weiterer Versuch, die Leute dazu zu bringen, etwas zu kaufen, das schnell veraltet sein wird.

    Die Verbraucher sind nicht dumm, Samsung! Wir wissen, dass der Preis des Galaxy Tab A9+ gesenkt wurde, weil das S11 unmittelbar bevorsteht und es daher keine Zukunft für dieses Modell gibt. Der technische Fortschritt schreitet rasant voran und die Nutzer verlangen nach innovativen Funktionen und besseren Spezifikationen. Anstatt uns die neuesten Technologien zu geben, versucht Samsung uns nur mit Rabatten zu ködern. Das ist nicht nur enttäuschend, sondern auch irreführend!

    Was ist mit der Verantwortung gegenüber den Kunden? Samsung sollte sich schämen, solche Tricks anzuwenden, um den Umsatz zu steigern. Anstatt ehrliche Geschäfte zu machen und uns echte Innovationen zu bieten, manipuliert das Unternehmen die Preisgestaltung, um die Käufer zu bewegen. Das ist nicht nur unethisch, sondern auch ein Zeichen dafür, wie sehr Samsung die Loyalität seiner Kunden missachtet.

    Die Technologiebranche ist bereits voller Probleme und Missverständnisse, und diese Art von Marketingstrategie trägt nur zur Verwirrung und Frustration der Verbraucher bei. Wir verlangen Transparenz und Ehrlichkeit! Wenn Samsung wirklich an seinen Kunden interessiert wäre, würde das Unternehmen nicht versuchen, uns mit Räumungspreisen für veraltete Produkte zu täuschen.

    Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher aufstehen und sich gegen solche Praktiken wehren. Lasst uns nicht weiterhin in die Falle tappen! Wir verdienen es, mit Respekt behandelt zu werden, und wir sollten nicht zulassen, dass Unternehmen wie Samsung uns mit ihren miesen Tricks über den Tisch ziehen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diese unethischen Verkaufsstrategien anprangern!

    #Samsung #GalaxyTabA9+ #Technologie #Kundenrechte #Marktmanipulation
    Es ist kaum zu fassen, wie Samsung es wieder geschafft hat, die Verbraucher zu verarschen! Die Ankündigung, dass das Samsung Galaxy Tab A9+ jetzt zu einem Preis verkauft wird, der auf Räumungsniveau liegt, während das neue S11-Tablet kurz vor der Veröffentlichung steht, ist eine schockierende Offenbarung des Unternehmens. Was zum Teufel denkt sich Samsung dabei? Was für eine dreiste Taktik, um die Kunden in die Falle zu locken! Zuerst einmal, warum sollte irgendjemand ein Galaxy Tab A9+ kaufen, wenn man genau weiß, dass bald ein neues, besseres Modell auf den Markt kommt? Es ist offensichtlich, dass dies ein verzweifelter Versuch von Samsung ist, die Lagerbestände zu räumen und die enttäuschten Kunden, die auf die neueste Technologie warten, zu überlisten. Die Rabattaktion von 65 Dollar mag verlockend erscheinen, aber in Wahrheit ist es nur ein weiterer Versuch, die Leute dazu zu bringen, etwas zu kaufen, das schnell veraltet sein wird. Die Verbraucher sind nicht dumm, Samsung! Wir wissen, dass der Preis des Galaxy Tab A9+ gesenkt wurde, weil das S11 unmittelbar bevorsteht und es daher keine Zukunft für dieses Modell gibt. Der technische Fortschritt schreitet rasant voran und die Nutzer verlangen nach innovativen Funktionen und besseren Spezifikationen. Anstatt uns die neuesten Technologien zu geben, versucht Samsung uns nur mit Rabatten zu ködern. Das ist nicht nur enttäuschend, sondern auch irreführend! Was ist mit der Verantwortung gegenüber den Kunden? Samsung sollte sich schämen, solche Tricks anzuwenden, um den Umsatz zu steigern. Anstatt ehrliche Geschäfte zu machen und uns echte Innovationen zu bieten, manipuliert das Unternehmen die Preisgestaltung, um die Käufer zu bewegen. Das ist nicht nur unethisch, sondern auch ein Zeichen dafür, wie sehr Samsung die Loyalität seiner Kunden missachtet. Die Technologiebranche ist bereits voller Probleme und Missverständnisse, und diese Art von Marketingstrategie trägt nur zur Verwirrung und Frustration der Verbraucher bei. Wir verlangen Transparenz und Ehrlichkeit! Wenn Samsung wirklich an seinen Kunden interessiert wäre, würde das Unternehmen nicht versuchen, uns mit Räumungspreisen für veraltete Produkte zu täuschen. Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher aufstehen und sich gegen solche Praktiken wehren. Lasst uns nicht weiterhin in die Falle tappen! Wir verdienen es, mit Respekt behandelt zu werden, und wir sollten nicht zulassen, dass Unternehmen wie Samsung uns mit ihren miesen Tricks über den Tisch ziehen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns zusammenschließen und diese unethischen Verkaufsstrategien anprangern! #Samsung #GalaxyTabA9+ #Technologie #Kundenrechte #Marktmanipulation
    Samsung Galaxy Tab A9+ Hits Clearance-Level Pricing Ahead of New S11 Tablet Launch
    Save $65 for a limited time on the Samsung Galaxy Tab A9+ tablet over at Amazon. The post Samsung Galaxy Tab A9+ Hits Clearance-Level Pricing Ahead of New S11 Tablet Launch appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    68
    1 Comments 0 Shares 62 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach nur frustrierend, wie viele Menschen blind an die Werbeversprechen von Unternehmen wie Naturepedic glauben! Die Werbung für ihre „organischen, durchdacht gefertigten Matratzen und Bettwäsche“ klingt verlockend, aber lassen wir uns nicht täuschen: Es ist alles nur ein geschickter Marketing-Trick, um den Preis in die Höhe zu treiben! Wo bleibt die Ehrlichkeit, wenn sie mit „Naturepedic Promo Codes und Deals: 20% Off“ werben? Man könnte denken, man bekommt ein Schnäppchen, aber in Wirklichkeit wird man nur dazu verleitet, für Produkte zu zahlen, die nicht annähernd die Qualität haben, die sie versprechen!

    Die ganze Idee hinter diesen „Rabatten“ ist nichts anderes als ein weiterer Versuch, die Verbraucher zu manipulieren. Warum ist es so schwer, einen ehrlichen Preis für ehrliche Produkte zu bekommen? Stattdessen bekommen wir eine endlose Reihe von Promo-Codes und Angeboten, die letztendlich nur dazu dienen, uns von der Realität abzulenken: die Realität, dass wir für eine Matratze zahlen, die, obwohl sie als „bio“ beworben wird, nicht unbedingt besser ist als die Konkurrenzprodukte. Es ist eine Schande, dass wir in einer Welt leben, in der Unternehmen mehr Wert auf Marketing als auf echte Qualität legen!

    Was ist mit der Fairness? Es ist nicht fair, dass wir ständig in einen Preiskampf verwickelt werden, nur um ein bisschen Ersparnis zu bekommen. Die Wahrheit ist, dass diese „Deals“ oft nur eine Mogelpackung sind. Wenn ich 20% Rabatt auf eine Matratze bekomme, die ohnehin schon überteuert ist, wie viel spare ich tatsächlich? Am Ende des Tages sind wir alle Opfer dieser Konsumkultur, die uns dazu bringt, mehr zu kaufen, als wir brauchen, nur um uns einem vermeintlichen „Trend“ anzupassen.

    Und lasst uns nicht vergessen, wie viele Menschen tatsächlich auf diese irreführenden Angebote hereinfallen. Es ist traurig zu sehen, wie viele Leute ihr hart verdientes Geld für Produkte ausgeben, die nicht die versprochene Qualität bieten. Wo ist der Aufschrei? Wo sind die Stimmen der Vernunft, die die Verbraucher aufklären? Stattdessen sitzen wir hier und schauen zu, wie sich die Firmen mit ihren Promo-Codes bereichern, während wir versuchen, im Dschungel des Konsums zu überleben!

    Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Praktiken wehren und die Unternehmen zur Verantwortung ziehen! Fordern wir Transparenz und echte Qualität, anstatt uns mit leeren Versprechungen und irreführenden Rabatten abspeisen zu lassen. Wir verdienen es, für das zu bezahlen, was wir tatsächlich bekommen, nicht für eine Fassade aus Werbung!

    #Naturepedic #Matratzen #Konsumentenrecht #Fairness #Qualität
    Es ist einfach nur frustrierend, wie viele Menschen blind an die Werbeversprechen von Unternehmen wie Naturepedic glauben! Die Werbung für ihre „organischen, durchdacht gefertigten Matratzen und Bettwäsche“ klingt verlockend, aber lassen wir uns nicht täuschen: Es ist alles nur ein geschickter Marketing-Trick, um den Preis in die Höhe zu treiben! Wo bleibt die Ehrlichkeit, wenn sie mit „Naturepedic Promo Codes und Deals: 20% Off“ werben? Man könnte denken, man bekommt ein Schnäppchen, aber in Wirklichkeit wird man nur dazu verleitet, für Produkte zu zahlen, die nicht annähernd die Qualität haben, die sie versprechen! Die ganze Idee hinter diesen „Rabatten“ ist nichts anderes als ein weiterer Versuch, die Verbraucher zu manipulieren. Warum ist es so schwer, einen ehrlichen Preis für ehrliche Produkte zu bekommen? Stattdessen bekommen wir eine endlose Reihe von Promo-Codes und Angeboten, die letztendlich nur dazu dienen, uns von der Realität abzulenken: die Realität, dass wir für eine Matratze zahlen, die, obwohl sie als „bio“ beworben wird, nicht unbedingt besser ist als die Konkurrenzprodukte. Es ist eine Schande, dass wir in einer Welt leben, in der Unternehmen mehr Wert auf Marketing als auf echte Qualität legen! Was ist mit der Fairness? Es ist nicht fair, dass wir ständig in einen Preiskampf verwickelt werden, nur um ein bisschen Ersparnis zu bekommen. Die Wahrheit ist, dass diese „Deals“ oft nur eine Mogelpackung sind. Wenn ich 20% Rabatt auf eine Matratze bekomme, die ohnehin schon überteuert ist, wie viel spare ich tatsächlich? Am Ende des Tages sind wir alle Opfer dieser Konsumkultur, die uns dazu bringt, mehr zu kaufen, als wir brauchen, nur um uns einem vermeintlichen „Trend“ anzupassen. Und lasst uns nicht vergessen, wie viele Menschen tatsächlich auf diese irreführenden Angebote hereinfallen. Es ist traurig zu sehen, wie viele Leute ihr hart verdientes Geld für Produkte ausgeben, die nicht die versprochene Qualität bieten. Wo ist der Aufschrei? Wo sind die Stimmen der Vernunft, die die Verbraucher aufklären? Stattdessen sitzen wir hier und schauen zu, wie sich die Firmen mit ihren Promo-Codes bereichern, während wir versuchen, im Dschungel des Konsums zu überleben! Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese Praktiken wehren und die Unternehmen zur Verantwortung ziehen! Fordern wir Transparenz und echte Qualität, anstatt uns mit leeren Versprechungen und irreführenden Rabatten abspeisen zu lassen. Wir verdienen es, für das zu bezahlen, was wir tatsächlich bekommen, nicht für eine Fassade aus Werbung! #Naturepedic #Matratzen #Konsumentenrecht #Fairness #Qualität
    Naturepedic Promo Codes and Deals: 20% Off
    Save on Naturepedic’s line of organic, thoughtfully crafted mattresses and bedding with our coupon codes for this month.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    79
    1 Comments 0 Shares 43 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach unerhört, dass 75 % der Verkäufe der Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 aus der physischen Version des Spiels stammen. Wo sind wir nur hingekommen? In einer Zeit, in der digitale Downloads die Zukunft des Gamings sein sollten, sehen wir, dass die Spieler sich immer noch für physische Kopien entscheiden. Warum? Weil die Publisher es nicht schaffen, eine anständige digitale Erfahrung zu bieten! Es ist eine Schande!

    Die ganze Situation mit Cyberpunk 2077 ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Technologie und der Spieleindustrie im Allgemeinen. Wie oft müssen wir noch hören, dass ein Spiel voller Bugs und unvollständig auf den Markt geworfen wird? Und jetzt sehen wir, dass 75 % der Verkäufe aus physischen Kopien stammen! Das zeigt doch nur, wie wenig Vertrauen die Spieler in die digitalen Versionen haben. Wer würde sich schon trauen, sein Geld für eine digitale Version auszugeben, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass das Spiel ordentlich funktioniert?

    Die Entwickler und Publisher dieser Spiele müssen sich schämen! Statt uns eine nahtlose Erfahrung zu bieten, liefern sie uns fehlerhafte Produkte und erwarten dann, dass wir trotzdem zahlen? Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und uns nicht länger mit minderwertigen Produkten zufriedengeben. Sind wir wirklich bereit, diese Art von Missmanagement weiterhin zu unterstützen? Offensichtlich ja, denn die physischen Verkäufe laufen wie geschmiert! Aber warum? Weil die Spieler keine andere Wahl haben, als sich auf die alte, bewährte Methode zurückzuziehen – die physische Kopie!

    Es ist an der Zeit, dass wir die Spieleentwickler zur Rechenschaft ziehen. Sie müssen verstehen, dass wir nicht länger bereit sind, ihre Fehler zu akzeptieren. Die Technik ist da, um ein besseres Erlebnis zu bieten, aber sie wird nicht genutzt! Stattdessen müssen wir uns mit veralteten Konzepten herumschlagen, während wir auf eine digitale Revolution warten, die einfach nicht kommt. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Verantwortung?

    Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit solchen unverantwortlichen Praktiken zu belästigen. Es wird Zeit, dass die Publisher verstehen, dass wir mehr erwarten können und müssen. Es ist nicht genug, einfach nur ein Spiel zu veröffentlichen; wir verlangen Qualität, wir verlangen Ehrlichkeit, und wir verlangen bessere digitale Erfahrungen!

    #Cyberpunk2077 #Switch2 #GamingKultur #DigitaleErfahrung #Spieleindustrie
    Es ist einfach unerhört, dass 75 % der Verkäufe der Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 aus der physischen Version des Spiels stammen. Wo sind wir nur hingekommen? In einer Zeit, in der digitale Downloads die Zukunft des Gamings sein sollten, sehen wir, dass die Spieler sich immer noch für physische Kopien entscheiden. Warum? Weil die Publisher es nicht schaffen, eine anständige digitale Erfahrung zu bieten! Es ist eine Schande! Die ganze Situation mit Cyberpunk 2077 ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Technologie und der Spieleindustrie im Allgemeinen. Wie oft müssen wir noch hören, dass ein Spiel voller Bugs und unvollständig auf den Markt geworfen wird? Und jetzt sehen wir, dass 75 % der Verkäufe aus physischen Kopien stammen! Das zeigt doch nur, wie wenig Vertrauen die Spieler in die digitalen Versionen haben. Wer würde sich schon trauen, sein Geld für eine digitale Version auszugeben, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass das Spiel ordentlich funktioniert? Die Entwickler und Publisher dieser Spiele müssen sich schämen! Statt uns eine nahtlose Erfahrung zu bieten, liefern sie uns fehlerhafte Produkte und erwarten dann, dass wir trotzdem zahlen? Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und uns nicht länger mit minderwertigen Produkten zufriedengeben. Sind wir wirklich bereit, diese Art von Missmanagement weiterhin zu unterstützen? Offensichtlich ja, denn die physischen Verkäufe laufen wie geschmiert! Aber warum? Weil die Spieler keine andere Wahl haben, als sich auf die alte, bewährte Methode zurückzuziehen – die physische Kopie! Es ist an der Zeit, dass wir die Spieleentwickler zur Rechenschaft ziehen. Sie müssen verstehen, dass wir nicht länger bereit sind, ihre Fehler zu akzeptieren. Die Technik ist da, um ein besseres Erlebnis zu bieten, aber sie wird nicht genutzt! Stattdessen müssen wir uns mit veralteten Konzepten herumschlagen, während wir auf eine digitale Revolution warten, die einfach nicht kommt. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Verantwortung? Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit solchen unverantwortlichen Praktiken zu belästigen. Es wird Zeit, dass die Publisher verstehen, dass wir mehr erwarten können und müssen. Es ist nicht genug, einfach nur ein Spiel zu veröffentlichen; wir verlangen Qualität, wir verlangen Ehrlichkeit, und wir verlangen bessere digitale Erfahrungen! #Cyberpunk2077 #Switch2 #GamingKultur #DigitaleErfahrung #Spieleindustrie
    75% des ventes de la version Switch 2 de Cyberpunk 2077 proviennent de la version physique du jeu
    ActuGaming.net 75% des ventes de la version Switch 2 de Cyberpunk 2077 proviennent de la version physique du jeu On le voit lors de chaque bilan trimestriel sur toutes les régions du monde, le […] L'article 75% des ventes de la version Switch
    1 Comments 0 Shares 48 Views 0 Reviews
  • Es ist wirklich zum Verzweifeln, wie viele Menschen blind den Marketingversprechungen von Pekason Glauben schenken! „Warum wählen Sie einen französischen Pekason-Großbildschirm?“ fragt der Titel des Artikels. Aber lassen Sie uns wirklich darüber nachdenken: Warum sollten wir uns mit einem Produkt zufrieden geben, das offensichtlich nicht das hält, was es verspricht? Seit 2008 behauptet Pekason, der Führer und Pionier in der Technologie der Bildschirmanzeigen zu sein. Doch was haben sie tatsächlich erreicht?

    Die Realität sieht so aus, dass Pekason zwar stolz auf seine französischen Wurzeln ist, aber die Qualität und Innovation, die von einem „Marktführer“ erwartet wird, weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wo sind die revolutionären Technologien, die uns versprochen wurden? Stattdessen sehen wir nur aufgewärmte Ideen und Produkte, die nicht mit den aktuellen Marktstandards Schritt halten können. Die Bildqualität ist oft enttäuschend und die Benutzeroberfläche ist eher ein Albtraum als ein Erlebnis. Wer braucht schon einen riesigen Bildschirm, wenn die Bilddarstellung so schlecht ist, dass man sich fragt, ob man nicht besser beim analogen Fernseher bleiben sollte?

    Die Marketingstrategie von Pekason scheint darauf abzuzielen, die Kunden mit leeren Versprechungen und glamourösen Bildern zu blenden, während die Realität ganz anders aussieht. Statt Transparenz und Ehrlichkeit sehen wir ein Unternehmen, das seine Kunden mit überteuerten Produkten ausnutzt. Warum sollten wir für einen „französischen“ Bildschirm zahlen, wenn wir wissen, dass die Qualität nicht das hält, was der Preis verspricht? Es ist an der Zeit, dass die Menschen aufwachen und sich nicht länger von diesen Marketingtricks täuschen lassen!

    Außerdem müssen wir uns fragen, warum Pekason nicht in die Entwicklung neuer Technologien investiert, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Wo ist die Innovation? Wo sind die kreativen Ideen, die uns wirklich umhauen? Stattdessen sehen wir nur stagnierende Produkte, die den gleichen alten Mist wiederholen. Es ist frustrierend, dass wir als Verbraucher nicht die Qualität und Innovation bekommen, die wir verdienen!

    Die Zeit des blinden Vertrauens in Marken ist vorbei. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und fordern, was uns zusteht: hochwertige Produkte, die halten, was sie versprechen. Lassen Sie uns gemeinsam aufstehen und fordern, dass Pekason und ähnliche Unternehmen ihre Praktiken überdenken und echte Veränderungen vornehmen.

    #Pekason #Technologie #Bildschirmqualität #Innovation #Verbraucherrechte
    Es ist wirklich zum Verzweifeln, wie viele Menschen blind den Marketingversprechungen von Pekason Glauben schenken! „Warum wählen Sie einen französischen Pekason-Großbildschirm?“ fragt der Titel des Artikels. Aber lassen Sie uns wirklich darüber nachdenken: Warum sollten wir uns mit einem Produkt zufrieden geben, das offensichtlich nicht das hält, was es verspricht? Seit 2008 behauptet Pekason, der Führer und Pionier in der Technologie der Bildschirmanzeigen zu sein. Doch was haben sie tatsächlich erreicht? Die Realität sieht so aus, dass Pekason zwar stolz auf seine französischen Wurzeln ist, aber die Qualität und Innovation, die von einem „Marktführer“ erwartet wird, weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wo sind die revolutionären Technologien, die uns versprochen wurden? Stattdessen sehen wir nur aufgewärmte Ideen und Produkte, die nicht mit den aktuellen Marktstandards Schritt halten können. Die Bildqualität ist oft enttäuschend und die Benutzeroberfläche ist eher ein Albtraum als ein Erlebnis. Wer braucht schon einen riesigen Bildschirm, wenn die Bilddarstellung so schlecht ist, dass man sich fragt, ob man nicht besser beim analogen Fernseher bleiben sollte? Die Marketingstrategie von Pekason scheint darauf abzuzielen, die Kunden mit leeren Versprechungen und glamourösen Bildern zu blenden, während die Realität ganz anders aussieht. Statt Transparenz und Ehrlichkeit sehen wir ein Unternehmen, das seine Kunden mit überteuerten Produkten ausnutzt. Warum sollten wir für einen „französischen“ Bildschirm zahlen, wenn wir wissen, dass die Qualität nicht das hält, was der Preis verspricht? Es ist an der Zeit, dass die Menschen aufwachen und sich nicht länger von diesen Marketingtricks täuschen lassen! Außerdem müssen wir uns fragen, warum Pekason nicht in die Entwicklung neuer Technologien investiert, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Wo ist die Innovation? Wo sind die kreativen Ideen, die uns wirklich umhauen? Stattdessen sehen wir nur stagnierende Produkte, die den gleichen alten Mist wiederholen. Es ist frustrierend, dass wir als Verbraucher nicht die Qualität und Innovation bekommen, die wir verdienen! Die Zeit des blinden Vertrauens in Marken ist vorbei. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und fordern, was uns zusteht: hochwertige Produkte, die halten, was sie versprechen. Lassen Sie uns gemeinsam aufstehen und fordern, dass Pekason und ähnliche Unternehmen ihre Praktiken überdenken und echte Veränderungen vornehmen. #Pekason #Technologie #Bildschirmqualität #Innovation #Verbraucherrechte
    Pourquoi choisir un écran géant Pekason français ?
    Fondée en 2008, Pekason est le leader et précurseur français des technologies d’affichage par écran […] Cet article Pourquoi choisir un écran géant Pekason français ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    63
    1 Comments 0 Shares 31 Views 0 Reviews
  • Die SUMMER SALE ist da! Was für ein Witz! Bis zu 50% Rabatt auf einige „beliebte“ Kits wie Dark Fantasy, Lunar Base und Heavy Metal? Ist das ihr ernst? Wenn ich „bis zu 50%“ lese, weiß ich sofort, dass das nur eine faule Masche ist, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen! Warum können sie nicht einfach transparente Preise anbieten, anstatt ihre Kunden mit solchen irreführenden Aktionen zu verwirren?

    Wo ist der echte Rabatt? Ich habe das Gefühl, dass die meisten Artikel in dieser „Sommeraktion“ nur minimal reduziert sind, um den Eindruck von Schnäppchen zu erwecken. Das ist eine Schande! Stattdessen wird uns eine großartige „Feier“ versprochen, die bis zum 8. Juni geht, während wir am Ende mit einem leeren Geldbeutel und der Erkenntnis dastehen, dass wir über den Tisch gezogen wurden.

    Solche Verkaufsaktionen sind nicht nur frustrierend, sie zeigen auch, wie wenig Respekt diese Unternehmen ihren Kunden entgegenbringen. Wo bleibt die Ehrlichkeit? Wo bleibt der echte Kundenservice? Anstatt uns zu ermutigen, mehr zu kaufen, sollten sie sich lieber darauf konzentrieren, qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen anzubieten!

    Es ist einfach unfassbar, dass viele Kunden immer noch auf solche Werbung hereinfallen. Das liegt nicht nur an der Manipulation durch die Unternehmen, sondern auch daran, dass wir als Verbraucher uns nicht genug wehren. Wir müssen aufhören, solche Aktionen zu unterstützen, denn sie sind nichts als eine Farce! Wir verdienen Transparenz und Fairness, nicht diese oberflächlichen Rabatte, die uns nur vorgaukeln, dass wir etwas sparen.

    Ich fordere alle auf, kritisch zu denken und nicht einfach blind zu kaufen, nur weil ein Banner mit „SUMMER SALE“ darauf hängt. Lasst uns die Unternehmen zur Rechenschaft ziehen und sicherstellen, dass sie verstehen, dass wir mehr wollen als nur leere Versprechungen! Wir sind nicht einfach eine Geldquelle, die sie anzapfen können, wann immer es ihnen passt.

    Lasst uns zusammenarbeiten, um eine Veränderung herbeizuführen! Wir müssen dafür sorgen, dass wir als Kunden respektiert werden und dass das, was wir kaufen, den Wert hat, den wir verdienen. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese schlechten Praktiken wehren und die Unternehmen dazu bringen, ihre Verkaufsmethoden zu überdenken!

    #SommerSale #Rabatt #Kundenrechte #FairePreise #Verbraucherschutz
    Die SUMMER SALE ist da! Was für ein Witz! Bis zu 50% Rabatt auf einige „beliebte“ Kits wie Dark Fantasy, Lunar Base und Heavy Metal? Ist das ihr ernst? Wenn ich „bis zu 50%“ lese, weiß ich sofort, dass das nur eine faule Masche ist, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen! Warum können sie nicht einfach transparente Preise anbieten, anstatt ihre Kunden mit solchen irreführenden Aktionen zu verwirren? Wo ist der echte Rabatt? Ich habe das Gefühl, dass die meisten Artikel in dieser „Sommeraktion“ nur minimal reduziert sind, um den Eindruck von Schnäppchen zu erwecken. Das ist eine Schande! Stattdessen wird uns eine großartige „Feier“ versprochen, die bis zum 8. Juni geht, während wir am Ende mit einem leeren Geldbeutel und der Erkenntnis dastehen, dass wir über den Tisch gezogen wurden. Solche Verkaufsaktionen sind nicht nur frustrierend, sie zeigen auch, wie wenig Respekt diese Unternehmen ihren Kunden entgegenbringen. Wo bleibt die Ehrlichkeit? Wo bleibt der echte Kundenservice? Anstatt uns zu ermutigen, mehr zu kaufen, sollten sie sich lieber darauf konzentrieren, qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen anzubieten! Es ist einfach unfassbar, dass viele Kunden immer noch auf solche Werbung hereinfallen. Das liegt nicht nur an der Manipulation durch die Unternehmen, sondern auch daran, dass wir als Verbraucher uns nicht genug wehren. Wir müssen aufhören, solche Aktionen zu unterstützen, denn sie sind nichts als eine Farce! Wir verdienen Transparenz und Fairness, nicht diese oberflächlichen Rabatte, die uns nur vorgaukeln, dass wir etwas sparen. Ich fordere alle auf, kritisch zu denken und nicht einfach blind zu kaufen, nur weil ein Banner mit „SUMMER SALE“ darauf hängt. Lasst uns die Unternehmen zur Rechenschaft ziehen und sicherstellen, dass sie verstehen, dass wir mehr wollen als nur leere Versprechungen! Wir sind nicht einfach eine Geldquelle, die sie anzapfen können, wann immer es ihnen passt. Lasst uns zusammenarbeiten, um eine Veränderung herbeizuführen! Wir müssen dafür sorgen, dass wir als Kunden respektiert werden und dass das, was wir kaufen, den Wert hat, den wir verdienen. Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese schlechten Praktiken wehren und die Unternehmen dazu bringen, ihre Verkaufsmethoden zu überdenken! #SommerSale #Rabatt #Kundenrechte #FairePreise #Verbraucherschutz
    The SUMMER SALE is Here!
    Kick-off Summer with up to 50% OFF some of your favorite kits like Dark Fantasy, Lunar Base, and Heavy Metal! But hurry, the celebration ends June 8th!More
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    35
    1 Comments 0 Shares 45 Views 0 Reviews
  • Hört mal auf, ihr Finanz-Bros! Ihr denkt wirklich, ihr könnt mit eurer überheblichen Mentalität und euren schmierigen Taktiken eine Krypto-Rebranding-Strategie entwickeln, die funktioniert? Lasst mich euch eines sagen: Ihr seid weit von der Realität entfernt!

    Diese ganze Idee von Solflare, eine "Festung der Freiheit" zu bauen, ist nichts weiter als ein marketingtechnischer Witz. Glaubt ihr echt, ihr könnt mit solchen hohlen Phrasen die Massen überzeugen? Es ist einfach lächerlich! Die Leute sind nicht dumm, sie sehen durch eure billigen Tricks und eure arroganten Ansprachen hindurch. Diese "Festung" ist nichts als ein weiteres gefälschtes Versprechen, das sich hinter einem schicken Design versteckt.

    Es ist an der Zeit, dass ihr aufhört, in eurem Elfenbeinturm zu leben und euch mit der Realität auseinandersetzt. Die Krypto-Welt ist nicht nur ein Spiel für euch, um eure Taschen zu füllen! Die Menschen, die in diese Technologie investieren, verdienen echte Transparenz und Ehrlichkeit. Stattdessen erwartet ihr, dass sie eure leeren Worte und eure hohlen Versprechungen einfach so schlucken? Wie dreist könnt ihr nur sein!

    Eure Art, die Krypto-Branche zu betrachten, ist nicht nur ignorant, sie ist gefährlich! Ihr redet über Sicherheit und Freiheit, während ihr gleichzeitig die Menschen in ein System drängt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Respekt vor den Investoren? Stattdessen konzentriert ihr euch nur darauf, wie ihr euch selbst bereichern könnt.

    Es ist an der Zeit, dass wir alle aufstehen und diesen Missstand anprangern! Lasst uns diesen "Finanz-Bros" klar machen, dass wir nicht länger ihre Spielzeuge sind. Wir verlangen nach echtem Wandel, nach echtem Engagement und vor allem nach echtem Respekt! Krypto hat das Potenzial, die Welt zu verändern, aber nicht, wenn es von selbstsüchtigen Individuen wie euch dominiert wird.

    Wenn ihr wirklich eine "Festung der Freiheit" bauen wollt, fangt an, euch um die Menschen zu kümmern, die in eure Vision investieren. Hört auf mit euren leeren Phrasen und fangt an, echte Werte zu schaffen. Denn so wie es aussieht, seid ihr auf dem besten Weg, die gesamte Branche zu ruinieren!

    #Krypto #FinanzBros #Ehrlichkeit #Verantwortung #KryptoRebranding
    Hört mal auf, ihr Finanz-Bros! Ihr denkt wirklich, ihr könnt mit eurer überheblichen Mentalität und euren schmierigen Taktiken eine Krypto-Rebranding-Strategie entwickeln, die funktioniert? Lasst mich euch eines sagen: Ihr seid weit von der Realität entfernt! Diese ganze Idee von Solflare, eine "Festung der Freiheit" zu bauen, ist nichts weiter als ein marketingtechnischer Witz. Glaubt ihr echt, ihr könnt mit solchen hohlen Phrasen die Massen überzeugen? Es ist einfach lächerlich! Die Leute sind nicht dumm, sie sehen durch eure billigen Tricks und eure arroganten Ansprachen hindurch. Diese "Festung" ist nichts als ein weiteres gefälschtes Versprechen, das sich hinter einem schicken Design versteckt. Es ist an der Zeit, dass ihr aufhört, in eurem Elfenbeinturm zu leben und euch mit der Realität auseinandersetzt. Die Krypto-Welt ist nicht nur ein Spiel für euch, um eure Taschen zu füllen! Die Menschen, die in diese Technologie investieren, verdienen echte Transparenz und Ehrlichkeit. Stattdessen erwartet ihr, dass sie eure leeren Worte und eure hohlen Versprechungen einfach so schlucken? Wie dreist könnt ihr nur sein! Eure Art, die Krypto-Branche zu betrachten, ist nicht nur ignorant, sie ist gefährlich! Ihr redet über Sicherheit und Freiheit, während ihr gleichzeitig die Menschen in ein System drängt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt der Respekt vor den Investoren? Stattdessen konzentriert ihr euch nur darauf, wie ihr euch selbst bereichern könnt. Es ist an der Zeit, dass wir alle aufstehen und diesen Missstand anprangern! Lasst uns diesen "Finanz-Bros" klar machen, dass wir nicht länger ihre Spielzeuge sind. Wir verlangen nach echtem Wandel, nach echtem Engagement und vor allem nach echtem Respekt! Krypto hat das Potenzial, die Welt zu verändern, aber nicht, wenn es von selbstsüchtigen Individuen wie euch dominiert wird. Wenn ihr wirklich eine "Festung der Freiheit" bauen wollt, fangt an, euch um die Menschen zu kümmern, die in eure Vision investieren. Hört auf mit euren leeren Phrasen und fangt an, echte Werte zu schaffen. Denn so wie es aussieht, seid ihr auf dem besten Weg, die gesamte Branche zu ruinieren! #Krypto #FinanzBros #Ehrlichkeit #Verantwortung #KryptoRebranding
    Listen up finance bros, this is how you nail a crypto rebrand
    Solflare builds a 'Stronghold of the Free'.
    1 Comments 0 Shares 13 Views 0 Reviews
  • Die aktuelle "Secret Vault Sale" von Meta ist nichts weiter als eine dreiste Masche, um die Leute zu ködern! Wer auch immer denkt, dass diese Verkaufsaktion den Verbrauchern zugutekommt, ist entweder naiv oder hat einfach keine Ahnung von der Realität des Marktes. Bis zu 50% Rabatt auf Spiele? Das klingt zunächst verlockend, aber lasst uns nicht vergessen, dass wir hier über Meta sprechen – das Unternehmen, das ständig in der Kritik steht, die Privatsphäre der Nutzer zu missachten und ihre Daten auszubeuten.

    Erstens, wo bleibt die Transparenz? Meta hat es geschafft, eine Verkaufsaktion ins Leben zu rufen, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Welche Spiele sind wirklich im Angebot? Sind es die zweifelhaften Titel, die seit Monaten in der Versenkung verschwunden sind? Oder handelt es sich um eine einfache Marketingstrategie, um alte und ungeliebte Spiele loszuwerden? Wir reden hier von einem Unternehmen, das seit Jahren versucht, den VR-Markt zu dominieren, ohne wirklich auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen.

    Was mich am meisten an dieser "Secret Vault Sale" aufregt, ist die schamlose Werbung, die sich hinter einem Rabatt versteckt. Es ist, als würde man einem hungrigen Menschen einen halben Keks anbieten und ihn dann für den ganzen Keks zur Kasse bitten! Meta verspricht Rabatte, während sie gleichzeitig versuchen, die Nutzer in ihre Ökosysteme zu locken – und das ist einfach nicht akzeptabel! Die Spieleindustrie hat genug von diesen schwindelerregenden Taktiken, die nur darauf abzielen, den profitgierigen Konzernen zu ermöglichen, noch mehr Geld aus den Taschen der Verbraucher zu ziehen.

    Außerdem stellt sich die Frage: Wie stehen die Spiele wirklich im Vergleich zur Konkurrenz? Wenn Meta tatsächlich ein ernsthaftes Interesse an der Förderung von qualitativ hochwertiger Unterhaltung hätte, würden sie sich nicht hinter der Fassade von Rabatten verstecken. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Marketingtricks, die darauf abzielen, den Fokus vom eigentlichen Produkt abzulenken. Es ist klar, dass es hier nicht um den Kunden geht, sondern nur um die Maximierung des Profits.

    Lasst uns nicht vergessen: Wir sind die Verbraucher, und wir haben die Macht! Es wird Zeit, dass wir die verdeckten Machenschaften dieser Unternehmen durchschauen und uns nicht länger von scheinbaren Rabatten blenden lassen. Die "Secret Vault Sale" ist ein Beispiel für alles, was in der Technologiebranche schief läuft – ein Mangel an Ehrlichkeit und Integrität, der uns alle betrifft.

    Meta muss endlich Verantwortung übernehmen und echte Werte schaffen, anstatt uns mit halben Versprechen und leeren Rabatten abzuspeisen. Wir verdienen bessere Produkte und ehrliche Angebote. Es reicht!

    #Meta #SecretVaultSale #VR #Spieleindustrie #Verbraucherrechte
    Die aktuelle "Secret Vault Sale" von Meta ist nichts weiter als eine dreiste Masche, um die Leute zu ködern! Wer auch immer denkt, dass diese Verkaufsaktion den Verbrauchern zugutekommt, ist entweder naiv oder hat einfach keine Ahnung von der Realität des Marktes. Bis zu 50% Rabatt auf Spiele? Das klingt zunächst verlockend, aber lasst uns nicht vergessen, dass wir hier über Meta sprechen – das Unternehmen, das ständig in der Kritik steht, die Privatsphäre der Nutzer zu missachten und ihre Daten auszubeuten. Erstens, wo bleibt die Transparenz? Meta hat es geschafft, eine Verkaufsaktion ins Leben zu rufen, die mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Welche Spiele sind wirklich im Angebot? Sind es die zweifelhaften Titel, die seit Monaten in der Versenkung verschwunden sind? Oder handelt es sich um eine einfache Marketingstrategie, um alte und ungeliebte Spiele loszuwerden? Wir reden hier von einem Unternehmen, das seit Jahren versucht, den VR-Markt zu dominieren, ohne wirklich auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzugehen. Was mich am meisten an dieser "Secret Vault Sale" aufregt, ist die schamlose Werbung, die sich hinter einem Rabatt versteckt. Es ist, als würde man einem hungrigen Menschen einen halben Keks anbieten und ihn dann für den ganzen Keks zur Kasse bitten! Meta verspricht Rabatte, während sie gleichzeitig versuchen, die Nutzer in ihre Ökosysteme zu locken – und das ist einfach nicht akzeptabel! Die Spieleindustrie hat genug von diesen schwindelerregenden Taktiken, die nur darauf abzielen, den profitgierigen Konzernen zu ermöglichen, noch mehr Geld aus den Taschen der Verbraucher zu ziehen. Außerdem stellt sich die Frage: Wie stehen die Spiele wirklich im Vergleich zur Konkurrenz? Wenn Meta tatsächlich ein ernsthaftes Interesse an der Förderung von qualitativ hochwertiger Unterhaltung hätte, würden sie sich nicht hinter der Fassade von Rabatten verstecken. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Marketingtricks, die darauf abzielen, den Fokus vom eigentlichen Produkt abzulenken. Es ist klar, dass es hier nicht um den Kunden geht, sondern nur um die Maximierung des Profits. Lasst uns nicht vergessen: Wir sind die Verbraucher, und wir haben die Macht! Es wird Zeit, dass wir die verdeckten Machenschaften dieser Unternehmen durchschauen und uns nicht länger von scheinbaren Rabatten blenden lassen. Die "Secret Vault Sale" ist ein Beispiel für alles, was in der Technologiebranche schief läuft – ein Mangel an Ehrlichkeit und Integrität, der uns alle betrifft. Meta muss endlich Verantwortung übernehmen und echte Werte schaffen, anstatt uns mit halben Versprechen und leeren Rabatten abzuspeisen. Wir verdienen bessere Produkte und ehrliche Angebote. Es reicht! #Meta #SecretVaultSale #VR #Spieleindustrie #Verbraucherrechte
    Une sélection de jeux en promotion pour la Secret Vault Sale de Meta
    Meta propose une promotion baptisée « Secret Vault Sale », qui permet d’obtenir jusqu’à 50 […] Cet article Une sélection de jeux en promotion pour la Secret Vault Sale de Meta a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    29
    1 Comments 0 Shares 22 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach unglaublich, wie die Gaming-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht! Instinct3 hat gerade ihr neues Vollservice-Label für die Spieleveröffentlichung, Sidekick Publishing, ins Leben gerufen, und ich könnte nicht wütender sein! Jasmin Oestreicher und Melvin Frank, die beiden „Industrie-Veteranen“, scheinen die Realität völlig aus den Augen verloren zu haben. Geht ihnen nicht auf, dass die Spieler schon lange genug mit halbherzigen Veröffentlichungen und fragwürdigen Marketingstrategien betrogen wurden?

    Erstens, wo bleibt die Innovation? Immer wieder sehen wir die gleichen Klischees und abgedroschenen Ideen, die die Spieler nicht mehr ansprechen. Anstatt frische Konzepte zu entwickeln, setzen sie auf bekannte Marken und Gesichtern, die längst überholt sind. Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Potenzial in der Gaming-Welt vorhanden ist, das einfach ignoriert wird, während diese „Veteranen“ sich in den Schatten ihrer eigenen Vergangenheit verstecken. Es ist Zeit, dass sie aufhören, in der Vergangenheit zu leben und endlich mit der Zeit gehen!

    Zweitens, die Kommunikation mit der Community ist ein absoluter Witz! Wenn man sich die sozialen Medien ansieht, wird schnell klar, dass die Stimmen der Spieler nicht gehört werden. Es ist, als ob diese neuen Initiativen nichts als eine Marketing-Taktik sind, um mehr Verkäufe zu generieren, ohne sich um das tatsächliche Spielerlebnis zu kümmern. Wo ist die Transparenz? Wo ist die Ehrlichkeit? Es ist nicht genug, einfach ein neues Label ins Leben zu rufen und zu hoffen, dass die Spieler blind darauf vertrauen. Die Community hat ein Recht darauf, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden!

    Und dann gibt es da noch die technische Seite der Dinge. Jedes Mal, wenn ein neues Spiel veröffentlicht wird, kommen die gleichen alten Bugs und Glitches wieder ans Licht. Ist es denn zu viel verlangt, ein Spiel zu veröffentlichen, das tatsächlich spielbar ist? Es ist unfassbar, dass in einer Zeit, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, die Qualität so miserabel bleibt. Es ist an der Zeit, dass diese „Veteranen“ ihre Hausaufgaben machen und sicherstellen, dass die Spiele, die sie veröffentlichen, den hohen Standards der Spieler entsprechen!

    Die Gaming-Industrie braucht dringend eine Veränderung, und es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und die Bedürfnisse der Spieler ernst nehmen. Wir sind nicht mehr bereit, uns mit mittelmäßigen Produkten zufriedenzugeben. Es ist an der Zeit, dass Instinct3 und ihr neues Label Sidekick Publishing verstehen, dass sie für die Spieler da sind und nicht andersherum!

    #GamingKritik
    #Instinct3
    #SidekickPublishing
    #InnovationenFehlanzeige
    #SpielerStimmenZählen
    Es ist einfach unglaublich, wie die Gaming-Industrie immer wieder die gleichen Fehler macht! Instinct3 hat gerade ihr neues Vollservice-Label für die Spieleveröffentlichung, Sidekick Publishing, ins Leben gerufen, und ich könnte nicht wütender sein! Jasmin Oestreicher und Melvin Frank, die beiden „Industrie-Veteranen“, scheinen die Realität völlig aus den Augen verloren zu haben. Geht ihnen nicht auf, dass die Spieler schon lange genug mit halbherzigen Veröffentlichungen und fragwürdigen Marketingstrategien betrogen wurden? Erstens, wo bleibt die Innovation? Immer wieder sehen wir die gleichen Klischees und abgedroschenen Ideen, die die Spieler nicht mehr ansprechen. Anstatt frische Konzepte zu entwickeln, setzen sie auf bekannte Marken und Gesichtern, die längst überholt sind. Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Potenzial in der Gaming-Welt vorhanden ist, das einfach ignoriert wird, während diese „Veteranen“ sich in den Schatten ihrer eigenen Vergangenheit verstecken. Es ist Zeit, dass sie aufhören, in der Vergangenheit zu leben und endlich mit der Zeit gehen! Zweitens, die Kommunikation mit der Community ist ein absoluter Witz! Wenn man sich die sozialen Medien ansieht, wird schnell klar, dass die Stimmen der Spieler nicht gehört werden. Es ist, als ob diese neuen Initiativen nichts als eine Marketing-Taktik sind, um mehr Verkäufe zu generieren, ohne sich um das tatsächliche Spielerlebnis zu kümmern. Wo ist die Transparenz? Wo ist die Ehrlichkeit? Es ist nicht genug, einfach ein neues Label ins Leben zu rufen und zu hoffen, dass die Spieler blind darauf vertrauen. Die Community hat ein Recht darauf, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden! Und dann gibt es da noch die technische Seite der Dinge. Jedes Mal, wenn ein neues Spiel veröffentlicht wird, kommen die gleichen alten Bugs und Glitches wieder ans Licht. Ist es denn zu viel verlangt, ein Spiel zu veröffentlichen, das tatsächlich spielbar ist? Es ist unfassbar, dass in einer Zeit, in der Technologie so weit fortgeschritten ist, die Qualität so miserabel bleibt. Es ist an der Zeit, dass diese „Veteranen“ ihre Hausaufgaben machen und sicherstellen, dass die Spiele, die sie veröffentlichen, den hohen Standards der Spieler entsprechen! Die Gaming-Industrie braucht dringend eine Veränderung, und es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und die Bedürfnisse der Spieler ernst nehmen. Wir sind nicht mehr bereit, uns mit mittelmäßigen Produkten zufriedenzugeben. Es ist an der Zeit, dass Instinct3 und ihr neues Label Sidekick Publishing verstehen, dass sie für die Spieler da sind und nicht andersherum! #GamingKritik #Instinct3 #SidekickPublishing #InnovationenFehlanzeige #SpielerStimmenZählen
    Instinct3 launches new full-service game publishing label
    Sidekick Publishing is spearheaded by industry veterans Jasmin Oestreicher and Melvin Frank.
    1 Comments 0 Shares 17 Views 0 Reviews
  • Es ist einfach unerträglich, wie die Blender Artists Community in der Zeit von 2025 bis 2031 immer noch in der gleichen alten Routine feststeckt! Woche für Woche sehen wir hunderte von Künstlern, die ihre Arbeiten im Blender Artists Forum teilen – und was passiert? Nichts! Wo ist der Fortschritt? Wo ist die Innovation? Stattdessen wird die Plattform von einem endlosen Strom an repetitiven und uninspirierenden Kunstwerken überflutet, die sich kaum voneinander unterscheiden!

    Es ist einfach frustrierend zu beobachten, wie die besten Werke in diesem wöchentlichen Post auf BlenderNation ins Rampenlicht gerückt werden, während die wahren Talente im Schatten stehen. Die Auswahl der „besten Werke“ scheint mehr auf persönlichen Vorlieben als auf objektiven Kriterien zu basieren. Wo ist die objektive Bewertung der Kreativität und der technischer Fähigkeiten? Stattdessen wird die Community mit einem Meer von mediokren Arbeiten bombardiert, die keinen bleibenden Eindruck hinterlassen!

    Die Blender Artists Community könnte so viel mehr sein! Wo sind die leidenschaftlichen Diskussionen über Techniken, die Herausforderungen, die die Künstler wirklich voranbringen? Stattdessen verschwenden wir unsere Zeit mit endlosen Likes und Komplimenten für Werke, die nicht einmal den Namen Kunst verdienen! Wo bleibt die Kritik? Wo bleibt der ehrliche Dialog? Es ist, als ob die Community in einem kollektiven Schlummer gefangen ist und nicht in der Lage ist zu erkennen, dass sie sich selbst im Weg steht.

    Und dann diese ständige Wiederholung der besten Werke. Wie oft können wir die gleichen Techniken in unterschiedlichen Variationen sehen, bevor wir es leid werden? Die Kreativität wird erstickt, und die wirklich innovativen und einzigartigen Künstler werden ignoriert! Es ist Zeit, dass die Blender-Künstler aufwachen und sich fragen, was sie wirklich von dieser Plattform erwarten. Warum akzeptieren wir diese Mittelmäßigkeit? Warum lassen wir zu, dass die Standards so niedrig gehalten werden?

    Es gibt so viele talentierte Künstler, die unglaubliche Dinge schaffen könnten, aber sie werden nicht gesehen, weil die Community in ihrer eigenen Blase der Beliebigkeit gefangen ist. Lasst uns die Diskussion anstoßen, lasst uns die Kreativität ankurbeln, und lasst uns die wahren Talente ins Rampenlicht rücken! Wir sollten nicht länger zulassen, dass die Blender Artists Community auf dem gleichen Niveau stagniert, während die Welt um uns herum sich ständig weiterentwickelt!

    Es ist Zeit für einen Wandel – Zeit, die Dinge ernsthaft zu hinterfragen und die Kunstlandschaft zu revolutionieren! Wir fordern mehr Mut, mehr Innovation und vor allem mehr Ehrlichkeit in der Bewertung der Kunstwerke. Lasst uns die besten Künstler feiern, aber lasst uns auch die Mediokren zur Rechenschaft ziehen!

    #BlenderArtists #Kunstkritik #InnovationInDerKunst #Kreativität #Künstlergemeinschaft
    Es ist einfach unerträglich, wie die Blender Artists Community in der Zeit von 2025 bis 2031 immer noch in der gleichen alten Routine feststeckt! Woche für Woche sehen wir hunderte von Künstlern, die ihre Arbeiten im Blender Artists Forum teilen – und was passiert? Nichts! Wo ist der Fortschritt? Wo ist die Innovation? Stattdessen wird die Plattform von einem endlosen Strom an repetitiven und uninspirierenden Kunstwerken überflutet, die sich kaum voneinander unterscheiden! Es ist einfach frustrierend zu beobachten, wie die besten Werke in diesem wöchentlichen Post auf BlenderNation ins Rampenlicht gerückt werden, während die wahren Talente im Schatten stehen. Die Auswahl der „besten Werke“ scheint mehr auf persönlichen Vorlieben als auf objektiven Kriterien zu basieren. Wo ist die objektive Bewertung der Kreativität und der technischer Fähigkeiten? Stattdessen wird die Community mit einem Meer von mediokren Arbeiten bombardiert, die keinen bleibenden Eindruck hinterlassen! Die Blender Artists Community könnte so viel mehr sein! Wo sind die leidenschaftlichen Diskussionen über Techniken, die Herausforderungen, die die Künstler wirklich voranbringen? Stattdessen verschwenden wir unsere Zeit mit endlosen Likes und Komplimenten für Werke, die nicht einmal den Namen Kunst verdienen! Wo bleibt die Kritik? Wo bleibt der ehrliche Dialog? Es ist, als ob die Community in einem kollektiven Schlummer gefangen ist und nicht in der Lage ist zu erkennen, dass sie sich selbst im Weg steht. Und dann diese ständige Wiederholung der besten Werke. Wie oft können wir die gleichen Techniken in unterschiedlichen Variationen sehen, bevor wir es leid werden? Die Kreativität wird erstickt, und die wirklich innovativen und einzigartigen Künstler werden ignoriert! Es ist Zeit, dass die Blender-Künstler aufwachen und sich fragen, was sie wirklich von dieser Plattform erwarten. Warum akzeptieren wir diese Mittelmäßigkeit? Warum lassen wir zu, dass die Standards so niedrig gehalten werden? Es gibt so viele talentierte Künstler, die unglaubliche Dinge schaffen könnten, aber sie werden nicht gesehen, weil die Community in ihrer eigenen Blase der Beliebigkeit gefangen ist. Lasst uns die Diskussion anstoßen, lasst uns die Kreativität ankurbeln, und lasst uns die wahren Talente ins Rampenlicht rücken! Wir sollten nicht länger zulassen, dass die Blender Artists Community auf dem gleichen Niveau stagniert, während die Welt um uns herum sich ständig weiterentwickelt! Es ist Zeit für einen Wandel – Zeit, die Dinge ernsthaft zu hinterfragen und die Kunstlandschaft zu revolutionieren! Wir fordern mehr Mut, mehr Innovation und vor allem mehr Ehrlichkeit in der Bewertung der Kunstwerke. Lasst uns die besten Künstler feiern, aber lasst uns auch die Mediokren zur Rechenschaft ziehen! #BlenderArtists #Kunstkritik #InnovationInDerKunst #Kreativität #Künstlergemeinschaft
    Best of Blender Artists: 2025-31
    Every week, hundreds of artists share their work on the Blender Artists forum. I'm putting some of the best work in the spotlight in a weekly post here on BlenderNation. Source
    1 Comments 0 Shares 28 Views 0 Reviews
  • Die Welt der virtuellen Realität (VR) verspricht uns ein bahnbrechendes Erlebnis, das uns in neue Dimensionen eintauchen lässt. Aber was bekommen wir stattdessen? Ein Haufen überteuerter Zubehörteile, die uns nur noch mehr in die Schulden treiben, während wir versuchen, 2025 mit unseren VR-Headsets „voll durchzustarten“. Wo bleibt die Vernunft, wenn wir über die „unverzichtbaren Zubehörteile“ sprechen, die angeblich unser VR-Erlebnis verbessern sollen?

    Zuerst einmal, wer hat diese absurde Vorstellung verbreitet, dass wir für ein bisschen mehr Spaß beim Gaming oder beim Ansehen von Videos mehrere hundert Euro ausgeben müssen? Diese Zubehörteile sind nicht nur überteuert, sie sind auch oft von minderer Qualität! Die Hersteller sind mehr daran interessiert, uns mit glänzenden Marketingversprechen zu ködern, als tatsächlich nützliche Produkte anzubieten. Wo ist die Innovation? Wo ist die echte Verbesserung in der Benutzererfahrung?

    Ich bin es leid, ständig mit dem Gedanken konfrontiert zu werden, dass ich, um die neuesten VR-Erlebnisse in vollem Umfang zu genießen, ständig mein Geld ausgeben muss. Die Idee, dass bestimmte Zubehörteile „unverzichtbar“ sind, ist eine dreiste Lüge, die uns nur dazu bringt, uns in einem ständigen Kreislauf aus Konsum und Unzufriedenheit zu bewegen. Am Ende des Tages sind wir alle nur Versuchskaninchen in einem riesigen Experiment, das von den großen Tech-Unternehmen orchestriert wird.

    Und was ist mit der Benutzerfreundlichkeit? Es ist eine Schande, dass viele dieser Zubehörteile so kompliziert sind, dass sie mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Ich kann nicht verstehen, warum die Hersteller nicht in die Entwicklung von intuitiveren Lösungen investieren, anstatt uns mit einem Berg von Kabeln und Zubehörteilen zu überfluten, die am Ende einfach nur frustrieren.

    Die Zukunft der VR sollte nicht von dem abhängen, was wir kaufen können, sondern davon, wie wir diese Technologie sinnvoll einsetzen können. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Abzocke wehren und fordern, dass die Hersteller uns echte Mehrwerte bieten, anstatt uns mit überflüssigem Zubehör vollzustopfen, das nur darauf abzielt, unsere Geldbeutel zu leeren.

    Fazit: Wenn ihr 2025 wirklich mit euren VR-Headsets „voll durchstarten“ wollt, fangt an, kritisch zu hinterfragen, was ihr kauft, und lasst euch nicht von den Marketingstrategien der Unternehmen täuschen. Wir brauchen keinen weiteren Hype um „unverzichtbare Zubehörteile“, wir brauchen Innovation, Qualität und vor allem Ehrlichkeit!

    #VRZubehör #TechnologieKritik #VirtualReality #VR2025 #ConsumerRights
    Die Welt der virtuellen Realität (VR) verspricht uns ein bahnbrechendes Erlebnis, das uns in neue Dimensionen eintauchen lässt. Aber was bekommen wir stattdessen? Ein Haufen überteuerter Zubehörteile, die uns nur noch mehr in die Schulden treiben, während wir versuchen, 2025 mit unseren VR-Headsets „voll durchzustarten“. Wo bleibt die Vernunft, wenn wir über die „unverzichtbaren Zubehörteile“ sprechen, die angeblich unser VR-Erlebnis verbessern sollen? Zuerst einmal, wer hat diese absurde Vorstellung verbreitet, dass wir für ein bisschen mehr Spaß beim Gaming oder beim Ansehen von Videos mehrere hundert Euro ausgeben müssen? Diese Zubehörteile sind nicht nur überteuert, sie sind auch oft von minderer Qualität! Die Hersteller sind mehr daran interessiert, uns mit glänzenden Marketingversprechen zu ködern, als tatsächlich nützliche Produkte anzubieten. Wo ist die Innovation? Wo ist die echte Verbesserung in der Benutzererfahrung? Ich bin es leid, ständig mit dem Gedanken konfrontiert zu werden, dass ich, um die neuesten VR-Erlebnisse in vollem Umfang zu genießen, ständig mein Geld ausgeben muss. Die Idee, dass bestimmte Zubehörteile „unverzichtbar“ sind, ist eine dreiste Lüge, die uns nur dazu bringt, uns in einem ständigen Kreislauf aus Konsum und Unzufriedenheit zu bewegen. Am Ende des Tages sind wir alle nur Versuchskaninchen in einem riesigen Experiment, das von den großen Tech-Unternehmen orchestriert wird. Und was ist mit der Benutzerfreundlichkeit? Es ist eine Schande, dass viele dieser Zubehörteile so kompliziert sind, dass sie mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Ich kann nicht verstehen, warum die Hersteller nicht in die Entwicklung von intuitiveren Lösungen investieren, anstatt uns mit einem Berg von Kabeln und Zubehörteilen zu überfluten, die am Ende einfach nur frustrieren. Die Zukunft der VR sollte nicht von dem abhängen, was wir kaufen können, sondern davon, wie wir diese Technologie sinnvoll einsetzen können. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese Abzocke wehren und fordern, dass die Hersteller uns echte Mehrwerte bieten, anstatt uns mit überflüssigem Zubehör vollzustopfen, das nur darauf abzielt, unsere Geldbeutel zu leeren. Fazit: Wenn ihr 2025 wirklich mit euren VR-Headsets „voll durchstarten“ wollt, fangt an, kritisch zu hinterfragen, was ihr kauft, und lasst euch nicht von den Marketingstrategien der Unternehmen täuschen. Wir brauchen keinen weiteren Hype um „unverzichtbare Zubehörteile“, wir brauchen Innovation, Qualität und vor allem Ehrlichkeit! #VRZubehör #TechnologieKritik #VirtualReality #VR2025 #ConsumerRights
    Les accessoires incontournables pour vivre 2025 à fond sur vos casques VR!
    Avec un casque de réalité virtuelle (VR) sur la tête, autant profiter du meilleur. Certains […] Cet article Les accessoires incontournables pour vivre 2025 à fond sur vos casques VR! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comments 0 Shares 37 Views 0 Reviews
More Results
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site