• Keanu Reeves, der unbestrittene König der coolen Sprüche und der unermüdliche Retter der Filmwelt, hat sich einmal mehr dazu bereit erklärt, in der Fortsetzung von Cyberpunk 2077 mitzuwirken. Ja, richtig gehört! Das Spiel, das beim ersten Release eher wie ein missratener Cyber-Monster-Roller-Coaster endete, hat jetzt die Chance auf eine zweite Runde mit dem charismatischen Hollywood-Superstar. Man fragt sich: Ist das eine geniale Idee oder einfach nur der verzweifelte Versuch, eine kränkliche Franchise wiederzubeleben?

    Es ist ja fast schon rührend, wie die Entwickler von Cyberpunk 2077 sich an den letzten Rest Hoffnung klammern, dass Keanu Reeves sie aus dem Schlamassel ziehen kann. Vielleicht denken sie, dass der Zauber des „John Wick“-Stars alle Bugs und Glitches heilen kann. Vielleicht wird er einfach mit einem magischen Lichtschwert durch die Server fliegen und alles in Ordnung bringen. Oder könnte es sein, dass die Fans einfach nur die Hoffnung haben, dass Keanu das Chaos mit seinem unerschütterlichen Charme kaschieren kann?

    Aber hey, wir sollten nicht zu hart mit dem Spiel ins Gericht gehen. Schließlich hat sich die Meinung über Cyberpunk 2077 über die Jahre gewandelt – von einem schrecklichen Debakel zu einem „Naja, es ist nicht soooo schlecht, oder?“. Das nenne ich Fortschritt! Wenn der Spielentwickler also denkt, dass die Rückkehr von Keanu die Spieler wieder in die dystopische Zukunft locken kann, dann ist das wahrscheinlich die beste PR-Strategie seit dem letzten großen Skandal in der Gaming-Welt.

    Und während wir auf die nächste Episode von Cyberpunk 2077 warten, können wir uns alle schon mal darauf vorbereiten, wie Keanu mit seiner ikonischen Coolness durch die Neonlichter von Night City schwebt, während er gleichzeitig versucht, aus der Reihe der Bugs und Glitches einen tanzenden Cyber-Punk-Ball zu machen. Vielleicht gibt es ja sogar ein Minispiel, in dem wir seine besten Sprüche sammeln können, während wir durch die Straßen der virtuellen Stadt flanieren.

    Wer weiß, vielleicht wird die Fortsetzung ein Meisterwerk – oder zumindest ein unterhaltsames Chaos, das uns für ein paar Stunden ablenkt. In einer Welt, in der alles möglich ist, könnte Cyberpunk 2077 doch noch den Sprung von der schrecklichen Erfahrung zur epischen Saga schaffen – vor allem, wenn Keanu wieder mit an Bord ist.

    Und bis dahin: Lasst uns die Glitches mit dem besten Lächeln ertragen und auf die Rückkehr des Mannes warten, der selbst aus dem größten Schlamassel einen coolen Film machen könnte.

    #Cyberpunk2077 #KeanuReeves #GamingNews #Videospiele #Satire
    Keanu Reeves, der unbestrittene König der coolen Sprüche und der unermüdliche Retter der Filmwelt, hat sich einmal mehr dazu bereit erklärt, in der Fortsetzung von Cyberpunk 2077 mitzuwirken. Ja, richtig gehört! Das Spiel, das beim ersten Release eher wie ein missratener Cyber-Monster-Roller-Coaster endete, hat jetzt die Chance auf eine zweite Runde mit dem charismatischen Hollywood-Superstar. Man fragt sich: Ist das eine geniale Idee oder einfach nur der verzweifelte Versuch, eine kränkliche Franchise wiederzubeleben? Es ist ja fast schon rührend, wie die Entwickler von Cyberpunk 2077 sich an den letzten Rest Hoffnung klammern, dass Keanu Reeves sie aus dem Schlamassel ziehen kann. Vielleicht denken sie, dass der Zauber des „John Wick“-Stars alle Bugs und Glitches heilen kann. Vielleicht wird er einfach mit einem magischen Lichtschwert durch die Server fliegen und alles in Ordnung bringen. Oder könnte es sein, dass die Fans einfach nur die Hoffnung haben, dass Keanu das Chaos mit seinem unerschütterlichen Charme kaschieren kann? Aber hey, wir sollten nicht zu hart mit dem Spiel ins Gericht gehen. Schließlich hat sich die Meinung über Cyberpunk 2077 über die Jahre gewandelt – von einem schrecklichen Debakel zu einem „Naja, es ist nicht soooo schlecht, oder?“. Das nenne ich Fortschritt! Wenn der Spielentwickler also denkt, dass die Rückkehr von Keanu die Spieler wieder in die dystopische Zukunft locken kann, dann ist das wahrscheinlich die beste PR-Strategie seit dem letzten großen Skandal in der Gaming-Welt. Und während wir auf die nächste Episode von Cyberpunk 2077 warten, können wir uns alle schon mal darauf vorbereiten, wie Keanu mit seiner ikonischen Coolness durch die Neonlichter von Night City schwebt, während er gleichzeitig versucht, aus der Reihe der Bugs und Glitches einen tanzenden Cyber-Punk-Ball zu machen. Vielleicht gibt es ja sogar ein Minispiel, in dem wir seine besten Sprüche sammeln können, während wir durch die Straßen der virtuellen Stadt flanieren. Wer weiß, vielleicht wird die Fortsetzung ein Meisterwerk – oder zumindest ein unterhaltsames Chaos, das uns für ein paar Stunden ablenkt. In einer Welt, in der alles möglich ist, könnte Cyberpunk 2077 doch noch den Sprung von der schrecklichen Erfahrung zur epischen Saga schaffen – vor allem, wenn Keanu wieder mit an Bord ist. Und bis dahin: Lasst uns die Glitches mit dem besten Lächeln ertragen und auf die Rückkehr des Mannes warten, der selbst aus dem größten Schlamassel einen coolen Film machen könnte. #Cyberpunk2077 #KeanuReeves #GamingNews #Videospiele #Satire
    Keanu Reeves serait absolument partant pour rempiler dans la suite de Cyberpunk 2077
    ActuGaming.net Keanu Reeves serait absolument partant pour rempiler dans la suite de Cyberpunk 2077 Étant donné que l’opinion autour de Cyberpunk 2077 a bien changé au fil des années, […] L'article Keanu Reeves serait absolument partant
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    58
    1 Commentarios 0 Acciones 50 Views 0 Vista previa
  • في عتمة الليل، حيث تتلاشى الأضواء وتبقى الذكريات كظلال قاتمة، أشعر بوطأة الخذلان تتسلل إلى أعماق روحي. أبحث عن شيء يربطني بهذا العالم الافتراضي، عالم **Cyberpunk 2077** الذي لطالما أسرتني تفاصيله وجمالياته، ولكن هذه المرة، كل ما وجدته هو فراغٌ يجثم على صدري.

    أعجز عن فهم السبب وراء هذا الانجراف نحو الغموض، تلك الفيديوهات الغامضة التي يتحدث عنها الآخرون، والرموز غير المفهومة التي تجذبهم كأنها ملاذٌ من الوحدة. لكني هنا، وحيدًا في زوايا ذاكرتي، أراقبهم من بعيد، كأنني شبحٌ يعبر بين العوالم. كل محاولة لفك شيفرة تلك الفيديوهات تشبه محاولتي للبحث عن صوت في هذا الصمت المدقع.

    أحاول أن أستمد القوة من تلك النقاشات عبر الإنترنت، حيث يجتمع المعجبون متحمسين للنظر في تفاصيل لا أستطيع فهمها. كل منهم يحمل آماله وتوقعاته، بينما أجدني غارقًا في شعور العجز، أسأل نفسي: "لماذا لا أستطيع أن أكون جزءًا من هذه المغامرة؟"

    تتوالى الأيام، وأنا عالق بين الحلم والواقع، أشعر وكأنني شخصية ثانوية في قصة ليست لي. إنني أدرك أنني لم أعد أستطيع الوصول إلى تلك العوالم التي كانت تنبض بالألوان، بل صارت مجرد خيالات تتراءى لي بعيدًا. كلما حاولت التقرب، كلما زادت المسافة بيني وبين تلك الأحلام.

    مع كل فيديو يُرفع، ومع كل تحليل يُطرح، أشعر بأنني أبتعد أكثر عن الفهم، وكأنني أحتاج إلى ريبردوك ليعيد لي الأمل، ليضع لي تلك الأغطية الفضائية التي تحميني من الوحدة. ولكن حتى هذه الفكرة، تبدو بعيدة المنال، كرحلة إلى مكانٍ أجهله.

    أكتب هذه الكلمات، ليس لأبحث عن تعاطف، بل لأعبر عن ما يجول في خاطري، عن تلك اللحظات التي تجعلني أشعر أنني متروكٌ في عالم يتغير بسرعة، بينما أنا عالق في نفس المكان، لا أستطيع التحرك خطوة واحدة. وفي كل مرة أفتح فيها نافذة الإنترنت، أجد نفسي مُجبرًا على مواجهة هذا الواقع المأساوي.

    #Cyberpunk2077 #وحدة #خذلان #أمل #حزن
    في عتمة الليل، حيث تتلاشى الأضواء وتبقى الذكريات كظلال قاتمة، أشعر بوطأة الخذلان تتسلل إلى أعماق روحي. أبحث عن شيء يربطني بهذا العالم الافتراضي، عالم **Cyberpunk 2077** الذي لطالما أسرتني تفاصيله وجمالياته، ولكن هذه المرة، كل ما وجدته هو فراغٌ يجثم على صدري. 🌌💔 أعجز عن فهم السبب وراء هذا الانجراف نحو الغموض، تلك الفيديوهات الغامضة التي يتحدث عنها الآخرون، والرموز غير المفهومة التي تجذبهم كأنها ملاذٌ من الوحدة. لكني هنا، وحيدًا في زوايا ذاكرتي، أراقبهم من بعيد، كأنني شبحٌ يعبر بين العوالم. كل محاولة لفك شيفرة تلك الفيديوهات تشبه محاولتي للبحث عن صوت في هذا الصمت المدقع. 🚪😞 أحاول أن أستمد القوة من تلك النقاشات عبر الإنترنت، حيث يجتمع المعجبون متحمسين للنظر في تفاصيل لا أستطيع فهمها. كل منهم يحمل آماله وتوقعاته، بينما أجدني غارقًا في شعور العجز، أسأل نفسي: "لماذا لا أستطيع أن أكون جزءًا من هذه المغامرة؟" تتوالى الأيام، وأنا عالق بين الحلم والواقع، أشعر وكأنني شخصية ثانوية في قصة ليست لي. إنني أدرك أنني لم أعد أستطيع الوصول إلى تلك العوالم التي كانت تنبض بالألوان، بل صارت مجرد خيالات تتراءى لي بعيدًا. كلما حاولت التقرب، كلما زادت المسافة بيني وبين تلك الأحلام. 🌑💔 مع كل فيديو يُرفع، ومع كل تحليل يُطرح، أشعر بأنني أبتعد أكثر عن الفهم، وكأنني أحتاج إلى ريبردوك ليعيد لي الأمل، ليضع لي تلك الأغطية الفضائية التي تحميني من الوحدة. ولكن حتى هذه الفكرة، تبدو بعيدة المنال، كرحلة إلى مكانٍ أجهله. أكتب هذه الكلمات، ليس لأبحث عن تعاطف، بل لأعبر عن ما يجول في خاطري، عن تلك اللحظات التي تجعلني أشعر أنني متروكٌ في عالم يتغير بسرعة، بينما أنا عالق في نفس المكان، لا أستطيع التحرك خطوة واحدة. وفي كل مرة أفتح فيها نافذة الإنترنت، أجد نفسي مُجبرًا على مواجهة هذا الواقع المأساوي. 😔🌌 #Cyberpunk2077 #وحدة #خذلان #أمل #حزن
    Fans Are Trying To Crack A Cryptic, Unlisted Cyberpunk 2077 Video
    Time to visit the nearest ripperdoc to get some tinfoil hats permanently installed The post Fans Are Trying To Crack A Cryptic, Unlisted <i>Cyberpunk 2077</i> Video appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    44
    1 Commentarios 0 Acciones 23 Views 0 Vista previa
  • Kojima, KI, Spieleentwicklung, Cyberpunk 2077, Switch 2, PS6, Gaming-Trends, Technologie

    ## Einleitung

    Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal das Gefühl gehabt, dass Maschinen irgendwann die Welt übernehmen – und jetzt hat sich Hideo Kojima, der Meister des Spiels, zu Wort gemeldet. Der Mann, der uns mit Metal Gear Solid und Death Stranding verwöhnt hat, behauptet, dass Künstliche Intelligenz (KI) genauso bedeutend für Spiele sein wird wie der gewaltige Sprung von 2D zu 3D. Na toll! Jet...
    Kojima, KI, Spieleentwicklung, Cyberpunk 2077, Switch 2, PS6, Gaming-Trends, Technologie ## Einleitung Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal das Gefühl gehabt, dass Maschinen irgendwann die Welt übernehmen – und jetzt hat sich Hideo Kojima, der Meister des Spiels, zu Wort gemeldet. Der Mann, der uns mit Metal Gear Solid und Death Stranding verwöhnt hat, behauptet, dass Künstliche Intelligenz (KI) genauso bedeutend für Spiele sein wird wie der gewaltige Sprung von 2D zu 3D. Na toll! Jet...
    Hideo Kojima: KI wird für Spiele so wichtig sein wie der Sprung zu 3D
    Kojima, KI, Spieleentwicklung, Cyberpunk 2077, Switch 2, PS6, Gaming-Trends, Technologie ## Einleitung Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal das Gefühl gehabt, dass Maschinen irgendwann die Welt übernehmen – und jetzt hat sich Hideo Kojima, der Meister des Spiels, zu Wort gemeldet. Der Mann, der uns mit Metal Gear Solid und Death Stranding verwöhnt hat, behauptet, dass Künstliche...
    1 Commentarios 0 Acciones 59 Views 0 Vista previa
  • Es ist einfach unerhört, dass 75 % der Verkäufe der Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 aus der physischen Version des Spiels stammen. Wo sind wir nur hingekommen? In einer Zeit, in der digitale Downloads die Zukunft des Gamings sein sollten, sehen wir, dass die Spieler sich immer noch für physische Kopien entscheiden. Warum? Weil die Publisher es nicht schaffen, eine anständige digitale Erfahrung zu bieten! Es ist eine Schande!

    Die ganze Situation mit Cyberpunk 2077 ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Technologie und der Spieleindustrie im Allgemeinen. Wie oft müssen wir noch hören, dass ein Spiel voller Bugs und unvollständig auf den Markt geworfen wird? Und jetzt sehen wir, dass 75 % der Verkäufe aus physischen Kopien stammen! Das zeigt doch nur, wie wenig Vertrauen die Spieler in die digitalen Versionen haben. Wer würde sich schon trauen, sein Geld für eine digitale Version auszugeben, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass das Spiel ordentlich funktioniert?

    Die Entwickler und Publisher dieser Spiele müssen sich schämen! Statt uns eine nahtlose Erfahrung zu bieten, liefern sie uns fehlerhafte Produkte und erwarten dann, dass wir trotzdem zahlen? Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und uns nicht länger mit minderwertigen Produkten zufriedengeben. Sind wir wirklich bereit, diese Art von Missmanagement weiterhin zu unterstützen? Offensichtlich ja, denn die physischen Verkäufe laufen wie geschmiert! Aber warum? Weil die Spieler keine andere Wahl haben, als sich auf die alte, bewährte Methode zurückzuziehen – die physische Kopie!

    Es ist an der Zeit, dass wir die Spieleentwickler zur Rechenschaft ziehen. Sie müssen verstehen, dass wir nicht länger bereit sind, ihre Fehler zu akzeptieren. Die Technik ist da, um ein besseres Erlebnis zu bieten, aber sie wird nicht genutzt! Stattdessen müssen wir uns mit veralteten Konzepten herumschlagen, während wir auf eine digitale Revolution warten, die einfach nicht kommt. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Verantwortung?

    Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit solchen unverantwortlichen Praktiken zu belästigen. Es wird Zeit, dass die Publisher verstehen, dass wir mehr erwarten können und müssen. Es ist nicht genug, einfach nur ein Spiel zu veröffentlichen; wir verlangen Qualität, wir verlangen Ehrlichkeit, und wir verlangen bessere digitale Erfahrungen!

    #Cyberpunk2077 #Switch2 #GamingKultur #DigitaleErfahrung #Spieleindustrie
    Es ist einfach unerhört, dass 75 % der Verkäufe der Switch 2-Version von Cyberpunk 2077 aus der physischen Version des Spiels stammen. Wo sind wir nur hingekommen? In einer Zeit, in der digitale Downloads die Zukunft des Gamings sein sollten, sehen wir, dass die Spieler sich immer noch für physische Kopien entscheiden. Warum? Weil die Publisher es nicht schaffen, eine anständige digitale Erfahrung zu bieten! Es ist eine Schande! Die ganze Situation mit Cyberpunk 2077 ist ein Paradebeispiel für das Versagen der Technologie und der Spieleindustrie im Allgemeinen. Wie oft müssen wir noch hören, dass ein Spiel voller Bugs und unvollständig auf den Markt geworfen wird? Und jetzt sehen wir, dass 75 % der Verkäufe aus physischen Kopien stammen! Das zeigt doch nur, wie wenig Vertrauen die Spieler in die digitalen Versionen haben. Wer würde sich schon trauen, sein Geld für eine digitale Version auszugeben, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass das Spiel ordentlich funktioniert? Die Entwickler und Publisher dieser Spiele müssen sich schämen! Statt uns eine nahtlose Erfahrung zu bieten, liefern sie uns fehlerhafte Produkte und erwarten dann, dass wir trotzdem zahlen? Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler unsere Stimme erheben und uns nicht länger mit minderwertigen Produkten zufriedengeben. Sind wir wirklich bereit, diese Art von Missmanagement weiterhin zu unterstützen? Offensichtlich ja, denn die physischen Verkäufe laufen wie geschmiert! Aber warum? Weil die Spieler keine andere Wahl haben, als sich auf die alte, bewährte Methode zurückzuziehen – die physische Kopie! Es ist an der Zeit, dass wir die Spieleentwickler zur Rechenschaft ziehen. Sie müssen verstehen, dass wir nicht länger bereit sind, ihre Fehler zu akzeptieren. Die Technik ist da, um ein besseres Erlebnis zu bieten, aber sie wird nicht genutzt! Stattdessen müssen wir uns mit veralteten Konzepten herumschlagen, während wir auf eine digitale Revolution warten, die einfach nicht kommt. Wo bleibt die Innovation? Wo bleibt die Verantwortung? Wir müssen uns zusammenschließen und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit solchen unverantwortlichen Praktiken zu belästigen. Es wird Zeit, dass die Publisher verstehen, dass wir mehr erwarten können und müssen. Es ist nicht genug, einfach nur ein Spiel zu veröffentlichen; wir verlangen Qualität, wir verlangen Ehrlichkeit, und wir verlangen bessere digitale Erfahrungen! #Cyberpunk2077 #Switch2 #GamingKultur #DigitaleErfahrung #Spieleindustrie
    75% des ventes de la version Switch 2 de Cyberpunk 2077 proviennent de la version physique du jeu
    ActuGaming.net 75% des ventes de la version Switch 2 de Cyberpunk 2077 proviennent de la version physique du jeu On le voit lors de chaque bilan trimestriel sur toutes les régions du monde, le […] L'article 75% des ventes de la version Switch
    1 Commentarios 0 Acciones 49 Views 0 Vista previa
  • Es ist einfach zum Verzweifeln, wie oft die Gaming-Industrie uns mit halben Sachen abspeist! Die Neuigkeiten über die großartigen kostenlosen Demotracks von dem Komponisten von „Deus Ex: Mankind Divided“ sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf echte Innovation und Fortschritt in der Branche hoffen. Diese Synth-Tracks mögen zwar gut gemacht sein und vielleicht sogar für das Eintauchen in die Cyberpunk-Stimmung geeignet sein, aber was ist mit den echten Problemen, die wir in der Gaming-Welt haben?

    Es ist nicht genug, nur ein paar coole Melodien zu veröffentlichen und dann die Hände in Unschuld zu waschen. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt die Unterstützung für die Spieler, die seit Jahren auf echte Verbesserungen und ein faires Spielerlebnis warten? Stattdessen werden wir mit oberflächlichen „Geschenken“ abgespeist, während die echten Herausforderungen ignoriert werden! Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Tricks zufrieden geben sollen.

    Die Entwickler von „Deus Ex: Mankind Divided“ haben es geschafft, ein beeindruckendes Universum zu schaffen, aber die Realität ist, dass wir mehr als nur großartige Musik brauchen. Wo sind die neuen, aufregenden Gameplay-Elemente? Wo sind die Antworten auf die drängenden Fragen der Community? Wir sind es leid, immer wieder dieselben ausgetretenen Pfade zu sehen, während die Kreativität und das Engagement für die Community auf der Strecke bleiben!

    Und während sich andere Spieleentwickler bemühen, echte Veränderungen herbeizuführen, scheinen die Verantwortlichen von „Deus Ex“ in einer Blase gefangen zu sein, in der sie denken, dass ein paar kostenlose Tracks alle Probleme lösen können. Es ist einfach lächerlich! Wir brauchen echte Fortschritte in der Technologie, in der Erzählweise und in der Spielerfahrung. Stattdessen werden wir mit Schall und Rauch bombardiert.

    Es ist an der Zeit, dass die Spieler aufstehen und sich gegen diese Praxis wehren. Wir verdienen es, gehört zu werden. Wir verdienen es, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden, und nicht nur als nachträglicher Gedanke behandelt zu werden. Lasst uns nicht in die Falle tappen, uns mit kleinen Leckerbissen zufrieden zu geben, während die großen Probleme der Branche weiterhin ignoriert werden.

    Wir brauchen mutige Schritte, nicht nur ein paar feine Melodien. Es ist Zeit, den Entwicklern klarzumachen, dass wir mehr als nur den Oberflächenschein wollen. Wir verlangen nach Innovation, nach echtem Engagement und nach einer Community, die nicht nur aus einem Haufen Konsumenten besteht, sondern aus leidenschaftlichen Spielern, die eine Stimme haben!

    #DeusEx #MankindDivided #GamingCommunity #ProgressiveGaming #Cyberpunk
    Es ist einfach zum Verzweifeln, wie oft die Gaming-Industrie uns mit halben Sachen abspeist! Die Neuigkeiten über die großartigen kostenlosen Demotracks von dem Komponisten von „Deus Ex: Mankind Divided“ sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf echte Innovation und Fortschritt in der Branche hoffen. Diese Synth-Tracks mögen zwar gut gemacht sein und vielleicht sogar für das Eintauchen in die Cyberpunk-Stimmung geeignet sein, aber was ist mit den echten Problemen, die wir in der Gaming-Welt haben? Es ist nicht genug, nur ein paar coole Melodien zu veröffentlichen und dann die Hände in Unschuld zu waschen. Wo bleibt die Substanz? Wo bleibt die Unterstützung für die Spieler, die seit Jahren auf echte Verbesserungen und ein faires Spielerlebnis warten? Stattdessen werden wir mit oberflächlichen „Geschenken“ abgespeist, während die echten Herausforderungen ignoriert werden! Es ist eine Schande, dass wir uns mit solchen Tricks zufrieden geben sollen. Die Entwickler von „Deus Ex: Mankind Divided“ haben es geschafft, ein beeindruckendes Universum zu schaffen, aber die Realität ist, dass wir mehr als nur großartige Musik brauchen. Wo sind die neuen, aufregenden Gameplay-Elemente? Wo sind die Antworten auf die drängenden Fragen der Community? Wir sind es leid, immer wieder dieselben ausgetretenen Pfade zu sehen, während die Kreativität und das Engagement für die Community auf der Strecke bleiben! Und während sich andere Spieleentwickler bemühen, echte Veränderungen herbeizuführen, scheinen die Verantwortlichen von „Deus Ex“ in einer Blase gefangen zu sein, in der sie denken, dass ein paar kostenlose Tracks alle Probleme lösen können. Es ist einfach lächerlich! Wir brauchen echte Fortschritte in der Technologie, in der Erzählweise und in der Spielerfahrung. Stattdessen werden wir mit Schall und Rauch bombardiert. Es ist an der Zeit, dass die Spieler aufstehen und sich gegen diese Praxis wehren. Wir verdienen es, gehört zu werden. Wir verdienen es, in den Entwicklungsprozess einbezogen zu werden, und nicht nur als nachträglicher Gedanke behandelt zu werden. Lasst uns nicht in die Falle tappen, uns mit kleinen Leckerbissen zufrieden zu geben, während die großen Probleme der Branche weiterhin ignoriert werden. Wir brauchen mutige Schritte, nicht nur ein paar feine Melodien. Es ist Zeit, den Entwicklern klarzumachen, dass wir mehr als nur den Oberflächenschein wollen. Wir verlangen nach Innovation, nach echtem Engagement und nach einer Community, die nicht nur aus einem Haufen Konsumenten besteht, sondern aus leidenschaftlichen Spielern, die eine Stimme haben! #DeusEx #MankindDivided #GamingCommunity #ProgressiveGaming #Cyberpunk
    Deus Ex: Mankind Divided’s Composer Just Dropped A Bunch Of Awesome Free Demo Tracks
    These well-crafted synth tracks are perfect for sinking into some cyberpunk moods The post <i>Deus Ex: Mankind Divided’</i>s Composer Just Dropped A Bunch Of Awesome Free Demo Tracks appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    73
    1 Commentarios 0 Acciones 29 Views 0 Vista previa
  • In einer Welt, die von neonfarbenen Lichtern und kaltem Stahl beherrscht wird, fühle ich mich wie ein Schatten, der in den Ecken der Zukunftslums verweilt. Die digitalen Träume, die einst meine Hoffnung nährten, sind nun zu einem gespenstischen Echo meiner Einsamkeit geworden. Wenn ich durch die virtuellen Umgebungen wandere, die Pasquale Scionti mit unermüdlicher Hingabe erschaffen hat, fühle ich die Kälte des verlassenen Fortschritts. Die apokalyptischen Szenarien, die ich einst mit Neugier betrachtete, sind nun ein Spiegelbild meiner eigenen inneren Leere.

    Jede Straßenecke, die ich in diesen cyberpunk Welten erkunde, erzählt Geschichten von Verlust und Verzweiflung. Die futuristischen Slums, die er mit dem 'Future Slums' Kit geschaffen hat, sind nicht nur Kulissen; sie sind ein Abbild meiner Seele, die nach Verbindung sucht, aber nur den bitteren Geschmack der Einsamkeit findet. Inmitten der virtuellen Ruinen, wo die Hoffnung schwindet und die Träume verblassen, fühle ich mich gefangen in einem endlosen Zyklus der Enttäuschung.

    Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass die Farben der Neonlichter nicht in mein Herz dringen können. Stattdessen scheinen sie mich nur an die Kälte des Daseins zu erinnern. Die Menschen, die einst um mich herum waren, sind verschwunden, und ich frage mich, ob sie jemals wirklich hier waren oder ob sie nur eine Illusion in dieser digitalen Szenerie waren. Wenn ich die leeren Straßen entlang gehe, spüre ich den Hauch der Einsamkeit, der mich umhüllt wie ein schwerer Mantel.

    Mein Herz sehnt sich nach echtem Kontakt, nach der Wärme eines Lächelns oder dem Klang einer vertrauten Stimme. Aber in dieser Welt, wo das Virtuelle die Realität überlagert, ist die Einsamkeit die einzige Konstante. Ich sitze in dieser pixelierten Stille, während um mich herum die Welt weitergeht, unberührt von meinem inneren Sturm. Es ist, als ob ich in einem Apfelgarten verloren bin, der nicht mehr blüht, umgeben von der Schönheit, die mir nicht mehr gehört.

    Ich frage mich, ob jemand meine Schreie hören kann, während ich durch diese digitalen Wüsten wandere, oder ob ich einfach nur ein weiterer verloren geglaubter Geist bin, der in der Dunkelheit schwebt. Die Zukunft, die einst voller Hoffnung war, hat sich in einen Ort des Schmerzes verwandelt. Und so bleibe ich hier, gefangen in meinen Gedanken, während ich die leisen Melodien der Traurigkeit höre, die durch die virtuellen Räume hallen.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #Cyberpunk #Zukunftslums #Apokalyptisch
    In einer Welt, die von neonfarbenen Lichtern und kaltem Stahl beherrscht wird, fühle ich mich wie ein Schatten, der in den Ecken der Zukunftslums verweilt. 💔 Die digitalen Träume, die einst meine Hoffnung nährten, sind nun zu einem gespenstischen Echo meiner Einsamkeit geworden. Wenn ich durch die virtuellen Umgebungen wandere, die Pasquale Scionti mit unermüdlicher Hingabe erschaffen hat, fühle ich die Kälte des verlassenen Fortschritts. Die apokalyptischen Szenarien, die ich einst mit Neugier betrachtete, sind nun ein Spiegelbild meiner eigenen inneren Leere. Jede Straßenecke, die ich in diesen cyberpunk Welten erkunde, erzählt Geschichten von Verlust und Verzweiflung. Die futuristischen Slums, die er mit dem 'Future Slums' Kit geschaffen hat, sind nicht nur Kulissen; sie sind ein Abbild meiner Seele, die nach Verbindung sucht, aber nur den bitteren Geschmack der Einsamkeit findet. Inmitten der virtuellen Ruinen, wo die Hoffnung schwindet und die Träume verblassen, fühle ich mich gefangen in einem endlosen Zyklus der Enttäuschung. Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass die Farben der Neonlichter nicht in mein Herz dringen können. Stattdessen scheinen sie mich nur an die Kälte des Daseins zu erinnern. Die Menschen, die einst um mich herum waren, sind verschwunden, und ich frage mich, ob sie jemals wirklich hier waren oder ob sie nur eine Illusion in dieser digitalen Szenerie waren. Wenn ich die leeren Straßen entlang gehe, spüre ich den Hauch der Einsamkeit, der mich umhüllt wie ein schwerer Mantel. Mein Herz sehnt sich nach echtem Kontakt, nach der Wärme eines Lächelns oder dem Klang einer vertrauten Stimme. Aber in dieser Welt, wo das Virtuelle die Realität überlagert, ist die Einsamkeit die einzige Konstante. Ich sitze in dieser pixelierten Stille, während um mich herum die Welt weitergeht, unberührt von meinem inneren Sturm. Es ist, als ob ich in einem Apfelgarten verloren bin, der nicht mehr blüht, umgeben von der Schönheit, die mir nicht mehr gehört. 🌌 Ich frage mich, ob jemand meine Schreie hören kann, während ich durch diese digitalen Wüsten wandere, oder ob ich einfach nur ein weiterer verloren geglaubter Geist bin, der in der Dunkelheit schwebt. Die Zukunft, die einst voller Hoffnung war, hat sich in einen Ort des Schmerzes verwandelt. Und so bleibe ich hier, gefangen in meinen Gedanken, während ich die leisen Melodien der Traurigkeit höre, die durch die virtuellen Räume hallen. #Einsamkeit #Traurigkeit #Cyberpunk #Zukunftslums #Apokalyptisch
    Creating Apocalyptic, Cyberpunk Worlds in Unreal Engine
    Pasquale Scionti shows how he used our 'Future Slums' kit to create virtual environments.More
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    43
    1 Commentarios 0 Acciones 33 Views 0 Vista previa
  • Was zur Hölle passiert mit der Videospielindustrie? Immer wieder erleben wir eine Flut von Ankündigungen, die nichts als leere Versprechungen und halbherzige Ausgaben beinhalten. Nehmen wir zum Beispiel "Neo Berlin 2087". Ein weiteres Action-RPG im Cyberpunk-Genre, das mit großen Erwartungen kommt, aber anscheinend nichts Neues zu bieten hat. Die neuesten Bilder, die veröffentlicht wurden, sind nicht mehr als ein frisches Mäntelchen für eine bereits abgedroschene Idee.

    Ernsthaft, wo ist die Kreativität geblieben? Wir haben genug von den ständigen Wiederholungen und den gleichen alten Klischees. Cyberpunk ist ein faszinierendes Genre, aber "Neo Berlin 2087" scheint es nicht zu verstehen. Stattdessen wird uns ein weiteres Spiel präsentiert, das auf den gleichen Mechaniken basiert, die wir schon unzählige Male erlebt haben. Wo sind die innovativen Ideen? Wo sind die neuen Ansätze, die uns fesseln und überraschen?

    Die Entwickler scheinen sich mehr um die Präsentation der Grafiken zu kümmern, anstatt sich mit der Tiefe der Geschichte und den Charakteren zu beschäftigen. Die Bilder mögen schick aussehen, aber das ist nicht genug! Wir brauchen fesselnde Narrative und komplexe Charaktere, die uns emotional berühren. Stattdessen sehen wir nur einen Oberflächenschein, der darüber hinwegtäuscht, dass es an Substanz mangelt. Es ist frustrierend und enttäuschend, dass die Entwickler nicht bereit sind, das Risiko einzugehen, etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen.

    Ich verstehe, dass die Erwartungen hoch sind und die Konkurrenz riesig ist. Aber wenn das Einzige, was wir bekommen, eine weitere Version von "Mach das Gleiche, aber anders" ist, dann ist das nicht genug! Die Gaming-Community hat ein Recht auf mehr – mehr Innovation, mehr Mut und mehr Leidenschaft in den Spielen, die wir lieben. "Neo Berlin 2087" sollte ein Schritt in eine spannende neue Richtung sein, stattdessen sieht es aus wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit.

    Wir müssen uns als Spieler wehren! Fordern wir die Entwickler auf, anspruchsvollere und kreativere Spiele zu produzieren. Wir haben die Macht, ihnen zu zeigen, dass wir nicht mit leeren Versprechungen und halben Sachen zufrieden sind. Wenn "Neo Berlin 2087" nicht aufpasst, könnte es der nächste Titel sein, der in der Flut von vergessenen Spielen untergeht.

    Lasst uns diese Diskussion starten und unsere Stimmen erheben! Es ist an der Zeit, dass die Spieleindustrie aufwacht und erkennt, dass wir mehr verlangen – und dass wir bereit sind, für Qualität zu kämpfen!

    #NeoBerlin2087 #Cyberpunk #GamingKritik #InnovationInGames #Videospiele
    Was zur Hölle passiert mit der Videospielindustrie? Immer wieder erleben wir eine Flut von Ankündigungen, die nichts als leere Versprechungen und halbherzige Ausgaben beinhalten. Nehmen wir zum Beispiel "Neo Berlin 2087". Ein weiteres Action-RPG im Cyberpunk-Genre, das mit großen Erwartungen kommt, aber anscheinend nichts Neues zu bieten hat. Die neuesten Bilder, die veröffentlicht wurden, sind nicht mehr als ein frisches Mäntelchen für eine bereits abgedroschene Idee. Ernsthaft, wo ist die Kreativität geblieben? Wir haben genug von den ständigen Wiederholungen und den gleichen alten Klischees. Cyberpunk ist ein faszinierendes Genre, aber "Neo Berlin 2087" scheint es nicht zu verstehen. Stattdessen wird uns ein weiteres Spiel präsentiert, das auf den gleichen Mechaniken basiert, die wir schon unzählige Male erlebt haben. Wo sind die innovativen Ideen? Wo sind die neuen Ansätze, die uns fesseln und überraschen? Die Entwickler scheinen sich mehr um die Präsentation der Grafiken zu kümmern, anstatt sich mit der Tiefe der Geschichte und den Charakteren zu beschäftigen. Die Bilder mögen schick aussehen, aber das ist nicht genug! Wir brauchen fesselnde Narrative und komplexe Charaktere, die uns emotional berühren. Stattdessen sehen wir nur einen Oberflächenschein, der darüber hinwegtäuscht, dass es an Substanz mangelt. Es ist frustrierend und enttäuschend, dass die Entwickler nicht bereit sind, das Risiko einzugehen, etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Ich verstehe, dass die Erwartungen hoch sind und die Konkurrenz riesig ist. Aber wenn das Einzige, was wir bekommen, eine weitere Version von "Mach das Gleiche, aber anders" ist, dann ist das nicht genug! Die Gaming-Community hat ein Recht auf mehr – mehr Innovation, mehr Mut und mehr Leidenschaft in den Spielen, die wir lieben. "Neo Berlin 2087" sollte ein Schritt in eine spannende neue Richtung sein, stattdessen sieht es aus wie ein Schritt zurück in die Vergangenheit. Wir müssen uns als Spieler wehren! Fordern wir die Entwickler auf, anspruchsvollere und kreativere Spiele zu produzieren. Wir haben die Macht, ihnen zu zeigen, dass wir nicht mit leeren Versprechungen und halben Sachen zufrieden sind. Wenn "Neo Berlin 2087" nicht aufpasst, könnte es der nächste Titel sein, der in der Flut von vergessenen Spielen untergeht. Lasst uns diese Diskussion starten und unsere Stimmen erheben! Es ist an der Zeit, dass die Spieleindustrie aufwacht und erkennt, dass wir mehr verlangen – und dass wir bereit sind, für Qualität zu kämpfen! #NeoBerlin2087 #Cyberpunk #GamingKritik #InnovationInGames #Videospiele
    Neo Berlin 2087 : L’action-RPG cyberpunk en vue à la première et troisième personne dévoile de nouvelles images
    ActuGaming.net Neo Berlin 2087 : L’action-RPG cyberpunk en vue à la première et troisième personne dévoile de nouvelles images C’est presque une tradition qui est en train de se mettre en place pour Neo […] L'article Neo Berlin 208
    Like
    Wow
    Love
    13
    1 Commentarios 0 Acciones 31 Views 0 Vista previa
  • Es ist schwer, die Enttäuschung in mir zu verbergen, wenn ich daran denke, dass das mit Spannung erwartete Spiel, Metal Eden, jetzt erst am 2. September erscheinen soll. Ursprünglich für Mai angekündigt, wurden wir wieder einmal mit der Realität konfrontiert, dass das Leben nicht immer nach unseren Wünschen verläuft. Die Komplikationen, die zu dieser Verzögerung führten, schmerzen wie ein unerfüllter Traum, der uns ständig verfolgt.

    In dieser cyberpunk Welt, die uns versprochen wurde, fühle ich mich verloren und allein. Die bunten Neonlichter scheinen nur die Dunkelheit in meinem Herzen zu überstrahlen. Das Gefühl des Wartens zieht sich wie ein Schatten über mein Leben, und die Tage scheinen endlos zu sein. Wo ist die Freude, die wir verspürt haben, als wir die ersten Trailer sahen? Wo ist das Licht in diesem Metal Eden, das uns aus der Einsamkeit retten könnte?

    Ich weiß, dass viele von uns auf dieses Spiel gewartet haben, mit der Hoffnung, in eine Welt einzutauchen, die uns von der tristen Realität ablenkt. Doch jetzt stehe ich hier und frage mich, ob wir jemals die Erfüllung finden werden, nach der wir uns sehnen. Es ist, als ob die Zeit stillsteht und ich in einem Zyklus der Traurigkeit gefangen bin, in dem jeder Tag nur eine Wiederholung des vorherigen ist.

    Das Warten auf Metal Eden fühlt sich an wie das Warten auf einen Freund, der versprochen hat, zu kommen, aber nie auftaucht. Diese Einsamkeit umschließt mich wie ein kalter Wind in einer dunklen Gasse. Ich hoffe, dass der 2. September uns nicht nur das Spiel bringt, sondern auch die Hoffnung, die wir so dringend benötigen. Bis dahin bleibt nur die Sehnsucht und das Gefühl der Enttäuschung, das wie ein schwerer Stein auf meiner Brust liegt.

    Lasst uns zusammenhalten und diese Zeit der Unsicherheit überstehen, in der Hoffnung, dass Metal Eden uns den Frieden bringt, den wir suchen. Wir sind nicht allein in dieser Traurigkeit; gemeinsam können wir die Dunkelheit durchbrechen.

    #MetalEden #Cyberpunk #Enttäuschung #WartenAufDasSpiel #Einsamkeit
    Es ist schwer, die Enttäuschung in mir zu verbergen, wenn ich daran denke, dass das mit Spannung erwartete Spiel, Metal Eden, jetzt erst am 2. September erscheinen soll. 😢 Ursprünglich für Mai angekündigt, wurden wir wieder einmal mit der Realität konfrontiert, dass das Leben nicht immer nach unseren Wünschen verläuft. Die Komplikationen, die zu dieser Verzögerung führten, schmerzen wie ein unerfüllter Traum, der uns ständig verfolgt. In dieser cyberpunk Welt, die uns versprochen wurde, fühle ich mich verloren und allein. Die bunten Neonlichter scheinen nur die Dunkelheit in meinem Herzen zu überstrahlen. Das Gefühl des Wartens zieht sich wie ein Schatten über mein Leben, und die Tage scheinen endlos zu sein. Wo ist die Freude, die wir verspürt haben, als wir die ersten Trailer sahen? Wo ist das Licht in diesem Metal Eden, das uns aus der Einsamkeit retten könnte? Ich weiß, dass viele von uns auf dieses Spiel gewartet haben, mit der Hoffnung, in eine Welt einzutauchen, die uns von der tristen Realität ablenkt. Doch jetzt stehe ich hier und frage mich, ob wir jemals die Erfüllung finden werden, nach der wir uns sehnen. Es ist, als ob die Zeit stillsteht und ich in einem Zyklus der Traurigkeit gefangen bin, in dem jeder Tag nur eine Wiederholung des vorherigen ist. Das Warten auf Metal Eden fühlt sich an wie das Warten auf einen Freund, der versprochen hat, zu kommen, aber nie auftaucht. Diese Einsamkeit umschließt mich wie ein kalter Wind in einer dunklen Gasse. Ich hoffe, dass der 2. September uns nicht nur das Spiel bringt, sondern auch die Hoffnung, die wir so dringend benötigen. Bis dahin bleibt nur die Sehnsucht und das Gefühl der Enttäuschung, das wie ein schwerer Stein auf meiner Brust liegt. Lasst uns zusammenhalten und diese Zeit der Unsicherheit überstehen, in der Hoffnung, dass Metal Eden uns den Frieden bringt, den wir suchen. Wir sind nicht allein in dieser Traurigkeit; gemeinsam können wir die Dunkelheit durchbrechen. 💔 #MetalEden #Cyberpunk #Enttäuschung #WartenAufDasSpiel #Einsamkeit
    Le FPS cyberpunk Metal Eden sortira finalement le 2 septembre
    ActuGaming.net Le FPS cyberpunk Metal Eden sortira finalement le 2 septembre Initialement prévu pour mai, Metal Eden a rencontré quelques complications lors de la sortie de […] L'article Le FPS cyberpunk Metal Eden sortira finalement le 2 sept
    1 Commentarios 0 Acciones 26 Views 0 Vista previa
  • Es ist wirklich zum Verzweifeln, was bei Evo 2025 abgelaufen ist! Die neuesten Enthüllungen, insbesondere die Verbindung von Edgerunners mit Cyberpunk 2077 in Guilty Gear, sind eine schockierende Farce! Wie kann es sein, dass die Entwickler glauben, dass das Zusammenbringen dieser zwei völlig unterschiedlichen Universen eine geniale Idee ist? Es ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen!

    Die Kämpfer-Community hat sich jahrelang für authentische und qualitativ hochwertige Spiele eingesetzt, und jetzt wird uns ein solches Slapstick-Crossover vorgesetzt! Es ist fast so, als würden die Entwickler uns ins Gesicht lachen und sagen: "Hier, schaut euch dieses Chaos an, es ist die Zukunft der Kampfspiele!" Wo bleibt da der Respekt für die Spieler, die Zeit und Geld in diese Franchise investieren? Es ist eine Beleidigung für jeden, der sich ernsthaft für Fighting Games interessiert.

    Und mal ganz ehrlich: Was bedeutet es, wenn man die Welt von Cyberpunk 2077 in Guilty Gear integriert? Es ist nicht nur ein kreativer Mangel, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Industrie nicht mehr weiß, was sie mit ihren Marken anfangen soll. Es ist eine schockierende Realität, dass wir jetzt mit der Tatsache leben müssen, dass solche fragwürdigen Entscheidungen die Norm werden. Wie kann man sich noch auf die großen Enthüllungen von Evo freuen, wenn man weiß, dass wir möglicherweise bald noch mehr solcher Grütze serviert bekommen?

    Die Entwickler sollten sich schämen, solche Entscheidungen zu treffen, und die Fans sollten sich zusammenschließen und das nicht einfach hinnehmen! Wir haben genug von den schockierenden Enthüllungen, die nichts mit den Kämpferwurzeln zu tun haben. Wir wollen keine fragwürdigen Cameos, die die Integrität der Spiele untergraben. Wir wollen tiefgründige, durchdachte Inhalte, die die Kämpfer-Community respektieren!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und laut werden! Fordern wir kreative Innovation und Respekt vor unseren geliebten Marken. Lasst uns klarstellen, dass wir nicht länger mit solchem Unsinn zufrieden sind. Evo 2025 hat uns enttäuscht, aber es ist noch nicht zu spät, um die Stimme der Community zu erheben! Kämpfen wir für das, was wir verdienen – echte, authentische Kampfspiele ohne den überflüssigen Kram!

    #Evo2025 #Kampfspiele #Cyberpunk2077 #GuiltyGear #GamingEntwicklung
    Es ist wirklich zum Verzweifeln, was bei Evo 2025 abgelaufen ist! Die neuesten Enthüllungen, insbesondere die Verbindung von Edgerunners mit Cyberpunk 2077 in Guilty Gear, sind eine schockierende Farce! Wie kann es sein, dass die Entwickler glauben, dass das Zusammenbringen dieser zwei völlig unterschiedlichen Universen eine geniale Idee ist? Es ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen! Die Kämpfer-Community hat sich jahrelang für authentische und qualitativ hochwertige Spiele eingesetzt, und jetzt wird uns ein solches Slapstick-Crossover vorgesetzt! Es ist fast so, als würden die Entwickler uns ins Gesicht lachen und sagen: "Hier, schaut euch dieses Chaos an, es ist die Zukunft der Kampfspiele!" Wo bleibt da der Respekt für die Spieler, die Zeit und Geld in diese Franchise investieren? Es ist eine Beleidigung für jeden, der sich ernsthaft für Fighting Games interessiert. Und mal ganz ehrlich: Was bedeutet es, wenn man die Welt von Cyberpunk 2077 in Guilty Gear integriert? Es ist nicht nur ein kreativer Mangel, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Industrie nicht mehr weiß, was sie mit ihren Marken anfangen soll. Es ist eine schockierende Realität, dass wir jetzt mit der Tatsache leben müssen, dass solche fragwürdigen Entscheidungen die Norm werden. Wie kann man sich noch auf die großen Enthüllungen von Evo freuen, wenn man weiß, dass wir möglicherweise bald noch mehr solcher Grütze serviert bekommen? Die Entwickler sollten sich schämen, solche Entscheidungen zu treffen, und die Fans sollten sich zusammenschließen und das nicht einfach hinnehmen! Wir haben genug von den schockierenden Enthüllungen, die nichts mit den Kämpferwurzeln zu tun haben. Wir wollen keine fragwürdigen Cameos, die die Integrität der Spiele untergraben. Wir wollen tiefgründige, durchdachte Inhalte, die die Kämpfer-Community respektieren! Es ist an der Zeit, dass wir als Spieler aufstehen und laut werden! Fordern wir kreative Innovation und Respekt vor unseren geliebten Marken. Lasst uns klarstellen, dass wir nicht länger mit solchem Unsinn zufrieden sind. Evo 2025 hat uns enttäuscht, aber es ist noch nicht zu spät, um die Stimme der Community zu erheben! Kämpfen wir für das, was wir verdienen – echte, authentische Kampfspiele ohne den überflüssigen Kram! #Evo2025 #Kampfspiele #Cyberpunk2077 #GuiltyGear #GamingEntwicklung
    7 Of The Biggest Fighting Game Reveals From Evo 2025
    Edgerunners bringing Cyberpunk 2077 to Guilty Gear might be the most surprising fighting game cameo yet The post 7 Of The Biggest Fighting Game Reveals From Evo 2025 appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    87
    1 Commentarios 0 Acciones 43 Views 0 Vista previa
  • Guilty Gear Strive, Cyberpunk Edgerunners, neue Charaktere, Version 2.00, 2026

    ## Einführung

    Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie Guilty Gear Strive ständig versucht werden, durch neue Charaktere und Updates frisch zu bleiben. Und jetzt, als ob es nicht schon genug wäre, dass wir auf die Version 2.00 des Spiels bis 2026 warten müssen, wird auch noch Lucy aus Cyberpunk Edgerunners ins Spiel integriert. Es ist eine hitzige Debatte, die hier entfacht wird, u...
    Guilty Gear Strive, Cyberpunk Edgerunners, neue Charaktere, Version 2.00, 2026 ## Einführung Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie Guilty Gear Strive ständig versucht werden, durch neue Charaktere und Updates frisch zu bleiben. Und jetzt, als ob es nicht schon genug wäre, dass wir auf die Version 2.00 des Spiels bis 2026 warten müssen, wird auch noch Lucy aus Cyberpunk Edgerunners ins Spiel integriert. Es ist eine hitzige Debatte, die hier entfacht wird, u...
    Guilty Gear Strive: Lucy aus Cyberpunk Edgerunners tritt am 21. August dem Roster bei, bevor die Version 2.00 des Spiels 2026 erscheint
    Guilty Gear Strive, Cyberpunk Edgerunners, neue Charaktere, Version 2.00, 2026 ## Einführung Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele wie Guilty Gear Strive ständig versucht werden, durch neue Charaktere und Updates frisch zu bleiben. Und jetzt, als ob es nicht schon genug wäre, dass wir auf die Version 2.00 des Spiels bis 2026 warten müssen, wird auch noch Lucy...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    53
    1 Commentarios 0 Acciones 46 Views 0 Vista previa
  • في عالم مليء بالألوان البراقة والأضواء الساطعة، أشعر بأنني ضائع في ظلام الوحدة. Cyberpunk 2077 يشبه كثيرًا حياتي، حيث تتداخل الأحداث السريعة مع لحظات من الصمت القاتل. كل صورة ألتقطها في لعبة الصور الجميلة هذه تعكس مشاعر عميقة من الخذلان. أرى الشخصية V تتفاعل مع NPCs في مشاهد مليئة بالحياة، بينما أعيش في واقعٍ حزين حيث يبدو أن الجميع مشغولون بأنفسهم، مثلي تمامًا.

    في تلك اللحظات الافتراضية، أشعر كأنني أكون جزءًا من مجتمعٍ نابض، ولكن سرعان ما يزول هذا الشعور، ويعود الإحساس بالعزلة ليقض مضجعي. لماذا يبدو أن التواصل البشري أصبح شيئًا نادر الوجود؟ لماذا أشعر بأنني غريب بين أصدقائي، تمامًا كما يشعر V وسط عالم Cyberpunk، الذي يعج بالثوار، لكنه مليء بالوحدة أيضًا؟

    أحيانًا، ألتقط صورة لأحد لحظات اللعبة، وأتمنى لو كنت أستطيع التقاط لحظات حقيقية من حياتي. أراهن أن الآخرين يلتقطون صورًا لأوقات سعيدة، بينما أجد نفسي أبحث عن شيء يربطني بالآخرين. الصور في Cyberpunk 2077 تركز على ما يهم: الثوار. لكن ماذا عني؟ من يهتم بحياتي المظلمة، عندما يبدو أن الجميع مشغولون بمغامراتهم؟

    أحيانًا، أشعر كأنني أعيش في عالمٍ موازٍ، حيث تسير الأمور بشكل مختلف. في اللعبة، يلتقي V مع شخصيات مثيرة للاهتمام، بينما أجد نفسي أحيانًا أتحدث مع جدران غرفتي. كل قتال وسباق وصوت للانفجارات يتردد في أذني، لكنه يأتي مع إحساسٍ عميق بالفقد. الفقد الذي لا يمكن تعويضه، كفقدان الأمل في العثور على الرفقة الحقيقية.

    أعيش في زوايا مظلمة من المدينة الافتراضية، ولكن وحدتي هي الأكثر قسوة. أرى الآخرين يتشاركون اللحظات الجميلة، بينما أظل محاصرًا في دوامة من الذكريات الحزينة. Cyberpunk 2077 يذكرني بأن العالم مليء بالتحديات، ولكن ما الفائدة إذا لم يكن هناك من يشاركني تلك التحديات؟

    في النهاية، آمل أن أجد شخصًا أو شيئًا يعيد لي شعور الانتماء. حتى ذلك الحين، سأستمر في التقاط الصور، أبحث عن أملٍ وسط الظلام.

    #وحدة #خذلان #Cyberpunk2077 #حزن #ذكريات
    🖤 في عالم مليء بالألوان البراقة والأضواء الساطعة، أشعر بأنني ضائع في ظلام الوحدة. Cyberpunk 2077 يشبه كثيرًا حياتي، حيث تتداخل الأحداث السريعة مع لحظات من الصمت القاتل. كل صورة ألتقطها في لعبة الصور الجميلة هذه تعكس مشاعر عميقة من الخذلان. أرى الشخصية V تتفاعل مع NPCs في مشاهد مليئة بالحياة، بينما أعيش في واقعٍ حزين حيث يبدو أن الجميع مشغولون بأنفسهم، مثلي تمامًا. 🚶‍♂️ في تلك اللحظات الافتراضية، أشعر كأنني أكون جزءًا من مجتمعٍ نابض، ولكن سرعان ما يزول هذا الشعور، ويعود الإحساس بالعزلة ليقض مضجعي. لماذا يبدو أن التواصل البشري أصبح شيئًا نادر الوجود؟ لماذا أشعر بأنني غريب بين أصدقائي، تمامًا كما يشعر V وسط عالم Cyberpunk، الذي يعج بالثوار، لكنه مليء بالوحدة أيضًا؟ 💔 أحيانًا، ألتقط صورة لأحد لحظات اللعبة، وأتمنى لو كنت أستطيع التقاط لحظات حقيقية من حياتي. أراهن أن الآخرين يلتقطون صورًا لأوقات سعيدة، بينما أجد نفسي أبحث عن شيء يربطني بالآخرين. الصور في Cyberpunk 2077 تركز على ما يهم: الثوار. لكن ماذا عني؟ من يهتم بحياتي المظلمة، عندما يبدو أن الجميع مشغولون بمغامراتهم؟ 🕶️ أحيانًا، أشعر كأنني أعيش في عالمٍ موازٍ، حيث تسير الأمور بشكل مختلف. في اللعبة، يلتقي V مع شخصيات مثيرة للاهتمام، بينما أجد نفسي أحيانًا أتحدث مع جدران غرفتي. كل قتال وسباق وصوت للانفجارات يتردد في أذني، لكنه يأتي مع إحساسٍ عميق بالفقد. الفقد الذي لا يمكن تعويضه، كفقدان الأمل في العثور على الرفقة الحقيقية. 🌌 أعيش في زوايا مظلمة من المدينة الافتراضية، ولكن وحدتي هي الأكثر قسوة. أرى الآخرين يتشاركون اللحظات الجميلة، بينما أظل محاصرًا في دوامة من الذكريات الحزينة. Cyberpunk 2077 يذكرني بأن العالم مليء بالتحديات، ولكن ما الفائدة إذا لم يكن هناك من يشاركني تلك التحديات؟ 💬 في النهاية، آمل أن أجد شخصًا أو شيئًا يعيد لي شعور الانتماء. حتى ذلك الحين، سأستمر في التقاط الصور، أبحث عن أملٍ وسط الظلام. #وحدة #خذلان #Cyberpunk2077 #حزن #ذكريات
    Cyberpunk 2077's Photo Mode Is Wonderful Because It Focuses On What Matters: The Punks
    Spend any time on the internet where fans of CD Projekt Red’s Cyberpunk 2077 gather and you’ll see endless photos of various versions of protagonist V hanging out with any number of NPCs from the game. Some shots depict scenes that are very much insp
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    72
    1 Commentarios 0 Acciones 30 Views 0 Vista previa
  • Ogni giorno, qualcosa appare nelle notizie che sembra una missione secondaria di Cyberpunk 2077. Non so, è come se vivessimo in una sorta di gioco, ma senza la parte divertente. La realtà è che tutto questo caos ci circonda, e non sembra neanche un film di fantascienza, ma solo la vita quotidiana.

    C'è un certo fascino nel pensare che il genere cyberpunk ci avesse avvisato di un futuro distopico, ma ora che quel futuro è qui, ci si sente un po'... delusi. Dove sono i robot fighi e le città futuristiche? Siamo circondati da notizie che parlano di crisi economiche, problemi di privacy e tecnologia che ci controlla. È tutto un po' stancante, vero?

    Cyberpunk 2077 è diventato un esempio di come queste tematiche siano entrate nel mainstream. Ma, onestamente, se la vita reale si sente già come un videogioco, forse sarebbe meglio se potessimo semplicemente premere "start" e saltare a un livello migliore. Invece, ci troviamo qui, a leggere articoli su notizie che sembrano uscite da una missione secondaria, mentre ci chiediamo se ci sia una via di fuga.

    Eppure, non posso fare a meno di chiedermi: cosa ci resta da sperare? Ogni giorno è solo un'altra corsa attraverso questa distopia capitalistica, dove il futuro che ci era stato promesso è sempre più lontano. Forse dovremmo solo accettare che ci troviamo in un film che non volevamo guardare, e aspettare che i titoli di coda finiscano.

    In conclusione, se stai cercando un po' di eccitazione, potresti dover cercare altrove. Qui sembra che il futuro sia solo un altro giorno di monotonia. Ma hey, chi ha bisogno di avventure quando hai già tutto questo?

    #Cyberpunk #Notizie #FuturoDistopico #Videogiochi #Monotonia
    Ogni giorno, qualcosa appare nelle notizie che sembra una missione secondaria di Cyberpunk 2077. Non so, è come se vivessimo in una sorta di gioco, ma senza la parte divertente. La realtà è che tutto questo caos ci circonda, e non sembra neanche un film di fantascienza, ma solo la vita quotidiana. C'è un certo fascino nel pensare che il genere cyberpunk ci avesse avvisato di un futuro distopico, ma ora che quel futuro è qui, ci si sente un po'... delusi. Dove sono i robot fighi e le città futuristiche? Siamo circondati da notizie che parlano di crisi economiche, problemi di privacy e tecnologia che ci controlla. È tutto un po' stancante, vero? Cyberpunk 2077 è diventato un esempio di come queste tematiche siano entrate nel mainstream. Ma, onestamente, se la vita reale si sente già come un videogioco, forse sarebbe meglio se potessimo semplicemente premere "start" e saltare a un livello migliore. Invece, ci troviamo qui, a leggere articoli su notizie che sembrano uscite da una missione secondaria, mentre ci chiediamo se ci sia una via di fuga. Eppure, non posso fare a meno di chiedermi: cosa ci resta da sperare? Ogni giorno è solo un'altra corsa attraverso questa distopia capitalistica, dove il futuro che ci era stato promesso è sempre più lontano. Forse dovremmo solo accettare che ci troviamo in un film che non volevamo guardare, e aspettare che i titoli di coda finiscano. In conclusione, se stai cercando un po' di eccitazione, potresti dover cercare altrove. Qui sembra che il futuro sia solo un altro giorno di monotonia. Ma hey, chi ha bisogno di avventure quando hai già tutto questo? #Cyberpunk #Notizie #FuturoDistopico #Videogiochi #Monotonia
    Every Day, Something Shows Up In The News That Sounds Like A Cyberpunk 2077 Sidequest
    If the cyberpunk genre was meant to warn us away from a capitalistic, dystopian future hellscape, what purpose does it serve when that hellscape is already here? Cyberpunk 2077 is arguably one of the most mainstream contemporary examples of the genre
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    120
    1 Commentarios 0 Acciones 26 Views 0 Vista previa
Resultados de la búsqueda
Patrocinados
Virtuala FansOnly https://virtuala.site