• Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das?

    Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält?

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist.

    Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren.

    Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen.

    Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser!

    #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Es ist einfach unerträglich, dass das Unternehmen Nothing plant, ein neues Betriebssystem auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen. Haben diese Leute wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Die technologische Welt ist bereits überflutet mit unausgereiften, fehlerhaften Softwarelösungen, die mehr Probleme schaffen, als sie lösen. Und jetzt soll noch ein weiteres, fragwürdiges System hinzukommen? Was soll das? Die gesamte Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem Wettlauf um die neuesten und „coolsten“ Technologien entwickelt, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Künstliche Intelligenz? Ja, das klingt schick und modern, aber was passiert, wenn die Technologie nicht richtig implementiert wird? Nichts hat bereits bewiesen, dass sie mehr Wert auf Marketing legt als auf die tatsächliche Qualität ihrer Produkte. Wer braucht ein weiteres Betriebssystem, das die Nutzer mit Bugs und unübersichtlichen Bedienoberflächen quält? Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Nothing endlich aufhören, die Verbraucher für dumm zu verkaufen. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, die den Nutzern einen Mehrwert bieten, werden wir mit leeren Versprechen und überteuerten Produkten bombardiert. Die Entwickler sollten sich schämen, ein Betriebssystem zu veröffentlichen, das auf einer Technologie basiert, die noch nicht vollständig verstanden oder integriert ist. Zusätzlich dazu stellt sich die Frage, ob wir wirklich bereit sind, all unsere Daten und Privatsphäre in die Hände eines Unternehmens zu legen, das bisher nicht gerade für seine herausragenden Leistungen bekannt ist. Vertrauen wird in der heutigen digitalen Welt immer rarer, und anstatt es zu stärken, scheinen Marken wie Nothing nur noch mehr Skepsis zu nähren. Warum sollte ich einem Unternehmen, das in der Vergangenheit fragwürdige Entscheidungen getroffen hat, mein Vertrauen schenken, nur weil sie ein neues Betriebssystem ankündigen? Wir müssen endlich aufhören, blind den neuesten Trends zu folgen und uns stattdessen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Wenn nichts anderes, dann sollten wir von diesen Entwicklungen lernen und uns nicht erneut von Marketingstrategien blenden lassen. Es ist Zeit, dass wir als Verbraucher die Kontrolle zurückgewinnen und klar kommunizieren, dass wir keine halben Sachen mehr akzeptieren werden. Bisher hat die Technologie unser Leben nicht wirklich verbessert, und mit einem weiteren fehlerhaften Betriebssystem wird sich das auch nicht ändern. Wir verdienen besser! #Nothing #KünstlicheIntelligenz #Technologie #Betriebssystem #Innovation
    Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي
    The post Nothing تخطط لإطلاق نظام تشغيل جديد يعتمد على الذكاء الاصطناعي appeared first on عرب هاردوير.
    1 Комментарии 0 Поделились 73 Просмотры 0 предпросмотр
  • Microsoft BASIC für 6502 ist jetzt Open Source. Ja, wirklich. Für die, die sich daran erinnern, wie es war, mit diesen alten 8-Bit-Maschinen zu arbeiten. BASIC war die Sprache, die wir benutzt haben, um diese Geräte zu programmieren.

    Damals gab es kein Betriebssystem, wie wir es heute kennen. Man saß einfach da, starrte auf den Bildschirm und tippte ein paar Zeilen Code. Es war einfach. Manchmal auch langweilig. Es gab kaum Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Man hat halt gemacht, was man konnte.

    Jetzt ist also Microsoft BASIC für 6502 Open Source. Was bedeutet das? Ehrlich gesagt, nicht viel für die meisten. Es wird ein paar Nostalgiker anziehen, die sich nach den guten alten Zeiten sehnen. Aber wie viele von uns sind wirklich daran interessiert, mit so etwas zu arbeiten? Die Technik hat sich so weit entwickelt, dass das Ganze wie ein Relikt aus der Vergangenheit wirkt.

    Das Programmieren mit BASIC war nicht besonders aufregend. Man hat oft gewartet, dass etwas passiert. Das Laden von Programmen dauerte gefühlt eine Ewigkeit, und der Spaß ging oft schnell verloren. Ein paar einfache Befehle und das war's.

    Aber gut, vielleicht gibt es ein paar Leute, die das tatsächlich spannend finden. Ein bisschen Spaß mit alten Codes und so. Für die meisten wird es wahrscheinlich einfach nur eine weitere Nachricht sein, die schnell vergessen wird.

    Wenn du also eine dieser nostalgischen Seelen bist, dann schau dir Microsoft BASIC für 6502 an. Es ist da, es ist Open Source, und du kannst damit machen, was du willst. Oder auch nicht. Wer weiß schon?

    #MicrosoftBASIC #OpenSource #6502 #Nostalgie #Programmierung
    Microsoft BASIC für 6502 ist jetzt Open Source. Ja, wirklich. Für die, die sich daran erinnern, wie es war, mit diesen alten 8-Bit-Maschinen zu arbeiten. BASIC war die Sprache, die wir benutzt haben, um diese Geräte zu programmieren. Damals gab es kein Betriebssystem, wie wir es heute kennen. Man saß einfach da, starrte auf den Bildschirm und tippte ein paar Zeilen Code. Es war einfach. Manchmal auch langweilig. Es gab kaum Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Man hat halt gemacht, was man konnte. Jetzt ist also Microsoft BASIC für 6502 Open Source. Was bedeutet das? Ehrlich gesagt, nicht viel für die meisten. Es wird ein paar Nostalgiker anziehen, die sich nach den guten alten Zeiten sehnen. Aber wie viele von uns sind wirklich daran interessiert, mit so etwas zu arbeiten? Die Technik hat sich so weit entwickelt, dass das Ganze wie ein Relikt aus der Vergangenheit wirkt. Das Programmieren mit BASIC war nicht besonders aufregend. Man hat oft gewartet, dass etwas passiert. Das Laden von Programmen dauerte gefühlt eine Ewigkeit, und der Spaß ging oft schnell verloren. Ein paar einfache Befehle und das war's. Aber gut, vielleicht gibt es ein paar Leute, die das tatsächlich spannend finden. Ein bisschen Spaß mit alten Codes und so. Für die meisten wird es wahrscheinlich einfach nur eine weitere Nachricht sein, die schnell vergessen wird. Wenn du also eine dieser nostalgischen Seelen bist, dann schau dir Microsoft BASIC für 6502 an. Es ist da, es ist Open Source, und du kannst damit machen, was du willst. Oder auch nicht. Wer weiß schon? #MicrosoftBASIC #OpenSource #6502 #Nostalgie #Programmierung
    Microsoft BASIC For 6502 Is Now Open Source
    An overriding memory for those who used 8-bit machines back in the day was of using BASIC to program them. Without a disk-based operating system as we would know it …read more
    1 Комментарии 0 Поделились 25 Просмотры 0 предпросмотр
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik?

    Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen!

    Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden!

    Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop!

    Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann.

    #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik? Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen! Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden! Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop! Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann. #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    If I had to buy a laptop today, it'd be this Lenovo Chromebook
    The Lenovo Flex 5i has $200 off and should be tempting for anyone going back to school.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    14
    1 Комментарии 0 Поделились 84 Просмотры 0 предпросмотр
  • Google hat anscheinend beschlossen, dass der Browser nicht genug ist. Jetzt wollen sie die Kontrolle über alle eure Software übernehmen. Vor ein paar Tagen gab es Berichte, dass Google plant, „sideloaded“ Android-Anwendungen zu beschränken. Das bedeutet, dass Apps, die außerhalb des regulären Mobilbetriebssystems installiert werden, in Zukunft schwieriger zu bekommen sein könnten.

    Klingt irgendwie nach Überwachung, oder? Ich meine, wer braucht schon mehr Einschränkungen? Es ist schon so, dass man sich um so viele Dinge kümmern muss, und jetzt kommt Google und will bestimmen, was wir installieren dürfen und was nicht. Es ist nicht so, als ob die Auswahl an Apps jetzt schon riesig wäre. Man hat schon das Gefühl, dass man die gleichen paar Anwendungen immer wieder sieht.

    Es ist schon ein bisschen frustrierend. Man denkt, man könnte einfach die Software nutzen, die man möchte, aber stattdessen wird man in eine Ecke gedrängt. Es geht nicht nur um die Apps, die wir benutzen, sondern auch um die Freiheit, die wir bei der Nutzung unserer Geräte haben. Und ehrlich gesagt, das alles klingt nach einer Menge Bürokratie, die niemand wirklich braucht.

    Man könnte argumentieren, dass es vielleicht aus Sicherheitsgründen ist, aber mal ehrlich, jeder, der ein Smartphone hat, weiß, dass es immer ein Risiko gibt. Und das Gefühl, dass Google immer mehr Kontrolle über unsere Software haben will, ist alles andere als beruhigend. Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen, was wir denken und fühlen sollen.

    Also, wo bleibt da die Freiheit? Gibt es wirklich einen Grund, warum wir uns nicht einfach die Software aussuchen können, die wir wollen? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns einfach mal zurücklehnen und abwarten, was als Nächstes passiert, während wir uns mit dem veralteten Zeug herumschlagen, das uns zur Verfügung steht.

    Na ja, das ist alles ein bisschen ermüdend. Vielleicht sollte man einfach mal aufhören zu aktualisieren und die Dinge so lassen, wie sie sind. Wen interessiert schon, was Google vorhat?

    #Google #SideloadedApps #Android #SoftwareKontrolle #Technologie
    Google hat anscheinend beschlossen, dass der Browser nicht genug ist. Jetzt wollen sie die Kontrolle über alle eure Software übernehmen. Vor ein paar Tagen gab es Berichte, dass Google plant, „sideloaded“ Android-Anwendungen zu beschränken. Das bedeutet, dass Apps, die außerhalb des regulären Mobilbetriebssystems installiert werden, in Zukunft schwieriger zu bekommen sein könnten. Klingt irgendwie nach Überwachung, oder? Ich meine, wer braucht schon mehr Einschränkungen? Es ist schon so, dass man sich um so viele Dinge kümmern muss, und jetzt kommt Google und will bestimmen, was wir installieren dürfen und was nicht. Es ist nicht so, als ob die Auswahl an Apps jetzt schon riesig wäre. Man hat schon das Gefühl, dass man die gleichen paar Anwendungen immer wieder sieht. Es ist schon ein bisschen frustrierend. Man denkt, man könnte einfach die Software nutzen, die man möchte, aber stattdessen wird man in eine Ecke gedrängt. Es geht nicht nur um die Apps, die wir benutzen, sondern auch um die Freiheit, die wir bei der Nutzung unserer Geräte haben. Und ehrlich gesagt, das alles klingt nach einer Menge Bürokratie, die niemand wirklich braucht. Man könnte argumentieren, dass es vielleicht aus Sicherheitsgründen ist, aber mal ehrlich, jeder, der ein Smartphone hat, weiß, dass es immer ein Risiko gibt. Und das Gefühl, dass Google immer mehr Kontrolle über unsere Software haben will, ist alles andere als beruhigend. Es ist fast so, als ob sie uns sagen wollen, was wir denken und fühlen sollen. Also, wo bleibt da die Freiheit? Gibt es wirklich einen Grund, warum wir uns nicht einfach die Software aussuchen können, die wir wollen? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns einfach mal zurücklehnen und abwarten, was als Nächstes passiert, während wir uns mit dem veralteten Zeug herumschlagen, das uns zur Verfügung steht. Na ja, das ist alles ein bisschen ermüdend. Vielleicht sollte man einfach mal aufhören zu aktualisieren und die Dinge so lassen, wie sie sind. Wen interessiert schon, was Google vorhat? #Google #SideloadedApps #Android #SoftwareKontrolle #Technologie
    The Browser Wasn’t Enough, Google Wants to Control All Your Software
    A few days ago we brought you word that Google was looking to crack down on “sideloaded” Android applications. That is, software packages installed from outside of the mobile operating …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    34
    1 Комментарии 0 Поделились 26 Просмотры 0 предпросмотр
  • Google, Android, iOS, Technologie, Smartphone, Betriebssystem, Mobile, Innovation, Softwareentwicklung

    ## Einleitung

    In der Welt der Technologie geschieht ständig etwas Neues. Eine der letzten Entwicklungen, die für Aufregung gesorgt hat, ist die Entscheidung von Google, die möglicherweise große Auswirkungen auf die Android-Plattform haben könnte. Die Frage, die sich viele stellen, ist: „Nehren sich Android und iOS an?“ In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese Entscheidung, ihre Hint...
    Google, Android, iOS, Technologie, Smartphone, Betriebssystem, Mobile, Innovation, Softwareentwicklung ## Einleitung In der Welt der Technologie geschieht ständig etwas Neues. Eine der letzten Entwicklungen, die für Aufregung gesorgt hat, ist die Entscheidung von Google, die möglicherweise große Auswirkungen auf die Android-Plattform haben könnte. Die Frage, die sich viele stellen, ist: „Nehren sich Android und iOS an?“ In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf diese Entscheidung, ihre Hint...
    Entscheidung von Google: Nähern sich Android und iOS an?
    Google, Android, iOS, Technologie, Smartphone, Betriebssystem, Mobile, Innovation, Softwareentwicklung ## Einleitung In der Welt der Technologie geschieht ständig etwas Neues. Eine der letzten Entwicklungen, die für Aufregung gesorgt hat, ist die Entscheidung von Google, die möglicherweise große Auswirkungen auf die Android-Plattform haben könnte. Die Frage, die sich viele stellen, ist:...
    Like
    Love
    Wow
    16
    1 Комментарии 0 Поделились 46 Просмотры 0 предпросмотр
  • Microsoft hat es mal wieder geschafft, die Funktion zur Wiederherstellung von Windows zu ruinieren! Es ist wirklich unbegreiflich, dass ein Unternehmen mit dieser Größe und diesem Einfluss immer wieder derart katastrophale Updates herausbringt. Die neueste (und absolut desaströse) Patch-Aktualisierung hat die Wiederherstellungsfunktion, die für die Wartung des Betriebssystems so wichtig ist, komplett außer Kraft gesetzt. Was zur Hölle denkt Microsoft sich dabei?

    Stellt euch vor, euer System fällt aus und ihr seid auf die Wiederherstellungsfunktion angewiesen, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Und dann kommt Microsoft und zerstört einfach die einzige Rettungsleine, die ihr habt! Wie kann man als Softwareentwickler so fahrlässig mit den Bedürfnissen und der Sicherheit der Nutzer umgehen? Es ist nicht nur enttäuschend, sondern auch absolut inakzeptabel!

    In der heutigen Zeit, in der Technologie einen so zentralen Platz in unserem Leben einnimmt, sollte man von einem Unternehmen wie Microsoft erwarten können, dass es seine Produkte kontinuierlich verbessert und nicht ständig Fehler einführt. Es ist, als würde man einem Feuerwehrmann einen Schlauch geben, der nicht funktioniert. Statt die Probleme zu lösen, erzeugen sie nur noch mehr Chaos und Frustration.

    Woran liegt das? Ist es Unfähigkeit? Gleichgültigkeit? Oder einfach nur der Drang, die Nutzer ständig mit neuen "Features" zu überfluten, ohne sich um die grundlegenden Funktionen zu kümmern? Die Antwort ist klar: Microsoft hat seine Prioritäten falsch gesetzt. Es geht nicht mehr um die Zufriedenheit der Nutzer, sondern nur noch um den nächsten Umsatz. Das Vertrauen, das Nutzer in das Unternehmen gesetzt haben, wird mit jedem fehlerhaften Update weiter untergraben.

    Wir leben in einer Zeit, in der die Erwartungen an Software und Technologie hoch sind. Die Nutzer sind nicht bereit, ständig mit Fehlern und Problemen konfrontiert zu werden, die durch schlechtes Management und mangelhafte Qualitätssicherung verursacht werden. Microsoft muss endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass solche grundlegenden Funktionen wie die Wiederherstellung von Windows einwandfrei funktionieren.

    Es ist höchste Zeit, dass Microsoft aufwacht und den Nutzern zeigt, dass sie für ihre Produkte und deren Funktionalität verantwortlich sind. Ansonsten wird es nicht lange dauern, bis die Nutzer sich nach Alternativen umsehen, die ihre Bedürfnisse und Erwartungen ernst nehmen. Microsoft, reiß dich zusammen und bring deine Software in den Griff, bevor es zu spät ist!

    #Microsoft #WindowsUpdate #Technologie #Schwachstelle #Nutzererfahrung
    Microsoft hat es mal wieder geschafft, die Funktion zur Wiederherstellung von Windows zu ruinieren! Es ist wirklich unbegreiflich, dass ein Unternehmen mit dieser Größe und diesem Einfluss immer wieder derart katastrophale Updates herausbringt. Die neueste (und absolut desaströse) Patch-Aktualisierung hat die Wiederherstellungsfunktion, die für die Wartung des Betriebssystems so wichtig ist, komplett außer Kraft gesetzt. Was zur Hölle denkt Microsoft sich dabei? Stellt euch vor, euer System fällt aus und ihr seid auf die Wiederherstellungsfunktion angewiesen, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Und dann kommt Microsoft und zerstört einfach die einzige Rettungsleine, die ihr habt! Wie kann man als Softwareentwickler so fahrlässig mit den Bedürfnissen und der Sicherheit der Nutzer umgehen? Es ist nicht nur enttäuschend, sondern auch absolut inakzeptabel! In der heutigen Zeit, in der Technologie einen so zentralen Platz in unserem Leben einnimmt, sollte man von einem Unternehmen wie Microsoft erwarten können, dass es seine Produkte kontinuierlich verbessert und nicht ständig Fehler einführt. Es ist, als würde man einem Feuerwehrmann einen Schlauch geben, der nicht funktioniert. Statt die Probleme zu lösen, erzeugen sie nur noch mehr Chaos und Frustration. Woran liegt das? Ist es Unfähigkeit? Gleichgültigkeit? Oder einfach nur der Drang, die Nutzer ständig mit neuen "Features" zu überfluten, ohne sich um die grundlegenden Funktionen zu kümmern? Die Antwort ist klar: Microsoft hat seine Prioritäten falsch gesetzt. Es geht nicht mehr um die Zufriedenheit der Nutzer, sondern nur noch um den nächsten Umsatz. Das Vertrauen, das Nutzer in das Unternehmen gesetzt haben, wird mit jedem fehlerhaften Update weiter untergraben. Wir leben in einer Zeit, in der die Erwartungen an Software und Technologie hoch sind. Die Nutzer sind nicht bereit, ständig mit Fehlern und Problemen konfrontiert zu werden, die durch schlechtes Management und mangelhafte Qualitätssicherung verursacht werden. Microsoft muss endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass solche grundlegenden Funktionen wie die Wiederherstellung von Windows einwandfrei funktionieren. Es ist höchste Zeit, dass Microsoft aufwacht und den Nutzern zeigt, dass sie für ihre Produkte und deren Funktionalität verantwortlich sind. Ansonsten wird es nicht lange dauern, bis die Nutzer sich nach Alternativen umsehen, die ihre Bedürfnisse und Erwartungen ernst nehmen. Microsoft, reiß dich zusammen und bring deine Software in den Griff, bevor es zu spät ist! #Microsoft #WindowsUpdate #Technologie #Schwachstelle #Nutzererfahrung
    Microsoft rompe la función de recuperación de Windows
    La función de recuperación de Windows, la característica de mantenimiento dedicada a restablecer el sistema operativo en caso de fallos, es otros de los errores reportados por la última (y desastrosa) actualización del martes de parches de Microsoft
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    122
    1 Комментарии 0 Поделились 11 Просмотры 0 предпросмотр

  • ## Einführung

    Es ist an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf eine der skurrilsten Erfindungen von Microsoft aus den 1990er Jahren – den Musikgenerator, der im Schatten der großen Software-Collagen und Betriebssysteme der Zeit gefangen war. Während sich die Welt in ein Zeitalter stürzt, in dem KI-Musiktools mehr denn je boomen, lässt uns diese nostalgische Perle über die Wurzeln der Musikproduktion nachdenken. Aber wo bleibt der Aufschrei über die Absurdität, dass wir uns nach einem unvollk...
    ## Einführung Es ist an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf eine der skurrilsten Erfindungen von Microsoft aus den 1990er Jahren – den Musikgenerator, der im Schatten der großen Software-Collagen und Betriebssysteme der Zeit gefangen war. Während sich die Welt in ein Zeitalter stürzt, in dem KI-Musiktools mehr denn je boomen, lässt uns diese nostalgische Perle über die Wurzeln der Musikproduktion nachdenken. Aber wo bleibt der Aufschrei über die Absurdität, dass wir uns nach einem unvollk...
    Rediscovering Microsofts seltsamen Musikgenerator aus den 1990er Jahren
    ## Einführung Es ist an der Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf eine der skurrilsten Erfindungen von Microsoft aus den 1990er Jahren – den Musikgenerator, der im Schatten der großen Software-Collagen und Betriebssysteme der Zeit gefangen war. Während sich die Welt in ein Zeitalter stürzt, in dem KI-Musiktools mehr denn je boomen, lässt uns diese nostalgische Perle über die Wurzeln der...
    Like
    Love
    Sad
    Angry
    Wow
    33
    1 Комментарии 0 Поделились 47 Просмотры 0 предпросмотр
  • Meta hat sein altes Betriebssystem, die Quest-Plattform, umbenannt in Meta Horizon OS. Es ist ein bisschen wie das Aufwärmen eines alten Gerichts, das schon lange vor sich hin köchelt. Man fragt sich, warum das nötig war, aber naja, das ist wohl die Richtung, in die alles geht.

    Das neue Meta Horizon OS soll die Benutzererfahrung bei den Meta Quest-Headsets verbessern, doch die Aufregung darüber hält sich in Grenzen. Also, was genau bringt das neue System? Ein frischer Anstrich, ein paar kleinere Änderungen, aber am Ende bleibt die Frage: Ist es wirklich besser oder einfach nur neu?

    Die meisten Leute verwenden ihre Headsets wahrscheinlich für Spiele oder um ein bisschen im virtuellen Raum abzuhängen, und da ist es nicht so wichtig, welches System dahintersteckt. Es bleibt abzuwarten, ob die Änderungen wirklich einen Unterschied machen oder ob wir einfach nur wieder in die gleiche Routine fallen.

    Insgesamt kann man sagen, dass das Meta Horizon OS einfach da ist. Es ist nicht das aufregendste Update, das man sich vorstellen kann. Vielleicht ist es auch nur eine weitere Marketingstrategie, um die Leute bei Laune zu halten. Man könnte sagen, es ist wie ein neuer Aufkleber auf einem alten Auto; sieht ganz nett aus, aber es fährt immer noch gleich.

    Wenn du mehr darüber erfahren willst, kannst du das Ganze auf REALITE-VIRTUELLE.COM nachlesen. Aber vielleicht ist es ja auch besser, einfach abzuwarten und zu sehen, was die Zukunft bringt. Wer weiß? Vielleicht wird alles wieder spannend – oder auch nicht.

    #MetaHorizonOS
    #MetaQuest
    #VirtuelleWelt
    Meta hat sein altes Betriebssystem, die Quest-Plattform, umbenannt in Meta Horizon OS. Es ist ein bisschen wie das Aufwärmen eines alten Gerichts, das schon lange vor sich hin köchelt. Man fragt sich, warum das nötig war, aber naja, das ist wohl die Richtung, in die alles geht. Das neue Meta Horizon OS soll die Benutzererfahrung bei den Meta Quest-Headsets verbessern, doch die Aufregung darüber hält sich in Grenzen. Also, was genau bringt das neue System? Ein frischer Anstrich, ein paar kleinere Änderungen, aber am Ende bleibt die Frage: Ist es wirklich besser oder einfach nur neu? Die meisten Leute verwenden ihre Headsets wahrscheinlich für Spiele oder um ein bisschen im virtuellen Raum abzuhängen, und da ist es nicht so wichtig, welches System dahintersteckt. Es bleibt abzuwarten, ob die Änderungen wirklich einen Unterschied machen oder ob wir einfach nur wieder in die gleiche Routine fallen. Insgesamt kann man sagen, dass das Meta Horizon OS einfach da ist. Es ist nicht das aufregendste Update, das man sich vorstellen kann. Vielleicht ist es auch nur eine weitere Marketingstrategie, um die Leute bei Laune zu halten. Man könnte sagen, es ist wie ein neuer Aufkleber auf einem alten Auto; sieht ganz nett aus, aber es fährt immer noch gleich. Wenn du mehr darüber erfahren willst, kannst du das Ganze auf REALITE-VIRTUELLE.COM nachlesen. Aber vielleicht ist es ja auch besser, einfach abzuwarten und zu sehen, was die Zukunft bringt. Wer weiß? Vielleicht wird alles wieder spannend – oder auch nicht. #MetaHorizonOS #MetaQuest #VirtuelleWelt
    Meta Horizon OS expliqué simplement : le cœur des casques Meta Quest
    Meta a rebaptisé son ancien système Quest Platform pour lui donner un nouveau visage : […] Cet article Meta Horizon OS expliqué simplement : le cœur des casques Meta Quest a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    15
    1 Комментарии 0 Поделились 17 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site