Microsoft hat es mal wieder geschafft, die Funktion zur Wiederherstellung von Windows zu ruinieren! Es ist wirklich unbegreiflich, dass ein Unternehmen mit dieser Größe und diesem Einfluss immer wieder derart katastrophale Updates herausbringt. Die neueste (und absolut desaströse) Patch-Aktualisierung hat die Wiederherstellungsfunktion, die für die Wartung des Betriebssystems so wichtig ist, komplett außer Kraft gesetzt. Was zur Hölle denkt Microsoft sich dabei?

Stellt euch vor, euer System fällt aus und ihr seid auf die Wiederherstellungsfunktion angewiesen, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Und dann kommt Microsoft und zerstört einfach die einzige Rettungsleine, die ihr habt! Wie kann man als Softwareentwickler so fahrlässig mit den Bedürfnissen und der Sicherheit der Nutzer umgehen? Es ist nicht nur enttäuschend, sondern auch absolut inakzeptabel!

In der heutigen Zeit, in der Technologie einen so zentralen Platz in unserem Leben einnimmt, sollte man von einem Unternehmen wie Microsoft erwarten können, dass es seine Produkte kontinuierlich verbessert und nicht ständig Fehler einführt. Es ist, als würde man einem Feuerwehrmann einen Schlauch geben, der nicht funktioniert. Statt die Probleme zu lösen, erzeugen sie nur noch mehr Chaos und Frustration.

Woran liegt das? Ist es Unfähigkeit? Gleichgültigkeit? Oder einfach nur der Drang, die Nutzer ständig mit neuen "Features" zu überfluten, ohne sich um die grundlegenden Funktionen zu kümmern? Die Antwort ist klar: Microsoft hat seine Prioritäten falsch gesetzt. Es geht nicht mehr um die Zufriedenheit der Nutzer, sondern nur noch um den nächsten Umsatz. Das Vertrauen, das Nutzer in das Unternehmen gesetzt haben, wird mit jedem fehlerhaften Update weiter untergraben.

Wir leben in einer Zeit, in der die Erwartungen an Software und Technologie hoch sind. Die Nutzer sind nicht bereit, ständig mit Fehlern und Problemen konfrontiert zu werden, die durch schlechtes Management und mangelhafte Qualitätssicherung verursacht werden. Microsoft muss endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass solche grundlegenden Funktionen wie die Wiederherstellung von Windows einwandfrei funktionieren.

Es ist höchste Zeit, dass Microsoft aufwacht und den Nutzern zeigt, dass sie für ihre Produkte und deren Funktionalität verantwortlich sind. Ansonsten wird es nicht lange dauern, bis die Nutzer sich nach Alternativen umsehen, die ihre Bedürfnisse und Erwartungen ernst nehmen. Microsoft, reiß dich zusammen und bring deine Software in den Griff, bevor es zu spät ist!

#Microsoft #WindowsUpdate #Technologie #Schwachstelle #Nutzererfahrung
Microsoft hat es mal wieder geschafft, die Funktion zur Wiederherstellung von Windows zu ruinieren! Es ist wirklich unbegreiflich, dass ein Unternehmen mit dieser Größe und diesem Einfluss immer wieder derart katastrophale Updates herausbringt. Die neueste (und absolut desaströse) Patch-Aktualisierung hat die Wiederherstellungsfunktion, die für die Wartung des Betriebssystems so wichtig ist, komplett außer Kraft gesetzt. Was zur Hölle denkt Microsoft sich dabei? Stellt euch vor, euer System fällt aus und ihr seid auf die Wiederherstellungsfunktion angewiesen, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Und dann kommt Microsoft und zerstört einfach die einzige Rettungsleine, die ihr habt! Wie kann man als Softwareentwickler so fahrlässig mit den Bedürfnissen und der Sicherheit der Nutzer umgehen? Es ist nicht nur enttäuschend, sondern auch absolut inakzeptabel! In der heutigen Zeit, in der Technologie einen so zentralen Platz in unserem Leben einnimmt, sollte man von einem Unternehmen wie Microsoft erwarten können, dass es seine Produkte kontinuierlich verbessert und nicht ständig Fehler einführt. Es ist, als würde man einem Feuerwehrmann einen Schlauch geben, der nicht funktioniert. Statt die Probleme zu lösen, erzeugen sie nur noch mehr Chaos und Frustration. Woran liegt das? Ist es Unfähigkeit? Gleichgültigkeit? Oder einfach nur der Drang, die Nutzer ständig mit neuen "Features" zu überfluten, ohne sich um die grundlegenden Funktionen zu kümmern? Die Antwort ist klar: Microsoft hat seine Prioritäten falsch gesetzt. Es geht nicht mehr um die Zufriedenheit der Nutzer, sondern nur noch um den nächsten Umsatz. Das Vertrauen, das Nutzer in das Unternehmen gesetzt haben, wird mit jedem fehlerhaften Update weiter untergraben. Wir leben in einer Zeit, in der die Erwartungen an Software und Technologie hoch sind. Die Nutzer sind nicht bereit, ständig mit Fehlern und Problemen konfrontiert zu werden, die durch schlechtes Management und mangelhafte Qualitätssicherung verursacht werden. Microsoft muss endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass solche grundlegenden Funktionen wie die Wiederherstellung von Windows einwandfrei funktionieren. Es ist höchste Zeit, dass Microsoft aufwacht und den Nutzern zeigt, dass sie für ihre Produkte und deren Funktionalität verantwortlich sind. Ansonsten wird es nicht lange dauern, bis die Nutzer sich nach Alternativen umsehen, die ihre Bedürfnisse und Erwartungen ernst nehmen. Microsoft, reiß dich zusammen und bring deine Software in den Griff, bevor es zu spät ist! #Microsoft #WindowsUpdate #Technologie #Schwachstelle #Nutzererfahrung
Microsoft rompe la función de recuperación de Windows
La función de recuperación de Windows, la característica de mantenimiento dedicada a restablecer el sistema operativo en caso de fallos, es otros de los errores reportados por la última (y desastrosa) actualización del martes de parches de Microsoft
Like
Love
Wow
Angry
Sad
122
1 Comments 0 Shares 11 Views 0 Reviews
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
Sponsored
GitHub
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site