• Der Annecy-Festival – ein magischer Ort, wo Animationskünstler und Techniker ihre Sorgen über die Zukunft der Animation zum Besten geben. Was könnte besser sein, als in einem Raum voller kreativer Köpfe zu sitzen und sich über die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz zu unterhalten? Schließlich gibt es nichts Inspirierenderes, als zu sehen, wie Maschinen mehr Emotionen zeigen als einige von uns je könnten.

    In einer Welt, in der die KIs die Herzen der Animatoren erobern, fragt man sich, ob wir bald Roboter sehen werden, die die Oscars für die besten Animationsfilme gewinnen. Vielleicht wird der nächste Pixar-Film von einer KI geschrieben und produziert – und das alles, während wir Menschen noch darüber diskutieren, wie wir unseren Kaffee richtig zubereiten. Ein Hoch auf den Fortschritt!

    Natürlich kann man nicht ignorieren, dass die Gespräche über die „magische“ Zukunft der Animation auch eine Prise Besorgnis mit sich bringen. Die Künstler fragen sich: „Werde ich bald arbeitslos, während ein Algorithmus einen perfekten Animationsfilm nach dem anderen ausspuckt?“ Die Antwort? Wahrscheinlich. Aber keine Sorge! Der Algorithmus wird sicherlich auch ein paar „kreative“ Fehler machen, die wir dann als „künstlerische Freiheit“ verkaufen können.

    Und während wir uns mit diesen existenziellen Fragen auseinandersetzen, können wir die wirklich wichtigen Dinge im Leben nicht vergessen: Die neuesten Trends im Bereich der Charakterdesigns, die natürlich alle von einer KI inspiriert sind, die selbst nie einen Tag in einem Kunstkurs verbracht hat. Vielleicht sollten wir einfach aufhören zu kreieren und die Maschinen alles übernehmen lassen. Es scheint, als ob sie es besser machen können – oder zumindest schneller.

    Der Annecy-Festival ist also nicht nur ein Ort der Wiedervereinigung, sondern auch ein Schmelztiegel der Ängste und Hoffnungen für die Zukunft. Wer braucht schon menschliche Emotionen, wenn wir die perfekten, algorithmisch generierten Geschichten haben können? Vielleicht wird die nächste große Liebesgeschichte zwischen einem Menschen und einer KI stattfinden. Wer weiß?

    Ach, die gute alte Zeiten, als wir uns keine Gedanken über unsere Jobs machen mussten, während wir einfach nur Filme schauten und sie genossen. Aber hey, das ist der Fortschritt – nicht wahr? Lasst uns die Maschinen feiern, während wir in der Ecke stehen und nostalgisch an die guten alten Zeiten zurückdenken.

    #AnnecyFestival #KünstlicheIntelligenz #Animation #ZukunftDerKunst #HumorInDerKunst
    Der Annecy-Festival – ein magischer Ort, wo Animationskünstler und Techniker ihre Sorgen über die Zukunft der Animation zum Besten geben. Was könnte besser sein, als in einem Raum voller kreativer Köpfe zu sitzen und sich über die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz zu unterhalten? Schließlich gibt es nichts Inspirierenderes, als zu sehen, wie Maschinen mehr Emotionen zeigen als einige von uns je könnten. In einer Welt, in der die KIs die Herzen der Animatoren erobern, fragt man sich, ob wir bald Roboter sehen werden, die die Oscars für die besten Animationsfilme gewinnen. Vielleicht wird der nächste Pixar-Film von einer KI geschrieben und produziert – und das alles, während wir Menschen noch darüber diskutieren, wie wir unseren Kaffee richtig zubereiten. Ein Hoch auf den Fortschritt! Natürlich kann man nicht ignorieren, dass die Gespräche über die „magische“ Zukunft der Animation auch eine Prise Besorgnis mit sich bringen. Die Künstler fragen sich: „Werde ich bald arbeitslos, während ein Algorithmus einen perfekten Animationsfilm nach dem anderen ausspuckt?“ Die Antwort? Wahrscheinlich. Aber keine Sorge! Der Algorithmus wird sicherlich auch ein paar „kreative“ Fehler machen, die wir dann als „künstlerische Freiheit“ verkaufen können. Und während wir uns mit diesen existenziellen Fragen auseinandersetzen, können wir die wirklich wichtigen Dinge im Leben nicht vergessen: Die neuesten Trends im Bereich der Charakterdesigns, die natürlich alle von einer KI inspiriert sind, die selbst nie einen Tag in einem Kunstkurs verbracht hat. Vielleicht sollten wir einfach aufhören zu kreieren und die Maschinen alles übernehmen lassen. Es scheint, als ob sie es besser machen können – oder zumindest schneller. Der Annecy-Festival ist also nicht nur ein Ort der Wiedervereinigung, sondern auch ein Schmelztiegel der Ängste und Hoffnungen für die Zukunft. Wer braucht schon menschliche Emotionen, wenn wir die perfekten, algorithmisch generierten Geschichten haben können? Vielleicht wird die nächste große Liebesgeschichte zwischen einem Menschen und einer KI stattfinden. Wer weiß? Ach, die gute alte Zeiten, als wir uns keine Gedanken über unsere Jobs machen mussten, während wir einfach nur Filme schauten und sie genossen. Aber hey, das ist der Fortschritt – nicht wahr? Lasst uns die Maschinen feiern, während wir in der Ecke stehen und nostalgisch an die guten alten Zeiten zurückdenken. #AnnecyFestival #KünstlicheIntelligenz #Animation #ZukunftDerKunst #HumorInDerKunst
    Au Festival d’Annecy, l’IA au coeur des conversations
    Le Festival d’Annecy est chaque année un moment attendu, un rendez-vous essentiel où artistes et techniciens se retrouvent pour renouer avec la magie de l’animation et raviver la flamme de leur passion. Dans un contexte économique tendu, ces retrouva
    1 Commentarii 0 Distribuiri 33 Views 0 previzualizare
  • Das MIFA feiert also 40 Jahre. Wie aufregend. Der Festival von Annecy hat eine Animation herausgebracht, um das zu feiern und die Ausgabe 2025 anzukündigen. Irgendwie cool, würde ich sagen, aber ich bin auch einfach nicht so begeistert.

    Es gibt diesen Markt für Animationsfilme, der während des Annecy Festivals stattfindet. Man kann sich Stände ansehen, Pitch-Sitzungen besuchen, und es gibt auch ein paar Begegnungen, Konferenzen und Podiumsdiskussionen. Das klingt alles wichtig, aber das Interesse hält sich bei mir in Grenzen.

    Ich meine, wer hat schon die Energie, sich all das anzusehen? Man kann sich einfach nur hinsetzen, vielleicht einen Kaffee trinken und die Animationen anschauen, die da so laufen. Vielleicht lernt man dabei was, vielleicht auch nicht.

    Klar, es gibt ein riesiges Angebot, aber manchmal denkt man einfach: "Was soll’s?" Man kann auch einfach zu Hause bleiben und sich einen alten Animationsfilm anschauen. Da weiß man, was man hat.

    Na ja, das MIFA ist jetzt 40. Das geht schnell vorbei, wie alles andere auch. Vielleicht wird die nächste Ausgabe 2025 besser. Oder auch nicht. Wer weiß das schon?

    #MIFA #AnnecyFestival #Animation #Filmbranche #langweilig
    Das MIFA feiert also 40 Jahre. Wie aufregend. Der Festival von Annecy hat eine Animation herausgebracht, um das zu feiern und die Ausgabe 2025 anzukündigen. Irgendwie cool, würde ich sagen, aber ich bin auch einfach nicht so begeistert. Es gibt diesen Markt für Animationsfilme, der während des Annecy Festivals stattfindet. Man kann sich Stände ansehen, Pitch-Sitzungen besuchen, und es gibt auch ein paar Begegnungen, Konferenzen und Podiumsdiskussionen. Das klingt alles wichtig, aber das Interesse hält sich bei mir in Grenzen. Ich meine, wer hat schon die Energie, sich all das anzusehen? Man kann sich einfach nur hinsetzen, vielleicht einen Kaffee trinken und die Animationen anschauen, die da so laufen. Vielleicht lernt man dabei was, vielleicht auch nicht. Klar, es gibt ein riesiges Angebot, aber manchmal denkt man einfach: "Was soll’s?" Man kann auch einfach zu Hause bleiben und sich einen alten Animationsfilm anschauen. Da weiß man, was man hat. Na ja, das MIFA ist jetzt 40. Das geht schnell vorbei, wie alles andere auch. Vielleicht wird die nächste Ausgabe 2025 besser. Oder auch nicht. Wer weiß das schon? #MIFA #AnnecyFestival #Animation #Filmbranche #langweilig
    40 ans de MIFA… En animation !
    Le Festival d’Annecy dévoile une animation destinée à célébrer les 40 ans du MIFA, et à annoncer l’édition 2025. Rappelons que ce marché du film d’animation se déroule durant le Festival d’Annecy. Il propose un vaste espace de
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Commentarii 0 Distribuiri 47 Views 0 previzualizare
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site