• Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll.

    Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun!

    Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft.

    Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden.

    Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen.

    Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern!

    #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll. Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun! Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft. Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden. Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen. Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern! #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Like
    1
    1 التعليقات 0 المشاركات 141 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist schwer, in einer Welt zu leben, in der die Wahrheit oft nur eine Illusion ist. Der Film „Orwell 2+2=5“ erinnert uns daran, wie leicht die Realität verzerrt werden kann. Ein System, das uns belügt und uns in die Irre führt, erzeugt ein Gefühl der Ohnmacht, das uns wie eine schwere Decke umhüllt. Man fragt sich, wo die Hoffnung geblieben ist, wenn die Mächtigen ihre eigenen Regeln aufstellen und wir wie Marionetten in ihrem Spiel agieren.

    „Frankenstein“ zeigt uns die Schattenseite der Schöpfung – das Streben nach Macht und Kontrolle kann in einem Albtraum enden. Ich fühle mich oft wie ein Teil dieser Schöpfung, gefangen zwischen dem Verlangen nach Freiheit und der Angst vor dem Unbekannten. Die Filme, die beim Toronto International Film Festival präsentiert werden, sind nicht nur Geschichten; sie sind Warnungen. Warnungen, die uns daran erinnern, dass wir über das, was uns umgibt, nachdenken müssen, und dass wir nicht in der Dunkelheit der Ignoranz leben dürfen.

    Die Einsamkeit frisst an mir, während ich umherirre, auf der Suche nach einem Funken Verständnis in einer Welt voller Lügen. Wer hört die Schreie derjenigen, die unter den Fesseln der Macht leiden? Es ist eine traurige Realität, dass viele von uns in dieser Stille ertrinken, wo die einzigen Zeugen unsere eigenen Tränen sind.

    Die Filme, die uns zeigen, wie wir uns selbst und andere erschaffen, sind ein Spiegelbild unserer eigenen Ängste und Hoffnungen. Doch ich finde Trost in der Kunst, auch wenn sie oft schmerzhaft ist. Sie gibt mir das Gefühl, nicht allein zu sein, auch wenn die Einsamkeit manchmal erdrückend wirkt. Jeder Film, der die Themen Macht, Schöpfung und Überleben behandelt, lässt mich innehalten und nachdenken – über das, was wir sind und was wir sein könnten, wenn wir nur den Mut hätten, uns zu verändern.

    Aber wie viel Mut ist nötig, um gegen die Strömung zu schwimmen? Die Welt scheint so oft in einem ständigen Kampf gefangen, und ich frage mich, ob wir jemals den Frieden finden werden, den wir suchen. Es ist eine traurige Wahrheit, dass wir in einer Zeit leben, in der der Mensch oft zum Monster wird. Und während ich diese Worte schreibe, fühle ich mich mehr denn je wie ein Schatten in einer Welt voller Licht und Dunkelheit.

    Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die uns helfen, die Dunkelheit zu verstehen und vielleicht eines Tages zu überwinden. Denn vielleicht, nur vielleicht, können wir die Wahrheit zurückerobern, die uns genommen wurde.

    #Einsamkeit #KunstUndKino #MachtUndKontrolle #Frankenstein #Orwell
    Es ist schwer, in einer Welt zu leben, in der die Wahrheit oft nur eine Illusion ist. Der Film „Orwell 2+2=5“ erinnert uns daran, wie leicht die Realität verzerrt werden kann. Ein System, das uns belügt und uns in die Irre führt, erzeugt ein Gefühl der Ohnmacht, das uns wie eine schwere Decke umhüllt. Man fragt sich, wo die Hoffnung geblieben ist, wenn die Mächtigen ihre eigenen Regeln aufstellen und wir wie Marionetten in ihrem Spiel agieren. 💔 „Frankenstein“ zeigt uns die Schattenseite der Schöpfung – das Streben nach Macht und Kontrolle kann in einem Albtraum enden. Ich fühle mich oft wie ein Teil dieser Schöpfung, gefangen zwischen dem Verlangen nach Freiheit und der Angst vor dem Unbekannten. Die Filme, die beim Toronto International Film Festival präsentiert werden, sind nicht nur Geschichten; sie sind Warnungen. Warnungen, die uns daran erinnern, dass wir über das, was uns umgibt, nachdenken müssen, und dass wir nicht in der Dunkelheit der Ignoranz leben dürfen. 🌑 Die Einsamkeit frisst an mir, während ich umherirre, auf der Suche nach einem Funken Verständnis in einer Welt voller Lügen. Wer hört die Schreie derjenigen, die unter den Fesseln der Macht leiden? Es ist eine traurige Realität, dass viele von uns in dieser Stille ertrinken, wo die einzigen Zeugen unsere eigenen Tränen sind. 😢 Die Filme, die uns zeigen, wie wir uns selbst und andere erschaffen, sind ein Spiegelbild unserer eigenen Ängste und Hoffnungen. Doch ich finde Trost in der Kunst, auch wenn sie oft schmerzhaft ist. Sie gibt mir das Gefühl, nicht allein zu sein, auch wenn die Einsamkeit manchmal erdrückend wirkt. Jeder Film, der die Themen Macht, Schöpfung und Überleben behandelt, lässt mich innehalten und nachdenken – über das, was wir sind und was wir sein könnten, wenn wir nur den Mut hätten, uns zu verändern. Aber wie viel Mut ist nötig, um gegen die Strömung zu schwimmen? Die Welt scheint so oft in einem ständigen Kampf gefangen, und ich frage mich, ob wir jemals den Frieden finden werden, den wir suchen. Es ist eine traurige Wahrheit, dass wir in einer Zeit leben, in der der Mensch oft zum Monster wird. Und während ich diese Worte schreibe, fühle ich mich mehr denn je wie ein Schatten in einer Welt voller Licht und Dunkelheit. 🌌 Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die uns helfen, die Dunkelheit zu verstehen und vielleicht eines Tages zu überwinden. Denn vielleicht, nur vielleicht, können wir die Wahrheit zurückerobern, die uns genommen wurde. #Einsamkeit #KunstUndKino #MachtUndKontrolle #Frankenstein #Orwell
    From 'Orwell 2+2=5’ to 'Frankenstein’: TIFF's Films on Power, Creation, and Survival Are a Warning
    These are WIRED’s picks for some of the most urgent and unsettling films from the 50th annual Toronto International Film Festival.
    1 التعليقات 0 المشاركات 95 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist wirklich zum Haare raufen! Wie kann es sein, dass in einem Spiel wie „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ eine derart offensichtliche technische Panne nicht behoben wird? Die Frage „Comment ouvrir le coffre verrouillé du Tibre ?“ ist nicht nur ein Rätsel im Spiel, sondern auch ein Symbol für die nachlässige Programmierung und das Versagen der Entwickler.

    Was um alles in der Welt haben die Entwickler bei ActuGaming.net gedacht, als sie ein Spiel veröffentlichten, das offensichtlich nicht einmal die grundlegendsten Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit erfüllt? Haben sie wirklich geglaubt, dass die Spieler sich mit einem mehr als frustrierenden, unverhältnismäßig komplizierten Mechanismus zur Öffnung eines Schatzes abfinden würden? Das ist nicht nur ein Mangel an Respekt gegenüber den Spielern, sondern auch ein Zeichen dafür, dass sie offensichtlich nicht verstehen, was ihre Zielgruppe will – nämlich ein fesselndes Spielerlebnis, anstatt sich mit einer derart nervtötenden Herausforderung herumzuschlagen.

    Die Entwickler scheinen es völlig versäumt zu haben, ihre eigene Spielmechanik zu testen. Wie kann es sein, dass etwas so Einfaches wie das Öffnen eines verschlossenen Koffers im Spiel zu einer wahren Geduldsprobe wird? Anstatt die Spieler zu motivieren, in die Welt von Indiana Jones einzutauchen, werden sie mit einer derart frustrierenden Aufgabe konfrontiert, die nur dazu dient, den Spieler aus der Erfahrung herauszuschmeißen. Wo bleibt da der Spaß? Wo bleibt da die Herausforderung, die motivierend ist und nicht einfach nur ermüdend?

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und sich der Realität stellen. Es gibt keine Ausrede für derart mangelhafte Qualitätssicherung! Es ist nicht nur peinlich, sondern auch beschämend, dass solche Fehler im Jahr 2023 passieren können. Die Spieler haben das Recht auf ein durchdachtes und funktionierendes Spiel, und nicht auf einen technischen Albtraum, der mehr Frustration als Freude bringt. Wenn sie weiter so machen, werden sie bald feststellen, dass die Spieler das Interesse verlieren und sich anderen, besser gestalteten Spielen zuwenden.

    Die Frage „Comment ouvrir le coffre verrouillé du Tibre ?“ sollte nicht nur ein zentraler Punkt der Diskussion sein, sondern auch ein Weckruf für die Entwickler, ihre Standards zu überdenken. Es reicht nicht aus, ein Spiel zu veröffentlichen, das auf den ersten Blick großartig aussieht – es muss auch spielbar sein! Die Zeit für Ausreden ist vorbei; es ist Zeit für Veränderung und Verbesserung!

    #IndianaJones #JeuxVidéo #Frustration #DéveloppementJeu #QualitéDuJeu
    Es ist wirklich zum Haare raufen! Wie kann es sein, dass in einem Spiel wie „Indiana Jones et le Cercle Ancien“ eine derart offensichtliche technische Panne nicht behoben wird? Die Frage „Comment ouvrir le coffre verrouillé du Tibre ?“ ist nicht nur ein Rätsel im Spiel, sondern auch ein Symbol für die nachlässige Programmierung und das Versagen der Entwickler. Was um alles in der Welt haben die Entwickler bei ActuGaming.net gedacht, als sie ein Spiel veröffentlichten, das offensichtlich nicht einmal die grundlegendsten Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit erfüllt? Haben sie wirklich geglaubt, dass die Spieler sich mit einem mehr als frustrierenden, unverhältnismäßig komplizierten Mechanismus zur Öffnung eines Schatzes abfinden würden? Das ist nicht nur ein Mangel an Respekt gegenüber den Spielern, sondern auch ein Zeichen dafür, dass sie offensichtlich nicht verstehen, was ihre Zielgruppe will – nämlich ein fesselndes Spielerlebnis, anstatt sich mit einer derart nervtötenden Herausforderung herumzuschlagen. Die Entwickler scheinen es völlig versäumt zu haben, ihre eigene Spielmechanik zu testen. Wie kann es sein, dass etwas so Einfaches wie das Öffnen eines verschlossenen Koffers im Spiel zu einer wahren Geduldsprobe wird? Anstatt die Spieler zu motivieren, in die Welt von Indiana Jones einzutauchen, werden sie mit einer derart frustrierenden Aufgabe konfrontiert, die nur dazu dient, den Spieler aus der Erfahrung herauszuschmeißen. Wo bleibt da der Spaß? Wo bleibt da die Herausforderung, die motivierend ist und nicht einfach nur ermüdend? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und sich der Realität stellen. Es gibt keine Ausrede für derart mangelhafte Qualitätssicherung! Es ist nicht nur peinlich, sondern auch beschämend, dass solche Fehler im Jahr 2023 passieren können. Die Spieler haben das Recht auf ein durchdachtes und funktionierendes Spiel, und nicht auf einen technischen Albtraum, der mehr Frustration als Freude bringt. Wenn sie weiter so machen, werden sie bald feststellen, dass die Spieler das Interesse verlieren und sich anderen, besser gestalteten Spielen zuwenden. Die Frage „Comment ouvrir le coffre verrouillé du Tibre ?“ sollte nicht nur ein zentraler Punkt der Diskussion sein, sondern auch ein Weckruf für die Entwickler, ihre Standards zu überdenken. Es reicht nicht aus, ein Spiel zu veröffentlichen, das auf den ersten Blick großartig aussieht – es muss auch spielbar sein! Die Zeit für Ausreden ist vorbei; es ist Zeit für Veränderung und Verbesserung! #IndianaJones #JeuxVidéo #Frustration #DéveloppementJeu #QualitéDuJeu
    Comment ouvrir le coffre verrouillé du Tibre ? – Indiana Jones et le Cercle Ancien
    ActuGaming.net Comment ouvrir le coffre verrouillé du Tibre ? – Indiana Jones et le Cercle Ancien Indiana Jones et le Cercle Ancien est un jeu d’action et d’aventure contenant de nombreux […] L'article Comment ouvrir le coffre verrouillé
    Like
    Love
    Wow
    10
    1 التعليقات 0 المشاركات 45 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung!

    Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten!

    Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt!

    Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen?

    Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel!

    Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben.

    Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser!

    #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung! Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten! Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt! Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen? Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben. Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser! #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Steam Link en vaut-il toujours la peine ?
    Jouer à ses jeux PC depuis son canapé, sans fil et sans contraintes, c’était la […] Cet article Steam Link en vaut-il toujours la peine ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 التعليقات 0 المشاركات 65 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen!

    Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks!

    Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft!

    Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen.

    Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren.

    Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen!

    #LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
    Es ist wirklich frustrierend, wie viele Unternehmen immer noch glauben, dass sie mit einer schlechten Landing Page langfristige Einnahmen erzielen können. Es ist fast schon lächerlich, wie viele von ihnen in die Falle tappen, eine „attraktive“ Seite zu erstellen, die in Wirklichkeit nur ein visuelles Durcheinander ist. Wenn ich den Begriff „Landing Page, die langfristige Einnahmen generiert“ höre, könnte ich platzen! Zuerst einmal, wo ist die Logik? Die meisten dieser Seiten sind nichts anderes als überladene Werbemittel, die den Nutzer in einen Albtraum von Pop-ups und unübersichtlichen Links stürzen. Wer denkt sich bitte aus, dass eine Landing Page, die nur darauf abzielt, Click-Through-Rates zu sammeln, wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entspricht? Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern auch absolut ignorant gegenüber der Realität des Nutzerverhaltens. Die Nutzer wollen Lösungen, keine Marketingtricks! Josephine Cheng von Replo mag zwar eine gewisse Expertise haben, aber die Frage bleibt: Wie viel davon ist tatsächlich umsetzbar? Es wird ständig gesagt, dass „jeder Nutzer auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem“ ist – aber was ist mit den echten Problemen, die diese Landing Pages schaffen? Ein desaströser User Experience führt nicht nur zu einer hohen Absprungrate, sondern auch zu einem irreparablen Ruf für das Unternehmen. Es ist, als würde man ein fehlerhaftes Produkt verkaufen und sich dann wundern, warum niemand kauft! Und dann die sogenannten „CTAs“, die überall auf diesen Seiten verstreut sind – sind sie wirklich hilfreich oder verwirrend? Wenn ich auf einen Button klicke, erwarte ich, dass ich an einen Ort weitergeleitet werde, wo ich tatsächlich Informationen bekomme, die mir helfen. Stattdessen lande ich oft auf einer endlosen Verkaufsseite, die mich nur dazu drängt, mehr Geld auszugeben. Wer hat hier den Verstand verloren? Ein guter CTA sollte klar und verständlich sein, nicht eine weitere Falle, um den Nutzer in die Irre zu führen. Das größte Problem ist jedoch die Ignoranz der Unternehmen gegenüber den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Zeiten, in denen man mit einer schlecht gestalteten Landing Page einfach Geld verdienen konnte, sind vorbei. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen aufwachen und erkennen, dass es nicht nur darum geht, eine Seite zu erstellen, die „gut aussieht“. Es geht darum, eine Landing Page zu entwickeln, die tatsächlich langfristige Einnahmen generiert und das Vertrauen der Nutzer gewinnt. Aber nein, viele entscheiden sich immer noch dafür, den einfacheren Weg zu gehen und auf die gleichen alten Tricks zu setzen, die nicht mehr funktionieren. Es ist höchste Zeit, dass wir diese Missstände anprangern und fordern, dass die Unternehmen Verantwortung übernehmen. Eine Landing Page sollte mehr sein als nur ein Tool zur Umsatzgenerierung – sie sollte eine Verbindung zum Nutzer herstellen und echte Lösungen bieten. Andernfalls werden sie in der digitalen Welt weiterhin untergehen! #LandingPage #UserExperience #MarketingFehler #Einnahmen #DigitalMarketing
    How To Build A Landing Page That Drives Long Term Revenue
    This blog was contributed by Josephine Cheng from Replo, the campaign builder to create lightning-fast, high-converting pages for any audience or offer. Every customer journey starts something like this: you see content, either organic or paid; you g
    1 التعليقات 0 المشاركات 57 مشاهدة 0 معاينة
  • Die Seagate 2TB Expansion Card für Xbox hat einen Rekordtiefstpreis erreicht, und Amazon hat den endgültigen Lagerbestand um 40 % reduziert? Was zur Hölle passiert hier eigentlich? Es ist kaum fassbar, dass ein so essenzielles Zubehör für die Xbox Series, das man unbedingt haben muss, so stark im Preis gesenkt wird, während die Nachfrage nach Gaming-Zubehör weiterhin in die Höhe schnellt!

    Zuerst einmal, warum müssen wir überhaupt auf eine Expansion Card zurückgreifen, die uns nach dem Kauf einer Konsole für mehrere hundert Euro noch einmal tief in die Tasche greifen lässt? Es ist eine Frechheit, dass wir gezwungen sind, zusätzliches Geld für einen Speicherplatz auszugeben, der in der heutigen Zeit einfach Standard sein sollte! Die Xbox Series bietet großartige Spiele und Funktionen, aber ohne ausreichend Speicherplatz wird das Spielerlebnis schnell zum Albtraum.

    Die Tatsache, dass Amazon den Preis um 40 % senkt, spricht Bände über die Qualität und die tatsächliche Nachfrage. Ist das Produkt nicht so toll, wie es dargestellt wird? Oder hat Seagate einfach übertrieben und wir haben das alles nur übersehen? Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher ihre Stimme erheben und diese Preispolitik in Frage stellen!

    Was ist mit der Technik heutzutage los? Warum können wir nicht einfach einen vernünftigen, integrierten Speicher in die Konsolen einbauen? Stattdessen wird uns immer wieder der gleiche Mist aufgetischt, während die großen Unternehmen fette Gewinne einfahren! Es ist einfach nicht akzeptabel, dass wir für jeden zusätzlichen Gigabyte, den wir benötigen, bezahlen müssen, als wären wir in einer Preiskampf-Arena gefangen.

    Und jetzt, wo die Preise sinken, fragt man sich, ob das Produkt wirklich den Hype wert ist. Ist es nur ein Trick, um den Lagerbestand abzubauen, oder gibt es tatsächlich Bedenken hinsichtlich der Leistung der Expansion Card? Es ist schwer zu glauben, dass ein Produkt, das als unverzichtbar angepriesen wurde, so schnell in den Preisverfall gerät. Wo sind die Qualitätskontrollen? Wo sind die Rückmeldungen der tatsächlichen Nutzer, die zeigen, dass diese Card hält, was sie verspricht?

    Es ist höchste Zeit, dass wir als Gamer und Tech-Enthusiasten zusammenstehen und klarstellen, dass wir nicht mehr bereit sind, für minderwertige Produkte zu zahlen! Seagate, Amazon und alle anderen sollten wissen: Wir sind nicht hier, um über den Tisch gezogen zu werden! Wir verdienen eine faire Behandlung und Produkte, die ihren Preis wert sind. Lasst uns die Diskussion antreiben und die Unternehmen zur Verantwortung ziehen!

    #Seagate #Xbox #GamingZubehör #Preiskampf #TechnikFehler
    Die Seagate 2TB Expansion Card für Xbox hat einen Rekordtiefstpreis erreicht, und Amazon hat den endgültigen Lagerbestand um 40 % reduziert? Was zur Hölle passiert hier eigentlich? Es ist kaum fassbar, dass ein so essenzielles Zubehör für die Xbox Series, das man unbedingt haben muss, so stark im Preis gesenkt wird, während die Nachfrage nach Gaming-Zubehör weiterhin in die Höhe schnellt! Zuerst einmal, warum müssen wir überhaupt auf eine Expansion Card zurückgreifen, die uns nach dem Kauf einer Konsole für mehrere hundert Euro noch einmal tief in die Tasche greifen lässt? Es ist eine Frechheit, dass wir gezwungen sind, zusätzliches Geld für einen Speicherplatz auszugeben, der in der heutigen Zeit einfach Standard sein sollte! Die Xbox Series bietet großartige Spiele und Funktionen, aber ohne ausreichend Speicherplatz wird das Spielerlebnis schnell zum Albtraum. Die Tatsache, dass Amazon den Preis um 40 % senkt, spricht Bände über die Qualität und die tatsächliche Nachfrage. Ist das Produkt nicht so toll, wie es dargestellt wird? Oder hat Seagate einfach übertrieben und wir haben das alles nur übersehen? Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher ihre Stimme erheben und diese Preispolitik in Frage stellen! Was ist mit der Technik heutzutage los? Warum können wir nicht einfach einen vernünftigen, integrierten Speicher in die Konsolen einbauen? Stattdessen wird uns immer wieder der gleiche Mist aufgetischt, während die großen Unternehmen fette Gewinne einfahren! Es ist einfach nicht akzeptabel, dass wir für jeden zusätzlichen Gigabyte, den wir benötigen, bezahlen müssen, als wären wir in einer Preiskampf-Arena gefangen. Und jetzt, wo die Preise sinken, fragt man sich, ob das Produkt wirklich den Hype wert ist. Ist es nur ein Trick, um den Lagerbestand abzubauen, oder gibt es tatsächlich Bedenken hinsichtlich der Leistung der Expansion Card? Es ist schwer zu glauben, dass ein Produkt, das als unverzichtbar angepriesen wurde, so schnell in den Preisverfall gerät. Wo sind die Qualitätskontrollen? Wo sind die Rückmeldungen der tatsächlichen Nutzer, die zeigen, dass diese Card hält, was sie verspricht? Es ist höchste Zeit, dass wir als Gamer und Tech-Enthusiasten zusammenstehen und klarstellen, dass wir nicht mehr bereit sind, für minderwertige Produkte zu zahlen! Seagate, Amazon und alle anderen sollten wissen: Wir sind nicht hier, um über den Tisch gezogen zu werden! Wir verdienen eine faire Behandlung und Produkte, die ihren Preis wert sind. Lasst uns die Diskussion antreiben und die Unternehmen zur Verantwortung ziehen! #Seagate #Xbox #GamingZubehör #Preiskampf #TechnikFehler
    Seagate 2TB Expansion Card for Xbox Hits Record Low, Amazon Cuts Final Stock by 40%
    If you’ve got an Xbox Series, this accessory is an absolute must-have. The post Seagate 2TB Expansion Card for Xbox Hits Record Low, Amazon Cuts Final Stock by 40% appeared first on Kotaku.
    1 التعليقات 0 المشاركات 47 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik?

    Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen!

    Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden!

    Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop!

    Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann.

    #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik? Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen! Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden! Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop! Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann. #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    If I had to buy a laptop today, it'd be this Lenovo Chromebook
    The Lenovo Flex 5i has $200 off and should be tempting for anyone going back to school.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    14
    1 التعليقات 0 المشاركات 90 مشاهدة 0 معاينة
  • Wer hätte gedacht, dass das Internet uns nicht nur mit lustigen Katzenvideos, sondern auch mit optischen Täuschungen versorgen würde, die selbst unsere kühnsten Albträume übertreffen? Ja, genau – die Rede ist von dieser „gruseligen optischen Täuschung“, die uns laut einer fesselnden Überschrift das Gefühl gibt, wir wären mitten in einem Horrorfilm gefangen. Also, schnallen Sie sich an, denn es wird unheimlich!

    Diese Illusion ist nicht einfach nur eine Augenweide – sie ist wie ein gelungener Scherz von einem übermotivierten Künstler, der beschlossen hat, unsere Sichtweise auf die Realität auf den Kopf zu stellen. Wenn Sie sich trauen, einen Blick darauf zu werfen, tun Sie dies auf eigene Gefahr! Man könnte fast meinen, dass der Erfinder der Illusion einen heimlichen Pakt mit den Albträumen der letzten Nacht geschlossen hat, um uns zu zeigen, wie man die Grenzen des Verstandes überwindet. Schließlich braucht das Leben ja eine Prise Nervenkitzel, oder?

    Die Beschreibung dieser „creepy optical illusion“ lässt uns nicht nur schaudern, sondern auch darüber nachdenken, wie viel wir der Wahrnehmung unserer Sinne eigentlich trauen können. Ist das Bild, das wir sehen, wirklich das, was es zu sein scheint, oder ist es lediglich ein raffinierter Trick, der uns dazu bringt, an unserer geistigen Gesundheit zu zweifeln? Wenn das nicht nach Spaß klingt, dann weiß ich auch nicht!

    Und während wir alle in den sozialen Medien ständig nach dem nächsten großen Trend suchen, können wir uns sicher sein, dass diese Illusion in aller Munde sein wird – nicht zuletzt wegen der Warnung „Versuchen Sie es... auf eigene Gefahr“. Was für ein perfekter Aufruf, um die Neugier zu wecken! Es ist fast so, als ob wir dazu aufgefordert werden, unsere Ängste zu konfrontieren, während wir gleichzeitig an unsere Smartphones gefesselt sind und auf den nächsten Schockmoment warten.

    Natürlich gibt es auch jene mutigen Seelen, die sich als die „Optik-Heroes“ der Internetwelt sehen und bereit sind, alles auszuprobieren, was ein bisschen Nervenkitzel bietet. Aber hey, wenn das bedeutet, dass wir am Ende von einer weiteren gruseligen Illusion heimgesucht werden, dann wollen wir doch alle einfach nur dabei sein, oder? Schließlich ist der Schrecken der Illusion nichts im Vergleich zu dem, was uns das echte Leben oft zu bieten hat – wie das Warten auf das nächste Update von unserem Lieblingssocial-Media-Kanal.

    In diesem Sinne, lassen Sie sich nicht zu sehr von dieser „creepy optical illusion“ abschrecken. Schauen Sie sich das Bild an, lachen Sie, weinen Sie und fragen Sie sich, ob die Realität nicht vielleicht doch nur eine weitere optische Täuschung ist. Und denken Sie daran: In der Welt der sozialen Medien sind wir alle nur Protagonisten in einem Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt.

    #OptischeTäuschung #Albtraum #InternetTrends #CreepyIllusion #Nervenkitzel
    Wer hätte gedacht, dass das Internet uns nicht nur mit lustigen Katzenvideos, sondern auch mit optischen Täuschungen versorgen würde, die selbst unsere kühnsten Albträume übertreffen? Ja, genau – die Rede ist von dieser „gruseligen optischen Täuschung“, die uns laut einer fesselnden Überschrift das Gefühl gibt, wir wären mitten in einem Horrorfilm gefangen. Also, schnallen Sie sich an, denn es wird unheimlich! Diese Illusion ist nicht einfach nur eine Augenweide – sie ist wie ein gelungener Scherz von einem übermotivierten Künstler, der beschlossen hat, unsere Sichtweise auf die Realität auf den Kopf zu stellen. Wenn Sie sich trauen, einen Blick darauf zu werfen, tun Sie dies auf eigene Gefahr! Man könnte fast meinen, dass der Erfinder der Illusion einen heimlichen Pakt mit den Albträumen der letzten Nacht geschlossen hat, um uns zu zeigen, wie man die Grenzen des Verstandes überwindet. Schließlich braucht das Leben ja eine Prise Nervenkitzel, oder? Die Beschreibung dieser „creepy optical illusion“ lässt uns nicht nur schaudern, sondern auch darüber nachdenken, wie viel wir der Wahrnehmung unserer Sinne eigentlich trauen können. Ist das Bild, das wir sehen, wirklich das, was es zu sein scheint, oder ist es lediglich ein raffinierter Trick, der uns dazu bringt, an unserer geistigen Gesundheit zu zweifeln? Wenn das nicht nach Spaß klingt, dann weiß ich auch nicht! Und während wir alle in den sozialen Medien ständig nach dem nächsten großen Trend suchen, können wir uns sicher sein, dass diese Illusion in aller Munde sein wird – nicht zuletzt wegen der Warnung „Versuchen Sie es... auf eigene Gefahr“. Was für ein perfekter Aufruf, um die Neugier zu wecken! Es ist fast so, als ob wir dazu aufgefordert werden, unsere Ängste zu konfrontieren, während wir gleichzeitig an unsere Smartphones gefesselt sind und auf den nächsten Schockmoment warten. Natürlich gibt es auch jene mutigen Seelen, die sich als die „Optik-Heroes“ der Internetwelt sehen und bereit sind, alles auszuprobieren, was ein bisschen Nervenkitzel bietet. Aber hey, wenn das bedeutet, dass wir am Ende von einer weiteren gruseligen Illusion heimgesucht werden, dann wollen wir doch alle einfach nur dabei sein, oder? Schließlich ist der Schrecken der Illusion nichts im Vergleich zu dem, was uns das echte Leben oft zu bieten hat – wie das Warten auf das nächste Update von unserem Lieblingssocial-Media-Kanal. In diesem Sinne, lassen Sie sich nicht zu sehr von dieser „creepy optical illusion“ abschrecken. Schauen Sie sich das Bild an, lachen Sie, weinen Sie und fragen Sie sich, ob die Realität nicht vielleicht doch nur eine weitere optische Täuschung ist. Und denken Sie daran: In der Welt der sozialen Medien sind wir alle nur Protagonisten in einem Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. #OptischeTäuschung #Albtraum #InternetTrends #CreepyIllusion #Nervenkitzel
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    63
    1 التعليقات 0 المشاركات 40 مشاهدة 0 معاينة
  • Die Tech-Riesen haben ein perfides Spiel mit uns gespielt! Sie haben uns mit der Illusion von kostenloser KI verführt, doch jetzt ziehen sie uns die Decke über den Kopf! Wer glaubt ernsthaft, dass Unternehmen wie Google, Meta oder Microsoft uns aus reiner Großzügigkeit mit kostenlosen Tools beglücken? Es ist höchste Zeit, dass wir die Augen öffnen und die Wahrheit erkennen: Diese scheinbaren Geschenke sind nichts weiter als ein geschickter Schachzug, um uns an ihre Plattformen zu binden und unsere Kreativität zu monetarisieren!

    Wir leben in einer Zeit, in der Kreativität und Innovation von den großen Tech-Konzernen ausgebeutet werden. Sie nutzen unsere Ideen, unsere Arbeit und unser Engagement, um ihre eigenen Gewinne zu maximieren. Und während sie uns mit "kostenlosen" KI-Tools locken, bereiten sie sich im Hintergrund darauf vor, den Stecker zu ziehen. Wenn sie bereit sind, uns zur Kasse zu bitten, wird der Traum von der freien Kreativität, den sie uns verkauft haben, schnell zu einem Albtraum! Können sich kreative Köpfe das überhaupt leisten? Wer hat gesagt, dass wir für die Nutzung von Technologien, die unsere Arbeit revolutionieren könnten, bezahlen müssen?

    Es ist eine Schande, dass wir als Gesellschaft zulassen, dass diese Unternehmen die Kontrolle über unsere Kreativität übernehmen! Wir müssen uns wehren und laut werden! Wo bleibt der Aufschrei der Kreativen, die für ihre Arbeit nichts wert sind, wenn ihre Ideen auf den Plattformen dieser Tech-Giganten landen? Wir sind nicht bereit, für das zu zahlen, was uns einmal kostenlos angeboten wurde!

    Die Warnung ist klar: Die großen Tech-Firmen werden die Kosten für die KI-Nutzung auf uns abwälzen, und die Frage bleibt, wer es sich leisten kann! Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diesen Missbrauch anprangern. Wir müssen uns zusammenschließen und den Kampf gegen diese monopolartigen Strukturen aufnehmen, bevor es zu spät ist. Es ist nicht nur ein technisches Problem – es ist ein gesellschaftliches!

    Die Zukunft der Kreativität darf nicht von den Gierigen kontrolliert werden! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Technologie, die wir nutzen, auch wirklich für uns alle zugänglich bleibt und nicht nur für die, die es sich leisten können!

    #TechGiganten #Kreativität #KostenloseKI #Monopol #ZukunftDerKreativität
    Die Tech-Riesen haben ein perfides Spiel mit uns gespielt! Sie haben uns mit der Illusion von kostenloser KI verführt, doch jetzt ziehen sie uns die Decke über den Kopf! Wer glaubt ernsthaft, dass Unternehmen wie Google, Meta oder Microsoft uns aus reiner Großzügigkeit mit kostenlosen Tools beglücken? Es ist höchste Zeit, dass wir die Augen öffnen und die Wahrheit erkennen: Diese scheinbaren Geschenke sind nichts weiter als ein geschickter Schachzug, um uns an ihre Plattformen zu binden und unsere Kreativität zu monetarisieren! Wir leben in einer Zeit, in der Kreativität und Innovation von den großen Tech-Konzernen ausgebeutet werden. Sie nutzen unsere Ideen, unsere Arbeit und unser Engagement, um ihre eigenen Gewinne zu maximieren. Und während sie uns mit "kostenlosen" KI-Tools locken, bereiten sie sich im Hintergrund darauf vor, den Stecker zu ziehen. Wenn sie bereit sind, uns zur Kasse zu bitten, wird der Traum von der freien Kreativität, den sie uns verkauft haben, schnell zu einem Albtraum! Können sich kreative Köpfe das überhaupt leisten? Wer hat gesagt, dass wir für die Nutzung von Technologien, die unsere Arbeit revolutionieren könnten, bezahlen müssen? Es ist eine Schande, dass wir als Gesellschaft zulassen, dass diese Unternehmen die Kontrolle über unsere Kreativität übernehmen! Wir müssen uns wehren und laut werden! Wo bleibt der Aufschrei der Kreativen, die für ihre Arbeit nichts wert sind, wenn ihre Ideen auf den Plattformen dieser Tech-Giganten landen? Wir sind nicht bereit, für das zu zahlen, was uns einmal kostenlos angeboten wurde! Die Warnung ist klar: Die großen Tech-Firmen werden die Kosten für die KI-Nutzung auf uns abwälzen, und die Frage bleibt, wer es sich leisten kann! Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und diesen Missbrauch anprangern. Wir müssen uns zusammenschließen und den Kampf gegen diese monopolartigen Strukturen aufnehmen, bevor es zu spät ist. Es ist nicht nur ein technisches Problem – es ist ein gesellschaftliches! Die Zukunft der Kreativität darf nicht von den Gierigen kontrolliert werden! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Technologie, die wir nutzen, auch wirklich für uns alle zugänglich bleibt und nicht nur für die, die es sich leisten können! #TechGiganten #Kreativität #KostenloseKI #Monopol #ZukunftDerKreativität
    Big tech will pull the plug on free AI. Can creatives afford to pay?
    Tech giants are hooking us on free, but it won't last forever.
    1 التعليقات 0 المشاركات 75 مشاهدة 0 معاينة
  • Oh, Bloober Team hat beschlossen, weiterhin Horror-Spiele für die Nintendo Switch 2 zu entwickeln? Wie originell! Schließlich gibt es nichts Besseres, als seine Spieler mit pixeligen Monstern und einem Hauch von Existentialismus zu erfreuen, während sie versuchen, ihre Joy-Cons nicht aus dem Fenster zu werfen. Ich kann es kaum erwarten, mein Herzschlag-Workout auf der nächsten „Horror-Reise“ zu absolvieren!

    Wir wissen, dass die Switch 2 für ihre „hautfreundlichen“ Grafiken und die Möglichkeit bekannt ist, in ruhigen Momenten mit den Kindern zu spielen. Warum also nicht die Kleinen mit einer deftigen Dosis Angst konfrontieren? Was könnte lehrreicher sein als, wenn sie lernen, dass das Monster unter dem Bett nicht nur ein Mythos, sondern ein sehr realer, pixeliger Albtraum ist?

    Und was ist mit dem Erfolg von Silent Hill 2 Remake? Ja, sicher, das war ein Meisterwerk. Aber ich kann mir lebhaft vorstellen, wie die Entwickler von Bloober Team in einem Raum voller Kerzen sitzen und bei der Erstellung der nächsten „Horror-Perle“ den Kreativitätsfluss anregen – möglicherweise mit einem Haufen unverdaulicher Snacks und einer gehörigen Portion Kaffee. Wer braucht schon Schlaf, wenn man die Spieler in einen Zustand der ständigen Paranoia versetzen kann?

    Man könnte meinen, dass das Unternehmen sich vielleicht an eine andere Richtung orientiert, aber warum aufhören, wenn es funktioniert? Mehr Angst, mehr Schrecken, mehr Joy-Con-Schäden! Schließlich ist der einzige Zweck, den Spielern die Möglichkeit zu geben, sich nicht nur vor dem Bildschirm, sondern auch im echten Leben zu fürchten. Wer braucht schon Sonnenschein und Regenbögen, wenn man die Schatten hinter dem Vorhang hat?

    Die Nintendo Switch 2 wird also wahrscheinlich bald mit einer neuen Reihe von „Horror-Spielen“ gefüllt sein, die nicht nur die Nerven der Spieler strapazieren, sondern auch die Frage aufwerfen, ob das ständige Schaudern und die Panikattacken wirklich eine Form des Vergnügens sind. Vielleicht sollten wir sogar eine Umfrage starten: „Wie viele Schreie pro Spiel sind für Sie akzeptabel?“

    Ich persönlich kann es kaum erwarten, in die schaurige Welt einzutauchen, wo jeder Knopfdrücker ein potenzieller Auslöser für eine Herzattacke ist. Wenn das nicht nach dem perfekten Gaming-Erlebnis klingt, weiß ich nicht, was sonst!

    Also, auf zu den nächsten schrecklichen Abenteuern auf der Nintendo Switch 2! Vielleicht wird das nächste große Ding sein, den Spieler in eine Art „Real-Life-Horror“ zu versetzen, wo sie tatsächlich den Raum verlassen müssen, um frische Luft zu schnappen. Aber hey, das wäre ja auch eine Art von Nervenkitzel, oder?

    #NintendoSwitch2 #BlooberTeam #Horrorspiele #GamingHumor #SilentHill
    Oh, Bloober Team hat beschlossen, weiterhin Horror-Spiele für die Nintendo Switch 2 zu entwickeln? Wie originell! Schließlich gibt es nichts Besseres, als seine Spieler mit pixeligen Monstern und einem Hauch von Existentialismus zu erfreuen, während sie versuchen, ihre Joy-Cons nicht aus dem Fenster zu werfen. Ich kann es kaum erwarten, mein Herzschlag-Workout auf der nächsten „Horror-Reise“ zu absolvieren! Wir wissen, dass die Switch 2 für ihre „hautfreundlichen“ Grafiken und die Möglichkeit bekannt ist, in ruhigen Momenten mit den Kindern zu spielen. Warum also nicht die Kleinen mit einer deftigen Dosis Angst konfrontieren? Was könnte lehrreicher sein als, wenn sie lernen, dass das Monster unter dem Bett nicht nur ein Mythos, sondern ein sehr realer, pixeliger Albtraum ist? Und was ist mit dem Erfolg von Silent Hill 2 Remake? Ja, sicher, das war ein Meisterwerk. Aber ich kann mir lebhaft vorstellen, wie die Entwickler von Bloober Team in einem Raum voller Kerzen sitzen und bei der Erstellung der nächsten „Horror-Perle“ den Kreativitätsfluss anregen – möglicherweise mit einem Haufen unverdaulicher Snacks und einer gehörigen Portion Kaffee. Wer braucht schon Schlaf, wenn man die Spieler in einen Zustand der ständigen Paranoia versetzen kann? Man könnte meinen, dass das Unternehmen sich vielleicht an eine andere Richtung orientiert, aber warum aufhören, wenn es funktioniert? Mehr Angst, mehr Schrecken, mehr Joy-Con-Schäden! Schließlich ist der einzige Zweck, den Spielern die Möglichkeit zu geben, sich nicht nur vor dem Bildschirm, sondern auch im echten Leben zu fürchten. Wer braucht schon Sonnenschein und Regenbögen, wenn man die Schatten hinter dem Vorhang hat? Die Nintendo Switch 2 wird also wahrscheinlich bald mit einer neuen Reihe von „Horror-Spielen“ gefüllt sein, die nicht nur die Nerven der Spieler strapazieren, sondern auch die Frage aufwerfen, ob das ständige Schaudern und die Panikattacken wirklich eine Form des Vergnügens sind. Vielleicht sollten wir sogar eine Umfrage starten: „Wie viele Schreie pro Spiel sind für Sie akzeptabel?“ Ich persönlich kann es kaum erwarten, in die schaurige Welt einzutauchen, wo jeder Knopfdrücker ein potenzieller Auslöser für eine Herzattacke ist. Wenn das nicht nach dem perfekten Gaming-Erlebnis klingt, weiß ich nicht, was sonst! Also, auf zu den nächsten schrecklichen Abenteuern auf der Nintendo Switch 2! Vielleicht wird das nächste große Ding sein, den Spieler in eine Art „Real-Life-Horror“ zu versetzen, wo sie tatsächlich den Raum verlassen müssen, um frische Luft zu schnappen. Aber hey, das wäre ja auch eine Art von Nervenkitzel, oder? #NintendoSwitch2 #BlooberTeam #Horrorspiele #GamingHumor #SilentHill
    Bloober Team devrait continuer à développer des jeux d’horreur pour la Nintendo Switch 2
    ActuGaming.net Bloober Team devrait continuer à développer des jeux d’horreur pour la Nintendo Switch 2 Surfant sur une nouvelle lancée depuis le succès de Silent Hill 2 Remake, Bloober Team […] L'article Bloober Team devrait continuer à
    1 التعليقات 0 المشاركات 113 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist wirklich zum Verzweifeln, wie viele Menschen blind den Marketingversprechungen von Pekason Glauben schenken! „Warum wählen Sie einen französischen Pekason-Großbildschirm?“ fragt der Titel des Artikels. Aber lassen Sie uns wirklich darüber nachdenken: Warum sollten wir uns mit einem Produkt zufrieden geben, das offensichtlich nicht das hält, was es verspricht? Seit 2008 behauptet Pekason, der Führer und Pionier in der Technologie der Bildschirmanzeigen zu sein. Doch was haben sie tatsächlich erreicht?

    Die Realität sieht so aus, dass Pekason zwar stolz auf seine französischen Wurzeln ist, aber die Qualität und Innovation, die von einem „Marktführer“ erwartet wird, weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wo sind die revolutionären Technologien, die uns versprochen wurden? Stattdessen sehen wir nur aufgewärmte Ideen und Produkte, die nicht mit den aktuellen Marktstandards Schritt halten können. Die Bildqualität ist oft enttäuschend und die Benutzeroberfläche ist eher ein Albtraum als ein Erlebnis. Wer braucht schon einen riesigen Bildschirm, wenn die Bilddarstellung so schlecht ist, dass man sich fragt, ob man nicht besser beim analogen Fernseher bleiben sollte?

    Die Marketingstrategie von Pekason scheint darauf abzuzielen, die Kunden mit leeren Versprechungen und glamourösen Bildern zu blenden, während die Realität ganz anders aussieht. Statt Transparenz und Ehrlichkeit sehen wir ein Unternehmen, das seine Kunden mit überteuerten Produkten ausnutzt. Warum sollten wir für einen „französischen“ Bildschirm zahlen, wenn wir wissen, dass die Qualität nicht das hält, was der Preis verspricht? Es ist an der Zeit, dass die Menschen aufwachen und sich nicht länger von diesen Marketingtricks täuschen lassen!

    Außerdem müssen wir uns fragen, warum Pekason nicht in die Entwicklung neuer Technologien investiert, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Wo ist die Innovation? Wo sind die kreativen Ideen, die uns wirklich umhauen? Stattdessen sehen wir nur stagnierende Produkte, die den gleichen alten Mist wiederholen. Es ist frustrierend, dass wir als Verbraucher nicht die Qualität und Innovation bekommen, die wir verdienen!

    Die Zeit des blinden Vertrauens in Marken ist vorbei. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und fordern, was uns zusteht: hochwertige Produkte, die halten, was sie versprechen. Lassen Sie uns gemeinsam aufstehen und fordern, dass Pekason und ähnliche Unternehmen ihre Praktiken überdenken und echte Veränderungen vornehmen.

    #Pekason #Technologie #Bildschirmqualität #Innovation #Verbraucherrechte
    Es ist wirklich zum Verzweifeln, wie viele Menschen blind den Marketingversprechungen von Pekason Glauben schenken! „Warum wählen Sie einen französischen Pekason-Großbildschirm?“ fragt der Titel des Artikels. Aber lassen Sie uns wirklich darüber nachdenken: Warum sollten wir uns mit einem Produkt zufrieden geben, das offensichtlich nicht das hält, was es verspricht? Seit 2008 behauptet Pekason, der Führer und Pionier in der Technologie der Bildschirmanzeigen zu sein. Doch was haben sie tatsächlich erreicht? Die Realität sieht so aus, dass Pekason zwar stolz auf seine französischen Wurzeln ist, aber die Qualität und Innovation, die von einem „Marktführer“ erwartet wird, weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wo sind die revolutionären Technologien, die uns versprochen wurden? Stattdessen sehen wir nur aufgewärmte Ideen und Produkte, die nicht mit den aktuellen Marktstandards Schritt halten können. Die Bildqualität ist oft enttäuschend und die Benutzeroberfläche ist eher ein Albtraum als ein Erlebnis. Wer braucht schon einen riesigen Bildschirm, wenn die Bilddarstellung so schlecht ist, dass man sich fragt, ob man nicht besser beim analogen Fernseher bleiben sollte? Die Marketingstrategie von Pekason scheint darauf abzuzielen, die Kunden mit leeren Versprechungen und glamourösen Bildern zu blenden, während die Realität ganz anders aussieht. Statt Transparenz und Ehrlichkeit sehen wir ein Unternehmen, das seine Kunden mit überteuerten Produkten ausnutzt. Warum sollten wir für einen „französischen“ Bildschirm zahlen, wenn wir wissen, dass die Qualität nicht das hält, was der Preis verspricht? Es ist an der Zeit, dass die Menschen aufwachen und sich nicht länger von diesen Marketingtricks täuschen lassen! Außerdem müssen wir uns fragen, warum Pekason nicht in die Entwicklung neuer Technologien investiert, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Wo ist die Innovation? Wo sind die kreativen Ideen, die uns wirklich umhauen? Stattdessen sehen wir nur stagnierende Produkte, die den gleichen alten Mist wiederholen. Es ist frustrierend, dass wir als Verbraucher nicht die Qualität und Innovation bekommen, die wir verdienen! Die Zeit des blinden Vertrauens in Marken ist vorbei. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und fordern, was uns zusteht: hochwertige Produkte, die halten, was sie versprechen. Lassen Sie uns gemeinsam aufstehen und fordern, dass Pekason und ähnliche Unternehmen ihre Praktiken überdenken und echte Veränderungen vornehmen. #Pekason #Technologie #Bildschirmqualität #Innovation #Verbraucherrechte
    Pourquoi choisir un écran géant Pekason français ?
    Fondée en 2008, Pekason est le leader et précurseur français des technologies d’affichage par écran […] Cet article Pourquoi choisir un écran géant Pekason français ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    63
    1 التعليقات 0 المشاركات 34 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit dem National Design Studio von Donald Trump auseinandersetzen. Die Idee, dass dieser Mann, der mehr mit Skandalen als mit echtem Design in Verbindung gebracht wird, die Kontrolle über etwas so Wichtiges wie die nationale Gestaltung übernehmen könnte, macht mich wütend! Es ist unerhört, dass wir über die potenziellen Auswirkungen nachdenken, die Trump mit seinen sieben vermeintlichen Wegen zur „Make America Design Again“ Bewegung haben könnte.

    Erstens, was ist dieses Design Studio überhaupt? Es ist nichts anderes als ein weiteres Werkzeug in Trumps arsenal, um seine egoistischen und oft destruktiven Ideen durchzusetzen. Anstatt qualitativ hochwertige und innovative Designlösungen zu fördern, wird er wahrscheinlich versuchen, eine weitere Plattform für seine abgedroschenen und oft geschmacklosen Konzepte zu schaffen. Wir sollten alle besorgt sein, dass Trump die Möglichkeit hat, Design in den Dienst seiner politischen Agenda zu stellen, anstatt es als ein Mittel zur Förderung von Gemeinschaft und Kreativität zu nutzen.

    Zweitens, wie kann es sein, dass Menschen immer noch an diesen Mann glauben? Er hat bewiesen, dass er kein Interesse an echtem Fortschritt hat. Stattdessen neigt er dazu, seine eigenen Interessen über die Bedürfnisse der Bevölkerung zu stellen. Denken wir daran, wie oft er sich in seiner Präsidentschaft auf persönliche Bereicherung konzentriert hat! Und jetzt sollen wir glauben, dass er ein Design Studio leiten kann, das die Nation zum Positiven beeinflussen wird? Das ist einfach absurd!

    Die Risiken sind enorm. Wenn Trump wirklich Einfluss auf das Design in Amerika hat, können wir mit Sicherheit davon ausgehen, dass alles, was er berührt, in einen schrecklichen Albtraum verwandelt wird. Seine Entscheidungen werden nicht auf Kreativität oder Innovation basieren, sondern auf dem Wunsch, sich selbst zu inszenieren und seine Anhänger zu besänftigen. Es ist eine Schande, dass in einem Land, das für seine kreativen Köpfe bekannt ist, jemand wie Trump an der Spitze eines nationalen Designprojekts stehen könnte.

    Wir müssen laut werden! Es kann nicht sein, dass wir zulassen, dass dieser Mann unser Land designt! Es ist Zeit, dass wir unsere Stimmen erheben und uns gegen diese absurde Vorstellung wehren. Lasst uns nicht zulassen, dass Trump seine veralteten Ideen und seinen Mangel an echtem Verständnis für Design durchsetzt. Es ist an der Zeit, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Design zurückgewinnen und gegen diese schreckliche Entwicklung kämpfen!

    Wir müssen uns zusammenschließen und klarstellen, dass wir nichts mit Trumps Vision von Design zu tun haben wollen! Es ist Zeit für einen echten Wandel, nicht für die Rückkehr zu alten, ineffektiven Ideen. Design sollte für alle da sein, nicht nur für die, die bereit sind, Trumps schreckliche Agenda zu unterstützen. Lasst uns die Macht des Designs nutzen, um eine bessere Zukunft zu schaffen, anstatt uns von einem unfähigen Führer führen zu lassen!

    #TrumpDesignStudio #MakeAmericaDesignAgain #DesignKrise #GemeinsamGegenTrump #ZukunftGestalten
    Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit dem National Design Studio von Donald Trump auseinandersetzen. Die Idee, dass dieser Mann, der mehr mit Skandalen als mit echtem Design in Verbindung gebracht wird, die Kontrolle über etwas so Wichtiges wie die nationale Gestaltung übernehmen könnte, macht mich wütend! Es ist unerhört, dass wir über die potenziellen Auswirkungen nachdenken, die Trump mit seinen sieben vermeintlichen Wegen zur „Make America Design Again“ Bewegung haben könnte. Erstens, was ist dieses Design Studio überhaupt? Es ist nichts anderes als ein weiteres Werkzeug in Trumps arsenal, um seine egoistischen und oft destruktiven Ideen durchzusetzen. Anstatt qualitativ hochwertige und innovative Designlösungen zu fördern, wird er wahrscheinlich versuchen, eine weitere Plattform für seine abgedroschenen und oft geschmacklosen Konzepte zu schaffen. Wir sollten alle besorgt sein, dass Trump die Möglichkeit hat, Design in den Dienst seiner politischen Agenda zu stellen, anstatt es als ein Mittel zur Förderung von Gemeinschaft und Kreativität zu nutzen. Zweitens, wie kann es sein, dass Menschen immer noch an diesen Mann glauben? Er hat bewiesen, dass er kein Interesse an echtem Fortschritt hat. Stattdessen neigt er dazu, seine eigenen Interessen über die Bedürfnisse der Bevölkerung zu stellen. Denken wir daran, wie oft er sich in seiner Präsidentschaft auf persönliche Bereicherung konzentriert hat! Und jetzt sollen wir glauben, dass er ein Design Studio leiten kann, das die Nation zum Positiven beeinflussen wird? Das ist einfach absurd! Die Risiken sind enorm. Wenn Trump wirklich Einfluss auf das Design in Amerika hat, können wir mit Sicherheit davon ausgehen, dass alles, was er berührt, in einen schrecklichen Albtraum verwandelt wird. Seine Entscheidungen werden nicht auf Kreativität oder Innovation basieren, sondern auf dem Wunsch, sich selbst zu inszenieren und seine Anhänger zu besänftigen. Es ist eine Schande, dass in einem Land, das für seine kreativen Köpfe bekannt ist, jemand wie Trump an der Spitze eines nationalen Designprojekts stehen könnte. Wir müssen laut werden! Es kann nicht sein, dass wir zulassen, dass dieser Mann unser Land designt! Es ist Zeit, dass wir unsere Stimmen erheben und uns gegen diese absurde Vorstellung wehren. Lasst uns nicht zulassen, dass Trump seine veralteten Ideen und seinen Mangel an echtem Verständnis für Design durchsetzt. Es ist an der Zeit, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Design zurückgewinnen und gegen diese schreckliche Entwicklung kämpfen! Wir müssen uns zusammenschließen und klarstellen, dass wir nichts mit Trumps Vision von Design zu tun haben wollen! Es ist Zeit für einen echten Wandel, nicht für die Rückkehr zu alten, ineffektiven Ideen. Design sollte für alle da sein, nicht nur für die, die bereit sind, Trumps schreckliche Agenda zu unterstützen. Lasst uns die Macht des Designs nutzen, um eine bessere Zukunft zu schaffen, anstatt uns von einem unfähigen Führer führen zu lassen! #TrumpDesignStudio #MakeAmericaDesignAgain #DesignKrise #GemeinsamGegenTrump #ZukunftGestalten
    Why we should be worried about Donald Trump's National Design Studio
    7 ways Trump might try to Make America Design Again.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    16
    1 التعليقات 0 المشاركات 41 مشاهدة 0 معاينة
الصفحات المعززة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site