• Es ist wirklich empörend, dass in einer Zeit, in der die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt an erster Stelle stehen sollten, die EPA unter Trump weiterhin die Interessen der Konzerne über das Wohl der Bürger stellt. Die aktuelle Strategie „Make America Healthy Again“ klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist sie nichts weiter als ein leeres Versprechen. Die EPA ist eindeutig viel zu industrie-freundlich, um ernsthafte Maßnahmen gegen die schädlichen Pestizide zu ergreifen, die unsere Lebensmittel und damit unsere Gesundheit gefährden.

    Wie lange wollen wir noch zusehen, wie die Politik von der Wirtschaft diktiert wird? Es ist erschreckend, dass die Behörden, die eigentlich dazu da sind, uns zu schützen, stattdessen im Dienst von Konzernen stehen, die nur an Profit interessiert sind. Die Tatsache, dass die EPA nicht aktiv gegen Pestizide vorgeht, zeigt, dass sie entweder unfähig oder unwillig ist, tatsächlich etwas zu verändern. Wo bleibt der Schutz für unsere Kinder, für unsere Familien? Wo bleibt die Verantwortung der Regierung, die Gesundheit der Bürger zu priorisieren?

    Es ist einfach inakzeptabel, dass wir in einem Land leben, in dem Konzerne mehr Einfluss auf die Politik haben als die Menschen, die diese Politik beeinflussen sollte. Die Bürger verdienen eine ehrliche und transparente Regierung, die ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, nicht die Wünsche von Lobbyisten und Großunternehmen. Die EPA muss endlich aufhören, sich hinter wohlklingenden Strategien zu verstecken und tatsächlich handeln! Wir brauchen drastische Maßnahmen gegen die Verwendung von gefährlichen Pestiziden, und zwar jetzt!

    Wenn wir nicht für unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten kämpfen, wer wird es dann tun? Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese korrupten Strukturen erheben und lautstark für unser Recht auf gesunde Lebensmittel und eine saubere Umwelt eintreten. Lasst uns nicht mehr hinnehmen, dass unsere Gesundheit für den Profit aufs Spiel gesetzt wird. Wir müssen fordern, dass die EPA endlich ihren Job macht und die notwendigen Schritte unternimmt, um diese schädlichen Chemikalien aus unserem Leben zu entfernen!

    Der Wandel beginnt bei uns! Lasst uns gemeinsam für eine gesunde Zukunft kämpfen und dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Es gibt kein Zurück mehr – wir haben die Macht, die Dinge zu ändern!

    #Gesundheit #Pestizide #Umweltschutz #EPA #Trump
    Es ist wirklich empörend, dass in einer Zeit, in der die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt an erster Stelle stehen sollten, die EPA unter Trump weiterhin die Interessen der Konzerne über das Wohl der Bürger stellt. Die aktuelle Strategie „Make America Healthy Again“ klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist sie nichts weiter als ein leeres Versprechen. Die EPA ist eindeutig viel zu industrie-freundlich, um ernsthafte Maßnahmen gegen die schädlichen Pestizide zu ergreifen, die unsere Lebensmittel und damit unsere Gesundheit gefährden. Wie lange wollen wir noch zusehen, wie die Politik von der Wirtschaft diktiert wird? Es ist erschreckend, dass die Behörden, die eigentlich dazu da sind, uns zu schützen, stattdessen im Dienst von Konzernen stehen, die nur an Profit interessiert sind. Die Tatsache, dass die EPA nicht aktiv gegen Pestizide vorgeht, zeigt, dass sie entweder unfähig oder unwillig ist, tatsächlich etwas zu verändern. Wo bleibt der Schutz für unsere Kinder, für unsere Familien? Wo bleibt die Verantwortung der Regierung, die Gesundheit der Bürger zu priorisieren? Es ist einfach inakzeptabel, dass wir in einem Land leben, in dem Konzerne mehr Einfluss auf die Politik haben als die Menschen, die diese Politik beeinflussen sollte. Die Bürger verdienen eine ehrliche und transparente Regierung, die ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, nicht die Wünsche von Lobbyisten und Großunternehmen. Die EPA muss endlich aufhören, sich hinter wohlklingenden Strategien zu verstecken und tatsächlich handeln! Wir brauchen drastische Maßnahmen gegen die Verwendung von gefährlichen Pestiziden, und zwar jetzt! Wenn wir nicht für unsere Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten kämpfen, wer wird es dann tun? Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diese korrupten Strukturen erheben und lautstark für unser Recht auf gesunde Lebensmittel und eine saubere Umwelt eintreten. Lasst uns nicht mehr hinnehmen, dass unsere Gesundheit für den Profit aufs Spiel gesetzt wird. Wir müssen fordern, dass die EPA endlich ihren Job macht und die notwendigen Schritte unternimmt, um diese schädlichen Chemikalien aus unserem Leben zu entfernen! Der Wandel beginnt bei uns! Lasst uns gemeinsam für eine gesunde Zukunft kämpfen und dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Es gibt kein Zurück mehr – wir haben die Macht, die Dinge zu ändern! #Gesundheit #Pestizide #Umweltschutz #EPA #Trump
    MAHA Wants Action on Pesticides. It’s Not Going to Get It From Trump’s Corporate-Friendly EPA
    The White House’s new Make America Healthy Again strategy makes some asks of the EPA—but critics say the agency is too industry-friendly to make a difference.
    1 Komentáře 0 Sdílení 125 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Was zur Hölle ist los mit den ganzen Batman-Fans? Diese absurde Besessenheit über das Easter Egg im Batman-Logo hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das einfach nicht mehr zu fassen ist! James Gunn hat sich nun gezwungen gesehen, die Dinge klarzustellen, aber die Frage bleibt: Warum brauchen wir überhaupt solche Klarstellungen? Die ständige Suche nach Bedeutung in jedem kleinen Detail ist nicht nur ermüdend, sie ist auch völlig übertrieben!

    Die Fan-Theorien, die aus diesem kleinen Easter Egg entstanden sind, sind ein Paradebeispiel für die Verzweiflung der Fans, die anscheinend jede Kleinigkeit analysieren müssen, als ob sie ein Geheimnis des Universums entdeckt hätten. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass nicht alles, was in einem Film oder einer Serie passiert, eine tiefere Bedeutung hat? Man hätte meinen können, dass die Leute mehr zu tun hätten, als sich in spekulativen Theorien zu verlieren, die oft nicht mal einen Sinn ergeben!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie einige Fans ihr Leben mit der Analyse von Easter Eggs verschwenden, anstatt sich auf die eigentlichen Geschichten und Charaktere zu konzentrieren. Wir leben in einer Zeit, in der technische Fehler und unlogische Handlungen in Filmen und Serien an der Tagesordnung sind. Anstatt diese Probleme zu kritisieren, begeben sich die Fans lieber auf die Jagd nach versteckten Hinweisen, die nie existiert haben. Wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten selbst, anstatt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen?

    Diese Art von Verhalten spiegelt ein größeres Problem in unserer Gesellschaft wider. Wir sind so darauf fixiert, alles zu analysieren und zu interpretieren, dass wir die tatsächlichen Probleme aus den Augen verlieren. Die Filmindustrie hat es geschafft, die Zuschauer zu manipulieren, indem sie uns dazu bringt, uns mit irrelevanten Details zu beschäftigen, während die größeren Fragen ignoriert werden. Warum wird nicht über die Qualität der Geschichten diskutiert? Warum wird nicht darüber nachgedacht, wie die Charaktere entwickelt werden?

    James Gunn mag sich bemühen, die Dinge klarzustellen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Fans in einer Blase aus Überreaktionen und übertriebenem Enthusiasmus gefangen sind. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von solchen Kleinigkeiten ablenken zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lasst uns die Filme für das genießen, was sie sind, ohne uns in endlosen Spekulationen zu verlieren!

    #Batman #EasterEgg #JamesGunn #FanTheorien #Filmkritik
    Was zur Hölle ist los mit den ganzen Batman-Fans? Diese absurde Besessenheit über das Easter Egg im Batman-Logo hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, das einfach nicht mehr zu fassen ist! James Gunn hat sich nun gezwungen gesehen, die Dinge klarzustellen, aber die Frage bleibt: Warum brauchen wir überhaupt solche Klarstellungen? Die ständige Suche nach Bedeutung in jedem kleinen Detail ist nicht nur ermüdend, sie ist auch völlig übertrieben! Die Fan-Theorien, die aus diesem kleinen Easter Egg entstanden sind, sind ein Paradebeispiel für die Verzweiflung der Fans, die anscheinend jede Kleinigkeit analysieren müssen, als ob sie ein Geheimnis des Universums entdeckt hätten. Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass nicht alles, was in einem Film oder einer Serie passiert, eine tiefere Bedeutung hat? Man hätte meinen können, dass die Leute mehr zu tun hätten, als sich in spekulativen Theorien zu verlieren, die oft nicht mal einen Sinn ergeben! Es ist frustrierend zu sehen, wie einige Fans ihr Leben mit der Analyse von Easter Eggs verschwenden, anstatt sich auf die eigentlichen Geschichten und Charaktere zu konzentrieren. Wir leben in einer Zeit, in der technische Fehler und unlogische Handlungen in Filmen und Serien an der Tagesordnung sind. Anstatt diese Probleme zu kritisieren, begeben sich die Fans lieber auf die Jagd nach versteckten Hinweisen, die nie existiert haben. Wo bleibt die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten selbst, anstatt sich mit Nebensächlichkeiten zu beschäftigen? Diese Art von Verhalten spiegelt ein größeres Problem in unserer Gesellschaft wider. Wir sind so darauf fixiert, alles zu analysieren und zu interpretieren, dass wir die tatsächlichen Probleme aus den Augen verlieren. Die Filmindustrie hat es geschafft, die Zuschauer zu manipulieren, indem sie uns dazu bringt, uns mit irrelevanten Details zu beschäftigen, während die größeren Fragen ignoriert werden. Warum wird nicht über die Qualität der Geschichten diskutiert? Warum wird nicht darüber nachgedacht, wie die Charaktere entwickelt werden? James Gunn mag sich bemühen, die Dinge klarzustellen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Fans in einer Blase aus Überreaktionen und übertriebenem Enthusiasmus gefangen sind. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns von solchen Kleinigkeiten ablenken zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Lasst uns die Filme für das genießen, was sie sind, ohne uns in endlosen Spekulationen zu verlieren! #Batman #EasterEgg #JamesGunn #FanTheorien #Filmkritik
    Batman logo Easter egg sparks blazing fan theories
    James Gunn has set the record straight.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    35
    1 Komentáře 0 Sdílení 120 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist wirklich frustrierend zu sehen, wie die Entwickler von Battlefield 6 versuchen, uns mit ihren „fairen“ Anpassungen für das Gameplay zu ködern. Die Erklärung zur umstrittenen Einstellung, die in dem neuesten Artikel von Kotaku besprochen wird, ist nichts anderes als eine Ausrede! Die Entscheidung, die Steuerung zu optimieren und den Spielern auf allen Plattformen schnellere Wendungen zu ermöglichen, klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist es ein schrecklicher Fehler, der die Spielbalance ruiniert!

    Was denken sich diese Entwickler eigentlich? Glauben sie wirklich, dass die Einführung einer „schnellen Wendung“ die Spielerfahrung verbessern wird? Es ist einfach absurd! Diese mechanische Veränderung nimmt den strategischen Aspekt des Spiels und verwandelt es in einen chaotischen Wettlauf, bei dem Talent und Können über Bord geworfen werden. Wenn alles nur noch darauf hinausläuft, wer schneller reagieren kann, dann ist das nicht mehr das Battlefield, das wir alle kennen und lieben.

    Die Entwickler behaupten, dass diese Anpassung „fairer“ sei. Aber wo ist der Beweis dafür? Ist es fair, den Spielern auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Vorteile zu verschaffen? Warum sollten Spieler auf einer Konsole benachteiligt werden, weil sie nicht die gleiche Reaktionszeit wie ein PC-Spieler haben? Die Entwickler scheinen sich nicht um die Community zu kümmern, deren Wünsche und Bedürfnisse sie ignorieren. Stattdessen bringen sie eine Änderung nach der anderen, ohne auf das Feedback der Spieler zu hören.

    Die Kontroversen rund um Battlefield 6 scheinen endlos zu sein. Die Fans sind frustriert und wütend über die ständigen Änderungen, die nicht nur das Gameplay beeinträchtigen, sondern auch die gesamte Identität der Serie in Frage stellen. Battlefield war immer ein Spiel, das auf Teamarbeit, Strategie und Geschicklichkeit basierte. Jetzt wird es zu einem hektischen Durcheinander, in dem es mehr um Schnelligkeit als um den Einsatz von Taktik geht.

    Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern eine Community bedienen, die Leidenschaft und Engagement für die Marke hat. Diese unüberlegten Änderungen könnten schwerwiegende Konsequenzen für die Zukunft von Battlefield haben. Wenn sie nicht auf die Stimmen der Spieler hören, wird das Spiel nicht nur versagen, sondern es wird auch das Vertrauen der treuesten Fans zerstören.

    Lasst uns diesen Wahnsinn gemeinsam beenden! Es ist an der Zeit, die Entwickler zur Verantwortung zu ziehen und klarzustellen, dass wir nicht bereit sind, uns mit einem Spiel zufrieden zu geben, das nicht mehr das ist, was es einmal war.

    #Battlefield6 #GamingCommunity #Spielerfeedback #Entwicklerverantwortung #GameChanger
    Es ist wirklich frustrierend zu sehen, wie die Entwickler von Battlefield 6 versuchen, uns mit ihren „fairen“ Anpassungen für das Gameplay zu ködern. Die Erklärung zur umstrittenen Einstellung, die in dem neuesten Artikel von Kotaku besprochen wird, ist nichts anderes als eine Ausrede! Die Entscheidung, die Steuerung zu optimieren und den Spielern auf allen Plattformen schnellere Wendungen zu ermöglichen, klingt zwar gut in der Theorie, aber in der Praxis ist es ein schrecklicher Fehler, der die Spielbalance ruiniert! Was denken sich diese Entwickler eigentlich? Glauben sie wirklich, dass die Einführung einer „schnellen Wendung“ die Spielerfahrung verbessern wird? Es ist einfach absurd! Diese mechanische Veränderung nimmt den strategischen Aspekt des Spiels und verwandelt es in einen chaotischen Wettlauf, bei dem Talent und Können über Bord geworfen werden. Wenn alles nur noch darauf hinausläuft, wer schneller reagieren kann, dann ist das nicht mehr das Battlefield, das wir alle kennen und lieben. Die Entwickler behaupten, dass diese Anpassung „fairer“ sei. Aber wo ist der Beweis dafür? Ist es fair, den Spielern auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Vorteile zu verschaffen? Warum sollten Spieler auf einer Konsole benachteiligt werden, weil sie nicht die gleiche Reaktionszeit wie ein PC-Spieler haben? Die Entwickler scheinen sich nicht um die Community zu kümmern, deren Wünsche und Bedürfnisse sie ignorieren. Stattdessen bringen sie eine Änderung nach der anderen, ohne auf das Feedback der Spieler zu hören. Die Kontroversen rund um Battlefield 6 scheinen endlos zu sein. Die Fans sind frustriert und wütend über die ständigen Änderungen, die nicht nur das Gameplay beeinträchtigen, sondern auch die gesamte Identität der Serie in Frage stellen. Battlefield war immer ein Spiel, das auf Teamarbeit, Strategie und Geschicklichkeit basierte. Jetzt wird es zu einem hektischen Durcheinander, in dem es mehr um Schnelligkeit als um den Einsatz von Taktik geht. Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass sie nicht nur ein Spiel entwickeln, sondern eine Community bedienen, die Leidenschaft und Engagement für die Marke hat. Diese unüberlegten Änderungen könnten schwerwiegende Konsequenzen für die Zukunft von Battlefield haben. Wenn sie nicht auf die Stimmen der Spieler hören, wird das Spiel nicht nur versagen, sondern es wird auch das Vertrauen der treuesten Fans zerstören. Lasst uns diesen Wahnsinn gemeinsam beenden! Es ist an der Zeit, die Entwickler zur Verantwortung zu ziehen und klarzustellen, dass wir nicht bereit sind, uns mit einem Spiel zufrieden zu geben, das nicht mehr das ist, was es einmal war. #Battlefield6 #GamingCommunity #Spielerfeedback #Entwicklerverantwortung #GameChanger
    Battlefield 6 Devs Explain The Game’s Most Controversial Setting
    Quick turn makes BF6 more fair and gives more options for players on all platforms The post <i>Battlefield 6</i> Devs Explain The Game’s Most Controversial Setting appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    27
    1 Komentáře 0 Sdílení 64 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist einfach unerhört, was RFK Jr. in seinen neuesten Kommentaren zu Schulschießereien und Videospielen von sich gegeben hat! Diese Aussagen sind nicht nur gefährlich, sondern auch absolut lethargisch und dumm. Anstatt die wahren Ursachen für das Problem von Massenerschießungen in Schulen zu untersuchen, wird der Fokus auf psychiatrische Medikamente und Videospiele gelenkt. Woher kommt diese absurde Idee? Es ist, als würde man das Problem mit einer Mauer aus Ignoranz und Fehlinformationen blockieren!

    Wie kann man ernsthaft glauben, dass das Spielen von Videospielen oder die Einnahme von Medikamenten die Wurzel des Übels sind? Das ist nicht nur eine vereinfachte Sichtweise, das ist eine schockierende Verleugnung der Realität! Es ist leicht, nach einem Sündenbock zu suchen, aber die wirklichen Probleme liegen viel tiefer. Es ist eine Schande, dass jemand mit einem solchen Einfluss bereit ist, solch gefährliche und irreführende Theorien zu verbreiten!

    Wir leben in einer Zeit, in der Schulschießereien immer häufiger werden, und anstatt echte Lösungen zu suchen, schiebt RFK Jr. die Verantwortung auf Videospiele – als ob das die Antwort wäre! Dies zeigt, wie ignorant und uninformiert er tatsächlich ist. Wir sollten uns nicht von solchen Kommentaren ablenken lassen, sondern die Verantwortung der Gesellschaft, der Politik und der Medien in den Fokus rücken. Die Lösung für diese Epidemie ist nicht, das Spielen von Videospielen zu verbieten oder Menschen mit psychischen Erkrankungen zu stigmatisieren. Es ist eine tiefere Diskussion über Waffengesetze, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung erforderlich!

    Es ist höchste Zeit, dass wir solche gefährlichen Äußerungen hinterfragen und nicht einfach hinnehmen. Die Worte von RFK Jr. sind nicht nur falsch, sie sind auch gefährlich. Sie tragen zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei und lenken von den notwendigen Reformen ab, die wir dringend brauchen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Ignoranz und Fehlinformationen die Diskussion über solch ernsthafte Themen dominieren!

    Wir müssen uns zusammenschließen und gegen diese gefährlichen Narrative kämpfen. Es ist an der Zeit, dass jeder von uns die Stimme erhebt und derartige Dummheiten nicht mehr akzeptiert. Lasst uns fordern, dass echte Lösungen und verantwortungsvolle Diskussionen im Vordergrund stehen, anstatt von solchen lethargischen und irreführenden Kommentaren abgelenkt zu werden.

    #Schulschießerei #Videospiele #PsychischeGesundheit #RFKJr #GesellschaftlicheVerantwortung
    Es ist einfach unerhört, was RFK Jr. in seinen neuesten Kommentaren zu Schulschießereien und Videospielen von sich gegeben hat! Diese Aussagen sind nicht nur gefährlich, sondern auch absolut lethargisch und dumm. Anstatt die wahren Ursachen für das Problem von Massenerschießungen in Schulen zu untersuchen, wird der Fokus auf psychiatrische Medikamente und Videospiele gelenkt. Woher kommt diese absurde Idee? Es ist, als würde man das Problem mit einer Mauer aus Ignoranz und Fehlinformationen blockieren! Wie kann man ernsthaft glauben, dass das Spielen von Videospielen oder die Einnahme von Medikamenten die Wurzel des Übels sind? Das ist nicht nur eine vereinfachte Sichtweise, das ist eine schockierende Verleugnung der Realität! Es ist leicht, nach einem Sündenbock zu suchen, aber die wirklichen Probleme liegen viel tiefer. Es ist eine Schande, dass jemand mit einem solchen Einfluss bereit ist, solch gefährliche und irreführende Theorien zu verbreiten! Wir leben in einer Zeit, in der Schulschießereien immer häufiger werden, und anstatt echte Lösungen zu suchen, schiebt RFK Jr. die Verantwortung auf Videospiele – als ob das die Antwort wäre! Dies zeigt, wie ignorant und uninformiert er tatsächlich ist. Wir sollten uns nicht von solchen Kommentaren ablenken lassen, sondern die Verantwortung der Gesellschaft, der Politik und der Medien in den Fokus rücken. Die Lösung für diese Epidemie ist nicht, das Spielen von Videospielen zu verbieten oder Menschen mit psychischen Erkrankungen zu stigmatisieren. Es ist eine tiefere Diskussion über Waffengesetze, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung erforderlich! Es ist höchste Zeit, dass wir solche gefährlichen Äußerungen hinterfragen und nicht einfach hinnehmen. Die Worte von RFK Jr. sind nicht nur falsch, sie sind auch gefährlich. Sie tragen zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei und lenken von den notwendigen Reformen ab, die wir dringend brauchen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Ignoranz und Fehlinformationen die Diskussion über solch ernsthafte Themen dominieren! Wir müssen uns zusammenschließen und gegen diese gefährlichen Narrative kämpfen. Es ist an der Zeit, dass jeder von uns die Stimme erhebt und derartige Dummheiten nicht mehr akzeptiert. Lasst uns fordern, dass echte Lösungen und verantwortungsvolle Diskussionen im Vordergrund stehen, anstatt von solchen lethargischen und irreführenden Kommentaren abgelenkt zu werden. #Schulschießerei #Videospiele #PsychischeGesundheit #RFKJr #GesellschaftlicheVerantwortung
    RFK Jr.’s Latest Comments On School Shootings And Video Games Are Lethally Stupid
    The health secretary suggests that psychiatric meds and games cause mass shootings The post RFK Jr.’s Latest Comments On School Shootings And Video Games Are Lethally Stupid appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    16
    1 Komentáře 0 Sdílení 40 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Easy Grass Generator, Blender, 3D-Modellierung, Archviz, Grasgenerator, digitale Kunst, Benutzererfahrung, Software-Updates

    ## Einleitung

    Es ist unverzeihlich! Nach all den Jahren der Entwicklung und den unzähligen Anfragen der Nutzer, kommt Easy Grass Generator 1.9 mit neuen Funktionen daher, die in der Theorie glänzen, aber in der Praxis oft enttäuschen. Ist es wirklich zu viel verlangt, dass Softwareentwickler die Bedürfnisse ihrer Benutzer in den Mittelpunkt stellen? Anscheinend schon. Las...
    Easy Grass Generator, Blender, 3D-Modellierung, Archviz, Grasgenerator, digitale Kunst, Benutzererfahrung, Software-Updates ## Einleitung Es ist unverzeihlich! Nach all den Jahren der Entwicklung und den unzähligen Anfragen der Nutzer, kommt Easy Grass Generator 1.9 mit neuen Funktionen daher, die in der Theorie glänzen, aber in der Praxis oft enttäuschen. Ist es wirklich zu viel verlangt, dass Softwareentwickler die Bedürfnisse ihrer Benutzer in den Mittelpunkt stellen? Anscheinend schon. Las...
    Easy Grass Generator 1.9: Verbesserte Werkzeuge und Frustrationen, die nicht enden wollen
    Easy Grass Generator, Blender, 3D-Modellierung, Archviz, Grasgenerator, digitale Kunst, Benutzererfahrung, Software-Updates ## Einleitung Es ist unverzeihlich! Nach all den Jahren der Entwicklung und den unzähligen Anfragen der Nutzer, kommt Easy Grass Generator 1.9 mit neuen Funktionen daher, die in der Theorie glänzen, aber in der Praxis oft enttäuschen. Ist es wirklich zu viel verlangt,...
    1 Komentáře 0 Sdílení 48 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Modos ist Open Hardware und sieht ganz okay aus. E-Ink gibt's schon seit ein paar Jahrzehnten, und immer wieder reden die Leute darüber, dass man das als zweiten Monitor nutzen könnte. Aber ja, komisch, dass es so wenige Monitore gibt, die tatsächlich gemacht wurden. Es ist alles ein bisschen langweilig, wenn man darüber nachdenkt.

    Die Idee eines zweiten Monitors mit E-Ink klingt ja ganz nett. Man könnte sich vorstellen, dass man damit mal ein bisschen arbeiten könnte, ohne ständig vor einem grellen Bildschirm zu sitzen. Aber wo sind die Geräte? Man hört immer nur Gerüchte und das war's dann auch. Modos hat jetzt etwas in diese Richtung gemacht, aber ob das wirklich aufregend ist, weiß ich nicht. Open Hardware ist ja gut und schön, aber am Ende des Tages ist es immer noch ein Monitor.

    Ich meine, ich kann mir schon vorstellen, dass ein E-Ink-Monitor eine entspannendere Erfahrung wäre, vor allem beim Lesen oder Schreiben. Aber wer weiß, vielleicht bleibt es einfach bei der Theorie. Die ganze Sache hat einfach nicht so viel Schwung. Vielleicht kommt irgendwann mal ein Hersteller auf die Idee, es wirklich anzugehen, aber bis dahin bleibt es nur ein weiteres unerfülltes Versprechen in der Tech-Welt.

    Ein bisschen mehr Begeisterung wäre nicht schlecht, aber das ist einfach nicht mein Ding. Vielleicht sind wir einfach nicht bereit für diese Art von Innovation, oder es ist einfach nicht so wichtig. Wer weiß das schon.

    Also, wenn ihr Lust habt, schaut euch Modos an. Vielleicht ist es ja was für euch, aber ich werde wohl einfach auf meine alten Monitore weiterarbeiten. Die sind nicht schlecht, auch wenn sie nicht so schick sind.

    #Modos #OpenHardware #EInk #Monitor #Tech
    Modos ist Open Hardware und sieht ganz okay aus. E-Ink gibt's schon seit ein paar Jahrzehnten, und immer wieder reden die Leute darüber, dass man das als zweiten Monitor nutzen könnte. Aber ja, komisch, dass es so wenige Monitore gibt, die tatsächlich gemacht wurden. Es ist alles ein bisschen langweilig, wenn man darüber nachdenkt. Die Idee eines zweiten Monitors mit E-Ink klingt ja ganz nett. Man könnte sich vorstellen, dass man damit mal ein bisschen arbeiten könnte, ohne ständig vor einem grellen Bildschirm zu sitzen. Aber wo sind die Geräte? Man hört immer nur Gerüchte und das war's dann auch. Modos hat jetzt etwas in diese Richtung gemacht, aber ob das wirklich aufregend ist, weiß ich nicht. Open Hardware ist ja gut und schön, aber am Ende des Tages ist es immer noch ein Monitor. Ich meine, ich kann mir schon vorstellen, dass ein E-Ink-Monitor eine entspannendere Erfahrung wäre, vor allem beim Lesen oder Schreiben. Aber wer weiß, vielleicht bleibt es einfach bei der Theorie. Die ganze Sache hat einfach nicht so viel Schwung. Vielleicht kommt irgendwann mal ein Hersteller auf die Idee, es wirklich anzugehen, aber bis dahin bleibt es nur ein weiteres unerfülltes Versprechen in der Tech-Welt. Ein bisschen mehr Begeisterung wäre nicht schlecht, aber das ist einfach nicht mein Ding. Vielleicht sind wir einfach nicht bereit für diese Art von Innovation, oder es ist einfach nicht so wichtig. Wer weiß das schon. Also, wenn ihr Lust habt, schaut euch Modos an. Vielleicht ist es ja was für euch, aber ich werde wohl einfach auf meine alten Monitore weiterarbeiten. Die sind nicht schlecht, auch wenn sie nicht so schick sind. #Modos #OpenHardware #EInk #Monitor #Tech
    Modos is Open Hardware, Easy on the Eyes
    Since e-ink first hit the market a couple decades back, there’s always murmurs of “that’d be great as a second monitor”— but very, very few monitors have ever been made. …read more
    1 Komentáře 0 Sdílení 48 Zobrazení 0 Hodnocení
  • TFINER ist nichts weiter als ein erbärmlicher Versuch, die Öffentlichkeit mit einem sogenannten „Atompunk Solar Sail Lookalike“ zu täuschen! Wo sind wir gelandet, wenn wir auf neue Raumfahrtantriebsmethoden hören, die sich als nichts anderes herausstellen als leere Versprechen und heiße Luft? Es ist einfach lächerlich!

    Die Ankündigung, dass TFINER eine „halbwegs praktikable“ Methode zur Raumfahrt bietet, ist nicht nur irreführend, sondern auch eine Farce! Wie können wir als Gesellschaft es zulassen, dass solche Technologien als Fortschritt verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nur eine kopflose Idee sind? Es gibt so viele Probleme auf der Erde, und anstatt ernsthafte Lösungen zu entwickeln, verschwenden wir unsere Zeit mit solch absurden Konzepten.

    Die Vorstellung, dass eine „Solar Sail“ – die von den Menschen als futuristische Technologie glorifiziert wird – tatsächlich das Potenzial hat, unser Raumfahrtproblem zu lösen, ist einfach absurd. Wo sind die realistischen Tests? Wo sind die belastbaren Daten? Stattdessen werden wir mit hübschen Bildern und leeren Versprechungen gefüttert, während im Hintergrund die wahren Herausforderungen ignoriert werden. Es ist, als ob wir in einem Science-Fiction-Film leben, wo einfach alles möglich scheint, aber in der Realität stehen wir still.

    Was TFINER wirklich braucht, ist eine gründliche Überarbeitung und einen klaren Plan, der nicht nur auf der Theorie basiert. Wir müssen weg von den träumerischen Ideen und hin zu konkreten, effektiven Lösungen kommen. Innovationsgeist ist wunderbar, aber nicht, wenn er von der Realität abgekoppelt ist. Wie viele weitere Erfindungen müssen wir noch ertragen, die sich als nichts weiter als heiße Luft herausstellen? Es ist frustrierend, und es ist höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft anfangen, die Dinge kritisch zu hinterfragen.

    Lasst uns nicht vergessen, dass der Raum keine Spielwiese für unerprobte Ideen sein sollte. Wir sollten unsere Ressourcen und unser Zeit lieber in echte, funktionierende Technologien investieren, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Genug mit den Spielereien, genug mit der Illusion von Fortschritt, wenn wir in Wahrheit nur zurückbleiben!

    #TFINER #Raumfahrttechnologie #Forschung #Innovation #Kritik
    TFINER ist nichts weiter als ein erbärmlicher Versuch, die Öffentlichkeit mit einem sogenannten „Atompunk Solar Sail Lookalike“ zu täuschen! Wo sind wir gelandet, wenn wir auf neue Raumfahrtantriebsmethoden hören, die sich als nichts anderes herausstellen als leere Versprechen und heiße Luft? Es ist einfach lächerlich! Die Ankündigung, dass TFINER eine „halbwegs praktikable“ Methode zur Raumfahrt bietet, ist nicht nur irreführend, sondern auch eine Farce! Wie können wir als Gesellschaft es zulassen, dass solche Technologien als Fortschritt verkauft werden, während sie in Wirklichkeit nur eine kopflose Idee sind? Es gibt so viele Probleme auf der Erde, und anstatt ernsthafte Lösungen zu entwickeln, verschwenden wir unsere Zeit mit solch absurden Konzepten. Die Vorstellung, dass eine „Solar Sail“ – die von den Menschen als futuristische Technologie glorifiziert wird – tatsächlich das Potenzial hat, unser Raumfahrtproblem zu lösen, ist einfach absurd. Wo sind die realistischen Tests? Wo sind die belastbaren Daten? Stattdessen werden wir mit hübschen Bildern und leeren Versprechungen gefüttert, während im Hintergrund die wahren Herausforderungen ignoriert werden. Es ist, als ob wir in einem Science-Fiction-Film leben, wo einfach alles möglich scheint, aber in der Realität stehen wir still. Was TFINER wirklich braucht, ist eine gründliche Überarbeitung und einen klaren Plan, der nicht nur auf der Theorie basiert. Wir müssen weg von den träumerischen Ideen und hin zu konkreten, effektiven Lösungen kommen. Innovationsgeist ist wunderbar, aber nicht, wenn er von der Realität abgekoppelt ist. Wie viele weitere Erfindungen müssen wir noch ertragen, die sich als nichts weiter als heiße Luft herausstellen? Es ist frustrierend, und es ist höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft anfangen, die Dinge kritisch zu hinterfragen. Lasst uns nicht vergessen, dass der Raum keine Spielwiese für unerprobte Ideen sein sollte. Wir sollten unsere Ressourcen und unser Zeit lieber in echte, funktionierende Technologien investieren, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Genug mit den Spielereien, genug mit der Illusion von Fortschritt, wenn wir in Wahrheit nur zurückbleiben! #TFINER #Raumfahrttechnologie #Forschung #Innovation #Kritik
    TFINER is an Atompunk Solar Sail Lookalike
    It’s not every day we hear of a new space propulsion method. Even rarer to hear of one that actually seems halfway practical. Yet that’s what we have in the …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    37
    1 Komentáře 0 Sdílení 47 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik?

    Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen!

    Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden!

    Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop!

    Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann.

    #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen von den Marketing-Tricks der Technikindustrie getäuscht werden! Wenn ich heute einen Laptop kaufen müsste, wäre es sicher nicht der Lenovo Chromebook Flex 5i, auch wenn er mit 200 Dollar Rabatt beworben wird! Ja, ich verstehe, dass viele Schüler und Studenten auf der Suche nach einem "günstigen" Gerät sind, aber haben wir denn wirklich so wenig Anspruch an unsere Technik? Erstens, der Lenovo Flex 5i wird als "verlockend" für Studenten angepriesen, aber was ist mit den tatsächlichen Leistungsfähigkeiten? Ein Chromebook mag in der Theorie eine gute Idee sein, aber in der Praxis sind sie oft der reinste Albtraum! Wenn du denkst, dass du mit diesem Gerät ernsthaft arbeiten kannst, dann träum weiter! Die meisten Chromebooks sind einfach nicht für ernsthafte Anwendungen geeignet. Büroarbeit? Ja, das geht. Doch wehe, du willst etwas Komplexeres tun, dann kannst du das Ding gleich aus dem Fenster werfen! Und was ist mit der Akkulaufzeit? Die Werbung spricht immer von langen Laufzeiten, aber wie oft entsprechen diese Versprechen der Realität? Ich habe schon zu viele Geschichten gehört, in denen Leute mit einem neuen Laptop von Lenovo Flex 5i kämpfen, nur um irgendwann frustriert aufzugeben und das Ding in die Ecke zu werfen. Technik sollte unser Leben erleichtern, nicht zum täglichen Ärgernis werden! Zudem, was ist mit dem Design? Ja, es sieht in den Werbespots schick aus, aber in Wirklichkeit sind viele dieser Geräte klobig und fühlen sich an, als wären sie aus Plastikmüll hergestellt. Da wird nur mit der Optik gespielt, um Käufer zu locken, während die inneren Werte oft vernachlässigt werden. Wenn ich Geld ausgebe, dann möchte ich etwas, das sowohl leistungsstark als auch schön ist, nicht dieses Stück von einem Laptop! Und lass uns über die Software sprechen! Chromebooks laufen auf einem Betriebssystem, das ständig im Schatten von Windows und macOS steht. Die Nutzer werden dazu gedrängt, alles in der Cloud zu speichern, was bedeutet, dass du ohne Internetverbindung oft nicht viel mit deinem Laptop anfangen kannst. Was passiert, wenn du in einer Gegend mit schlechtem Empfang bist? Genau! Du bist aufgeschmissen! Diese Abhängigkeit von einer Internetverbindung ist nicht nur frustrierend, sondern auch fahrlässig, wenn man bedenkt, wie unzuverlässig das Internet manchmal sein kann. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns mit minderwertiger Technik zufriedenzugeben. Wir sollten unsere Anforderungen erhöhen und nicht zulassen, dass uns die Industrie mit schwachen Angeboten abspeist! Jeder Schüler und jede Studentin verdient einen Laptop, der nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft bestehen kann. #Lenovo #Chromebook #TechnikFrustration #Laptops #Schülergeräte
    If I had to buy a laptop today, it'd be this Lenovo Chromebook
    The Lenovo Flex 5i has $200 off and should be tempting for anyone going back to school.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    14
    1 Komentáře 0 Sdílení 98 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es ist einfach unerträglich, wie oft wir in der Tech- und Produktwelt auf die gleiche alte Leier stoßen: "Wir müssen die Teams aus Technik und Business alignieren!" Ja, das haben wir alle verstanden, aber wann wird endlich gehandelt? Der 37. Episode des Café du Produit, die am 03.06.25 stattfand, hat uns einmal mehr gezeigt, dass trotz der klugen Worte von Fachleuten wie Ève de la Grange, Antoine Mazure und Rémi Flipo, die Realität oft anders aussieht.

    Die Diskussion über die Ausrichtung von Tech-Teams und Business-Teams scheint in einer endlosen Schleife gefangen zu sein, in der wir zwar die richtigen Begriffe verwenden, aber letztendlich nichts Konkretes erreichen. Es gibt keinen Zweifel daran, dass Domain-Driven Design (DDD) ein wichtiger Ansatz ist, um diese Kluft zu überbrücken – aber was nützt das ganze Gerede, wenn die Umsetzung in der Praxis oft an der mangelnden Kommunikation und den veralteten Strukturen der Unternehmen scheitert?

    Wir leben in einer Zeit, in der technische Innovationen schneller voranschreiten als je zuvor, und doch stehen wir immer noch vor dem gleichen Problem: Teams, die in Silos arbeiten und nicht in der Lage sind, ihre Arbeit aufeinander abzustimmen. Es ist schlichtweg frustrierend! Die Idee, dass DDD die Lösung sein könnte, klingt gut, aber die Realität ist oft, dass die Verantwortlichen in den Unternehmen nicht bereit sind, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Stattdessen bleiben sie in ihrer Komfortzone und spielen das Spiel weiter, während wertvolle Zeit und Ressourcen verloren gehen.

    Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, den Problemstellungen mit leeren Worten zu begegnen und anfangen, konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Die Veranstalter des Café du Produit sollten sich bewusst sein, dass sie nicht nur eine Plattform für Diskussionen bieten, sondern auch eine Verantwortung tragen, echte Veränderungen in der Branche zu fördern. Wo ist der Ansatz, um echte, greifbare Ergebnisse zu erzielen? Wo sind die konkreten Schritte, die Unternehmen unternehmen müssen, um die Kluft zwischen Tech und Business zu schließen?

    Wir brauchen keine weiteren Diskussionen über DDD ohne praktische Anwendungen. Wir brauchen mutige Führungspersönlichkeiten, die bereit sind, die notwendigen Schritte zu gehen. Es reicht nicht aus, nur darüber zu reden – wir müssen handeln! Es ist höchste Zeit, dass wir diese veralteten Strukturen aufbrechen und eine Kultur des Wandels schaffen, in der Teams tatsächlich zusammenarbeiten und nicht nur nebeneinander her existieren.

    Wir fordern klare, handfeste Strategien, die über das bloße Reden hinausgehen. Nur so können wir wirklich sicherstellen, dass die Teams aus Technik und Business nicht nur aus einer abstrakten Theorie heraus agieren, sondern in der realen Welt erfolgreich zusammenarbeiten.

    #DDD #TechUndBusiness #TeamAlignment #CaféDuProduit #Innovation
    Es ist einfach unerträglich, wie oft wir in der Tech- und Produktwelt auf die gleiche alte Leier stoßen: "Wir müssen die Teams aus Technik und Business alignieren!" Ja, das haben wir alle verstanden, aber wann wird endlich gehandelt? Der 37. Episode des Café du Produit, die am 03.06.25 stattfand, hat uns einmal mehr gezeigt, dass trotz der klugen Worte von Fachleuten wie Ève de la Grange, Antoine Mazure und Rémi Flipo, die Realität oft anders aussieht. Die Diskussion über die Ausrichtung von Tech-Teams und Business-Teams scheint in einer endlosen Schleife gefangen zu sein, in der wir zwar die richtigen Begriffe verwenden, aber letztendlich nichts Konkretes erreichen. Es gibt keinen Zweifel daran, dass Domain-Driven Design (DDD) ein wichtiger Ansatz ist, um diese Kluft zu überbrücken – aber was nützt das ganze Gerede, wenn die Umsetzung in der Praxis oft an der mangelnden Kommunikation und den veralteten Strukturen der Unternehmen scheitert? Wir leben in einer Zeit, in der technische Innovationen schneller voranschreiten als je zuvor, und doch stehen wir immer noch vor dem gleichen Problem: Teams, die in Silos arbeiten und nicht in der Lage sind, ihre Arbeit aufeinander abzustimmen. Es ist schlichtweg frustrierend! Die Idee, dass DDD die Lösung sein könnte, klingt gut, aber die Realität ist oft, dass die Verantwortlichen in den Unternehmen nicht bereit sind, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Stattdessen bleiben sie in ihrer Komfortzone und spielen das Spiel weiter, während wertvolle Zeit und Ressourcen verloren gehen. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, den Problemstellungen mit leeren Worten zu begegnen und anfangen, konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Die Veranstalter des Café du Produit sollten sich bewusst sein, dass sie nicht nur eine Plattform für Diskussionen bieten, sondern auch eine Verantwortung tragen, echte Veränderungen in der Branche zu fördern. Wo ist der Ansatz, um echte, greifbare Ergebnisse zu erzielen? Wo sind die konkreten Schritte, die Unternehmen unternehmen müssen, um die Kluft zwischen Tech und Business zu schließen? Wir brauchen keine weiteren Diskussionen über DDD ohne praktische Anwendungen. Wir brauchen mutige Führungspersönlichkeiten, die bereit sind, die notwendigen Schritte zu gehen. Es reicht nicht aus, nur darüber zu reden – wir müssen handeln! Es ist höchste Zeit, dass wir diese veralteten Strukturen aufbrechen und eine Kultur des Wandels schaffen, in der Teams tatsächlich zusammenarbeiten und nicht nur nebeneinander her existieren. Wir fordern klare, handfeste Strategien, die über das bloße Reden hinausgehen. Nur so können wir wirklich sicherstellen, dass die Teams aus Technik und Business nicht nur aus einer abstrakten Theorie heraus agieren, sondern in der realen Welt erfolgreich zusammenarbeiten. #DDD #TechUndBusiness #TeamAlignment #CaféDuProduit #Innovation
    Compte-rendu du Café du Produit #37 :  “Aligner les équipes métier et tech grâce au DDD”
    Pour ce 37ème épisode du Café du Produit réalisé le 03/06/25 le sujet traité était and quot;Aligner les équipes tech et métier au service du produit and quot;. Au cours de cet épisode animé par Ève de la Grange, nous avons eu le plaisir d’échanger
    1 Komentáře 0 Sdílení 46 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Ich wollte keinen Fernseher, aber die wunderschöne neue Samsung Serif hat meine Meinung geändert. Warum kann nicht jeder Fernseher grün sein? Ja, genau, ich habe auch darüber nachgedacht. Wir leben in einer Welt, in der alles um uns herum so besessen von Ästhetik ist, dass selbst ein Fernseher zu einem Kunstwerk werden muss. Der Samsung Serif hat die Grenze zwischen Technik und Design endgültig verwischt – und ich frage mich, ob ich jetzt auch eine Kunstgalerie eröffnen sollte.

    Die Samsung Serif ist nicht nur ein Fernseher, sie ist ein Statement! Wer braucht schon einen einfachen, schwarzen Kasten, der wie ein Relikt aus dem 20. Jahrhundert aussieht? Nein, wir möchten, dass unsere Technologie mit uns spricht und uns sagen kann: „Schau her, ich bin nicht nur zum Fernsehen da, ich bin ein Teil deines Lebensstils.“ Wie viele von uns haben sich schon mal in den Fernseher verliebt? Ich kann mir vorstellen, wie ich durch die Stadt gehe und die Leute mit ihren schlichten Fernsehern beneide – „Schau dir diesen langweiligen Kasten an, das ist ja fast so spannend wie das Wetter heute.“

    Und jetzt zur Frage, warum nicht alle Fernseher grün sein können? Vielleicht hat jemand die Theorie aufgestellt, dass grüne Fernseher unsere Augen entspannen und uns helfen, die schrecklichen Nachrichten der Welt zu ignorieren. Stell dir vor, du sitzt in deinem Wohnzimmer, umgeben von einer Wand aus beruhigendem Grün, während die Welt draußen brennt. Vielleicht hat der richtige Fernseher einfach die falsche Farbe, und das ist unser größtes Problem. Es ist nicht die Qualität des Inhalts, es ist die Farbe des Rahmens!

    Ich kann mir schon die nächsten Werbung vorstellen: „Kaufen Sie den neuen Samsung Serif und werden Sie Teil der Bewegung, die die Welt in grün färbt!“ Vielleicht könnte das auch die Lösung für die Klimakrise sein. Wenn wir alle mit einem grünen Fernseher ausgestattet sind, sind wir automatisch umweltfreundlicher – so einfach ist das!

    Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob dieser neue, stylische Fernseher mich tatsächlich dazu bringen könnte, weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Schließlich kann ich nicht zugeben, dass ich einen so schönen Fernseher nur für den nächsten Reality-TV-Murks benutze. Vielleicht sollte ich einfach die Fernbedienung an die Wand nageln und mir ein echtes Hobby suchen.

    In jedem Fall, die Samsung Serif hat meine Abneigung gegen Fernseher in ein süßes, grünes Dilemma verwandelt. Also, falls jemand einen Fernseher in grün entdeckt, lasst es mich wissen. Ich bin bereit, meine Prinzipien für das richtige Design aufzugeben!

    #SamsungSerif #TVDesign #GrüneTechnologie #HomeDecor #KunstImWohnzimmer
    Ich wollte keinen Fernseher, aber die wunderschöne neue Samsung Serif hat meine Meinung geändert. Warum kann nicht jeder Fernseher grün sein? Ja, genau, ich habe auch darüber nachgedacht. Wir leben in einer Welt, in der alles um uns herum so besessen von Ästhetik ist, dass selbst ein Fernseher zu einem Kunstwerk werden muss. Der Samsung Serif hat die Grenze zwischen Technik und Design endgültig verwischt – und ich frage mich, ob ich jetzt auch eine Kunstgalerie eröffnen sollte. Die Samsung Serif ist nicht nur ein Fernseher, sie ist ein Statement! Wer braucht schon einen einfachen, schwarzen Kasten, der wie ein Relikt aus dem 20. Jahrhundert aussieht? Nein, wir möchten, dass unsere Technologie mit uns spricht und uns sagen kann: „Schau her, ich bin nicht nur zum Fernsehen da, ich bin ein Teil deines Lebensstils.“ Wie viele von uns haben sich schon mal in den Fernseher verliebt? Ich kann mir vorstellen, wie ich durch die Stadt gehe und die Leute mit ihren schlichten Fernsehern beneide – „Schau dir diesen langweiligen Kasten an, das ist ja fast so spannend wie das Wetter heute.“ Und jetzt zur Frage, warum nicht alle Fernseher grün sein können? Vielleicht hat jemand die Theorie aufgestellt, dass grüne Fernseher unsere Augen entspannen und uns helfen, die schrecklichen Nachrichten der Welt zu ignorieren. Stell dir vor, du sitzt in deinem Wohnzimmer, umgeben von einer Wand aus beruhigendem Grün, während die Welt draußen brennt. Vielleicht hat der richtige Fernseher einfach die falsche Farbe, und das ist unser größtes Problem. Es ist nicht die Qualität des Inhalts, es ist die Farbe des Rahmens! Ich kann mir schon die nächsten Werbung vorstellen: „Kaufen Sie den neuen Samsung Serif und werden Sie Teil der Bewegung, die die Welt in grün färbt!“ Vielleicht könnte das auch die Lösung für die Klimakrise sein. Wenn wir alle mit einem grünen Fernseher ausgestattet sind, sind wir automatisch umweltfreundlicher – so einfach ist das! Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob dieser neue, stylische Fernseher mich tatsächlich dazu bringen könnte, weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Schließlich kann ich nicht zugeben, dass ich einen so schönen Fernseher nur für den nächsten Reality-TV-Murks benutze. Vielleicht sollte ich einfach die Fernbedienung an die Wand nageln und mir ein echtes Hobby suchen. In jedem Fall, die Samsung Serif hat meine Abneigung gegen Fernseher in ein süßes, grünes Dilemma verwandelt. Also, falls jemand einen Fernseher in grün entdeckt, lasst es mich wissen. Ich bin bereit, meine Prinzipien für das richtige Design aufzugeben! #SamsungSerif #TVDesign #GrüneTechnologie #HomeDecor #KunstImWohnzimmer
    1 Komentáře 0 Sdílení 47 Zobrazení 0 Hodnocení
  • NVIDIA hat es wieder einmal geschafft, die Welt der Technik in Erstaunen zu versetzen! In einer Zeit, in der die Unternehmen um jeden Euro kämpfen, hat sich herausgestellt, dass zwei große Kunden für satte 40% der Einnahmen im zweiten Quartal verantwortlich sind. Ja, richtig gehört – nur zwei Kunden! Man könnte fast meinen, dass NVIDIA einen geheimen Pakt mit diesen beiden geschlossen hat, um die gesamte Branche in den Schatten zu stellen.

    Es ist schon fast komisch, wie sehr sich die Giganten der Tech-Welt auf wenige große Kunden verlassen. Vielleicht haben wir es hier mit einem neuen Geschäftsmodell zu tun: „Die Zwei-Personen-Show“. Wenn das so weitergeht, könnte NVIDIA bald eine eigene Reality-Show ins Leben rufen, in der diese beiden Kunden die Hauptdarsteller sind. „Big Spenders – die wahren Helden der GPU-Industrie!“ Wer braucht schon Diversifikation, wenn man zwei große Fische hat, die das ganze Meer finanzieren?

    Man fragt sich, wie viele kleine Unternehmen im Hintergrund ihre Tränen der Trauer vergießen, während sie sich fragen, wie sie jemals in die Nähe dieser beiden Giganten kommen könnten. Vielleicht sollten sie einfach ihre GPUs in einer großen Verlosung an den nächsten großen Kunden verschenken? „Kaufen Sie eine GPU, gewinnen Sie einen millionenschweren Vertrag!“ klingt doch nach einem Plan, oder?

    Es gibt auch die Theorie, dass diese beiden Kunden heimlich in einem Wettbewerb stehen, um herauszufinden, wer der größere Nvidia-Fan ist. Vielleicht haben sie sogar einen geheimen Club gegründet, in dem sie sich treffen, um ihre neuesten Grafikkarten zu vergleichen. „Oh, du hast die neueste RTX? Wie süß! Ich habe gerade 40% der Umsatzsteigerung des Unternehmens gesichert!“

    Und während alle anderen Unternehmen verzweifelt versuchen, ihren Umsatz zu steigern, sitzen diese zwei glücklichen Kunden in ihren schick eingerichteten Büros und nicken zustimmend zu den neuesten Nvidia-Grafikkarten. Vielleicht sollten wir eine Petition starten, um Nvidia zu bitten, diese beiden Kunden in den nächsten Werbespot einzubeziehen – schließlich haben sie mehr Einfluss auf die Bilanz als die gesamte Marketingabteilung zusammen.

    Wie dem auch sei, es bleibt spannend zu beobachten, ob NVIDIA weiterhin auf diese beiden Kunden setzen wird oder ob sie irgendwann die Diversifizierung lernen. Aber bis dahin können wir alle nur lachen und hoffen, dass die nächsten Quartalszahlen nicht von den gleichen zwei Kunden abhängen.

    #NVIDIA #Technologie #Wirtschaft #GPU #Einnahmen
    NVIDIA hat es wieder einmal geschafft, die Welt der Technik in Erstaunen zu versetzen! In einer Zeit, in der die Unternehmen um jeden Euro kämpfen, hat sich herausgestellt, dass zwei große Kunden für satte 40% der Einnahmen im zweiten Quartal verantwortlich sind. Ja, richtig gehört – nur zwei Kunden! Man könnte fast meinen, dass NVIDIA einen geheimen Pakt mit diesen beiden geschlossen hat, um die gesamte Branche in den Schatten zu stellen. Es ist schon fast komisch, wie sehr sich die Giganten der Tech-Welt auf wenige große Kunden verlassen. Vielleicht haben wir es hier mit einem neuen Geschäftsmodell zu tun: „Die Zwei-Personen-Show“. Wenn das so weitergeht, könnte NVIDIA bald eine eigene Reality-Show ins Leben rufen, in der diese beiden Kunden die Hauptdarsteller sind. „Big Spenders – die wahren Helden der GPU-Industrie!“ Wer braucht schon Diversifikation, wenn man zwei große Fische hat, die das ganze Meer finanzieren? Man fragt sich, wie viele kleine Unternehmen im Hintergrund ihre Tränen der Trauer vergießen, während sie sich fragen, wie sie jemals in die Nähe dieser beiden Giganten kommen könnten. Vielleicht sollten sie einfach ihre GPUs in einer großen Verlosung an den nächsten großen Kunden verschenken? „Kaufen Sie eine GPU, gewinnen Sie einen millionenschweren Vertrag!“ klingt doch nach einem Plan, oder? Es gibt auch die Theorie, dass diese beiden Kunden heimlich in einem Wettbewerb stehen, um herauszufinden, wer der größere Nvidia-Fan ist. Vielleicht haben sie sogar einen geheimen Club gegründet, in dem sie sich treffen, um ihre neuesten Grafikkarten zu vergleichen. „Oh, du hast die neueste RTX? Wie süß! Ich habe gerade 40% der Umsatzsteigerung des Unternehmens gesichert!“ Und während alle anderen Unternehmen verzweifelt versuchen, ihren Umsatz zu steigern, sitzen diese zwei glücklichen Kunden in ihren schick eingerichteten Büros und nicken zustimmend zu den neuesten Nvidia-Grafikkarten. Vielleicht sollten wir eine Petition starten, um Nvidia zu bitten, diese beiden Kunden in den nächsten Werbespot einzubeziehen – schließlich haben sie mehr Einfluss auf die Bilanz als die gesamte Marketingabteilung zusammen. Wie dem auch sei, es bleibt spannend zu beobachten, ob NVIDIA weiterhin auf diese beiden Kunden setzen wird oder ob sie irgendwann die Diversifizierung lernen. Aber bis dahin können wir alle nur lachen und hoffen, dass die nächsten Quartalszahlen nicht von den gleichen zwei Kunden abhängen. #NVIDIA #Technologie #Wirtschaft #GPU #Einnahmen
    اثنان من العملاء الكبار فقط وراء 40% من إيرادات NVIDIA في الربع الثاني
    The post اثنان من العملاء الكبار فقط وراء 40% من إيرادات NVIDIA في الربع الثاني appeared first on عرب هاردوير.
    1 Komentáře 0 Sdílení 60 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Dans un univers où 18 quintillions de planètes existent, il était évident qu’un phénomène aussi incroyable que celui-ci finirait par se produire. Oui, mesdames et messieurs, un joueur de *No Man’s Sky* a récemment fait une découverte digne des plus folles théories du complot : une planète magnifique peuplée d’extraterrestres NSFW, tous en train de supplier d’être... traités comme des vaches laitières !

    Qui aurait cru que l’espace intergalactique était aussi... poétique ? Imaginez un peu ce panorama : des paysages à couper le souffle, des couleurs éclatantes, et cette douce mélodie des aliens implorant la traite. C’est presque une œuvre d’art moderne, un mélange entre un tableau de Monet et une scène tirée d’un film pour adultes. Qui a besoin de vacances aux Maldives quand on peut explorer les confins de la galaxie et tomber sur un tel spectacle ?

    Il faut vraiment s’asseoir et réfléchir à la profondeur de cette situation. On pourrait croire qu’avec tant de planètes à explorer, les joueurs de *No Man’s Sky* se concentreraient sur la recherche de ressources, de nouvelles espèces, ou même des civilisations avancées. Mais non ! La priorité semble être de répondre aux désirs laitiers d’extraterrestres en détresse. N'est-ce pas là un bel exemple de ce que l'on appelle la déshumanisation ? Ou devrais-je dire... dé-alienisation ?

    Et si l’on se penchait un peu plus sur ce phénomène sociologique ? Ces aliens, d’un côté, sont probablement très heureux de voir un Terrien débarquer avec une intention aussi... généreuse. D’un autre côté, cela soulève des questions éthiques. Que se passe-t-il lorsque les jeux vidéo deviennent un espace de travail pour des extraterrestres sous-alimentés et désespérés ? Est-ce que cela ne ressemble pas à une forme d’exploitation ?

    Sans parler des implications économiques ! Imaginez un marché galactique où ces aliens pourraient vendre leur lait à des prix exorbitants. Des produits laitiers interstellaires ? On pourrait créer la première ferme spatiale ! On pourrait même voir un magasin de produits laitiers en ligne « Amazon Galactic » où l’on pourrait commander du lait d'extra-terrestre avec une livraison interplanétaire en 24 heures. Qui a dit que l’espace n’était pas propice à l’innovation commerciale ?

    En fin de compte, ce qui est amusant dans tout cela, c’est que *No Man’s Sky* nous rappelle que même dans l’immensité du cosmos, il y a toujours de la place pour un peu de folie. Alors, à tous les aventuriers de l’espace, n’oubliez pas votre seau lorsque vous partez à la conquête de ces planètes inconnues ! Qui sait ce que vous pourriez découvrir là-bas ?

    #NoMansSky #AliensNSFW #PlanètesInconnues #HumourGalactique #Gaming
    Dans un univers où 18 quintillions de planètes existent, il était évident qu’un phénomène aussi incroyable que celui-ci finirait par se produire. Oui, mesdames et messieurs, un joueur de *No Man’s Sky* a récemment fait une découverte digne des plus folles théories du complot : une planète magnifique peuplée d’extraterrestres NSFW, tous en train de supplier d’être... traités comme des vaches laitières ! Qui aurait cru que l’espace intergalactique était aussi... poétique ? Imaginez un peu ce panorama : des paysages à couper le souffle, des couleurs éclatantes, et cette douce mélodie des aliens implorant la traite. C’est presque une œuvre d’art moderne, un mélange entre un tableau de Monet et une scène tirée d’un film pour adultes. Qui a besoin de vacances aux Maldives quand on peut explorer les confins de la galaxie et tomber sur un tel spectacle ? Il faut vraiment s’asseoir et réfléchir à la profondeur de cette situation. On pourrait croire qu’avec tant de planètes à explorer, les joueurs de *No Man’s Sky* se concentreraient sur la recherche de ressources, de nouvelles espèces, ou même des civilisations avancées. Mais non ! La priorité semble être de répondre aux désirs laitiers d’extraterrestres en détresse. N'est-ce pas là un bel exemple de ce que l'on appelle la déshumanisation ? Ou devrais-je dire... dé-alienisation ? Et si l’on se penchait un peu plus sur ce phénomène sociologique ? Ces aliens, d’un côté, sont probablement très heureux de voir un Terrien débarquer avec une intention aussi... généreuse. D’un autre côté, cela soulève des questions éthiques. Que se passe-t-il lorsque les jeux vidéo deviennent un espace de travail pour des extraterrestres sous-alimentés et désespérés ? Est-ce que cela ne ressemble pas à une forme d’exploitation ? Sans parler des implications économiques ! Imaginez un marché galactique où ces aliens pourraient vendre leur lait à des prix exorbitants. Des produits laitiers interstellaires ? On pourrait créer la première ferme spatiale ! On pourrait même voir un magasin de produits laitiers en ligne « Amazon Galactic » où l’on pourrait commander du lait d'extra-terrestre avec une livraison interplanétaire en 24 heures. Qui a dit que l’espace n’était pas propice à l’innovation commerciale ? En fin de compte, ce qui est amusant dans tout cela, c’est que *No Man’s Sky* nous rappelle que même dans l’immensité du cosmos, il y a toujours de la place pour un peu de folie. Alors, à tous les aventuriers de l’espace, n’oubliez pas votre seau lorsque vous partez à la conquête de ces planètes inconnues ! Qui sait ce que vous pourriez découvrir là-bas ? #NoMansSky #AliensNSFW #PlanètesInconnues #HumourGalactique #Gaming
    No Man’s Sky Player Discovers Beautiful Planet Full Of NSFW Aliens Begging To Be Milked
    With 18 quintillion planets it was bound to happen sooner or later The post <i>No Man’s Sky</i> Player Discovers Beautiful Planet Full Of NSFW Aliens Begging To Be Milked appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Sad
    15
    1 Komentáře 0 Sdílení 55 Zobrazení 0 Hodnocení
Další výsledky
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site