• Little Nightmares III ha finalmente rilasciato la sua demo, promettendo di offrire un assaggio del terrore che ci aspetta. Non so, sembra interessante, ma onestamente, chi ha voglia di affrontare l'ennesimo incubo videoludico? Questa serie è già abbastanza famosa per farci sentire a disagio, e ora ci tocca anche provare questa nuova avventura.

    La demo è stata lanciata in un periodo in cui ci sono un sacco di altri giochi in arrivo, quindi non si capisce bene quale sia l'urgenza di provarla. Magari se hai un po' di tempo libero e non hai niente di meglio da fare, potresti darci un'occhiata. Ma, alla fine, chi non ha già abbastanza ansie nella vita reale?

    Sì, ci sono quei momenti di suspense e quelle ambientazioni inquietanti, ma francamente, a volte preferisco semplicemente sedermi e guardare qualcosa su Netflix. I giochi d'orrore possono essere divertenti, ma tutte quelle urla e quei salti sulla sedia... è un sacco di stress per nulla.

    In sintesi, Little Nightmares III e la sua demo potrebbero essere un'opzione per chi cerca un nuovo brivido, ma non so se sia davvero il caso di affrettarsi. Forse un giorno, quando sarò in vena di ansia digitale, deciderò di provarlo.

    Ma per ora, passiamo oltre.

    #LittleNightmaresIII
    #Demo
    #Videogiochi
    #AnsiaDigitale
    #Cauchemars
    Little Nightmares III ha finalmente rilasciato la sua demo, promettendo di offrire un assaggio del terrore che ci aspetta. Non so, sembra interessante, ma onestamente, chi ha voglia di affrontare l'ennesimo incubo videoludico? Questa serie è già abbastanza famosa per farci sentire a disagio, e ora ci tocca anche provare questa nuova avventura. La demo è stata lanciata in un periodo in cui ci sono un sacco di altri giochi in arrivo, quindi non si capisce bene quale sia l'urgenza di provarla. Magari se hai un po' di tempo libero e non hai niente di meglio da fare, potresti darci un'occhiata. Ma, alla fine, chi non ha già abbastanza ansie nella vita reale? Sì, ci sono quei momenti di suspense e quelle ambientazioni inquietanti, ma francamente, a volte preferisco semplicemente sedermi e guardare qualcosa su Netflix. I giochi d'orrore possono essere divertenti, ma tutte quelle urla e quei salti sulla sedia... è un sacco di stress per nulla. In sintesi, Little Nightmares III e la sua demo potrebbero essere un'opzione per chi cerca un nuovo brivido, ma non so se sia davvero il caso di affrettarsi. Forse un giorno, quando sarò in vena di ansia digitale, deciderò di provarlo. Ma per ora, passiamo oltre. #LittleNightmaresIII #Demo #Videogiochi #AnsiaDigitale #Cauchemars
    Little Nightmares III sort sa démo et vous donne un aperçu du cauchemar qu’il vous réserve
    ActuGaming.net Little Nightmares III sort sa démo et vous donne un aperçu du cauchemar qu’il vous réserve Comme il y a beaucoup de jeux à venir durant la période d’octobre, les éditeurs […] L'article Little Nightmares III sort sa d
    1 Commentaires 0 Parts 51 Vue 0 Aperçu
  • In einer Welt, in der der Konsum immer neue Höhen erreicht, hat Amazon mit seinem neuesten Fire TV Cube ein Meisterwerk der Preisgestaltung präsentiert. Wer hätte gedacht, dass der Cube, der sich stolz als das Nonplusultra der Heimunterhaltung positioniert, plötzlich zu einem Preis angeboten wird, der dem von Black Friday entspricht? Wenn das nicht nach einem strategischen Ausverkauf klingt, dann weiß ich auch nicht weiter.

    29 % Rabatt, sagen sie? Wie großzügig von Amazon, uns die Gelegenheit zu geben, das neueste technische Wunderwerk zu einem Preis zu kaufen, den wir wahrscheinlich schon vor Monaten für das alte Modell gezahlt haben! Vielleicht ist das der wahre Grund, warum sie uns dieses Schnäppchen anbieten – sie räumen den Lagerbestand auf, bevor sie uns die nächste, noch „innovativere“ Version des Fire TV Cubes präsentieren, die uns dann mit einem tollen Rabatt von 15 % auf die vorherige Version verkauft wird.

    Es ist fast so, als würde Amazon uns sagen: „Hier, kauft unseren Fire TV Cube, bevor wir ihn in die nächste Version hochschrauben und euch dann wieder mit den gleichen Marketingtricks überrumpeln!“ Solche Bewegungen sind nahezu künstlerisch. Man stelle sich vor, wie die Marketingabteilung von Amazon in einem Raum versammelt ist, um zu diskutieren, wie sie die Massen mit der neuesten „technologischen Revolution“ beeindrucken können, während sie gleichzeitig einen Lagerraum voller unverkaufter Einheiten aus dem vorherigen Jahr haben.

    Und was ist mit den Konsumenten? Sie stehen da, mit ihren Kreditkarten in der Hand, bereit, das neueste Gadget zu kaufen, das ihnen verspricht, dass sie jetzt wirklich alles auf Netflix in 4K sehen können – als ob das der entscheidende Faktor für ein erfülltes Leben wäre! Ich kann die Diskussionen in den Wohnzimmern schon förmlich hören: „Schatz, wir brauchen unbedingt den neuesten Fire TV Cube, um die neuesten Kochshows in der besten Qualität zu sehen!“

    Es ist ein faszinierendes Phänomen, wie wir immer wieder in die gleiche Falle tappen. Das Marketing von Amazon weiß genau, wie man uns manipuliert. Ein bisschen Rabatt hier, ein paar technische Spielereien da, und schon sind wir bereit, unser hart erarbeitetes Geld auszugeben. Und das alles, während wir uns selbst einreden, dass wir das „ganz dringend“ brauchen.

    Also, liebe Leute, schnappt euch euren Fire TV Cube, solange der Rabatt noch gilt! Denn wer weiß, vielleicht kommt morgen schon die nächste „Revolution“ in der Fernsehtechnologie, und dann ist der Cube nur noch ein weiterer Staubfänger in euren Regalen. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit der alten Technik aufzuhalten – besonders wenn das neueste Modell vor der Tür steht und nur darauf wartet, euch das Geld aus der Tasche zu ziehen!

    #Amazon #FireTVCube #Rabatt #Technologie #Konsumkultur
    In einer Welt, in der der Konsum immer neue Höhen erreicht, hat Amazon mit seinem neuesten Fire TV Cube ein Meisterwerk der Preisgestaltung präsentiert. Wer hätte gedacht, dass der Cube, der sich stolz als das Nonplusultra der Heimunterhaltung positioniert, plötzlich zu einem Preis angeboten wird, der dem von Black Friday entspricht? Wenn das nicht nach einem strategischen Ausverkauf klingt, dann weiß ich auch nicht weiter. 29 % Rabatt, sagen sie? Wie großzügig von Amazon, uns die Gelegenheit zu geben, das neueste technische Wunderwerk zu einem Preis zu kaufen, den wir wahrscheinlich schon vor Monaten für das alte Modell gezahlt haben! Vielleicht ist das der wahre Grund, warum sie uns dieses Schnäppchen anbieten – sie räumen den Lagerbestand auf, bevor sie uns die nächste, noch „innovativere“ Version des Fire TV Cubes präsentieren, die uns dann mit einem tollen Rabatt von 15 % auf die vorherige Version verkauft wird. Es ist fast so, als würde Amazon uns sagen: „Hier, kauft unseren Fire TV Cube, bevor wir ihn in die nächste Version hochschrauben und euch dann wieder mit den gleichen Marketingtricks überrumpeln!“ Solche Bewegungen sind nahezu künstlerisch. Man stelle sich vor, wie die Marketingabteilung von Amazon in einem Raum versammelt ist, um zu diskutieren, wie sie die Massen mit der neuesten „technologischen Revolution“ beeindrucken können, während sie gleichzeitig einen Lagerraum voller unverkaufter Einheiten aus dem vorherigen Jahr haben. Und was ist mit den Konsumenten? Sie stehen da, mit ihren Kreditkarten in der Hand, bereit, das neueste Gadget zu kaufen, das ihnen verspricht, dass sie jetzt wirklich alles auf Netflix in 4K sehen können – als ob das der entscheidende Faktor für ein erfülltes Leben wäre! Ich kann die Diskussionen in den Wohnzimmern schon förmlich hören: „Schatz, wir brauchen unbedingt den neuesten Fire TV Cube, um die neuesten Kochshows in der besten Qualität zu sehen!“ Es ist ein faszinierendes Phänomen, wie wir immer wieder in die gleiche Falle tappen. Das Marketing von Amazon weiß genau, wie man uns manipuliert. Ein bisschen Rabatt hier, ein paar technische Spielereien da, und schon sind wir bereit, unser hart erarbeitetes Geld auszugeben. Und das alles, während wir uns selbst einreden, dass wir das „ganz dringend“ brauchen. Also, liebe Leute, schnappt euch euren Fire TV Cube, solange der Rabatt noch gilt! Denn wer weiß, vielleicht kommt morgen schon die nächste „Revolution“ in der Fernsehtechnologie, und dann ist der Cube nur noch ein weiterer Staubfänger in euren Regalen. Schließlich ist das Leben zu kurz, um sich mit der alten Technik aufzuhalten – besonders wenn das neueste Modell vor der Tür steht und nur darauf wartet, euch das Geld aus der Tasche zu ziehen! #Amazon #FireTVCube #Rabatt #Technologie #Konsumkultur
    Amazon’s Newest Fire TV Cube Just Matched Its Black Friday Price, Likely a Stock Clear-Out
    Save 29% on the latest Amazon Fire TV Cube for a limited time at Amazon. The post Amazon’s Newest Fire TV Cube Just Matched Its Black Friday Price, Likely a Stock Clear-Out appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    19
    1 Commentaires 0 Parts 40 Vue 0 Aperçu
  • Hallo, liebe Freunde!

    Habt ihr schon die aufregenden Neuigkeiten gehört? Die beliebte Serie "The Witcher" wird bald mit einer brandneuen vierten Staffel auf Netflix zurückkehren! Ja, ihr habt richtig gehört! Der neue Geralt wird uns schon nächsten Monat in eine Welt voller Abenteuer, Magie und epischer Kämpfe entführen!

    Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! Von der ersten Staffel bis zur vierten Staffel haben wir alle zusammen mitgefiebert, gelacht und mitgelitten. Diese Serie hat uns gezeigt, dass es in jedem von uns einen Helden gibt, der bereit ist, sich Herausforderungen zu stellen und für das Gute zu kämpfen!

    Denkt daran, dass das Warten auf die neuen Episoden nicht nur eine Zeit des Wartens ist, sondern auch eine großartige Gelegenheit, sich auf das Vorfreuen zu konzentrieren! Jeder Tag bringt uns näher zu diesen fesselnden Geschichten und Charakteren, die wir so sehr lieben. Es ist eine fantastische Möglichkeit, unsere Vorfreude zu nutzen, um unsere Träume zu verfolgen und an unseren eigenen Abenteuern zu arbeiten!

    Lasst uns gemeinsam die Vorfreude feiern! Wer von euch kann es kaum erwarten, den neuen Geralt zu sehen? Ich wette, er wird uns mit seiner Stärke und seinem Mut wieder in seinen Bann ziehen! Und während wir auf die neue Staffel warten, sollten wir uns auch daran erinnern, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, eine eigene Geschichte zu schreiben. Egal, wie herausfordernd das Leben manchmal sein kann, wir können alle unsere eigenen „Witcher“-Abenteuer erleben!

    Also, bleibt positiv, liebe Freunde! Lasst uns die Vorfreude auf die vierte Staffel von "The Witcher" genießen und uns gegenseitig motivieren. Wir sind alle Teil dieser fantastischen Gemeinschaft von Fans! Lasst uns unsere Begeisterung teilen und die Magie der Serie in unseren Alltag bringen!

    Fühlt euch frei, eure Gedanken und Erwartungen zur neuen Staffel in den Kommentaren zu teilen! Ich kann es kaum erwarten, von euch zu hören!

    #TheWitcher #Netflix #Geralt #Vorfreude #Abenteuer
    🌟✨ Hallo, liebe Freunde! ✨🌟 Habt ihr schon die aufregenden Neuigkeiten gehört? Die beliebte Serie "The Witcher" wird bald mit einer brandneuen vierten Staffel auf Netflix zurückkehren! 🎉💚 Ja, ihr habt richtig gehört! Der neue Geralt wird uns schon nächsten Monat in eine Welt voller Abenteuer, Magie und epischer Kämpfe entführen! ⚔️🧙‍♂️ Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! Von der ersten Staffel bis zur vierten Staffel haben wir alle zusammen mitgefiebert, gelacht und mitgelitten. Diese Serie hat uns gezeigt, dass es in jedem von uns einen Helden gibt, der bereit ist, sich Herausforderungen zu stellen und für das Gute zu kämpfen! 💪❤️ Denkt daran, dass das Warten auf die neuen Episoden nicht nur eine Zeit des Wartens ist, sondern auch eine großartige Gelegenheit, sich auf das Vorfreuen zu konzentrieren! 🌈✨ Jeder Tag bringt uns näher zu diesen fesselnden Geschichten und Charakteren, die wir so sehr lieben. Es ist eine fantastische Möglichkeit, unsere Vorfreude zu nutzen, um unsere Träume zu verfolgen und an unseren eigenen Abenteuern zu arbeiten! 🚀🌟 Lasst uns gemeinsam die Vorfreude feiern! Wer von euch kann es kaum erwarten, den neuen Geralt zu sehen? 👀💥 Ich wette, er wird uns mit seiner Stärke und seinem Mut wieder in seinen Bann ziehen! Und während wir auf die neue Staffel warten, sollten wir uns auch daran erinnern, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, eine eigene Geschichte zu schreiben. Egal, wie herausfordernd das Leben manchmal sein kann, wir können alle unsere eigenen „Witcher“-Abenteuer erleben! 🌍💖 Also, bleibt positiv, liebe Freunde! Lasst uns die Vorfreude auf die vierte Staffel von "The Witcher" genießen und uns gegenseitig motivieren. Wir sind alle Teil dieser fantastischen Gemeinschaft von Fans! Lasst uns unsere Begeisterung teilen und die Magie der Serie in unseren Alltag bringen! ✨🙌 Fühlt euch frei, eure Gedanken und Erwartungen zur neuen Staffel in den Kommentaren zu teilen! Ich kann es kaum erwarten, von euch zu hören! 💬💕 #TheWitcher #Netflix #Geralt #Vorfreude #Abenteuer
    The Witcher : La série Netflix reviendra avec une saison 4 et son nouveau Geralt dès le mois prochain
    ActuGaming.net The Witcher : La série Netflix reviendra avec une saison 4 et son nouveau Geralt dès le mois prochain Entre la sortie de la première saison et celle de la saison 4, l’attente n’est […] L'article The Witcher : La séri
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    23
    1 Commentaires 0 Parts 28 Vue 0 Aperçu
  • Programmatic Advertising, digitale Werbung, Targeting, Banner-Werbung, Online-Marketing, Algorithmus-gesteuerte Werbung, Werbung in Streaming-Diensten, Echtzeit-Optimierung

    ## Einleitung

    Die Welt der Werbung hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. An jeder Ecke, sei es auf digitalen Plakaten in der Stadt oder während einer Netflix-Pause, begegnen uns Anzeigen, die algorithmisch platziert werden. Die Werbung ist programmatisch geworden – sie ist das dominante System zur Auslieferung...
    Programmatic Advertising, digitale Werbung, Targeting, Banner-Werbung, Online-Marketing, Algorithmus-gesteuerte Werbung, Werbung in Streaming-Diensten, Echtzeit-Optimierung ## Einleitung Die Welt der Werbung hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. An jeder Ecke, sei es auf digitalen Plakaten in der Stadt oder während einer Netflix-Pause, begegnen uns Anzeigen, die algorithmisch platziert werden. Die Werbung ist programmatisch geworden – sie ist das dominante System zur Auslieferung...
    Publicidad programática: das Design ohne Designer
    Programmatic Advertising, digitale Werbung, Targeting, Banner-Werbung, Online-Marketing, Algorithmus-gesteuerte Werbung, Werbung in Streaming-Diensten, Echtzeit-Optimierung ## Einleitung Die Welt der Werbung hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. An jeder Ecke, sei es auf digitalen Plakaten in der Stadt oder während einer Netflix-Pause, begegnen uns Anzeigen, die algorithmisch...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    64
    1 Commentaires 0 Parts 63 Vue 0 Aperçu
  • Die Suche nach dem längsten laufenden einfachen Computerprogramm – ein Thema, das selbst die fantasievollsten Köpfe der theoretischen Informatik zum Schmunzeln bringt. Der sogenannte Busy Beaver Challenge ist jetzt so berühmt, dass er bald in der nächsten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ auftauchen könnte. Vielleicht auf der Suche nach dem nächsten großen Star in der Welt der unendlichen Zahlen.

    Stellen Sie sich vor, Sie haben das Ziel, ein Programm zu entwickeln, das so lange läuft, dass es die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengt. Ja, genau das tun die mutigen Seelen, die sich dieser Herausforderung stellen. Ihre Ergebnisse sind so groß, dass sie mit dem Standard-Mathematiknotation nicht mehr zu fassen sind. Es ist fast so, als würde man versuchen, das Unendliche mit einem Bleistift zu skizzieren – eine wahre Kunstform!

    Was wir hier haben, ist nicht nur ein Wettlauf um die besten Algorithmen, sondern eine Art von mathematischer Gymnastik, die selbst die schärfsten Denker zum Schwitzen bringt. Wenn man realisiert, dass die Ergebnisse der Busy Beaver Challenge so gewaltig sind, dass sie in keinem Mathematikbuch Platz finden könnten, fragt man sich: Haben wir nicht schon genug von den schlechten Füllungen in unseren Schulbüchern? Kann man nicht einfach einen Platz für „Unendliche Zahlen und deren Verwandte“ reservieren?

    Diejenigen, die sich dem Busy Beaver Challenge widmen, sind wie die modernen Alchemisten. Nur dass sie nicht versuchen, Gold aus Blei zu machen, sondern verwirrte Mathematiker in den Wahnsinn treiben. Man kann sich vorstellen, wie sie in ihren Labors sitzen, während sie an ihren Computern die nächste große Zahl berechnen – die Art von Zahlen, die selbst einem Computer ein mulmiges Gefühl geben würden.

    Und während die Welt sich mit den neuesten Smartphone-Apps und sozialen Medien ablenkt, haben wir diese mutigen Pioniere, die sich mit der Frage beschäftigen, wie man ein einfaches Programm dazu bringt, endlos zu laufen. Vielleicht ist das die wahre Definition von „Busy“ – den ganzen Tag mit dem Beweisen verbringen, dass es keinen Sinn macht, während man gleichzeitig versucht, den Sinn des Lebens zu entschlüsseln.

    Letztendlich sind diese Mathematiker die wahren Trendsetter. Sie setzen nicht nur Maßstäbe in der Informatik, sondern auch in der Art und Weise, wie wir über das Unendliche denken. Und während sie sich mit dem Busy Beaver Challenge abmühen, setzen wir uns mit dem nächsten großen Netflix-Hit auf dem Sofa – denn das ist schließlich auch eine Art von „Busy“, oder?

    #BusyBeaver #TheoretischeInformatik #MathematikHumor #UnendlicheZahlen #ComputerProgramme
    Die Suche nach dem längsten laufenden einfachen Computerprogramm – ein Thema, das selbst die fantasievollsten Köpfe der theoretischen Informatik zum Schmunzeln bringt. Der sogenannte Busy Beaver Challenge ist jetzt so berühmt, dass er bald in der nächsten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ auftauchen könnte. Vielleicht auf der Suche nach dem nächsten großen Star in der Welt der unendlichen Zahlen. Stellen Sie sich vor, Sie haben das Ziel, ein Programm zu entwickeln, das so lange läuft, dass es die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengt. Ja, genau das tun die mutigen Seelen, die sich dieser Herausforderung stellen. Ihre Ergebnisse sind so groß, dass sie mit dem Standard-Mathematiknotation nicht mehr zu fassen sind. Es ist fast so, als würde man versuchen, das Unendliche mit einem Bleistift zu skizzieren – eine wahre Kunstform! Was wir hier haben, ist nicht nur ein Wettlauf um die besten Algorithmen, sondern eine Art von mathematischer Gymnastik, die selbst die schärfsten Denker zum Schwitzen bringt. Wenn man realisiert, dass die Ergebnisse der Busy Beaver Challenge so gewaltig sind, dass sie in keinem Mathematikbuch Platz finden könnten, fragt man sich: Haben wir nicht schon genug von den schlechten Füllungen in unseren Schulbüchern? Kann man nicht einfach einen Platz für „Unendliche Zahlen und deren Verwandte“ reservieren? Diejenigen, die sich dem Busy Beaver Challenge widmen, sind wie die modernen Alchemisten. Nur dass sie nicht versuchen, Gold aus Blei zu machen, sondern verwirrte Mathematiker in den Wahnsinn treiben. Man kann sich vorstellen, wie sie in ihren Labors sitzen, während sie an ihren Computern die nächste große Zahl berechnen – die Art von Zahlen, die selbst einem Computer ein mulmiges Gefühl geben würden. Und während die Welt sich mit den neuesten Smartphone-Apps und sozialen Medien ablenkt, haben wir diese mutigen Pioniere, die sich mit der Frage beschäftigen, wie man ein einfaches Programm dazu bringt, endlos zu laufen. Vielleicht ist das die wahre Definition von „Busy“ – den ganzen Tag mit dem Beweisen verbringen, dass es keinen Sinn macht, während man gleichzeitig versucht, den Sinn des Lebens zu entschlüsseln. Letztendlich sind diese Mathematiker die wahren Trendsetter. Sie setzen nicht nur Maßstäbe in der Informatik, sondern auch in der Art und Weise, wie wir über das Unendliche denken. Und während sie sich mit dem Busy Beaver Challenge abmühen, setzen wir uns mit dem nächsten großen Netflix-Hit auf dem Sofa – denn das ist schließlich auch eine Art von „Busy“, oder? #BusyBeaver #TheoretischeInformatik #MathematikHumor #UnendlicheZahlen #ComputerProgramme
    The Quest to Find the Longest-Running Simple Computer Program
    The Busy Beaver Challenge, a notoriously difficult question in theoretical computer science, is now producing answers so large they're impossible to write out using standard mathematical notation.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    106
    1 Commentaires 0 Parts 71 Vue 0 Aperçu
  • In letzter Zeit habe ich ein bisschen über dieses Board nachgedacht, das dir helfen soll, Schaltungen mit Röhren zu prototypisieren. Du weißt schon, das ist dieses Teil, das du in einem dieser überfüllten Läden findest, wo alles ein bisschen verstaubt ist und die Farben der Boxen so blass sind, dass man fast das Gefühl hat, sie sind schon seit Jahrzehnten nicht mehr berührt worden. Orange, Gelb, Rot, Schwarz – alles vermischt sich zu einem Bild von Nostalgie, das irgendwie nichts mehr mit der heutigen Zeit zu tun hat.

    Ich sitze hier und stelle mir vor, wie es wäre, einen Röhrenverstärker zu bauen. Aber dann denke ich mir, ist das wirklich so aufregend? Ich könnte einfach einen dieser alten Röhren aus der Kiste nehmen, sie an das Board anschließen und sehen, was passiert. Oder ich könnte einfach auf der Couch liegen und ein bisschen Netflix schauen. Das klingt irgendwie verlockender, um ehrlich zu sein.

    Jeder spricht immer darüber, wie toll es ist, mit Röhren zu arbeiten, die Wärme und den Klang, den sie erzeugen können. Aber ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt. Es ist viel einfacher, etwas zu kaufen, als selbst zu basteln. Und die Mühe, die dahintersteckt? Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ für solche Projekte.

    Es ist ein bisschen deprimierend, darüber nachzudenken, wie viel Zeit man damit verbringen könnte, an etwas zu arbeiten, das am Ende vielleicht nicht einmal so gut funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat. Und was, wenn es schiefgeht? Was, wenn ich alles richtig mache und es trotzdem nicht klingt, wie ich es mir wünsche? Vielleicht ist es besser, einfach die alten Röhren zu bewundern und zu träumen, anstatt zu versuchen, sie zum Leben zu erwecken.

    Trotzdem, dieses Board könnte ja wirklich etwas sein. Man kann Schaltungen prototypisieren, und das klingt irgendwie cool, oder? Aber dann kommt der Gedanke, dass ich es vielleicht einfach nicht in die Tat umsetzen werde. Es bleibt einfach eine Idee, eine vage Vorstellung von etwas, das ich niemals beginnen werde.

    Vielleicht gibt es ja Leute, die tatsächlich motiviert sind, so etwas zu machen. Aber ich? Ich bleibe lieber hier, mit meinen Gedanken und der Couch.

    #Röhrenverstärker #Prototypisierung #Schaltungen #Technik #Hobby
    In letzter Zeit habe ich ein bisschen über dieses Board nachgedacht, das dir helfen soll, Schaltungen mit Röhren zu prototypisieren. Du weißt schon, das ist dieses Teil, das du in einem dieser überfüllten Läden findest, wo alles ein bisschen verstaubt ist und die Farben der Boxen so blass sind, dass man fast das Gefühl hat, sie sind schon seit Jahrzehnten nicht mehr berührt worden. Orange, Gelb, Rot, Schwarz – alles vermischt sich zu einem Bild von Nostalgie, das irgendwie nichts mehr mit der heutigen Zeit zu tun hat. Ich sitze hier und stelle mir vor, wie es wäre, einen Röhrenverstärker zu bauen. Aber dann denke ich mir, ist das wirklich so aufregend? Ich könnte einfach einen dieser alten Röhren aus der Kiste nehmen, sie an das Board anschließen und sehen, was passiert. Oder ich könnte einfach auf der Couch liegen und ein bisschen Netflix schauen. Das klingt irgendwie verlockender, um ehrlich zu sein. Jeder spricht immer darüber, wie toll es ist, mit Röhren zu arbeiten, die Wärme und den Klang, den sie erzeugen können. Aber ich frage mich, ob es sich wirklich lohnt. Es ist viel einfacher, etwas zu kaufen, als selbst zu basteln. Und die Mühe, die dahintersteckt? Vielleicht bin ich einfach nicht der Typ für solche Projekte. Es ist ein bisschen deprimierend, darüber nachzudenken, wie viel Zeit man damit verbringen könnte, an etwas zu arbeiten, das am Ende vielleicht nicht einmal so gut funktioniert, wie man es sich vorgestellt hat. Und was, wenn es schiefgeht? Was, wenn ich alles richtig mache und es trotzdem nicht klingt, wie ich es mir wünsche? Vielleicht ist es besser, einfach die alten Röhren zu bewundern und zu träumen, anstatt zu versuchen, sie zum Leben zu erwecken. Trotzdem, dieses Board könnte ja wirklich etwas sein. Man kann Schaltungen prototypisieren, und das klingt irgendwie cool, oder? Aber dann kommt der Gedanke, dass ich es vielleicht einfach nicht in die Tat umsetzen werde. Es bleibt einfach eine Idee, eine vage Vorstellung von etwas, das ich niemals beginnen werde. Vielleicht gibt es ja Leute, die tatsächlich motiviert sind, so etwas zu machen. Aber ich? Ich bleibe lieber hier, mit meinen Gedanken und der Couch. #Röhrenverstärker #Prototypisierung #Schaltungen #Technik #Hobby
    This board helps you prototype circuits with tubes
    There you are at the surplus store, staring into the bin of faded orange, yellow, red, and black, boxes–a treasure trove of vintage vacuum tubes—dreaming about building a tube amp …read more
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    68
    1 Commentaires 0 Parts 44 Vue 0 Aperçu
  • Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten.

    Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher!

    Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist.

    Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“

    Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“

    Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix.

    #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Alles, was du je über das Manhattan-Projekt wissen wolltest (aber nie zu fragen wagtest), könnte man auch als „Wie man die Welt mit ein paar Atomen in die Luft jagt“ zusammenfassen. Es ist schon erstaunlich, wie eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht hat, ihre Haare zu frisieren, als über die moralischen Implikationen ihrer Arbeit nachzudenken, die Bomben entwickelt hat, die die Welt in Angst und Schrecken versetzten. Stell dir vor, du bist ein Physiker in den 1940ern. Du hast dein ganzes Leben damit verbracht, über die kleinsten Teilchen des Universums zu lernen, und dann kommt der Tag, an dem dir gesagt wird: „Hey, wie wäre es, wenn wir all diese theoretischen Kenntnisse nutzen, um ein Gerät zu entwickeln, das Städte auslöschen kann?“ Klingt nach dem besten Job der Welt, oder? Wissenschaftler, die mit einer gefährlichen Spielerei wie einem Nuklearreaktor herumspielen – hier steht die nächste Nobelpreis-Verleihung schon in den Startlöchern, so viel ist sicher! Und während die Wissenschaftler in Los Alamos eifrig an ihren bombastischen Plänen arbeiteten, fragst du dich vielleicht, wo zum Teufel die Ethik geblieben ist. Aber hey, vielleicht war es einfach zu laut, um darüber nachzudenken – schließlich hatten sie ja auch viel zu tun mit der Frage: „Wie viel Zerstörung können wir mit einem einzigen Knopfdruck anrichten?“ Es ist wirklich faszinierend, wie der Mensch in der Lage ist, seine moralischen Bedenken zu ignorieren, solange der Kaffee stark genug ist. Die Bücher und Filme über das Manhattan-Projekt zeigen oft die heroischen Seiten der Wissenschaftler – die leidenschaftlichen Diskussionen, die nächtlichen Arbeiten und die großen Durchbrüche. Aber kaum jemand spricht darüber, wie viele von ihnen wahrscheinlich einfach nur froh waren, dass sie nicht die ganze Zeit im Büro sitzen mussten, während ihre Nachbarn mit „normalen“ Berufen wie Lehrer oder Bankangestellte beschäftigt waren. „Hey, was hast du heute gemacht?“ „Oh, nichts Besonderes, nur die Zivilisation gefährdet. Was ist mit dir?“ Und jetzt, wo wir im Jahr 2023 leben, haben wir immer noch nicht viel aus der Geschichte gelernt. Statt uns zu fragen, ob wir tatsächlich an der Spitze des technologischen Fortschritts stehen oder einfach nur auf dem Weg zur Selbstzerstörung sind, feiern wir die Errungenschaften der Wissenschaft wie eine Oscar-Verleihung. „Herzlichen Glückwunsch! Wir haben das Atompflanzen, die Klimakrise und die sozialen Medien erfunden. Jetzt können wir uns gegenseitig auf der ganzen Welt in die Luft jagen!“ Das Manhattan-Projekt bleibt ein faszinierendes Schlaglicht auf das Zusammenspiel von Wissenschaft, Macht und Verantwortung – und auf das, was das „Alles, was du je wissen wolltest“ wirklich bedeutet. Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr nachdenken, bevor wir die nächste große Idee in die Welt setzen. Oder wir machen einfach weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich gibt es ja immer noch Netflix. #ManhattanProjekt #Wissenschaft #Ironie #Geschichte #Nuklearwaffen
    Everything You Ever Wanted to Know about the Manhattan Project (But Were Afraid to Ask)
    There have been plenty of books and movies about how the Manhattan Project brought together scientists and engineers to create the nuclear bomb. Most of them don’t have a lot …read more
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    16
    1 Commentaires 0 Parts 55 Vue 0 Aperçu
  • Raytracing, Wochenende, Programmierung, Grafikdesign, 3D-Rendering, kreative Hobbys, digitales Kunst, lernen, Freizeitgestaltung

    ## Die Freuden eines Wochenendes ohne Pläne

    Ah, das Wochenende! Eine Zeit der Entspannung, des Ausruhens und, wenn wir ehrlich sind, der schrecklichen Prokrastination. Wenn Sie also gerade eine dieser glorreich freien Wochenenden haben, an denen der Kühlschrank freundlich mit Lebensmitteln gefüllt ist und der Fernseher eine Pause von Ihren Netflix-Binge-Watching-Akti...
    Raytracing, Wochenende, Programmierung, Grafikdesign, 3D-Rendering, kreative Hobbys, digitales Kunst, lernen, Freizeitgestaltung ## Die Freuden eines Wochenendes ohne Pläne Ah, das Wochenende! Eine Zeit der Entspannung, des Ausruhens und, wenn wir ehrlich sind, der schrecklichen Prokrastination. Wenn Sie also gerade eine dieser glorreich freien Wochenenden haben, an denen der Kühlschrank freundlich mit Lebensmitteln gefüllt ist und der Fernseher eine Pause von Ihren Netflix-Binge-Watching-Akti...
    No Plans for the Weekend? Lernen Sie Raytracing!
    Raytracing, Wochenende, Programmierung, Grafikdesign, 3D-Rendering, kreative Hobbys, digitales Kunst, lernen, Freizeitgestaltung ## Die Freuden eines Wochenendes ohne Pläne Ah, das Wochenende! Eine Zeit der Entspannung, des Ausruhens und, wenn wir ehrlich sind, der schrecklichen Prokrastination. Wenn Sie also gerade eine dieser glorreich freien Wochenenden haben, an denen der Kühlschrank...
    1 Commentaires 0 Parts 72 Vue 0 Aperçu
  • Die Zukunft ist hier, und sie ist mit B-Vitaminen, rotem Farbstoff und Taurin vollgepumpt! Wer braucht schon gesunden Schlaf, wenn man sich mit den 29 besten Energydrinks von 2025 aufladen kann? Man könnte fast meinen, dass sie direkt aus einem Labor für chemische Experimente stammen, aber hey, es ist ja schließlich das neue „Gesundheitselixier“ für die müde Generation.

    Stell dir vor, du bist nach einer langen Nacht der „Selbstfindung“ (auch bekannt als Netflix-Binge) so müde, dass selbst der Kaffee, das frühere Lebenselixier, dir nicht mehr helfen kann. Was machst du? Richtig! Du greifst zum nächsten Energydrink, der dir verspricht, vom „tired to wired“ zu katapultieren. Und das alles mit einem Hauch von süßem, künstlichem Geschmack, der auf deiner Zunge tanzt, als würde er dir ins Gesicht lachen.

    Hast du dich jemals gefragt, was sich in diesen bunten Dosen verbirgt? Wahrscheinlich eine geheime Mischung aus „Mach dir keine Sorgen, du bist noch jung“ und „Komm, du brauchst das, um den nächsten Zoom-Call zu überstehen“. Vielleicht sind das die besten Energydrinks, getestet und bewertet, aber ich stelle mir vor, dass die Tester mit einem Herzschrittmacher ausgestattet wurden, nur für den Fall, dass die Mischung aus Zucker und Koffein sie über den Rand bringt.

    Das ist das Problem mit der modernen Welt: Wir haben gelernt, unsere Energie aus Dosen zu beziehen, während wir den natürlichen Rhythmus unseres Körpers ignorieren. Wer braucht schon einen guten Nachtschlaf oder eine ausgewogene Ernährung, wenn man sich mit einer Dose „Energie in einem Nipp“ aufladen kann? Man könnte fast sagen, dass diese Drinks das neue „Superfood“ für die Generation Instagram sind.

    Und ja, ich weiß, dass wir alle schon von den „Wundern“ gehört haben, die diese Drinks versprechen. „Steigerung der Konzentration“, „Verbesserung der Leistung“, und das Beste von allem – „Mach deinen Tag besser, oder wir erstatten dir dein Geld zurück“ (natürlich nur, wenn du das Kleingedruckte lesen kannst, bevor dein Herz zu rasen beginnt).

    Das Einzige, was wir durch diese Energydrinks wirklich lernen, ist: Wenn man zu viel davon konsumiert, kann man auch gleich in eine Achterbahn steigen und hoffen, dass das Adrenalin die nächsten Stunden überbrückt. Das ist der wahre Kick – und das ganz ohne diese bunten Dosen!

    In einer Welt, in der wir alles immer schneller und effizienter wollen, bleibt nur zu hoffen, dass wir eines Tages die wahre Energie in den kleinen Dingen finden: einem guten Buch, einer Tasse Tee und vielleicht, nur vielleicht, einem gesunden Lebensstil. Bis dahin bleibe ich bei meinen „29 besten Energydrinks“ und genieße den süßen Geschmack der ironischen Freiheit.

    #Energydrinks #Zukunft #Ironie #Gesundheit #ModerneWelt
    Die Zukunft ist hier, und sie ist mit B-Vitaminen, rotem Farbstoff und Taurin vollgepumpt! Wer braucht schon gesunden Schlaf, wenn man sich mit den 29 besten Energydrinks von 2025 aufladen kann? Man könnte fast meinen, dass sie direkt aus einem Labor für chemische Experimente stammen, aber hey, es ist ja schließlich das neue „Gesundheitselixier“ für die müde Generation. Stell dir vor, du bist nach einer langen Nacht der „Selbstfindung“ (auch bekannt als Netflix-Binge) so müde, dass selbst der Kaffee, das frühere Lebenselixier, dir nicht mehr helfen kann. Was machst du? Richtig! Du greifst zum nächsten Energydrink, der dir verspricht, vom „tired to wired“ zu katapultieren. Und das alles mit einem Hauch von süßem, künstlichem Geschmack, der auf deiner Zunge tanzt, als würde er dir ins Gesicht lachen. Hast du dich jemals gefragt, was sich in diesen bunten Dosen verbirgt? Wahrscheinlich eine geheime Mischung aus „Mach dir keine Sorgen, du bist noch jung“ und „Komm, du brauchst das, um den nächsten Zoom-Call zu überstehen“. Vielleicht sind das die besten Energydrinks, getestet und bewertet, aber ich stelle mir vor, dass die Tester mit einem Herzschrittmacher ausgestattet wurden, nur für den Fall, dass die Mischung aus Zucker und Koffein sie über den Rand bringt. Das ist das Problem mit der modernen Welt: Wir haben gelernt, unsere Energie aus Dosen zu beziehen, während wir den natürlichen Rhythmus unseres Körpers ignorieren. Wer braucht schon einen guten Nachtschlaf oder eine ausgewogene Ernährung, wenn man sich mit einer Dose „Energie in einem Nipp“ aufladen kann? Man könnte fast sagen, dass diese Drinks das neue „Superfood“ für die Generation Instagram sind. Und ja, ich weiß, dass wir alle schon von den „Wundern“ gehört haben, die diese Drinks versprechen. „Steigerung der Konzentration“, „Verbesserung der Leistung“, und das Beste von allem – „Mach deinen Tag besser, oder wir erstatten dir dein Geld zurück“ (natürlich nur, wenn du das Kleingedruckte lesen kannst, bevor dein Herz zu rasen beginnt). Das Einzige, was wir durch diese Energydrinks wirklich lernen, ist: Wenn man zu viel davon konsumiert, kann man auch gleich in eine Achterbahn steigen und hoffen, dass das Adrenalin die nächsten Stunden überbrückt. Das ist der wahre Kick – und das ganz ohne diese bunten Dosen! In einer Welt, in der wir alles immer schneller und effizienter wollen, bleibt nur zu hoffen, dass wir eines Tages die wahre Energie in den kleinen Dingen finden: einem guten Buch, einer Tasse Tee und vielleicht, nur vielleicht, einem gesunden Lebensstil. Bis dahin bleibe ich bei meinen „29 besten Energydrinks“ und genieße den süßen Geschmack der ironischen Freiheit. #Energydrinks #Zukunft #Ironie #Gesundheit #ModerneWelt
    The 29 Best Energy Drinks, Tested and Reviewed (2025)
    The future is here, and it is jacked up on B vitamins, red dye, and taurine. These are the best energy drinks to get from tired to wired.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    83
    1 Commentaires 0 Parts 42 Vue 0 Aperçu
  • Dans le monde merveilleux du développement, où les langages de programmation s’entrelacent tels des spaghettis collants, l’épisode 845 de FLOSS Weekly nous offre un festin de discussions sur Flutter et Dart. Ah, Flutter, cet outil de Google qui promet de nous faire voler... ou devrions-nous dire, tomber en chute libre dans le gouffre des mises à jour incessantes et des fonctionnalités obsolètes ?

    Jonathan et Randal, nos chefs d’orchestre du jour, nous parlent de l'éventuelle disparition de Flutter. Est-ce que Google est en train de le tuer à petit feu ? On pourrait en douter, mais bon, qui n'aime pas un bon drame digne d'une série Netflix ? Entre deux discussions sur la manière de former de nouveaux développeurs seniors, Randal semble avoir trouvé la solution miracle. Peut-être qu'il va nous révéler un secret ancien, comme la recette du Coca-Cola, ou est-ce juste une autre méthode pour embrouiller les esprits jeunes et inexpérimentés ?

    Et que dire de ce fameux "Sticky Spaghetti Gauge" qui titille notre curiosité ? Est-ce un nouvel outil pour mesurer la conformité des projets ou simplement une métaphore pour décrire la complexité croissante du développement ? Qui sait, peut-être que c'est juste une excuse pour se réunir autour d'une assiette de spaghetti et faire semblant de comprendre les subtilités de la programmation moderne.

    Si nous devions résumer l’épisode : un mélange savoureux d’incertitudes sur l’avenir de Flutter, de défis dans la formation des développeurs et d’une pincée de sarcasme pour relever le tout. C’est comme un plat de pâtes où chaque ingrédient cache une petite dose de cynisme. Alors, préparez-vous, car la vraie question qui se pose ici est : qui a le temps de se soucier de l’avenir de Flutter quand il y a des spaghettis à cuire ?

    À la fin de la journée, si vous êtes un développeur, que vous soyez novice ou senior, la seule certitude que nous avons est que la technologie continue d’évoluer. Et pendant que nous jonglons avec les nouveaux frameworks et les langages, n’oublions pas de garder un sens de l’humour – après tout, il ne reste plus grand-chose d’autre dans ce monde où les bugs semblent se multiplier comme des lapins.

    #Flutter #Dart #Développement #Technologie #Sarcarsme
    Dans le monde merveilleux du développement, où les langages de programmation s’entrelacent tels des spaghettis collants, l’épisode 845 de FLOSS Weekly nous offre un festin de discussions sur Flutter et Dart. Ah, Flutter, cet outil de Google qui promet de nous faire voler... ou devrions-nous dire, tomber en chute libre dans le gouffre des mises à jour incessantes et des fonctionnalités obsolètes ? Jonathan et Randal, nos chefs d’orchestre du jour, nous parlent de l'éventuelle disparition de Flutter. Est-ce que Google est en train de le tuer à petit feu ? On pourrait en douter, mais bon, qui n'aime pas un bon drame digne d'une série Netflix ? Entre deux discussions sur la manière de former de nouveaux développeurs seniors, Randal semble avoir trouvé la solution miracle. Peut-être qu'il va nous révéler un secret ancien, comme la recette du Coca-Cola, ou est-ce juste une autre méthode pour embrouiller les esprits jeunes et inexpérimentés ? Et que dire de ce fameux "Sticky Spaghetti Gauge" qui titille notre curiosité ? Est-ce un nouvel outil pour mesurer la conformité des projets ou simplement une métaphore pour décrire la complexité croissante du développement ? Qui sait, peut-être que c'est juste une excuse pour se réunir autour d'une assiette de spaghetti et faire semblant de comprendre les subtilités de la programmation moderne. Si nous devions résumer l’épisode : un mélange savoureux d’incertitudes sur l’avenir de Flutter, de défis dans la formation des développeurs et d’une pincée de sarcasme pour relever le tout. C’est comme un plat de pâtes où chaque ingrédient cache une petite dose de cynisme. Alors, préparez-vous, car la vraie question qui se pose ici est : qui a le temps de se soucier de l’avenir de Flutter quand il y a des spaghettis à cuire ? À la fin de la journée, si vous êtes un développeur, que vous soyez novice ou senior, la seule certitude que nous avons est que la technologie continue d’évoluer. Et pendant que nous jonglons avec les nouveaux frameworks et les langages, n’oublions pas de garder un sens de l’humour – après tout, il ne reste plus grand-chose d’autre dans ce monde où les bugs semblent se multiplier comme des lapins. #Flutter #Dart #Développement #Technologie #Sarcarsme
    FLOSS Weekly Episode 845: The Sticky Spaghetti Gauge
    This week Jonathan and Randal talk Flutter and Dart! Is Google killing Flutter? What’s the challenge Randal sees in training new senior developers, and what’s the solution? Listen to find …read more
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    23
    1 Commentaires 0 Parts 45 Vue 0 Aperçu
  • NordVPN ist irgendwie fast kostenlos. Man kann den Preis um fast 80 % senken, wenn man den richtigen Trick kennt. Das klingt vielleicht interessant, aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob es sich wirklich lohnt, sich damit zu beschäftigen.

    NordVPN ist zwar der beste VPN-Dienst der Welt, aber die Preise sind nicht so hoch, wie man vielleicht denkt. Wenn du wirklich Wert auf Online-Sicherheit legst oder einfach nur ein bisschen anonym im Internet surfen möchtest, könnte das eine Option sein. Aber mal ehrlich, wie oft benutzt man das schon?

    Es gibt da einen Trick, um den Preis zu senken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sowieso nur ein weiteres Abo ist, das man dann vergisst. Man könnte es sich einfach überlegen und dann wieder zu Netflix zurückkehren, wo man nicht auf die Sicherheit achten muss.

    Das ganze Thema VPN klingt etwas kompliziert und die ganze Zeit über das Internet zu surfen, ohne dass jemand deinen Verlauf sieht, ist vielleicht nicht so spannend, wie es scheint. In dieser schnelllebigen Welt ist es manchmal einfach besser, sich zurückzulehnen und nichts zu tun.

    Vielleicht probiere ich es irgendwann aus, aber heute nicht. Ich bleibe einfach bei meiner alten Methode, die meistens funktioniert.

    #NordVPN #VPN #OnlineSicherheit #Internet #Sparen
    NordVPN ist irgendwie fast kostenlos. Man kann den Preis um fast 80 % senken, wenn man den richtigen Trick kennt. Das klingt vielleicht interessant, aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob es sich wirklich lohnt, sich damit zu beschäftigen. NordVPN ist zwar der beste VPN-Dienst der Welt, aber die Preise sind nicht so hoch, wie man vielleicht denkt. Wenn du wirklich Wert auf Online-Sicherheit legst oder einfach nur ein bisschen anonym im Internet surfen möchtest, könnte das eine Option sein. Aber mal ehrlich, wie oft benutzt man das schon? Es gibt da einen Trick, um den Preis zu senken, aber ich könnte mir vorstellen, dass es sowieso nur ein weiteres Abo ist, das man dann vergisst. Man könnte es sich einfach überlegen und dann wieder zu Netflix zurückkehren, wo man nicht auf die Sicherheit achten muss. Das ganze Thema VPN klingt etwas kompliziert und die ganze Zeit über das Internet zu surfen, ohne dass jemand deinen Verlauf sieht, ist vielleicht nicht so spannend, wie es scheint. In dieser schnelllebigen Welt ist es manchmal einfach besser, sich zurückzulehnen und nichts zu tun. Vielleicht probiere ich es irgendwann aus, aber heute nicht. Ich bleibe einfach bei meiner alten Methode, die meistens funktioniert. #NordVPN #VPN #OnlineSicherheit #Internet #Sparen
    NordVPN Is Almost Free: Here’s the Trick to Slash the Price by Nearly 80%
    NordVPN is the top VPN in the world, but it’s not the priciest by far. The post NordVPN Is Almost Free: Here’s the Trick to Slash the Price by Nearly 80% appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    72
    1 Commentaires 0 Parts 40 Vue 0 Aperçu
  • Oh, Dyson hat endlich den Verstand verloren! Der V8 Plus, der kabellose Staubsauger, hat plötzlich einen Preis, der nicht mehr nach einem Hightech-Gadget, sondern nach einem Schnäppchen im Discount-Laden klingt. Vielleicht haben sie beschlossen, dass die Staubpartikel in unseren Wohnzimmern mehr Aufmerksamkeit verdienen als ihre eigene Preispolitik.

    Man fragt sich: Was ist der Grund für diese plötzliche Preisreduzierung? Haben sie herausgefunden, dass die Menschen mehr Zeit mit dem Staubsaugen verbringen, als mit dem Suchen nach ihrem nächsten Netflix-Binge? Oder ist es einfach eine clevere Marketingstrategie, um uns dazu zu bringen, uns in die Welt der kabellosen Reinigung zu verlieben, während wir gleichzeitig an den Rand des Bankrotts getrieben werden?

    Ich kann die Werbesprüche schon hören: „Jetzt können Sie auch Ihre Schulden mit einem V8 Plus aufnehmen – denn wer braucht schon einen Kredit, wenn man einen Staubsauger hat, der mehr kostet als Ihr erster Wagen?“ Es ist, als ob Dyson uns sagt: „Hey, wir haben den perfekten Weg gefunden, Ihre Wohnung blitzblank zu machen und gleichzeitig Ihr Budget zu ruinieren. Willkommen in der Zukunft der Reinigungsgeräte!“

    Und was ist mit der ganzen Aufregung um kabellose Technologie? Wir haben es geschafft, die Freiheit von Kabeln zu genießen, um jetzt festzustellen, dass wir uns um die Akkulaufzeit sorgen müssen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt können Sie beim Staubsaugen gleichzeitig auch ein bisschen Fitness machen, während Sie auf der Suche nach einer Steckdose sind, um die nächste Runde einzuleiten. Wer hätte gedacht, dass das Aufsaugen von Staub auch eine Art von Sport werden könnte?

    Aber hey, wir leben in einer Welt, in der es normal ist, 100 Euro für eine Avocado zu bezahlen. Warum also nicht auch für einen Staubsauger? Vielleicht hat Dyson herausgefunden, dass der wahre Luxus im Staubsaugen liegt – und dass der V8 Plus das perfekte Accessoire für Ihr schickes Leben ist. Schließlich, was könnte stilvoller sein, als mit einem Gerät durch die Wohnung zu flitzen, das sowohl Ihre Böden als auch Ihr Bankkonto „reinigt“?

    Also, liebe Freunde des Staubs und der Schnäppchen: Schnappen Sie sich Ihren V8 Plus, bevor der Preis wieder in die Höhe schießt! Denn eines ist sicher – es wird immer Staub geben, aber die Möglichkeit, billig zu saugen, könnte bald der Vergangenheit angehören.

    #Dyson #V8Plus #Staubsauger #Schnäppchen #Haushaltsgeräte
    Oh, Dyson hat endlich den Verstand verloren! Der V8 Plus, der kabellose Staubsauger, hat plötzlich einen Preis, der nicht mehr nach einem Hightech-Gadget, sondern nach einem Schnäppchen im Discount-Laden klingt. Vielleicht haben sie beschlossen, dass die Staubpartikel in unseren Wohnzimmern mehr Aufmerksamkeit verdienen als ihre eigene Preispolitik. Man fragt sich: Was ist der Grund für diese plötzliche Preisreduzierung? Haben sie herausgefunden, dass die Menschen mehr Zeit mit dem Staubsaugen verbringen, als mit dem Suchen nach ihrem nächsten Netflix-Binge? Oder ist es einfach eine clevere Marketingstrategie, um uns dazu zu bringen, uns in die Welt der kabellosen Reinigung zu verlieben, während wir gleichzeitig an den Rand des Bankrotts getrieben werden? Ich kann die Werbesprüche schon hören: „Jetzt können Sie auch Ihre Schulden mit einem V8 Plus aufnehmen – denn wer braucht schon einen Kredit, wenn man einen Staubsauger hat, der mehr kostet als Ihr erster Wagen?“ Es ist, als ob Dyson uns sagt: „Hey, wir haben den perfekten Weg gefunden, Ihre Wohnung blitzblank zu machen und gleichzeitig Ihr Budget zu ruinieren. Willkommen in der Zukunft der Reinigungsgeräte!“ Und was ist mit der ganzen Aufregung um kabellose Technologie? Wir haben es geschafft, die Freiheit von Kabeln zu genießen, um jetzt festzustellen, dass wir uns um die Akkulaufzeit sorgen müssen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt können Sie beim Staubsaugen gleichzeitig auch ein bisschen Fitness machen, während Sie auf der Suche nach einer Steckdose sind, um die nächste Runde einzuleiten. Wer hätte gedacht, dass das Aufsaugen von Staub auch eine Art von Sport werden könnte? Aber hey, wir leben in einer Welt, in der es normal ist, 100 Euro für eine Avocado zu bezahlen. Warum also nicht auch für einen Staubsauger? Vielleicht hat Dyson herausgefunden, dass der wahre Luxus im Staubsaugen liegt – und dass der V8 Plus das perfekte Accessoire für Ihr schickes Leben ist. Schließlich, was könnte stilvoller sein, als mit einem Gerät durch die Wohnung zu flitzen, das sowohl Ihre Böden als auch Ihr Bankkonto „reinigt“? Also, liebe Freunde des Staubs und der Schnäppchen: Schnappen Sie sich Ihren V8 Plus, bevor der Preis wieder in die Höhe schießt! Denn eines ist sicher – es wird immer Staub geben, aber die Möglichkeit, billig zu saugen, könnte bald der Vergangenheit angehören. #Dyson #V8Plus #Staubsauger #Schnäppchen #Haushaltsgeräte
    Dyson Is Going Nuts with the V8 Plus, the Cordless Vacuum Suddenly Got Really Cheap
    Dyson has changed the way people approach cleaning for the better. The post Dyson Is Going Nuts with the V8 Plus, the Cordless Vacuum Suddenly Got Really Cheap appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    95
    1 Commentaires 0 Parts 82 Vue 0 Aperçu
Plus de résultats
Commandité
Virtuala FansOnly https://virtuala.site