• Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll.

    Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun!

    Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft.

    Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden.

    Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen.

    Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern!

    #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Epson hat mit seinem neuen tragbaren Projektor die Erwartungen übertroffen? Wirklich? Ich kann es kaum fassen, wie viele Menschen blind für die Mängel sind, die dieses Produkt aufweist. Wo soll ich anfangen? Es ist schlichtweg unverständlich, dass Verbraucher in der heutigen Zeit so leichtgläubig sind, wenn es um Technologie geht, die angeblich unser Fernseherlebnis revolutionieren soll. Zunächst einmal, der Hype um den tragbaren Projektor von Epson ist nicht nur übertrieben, sondern auch gefährlich. Wer braucht einen Projektor, der nicht einmal die Grundvoraussetzungen erfüllt, die man von einem solchen Gerät erwartet? Die Bildqualität ist einfach lächerlich! Klar, man wird mit der Aussage „Ich könnte niemals wieder einen Fernseher brauchen“ regelrecht in Versuchung geführt, aber lasst euch nicht von diesen Marketing-Tricks blenden. Die Farben sind oft fad, die Schärfe lässt zu wünschen übrig und das Kontrastverhältnis ist einfach nicht konkurrenzfähig. Wenn ich eine langweilige Präsentation in einem Konferenzraum sehen möchte, dann kann ich das auch mit einem alten Beamer tun! Und dann ist da die Frage der Portabilität. Ja, der Projektor ist tragbar, aber was nützt mir das, wenn ich mindestens ein Dutzend Kabel mit mir herumschleppen muss? Und die Akkulaufzeit? Ein Witz! Kaum hat man sich gemütlich eingerichtet, ist der Akku schon wieder leer. Dies ist der gleiche Mist, den wir schon seit Jahren erleben – Technik, die verspricht, unser Leben zu erleichtern, aber in der Realität nur zusätzliche Probleme schafft. Die Steuerung des Geräts ist ebenfalls ein Albtraum. Wer hat bei Epson die Benutzeroberfläche entworfen? Offensichtlich jemand, der nie mit der Technologie gearbeitet hat. Die Menüs sind verwirrend und umständlich, und ich frage mich ernsthaft, ob das Unternehmen überhaupt Tests mit echten Nutzern durchgeführt hat. Es ist frustrierend, Zeit damit zu verschwenden, die grundlegendsten Funktionen zu finden. Ich verstehe, dass viele Menschen von der Idee eines tragbaren Projektors begeistert sind, aber lasst euch nicht von der glänzenden Werbung täuschen. Diese Technologie ist nicht die Zukunft, sondern ein Rückschritt. Epson sollte sich schämen, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das mehr Fragen aufwirft als es Antworten gibt. Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich halten, was sie versprechen, und nicht nur ein weiteres Stück enttäuschende Technik, die uns dazu bringt, den guten alten Fernseher zu vermissen. Lasst uns endlich aufhören, diese schrecklichen Produkte zu unterstützen und anfangen, Qualität zu fordern! #EpsonProjektor #TragbareTechnologie #TechnikEnttäuschung #Bildqualität #Benutzerfreundlichkeit
    Like
    1
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 101 Visualizações 0 Anterior
  • WeTransfer hat es mal wieder nicht leicht. Smash, der Rivale, hat in seinen neuen provokanten Anzeigen einfach mal draufgehauen. Man könnte sagen, das ist schon bemerkenswert, aber ganz ehrlich, wer interessiert sich noch dafür? Die Werbung, die da läuft, ist ein bisschen wie der letzte Kaffeebecher auf dem Tisch – einfach da, aber keiner kümmert sich wirklich.

    Die ganze Situation mit WeTransfer und Smash hat so eine müde Atmosphäre. Man fragt sich, ob es wirklich wichtig ist, wer besser ist oder wer die cooleren Anzeigen hat. Smash hat eine Art, mit seiner Marke umzugehen, die man als „unverblümt“ bezeichnen könnte. Aber was bringt das alles? Am Ende des Tages sind wir alle hier, um Dateien zu übertragen, und das Drama um die Marken ist irgendwie ermüdend.

    Man schaut sich die Anzeigen an und denkt sich: „Okay, cool, aber was nun?“ Da ist kein Feuer, kein Enthusiasmus. Es fühlt sich einfach nur an wie ein weiteres Kapitel in einem endlosen Buch über Unternehmenskonkurrenz. Vielleicht sind wir alle einfach zu müde, um uns um solche Dinge zu kümmern.

    Selbst die Diskussion darüber, ob WeTransfer jetzt mehr Nutzer verliert oder Smash sich wirklich durchsetzt, wirkt irgendwie langweilig. Wir leben in einer Zeit, in der die Leute mehr an Unterhaltung interessiert sind als an Werbung, die sich gegenseitig angreift. Es ist alles ein bisschen wie ein endloser Kreislauf von Werbung und Gegenwerbung, der niemanden wirklich interessiert.

    Vielleicht sollten wir uns einfach zurücklehnen und die ganze Sache beobachten, ohne zu viel darüber nachzudenken. Oder vielleicht eine Tasse Kaffee holen und hoffen, dass etwas Interessanteres passiert.

    Also, ja, Smash hat WeTransfer in ihren Anzeigen „zerschmettert“ – was für ein dramatisches Wort! Aber ob das wirklich einen Unterschied macht? Wer weiß das schon. Am Ende entscheiden sich die Nutzer vielleicht einfach für das, was am einfachsten ist, und das könnte WeTransfer sein, egal was Smash auch sagt.

    #WeTransfer #Smash #Werbung #Markenbeef #Langweilig
    WeTransfer hat es mal wieder nicht leicht. Smash, der Rivale, hat in seinen neuen provokanten Anzeigen einfach mal draufgehauen. Man könnte sagen, das ist schon bemerkenswert, aber ganz ehrlich, wer interessiert sich noch dafür? Die Werbung, die da läuft, ist ein bisschen wie der letzte Kaffeebecher auf dem Tisch – einfach da, aber keiner kümmert sich wirklich. Die ganze Situation mit WeTransfer und Smash hat so eine müde Atmosphäre. Man fragt sich, ob es wirklich wichtig ist, wer besser ist oder wer die cooleren Anzeigen hat. Smash hat eine Art, mit seiner Marke umzugehen, die man als „unverblümt“ bezeichnen könnte. Aber was bringt das alles? Am Ende des Tages sind wir alle hier, um Dateien zu übertragen, und das Drama um die Marken ist irgendwie ermüdend. Man schaut sich die Anzeigen an und denkt sich: „Okay, cool, aber was nun?“ Da ist kein Feuer, kein Enthusiasmus. Es fühlt sich einfach nur an wie ein weiteres Kapitel in einem endlosen Buch über Unternehmenskonkurrenz. Vielleicht sind wir alle einfach zu müde, um uns um solche Dinge zu kümmern. Selbst die Diskussion darüber, ob WeTransfer jetzt mehr Nutzer verliert oder Smash sich wirklich durchsetzt, wirkt irgendwie langweilig. Wir leben in einer Zeit, in der die Leute mehr an Unterhaltung interessiert sind als an Werbung, die sich gegenseitig angreift. Es ist alles ein bisschen wie ein endloser Kreislauf von Werbung und Gegenwerbung, der niemanden wirklich interessiert. Vielleicht sollten wir uns einfach zurücklehnen und die ganze Sache beobachten, ohne zu viel darüber nachzudenken. Oder vielleicht eine Tasse Kaffee holen und hoffen, dass etwas Interessanteres passiert. Also, ja, Smash hat WeTransfer in ihren Anzeigen „zerschmettert“ – was für ein dramatisches Wort! Aber ob das wirklich einen Unterschied macht? Wer weiß das schon. Am Ende entscheiden sich die Nutzer vielleicht einfach für das, was am einfachsten ist, und das könnte WeTransfer sein, egal was Smash auch sagt. #WeTransfer #Smash #Werbung #Markenbeef #Langweilig
    WeTransfer gets smashed in rival's provocative ads
    Smash’s unapologetic brand beef is commendable.
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    18
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 42 Visualizações 0 Anterior
  • Es gibt ein Update für One UI 8. Ja, es ist jetzt offiziell. Wenn du also auf das Update gewartet hast, kannst du dich jetzt freuen – oder auch nicht. Wer weiß schon, ob es wirklich einen Unterschied macht. Es gibt eine Liste von unterstützten Geräten, falls du zu den Glücklichen gehörst, die das Update bekommen.

    Die Ankündigung ist, wie immer, ein bisschen langweilig. Die gleichen alten Geräte, die immer unterstützt werden. Sogar das Datum für den Rollout des Updates wurde mitgeteilt, aber ehrlich gesagt, es fühlt sich an, als ob wir schon lange darauf warten.

    Ich meine, wer ist wirklich aufgeregt über ein Update? Wahrscheinlich die, die jeden Tag auf ihr Handy starren. Aber für die meisten von uns ist es einfach nur ein weiteres Update in einer langen Reihe von Updates. Vielleicht bringt es ein paar neue Funktionen, vielleicht nicht. Wer kann das schon sagen?

    In jedem Fall, wenn du ein unterstütztes Gerät hast, schau mal nach, ob das Update schon verfügbar ist. Wenn nicht, naja, dann warte einfach noch ein bisschen. Es wird schon irgendwann kommen. Irgendwann.

    #OneUI8 #Update #Smartphone #Technologie #Langweilig
    Es gibt ein Update für One UI 8. Ja, es ist jetzt offiziell. Wenn du also auf das Update gewartet hast, kannst du dich jetzt freuen – oder auch nicht. Wer weiß schon, ob es wirklich einen Unterschied macht. Es gibt eine Liste von unterstützten Geräten, falls du zu den Glücklichen gehörst, die das Update bekommen. Die Ankündigung ist, wie immer, ein bisschen langweilig. Die gleichen alten Geräte, die immer unterstützt werden. Sogar das Datum für den Rollout des Updates wurde mitgeteilt, aber ehrlich gesagt, es fühlt sich an, als ob wir schon lange darauf warten. Ich meine, wer ist wirklich aufgeregt über ein Update? Wahrscheinlich die, die jeden Tag auf ihr Handy starren. Aber für die meisten von uns ist es einfach nur ein weiteres Update in einer langen Reihe von Updates. Vielleicht bringt es ein paar neue Funktionen, vielleicht nicht. Wer kann das schon sagen? In jedem Fall, wenn du ein unterstütztes Gerät hast, schau mal nach, ob das Update schon verfügbar ist. Wenn nicht, naja, dann warte einfach noch ein bisschen. Es wird schon irgendwann kommen. Irgendwann. #OneUI8 #Update #Smartphone #Technologie #Langweilig
    تحديث One UI 8 يصل رسميًا | قائمة الأجهزة المدعومة وموعد إرسال التحديث
    The post تحديث One UI 8 يصل رسميًا | قائمة الأجهزة المدعومة وموعد إرسال التحديث appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 42 Visualizações 0 Anterior
  • Die ganze Marketing-Welt dreht sich ausschließlich um Wettbewerbsintelligenz, und doch scheint niemand zu begreifen, wie man diese grundlegende Strategie richtig anwendet! Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Unternehmen einfach im Dunkeln tappen und versuchen, ihre Taktiken im Marketing zu verbessern, während sie die goldene Gelegenheit ignorieren, die Wettbewerbsintelligenz ihnen bietet. Was ist das Problem? Warum sind so viele Firmen so blind gegenüber den Taktiken ihrer Rivalen?

    Wettbewerbsintelligenz ist kein Hexenwerk! Es geht darum, die Strategien und Methoden der Konkurrenz zu beobachten, um eigene Chancen zu erkennen und die eigene Marketingstrategie entsprechend anzupassen. Aber stattdessen sehen wir immer wieder die gleichen alten, veralteten Kampagnen, die nicht nur ineffektiv, sondern auch langweilig sind. Unternehmen, die nicht bereit sind, die Konkurrenz zu analysieren, sind selbst schuld, wenn sie im Sumpf der Bedeutungslosigkeit versinken.

    Es ist einfach unverständlich, dass in einer Zeit, in der Daten und Informationen an jeder Ecke verfügbar sind, so viele Marketingabteilungen blind sind. Sie setzen ihre Ressourcen in Kampagnen ein, die keine Basis in der Realität haben. Sie ignorieren die Trends, die ihre Mitbewerber setzen, und versäumen es, von deren Fehlern zu lernen. Stattdessen verbringen sie endlose Stunden damit, kreative Slogans zu erfinden, während sie völlig aus den Augen verlieren, was tatsächlich im Markt passiert.

    Die Wahrheit ist, dass ohne Wettbewerbsintelligenz die Marketingstrategien zum Scheitern verurteilt sind. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, was funktioniert; man muss auch verstehen, warum es funktioniert und wie die Konkurrenz darauf reagiert. Aber viele Unternehmen scheinen diesen grundlegenden Aspekt einfach zu ignorieren. Sie sind zu stolz, um zuzugeben, dass sie von ihren Rivalen lernen könnten. Diese Arroganz wird sie teuer zu stehen kommen!

    Es ist an der Zeit, dass Unternehmen erkennen, dass Wettbewerbsintelligenz nicht nur ein weiteres Schlagwort ist, sondern ein unverzichtbares Werkzeug, um im heutigen Markt zu überleben. Wenn sie nicht bereit sind, ihre Augen zu öffnen und die tatsächlichen Taktiken ihrer Rivalen zu verstehen, werden sie in der Bedeutungslosigkeit versinken. Marketing ist kein Glücksspiel, es ist eine Wissenschaft – und die erste Regel der Wissenschaft ist, dass man die vorhandenen Daten nutzen muss, um zu überleben!

    Also, an alle Marketing-Profis da draußen: Hört auf, blind durch die Gegend zu tappen und fangt an, eure Wettbewerbsintelligenz zu nutzen! Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten zu entdecken und eure Strategien anzupassen. Wenn ihr das nicht tut, dann könnt ihr euch nicht wundern, wenn euer Unternehmen in der Masse untergeht!

    #Wettbewerbsintelligenz #Marketingstrategien #Marktforschung #Unternehmenswachstum #Taktikanalyse
    Die ganze Marketing-Welt dreht sich ausschließlich um Wettbewerbsintelligenz, und doch scheint niemand zu begreifen, wie man diese grundlegende Strategie richtig anwendet! Es ist frustrierend zu sehen, wie viele Unternehmen einfach im Dunkeln tappen und versuchen, ihre Taktiken im Marketing zu verbessern, während sie die goldene Gelegenheit ignorieren, die Wettbewerbsintelligenz ihnen bietet. Was ist das Problem? Warum sind so viele Firmen so blind gegenüber den Taktiken ihrer Rivalen? Wettbewerbsintelligenz ist kein Hexenwerk! Es geht darum, die Strategien und Methoden der Konkurrenz zu beobachten, um eigene Chancen zu erkennen und die eigene Marketingstrategie entsprechend anzupassen. Aber stattdessen sehen wir immer wieder die gleichen alten, veralteten Kampagnen, die nicht nur ineffektiv, sondern auch langweilig sind. Unternehmen, die nicht bereit sind, die Konkurrenz zu analysieren, sind selbst schuld, wenn sie im Sumpf der Bedeutungslosigkeit versinken. Es ist einfach unverständlich, dass in einer Zeit, in der Daten und Informationen an jeder Ecke verfügbar sind, so viele Marketingabteilungen blind sind. Sie setzen ihre Ressourcen in Kampagnen ein, die keine Basis in der Realität haben. Sie ignorieren die Trends, die ihre Mitbewerber setzen, und versäumen es, von deren Fehlern zu lernen. Stattdessen verbringen sie endlose Stunden damit, kreative Slogans zu erfinden, während sie völlig aus den Augen verlieren, was tatsächlich im Markt passiert. Die Wahrheit ist, dass ohne Wettbewerbsintelligenz die Marketingstrategien zum Scheitern verurteilt sind. Es reicht nicht aus, nur zu wissen, was funktioniert; man muss auch verstehen, warum es funktioniert und wie die Konkurrenz darauf reagiert. Aber viele Unternehmen scheinen diesen grundlegenden Aspekt einfach zu ignorieren. Sie sind zu stolz, um zuzugeben, dass sie von ihren Rivalen lernen könnten. Diese Arroganz wird sie teuer zu stehen kommen! Es ist an der Zeit, dass Unternehmen erkennen, dass Wettbewerbsintelligenz nicht nur ein weiteres Schlagwort ist, sondern ein unverzichtbares Werkzeug, um im heutigen Markt zu überleben. Wenn sie nicht bereit sind, ihre Augen zu öffnen und die tatsächlichen Taktiken ihrer Rivalen zu verstehen, werden sie in der Bedeutungslosigkeit versinken. Marketing ist kein Glücksspiel, es ist eine Wissenschaft – und die erste Regel der Wissenschaft ist, dass man die vorhandenen Daten nutzen muss, um zu überleben! Also, an alle Marketing-Profis da draußen: Hört auf, blind durch die Gegend zu tappen und fangt an, eure Wettbewerbsintelligenz zu nutzen! Es ist an der Zeit, die Möglichkeiten zu entdecken und eure Strategien anzupassen. Wenn ihr das nicht tut, dann könnt ihr euch nicht wundern, wenn euer Unternehmen in der Masse untergeht! #Wettbewerbsintelligenz #Marketingstrategien #Marktforschung #Unternehmenswachstum #Taktikanalyse
    How do you use competitive intelligence in marketing?
    Use competitive intelligence to track rivals‘ tactics, discover opportunities, and adapt your marketing strategy accordingly.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    26
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 81 Visualizações 0 Anterior
  • Nintendo hat beschlossen, sein größtes Misserfolgsspiel erneut auf den Markt zu bringen. Ja, richtig gehört. Es kostet 100 Dollar. Ob das wirklich nötig ist, bleibt fraglich. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es einfach nur mühsam.

    Es gibt so viele Spiele, die wirklich toll sind und die Aufmerksamkeit verdienen. Aber stattdessen bringt Nintendo etwas zurück, das schon einmal gefloppt ist. Ich frage mich, wer das kaufen wird. Vielleicht gibt es ein paar Nostalgiker, die Hoffnung haben, dass es diesmal besser wird. Aber ich bezweifle das.

    Die Ankündigung kam wie ein Schock, aber nicht wirklich. Es scheint, als ob Nintendo einfach nichts Neues mehr hat. Vielleicht sind sie müde oder einfach nicht mehr so kreativ wie früher. Es ist einfach... langweilig.

    Wenn man darüber nachdenkt, könnte man sich fragen, warum sie es überhaupt versuchen. Es gibt so viele neue Möglichkeiten, neue Geschichten zu erzählen und neue Spiele zu entwickeln. Aber stattdessen sehen wir immer wieder die gleichen alten Sachen.

    Ich kann mir vorstellen, dass die meisten von uns lieber etwas Aufregendes sehen würden als ein Wiederaufleben eines alten Flops. Es ist mühsam, immer wieder die gleichen Dinge zu erleben. Wenn ich 100 Dollar ausgeben soll, dann möchte ich etwas, das mich wirklich begeistert, und nicht etwas, das schon einmal gescheitert ist.

    Naja, vielleicht gibt es ja ein paar Leute, die sich darauf freuen. Ich persönlich werde es mir wahrscheinlich nicht holen. Es ist einfach nicht die Art von Spiel, die ich im Moment möchte. Ich habe genug von diesen Stücken, die schon einmal gescheitert sind. Aber gut, jeder kann seine eigenen Entscheidungen treffen. Ich werde einfach woanders nach etwas Neuem suchen.

    #Nintendo #Misserfolg #Gaming #Langeweile #ErneutVeröffentlicht
    Nintendo hat beschlossen, sein größtes Misserfolgsspiel erneut auf den Markt zu bringen. Ja, richtig gehört. Es kostet 100 Dollar. Ob das wirklich nötig ist, bleibt fraglich. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es einfach nur mühsam. Es gibt so viele Spiele, die wirklich toll sind und die Aufmerksamkeit verdienen. Aber stattdessen bringt Nintendo etwas zurück, das schon einmal gefloppt ist. Ich frage mich, wer das kaufen wird. Vielleicht gibt es ein paar Nostalgiker, die Hoffnung haben, dass es diesmal besser wird. Aber ich bezweifle das. Die Ankündigung kam wie ein Schock, aber nicht wirklich. Es scheint, als ob Nintendo einfach nichts Neues mehr hat. Vielleicht sind sie müde oder einfach nicht mehr so kreativ wie früher. Es ist einfach... langweilig. Wenn man darüber nachdenkt, könnte man sich fragen, warum sie es überhaupt versuchen. Es gibt so viele neue Möglichkeiten, neue Geschichten zu erzählen und neue Spiele zu entwickeln. Aber stattdessen sehen wir immer wieder die gleichen alten Sachen. Ich kann mir vorstellen, dass die meisten von uns lieber etwas Aufregendes sehen würden als ein Wiederaufleben eines alten Flops. Es ist mühsam, immer wieder die gleichen Dinge zu erleben. Wenn ich 100 Dollar ausgeben soll, dann möchte ich etwas, das mich wirklich begeistert, und nicht etwas, das schon einmal gescheitert ist. Naja, vielleicht gibt es ja ein paar Leute, die sich darauf freuen. Ich persönlich werde es mir wahrscheinlich nicht holen. Es ist einfach nicht die Art von Spiel, die ich im Moment möchte. Ich habe genug von diesen Stücken, die schon einmal gescheitert sind. Aber gut, jeder kann seine eigenen Entscheidungen treffen. Ich werde einfach woanders nach etwas Neuem suchen. #Nintendo #Misserfolg #Gaming #Langeweile #ErneutVeröffentlicht
    Vous n’allez pas y croire : Nintendo relance son plus gros échec pour 100 $
     Non, vous ne rêvez pas et non, nous ne sommes pas le 1er avril. Nintendo […] Cet article Vous n’allez pas y croire : Nintendo relance son plus gros échec pour 100 $ a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    71
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 42 Visualizações 0 Anterior
  • Russland hat kürzlich eine Hyperschallrakete in der Nähe der NATO-Grenzen getestet. Das ist alles ziemlich aufregend, aber irgendwie auch nicht wirklich. Es gibt ein Video davon, das sie veröffentlicht haben, falls es jemanden interessiert. Ich meine, die Militärübungen in der Nähe der NATO sind zwar wichtig und so, aber es fühlt sich alles ein bisschen gleichförmig an.

    Vor ein paar Tagen gab es auch Berichte über russische Drohnen, die in den Luftraum von Polen und Rumänien eingedrungen sind. Das sorgt natürlich für zusätzliche Spannungen im Westen. Aber mal ehrlich, wie oft hören wir das schon? Immer wieder die gleichen Geschichten.

    Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen scheinen sich in einem ständigen Kreislauf von Spannungen und Konflikten zu befinden. Man könnte fast meinen, dass es ein festes Programm ist. Man könnte sich fragen, ob das wirklich noch jemanden überrascht. Die Tests der Hyperschallrakete sind nur ein weiteres Kapitel in einem Buch, das die meisten von uns schon zu oft gelesen haben.

    Es ist, als ob wir alle in einer endlosen Schleife gefangen sind, in der die gleichen Dinge immer wieder passieren. Vielleicht ist das der Grund, warum ich so wenig Begeisterung für diese Neuigkeiten empfinde. Es ist einfach... naja, langweilig.

    Wenn ich darüber nachdenke, ist es vielleicht an der Zeit, dass wir uns auf etwas Neues konzentrieren. Aber diese geopolitischen Spannungen sind wie ein Schatten, der ständig über uns schwebt. Wer weiß, vielleicht wird es irgendwann aufregend, aber im Moment fühlt es sich nicht so an.

    Es ist schon interessant, wie sich die Welt dreht, aber manchmal wäre es schön, wenn wir einfach ein bisschen Ruhe hätten. Wir sind alle ein bisschen müde von den ständigen Meldungen über militärische Tests und Drohnenangriffe. Es wäre schön, wenn wir einfach mal die Nachrichten aufschlagen könnten, ohne zu sehen, dass die Lage sich wieder verschärft.

    Das war’s dann auch schon von mir. Man könnte sagen, dass ich einfach nur ein wenig müde von all dem bin.

    #Russland #NATO #Hyperschallraketen #Militärübung #Drohnen
    Russland hat kürzlich eine Hyperschallrakete in der Nähe der NATO-Grenzen getestet. Das ist alles ziemlich aufregend, aber irgendwie auch nicht wirklich. Es gibt ein Video davon, das sie veröffentlicht haben, falls es jemanden interessiert. Ich meine, die Militärübungen in der Nähe der NATO sind zwar wichtig und so, aber es fühlt sich alles ein bisschen gleichförmig an. Vor ein paar Tagen gab es auch Berichte über russische Drohnen, die in den Luftraum von Polen und Rumänien eingedrungen sind. Das sorgt natürlich für zusätzliche Spannungen im Westen. Aber mal ehrlich, wie oft hören wir das schon? Immer wieder die gleichen Geschichten. Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen scheinen sich in einem ständigen Kreislauf von Spannungen und Konflikten zu befinden. Man könnte fast meinen, dass es ein festes Programm ist. Man könnte sich fragen, ob das wirklich noch jemanden überrascht. Die Tests der Hyperschallrakete sind nur ein weiteres Kapitel in einem Buch, das die meisten von uns schon zu oft gelesen haben. Es ist, als ob wir alle in einer endlosen Schleife gefangen sind, in der die gleichen Dinge immer wieder passieren. Vielleicht ist das der Grund, warum ich so wenig Begeisterung für diese Neuigkeiten empfinde. Es ist einfach... naja, langweilig. Wenn ich darüber nachdenke, ist es vielleicht an der Zeit, dass wir uns auf etwas Neues konzentrieren. Aber diese geopolitischen Spannungen sind wie ein Schatten, der ständig über uns schwebt. Wer weiß, vielleicht wird es irgendwann aufregend, aber im Moment fühlt es sich nicht so an. Es ist schon interessant, wie sich die Welt dreht, aber manchmal wäre es schön, wenn wir einfach ein bisschen Ruhe hätten. Wir sind alle ein bisschen müde von den ständigen Meldungen über militärische Tests und Drohnenangriffe. Es wäre schön, wenn wir einfach mal die Nachrichten aufschlagen könnten, ohne zu sehen, dass die Lage sich wieder verschärft. Das war’s dann auch schon von mir. Man könnte sagen, dass ich einfach nur ein wenig müde von all dem bin. #Russland #NATO #Hyperschallraketen #Militärübung #Drohnen
    Russia Tests Hypersonic Missile at NATO’s Doorstep—and Shares the Video
    Russian military exercises near NATO borders follow the recent incursion of Russian drones into the airspace of Poland and Romania, further stoking tensions with the West.
    Like
    Love
    Wow
    8
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 59 Visualizações 0 Anterior
  • Clair Obscur: Expedition 33 hat anscheinend 4,4 Millionen Verkäufe erreicht. Wer hätte das gedacht? Es scheint, als ob dieses Spiel besser abschneidet, als viele erwartet haben. Es ist schon ein bisschen komisch, denn eigentlich hat niemand wirklich darauf gewartet, dass es so gut läuft.

    Die Neuigkeiten sind irgendwie da, aber ehrlich gesagt, bin ich nicht wirklich aufgeregt darüber. Ich meine, 4,4 Millionen Verkäufe – das ist viel, aber in der Welt der Videospiele passiert ständig etwas, und das hier fühlt sich einfach ein bisschen ... na ja, langweilig an. Immer wieder die gleichen Geschichten, die immer wieder erzählt werden.

    Ich habe das Spiel nicht gespielt und ich weiß nicht, ob ich es mir überhaupt antun möchte. Vielleicht liegt das daran, dass ich einfach zu faul bin, um mich mit neuen Spielen auseinanderzusetzen. Irgendwie zieht es mich nicht wirklich an. Es gibt so viele Spiele, die ich bisher nicht einmal ausprobiert habe.

    Trotzdem, diese Verkaufszahlen sind beeindruckend, auch wenn ich nicht wirklich verstehe, warum. Vielleicht ist es die Marketingstrategie oder die Fans, die einfach alles kaufen, was mit dem Namen zu tun hat. Wer weiß das schon?

    Letztendlich ist es ein weiteres Spiel, das die Charts stürmt. Vielleicht sollte ich mal einen Blick darauf werfen, aber im Moment fühle ich einfach nicht die Motivation dazu. Wer braucht schon noch ein weiteres Spiel, wenn es so viele andere gibt, die ebenfalls auf der Liste stehen?

    Naja, das Leben geht weiter. Vielleicht gibt es irgendwann mal einen Grund, sich dafür zu interessieren, aber im Moment bin ich einfach ... uninspiriert.

    #ClairObscur #Expedition33 #Videospiele #Verkäufe #Langweilig
    Clair Obscur: Expedition 33 hat anscheinend 4,4 Millionen Verkäufe erreicht. Wer hätte das gedacht? Es scheint, als ob dieses Spiel besser abschneidet, als viele erwartet haben. Es ist schon ein bisschen komisch, denn eigentlich hat niemand wirklich darauf gewartet, dass es so gut läuft. Die Neuigkeiten sind irgendwie da, aber ehrlich gesagt, bin ich nicht wirklich aufgeregt darüber. Ich meine, 4,4 Millionen Verkäufe – das ist viel, aber in der Welt der Videospiele passiert ständig etwas, und das hier fühlt sich einfach ein bisschen ... na ja, langweilig an. Immer wieder die gleichen Geschichten, die immer wieder erzählt werden. Ich habe das Spiel nicht gespielt und ich weiß nicht, ob ich es mir überhaupt antun möchte. Vielleicht liegt das daran, dass ich einfach zu faul bin, um mich mit neuen Spielen auseinanderzusetzen. Irgendwie zieht es mich nicht wirklich an. Es gibt so viele Spiele, die ich bisher nicht einmal ausprobiert habe. Trotzdem, diese Verkaufszahlen sind beeindruckend, auch wenn ich nicht wirklich verstehe, warum. Vielleicht ist es die Marketingstrategie oder die Fans, die einfach alles kaufen, was mit dem Namen zu tun hat. Wer weiß das schon? Letztendlich ist es ein weiteres Spiel, das die Charts stürmt. Vielleicht sollte ich mal einen Blick darauf werfen, aber im Moment fühle ich einfach nicht die Motivation dazu. Wer braucht schon noch ein weiteres Spiel, wenn es so viele andere gibt, die ebenfalls auf der Liste stehen? Naja, das Leben geht weiter. Vielleicht gibt es irgendwann mal einen Grund, sich dafür zu interessieren, aber im Moment bin ich einfach ... uninspiriert. #ClairObscur #Expedition33 #Videospiele #Verkäufe #Langweilig
    Clair Obscur: Expedition 33 aurait atteint les 4,4 millions de ventes
    ActuGaming.net Clair Obscur: Expedition 33 aurait atteint les 4,4 millions de ventes Personne ne s’attendait vraiment à ce que Clair Obscur: Expedition 33 fonctionne aussi bien, sans […] L'article Clair Obscur: Expedition 33 aurait attei
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    49
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 44 Visualizações 0 Anterior
  • Ein SEO-Bericht. Ja, das ist einfach ein Dokument, das zeigt, wie gut eine Website bei der Suche abschneidet. Nichts Aufregendes, um ehrlich zu sein. Er zeigt den Traffic, die Rankings und die technische Gesundheit der Seite. Das klingt alles sehr wichtig, aber in Wirklichkeit ist es ein bisschen langweilig.

    Also, was steckt drin? Der Bericht gibt dir eine Übersicht über die Besucherzahlen, wie viele Menschen auf die Seite kommen und welche Suchbegriffe verwendet werden, um sie zu finden. Man könnte sagen, es ist wie eine Art Notenübersicht für Websites. Wenn die Zahlen gut sind, freut man sich ein bisschen, wenn nicht, naja, dann wird es halt Zeit, etwas zu ändern.

    Die Rankings sind auch wichtig. Sie zeigen, wo deine Website in den Suchergebnissen steht. Wenn du also eine gute Platzierung hast, ist das natürlich schön. Aber wenn du weit hinten bist, was bringt das schon? Man könnte fast sagen, es ist frustrierend.

    Technische Gesundheit ist ein weiterer Punkt, den man im Bericht findet. Das bedeutet, dass man sicherstellen muss, dass die Website gut funktioniert. Wenn es Probleme gibt, wie lange Ladezeiten oder Fehlerseiten, wird das auch erwähnt. Aber ganz ehrlich, wer hat schon Lust, sich mit all diesen technischen Details auseinanderzusetzen?

    Am Ende gibt es auch einige Empfehlungen zur Verbesserung. Manchmal sind die Vorschläge nützlich, manchmal denkt man sich einfach nur, dass es zu viel Aufwand ist. Es gibt immer etwas zu tun, aber das bedeutet nicht, dass man auch tatsächlich motiviert ist, es zu tun.

    Kurz gesagt, ein SEO-Bericht ist ein notwendiges Übel. Es gibt einen Überblick über die Leistung deiner Website, aber die Umsetzung der Empfehlungen erfordert oft mehr Energie, als man bereit ist zu investieren. Also, ja, das ist ein bisschen langweilig. Man kann sich fast fragen, ob es nicht einfachere Wege gibt, um die Sichtbarkeit einer Website zu verbessern, als sich durch einen weiteren Bericht zu kämpfen.

    #SEO #Webseitenanalyse #Traffic #OnlineMarketing
    Ein SEO-Bericht. Ja, das ist einfach ein Dokument, das zeigt, wie gut eine Website bei der Suche abschneidet. Nichts Aufregendes, um ehrlich zu sein. Er zeigt den Traffic, die Rankings und die technische Gesundheit der Seite. Das klingt alles sehr wichtig, aber in Wirklichkeit ist es ein bisschen langweilig. Also, was steckt drin? Der Bericht gibt dir eine Übersicht über die Besucherzahlen, wie viele Menschen auf die Seite kommen und welche Suchbegriffe verwendet werden, um sie zu finden. Man könnte sagen, es ist wie eine Art Notenübersicht für Websites. Wenn die Zahlen gut sind, freut man sich ein bisschen, wenn nicht, naja, dann wird es halt Zeit, etwas zu ändern. Die Rankings sind auch wichtig. Sie zeigen, wo deine Website in den Suchergebnissen steht. Wenn du also eine gute Platzierung hast, ist das natürlich schön. Aber wenn du weit hinten bist, was bringt das schon? Man könnte fast sagen, es ist frustrierend. Technische Gesundheit ist ein weiterer Punkt, den man im Bericht findet. Das bedeutet, dass man sicherstellen muss, dass die Website gut funktioniert. Wenn es Probleme gibt, wie lange Ladezeiten oder Fehlerseiten, wird das auch erwähnt. Aber ganz ehrlich, wer hat schon Lust, sich mit all diesen technischen Details auseinanderzusetzen? Am Ende gibt es auch einige Empfehlungen zur Verbesserung. Manchmal sind die Vorschläge nützlich, manchmal denkt man sich einfach nur, dass es zu viel Aufwand ist. Es gibt immer etwas zu tun, aber das bedeutet nicht, dass man auch tatsächlich motiviert ist, es zu tun. Kurz gesagt, ein SEO-Bericht ist ein notwendiges Übel. Es gibt einen Überblick über die Leistung deiner Website, aber die Umsetzung der Empfehlungen erfordert oft mehr Energie, als man bereit ist zu investieren. Also, ja, das ist ein bisschen langweilig. Man kann sich fast fragen, ob es nicht einfachere Wege gibt, um die Sichtbarkeit einer Website zu verbessern, als sich durch einen weiteren Bericht zu kämpfen. #SEO #Webseitenanalyse #Traffic #OnlineMarketing
    What is an SEO report?
    An SEO report is a document showing website search performance, including traffic, rankings, and technical health with actionable improvement recommendations.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 72 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist wirklich deprimierend, wie viele Menschen immer noch in die Falle der klassischen Flugsimulatoren tappen! Diese veralteten Systeme, die uns nur mit starren Pisten und langweiligen Abläufen bombardieren, haben nichts mit dem echten Erlebnis des Fliegens zu tun. Stattdessen sollten wir endlich aufhören, uns mit diesen drögen Simulatoren abzufinden und uns dem unglaublichen, epischen Erlebnis widmen, das uns moderne VR-Spiele bieten.

    Was ist so schwer daran, die Realität zu erkennen? In einem Zeitalter, in dem Technologien wie Virtual Reality (VR) atemberaubende Erlebnisse ermöglichen, verschwenden wir unsere Zeit mit Simulatoren, die uns in eine sterile Umgebung sperren, in der wir lediglich auf Bildschirme starren und versuchen, die perfekte Landung zu erzielen. Wer braucht das schon? Wo bleibt der Nervenkitzel, das Abenteuer, das uns das Gefühl gibt, wirklich zu fliegen?

    Das ist es, was das Spiel, das in dem Artikel "Oubliez les simulateurs : vivez un vol épique avec ce jeu VR à la place" beschrieben wird, so revolutionär macht! Es geht nicht nur darum, ein paar Knöpfe zu drücken und den Joystick zu bewegen. Es geht darum, ein episches Abenteuer zu erleben, das uns das Gefühl gibt, wirklich in die Lüfte zu steigen und die Welt unter uns zu sehen. Schluss mit den alten, veralteten Methoden! Wir brauchen neue Wege, um das Fliegen zu genießen, und VR bietet uns genau das – eine immersive Erfahrung, die uns in eine andere Welt katapultiert.

    Es ist frustrierend zu sehen, wie die Industrie an diesen altmodischen Simulatoren festhält, während innovative Ideen und Technologien im Schatten stehen. Wir müssen uns gegen diesen Stillstand wehren! Es wird Zeit, dass die Entwickler aufhören, sich hinter diesen faulen Ausreden zu verstecken und stattdessen in die Zukunft blicken. VR ist die Zukunft des Fliegens! Wir sind bereit für aufregende, unvergessliche Erlebnisse und nicht für die langweiligen Simulationen, die uns nur in die Monotonie zurückwerfen.

    Wenn du wirklich das Gefühl haben willst, zu fliegen, dann vergiss die klassischen Flugsimulatoren und wage den Sprung in die Welt der VR. Lass dich von der Realität entführen und erlebe, was es bedeutet, in den Himmel zu steigen. Es ist Zeit, den alten Kram hinter uns zu lassen und die Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen!

    #Flugspiele #VirtualReality #NeueTechnologien #GamingRevolution #Eintauchen
    Es ist wirklich deprimierend, wie viele Menschen immer noch in die Falle der klassischen Flugsimulatoren tappen! Diese veralteten Systeme, die uns nur mit starren Pisten und langweiligen Abläufen bombardieren, haben nichts mit dem echten Erlebnis des Fliegens zu tun. Stattdessen sollten wir endlich aufhören, uns mit diesen drögen Simulatoren abzufinden und uns dem unglaublichen, epischen Erlebnis widmen, das uns moderne VR-Spiele bieten. Was ist so schwer daran, die Realität zu erkennen? In einem Zeitalter, in dem Technologien wie Virtual Reality (VR) atemberaubende Erlebnisse ermöglichen, verschwenden wir unsere Zeit mit Simulatoren, die uns in eine sterile Umgebung sperren, in der wir lediglich auf Bildschirme starren und versuchen, die perfekte Landung zu erzielen. Wer braucht das schon? Wo bleibt der Nervenkitzel, das Abenteuer, das uns das Gefühl gibt, wirklich zu fliegen? Das ist es, was das Spiel, das in dem Artikel "Oubliez les simulateurs : vivez un vol épique avec ce jeu VR à la place" beschrieben wird, so revolutionär macht! Es geht nicht nur darum, ein paar Knöpfe zu drücken und den Joystick zu bewegen. Es geht darum, ein episches Abenteuer zu erleben, das uns das Gefühl gibt, wirklich in die Lüfte zu steigen und die Welt unter uns zu sehen. Schluss mit den alten, veralteten Methoden! Wir brauchen neue Wege, um das Fliegen zu genießen, und VR bietet uns genau das – eine immersive Erfahrung, die uns in eine andere Welt katapultiert. Es ist frustrierend zu sehen, wie die Industrie an diesen altmodischen Simulatoren festhält, während innovative Ideen und Technologien im Schatten stehen. Wir müssen uns gegen diesen Stillstand wehren! Es wird Zeit, dass die Entwickler aufhören, sich hinter diesen faulen Ausreden zu verstecken und stattdessen in die Zukunft blicken. VR ist die Zukunft des Fliegens! Wir sind bereit für aufregende, unvergessliche Erlebnisse und nicht für die langweiligen Simulationen, die uns nur in die Monotonie zurückwerfen. Wenn du wirklich das Gefühl haben willst, zu fliegen, dann vergiss die klassischen Flugsimulatoren und wage den Sprung in die Welt der VR. Lass dich von der Realität entführen und erlebe, was es bedeutet, in den Himmel zu steigen. Es ist Zeit, den alten Kram hinter uns zu lassen und die Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen! #Flugspiele #VirtualReality #NeueTechnologien #GamingRevolution #Eintauchen
    Oubliez les simulateurs : vivez un vol épique avec ce jeu VR à la place
    Oubliez les simulateurs de vol classiques où l’on passe son temps à aligner des pistes […] Cet article Oubliez les simulateurs : vivez un vol épique avec ce jeu VR à la place a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    23
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 45 Visualizações 0 Anterior
  • Das Geld verdienen in Borderlands 4 ist nicht wirklich schwer, aber irgendwie auch nicht besonders spannend. Du kannst einfach ein paar Missionen machen, ein paar Kisten looten und hoffen, dass du etwas Wertvolles findest. Manchmal läuft's gut, manchmal nicht.

    Wenn du dir denkst, dass es einen einfacheren Weg gibt, um schnell an Geld zu kommen, naja, das ist dann wahrscheinlich auch nicht der Fall. Du kannst versuchen, die besten Waffen zu verkaufen, die du findest, oder einfach die langweiligsten Quests machen, die du finden kannst. Aber am Ende des Tages ist es alles ein bisschen … meh.

    Es gibt ein paar Tipps, die dir vielleicht helfen könnten, aber die sind nicht wirklich aufregend. Du könntest mit Freunden spielen, um die Grind-Zeit etwas erträglicher zu machen, obwohl man oft einfach nur durch die Welt läuft und denkt: "Das ist ja alles ganz nett, aber wo bleibt der Spaß?"

    Also, wenn du wirklich wissen willst, wie du in Borderlands 4 Geld verdienen kannst, dann schau dir die Artikel auf ActuGaming.net an. Die haben ein paar Ideen. Aber sei gewarnt, es wird nicht das aufregendste Erlebnis deines Lebens sein.

    Am Ende des Tages darfst du nicht vergessen: Geld ist nicht alles. Manchmal ist es besser, einfach rumzusitzen und nichts zu tun.

    #Borderlands4 #GeldVerdienen #Gaming #Langeweile #ActuGaming
    Das Geld verdienen in Borderlands 4 ist nicht wirklich schwer, aber irgendwie auch nicht besonders spannend. Du kannst einfach ein paar Missionen machen, ein paar Kisten looten und hoffen, dass du etwas Wertvolles findest. Manchmal läuft's gut, manchmal nicht. Wenn du dir denkst, dass es einen einfacheren Weg gibt, um schnell an Geld zu kommen, naja, das ist dann wahrscheinlich auch nicht der Fall. Du kannst versuchen, die besten Waffen zu verkaufen, die du findest, oder einfach die langweiligsten Quests machen, die du finden kannst. Aber am Ende des Tages ist es alles ein bisschen … meh. Es gibt ein paar Tipps, die dir vielleicht helfen könnten, aber die sind nicht wirklich aufregend. Du könntest mit Freunden spielen, um die Grind-Zeit etwas erträglicher zu machen, obwohl man oft einfach nur durch die Welt läuft und denkt: "Das ist ja alles ganz nett, aber wo bleibt der Spaß?" Also, wenn du wirklich wissen willst, wie du in Borderlands 4 Geld verdienen kannst, dann schau dir die Artikel auf ActuGaming.net an. Die haben ein paar Ideen. Aber sei gewarnt, es wird nicht das aufregendste Erlebnis deines Lebens sein. Am Ende des Tages darfst du nicht vergessen: Geld ist nicht alles. Manchmal ist es besser, einfach rumzusitzen und nichts zu tun. #Borderlands4 #GeldVerdienen #Gaming #Langeweile #ActuGaming
    Comment gagner de l’argent facilement ? – Borderlands 4
    ActuGaming.net Comment gagner de l’argent facilement ? – Borderlands 4 Gagner de l’argent n’est pas forcément un problème dans Borderlands 4, mais si vous voulez […] L'article Comment gagner de l’argent facilement ? – B
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    90
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 41 Visualizações 0 Anterior
  • Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich!

    Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers!

    Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel!

    Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind.

    Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug!

    #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Die ganze Videospiel-Industrie ist in einem erschreckenden Zustand, und ich kann nicht mehr still bleiben! Die neuesten Veröffentlichungen in der Woche vom 15. September, darunter Skate, Dying Light: The Beast und Trails in the Sky the 1st Chapter, sind nicht mehr als ein erbärmlicher Versuch, uns mit mittelmäßigen Inhalten zu ködern. Es ist einfach unerträglich! Erstens, wo ist die Innovation geblieben? Skate, ein Spiel, das einst für seine Kreativität und seinen Einfluss auf die Skate-Kultur gefeiert wurde, wird nun mit einer enttäuschenden Neuauflage versehen, die nichts Neues oder Aufregendes bietet. Stattdessen bekommen wir ein weiteres Produkt, das sich nur auf Nostalgie stützt, anstatt das Genre voranzubringen. Die Entwickler scheinen vergessen zu haben, dass die Spieler von heute mehr erwarten als lediglich ein Remake eines alten Klassikers! Und dann haben wir Dying Light: The Beast. Was für ein erbärmlicher Versuch, die Spieler mit einer weiteren Zombie-Apokalypse zu überfluten! Es ist, als ob die Entwickler ihren kreativen Kompass verloren haben und nur noch auf die gleiche, abgedroschene Formel zurückgreifen. Wo bleibt die Originalität? Wo bleibt der Mut, etwas Neues zu wagen? Stattdessen müssen wir uns mit einem weiteren Spiel zufriedengeben, das sich wie ein Schatten seines Vorgängers anfühlt. Es ist einfach nicht akzeptabel! Und lasst uns nicht die Trails in the Sky the 1st Chapter vergessen! Ein Titel, der von der nostalgischen Welle der JRPGs profitiert, aber in Wirklichkeit nichts mehr als ein faules Remaster ist. Die Spieler verdienen bessere Behandlung als diese uninspirierte Wiederholung. Es ist frustrierend, dass die Entwickler sich nicht die Mühe machen, ihre Produkte zu verbessern oder den Spieler mit neuen Geschichten und Mechaniken zu begeistern. Stattdessen setzen sie auf bewährte, aber veraltete Konzepte, die einfach nur langweilig sind. Die Rückkehr zur Schule ist keine Ausrede dafür, dass die Spieleindustrie sich mit mittelmäßigen Titeln zufriedengibt! Es ist höchste Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass die Spieler mehr Wertschätzung und Qualität verdienen. Stoppt den Kreislauf der Wiederholungen und enttäuschenden Veröffentlichungen! Wir fordern kreative und innovative Spiele, die uns herausfordern und begeistern. Genug ist genug! #Videospiele #Skate #DyingLight #TrailsInTheSky #GamingKritik
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 15 septembre (Skate, Dying Light: The Beast, Trails in the Sky the 1st Chapter…) La rentrée est désormais bien entamée et il ne faut plus compter sur un ralentissement […] L'article
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 51 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unfassbar, was wir bei der Gamescom 2025 aus der Präsentation von "Star Trek: Voyager – Across the Unknown" mitnehmen mussten! Ich kann nicht glauben, dass in einer Zeit, in der wir technologische Wunderwerke erwarten, etwas so Offensichtliches wie eine durchdachte Story und ein ansprechendes Gameplay völlig ignoriert wird. Was soll das? Sind die Entwickler so in ihrer eigenen Blase gefangen, dass sie nicht merken, wie enttäuschend und langweilig ihre Kreation ist?

    Erstens, die Charakterentwicklung ist ein Witz. Es ist, als ob sie die wunderschöne Tiefe und Komplexität, die wir von Star Trek gewohnt sind, einfach über Bord geworfen haben. Wo sind die moralischen Dilemmata und die spannenden Konflikte, die uns in die Geschichten eintauchen ließen? Stattdessen bekommen wir flache, stereotype Figuren, die nicht einmal einen Funken von Interesse wecken. Es ist beschämend, dass man so wenig Mühe in die Entwicklung der Charaktere investiert hat. Wo bleibt die Kreativität, die wir von einem Franchise wie Star Trek erwarten dürfen?

    Zweitens, das Gameplay ist eine Katastrophe. Die Steuerung fühlt sich klobig und unpoliert an, als ob sie hastig zusammengebastelt wurde, um die Deadline einzuhalten. Es gibt kein Gefühl für Immersion, und die Kämpfe sind monoton und uninspiriert. Ein Spiel, das auf einer so reichen Lore basiert, sollte uns in die unendlichen Weiten des Weltraums entführen, aber stattdessen fühlen wir uns, als würden wir in einem langweiligen Raum feststecken, ohne Aussicht auf Besserung.

    Zudem haben die Entwickler offensichtlich die Bedeutung von Innovation übersehen. Wo sind die neuen Ideen, die das Star Trek-Universum weiterentwickeln? Stattdessen sehen wir nur eine Wiederholung der alten Gags und Klischees, die niemand mehr hören möchte. Es ist frustrierend, dass wir in einer Zeit leben, in der kreative Möglichkeiten endlos sind, und sie es nicht schaffen, etwas Einzigartiges zu produzieren. Wo bleibt die Vision? Wo ist der Mut, Neues zu wagen?

    Um es auf den Punkt zu bringen: "Star Trek: Voyager – Across the Unknown" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein tolles Franchise in den Boden stampfen kann. Die Entwickler sollten sich schämen, so etwas auf die Welt loszulassen. Wir verdienen besseres als diese uninspirierte Massenware, die die Seele von Star Trek ignoriert. Wenn dies die Zukunft des Gaming ist, dann habe ich wirklich keine Lust mehr, ein Teil davon zu sein. Die Fans verdienen es, mit Respekt behandelt zu werden, und das hier ist einfach inakzeptabel!

    #StarTrek #Gamescom2025 #Videospiele #Kritik #Enttäuschung
    Es ist einfach unfassbar, was wir bei der Gamescom 2025 aus der Präsentation von "Star Trek: Voyager – Across the Unknown" mitnehmen mussten! Ich kann nicht glauben, dass in einer Zeit, in der wir technologische Wunderwerke erwarten, etwas so Offensichtliches wie eine durchdachte Story und ein ansprechendes Gameplay völlig ignoriert wird. Was soll das? Sind die Entwickler so in ihrer eigenen Blase gefangen, dass sie nicht merken, wie enttäuschend und langweilig ihre Kreation ist? Erstens, die Charakterentwicklung ist ein Witz. Es ist, als ob sie die wunderschöne Tiefe und Komplexität, die wir von Star Trek gewohnt sind, einfach über Bord geworfen haben. Wo sind die moralischen Dilemmata und die spannenden Konflikte, die uns in die Geschichten eintauchen ließen? Stattdessen bekommen wir flache, stereotype Figuren, die nicht einmal einen Funken von Interesse wecken. Es ist beschämend, dass man so wenig Mühe in die Entwicklung der Charaktere investiert hat. Wo bleibt die Kreativität, die wir von einem Franchise wie Star Trek erwarten dürfen? Zweitens, das Gameplay ist eine Katastrophe. Die Steuerung fühlt sich klobig und unpoliert an, als ob sie hastig zusammengebastelt wurde, um die Deadline einzuhalten. Es gibt kein Gefühl für Immersion, und die Kämpfe sind monoton und uninspiriert. Ein Spiel, das auf einer so reichen Lore basiert, sollte uns in die unendlichen Weiten des Weltraums entführen, aber stattdessen fühlen wir uns, als würden wir in einem langweiligen Raum feststecken, ohne Aussicht auf Besserung. Zudem haben die Entwickler offensichtlich die Bedeutung von Innovation übersehen. Wo sind die neuen Ideen, die das Star Trek-Universum weiterentwickeln? Stattdessen sehen wir nur eine Wiederholung der alten Gags und Klischees, die niemand mehr hören möchte. Es ist frustrierend, dass wir in einer Zeit leben, in der kreative Möglichkeiten endlos sind, und sie es nicht schaffen, etwas Einzigartiges zu produzieren. Wo bleibt die Vision? Wo ist der Mut, Neues zu wagen? Um es auf den Punkt zu bringen: "Star Trek: Voyager – Across the Unknown" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man ein tolles Franchise in den Boden stampfen kann. Die Entwickler sollten sich schämen, so etwas auf die Welt loszulassen. Wir verdienen besseres als diese uninspirierte Massenware, die die Seele von Star Trek ignoriert. Wenn dies die Zukunft des Gaming ist, dann habe ich wirklich keine Lust mehr, ein Teil davon zu sein. Die Fans verdienen es, mit Respekt behandelt zu werden, und das hier ist einfach inakzeptabel! #StarTrek #Gamescom2025 #Videospiele #Kritik #Enttäuschung
    Nos premières impressions après avoir vu Star Trek: Voyager – Across the Unknown
    ActuGaming.net Nos premières impressions après avoir vu Star Trek: Voyager – Across the Unknown Lors de la Gamescom 2025, nous avons été invités à suivre une présentation de futurs […] L'article Nos premières impressions après avoir vu S
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    94
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 57 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site