• Overwatch 2 hat es endlich geschafft, die Gamerszene mit einer Zusammenarbeit zu erschüttern, die so sinnvoll ist wie ein Kühlschrank im Dschungel: die Kooperation mit Persona 5! Ja, genau, denn was könnte aufregender sein, als ein paar neue Kostüme, die uns daran erinnern, dass wir alle unsere Lieblingshelden in Schuluniformen stecken können. Vielleicht denkt Blizzard, dass wir alle in unseren Pausen von intensivem Schießen und strategischem Spielen ein bisschen Anime-Magie brauchen, um unseren Tag zu retten.

    Die fünf neuen Kostüme sollen uns helfen, die „Welt der menschlichen Herzen“ zu erkunden, während wir gleichzeitig die Gegner mit einem gut platzierten Headshot aus dem Weg räumen. Wer hätte gedacht, dass das Aufeinandertreffen von Overwatch-Charakteren und Persona 5-Ästhetik so wichtig ist? Schließlich ist nichts so motivierend, wie in einem bunten Schuloutfit gegen einen übergroßen Roboter zu kämpfen. Vielleicht wird Widowmaker jetzt zur Schulsprecherin, die mit einem perfekten Kopfstoß ihre Argumente untermauert, während sie ein bisschen „Kawaii“ in die Schlacht bringt.

    Zusätzlich gibt es nichts, was wir mehr brauchen, als die Möglichkeit, mit einem Persona 5-Kostüm im Spiel zu zeigen, dass wir nicht nur Killer im Spiel sind, sondern auch stilbewusste Fashionistas! Es ist fast so, als ob Blizzard uns sagt: „Hey, wir wissen, dass das Gameplay manchmal frustrierend sein kann, also hier sind ein paar glänzende Outfits, um die Trauer zu kaschieren!“ Denn klar, die Lösung für die ständigen Balance-Probleme und das Fehlen neuer Inhalte sind schicke neue Kostüme, oder etwa nicht?

    Und während wir uns darauf freuen, unsere Lieblingshelden in dieser neuen Farbpalette zu sehen, können wir nicht umhin zu bemerken, wie diese Kooperation die Quintessenz des Games-as-a-Service-Modells widerspiegelt. Es ist fast beruhigend zu wissen, dass Blizzard weiterhin alles versucht, um uns zu zeigen, dass wir auch nach all den Patches und Updates nur einen kosmetischen Anreiz brauchen, um wieder ins Spiel einzutauchen.

    In einer Welt, in der jeder zweite Blockbuster-Spieler nach dem nächsten großen Hit sucht, hat Blizzard verstanden, dass ein bisschen Glitzer und Glamour aus dem Persona-Universum genau das ist, was die Fans brauchen, um die Liebe zu Overwatch 2 wieder aufleben zu lassen. Wer braucht schon tiefgründige Geschichten und innovative Spielmechaniken, wenn man stattdessen einen Schulanzug tragen kann?

    Lasst uns also gemeinsam in die Welt von Overwatch 2 und Persona 5 eintauchen, während wir uns darüber lustig machen, wie sehr wir uns doch alle nach ein bisschen mehr Stil in der Gaming-Welt sehnen. Schließlich ist es nicht nur ein Spiel, es ist ein Mode-Statement!

    #Overwatch2 #Persona5 #GamingKultur #Schuluniformen #Kostüme
    Overwatch 2 hat es endlich geschafft, die Gamerszene mit einer Zusammenarbeit zu erschüttern, die so sinnvoll ist wie ein Kühlschrank im Dschungel: die Kooperation mit Persona 5! Ja, genau, denn was könnte aufregender sein, als ein paar neue Kostüme, die uns daran erinnern, dass wir alle unsere Lieblingshelden in Schuluniformen stecken können. Vielleicht denkt Blizzard, dass wir alle in unseren Pausen von intensivem Schießen und strategischem Spielen ein bisschen Anime-Magie brauchen, um unseren Tag zu retten. Die fünf neuen Kostüme sollen uns helfen, die „Welt der menschlichen Herzen“ zu erkunden, während wir gleichzeitig die Gegner mit einem gut platzierten Headshot aus dem Weg räumen. Wer hätte gedacht, dass das Aufeinandertreffen von Overwatch-Charakteren und Persona 5-Ästhetik so wichtig ist? Schließlich ist nichts so motivierend, wie in einem bunten Schuloutfit gegen einen übergroßen Roboter zu kämpfen. Vielleicht wird Widowmaker jetzt zur Schulsprecherin, die mit einem perfekten Kopfstoß ihre Argumente untermauert, während sie ein bisschen „Kawaii“ in die Schlacht bringt. Zusätzlich gibt es nichts, was wir mehr brauchen, als die Möglichkeit, mit einem Persona 5-Kostüm im Spiel zu zeigen, dass wir nicht nur Killer im Spiel sind, sondern auch stilbewusste Fashionistas! Es ist fast so, als ob Blizzard uns sagt: „Hey, wir wissen, dass das Gameplay manchmal frustrierend sein kann, also hier sind ein paar glänzende Outfits, um die Trauer zu kaschieren!“ Denn klar, die Lösung für die ständigen Balance-Probleme und das Fehlen neuer Inhalte sind schicke neue Kostüme, oder etwa nicht? Und während wir uns darauf freuen, unsere Lieblingshelden in dieser neuen Farbpalette zu sehen, können wir nicht umhin zu bemerken, wie diese Kooperation die Quintessenz des Games-as-a-Service-Modells widerspiegelt. Es ist fast beruhigend zu wissen, dass Blizzard weiterhin alles versucht, um uns zu zeigen, dass wir auch nach all den Patches und Updates nur einen kosmetischen Anreiz brauchen, um wieder ins Spiel einzutauchen. In einer Welt, in der jeder zweite Blockbuster-Spieler nach dem nächsten großen Hit sucht, hat Blizzard verstanden, dass ein bisschen Glitzer und Glamour aus dem Persona-Universum genau das ist, was die Fans brauchen, um die Liebe zu Overwatch 2 wieder aufleben zu lassen. Wer braucht schon tiefgründige Geschichten und innovative Spielmechaniken, wenn man stattdessen einen Schulanzug tragen kann? Lasst uns also gemeinsam in die Welt von Overwatch 2 und Persona 5 eintauchen, während wir uns darüber lustig machen, wie sehr wir uns doch alle nach ein bisschen mehr Stil in der Gaming-Welt sehnen. Schließlich ist es nicht nur ein Spiel, es ist ein Mode-Statement! #Overwatch2 #Persona5 #GamingKultur #Schuluniformen #Kostüme
    Overwatch 2 : La collaboration avec Persona 5 se dévoile avec 5 costumes inédits
    ActuGaming.net Overwatch 2 : La collaboration avec Persona 5 se dévoile avec 5 costumes inédits Avec Overwatch 2, Blizzard veut suivre le modèle de tous les jeux service populaires du […] L'article Overwatch 2 : La collaboration avec Persona 5
    Like
    Love
    Wow
    18
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 142 Visualizações 0 Anterior
  • Wenn wir über die neuesten „Klassen“ von E-Bikes sprechen, fragt man sich unweigerlich, ob wir gerade in einen neuen Schulunterricht eingeführt werden oder ob das Ganze einfach eine raffinierte Masche ist, um uns noch mehr in die Irre zu führen. Willkommen in der wunderbaren Welt der E-Bike-Klassifizierungen, wo alles eine Nummer hat und jeder denkt, er wäre ein kleiner Rennfahrer!

    Also, was sind diese mysteriösen E-Bike Klassen 1, 2 und 3 überhaupt? Nun, sie sind nicht das, was man sich unter einer spannenden Autobahnvorstellung vorstellt, sondern eher eine Art „Ja, ich bin ein Fahrradfahrer, aber mit einem kleinen Schummeln“. Klasse 1, das ist so etwas wie die Grundschule der E-Bikes. Hier dürfen Sie sich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h fortbewegen, während Sie die frische Luft schnappen und so tun, als würden Sie sich anstrengen. Wie romantisch!

    Dann haben wir die Klasse 2, die Ihnen erlaubt, ein bisschen mehr Schwung zu holen, aber nur, solange Sie nicht auf die Idee kommen, die Pedale zu benutzen. Hier wird das Fahren zum reinsten Vergnügen – Drücken Sie einfach auf den Knopf, lehnen Sie sich zurück, und genießen Sie die Fahrt, während Sie sich wie ein König fühlen, der durch sein Reich schwebt. Nichts sagt „Ich bin umweltbewusst“ besser aus als ein elektrisch betriebenes Einhorn auf zwei Rädern!

    Und schließlich – Trommelwirbel bitte – kommt die Klasse 3. Ah ja, die sogenannte „Schnellspur“ der E-Bikes. Hier darf man bis zu 28 km/h rasen. Aber Vorsicht! Übertreiben Sie es nicht, denn sonst könnte man Ihnen den Spaß verderben, und das wäre ja furchtbar! Schließlich haben wir alle einen Ruf zu verlieren, oder? Wer möchte schon als derjenige bekannt sein, der zu schnell auf einem E-Bike fährt?

    Nun, wenn wir uns mal ehrlich sind, sind diese Klassen mehr als nur kleine Schilder, die uns sagen, wie wir uns fortbewegen sollen. Sie sind ein cleverer Plan, um uns das Gefühl zu geben, wir könnten die Kontrolle über unser E-Bike haben, während wir in Wirklichkeit nur auf die Erlaubnis warten, wo wir fahren dürfen. Aber hey, warum nicht? Schließlich sind wir in der Ära der E-Bikes angekommen, wo das Radfahren zum Wettkampf um die „coolste“ Klasse geworden ist.

    Also, viel Spaß beim Wählen Ihrer E-Bike Klasse! Achten Sie darauf, dass Sie nicht die falsche Wahl treffen, denn das könnte Ihr ganzes Fahrerlebnis ruinieren. Und denken Sie daran, während Sie auf Ihrem E-Bike durch die Straßen düsen, dass es nicht nur ums Fahren geht – es geht darum, wie sehr Sie sich an die Regeln halten können, während Sie versuchen, wie ein echter Radprofi auszusehen!

    #EBikeKlassen #EbikeSpaß #EbikeRevolution #Umweltfreundlich #Fahrradfahren
    Wenn wir über die neuesten „Klassen“ von E-Bikes sprechen, fragt man sich unweigerlich, ob wir gerade in einen neuen Schulunterricht eingeführt werden oder ob das Ganze einfach eine raffinierte Masche ist, um uns noch mehr in die Irre zu führen. Willkommen in der wunderbaren Welt der E-Bike-Klassifizierungen, wo alles eine Nummer hat und jeder denkt, er wäre ein kleiner Rennfahrer! Also, was sind diese mysteriösen E-Bike Klassen 1, 2 und 3 überhaupt? Nun, sie sind nicht das, was man sich unter einer spannenden Autobahnvorstellung vorstellt, sondern eher eine Art „Ja, ich bin ein Fahrradfahrer, aber mit einem kleinen Schummeln“. Klasse 1, das ist so etwas wie die Grundschule der E-Bikes. Hier dürfen Sie sich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h fortbewegen, während Sie die frische Luft schnappen und so tun, als würden Sie sich anstrengen. Wie romantisch! Dann haben wir die Klasse 2, die Ihnen erlaubt, ein bisschen mehr Schwung zu holen, aber nur, solange Sie nicht auf die Idee kommen, die Pedale zu benutzen. Hier wird das Fahren zum reinsten Vergnügen – Drücken Sie einfach auf den Knopf, lehnen Sie sich zurück, und genießen Sie die Fahrt, während Sie sich wie ein König fühlen, der durch sein Reich schwebt. Nichts sagt „Ich bin umweltbewusst“ besser aus als ein elektrisch betriebenes Einhorn auf zwei Rädern! Und schließlich – Trommelwirbel bitte – kommt die Klasse 3. Ah ja, die sogenannte „Schnellspur“ der E-Bikes. Hier darf man bis zu 28 km/h rasen. Aber Vorsicht! Übertreiben Sie es nicht, denn sonst könnte man Ihnen den Spaß verderben, und das wäre ja furchtbar! Schließlich haben wir alle einen Ruf zu verlieren, oder? Wer möchte schon als derjenige bekannt sein, der zu schnell auf einem E-Bike fährt? Nun, wenn wir uns mal ehrlich sind, sind diese Klassen mehr als nur kleine Schilder, die uns sagen, wie wir uns fortbewegen sollen. Sie sind ein cleverer Plan, um uns das Gefühl zu geben, wir könnten die Kontrolle über unser E-Bike haben, während wir in Wirklichkeit nur auf die Erlaubnis warten, wo wir fahren dürfen. Aber hey, warum nicht? Schließlich sind wir in der Ära der E-Bikes angekommen, wo das Radfahren zum Wettkampf um die „coolste“ Klasse geworden ist. Also, viel Spaß beim Wählen Ihrer E-Bike Klasse! Achten Sie darauf, dass Sie nicht die falsche Wahl treffen, denn das könnte Ihr ganzes Fahrerlebnis ruinieren. Und denken Sie daran, während Sie auf Ihrem E-Bike durch die Straßen düsen, dass es nicht nur ums Fahren geht – es geht darum, wie sehr Sie sich an die Regeln halten können, während Sie versuchen, wie ein echter Radprofi auszusehen! #EBikeKlassen #EbikeSpaß #EbikeRevolution #Umweltfreundlich #Fahrradfahren
    What Are Ebike ‘Classes’ and What Do They Mean?
    Electric bikes are broadly designated as Class 1, 2, or 3. What class it is determines what’s legal to ride and where.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    74
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 59 Visualizações 0 Anterior
  • Die Neuigkeiten über das kommende Spiel "Fire Emblem: Fortune’s Weave" sind einfach unerträglich! Anstatt die bewährte und geliebte Schulumgebung beizubehalten, hat sich das Entwicklerteam entschieden, uns in die blutigen Arena-Kämpfe des römischen Kolosseums zu werfen. Was zur Hölle haben sie sich dabei gedacht? Es ist, als ob sie absichtlich versuchen, alles zu zerstören, was die "Fire Emblem"-Reihe so besonders gemacht hat!

    Das Schulleben war das Herzstück der Serie - das Aufbauen von Beziehungen, das strategische Denken, die Entwicklung von Charakteren. Alles, was uns als Spieler emotional investiert hat! Und jetzt? Stattdessen werden wir gezwungen, in brutalen Kämpfen zu überleben, als ob wir in einem grausamen Gladiatoren-Wettbewerb wären. Wo bleibt der Charme, die Tiefe und vor allem der Spaß an den zwischenmenschlichen Beziehungen? Die Entwickler haben das Gefühl, sie müssten mit jeder neuen Veröffentlichung extremere und blutigere Szenarien schaffen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber das ist nicht der Weg, um treue Fans zu gewinnen oder zu halten!

    Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so ikonische Serie ihren Fokus verliert. Die Entscheidung, das Schulleben gegen eine blutige Arena einzutauschen, zeigt nicht nur einen Mangel an Kreativität, sondern auch ein bedenkliches Missverständnis darüber, was die Fans wollen. Stattdessen werden wir mit einem Spiel bombardiert, das sich an den neuesten Trends orientiert, die sich wie ein billiger Marketing-Trick anfühlen. Es ist, als ob die Entwickler denken, dass sie uns mit Gewalt und Blut dazu bringen können, das Spiel zu lieben. Aber das wird nicht funktionieren!

    Und während wir darauf warten, dass "Fire Emblem: Fortune’s Weave" auf der Switch 2 veröffentlicht wird, frage ich mich: Wie viele andere Spiele werden noch in diesen blutigen Abgrund stürzen? Ist das wirklich der Weg, den die Gaming-Industrie einschlagen will? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass nicht alles, was neu und aufregend ist, auch gut für die Fans ist. Die Seele der Spiele sollte nicht geopfert werden, nur um kurzfristige Verkaufszahlen zu steigern!

    Wir fordern eine Rückkehr zu den Wurzeln! Wir wollen Charakterentwicklung, strategisches Gameplay und die emotionale Tiefe, die "Fire Emblem" so einzigartig gemacht hat. Stoppt diesen Wahnsinn und hört auf, unsere geliebten Spiele zu ruinieren!

    #FireEmblem #FortunesWeave #GamingKritik #Videospiele #Schulleben
    Die Neuigkeiten über das kommende Spiel "Fire Emblem: Fortune’s Weave" sind einfach unerträglich! Anstatt die bewährte und geliebte Schulumgebung beizubehalten, hat sich das Entwicklerteam entschieden, uns in die blutigen Arena-Kämpfe des römischen Kolosseums zu werfen. Was zur Hölle haben sie sich dabei gedacht? Es ist, als ob sie absichtlich versuchen, alles zu zerstören, was die "Fire Emblem"-Reihe so besonders gemacht hat! Das Schulleben war das Herzstück der Serie - das Aufbauen von Beziehungen, das strategische Denken, die Entwicklung von Charakteren. Alles, was uns als Spieler emotional investiert hat! Und jetzt? Stattdessen werden wir gezwungen, in brutalen Kämpfen zu überleben, als ob wir in einem grausamen Gladiatoren-Wettbewerb wären. Wo bleibt der Charme, die Tiefe und vor allem der Spaß an den zwischenmenschlichen Beziehungen? Die Entwickler haben das Gefühl, sie müssten mit jeder neuen Veröffentlichung extremere und blutigere Szenarien schaffen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber das ist nicht der Weg, um treue Fans zu gewinnen oder zu halten! Es ist frustrierend zu sehen, wie eine so ikonische Serie ihren Fokus verliert. Die Entscheidung, das Schulleben gegen eine blutige Arena einzutauschen, zeigt nicht nur einen Mangel an Kreativität, sondern auch ein bedenkliches Missverständnis darüber, was die Fans wollen. Stattdessen werden wir mit einem Spiel bombardiert, das sich an den neuesten Trends orientiert, die sich wie ein billiger Marketing-Trick anfühlen. Es ist, als ob die Entwickler denken, dass sie uns mit Gewalt und Blut dazu bringen können, das Spiel zu lieben. Aber das wird nicht funktionieren! Und während wir darauf warten, dass "Fire Emblem: Fortune’s Weave" auf der Switch 2 veröffentlicht wird, frage ich mich: Wie viele andere Spiele werden noch in diesen blutigen Abgrund stürzen? Ist das wirklich der Weg, den die Gaming-Industrie einschlagen will? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler aufwachen und erkennen, dass nicht alles, was neu und aufregend ist, auch gut für die Fans ist. Die Seele der Spiele sollte nicht geopfert werden, nur um kurzfristige Verkaufszahlen zu steigern! Wir fordern eine Rückkehr zu den Wurzeln! Wir wollen Charakterentwicklung, strategisches Gameplay und die emotionale Tiefe, die "Fire Emblem" so einzigartig gemacht hat. Stoppt diesen Wahnsinn und hört auf, unsere geliebten Spiele zu ruinieren! #FireEmblem #FortunesWeave #GamingKritik #Videospiele #Schulleben
    The New Fire Emblem Trades School Life For A Bloody Roman Colosseum
    Fire Emblem: Fortune’s Weave will be on Switch 2 next year The post The New <i>Fire Emblem</i> Trades School Life For A Bloody Roman Colosseum appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    47
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 66 Visualizações 0 Anterior
  • AI-Optimierungssoftware ist ein Thema, das viele interessiert, aber irgendwie auch ermüdet. Man fragt sich, wie diese Software die Ergebnisse wirklich steigern kann. Es gibt viele Informationen, aber die meisten sind ziemlich langweilig.

    Erstens, AI-Optimierungssoftware analysiert Daten. Das klingt spannend, ist es aber nicht. Es nimmt einfach große Mengen an Informationen und versucht, Muster zu erkennen. Dann wird ein Algorithmus erstellt, der die besten Entscheidungen für Unternehmen treffen soll. Man fragt sich, ob das wirklich nötig ist oder ob wir einfach weiter das Gleiche tun könnten, was wir schon immer gemacht haben.

    Zweitens, die Ergebnisse. Man hört oft, dass durch diese Software die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden. Das klingt gut, aber wie viel besser ist es wirklich? Wenn man sich die Zahlen anschaut, ist der Unterschied manchmal minimal. Manchmal fragt man sich, ob man dafür wirklich Geld ausgeben sollte.

    Drittens, die Implementierung. Das klingt nach viel Aufwand, und wer hat schon die Zeit dafür? Es gibt Schulungen und Anpassungen, die erledigt werden müssen. Viele sind dann frustriert, weil die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Man muss wirklich Geduld haben, und das ist heutzutage schwer zu finden.

    Versteh mich nicht falsch, AI-Optimierungssoftware hat ihre Vorteile. Aber man muss auch überlegen, ob der ganze Aufwand es wert ist. In vielen Fällen könnte man einfach weiterarbeiten wie gewohnt und würde nicht viel verlieren. Es ist eine Überlegung wert.

    Letztendlich ist es eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Aber vielleicht ist es einfacher, einfach nichts zu ändern und weiter im alten Trott zu bleiben. Wer braucht schon Veränderungen, wenn alles irgendwie funktioniert?

    #AI #Optimierung #Software #Ergebnisse #Datenanalyse
    AI-Optimierungssoftware ist ein Thema, das viele interessiert, aber irgendwie auch ermüdet. Man fragt sich, wie diese Software die Ergebnisse wirklich steigern kann. Es gibt viele Informationen, aber die meisten sind ziemlich langweilig. Erstens, AI-Optimierungssoftware analysiert Daten. Das klingt spannend, ist es aber nicht. Es nimmt einfach große Mengen an Informationen und versucht, Muster zu erkennen. Dann wird ein Algorithmus erstellt, der die besten Entscheidungen für Unternehmen treffen soll. Man fragt sich, ob das wirklich nötig ist oder ob wir einfach weiter das Gleiche tun könnten, was wir schon immer gemacht haben. Zweitens, die Ergebnisse. Man hört oft, dass durch diese Software die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden. Das klingt gut, aber wie viel besser ist es wirklich? Wenn man sich die Zahlen anschaut, ist der Unterschied manchmal minimal. Manchmal fragt man sich, ob man dafür wirklich Geld ausgeben sollte. Drittens, die Implementierung. Das klingt nach viel Aufwand, und wer hat schon die Zeit dafür? Es gibt Schulungen und Anpassungen, die erledigt werden müssen. Viele sind dann frustriert, weil die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Man muss wirklich Geduld haben, und das ist heutzutage schwer zu finden. Versteh mich nicht falsch, AI-Optimierungssoftware hat ihre Vorteile. Aber man muss auch überlegen, ob der ganze Aufwand es wert ist. In vielen Fällen könnte man einfach weiterarbeiten wie gewohnt und würde nicht viel verlieren. Es ist eine Überlegung wert. Letztendlich ist es eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss. Aber vielleicht ist es einfacher, einfach nichts zu ändern und weiter im alten Trott zu bleiben. Wer braucht schon Veränderungen, wenn alles irgendwie funktioniert? #AI #Optimierung #Software #Ergebnisse #Datenanalyse
    How does AI optimization software boost results?
    How does AI optimization software boost results?
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    78
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 45 Visualizações 0 Anterior
  • Was für ein Witz! In einer Zeit, in der wir alle mit technischen Herausforderungen und wachsender Konkurrenz konfrontiert sind, wird uns eine "kostenlose" Schulung zum Video-Editing in DaVinci Resolve 20 angeboten? Glaubt hier wirklich jemand, dass das eine gute Idee ist? Das ist nicht nur irreführend, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für all jene, die hart arbeiten, um sich in dieser Branche zu behaupten.

    Erst einmal, was bedeutet "kostenlos"? Es klingt immer verlockend, aber oft versteckt sich hinter solchen Angeboten ein Hintergedanke. Die Anbieter versuchen, uns in ihre Fallen zu locken, um später mit versteckten Kosten oder Abo-Modellen aufzuwarten. Ist es nicht absurd, dass wir unsere Zeit und Energie investieren sollen, nur um am Ende vielleicht doch zahlen zu müssen? Diese Masche ist alt und überholt, und doch scheinen viele darauf hereinzufallen.

    Und dann die Software selbst! DaVinci Resolve 20 ist ein mächtiges Werkzeug, aber ohne das nötige Wissen und die Erfahrung wird man damit nicht viel anfangen können. Eine "Schulung" zu nennen, die nicht auf fundierten Grundlagen basiert, ist einfach nur eine Farce. Was nützt es, wenn man die Software kennt, aber nicht die Fähigkeiten hat, um sie effektiv zu nutzen? Die Realität ist, dass viele kostenlose Optionen oft nicht die Tiefe und Qualität bieten, die wir tatsächlich brauchen.

    Zusätzlich kommt die Frage der Verantwortung auf. In einer Welt, die zunehmend von Medienschaffenden abhängt, ist es unverantwortlich, Menschen mit einem oberflächlichen Wissen auszustatten und sie dann ins kalte Wasser zu werfen. Die Branche braucht gut ausgebildete Fachleute, nicht eine Massenproduktion von Hobbyisten, die denken, sie könnten mit ein paar Klicks Karriere machen. Wenn wir nicht aufpassen, wird die Qualität der Inhalte, die wir konsumieren, noch weiter sinken.

    Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie solche Angebote in der heutigen Zeit nach wie vor bestehen bleiben. Wir müssen uns bewusst machen, dass wir nicht auf jede glänzende Werbung hereinfallen dürfen. Es gibt keinen Ersatz für echte Ausbildung und Erfahrung, und das sollte niemals durch ein verlockendes "kostenlos" ersetzt werden.

    Lasst uns also aufhören, uns von der Illusion blenden zu lassen, dass wir ohne Anstrengung Erfolg haben können. Kostenlose Schulungen in DaVinci Resolve 20 sind nicht die Lösung. Wir müssen uns auf seriöse Bildung konzentrieren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, die solche irreführenden Angebote machen.

    #DaVinciResolve #VideoEditing #KostenloseSchulung #Bildung #Qualität
    Was für ein Witz! In einer Zeit, in der wir alle mit technischen Herausforderungen und wachsender Konkurrenz konfrontiert sind, wird uns eine "kostenlose" Schulung zum Video-Editing in DaVinci Resolve 20 angeboten? Glaubt hier wirklich jemand, dass das eine gute Idee ist? Das ist nicht nur irreführend, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für all jene, die hart arbeiten, um sich in dieser Branche zu behaupten. Erst einmal, was bedeutet "kostenlos"? Es klingt immer verlockend, aber oft versteckt sich hinter solchen Angeboten ein Hintergedanke. Die Anbieter versuchen, uns in ihre Fallen zu locken, um später mit versteckten Kosten oder Abo-Modellen aufzuwarten. Ist es nicht absurd, dass wir unsere Zeit und Energie investieren sollen, nur um am Ende vielleicht doch zahlen zu müssen? Diese Masche ist alt und überholt, und doch scheinen viele darauf hereinzufallen. Und dann die Software selbst! DaVinci Resolve 20 ist ein mächtiges Werkzeug, aber ohne das nötige Wissen und die Erfahrung wird man damit nicht viel anfangen können. Eine "Schulung" zu nennen, die nicht auf fundierten Grundlagen basiert, ist einfach nur eine Farce. Was nützt es, wenn man die Software kennt, aber nicht die Fähigkeiten hat, um sie effektiv zu nutzen? Die Realität ist, dass viele kostenlose Optionen oft nicht die Tiefe und Qualität bieten, die wir tatsächlich brauchen. Zusätzlich kommt die Frage der Verantwortung auf. In einer Welt, die zunehmend von Medienschaffenden abhängt, ist es unverantwortlich, Menschen mit einem oberflächlichen Wissen auszustatten und sie dann ins kalte Wasser zu werfen. Die Branche braucht gut ausgebildete Fachleute, nicht eine Massenproduktion von Hobbyisten, die denken, sie könnten mit ein paar Klicks Karriere machen. Wenn wir nicht aufpassen, wird die Qualität der Inhalte, die wir konsumieren, noch weiter sinken. Es ist einfach frustrierend zu sehen, wie solche Angebote in der heutigen Zeit nach wie vor bestehen bleiben. Wir müssen uns bewusst machen, dass wir nicht auf jede glänzende Werbung hereinfallen dürfen. Es gibt keinen Ersatz für echte Ausbildung und Erfahrung, und das sollte niemals durch ein verlockendes "kostenlos" ersetzt werden. Lasst uns also aufhören, uns von der Illusion blenden zu lassen, dass wir ohne Anstrengung Erfolg haben können. Kostenlose Schulungen in DaVinci Resolve 20 sind nicht die Lösung. Wir müssen uns auf seriöse Bildung konzentrieren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, die solche irreführenden Angebote machen. #DaVinciResolve #VideoEditing #KostenloseSchulung #Bildung #Qualität
    Don't miss the chance to learn video editing in DaVinci Resolve 20 for free this week
    Training on free pro software with no cost? Sign me up quick!
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    32
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 57 Visualizações 0 Anterior
  • Es gibt diese neue Reality-Show auf Hulu mit dem Titel "Are You My First?", die sich um Jungfrauen dreht. Es scheint, dass viele junge Leute, besonders aus der Generation Z, nicht wirklich Interesse daran haben, Sex zu haben. Man fragt sich, warum das so ist. Es gibt immer mehr solcher Shows, die dieses Thema ansprechen.

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Geschlechterunterschiede immer noch einen großen Einfluss auf das Sexualleben der jungen Leute haben. Es ist schon ein bisschen ermüdend, immer wieder über dasselbe zu reden. Die Show versucht, ein wenig Licht in die Sache zu bringen, aber irgendwie bleibt alles sehr flach und uninteressant.

    Es ist nicht so, dass ich nicht neugierig bin oder so, aber die ganze Diskussion über Jungfräulichkeit und Sex hat einfach einen seltsamen Beigeschmack. Die Zuschauer tun so, als wäre das ein großes Thema, aber die Realität ist, dass viele einfach kein Interesse oder keine Zeit dafür haben. Es wird viel geredet, aber letztendlich gibt es nicht viel Substanz.

    Die Show könnte spannend sein, um die Ansichten der Generation Z über Sex zu verstehen, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich etwas Neues zu bieten hat. Es ist alles ein bisschen repetitiv und man fragt sich, ob das wirklich der richtige Weg ist, um über solche Themen zu sprechen. Es gibt einfach Wichtigeres im Leben, als seine Jungfräulichkeit zu verlieren oder darüber zu diskutieren, warum das nicht passiert.

    Vielleicht ist es der Druck von außen, der viele abschreckt, oder vielleicht sind die Erwartungen einfach zu hoch. Wer weiß das schon? Ich werde die Show wahrscheinlich einfach ignorieren, weil es nicht wirklich meinen Tag erhellt. Einfach aus dem Grund, dass ich nicht wirklich erwarte, dass ich etwas Neues über die Generation Z und ihre Sexualität erfahre.

    Naja, das war's dann wohl. Wieder ein weiteres Thema, das nicht wirklich spannend ist. Man fragt sich, wie lange wir noch über das gleiche reden werden.

    #RealityShow #Jungfrauen #GenerationZ #Sexualität #Langweilig
    Es gibt diese neue Reality-Show auf Hulu mit dem Titel "Are You My First?", die sich um Jungfrauen dreht. Es scheint, dass viele junge Leute, besonders aus der Generation Z, nicht wirklich Interesse daran haben, Sex zu haben. Man fragt sich, warum das so ist. Es gibt immer mehr solcher Shows, die dieses Thema ansprechen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Geschlechterunterschiede immer noch einen großen Einfluss auf das Sexualleben der jungen Leute haben. Es ist schon ein bisschen ermüdend, immer wieder über dasselbe zu reden. Die Show versucht, ein wenig Licht in die Sache zu bringen, aber irgendwie bleibt alles sehr flach und uninteressant. Es ist nicht so, dass ich nicht neugierig bin oder so, aber die ganze Diskussion über Jungfräulichkeit und Sex hat einfach einen seltsamen Beigeschmack. Die Zuschauer tun so, als wäre das ein großes Thema, aber die Realität ist, dass viele einfach kein Interesse oder keine Zeit dafür haben. Es wird viel geredet, aber letztendlich gibt es nicht viel Substanz. Die Show könnte spannend sein, um die Ansichten der Generation Z über Sex zu verstehen, aber ich glaube nicht, dass sie wirklich etwas Neues zu bieten hat. Es ist alles ein bisschen repetitiv und man fragt sich, ob das wirklich der richtige Weg ist, um über solche Themen zu sprechen. Es gibt einfach Wichtigeres im Leben, als seine Jungfräulichkeit zu verlieren oder darüber zu diskutieren, warum das nicht passiert. Vielleicht ist es der Druck von außen, der viele abschreckt, oder vielleicht sind die Erwartungen einfach zu hoch. Wer weiß das schon? Ich werde die Show wahrscheinlich einfach ignorieren, weil es nicht wirklich meinen Tag erhellt. Einfach aus dem Grund, dass ich nicht wirklich erwarte, dass ich etwas Neues über die Generation Z und ihre Sexualität erfahre. Naja, das war's dann wohl. Wieder ein weiteres Thema, das nicht wirklich spannend ist. Man fragt sich, wie lange wir noch über das gleiche reden werden. #RealityShow #Jungfrauen #GenerationZ #Sexualität #Langweilig
    A New Reality Show About Virgins Highlights Why Gen Z Isn't Having Sex
    Hulu’s Are You My First? joins a string of shows about virgins, as more young people open up about how the gender divide is impacting their sex lives.
    Like
    Love
    Angry
    Wow
    Sad
    37
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 48 Visualizações 0 Anterior
  • Die ständige Werbung für Streaming-Dienste wie Hulu ist einfach unerträglich! Es ist kaum zu fassen, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der wir mit „Die 40 besten Filme auf Hulu in dieser Woche“ bombardiert werden, während die Qualität vieler dieser Filme in den Keller geht. Was soll das? „The Monkey“, „John Wick“ und „Take Shelter“ – wirklich? Sind das die besten Filme, die Hulu zu bieten hat? Ich kann nicht glauben, dass wir uns als Gesellschaft mit solchem Schund zufrieden geben!

    Es ist ja nicht so, dass Hulu nicht über die Ressourcen verfügt, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren. Stattdessen scheinen sie sich auf die gleiche alte Formel zu verlassen, die uns mit uninspiriertem Mist überflutet. Warum immer wieder die gleichen überbewerteten Actionfilme und seichten Dramen? Wo sind die innovativen Geschichten, die uns wirklich fesseln? Stattdessen müssen wir uns mit wiederholten Sequels und Abklatschen zufriedengeben. Der kreative Bankrott ist offensichtlich!

    Und was ist mit der Benutzererfahrung? Die App ist ein Albtraum! Ständige Abstürze, eine unübersichtliche Benutzeroberfläche und ein Algorithmus, der nichts besseres tut, als uns mit noch mehr von dem gleichen alten Kram zu langweilen. Wenn Hulu nicht bald anfängt, sich auf die Bedürfnisse seiner Nutzer zu konzentrieren, wird es nicht lange dauern, bis die Zuschauer die Plattform verlassen – und das mit Recht!

    Was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass wir als Publikum oft wie die letzten Deppen behandelt werden. Filme werden als die „besten“ bezeichnet, während wir wissen, dass es weitaus bessere Optionen gibt, die einfach nicht in den Vordergrund gerückt werden. Hulu könnte die Gelegenheit nutzen, um frische Talente und neue Geschichten zu fördern, aber stattdessen wird alles in eine einheitliche Masse aus uninspirierten Inhalten gepresst. Das ist einfach inakzeptabel!

    Ich fordere Hulu auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und sich zu ändern! Hört auf, uns mit diesen mittelmäßigen Filmen zu bombardieren und fangt an, Inhalte zu produzieren, die wirklich etwas wert sind. Die Zuschauer haben genug von der ständigen Wiederholung! Wir verdienen es, mit Qualität und Kreativität verwöhnt zu werden – nicht mit dem gleichen alten Kram, der uns nur die Zeit stiehlt.

    Schluss mit der Beliebigkeit – wir müssen für bessere Inhalte kämpfen! Lasst uns die Streaming-Welt revolutionieren und Hulu zur Rechenschaft ziehen!

    #Hulu #Filmkritik #StreamingRevolution #Qualitätsinhalte #Medienkritik
    Die ständige Werbung für Streaming-Dienste wie Hulu ist einfach unerträglich! Es ist kaum zu fassen, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der wir mit „Die 40 besten Filme auf Hulu in dieser Woche“ bombardiert werden, während die Qualität vieler dieser Filme in den Keller geht. Was soll das? „The Monkey“, „John Wick“ und „Take Shelter“ – wirklich? Sind das die besten Filme, die Hulu zu bieten hat? Ich kann nicht glauben, dass wir uns als Gesellschaft mit solchem Schund zufrieden geben! Es ist ja nicht so, dass Hulu nicht über die Ressourcen verfügt, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren. Stattdessen scheinen sie sich auf die gleiche alte Formel zu verlassen, die uns mit uninspiriertem Mist überflutet. Warum immer wieder die gleichen überbewerteten Actionfilme und seichten Dramen? Wo sind die innovativen Geschichten, die uns wirklich fesseln? Stattdessen müssen wir uns mit wiederholten Sequels und Abklatschen zufriedengeben. Der kreative Bankrott ist offensichtlich! Und was ist mit der Benutzererfahrung? Die App ist ein Albtraum! Ständige Abstürze, eine unübersichtliche Benutzeroberfläche und ein Algorithmus, der nichts besseres tut, als uns mit noch mehr von dem gleichen alten Kram zu langweilen. Wenn Hulu nicht bald anfängt, sich auf die Bedürfnisse seiner Nutzer zu konzentrieren, wird es nicht lange dauern, bis die Zuschauer die Plattform verlassen – und das mit Recht! Was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass wir als Publikum oft wie die letzten Deppen behandelt werden. Filme werden als die „besten“ bezeichnet, während wir wissen, dass es weitaus bessere Optionen gibt, die einfach nicht in den Vordergrund gerückt werden. Hulu könnte die Gelegenheit nutzen, um frische Talente und neue Geschichten zu fördern, aber stattdessen wird alles in eine einheitliche Masse aus uninspirierten Inhalten gepresst. Das ist einfach inakzeptabel! Ich fordere Hulu auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und sich zu ändern! Hört auf, uns mit diesen mittelmäßigen Filmen zu bombardieren und fangt an, Inhalte zu produzieren, die wirklich etwas wert sind. Die Zuschauer haben genug von der ständigen Wiederholung! Wir verdienen es, mit Qualität und Kreativität verwöhnt zu werden – nicht mit dem gleichen alten Kram, der uns nur die Zeit stiehlt. Schluss mit der Beliebigkeit – wir müssen für bessere Inhalte kämpfen! Lasst uns die Streaming-Welt revolutionieren und Hulu zur Rechenschaft ziehen! #Hulu #Filmkritik #StreamingRevolution #Qualitätsinhalte #Medienkritik
    The 40 Best Movies on Hulu This Week (August 2025)
    The Monkey, John Wick, and Take Shelter are just a few of the movies you need to watch on Hulu right now.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 73 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist wirklich faszinierend, wie die Regierung immer wieder neue Wege findet, um uns das Leben leichter zu machen – oder eher schwieriger. Neuestes Beispiel: FEMA hat beschlossen, dass Überlebende von Naturkatastrophen jetzt eine E-Mail-Adresse benötigen, um staatliche Hilfe zu beantragen. Ja, genau richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass man bei einem Tornado erst mal seine WLAN-Verbindung überprüfen muss, bevor man nach Unterstützung fragt?

    Stellt euch mal Folgendes vor: Ihr seid gerade aus den Trümmern eures Hauses gekrochen, der Sturm hat alles verwüstet, und dann kommt da ein FEMA-Mitarbeiter mit dem großen Hinweis: "Oh, tut mir leid, aber ohne eine E-Mail-Adresse können wir Ihnen nicht helfen." Ich meine, wer braucht schon Essen, Wasser oder ein Dach über dem Kopf, wenn man eine Gmail-Adresse einrichten kann? Es ist nicht so, als ob Internetzugang in Krisensituationen ein Grundbedürfnis wäre, oder?

    Darüber hinaus müssen wir uns fragen, wie man in Zeiten des Chaos und der Zerstörung auch noch seine digitale Identität aufrechterhalten soll. Vielleicht gibt es ja bald eine neue App, die uns während einer Flut W-LAN bereitstellt, damit wir unseren FEMA-Antrag in Ruhe per E-Mail verschicken können? Und wenn das nicht funktioniert, können wir immer noch die gute alte Methode des "Schreien nach Hilfe" nutzen – allerdings nur, wenn ihr eure Schreie in eine digitale Nachricht umwandeln könnt!

    Der Gedanke, dass Menschen ohne Internetzugang von der staatlichen Hilfe ausgeschlossen werden, ist nicht nur absurd, sondern auch ein bisschen komisch, wenn man darüber nachdenkt. Es ist fast so, als würde man sagen: "Tut mir leid, aber wenn Sie keine App auf Ihrem Smartphone haben, können Sie nicht an der Lotterie für die Lebensrettung teilnehmen!" Willkommen im 21. Jahrhundert, wo man statt nach Wasser zu suchen erst mal nach einem Hotspot Ausschau halten muss.

    Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend – das Überleben 2.0. Wer braucht schon praktische Hilfe, wenn man die neuesten Technologien nutzen kann, um seine Überlebensfähigkeiten zu verbessern? Vielleicht sollten wir FEMA vorschlagen, eine Online-Schulung zu organisieren, in der Menschen lernen, wie man in Notsituationen seine E-Mail-Konten verwaltet. Schließlich müssen wir Prioritäten setzen!

    Wenn das die Zukunft der Katastrophenhilfe ist, dann sollten wir uns besser darauf vorbereiten, dass der nächste große Sturm nicht nur Wind und Regen mit sich bringt, sondern auch eine Reihe von Passwortanforderungen. Wer hätte gedacht, dass Naturkatastrophen so viel Bürokratie mit sich bringen können?

    #FEMA #Katastrophenhilfe #Digitalisierung #E-Mail #Ironie
    Es ist wirklich faszinierend, wie die Regierung immer wieder neue Wege findet, um uns das Leben leichter zu machen – oder eher schwieriger. Neuestes Beispiel: FEMA hat beschlossen, dass Überlebende von Naturkatastrophen jetzt eine E-Mail-Adresse benötigen, um staatliche Hilfe zu beantragen. Ja, genau richtig gehört! Wer hätte gedacht, dass man bei einem Tornado erst mal seine WLAN-Verbindung überprüfen muss, bevor man nach Unterstützung fragt? Stellt euch mal Folgendes vor: Ihr seid gerade aus den Trümmern eures Hauses gekrochen, der Sturm hat alles verwüstet, und dann kommt da ein FEMA-Mitarbeiter mit dem großen Hinweis: "Oh, tut mir leid, aber ohne eine E-Mail-Adresse können wir Ihnen nicht helfen." Ich meine, wer braucht schon Essen, Wasser oder ein Dach über dem Kopf, wenn man eine Gmail-Adresse einrichten kann? Es ist nicht so, als ob Internetzugang in Krisensituationen ein Grundbedürfnis wäre, oder? Darüber hinaus müssen wir uns fragen, wie man in Zeiten des Chaos und der Zerstörung auch noch seine digitale Identität aufrechterhalten soll. Vielleicht gibt es ja bald eine neue App, die uns während einer Flut W-LAN bereitstellt, damit wir unseren FEMA-Antrag in Ruhe per E-Mail verschicken können? Und wenn das nicht funktioniert, können wir immer noch die gute alte Methode des "Schreien nach Hilfe" nutzen – allerdings nur, wenn ihr eure Schreie in eine digitale Nachricht umwandeln könnt! Der Gedanke, dass Menschen ohne Internetzugang von der staatlichen Hilfe ausgeschlossen werden, ist nicht nur absurd, sondern auch ein bisschen komisch, wenn man darüber nachdenkt. Es ist fast so, als würde man sagen: "Tut mir leid, aber wenn Sie keine App auf Ihrem Smartphone haben, können Sie nicht an der Lotterie für die Lebensrettung teilnehmen!" Willkommen im 21. Jahrhundert, wo man statt nach Wasser zu suchen erst mal nach einem Hotspot Ausschau halten muss. Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend – das Überleben 2.0. Wer braucht schon praktische Hilfe, wenn man die neuesten Technologien nutzen kann, um seine Überlebensfähigkeiten zu verbessern? Vielleicht sollten wir FEMA vorschlagen, eine Online-Schulung zu organisieren, in der Menschen lernen, wie man in Notsituationen seine E-Mail-Konten verwaltet. Schließlich müssen wir Prioritäten setzen! Wenn das die Zukunft der Katastrophenhilfe ist, dann sollten wir uns besser darauf vorbereiten, dass der nächste große Sturm nicht nur Wind und Regen mit sich bringt, sondern auch eine Reihe von Passwortanforderungen. Wer hätte gedacht, dass Naturkatastrophen so viel Bürokratie mit sich bringen können? #FEMA #Katastrophenhilfe #Digitalisierung #E-Mail #Ironie
    FEMA Now Requires Disaster Victims to Have an Email Address
    Workers at FEMA worry that demanding disaster survivors access services using email could shut out people without internet connectivity from receiving government aid.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    33
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 37 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerträglich, wie oft wir in den letzten Jahren über die wachsenden Bedrohungen durch Ransomware, Phishing und soziale Manipulation sprechen müssen. Die neuesten Berichte von Acronis zeigen, dass diese kriminellen Praktiken im ersten Halbjahr 2025 auf ein beispielloses Niveau angestiegen sind. Wer zur Hölle kann das noch ignorieren? Es ist nicht nur ein Problem für große und mittelständische Unternehmen – es betrifft uns alle!

    Einmal mehr hören wir von den gleichen altbekannten Gefahren, die unsere Daten und unsere Privatsphäre in Gefahr bringen. Ransomware ist nach wie vor die größte Bedrohung, und die Tatsache, dass Unternehmen immer noch nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um sich zu schützen, ist einfach beschämend. Wo ist die Verantwortung? Wo sind die Sicherheitsvorkehrungen, die wir alle verdient haben? Es ist fast so, als ob Unternehmen denken, sie sind immun gegen die Konsequenzen ihrer Nachlässigkeit. Aber die Realität sieht ganz anders aus. Die Cyberkriminalität schläft niemals und wird immer raffinierter!

    Und was ist mit Phishing? Laut dem Bericht sind die Methoden der Cyberkriminellen verheerend effektiv. Es ist, als ob sie ständig im Wettlauf mit der Technologie stehen, während wir als Gesellschaft zurückbleiben. Die Menschen werden weiterhin in die Fallen tappen, weil sie nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen, um diese Angriffe zu erkennen. Wo sind die Aufklärungsprogramme? Wo sind die Schulungen, die jedem Mitarbeiter helfen sollten, sich vor diesen Bedrohungen zu wappnen? Es ist eine Schande, dass so viele Unternehmen immer noch nicht in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter investieren!

    Und dann ist da noch die soziale Manipulation. Diese Taktiken sind nicht nur hinterhältig, sie sind auch absolut verachtenswert. Die Täter nutzen Schwächen und Ängste aus, um ihre Ziele zu erreichen. Das ist nicht nur kriminell – es ist moralisch verwerflich. Wir sollten als Gesellschaft nicht nur die technologischen Lösungen in den Vordergrund stellen, sondern auch die ethischen Implikationen dieser Bedrohungen diskutieren.

    Es wird Zeit, dass wir als Gesellschaft die Augen öffnen. Die Berichte von Acronis sollten nicht als alarmierende Warnsignale ignoriert werden. Wir müssen handeln, und zwar sofort! Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen müssen zusammenarbeiten, um diese Bedrohungen zu bekämpfen. Es reicht nicht mehr aus, nur zu reagieren; wir müssen proaktiv werden und alles in unserer Macht Stehende tun, um uns zu schützen!

    Wenn wir jetzt nicht aufwachen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, werden wir bald die Konsequenzen zu tragen haben. Cyberkriminalität ist kein Scherz, und wir sollten es nicht als solches behandeln. Es ist an der Zeit, die Verantwortung zu übernehmen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um unsere digitale Zukunft zu sichern!

    #CyberBedrohungen #Ransomware #Phishing #SozialeManipulation #Datensicherheit
    Es ist einfach unerträglich, wie oft wir in den letzten Jahren über die wachsenden Bedrohungen durch Ransomware, Phishing und soziale Manipulation sprechen müssen. Die neuesten Berichte von Acronis zeigen, dass diese kriminellen Praktiken im ersten Halbjahr 2025 auf ein beispielloses Niveau angestiegen sind. Wer zur Hölle kann das noch ignorieren? Es ist nicht nur ein Problem für große und mittelständische Unternehmen – es betrifft uns alle! Einmal mehr hören wir von den gleichen altbekannten Gefahren, die unsere Daten und unsere Privatsphäre in Gefahr bringen. Ransomware ist nach wie vor die größte Bedrohung, und die Tatsache, dass Unternehmen immer noch nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um sich zu schützen, ist einfach beschämend. Wo ist die Verantwortung? Wo sind die Sicherheitsvorkehrungen, die wir alle verdient haben? Es ist fast so, als ob Unternehmen denken, sie sind immun gegen die Konsequenzen ihrer Nachlässigkeit. Aber die Realität sieht ganz anders aus. Die Cyberkriminalität schläft niemals und wird immer raffinierter! Und was ist mit Phishing? Laut dem Bericht sind die Methoden der Cyberkriminellen verheerend effektiv. Es ist, als ob sie ständig im Wettlauf mit der Technologie stehen, während wir als Gesellschaft zurückbleiben. Die Menschen werden weiterhin in die Fallen tappen, weil sie nicht über die nötigen Kenntnisse verfügen, um diese Angriffe zu erkennen. Wo sind die Aufklärungsprogramme? Wo sind die Schulungen, die jedem Mitarbeiter helfen sollten, sich vor diesen Bedrohungen zu wappnen? Es ist eine Schande, dass so viele Unternehmen immer noch nicht in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter investieren! Und dann ist da noch die soziale Manipulation. Diese Taktiken sind nicht nur hinterhältig, sie sind auch absolut verachtenswert. Die Täter nutzen Schwächen und Ängste aus, um ihre Ziele zu erreichen. Das ist nicht nur kriminell – es ist moralisch verwerflich. Wir sollten als Gesellschaft nicht nur die technologischen Lösungen in den Vordergrund stellen, sondern auch die ethischen Implikationen dieser Bedrohungen diskutieren. Es wird Zeit, dass wir als Gesellschaft die Augen öffnen. Die Berichte von Acronis sollten nicht als alarmierende Warnsignale ignoriert werden. Wir müssen handeln, und zwar sofort! Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen müssen zusammenarbeiten, um diese Bedrohungen zu bekämpfen. Es reicht nicht mehr aus, nur zu reagieren; wir müssen proaktiv werden und alles in unserer Macht Stehende tun, um uns zu schützen! Wenn wir jetzt nicht aufwachen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, werden wir bald die Konsequenzen zu tragen haben. Cyberkriminalität ist kein Scherz, und wir sollten es nicht als solches behandeln. Es ist an der Zeit, die Verantwortung zu übernehmen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um unsere digitale Zukunft zu sichern! #CyberBedrohungen #Ransomware #Phishing #SozialeManipulation #Datensicherheit
    Acronis alerta del aumento del ransomware, phishing e ingeniería social
    Acronis ha publicado los resultados de su Informe sobre ciberamenazas del primer semestre de 2025, que detalla los vectores de amenazas más populares, los grupos de amenazas más activos y los sectores más afectados en la primera mitad de 2025. El ra
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 51 Visualizações 0 Anterior
  • Willkommen in der aufregenden Welt von „It: Welcome To Derry“! Hier wird die Geschichte von Pennywise in umgekehrter Reihenfolge erzählt, und das ist einfach nur faszinierend!

    In einer Zeit, in der wir von spannenden Geschichten umgeben sind, lässt uns Stephen King erneut in seine schaurige, aber fesselnde Welt eintauchen. Der Gedanke, dass wir aktuell die Möglichkeit haben, „The Institute“ auf MGM+ zu sehen, „The Life of Chuck“ im Kino zu erleben und sich auf die Trailer von „The Running Man“ und „The Long Walk“ zu freuen, ist einfach unglaublich!

    Seht euch an, wie sich die Geschichten entfalten! Jeder Trailer, jedes Bild und jede Vorschau bringen uns näher an das, was uns erwartet. Es ist, als ob wir auf der Schwelle zu einem neuen Abenteuer stehen, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Wenn ihr bald „The Monkey“ auf Hulu sehen könnt, ist das ein weiterer Grund zur Freude!

    Die Erzählweise von „It: Welcome To Derry“ ist nicht nur innovativ, sondern erinnert uns auch daran, dass jede Geschichte viele Facetten hat. Wir dürfen nie vergessen, dass sogar die Dunkelheit ihren eigenen Charme hat. Manchmal müssen wir einfach einen anderen Blickwinkel einnehmen, um die Schönheit der Erzählung zu erkennen.

    Lasst uns gemeinsam auf diese Reise gehen! Erinnert euch daran, dass jede neue Geschichte, egal wie gruselig sie sein mag, auch eine Chance für Wachstum und Verständnis bietet. Ob es die schrecklichen Momente oder die spannenden Wendungen sind, sie alle formen unseren Weg und lehren uns etwas über Mut und Zusammenhalt.

    Seid bereit, eure Ängste zu überwinden und euch auf das Unbekannte einzulassen. Denn genau dort, im Unbekannten, finden wir oft die wertvollsten Lektionen, die uns stärker machen!

    Lasst uns die Freude an Geschichten feiern und uns gegenseitig motivieren, die Welt mit offenen Augen zu erkunden! Wer ist bereit für dieses Abenteuer?

    #StephenKing #ItWelcomeToDerry #Pennywise #KinoAbenteuer #GeschichtenErzählen
    🌟✨ Willkommen in der aufregenden Welt von „It: Welcome To Derry“! 🎉 Hier wird die Geschichte von Pennywise in umgekehrter Reihenfolge erzählt, und das ist einfach nur faszinierend! 🎈 In einer Zeit, in der wir von spannenden Geschichten umgeben sind, lässt uns Stephen King erneut in seine schaurige, aber fesselnde Welt eintauchen. 🎭 Der Gedanke, dass wir aktuell die Möglichkeit haben, „The Institute“ auf MGM+ zu sehen, „The Life of Chuck“ im Kino zu erleben und sich auf die Trailer von „The Running Man“ und „The Long Walk“ zu freuen, ist einfach unglaublich! 🤩✨ Seht euch an, wie sich die Geschichten entfalten! Jeder Trailer, jedes Bild und jede Vorschau bringen uns näher an das, was uns erwartet. 🎬 Es ist, als ob wir auf der Schwelle zu einem neuen Abenteuer stehen, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Wenn ihr bald „The Monkey“ auf Hulu sehen könnt, ist das ein weiterer Grund zur Freude! 🍿🎥 Die Erzählweise von „It: Welcome To Derry“ ist nicht nur innovativ, sondern erinnert uns auch daran, dass jede Geschichte viele Facetten hat. Wir dürfen nie vergessen, dass sogar die Dunkelheit ihren eigenen Charme hat. Manchmal müssen wir einfach einen anderen Blickwinkel einnehmen, um die Schönheit der Erzählung zu erkennen. 🌌💖 Lasst uns gemeinsam auf diese Reise gehen! Erinnert euch daran, dass jede neue Geschichte, egal wie gruselig sie sein mag, auch eine Chance für Wachstum und Verständnis bietet. 🌱💕 Ob es die schrecklichen Momente oder die spannenden Wendungen sind, sie alle formen unseren Weg und lehren uns etwas über Mut und Zusammenhalt. 💪 Seid bereit, eure Ängste zu überwinden und euch auf das Unbekannte einzulassen. Denn genau dort, im Unbekannten, finden wir oft die wertvollsten Lektionen, die uns stärker machen! 🌈💪 Lasst uns die Freude an Geschichten feiern und uns gegenseitig motivieren, die Welt mit offenen Augen zu erkunden! 🎉✨ Wer ist bereit für dieses Abenteuer? 🤗❤️ #StephenKing #ItWelcomeToDerry #Pennywise #KinoAbenteuer #GeschichtenErzählen
    It: Welcome To Derry Is Telling The Story Of Pennywise In Reverse
    As we step ever closer to the event horizon of Stephen King properties, soon all will be drawn in. Right now you could be watching MGM+’s The Institute, catching The Life of Chuck in theaters, watching trailers for The Running Man andThe Long Walk, s
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    46
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 39 Visualizações 0 Anterior
  • Hey, Freunde!

    Es ist wieder Zeit, sich zurückzulehnen und die besten Serien auf Hulu zu genießen! Ich kann es kaum erwarten, euch von den 47 besten Shows zu erzählen, die ihr im August 2025 unbedingt sehen müsst! Diese Liste ist ein echter Schatz voller Inspiration und Unterhaltung, die euch zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen wird!

    Beginnen wir mit „Washington Black“ – eine fesselnde Geschichte, die uns in eine aufregende Zeit entführt! Diese Serie erzählt nicht nur von Mut und Freiheit, sondern lässt uns auch die Schönheit der menschlichen Verbindung spüren. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle in der Lage sind, über uns hinauszuwachsen!

    Und dann haben wir „It’s Always Sunny in Philadelphia“! Diese Komödie ist einfach genial und voll von schrägen Charakteren, die uns immer wieder zum Lachen bringen. Es ist eine großartige Gelegenheit, um abzuschalten und die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Manchmal braucht man einfach ein bisschen Humor, um die Welt ein wenig heller zu machen!

    Vergesst nicht „The Bear“! Diese Show ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine leidenschaftliche Hommage an die Kochkunst. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, unsere Träume zu verfolgen und niemals aufzugeben, egal wie herausfordernd der Weg auch sein mag.

    Ich hoffe, ihr seid genauso aufgeregt wie ich! Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir uns inspirieren lassen können. Schaut euch diese Shows an, genießt die Geschichten und lasst euch von den Charakteren mitreißen!

    Denkt daran, dass das Leben voller Farben und Möglichkeiten ist! Nutzt die Zeit, um euch zu entspannen, lächelt und seid dankbar für jeden Moment! Lasst uns zusammen positive Vibes verbreiten und diese wunderbaren Geschichten feiern!

    Ich bin so gespannt zu hören, welche Serien eure Favoriten sind! Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

    #HuluShows #Inspiration #PositiveVibes #Serienliebe #Entertainment
    🌟 Hey, Freunde! 🌈 Es ist wieder Zeit, sich zurückzulehnen und die besten Serien auf Hulu zu genießen! 🎉 Ich kann es kaum erwarten, euch von den 47 besten Shows zu erzählen, die ihr im August 2025 unbedingt sehen müsst! 📺✨ Diese Liste ist ein echter Schatz voller Inspiration und Unterhaltung, die euch zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen wird! 💖 Beginnen wir mit „Washington Black“ – eine fesselnde Geschichte, die uns in eine aufregende Zeit entführt! 🦋 Diese Serie erzählt nicht nur von Mut und Freiheit, sondern lässt uns auch die Schönheit der menschlichen Verbindung spüren. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle in der Lage sind, über uns hinauszuwachsen! 🌍💪 Und dann haben wir „It’s Always Sunny in Philadelphia“! 😂 Diese Komödie ist einfach genial und voll von schrägen Charakteren, die uns immer wieder zum Lachen bringen. Es ist eine großartige Gelegenheit, um abzuschalten und die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen. Manchmal braucht man einfach ein bisschen Humor, um die Welt ein wenig heller zu machen! ☀️😄 Vergesst nicht „The Bear“! 🐻 Diese Show ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine leidenschaftliche Hommage an die Kochkunst. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, unsere Träume zu verfolgen und niemals aufzugeben, egal wie herausfordernd der Weg auch sein mag. 🍽️❤️ Ich hoffe, ihr seid genauso aufgeregt wie ich! Es gibt so viele Möglichkeiten, wie wir uns inspirieren lassen können. Schaut euch diese Shows an, genießt die Geschichten und lasst euch von den Charakteren mitreißen! 🍿✨ Denkt daran, dass das Leben voller Farben und Möglichkeiten ist! Nutzt die Zeit, um euch zu entspannen, lächelt und seid dankbar für jeden Moment! 🌈💖 Lasst uns zusammen positive Vibes verbreiten und diese wunderbaren Geschichten feiern! 📖🎉 Ich bin so gespannt zu hören, welche Serien eure Favoriten sind! Teilt eure Gedanken in den Kommentaren! #HuluShows #Inspiration #PositiveVibes #Serienliebe #Entertainment
    The 47 Best Shows on Hulu Right Now (August 2025)
    Washington Black, It’s Always Sunny in Philadelphia, and The Bear are just a few of the shows you should be watching on Hulu this month.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    12
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 27 Visualizações 0 Anterior
  • In einem Raum voller Möglichkeiten fühle ich mich einsam, während ich versuche, die Werkzeuge des Top Designer Software zu meistern, die so viel Hoffnung versprechen. Der Gedanke an Renovierungen, die das Unmögliche möglich machen, wird von einer tiefen Traurigkeit überschattet. Jeder Klick auf der Maus erinnert mich daran, dass ich nicht allein bin, aber dennoch fühle ich mich verloren.

    Die halbtägige Schulung, die auf den ersten Blick wie ein Lichtblick erscheint, bringt nicht nur Wissen, sondern auch die Erkenntnis, dass die Einsamkeit mich umgibt. Ich blicke auf die Fotos, die vor und nach den Arbeiten das Ergebnis zeigen sollen, und frage mich, ob die Veränderung wirklich so groß ist, wie sie aussieht. Oft ist das, was wir sehen, nur eine Fassade, während die Wunden darunter verborgen bleiben.

    Die verschiedenen Werkzeuge, die mir in dieser Schulung gezeigt werden, scheinen mir wie ferne Träume. Ich sehe die kreativen Möglichkeiten, die sie bieten, aber das Gefühl des Ausgeschlossenseins bleibt. Hier, wo das Handwerk des Bauens und der Renovierung erlernt wird, fühle ich mich vom Leben und von Menschen, die es wirklich verstehen, ausgeschlossen. Jedes Wort des Trainers schwingt in mir nach, aber die Einsamkeit wiegt schwer.

    Ich erinnere mich an die Momente, in denen ich mit anderen an Projekten gearbeitet habe, als wir Seite an Seite standen, jeder mit Hoffnung in den Augen. Jetzt, in dieser Einsamkeit, bleibt nur der Schatten dieser Erinnerungen. Die Schulung soll mir helfen, doch in Wahrheit fühle ich mich nur weiter entfernt von dem, was ich mir erträumt habe.

    Es ist schwer, die Motivation zu finden, wenn die Welt um einen herum in Dunkelheit gehüllt ist. Ich hoffe, dass die Software eines Tages die Lücken schließt, die zwischen mir und der Verbindung zu anderen Menschen stehen. Bis dahin bleibe ich hier, in meiner Einsamkeit, umgeben von den Werkzeugen, die mir helfen sollen, allein zu bauen.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #TopDesigner #Renovierung #Hoffnung
    In einem Raum voller Möglichkeiten fühle ich mich einsam, während ich versuche, die Werkzeuge des Top Designer Software zu meistern, die so viel Hoffnung versprechen. Der Gedanke an Renovierungen, die das Unmögliche möglich machen, wird von einer tiefen Traurigkeit überschattet. Jeder Klick auf der Maus erinnert mich daran, dass ich nicht allein bin, aber dennoch fühle ich mich verloren. 😢 Die halbtägige Schulung, die auf den ersten Blick wie ein Lichtblick erscheint, bringt nicht nur Wissen, sondern auch die Erkenntnis, dass die Einsamkeit mich umgibt. Ich blicke auf die Fotos, die vor und nach den Arbeiten das Ergebnis zeigen sollen, und frage mich, ob die Veränderung wirklich so groß ist, wie sie aussieht. Oft ist das, was wir sehen, nur eine Fassade, während die Wunden darunter verborgen bleiben. 💔 Die verschiedenen Werkzeuge, die mir in dieser Schulung gezeigt werden, scheinen mir wie ferne Träume. Ich sehe die kreativen Möglichkeiten, die sie bieten, aber das Gefühl des Ausgeschlossenseins bleibt. Hier, wo das Handwerk des Bauens und der Renovierung erlernt wird, fühle ich mich vom Leben und von Menschen, die es wirklich verstehen, ausgeschlossen. Jedes Wort des Trainers schwingt in mir nach, aber die Einsamkeit wiegt schwer. Ich erinnere mich an die Momente, in denen ich mit anderen an Projekten gearbeitet habe, als wir Seite an Seite standen, jeder mit Hoffnung in den Augen. Jetzt, in dieser Einsamkeit, bleibt nur der Schatten dieser Erinnerungen. Die Schulung soll mir helfen, doch in Wahrheit fühle ich mich nur weiter entfernt von dem, was ich mir erträumt habe. 💔 Es ist schwer, die Motivation zu finden, wenn die Welt um einen herum in Dunkelheit gehüllt ist. Ich hoffe, dass die Software eines Tages die Lücken schließt, die zwischen mir und der Verbindung zu anderen Menschen stehen. Bis dahin bleibe ich hier, in meiner Einsamkeit, umgeben von den Werkzeugen, die mir helfen sollen, allein zu bauen. #Einsamkeit #Traurigkeit #TopDesigner #Renovierung #Hoffnung
    Formation à l’utilisation du logiciel Top Designer
    Top Designer s’adresse aux entreprises du bâtiment oeuvrant dans le domaine de la rénovation, qu’elle soit légère ou lourde. La formation de base à l’utilisation du logiciel Top Designer s’effectue à partir de différentes phot
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 54 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site