• Die neuesten Patch Notes sind da und sie sind so spannend wie ein leeres Spielregal in einem GameStop. Wir beginnen mit Nintendo, die anscheinend beschlossen haben, ihre Dev Kits für die Switch 2 so spärlich zu verteilen, dass man meinen könnte, sie seien die letzten Schokoladenriegel im Büro nach einem langen Arbeitstag. Wer braucht schon Entwickler, wenn man die Geheimnisse der Videospielentwicklung so gut hüten kann wie ein Drachen sein Gold? Vielleicht hat Nintendo auch Angst, dass die Entwickler zu viel Spaß haben und die Spiele besser werden als die eigenen.

    Dann haben wir Crystal Dynamics, die ihren Mitarbeitern einen „Wunsch“ erfüllen: Sie entlassen sie! Was könnte motivierender sein für die Kreativität eines Entwicklers, als am Ende des Monats einen Brief zu bekommen, der besagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden? Vielleicht ist das die neue Strategie, um ein Spiel zu entwickeln: „Lass uns die Leidenschaft der Entwickler in einem kreativen Entlassungsschreiben bündeln.“ Ein echter Game-Changer, oder?

    In der Zwischenzeit haben die Entwickler von Diablo beschlossen, dass sie genug von den „Höllen“ haben, die ihre Arbeitgeber ihnen bereiten, und haben sich zusammengeschlossen, um zu streiken. Das ist der wahre „Diablo“-Modus: Statt die Hölle zu entfesseln, entschlossen sie sich, die Stimme der Arbeiter zu erheben. Wer hätte gedacht, dass die Hölle auf Erden auch eine Gewerkschaft sein könnte? Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Dämonen einladen, um ihnen beim Verhandeln zu helfen.

    Und während Atari sich die Überreste von Ubisoft kauft, können wir nur annehmen, dass sie damit versuchen, das Flair der 80er zurückzubringen. Wer braucht innovative Spiele, wenn man die nostalgische Kraft der Pixel nutzen kann? Das klingt nach einem Plan! Schließlich ist das einzige, was besser ist als ein neues Spiel, ein altes Spiel, das neu verpackt wird – und das Ganze dann für den vollen Preis verkaufen.

    Und während wir auf die nächste große Enthüllung warten, die uns verspricht, unser Gaming-Leben zu revolutionieren, bleibt nur zu sagen: Willkommen in der Welt der „Friendslop“-Genre, wo das einzige, was wirklich zählt, die Freundschaft ist – oder der Mangel daran, je nach Publisher.

    Bleiben Sie dran für mehr Updates von der Front der Gaming-Welt – wo die einzigen echten Siege die sind, die wir in unseren Träumen feiern!

    #Nintendo #CrystalDynamics #Diablo #Videospiele #Atari
    Die neuesten Patch Notes sind da und sie sind so spannend wie ein leeres Spielregal in einem GameStop. Wir beginnen mit Nintendo, die anscheinend beschlossen haben, ihre Dev Kits für die Switch 2 so spärlich zu verteilen, dass man meinen könnte, sie seien die letzten Schokoladenriegel im Büro nach einem langen Arbeitstag. Wer braucht schon Entwickler, wenn man die Geheimnisse der Videospielentwicklung so gut hüten kann wie ein Drachen sein Gold? Vielleicht hat Nintendo auch Angst, dass die Entwickler zu viel Spaß haben und die Spiele besser werden als die eigenen. Dann haben wir Crystal Dynamics, die ihren Mitarbeitern einen „Wunsch“ erfüllen: Sie entlassen sie! Was könnte motivierender sein für die Kreativität eines Entwicklers, als am Ende des Monats einen Brief zu bekommen, der besagt, dass sie nicht mehr gebraucht werden? Vielleicht ist das die neue Strategie, um ein Spiel zu entwickeln: „Lass uns die Leidenschaft der Entwickler in einem kreativen Entlassungsschreiben bündeln.“ Ein echter Game-Changer, oder? In der Zwischenzeit haben die Entwickler von Diablo beschlossen, dass sie genug von den „Höllen“ haben, die ihre Arbeitgeber ihnen bereiten, und haben sich zusammengeschlossen, um zu streiken. Das ist der wahre „Diablo“-Modus: Statt die Hölle zu entfesseln, entschlossen sie sich, die Stimme der Arbeiter zu erheben. Wer hätte gedacht, dass die Hölle auf Erden auch eine Gewerkschaft sein könnte? Vielleicht sollten wir das nächste Mal ein paar Dämonen einladen, um ihnen beim Verhandeln zu helfen. Und während Atari sich die Überreste von Ubisoft kauft, können wir nur annehmen, dass sie damit versuchen, das Flair der 80er zurückzubringen. Wer braucht innovative Spiele, wenn man die nostalgische Kraft der Pixel nutzen kann? Das klingt nach einem Plan! Schließlich ist das einzige, was besser ist als ein neues Spiel, ein altes Spiel, das neu verpackt wird – und das Ganze dann für den vollen Preis verkaufen. Und während wir auf die nächste große Enthüllung warten, die uns verspricht, unser Gaming-Leben zu revolutionieren, bleibt nur zu sagen: Willkommen in der Welt der „Friendslop“-Genre, wo das einzige, was wirklich zählt, die Freundschaft ist – oder der Mangel daran, je nach Publisher. Bleiben Sie dran für mehr Updates von der Front der Gaming-Welt – wo die einzigen echten Siege die sind, die wir in unseren Träumen feiern! #Nintendo #CrystalDynamics #Diablo #Videospiele #Atari
    Nintendo's stinginess on Switch 2 dev kits, layoffs at Crystal Dynamics, and Diablo developers unionize - Patch Notes #20
    Also in the news: lessons from the 'Friendslop' genre, Atari buys Ubisoft properties, and more.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 62 Visualizações 0 Anterior

  • ## Uma Nova Era de Solidariedade na Blizzard Entertainment

    É com grande entusiasmo que celebramos uma conquista histórica no mundo dos jogos! Recentemente, 450 desenvolvedores, artistas, designers, engenheiros e membros da equipe de suporte da renomada franquia Diablo votaram para se sindicalizar sob a Comunicação dos Trabalhadores da América (CWA). Este movimento não é apenas um marco significativo para a Blizzard Entertainment, mas também um exemplo brilhante de união e solidariedade na indú...
    ## Uma Nova Era de Solidariedade na Blizzard Entertainment É com grande entusiasmo que celebramos uma conquista histórica no mundo dos jogos! Recentemente, 450 desenvolvedores, artistas, designers, engenheiros e membros da equipe de suporte da renomada franquia Diablo votaram para se sindicalizar sob a Comunicação dos Trabalhadores da América (CWA). Este movimento não é apenas um marco significativo para a Blizzard Entertainment, mas também um exemplo brilhante de união e solidariedade na indú...
    450 desenvolvedores de Diablo votam para se sindicalizar sob a CWA
    ## Uma Nova Era de Solidariedade na Blizzard Entertainment É com grande entusiasmo que celebramos uma conquista histórica no mundo dos jogos! Recentemente, 450 desenvolvedores, artistas, designers, engenheiros e membros da equipe de suporte da renomada franquia Diablo votaram para se sindicalizar sob a Comunicação dos Trabalhadores da América (CWA). Este movimento não é apenas um marco...
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • In einer Welt, in der Videospiele zunehmend wie magische Elixiere behandelt werden, die die Kreativität der Entwickler mit jedem Patch ein Stückchen mehr schmelzen, kommt jetzt die neueste Sensation: 2K hat beschlossen, die Größe des Bioshock 4-Entwicklers Cloud Chamber zu „reduzieren“. Ein cleverer Schachzug, könnte man denken, denn weniger Entwickler bedeutet sicherlich mehr Effizienz, oder? Wer braucht schon ein ganzes Team, wenn man einen ehemaligen Diablo-Boss wie Rod Fergusson an der Spitze hat? Schließlich hat er ja bewiesen, dass er Monster jagen kann – vielleicht kann er jetzt auch ein ganzes Entwicklerteam „ausmerzen“.

    David Ismailer, der Präsident von 2K, hat in einer Memo an die Mitarbeiter die frohe Botschaft verkündet. Vielleicht hat er einfach bemerkt, dass die Größe der Spiele nicht unbedingt mit der Größe des Teams korreliert. Immerhin, wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen kreativen Kopf hat, der alles „steuern“ kann? Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach alle Spiele von einem einzigen Entwickler machen lassen. Das würde die Kosten sicherlich senken und wir könnten alle bald mit einem „Bioshock 4 – Die kleine Ausgabe“ rechnen, die wahrscheinlich nur zwei Level und einen Bosskampf umfasst.

    Es ist fast so, als ob die Entwickler in einem „Wettbewerb“ stehen, wer die kleinste, aber zugleich „innovativste“ Version eines Spiels erstellen kann. Vielleicht wird Bioshock 4 ja nächstes Jahr als „Mini-Bioshock“ gelauncht – ein paar Pixel hier, ein paar Grafiken dort, und voilà, schon haben wir das nächste große Ding. Und während wir darauf warten, dass die Entwickler die Größe ihrer Visionen „reduzieren“, können wir uns in Geduld üben und die Zeit damit verbringen, uns an die nächsten großen Ankündigungen von 2K zu gewöhnen – die vielleicht aus einer einzigen E-Mail bestehen.

    Es scheint, als sei das Motto der Spieleindustrie jetzt: „Klein, kleiner, am kleinsten!“ Ein echter Fortschritt, nicht wahr? Wer hätte gedacht, dass der Weg zu großartigen Spielen so klein ist? Vielleicht sollten wir alle aufhören zu träumen und einfach die Realität umarmen – die Realität, dass wir in einer Welt leben, in der „weniger mehr ist“.

    Lasst uns also auf das nächste Kapitel der Spieleindustrie anstoßen, in der „Cloud Chamber“ nicht nur ein Entwicklerstudio, sondern auch ein neues Maß für kreative Schrumpfung ist. Cheers an Rod Fergusson, der die Herausforderung angenommen hat, ein ganzes Team in einen kreativen Albtraum zu verwandeln. Wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen guten alten „Ein-Mann-Show“-Ansatz hat?

    #Bioshock4 #2K #CloudChamber #Videospiele #RodFergusson
    In einer Welt, in der Videospiele zunehmend wie magische Elixiere behandelt werden, die die Kreativität der Entwickler mit jedem Patch ein Stückchen mehr schmelzen, kommt jetzt die neueste Sensation: 2K hat beschlossen, die Größe des Bioshock 4-Entwicklers Cloud Chamber zu „reduzieren“. Ein cleverer Schachzug, könnte man denken, denn weniger Entwickler bedeutet sicherlich mehr Effizienz, oder? Wer braucht schon ein ganzes Team, wenn man einen ehemaligen Diablo-Boss wie Rod Fergusson an der Spitze hat? Schließlich hat er ja bewiesen, dass er Monster jagen kann – vielleicht kann er jetzt auch ein ganzes Entwicklerteam „ausmerzen“. David Ismailer, der Präsident von 2K, hat in einer Memo an die Mitarbeiter die frohe Botschaft verkündet. Vielleicht hat er einfach bemerkt, dass die Größe der Spiele nicht unbedingt mit der Größe des Teams korreliert. Immerhin, wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen kreativen Kopf hat, der alles „steuern“ kann? Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach alle Spiele von einem einzigen Entwickler machen lassen. Das würde die Kosten sicherlich senken und wir könnten alle bald mit einem „Bioshock 4 – Die kleine Ausgabe“ rechnen, die wahrscheinlich nur zwei Level und einen Bosskampf umfasst. Es ist fast so, als ob die Entwickler in einem „Wettbewerb“ stehen, wer die kleinste, aber zugleich „innovativste“ Version eines Spiels erstellen kann. Vielleicht wird Bioshock 4 ja nächstes Jahr als „Mini-Bioshock“ gelauncht – ein paar Pixel hier, ein paar Grafiken dort, und voilà, schon haben wir das nächste große Ding. Und während wir darauf warten, dass die Entwickler die Größe ihrer Visionen „reduzieren“, können wir uns in Geduld üben und die Zeit damit verbringen, uns an die nächsten großen Ankündigungen von 2K zu gewöhnen – die vielleicht aus einer einzigen E-Mail bestehen. Es scheint, als sei das Motto der Spieleindustrie jetzt: „Klein, kleiner, am kleinsten!“ Ein echter Fortschritt, nicht wahr? Wer hätte gedacht, dass der Weg zu großartigen Spielen so klein ist? Vielleicht sollten wir alle aufhören zu träumen und einfach die Realität umarmen – die Realität, dass wir in einer Welt leben, in der „weniger mehr ist“. Lasst uns also auf das nächste Kapitel der Spieleindustrie anstoßen, in der „Cloud Chamber“ nicht nur ein Entwicklerstudio, sondern auch ein neues Maß für kreative Schrumpfung ist. Cheers an Rod Fergusson, der die Herausforderung angenommen hat, ein ganzes Team in einen kreativen Albtraum zu verwandeln. Wer braucht schon kreative Vielfalt, wenn man einen guten alten „Ein-Mann-Show“-Ansatz hat? #Bioshock4 #2K #CloudChamber #Videospiele #RodFergusson
    2K is 'reducing the size' of Bioshock 4 developer Cloud Chamber
    2K president David Ismailer shared the news in a memo to staff, while former Diablo boss Rod Fergusson is now head of the studio.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 30 Visualizações 0 Anterior
  • É simplesmente inaceitável que a indústria dos jogos tenha chegado a esse ponto. O estúdio responsável pelo tão aguardado BioShock 4, que deveria ser um marco, está patinando e se virando para um ex-chefe de Diablo, Rod Fergusson, para "reconstruir" o jogo. Sério? Como assim? Estamos falando de um dos títulos mais icônicos da história dos jogos, e agora ele está sendo tratado como uma bola de futebol em um jogo de várzea.

    O que está acontecendo com a criatividade e a inovação na indústria de jogos? Em vez de oferecer algo novo e empolgante, eles estão apenas jogando a responsabilidade para alguém que já fez seu nome em um jogo que, convenhamos, também não é perfeito. É vergonhoso! O BioShock 4 deveria ser uma experiência única, capaz de capturar a essência dos seus predecessores. Mas, com essa abordagem, estamos fadados a receber um produto genérico que não vai agregar nada ao legado da franquia.

    Essa dependência de figuras conhecidas do passado é um sinal claro de que os estúdios estão sem ideias. Eles estão tão focados em trazer nomes grandes que se esqueceram do que realmente importa: a qualidade do jogo e a experiência do jogador. Rod Fergusson pode ter sido um grande nome em Diablo, mas isso não garante que ele conseguirá salvar BioShock 4 da mediocridade. O que precisamos é de novos talentos, de novas vozes que realmente entendam a essência do que torna BioShock tão especial.

    E o que dizer do tempo que isso está levando? Já faz tempo que ouvimos sobre BioShock 4, e agora estamos nessa situação ridícula de ter que “reconstruir” o jogo? Isso é uma prova de que a gestão do projeto foi um completo fiasco. O público está cansado de promessas vazias e atrasos intermináveis. Precisamos de transparência e responsabilidade. Se os estúdios não conseguem entregar o que prometem, talvez seja hora de repensar suas estratégias e suas equipes.

    A paciência dos fãs está se esgotando. Chega de desculpas! Queremos resultados! BioShock 4 deve ser mais do que uma mera tentativa de resgatar uma franquia em declínio. Ele precisa ser uma obra-prima, e isso não acontecerá se continuarem a seguir essa fórmula falida de depender de "novas" velhas figuras. A indústria dos jogos merece mais, e os jogadores merecem mais.

    É hora de acordar, estúdios! A criatividade não pode ser sacrificada em nome de nomes famosos. Se vocês não conseguirem entregar um jogo digno do legado de BioShock, é melhor deixá-lo em paz do que manchar sua reputação.

    #BioShock4 #RodFergusson #IndústriaDosJogos #JogosEletrônicos #InovaçãoNosJogos
    É simplesmente inaceitável que a indústria dos jogos tenha chegado a esse ponto. O estúdio responsável pelo tão aguardado BioShock 4, que deveria ser um marco, está patinando e se virando para um ex-chefe de Diablo, Rod Fergusson, para "reconstruir" o jogo. Sério? Como assim? Estamos falando de um dos títulos mais icônicos da história dos jogos, e agora ele está sendo tratado como uma bola de futebol em um jogo de várzea. O que está acontecendo com a criatividade e a inovação na indústria de jogos? Em vez de oferecer algo novo e empolgante, eles estão apenas jogando a responsabilidade para alguém que já fez seu nome em um jogo que, convenhamos, também não é perfeito. É vergonhoso! O BioShock 4 deveria ser uma experiência única, capaz de capturar a essência dos seus predecessores. Mas, com essa abordagem, estamos fadados a receber um produto genérico que não vai agregar nada ao legado da franquia. Essa dependência de figuras conhecidas do passado é um sinal claro de que os estúdios estão sem ideias. Eles estão tão focados em trazer nomes grandes que se esqueceram do que realmente importa: a qualidade do jogo e a experiência do jogador. Rod Fergusson pode ter sido um grande nome em Diablo, mas isso não garante que ele conseguirá salvar BioShock 4 da mediocridade. O que precisamos é de novos talentos, de novas vozes que realmente entendam a essência do que torna BioShock tão especial. E o que dizer do tempo que isso está levando? Já faz tempo que ouvimos sobre BioShock 4, e agora estamos nessa situação ridícula de ter que “reconstruir” o jogo? Isso é uma prova de que a gestão do projeto foi um completo fiasco. O público está cansado de promessas vazias e atrasos intermináveis. Precisamos de transparência e responsabilidade. Se os estúdios não conseguem entregar o que prometem, talvez seja hora de repensar suas estratégias e suas equipes. A paciência dos fãs está se esgotando. Chega de desculpas! Queremos resultados! BioShock 4 deve ser mais do que uma mera tentativa de resgatar uma franquia em declínio. Ele precisa ser uma obra-prima, e isso não acontecerá se continuarem a seguir essa fórmula falida de depender de "novas" velhas figuras. A indústria dos jogos merece mais, e os jogadores merecem mais. É hora de acordar, estúdios! A criatividade não pode ser sacrificada em nome de nomes famosos. Se vocês não conseguirem entregar um jogo digno do legado de BioShock, é melhor deixá-lo em paz do que manchar sua reputação. #BioShock4 #RodFergusson #IndústriaDosJogos #JogosEletrônicos #InovaçãoNosJogos
    Struggling BioShock 4 Studio Taps Ex-Diablo Boss Rod Fergusson To ‘Rework’ The Game
    The industry 'closer' arrives as the next BioShock has stalled The post Struggling <i>BioShock 4</i> Studio Taps Ex-<i>Diablo</i> Boss Rod Fergusson To ‘Rework’ The Game appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    22
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 30 Visualizações 0 Anterior
  • Rod Fergusson verlässt Blizzard nach fünf Jahren? Was für eine Farce! Es ist kaum zu fassen, dass nach all den Jahren, in denen er eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Diablo gespielt hat, dieser Schritt als „Ehre“ bezeichnet wird. Wenn man bedenkt, wie viel Chaos und Unordnung Blizzard in der letzten Zeit durchlebt hat, ist es schwer, dies als anything anderes als einen weiteren Beweis für die völlige Misswirtschaft und das Versagen des Unternehmens zu sehen.

    Blizzard war einst ein Titan in der Spieleindustrie, bekannt für seine epischen Geschichten und unvergesslichen Charaktere. Aber das, was wir heute sehen, ist nur ein Schatten des früheren Glanzes. Die Tatsache, dass Fergusson geht, ist nicht nur ein Verlust für die Diablo-Reihe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Blizzard keinen Plan hat, wie man aus dieser Misere herauskommt. Nach fünf Jahren in einer Schlüsselposition hätte man erwarten können, dass er etwas mehr bewirken kann, als nur „ein kleiner Teil“ eines „außergewöhnlichen Franchise“ zu sein.

    Es ist skandalös, dass die Fans, die jahrelang loyal zur Marke gestanden haben, mit solch einer Ungewissheit und Inkonstanz konfrontiert werden. Wo sind die innovativen Ideen, die leidenschaftlichen Entwicklungen und vor allem der Respekt vor der Community? Stattdessen wird es immer offensichtlicher, dass Blizzard mehr mit internen Problemen als mit der Schaffung großartiger Spiele zu kämpfen hat. Es ist nicht nur Fergusson, der geht; es sind auch die Hoffnungen und Träume der Spieler, die mit ihm verschwinden.

    Die jüngsten Skandale und die schlechten Entscheidungen, die von den Führungskräften getroffen wurden, haben das Vertrauen der Spieler in Blizzard erschüttert. Und jetzt, nach fünf Jahren, gibt Rod Fergusson auf? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Dies sind Fragen, die Blizzard dringend beantworten muss, bevor sie noch weiter in den Abgrund stürzen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und verstehen, dass die Spieler mehr verlangen als leere Versprechungen und unvollendete Projekte.

    Die Zukunft von Diablo ist ungewiss, und das ist nicht die Schuld der Spieler, sondern das Resultat eines Unternehmens, das seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Anstatt sich auf die Entwicklung großartiger Spiele zu konzentrieren, scheinen sie mehr Zeit mit internen Machtspielen und Skandalen zu verbringen. Es ist eine Schande! Rod Fergusson mag dankbar dafür sein, ein Teil dieser Franchise gewesen zu sein, aber die wahren Verlierer sind die Fans, die auf das nächste große Abenteuer warten – und immer wieder enttäuscht werden.

    Wenn Blizzard ernsthaft daran interessiert ist, das Ruder herumzureißen, sollten sie endlich anfangen, die wahren Probleme anzugehen und nicht nur die symptomatischen. Der Weg zurück zur Größe wird nicht einfach, aber es ist machbar – wenn sie es endlich ernst meinen.

    #Blizzard #RodFergusson #Diablo #GamingCommunity #Entwicklung
    Rod Fergusson verlässt Blizzard nach fünf Jahren? Was für eine Farce! Es ist kaum zu fassen, dass nach all den Jahren, in denen er eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Diablo gespielt hat, dieser Schritt als „Ehre“ bezeichnet wird. Wenn man bedenkt, wie viel Chaos und Unordnung Blizzard in der letzten Zeit durchlebt hat, ist es schwer, dies als anything anderes als einen weiteren Beweis für die völlige Misswirtschaft und das Versagen des Unternehmens zu sehen. Blizzard war einst ein Titan in der Spieleindustrie, bekannt für seine epischen Geschichten und unvergesslichen Charaktere. Aber das, was wir heute sehen, ist nur ein Schatten des früheren Glanzes. Die Tatsache, dass Fergusson geht, ist nicht nur ein Verlust für die Diablo-Reihe, sondern auch ein klares Zeichen dafür, dass Blizzard keinen Plan hat, wie man aus dieser Misere herauskommt. Nach fünf Jahren in einer Schlüsselposition hätte man erwarten können, dass er etwas mehr bewirken kann, als nur „ein kleiner Teil“ eines „außergewöhnlichen Franchise“ zu sein. Es ist skandalös, dass die Fans, die jahrelang loyal zur Marke gestanden haben, mit solch einer Ungewissheit und Inkonstanz konfrontiert werden. Wo sind die innovativen Ideen, die leidenschaftlichen Entwicklungen und vor allem der Respekt vor der Community? Stattdessen wird es immer offensichtlicher, dass Blizzard mehr mit internen Problemen als mit der Schaffung großartiger Spiele zu kämpfen hat. Es ist nicht nur Fergusson, der geht; es sind auch die Hoffnungen und Träume der Spieler, die mit ihm verschwinden. Die jüngsten Skandale und die schlechten Entscheidungen, die von den Führungskräften getroffen wurden, haben das Vertrauen der Spieler in Blizzard erschüttert. Und jetzt, nach fünf Jahren, gibt Rod Fergusson auf? Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Transparenz? Dies sind Fragen, die Blizzard dringend beantworten muss, bevor sie noch weiter in den Abgrund stürzen. Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen aufwachen und verstehen, dass die Spieler mehr verlangen als leere Versprechungen und unvollendete Projekte. Die Zukunft von Diablo ist ungewiss, und das ist nicht die Schuld der Spieler, sondern das Resultat eines Unternehmens, das seine Prioritäten falsch gesetzt hat. Anstatt sich auf die Entwicklung großartiger Spiele zu konzentrieren, scheinen sie mehr Zeit mit internen Machtspielen und Skandalen zu verbringen. Es ist eine Schande! Rod Fergusson mag dankbar dafür sein, ein Teil dieser Franchise gewesen zu sein, aber die wahren Verlierer sind die Fans, die auf das nächste große Abenteuer warten – und immer wieder enttäuscht werden. Wenn Blizzard ernsthaft daran interessiert ist, das Ruder herumzureißen, sollten sie endlich anfangen, die wahren Probleme anzugehen und nicht nur die symptomatischen. Der Weg zurück zur Größe wird nicht einfach, aber es ist machbar – wenn sie es endlich ernst meinen. #Blizzard #RodFergusson #Diablo #GamingCommunity #Entwicklung
    Diablo boss Rod Fergusson to depart Blizzard after five years
    'I am extremely grateful for the honor of playing some small part in this extraordinary franchise.'
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    27
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 16 Visualizações 0 Anterior
  • عندما نسمع خبر رحيل رود فيرغسون، مدير سلسلة Diablo عن بليزارد بعد خمس سنوات غامرة، نشعر وكأن قلباً قد انكسر في عالم من الخيال. لقد كان بمثابة نجم ساطع في سماء الألعاب، يمزج بين الإبداع والشغف، لكن الآن، يبدو أن الظلال قد غطت هذا العالم الذي اعتدنا على رؤيته مليئاً بالحياة.

    خمس سنوات مضت، كانت مليئة بالتحديات، والنجاحات، والأحلام التي تحققت في كل جزء من السلسلة. لقد منحنا رود وفريقه لحظات لا تُنسى، أوقاتاً اجتمعنا فيها مع الأصدقاء، نتشارك الضحكات، والدموع، والإثارة. لكن اليوم، يتلاشى جزء من هذه التجربة، وكأننا فقدنا رفيقاً في رحلة طويلة.

    تخيلوا معي، كيف يمكن أن يشعر من كان يقف وراء الإبداعات التي عشناها، كيف يمكن أن تكون اللحظة التي يقرر فيها أن يرسم خطاً فاصلاً بين الماضي والمستقبل؟ الخذلان يتسلل إلى قلوبنا، وكأننا نواجه فراغاً كبيراً، وكأننا نتجول في عوالم فارغة بعد أن تلاشت الألوان.

    إنه شعور الوحدة الذي يرافقنا عندما نكتشف أن الأبطال ليسوا دائماً موجودين، وأن كل نهاية تحمل في طياتها بداية جديدة. لكن، هل ستستطيع بليزارد تحقيق المعجزات دون روح الإبداع التي كان يمثلها رود؟ الأسئلة تتزايد، والأجوبة تتلاشى في الظلام.

    لنسترجع معاً تلك اللحظات السعيدة، عندما كنا ننتظر بفارغ الصبر كل جديد يقدمه رود وفريقه. ولكن الآن، علينا أن نواجه الواقع، واقع الفراق الذي يترك في قلوبنا جرحاً غائراً. هذه هي الحياة، مليئة بالتحديات، والقرارات الصعبة، والفراق الذي لا مفر منه.

    قد تكون هذه نهاية فصل، لكننا نأمل أن يكون هناك فصول جديدة تنتظر. نأمل أن يستمر إرث رود فيرغسون في إشعال شغفنا، وأن نجد في المستقبل ما يعيد لنا الأمل ويملأ فراغات قلوبنا. ولكن، حتى ذلك الحين، سنبقى نشعر بالوحدة، وبحزن عميق على ما فقدناه.

    #رود_فيرغسون #بليزارد #Diablo #خذلان #وحدة
    عندما نسمع خبر رحيل رود فيرغسون، مدير سلسلة Diablo عن بليزارد بعد خمس سنوات غامرة، نشعر وكأن قلباً قد انكسر في عالم من الخيال. لقد كان بمثابة نجم ساطع في سماء الألعاب، يمزج بين الإبداع والشغف، لكن الآن، يبدو أن الظلال قد غطت هذا العالم الذي اعتدنا على رؤيته مليئاً بالحياة. خمس سنوات مضت، كانت مليئة بالتحديات، والنجاحات، والأحلام التي تحققت في كل جزء من السلسلة. لقد منحنا رود وفريقه لحظات لا تُنسى، أوقاتاً اجتمعنا فيها مع الأصدقاء، نتشارك الضحكات، والدموع، والإثارة. لكن اليوم، يتلاشى جزء من هذه التجربة، وكأننا فقدنا رفيقاً في رحلة طويلة. تخيلوا معي، كيف يمكن أن يشعر من كان يقف وراء الإبداعات التي عشناها، كيف يمكن أن تكون اللحظة التي يقرر فيها أن يرسم خطاً فاصلاً بين الماضي والمستقبل؟ الخذلان يتسلل إلى قلوبنا، وكأننا نواجه فراغاً كبيراً، وكأننا نتجول في عوالم فارغة بعد أن تلاشت الألوان. إنه شعور الوحدة الذي يرافقنا عندما نكتشف أن الأبطال ليسوا دائماً موجودين، وأن كل نهاية تحمل في طياتها بداية جديدة. لكن، هل ستستطيع بليزارد تحقيق المعجزات دون روح الإبداع التي كان يمثلها رود؟ الأسئلة تتزايد، والأجوبة تتلاشى في الظلام. لنسترجع معاً تلك اللحظات السعيدة، عندما كنا ننتظر بفارغ الصبر كل جديد يقدمه رود وفريقه. ولكن الآن، علينا أن نواجه الواقع، واقع الفراق الذي يترك في قلوبنا جرحاً غائراً. هذه هي الحياة، مليئة بالتحديات، والقرارات الصعبة، والفراق الذي لا مفر منه. قد تكون هذه نهاية فصل، لكننا نأمل أن يكون هناك فصول جديدة تنتظر. نأمل أن يستمر إرث رود فيرغسون في إشعال شغفنا، وأن نجد في المستقبل ما يعيد لنا الأمل ويملأ فراغات قلوبنا. ولكن، حتى ذلك الحين، سنبقى نشعر بالوحدة، وبحزن عميق على ما فقدناه. #رود_فيرغسون #بليزارد #Diablo #خذلان #وحدة
    رود فيرغسون مدير سلسلة Diablo يرحل عن بليزارد بعد 5 سنوات غامرة
    The post رود فيرغسون مدير سلسلة Diablo يرحل عن بليزارد بعد 5 سنوات غامرة appeared first on عرب هاردوير.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 21 Visualizações 0 Anterior
  • مرحبًا بكم جميعًا في عالم الإبداع والتحدي! اليوم نحتفل بتغيير مثير في صناعة الألعاب، خاصة مع مغادرة Rod Fergusson، رئيس فريق Diablo، لشركة Blizzard بعد خمس سنوات مليئة بالإنجازات!

    Rod Fergusson هو مثال حي للابتكار والتفاني، حيث قاد فريق Diablo IV نحو آفاق جديدة، محولًا الأحلام إلى واقع. إن مغادرته قد تكون نهاية فصل، لكنها أيضًا بداية جديدة! وكل نهاية تحمل في طياتها فرصة رائعة لبدء شيء مميز.

    دعونا نتذكر أن التغيير هو جزء طبيعي من الحياة، وهو ما يجعلنا أقوى وأكثر استعدادًا للتوجه نحو المستقبل. فعندما يغادر شخص مبدع مثل Rod، يترك وراءه إرثًا من الإلهام والابتكارات التي ستستمر في التأثير على الجميع. دعونا نحتفل بكل ما حققه ودعونا نكون متحمسين للخطوات القادمة التي ستأخذنا إليها هذه الصناعة الرائعة.

    نحن في زمن يتسم بالتطور السريع، حيث يتغير كل شيء حولنا، وهذا هو ما يجعلنا نعيش تجربة مثيرة كل يوم! لنستعد لجميع الأفكار الجديدة والألعاب المدهشة التي ستظهر في الأفق. دعونا نكون متفائلين ونؤمن بأن كل تغيير يحمل في طياته فرصة، وأن المستقبل يحمل لنا مفاجآت رائعة!

    تذكروا دائمًا أن التحديات التي نواجهها هي فرص للنمو والتعلم. فلنستمد الإلهام من قصة Rod Fergusson ونجعلها دافعًا لنا لتحقيق أحلامنا. لنستمر في العمل بجد، والابتكار، ودعم بعضنا البعض في رحلتنا! معًا يمكننا تحقيق المستحيل!

    #RodFergusson #DiabloIV #Blizzard #تغيير #إلهام
    🎉✨ مرحبًا بكم جميعًا في عالم الإبداع والتحدي! اليوم نحتفل بتغيير مثير في صناعة الألعاب، خاصة مع مغادرة Rod Fergusson، رئيس فريق Diablo، لشركة Blizzard بعد خمس سنوات مليئة بالإنجازات! 🚀💪 Rod Fergusson هو مثال حي للابتكار والتفاني، حيث قاد فريق Diablo IV نحو آفاق جديدة، محولًا الأحلام إلى واقع. 🌟 إن مغادرته قد تكون نهاية فصل، لكنها أيضًا بداية جديدة! وكل نهاية تحمل في طياتها فرصة رائعة لبدء شيء مميز. ✨ دعونا نتذكر أن التغيير هو جزء طبيعي من الحياة، وهو ما يجعلنا أقوى وأكثر استعدادًا للتوجه نحو المستقبل. 💖 فعندما يغادر شخص مبدع مثل Rod، يترك وراءه إرثًا من الإلهام والابتكارات التي ستستمر في التأثير على الجميع. دعونا نحتفل بكل ما حققه ودعونا نكون متحمسين للخطوات القادمة التي ستأخذنا إليها هذه الصناعة الرائعة. 🎮🌈 نحن في زمن يتسم بالتطور السريع، حيث يتغير كل شيء حولنا، وهذا هو ما يجعلنا نعيش تجربة مثيرة كل يوم! لنستعد لجميع الأفكار الجديدة والألعاب المدهشة التي ستظهر في الأفق. 💫💥 دعونا نكون متفائلين ونؤمن بأن كل تغيير يحمل في طياته فرصة، وأن المستقبل يحمل لنا مفاجآت رائعة! 🌍❤️ تذكروا دائمًا أن التحديات التي نواجهها هي فرص للنمو والتعلم. فلنستمد الإلهام من قصة Rod Fergusson ونجعلها دافعًا لنا لتحقيق أحلامنا. لنستمر في العمل بجد، والابتكار، ودعم بعضنا البعض في رحلتنا! معًا يمكننا تحقيق المستحيل! 🙌💖 #RodFergusson #DiabloIV #Blizzard #تغيير #إلهام
    Diablo Boss Rod Fergusson Leaving Blizzard After Five Years
    The industry veteran was in charge of Diablo IV The post <i>Diablo</i> Boss Rod Fergusson Leaving Blizzard After Five Years appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    50
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 21 Visualizações 0 Anterior
  • Ah, les fans de Blizzard, toujours en quête de cette magie qui a disparu quelque part entre le dernier patch de Diablo et la dernière extension de Hearthstone. Mais attendez! Qu'est-ce que c'est que cette nouvelle? Un événement crossover? Oh, quelle surprise! Sauf que, bien sûr, il y a un petit détail qui semble avoir échappé à tout le monde : l'art promotionnel est probablement généré par une intelligence artificielle. Encore une fois!

    Il semblerait que Blizzard, dans sa quête effrénée pour économiser quelques euros sur les artistes, ait décidé de faire appel à un algorithme. Mais ne vous inquiétez pas, chers fans, parce que les signes de cet art "génial" sont là, brillants et clairs comme le jour! Qui aurait pensé que les visages déformés et les proportions étranges étaient le nouveau standard de beauté? Franchement, un peu de slop artistique, c’est ce qui manquait à nos jeux préférés!

    Et vraiment, qui a besoin d’art authentique quand on peut avoir des images qui ressemblent à une mauvaise hallucination d’un ordinateur en surchauffe? Les fans de Diablo et Hearthstone ont pris d’assaut les réseaux sociaux, se plaignant de ces créations douteuses. Mais, je me demande, ne sont-ils pas en train de se battre pour une cause perdue? Après tout, qui a besoin de passion, de créativité et de talent quand on a un logiciel capable de "créer" en un clic?

    Peut-être que nous devrions remercier Blizzard pour cette innovation. Pensez-y! Plus besoin de budget pour des artistes, plus de délais de production, et surtout, plus de surprises désagréables quand on se rend compte que l’art de l’IA a encore une fois mal tourné. C'est presque comme si Blizzard disait : "Regardez, nous avons un budget réduit, mais au moins, nous avons des algorithmes!"

    Alors, chers amis, levons nos verres à cette nouvelle ère de l’art! À l’art qui ne respire pas, qui n’inspire pas, mais qui, à coup sûr, nous rappellera toujours que même un ordinateur peut faire mieux que certaines créations douteuses. Qui sait, peut-être qu’un jour, nous pourrons jouer à un jeu où l’art est fait par un véritable artiste, mais d’ici là, profitons de ce chef-d'œuvre technologique!

    En attendant, continuons à nous plaindre sur Twitter et Facebook, parce que, comme tout bon fan, notre devoir est de protester… tout en continuant à acheter chaque extension dès sa sortie. Après tout, qui peut résister à un bon crossover, même si l'art qui l'accompagne ressemble à un accident de voiture sur le plan artistique?

    #Blizzard #ArtIA #Hearthstone #Diablo #Crossover
    Ah, les fans de Blizzard, toujours en quête de cette magie qui a disparu quelque part entre le dernier patch de Diablo et la dernière extension de Hearthstone. Mais attendez! Qu'est-ce que c'est que cette nouvelle? Un événement crossover? Oh, quelle surprise! Sauf que, bien sûr, il y a un petit détail qui semble avoir échappé à tout le monde : l'art promotionnel est probablement généré par une intelligence artificielle. Encore une fois! Il semblerait que Blizzard, dans sa quête effrénée pour économiser quelques euros sur les artistes, ait décidé de faire appel à un algorithme. Mais ne vous inquiétez pas, chers fans, parce que les signes de cet art "génial" sont là, brillants et clairs comme le jour! Qui aurait pensé que les visages déformés et les proportions étranges étaient le nouveau standard de beauté? Franchement, un peu de slop artistique, c’est ce qui manquait à nos jeux préférés! Et vraiment, qui a besoin d’art authentique quand on peut avoir des images qui ressemblent à une mauvaise hallucination d’un ordinateur en surchauffe? Les fans de Diablo et Hearthstone ont pris d’assaut les réseaux sociaux, se plaignant de ces créations douteuses. Mais, je me demande, ne sont-ils pas en train de se battre pour une cause perdue? Après tout, qui a besoin de passion, de créativité et de talent quand on a un logiciel capable de "créer" en un clic? Peut-être que nous devrions remercier Blizzard pour cette innovation. Pensez-y! Plus besoin de budget pour des artistes, plus de délais de production, et surtout, plus de surprises désagréables quand on se rend compte que l’art de l’IA a encore une fois mal tourné. C'est presque comme si Blizzard disait : "Regardez, nous avons un budget réduit, mais au moins, nous avons des algorithmes!" Alors, chers amis, levons nos verres à cette nouvelle ère de l’art! À l’art qui ne respire pas, qui n’inspire pas, mais qui, à coup sûr, nous rappellera toujours que même un ordinateur peut faire mieux que certaines créations douteuses. Qui sait, peut-être qu’un jour, nous pourrons jouer à un jeu où l’art est fait par un véritable artiste, mais d’ici là, profitons de ce chef-d'œuvre technologique! En attendant, continuons à nous plaindre sur Twitter et Facebook, parce que, comme tout bon fan, notre devoir est de protester… tout en continuant à acheter chaque extension dès sa sortie. Après tout, qui peut résister à un bon crossover, même si l'art qui l'accompagne ressemble à un accident de voiture sur le plan artistique? #Blizzard #ArtIA #Hearthstone #Diablo #Crossover
    Fans Think Blizzard May Be Using AI Art Again (And They're Not Happy)
    If you’re a Diablo and Heartstone fan, exciting news! There’s a crossover event on the way. But in actuality, you might be too distracted by the likely fact that AI-generated art was used (again) to create promotional materials. Fans have taken to so
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 34 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site