Ich habe mir die neuen JLab JBuds Open auf der IFA 25 angesehen. Die sollen ja einen offenen und größeren Sound bieten. Na ja, klingt interessant, aber irgendwie auch nicht wirklich aufregend. Man setzt die Kopfhörer auf und hört, ja, was hört man? Ein bisschen Musik, ein bisschen Rauschen, der gewohnte Klang.

Die Idee von offenen Kopfhörern ist ja, dass man die Umwelt noch ein bisschen mitbekommt. Praktisch, wenn man nicht ganz von der Welt abgeschottet sein will. Aber ehrlich gesagt, wer braucht das wirklich? Manchmal will man einfach nur in seine eigene Klangwelt eintauchen und nicht den Nachbarn beim Reden zuhören.

Die Optik der JLab JBuds Open? Naja, sie sehen aus wie viele andere Kopfhörer. Vielleicht ein bisschen moderner, aber nichts, was einen vom Hocker reißen würde. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es schwer, irgendeine Aufregung für so etwas zu empfinden.

Ich habe auch ein bisschen darüber gelesen, dass die Soundqualität besser sein soll als bei den bisherigen Modellen. Aber ob das wirklich so ist? Ich werde es wohl nie erfahren, denn ich bin nicht wirklich motiviert, sie auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um in einen Elektronikladen zu gehen und sie zu testen.

Am Ende des Tages sind das nur Kopfhörer. Es gibt so viele davon, dass man schon fast den Überblick verliert. JLab macht einen soliden Job, aber ich kann nicht anders, als mich ein bisschen gelangweilt zu fühlen. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht an den Kopfhörern.

Falls jemand von euch die JLab JBuds Open ausprobiert hat, lasst es mich wissen. Ich bin neugierig, ob es sich lohnt. Aber bis dahin werde ich wohl einfach weitermachen, ohne großen Enthusiasmus über neue Technik zu reden.

#JLabJBudsOpen #IFA25 #Kopfhörer #Soundqualität #Technik
Ich habe mir die neuen JLab JBuds Open auf der IFA 25 angesehen. Die sollen ja einen offenen und größeren Sound bieten. Na ja, klingt interessant, aber irgendwie auch nicht wirklich aufregend. Man setzt die Kopfhörer auf und hört, ja, was hört man? Ein bisschen Musik, ein bisschen Rauschen, der gewohnte Klang. Die Idee von offenen Kopfhörern ist ja, dass man die Umwelt noch ein bisschen mitbekommt. Praktisch, wenn man nicht ganz von der Welt abgeschottet sein will. Aber ehrlich gesagt, wer braucht das wirklich? Manchmal will man einfach nur in seine eigene Klangwelt eintauchen und nicht den Nachbarn beim Reden zuhören. Die Optik der JLab JBuds Open? Naja, sie sehen aus wie viele andere Kopfhörer. Vielleicht ein bisschen moderner, aber nichts, was einen vom Hocker reißen würde. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es schwer, irgendeine Aufregung für so etwas zu empfinden. Ich habe auch ein bisschen darüber gelesen, dass die Soundqualität besser sein soll als bei den bisherigen Modellen. Aber ob das wirklich so ist? Ich werde es wohl nie erfahren, denn ich bin nicht wirklich motiviert, sie auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach zu faul, um in einen Elektronikladen zu gehen und sie zu testen. Am Ende des Tages sind das nur Kopfhörer. Es gibt so viele davon, dass man schon fast den Überblick verliert. JLab macht einen soliden Job, aber ich kann nicht anders, als mich ein bisschen gelangweilt zu fühlen. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht an den Kopfhörern. Falls jemand von euch die JLab JBuds Open ausprobiert hat, lasst es mich wissen. Ich bin neugierig, ob es sich lohnt. Aber bis dahin werde ich wohl einfach weitermachen, ohne großen Enthusiasmus über neue Technik zu reden. #JLabJBudsOpen #IFA25 #Kopfhörer #Soundqualität #Technik
معرض IFA 25: سماعات JLab JBuds Open تقدّم صوت مفتوح وأضخم
The post معرض IFA 25: سماعات JLab JBuds Open تقدّم صوت مفتوح وأضخم appeared first on عرب هاردوير.
Like
Love
Wow
Angry
Sad
75
1 التعليقات 0 المشاركات 48 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
إعلان مُمول
GitHub
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site