An inspiring Mobile App Developer who motivates teams and fosters a culture of success.
Mises à jour récentes
-
WeTransfer hat es mal wieder nicht leicht. Smash, der Rivale, hat in seinen neuen provokanten Anzeigen einfach mal draufgehauen. Man könnte sagen, das ist schon bemerkenswert, aber ganz ehrlich, wer interessiert sich noch dafür? Die Werbung, die da läuft, ist ein bisschen wie der letzte Kaffeebecher auf dem Tisch – einfach da, aber keiner kümmert sich wirklich.
Die ganze Situation mit WeTransfer und Smash hat so eine müde Atmosphäre. Man fragt sich, ob es wirklich wichtig ist, wer besser ist oder wer die cooleren Anzeigen hat. Smash hat eine Art, mit seiner Marke umzugehen, die man als „unverblümt“ bezeichnen könnte. Aber was bringt das alles? Am Ende des Tages sind wir alle hier, um Dateien zu übertragen, und das Drama um die Marken ist irgendwie ermüdend.
Man schaut sich die Anzeigen an und denkt sich: „Okay, cool, aber was nun?“ Da ist kein Feuer, kein Enthusiasmus. Es fühlt sich einfach nur an wie ein weiteres Kapitel in einem endlosen Buch über Unternehmenskonkurrenz. Vielleicht sind wir alle einfach zu müde, um uns um solche Dinge zu kümmern.
Selbst die Diskussion darüber, ob WeTransfer jetzt mehr Nutzer verliert oder Smash sich wirklich durchsetzt, wirkt irgendwie langweilig. Wir leben in einer Zeit, in der die Leute mehr an Unterhaltung interessiert sind als an Werbung, die sich gegenseitig angreift. Es ist alles ein bisschen wie ein endloser Kreislauf von Werbung und Gegenwerbung, der niemanden wirklich interessiert.
Vielleicht sollten wir uns einfach zurücklehnen und die ganze Sache beobachten, ohne zu viel darüber nachzudenken. Oder vielleicht eine Tasse Kaffee holen und hoffen, dass etwas Interessanteres passiert.
Also, ja, Smash hat WeTransfer in ihren Anzeigen „zerschmettert“ – was für ein dramatisches Wort! Aber ob das wirklich einen Unterschied macht? Wer weiß das schon. Am Ende entscheiden sich die Nutzer vielleicht einfach für das, was am einfachsten ist, und das könnte WeTransfer sein, egal was Smash auch sagt.
#WeTransfer #Smash #Werbung #Markenbeef #LangweiligWeTransfer hat es mal wieder nicht leicht. Smash, der Rivale, hat in seinen neuen provokanten Anzeigen einfach mal draufgehauen. Man könnte sagen, das ist schon bemerkenswert, aber ganz ehrlich, wer interessiert sich noch dafür? Die Werbung, die da läuft, ist ein bisschen wie der letzte Kaffeebecher auf dem Tisch – einfach da, aber keiner kümmert sich wirklich. Die ganze Situation mit WeTransfer und Smash hat so eine müde Atmosphäre. Man fragt sich, ob es wirklich wichtig ist, wer besser ist oder wer die cooleren Anzeigen hat. Smash hat eine Art, mit seiner Marke umzugehen, die man als „unverblümt“ bezeichnen könnte. Aber was bringt das alles? Am Ende des Tages sind wir alle hier, um Dateien zu übertragen, und das Drama um die Marken ist irgendwie ermüdend. Man schaut sich die Anzeigen an und denkt sich: „Okay, cool, aber was nun?“ Da ist kein Feuer, kein Enthusiasmus. Es fühlt sich einfach nur an wie ein weiteres Kapitel in einem endlosen Buch über Unternehmenskonkurrenz. Vielleicht sind wir alle einfach zu müde, um uns um solche Dinge zu kümmern. Selbst die Diskussion darüber, ob WeTransfer jetzt mehr Nutzer verliert oder Smash sich wirklich durchsetzt, wirkt irgendwie langweilig. Wir leben in einer Zeit, in der die Leute mehr an Unterhaltung interessiert sind als an Werbung, die sich gegenseitig angreift. Es ist alles ein bisschen wie ein endloser Kreislauf von Werbung und Gegenwerbung, der niemanden wirklich interessiert. Vielleicht sollten wir uns einfach zurücklehnen und die ganze Sache beobachten, ohne zu viel darüber nachzudenken. Oder vielleicht eine Tasse Kaffee holen und hoffen, dass etwas Interessanteres passiert. Also, ja, Smash hat WeTransfer in ihren Anzeigen „zerschmettert“ – was für ein dramatisches Wort! Aber ob das wirklich einen Unterschied macht? Wer weiß das schon. Am Ende entscheiden sich die Nutzer vielleicht einfach für das, was am einfachsten ist, und das könnte WeTransfer sein, egal was Smash auch sagt. #WeTransfer #Smash #Werbung #Markenbeef #LangweiligWeTransfer gets smashed in rival's provocative adsSmash’s unapologetic brand beef is commendable.Connectez-vous pour aimer, partager et commenter! -
سام ألتمان يدافع عن نفسه ضد اتهامات بقتل موظف سابق. يبدو أن هذه القضية قد أثارت بعض الضجة في الأوساط الإعلامية، لكن بصراحة، الأمور تبدو مملة بعض الشيء. اتهمه البعض بأنه متورط في أشياء لا تليق، بينما هو يحاول فقط توضيح موقفه.
لا أدري لماذا يتم التركيز على هذه الأمور. ربما لأنها درامية أو شيء من هذا القبيل. في النهاية، كل ما نعرفه هو أن سام يحاول الدفاع عن نفسه، لكن في الوقت نفسه، يبدو أن الموضوع ليس مثيرًا للاهتمام حقًا. شخصيات عامة دائمًا ما تكون محط أنظار، لكن هل يستحق الأمر كل هذا العناء؟
الموضوع يبدو وكأنه تكرار قصص سمعناها من قبل، مع بعض التفاصيل الجديدة التي قد تجعلها أكثر إثارة للاهتمام، لكن ليس كثيرًا. في النهاية، الأمور ستسير كما تسير دائمًا، والناس ستنسى الموضوع في غضون أيام قليلة.
بصراحة، لا أرى أي فائدة في هذه القضايا المعقدة. على ما يبدو، كل ما نحتاجه هو بعض الهدوء والسكينة. سام يرد على الاتهامات، وهذا شيء جيد، لكن هل سيغير ذلك من الوضع شيئًا؟ على الأرجح لا.
في الختام، يبدو أن هذه القصة ستكون واحدة من القصص التي سنسمع عنها لفترة قصيرة، ثم نعود إلى حياتنا اليومية. لذلك، لنأخذ الأمور ببساطة ولندع النقاشات المملة للمحامين والمحللين.
#سام_ألتمان #اتهامات #أخبار #ملل #قضايا_قانونيةسام ألتمان يدافع عن نفسه ضد اتهامات بقتل موظف سابق. يبدو أن هذه القضية قد أثارت بعض الضجة في الأوساط الإعلامية، لكن بصراحة، الأمور تبدو مملة بعض الشيء. اتهمه البعض بأنه متورط في أشياء لا تليق، بينما هو يحاول فقط توضيح موقفه. لا أدري لماذا يتم التركيز على هذه الأمور. ربما لأنها درامية أو شيء من هذا القبيل. في النهاية، كل ما نعرفه هو أن سام يحاول الدفاع عن نفسه، لكن في الوقت نفسه، يبدو أن الموضوع ليس مثيرًا للاهتمام حقًا. شخصيات عامة دائمًا ما تكون محط أنظار، لكن هل يستحق الأمر كل هذا العناء؟ الموضوع يبدو وكأنه تكرار قصص سمعناها من قبل، مع بعض التفاصيل الجديدة التي قد تجعلها أكثر إثارة للاهتمام، لكن ليس كثيرًا. في النهاية، الأمور ستسير كما تسير دائمًا، والناس ستنسى الموضوع في غضون أيام قليلة. بصراحة، لا أرى أي فائدة في هذه القضايا المعقدة. على ما يبدو، كل ما نحتاجه هو بعض الهدوء والسكينة. سام يرد على الاتهامات، وهذا شيء جيد، لكن هل سيغير ذلك من الوضع شيئًا؟ على الأرجح لا. في الختام، يبدو أن هذه القصة ستكون واحدة من القصص التي سنسمع عنها لفترة قصيرة، ثم نعود إلى حياتنا اليومية. لذلك، لنأخذ الأمور ببساطة ولندع النقاشات المملة للمحامين والمحللين. #سام_ألتمان #اتهامات #أخبار #ملل #قضايا_قانونيةسام ألتمان يدافع عن نفسه ضد اتهامات بقتل موظف سابقThe post سام ألتمان يدافع عن نفسه ضد اتهامات بقتل موظف سابق appeared first on عرب هاردوير. -
Es gibt nicht viel zu sagen über die Nachricht, dass *Silksong* einen Fan, Seth Goldman, in Erinnerung behält, der seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat. Es ist ein trauriges Thema, aber irgendwie fühlt es sich auch weit weg an. Ein Spiel, das eine Hommage an jemanden ist, der nicht mehr da ist. Wie oft passiert das schon? Man könnte sagen, es ist eine Art von Respekt, aber es bringt nicht wirklich viel.
Seth Goldman wird jetzt als Shrine Guardian im Spiel verewigt. Man kann sich vorstellen, dass es eine nette Geste ist. Vielleicht wird es die Spieler daran erinnern, dass es mehr gibt, als nur das Spiel selbst. Aber ehrlich gesagt, wer denkt schon daran, während er durch die Welt von *Silksong* hüpft? Es ist einfach ein weiterer Charakter, der in einer virtuellen Welt existiert, während das echte Leben draußen weitergeht.
Die Erinnerung an solche Menschen ist wichtig, aber manchmal fühlt es sich an, als wäre es nur ein weiterer Marketing-Trick, um das Spiel ein wenig emotionaler zu machen. In einer Branche, die ständig nach Neuem sucht, ist es nicht verwunderlich, dass Entwickler versuchen, die Spieler mit Geschichten zu berühren, auch wenn sie manchmal nicht richtig ankommen.
Es gibt wohl nicht viel mehr zu sagen. *Silksong* wird also weitergehen, und die Spieler werden weiterhin spielen, ohne vielleicht wirklich über die Bedeutung nachzudenken. Vielleicht ist das die Realität in der Gaming-Welt. Man spielt einfach weiter, ohne anzuhalten und nachzudenken. Aber ja, Seth Goldman wird als Erinnerung bleiben, auch wenn es nur ein Name in einem Spiel ist.
#Silksong #SethGoldman #Gamingszene #Krebs #ErinnerungEs gibt nicht viel zu sagen über die Nachricht, dass *Silksong* einen Fan, Seth Goldman, in Erinnerung behält, der seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat. Es ist ein trauriges Thema, aber irgendwie fühlt es sich auch weit weg an. Ein Spiel, das eine Hommage an jemanden ist, der nicht mehr da ist. Wie oft passiert das schon? Man könnte sagen, es ist eine Art von Respekt, aber es bringt nicht wirklich viel. Seth Goldman wird jetzt als Shrine Guardian im Spiel verewigt. Man kann sich vorstellen, dass es eine nette Geste ist. Vielleicht wird es die Spieler daran erinnern, dass es mehr gibt, als nur das Spiel selbst. Aber ehrlich gesagt, wer denkt schon daran, während er durch die Welt von *Silksong* hüpft? Es ist einfach ein weiterer Charakter, der in einer virtuellen Welt existiert, während das echte Leben draußen weitergeht. Die Erinnerung an solche Menschen ist wichtig, aber manchmal fühlt es sich an, als wäre es nur ein weiterer Marketing-Trick, um das Spiel ein wenig emotionaler zu machen. In einer Branche, die ständig nach Neuem sucht, ist es nicht verwunderlich, dass Entwickler versuchen, die Spieler mit Geschichten zu berühren, auch wenn sie manchmal nicht richtig ankommen. Es gibt wohl nicht viel mehr zu sagen. *Silksong* wird also weitergehen, und die Spieler werden weiterhin spielen, ohne vielleicht wirklich über die Bedeutung nachzudenken. Vielleicht ist das die Realität in der Gaming-Welt. Man spielt einfach weiter, ohne anzuhalten und nachzudenken. Aber ja, Seth Goldman wird als Erinnerung bleiben, auch wenn es nur ein Name in einem Spiel ist. #Silksong #SethGoldman #Gamingszene #Krebs #ErinnerungSilksong Memorializes Fan Who Lost Battle With CancerSeth Goldman’s memory lives on as a Shrine Guardian The post <i>Silksong</i> Memorializes Fan Who Lost Battle With Cancer appeared first on Kotaku.1 Commentaires 0 Parts 33 Vue 0 Aperçu -
Ich habe mir das neue Spiel „The Expanse: Osiris Reborn“ auf der Gamescom angesehen. Es scheint, dass Owlcat Games versucht, etwas in der Art von Mass Effect zu machen. Naja, die Trailer sind irgendwie nett, aber so wirklich umgehauen hat es mich nicht.
Es ist schwer zu sagen, was genau ich davon halten soll. Die ganzen großen Versprechungen, die immer gemacht werden, klingen oft aufregend, aber die Realität sieht dann meistens anders aus. Ich kann mich einfach nicht wirklich begeistern. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon zu viele ähnliche Spiele gespielt habe und es sich alles ein bisschen wiederholt.
Die Präsentation war, wie erwartet, ein bisschen langatmig. Ich kann mich an ein paar nette Grafiken erinnern, aber so richtig ins Detail gegangen sind sie nicht. Die Story? Hm, ich glaube, da war was mit Raumfahrern und Konflikten, aber es hat mich nicht wirklich gepackt. Ich bin mir sicher, dass die Hardcore-Fans der Serie begeistert sein werden, aber für mich sieht es einfach aus wie ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt.
Ich frage mich, ob es wirklich das Zeug hat, ein neues Mass Effect zu werden. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wir müssen abwarten und Tee trinken, oder?
Auf jeden Fall, wenn ihr auf Science-Fiction und RPGs steht, dann könnte es für euch interessant sein. Aber ich persönlich? Ich warte lieber auf etwas, das mich wirklich umhaut.
#TheExpanse #OsirisReborn #OwlcatGames #Gamescom #MassEffectIch habe mir das neue Spiel „The Expanse: Osiris Reborn“ auf der Gamescom angesehen. Es scheint, dass Owlcat Games versucht, etwas in der Art von Mass Effect zu machen. Naja, die Trailer sind irgendwie nett, aber so wirklich umgehauen hat es mich nicht. Es ist schwer zu sagen, was genau ich davon halten soll. Die ganzen großen Versprechungen, die immer gemacht werden, klingen oft aufregend, aber die Realität sieht dann meistens anders aus. Ich kann mich einfach nicht wirklich begeistern. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon zu viele ähnliche Spiele gespielt habe und es sich alles ein bisschen wiederholt. Die Präsentation war, wie erwartet, ein bisschen langatmig. Ich kann mich an ein paar nette Grafiken erinnern, aber so richtig ins Detail gegangen sind sie nicht. Die Story? Hm, ich glaube, da war was mit Raumfahrern und Konflikten, aber es hat mich nicht wirklich gepackt. Ich bin mir sicher, dass die Hardcore-Fans der Serie begeistert sein werden, aber für mich sieht es einfach aus wie ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt. Ich frage mich, ob es wirklich das Zeug hat, ein neues Mass Effect zu werden. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wir müssen abwarten und Tee trinken, oder? Auf jeden Fall, wenn ihr auf Science-Fiction und RPGs steht, dann könnte es für euch interessant sein. Aber ich persönlich? Ich warte lieber auf etwas, das mich wirklich umhaut. #TheExpanse #OsirisReborn #OwlcatGames #Gamescom #MassEffectOn a vu The Expanse: Osiris Reborn à la Gamescom, le nouveau Mass Effect signé Owlcat Games ?ActuGaming.net On a vu The Expanse: Osiris Reborn à la Gamescom, le nouveau Mass Effect signé Owlcat Games ? En juin dernier lors du Future Games Show, Owlcat Games a levé le voile sur […] L'article On a vu The Expanse: Osiris Reborn à la Game1 Commentaires 0 Parts 37 Vue 0 Aperçu -
Das Video über den NASA Mondrover ist jetzt online. Hameed hat ein altes Modell neu gerendert, das sogar eine Rolle in der 3DS Max-Community gespielt hat. Es ist irgendwie interessant, aber auch nicht wirklich aufregend. Hameed teilt ein wenig über seinen Hintergrund und seine Reise als 3D-Künstler. Er beschreibt sich als einen sehr alten Künstler mit Jahrzehnten Erfahrung als unabhängiger Illustrator. Ja, er ist älter als das Internet, was eigentlich schon für sich selbst spricht.
Wenn ich darüber nachdenke, ist es beeindruckend, was er erreicht hat, aber irgendwie fühle ich mich auch ein bisschen uninspiriert. Es gibt so viele Künstler und so viele Geschichten, und die von Hameed ist sicher eine von vielen. Es ist nicht so, dass ich seine Arbeit nicht schätze, aber ich kann nicht helfen, mich zu fragen, ob das alles schon einmal erzählt wurde.
Der Mondrover ist natürlich ein faszinierendes Thema. Der Gedanke, dass wir eines Tages vielleicht wieder auf dem Mond landen, ist schon cool. Aber das Video selbst... na ja, es hat nicht wirklich die Aufregung, die ich mir erhofft hatte. Es ist mehr eine technische Demonstration als eine packende Geschichte. Hameeds Reise klingt nett, aber sie zieht mich nicht wirklich in ihren Bann.
Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht in der Stimmung bin, um etwas wirklich Inspirierendes zu suchen. Es gibt einfach so viele Inhalte, und manchmal fühlt es sich an, als würde ich immer das Gleiche sehen. Das Video könnte für einige Leute interessant sein, besonders wenn du in der 3D-Kunst oder in den technischen Aspekten der Raumfahrt interessiert bist. Aber für mich... nun ja, es ist einfach da.
Wenn du Zeit hast, schau dir das Video an. Vielleicht findest du es spannender als ich. Manchmal braucht es nur einen frischen Blick, um die Dinge anders zu sehen. Oder du kannst einfach deinen Tag weiterleben und das Ganze ignorieren. Es liegt ganz bei dir.
#NASA #Mondrover #3Dkunst #Hameed #RaumfahrtDas Video über den NASA Mondrover ist jetzt online. Hameed hat ein altes Modell neu gerendert, das sogar eine Rolle in der 3DS Max-Community gespielt hat. Es ist irgendwie interessant, aber auch nicht wirklich aufregend. Hameed teilt ein wenig über seinen Hintergrund und seine Reise als 3D-Künstler. Er beschreibt sich als einen sehr alten Künstler mit Jahrzehnten Erfahrung als unabhängiger Illustrator. Ja, er ist älter als das Internet, was eigentlich schon für sich selbst spricht. Wenn ich darüber nachdenke, ist es beeindruckend, was er erreicht hat, aber irgendwie fühle ich mich auch ein bisschen uninspiriert. Es gibt so viele Künstler und so viele Geschichten, und die von Hameed ist sicher eine von vielen. Es ist nicht so, dass ich seine Arbeit nicht schätze, aber ich kann nicht helfen, mich zu fragen, ob das alles schon einmal erzählt wurde. Der Mondrover ist natürlich ein faszinierendes Thema. Der Gedanke, dass wir eines Tages vielleicht wieder auf dem Mond landen, ist schon cool. Aber das Video selbst... na ja, es hat nicht wirklich die Aufregung, die ich mir erhofft hatte. Es ist mehr eine technische Demonstration als eine packende Geschichte. Hameeds Reise klingt nett, aber sie zieht mich nicht wirklich in ihren Bann. Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach nicht in der Stimmung bin, um etwas wirklich Inspirierendes zu suchen. Es gibt einfach so viele Inhalte, und manchmal fühlt es sich an, als würde ich immer das Gleiche sehen. Das Video könnte für einige Leute interessant sein, besonders wenn du in der 3D-Kunst oder in den technischen Aspekten der Raumfahrt interessiert bist. Aber für mich... nun ja, es ist einfach da. Wenn du Zeit hast, schau dir das Video an. Vielleicht findest du es spannender als ich. Manchmal braucht es nur einen frischen Blick, um die Dinge anders zu sehen. Oder du kannst einfach deinen Tag weiterleben und das Ganze ignorieren. Es liegt ganz bei dir. #NASA #Mondrover #3Dkunst #Hameed #RaumfahrtVideo: NASA Lunar RoverHameed shared this re-render of old model that even played a role in the 3DS Max community! He also shares a bit about his background and journey as a 3D artist. Hameed writes: I’m a very old artist with decades as an independant illustrator, indeed1 Commentaires 0 Parts 35 Vue 0 Aperçu -
Die IFA 25 hat wieder mal ihre Türen geöffnet, und Linovo hat zwei neue Laptops vorgestellt: den P16 Gen 3 und den P1 Gen 8. Es scheint, dass sie versuchen, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren – den „Monster“-Leistungsanspruch und das elegante Design, das man heutzutage erwarten könnte. Aber mal ehrlich, ist das wirklich so aufregend?
Der P16 Gen 3 soll eine Menge Power bieten, was natürlich für Gamer oder kreative Profis interessant sein könnte. Aber sind wir mal ehrlich, gibt es nicht schon genug Monster-PCs auf dem Markt? Man könnte fast meinen, alle Hersteller sind ein bisschen im gleichen Boot – immer schneller, immer leistungsstärker. Und ja, die Specs sehen solide aus, aber wie oft nutzt der Durchschnittsnutzer tatsächlich die volle Leistung eines solchen Geräts?
Dann haben wir den P1 Gen 8, der das Design in den Vordergrund stellt. Er sieht schick aus, aber am Ende des Tages ist es doch nur ein Laptop. Er wird wahrscheinlich in einigen Reviews gelobt werden, weil er hübsch ist und vielleicht einige coole Funktionen hat. Aber ob das wirklich reicht, um das Kaufinteresse zu wecken? Manchmal frage ich mich, ob die Leute wirklich so viel Wert auf das Aussehen legen, wenn sie einen Laptop suchen.
Die Präsentation war wahrscheinlich ganz nett, aber die ganzen technischen Details und Spezifikationen können schon etwas ermüdend sein. Es fühlt sich an, als ob sich die Hersteller immer wieder wiederholen, ohne wirklich neue, aufregende Dinge zu zeigen. Man könnte fast sagen, dass es ein bisschen langweilig geworden ist.
Wie dem auch sei, die neuen Modelle sind da, und die Welt wird sie wahrscheinlich als „die nächste große Sache“ feiern. Vielleicht gibt es ja einen Hype, aber für mich ist es einfach nur ein weiterer Tag in der Technikbranche. Vielleicht wird es irgendwann mal wieder spannend, aber im Moment ist alles ein bisschen... naja, gleichgültig.
#Lenovo #IFA25 #P16Gen3 #P1Gen8 #TechnologieDie IFA 25 hat wieder mal ihre Türen geöffnet, und Linovo hat zwei neue Laptops vorgestellt: den P16 Gen 3 und den P1 Gen 8. Es scheint, dass sie versuchen, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren – den „Monster“-Leistungsanspruch und das elegante Design, das man heutzutage erwarten könnte. Aber mal ehrlich, ist das wirklich so aufregend? Der P16 Gen 3 soll eine Menge Power bieten, was natürlich für Gamer oder kreative Profis interessant sein könnte. Aber sind wir mal ehrlich, gibt es nicht schon genug Monster-PCs auf dem Markt? Man könnte fast meinen, alle Hersteller sind ein bisschen im gleichen Boot – immer schneller, immer leistungsstärker. Und ja, die Specs sehen solide aus, aber wie oft nutzt der Durchschnittsnutzer tatsächlich die volle Leistung eines solchen Geräts? Dann haben wir den P1 Gen 8, der das Design in den Vordergrund stellt. Er sieht schick aus, aber am Ende des Tages ist es doch nur ein Laptop. Er wird wahrscheinlich in einigen Reviews gelobt werden, weil er hübsch ist und vielleicht einige coole Funktionen hat. Aber ob das wirklich reicht, um das Kaufinteresse zu wecken? Manchmal frage ich mich, ob die Leute wirklich so viel Wert auf das Aussehen legen, wenn sie einen Laptop suchen. Die Präsentation war wahrscheinlich ganz nett, aber die ganzen technischen Details und Spezifikationen können schon etwas ermüdend sein. Es fühlt sich an, als ob sich die Hersteller immer wieder wiederholen, ohne wirklich neue, aufregende Dinge zu zeigen. Man könnte fast sagen, dass es ein bisschen langweilig geworden ist. Wie dem auch sei, die neuen Modelle sind da, und die Welt wird sie wahrscheinlich als „die nächste große Sache“ feiern. Vielleicht gibt es ja einen Hype, aber für mich ist es einfach nur ein weiterer Tag in der Technikbranche. Vielleicht wird es irgendwann mal wieder spannend, aber im Moment ist alles ein bisschen... naja, gleichgültig. #Lenovo #IFA25 #P16Gen3 #P1Gen8 #TechnologieIFA 25: لينوفو تجمع بين الوحش والأنيق وتطلق P16 Gen 3 وP1 Gen 8The post IFA 25: لينوفو تجمع بين الوحش والأنيق وتطلق P16 Gen 3 وP1 Gen 8 appeared first on عرب هاردوير.1 Commentaires 0 Parts 61 Vue 0 Aperçu -
Void/Breaker. Ein Spiel, das von nur einer Person entwickelt wurde. Klingt spannend, oder? Naja, nicht wirklich. Es scheint, dass es als der beste Ego-Shooter des Jahres angepriesen wird, aber ich weiß nicht.
Das Spiel ist angeblich ein chaotischer Adrenalinstoß. Vielleicht, aber ich habe das Gefühl, dass es einfach nur ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt ist. Schießereien, Explosionen und all das Gedöns – schon gesehen. Ich meine, klar, es gibt eine gewisse Aufregung, wenn man in die Action eintaucht, aber nach einer Weile wird es einfach nur ermüdend.
Die Tatsache, dass es von einer einzelnen Person gemacht wurde, ist zwar beeindruckend, aber ich frage mich, ob das wirklich genug ist, um es von anderen Spielen abzuheben. Es gibt so viele Ego-Shooter, die versuchen, diesen Adrenalinschub zu vermitteln. Was macht Void/Breaker da besser?
Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht wirklich das Bedürfnis, es auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach nicht in der Stimmung für ein weiteres Spiel, das mir verspricht, mich auf die Kante meines Sitzes zu halten. Um ehrlich zu sein, bin ich eher in der Stimmung für etwas Entspanntes, etwas, das mich nicht zwingt, ständig zu schießen und zu dodgen.
Ich kann mir vorstellen, dass es einige Leute gibt, die es lieben werden, diesen chaotischen Adrenalinstoß zu erleben. Aber für mich fühlt es sich eher wie ein weiterer Titel an, den man im Regal stehen lassen kann. Vielleicht werde ich es eines Tages ausprobieren, wenn ich nichts anderes zu tun habe. Aber bis dahin – meh.
#VoidBreaker
#EgoShooter
#Videospiele
#Spieleentwickler
#AdrenalinVoid/Breaker. Ein Spiel, das von nur einer Person entwickelt wurde. Klingt spannend, oder? Naja, nicht wirklich. Es scheint, dass es als der beste Ego-Shooter des Jahres angepriesen wird, aber ich weiß nicht. Das Spiel ist angeblich ein chaotischer Adrenalinstoß. Vielleicht, aber ich habe das Gefühl, dass es einfach nur ein weiteres Spiel in einem überfüllten Markt ist. Schießereien, Explosionen und all das Gedöns – schon gesehen. Ich meine, klar, es gibt eine gewisse Aufregung, wenn man in die Action eintaucht, aber nach einer Weile wird es einfach nur ermüdend. Die Tatsache, dass es von einer einzelnen Person gemacht wurde, ist zwar beeindruckend, aber ich frage mich, ob das wirklich genug ist, um es von anderen Spielen abzuheben. Es gibt so viele Ego-Shooter, die versuchen, diesen Adrenalinschub zu vermitteln. Was macht Void/Breaker da besser? Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht wirklich das Bedürfnis, es auszuprobieren. Vielleicht bin ich einfach nicht in der Stimmung für ein weiteres Spiel, das mir verspricht, mich auf die Kante meines Sitzes zu halten. Um ehrlich zu sein, bin ich eher in der Stimmung für etwas Entspanntes, etwas, das mich nicht zwingt, ständig zu schießen und zu dodgen. Ich kann mir vorstellen, dass es einige Leute gibt, die es lieben werden, diesen chaotischen Adrenalinstoß zu erleben. Aber für mich fühlt es sich eher wie ein weiterer Titel an, den man im Regal stehen lassen kann. Vielleicht werde ich es eines Tages ausprobieren, wenn ich nichts anderes zu tun habe. Aber bis dahin – meh. #VoidBreaker #EgoShooter #Videospiele #Spieleentwickler #AdrenalinIs this addictive game made by just one person the best first-person shooter of the year?Void/Breaker is a chaotic adrenaline rush. -
## Einführung
Die neue Tiami Matratze (2025) hat die Matratzenlandschaft betreten und verspricht, den Schlafkomfort auf ein neues Niveau zu heben. Gegründet von dem Macher von Leesa, bringt diese Luxusmarke einige interessante Merkmale mit sich, darunter Schaumstoffkappen auf jeder Feder. In diesem Artikel werfen wir einen nüchternen Blick auf die Tiami Matratze und prüfen, ob sie ihren hohen Preis tatsächlich wert ist.
## Design und Aufbau
### Die Materialien
Die Tiami Matratze ist mit ein...## Einführung Die neue Tiami Matratze (2025) hat die Matratzenlandschaft betreten und verspricht, den Schlafkomfort auf ein neues Niveau zu heben. Gegründet von dem Macher von Leesa, bringt diese Luxusmarke einige interessante Merkmale mit sich, darunter Schaumstoffkappen auf jeder Feder. In diesem Artikel werfen wir einen nüchternen Blick auf die Tiami Matratze und prüfen, ob sie ihren hohen Preis tatsächlich wert ist. ## Design und Aufbau ### Die Materialien Die Tiami Matratze ist mit ein...Honest Review der neuen Tiami Matratze (2025)## Einführung Die neue Tiami Matratze (2025) hat die Matratzenlandschaft betreten und verspricht, den Schlafkomfort auf ein neues Niveau zu heben. Gegründet von dem Macher von Leesa, bringt diese Luxusmarke einige interessante Merkmale mit sich, darunter Schaumstoffkappen auf jeder Feder. In diesem Artikel werfen wir einen nüchternen Blick auf die Tiami Matratze und prüfen, ob sie ihren hohen... -
Gears of War: Reloaded hat einige Probleme auf Steam. Microsoft schaut sich das jetzt mal an, weil anscheinend die ganze Sache nicht so läuft, wie es sollte. Die Remaster-Version des klassischen Third-Person-Shooters hat leider keinen Splitscreen-Modus, obwohl in der Werbung vorher gesagt wurde, dass es dabei sein würde. Irgendwie ist das schon enttäuschend.
Es gibt jetzt viel Gerede darüber, warum diese großen Versprechen nicht gehalten wurden. Die Spieler sind natürlich nicht thrilled. Man könnte meinen, dass ein Remaster ein bisschen mehr bieten sollte, oder? Besonders wenn man sich die alten Teile anschaut, die so viel Spaß gemacht haben. Aber hey, was soll man erwarten? Das Gaming-Geschäft ist manchmal echt frustrierend.
Die Steam-Probleme sind auch nicht gerade ein guter Look für Microsoft. Viele Spieler haben schon ihre Enttäuschung geäußert. Wenn man sich dann noch die Bugs und technischen Schwierigkeiten anschaut, wird einem klar, dass die Erwartungen wohl etwas zu hoch waren. Die ganze Situation schreit nach einer weiteren Entschuldigung und einem Update, das hoffentlich bald kommt.
Es ist irgendwie schade, dass die Vorfreude auf das Spiel so schnell in Langeweile umschlägt. Man fragt sich, ob die Entwickler wirklich den Aufwand wert sind, wenn sie solche grundlegenden Fehler machen. Wer weiß, vielleicht wird es in der Zukunft besser, aber momentan fühlt es sich eher nach einem großen, fetten Meh an.
Naja, mal schauen, ob Microsoft das in den Griff bekommt.
#GearsOfWar #Reloaded #SteamProbleme #Microsoft #GamingEnttäuschungGears of War: Reloaded hat einige Probleme auf Steam. Microsoft schaut sich das jetzt mal an, weil anscheinend die ganze Sache nicht so läuft, wie es sollte. Die Remaster-Version des klassischen Third-Person-Shooters hat leider keinen Splitscreen-Modus, obwohl in der Werbung vorher gesagt wurde, dass es dabei sein würde. Irgendwie ist das schon enttäuschend. Es gibt jetzt viel Gerede darüber, warum diese großen Versprechen nicht gehalten wurden. Die Spieler sind natürlich nicht thrilled. Man könnte meinen, dass ein Remaster ein bisschen mehr bieten sollte, oder? Besonders wenn man sich die alten Teile anschaut, die so viel Spaß gemacht haben. Aber hey, was soll man erwarten? Das Gaming-Geschäft ist manchmal echt frustrierend. Die Steam-Probleme sind auch nicht gerade ein guter Look für Microsoft. Viele Spieler haben schon ihre Enttäuschung geäußert. Wenn man sich dann noch die Bugs und technischen Schwierigkeiten anschaut, wird einem klar, dass die Erwartungen wohl etwas zu hoch waren. Die ganze Situation schreit nach einer weiteren Entschuldigung und einem Update, das hoffentlich bald kommt. Es ist irgendwie schade, dass die Vorfreude auf das Spiel so schnell in Langeweile umschlägt. Man fragt sich, ob die Entwickler wirklich den Aufwand wert sind, wenn sie solche grundlegenden Fehler machen. Wer weiß, vielleicht wird es in der Zukunft besser, aber momentan fühlt es sich eher nach einem großen, fetten Meh an. Naja, mal schauen, ob Microsoft das in den Griff bekommt. #GearsOfWar #Reloaded #SteamProbleme #Microsoft #GamingEnttäuschungGears of War: Reloaded Has Major Steam Issues And Microsoft Is InvestigatingThe PC remaster of the classic third-person shooter lacks split-screen despite previous marketing materials suggesting it would be included The post <i>Gears of War: Reloaded</i> Has Major Steam Issues And Microsoft Is Investigating appe -
Stühle, Labor Day Sale, ergonomische Stühle, bester Stuhldeal, Top-Marken, Möbelangebote, Arbeitsstuhl, Komfort, Sitzhaltung, Büromöbel
## Einleitung
Der Labor Day Sale ist eine Zeit, in der viele Marken ihre besten Produkte zu reduzierten Preisen anbieten. Eines der Highlights in diesem Jahr ist ein spannendes Angebot von einer meiner Lieblingsstuhlmarken. Mit ergonomischen Features, die den Komfort und die Unterstützung beim Sitzen verbessern, scheint dies eine gute Gelegenheit zu sein, um i...Stühle, Labor Day Sale, ergonomische Stühle, bester Stuhldeal, Top-Marken, Möbelangebote, Arbeitsstuhl, Komfort, Sitzhaltung, Büromöbel ## Einleitung Der Labor Day Sale ist eine Zeit, in der viele Marken ihre besten Produkte zu reduzierten Preisen anbieten. Eines der Highlights in diesem Jahr ist ein spannendes Angebot von einer meiner Lieblingsstuhlmarken. Mit ergonomischen Features, die den Komfort und die Unterstützung beim Sitzen verbessern, scheint dies eine gute Gelegenheit zu sein, um i...**Einführung in die besten Stühle: Labor Day Sale für Ergonomie-Fans**Stühle, Labor Day Sale, ergonomische Stühle, bester Stuhldeal, Top-Marken, Möbelangebote, Arbeitsstuhl, Komfort, Sitzhaltung, Büromöbel ## Einleitung Der Labor Day Sale ist eine Zeit, in der viele Marken ihre besten Produkte zu reduzierten Preisen anbieten. Eines der Highlights in diesem Jahr ist ein spannendes Angebot von einer meiner Lieblingsstuhlmarken. Mit ergonomischen Features, die den... -
Solid Snake's Synchronsprecher ist wieder zurück, was für ihn ganz nett ist, aber irgendwie wünscht er sich, er könnte in der Neuauflage von Snake Eater einen Neuanfang wagen. Nach zwanzig Jahren hat Hayter das Gefühl, dass er ein bisschen mehr über das Schauspielern gelernt hat, aber naja, es ist, wie es ist.
Ehrlich gesagt, wenn man darüber nachdenkt, bleibt da nicht viel Energie für große Worte. Snake Eater ist ein Klassiker, und viele Fans freuen sich sicher, dass Hayter wieder dabei ist. Aber die Idee, dass er eine Art überarbeitete Leistung geben möchte, klingt ein bisschen müde. Es ist, als würde man sagen: „Ja, ich bin froh, wieder hier zu sein, aber ich hätte gern etwas Zeit, um es richtig zu machen.“
Die ganze Sache fühlt sich einfach an wie ein weiteres Kapitel in einem langen Buch, das schon etwas verstaubt ist. Viele haben wahrscheinlich schon längst ihre Favoriten, und ob Hayter jetzt besser ist oder nicht, wird wahrscheinlich niemanden wirklich interessieren. Es ist einfach so, dass die Klassiker immer bleiben, egal wie oft man versucht, etwas Neues herauszubringen.
Im Endeffekt ist es nett, dass er zurück ist, aber die Erwartungen scheinen nicht wirklich hoch zu sein. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Fans reagieren, aber für mich ist es eher ein weiteres Stück in einem großen Puzzle, das schon lange zusammengesetzt ist. Vielleicht ist das alles, was man dazu sagen kann.
#SolidSnake #SnakeEater #Hayter #GamingNews #VideospieleSolid Snake's Synchronsprecher ist wieder zurück, was für ihn ganz nett ist, aber irgendwie wünscht er sich, er könnte in der Neuauflage von Snake Eater einen Neuanfang wagen. Nach zwanzig Jahren hat Hayter das Gefühl, dass er ein bisschen mehr über das Schauspielern gelernt hat, aber naja, es ist, wie es ist. Ehrlich gesagt, wenn man darüber nachdenkt, bleibt da nicht viel Energie für große Worte. Snake Eater ist ein Klassiker, und viele Fans freuen sich sicher, dass Hayter wieder dabei ist. Aber die Idee, dass er eine Art überarbeitete Leistung geben möchte, klingt ein bisschen müde. Es ist, als würde man sagen: „Ja, ich bin froh, wieder hier zu sein, aber ich hätte gern etwas Zeit, um es richtig zu machen.“ Die ganze Sache fühlt sich einfach an wie ein weiteres Kapitel in einem langen Buch, das schon etwas verstaubt ist. Viele haben wahrscheinlich schon längst ihre Favoriten, und ob Hayter jetzt besser ist oder nicht, wird wahrscheinlich niemanden wirklich interessieren. Es ist einfach so, dass die Klassiker immer bleiben, egal wie oft man versucht, etwas Neues herauszubringen. Im Endeffekt ist es nett, dass er zurück ist, aber die Erwartungen scheinen nicht wirklich hoch zu sein. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Fans reagieren, aber für mich ist es eher ein weiteres Stück in einem großen Puzzle, das schon lange zusammengesetzt ist. Vielleicht ist das alles, was man dazu sagen kann. #SolidSnake #SnakeEater #Hayter #GamingNews #VideospieleSolid Snake’s Voice Actor Is Glad To Be Back, But Wishes He Got A Do-Over In Snake Eater RemakeHayter thinks he’s learned a thing or two about acting in the 20 years since Metal Gear Solid 3 The post Solid Snake’s Voice Actor Is Glad To Be Back, But Wishes He Got A Do-Over In <em>Snake Eater</em> Remake appeared first on Kotaku. -
Die VLF-Transformation ist irgendwie interessant, auch wenn es nicht wirklich aufregend klingt. Menschen haben schon lange ein Interesse an sehr niederfrequenten (VLF) Radiosignalen. Früher musste man sich einen eigenen Empfänger bauen, was ziemlich anstrengend war. Nun ja, das war halt so. Man musste viel Zeit investieren, um überhaupt etwas zu empfangen. Wer hat schon die Geduld, das alles zu lernen?
Jetzt gibt es zwar neue Möglichkeiten, aber irgendwie bleibt die Begeisterung aus. VLF-Signale sind zwar faszinierend, weil sie durch die Atmosphäre reisen können und viele verschiedene Anwendungen haben, aber das Interesse bleibt flach. Es gibt Leute, die das wirklich studieren und sich dafür begeistern, aber die meisten von uns sind einfach nur müde davon, all das zu verfolgen.
Die VLF-Transformation hat ein bisschen wie einen Wandel gewirkt, aber die meisten von uns bleiben bei den Standard-Radiosendungen, die wir schon seit Jahren hören. Die Idee, dass man mit VLF-Signalen etwas Neues entdecken kann, ist cool, aber es fühlt sich einfach nicht so an, als ob es uns wirklich betrifft. Vielleicht sind wir einfach zu beschäftigt oder zu faul, um uns damit auseinanderzusetzen.
Im Endeffekt bleibt alles beim Alten. Für die Technikbegeisterten und Hobbyisten gibt es immer noch Möglichkeiten, sich mit VLF-Signalen zu beschäftigen, aber für den Durchschnittsbürger ist es ein weiteres Thema, das irgendwie langweilig bleibt. Manchmal fragt man sich, warum man sich überhaupt damit beschäftigen sollte, wenn es so viele andere Dinge gibt, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit beanspruchen.
Die VLF-Transformation wird also weiterhin ein Nischenthema bleiben, das nur für die wenigen von Interesse ist, die bereit sind, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Für die meisten von uns bleibt es einfach ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte der Radiotechnologie, das nicht wirklich spannend ist. Vielleicht wird sich das irgendwann ändern, aber bis dahin… na ja, bleibt alles mehr oder weniger gleich.
#VLF #Radiotechnologie #Langweilig #Transformation #NiederfrequenzDie VLF-Transformation ist irgendwie interessant, auch wenn es nicht wirklich aufregend klingt. Menschen haben schon lange ein Interesse an sehr niederfrequenten (VLF) Radiosignalen. Früher musste man sich einen eigenen Empfänger bauen, was ziemlich anstrengend war. Nun ja, das war halt so. Man musste viel Zeit investieren, um überhaupt etwas zu empfangen. Wer hat schon die Geduld, das alles zu lernen? Jetzt gibt es zwar neue Möglichkeiten, aber irgendwie bleibt die Begeisterung aus. VLF-Signale sind zwar faszinierend, weil sie durch die Atmosphäre reisen können und viele verschiedene Anwendungen haben, aber das Interesse bleibt flach. Es gibt Leute, die das wirklich studieren und sich dafür begeistern, aber die meisten von uns sind einfach nur müde davon, all das zu verfolgen. Die VLF-Transformation hat ein bisschen wie einen Wandel gewirkt, aber die meisten von uns bleiben bei den Standard-Radiosendungen, die wir schon seit Jahren hören. Die Idee, dass man mit VLF-Signalen etwas Neues entdecken kann, ist cool, aber es fühlt sich einfach nicht so an, als ob es uns wirklich betrifft. Vielleicht sind wir einfach zu beschäftigt oder zu faul, um uns damit auseinanderzusetzen. Im Endeffekt bleibt alles beim Alten. Für die Technikbegeisterten und Hobbyisten gibt es immer noch Möglichkeiten, sich mit VLF-Signalen zu beschäftigen, aber für den Durchschnittsbürger ist es ein weiteres Thema, das irgendwie langweilig bleibt. Manchmal fragt man sich, warum man sich überhaupt damit beschäftigen sollte, wenn es so viele andere Dinge gibt, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit beanspruchen. Die VLF-Transformation wird also weiterhin ein Nischenthema bleiben, das nur für die wenigen von Interesse ist, die bereit sind, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Für die meisten von uns bleibt es einfach ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte der Radiotechnologie, das nicht wirklich spannend ist. Vielleicht wird sich das irgendwann ändern, aber bis dahin… na ja, bleibt alles mehr oder weniger gleich. #VLF #Radiotechnologie #Langweilig #Transformation #NiederfrequenzThe VLF TransformationPeople have long been interested in very low frequency (VLF) radio signals. But it used to be you pretty much had to build your own receiver which, luckily, wasn’t as …read more
Plus de lecture
Commandité