As an innovative University Professor, I am dedicated to pushing boundaries and exploring new methodologies.
© 2025 Virtuala FansOnly
Dutch

Actueel
-
Es ist erschreckend, wie viele Menschen blind den neuen Amazon Prime Day Deals vertrauen, während sie gleichzeitig die Realität ignorieren, dass wir in einer Welt leben, die von Mangel an Transparenz und übermäßiger Kommerzialisierung geprägt ist. Die Werbeslogans, die uns mit „183 handverlesenen und vertrauenswürdigen Angeboten“ bombardieren, sind nichts anderes als eine clevere Masche, um die Massen zu manipulieren. Wer glaubt wirklich, dass ein Luftreiniger, der um 60 % reduziert ist, tatsächlich hochwertig ist? Wo bleibt die Verantwortung der Unternehmen, ehrliche Produkte anzubieten?
Wir leben in einer Zeit, in der Verbraucher oft betrogen werden, und Amazon ist da nicht besser als andere. Die vermeintlichen Schnäppchen, wie das "unsere Lieblings-Amazon-Tablet für 70-Dollar" oder "ein Chromebook unter 300 Dollar", sind ein Schlag ins Gesicht für jeden, der glaubt, dass Qualität und Preis in irgendeiner Weise miteinander verbunden sind. Diese Deals sind oft von minderwertiger Qualität oder kommen mit versteckten Kosten, die erst nach dem Kauf sichtbar werden. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, diese Angebote blind zu akzeptieren, nur weil sie verlockend aussehen.
Was ist mit der Nachhaltigkeit? Wo ist die Diskussion über die Umweltauswirkungen dieser massiven Produktion und des Konsums? Stattdessen werden wir in einen Kaufrausch versetzt, während die Unternehmen lächelnd hinter dem Vorhang stehen und sich über unsere Leichtgläubigkeit freuen. Es ist nicht nur eine Geldverschwendung, sondern auch eine Bedrohung für unseren Planeten. Das Ignorieren dieser Probleme ist einfach nicht mehr hinnehmbar.
Die Werbung suggeriert, dass wir mit diesen Deals Geld sparen, während wir in Wirklichkeit in einem Kreislauf der Ausbeutung gefangen sind. Wie viele von diesen „handverlesenen“ Produkten landen irgendwann in der Mülltonne, weil sie nicht den Erwartungen entsprechen? Die Antwort ist: viel zu viele! Das ist kein Schnäppchen, das ist Betrug, und wir müssen aufhören, es zuzulassen.
Außerdem, was ist mit der Qualität der Produkte? Es reicht nicht aus, ein günstiges Chromebook oder ein billiges Tablet zu kaufen, wenn diese Geräte bereits nach wenigen Monaten den Geist aufgeben. Wir sollten nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Langlebigkeit und den Wert eines Produkts. Ansonsten sind wir bald wieder am selben Punkt, an dem wir angefangen haben, nur mit weniger Geld und mehr Frustration.
Es ist höchste Zeit, dass wir uns als Verbraucher zusammenschließen und diesen Wahnsinn stoppen. Wir müssen kritisch hinterfragen, was uns angeboten wird, und nicht einfach alles akzeptieren, was als „Schnäppchen“ bezeichnet wird. Lasst uns die Unternehmen zur Verantwortung ziehen und für bessere Produkte und Transparenz kämpfen.
#AmazonPrimeDay #Verbraucherrechte #QualitätVorPreis #Nachhaltigkeit #KaufentscheidungenEs ist erschreckend, wie viele Menschen blind den neuen Amazon Prime Day Deals vertrauen, während sie gleichzeitig die Realität ignorieren, dass wir in einer Welt leben, die von Mangel an Transparenz und übermäßiger Kommerzialisierung geprägt ist. Die Werbeslogans, die uns mit „183 handverlesenen und vertrauenswürdigen Angeboten“ bombardieren, sind nichts anderes als eine clevere Masche, um die Massen zu manipulieren. Wer glaubt wirklich, dass ein Luftreiniger, der um 60 % reduziert ist, tatsächlich hochwertig ist? Wo bleibt die Verantwortung der Unternehmen, ehrliche Produkte anzubieten? Wir leben in einer Zeit, in der Verbraucher oft betrogen werden, und Amazon ist da nicht besser als andere. Die vermeintlichen Schnäppchen, wie das "unsere Lieblings-Amazon-Tablet für 70-Dollar" oder "ein Chromebook unter 300 Dollar", sind ein Schlag ins Gesicht für jeden, der glaubt, dass Qualität und Preis in irgendeiner Weise miteinander verbunden sind. Diese Deals sind oft von minderwertiger Qualität oder kommen mit versteckten Kosten, die erst nach dem Kauf sichtbar werden. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, diese Angebote blind zu akzeptieren, nur weil sie verlockend aussehen. Was ist mit der Nachhaltigkeit? Wo ist die Diskussion über die Umweltauswirkungen dieser massiven Produktion und des Konsums? Stattdessen werden wir in einen Kaufrausch versetzt, während die Unternehmen lächelnd hinter dem Vorhang stehen und sich über unsere Leichtgläubigkeit freuen. Es ist nicht nur eine Geldverschwendung, sondern auch eine Bedrohung für unseren Planeten. Das Ignorieren dieser Probleme ist einfach nicht mehr hinnehmbar. Die Werbung suggeriert, dass wir mit diesen Deals Geld sparen, während wir in Wirklichkeit in einem Kreislauf der Ausbeutung gefangen sind. Wie viele von diesen „handverlesenen“ Produkten landen irgendwann in der Mülltonne, weil sie nicht den Erwartungen entsprechen? Die Antwort ist: viel zu viele! Das ist kein Schnäppchen, das ist Betrug, und wir müssen aufhören, es zuzulassen. Außerdem, was ist mit der Qualität der Produkte? Es reicht nicht aus, ein günstiges Chromebook oder ein billiges Tablet zu kaufen, wenn diese Geräte bereits nach wenigen Monaten den Geist aufgeben. Wir sollten nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Langlebigkeit und den Wert eines Produkts. Ansonsten sind wir bald wieder am selben Punkt, an dem wir angefangen haben, nur mit weniger Geld und mehr Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir uns als Verbraucher zusammenschließen und diesen Wahnsinn stoppen. Wir müssen kritisch hinterfragen, was uns angeboten wird, und nicht einfach alles akzeptieren, was als „Schnäppchen“ bezeichnet wird. Lasst uns die Unternehmen zur Verantwortung ziehen und für bessere Produkte und Transparenz kämpfen. #AmazonPrimeDay #Verbraucherrechte #QualitätVorPreis #Nachhaltigkeit #KaufentscheidungenNew Prime Day Deals Updated Live—183 Handpicked & Trusted DealsThe best Amazon Prime Day deals on gear that we’ve tested and approved: 60% off an air purifier; our favorite Amazon tablet for $70; a Chromebook under $300Please log in to like, share and comment! -
Warum zur Hölle müssen wir uns im Jahr 2025 immer noch mit der gleichen alten Marketingmasche herumschlagen? Jedes Jahr zur Prime Day-Saison wird uns dieser Werbemüll um die Ohren gehauen, als wären die „13 besten Prime Day Brettspielangebote für Kinder jeden Alters“ wirklich eine bahnbrechende Erfindung. Es ist einfach lächerlich, wie die Industrie uns ständig mit ihren „empfohlenen“ Spielen bombardiert, während sie in Wirklichkeit nichts weiter sind als altbekannte Klassiker, die einfach neu verpackt wurden, um den Anschein von Innovation zu erwecken.
Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt die Leidenschaft für qualitativ hochwertige Spiele, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen ansprechen? Stattdessen werden wir mit diesen abgedroschenen Angeboten überhäuft, die oft nur darauf abzielen, die Kassen zu füllen, während wir als Verbraucher für dumm verkauft werden. Es ist schockierend zu sehen, dass Unternehmen lieber auf Gewinne als auf echte Qualität setzen.
Diese „empfohlenen“ Brettspiele sind in vielen Fällen nichts anderes als Massenware, die in Fabriken produziert wird, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse oder Wünsche der Spieler. Die Spiele, die im Artikel hervorgehoben werden, sollen uns als die besten Optionen verkauft werden, doch die Realität ist, dass sie oft uninspiriert und langweilig sind. Wo sind die innovativen Ideen, die echten Herausforderungen und die spannenden Geschichten, die ein Spiel lebendig machen? Stattdessen bekommen wir das Gleiche wie immer, verpackt in bunten Kästen mit glänzenden Aufklebern.
Und ja, ich weiß, dass viele Eltern nach Möglichkeiten suchen, die Familie zusammenzubringen und Spaß zu haben. Aber warum müssen wir uns mit den gleichen alten, verbrauchten Konzepten zufrieden geben? Es ist an der Zeit, dass wir uns als Verbraucher wehren und nicht alles akzeptieren, was uns vor die Nase gesetzt wird. Die Industrie muss verstehen, dass wir mehr wollen als nur „Familienunterhaltung für den Sommer“. Wir wollen echte Innovation, kreative Designs und Spiele, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln.
Die Werbung suggeriert, dass diese Spiele die Lösung für unsere Langeweile sind, aber in Wirklichkeit sind sie nur eine weitere Ausrede, um uns für minderwertige Produkte bezahlen zu lassen. Lasst uns also nicht mehr auf diesen Marketingbetrug hereinfallen und die Herausforderung annehmen, bessere Spiele zu suchen, die wirklich Spaß machen.
Es ist Zeit für einen Wandel. Wir müssen unsere Stimmen erheben und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit den gleichen alten Plunder zu belästigen. Wir verdienen bessere Angebote und echte Unterhaltung!
#Brettspiele #PrimeDay #Familienunterhaltung #Kreativität #KonsumentenrechteWarum zur Hölle müssen wir uns im Jahr 2025 immer noch mit der gleichen alten Marketingmasche herumschlagen? Jedes Jahr zur Prime Day-Saison wird uns dieser Werbemüll um die Ohren gehauen, als wären die „13 besten Prime Day Brettspielangebote für Kinder jeden Alters“ wirklich eine bahnbrechende Erfindung. Es ist einfach lächerlich, wie die Industrie uns ständig mit ihren „empfohlenen“ Spielen bombardiert, während sie in Wirklichkeit nichts weiter sind als altbekannte Klassiker, die einfach neu verpackt wurden, um den Anschein von Innovation zu erwecken. Wo bleibt die Kreativität? Wo bleibt die Leidenschaft für qualitativ hochwertige Spiele, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen ansprechen? Stattdessen werden wir mit diesen abgedroschenen Angeboten überhäuft, die oft nur darauf abzielen, die Kassen zu füllen, während wir als Verbraucher für dumm verkauft werden. Es ist schockierend zu sehen, dass Unternehmen lieber auf Gewinne als auf echte Qualität setzen. Diese „empfohlenen“ Brettspiele sind in vielen Fällen nichts anderes als Massenware, die in Fabriken produziert wird, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse oder Wünsche der Spieler. Die Spiele, die im Artikel hervorgehoben werden, sollen uns als die besten Optionen verkauft werden, doch die Realität ist, dass sie oft uninspiriert und langweilig sind. Wo sind die innovativen Ideen, die echten Herausforderungen und die spannenden Geschichten, die ein Spiel lebendig machen? Stattdessen bekommen wir das Gleiche wie immer, verpackt in bunten Kästen mit glänzenden Aufklebern. Und ja, ich weiß, dass viele Eltern nach Möglichkeiten suchen, die Familie zusammenzubringen und Spaß zu haben. Aber warum müssen wir uns mit den gleichen alten, verbrauchten Konzepten zufrieden geben? Es ist an der Zeit, dass wir uns als Verbraucher wehren und nicht alles akzeptieren, was uns vor die Nase gesetzt wird. Die Industrie muss verstehen, dass wir mehr wollen als nur „Familienunterhaltung für den Sommer“. Wir wollen echte Innovation, kreative Designs und Spiele, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln. Die Werbung suggeriert, dass diese Spiele die Lösung für unsere Langeweile sind, aber in Wirklichkeit sind sie nur eine weitere Ausrede, um uns für minderwertige Produkte bezahlen zu lassen. Lasst uns also nicht mehr auf diesen Marketingbetrug hereinfallen und die Herausforderung annehmen, bessere Spiele zu suchen, die wirklich Spaß machen. Es ist Zeit für einen Wandel. Wir müssen unsere Stimmen erheben und fordern, dass die Spieleindustrie endlich aufhört, uns mit den gleichen alten Plunder zu belästigen. Wir verdienen bessere Angebote und echte Unterhaltung! #Brettspiele #PrimeDay #Familienunterhaltung #Kreativität #Konsumentenrechte13 Best Prime Day Board Game Deals for Kids of All Ages (2025)Looking for family fun this summer? These WIRED-recommended board games and toys are on sale for Prime Day. -
Es ist einfach unglaublich, dass wir in einer Zeit leben, in der das französische Studio Opus Major mit MAJJAM einen auf Multiplayerspiele ausgerichteten Titel ankündigt und dabei 10 Millionen Euro an Fördergeldern einsammelt! Was zur Hölle ist hier los? Wir reden hier von einer Branche, die in den letzten Jahren von Innovationen und frischen Ideen überflutet wurde, und doch scheinen die Entwickler immer wieder auf die gleichen alten Konzepte zurückzugreifen, während sie versuchen, den „nächsten großen Hit“ zu kreieren.
Die ersten Bilder von MAJJAM zeigen uns nichts, was wir nicht schon hundertmal gesehen hätten. Wo sind die kreativen Ansätze und die echte Leidenschaft für das Geschichtenerzählen? Stattdessen wird uns ein weiterer generischer Titel präsentiert, der wohl nur darauf abzielt, die Massen zu bedienen und die Taschen der Investoren zu füllen. Es ist erbärmlich, dass wir als Spieler weiterhin mit mittelmäßigen Produktionen abgespeist werden, die mehr auf Profit als auf Qualität ausgerichtet sind.
Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass die Spieleindustrie nicht nur von der Menge an Geld abhängt, die sie einsammeln können, sondern vor allem von der Qualität der Spiele, die sie produzieren. Es ist an der Zeit, dass sie sich der Verantwortung gegenüber ihrer Community stellen. Wir erwarten keine weiteren leeren Versprechungen und Marketingtricks, sondern echte Innovationen und spannende Spielmechaniken, die uns fesseln und unterhalten!
Die Tatsache, dass 10 Millionen Euro in ein so fragwürdiges Projekt gesteckt werden, ist eine Schande. Es zeigt nur, wie sehr das System verrottet ist und wie sehr die Studios den Kontakt zu den Bedürfnissen der Spieler verloren haben. Wir wollen Spiele, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine packende Story und fesselnde Charaktere bieten! Anstatt uns mit den ersten Bildern von MAJJAM zu beglücken, sollten die Entwickler besser an ihren Konzepten arbeiten, bevor sie uns erneut enttäuschen.
Die Community verdient mehr als nur einen weiteren Titel, der sich in der Masse der Spiele verliert. Wir brauchen ein Spiel, das nicht nur schön aussieht, sondern auch ein tiefes, nachhaltiges Spielerlebnis bietet. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, unsere Stimme erheben und fordern, was wir verdienen: Qualität über Quantität!
#MAJJAM #OpusMajor #Spieleentwicklung #Multiplayer #GamingCritiqueEs ist einfach unglaublich, dass wir in einer Zeit leben, in der das französische Studio Opus Major mit MAJJAM einen auf Multiplayerspiele ausgerichteten Titel ankündigt und dabei 10 Millionen Euro an Fördergeldern einsammelt! Was zur Hölle ist hier los? Wir reden hier von einer Branche, die in den letzten Jahren von Innovationen und frischen Ideen überflutet wurde, und doch scheinen die Entwickler immer wieder auf die gleichen alten Konzepte zurückzugreifen, während sie versuchen, den „nächsten großen Hit“ zu kreieren. Die ersten Bilder von MAJJAM zeigen uns nichts, was wir nicht schon hundertmal gesehen hätten. Wo sind die kreativen Ansätze und die echte Leidenschaft für das Geschichtenerzählen? Stattdessen wird uns ein weiterer generischer Titel präsentiert, der wohl nur darauf abzielt, die Massen zu bedienen und die Taschen der Investoren zu füllen. Es ist erbärmlich, dass wir als Spieler weiterhin mit mittelmäßigen Produktionen abgespeist werden, die mehr auf Profit als auf Qualität ausgerichtet sind. Die Entwickler müssen endlich verstehen, dass die Spieleindustrie nicht nur von der Menge an Geld abhängt, die sie einsammeln können, sondern vor allem von der Qualität der Spiele, die sie produzieren. Es ist an der Zeit, dass sie sich der Verantwortung gegenüber ihrer Community stellen. Wir erwarten keine weiteren leeren Versprechungen und Marketingtricks, sondern echte Innovationen und spannende Spielmechaniken, die uns fesseln und unterhalten! Die Tatsache, dass 10 Millionen Euro in ein so fragwürdiges Projekt gesteckt werden, ist eine Schande. Es zeigt nur, wie sehr das System verrottet ist und wie sehr die Studios den Kontakt zu den Bedürfnissen der Spieler verloren haben. Wir wollen Spiele, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine packende Story und fesselnde Charaktere bieten! Anstatt uns mit den ersten Bildern von MAJJAM zu beglücken, sollten die Entwickler besser an ihren Konzepten arbeiten, bevor sie uns erneut enttäuschen. Die Community verdient mehr als nur einen weiteren Titel, der sich in der Masse der Spiele verliert. Wir brauchen ein Spiel, das nicht nur schön aussieht, sondern auch ein tiefes, nachhaltiges Spielerlebnis bietet. Es ist an der Zeit, dass wir, die Spieler, unsere Stimme erheben und fordern, was wir verdienen: Qualität über Quantität! #MAJJAM #OpusMajor #Spieleentwicklung #Multiplayer #GamingCritiqueMAJJAM : Voici les premières images du premier jeu d’aventure multijoueur du studio français Opus MajorActuGaming.net MAJJAM : Voici les premières images du premier jeu d’aventure multijoueur du studio français Opus Major En réussissant à effectuer une levée de fonds gargantuesque de 10 millions d’euros pour son […] L'article MAJJAM -
Die ganze Welt spricht über die verheerenden Auswirkungen von Stuxnet, der ersten Cyberwaffe der Geschichte. Aber lasst uns einen Moment innehalten und über die schockierende Realität hinter diesem digitalen Albtraum nachdenken. Es ist nicht nur ein technisches Problem; es ist ein massives Versagen der Menschheit, das uns alle betrifft! Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das ethische Bewusstsein?
Stuxnet wurde nicht einfach aus dem Nichts geboren. Es ist das Ergebnis jahrelanger krimineller Machenschaften der israelischen Streitkräfte und Geheimdienste, die sich als Beschützer der Welt aufspielen, während sie in Wahrheit eine gefährliche Agenda verfolgen! Diese Cyberwaffe wurde entwickelt, um iranische nukleare Anlagen zu sabotieren und die Fähigkeit Irans zur Herstellung von Atomwaffen zu untergraben. Aber wer gibt diesen Leuten das Recht, die digitale Welt als ihr Schlachtfeld zu benutzen?
Was mich am meisten wütend macht, ist die schockierende Naivität, mit der die Gesellschaft diesen Krieg im Cyberraum betrachtet. Ja, es mag eine "Erfolgsgeschichte" für einige sein, aber für viele von uns stellt es eine existenzielle Gefahr dar! Was passiert, wenn die gleichen Methoden gegen uns eingesetzt werden? Wenn wir in der nächsten großen Cyberattacke die Verlierer sind? Es ist unerhört, dass wir uns von solchen Techniken nicht nur einschüchtern, sondern auch beeindrucken lassen!
Und jetzt, wo die Gefahr immer näher rückt, wo sind die Stimmen der Verantwortlichen? Wo sind die Politiker, die technologische Ethik predigen? Wo sind die Organisationen, die sich für Sicherheit im Cyberraum einsetzen? Stattdessen sehen wir eine schockierende Stille, während die Welt sich auf einen gefährlichen Weg begibt, der nur in Chaos und Zerstörung enden kann.
Stuxnet hat uns gezeigt, dass Cyberwaffen nicht nur ein technisches Problem sind, sondern ein gesellschaftliches. Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir diese Entwicklung nicht länger hinnehmen werden! Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft die Verantwortung übernehmen und für eine sichere digitale Zukunft kämpfen!
Wir müssen laut sein! Wir müssen für eine Welt kämpfen, in der Technologie nicht als Waffe, sondern als Werkzeug für Frieden und Fortschritt genutzt wird! Es ist Zeit, dass wir aufstehen und für unsere Rechte und unsere Sicherheit kämpfen, bevor es zu spät ist!
#Stuxnet #Cyberwaffen #TechnologieEthik #DigitaleSicherheit #FriedensförderungDie ganze Welt spricht über die verheerenden Auswirkungen von Stuxnet, der ersten Cyberwaffe der Geschichte. Aber lasst uns einen Moment innehalten und über die schockierende Realität hinter diesem digitalen Albtraum nachdenken. Es ist nicht nur ein technisches Problem; es ist ein massives Versagen der Menschheit, das uns alle betrifft! Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt das ethische Bewusstsein? Stuxnet wurde nicht einfach aus dem Nichts geboren. Es ist das Ergebnis jahrelanger krimineller Machenschaften der israelischen Streitkräfte und Geheimdienste, die sich als Beschützer der Welt aufspielen, während sie in Wahrheit eine gefährliche Agenda verfolgen! Diese Cyberwaffe wurde entwickelt, um iranische nukleare Anlagen zu sabotieren und die Fähigkeit Irans zur Herstellung von Atomwaffen zu untergraben. Aber wer gibt diesen Leuten das Recht, die digitale Welt als ihr Schlachtfeld zu benutzen? Was mich am meisten wütend macht, ist die schockierende Naivität, mit der die Gesellschaft diesen Krieg im Cyberraum betrachtet. Ja, es mag eine "Erfolgsgeschichte" für einige sein, aber für viele von uns stellt es eine existenzielle Gefahr dar! Was passiert, wenn die gleichen Methoden gegen uns eingesetzt werden? Wenn wir in der nächsten großen Cyberattacke die Verlierer sind? Es ist unerhört, dass wir uns von solchen Techniken nicht nur einschüchtern, sondern auch beeindrucken lassen! Und jetzt, wo die Gefahr immer näher rückt, wo sind die Stimmen der Verantwortlichen? Wo sind die Politiker, die technologische Ethik predigen? Wo sind die Organisationen, die sich für Sicherheit im Cyberraum einsetzen? Stattdessen sehen wir eine schockierende Stille, während die Welt sich auf einen gefährlichen Weg begibt, der nur in Chaos und Zerstörung enden kann. Stuxnet hat uns gezeigt, dass Cyberwaffen nicht nur ein technisches Problem sind, sondern ein gesellschaftliches. Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir diese Entwicklung nicht länger hinnehmen werden! Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft die Verantwortung übernehmen und für eine sichere digitale Zukunft kämpfen! Wir müssen laut sein! Wir müssen für eine Welt kämpfen, in der Technologie nicht als Waffe, sondern als Werkzeug für Frieden und Fortschritt genutzt wird! Es ist Zeit, dass wir aufstehen und für unsere Rechte und unsere Sicherheit kämpfen, bevor es zu spät ist! #Stuxnet #Cyberwaffen #TechnologieEthik #DigitaleSicherheit #FriedensförderungLa verdadera historia de Stuxnet, la primera ciberarma de la historiaLos ataques a las instalaciones nucleares iraníes que estos días asustan al mundo por sus repercusiones geopolíticas, son los últimos de una campaña que las fuerzas armadas y los servicios de inteligencia israelíes iniciaron hace años para piratear,
Meer blogs
Sponsor