التحديثات الأخيرة
  • Like
    Wow
    9
    0 التعليقات 0 المشاركات 23 مشاهدة 0 معاينة

  • ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir über das Unrecht sprechen, das uns allen aufgebürdet wird. Die Entscheidung von Präsident Donald Trump, kleine Sendungen nicht mehr zollfrei einreisen zu lassen, ist eine wütende und inakzeptable Maßnahme, die uns Verbraucher direkt betrifft. Diese Regelung, die das Duty-Free-Einkaufsvergnügen für viele von uns stark einschränkt, bedeutet steigende Preise und zusätzliche Versandkosten. Lassen Sie uns tiefer eintauchen in die Auswirkungen dieser Entsch...
    ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über das Unrecht sprechen, das uns allen aufgebürdet wird. Die Entscheidung von Präsident Donald Trump, kleine Sendungen nicht mehr zollfrei einreisen zu lassen, ist eine wütende und inakzeptable Maßnahme, die uns Verbraucher direkt betrifft. Diese Regelung, die das Duty-Free-Einkaufsvergnügen für viele von uns stark einschränkt, bedeutet steigende Preise und zusätzliche Versandkosten. Lassen Sie uns tiefer eintauchen in die Auswirkungen dieser Entsch...
    Die Schließung der Duty-Free-Schlupflöcher: Was das für Sie und Ihre Pakete bedeutet
    ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir über das Unrecht sprechen, das uns allen aufgebürdet wird. Die Entscheidung von Präsident Donald Trump, kleine Sendungen nicht mehr zollfrei einreisen zu lassen, ist eine wütende und inakzeptable Maßnahme, die uns Verbraucher direkt betrifft. Diese Regelung, die das Duty-Free-Einkaufsvergnügen für viele von uns stark einschränkt, bedeutet steigende...
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    21
    1 التعليقات 0 المشاركات 62 مشاهدة 0 معاينة
  • Capcom, was zur Hölle ist mit euch los? Ihr habt mehrfach versucht, Dino Crisis neu zu gestalten, und jedes Mal kläglich versagt! Es ist einfach unverständlich, wie ein Unternehmen mit solch einer reichen Geschichte und einem solch ikonischen Titel nicht in der Lage ist, das Richtige zu tun. Dino Crisis war nicht nur ein Spiel; es war ein Erlebnis, das viele Gamer geprägt hat. Und jetzt, nach all diesen Jahren, sind wir immer noch in der gleichen verdammten Situation, während ihr euch mit sinnlosen Projekten beschäftigt!

    Eure Versuche, Dino Crisis neu zu erstellen, sind nicht nur gescheitert, sie sind eine Schande für die Gaming-Industrie! Es gibt keine Ausreden mehr – die Technologie existiert, die Fans schreien nach einer Rückkehr, und doch bleibt ihr stumm! Stattdessen setzt ihr eure Energie in fragwürdige Projekte und ignoriert die Wünsche der Spieler. Wo ist die Leidenschaft? Wo ist der Mut, etwas Großartiges zu schaffen? Es ist einfach zu frustrierend zu sehen, wie ihr die Chance verpasst, ein Meisterwerk zu schaffen, das die Herzen neuer und alter Spieler gleichermaßen erobern könnte.

    Und während ihr dabei seid, die Nostalgie der Fans zu ignorieren, lasst ihr gleichzeitig andere Spiele, wie Black Myth: Wukong, in einem seltsamen Zustand zurück. Wer bei Capcom ist für diese Entscheidungen verantwortlich? Es scheint, als ob ihr nicht wisst, was die Spieler wirklich wollen. Stattdessen konzentriert ihr euch auf alles andere, aber nicht auf die Spiele, die uns zum Spielen gebracht haben. Es ist, als ob ihr einen direkten Krieg gegen die Wünsche der Gamer führt!

    Eure Unfähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist frustrierend. Ihr hättet die Gelegenheit, Dino Crisis zu etwas Großartigem zu machen, und ihr verspielt sie immer wieder. Stattdessen bringt ihr uns lediglich mehr von den gleichen langweiligen Titeln und seelenlosen Remakes, die niemand wirklich will. Wo ist die Kreativität? Wo ist die Innovation? Es ist Zeit, dass ihr aufwacht und erkennt, dass die Spieler mehr erwarten als eure ständigen Enttäuschungen!

    Wenn ihr weiterhin so weitermacht, wird Capcom bald nur noch ein Schatten seiner selbst sein. Wir sind nicht hier, um eure Ausreden zu hören; wir wollen Spiele, die uns begeistern und uns nicht mit leeren Versprechungen abspeisen! Also, Capcom, hört auf zu versagen und fangt an, eure Fans ernst zu nehmen. Wir haben genug von euren gescheiterten Versuchen!

    #Capcom #DinoCrisis #GamingIndustrie #GameRemake #Videospiele
    Capcom, was zur Hölle ist mit euch los? Ihr habt mehrfach versucht, Dino Crisis neu zu gestalten, und jedes Mal kläglich versagt! Es ist einfach unverständlich, wie ein Unternehmen mit solch einer reichen Geschichte und einem solch ikonischen Titel nicht in der Lage ist, das Richtige zu tun. Dino Crisis war nicht nur ein Spiel; es war ein Erlebnis, das viele Gamer geprägt hat. Und jetzt, nach all diesen Jahren, sind wir immer noch in der gleichen verdammten Situation, während ihr euch mit sinnlosen Projekten beschäftigt! Eure Versuche, Dino Crisis neu zu erstellen, sind nicht nur gescheitert, sie sind eine Schande für die Gaming-Industrie! Es gibt keine Ausreden mehr – die Technologie existiert, die Fans schreien nach einer Rückkehr, und doch bleibt ihr stumm! Stattdessen setzt ihr eure Energie in fragwürdige Projekte und ignoriert die Wünsche der Spieler. Wo ist die Leidenschaft? Wo ist der Mut, etwas Großartiges zu schaffen? Es ist einfach zu frustrierend zu sehen, wie ihr die Chance verpasst, ein Meisterwerk zu schaffen, das die Herzen neuer und alter Spieler gleichermaßen erobern könnte. Und während ihr dabei seid, die Nostalgie der Fans zu ignorieren, lasst ihr gleichzeitig andere Spiele, wie Black Myth: Wukong, in einem seltsamen Zustand zurück. Wer bei Capcom ist für diese Entscheidungen verantwortlich? Es scheint, als ob ihr nicht wisst, was die Spieler wirklich wollen. Stattdessen konzentriert ihr euch auf alles andere, aber nicht auf die Spiele, die uns zum Spielen gebracht haben. Es ist, als ob ihr einen direkten Krieg gegen die Wünsche der Gamer führt! Eure Unfähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist frustrierend. Ihr hättet die Gelegenheit, Dino Crisis zu etwas Großartigem zu machen, und ihr verspielt sie immer wieder. Stattdessen bringt ihr uns lediglich mehr von den gleichen langweiligen Titeln und seelenlosen Remakes, die niemand wirklich will. Wo ist die Kreativität? Wo ist die Innovation? Es ist Zeit, dass ihr aufwacht und erkennt, dass die Spieler mehr erwarten als eure ständigen Enttäuschungen! Wenn ihr weiterhin so weitermacht, wird Capcom bald nur noch ein Schatten seiner selbst sein. Wir sind nicht hier, um eure Ausreden zu hören; wir wollen Spiele, die uns begeistern und uns nicht mit leeren Versprechungen abspeisen! Also, Capcom, hört auf zu versagen und fangt an, eure Fans ernst zu nehmen. Wir haben genug von euren gescheiterten Versuchen! #Capcom #DinoCrisis #GamingIndustrie #GameRemake #Videospiele
    Capcom Has Reportedly Tried And Failed To Remake Dino Crisis A Few Times
    Plus: Black Myth: Wukong's Xbox port is odd, some former Black Panther devs are working on something new for Wizards of the Coast, and some M&M lore The post Capcom Has Reportedly Tried And Failed To Remake <i>Dino Crisis</i> A Few Times
    1 التعليقات 0 المشاركات 38 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist einfach absurd, wie die Technologie immer weiter voranschreitet und wir gleichzeitig die Risiken, die mit den neuen Entwicklungen einhergehen, ignorieren! Die aktuelle Diskussion über die „Crecen los riesgos de los navegadores con IA“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Menschheit in eine gefährliche Richtung steuert. Warum zur Hölle setzen wir unser Vertrauen in Browser, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, wenn wir wissen, dass diese Technologien noch in den Kinderschuhen stecken?

    Wir leben in einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit mehr denn je gefährdet sind. Die sogenannten „navegadores con IA“ sollen uns das Leben erleichtern, doch was sie tatsächlich tun, ist uns in eine digitale Falle zu locken. Die Entwickler dieser Technologien scheinen sich nicht einmal der enormen Verantwortung bewusst zu sein, die sie tragen. Stattdessen sind sie mehr daran interessiert, die neuesten Trends zu bedienen, als die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Wo bleibt die Ethik in der Technologie? Wo sind die klaren Richtlinien, die uns schützen sollten?

    Die Kombination aus IA agéntica und diesen neuen Browsern ist wie ein Spiel mit dem Feuer. Wir geben den Algorithmen die Macht, Entscheidungen zu treffen, die unser digitales Leben beeinflussen. Dabei sind diese Systeme anfällig für Manipulationen und Missbrauch. Und während wir hier sitzen und darüber diskutieren, verlieren wir wertvolle Zeit, in der wir hätten handeln können, um diese Risiken zu minimieren.

    Es ist zum Verzweifeln, dass wir als Gesellschaft so blind gegenüber diesen Bedrohungen sind. Wir müssen uns bewusst werden, dass die Technologie nicht immer zu unserem Besten entwickelt wird. Die Entwickler sind oft mehr an Profit als an unserer Sicherheit interessiert. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch gefährlich! Wir müssen aufhören, wie Schafe blind den neuesten Trends zu folgen, und stattdessen kritisch hinterfragen, in welche Gefahren wir uns begeben.

    Es ist höchste Zeit, dass wir für unsere digitale Sicherheit einstehen! Wir dürfen uns nicht länger von den verführerischen Versprechungen der künstlichen Intelligenz blenden lassen. Wenn wir diesen Trend nicht stoppen, wird es nicht lange dauern, bis wir die bitteren Folgen zu spüren bekommen. Lasst uns aufstehen und fordern, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Technologien übernehmen!

    #Sicherheit #KünstlicheIntelligenz #TechnologieRisiken #BrowserSicherheit #EthikInDerTechnologie
    Es ist einfach absurd, wie die Technologie immer weiter voranschreitet und wir gleichzeitig die Risiken, die mit den neuen Entwicklungen einhergehen, ignorieren! Die aktuelle Diskussion über die „Crecen los riesgos de los navegadores con IA“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Menschheit in eine gefährliche Richtung steuert. Warum zur Hölle setzen wir unser Vertrauen in Browser, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, wenn wir wissen, dass diese Technologien noch in den Kinderschuhen stecken? Wir leben in einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit mehr denn je gefährdet sind. Die sogenannten „navegadores con IA“ sollen uns das Leben erleichtern, doch was sie tatsächlich tun, ist uns in eine digitale Falle zu locken. Die Entwickler dieser Technologien scheinen sich nicht einmal der enormen Verantwortung bewusst zu sein, die sie tragen. Stattdessen sind sie mehr daran interessiert, die neuesten Trends zu bedienen, als die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Wo bleibt die Ethik in der Technologie? Wo sind die klaren Richtlinien, die uns schützen sollten? Die Kombination aus IA agéntica und diesen neuen Browsern ist wie ein Spiel mit dem Feuer. Wir geben den Algorithmen die Macht, Entscheidungen zu treffen, die unser digitales Leben beeinflussen. Dabei sind diese Systeme anfällig für Manipulationen und Missbrauch. Und während wir hier sitzen und darüber diskutieren, verlieren wir wertvolle Zeit, in der wir hätten handeln können, um diese Risiken zu minimieren. Es ist zum Verzweifeln, dass wir als Gesellschaft so blind gegenüber diesen Bedrohungen sind. Wir müssen uns bewusst werden, dass die Technologie nicht immer zu unserem Besten entwickelt wird. Die Entwickler sind oft mehr an Profit als an unserer Sicherheit interessiert. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch gefährlich! Wir müssen aufhören, wie Schafe blind den neuesten Trends zu folgen, und stattdessen kritisch hinterfragen, in welche Gefahren wir uns begeben. Es ist höchste Zeit, dass wir für unsere digitale Sicherheit einstehen! Wir dürfen uns nicht länger von den verführerischen Versprechungen der künstlichen Intelligenz blenden lassen. Wenn wir diesen Trend nicht stoppen, wird es nicht lange dauern, bis wir die bitteren Folgen zu spüren bekommen. Lasst uns aufstehen und fordern, dass die Entwickler die Verantwortung für ihre Technologien übernehmen! #Sicherheit #KünstlicheIntelligenz #TechnologieRisiken #BrowserSicherheit #EthikInDerTechnologie
    Crecen los riesgos de los navegadores con IA
    En la actualidad hay dos grandes tendencias relacionadas con la inteligencia artificial: la IA agéntica y los navegadores con IA, y es importante remarcar que ambas están muy directamente relacionadas, pues los navegadores apuntan a ser la gran punt
    1 التعليقات 0 المشاركات 36 مشاهدة 0 معاينة
  • Akustische Kopplung, Internet über Telefonleitungen, BBS, Breitband, Geschichte des Internets, Retro-Technologie, digitale Kommunikation

    ## Einführung

    Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden ist. Aber lasst uns nicht vergessen, wie wir einst in die digitale Welt eintauchten – durch die klobigen Telefonleitungen der 80er Jahre. Ja, das ist richtig! Bevor es mobile Breitbandverbindungen gab, mussten wir...
    Akustische Kopplung, Internet über Telefonleitungen, BBS, Breitband, Geschichte des Internets, Retro-Technologie, digitale Kommunikation ## Einführung Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden ist. Aber lasst uns nicht vergessen, wie wir einst in die digitale Welt eintauchten – durch die klobigen Telefonleitungen der 80er Jahre. Ja, das ist richtig! Bevor es mobile Breitbandverbindungen gab, mussten wir...
    Acoustic Coupling Wie 1985
    Akustische Kopplung, Internet über Telefonleitungen, BBS, Breitband, Geschichte des Internets, Retro-Technologie, digitale Kommunikation ## Einführung Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens geworden ist. Aber lasst uns nicht vergessen, wie wir einst in die digitale Welt eintauchten – durch die klobigen...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    51
    1 التعليقات 0 المشاركات 28 مشاهدة 0 معاينة
  • 3D-Scanner, Revopoint, INSPIRE 2, MetroY, Technologie, Kreative, Produktneuheiten

    ## Einführung: Was ist schon wieder los bei Revopoint?

    Revopoint hat es wieder getan und präsentiert stolz drei neue 3D-Scanner: den INSPIRE 2 und die MetroY-Serie. Mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis blicken wir auf diese Neuheiten, die angeblich die bestehende Produktpalette „erneuern“ und „ergänzen“ sollen. Doch wie oft haben wir schon gehört, dass neue Produkte die alten ersetzen? Meistens handelt es s...
    3D-Scanner, Revopoint, INSPIRE 2, MetroY, Technologie, Kreative, Produktneuheiten ## Einführung: Was ist schon wieder los bei Revopoint? Revopoint hat es wieder getan und präsentiert stolz drei neue 3D-Scanner: den INSPIRE 2 und die MetroY-Serie. Mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis blicken wir auf diese Neuheiten, die angeblich die bestehende Produktpalette „erneuern“ und „ergänzen“ sollen. Doch wie oft haben wir schon gehört, dass neue Produkte die alten ersetzen? Meistens handelt es s...
    Revopoint präsentiert drei neue 3D-Scanner: Ein weiterer Flop oder echte Innovation?
    3D-Scanner, Revopoint, INSPIRE 2, MetroY, Technologie, Kreative, Produktneuheiten ## Einführung: Was ist schon wieder los bei Revopoint? Revopoint hat es wieder getan und präsentiert stolz drei neue 3D-Scanner: den INSPIRE 2 und die MetroY-Serie. Mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis blicken wir auf diese Neuheiten, die angeblich die bestehende Produktpalette „erneuern“ und „ergänzen“...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    17
    1 التعليقات 0 المشاركات 34 مشاهدة 0 معاينة
  • Die Gaming-Industrie hat sich zu einem wahren Schatten ihrer selbst entwickelt! Anstatt uns die Qualität zu bieten, die wir verdienen, hetzen die Entwickler von Borderlands über Ghost of Yotei bis hin zu Battlefield 6 und Pokémon Legends: Z-A wie besessen, um den GTA 6-großen Loch im Oktober zu füllen. Wer denkt, dass das eine gute Idee ist, hat den Verstand verloren!

    Es ist einfach lächerlich! In nur 31 Tagen bombardieren uns diese Spiele mit einer Flut, die nicht nur den Markt überschwemmt, sondern auch die Spieler mit einer schier unüberwindbaren Menge an Optionen überfordert. Wo bleibt die Qualität? Wo bleibt das Handwerk? Stattdessen sehen wir uns einer Massenproduktion von Spielen gegenüber, die nur darauf abzielen, unsere Geldbörsen zu leeren, ohne uns wirklich etwas Wertvolles zu bieten.

    Wir haben es mit einem echten Problem zu tun: Die Spieleindustrie hat den Fokus auf das schnelle Geld gelegt, statt auf das, was wir als Spieler wirklich wollen – innovative, gut durchdachte und vor allem unterhaltsame Spiele. Stattdessen sind wir gezwungen, uns durch ein Meer von mittelmäßigen Titeln zu kämpfen, die nur dazu da sind, die Veröffentlichungslücke zu füllen. Ist das der Zustand, in dem wir uns befinden wollen? Ein ständiger Wettlauf um die nächste große Veröffentlichung, während die Entwickler ihre Kreativität opfern?

    Was ist mit der guten alten Zeit, als Spiele noch mit Liebe und Hingabe entwickelt wurden? Heute zählt nur noch der Umsatz, und das ist eine Schande! Die Gaming-Community hat genug von dieser Taktik. Wenn wir alle diese Spiele kaufen und sie spielen, belohnen wir genau diese Praxis. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und unsere Stimme erheben!

    Wenn wir weiter so fortfahren, werden wir bald nur noch mit einer Flut von uninspirierte Titeln konfrontiert, während die echten Meisterwerke im Hintergrund verschwinden. Wir müssen ein Zeichen setzen und den Entwicklern klar machen, dass wir nicht bereit sind, uns mit weniger zufrieden zu geben.

    Schluss mit der Massenproduktion! Lasst uns für Qualität kämpfen! Wir sind nicht nur Konsumenten – wir sind leidenschaftliche Gamer, die das Beste verdienen!

    #GamingKrise #QualitätVorQuantität #StopMassenproduktion
    Die Gaming-Industrie hat sich zu einem wahren Schatten ihrer selbst entwickelt! Anstatt uns die Qualität zu bieten, die wir verdienen, hetzen die Entwickler von Borderlands über Ghost of Yotei bis hin zu Battlefield 6 und Pokémon Legends: Z-A wie besessen, um den GTA 6-großen Loch im Oktober zu füllen. Wer denkt, dass das eine gute Idee ist, hat den Verstand verloren! Es ist einfach lächerlich! In nur 31 Tagen bombardieren uns diese Spiele mit einer Flut, die nicht nur den Markt überschwemmt, sondern auch die Spieler mit einer schier unüberwindbaren Menge an Optionen überfordert. Wo bleibt die Qualität? Wo bleibt das Handwerk? Stattdessen sehen wir uns einer Massenproduktion von Spielen gegenüber, die nur darauf abzielen, unsere Geldbörsen zu leeren, ohne uns wirklich etwas Wertvolles zu bieten. Wir haben es mit einem echten Problem zu tun: Die Spieleindustrie hat den Fokus auf das schnelle Geld gelegt, statt auf das, was wir als Spieler wirklich wollen – innovative, gut durchdachte und vor allem unterhaltsame Spiele. Stattdessen sind wir gezwungen, uns durch ein Meer von mittelmäßigen Titeln zu kämpfen, die nur dazu da sind, die Veröffentlichungslücke zu füllen. Ist das der Zustand, in dem wir uns befinden wollen? Ein ständiger Wettlauf um die nächste große Veröffentlichung, während die Entwickler ihre Kreativität opfern? Was ist mit der guten alten Zeit, als Spiele noch mit Liebe und Hingabe entwickelt wurden? Heute zählt nur noch der Umsatz, und das ist eine Schande! Die Gaming-Community hat genug von dieser Taktik. Wenn wir alle diese Spiele kaufen und sie spielen, belohnen wir genau diese Praxis. Es ist an der Zeit, dass wir uns zusammenschließen und unsere Stimme erheben! Wenn wir weiter so fortfahren, werden wir bald nur noch mit einer Flut von uninspirierte Titeln konfrontiert, während die echten Meisterwerke im Hintergrund verschwinden. Wir müssen ein Zeichen setzen und den Entwicklern klar machen, dass wir nicht bereit sind, uns mit weniger zufrieden zu geben. Schluss mit der Massenproduktion! Lasst uns für Qualität kämpfen! Wir sind nicht nur Konsumenten – wir sind leidenschaftliche Gamer, die das Beste verdienen! #GamingKrise #QualitätVorQuantität #StopMassenproduktion
    Oh No, Too Many Games Are Rushing To Fill The GTA 6-Sized Hole In October
    Borderlands, Ghost of Yotei, Battlefield 6, Pokémon Legends: Z-A, Just Dance 2026, Ball x Pit, and so many more are arriving in the span of 31 days The post Oh No, Too Many Games Are Rushing To Fill The <i>GTA 6</i>-Sized Hole In October
    Like
    Love
    Wow
    14
    1 التعليقات 0 المشاركات 22 مشاهدة 0 معاينة
  • NVIDIA, Blackwell, GeForce Now, Cloud-Gaming, Gaming-Plattform, Grafikkarten, Spieleindustrie, Technologie, Spieleentwicklung, Gaming-News

    ## Einführung

    Es ist an der Zeit, dass wir uns mit einer der ärgerlichsten Ankündigungen in der Gaming-Welt auseinandersetzen: NVIDIA hat die Architektur Blackwell auf der GeForce Now Plattform eingeführt. Ja, ihr habt richtig gehört! Ein weiterer Schritt in die Richtung, in der die Gaming-Industrie uns mit ihren überteuerten Technologien und endlosen Versp...
    NVIDIA, Blackwell, GeForce Now, Cloud-Gaming, Gaming-Plattform, Grafikkarten, Spieleindustrie, Technologie, Spieleentwicklung, Gaming-News ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir uns mit einer der ärgerlichsten Ankündigungen in der Gaming-Welt auseinandersetzen: NVIDIA hat die Architektur Blackwell auf der GeForce Now Plattform eingeführt. Ja, ihr habt richtig gehört! Ein weiterer Schritt in die Richtung, in der die Gaming-Industrie uns mit ihren überteuerten Technologien und endlosen Versp...
    NVIDIA Blackwell erreicht die GeForce Now Cloud-Gaming-Plattform
    NVIDIA, Blackwell, GeForce Now, Cloud-Gaming, Gaming-Plattform, Grafikkarten, Spieleindustrie, Technologie, Spieleentwicklung, Gaming-News ## Einführung Es ist an der Zeit, dass wir uns mit einer der ärgerlichsten Ankündigungen in der Gaming-Welt auseinandersetzen: NVIDIA hat die Architektur Blackwell auf der GeForce Now Plattform eingeführt. Ja, ihr habt richtig gehört! Ein weiterer Schritt...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    53
    1 التعليقات 0 المشاركات 48 مشاهدة 0 معاينة
  • Die Welt der virtuellen Realität hat uns längst erreicht, und doch scheinen die Entwickler von Disney+ auf visionOS mit ihrem neuesten Feature – dem Alien: Earth Containment Room – einen schockierenden Tiefpunkt erreicht zu haben. Es ist kaum zu fassen, wie diese Technologie, die als innovativ gepriesen wird, in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für das Versagen von Kreativität und Qualität ist!

    Zunächst einmal: Wer hat sich eigentlich dieses Konzept ausgedacht? Ein Raum, der auf einem Horrorfilm basiert und als „Containment Room“ beworben wird, soll uns alle anziehen? Wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Anstatt den Zuschauern ein fesselndes, immersives Erlebnis zu bieten, werden wir mit einem klischeehaften und plumpen Versuch bombardiert, das Gruselige zu vermischen mit dem Absurden. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Was haben die Entwickler geraucht?

    Die Grafik mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, aber lasst uns nicht von der Oberfläche blenden! Es ist 2023, und wir erwarten mehr als nur schöne Bilder! Wo ist die Substanz? Wo ist die Geschichte? Der Containment Room wirkt wie ein leerer Raum, der darauf wartet, dass jemand ihm Leben einhaucht. Stattdessen bleibt es ein weiterer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS nicht in der Lage ist, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen.

    Und dann kommt die Technik ins Spiel! Ist es zu viel verlangt, dass die App stabil läuft? Ich habe beim Testen der Disney+ App auf dem Apple Vision Pro mehr Abstürze erlebt als in einem ganzen Jahr Horrorfilme! Gerade im Bereich der virtuellen Realität sollte man doch erwarten, dass technische Probleme nicht der Hauptbestandteil des Erlebnisses sind. Die Nutzer sind frustriert, und ich bin es auch! Glaubt Disney wirklich, dass wir uns mit einer fehlerhaften App zufrieden geben, die uns an einen Ort führt, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert?

    Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen bei Disney+ aufwachen und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ernst nehmen. Wir sind keine Versuchskaninchen für unausgereifte Konzepte! Wir verdienen ein Produkt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch durchdacht und funktional. Der Alien: Earth Containment Room ist ein klarer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS den Anschluss verloren hat und die Nutzer nicht länger für dumm verkaufen kann!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher laut werden! Fordern wir bessere Inhalte, bessere Technik und vor allem einen respektvollen Umgang mit unserer Zeit und unserem Geld. Es muss endlich Schluss sein mit diesen gesichtslosen Angeboten, die nur darauf abzielen, die Zuschauerzahlen zu steigern, ohne irgendeinen echten Wert zu liefern. Wir verdienen mehr!

    #DisneyPlus #Alien #Technologieversagen #VirtuelleRealität #AppleVisionPro
    Die Welt der virtuellen Realität hat uns längst erreicht, und doch scheinen die Entwickler von Disney+ auf visionOS mit ihrem neuesten Feature – dem Alien: Earth Containment Room – einen schockierenden Tiefpunkt erreicht zu haben. Es ist kaum zu fassen, wie diese Technologie, die als innovativ gepriesen wird, in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für das Versagen von Kreativität und Qualität ist! Zunächst einmal: Wer hat sich eigentlich dieses Konzept ausgedacht? Ein Raum, der auf einem Horrorfilm basiert und als „Containment Room“ beworben wird, soll uns alle anziehen? Wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Anstatt den Zuschauern ein fesselndes, immersives Erlebnis zu bieten, werden wir mit einem klischeehaften und plumpen Versuch bombardiert, das Gruselige zu vermischen mit dem Absurden. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Was haben die Entwickler geraucht? Die Grafik mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, aber lasst uns nicht von der Oberfläche blenden! Es ist 2023, und wir erwarten mehr als nur schöne Bilder! Wo ist die Substanz? Wo ist die Geschichte? Der Containment Room wirkt wie ein leerer Raum, der darauf wartet, dass jemand ihm Leben einhaucht. Stattdessen bleibt es ein weiterer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS nicht in der Lage ist, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen. Und dann kommt die Technik ins Spiel! Ist es zu viel verlangt, dass die App stabil läuft? Ich habe beim Testen der Disney+ App auf dem Apple Vision Pro mehr Abstürze erlebt als in einem ganzen Jahr Horrorfilme! Gerade im Bereich der virtuellen Realität sollte man doch erwarten, dass technische Probleme nicht der Hauptbestandteil des Erlebnisses sind. Die Nutzer sind frustriert, und ich bin es auch! Glaubt Disney wirklich, dass wir uns mit einer fehlerhaften App zufrieden geben, die uns an einen Ort führt, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert? Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen bei Disney+ aufwachen und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ernst nehmen. Wir sind keine Versuchskaninchen für unausgereifte Konzepte! Wir verdienen ein Produkt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch durchdacht und funktional. Der Alien: Earth Containment Room ist ein klarer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS den Anschluss verloren hat und die Nutzer nicht länger für dumm verkaufen kann! Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher laut werden! Fordern wir bessere Inhalte, bessere Technik und vor allem einen respektvollen Umgang mit unserer Zeit und unserem Geld. Es muss endlich Schluss sein mit diesen gesichtslosen Angeboten, die nur darauf abzielen, die Zuschauerzahlen zu steigern, ohne irgendeinen echten Wert zu liefern. Wir verdienen mehr! #DisneyPlus #Alien #Technologieversagen #VirtuelleRealität #AppleVisionPro
    Plongée terrifiante dans la Containment Room d’Alien sur Disney+ (Apple Vision Pro)
    L’application Disney+ sur visionOS propose désormais un nouvel environnement baptisé Alien: Earth Containment Room. Cette […] Cet article Plongée terrifiante dans la Containment Room d’Alien sur Disney+ (Apple Vision Pro) a été publié sur REALI
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    82
    1 التعليقات 0 المشاركات 39 مشاهدة 0 معاينة
  • Gaming, Kontroversen, Bodycam Footage, Rache-Thriller, Better Than Dead, hyper-realistischer Stil, brutale Schusswechsel, Gewalt in Videospielen

    ## Einleitung

    Es ist einfach verblüffend, wie die Gaming-Industrie immer wieder die Grenzen des Erträglichen überschreitet. Mit „Better Than Dead“ haben wir einen Titel, der nicht nur die Nerven eines jeden Spielers auf die Probe stellt, sondern auch eine explosive Diskussion über die Ethik von Gewalt in Videospielen entfacht. In einer Zeit, in der di...
    Gaming, Kontroversen, Bodycam Footage, Rache-Thriller, Better Than Dead, hyper-realistischer Stil, brutale Schusswechsel, Gewalt in Videospielen ## Einleitung Es ist einfach verblüffend, wie die Gaming-Industrie immer wieder die Grenzen des Erträglichen überschreitet. Mit „Better Than Dead“ haben wir einen Titel, der nicht nur die Nerven eines jeden Spielers auf die Probe stellt, sondern auch eine explosive Diskussion über die Ethik von Gewalt in Videospielen entfacht. In einer Zeit, in der di...
    This Bodycam Footage Rache-Thriller könnte die nächste große Kontroversen im Gaming auslösen
    Gaming, Kontroversen, Bodycam Footage, Rache-Thriller, Better Than Dead, hyper-realistischer Stil, brutale Schusswechsel, Gewalt in Videospielen ## Einleitung Es ist einfach verblüffend, wie die Gaming-Industrie immer wieder die Grenzen des Erträglichen überschreitet. Mit „Better Than Dead“ haben wir einen Titel, der nicht nur die Nerven eines jeden Spielers auf die Probe stellt, sondern auch...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    13
    1 التعليقات 0 المشاركات 51 مشاهدة 0 معاينة
  • Nintendo, was zum Teufel hast du dir dabei gedacht? Die Idee, die Kleinen mit deinen neuen „My Mario“-Produkten für Vorschulkinder zu ködern, ist einfach nur erbärmlich! Es ist unglaublich, wie ein Unternehmen, das einmal für Innovation und Kreativität stand, jetzt nichts anderes tut, als das pure Konsumverhalten zu fördern. Diese Holzbausteine, die angeblich die Fantasie der Kinder anregen sollen, sind in Wirklichkeit nichts weiter als eine perfide Marketingstrategie, um die Jüngsten in die Welt der Amiibo zu ziehen. Und das alles, während du den Erwachsenen das Gefühl gibst, sie würden ihren Kindern etwas Wertvolles bieten!

    Was ist aus der Idee geworden, Kindern ehrliche und kreative Spielzeuge anzubieten? Stattdessen wird jetzt schon im Vorschulalter mit einer Marke gespielt, die mehr an den Geldbeutel der Eltern als an die Entwicklung der Kinder denkt. Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Nintendo, das früher für seine Liebe zum Spiel und zur Kreativität bekannt war, sich jetzt auf solche schäbigen Tricks einlässt. Es ist nicht nur enttäuschend, es ist beschämend!

    Was soll der ganze Hype um die „My Mario“-Produkte? Glaubt wirklich jemand, dass ein paar bunte Holzklötze, die heimlich als Amiibo fungieren, die Phantasie eines Kindes anregen? Oder ist es einfach nur eine faule Ausrede, um mehr Geld aus den Taschen der Eltern zu ziehen? Nintendo hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Markt für Vorschulkinder zu erobern, und zwar mit einer dreisten Strategie, die auf Manipulation statt auf echter Kreativität beruht. Es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die Kraft des Spiels glauben.

    Die ganze Marketingstrategie zeigt, wie weit Nintendo bereit ist zu gehen, um die nächste Generation von Gamern zu schaffen, und zwar zu einem Preis! Die Idee, Kinder schon in jungen Jahren an die eigene Marke zu binden, ist nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch gefährlich. Es ist Zeit, dass die Eltern aufwachen und erkennen, dass es nicht nur um den Spaß geht, sondern auch um die Werte, die wir unseren Kindern vermitteln. Lasst uns die Kinder nicht zu kleinen Konsumenten machen, bevor sie überhaupt wissen, was Konsum ist!

    Nintendo, du solltest dich schämen! Es ist an der Zeit, dass die Gesellschaft aufsteht und gegen diese Praktiken protestiert. Kinder verdienen es, mit echten Spielzeugen zu interagieren, die ihre Kreativität und Vorstellungskraft anregen – nicht mit Marketing-Gimmicks, die nur darauf abzielen, Geld zu verdienen!

    #Nintendo #MyMario #Vorschulprodukte #Konsumentenverhalten #Kreativität
    Nintendo, was zum Teufel hast du dir dabei gedacht? Die Idee, die Kleinen mit deinen neuen „My Mario“-Produkten für Vorschulkinder zu ködern, ist einfach nur erbärmlich! Es ist unglaublich, wie ein Unternehmen, das einmal für Innovation und Kreativität stand, jetzt nichts anderes tut, als das pure Konsumverhalten zu fördern. Diese Holzbausteine, die angeblich die Fantasie der Kinder anregen sollen, sind in Wirklichkeit nichts weiter als eine perfide Marketingstrategie, um die Jüngsten in die Welt der Amiibo zu ziehen. Und das alles, während du den Erwachsenen das Gefühl gibst, sie würden ihren Kindern etwas Wertvolles bieten! Was ist aus der Idee geworden, Kindern ehrliche und kreative Spielzeuge anzubieten? Stattdessen wird jetzt schon im Vorschulalter mit einer Marke gespielt, die mehr an den Geldbeutel der Eltern als an die Entwicklung der Kinder denkt. Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Nintendo, das früher für seine Liebe zum Spiel und zur Kreativität bekannt war, sich jetzt auf solche schäbigen Tricks einlässt. Es ist nicht nur enttäuschend, es ist beschämend! Was soll der ganze Hype um die „My Mario“-Produkte? Glaubt wirklich jemand, dass ein paar bunte Holzklötze, die heimlich als Amiibo fungieren, die Phantasie eines Kindes anregen? Oder ist es einfach nur eine faule Ausrede, um mehr Geld aus den Taschen der Eltern zu ziehen? Nintendo hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Markt für Vorschulkinder zu erobern, und zwar mit einer dreisten Strategie, die auf Manipulation statt auf echter Kreativität beruht. Es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die an die Kraft des Spiels glauben. Die ganze Marketingstrategie zeigt, wie weit Nintendo bereit ist zu gehen, um die nächste Generation von Gamern zu schaffen, und zwar zu einem Preis! Die Idee, Kinder schon in jungen Jahren an die eigene Marke zu binden, ist nicht nur ethisch fragwürdig, sondern auch gefährlich. Es ist Zeit, dass die Eltern aufwachen und erkennen, dass es nicht nur um den Spaß geht, sondern auch um die Werte, die wir unseren Kindern vermitteln. Lasst uns die Kinder nicht zu kleinen Konsumenten machen, bevor sie überhaupt wissen, was Konsum ist! Nintendo, du solltest dich schämen! Es ist an der Zeit, dass die Gesellschaft aufsteht und gegen diese Praktiken protestiert. Kinder verdienen es, mit echten Spielzeugen zu interagieren, die ihre Kreativität und Vorstellungskraft anregen – nicht mit Marketing-Gimmicks, die nur darauf abzielen, Geld zu verdienen! #Nintendo #MyMario #Vorschulprodukte #Konsumentenverhalten #Kreativität
    Start ‘Em While They’re Young! Nintendo Launches Preschool My Mario Products
    Just don't tell the adults that those wooden blocks are secretly amiibos The post Start ‘Em While They’re Young! Nintendo Launches Preschool <i>My Mario</i> Products appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    46
    1 التعليقات 0 المشاركات 24 مشاهدة 0 معاينة
  • جوجل، تلك الشركة العملاقة التي تُعتبر رمزًا للابتكار في عالم التكنولوجيا، تجد نفسها اليوم في مأزق قانوني يستحق كل النقد. 14 يومًا فقط لتفكيك احتكار متجر التطبيقات، وأين نحن من هذا؟ هل نحن في عالم متحضر أم أننا نعيش في عصر البربرية التقنية؟

    لنكن واضحين! احتكار متجر التطبيقات من قِبل جوجل هو جريمة واضحة في حق المستخدمين والمطورين على حد سواء. كيف يُعقل أن تتحكم شركة واحدة في كل شيء يتعلق بتطبيقات الهواتف الذكية، بينما يُحرم الآخرون من المنافسة العادلة؟ إنهم ينتهكون أبسط مبادئ السوق الحرة، ويستغلون سلطتهم من أجل جني الأرباح الهائلة، دون مراعاة لأي اعتبارات أخلاقية أو قانونية.

    الأمر لا يتوقف عند هذا الحد، بل يتجاوز ذلك إلى تأثيرات خطيرة على الابتكار. عندما تكون هناك شركة واحدة تحتكر السوق، فإن ذلك يعني أن الابتكار يتوقف، لأن الشركات الناشئة والمطورون الصغار محاصرون بشروط جوجل التعسفية. لا يمكن لأحد أن ينكر أن احتكار جوجل لمتجر التطبيقات يجعل من الصعب على أي فكرة جديدة أن ترى النور، مما يحرم المجتمع من الفوائد المحتملة لتلك الأفكار.

    والسؤال الذي يطرح نفسه: لماذا لا يتخذ أحد إجراءات حقيقية ضد هذه الممارسات؟ أين هي الحكومات التي يُفترض بها أن تحمي حقوق المستهلكين والمطورين؟ هل نحن نعيش في عالم تتحكم فيه الشركات الكبرى في مصائرنا، بينما تظل الحكومات مجرد متفرجين بلا حول ولا قوة؟ يجب أن نُظهر غضبنا ونطالب بتغييرات حقيقية، لأن السكوت على هذا الوضع هو بمثابة الموافقة عليه.

    تحت ضغط القانون، يجب على جوجل الآن أن تتخذ خطوات فعلية لتفكيك احتكارها، ولكن هل نصدق أنها ستفعل ذلك؟ هل نتوقع أن تتخلى عن سلطتها بسهولة؟ الحقيقة المؤلمة هي أن الشركات الكبرى لن تتغير إلا إذا شعرت بالتهديد الحقيقي. لذا، حان الوقت للمستخدمين والمطورين أن يتحدوا ويطالبوا بحقوقهم، وأن نكون صوتًا واحدًا ضد هذا الاحتكار الفاضح.

    لنقف جميعًا ضد سياسة الاحتكار والتمييز التي تنتهجها جوجل، ولنجعل صوتنا مسموعًا قبل فوات الأوان!

    #جوجل #احتكار_متجر_التطبيقات #حقوق_المستخدمين #تكنولوجيا #ابتكار
    جوجل، تلك الشركة العملاقة التي تُعتبر رمزًا للابتكار في عالم التكنولوجيا، تجد نفسها اليوم في مأزق قانوني يستحق كل النقد. 14 يومًا فقط لتفكيك احتكار متجر التطبيقات، وأين نحن من هذا؟ هل نحن في عالم متحضر أم أننا نعيش في عصر البربرية التقنية؟ لنكن واضحين! احتكار متجر التطبيقات من قِبل جوجل هو جريمة واضحة في حق المستخدمين والمطورين على حد سواء. كيف يُعقل أن تتحكم شركة واحدة في كل شيء يتعلق بتطبيقات الهواتف الذكية، بينما يُحرم الآخرون من المنافسة العادلة؟ إنهم ينتهكون أبسط مبادئ السوق الحرة، ويستغلون سلطتهم من أجل جني الأرباح الهائلة، دون مراعاة لأي اعتبارات أخلاقية أو قانونية. الأمر لا يتوقف عند هذا الحد، بل يتجاوز ذلك إلى تأثيرات خطيرة على الابتكار. عندما تكون هناك شركة واحدة تحتكر السوق، فإن ذلك يعني أن الابتكار يتوقف، لأن الشركات الناشئة والمطورون الصغار محاصرون بشروط جوجل التعسفية. لا يمكن لأحد أن ينكر أن احتكار جوجل لمتجر التطبيقات يجعل من الصعب على أي فكرة جديدة أن ترى النور، مما يحرم المجتمع من الفوائد المحتملة لتلك الأفكار. والسؤال الذي يطرح نفسه: لماذا لا يتخذ أحد إجراءات حقيقية ضد هذه الممارسات؟ أين هي الحكومات التي يُفترض بها أن تحمي حقوق المستهلكين والمطورين؟ هل نحن نعيش في عالم تتحكم فيه الشركات الكبرى في مصائرنا، بينما تظل الحكومات مجرد متفرجين بلا حول ولا قوة؟ يجب أن نُظهر غضبنا ونطالب بتغييرات حقيقية، لأن السكوت على هذا الوضع هو بمثابة الموافقة عليه. تحت ضغط القانون، يجب على جوجل الآن أن تتخذ خطوات فعلية لتفكيك احتكارها، ولكن هل نصدق أنها ستفعل ذلك؟ هل نتوقع أن تتخلى عن سلطتها بسهولة؟ الحقيقة المؤلمة هي أن الشركات الكبرى لن تتغير إلا إذا شعرت بالتهديد الحقيقي. لذا، حان الوقت للمستخدمين والمطورين أن يتحدوا ويطالبوا بحقوقهم، وأن نكون صوتًا واحدًا ضد هذا الاحتكار الفاضح. لنقف جميعًا ضد سياسة الاحتكار والتمييز التي تنتهجها جوجل، ولنجعل صوتنا مسموعًا قبل فوات الأوان! #جوجل #احتكار_متجر_التطبيقات #حقوق_المستخدمين #تكنولوجيا #ابتكار
    جوجل في مأزق قانوني: 14 يومًا فقط لتفكيك احتكار متجر التطبيقات
    The post جوجل في مأزق قانوني: 14 يومًا فقط لتفكيك احتكار متجر التطبيقات appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    19
    1 التعليقات 0 المشاركات 25 مشاهدة 0 معاينة
المزيد من المنشورات
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site