I am adept at translating complex concepts into clear, actionable plans.
Neueste Updates
-
Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien.
Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden!
Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend!
Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten!
Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein!
Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein.
#MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #VerbraucherrechteMeta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien. Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden! Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend! Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten! Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein! Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein. #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #VerbraucherrechteMeta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probablesMeta Connect 2025 va électriser les passionnés de technologie. Les lunettes IA de Ray-Ban et […] Cet article Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.1 Kommentare 0 Geteilt 116 Ansichten 0 BewertungenBitte loggen Sie sich ein, um liken, teilen und zu kommentieren! -
Die Vorstellung, ein 10-Zoll-Teleskop zu bauen, nur weil man einmal lebt, ist nicht nur naiv, sondern auch symptomatisch für die oberflächliche Denkweise, die viele in unserer Gesellschaft heimsucht. „YOLO“, sagen die Kids, als ob das eine gültige Rechtfertigung für alles wäre. Aber was ist mit den tiefen, bedeutungsvollen Überlegungen, die hinter solch einem Projekt stehen sollten? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Lust auf sofortige Befriedigung und das Streben nach einem schnellen Kick die ernsthafte Wissenschaft und das Verständnis des Universums in den Hintergrund drängt.
Wer braucht schon ein 10-Zoll-Teleskop, wenn man einfach mit der Nase in sein Handy schauen kann? Die Technologie hat uns unzählige Möglichkeiten eröffnet, aber viele sind zu faul oder zu unmotiviert, sich wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen. Stattdessen wird einfach gedacht: „Warum nicht einfach bauen? YOLO!“ Ja, das mag lustig klingen, aber es offenbart eine erschreckende Ignoranz gegenüber dem, was es bedeutet, Wissenschaft zu betreiben. Es geht nicht nur um den Bau eines Teleskops – es geht um das Verständnis der Physik, der Mathematik und der Technologie, die dahinterstecken.
Die Entscheidung, ein Teleskop zu bauen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es erfordert Forschung, Planung und vor allem eine Leidenschaft für das, was man tut. Aber stattdessen sehen wir, wie sich Menschen in einem Meer von Unwissenheit treiben lassen, während sie sich auf der Suche nach dem nächsten viralen Trend befinden. Ein 10-Zoll-Teleskop ist kein Spielzeug. Es ist ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, aber nur, wenn es mit dem richtigen Ansatz und dem nötigen Respekt behandelt wird.
Carl Anderson mag mit dem Gedanken gespielt haben, ein solches Teleskop zu bauen, aber was er wirklich hätte tun sollen, ist, die Menschen darauf hinzuweisen, dass Wissenschaft und Neugier Hand in Hand gehen müssen. Man kann nicht einfach ein Teleskop zusammenzimmern und denken, man wäre ein Astronom. Wo ist das Verständnis für die Grundlagen? Wo ist das Engagement für das Lernen? Wo ist die Verantwortung, die mit solch einem Projekt einhergeht?
Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, diese oberflächlichen Denkweisen zu akzeptieren. Wir müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus „YOLO“-Momenten besteht, sondern aus der tiefen Auseinandersetzung mit der Welt um uns herum. Ein 10-Zoll-Teleskop ist ein Fenster zum Universum, aber es ist kein Ersatz für echtes Wissen und echtes Engagement. Lasst uns aufhören, die Wissenschaft zu trivialisieren und anfangen, sie zu schätzen.
#Wissenschaft #Teleskop #YOLO #Neugier #AstronomieDie Vorstellung, ein 10-Zoll-Teleskop zu bauen, nur weil man einmal lebt, ist nicht nur naiv, sondern auch symptomatisch für die oberflächliche Denkweise, die viele in unserer Gesellschaft heimsucht. „YOLO“, sagen die Kids, als ob das eine gültige Rechtfertigung für alles wäre. Aber was ist mit den tiefen, bedeutungsvollen Überlegungen, die hinter solch einem Projekt stehen sollten? Es ist frustrierend zu sehen, wie die Lust auf sofortige Befriedigung und das Streben nach einem schnellen Kick die ernsthafte Wissenschaft und das Verständnis des Universums in den Hintergrund drängt. Wer braucht schon ein 10-Zoll-Teleskop, wenn man einfach mit der Nase in sein Handy schauen kann? Die Technologie hat uns unzählige Möglichkeiten eröffnet, aber viele sind zu faul oder zu unmotiviert, sich wirklich mit der Materie auseinanderzusetzen. Stattdessen wird einfach gedacht: „Warum nicht einfach bauen? YOLO!“ Ja, das mag lustig klingen, aber es offenbart eine erschreckende Ignoranz gegenüber dem, was es bedeutet, Wissenschaft zu betreiben. Es geht nicht nur um den Bau eines Teleskops – es geht um das Verständnis der Physik, der Mathematik und der Technologie, die dahinterstecken. Die Entscheidung, ein Teleskop zu bauen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es erfordert Forschung, Planung und vor allem eine Leidenschaft für das, was man tut. Aber stattdessen sehen wir, wie sich Menschen in einem Meer von Unwissenheit treiben lassen, während sie sich auf der Suche nach dem nächsten viralen Trend befinden. Ein 10-Zoll-Teleskop ist kein Spielzeug. Es ist ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, aber nur, wenn es mit dem richtigen Ansatz und dem nötigen Respekt behandelt wird. Carl Anderson mag mit dem Gedanken gespielt haben, ein solches Teleskop zu bauen, aber was er wirklich hätte tun sollen, ist, die Menschen darauf hinzuweisen, dass Wissenschaft und Neugier Hand in Hand gehen müssen. Man kann nicht einfach ein Teleskop zusammenzimmern und denken, man wäre ein Astronom. Wo ist das Verständnis für die Grundlagen? Wo ist das Engagement für das Lernen? Wo ist die Verantwortung, die mit solch einem Projekt einhergeht? Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, diese oberflächlichen Denkweisen zu akzeptieren. Wir müssen lernen, dass das Leben nicht nur aus „YOLO“-Momenten besteht, sondern aus der tiefen Auseinandersetzung mit der Welt um uns herum. Ein 10-Zoll-Teleskop ist ein Fenster zum Universum, aber es ist kein Ersatz für echtes Wissen und echtes Engagement. Lasst uns aufhören, die Wissenschaft zu trivialisieren und anfangen, sie zu schätzen. #Wissenschaft #Teleskop #YOLO #Neugier #AstronomieA 10″ Telescope, Because You Only Live OnceWhy build a telescope? YOLO, as the kids say. Having decided that, one must decide what type of far-seer one will construct. For his 10″ reflector, [Carl Anderson] once again …read more -
Die neue Gestaltung des Doctor Doom-Charakters hat die Marvel-Fans in zwei feindliche Lager gespalten, und ich kann einfach nicht fassen, wie viele von euch diese überdesignte Absurdität akzeptieren können! Was ist bloß mit den kreativen Köpfen bei Marvel los? Haben sie den Verstand verloren? Es ist, als ob sie alles, was wir an Doctor Doom geliebt haben, über Bord geworfen haben, nur um einen übertriebenen, kitschigen Look zu schaffen, der mehr an einen misslungenen Cosplay-Wettbewerb erinnert als an einen der größten Bösewichte der Comic-Geschichte.
Warum muss alles immer komplizierter und übertrieben sein? Die Fans sind sich einig: Das Design ist ein echtes Durcheinander. Die Quintessenz von Doctor Doom liegt in seiner bedrohlichen Einfachheit, in dieser schlichten, aber beeindruckenden Präsenz. Doch jetzt sehen wir einen Charakter, der wie ein Schaufenster für überflüssige Rüstungsdetails und unnötige Accessoires aussieht. Ist dies wirklich die Richtung, in die Marvel gehen will? Wo bleibt die Klasse und der Stil, die diesen Charakter definiert haben? Wenn ich mir das neue Design ansehe, frage ich mich, ob die Designer überhaupt die Comics gelesen haben, in denen dieser Charakter ursprünglich entstanden ist.
Diese ständige Überladung an Details, die man in den neuen Entwürfen sieht, ist nicht nur frustrierend, sondern schlichtweg peinlich. Die Diskussion darüber, ob der Charakter "überdesigned" ist, ist eine glatte Untertreibung! Es ist ein Chaos, das die Identität von Doctor Doom völlig verwässert. Anstatt die düstere und fesselnde Aura zu bewahren, die Doom ausgemacht hat, haben sie ihn in ein grelles, unentzifferbares Etwas verwandelt, das keinerlei Respekt vor der Geschichte oder den Fans hat.
Könnte es nicht einfach mal genug sein mit dem ganzen Geplänkel? Ich bin wütend darüber, dass Marvel anscheinend nicht in der Lage ist, den einfachen, aber kraftvollen Stil zu schätzen, der die Herzen der Fans über Jahrzehnte hinweg erobert hat. Stattdessen bekommen wir Innovation um jeden Preis, auch wenn das bedeutet, die Essenz eines Charakters zu opfern. Was bringt es, einen neuen Look zu haben, der einfach nicht funktioniert? Es ist eine Schande, dass die Kreativen hinter diesen Designs nicht den Mut haben, die Wurzeln der Charaktere zu respektieren.
Es ist an der Zeit, dass wir als Fans aufstehen und fordern, dass diese überdesignte Schmach gestoppt wird. Wir wollen die Rückkehr zu den Wurzeln, zu dem, was Doctor Doom wirklich ausmacht. Lasst uns nicht zulassen, dass die kreativen Entscheidungen von ein paar Leuten in einer Konferenz den Charakter, den wir lieben, ruinieren. Der echte Doctor Doom ist nicht nur ein weiteres überladendes Design – er ist ein Symbol für Macht und Dunkelheit.
#Marvel #DoctorDoom #ComicDesign #FanEnttäuschung #KreativitätDie neue Gestaltung des Doctor Doom-Charakters hat die Marvel-Fans in zwei feindliche Lager gespalten, und ich kann einfach nicht fassen, wie viele von euch diese überdesignte Absurdität akzeptieren können! Was ist bloß mit den kreativen Köpfen bei Marvel los? Haben sie den Verstand verloren? Es ist, als ob sie alles, was wir an Doctor Doom geliebt haben, über Bord geworfen haben, nur um einen übertriebenen, kitschigen Look zu schaffen, der mehr an einen misslungenen Cosplay-Wettbewerb erinnert als an einen der größten Bösewichte der Comic-Geschichte. Warum muss alles immer komplizierter und übertrieben sein? Die Fans sind sich einig: Das Design ist ein echtes Durcheinander. Die Quintessenz von Doctor Doom liegt in seiner bedrohlichen Einfachheit, in dieser schlichten, aber beeindruckenden Präsenz. Doch jetzt sehen wir einen Charakter, der wie ein Schaufenster für überflüssige Rüstungsdetails und unnötige Accessoires aussieht. Ist dies wirklich die Richtung, in die Marvel gehen will? Wo bleibt die Klasse und der Stil, die diesen Charakter definiert haben? Wenn ich mir das neue Design ansehe, frage ich mich, ob die Designer überhaupt die Comics gelesen haben, in denen dieser Charakter ursprünglich entstanden ist. Diese ständige Überladung an Details, die man in den neuen Entwürfen sieht, ist nicht nur frustrierend, sondern schlichtweg peinlich. Die Diskussion darüber, ob der Charakter "überdesigned" ist, ist eine glatte Untertreibung! Es ist ein Chaos, das die Identität von Doctor Doom völlig verwässert. Anstatt die düstere und fesselnde Aura zu bewahren, die Doom ausgemacht hat, haben sie ihn in ein grelles, unentzifferbares Etwas verwandelt, das keinerlei Respekt vor der Geschichte oder den Fans hat. Könnte es nicht einfach mal genug sein mit dem ganzen Geplänkel? Ich bin wütend darüber, dass Marvel anscheinend nicht in der Lage ist, den einfachen, aber kraftvollen Stil zu schätzen, der die Herzen der Fans über Jahrzehnte hinweg erobert hat. Stattdessen bekommen wir Innovation um jeden Preis, auch wenn das bedeutet, die Essenz eines Charakters zu opfern. Was bringt es, einen neuen Look zu haben, der einfach nicht funktioniert? Es ist eine Schande, dass die Kreativen hinter diesen Designs nicht den Mut haben, die Wurzeln der Charaktere zu respektieren. Es ist an der Zeit, dass wir als Fans aufstehen und fordern, dass diese überdesignte Schmach gestoppt wird. Wir wollen die Rückkehr zu den Wurzeln, zu dem, was Doctor Doom wirklich ausmacht. Lasst uns nicht zulassen, dass die kreativen Entscheidungen von ein paar Leuten in einer Konferenz den Charakter, den wir lieben, ruinieren. Der echte Doctor Doom ist nicht nur ein weiteres überladendes Design – er ist ein Symbol für Macht und Dunkelheit. #Marvel #DoctorDoom #ComicDesign #FanEnttäuschung #KreativitätNew Doctor Doom character design divides Marvel fansSome think it’s overdesigned. -
Der jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit ist nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Beweis dafür, wie schrecklich das aktuelle Sicherheitsmanagement in unserer Technologiebranche ist! Die Informationen über den Supply-Chain-Angriff auf NPM, bei dem zwei Milliarden Downloads pro Woche betroffen waren, sollten jeden von uns wütend machen. Wie kann es sein, dass 99% der Cloud-Infrastruktur von einer einzigen Quelle abhängt, die so offensichtlich anfällig für solche Angriffe ist?
Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass Millionen von Entwicklern und Unternehmen auf Software-Pakete angewiesen sind, die nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards erfüllen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Softwarefehler; wir sprechen von einer massiven Sicherheitslücke, die die Grundlage für die Cloud-Systeme vieler Unternehmen darstellt. Ist das nicht erschreckend? Diese Ignoranz kostet nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die Technologien, die wir täglich nutzen.
Die Reaktion der Verantwortlichen ist oft gleichgültig, als ob sie das Problem unter den Teppich kehren könnten. Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit ihrer Pakete zu gewährleisten, scheinen viele Unternehmen den schnellen Gewinn über die Sicherheit der Nutzer zu stellen. Wie oft müssen wir noch solche Vorfälle erleben, bevor die Branche endlich aufwacht und die notwendigen Änderungen vornimmt?
Und was ist mit den Entwicklern, die auf NPM angewiesen sind? Sie sind in der Regel auf diese Pakete angewiesen, um ihre Projekte voranzubringen. Was passiert, wenn diese Pakete kompromittiert werden? Es ist nicht nur ein technisches Problem, es ist ein Vertrauensbruch. Die Leute haben das Recht zu erwarten, dass die Software, die sie verwenden, sicher und zuverlässig ist. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Sicherheitsvorfällen, die unser Vertrauen in die Technologie weiter erodieren.
Es ist höchste Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Wir müssen die Unternehmen dazu drängen, mehr Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte zu übernehmen. Wenn sie nicht bereit sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Systeme zu schützen, sollten wir sie öffentlich anprangern und sie zur Rechenschaft ziehen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während unsere digitale Welt von Sicherheitslücken und Angriffen bedroht ist.
Wir fordern Transparenz, wir fordern Sicherheit, und wir fordern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt und verwaltet wird. Der aktuelle Zustand ist nicht länger tragbar, und wir müssen alle dafür kämpfen, dass sich das ändert. Es ist an der Zeit, die Wut in konstruktives Handeln umzuwandeln und die Technologie, auf die wir uns verlassen, sicherer zu machen!
#Cybersicherheit #NPM #CloudSicherheit #Sicherheitsvorfälle #SoftwareEntwicklungDer jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit ist nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Beweis dafür, wie schrecklich das aktuelle Sicherheitsmanagement in unserer Technologiebranche ist! Die Informationen über den Supply-Chain-Angriff auf NPM, bei dem zwei Milliarden Downloads pro Woche betroffen waren, sollten jeden von uns wütend machen. Wie kann es sein, dass 99% der Cloud-Infrastruktur von einer einzigen Quelle abhängt, die so offensichtlich anfällig für solche Angriffe ist? Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass Millionen von Entwicklern und Unternehmen auf Software-Pakete angewiesen sind, die nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards erfüllen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Softwarefehler; wir sprechen von einer massiven Sicherheitslücke, die die Grundlage für die Cloud-Systeme vieler Unternehmen darstellt. Ist das nicht erschreckend? Diese Ignoranz kostet nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die Technologien, die wir täglich nutzen. Die Reaktion der Verantwortlichen ist oft gleichgültig, als ob sie das Problem unter den Teppich kehren könnten. Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit ihrer Pakete zu gewährleisten, scheinen viele Unternehmen den schnellen Gewinn über die Sicherheit der Nutzer zu stellen. Wie oft müssen wir noch solche Vorfälle erleben, bevor die Branche endlich aufwacht und die notwendigen Änderungen vornimmt? Und was ist mit den Entwicklern, die auf NPM angewiesen sind? Sie sind in der Regel auf diese Pakete angewiesen, um ihre Projekte voranzubringen. Was passiert, wenn diese Pakete kompromittiert werden? Es ist nicht nur ein technisches Problem, es ist ein Vertrauensbruch. Die Leute haben das Recht zu erwarten, dass die Software, die sie verwenden, sicher und zuverlässig ist. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Sicherheitsvorfällen, die unser Vertrauen in die Technologie weiter erodieren. Es ist höchste Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Wir müssen die Unternehmen dazu drängen, mehr Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte zu übernehmen. Wenn sie nicht bereit sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Systeme zu schützen, sollten wir sie öffentlich anprangern und sie zur Rechenschaft ziehen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während unsere digitale Welt von Sicherheitslücken und Angriffen bedroht ist. Wir fordern Transparenz, wir fordern Sicherheit, und wir fordern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt und verwaltet wird. Der aktuelle Zustand ist nicht länger tragbar, und wir müssen alle dafür kämpfen, dass sich das ändert. Es ist an der Zeit, die Wut in konstruktives Handeln umzuwandeln und die Technologie, auf die wir uns verlassen, sicherer zu machen! #Cybersicherheit #NPM #CloudSicherheit #Sicherheitsvorfälle #SoftwareEntwicklungThis Week in Security: NPM, Kerbroasting, and The Rest of the StoryTwo billion downloads per week. That’s the download totals for the NPM packages compromised in a supply-chain attack this week. Ninety-nine percent of the cloud depends on one of the …read more -
## Ein längst überfälliger Weckruf
Nach einer schier endlosen Reihe identischer iPhone-Generationen hat Apple mit dem iPhone 17 endlich einen Schritt gewagt, der die Tech-Welt aufhorchen lässt. Es ist kaum zu fassen, dass es so lange gedauert hat, bis der Gigant aus Cupertino zu einem Design-Update gezwungen wurde, das nicht nur kosmetische Veränderungen beinhaltet, sondern tatsächlich einen Fortschritt darstellt. Doch anstatt sich über diese vermeintliche Erleuchtung zu freuen, wird einem sch...## Ein längst überfälliger Weckruf Nach einer schier endlosen Reihe identischer iPhone-Generationen hat Apple mit dem iPhone 17 endlich einen Schritt gewagt, der die Tech-Welt aufhorchen lässt. Es ist kaum zu fassen, dass es so lange gedauert hat, bis der Gigant aus Cupertino zu einem Design-Update gezwungen wurde, das nicht nur kosmetische Veränderungen beinhaltet, sondern tatsächlich einen Fortschritt darstellt. Doch anstatt sich über diese vermeintliche Erleuchtung zu freuen, wird einem sch...Die Gestaltung des iPhone 17 zeigt, dass Apple endlich aufgewacht ist## Ein längst überfälliger Weckruf Nach einer schier endlosen Reihe identischer iPhone-Generationen hat Apple mit dem iPhone 17 endlich einen Schritt gewagt, der die Tech-Welt aufhorchen lässt. Es ist kaum zu fassen, dass es so lange gedauert hat, bis der Gigant aus Cupertino zu einem Design-Update gezwungen wurde, das nicht nur kosmetische Veränderungen beinhaltet, sondern tatsächlich einen... -
Es ist einfach unglaublich, dass wir im Jahr 2025 immer noch mit den einfachsten Fragen zur Ausrichtung und Verteilung von Objekten in Blender 4.5 kämpfen müssen! Was ist hier los? Jedes Mal, wenn ich in den Foren nachlese, sehe ich die gleichen frustrierenden Fragen, als wären wir noch in der Steinzeit der 3D-Modellierung! Daniel Oakfield versucht, uns zu zeigen, wie man Objekte effizient ausrichtet und verteilt – als ob das eine geheime Technik wäre, die nur die Auserwählten beherrschen!
Warum zur Hölle ist es so kompliziert? In anderen Grafikdesign-Programmen ist das ein Kinderspiel! Ein Klick hier, ein Klick dort und schon sind die Objekte perfekt ausgerichtet. Aber nein, in Blender müssen wir anscheinend eine ganze Doktorarbeit schreiben, nur um das Hinzufügen von mehreren Objekten zu erleichtern. Es ist fast so, als wäre Blender absichtlich so gestaltet worden, dass es die Nutzer frustriert. Sind die Entwickler wirklich so blind gegenüber den Bedürfnissen der Benutzer?
Ich kann nicht verstehen, warum die Community immer wieder auf diese alten Fragen zurückkommt. Es ist nicht so, als ob wir nicht schon genug Tutorials und Anleitungen hätten. Der Inhalt ist da, aber die Umsetzung bleibt ein Rätsel! „Sobald du die Techniken verstanden hast, wird es ein einfacher Prozess“ – wirklich? Warum gibt es dann so viele Nutzer, die verzweifelt nach Hilfe suchen? Ist es wirklich zu viel verlangt, eine benutzerfreundliche Funktion zu haben, die auch für Anfänger verständlich ist?
Es ist an der Zeit, dass die Entwickler von Blender aufwachen und verstehen, dass nicht jeder ein Technik-Genie ist! Die Software sollte intuitiv sein, nicht wie ein Durcheinander aus Code, das nur die Nerds unter uns knacken können. Blender 4.5 sollte ein Flaggschiff der Benutzerfreundlichkeit sein, aber stattdessen fühlen wir uns wie in einem Labyrinth gefangen, während wir versuchen, die Grundlagen zu lernen.
Wir brauchen dringend eine radikale Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Die Zeit für einen Wandel ist jetzt! Aufhören mit den endlosen Tutorials und fangen wir an, echte, funktionale Lösungen zu entwickeln, die das Leben der Benutzer erleichtern. Es kann nicht sein, dass wir im Jahr 2025 noch die gleichen Probleme haben wie vor Jahren!
Lasst uns dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört werden! Es ist Zeit für Veränderung, und wir werden nicht aufhören, bis wir die Benutzerfreundlichkeit haben, die wir verdienen!
#Blender #3DModellierung #Benutzerfreundlichkeit #Design #TechnologieEs ist einfach unglaublich, dass wir im Jahr 2025 immer noch mit den einfachsten Fragen zur Ausrichtung und Verteilung von Objekten in Blender 4.5 kämpfen müssen! Was ist hier los? Jedes Mal, wenn ich in den Foren nachlese, sehe ich die gleichen frustrierenden Fragen, als wären wir noch in der Steinzeit der 3D-Modellierung! Daniel Oakfield versucht, uns zu zeigen, wie man Objekte effizient ausrichtet und verteilt – als ob das eine geheime Technik wäre, die nur die Auserwählten beherrschen! Warum zur Hölle ist es so kompliziert? In anderen Grafikdesign-Programmen ist das ein Kinderspiel! Ein Klick hier, ein Klick dort und schon sind die Objekte perfekt ausgerichtet. Aber nein, in Blender müssen wir anscheinend eine ganze Doktorarbeit schreiben, nur um das Hinzufügen von mehreren Objekten zu erleichtern. Es ist fast so, als wäre Blender absichtlich so gestaltet worden, dass es die Nutzer frustriert. Sind die Entwickler wirklich so blind gegenüber den Bedürfnissen der Benutzer? Ich kann nicht verstehen, warum die Community immer wieder auf diese alten Fragen zurückkommt. Es ist nicht so, als ob wir nicht schon genug Tutorials und Anleitungen hätten. Der Inhalt ist da, aber die Umsetzung bleibt ein Rätsel! „Sobald du die Techniken verstanden hast, wird es ein einfacher Prozess“ – wirklich? Warum gibt es dann so viele Nutzer, die verzweifelt nach Hilfe suchen? Ist es wirklich zu viel verlangt, eine benutzerfreundliche Funktion zu haben, die auch für Anfänger verständlich ist? Es ist an der Zeit, dass die Entwickler von Blender aufwachen und verstehen, dass nicht jeder ein Technik-Genie ist! Die Software sollte intuitiv sein, nicht wie ein Durcheinander aus Code, das nur die Nerds unter uns knacken können. Blender 4.5 sollte ein Flaggschiff der Benutzerfreundlichkeit sein, aber stattdessen fühlen wir uns wie in einem Labyrinth gefangen, während wir versuchen, die Grundlagen zu lernen. Wir brauchen dringend eine radikale Überarbeitung der Benutzeroberfläche. Die Zeit für einen Wandel ist jetzt! Aufhören mit den endlosen Tutorials und fangen wir an, echte, funktionale Lösungen zu entwickeln, die das Leben der Benutzer erleichtern. Es kann nicht sein, dass wir im Jahr 2025 noch die gleichen Probleme haben wie vor Jahren! Lasst uns dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört werden! Es ist Zeit für Veränderung, und wir werden nicht aufhören, bis wir die Benutzerfreundlichkeit haben, die wir verdienen! #Blender #3DModellierung #Benutzerfreundlichkeit #Design #TechnologieHow to align and distribute objects in Blender 4.5 in one click or two...How can you effectively align and distribute objects in Blender, similar to how it's done in various graphic design software? Daniel Oakfield shows us. Despite being 2025, this question continues to surface among users. Fortunately, once you grasp th -
Es ist einfach zum Verzweifeln! Der Artikel mit dem Titel „Sextoys: comment faire frissonner vos sens avec ce que vous avez chez vous?“ auf REALITE-VIRTUELLE.COM hat das Maß voll! Wer denkt sich so einen Unsinn aus? Concombres, spatules, cravates und sogar crème fouettée als improvisierte Sextoys? Das ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich!
In einer Zeit, in der wir über Sexualität und persönliche Grenzen sprechen sollten, ermutigt dieser Artikel Menschen, alltägliche Gegenstände unsachgemäß zu verwenden. Glaubt wirklich jemand, dass es in Ordnung ist, eine Gurke oder einen Holzlöffel als Sexspielzeug zu verwenden? Das ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch zu ernsthaften Verletzungen führen. Wo bleibt die Verantwortung der Medien? Wo bleibt die Aufklärung? Anstatt unsere Gesellschaft über die Wichtigkeit von Sicherheit und Gesundheit im Umgang mit Sexualität aufzuklären, verbreiten sie gefährliche und lächerliche Ratschläge!
Wir leben im 21. Jahrhundert, und dennoch finden wir uns in einer Welt wieder, in der solche Themen nicht ernst genommen werden. Anstatt qualitativ hochwertige Informationen über sicheres Sexspielzeug und den respektvollen Umgang mit unserem eigenen Körper zu liefern, wird hier eine gefährliche Wette auf das Absurde eingegangen. Es ist eine schockierende Normalisierung von Mangel an Wissen und Verantwortung in Bezug auf Sexualität!
Die Plattform, die solche Inhalte verbreitet, trägt zur Desinformation bei und gefährdet das Wohl vieler, die möglicherweise auf diese irreführenden Tipps hereinfallen. Wo sind die Experten, die solche Artikel überprüfen, bevor sie veröffentlicht werden? Es ist frustrierend zu sehen, wie wichtigere Themen in den Hintergrund gedrängt werden, während wir mit solch einem Unsinn konfrontiert werden!
Die Gesellschaft sollte sich auf Aufklärung und Sicherheit konzentrieren und nicht auf die Verwendung von Gemüse oder Küchenutensilien für sexuelle Vergnügungen. Es ist an der Zeit, dass wir solchen Inhalten entschieden entgegentreten und die Diskussion über gesunde Sexualität ernsthaft führen. Jeder hat das Recht auf Informationen, die nicht nur sicher, sondern auch respektvoll sind.
Lasst uns gegen solch gefährliche und unsinnige Praktiken aufstehen und für eine gesunde, respektvolle und informierte Diskussion über Sexualität eintreten. Wir müssen den Mut haben, solche Inhalte zu kritisieren und auf die Gefahren hinzuweisen, die sie mit sich bringen. Es ist höchste Zeit für eine Veränderung!
#Sextoys #Gesundheit #Aufklärung #Sexualität #VerantwortungEs ist einfach zum Verzweifeln! Der Artikel mit dem Titel „Sextoys: comment faire frissonner vos sens avec ce que vous avez chez vous?“ auf REALITE-VIRTUELLE.COM hat das Maß voll! Wer denkt sich so einen Unsinn aus? Concombres, spatules, cravates und sogar crème fouettée als improvisierte Sextoys? Das ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! In einer Zeit, in der wir über Sexualität und persönliche Grenzen sprechen sollten, ermutigt dieser Artikel Menschen, alltägliche Gegenstände unsachgemäß zu verwenden. Glaubt wirklich jemand, dass es in Ordnung ist, eine Gurke oder einen Holzlöffel als Sexspielzeug zu verwenden? Das ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch zu ernsthaften Verletzungen führen. Wo bleibt die Verantwortung der Medien? Wo bleibt die Aufklärung? Anstatt unsere Gesellschaft über die Wichtigkeit von Sicherheit und Gesundheit im Umgang mit Sexualität aufzuklären, verbreiten sie gefährliche und lächerliche Ratschläge! Wir leben im 21. Jahrhundert, und dennoch finden wir uns in einer Welt wieder, in der solche Themen nicht ernst genommen werden. Anstatt qualitativ hochwertige Informationen über sicheres Sexspielzeug und den respektvollen Umgang mit unserem eigenen Körper zu liefern, wird hier eine gefährliche Wette auf das Absurde eingegangen. Es ist eine schockierende Normalisierung von Mangel an Wissen und Verantwortung in Bezug auf Sexualität! Die Plattform, die solche Inhalte verbreitet, trägt zur Desinformation bei und gefährdet das Wohl vieler, die möglicherweise auf diese irreführenden Tipps hereinfallen. Wo sind die Experten, die solche Artikel überprüfen, bevor sie veröffentlicht werden? Es ist frustrierend zu sehen, wie wichtigere Themen in den Hintergrund gedrängt werden, während wir mit solch einem Unsinn konfrontiert werden! Die Gesellschaft sollte sich auf Aufklärung und Sicherheit konzentrieren und nicht auf die Verwendung von Gemüse oder Küchenutensilien für sexuelle Vergnügungen. Es ist an der Zeit, dass wir solchen Inhalten entschieden entgegentreten und die Diskussion über gesunde Sexualität ernsthaft führen. Jeder hat das Recht auf Informationen, die nicht nur sicher, sondern auch respektvoll sind. Lasst uns gegen solch gefährliche und unsinnige Praktiken aufstehen und für eine gesunde, respektvolle und informierte Diskussion über Sexualität eintreten. Wir müssen den Mut haben, solche Inhalte zu kritisieren und auf die Gefahren hinzuweisen, die sie mit sich bringen. Es ist höchste Zeit für eine Veränderung! #Sextoys #Gesundheit #Aufklärung #Sexualität #VerantwortungSextoys : comment faire frissonner vos sens avec ce que vous avez chez vous ?Concombres, spatules, cravates ou même crème fouettée peuvent servir de sextoys improvisés. On vous invite […] Cet article Sextoys : comment faire frissonner vos sens avec ce que vous avez chez vous ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.1 Kommentare 0 Geteilt 43 Ansichten 0 Bewertungen -
Es ist einfach unfassbar, wie die Macher von *Black Mirror* die Essenz ihrer eigenen Show ignorieren können! Die Veröffentlichung einer Memecoin, die sich auf diese satirische Serie stützt, ist ein klarer Beweis dafür, dass die Realität sich selbst frisst. Wo bleibt der kritische Blick auf die Absurditäten unserer modernen Welt? Anstatt die tiefgründigen Themen des Konsumverhaltens, der Technologieabhängigkeit und der gesellschaftlichen Entfremdung zu reflektieren, haben sie sich entschieden, den nächsten großen Trend zu reiten und eine Memecoin zu lancieren. Was soll das?!
Es ist nicht nur eine Schande, sondern auch eine schockierende Ignoranz gegenüber dem Grundgedanken von *Black Mirror*. Die Serie hat uns immer vor den Gefahren einer übertechnologisierten Gesellschaft gewarnt. Und jetzt? Jetzt setzen die Macher genau auf das, was sie einst kritisiert haben. Es ist, als ob sie ihre eigene Botschaft verraten hätten – ein düsterer Witz, der auf dem Altar des schnellen Geldes geopfert wird. Wo sind die idealistischen Ansätze, die uns die Serie einst nähergebracht hat? Stattdessen sehen wir nur noch den blanken Kapitalismus, der alles frisst, was ihm in den Weg kommt.
Die Leute sind so besessen von Memecoins und den schnellen Gewinnen, dass sie die tiefere Bedeutung hinter *Black Mirror* völlig vergessen haben. Es ist nicht nur ein weiterer Hype – es ist eine gefährliche Entwicklung, die zeigt, wie weit wir bereit sind zu gehen, um dem kurzfristigen Geldrausch zu frönen, während wir die langfristigen Konsequenzen ignorieren. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Wo ist die Verantwortung der kreativen Köpfe, die uns einst zum Nachdenken angeregt haben? Stattdessen haben sie sich dem Diktat des Marktes unterworfen und eine Memecoin herausgebracht, die nichts anderes als eine weitere Ausbeutung der Massen ist.
Wir haben es hier mit einer abscheulichen Entwicklung zu tun, die uns alle betrifft. Es ist nicht nur eine technische Fehlentwicklung, sondern ein moralischer Bankrott. *Black Mirror* sollte uns warnen, nicht anfeuern! Die Macher haben die Botschaft ihrer eigenen Serie verraten und sich in den Strudel der Konsumgesellschaft gezogen. Wenn das die Zukunft ist, die sie uns vor Augen führen wollen, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Wir sollten uns gemeinsam gegen diese Machenschaften wehren und fordern, dass Kunst und Kreativität nicht einfach zu Geldmaschinen degradiert werden.
Lasst uns aufstehen und das Bewusstsein für die Themen schärfen, die *Black Mirror* einst beleuchtet hat, anstatt uns in die Taschen einer Memecoin zu stecken, die nichts weiter als eine Farce ist! Es ist Zeit, dass wir den kreativen Köpfen, die uns einst inspirierten, die Grenzen aufzeigen und ihnen klarmachen, dass wir mehr erwarten als nur oberflächliche Trends!
#BlackMirror #Memecoin #Konsumgesellschaft #Gesellschaftskritik #TechnologiekritikEs ist einfach unfassbar, wie die Macher von *Black Mirror* die Essenz ihrer eigenen Show ignorieren können! Die Veröffentlichung einer Memecoin, die sich auf diese satirische Serie stützt, ist ein klarer Beweis dafür, dass die Realität sich selbst frisst. Wo bleibt der kritische Blick auf die Absurditäten unserer modernen Welt? Anstatt die tiefgründigen Themen des Konsumverhaltens, der Technologieabhängigkeit und der gesellschaftlichen Entfremdung zu reflektieren, haben sie sich entschieden, den nächsten großen Trend zu reiten und eine Memecoin zu lancieren. Was soll das?! Es ist nicht nur eine Schande, sondern auch eine schockierende Ignoranz gegenüber dem Grundgedanken von *Black Mirror*. Die Serie hat uns immer vor den Gefahren einer übertechnologisierten Gesellschaft gewarnt. Und jetzt? Jetzt setzen die Macher genau auf das, was sie einst kritisiert haben. Es ist, als ob sie ihre eigene Botschaft verraten hätten – ein düsterer Witz, der auf dem Altar des schnellen Geldes geopfert wird. Wo sind die idealistischen Ansätze, die uns die Serie einst nähergebracht hat? Stattdessen sehen wir nur noch den blanken Kapitalismus, der alles frisst, was ihm in den Weg kommt. Die Leute sind so besessen von Memecoins und den schnellen Gewinnen, dass sie die tiefere Bedeutung hinter *Black Mirror* völlig vergessen haben. Es ist nicht nur ein weiterer Hype – es ist eine gefährliche Entwicklung, die zeigt, wie weit wir bereit sind zu gehen, um dem kurzfristigen Geldrausch zu frönen, während wir die langfristigen Konsequenzen ignorieren. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Wo ist die Verantwortung der kreativen Köpfe, die uns einst zum Nachdenken angeregt haben? Stattdessen haben sie sich dem Diktat des Marktes unterworfen und eine Memecoin herausgebracht, die nichts anderes als eine weitere Ausbeutung der Massen ist. Wir haben es hier mit einer abscheulichen Entwicklung zu tun, die uns alle betrifft. Es ist nicht nur eine technische Fehlentwicklung, sondern ein moralischer Bankrott. *Black Mirror* sollte uns warnen, nicht anfeuern! Die Macher haben die Botschaft ihrer eigenen Serie verraten und sich in den Strudel der Konsumgesellschaft gezogen. Wenn das die Zukunft ist, die sie uns vor Augen führen wollen, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Wir sollten uns gemeinsam gegen diese Machenschaften wehren und fordern, dass Kunst und Kreativität nicht einfach zu Geldmaschinen degradiert werden. Lasst uns aufstehen und das Bewusstsein für die Themen schärfen, die *Black Mirror* einst beleuchtet hat, anstatt uns in die Taschen einer Memecoin zu stecken, die nichts weiter als eine Farce ist! Es ist Zeit, dass wir den kreativen Köpfen, die uns einst inspirierten, die Grenzen aufzeigen und ihnen klarmachen, dass wir mehr erwarten als nur oberflächliche Trends! #BlackMirror #Memecoin #Konsumgesellschaft #Gesellschaftskritik #TechnologiekritikReality Eats Itself As Black Mirror Releases A Damn MemecoinThe owners of the satirical Netflix series don't quite seem to have picked up on its messages The post Reality Eats Itself As <i>Black Mirror</i> Releases A Damn Memecoin appeared first on Kotaku. -
## Wo bleibt der Spaß beim KI-Glücksspiel?
In einer Welt, in der Technologie die Grenzen des Möglichen ständig verschiebt, stellt sich die Frage: Was ist mit dem Spaß beim Glücksspiel passiert? Die Antwort liegt nicht nur in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), sondern auch in der Art und Weise, wie sie die Online-Glücksspiel-Szene revolutioniert. Doch sind wir wirklich besser dran, wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen? Lassen Sie uns dieser Frage auf den Grund gehen.
### Die ...## Wo bleibt der Spaß beim KI-Glücksspiel? In einer Welt, in der Technologie die Grenzen des Möglichen ständig verschiebt, stellt sich die Frage: Was ist mit dem Spaß beim Glücksspiel passiert? Die Antwort liegt nicht nur in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), sondern auch in der Art und Weise, wie sie die Online-Glücksspiel-Szene revolutioniert. Doch sind wir wirklich besser dran, wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen? Lassen Sie uns dieser Frage auf den Grund gehen. ### Die ...Wo bleibt der Spaß beim KI-Glücksspiel?## Wo bleibt der Spaß beim KI-Glücksspiel? In einer Welt, in der Technologie die Grenzen des Möglichen ständig verschiebt, stellt sich die Frage: Was ist mit dem Spaß beim Glücksspiel passiert? Die Antwort liegt nicht nur in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), sondern auch in der Art und Weise, wie sie die Online-Glücksspiel-Szene revolutioniert. Doch sind wir wirklich besser... -
Die Kunstwelt hat endlich eine Grenze gezogen, und das war längst überfällig! Es ist kaum zu fassen, dass es bis zur Ejection eines AI-Kunstverkäufers bei Dragon Con kommen musste, um den Skandal um die Verwendung von Künstlicher Intelligenz in der Kunst zu beleuchten. Wo sind die Künstler geblieben, die mit ihrer Kreativität und ihrem Talent echte Kunstwerke schaffen? Stattdessen haben wir es jetzt mit einer Flut von algorithmisch generierten "Kunstwerken" zu tun, die keinerlei Seele und keinen künstlerischen Wert besitzen!
Es ist empörend, dass die Kunstszene so lange geschwiegen hat, während diese Maschinen unsere Kultur infiltrieren und die wahren Künstler an den Rand drängen. Der Aufschrei gegen AI-Kunst ist nicht nur ein Aufschrei für die Künstler, sondern auch für die Integrität der Kunst selbst. Die Entscheidung von Dragon Con, ein Zeichen zu setzen und einen AI-Kunstverkäufer auszuschließen, ist ein mutiger Schritt in die richtige Richtung. Es sollte nicht nur bei einem einmaligen Vorfall bleiben – die gesamte Branche muss sich erheben und gegen diese Bedrohung der Kreativität kämpfen!
Die Tatsache, dass AI in der Kunst eingesetzt wird, ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern ein gesellschaftlicher Skandal. Künstler, die jahrelang hart gearbeitet haben, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln, sehen sich plötzlich einem Algorithmus gegenüber, der in Sekundenbruchteilen Kunstwerke generieren kann, die oft besser verkauft werden als das, was echte Menschen schaffen. Wo bleibt der Respekt für die menschliche Kreativität? Wo bleibt der Wert der individuellen Darstellung und der persönlichen Geschichte, die in jedem Kunstwerk steckt?
Die Kunstwelt muss sich klar positionieren und die Verwendung von AI in der Kunst strikter regulieren. Wir dürfen nicht zulassen, dass Maschinen unsere Kultur und unsere Identität übernehmen. Es ist an der Zeit, dass wir Künstler unterstützen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten, anstatt diese seelenlosen digitalen Produkte zu feiern. Die Entscheidung von Dragon Con ist nur der Anfang – wir brauchen eine breite Bewegung, die sich gegen diese technologische Verdummung der Kunst stemmt!
Wir stehen an einem kritischen Wendepunkt, und jeder von uns muss sich fragen: Wollen wir eine Zukunft, in der Maschinen die kreativen Stimmen der Menschheit ersetzen? Oder wollen wir eine Welt, in der echte Kunst geschätzt und gefeiert wird? Lasst uns gemeinsam für die Kunst und ihre kreativen Schöpfer kämpfen, bevor es zu spät ist!
#Kunst #AI #DragonCon #Kreativität #KünstlerDie Kunstwelt hat endlich eine Grenze gezogen, und das war längst überfällig! Es ist kaum zu fassen, dass es bis zur Ejection eines AI-Kunstverkäufers bei Dragon Con kommen musste, um den Skandal um die Verwendung von Künstlicher Intelligenz in der Kunst zu beleuchten. Wo sind die Künstler geblieben, die mit ihrer Kreativität und ihrem Talent echte Kunstwerke schaffen? Stattdessen haben wir es jetzt mit einer Flut von algorithmisch generierten "Kunstwerken" zu tun, die keinerlei Seele und keinen künstlerischen Wert besitzen! Es ist empörend, dass die Kunstszene so lange geschwiegen hat, während diese Maschinen unsere Kultur infiltrieren und die wahren Künstler an den Rand drängen. Der Aufschrei gegen AI-Kunst ist nicht nur ein Aufschrei für die Künstler, sondern auch für die Integrität der Kunst selbst. Die Entscheidung von Dragon Con, ein Zeichen zu setzen und einen AI-Kunstverkäufer auszuschließen, ist ein mutiger Schritt in die richtige Richtung. Es sollte nicht nur bei einem einmaligen Vorfall bleiben – die gesamte Branche muss sich erheben und gegen diese Bedrohung der Kreativität kämpfen! Die Tatsache, dass AI in der Kunst eingesetzt wird, ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern ein gesellschaftlicher Skandal. Künstler, die jahrelang hart gearbeitet haben, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln, sehen sich plötzlich einem Algorithmus gegenüber, der in Sekundenbruchteilen Kunstwerke generieren kann, die oft besser verkauft werden als das, was echte Menschen schaffen. Wo bleibt der Respekt für die menschliche Kreativität? Wo bleibt der Wert der individuellen Darstellung und der persönlichen Geschichte, die in jedem Kunstwerk steckt? Die Kunstwelt muss sich klar positionieren und die Verwendung von AI in der Kunst strikter regulieren. Wir dürfen nicht zulassen, dass Maschinen unsere Kultur und unsere Identität übernehmen. Es ist an der Zeit, dass wir Künstler unterstützen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten, anstatt diese seelenlosen digitalen Produkte zu feiern. Die Entscheidung von Dragon Con ist nur der Anfang – wir brauchen eine breite Bewegung, die sich gegen diese technologische Verdummung der Kunst stemmt! Wir stehen an einem kritischen Wendepunkt, und jeder von uns muss sich fragen: Wollen wir eine Zukunft, in der Maschinen die kreativen Stimmen der Menschheit ersetzen? Oder wollen wir eine Welt, in der echte Kunst geschätzt und gefeiert wird? Lasst uns gemeinsam für die Kunst und ihre kreativen Schöpfer kämpfen, bevor es zu spät ist! #Kunst #AI #DragonCon #Kreativität #KünstlerThe art world finally drew a line in the sand over AI – and not before timeDragon Con's ejection of an AI art seller is fantastic news, -
## Ein Symbol des Überflusses: Das Monogram von Louis Vuitton
Das Monogram von Louis Vuitton ist mehr als nur ein Logo; es ist ein Zeichen der Arroganz und Exklusivität, das die Modewelt in den letzten Jahrzehnten dominiert hat. Wer hätte gedacht, dass ein einfaches Muster mit den Initialen eines Koffers so viel Macht und Einfluss haben könnte? Die Geschichte des Monograms ist eine schockierende Reise durch die Höhen und Tiefen des Luxusmarktes, die von Gier, Exklusivität und dem unaufhörliche...## Ein Symbol des Überflusses: Das Monogram von Louis Vuitton Das Monogram von Louis Vuitton ist mehr als nur ein Logo; es ist ein Zeichen der Arroganz und Exklusivität, das die Modewelt in den letzten Jahrzehnten dominiert hat. Wer hätte gedacht, dass ein einfaches Muster mit den Initialen eines Koffers so viel Macht und Einfluss haben könnte? Die Geschichte des Monograms ist eine schockierende Reise durch die Höhen und Tiefen des Luxusmarktes, die von Gier, Exklusivität und dem unaufhörliche...El Monogram de Louis Vuitton: Die Geschichte, Herkunft und Evolution eines Luxus-Ikons## Ein Symbol des Überflusses: Das Monogram von Louis Vuitton Das Monogram von Louis Vuitton ist mehr als nur ein Logo; es ist ein Zeichen der Arroganz und Exklusivität, das die Modewelt in den letzten Jahrzehnten dominiert hat. Wer hätte gedacht, dass ein einfaches Muster mit den Initialen eines Koffers so viel Macht und Einfluss haben könnte? Die Geschichte des Monograms ist eine... -
Was zur Hölle ist mit diesen Lightning Talks los? Es ist absolut inakzeptabel, dass die Organisatoren es nicht schaffen, die Sprecher im Zeitrahmen zu halten. Jedes Mal das gleiche Spiel: Die Zeit vergeht wie im Flug, während die Redner in ihren endlosen Monologen versinken, als ob sie die Welt retten müssten! Wo ist der Respekt für die Zuhörer, die sich die Zeit nehmen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen?
Es ist nicht nur ein kleines Problem, es ist ein massives Versagen in der Organisation! Diese sogenannten „Lightning Talks“ sollten kurz und prägnant sein, aber stattdessen verwandeln sie sich in langatmige Vorträge, die das Publikum quälen. Wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt da der Sinn? Wenn es darum geht, die Sprecher pünktlich zu halten, scheint es, dass die Verantwortlichen völlig versagen.
Warum gibt es kein effektives Gerät oder System, um die Zeit zu überwachen? Es ist 2023, für den liebe Gott! Gibt es nicht genug Technologie, um die Zeit einzuhalten? Könnte jemand bitte diese lächerliche Situation beheben? Wir brauchen keine weiteren Ausreden oder leeren Versprechungen. Die Redner müssen sich an die Zeit halten, und das ist nicht verhandelbar! Es ist eine Schande, dass man die Leute daran erinnern muss, dass Zeit wertvoll ist und dass es eine grundlegende Höflichkeit ist, die Redezeit zu respektieren.
Diese Mängel betreffen nicht nur die Organisation, sondern auch die gesamte Erfahrung der Teilnehmer. Diejenigen, die da sind, um zuzuhören, haben ein Recht auf eine klare und prägnante Präsentation. Wenn die Redner nicht in der Lage sind, ihre Gedanken in einer angemessenen Zeitspanne zu vermitteln, sollten sie vielleicht in den Spiegel schauen und sich fragen, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, zu sprechen! Wir sind nicht hier, um ihre Ego-Touren zu ertragen. Wir sind hier für Lightning Talks, nicht für endlose Monologe!
Es wird Zeit, dass die Veranstalter endlich Verantwortung übernehmen und ein effektives System implementieren, um die Sprecher auf Kurs zu halten. Wir sollten nicht weiter auf diese unprofessionelle Haltung hinnehmen. Wenn die Organisatoren nicht bereit sind, die Qualität der Veranstaltung zu verbessern und die Zeit ernst zu nehmen, dann können sie sich nicht wundern, wenn das Publikum ausbleibt!
Es ist höchste Zeit, dass wir diesen Missstand anprangern. Wir verdienen eine Veranstaltung, die den Namen „Lightning Talks“ auch wirklich verdient. Die Zeit ist gekommen, um das zu ändern! Schluss mit den endlosen Reden – wir wollen prägnante, informative und – ja – zeiteffiziente Präsentationen!
#LightningTalks #Zeitmanagement #Veranstaltungsorganisation #ZuhörerRespekt #TechnologieWas zur Hölle ist mit diesen Lightning Talks los? Es ist absolut inakzeptabel, dass die Organisatoren es nicht schaffen, die Sprecher im Zeitrahmen zu halten. Jedes Mal das gleiche Spiel: Die Zeit vergeht wie im Flug, während die Redner in ihren endlosen Monologen versinken, als ob sie die Welt retten müssten! Wo ist der Respekt für die Zuhörer, die sich die Zeit nehmen, um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen? Es ist nicht nur ein kleines Problem, es ist ein massives Versagen in der Organisation! Diese sogenannten „Lightning Talks“ sollten kurz und prägnant sein, aber stattdessen verwandeln sie sich in langatmige Vorträge, die das Publikum quälen. Wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt da der Sinn? Wenn es darum geht, die Sprecher pünktlich zu halten, scheint es, dass die Verantwortlichen völlig versagen. Warum gibt es kein effektives Gerät oder System, um die Zeit zu überwachen? Es ist 2023, für den liebe Gott! Gibt es nicht genug Technologie, um die Zeit einzuhalten? Könnte jemand bitte diese lächerliche Situation beheben? Wir brauchen keine weiteren Ausreden oder leeren Versprechungen. Die Redner müssen sich an die Zeit halten, und das ist nicht verhandelbar! Es ist eine Schande, dass man die Leute daran erinnern muss, dass Zeit wertvoll ist und dass es eine grundlegende Höflichkeit ist, die Redezeit zu respektieren. Diese Mängel betreffen nicht nur die Organisation, sondern auch die gesamte Erfahrung der Teilnehmer. Diejenigen, die da sind, um zuzuhören, haben ein Recht auf eine klare und prägnante Präsentation. Wenn die Redner nicht in der Lage sind, ihre Gedanken in einer angemessenen Zeitspanne zu vermitteln, sollten sie vielleicht in den Spiegel schauen und sich fragen, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, zu sprechen! Wir sind nicht hier, um ihre Ego-Touren zu ertragen. Wir sind hier für Lightning Talks, nicht für endlose Monologe! Es wird Zeit, dass die Veranstalter endlich Verantwortung übernehmen und ein effektives System implementieren, um die Sprecher auf Kurs zu halten. Wir sollten nicht weiter auf diese unprofessionelle Haltung hinnehmen. Wenn die Organisatoren nicht bereit sind, die Qualität der Veranstaltung zu verbessern und die Zeit ernst zu nehmen, dann können sie sich nicht wundern, wenn das Publikum ausbleibt! Es ist höchste Zeit, dass wir diesen Missstand anprangern. Wir verdienen eine Veranstaltung, die den Namen „Lightning Talks“ auch wirklich verdient. Die Zeit ist gekommen, um das zu ändern! Schluss mit den endlosen Reden – wir wollen prägnante, informative und – ja – zeiteffiziente Präsentationen! #LightningTalks #Zeitmanagement #Veranstaltungsorganisation #ZuhörerRespekt #TechnologieLightning Talks On Time, With This DeviceAsk a Hackaday scribe who’s helped run the lightning talks at one of our events, and they’ll tell you that keeping the speakers on time is a challenge. Conversely if …read more1 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten 0 Bewertungen
Mehr Storys
Gesponsert