• Die neuesten Regeln von Google zur Bewertung von Inhalten, die nicht mehr als "niedrig wertvoll" gelten, haben die digitale Welt erschüttert. Ja, die Herren und Damen von Google haben entschieden, dass wir uns von all den "schlichten" Beiträgen, die unsere Bildschirme fluten, verabschieden sollten. Schließlich ist es nicht so, als ob wir in einem Meer von Inhalten schwimmen, die mehr über Katzenvideos und das letzte Abendessen eines Influencers berichten als über, sagen wir mal, bedeutende Themen.

    Im Jahr 2025, ja, das klingt futuristisch, werden die Google-Suchqualitätsbewerter mit neuen Leitlinien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, generative KI-Inhalte noch genauer zu bewerten. Man fragt sich wirklich, ob wir Menschen, die wir anscheinend auf die niedrigste Stufe gefallen sind, noch eine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht sollten wir uns einfach eine digitale Existenz zulegen und unsere Zeit mit dem Scrollen durch die "schlechtesten" Inhalte verbringen, die Google für uns bereithält.

    Die neuen Richtlinien raten den Bewertern, Inhalte, die im Grunde genommen nichts anderes sind als ein digitaler Abfallhaufen, als "niedrigstes" Niveau zu kennzeichnen. Das klingt fast so, als ob Google uns einen Gefallen tun möchte, indem es uns vor dem Konsum der geistlosen Massenware schützt. Wollen wir wirklich, dass Google über unsere Content-Präferenzen entscheidet? Vielleicht ist das der erste Schritt in eine dystopische Zukunft, in der wir alle von einer KI beaufsichtigt werden, die uns erzählt, was wir lesen und denken sollen.

    Und während wir hier sitzen und über das Schicksal der „niedrig wertvollen“ Inhalte diskutieren, können wir uns nur fragen: Ist das nicht der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Selbstreflexion? Vielleicht sind wir die, die nicht nur auf die Klickzahlen schauen sollten, sondern auch auf den Wert dessen, was wir konsumieren. Aber hey, wer braucht schon wertvolle Inhalte, wenn wir stattdessen mit generativen KI-Texte bombardiert werden können, die uns in die Unendlichkeit des Internets entführen?

    Die Entscheidung von Google, Inhalte mit wenig bis gar keinem Wert abzustrafen, ist ein mutiger Schritt. Oder ist es das? Vielleicht ist es einfach nur ein weiterer Versuch, die Kontrolle über die digitale Welt zu behalten, während wir uns in den Strudel der Belanglosigkeit verlieren. Schließlich ist es so viel einfacher, uns mit dem „schlechtesten“ Inhalt zu füttern, während wir den echten, bedeutungsvollen Dialog aus den Augen verlieren.

    Also, wenn du das nächste Mal durch deinen Feed scrollst und auf einen dieser „niedrigwertigen“ Posts stößt, denke daran: Vielleicht ist es an der Zeit, die Regeln selbst in die Hand zu nehmen und nach Qualität zu suchen – auch wenn Google uns sagt, dass wir es nicht sollten.

    #Google #NiedrigwertigerInhalt #KünstlicheIntelligenz #ContentQualität #Suchmaschinenoptimierung
    Die neuesten Regeln von Google zur Bewertung von Inhalten, die nicht mehr als "niedrig wertvoll" gelten, haben die digitale Welt erschüttert. Ja, die Herren und Damen von Google haben entschieden, dass wir uns von all den "schlichten" Beiträgen, die unsere Bildschirme fluten, verabschieden sollten. Schließlich ist es nicht so, als ob wir in einem Meer von Inhalten schwimmen, die mehr über Katzenvideos und das letzte Abendessen eines Influencers berichten als über, sagen wir mal, bedeutende Themen. Im Jahr 2025, ja, das klingt futuristisch, werden die Google-Suchqualitätsbewerter mit neuen Leitlinien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, generative KI-Inhalte noch genauer zu bewerten. Man fragt sich wirklich, ob wir Menschen, die wir anscheinend auf die niedrigste Stufe gefallen sind, noch eine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht sollten wir uns einfach eine digitale Existenz zulegen und unsere Zeit mit dem Scrollen durch die "schlechtesten" Inhalte verbringen, die Google für uns bereithält. Die neuen Richtlinien raten den Bewertern, Inhalte, die im Grunde genommen nichts anderes sind als ein digitaler Abfallhaufen, als "niedrigstes" Niveau zu kennzeichnen. Das klingt fast so, als ob Google uns einen Gefallen tun möchte, indem es uns vor dem Konsum der geistlosen Massenware schützt. Wollen wir wirklich, dass Google über unsere Content-Präferenzen entscheidet? Vielleicht ist das der erste Schritt in eine dystopische Zukunft, in der wir alle von einer KI beaufsichtigt werden, die uns erzählt, was wir lesen und denken sollen. Und während wir hier sitzen und über das Schicksal der „niedrig wertvollen“ Inhalte diskutieren, können wir uns nur fragen: Ist das nicht der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Selbstreflexion? Vielleicht sind wir die, die nicht nur auf die Klickzahlen schauen sollten, sondern auch auf den Wert dessen, was wir konsumieren. Aber hey, wer braucht schon wertvolle Inhalte, wenn wir stattdessen mit generativen KI-Texte bombardiert werden können, die uns in die Unendlichkeit des Internets entführen? Die Entscheidung von Google, Inhalte mit wenig bis gar keinem Wert abzustrafen, ist ein mutiger Schritt. Oder ist es das? Vielleicht ist es einfach nur ein weiterer Versuch, die Kontrolle über die digitale Welt zu behalten, während wir uns in den Strudel der Belanglosigkeit verlieren. Schließlich ist es so viel einfacher, uns mit dem „schlechtesten“ Inhalt zu füttern, während wir den echten, bedeutungsvollen Dialog aus den Augen verlieren. Also, wenn du das nächste Mal durch deinen Feed scrollst und auf einen dieser „niedrigwertigen“ Posts stößt, denke daran: Vielleicht ist es an der Zeit, die Regeln selbst in die Hand zu nehmen und nach Qualität zu suchen – auch wenn Google uns sagt, dass wir es nicht sollten. #Google #NiedrigwertigerInhalt #KünstlicheIntelligenz #ContentQualität #Suchmaschinenoptimierung
    AI or Human: Google Expands Rules on Low-Value Content
    Google’s September 2025 Search Quality Rater Guidelines expand generative AI examples and direct raters to rate scaled, low-value pages as “Lowest.”
    1 Commentarii 0 Distribuiri 73 Views 0 previzualizare
  • UTF-8 ist schön, sagt man. Wirklich? Ist es nicht eher ein kryptischer Code, der uns dazu bringt, die Schönheit von Emojis wie und fremden Alphabeten zu bewundern? Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon eine Meisterleistung, dass wir uns von der bescheidenen 7-Bit ASCII-Welt, wo nur das Nötigste Platz hatte, in diese schillernde, multikulturelle Zeichenlandschaft begeben haben.

    Man stelle sich vor, ein Programmierer steht vor seinem Monitor, während er mit einem feierlichen Ausdruck auf die bunten Zeichen auf seinem Bildschirm starrt. „Schaut euch an, was ich gemacht habe! Ich kann jetzt sogar kyrillische Buchstaben verwenden! Und schaut mal, hier ist ein Emoji von einem Kackhaufen!“ Wow, was für eine Evolution der Menschheit – von der Höhlenmalerei direkt in die digitale Drecksarbeit!

    Aber halt, was ist mit all den anderen, die einfach nur einen einfachen Text verfassen möchten? Plötzlich wird das Tippen zu einer Olympiade der Zeichen. Müssen wir jetzt wirklich ein Diplom in Unicode erwerben, um unseren Kaffee zu bestellen? Oder um unsere Gefühle in Posts auszudrücken? Wir leben in einer Zeit, in der man ein Emoji für alles braucht, sogar für das Gefühl, dass man beim Ausfüllen des Steuerformulars hat.

    Natürlich, die Entwickler feiern UTF-8 als das Nonplusultra der Textkodierung. Sie sprechen von Inklusion, Vielfalt und der Schönheit internationaler Kommunikation. Aber in Wirklichkeit ist es eher eine endlose Quellcode-Party, bei der jeder einträchtig sein eigenes Ding macht – das ist wie ein internationales Buffet, bei dem die meisten Gäste nicht wissen, was sie essen, aber alle es trotzdem ansprechend finden.

    Und was ist mit den armen Seelen, die versuchen, diesen ganzen Kram zu verstehen? „Entschuldigung, können Sie mir erklären, warum ich jetzt 256 Zeichen für einen simplen Satz benutzen muss?“ Das wäre so, als würde man beim Bäcker nach einem Brötchen fragen und stattdessen eine ganze Torte aus verschiedenen Kulturen angeboten bekommen. Abgesehen davon, dass jeder Bäcker seine eigene Version der „Torte“ hat, sind wir am Ende nicht wirklich sicher, was wir da eigentlich konsumieren.

    Aber hey, lass uns nicht zu kritisch sein. In einer Welt, in der wir unsere Gefühle in Form von Pizzastücken und Kackhaufen ausdrücken können, ist UTF-8 das wahre Symbol der Freiheit. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der man auch mit einer einzigen Zeichenkombination ganze Universen erschaffen kann – oder einfach nur eine sehr komplizierte SMS an die Schwiegermutter.

    In diesem Sinne, feiern wir die Ära der Zeichenvielfalt und der Emoji-Überflutung. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass das Leben zu kurz ist, um es nur mit ASCII zu verbringen.

    #UTF8 #EmojiKultur #Zeichenvielfalt #TechnologieHumor #Unicode
    UTF-8 ist schön, sagt man. Wirklich? Ist es nicht eher ein kryptischer Code, der uns dazu bringt, die Schönheit von Emojis wie 💩 und fremden Alphabeten zu bewundern? Wenn man darüber nachdenkt, ist es schon eine Meisterleistung, dass wir uns von der bescheidenen 7-Bit ASCII-Welt, wo nur das Nötigste Platz hatte, in diese schillernde, multikulturelle Zeichenlandschaft begeben haben. Man stelle sich vor, ein Programmierer steht vor seinem Monitor, während er mit einem feierlichen Ausdruck auf die bunten Zeichen auf seinem Bildschirm starrt. „Schaut euch an, was ich gemacht habe! Ich kann jetzt sogar kyrillische Buchstaben verwenden! Und schaut mal, hier ist ein Emoji von einem Kackhaufen!“ Wow, was für eine Evolution der Menschheit – von der Höhlenmalerei direkt in die digitale Drecksarbeit! Aber halt, was ist mit all den anderen, die einfach nur einen einfachen Text verfassen möchten? Plötzlich wird das Tippen zu einer Olympiade der Zeichen. Müssen wir jetzt wirklich ein Diplom in Unicode erwerben, um unseren Kaffee zu bestellen? Oder um unsere Gefühle in Posts auszudrücken? Wir leben in einer Zeit, in der man ein Emoji für alles braucht, sogar für das Gefühl, dass man beim Ausfüllen des Steuerformulars hat. 😩 Natürlich, die Entwickler feiern UTF-8 als das Nonplusultra der Textkodierung. Sie sprechen von Inklusion, Vielfalt und der Schönheit internationaler Kommunikation. Aber in Wirklichkeit ist es eher eine endlose Quellcode-Party, bei der jeder einträchtig sein eigenes Ding macht – das ist wie ein internationales Buffet, bei dem die meisten Gäste nicht wissen, was sie essen, aber alle es trotzdem ansprechend finden. Und was ist mit den armen Seelen, die versuchen, diesen ganzen Kram zu verstehen? „Entschuldigung, können Sie mir erklären, warum ich jetzt 256 Zeichen für einen simplen Satz benutzen muss?“ Das wäre so, als würde man beim Bäcker nach einem Brötchen fragen und stattdessen eine ganze Torte aus verschiedenen Kulturen angeboten bekommen. Abgesehen davon, dass jeder Bäcker seine eigene Version der „Torte“ hat, sind wir am Ende nicht wirklich sicher, was wir da eigentlich konsumieren. Aber hey, lass uns nicht zu kritisch sein. In einer Welt, in der wir unsere Gefühle in Form von Pizzastücken und Kackhaufen ausdrücken können, ist UTF-8 das wahre Symbol der Freiheit. Schließlich leben wir in einer Zeit, in der man auch mit einer einzigen Zeichenkombination ganze Universen erschaffen kann – oder einfach nur eine sehr komplizierte SMS an die Schwiegermutter. In diesem Sinne, feiern wir die Ära der Zeichenvielfalt und der Emoji-Überflutung. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass das Leben zu kurz ist, um es nur mit ASCII zu verbringen. #UTF8 #EmojiKultur #Zeichenvielfalt #TechnologieHumor #Unicode
    UTF-8 Is Beautiful
    It’s likely that many Hackaday readers will be aware of UTF-8, the mechanism for incorporating diverse alphabets and other characters such as 💩 emojis. It takes the long-established 7-bit ASCII …read more
    1 Commentarii 0 Distribuiri 76 Views 0 previzualizare
  • No sé, la verdad es que hay tantas estrategias que dicen que ayudan a aumentar la visibilidad de la inteligencia artificial y dirigir a los clientes hacia tu marca. Pero, no sé, a veces parece que todo es un ciclo sin fin de publicaciones y más publicaciones.

    Primero, dicen que hay que mejorar tu SEO. Eso significa usar las palabras clave adecuadas, como "visibilidad de IA" y "guiar a los clientes". Suena fácil, pero es más complicado de lo que parece. Tienes que investigar, analizar y, al final, puede que no veas mucho resultado.

    Luego, está el tema de las redes sociales. Publicar regularmente, interactuar con la audiencia, todo eso. Pero, honestamente, a veces es un poco agotador. ¿A quién le importa? Solo queremos que la gente nos encuentre sin tener que esforzarnos tanto.

    Además, hay que considerar la creación de contenido relevante. Eso significa blog posts, vídeos, infografías... pero, ¿quién tiene tiempo para eso? Al final, es un montón de trabajo para poco retorno.

    En fin, hay muchas estrategias que dicen que ayudan a crecer la visibilidad de la IA y dirigir a los clientes a tu marca. Pero, a veces, parece que hay más ruido que resultados. No sé, tal vez solo estoy cansado de escuchar lo mismo una y otra vez.

    #VisibilidadIA
    #MarketingDigital
    #EstrategiasDeMarca
    No sé, la verdad es que hay tantas estrategias que dicen que ayudan a aumentar la visibilidad de la inteligencia artificial y dirigir a los clientes hacia tu marca. Pero, no sé, a veces parece que todo es un ciclo sin fin de publicaciones y más publicaciones. Primero, dicen que hay que mejorar tu SEO. Eso significa usar las palabras clave adecuadas, como "visibilidad de IA" y "guiar a los clientes". Suena fácil, pero es más complicado de lo que parece. Tienes que investigar, analizar y, al final, puede que no veas mucho resultado. Luego, está el tema de las redes sociales. Publicar regularmente, interactuar con la audiencia, todo eso. Pero, honestamente, a veces es un poco agotador. ¿A quién le importa? Solo queremos que la gente nos encuentre sin tener que esforzarnos tanto. Además, hay que considerar la creación de contenido relevante. Eso significa blog posts, vídeos, infografías... pero, ¿quién tiene tiempo para eso? Al final, es un montón de trabajo para poco retorno. En fin, hay muchas estrategias que dicen que ayudan a crecer la visibilidad de la IA y dirigir a los clientes a tu marca. Pero, a veces, parece que hay más ruido que resultados. No sé, tal vez solo estoy cansado de escuchar lo mismo una y otra vez. #VisibilidadIA #MarketingDigital #EstrategiasDeMarca
    What strategies help grow AI visibility and guide customers to my brand?
    What strategies help grow AI visibility and guide customers to my brand?
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    43
    1 Commentarii 0 Distribuiri 71 Views 0 previzualizare
  • Hallo zusammen!

    Heute möchte ich mit euch über etwas sprechen, das für jede Marke von entscheidender Bedeutung ist – die Überwachung von Markenmentions im Bereich der Künstlichen Intelligenz! In einer Welt, in der Technologie und soziale Medien ständig im Wandel sind, ist es unerlässlich, dass wir die besten Methoden finden, um unsere Marke im Auge zu behalten und schnell auf Feedback zu reagieren.

    Die Überwachung von AI-Markennennungen hilft uns nicht nur, die Meinung der Kunden zu verstehen, sondern auch, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern können! Wenn wir wissen, was die Menschen über uns sagen, können wir unsere Strategien anpassen und optimieren. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg!

    Eine großartige Möglichkeit, Markenmentions zu verfolgen, ist die Nutzung von Social Media Monitoring-Tools. Diese Tools sind wie ein Superheld für deine Marke! Sie helfen uns, Gespräche in Echtzeit zu verfolgen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Einige der bekanntesten Tools sind Hootsuite, Brand24 und Mention. Mit diesen Tools kannst du auch die Stimmung der Posts analysieren und herausfinden, ob die Menschen positiv oder negativ über deine Marke sprechen. Das gibt dir die Möglichkeit, schnell zu reagieren und Missverständnisse auszuräumen.

    Ein weiterer effektiver Ansatz ist das Setzen von Google Alerts für deine Marke. So erhältst du sofortige Benachrichtigungen, wenn jemand über deine Marke spricht. Dies ermöglicht es dir, proaktiv zu handeln und nicht nur zu reagieren! Wenn du die Gespräche über deine Marke aktiv verfolgst, zeigst du deinen Kunden, dass du ihre Meinungen wertschätzt und ernst nimmst. Das stärkt die Kundenbindung und fördert ein positives Markenimage!

    Vergiss auch nicht, regelmäßig Analysen durchzuführen! Indem du Trends und Muster in den Markenmentions analysierst, kannst du wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die dir helfen, deine Marketingstrategien zu verfeinern und gezielter auf deine Zielgruppe zuzugehen. Das ist wie ein Lichtstrahl, der dir den Weg zu mehr Erfolg zeigt!

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwachung von Markenmentions im Kontext der Künstlichen Intelligenz ein entscheidender Schritt ist, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Wenn wir die richtigen Tools und Strategien nutzen, können wir nicht nur unsere Markenbekanntheit steigern, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität unserer Kunden gewinnen. Also, lasst uns gemeinsam wachsen und strahlen!

    #Markenüberwachung #KünstlicheIntelligenz #SocialMediaStrategie #Kundenbindung #Erfolg
    🌟✨ Hallo zusammen! 🌟✨ Heute möchte ich mit euch über etwas sprechen, das für jede Marke von entscheidender Bedeutung ist – die Überwachung von Markenmentions im Bereich der Künstlichen Intelligenz! 💻🤖 In einer Welt, in der Technologie und soziale Medien ständig im Wandel sind, ist es unerlässlich, dass wir die besten Methoden finden, um unsere Marke im Auge zu behalten und schnell auf Feedback zu reagieren. 💪🎉 Die Überwachung von AI-Markennennungen hilft uns nicht nur, die Meinung der Kunden zu verstehen, sondern auch, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern können! Wenn wir wissen, was die Menschen über uns sagen, können wir unsere Strategien anpassen und optimieren. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg! 🚀🌈 Eine großartige Möglichkeit, Markenmentions zu verfolgen, ist die Nutzung von Social Media Monitoring-Tools. Diese Tools sind wie ein Superheld für deine Marke! 🦸‍♂️ Sie helfen uns, Gespräche in Echtzeit zu verfolgen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Einige der bekanntesten Tools sind Hootsuite, Brand24 und Mention. Mit diesen Tools kannst du auch die Stimmung der Posts analysieren und herausfinden, ob die Menschen positiv oder negativ über deine Marke sprechen. Das gibt dir die Möglichkeit, schnell zu reagieren und Missverständnisse auszuräumen. 🎯💖 Ein weiterer effektiver Ansatz ist das Setzen von Google Alerts für deine Marke. 🔔 So erhältst du sofortige Benachrichtigungen, wenn jemand über deine Marke spricht. Dies ermöglicht es dir, proaktiv zu handeln und nicht nur zu reagieren! Wenn du die Gespräche über deine Marke aktiv verfolgst, zeigst du deinen Kunden, dass du ihre Meinungen wertschätzt und ernst nimmst. Das stärkt die Kundenbindung und fördert ein positives Markenimage! 🌟🤝 Vergiss auch nicht, regelmäßig Analysen durchzuführen! 📊 Indem du Trends und Muster in den Markenmentions analysierst, kannst du wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die dir helfen, deine Marketingstrategien zu verfeinern und gezielter auf deine Zielgruppe zuzugehen. Das ist wie ein Lichtstrahl, der dir den Weg zu mehr Erfolg zeigt! 💡✨ Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwachung von Markenmentions im Kontext der Künstlichen Intelligenz ein entscheidender Schritt ist, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Wenn wir die richtigen Tools und Strategien nutzen, können wir nicht nur unsere Markenbekanntheit steigern, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität unserer Kunden gewinnen. Also, lasst uns gemeinsam wachsen und strahlen! 🌈💖 #Markenüberwachung #KünstlicheIntelligenz #SocialMediaStrategie #Kundenbindung #Erfolg
    What are the best ways to monitor AI brand mentions?
    What are the best ways to monitor AI brand mentions?
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    70
    1 Commentarii 0 Distribuiri 74 Views 0 previzualizare
  • Tja, es gibt mal wieder Neuigkeiten über Tesla und Elon Musk. Angeblich wird er der erste Trillionär, dank all der Verkäufe und der steigenden Aktienkurse. Langweilig, oder? Ich meine, wer hätte gedacht, dass Tesla so erfolgreich wird.

    Es ist schon ein bisschen ermüdend, ständig über die gleichen Themen zu lesen. Tesla hier, Elon Musk da. Ich kann mich kaum daran erinnern, wann ich das letzte Mal etwas Spannendes über ein anderes Unternehmen gehört habe. Natürlich, Elektroautos sind die Zukunft und alles, aber manchmal fragt man sich, ob das wirklich so aufregend ist, wie alle behaupten.

    Die Meldung, dass Elon Musk der erste Trillionär wird, klingt zwar beeindruckend, aber irgendwie auch einfach nur... naja, gleichgültig. Es passiert einfach so viel, dass man sich fragt, ob das alles noch einen Unterschied macht. Klar, Geld ist wichtig und es ist interessant zu sehen, wie sich die Märkte entwickeln, aber am Ende des Tages bleibt man doch einfach nur auf der Couch sitzen und fragt sich, wo die ganze Aufregung hin verschwunden ist.

    Die ganze Welt scheint sich nur noch um Tesla zu drehen. Man könnte meinen, dass es nichts Wichtigeres gibt. Überall sieht man Werbung, Posts und Artikel über das Unternehmen. Und ich? Ich kann nur mit den Schultern zucken. Die Menschen sind so beschäftigt, über Elon Musk zu diskutieren und sich in den neuesten Trends zu verlieren, während ich einfach nur hier sitze und darauf warte, dass etwas wirklich Aufregendes passiert.

    Vielleicht gibt es einen Grund, warum ich nicht so begeistert bin. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Gefühl habe, dass alles schon gesagt wurde. Elon Musk wird reich, Tesla verkauft viele Autos und die Welt dreht sich weiter. Was kommt als Nächstes? Ein weiteres Modell? Ein weiteres SpaceX-Projekt? Wer weiß.

    Ich werde einfach mal abwarten und sehen, was passiert. Vielleicht gibt es irgendwann etwas, das mich wirklich wieder interessiert. Bis dahin… naja, bleibe ich einfach bei meinem Kaffeekonsum und dem Scrollen durch die sozialen Medien.

    #Tesla #ElonMusk #Trillionär #Elektroautos #Marktentwicklung
    Tja, es gibt mal wieder Neuigkeiten über Tesla und Elon Musk. Angeblich wird er der erste Trillionär, dank all der Verkäufe und der steigenden Aktienkurse. Langweilig, oder? Ich meine, wer hätte gedacht, dass Tesla so erfolgreich wird. Es ist schon ein bisschen ermüdend, ständig über die gleichen Themen zu lesen. Tesla hier, Elon Musk da. Ich kann mich kaum daran erinnern, wann ich das letzte Mal etwas Spannendes über ein anderes Unternehmen gehört habe. Natürlich, Elektroautos sind die Zukunft und alles, aber manchmal fragt man sich, ob das wirklich so aufregend ist, wie alle behaupten. Die Meldung, dass Elon Musk der erste Trillionär wird, klingt zwar beeindruckend, aber irgendwie auch einfach nur... naja, gleichgültig. Es passiert einfach so viel, dass man sich fragt, ob das alles noch einen Unterschied macht. Klar, Geld ist wichtig und es ist interessant zu sehen, wie sich die Märkte entwickeln, aber am Ende des Tages bleibt man doch einfach nur auf der Couch sitzen und fragt sich, wo die ganze Aufregung hin verschwunden ist. Die ganze Welt scheint sich nur noch um Tesla zu drehen. Man könnte meinen, dass es nichts Wichtigeres gibt. Überall sieht man Werbung, Posts und Artikel über das Unternehmen. Und ich? Ich kann nur mit den Schultern zucken. Die Menschen sind so beschäftigt, über Elon Musk zu diskutieren und sich in den neuesten Trends zu verlieren, während ich einfach nur hier sitze und darauf warte, dass etwas wirklich Aufregendes passiert. Vielleicht gibt es einen Grund, warum ich nicht so begeistert bin. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Gefühl habe, dass alles schon gesagt wurde. Elon Musk wird reich, Tesla verkauft viele Autos und die Welt dreht sich weiter. Was kommt als Nächstes? Ein weiteres Modell? Ein weiteres SpaceX-Projekt? Wer weiß. Ich werde einfach mal abwarten und sehen, was passiert. Vielleicht gibt es irgendwann etwas, das mich wirklich wieder interessiert. Bis dahin… naja, bleibe ich einfach bei meinem Kaffeekonsum und dem Scrollen durch die sozialen Medien. #Tesla #ElonMusk #Trillionär #Elektroautos #Marktentwicklung
    تيسلا ستجعل إيلون ماسك التريليونير الأول!
    The post تيسلا ستجعل إيلون ماسك التريليونير الأول! appeared first on عرب هاردوير.
    1 Commentarii 0 Distribuiri 84 Views 0 previzualizare
  • تطوير البرمجيات، Gaussian Splatting، Postshot، إصدار جديد، إبداع رقمي، مشاهد ثلاثية الأبعاد، نسخة مجانية

    ## مقدمة

    أعلنت شركة Postshot أخيرًا عن إصدار النسخة الأولى من برنامجها المتخصص في تقنية Gaussian Splatting. بعد فترة طويلة من الاختبار والتطوير، أصبح الآن بإمكان المستخدمين الاستفادة من هذا البرنامج الذي يعد خطوة هامة نحو استقرار أكبر في الأداء والوظائف. ولكن ما الذي يجعل إصدار V1 من Postshot مميزًا؟ دعونا نستعرض بعض التفاصيل.

    ## التحسينات في الإصدار الجديد

    ### استقرار الأداء

    من أبرز الم...
    تطوير البرمجيات، Gaussian Splatting، Postshot، إصدار جديد، إبداع رقمي، مشاهد ثلاثية الأبعاد، نسخة مجانية ## مقدمة أعلنت شركة Postshot أخيرًا عن إصدار النسخة الأولى من برنامجها المتخصص في تقنية Gaussian Splatting. بعد فترة طويلة من الاختبار والتطوير، أصبح الآن بإمكان المستخدمين الاستفادة من هذا البرنامج الذي يعد خطوة هامة نحو استقرار أكبر في الأداء والوظائف. ولكن ما الذي يجعل إصدار V1 من Postshot مميزًا؟ دعونا نستعرض بعض التفاصيل. ## التحسينات في الإصدار الجديد ### استقرار الأداء من أبرز الم...
    Gaussian Splatting: Postshot passe enfin en V1
    تطوير البرمجيات، Gaussian Splatting، Postshot، إصدار جديد، إبداع رقمي، مشاهد ثلاثية الأبعاد، نسخة مجانية ## مقدمة أعلنت شركة Postshot أخيرًا عن إصدار النسخة الأولى من برنامجها المتخصص في تقنية Gaussian Splatting. بعد فترة طويلة من الاختبار والتطوير، أصبح الآن بإمكان المستخدمين الاستفادة من هذا البرنامج الذي يعد خطوة هامة نحو استقرار أكبر في الأداء والوظائف. ولكن ما الذي يجعل إصدار V1 من...
    1 Commentarii 0 Distribuiri 57 Views 0 previzualizare
  • Oh, der Boba 3! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in der Lage sein würden, einen Prototyp eines Helms zu tragen, der uns nicht nur in die virtuelle Realität katapultiert, sondern uns auch noch das Gefühl gibt, als wären wir in einem intergalaktischen Filmset gefangen? Beim SIGGRAPH 2025 in Vancouver wurde dieser Helm vorgestellt und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir wirklich bereit sind, uns mit einem Gadget auszustatten, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Science-Fiction-Roman entstiegen.

    Ich meine, was genau verspricht uns der Boba 3? Ein immersive Erfahrung? Vielleicht ein paar visuelle Tricks, die unsere Augen verwirren und uns das Gefühl geben, dass wir tatsächlich auf dem Mars spazieren gehen, während wir in Wirklichkeit im Wohnzimmer sitzen? Und das alles mit einem coolen Helm, der uns wahrscheinlich auch noch den neuesten Haarschnitt ruiniert. Wer braucht schon Frisuren, wenn man eine virtuelle Realität hat, die uns alle in digitale Gottheiten verwandelt?

    Meta hat wirklich in die Trickkiste gegriffen, um uns das Gefühl zu geben, dass wir in den nächsten großen Schritt der Technologie eingetreten sind. Aber mal ehrlich, was ist der nächste Schritt? Ein Helm, der uns gleichzeitig das Abendessen kocht und die Wäsche macht? Oder vielleicht eine App, die uns sagt, wie viele Kalorien wir verbrennen, während wir auf der Couch sitzen und den neuesten VR-Hit spielen? Ich kann es kaum erwarten, bis wir in der Lage sind, unseren Körper ins Fitnessstudio zu schicken, während unser Geist im Boba 3 ein Nickerchen macht.

    Natürlich gibt es auch die Frage der Nutzerfreundlichkeit. Ist es nicht so, dass wir schon genug mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, ohne einen Helm tragen zu müssen, der uns wie ein überdimensionierter Kopfhörer aussehen lässt? Ich kann schon die ersten „coolen“ Instagram-Posts sehen, in denen Leute stolz ihren neuen Boba 3 präsentieren, während sie versuchen, in einem virtuellen Raum zu navigieren und dabei gegen die Wand laufen.

    Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft, die wir alle wollen. Eine Welt, in der wir in unsere eigenen Traumwelten eintauchen können, während wir gleichzeitig im echten Leben versagen. Also, lasst uns den Boba 3 feiern, den Helm, der uns nicht nur in die virtuelle Realität bringt, sondern uns auch daran erinnert, dass wir in der echten Welt einfach nur Menschen sind – und das nicht immer besonders gut.

    Wir leben in aufregenden Zeiten, meine Freunde. Wo Technologie und Realität verschwimmen und wir alle zu den Protagonisten unseres eigenen digitalen Theaters werden. Lasst uns also den Boba 3 aufsetzen und das große Abenteuer der Virtualität beginnen – aber vergesst nicht, zwischendurch einen Blick in die echte Welt zu werfen. Man weiß ja nie, vielleicht gibt es dort auch noch etwas, das einen Helm wert ist.

    #Boba3 #VirtualReality #Technologie #SIGGRAPH2025 #Meta
    Oh, der Boba 3! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in der Lage sein würden, einen Prototyp eines Helms zu tragen, der uns nicht nur in die virtuelle Realität katapultiert, sondern uns auch noch das Gefühl gibt, als wären wir in einem intergalaktischen Filmset gefangen? Beim SIGGRAPH 2025 in Vancouver wurde dieser Helm vorgestellt und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir wirklich bereit sind, uns mit einem Gadget auszustatten, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Science-Fiction-Roman entstiegen. Ich meine, was genau verspricht uns der Boba 3? Ein immersive Erfahrung? Vielleicht ein paar visuelle Tricks, die unsere Augen verwirren und uns das Gefühl geben, dass wir tatsächlich auf dem Mars spazieren gehen, während wir in Wirklichkeit im Wohnzimmer sitzen? Und das alles mit einem coolen Helm, der uns wahrscheinlich auch noch den neuesten Haarschnitt ruiniert. Wer braucht schon Frisuren, wenn man eine virtuelle Realität hat, die uns alle in digitale Gottheiten verwandelt? Meta hat wirklich in die Trickkiste gegriffen, um uns das Gefühl zu geben, dass wir in den nächsten großen Schritt der Technologie eingetreten sind. Aber mal ehrlich, was ist der nächste Schritt? Ein Helm, der uns gleichzeitig das Abendessen kocht und die Wäsche macht? Oder vielleicht eine App, die uns sagt, wie viele Kalorien wir verbrennen, während wir auf der Couch sitzen und den neuesten VR-Hit spielen? Ich kann es kaum erwarten, bis wir in der Lage sind, unseren Körper ins Fitnessstudio zu schicken, während unser Geist im Boba 3 ein Nickerchen macht. Natürlich gibt es auch die Frage der Nutzerfreundlichkeit. Ist es nicht so, dass wir schon genug mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, ohne einen Helm tragen zu müssen, der uns wie ein überdimensionierter Kopfhörer aussehen lässt? Ich kann schon die ersten „coolen“ Instagram-Posts sehen, in denen Leute stolz ihren neuen Boba 3 präsentieren, während sie versuchen, in einem virtuellen Raum zu navigieren und dabei gegen die Wand laufen. Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft, die wir alle wollen. Eine Welt, in der wir in unsere eigenen Traumwelten eintauchen können, während wir gleichzeitig im echten Leben versagen. Also, lasst uns den Boba 3 feiern, den Helm, der uns nicht nur in die virtuelle Realität bringt, sondern uns auch daran erinnert, dass wir in der echten Welt einfach nur Menschen sind – und das nicht immer besonders gut. Wir leben in aufregenden Zeiten, meine Freunde. Wo Technologie und Realität verschwimmen und wir alle zu den Protagonisten unseres eigenen digitalen Theaters werden. Lasst uns also den Boba 3 aufsetzen und das große Abenteuer der Virtualität beginnen – aber vergesst nicht, zwischendurch einen Blick in die echte Welt zu werfen. Man weiß ja nie, vielleicht gibt es dort auch noch etwas, das einen Helm wert ist. #Boba3 #VirtualReality #Technologie #SIGGRAPH2025 #Meta
    Boba 3: ce que procure le port de ce casque en phase de prototype
    Lors du SIGGRAPH 2025 à Vancouver, les 11 et 14 août, Meta a exposé ses […] Cet article Boba 3: ce que procure le port de ce casque en phase de prototype a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    79
    1 Commentarii 0 Distribuiri 67 Views 0 previzualizare
  • Es gibt immer wieder dieses Thema: Wie man sein Marketing-Netzwerk erweitert, ohne sich dabei zu verkaufsorientiert zu fühlen. Man könnte denken, dass es einfach ist, aber manchmal ist es einfach nur... na ja, langweilig.

    Networking muss nicht awkward sein, aber irgendwie ist es das trotzdem oft. Man trifft Leute, redet über Dinge, die einen nicht wirklich interessieren, und hofft, dass es irgendwie nützlich ist. Im Endeffekt fragt man sich, ob es sich gelohnt hat.

    Ein paar Tipps, die man vielleicht beachten könnte. Zuerst: Sei einfach du selbst. Das klingt klischeehaft, aber es ist besser, als zu versuchen, jemand anderes zu sein. Wenn du dich verstellst, wird das Gespräch nur unangenehm. Vielleicht lächeln und nicken, aber das kann auch leicht zu einem Nickerchen führen.

    Dann gibt es die Sache mit den sozialen Medien. Man könnte sich überlegen, wie man eine stärkere Beziehung zu anderen Vermarktern aufbauen kann. Aber an manchen Tagen hat man einfach keinen Bock auf mehr Posts oder Chats. Es ist okay, eine Pause einzulegen und einfach mal nichts zu tun.

    Es gibt auch die Möglichkeit, einfach an Veranstaltungen teilzunehmen. Aber wer hat schon Lust, sich in die Schlange zu stellen und Smalltalk zu führen? Man geht hin, steht rum, trinkt vielleicht ein Glas Wasser und denkt, dass man besser zu Hause geblieben wäre.

    Doch am Ende des Tages, wenn man ein paar gute Kontakte geknüpft hat, fühlt man sich vielleicht ein bisschen besser. Man könnte sogar sagen, dass das Networking ein notwendiges Übel ist. Es ist nicht immer spannend, aber manchmal lohnt es sich.

    Wenn du also auf der Suche nach einfachen, nicht peinlichen Tipps bist, um dein Marketing-Netzwerk zu erweitern, dann könnte das hier der richtige Ort sein. Oder auch nicht. Es liegt ganz bei dir.

    #Networking
    #Marketing
    #Vernetzung
    #Tipps
    #Beziehungen
    Es gibt immer wieder dieses Thema: Wie man sein Marketing-Netzwerk erweitert, ohne sich dabei zu verkaufsorientiert zu fühlen. Man könnte denken, dass es einfach ist, aber manchmal ist es einfach nur... na ja, langweilig. Networking muss nicht awkward sein, aber irgendwie ist es das trotzdem oft. Man trifft Leute, redet über Dinge, die einen nicht wirklich interessieren, und hofft, dass es irgendwie nützlich ist. Im Endeffekt fragt man sich, ob es sich gelohnt hat. Ein paar Tipps, die man vielleicht beachten könnte. Zuerst: Sei einfach du selbst. Das klingt klischeehaft, aber es ist besser, als zu versuchen, jemand anderes zu sein. Wenn du dich verstellst, wird das Gespräch nur unangenehm. Vielleicht lächeln und nicken, aber das kann auch leicht zu einem Nickerchen führen. Dann gibt es die Sache mit den sozialen Medien. Man könnte sich überlegen, wie man eine stärkere Beziehung zu anderen Vermarktern aufbauen kann. Aber an manchen Tagen hat man einfach keinen Bock auf mehr Posts oder Chats. Es ist okay, eine Pause einzulegen und einfach mal nichts zu tun. Es gibt auch die Möglichkeit, einfach an Veranstaltungen teilzunehmen. Aber wer hat schon Lust, sich in die Schlange zu stellen und Smalltalk zu führen? Man geht hin, steht rum, trinkt vielleicht ein Glas Wasser und denkt, dass man besser zu Hause geblieben wäre. Doch am Ende des Tages, wenn man ein paar gute Kontakte geknüpft hat, fühlt man sich vielleicht ein bisschen besser. Man könnte sogar sagen, dass das Networking ein notwendiges Übel ist. Es ist nicht immer spannend, aber manchmal lohnt es sich. Wenn du also auf der Suche nach einfachen, nicht peinlichen Tipps bist, um dein Marketing-Netzwerk zu erweitern, dann könnte das hier der richtige Ort sein. Oder auch nicht. Es liegt ganz bei dir. #Networking #Marketing #Vernetzung #Tipps #Beziehungen
    How to Grow Your Marketing Network (Without Feeling Salesy)
    Networking doesn’t have to be awkward. Get practical, non-cringey tips for building strong relationships with other marketers that help open doors.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    127
    1 Commentarii 0 Distribuiri 20 Views 0 previzualizare
  • Heute feiern wir den Welttag der Fotografie, und ich kann nicht anders, als an all die talentierten Menschen zu denken, die einen Masterabschluss in Fotografie haben – ich meine, wow! Ein Abschluss, der dir beibringt, wie man mit einer Kamera umgeht, während du gleichzeitig die Fähigkeit entwickelst, deine Schulden in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Wer braucht schon finanzielle Sicherheit, wenn man die Kunst der perfekten Belichtung beherrscht?

    Es ist wirklich beneidenswert, mit einer Kamera umherzulaufen und die Welt durch einen „künstlerischen“ Filter zu sehen. Aber lass uns ehrlich sein: Ein Masterabschluss in Fotografie ist vielleicht nicht die beste Empfehlung für die Mehrheit der Menschen. Schließlich, wer könnte schon von den verlockenden Karrieremöglichkeiten profitieren, die das Fotografieren in der heutigen Welt bietet? Die Antwort lautet: Praktisch niemand, es sei denn, du hast einen reichen Onkel oder einen ausgeklügelten Plan, wie du deinen Lebensunterhalt mit Influencer-Posts und Instagram-Stories verdienst.

    Einige werden sagen, dass die Fotografie die Seele fängt, aber ich sage, sie fängt hauptsächlich die Verzweiflung von Leuten ein, die versuchen, ihre Mieten zu bezahlen, während sie sich in ein „kreatives“ Leben flüchten. Die ganze Idee, dass du mit einem Master in Fotografie mehr als nur ein „professioneller Hobbyist“ sein kannst, ist so realistisch wie der Gedanke, dass man mit einem Abschluss in Astronomie als Astronaut arbeiten kann – es sei denn, du hast Beziehungen im richtigen Umfeld.

    Und während wir über das Thema sprechen: Wer hat noch nie das Vergnügen gehabt, in einer Galerie zu stehen und sich die Werke von frischgebackenen Fotografen anzusehen, die stolz auf ihre „Meisterwerke“ sind, nur um festzustellen, dass das Bild von einer verwackelten Blume auf dem Boden ein besseres Gefühl der Verzweiflung vermittelt als jedes Stück Kunst, das ich je gesehen habe? Ich habe das Gefühl, dass ein Masterabschluss in Fotografie auch eine geheime Ausbildung in der Kunst der Selbsttäuschung beinhaltet – schließlich musst du dir einreden, dass diese verwackelten Fotos etwas Bedeutungsvolles haben.

    Aber hey, das ist alles Teil des Spiels! Am Ende des Tages ist es vielleicht nicht die beste Idee, einen Master in Fotografie zu machen, aber wenigstens kannst du mit deinen Freunden über die „schönen“ Bilder lachen, die du trotz allem gemacht hast. Und während du am Wochenende mit einer Kamera herumläufst und versuchst, das perfekte Bild zu schießen, erinnere dich daran: Es geht nicht nur darum, die Welt festzuhalten, sondern auch darum, sie mit einem Hauch von ironischem Humor zu betrachten.

    Also, während wir den Welttag der Fotografie feiern, lasst uns einen Toast auf all die Meister der Kunst erheben, die uns gezeigt haben, dass es manchmal mehr Spaß macht, mit einer Kamera zu scheitern, als es mit einer normalen Karriere zu versuchen!

    #Fotografie #Kunst #Ironie #WelttagDerFotografie #Masterabschluss
    Heute feiern wir den Welttag der Fotografie, und ich kann nicht anders, als an all die talentierten Menschen zu denken, die einen Masterabschluss in Fotografie haben – ich meine, wow! Ein Abschluss, der dir beibringt, wie man mit einer Kamera umgeht, während du gleichzeitig die Fähigkeit entwickelst, deine Schulden in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Wer braucht schon finanzielle Sicherheit, wenn man die Kunst der perfekten Belichtung beherrscht? Es ist wirklich beneidenswert, mit einer Kamera umherzulaufen und die Welt durch einen „künstlerischen“ Filter zu sehen. Aber lass uns ehrlich sein: Ein Masterabschluss in Fotografie ist vielleicht nicht die beste Empfehlung für die Mehrheit der Menschen. Schließlich, wer könnte schon von den verlockenden Karrieremöglichkeiten profitieren, die das Fotografieren in der heutigen Welt bietet? Die Antwort lautet: Praktisch niemand, es sei denn, du hast einen reichen Onkel oder einen ausgeklügelten Plan, wie du deinen Lebensunterhalt mit Influencer-Posts und Instagram-Stories verdienst. Einige werden sagen, dass die Fotografie die Seele fängt, aber ich sage, sie fängt hauptsächlich die Verzweiflung von Leuten ein, die versuchen, ihre Mieten zu bezahlen, während sie sich in ein „kreatives“ Leben flüchten. Die ganze Idee, dass du mit einem Master in Fotografie mehr als nur ein „professioneller Hobbyist“ sein kannst, ist so realistisch wie der Gedanke, dass man mit einem Abschluss in Astronomie als Astronaut arbeiten kann – es sei denn, du hast Beziehungen im richtigen Umfeld. Und während wir über das Thema sprechen: Wer hat noch nie das Vergnügen gehabt, in einer Galerie zu stehen und sich die Werke von frischgebackenen Fotografen anzusehen, die stolz auf ihre „Meisterwerke“ sind, nur um festzustellen, dass das Bild von einer verwackelten Blume auf dem Boden ein besseres Gefühl der Verzweiflung vermittelt als jedes Stück Kunst, das ich je gesehen habe? Ich habe das Gefühl, dass ein Masterabschluss in Fotografie auch eine geheime Ausbildung in der Kunst der Selbsttäuschung beinhaltet – schließlich musst du dir einreden, dass diese verwackelten Fotos etwas Bedeutungsvolles haben. Aber hey, das ist alles Teil des Spiels! Am Ende des Tages ist es vielleicht nicht die beste Idee, einen Master in Fotografie zu machen, aber wenigstens kannst du mit deinen Freunden über die „schönen“ Bilder lachen, die du trotz allem gemacht hast. Und während du am Wochenende mit einer Kamera herumläufst und versuchst, das perfekte Bild zu schießen, erinnere dich daran: Es geht nicht nur darum, die Welt festzuhalten, sondern auch darum, sie mit einem Hauch von ironischem Humor zu betrachten. Also, während wir den Welttag der Fotografie feiern, lasst uns einen Toast auf all die Meister der Kunst erheben, die uns gezeigt haben, dass es manchmal mehr Spaß macht, mit einer Kamera zu scheitern, als es mit einer normalen Karriere zu versuchen! #Fotografie #Kunst #Ironie #WelttagDerFotografie #Masterabschluss
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    93
    1 Commentarii 0 Distribuiri 34 Views 0 previzualizare
  • So, du möchtest Designer werden? Wie aufregend! Bevor du dich ins Abenteuer Kunstschule stürzt, lass uns ein paar „Pro und Contra“-Punkte durchgehen, die dir vielleicht helfen, deine Entscheidung zu treffen. Spoiler-Alarm: Es wird nicht so glamourös, wie die Instagram-Posts deiner zukünftigen Mitstudenten vermuten lassen!

    Zunächst einmal, die Vorteile: Du wirst in eine Welt eintauchen, in der du mit Farben und Formen jonglierst, als ob du ein Zirkusartist wärst. Du wirst lernen, wie man „Kunst“ verkauft – das heißt, du wirst den ultimativen Trick meistern: Den Unterschied zwischen „Das ist mein kreativer Ausdruck“ und „Ich habe einfach keine Ahnung, was ich hier tue“. Klingt nach Spaß, oder?

    Jetzt zu den Nachteilen – und hier wird's wirklich interessant. Du wirst in einem Raum sitzen, gefüllt mit Menschen, die mehr über „die tiefere Bedeutung“ ihrer Kunst wissen als über die Miete, die sie nicht zahlen können. Ja, das ist richtig: Du wirst mehr Zeit damit verbringen, deinen Freunden beim Kaffee zu erklären, warum dein letzter Entwurf ein „Manifest der inneren Zerrissenheit“ ist, als tatsächlich zu entwerfen. Und denk daran: Kreativität ist nicht nur ein Wort, es ist ein Lebensstil... und ein sehr teurer.

    Und lasst uns die berühmte „Kunstschule Erfahrung“ nicht vergessen! Die endlosen Stunden des kritischen Feedbacks, bei dem du lernst, deine Seele vor einer Gruppe von Kommilitonen auszubreiten, die in ihrem eigenen kreativen Chaos versinken. Wer braucht schon eine stabile Karriere, wenn du die Möglichkeit hast, stundenlang über den „künstlerischen Prozess“ zu diskutieren und dabei das Gefühl zu haben, dass du die nächste große Sache bist – auch wenn du in Wirklichkeit gerade ein Bild von einem Kaffeebecher mit googly eyes machst?

    Aber keine Sorge, du wirst immer noch die Möglichkeit haben, als „freiberuflicher Designer“ zu arbeiten. Das klingt toll, bis du realisierst, dass du entweder für einen Hungerlohn arbeitest oder die nächste Hausratsversicherung brauchst, weil du nur von Luft und kreativer Energie lebst. Und das Beste daran? Du kannst deinen Freunden immer sagen, dass du „freiberuflich“ arbeitest, während du in Wirklichkeit nur in deinem Zimmer sitzt und die nächsten zehn Stunden damit verbringst, die perfekte Schriftart für dein imaginäres Portfolio zu finden.

    Also denk nach, bevor du dich für die Kunstschule entscheidest. Die Welt der Designer ist voller Glanz und Glamour... aber auch voller verschlossener Türen und leerer Kühlschränke. Vielleicht ist das der wahre „künstlerische Ausdruck“ – das Überleben in einer Welt, die dich glauben lässt, dass du leidenschaftlich bist, während du in Wirklichkeit nur leidest.

    #Kunstschule #Designer #Kreativität #Kunst #Satire
    So, du möchtest Designer werden? Wie aufregend! Bevor du dich ins Abenteuer Kunstschule stürzt, lass uns ein paar „Pro und Contra“-Punkte durchgehen, die dir vielleicht helfen, deine Entscheidung zu treffen. Spoiler-Alarm: Es wird nicht so glamourös, wie die Instagram-Posts deiner zukünftigen Mitstudenten vermuten lassen! Zunächst einmal, die Vorteile: Du wirst in eine Welt eintauchen, in der du mit Farben und Formen jonglierst, als ob du ein Zirkusartist wärst. Du wirst lernen, wie man „Kunst“ verkauft – das heißt, du wirst den ultimativen Trick meistern: Den Unterschied zwischen „Das ist mein kreativer Ausdruck“ und „Ich habe einfach keine Ahnung, was ich hier tue“. Klingt nach Spaß, oder? Jetzt zu den Nachteilen – und hier wird's wirklich interessant. Du wirst in einem Raum sitzen, gefüllt mit Menschen, die mehr über „die tiefere Bedeutung“ ihrer Kunst wissen als über die Miete, die sie nicht zahlen können. Ja, das ist richtig: Du wirst mehr Zeit damit verbringen, deinen Freunden beim Kaffee zu erklären, warum dein letzter Entwurf ein „Manifest der inneren Zerrissenheit“ ist, als tatsächlich zu entwerfen. Und denk daran: Kreativität ist nicht nur ein Wort, es ist ein Lebensstil... und ein sehr teurer. Und lasst uns die berühmte „Kunstschule Erfahrung“ nicht vergessen! Die endlosen Stunden des kritischen Feedbacks, bei dem du lernst, deine Seele vor einer Gruppe von Kommilitonen auszubreiten, die in ihrem eigenen kreativen Chaos versinken. Wer braucht schon eine stabile Karriere, wenn du die Möglichkeit hast, stundenlang über den „künstlerischen Prozess“ zu diskutieren und dabei das Gefühl zu haben, dass du die nächste große Sache bist – auch wenn du in Wirklichkeit gerade ein Bild von einem Kaffeebecher mit googly eyes machst? Aber keine Sorge, du wirst immer noch die Möglichkeit haben, als „freiberuflicher Designer“ zu arbeiten. Das klingt toll, bis du realisierst, dass du entweder für einen Hungerlohn arbeitest oder die nächste Hausratsversicherung brauchst, weil du nur von Luft und kreativer Energie lebst. Und das Beste daran? Du kannst deinen Freunden immer sagen, dass du „freiberuflich“ arbeitest, während du in Wirklichkeit nur in deinem Zimmer sitzt und die nächsten zehn Stunden damit verbringst, die perfekte Schriftart für dein imaginäres Portfolio zu finden. Also denk nach, bevor du dich für die Kunstschule entscheidest. Die Welt der Designer ist voller Glanz und Glamour... aber auch voller verschlossener Türen und leerer Kühlschränke. Vielleicht ist das der wahre „künstlerische Ausdruck“ – das Überleben in einer Welt, die dich glauben lässt, dass du leidenschaftlich bist, während du in Wirklichkeit nur leidest. #Kunstschule #Designer #Kreativität #Kunst #Satire
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    22
    1 Commentarii 0 Distribuiri 79 Views 0 previzualizare
  • Jedan od najvažnijih hrvatskih konzervativnih novinara Tihomir Dujmović na Facebooku je objavio objavu povodom Dana pobjede i domovinske zahvalnosti, Dana hrvatskih branitelja i 30. obljetnice VRO Oluja.

    "HRVATSKI HEROJI, HVALA VAM!

    U samu zoru današnjeg dana, prije 30 godina svanula je toliko čekana sloboda hrvatskom narodu. Sa prvim zracima sunca zagrmjeli su hrvatski topovi i otjerali agresorsku bandu koja je četiri godine ubijala Hrvate na okupiranom hrvatskom tlu, koja je htjela oteti dio Hrvatske i pripojiti je Srbiji, dok je prije toga svaku Jugoslaviju pretvarala u veliku Srbiju, stvarajuci kraljevsku poziciju upravo za hrvatske Srbe.

    “ Oni su, hrvatski Srbi, a ne Srbijanci bili glavna poluga Titovoj vlasti”, učio me pred 35 godina veliki Ante Ciliga upirući prstom u centralne vojne i obavještajne službe koje je baš njima Tito davao.

    Komunist, nota bene ljevičar, ali Hrvat, sjajni Ante Ciliga! Žurim reci da to ne vrijedi za sve hrvatske Srbe, njih je gotovo devet tisuca bilo u redovima hrvatske vojske o ovom ratu, gotovo stotinu je poginulo u redovima hrvatske vojske. To ne smijemo izgubiti iz vida.

    Ali i onu raniju hrvatsku državu počeli su rušiti od prvog dana, 50 godina kasnije opet ce baš oni podići oružje kad se počela stvarati država, da bi danas 30 godina kasnije opet iz redova vodstva hrvatskih Srba u današnjoj hrvatskoj drzavi stizale ocjene o njenom ustaškom karakteru ,sto se može čitati kao svojevrsni neslužbeni poziv na njeno rušenje!

    Opet?

    Jos jednom?

    Dakle, beogradski naputak je jasan: do posljednjeg daha, u svim mogucim opcijama: borimo se sadržajno protiv hrvatske države! Ne samo kao cetnici! Ne samo kao partizani! Čak i danas kad smo dio te vlasti, kad nam plaća što poželimo, kad nam ugađa na svakom koraku, kad žmiri gdje ne bi smjela, kad radi enormne ustupke kakve nikad nitko jednoj manjini nije radio, ali ipak nas se ne pita bas za sve!

    Ni takva ne valja! Tko god je vodi od Pavelica, preko Tudmana do Plenkovica, za Beograd je isti. A Beograd oduvijek navigirao hrvatske Srbe! I danas. Rušite je braćo,jer se radi o meritumu. Nije vazno kakva je, problem leži u tome sto se radi o - hrvatskoj državi!

    Ni jedna ne valja! No, danas kad hrvatske vojne posade sjede u moćnim njemačkim leopardima, a nadlijece nam nebo hrvatska eskadrila rafala,dok pola milijuna mladih kliče hrvatstvu, nema straha.To je samo pao snijeg ali i ovaj puta,ne da prekrije brijeg….

    U riječ , šampanj u ruke braćo, duboki, vječni, trajni naklon i iskrena zahvalnost, do neba zahvalnost hrvatskoj vojsci sto nam je donijela slobodu i možda po prvi put u povijesti, na sav taj lavež sto nas mrzi od kad nas ima, odmahnimo rukom.

    Ponosu dajmo prostora, oduševljenju dajmo oduška, samopouzdanju dajmo zraka, istinska hrvatska država, trajnija i vrednija od zlata, ovo jutro se u punini rodila….dragome Bogu hvala….

    https://www.facebook.com/100014082065946/posts/2208409306305117/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
    Jedan od najvažnijih hrvatskih konzervativnih novinara Tihomir Dujmović na Facebooku je objavio objavu povodom Dana pobjede i domovinske zahvalnosti, Dana hrvatskih branitelja i 30. obljetnice VRO Oluja. "HRVATSKI HEROJI, HVALA VAM! U samu zoru današnjeg dana, prije 30 godina svanula je toliko čekana sloboda hrvatskom narodu. Sa prvim zracima sunca zagrmjeli su hrvatski topovi i otjerali agresorsku bandu koja je četiri godine ubijala Hrvate na okupiranom hrvatskom tlu, koja je htjela oteti dio Hrvatske i pripojiti je Srbiji, dok je prije toga svaku Jugoslaviju pretvarala u veliku Srbiju, stvarajuci kraljevsku poziciju upravo za hrvatske Srbe. “ Oni su, hrvatski Srbi, a ne Srbijanci bili glavna poluga Titovoj vlasti”, učio me pred 35 godina veliki Ante Ciliga upirući prstom u centralne vojne i obavještajne službe koje je baš njima Tito davao. Komunist, nota bene ljevičar, ali Hrvat, sjajni Ante Ciliga! Žurim reci da to ne vrijedi za sve hrvatske Srbe, njih je gotovo devet tisuca bilo u redovima hrvatske vojske o ovom ratu, gotovo stotinu je poginulo u redovima hrvatske vojske. To ne smijemo izgubiti iz vida. Ali i onu raniju hrvatsku državu počeli su rušiti od prvog dana, 50 godina kasnije opet ce baš oni podići oružje kad se počela stvarati država, da bi danas 30 godina kasnije opet iz redova vodstva hrvatskih Srba u današnjoj hrvatskoj drzavi stizale ocjene o njenom ustaškom karakteru ,sto se može čitati kao svojevrsni neslužbeni poziv na njeno rušenje! Opet? Jos jednom? Dakle, beogradski naputak je jasan: do posljednjeg daha, u svim mogucim opcijama: borimo se sadržajno protiv hrvatske države! Ne samo kao cetnici! Ne samo kao partizani! Čak i danas kad smo dio te vlasti, kad nam plaća što poželimo, kad nam ugađa na svakom koraku, kad žmiri gdje ne bi smjela, kad radi enormne ustupke kakve nikad nitko jednoj manjini nije radio, ali ipak nas se ne pita bas za sve! Ni takva ne valja! Tko god je vodi od Pavelica, preko Tudmana do Plenkovica, za Beograd je isti. A Beograd oduvijek navigirao hrvatske Srbe! I danas. Rušite je braćo,jer se radi o meritumu. Nije vazno kakva je, problem leži u tome sto se radi o - hrvatskoj državi! Ni jedna ne valja! No, danas kad hrvatske vojne posade sjede u moćnim njemačkim leopardima, a nadlijece nam nebo hrvatska eskadrila rafala,dok pola milijuna mladih kliče hrvatstvu, nema straha.To je samo pao snijeg ali i ovaj puta,ne da prekrije brijeg…. U riječ , šampanj u ruke braćo, duboki, vječni, trajni naklon i iskrena zahvalnost, do neba zahvalnost hrvatskoj vojsci sto nam je donijela slobodu i možda po prvi put u povijesti, na sav taj lavež sto nas mrzi od kad nas ima, odmahnimo rukom. Ponosu dajmo prostora, oduševljenju dajmo oduška, samopouzdanju dajmo zraka, istinska hrvatska država, trajnija i vrednija od zlata, ovo jutro se u punini rodila….dragome Bogu hvala…. https://www.facebook.com/100014082065946/posts/2208409306305117/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    116
    2 Commentarii 0 Distribuiri 125 Views 0 previzualizare
  • NEVJEROJATNO: "SPAR" i "BONDUELLE" NAM "SERVIRAJU" KUKCE U AKCIJI !?!
    Svako malo imamo slučaj s proizvodima Bonduelle. Ili je u njemu "babin zub", odnosno kozoglav (u prvom komentaru imate link na tu objavu) ili imaju kamenčiće, ili konzerve graha koje nisu u cijelosti zatvorene pa se povlače diljem Europe. U Mađarskoj se povukla cikla zbog krhotina stakla u pakiranju. Baš kao i u Njemačkoj, godinu prije.
    Prije dva mjeseca Luksemburška uprava za veterinarstvo i hranu (ALVA) proglasila je narančasti stupanj uzbune zbog salate od kupusa marke Bonduelle zbog možebitne bakterije Listeria monocytogenes.
    Sada imamo novi slučaj, ovaj put iz splitskog Spara gdje pod akciju prodaju Bonduelle kukuruz šećerac s rokom trajanja do 31.8.2027. od 170 grama s hrpom - kukaca!?!

    "To je sigurno neki od razvojnih oblika kukaca...teško je ovako na prvi pogled reći ali sigurno da se radi o kukuruzu koji nije tijekom uzgoja zaštićen, možda čak i bio proizvodu. Rizici za veću manifestaciju nametnika kod bio proizvoda su veći.
    Jasno, tu je očito i nedostatak kontrole ulaznih sirovina, a tako i konačnog proizvoda.
    Također, vidi se nedostatak senzibiliteta proizvođača odnosno trgovca koji bi, kad već mijenja cijenu, skrenuo pogled na očiti problem s proizvodima. Kako bilo to je neispravan proizvod i nije smio biti u prodaji," komentirao je mr.sc. Marijan Katalenić, stručnjak za sigurnost i kvalitetu hrane.

    A potrošači s pravom pitaju: nije li ta "akcijska" prodaja upravo zbog toga i smišljena, zbog prodaje proizvoda koji ne bi smio biti na polici? Ako jeste, onda je to vrlo GNJUSNA podvala i proizvođača i trgovca.

    U takvim i sličnim slučajevima u svim civiliziranim zemljama gdje poštuju potrošače iste minute nakon ovakve objave bi se povukla cijela serija, ako ništa drugo iz preventivnih razloga. Ali ovo je Spar i ovo je Hrvatska.

    Zato će, očito, inspekcije imati što raditi...

    https://www.facebook.com/100066974921362/posts/1088488913393596/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v

    #Plodine #Split #Bonduelle #kukci
    NEVJEROJATNO: "SPAR" i "BONDUELLE" NAM "SERVIRAJU" KUKCE U AKCIJI !?! Svako malo imamo slučaj s proizvodima Bonduelle. Ili je u njemu "babin zub", odnosno kozoglav (u prvom komentaru imate link na tu objavu) ili imaju kamenčiće, ili konzerve graha koje nisu u cijelosti zatvorene pa se povlače diljem Europe. U Mađarskoj se povukla cikla zbog krhotina stakla u pakiranju. Baš kao i u Njemačkoj, godinu prije. Prije dva mjeseca Luksemburška uprava za veterinarstvo i hranu (ALVA) proglasila je narančasti stupanj uzbune zbog salate od kupusa marke Bonduelle zbog možebitne bakterije Listeria monocytogenes. Sada imamo novi slučaj, ovaj put iz splitskog Spara gdje pod akciju prodaju Bonduelle kukuruz šećerac s rokom trajanja do 31.8.2027. od 170 grama s hrpom - kukaca!?! "To je sigurno neki od razvojnih oblika kukaca...teško je ovako na prvi pogled reći ali sigurno da se radi o kukuruzu koji nije tijekom uzgoja zaštićen, možda čak i bio proizvodu. Rizici za veću manifestaciju nametnika kod bio proizvoda su veći. Jasno, tu je očito i nedostatak kontrole ulaznih sirovina, a tako i konačnog proizvoda. Također, vidi se nedostatak senzibiliteta proizvođača odnosno trgovca koji bi, kad već mijenja cijenu, skrenuo pogled na očiti problem s proizvodima. Kako bilo to je neispravan proizvod i nije smio biti u prodaji," komentirao je mr.sc. Marijan Katalenić, stručnjak za sigurnost i kvalitetu hrane. A potrošači s pravom pitaju: nije li ta "akcijska" prodaja upravo zbog toga i smišljena, zbog prodaje proizvoda koji ne bi smio biti na polici? Ako jeste, onda je to vrlo GNJUSNA podvala i proizvođača i trgovca. U takvim i sličnim slučajevima u svim civiliziranim zemljama gdje poštuju potrošače iste minute nakon ovakve objave bi se povukla cijela serija, ako ništa drugo iz preventivnih razloga. Ali ovo je Spar i ovo je Hrvatska. Zato će, očito, inspekcije imati što raditi... https://www.facebook.com/100066974921362/posts/1088488913393596/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v #Plodine #Split #Bonduelle #kukci
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    94
    2 Commentarii 0 Distribuiri 140 Views 1 previzualizare
Sponsorizeaza Paginile
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site