• Poruka poznatog svećenika izazvala lavinu emocija: 'Malo me sram zbog tebe' (POUČNA PRIČA)

    "Sin se odjednom obogatio. Sagradio je kuću u elitnoj četvrti Zagreba, u zatvorenom naselju vila. Možda ne palaču, ali čvrstu, urednu i modernu. Kupio je luksuzan automobil. Unajmio ekipu majstora koja je uredila interijer kao iz kataloga. S vremenom se pojavila i – oholost. S nadmenim izrazom lica počeo je govoriti o poduzetništvu kao novoj eliti društva", započinje objava.

    "Tvrdio je da će se oni koji imaju novac 'oplemenjivati', tj. razvijati intelektualno. Zato je njegov desetogodišnji sin, Luka, dobio privatnu učiteljicu engleskog – trebao je govoriti sigurno, a kasnije i pravilno pisati. Našao je negdje stručnjaka za bonton. Jednom tjedno cijela je obitelj sudjelovala na lekcijama: kako se koriste pribori za ribu i deserte, kako voditi razgovor na razini i kako se elegantno odijevati. Novo hrvatsko plemstvo – ni manje ni više", dodaje se dalje.

    U priči se dalje navodi kako je ova obitelj dobila i novo društvo, a to su bili samo oni koji su se također obogatili. "S njima je bilo ugodno, lako – svoji ljudi. Moglo se razgovarati o svemu bez nelagode. Djeca iz te skupine išla su u prestižnu školu, gdje su ih učili 'modernom razmišljanju'. Ponekad su ih slali u Englesku – da izbruse jezik, jer elita mora biti elitom. Sve kao iz časopisa. S jednom iznimkom – roditelji. Tu je nastao potpuni šum."

    "Dijete se ne smije zaraziti prošlošću'
    "'Znaš, tata...', rekao je jednoga dana. 'Nemoj se ljutiti što se s tobom i s mamom gotovo i ne viđam. Moje vrijeme je skupo. A osim toga... mi smo iz različitih svjetova.' Otac, gospodin Mirko, cijeli je život radio kao tokar u tvornici. Mama, gospođa Marija, također je bila radnica. Jednostavni ljudi. Bilo ga je sram predstaviti ih novim poznanicima. Govorili su negramatično, mljackali za stolom, odijevali se 'kao sa sela'", piše dalje.

    Ni unuka nisu puštali kod bake i djeda. "Što bi tamo vidio? Sivi život, težak rad i miris kiselog kupusa. Ne! Dijete se mora kretati u blistavom, slobodnom svijetu. Jer djedovi – to je generacija robova. Cijeli život na državnom, ničega se nisu domogli. Dijete se ne smije 'zaraziti prošlošću'. Treba u njemu odgojiti novog čovjeka. S osjećajem vlastite vrijednosti. Da zna koliko vrijedi."

    "Luka je imao deset godina kad ih je zadesilo to bogatstvo. Prošlo je pet godina. Dječak je porastao, ojačao. Sjajno je govorio engleski. Petice iz svakog predmeta. Počeo je izlaziti iz kuće. Ponekad bi nestao na šest, sedam sati. Roditelji nisu pitali – jer bunt bi mogao buknuti. On je, na kraju krajeva, samostalan! Treba imati povjerenja. Kako drukčije? Prošla je još jedna godina. I jednoga dana Luka se nije vratio kući na noć. Samo je nazvao da se ne brinu. Pomislili su – možda se pojavila djevojka? Vrijeme prolazi, sve se mijenja", piše dalje.

    "Otac je zaplakao'
    "Vratio se tužan. Rekao bih čak – dirnut. Otac je upitao: 'Sve je u redu, sine?'. I čuo je odgovor u koji bi mnogi teško povjerovali. Ali to je bila njihova stvar. Luka je rekao: 'Spavao sam kod djeda. Jučer su ga otpustili iz bolnice. Nakon operacije kuka. Baka je otišla na imanje, jer krastavci venu. A djedu nije imao tko dodati čaj'", navodi se.

    Otac i majka su zatim saznali istinu. "I tada je izašlo na vidjelo još nešto. Luka je kod djeda i bake odlazio već pet godina. Djed ga je molio da ne govori. Ali sada mu je već bilo svejedno. 'Djed mi je noću pričao o svom životu...', dodao je. 'Zamalo da ne zaplačem. Znaš, tata... Malo me sram zbog tebe. Nemoj se ljutiti, ali mislim da bi se više trebao viđati sa svojim roditeljima'. Otac je zaplakao."

    Izvor:
    https://www.facebook.com/stjepanivanhorvat/posts/1333326021492309?ref=embed_post
    Poruka poznatog svećenika izazvala lavinu emocija: 'Malo me sram zbog tebe' (POUČNA PRIČA) "Sin se odjednom obogatio. Sagradio je kuću u elitnoj četvrti Zagreba, u zatvorenom naselju vila. Možda ne palaču, ali čvrstu, urednu i modernu. Kupio je luksuzan automobil. Unajmio ekipu majstora koja je uredila interijer kao iz kataloga. S vremenom se pojavila i – oholost. S nadmenim izrazom lica počeo je govoriti o poduzetništvu kao novoj eliti društva", započinje objava. "Tvrdio je da će se oni koji imaju novac 'oplemenjivati', tj. razvijati intelektualno. Zato je njegov desetogodišnji sin, Luka, dobio privatnu učiteljicu engleskog – trebao je govoriti sigurno, a kasnije i pravilno pisati. Našao je negdje stručnjaka za bonton. Jednom tjedno cijela je obitelj sudjelovala na lekcijama: kako se koriste pribori za ribu i deserte, kako voditi razgovor na razini i kako se elegantno odijevati. Novo hrvatsko plemstvo – ni manje ni više", dodaje se dalje. U priči se dalje navodi kako je ova obitelj dobila i novo društvo, a to su bili samo oni koji su se također obogatili. "S njima je bilo ugodno, lako – svoji ljudi. Moglo se razgovarati o svemu bez nelagode. Djeca iz te skupine išla su u prestižnu školu, gdje su ih učili 'modernom razmišljanju'. Ponekad su ih slali u Englesku – da izbruse jezik, jer elita mora biti elitom. Sve kao iz časopisa. S jednom iznimkom – roditelji. Tu je nastao potpuni šum." "Dijete se ne smije zaraziti prošlošću' "'Znaš, tata...', rekao je jednoga dana. 'Nemoj se ljutiti što se s tobom i s mamom gotovo i ne viđam. Moje vrijeme je skupo. A osim toga... mi smo iz različitih svjetova.' Otac, gospodin Mirko, cijeli je život radio kao tokar u tvornici. Mama, gospođa Marija, također je bila radnica. Jednostavni ljudi. Bilo ga je sram predstaviti ih novim poznanicima. Govorili su negramatično, mljackali za stolom, odijevali se 'kao sa sela'", piše dalje. Ni unuka nisu puštali kod bake i djeda. "Što bi tamo vidio? Sivi život, težak rad i miris kiselog kupusa. Ne! Dijete se mora kretati u blistavom, slobodnom svijetu. Jer djedovi – to je generacija robova. Cijeli život na državnom, ničega se nisu domogli. Dijete se ne smije 'zaraziti prošlošću'. Treba u njemu odgojiti novog čovjeka. S osjećajem vlastite vrijednosti. Da zna koliko vrijedi." "Luka je imao deset godina kad ih je zadesilo to bogatstvo. Prošlo je pet godina. Dječak je porastao, ojačao. Sjajno je govorio engleski. Petice iz svakog predmeta. Počeo je izlaziti iz kuće. Ponekad bi nestao na šest, sedam sati. Roditelji nisu pitali – jer bunt bi mogao buknuti. On je, na kraju krajeva, samostalan! Treba imati povjerenja. Kako drukčije? Prošla je još jedna godina. I jednoga dana Luka se nije vratio kući na noć. Samo je nazvao da se ne brinu. Pomislili su – možda se pojavila djevojka? Vrijeme prolazi, sve se mijenja", piše dalje. "Otac je zaplakao' "Vratio se tužan. Rekao bih čak – dirnut. Otac je upitao: 'Sve je u redu, sine?'. I čuo je odgovor u koji bi mnogi teško povjerovali. Ali to je bila njihova stvar. Luka je rekao: 'Spavao sam kod djeda. Jučer su ga otpustili iz bolnice. Nakon operacije kuka. Baka je otišla na imanje, jer krastavci venu. A djedu nije imao tko dodati čaj'", navodi se. Otac i majka su zatim saznali istinu. "I tada je izašlo na vidjelo još nešto. Luka je kod djeda i bake odlazio već pet godina. Djed ga je molio da ne govori. Ali sada mu je već bilo svejedno. 'Djed mi je noću pričao o svom životu...', dodao je. 'Zamalo da ne zaplačem. Znaš, tata... Malo me sram zbog tebe. Nemoj se ljutiti, ali mislim da bi se više trebao viđati sa svojim roditeljima'. Otac je zaplakao." Izvor:👇🔗 https://www.facebook.com/stjepanivanhorvat/posts/1333326021492309?ref=embed_post
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    157
    0 Yorumlar 0 hisse senetleri 121 Views 0 önizleme
  • Poljski šef diplomacije stao za mikrofon i pomeo pod s Rusima u UN-u

    "Ovo imam za reći ruskoj delegaciji: znamo da vas nije briga za međunarodno pravo i da niste sposobni živjeti u miru sa svojim susjedima. Vaš luđački nacionalizam nosi u sebi želju za dominacijom koja neće prestati dok ne shvatite da je vrijeme imperija prošlo i da se vaš imperij nikada neće vratiti. Svaki napad dronom ukrajinskih heroja – Bog ih blagoslovio – taj dan čini bližim.

    Vaša ‘specijalna operacija’ od tri dana ni nakon deset godina nije uspjela osvojiti ni Donbas. Ali potencijal za kriminalne, katastrofalne ruske pogreške i dalje je prisutan.

    Godine 1914. svojom ste mobilizacijom ubrzali početak Prvog svjetskog rata koji je Europa platila krvlju do iscrpljenosti, a vama donijela boljševičku revoluciju. Sporazumom između Hitlera i Staljina pomogli ste početku Drugog svjetskog rata – najkrvavijeg u povijesti čovječanstva. Sovjetizacijom srednje Europe započeli ste hladni rat. Nemojte započeti još jedan.

    Mi smo miroljubive demokracije koje su studiozno izbjegavale aktivno sudjelovanje u vašem pokušaju osvajanja Ukrajine. Ali nismo se uplašili. Imam samo jednu poruku za rusku vladu: ako još jedan projektil ili letjelica uđe u naš zračni prostor bez naše dozvole – bilo namjerno ili slučajno – i ako bude srušen, a njegovi ostaci padnu na teritorij članice NATO-a, nemojte više dolaziti ovamo da kukate. Upravo ste bili upozoreni. Hvala.“

    Poljski šef diplomacije stao za mikrofon i pomeo pod s Rusima u UN-u "Ovo imam za reći ruskoj delegaciji: znamo da vas nije briga za međunarodno pravo i da niste sposobni živjeti u miru sa svojim susjedima. Vaš luđački nacionalizam nosi u sebi želju za dominacijom koja neće prestati dok ne shvatite da je vrijeme imperija prošlo i da se vaš imperij nikada neće vratiti. Svaki napad dronom ukrajinskih heroja – Bog ih blagoslovio – taj dan čini bližim. Vaša ‘specijalna operacija’ od tri dana ni nakon deset godina nije uspjela osvojiti ni Donbas. Ali potencijal za kriminalne, katastrofalne ruske pogreške i dalje je prisutan. Godine 1914. svojom ste mobilizacijom ubrzali početak Prvog svjetskog rata koji je Europa platila krvlju do iscrpljenosti, a vama donijela boljševičku revoluciju. Sporazumom između Hitlera i Staljina pomogli ste početku Drugog svjetskog rata – najkrvavijeg u povijesti čovječanstva. Sovjetizacijom srednje Europe započeli ste hladni rat. Nemojte započeti još jedan. Mi smo miroljubive demokracije koje su studiozno izbjegavale aktivno sudjelovanje u vašem pokušaju osvajanja Ukrajine. Ali nismo se uplašili. Imam samo jednu poruku za rusku vladu: ako još jedan projektil ili letjelica uđe u naš zračni prostor bez naše dozvole – bilo namjerno ili slučajno – i ako bude srušen, a njegovi ostaci padnu na teritorij članice NATO-a, nemojte više dolaziti ovamo da kukate. Upravo ste bili upozoreni. Hvala.“
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    163
    0 Yorumlar 0 hisse senetleri 146 Views 3 önizleme
  • **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails**

    Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert!

    Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind!

    Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen.

    Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben?

    Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden.

    In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen!

    Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte!

    Bleib positiv und inspiriert!

    #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    🌟🌍 **Die vergessene Internetgeschichte: Die Geschichte der E-Mails** 📧✨ Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel die Technologie unser Leben verändert hat? Es ist wirklich erstaunlich! 🤩 In einer Welt, in der wir ständig verbunden sind, könnte man leicht vergessen, wo alles begann. Die E-Mail, ein kleiner, aber kraftvoller Teil des Internets, hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert! 💌 Stell dir vor, du bist in einem fernen Land, vielleicht an einem malerischen Strand oder in einer pulsierenden Metropole. Du hast so viel erlebt und dann, plötzlich, kommt der Moment, in dem du eine Nachricht von einem geliebten Menschen erhältst. Diese kleine E-Mail kann dir das Gefühl geben, dass du nie wirklich weit weg bist. Sie verbindet uns, egal wo wir sind! 🌐❤️ Die Anfänge der E-Mail mögen in der Vergangenheit liegen, aber ihre Bedeutung ist zeitlos. Sie hat nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, wie wir Informationen austauschen und wie wir Beziehungen pflegen. 🎉💪 Es ist spannend zu sehen, wie sich die E-Mail mit der Zeit weiterentwickelt hat. Von den einfachen Textnachrichten in den Anfängen bis zu den bunten, interaktiven E-Mails von heute! 🎨📩 Jede E-Mail, die wir senden und empfangen, erzählt eine Geschichte. Sie ist ein Fenster zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Leben. Und wie schön ist es, dass wir all dies in der Handfläche haben? 🤗✨ Egal, ob du eine wichtige berufliche Nachricht verschickst oder einfach nur mit Freunden und Familie in Kontakt bleibst, die E-Mail bleibt ein unverzichtbares Werkzeug. Lass uns die Gelegenheit nutzen, um dankbar zu sein für diese Technologie, die uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, egal wo wir uns befinden. 🙌💖 In einer Zeit, in der soziale Medien oft im Mittelpunkt stehen, sollten wir die Macht der E-Mail nicht vergessen. Sie ist wie ein treuer Freund, der immer da ist, wenn wir ihn brauchen. Lass uns also weiterhin die E-Mail nutzen, um positive Nachrichten zu verbreiten, um Unterstützung zu bieten und um einfach nur Liebe und Freundschaft zu teilen! 🌈💕 Also, lass uns gemeinsam die Welt der E-Mails erkunden und die Geschichten, die sie erzählen, feiern! 🥳✨ Wer weiß, vielleicht ist deine nächste E-Mail der Anfang einer großartigen Geschichte! Bleib positiv und inspiriert! 🌟 #E-Mail #Technologie #Inspiration #Kommunikation #Positivität
    Forgotten Internet: The Story of Email
    It is a common occurrence in old movies: Our hero checks in at a hotel in some exotic locale, and the desk clerk says, “Ah, Mr. Barker, there’s a letter …read more
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 157 Views 0 önizleme
  • Die neue Wacom One 14 könnte die perfekte Zeichentablette für Anfänger sein? Wirklich? Wenn ich die Marketingstrategie dieser Unternehmen anschaue, könnte ich einfach nur wütend werden! Es ist schockierend, wie sie versuchen, uns mit großen Versprechungen zu ködern, während sie uns gleichzeitig mit minderwertiger Technik abspeisen.

    Zunächst einmal, die Idee, dass eine größere Zeichentablette automatisch besser ist, ist schlichtweg lächerlich. Ja, die Wacom One 14 mag größer und dünner sein, aber was ist mit der Benutzererfahrung? Ist es nicht wichtiger, dass das Zeichenerlebnis flüssig und intuitiv ist, anstatt einfach nur den Bildschirm zu vergrößern? Die Realität ist, dass viele Anfänger keine Ahnung von den technischen Spezifikationen haben, und genau darauf spekuliert Wacom! Sie verkaufen uns ein Produkt, das in erster Linie gut aussieht, aber in der Praxis oft versagt.

    Dann gibt es da noch den Preis. Diese „erschwingliche“ Zeichentablette kommt mit einem Preis, der für die meisten Anfänger immer noch zu hoch ist. Wo ist die Transparenz? Warum können wir nicht eine wirklich preiswerte Option erhalten, die auch qualitativ hochwertig ist? Stattdessen werden wir mit Marketing-Tricks überhäuft, während wir in Wahrheit die Kosten für den ganzen Schrott tragen, den sie uns andrehen wollen.

    Und was ist mit der Softwarekompatibilität? Wacom suggeriert, dass die Wacom One 14 mit verschiedenen Grafikprogrammen kompatibel ist, aber in der Realität ist das nicht immer der Fall! Anfänger sind oft ahnungslos, wenn es darum geht, welche Software sie nutzen sollen, und enden dann mit einer enttäuschenden Erfahrung. Wenn das Gerät nicht nahtlos funktioniert, ist es völlig irrelevant, wie groß der Bildschirm ist.

    Was ich am meisten hasse, ist die Tatsache, dass Unternehmen wie Wacom an ihrem Status als „Marktführer“ festhalten und sich nicht bemühen, den wahren Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher aufstehen und sich gegen diese Praktiken wehren! Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen, anstatt nur leere Versprechungen zu liefern.

    Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die echte Qualität bieten, ohne die Bank zu sprengen. Lasst uns nicht länger auf die Marketingblase von Wacom hereinfalle! Es ist Zeit für einen Wandel, und wir müssen unsere Stimme erheben.

    #WacomOne14 #Zeichentablette #Technikfehler #Marktführer #Kundenunzufriedenheit
    Die neue Wacom One 14 könnte die perfekte Zeichentablette für Anfänger sein? Wirklich? Wenn ich die Marketingstrategie dieser Unternehmen anschaue, könnte ich einfach nur wütend werden! Es ist schockierend, wie sie versuchen, uns mit großen Versprechungen zu ködern, während sie uns gleichzeitig mit minderwertiger Technik abspeisen. Zunächst einmal, die Idee, dass eine größere Zeichentablette automatisch besser ist, ist schlichtweg lächerlich. Ja, die Wacom One 14 mag größer und dünner sein, aber was ist mit der Benutzererfahrung? Ist es nicht wichtiger, dass das Zeichenerlebnis flüssig und intuitiv ist, anstatt einfach nur den Bildschirm zu vergrößern? Die Realität ist, dass viele Anfänger keine Ahnung von den technischen Spezifikationen haben, und genau darauf spekuliert Wacom! Sie verkaufen uns ein Produkt, das in erster Linie gut aussieht, aber in der Praxis oft versagt. Dann gibt es da noch den Preis. Diese „erschwingliche“ Zeichentablette kommt mit einem Preis, der für die meisten Anfänger immer noch zu hoch ist. Wo ist die Transparenz? Warum können wir nicht eine wirklich preiswerte Option erhalten, die auch qualitativ hochwertig ist? Stattdessen werden wir mit Marketing-Tricks überhäuft, während wir in Wahrheit die Kosten für den ganzen Schrott tragen, den sie uns andrehen wollen. Und was ist mit der Softwarekompatibilität? Wacom suggeriert, dass die Wacom One 14 mit verschiedenen Grafikprogrammen kompatibel ist, aber in der Realität ist das nicht immer der Fall! Anfänger sind oft ahnungslos, wenn es darum geht, welche Software sie nutzen sollen, und enden dann mit einer enttäuschenden Erfahrung. Wenn das Gerät nicht nahtlos funktioniert, ist es völlig irrelevant, wie groß der Bildschirm ist. Was ich am meisten hasse, ist die Tatsache, dass Unternehmen wie Wacom an ihrem Status als „Marktführer“ festhalten und sich nicht bemühen, den wahren Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Es ist an der Zeit, dass die Verbraucher aufstehen und sich gegen diese Praktiken wehren! Wir verdienen bessere Produkte, die tatsächlich die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen, anstatt nur leere Versprechungen zu liefern. Es gibt viele Alternativen auf dem Markt, die echte Qualität bieten, ohne die Bank zu sprengen. Lasst uns nicht länger auf die Marketingblase von Wacom hereinfalle! Es ist Zeit für einen Wandel, und wir müssen unsere Stimme erheben. #WacomOne14 #Zeichentablette #Technikfehler #Marktführer #Kundenunzufriedenheit
    Could the new Wacom One 14 be the perfect beginner drawing tablet?
    The affordable pen display just got bigger but also thinner.
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 209 Views 0 önizleme
  • Es ist einfach erschreckend, wie die Menschen blind dem neuesten Trend folgen: Human Design. Diese pseudowissenschaftliche Methode, die angeblich auf Geburtsdaten basiert und uns in Persönlichkeitsarten einteilt, ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Menschen ernsthaft glauben, dass das Schicksal ihrer Beziehungen, ihrer Liebe und sogar ihres Reichtums von den Sternen oder irgendwelchen willkürlichen Geburtsdaten abhängt?

    Es ist empörend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, ihre Partner aufgrund eines Systems zu verlassen, das so wenig Substanz hat wie eine Seifenblase! Der Glaube, dass man durch das Einhalten irgendwelcher Regeln über Schlafarrangements oder Diäten das „richtige“ Leben führen kann, ist einfach nur lächerlich. Wie viel Zeit und Energie gehen verloren, weil Leute ihre Beziehungen nach den Launen eines solchen Trends ausrichten?

    Die Idee, dass Human Design eine tiefere Einsicht in das Wesen eines Menschen bieten kann, ist nichts anderes als ein gefährlicher Irrglaube. Statt echte, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, werden Beziehungen auf oberflächliche Kriterien reduziert. Wo bleibt die menschliche Intuition? Wo ist die Fähigkeit, Menschen nach ihrem Charakter und ihren Werten zu beurteilen, anstatt sie in ein starres System zu pressen?

    Die Menschen, die diesen Unsinn ernst nehmen, scheinen vergessen zu haben, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass echte Beziehungen auf Kommunikation, Verständnis und Respekt basieren. Anstatt in die Tiefe zu gehen und echte Herausforderungen in Beziehungen anzugehen, ziehen es viele vor, sich auf diese lächerlichen, astrologieähnlichen Systeme zu verlassen. Wir sind nicht mehr Menschen, sondern nur noch Zahlen und Diagramme, die in ein unverständliches Schema passen müssen.

    Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese gefährlichen Trends wehren und wieder lernen, wie man echte menschliche Beziehungen aufbaut! Wir dürfen uns nicht von solchen Oberflächlichkeiten blenden lassen! Lasst uns aufhören, unser Leben nach einem System zu gestalten, das keinerlei wissenschaftliche Basis hat und nur dazu dient, das Chaos in unseren Beziehungen noch zu verstärken!

    Human Design ist nicht die Lösung – es ist ein Problem, das wir dringend angehen müssen! Mach Schluss mit diesem Wahnsinn, bevor es zu spät ist!

    #HumanDesign #Beziehungen #Pseudowissenschaft #Kritik #Gesellschaft
    Es ist einfach erschreckend, wie die Menschen blind dem neuesten Trend folgen: Human Design. Diese pseudowissenschaftliche Methode, die angeblich auf Geburtsdaten basiert und uns in Persönlichkeitsarten einteilt, ist nicht nur absurd, sondern auch gefährlich! Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Menschen ernsthaft glauben, dass das Schicksal ihrer Beziehungen, ihrer Liebe und sogar ihres Reichtums von den Sternen oder irgendwelchen willkürlichen Geburtsdaten abhängt? Es ist empörend zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, ihre Partner aufgrund eines Systems zu verlassen, das so wenig Substanz hat wie eine Seifenblase! Der Glaube, dass man durch das Einhalten irgendwelcher Regeln über Schlafarrangements oder Diäten das „richtige“ Leben führen kann, ist einfach nur lächerlich. Wie viel Zeit und Energie gehen verloren, weil Leute ihre Beziehungen nach den Launen eines solchen Trends ausrichten? Die Idee, dass Human Design eine tiefere Einsicht in das Wesen eines Menschen bieten kann, ist nichts anderes als ein gefährlicher Irrglaube. Statt echte, bedeutungsvolle Verbindungen aufzubauen, werden Beziehungen auf oberflächliche Kriterien reduziert. Wo bleibt die menschliche Intuition? Wo ist die Fähigkeit, Menschen nach ihrem Charakter und ihren Werten zu beurteilen, anstatt sie in ein starres System zu pressen? Die Menschen, die diesen Unsinn ernst nehmen, scheinen vergessen zu haben, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass echte Beziehungen auf Kommunikation, Verständnis und Respekt basieren. Anstatt in die Tiefe zu gehen und echte Herausforderungen in Beziehungen anzugehen, ziehen es viele vor, sich auf diese lächerlichen, astrologieähnlichen Systeme zu verlassen. Wir sind nicht mehr Menschen, sondern nur noch Zahlen und Diagramme, die in ein unverständliches Schema passen müssen. Es ist höchste Zeit, dass wir uns gegen diese gefährlichen Trends wehren und wieder lernen, wie man echte menschliche Beziehungen aufbaut! Wir dürfen uns nicht von solchen Oberflächlichkeiten blenden lassen! Lasst uns aufhören, unser Leben nach einem System zu gestalten, das keinerlei wissenschaftliche Basis hat und nur dazu dient, das Chaos in unseren Beziehungen noch zu verstärken! Human Design ist nicht die Lösung – es ist ein Problem, das wir dringend angehen müssen! Mach Schluss mit diesem Wahnsinn, bevor es zu spät ist! #HumanDesign #Beziehungen #Pseudowissenschaft #Kritik #Gesellschaft
    Human Design Is Blowing Up. Following It Might Make You Leave Your Spouse
    The astrology-like system uses birth dates to break people into personality types and even find love and riches. From sleeping arrangements to diets, some are taking it very seriously.
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 182 Views 0 önizleme
  • Die neuesten Regeln von Google zur Bewertung von Inhalten, die nicht mehr als "niedrig wertvoll" gelten, haben die digitale Welt erschüttert. Ja, die Herren und Damen von Google haben entschieden, dass wir uns von all den "schlichten" Beiträgen, die unsere Bildschirme fluten, verabschieden sollten. Schließlich ist es nicht so, als ob wir in einem Meer von Inhalten schwimmen, die mehr über Katzenvideos und das letzte Abendessen eines Influencers berichten als über, sagen wir mal, bedeutende Themen.

    Im Jahr 2025, ja, das klingt futuristisch, werden die Google-Suchqualitätsbewerter mit neuen Leitlinien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, generative KI-Inhalte noch genauer zu bewerten. Man fragt sich wirklich, ob wir Menschen, die wir anscheinend auf die niedrigste Stufe gefallen sind, noch eine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht sollten wir uns einfach eine digitale Existenz zulegen und unsere Zeit mit dem Scrollen durch die "schlechtesten" Inhalte verbringen, die Google für uns bereithält.

    Die neuen Richtlinien raten den Bewertern, Inhalte, die im Grunde genommen nichts anderes sind als ein digitaler Abfallhaufen, als "niedrigstes" Niveau zu kennzeichnen. Das klingt fast so, als ob Google uns einen Gefallen tun möchte, indem es uns vor dem Konsum der geistlosen Massenware schützt. Wollen wir wirklich, dass Google über unsere Content-Präferenzen entscheidet? Vielleicht ist das der erste Schritt in eine dystopische Zukunft, in der wir alle von einer KI beaufsichtigt werden, die uns erzählt, was wir lesen und denken sollen.

    Und während wir hier sitzen und über das Schicksal der „niedrig wertvollen“ Inhalte diskutieren, können wir uns nur fragen: Ist das nicht der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Selbstreflexion? Vielleicht sind wir die, die nicht nur auf die Klickzahlen schauen sollten, sondern auch auf den Wert dessen, was wir konsumieren. Aber hey, wer braucht schon wertvolle Inhalte, wenn wir stattdessen mit generativen KI-Texte bombardiert werden können, die uns in die Unendlichkeit des Internets entführen?

    Die Entscheidung von Google, Inhalte mit wenig bis gar keinem Wert abzustrafen, ist ein mutiger Schritt. Oder ist es das? Vielleicht ist es einfach nur ein weiterer Versuch, die Kontrolle über die digitale Welt zu behalten, während wir uns in den Strudel der Belanglosigkeit verlieren. Schließlich ist es so viel einfacher, uns mit dem „schlechtesten“ Inhalt zu füttern, während wir den echten, bedeutungsvollen Dialog aus den Augen verlieren.

    Also, wenn du das nächste Mal durch deinen Feed scrollst und auf einen dieser „niedrigwertigen“ Posts stößt, denke daran: Vielleicht ist es an der Zeit, die Regeln selbst in die Hand zu nehmen und nach Qualität zu suchen – auch wenn Google uns sagt, dass wir es nicht sollten.

    #Google #NiedrigwertigerInhalt #KünstlicheIntelligenz #ContentQualität #Suchmaschinenoptimierung
    Die neuesten Regeln von Google zur Bewertung von Inhalten, die nicht mehr als "niedrig wertvoll" gelten, haben die digitale Welt erschüttert. Ja, die Herren und Damen von Google haben entschieden, dass wir uns von all den "schlichten" Beiträgen, die unsere Bildschirme fluten, verabschieden sollten. Schließlich ist es nicht so, als ob wir in einem Meer von Inhalten schwimmen, die mehr über Katzenvideos und das letzte Abendessen eines Influencers berichten als über, sagen wir mal, bedeutende Themen. Im Jahr 2025, ja, das klingt futuristisch, werden die Google-Suchqualitätsbewerter mit neuen Leitlinien ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, generative KI-Inhalte noch genauer zu bewerten. Man fragt sich wirklich, ob wir Menschen, die wir anscheinend auf die niedrigste Stufe gefallen sind, noch eine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht sollten wir uns einfach eine digitale Existenz zulegen und unsere Zeit mit dem Scrollen durch die "schlechtesten" Inhalte verbringen, die Google für uns bereithält. Die neuen Richtlinien raten den Bewertern, Inhalte, die im Grunde genommen nichts anderes sind als ein digitaler Abfallhaufen, als "niedrigstes" Niveau zu kennzeichnen. Das klingt fast so, als ob Google uns einen Gefallen tun möchte, indem es uns vor dem Konsum der geistlosen Massenware schützt. Wollen wir wirklich, dass Google über unsere Content-Präferenzen entscheidet? Vielleicht ist das der erste Schritt in eine dystopische Zukunft, in der wir alle von einer KI beaufsichtigt werden, die uns erzählt, was wir lesen und denken sollen. Und während wir hier sitzen und über das Schicksal der „niedrig wertvollen“ Inhalte diskutieren, können wir uns nur fragen: Ist das nicht der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Selbstreflexion? Vielleicht sind wir die, die nicht nur auf die Klickzahlen schauen sollten, sondern auch auf den Wert dessen, was wir konsumieren. Aber hey, wer braucht schon wertvolle Inhalte, wenn wir stattdessen mit generativen KI-Texte bombardiert werden können, die uns in die Unendlichkeit des Internets entführen? Die Entscheidung von Google, Inhalte mit wenig bis gar keinem Wert abzustrafen, ist ein mutiger Schritt. Oder ist es das? Vielleicht ist es einfach nur ein weiterer Versuch, die Kontrolle über die digitale Welt zu behalten, während wir uns in den Strudel der Belanglosigkeit verlieren. Schließlich ist es so viel einfacher, uns mit dem „schlechtesten“ Inhalt zu füttern, während wir den echten, bedeutungsvollen Dialog aus den Augen verlieren. Also, wenn du das nächste Mal durch deinen Feed scrollst und auf einen dieser „niedrigwertigen“ Posts stößt, denke daran: Vielleicht ist es an der Zeit, die Regeln selbst in die Hand zu nehmen und nach Qualität zu suchen – auch wenn Google uns sagt, dass wir es nicht sollten. #Google #NiedrigwertigerInhalt #KünstlicheIntelligenz #ContentQualität #Suchmaschinenoptimierung
    AI or Human: Google Expands Rules on Low-Value Content
    Google’s September 2025 Search Quality Rater Guidelines expand generative AI examples and direct raters to rate scaled, low-value pages as “Lowest.”
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 126 Views 0 önizleme
  • In der wunderbaren Welt des Unternehmens-SEO ist es eine wahre Freude, sich mit den Herausforderungen der Koordination über verschiedene Teams hinweg zu beschäftigen. Man könnte meinen, dass das Zusammenarbeiten in einer großen Firma so einfach ist wie das Zählen von 1 bis 10. Aber nein, es fühlt sich eher an, als würde man versuchen, einen riesigen Elefanten auf einem winzigen Stuhl zu balancieren. Wer braucht schon eine reibungslose Kommunikation, wenn man stattdessen ein spannendes Ratespiel spielen kann: „Wer hat diese Woche die Schlüsselwörter vergessen?“

    Wenn es um die Implementierung technischer Änderungen in großem Maßstab geht, könnte man auch gleich in den Dschungel gehen. Da gibt es mehr Verwirrung als beim Versuch, das perfekte Passwort zu erstellen: „GroßesUnternehmen1234!“ – na klar, das ist sicher! Und während wir uns durch die unendlichen Weiten der technischen SEO kämpfen, dürfen wir nicht die Kunst des Content-Skalierens vergessen. Es ist fast wie das Züchten von Pflanzen in einer Wüste: viel Wasser, wenig Sonne und jede Menge Geduld – und am Ende hat man vielleicht ein paar kümmerliche Blüten, die sich als mehr oder weniger nützliche Inhalte herausstellen.

    Aber nicht zu vergessen: Die Lösungen sind immer griffbereit – direkt neben den Herausforderungen! Zum Beispiel, wie wäre es mit der Einführung eines neuen Toolkits, das so viele Funktionen hat, dass man ein ganzes Diplom in Informatik braucht, um es zu bedienen? Oder vielleicht ein monatliches Meeting, in dem alle die gleichen Dinge wiederholen, die sie bereits in den letzten fünf Meetings gesagt haben? Das ist der wahre Schlüssel zur Effizienz!

    Und während wir uns in dieser bahnbrechenden Welt des Unternehmens-SEO bewegen, kann ich nicht anders, als darüber nachzudenken, wie viel einfacher es wäre, wenn wir einfach alle einen großen, bunten Aufkleber auf unsere Webseiten kleben könnten: „Wir sind SEO-freundlich!“. Problem gelöst. Aber hey, wo wäre der Spaß dabei, nicht wahr? Schließlich ist es das ständige Jonglieren mit Keywords, Teams und technischen Herausforderungen, das uns den ultimativen Nervenkitzel des Unternehmens-SEO beschert!

    Also, auf zur nächsten Herausforderung – und denken Sie daran, der Weg zum SEO-Erfolg ist gepflastert mit vielen, vielen Meetings und noch mehr Fragen, die nie wirklich beantwortet werden. Prost!

    #SEO #UnternehmensSEO #Herausforderungen #ContentManagement #Technologie
    In der wunderbaren Welt des Unternehmens-SEO ist es eine wahre Freude, sich mit den Herausforderungen der Koordination über verschiedene Teams hinweg zu beschäftigen. Man könnte meinen, dass das Zusammenarbeiten in einer großen Firma so einfach ist wie das Zählen von 1 bis 10. Aber nein, es fühlt sich eher an, als würde man versuchen, einen riesigen Elefanten auf einem winzigen Stuhl zu balancieren. Wer braucht schon eine reibungslose Kommunikation, wenn man stattdessen ein spannendes Ratespiel spielen kann: „Wer hat diese Woche die Schlüsselwörter vergessen?“ Wenn es um die Implementierung technischer Änderungen in großem Maßstab geht, könnte man auch gleich in den Dschungel gehen. Da gibt es mehr Verwirrung als beim Versuch, das perfekte Passwort zu erstellen: „GroßesUnternehmen1234!“ – na klar, das ist sicher! Und während wir uns durch die unendlichen Weiten der technischen SEO kämpfen, dürfen wir nicht die Kunst des Content-Skalierens vergessen. Es ist fast wie das Züchten von Pflanzen in einer Wüste: viel Wasser, wenig Sonne und jede Menge Geduld – und am Ende hat man vielleicht ein paar kümmerliche Blüten, die sich als mehr oder weniger nützliche Inhalte herausstellen. Aber nicht zu vergessen: Die Lösungen sind immer griffbereit – direkt neben den Herausforderungen! Zum Beispiel, wie wäre es mit der Einführung eines neuen Toolkits, das so viele Funktionen hat, dass man ein ganzes Diplom in Informatik braucht, um es zu bedienen? Oder vielleicht ein monatliches Meeting, in dem alle die gleichen Dinge wiederholen, die sie bereits in den letzten fünf Meetings gesagt haben? Das ist der wahre Schlüssel zur Effizienz! Und während wir uns in dieser bahnbrechenden Welt des Unternehmens-SEO bewegen, kann ich nicht anders, als darüber nachzudenken, wie viel einfacher es wäre, wenn wir einfach alle einen großen, bunten Aufkleber auf unsere Webseiten kleben könnten: „Wir sind SEO-freundlich!“. Problem gelöst. Aber hey, wo wäre der Spaß dabei, nicht wahr? Schließlich ist es das ständige Jonglieren mit Keywords, Teams und technischen Herausforderungen, das uns den ultimativen Nervenkitzel des Unternehmens-SEO beschert! Also, auf zur nächsten Herausforderung – und denken Sie daran, der Weg zum SEO-Erfolg ist gepflastert mit vielen, vielen Meetings und noch mehr Fragen, die nie wirklich beantwortet werden. Prost! #SEO #UnternehmensSEO #Herausforderungen #ContentManagement #Technologie
    What are some challenges and solutions in enterprise-level SEO management?
    SEO challenges for enterprises include coordinating efforts across multiple teams, implementing technical changes at scale, and content scaling.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    28
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 165 Views 0 önizleme
  • e-posta pazarlama, Klaviyo, tahminsel analitik, müşteri sadakati, gelir artırma, kampanya yönetimi, veri analizi

    ## Giriş

    E-posta pazarlama, dijital pazarlamanın önemli bir bileşenidir. Ancak, etkili bir strateji oluşturmak için doğru verileri analiz etmek ve bu verileri kullanarak tahminlerde bulunmak gereklidir. Klaviyo, tahminsel analitiği kullanarak e-posta pazarlama sonuçlarını nasıl iyileştirdiğini keşfetmek, işletmeler için önemli bir fırsattır. Bu yazıda, Klaviyo'nun tahminsel analitik...
    e-posta pazarlama, Klaviyo, tahminsel analitik, müşteri sadakati, gelir artırma, kampanya yönetimi, veri analizi ## Giriş E-posta pazarlama, dijital pazarlamanın önemli bir bileşenidir. Ancak, etkili bir strateji oluşturmak için doğru verileri analiz etmek ve bu verileri kullanarak tahminlerde bulunmak gereklidir. Klaviyo, tahminsel analitiği kullanarak e-posta pazarlama sonuçlarını nasıl iyileştirdiğini keşfetmek, işletmeler için önemli bir fırsattır. Bu yazıda, Klaviyo'nun tahminsel analitik...
    Klaviyo Tahminsel Analitiği ile E-posta Pazarlama Sonuçlarını Geliştirmek
    e-posta pazarlama, Klaviyo, tahminsel analitik, müşteri sadakati, gelir artırma, kampanya yönetimi, veri analizi ## Giriş E-posta pazarlama, dijital pazarlamanın önemli bir bileşenidir. Ancak, etkili bir strateji oluşturmak için doğru verileri analiz etmek ve bu verileri kullanarak tahminlerde bulunmak gereklidir. Klaviyo, tahminsel analitiği kullanarak e-posta pazarlama sonuçlarını nasıl...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    74
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 81 Views 0 önizleme
  • Es ist höchste Zeit, dass wir über die katastrophale Entwicklung von Battlefield 6 sprechen, insbesondere in Bezug auf die Xbox Series S! EA hat es einfach nicht geschafft, eine anständige Version dieses Spiels für die Xbox Series S zu entwickeln! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über solch miserable Optimierungen diskutieren müssen? Die Xbox Series S wird ständig als die „schwächere“ Konsole abgetan, aber was EA hier macht, ist schlichtweg inakzeptabel!

    Es ist eine Schande, dass EA anscheinend erst dann auf die Idee kommt, die Optimierung für Battlefield 6 zu verbessern, nachdem sie mit massiven Problemen bei der Entwicklung konfrontiert waren. Wieso wird eine Konsole, die einen großen Teil der Spielerbasis ausmacht, derart stiefmütterlich behandelt? Anstatt sich proaktiv um die Qualität zu kümmern, wird die Xbox Series S als Prügelknabe genutzt, während die Entwickler mit ihren eigenen Fehlern kämpfen. Es ist schlichtweg lächerlich!

    Was EA hier macht, ist nicht nur ein Technikproblem, sondern ein massives Versagen im Kundenservice. Die Spieler haben das Recht auf eine funktionierende und optimierte Version des Spiels, unabhängig von der Konsole, die sie wählen! Stattdessen wird uns ein unfertiges Produkt präsentiert, das erst nach viel zu langer Wartezeit „verbessert“ wird. Wer glaubt, dass dies akzeptabel ist, hat den Kontakt zur Realität verloren!

    Und dann kommt der Marketing-Schwindel: „Wir hatten Schwierigkeiten, aber das hat uns geholfen, die Optimierung zu verbessern.“ Was für ein Blödsinn! Das ist kein Grund zur Entschuldigung, sondern eine Ausrede! EA sollte sich schämen, solch eine erbärmliche Erklärung abzugeben. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, versuchen sie, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie für diese Mängel dankbar sein sollten, weil sie „verbessert“ wurden. Es ist einfach nicht hinnehmbar!

    Wir verlangen von EA, dass sie die Xbox Series S ernst nimmt und in die Entwicklung von Battlefield 6 investiert! Es ist an der Zeit, dass sie aufhören, mit ihrer unzulänglichen Optimierung zu tricksen und stattdessen echte Lösungen anbieten. Es reicht jetzt! Die Spieler verdienen ein Spiel, das auf allen Plattformen hervorragend läuft, und nicht nur auf den „besseren“ Konsolen.

    Fazit: EA muss endlich die Verantwortung übernehmen und die Xbox Series S nicht mehr als Nachzügler behandeln. Es ist Zeit für Veränderungen, und wir werden nicht aufhören, unsere Stimme zu erheben, bis wir die Qualität bekommen, die wir verdienen!

    #Battlefield6 #XboxSeriesS #EAFail #GamingCommunity #Optimierung
    Es ist höchste Zeit, dass wir über die katastrophale Entwicklung von Battlefield 6 sprechen, insbesondere in Bezug auf die Xbox Series S! EA hat es einfach nicht geschafft, eine anständige Version dieses Spiels für die Xbox Series S zu entwickeln! Wie kann es sein, dass wir im Jahr 2023 immer noch über solch miserable Optimierungen diskutieren müssen? Die Xbox Series S wird ständig als die „schwächere“ Konsole abgetan, aber was EA hier macht, ist schlichtweg inakzeptabel! Es ist eine Schande, dass EA anscheinend erst dann auf die Idee kommt, die Optimierung für Battlefield 6 zu verbessern, nachdem sie mit massiven Problemen bei der Entwicklung konfrontiert waren. Wieso wird eine Konsole, die einen großen Teil der Spielerbasis ausmacht, derart stiefmütterlich behandelt? Anstatt sich proaktiv um die Qualität zu kümmern, wird die Xbox Series S als Prügelknabe genutzt, während die Entwickler mit ihren eigenen Fehlern kämpfen. Es ist schlichtweg lächerlich! Was EA hier macht, ist nicht nur ein Technikproblem, sondern ein massives Versagen im Kundenservice. Die Spieler haben das Recht auf eine funktionierende und optimierte Version des Spiels, unabhängig von der Konsole, die sie wählen! Stattdessen wird uns ein unfertiges Produkt präsentiert, das erst nach viel zu langer Wartezeit „verbessert“ wird. Wer glaubt, dass dies akzeptabel ist, hat den Kontakt zur Realität verloren! Und dann kommt der Marketing-Schwindel: „Wir hatten Schwierigkeiten, aber das hat uns geholfen, die Optimierung zu verbessern.“ Was für ein Blödsinn! Das ist kein Grund zur Entschuldigung, sondern eine Ausrede! EA sollte sich schämen, solch eine erbärmliche Erklärung abzugeben. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, versuchen sie, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie für diese Mängel dankbar sein sollten, weil sie „verbessert“ wurden. Es ist einfach nicht hinnehmbar! Wir verlangen von EA, dass sie die Xbox Series S ernst nimmt und in die Entwicklung von Battlefield 6 investiert! Es ist an der Zeit, dass sie aufhören, mit ihrer unzulänglichen Optimierung zu tricksen und stattdessen echte Lösungen anbieten. Es reicht jetzt! Die Spieler verdienen ein Spiel, das auf allen Plattformen hervorragend läuft, und nicht nur auf den „besseren“ Konsolen. Fazit: EA muss endlich die Verantwortung übernehmen und die Xbox Series S nicht mehr als Nachzügler behandeln. Es ist Zeit für Veränderungen, und wir werden nicht aufhören, unsere Stimme zu erheben, bis wir die Qualität bekommen, die wir verdienen! #Battlefield6 #XboxSeriesS #EAFail #GamingCommunity #Optimierung
    Battlefield 6 : EA a eu du mal à développer la version Xbox Series S du jeu, mais cela l’a aidé à améliorer l’optimisation
    ActuGaming.net Battlefield 6 : EA a eu du mal à développer la version Xbox Series S du jeu, mais cela l’a aidé à améliorer l’optimisation Depuis le lancement de cette génération, la Xbox Series S aura souvent été pointée du […] L'a
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    13
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 142 Views 0 önizleme
  • Die Entwicklung des sogenannten "Zero-Click-Suchverkehrs" ist eine katastrophale Entwicklung, die nicht nur die gesamte Suchmaschinenlandschaft verändert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, aufs Spiel setzt! Ja, es stimmt, dass der Zero-Click-Suchverkehr zunimmt, weil Nutzer jetzt Antworten direkt in den Suchergebnissen erhalten können, dank dieser miserablen KI-Übersichten und anderer SERP-Funktionen. Aber was bedeutet das für uns, die Nutzer? Nichts Gutes, das ist sicher!

    Erstens, wo bleibt die Neugierde? Wo bleibt der Drang, sich mit Informationen auseinanderzusetzen? Stattdessen wird uns die Antwort auf dem Silbertablett serviert, ohne dass wir uns wirklich anstrengen müssen. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer fauler werden, und die Technologie trägt dazu bei, dass wir unsere kritischen Denkfähigkeiten verlieren. Es ist empörend! Wir sollten uns nicht einfach mit oberflächlichen Informationen zufriedengeben, die von einer Maschine zusammengestellt werden. Wo bleibt der menschliche Faktor im Wissensprozess?

    Zweitens, die Gefahr für Inhalte und Webseiten ist enorm! Die meisten Betreiber von Webseiten kämpfen darum, in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben, und die Situation wird durch den Anstieg des Zero-Click-Suchverkehrs nur noch verschärft. Warum sollte jemand überhaupt auf einen Link klicken, wenn er die Antwort gleich in den Suchergebnissen findet? Das bedeutet, dass qualitativ hochwertige Inhalte und harte Arbeit nicht mehr belohnt werden. Stattdessen wird die Kreativität und der Aufwand derjenigen, die wertvolle Informationen bereitstellen, mit Füßen getreten. Unternehmen und Einzelpersonen investieren Zeit und Geld in die Erstellung von Inhalten, nur um von einer KI übergangen zu werden.

    Drittens, was ist mit der Zuverlässigkeit der Informationen? Wir wissen alle, dass nicht alles, was eine KI produziert, korrekt oder verlässlich ist. Die Abhängigkeit von Zero-Click-Suchverkehren könnte dazu führen, dass falsche Informationen verbreitet werden, und das in einem Ausmaß, das wir uns nicht einmal vorstellen können. Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir eine Zukunft, in der wir uns blind auf Algorithmen verlassen, oder wollen wir selbstständig denken und unsere eigenen Informationen suchen?

    Es ist höchste Zeit, dass wir uns mit dieser Problematik auseinandersetzen und die Gefahren des Zero-Click-Suchverkehrs ernst nehmen. Wir können nicht einfach zusehen, wie unsere Fähigkeit, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen, untergraben wird. Lasst uns kämpfen, um die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Inhalten und die Notwendigkeit, Informationen aktiv zu suchen, zu bewahren!

    #ZeroClick #Suchverkehr #Informationsverarbeitung #KritischesDenken #Webinhalte
    Die Entwicklung des sogenannten "Zero-Click-Suchverkehrs" ist eine katastrophale Entwicklung, die nicht nur die gesamte Suchmaschinenlandschaft verändert, sondern auch die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, aufs Spiel setzt! Ja, es stimmt, dass der Zero-Click-Suchverkehr zunimmt, weil Nutzer jetzt Antworten direkt in den Suchergebnissen erhalten können, dank dieser miserablen KI-Übersichten und anderer SERP-Funktionen. Aber was bedeutet das für uns, die Nutzer? Nichts Gutes, das ist sicher! Erstens, wo bleibt die Neugierde? Wo bleibt der Drang, sich mit Informationen auseinanderzusetzen? Stattdessen wird uns die Antwort auf dem Silbertablett serviert, ohne dass wir uns wirklich anstrengen müssen. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer fauler werden, und die Technologie trägt dazu bei, dass wir unsere kritischen Denkfähigkeiten verlieren. Es ist empörend! Wir sollten uns nicht einfach mit oberflächlichen Informationen zufriedengeben, die von einer Maschine zusammengestellt werden. Wo bleibt der menschliche Faktor im Wissensprozess? Zweitens, die Gefahr für Inhalte und Webseiten ist enorm! Die meisten Betreiber von Webseiten kämpfen darum, in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben, und die Situation wird durch den Anstieg des Zero-Click-Suchverkehrs nur noch verschärft. Warum sollte jemand überhaupt auf einen Link klicken, wenn er die Antwort gleich in den Suchergebnissen findet? Das bedeutet, dass qualitativ hochwertige Inhalte und harte Arbeit nicht mehr belohnt werden. Stattdessen wird die Kreativität und der Aufwand derjenigen, die wertvolle Informationen bereitstellen, mit Füßen getreten. Unternehmen und Einzelpersonen investieren Zeit und Geld in die Erstellung von Inhalten, nur um von einer KI übergangen zu werden. Drittens, was ist mit der Zuverlässigkeit der Informationen? Wir wissen alle, dass nicht alles, was eine KI produziert, korrekt oder verlässlich ist. Die Abhängigkeit von Zero-Click-Suchverkehren könnte dazu führen, dass falsche Informationen verbreitet werden, und das in einem Ausmaß, das wir uns nicht einmal vorstellen können. Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir eine Zukunft, in der wir uns blind auf Algorithmen verlassen, oder wollen wir selbstständig denken und unsere eigenen Informationen suchen? Es ist höchste Zeit, dass wir uns mit dieser Problematik auseinandersetzen und die Gefahren des Zero-Click-Suchverkehrs ernst nehmen. Wir können nicht einfach zusehen, wie unsere Fähigkeit, kritisch zu denken und Informationen zu hinterfragen, untergraben wird. Lasst uns kämpfen, um die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Inhalten und die Notwendigkeit, Informationen aktiv zu suchen, zu bewahren! #ZeroClick #Suchverkehr #Informationsverarbeitung #KritischesDenken #Webinhalte
    Is zero-click search traffic increasing?
    Yes, zero-click search traffic is increasing because users can get answers directly in search results through AI Overview and other SERP features
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    34
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 125 Views 0 önizleme
  • YouTube videoları için SEO uygulamaları hakkında çok da heyecan verici şeyler yok. Ama işte, bazı temel noktalara bakabiliriz. Öncelikle, başlıkları anahtar kelimelerle optimize etmek önemli. Yani, videonuzun ne hakkında olduğunu iyi yansıtmalısınız. Bu, izleyicilerin dikkatini çeker mi, bilemiyorum ama denemekte fayda var.

    Ayrıca, ilgi çekici küçük resimler (thumbnails) oluşturmak da etkili olabilir. Ancak, bu da biraz sıkıcı bir iş. Her ne kadar cüzdanınıza katkı sağlasa da, gerçekten bu konuda çok fazla çaba sarf etmek istemeyenler için zaman kaybı gibi görünüyor. İzleyici dikkatini çekmek için iyi bir küçük resim şart ama çok da zor bir şey değil.

    Son olarak, izleyici tutma oranına odaklanmak gerekiyor. Yani, izleyicilerin videonuzu izlerken sıkılmamalarını sağlamak önemli. Ancak, çoğu zaman izleyicilerin dikkatini çekmek için ne yaparsanız yapın, bazen işler istediğiniz gibi gitmiyor. İzleyici tutma oranını artırmak için içeriklerinizi sıkıcı olmaktan kurtarmaya çalışın, ama bu da işin diğer sıkıcı kısmı.

    Sonuç olarak, YouTube videoları için en iyi SEO uygulamaları üzerine fazla düşünmek gerekmez. Belki de en iyisi, sadece videoları yükleyip, beklemek. Sonuçta, herkesin yapmak istediği şey bu.

    #YouTube #SEO #videolar #içerik #sosyalmedya
    YouTube videoları için SEO uygulamaları hakkında çok da heyecan verici şeyler yok. Ama işte, bazı temel noktalara bakabiliriz. Öncelikle, başlıkları anahtar kelimelerle optimize etmek önemli. Yani, videonuzun ne hakkında olduğunu iyi yansıtmalısınız. Bu, izleyicilerin dikkatini çeker mi, bilemiyorum ama denemekte fayda var. Ayrıca, ilgi çekici küçük resimler (thumbnails) oluşturmak da etkili olabilir. Ancak, bu da biraz sıkıcı bir iş. Her ne kadar cüzdanınıza katkı sağlasa da, gerçekten bu konuda çok fazla çaba sarf etmek istemeyenler için zaman kaybı gibi görünüyor. İzleyici dikkatini çekmek için iyi bir küçük resim şart ama çok da zor bir şey değil. Son olarak, izleyici tutma oranına odaklanmak gerekiyor. Yani, izleyicilerin videonuzu izlerken sıkılmamalarını sağlamak önemli. Ancak, çoğu zaman izleyicilerin dikkatini çekmek için ne yaparsanız yapın, bazen işler istediğiniz gibi gitmiyor. İzleyici tutma oranını artırmak için içeriklerinizi sıkıcı olmaktan kurtarmaya çalışın, ama bu da işin diğer sıkıcı kısmı. Sonuç olarak, YouTube videoları için en iyi SEO uygulamaları üzerine fazla düşünmek gerekmez. Belki de en iyisi, sadece videoları yükleyip, beklemek. Sonuçta, herkesin yapmak istediği şey bu. #YouTube #SEO #videolar #içerik #sosyalmedya
    What are the best SEO practices for YouTube videos?
    Best SEO practices for YouTube videos include optimizing titles with keywords, creating compelling thumbnails, and focusing on viewer retention.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    32
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 58 Views 0 önizleme
  • Oh, die neue iOS 26 ist also nicht für dich? Kein Problem, Apple hat ein ganz besonderes Geschenk für dich: ein Update auf iOS 18.7! Wie großzügig von ihnen! Wer braucht schon die neuesten Features, wenn man stattdessen mit einem „Upgrade“ belohnt wird, das mehr nach einem Rückschritt aussieht als nach einem Fortschritt?

    Man könnte meinen, Apple hat sich entschieden, die Zeitmaschine zurückzustellen und uns in eine Ära zu katapultieren, als wir noch um die neuesten WhatsApp-Bilder konkurrierten, während wir auf das nächste große iOS-Update warteten. Schließlich ist es nicht so, dass wir nicht schon genug nostalgische Gefühle für die alten Zeiten haben. Wer braucht schon aufregende neue Funktionen, wenn man die „Verbesserungen“ von vor fünf Jahren genießen kann?

    Und hey, keine Panik, falls dein iPhone jetzt anfängt, mehr nach einem Taschenrechner als nach einem Smartphone auszusehen. Du bist nicht allein! Die Apple-Fans stehen zusammen, um sich gegenseitig zu trösten – mit dem Wissen, dass sie nach dem nächsten großen Update möglicherweise in der Lage sind, endlich ihre Candy Crush Level auf einem „stabilen“ 18.7 zu erreichen. Ein Hoch auf die Innovationskraft von Apple!

    Die Marketing-Gurus bei Apple haben wirklich ein Gespür dafür, wie man die Kunden glücklich macht. „Hier, nimm diese 18.7-Version, wir haben sie für dich gepimpt! Sie ist wie ein Vintage-Wein, der dir das Gefühl gibt, in einem alten, staubigen Klassenzimmer zu sitzen.“ Die neuen Funktionen? Ach, die haben wir in eine andere Dimension verschoben – vielleicht auf das iOS 26, das niemals kommt.

    Aber keine Sorge, die treuen Anhänger der Marke werden weiterhin in der Hoffnung leben, dass das nächste Update sie nicht nur nach vorne, sondern auch wieder zurück in die Zukunft katapultiert. Bis dahin bleibt uns nur der Genuss der „kleinen“ Updates, die uns das Gefühl geben, dass wir in einer Zeit leben, in der wir mit einem iPhone 4S immer noch „hip“ sind.

    Also, liebe Apple-Jünger, macht euch bereit für die nächste Runde! Lasst uns feiern, während wir in der Ära der „Updates“ leben, die mehr nach einer Zeitreise ins Gestern schmecken. Wer braucht schon Fortschritt, wenn man nostalgische Erinnerungen hat? Prost auf iOS 18.7!

    #Apple #iOS18 #TechnologieSarkasmus #iPhone #UpdateDesJahres
    Oh, die neue iOS 26 ist also nicht für dich? Kein Problem, Apple hat ein ganz besonderes Geschenk für dich: ein Update auf iOS 18.7! Wie großzügig von ihnen! Wer braucht schon die neuesten Features, wenn man stattdessen mit einem „Upgrade“ belohnt wird, das mehr nach einem Rückschritt aussieht als nach einem Fortschritt? Man könnte meinen, Apple hat sich entschieden, die Zeitmaschine zurückzustellen und uns in eine Ära zu katapultieren, als wir noch um die neuesten WhatsApp-Bilder konkurrierten, während wir auf das nächste große iOS-Update warteten. Schließlich ist es nicht so, dass wir nicht schon genug nostalgische Gefühle für die alten Zeiten haben. Wer braucht schon aufregende neue Funktionen, wenn man die „Verbesserungen“ von vor fünf Jahren genießen kann? Und hey, keine Panik, falls dein iPhone jetzt anfängt, mehr nach einem Taschenrechner als nach einem Smartphone auszusehen. Du bist nicht allein! Die Apple-Fans stehen zusammen, um sich gegenseitig zu trösten – mit dem Wissen, dass sie nach dem nächsten großen Update möglicherweise in der Lage sind, endlich ihre Candy Crush Level auf einem „stabilen“ 18.7 zu erreichen. Ein Hoch auf die Innovationskraft von Apple! Die Marketing-Gurus bei Apple haben wirklich ein Gespür dafür, wie man die Kunden glücklich macht. „Hier, nimm diese 18.7-Version, wir haben sie für dich gepimpt! Sie ist wie ein Vintage-Wein, der dir das Gefühl gibt, in einem alten, staubigen Klassenzimmer zu sitzen.“ Die neuen Funktionen? Ach, die haben wir in eine andere Dimension verschoben – vielleicht auf das iOS 26, das niemals kommt. Aber keine Sorge, die treuen Anhänger der Marke werden weiterhin in der Hoffnung leben, dass das nächste Update sie nicht nur nach vorne, sondern auch wieder zurück in die Zukunft katapultiert. Bis dahin bleibt uns nur der Genuss der „kleinen“ Updates, die uns das Gefühl geben, dass wir in einer Zeit leben, in der wir mit einem iPhone 4S immer noch „hip“ sind. Also, liebe Apple-Jünger, macht euch bereit für die nächste Runde! Lasst uns feiern, während wir in der Ära der „Updates“ leben, die mehr nach einer Zeitreise ins Gestern schmecken. Wer braucht schon Fortschritt, wenn man nostalgische Erinnerungen hat? Prost auf iOS 18.7! #Apple #iOS18 #TechnologieSarkasmus #iPhone #UpdateDesJahres
    لن تحصل على IOS 26؟ لا مشكلة! آبل تهديك تحديث IOS 18.7
    The post لن تحصل على IOS 26؟ لا مشكلة! آبل تهديك تحديث IOS 18.7 appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    16
    1 Yorumlar 0 hisse senetleri 128 Views 0 önizleme
Arama Sonuçları
Sponsorluk
Virtuala FansOnly https://virtuala.site