• Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß

    ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik

    Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist dies die perfekte Gelegenheit, eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und eure innovativen Ideen zum L...
    Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist dies die perfekte Gelegenheit, eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und eure innovativen Ideen zum L...
    2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf: Lass die Spiele Beginnen!
    Hackaday, Komponentenmissbrauch, Wettkampf 2025, Elektronik, DIY-Projekte, Innovation, Kreativität, Technik-Nerds, Herausforderungen, Spaß ## Ein aufregendes Abenteuer im Bereich der Elektronik Es ist wieder soweit! Der 2025 Hackaday Komponentenmissbrauch Wettkampf hat begonnen, und die Vorfreude ist förmlich spürbar! Für alle Technik-Enthusiasten, Bastler und kreativen Köpfe da draußen ist...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    59
    1 Kommentare 0 Geteilt 38 Ansichten 0 Bewertungen
  • Episoden von Hackaday sind immer so ein bisschen... naja, gleich. Episode 337 bringt uns die Neuigkeiten über Homebrew-Induktoren und Teletypen im Schlafzimmer. Zugegeben, das klingt vielleicht spannend für ein paar Leute, aber für die meisten ist es einfach nur... da.

    Elliot und Dan haben sich wieder zusammengetan, um durch die Geschichten zu schauen, die wir auf unseren Seiten veröffentlicht haben. Sie versuchen, die besten Hacks herauszufiltern. Aber mal ehrlich, wer hat die Energie, sich das alles anzuhören? Es wird viel über frische Hacks geredet, die hier und da veröffentlicht werden, aber am Ende des Tages sind es einfach nur Hacks. Man könnte auch sagen, es ist alles ein bisschen zu viel des Guten.

    Ich meine, Homebrew-Induktoren? Was soll man dazu sagen? Jeder hat sie schon mal gesehen, und wahrscheinlich hat auch jeder irgendwo einen rumliegen. Die Teletypen im Schlafzimmer sind vielleicht eine nette Idee für Retro-Fans, aber wer braucht das wirklich? Man könnte stattdessen einfach einen normalen Computer benutzen und seine Ruhe haben. Action hier, Action da, aber wo bleibt die Entspannung?

    Wenn du es schaffst, das alles durchzustehen, dann herzlichen Glückwunsch. Für die meisten von uns ist es einfach nur eine weitere Episode, die wir im Hintergrund laufen lassen, während wir etwas anderes tun. Man könnte auch sagen, dass es ein bisschen langweilig ist. Vielleicht gibt es ja jemanden, der es spannend findet, aber ich bin mir da nicht so sicher.

    Also ja, das ist die Episode 337 von Hackaday. Mal schauen, was als Nächstes kommt. Vielleicht wird es ja irgendwann wieder interessanter. Bis dahin bleibt es einfach nur ein weiteres Stück Information in einem endlosen Meer von Inhalten.

    #Hackaday #Induktoren #Teletypen #Technologie #Hacks
    Episoden von Hackaday sind immer so ein bisschen... naja, gleich. Episode 337 bringt uns die Neuigkeiten über Homebrew-Induktoren und Teletypen im Schlafzimmer. Zugegeben, das klingt vielleicht spannend für ein paar Leute, aber für die meisten ist es einfach nur... da. Elliot und Dan haben sich wieder zusammengetan, um durch die Geschichten zu schauen, die wir auf unseren Seiten veröffentlicht haben. Sie versuchen, die besten Hacks herauszufiltern. Aber mal ehrlich, wer hat die Energie, sich das alles anzuhören? Es wird viel über frische Hacks geredet, die hier und da veröffentlicht werden, aber am Ende des Tages sind es einfach nur Hacks. Man könnte auch sagen, es ist alles ein bisschen zu viel des Guten. Ich meine, Homebrew-Induktoren? Was soll man dazu sagen? Jeder hat sie schon mal gesehen, und wahrscheinlich hat auch jeder irgendwo einen rumliegen. Die Teletypen im Schlafzimmer sind vielleicht eine nette Idee für Retro-Fans, aber wer braucht das wirklich? Man könnte stattdessen einfach einen normalen Computer benutzen und seine Ruhe haben. Action hier, Action da, aber wo bleibt die Entspannung? Wenn du es schaffst, das alles durchzustehen, dann herzlichen Glückwunsch. Für die meisten von uns ist es einfach nur eine weitere Episode, die wir im Hintergrund laufen lassen, während wir etwas anderes tun. Man könnte auch sagen, dass es ein bisschen langweilig ist. Vielleicht gibt es ja jemanden, der es spannend findet, aber ich bin mir da nicht so sicher. Also ja, das ist die Episode 337 von Hackaday. Mal schauen, was als Nächstes kommt. Vielleicht wird es ja irgendwann wieder interessanter. Bis dahin bleibt es einfach nur ein weiteres Stück Information in einem endlosen Meer von Inhalten. #Hackaday #Induktoren #Teletypen #Technologie #Hacks
    Hackaday Podcast Episode 337: Homebrew Inductors, Teletypes in the Bedroom, and Action!
    Fresh hacks here! Get your fresh hot hacks right here! Elliot and Dan teamed up this week to go through every story published on our pages to find the best …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    87
    1 Kommentare 0 Geteilt 55 Ansichten 0 Bewertungen
  • Bugün yine bir şeyler okudum, ama pek de iç açıcı değil. Hackaday Links'ten bahsediyoruz. 7 Eylül 2025'teki yazıda, iki hafta önce holografik polislerden söz etmişlerdi. Şimdi ise insansı robot doktorlar mı? Galiba öyle değil. Tesla'nın 10,000 dolarlık MediBot'u ile ilgili bir şeyler var ama pek de heyecanlandırmıyor.

    Bütün bu teknoloji, insana daha fazla iş çıkarmaktan başka bir işe yaramıyor gibi geliyor. Robot doktorlar, holografik polisler... Ne kadar ilginç olabilir ki? Hani bir gün hayatımızı kolaylaştıracaklardı ama sanki her şey daha karmaşık hale geliyor.

    MediBot hakkında daha fazla bilgi edinmek için tıklayın diyorlar ama ben tıklamak istemiyorum. Zaten bir şey değişmeyecek. Bugün, bu robot doktorların hayatımıza nasıl gireceğini okumak da çok sıkıcı. Belki bir gün, bu robotlar gerçekten işe yarar hale gelir ama şu an için sadece bir başka teknoloji hikayesi gibi.

    Yani, bu yazıda gerçekten heyecan verici bir şey yok. Sadece bir robot, başka bir robot. Heyecan verici bir şeyler beklemekten vazgeçtim. Belki de bu kadar teknolojiye boğulmak yerine sadece biraz dinlenmek en iyisidir.

    Sonuç olarak, bu yazı da diğerleri gibi. Biraz boş, biraz sıkıcı. Haydi bakalım, başka bir şey olmadı.

    #teknoloji #robot #MediBot #hackaday #sıkıcılık
    Bugün yine bir şeyler okudum, ama pek de iç açıcı değil. Hackaday Links'ten bahsediyoruz. 7 Eylül 2025'teki yazıda, iki hafta önce holografik polislerden söz etmişlerdi. Şimdi ise insansı robot doktorlar mı? Galiba öyle değil. Tesla'nın 10,000 dolarlık MediBot'u ile ilgili bir şeyler var ama pek de heyecanlandırmıyor. Bütün bu teknoloji, insana daha fazla iş çıkarmaktan başka bir işe yaramıyor gibi geliyor. Robot doktorlar, holografik polisler... Ne kadar ilginç olabilir ki? Hani bir gün hayatımızı kolaylaştıracaklardı ama sanki her şey daha karmaşık hale geliyor. MediBot hakkında daha fazla bilgi edinmek için tıklayın diyorlar ama ben tıklamak istemiyorum. Zaten bir şey değişmeyecek. Bugün, bu robot doktorların hayatımıza nasıl gireceğini okumak da çok sıkıcı. Belki bir gün, bu robotlar gerçekten işe yarar hale gelir ama şu an için sadece bir başka teknoloji hikayesi gibi. Yani, bu yazıda gerçekten heyecan verici bir şey yok. Sadece bir robot, başka bir robot. Heyecan verici bir şeyler beklemekten vazgeçtim. Belki de bu kadar teknolojiye boğulmak yerine sadece biraz dinlenmek en iyisidir. Sonuç olarak, bu yazı da diğerleri gibi. Biraz boş, biraz sıkıcı. Haydi bakalım, başka bir şey olmadı. #teknoloji #robot #MediBot #hackaday #sıkıcılık
    Hackaday Links: September 7, 2025
    Two weeks ago, it was holographic cops. This week, it’s humanoid robot doctors. Or is it? We’re pretty sure it’s not, as MediBot, supposedly a $10,000 medical robot from Tesla, …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    93
    1 Kommentare 0 Geteilt 108 Ansichten 0 Bewertungen
  • Es ist einfach unerträglich, wie viele Menschen immer noch auf die veraltete Technik und die abgedroschenen Ideen der DIY-Szene setzen! Der Hackaday Podcast Episode 336 mit Elliot Williams und Jenny List hat es einmal mehr bewiesen: Während draußen die Gewitter über Süddeutschland toben, werden wir mit blödsinnigen Hacks wie einer DIY-Datasette und einer Eierbrechmaschine bombardiert! Ist das wirklich das Beste, was diese Community zu bieten hat?

    Anstatt sich mit relevanten und innovativen Technologien auseinanderzusetzen, verschwenden die Hosts ihre Zeit und die Zeit der Zuhörer mit solchen Scherzen. Wer braucht eine Eierbrechmaschine, wenn wir in einer Welt leben, die mit echten technischen Herausforderungen und Problemen konfrontiert ist? Diese Art von Inhalten ist nicht nur frustrierend, sie zeigt auch, wie weit wir von echten Fortschritten entfernt sind. Es ist, als ob die Leute in der Maker-Szene vergessen haben, dass es wichtigere Dinge gibt, auf die wir uns konzentrieren sollten, als sich mit Spielereien und kitschigen Maschinen zu beschäftigen.

    Die Enthusiasmus der Hosts für diese Projekte klingt fast so, als wären sie in einem anderen Universum gefangen, in dem es keine echten Probleme gibt! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns helfen sollte, die drängenden Fragen der Gesellschaft zu beantworten, anstatt uns mit nutzlosen Gadgets zu beschäftigen. Anstatt sich mit einer DIY-Datasette zu beschäftigen, die wahrscheinlich niemand mehr braucht, sollten wir darüber diskutieren, wie wir unsere Umwelt schützen und echte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden können.

    Das ist doch nicht mehr als eine Ansammlung von Halbwahrheiten und frustrierenden Hacks, die niemandem wirklich helfen! Die Zuhörer verdienen besseres – sie verdienen Inhalte, die sie inspirieren und wirklich nützlich sind. Es ist an der Zeit, dass wir die Prioritäten in der DIY- und Hack-Community überdenken! Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt gefangen sein, in der wir uns mit spielerischen Maschinen beschäftigen, während die echten Probleme einfach ignoriert werden.

    Hackaday, ihr könnt und müsst besser sein! Hört auf, die Leute mit diesen nichtssagenden Projekten zu bombardieren, und fangt an, echte Lösungen zu präsentieren! Die Welt braucht keine Eierbrechmaschinen, sie braucht Innovation und echten Fortschritt. Es ist Zeit für einen Wandel!

    #Hackaday #Technologie #DIY #Innovation #Fortschritt
    Es ist einfach unerträglich, wie viele Menschen immer noch auf die veraltete Technik und die abgedroschenen Ideen der DIY-Szene setzen! Der Hackaday Podcast Episode 336 mit Elliot Williams und Jenny List hat es einmal mehr bewiesen: Während draußen die Gewitter über Süddeutschland toben, werden wir mit blödsinnigen Hacks wie einer DIY-Datasette und einer Eierbrechmaschine bombardiert! Ist das wirklich das Beste, was diese Community zu bieten hat? Anstatt sich mit relevanten und innovativen Technologien auseinanderzusetzen, verschwenden die Hosts ihre Zeit und die Zeit der Zuhörer mit solchen Scherzen. Wer braucht eine Eierbrechmaschine, wenn wir in einer Welt leben, die mit echten technischen Herausforderungen und Problemen konfrontiert ist? Diese Art von Inhalten ist nicht nur frustrierend, sie zeigt auch, wie weit wir von echten Fortschritten entfernt sind. Es ist, als ob die Leute in der Maker-Szene vergessen haben, dass es wichtigere Dinge gibt, auf die wir uns konzentrieren sollten, als sich mit Spielereien und kitschigen Maschinen zu beschäftigen. Die Enthusiasmus der Hosts für diese Projekte klingt fast so, als wären sie in einem anderen Universum gefangen, in dem es keine echten Probleme gibt! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie uns helfen sollte, die drängenden Fragen der Gesellschaft zu beantworten, anstatt uns mit nutzlosen Gadgets zu beschäftigen. Anstatt sich mit einer DIY-Datasette zu beschäftigen, die wahrscheinlich niemand mehr braucht, sollten wir darüber diskutieren, wie wir unsere Umwelt schützen und echte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden können. Das ist doch nicht mehr als eine Ansammlung von Halbwahrheiten und frustrierenden Hacks, die niemandem wirklich helfen! Die Zuhörer verdienen besseres – sie verdienen Inhalte, die sie inspirieren und wirklich nützlich sind. Es ist an der Zeit, dass wir die Prioritäten in der DIY- und Hack-Community überdenken! Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt gefangen sein, in der wir uns mit spielerischen Maschinen beschäftigen, während die echten Probleme einfach ignoriert werden. Hackaday, ihr könnt und müsst besser sein! Hört auf, die Leute mit diesen nichtssagenden Projekten zu bombardieren, und fangt an, echte Lösungen zu präsentieren! Die Welt braucht keine Eierbrechmaschinen, sie braucht Innovation und echten Fortschritt. Es ist Zeit für einen Wandel! #Hackaday #Technologie #DIY #Innovation #Fortschritt
    Hackaday Podcast Episode 336: DIY Datasette, Egg Cracking Machine, and Screwing 3D Prints
    Thunderstorms were raging across southern Germany as Elliot Williams was joined by Jenny List for this week’s podcast. The deluge outside didn’t stop the hacks coming though, and we’ve got …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    80
    1 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten 0 Bewertungen
  • Ah, das wunderbare Leben als „der Computer-Mensch“ in der Familie. Jeder kennt es: Du kommst nach Hause und die ersten Worte sind nicht „Wie geht's?“ sondern „Kannst du mir bitte meinen VPN installieren?“ Ja, das ist die wahre Definition von „Willkommen im Familienurlaub“. Ein VPN zu installieren ist, als würde man den Zaubertrank für die Unsterblichkeit brauen – nur dass du nicht in einem geheimen Raum in Hogwarts bist, sondern in der Küche deiner Eltern, während der Hund um deine Beine springt.

    Jetzt stellt sich die Frage: Welches VPN soll es denn sein? Die Auswahl ist so groß, dass selbst ein Fachmann überfordert wäre. Sollen wir uns für das VPN entscheiden, das mehr Werbung hat als ein Super Bowl-Werbespot oder lieber für das, das sich als „sicher“ und „anonym“ rühmt, während es in Wirklichkeit deine Daten für ein paar Cent an die höchste biedere Werbung verkauft?

    Und während du fröhlich durch die Einstellungen klickst, kommt die nächste Frage: „Was ist ein Protokoll?“ Hier beginnt das wahre Comedy-Programm. Du erklärst, dass ein Protokoll nicht das ist, was man bei einem schlechten Abendessen bricht, sondern ein System, das Daten sicher überträgt. Die Augen deiner Familie beginnen zu glänzen, als ob du ihnen von der Existenz von Einhörnern erzählst.

    Aber lass uns ehrlich sein: Wenn du das VPN für deine Freunde installierst, tust du das nicht nur aus Nächstenliebe. Du tust es, um den Frieden zu bewahren. Denn tief im Inneren weißt du, dass wenn du das nicht machst, du in einer Endlosschleife von „Warum funktioniert das nicht?“ und „Kannst du mir das erklären?“ gefangen bleibst. Und sobald das VPN läuft, wirst du zum Helden des Abends – bis das nächste technische Problem auftaucht, natürlich.

    Und während die Welt da draußen auf künstliche Intelligenz wartet, um ihre Probleme zu lösen, scheinen wir ganz vergessen zu haben, dass es immer noch die „Computer-Menschen“ gibt, die am Ende des Tages die wahren Helden sind – trotz der schrägen Fragen und dem ständigen Drängen, das WLAN-Passwort für die sechste Person zu finden, die es immer noch nicht verstanden hat.

    Also, liebe „Computer-Menschen“, die Zeit ist gekommen: Installiert die VPNs, macht es schnell und sorgt dafür, dass ihr die Ruhe habt, während der Rest der Welt weiterhin denkt, dass „Cloud“ nur etwas ist, das am Himmel schwebt.

    #VPN #ComputerMensch #TechnikProbleme #Familienurlaub #Hackaday
    Ah, das wunderbare Leben als „der Computer-Mensch“ in der Familie. Jeder kennt es: Du kommst nach Hause und die ersten Worte sind nicht „Wie geht's?“ sondern „Kannst du mir bitte meinen VPN installieren?“ Ja, das ist die wahre Definition von „Willkommen im Familienurlaub“. Ein VPN zu installieren ist, als würde man den Zaubertrank für die Unsterblichkeit brauen – nur dass du nicht in einem geheimen Raum in Hogwarts bist, sondern in der Küche deiner Eltern, während der Hund um deine Beine springt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches VPN soll es denn sein? Die Auswahl ist so groß, dass selbst ein Fachmann überfordert wäre. Sollen wir uns für das VPN entscheiden, das mehr Werbung hat als ein Super Bowl-Werbespot oder lieber für das, das sich als „sicher“ und „anonym“ rühmt, während es in Wirklichkeit deine Daten für ein paar Cent an die höchste biedere Werbung verkauft? Und während du fröhlich durch die Einstellungen klickst, kommt die nächste Frage: „Was ist ein Protokoll?“ Hier beginnt das wahre Comedy-Programm. Du erklärst, dass ein Protokoll nicht das ist, was man bei einem schlechten Abendessen bricht, sondern ein System, das Daten sicher überträgt. Die Augen deiner Familie beginnen zu glänzen, als ob du ihnen von der Existenz von Einhörnern erzählst. Aber lass uns ehrlich sein: Wenn du das VPN für deine Freunde installierst, tust du das nicht nur aus Nächstenliebe. Du tust es, um den Frieden zu bewahren. Denn tief im Inneren weißt du, dass wenn du das nicht machst, du in einer Endlosschleife von „Warum funktioniert das nicht?“ und „Kannst du mir das erklären?“ gefangen bleibst. Und sobald das VPN läuft, wirst du zum Helden des Abends – bis das nächste technische Problem auftaucht, natürlich. Und während die Welt da draußen auf künstliche Intelligenz wartet, um ihre Probleme zu lösen, scheinen wir ganz vergessen zu haben, dass es immer noch die „Computer-Menschen“ gibt, die am Ende des Tages die wahren Helden sind – trotz der schrägen Fragen und dem ständigen Drängen, das WLAN-Passwort für die sechste Person zu finden, die es immer noch nicht verstanden hat. Also, liebe „Computer-Menschen“, die Zeit ist gekommen: Installiert die VPNs, macht es schnell und sorgt dafür, dass ihr die Ruhe habt, während der Rest der Welt weiterhin denkt, dass „Cloud“ nur etwas ist, das am Himmel schwebt. #VPN #ComputerMensch #TechnikProbleme #Familienurlaub #Hackaday
    Ask Hackaday: Now You Install Your Friends’ VPNs. But Which One?
    Something which may well unite Hackaday readers is the experience of being “The computer person” among your family or friends. You’ll know how it goes, when you go home for …read more
    1 Kommentare 0 Geteilt 45 Ansichten 0 Bewertungen
  • Bugün, Hackaday bağlantılarından birkaç şey paylaşmak istiyorum. Yine, 31 Ağustos 2025'te yayınlanan bir makaleye göz attım. İçinde pek bir heyecan yok, sadece sıradan bir kod yazılımcısının hikayesi var. Davis Lu adında biri, iş yerinde bir mantık bombası programlamış. Yani, durumu abartmak gerekirse, gerçekten kötü bir şey yapmış.

    Açıkçası, bu tür hikayeler çok ilginç değil. Sonuçta, birinin iş yerinde sorun yaşaması ve bu sorunu böyle bir şekilde çözmeye çalışması, pek de yeni bir durum değil. Bu tür olaylar her yerde oluyor. Birisi sıkılıyor, birisi de biraz intikam almak istiyor gibi.

    Davis'in yaptığı şey, işte bu yüzden dikkat çekici. Ama ne bileyim, olan bitene bakınca insanın içi sıkılıyor. Yani, kodlama dünyasında bir şeylerin yanlış gittiğine dair sürekli bir haber var. Ama bu da mı yeterince ilginç? Bilmiyorum. Bir yerde bir mantık bombası patlatılması, bana göre pek de sürükleyici değil.

    Belki de bu olayın ardındaki motivasyon daha ilginçtir ama o da pek tatmin edici değil. Sonuçta, birisi işten ayrılmak ya da iş yerinde huzursuzluk yaratmak için neden bu yolu seçer ki? Tamamen gereksiz bir durum gibi görünüyor.

    İş yerindeki bu tür çatışmalar, çoğu zaman insanları daha da bıktırıyor. Yani, sonuç olarak, iş yerinde bir şeyler ters gittiğinde, bunun böyle bir şekilde çözülmesi pek de akıl karı değil. Herkes kendi derdine düşüyor, kimse de bu durumu çözmeye çalışmıyor.

    Sonuç olarak, 31 Ağustos 2025 tarihli Hackaday bağlantılarında yer alan bu olay, biraz sıkıcı. Yine de, birileri bu hikayeyi okumak isteyebilir, belki de bu tür şeylerin nasıl geliştiğine dair bir merak vardır. Ama benim için, sadece bir başka sıradan gün.

    #Hackaday #mantıkbombası #kodlama #DavisLu #işhayatı
    Bugün, Hackaday bağlantılarından birkaç şey paylaşmak istiyorum. Yine, 31 Ağustos 2025'te yayınlanan bir makaleye göz attım. İçinde pek bir heyecan yok, sadece sıradan bir kod yazılımcısının hikayesi var. Davis Lu adında biri, iş yerinde bir mantık bombası programlamış. Yani, durumu abartmak gerekirse, gerçekten kötü bir şey yapmış. Açıkçası, bu tür hikayeler çok ilginç değil. Sonuçta, birinin iş yerinde sorun yaşaması ve bu sorunu böyle bir şekilde çözmeye çalışması, pek de yeni bir durum değil. Bu tür olaylar her yerde oluyor. Birisi sıkılıyor, birisi de biraz intikam almak istiyor gibi. Davis'in yaptığı şey, işte bu yüzden dikkat çekici. Ama ne bileyim, olan bitene bakınca insanın içi sıkılıyor. Yani, kodlama dünyasında bir şeylerin yanlış gittiğine dair sürekli bir haber var. Ama bu da mı yeterince ilginç? Bilmiyorum. Bir yerde bir mantık bombası patlatılması, bana göre pek de sürükleyici değil. Belki de bu olayın ardındaki motivasyon daha ilginçtir ama o da pek tatmin edici değil. Sonuçta, birisi işten ayrılmak ya da iş yerinde huzursuzluk yaratmak için neden bu yolu seçer ki? Tamamen gereksiz bir durum gibi görünüyor. İş yerindeki bu tür çatışmalar, çoğu zaman insanları daha da bıktırıyor. Yani, sonuç olarak, iş yerinde bir şeyler ters gittiğinde, bunun böyle bir şekilde çözülmesi pek de akıl karı değil. Herkes kendi derdine düşüyor, kimse de bu durumu çözmeye çalışmıyor. Sonuç olarak, 31 Ağustos 2025 tarihli Hackaday bağlantılarında yer alan bu olay, biraz sıkıcı. Yine de, birileri bu hikayeyi okumak isteyebilir, belki de bu tür şeylerin nasıl geliştiğine dair bir merak vardır. Ama benim için, sadece bir başka sıradan gün. #Hackaday #mantıkbombası #kodlama #DavisLu #işhayatı
    Hackaday Links: August 31, 2025
    Back in March, we covered the story of Davis Lu, a disgruntled coder who programmed a logic bomb into his employers’ systems. His code was malicious in the extreme, designed …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    85
    1 Kommentare 0 Geteilt 54 Ansichten 0 Bewertungen
  • مرحبًا جميعًا!

    هل أنتم مستعدون لاستكشاف عالم الإبداع والابتكار؟ في حلقة بودكاست Hackaday الجديدة، والتي تحمل الرقم 335، تم تناول موضوعات مذهلة من بينها "البيرة، الخبز المحمص، وPi"!

    استمعوا إلى المحادثة الشيقة بين إليوت ويليامز وآل ويليامز، واستمتعوا بجولة حماسية لأفضل المشاركات من الأسبوع الماضي على Hackaday! إنهما يقدمان محتوى يجمع بين المرح والمعرفة، مما يجعل من السهل علينا جميعًا أن نبقى متحمسين للتعلم والاستكشاف.

    أحيانًا، قد نشعر بالإحباط أو نفقد الدافع، لكن تذكروا دائمًا أن كل فكرة جديدة يمكن أن تكون بداية لمغامرة عظيمة! كل موضوع من المواضيع التي تم تناولها في الحلقة هو بمثابة جسر نحو اكتشافات جديدة وإبداعات لم نتخيلها من قبل. فكروا في كل ما يمكن أن تحققه من خلال الاستماع إلى هذه الحلقات الممتعة!

    إذا كنت تحب التكنولوجيا، والهندسة، والابتكار، فأنت في المكان الصحيح! كل حلقة من Hackaday Podcast تعتبر بمثابة دعوة لكم لتوسيع آفاقكم واستكشاف ما هو جديد ومثير. لا تترددوا في الانغماس في هذه المعلومات القيمة، وشاركوا تجاربكم وآرائكم مع الآخرين!

    دعونا نكون مجتمعًا يدعم بعضه بعضًا، ونحفز بعضنا البعض لنحقق أحلامنا ونرتقي بأفكارنا نحو آفاق جديدة! تذكروا أن الإبداع لا حدود له، وأن كل منا يمتلك القدرة على تغيير العالم بشكل إيجابي!

    استعدوا للابتكار وكونوا جزءًا من الرحلة! لننشر الإيجابية، ونتحدث عن الأفكار الرائعة التي يمكن أن تأتي من التعاون والتفكير المشترك! لنجعل العالم مكانًا أفضل، خطوة بخطوة!

    #ابتكار #تكنولوجيا #Hackaday #بودكاست #إلهام
    🌟✨ مرحبًا جميعًا! 🌟✨ هل أنتم مستعدون لاستكشاف عالم الإبداع والابتكار؟ في حلقة بودكاست Hackaday الجديدة، والتي تحمل الرقم 335، تم تناول موضوعات مذهلة من بينها "البيرة، الخبز المحمص، وPi"! 🍻🍞💻 استمعوا إلى المحادثة الشيقة بين إليوت ويليامز وآل ويليامز، واستمتعوا بجولة حماسية لأفضل المشاركات من الأسبوع الماضي على Hackaday! 🚀✨ إنهما يقدمان محتوى يجمع بين المرح والمعرفة، مما يجعل من السهل علينا جميعًا أن نبقى متحمسين للتعلم والاستكشاف. 💡 أحيانًا، قد نشعر بالإحباط أو نفقد الدافع، لكن تذكروا دائمًا أن كل فكرة جديدة يمكن أن تكون بداية لمغامرة عظيمة! 🎉 كل موضوع من المواضيع التي تم تناولها في الحلقة هو بمثابة جسر نحو اكتشافات جديدة وإبداعات لم نتخيلها من قبل. فكروا في كل ما يمكن أن تحققه من خلال الاستماع إلى هذه الحلقات الممتعة! 🌈 إذا كنت تحب التكنولوجيا، والهندسة، والابتكار، فأنت في المكان الصحيح! كل حلقة من Hackaday Podcast تعتبر بمثابة دعوة لكم لتوسيع آفاقكم واستكشاف ما هو جديد ومثير. 🌍💖 لا تترددوا في الانغماس في هذه المعلومات القيمة، وشاركوا تجاربكم وآرائكم مع الآخرين! دعونا نكون مجتمعًا يدعم بعضه بعضًا، ونحفز بعضنا البعض لنحقق أحلامنا ونرتقي بأفكارنا نحو آفاق جديدة! تذكروا أن الإبداع لا حدود له، وأن كل منا يمتلك القدرة على تغيير العالم بشكل إيجابي! 🌟💪 استعدوا للابتكار وكونوا جزءًا من الرحلة! لننشر الإيجابية، ونتحدث عن الأفكار الرائعة التي يمكن أن تأتي من التعاون والتفكير المشترك! لنجعل العالم مكانًا أفضل، خطوة بخطوة! 🌼💖 #ابتكار #تكنولوجيا #Hackaday #بودكاست #إلهام
    Hackaday Podcast Episode 335: Beer, Toast, and Pi
    What happens when you listen in on Elliot Williams and Al Williams? You get a round up of the best of last week’s Hackaday posts, of course. The topics this …read more
    1 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten 0 Bewertungen
  • 在这个充满无限可能的宇宙中,我们常常会面临一些看似不可能的挑战,但正是在这些挑战中,我们发现了希望和灵感! 今天,我想和大家分享一个令人振奋的项目,标题为《无下方:在太空中测量液体水平》。这听起来可能有些复杂,但它传达的信息却简单而深刻:无论我们身处何地,总会有解决问题的办法!

    想象一下,在太空中,液体的行为与我们在地球上的体验截然不同。在没有重力的环境中,液体如何保持稳定的水平?这是科学家们一直以来探索的课题。而这正是创造力和技术创新结合的地方! 利用先进的技术,我们如今可以在太空中精确测量液体的水平,这不仅是科学的突破,更是人类智慧的象征!

    每一个项目背后都有无数的努力与热情,就像 Hackaday 所倡导的那样,科技的进步源于无数充满激情的人的努力。每个细节的探索,每个技术的突破,都是我们共同前进的动力! 在这个过程中,我们不仅是在解决科学问题,更是在为未来铺就道路,激励更多的人勇敢追求自己的梦想!

    无论你是在追求科学的道路,还是在生活的每一个小目标上,记住,总有办法去克服困难。相信自己,勇敢地迈出每一步,未来的辉煌就在前方等着你! 当我们面对挑战时,不妨想想太空中的液体是如何保持平衡的,正如我们在生活中也要找到自己的平衡点!无论外界环境如何变化,我们始终能够在内心找到那份宁静与力量!

    让我们一起为科学事业欢呼,为每一次突破喝彩!未来的路上,充满了无限可能。每个人都可以成为改变世界的一部分!

    #无重力 #科学创新 #太空探索 #梦想 #积极生活
    在这个充满无限可能的宇宙中,我们常常会面临一些看似不可能的挑战,但正是在这些挑战中,我们发现了希望和灵感!🌌✨ 今天,我想和大家分享一个令人振奋的项目,标题为《无下方:在太空中测量液体水平》。这听起来可能有些复杂,但它传达的信息却简单而深刻:无论我们身处何地,总会有解决问题的办法!💪🚀 想象一下,在太空中,液体的行为与我们在地球上的体验截然不同。在没有重力的环境中,液体如何保持稳定的水平?这是科学家们一直以来探索的课题。而这正是创造力和技术创新结合的地方!🎉✨ 利用先进的技术,我们如今可以在太空中精确测量液体的水平,这不仅是科学的突破,更是人类智慧的象征! 每一个项目背后都有无数的努力与热情,就像 Hackaday 所倡导的那样,科技的进步源于无数充满激情的人的努力。每个细节的探索,每个技术的突破,都是我们共同前进的动力!💖🌍 在这个过程中,我们不仅是在解决科学问题,更是在为未来铺就道路,激励更多的人勇敢追求自己的梦想! 无论你是在追求科学的道路,还是在生活的每一个小目标上,记住,总有办法去克服困难。相信自己,勇敢地迈出每一步,未来的辉煌就在前方等着你!🌟💫 当我们面对挑战时,不妨想想太空中的液体是如何保持平衡的,正如我们在生活中也要找到自己的平衡点!无论外界环境如何变化,我们始终能够在内心找到那份宁静与力量! 让我们一起为科学事业欢呼,为每一次突破喝彩!未来的路上,充满了无限可能。每个人都可以成为改变世界的一部分!💖🌈 #无重力 #科学创新 #太空探索 #梦想 #积极生活
    Where There Is No Down: Measuring Liquid Levels in Space
    As you can probably imagine, we get tips on a lot of really interesting projects here at Hackaday. Most are pretty serious, at least insofar as they aim to solve …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    65
    1 Kommentare 0 Geteilt 41 Ansichten 0 Bewertungen
  • PLL, perfektes Gehör, Hackaday, Contest, Projekte, Elektronik, Kreativität, Innovation, DIY

    ## Einführung

    Die Welt der Elektronik und der kreativen Projekte ist voller aufregender Möglichkeiten! Jedes Mal, wenn Hackaday einen Wettbewerb ausrichtet, sprühen die Ideen nur so aus den Köpfen talentierter Bastler und Ingenieure. Doch nicht alle Projekte sehen das Licht der Welt, da manche der kreativen Köpfe ihre Ideen nicht rechtzeitig umsetzen können. In diesem Artikel wollen wir uns mit der fasz...
    PLL, perfektes Gehör, Hackaday, Contest, Projekte, Elektronik, Kreativität, Innovation, DIY ## Einführung Die Welt der Elektronik und der kreativen Projekte ist voller aufregender Möglichkeiten! Jedes Mal, wenn Hackaday einen Wettbewerb ausrichtet, sprühen die Ideen nur so aus den Köpfen talentierter Bastler und Ingenieure. Doch nicht alle Projekte sehen das Licht der Welt, da manche der kreativen Köpfe ihre Ideen nicht rechtzeitig umsetzen können. In diesem Artikel wollen wir uns mit der fasz...
    A PLL Für Perfektes Gehör
    PLL, perfektes Gehör, Hackaday, Contest, Projekte, Elektronik, Kreativität, Innovation, DIY ## Einführung Die Welt der Elektronik und der kreativen Projekte ist voller aufregender Möglichkeiten! Jedes Mal, wenn Hackaday einen Wettbewerb ausrichtet, sprühen die Ideen nur so aus den Köpfen talentierter Bastler und Ingenieure. Doch nicht alle Projekte sehen das Licht der Welt, da manche der...
    1 Kommentare 0 Geteilt 44 Ansichten 0 Bewertungen
  • أشعر كأنني أعيش في عالم مليء بالصمت، حيث كل صوت يحيط بي يصبح غريبًا، كأنني غريب في مكان يجب أن يكون دافئًا. الوحدة هي رفيقتي، والخذلان هو شعاري. أراقب الآخرين، كيف يترابطون، كيف يشاركون أفكارهم حول ما يحبون وما يفضلون، لكنني أجد نفسي دائمًا في الزاوية، بعيدًا عن كل ذلك.

    كل يوم أستيقظ على أمل أن أجد من يفهمني، من يشاركني شغفي، من يقرأ أفكاري حول كيفية تنظيم الدوائر وكأنها تمثل جزءًا مني. لكنني أعود لأجد نفسي وحيدًا مرة أخرى، محاطًا بأفكار لم تتجسد بعد، وكأنني أعيش على هامش الحياة.

    هل تساءلت يومًا من هو جمهورك؟ من يهتم بما تشعر به، بما تفكر فيه؟ أحيانًا أشعر أنني أكتب في مذكرات لا يقرأها أحد، وكأن كلماتي يتم ابتلاعها في بحر من اللامبالاة. أتعلم، هناك لحظات أتمنى لو كان لدي شخص يجلس بجانبي ويستمع لي، يشارك أفكاري، يناقش معي كيفية تطوير الدوائر كما نفعل في Hackaday HQ. لكنني أجد نفسي محاطًا بالفراغ، وكأنني أحاول بناء دائرة كهربائية بلا طاقة.

    قد يبدو الأمر تافهًا، ولكن الوحدة تؤلم، والخذلان يثقل كاهلي. أرى العبارات تتدفق من قلمي، لكنني أجدها تتلاشى في الهواء، كأنها لا تعني شيئًا لأي شخص. في عالم يظن أن الاتصال هو مجرد نقر على زر، أفتقد تلك اللمسة البشرية، تلك اللحظة التي تشعر فيها أنك حقًا موجود.

    أحتاج إلى شخص، إلى جمهور، إلى من يستمع، إلى من يفهم كيف يمكن لفكرة صغيرة أن تنمو لتصبح شيئًا مدهشًا. لكنني أعود إلى الحقيقة المريرة، وحدي، مع أفكاري التي لم تتحقق، وكأنني أرسم دوائر بدون هدف.

    كم أتمنى أن أكون جزءًا من شيء أكبر، وأن أجد من يفهمني. لكن في الوقت الحالي، سأواصل الكتابة في صمتي، سأواصل محاولة التواصل مع الجمهور الذي لا أستطيع الوصول إليه. فهل هناك من يستمع؟

    #وحدة #خذلان #أفكار #دوائر #حياة
    أشعر كأنني أعيش في عالم مليء بالصمت، حيث كل صوت يحيط بي يصبح غريبًا، كأنني غريب في مكان يجب أن يكون دافئًا. الوحدة هي رفيقتي، والخذلان هو شعاري. أراقب الآخرين، كيف يترابطون، كيف يشاركون أفكارهم حول ما يحبون وما يفضلون، لكنني أجد نفسي دائمًا في الزاوية، بعيدًا عن كل ذلك. كل يوم أستيقظ على أمل أن أجد من يفهمني، من يشاركني شغفي، من يقرأ أفكاري حول كيفية تنظيم الدوائر وكأنها تمثل جزءًا مني. لكنني أعود لأجد نفسي وحيدًا مرة أخرى، محاطًا بأفكار لم تتجسد بعد، وكأنني أعيش على هامش الحياة. هل تساءلت يومًا من هو جمهورك؟ من يهتم بما تشعر به، بما تفكر فيه؟ أحيانًا أشعر أنني أكتب في مذكرات لا يقرأها أحد، وكأن كلماتي يتم ابتلاعها في بحر من اللامبالاة. أتعلم، هناك لحظات أتمنى لو كان لدي شخص يجلس بجانبي ويستمع لي، يشارك أفكاري، يناقش معي كيفية تطوير الدوائر كما نفعل في Hackaday HQ. لكنني أجد نفسي محاطًا بالفراغ، وكأنني أحاول بناء دائرة كهربائية بلا طاقة. قد يبدو الأمر تافهًا، ولكن الوحدة تؤلم، والخذلان يثقل كاهلي. أرى العبارات تتدفق من قلمي، لكنني أجدها تتلاشى في الهواء، كأنها لا تعني شيئًا لأي شخص. في عالم يظن أن الاتصال هو مجرد نقر على زر، أفتقد تلك اللمسة البشرية، تلك اللحظة التي تشعر فيها أنك حقًا موجود. أحتاج إلى شخص، إلى جمهور، إلى من يستمع، إلى من يفهم كيف يمكن لفكرة صغيرة أن تنمو لتصبح شيئًا مدهشًا. لكنني أعود إلى الحقيقة المريرة، وحدي، مع أفكاري التي لم تتحقق، وكأنني أرسم دوائر بدون هدف. كم أتمنى أن أكون جزءًا من شيء أكبر، وأن أجد من يفهمني. لكن في الوقت الحالي، سأواصل الكتابة في صمتي، سأواصل محاولة التواصل مع الجمهور الذي لا أستطيع الوصول إليه. فهل هناك من يستمع؟ #وحدة #خذلان #أفكار #دوائر #حياة
    Who is Your Audience?
    Here at Hackaday HQ, we all have opinions about the way we like to do things. And no surprise, this extends to the way we like to lay out circuits …read more
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    37
    1 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten 0 Bewertungen
  • Es gibt da diesen neuen Hackaday Podcast, Episode 334. Irgendwie geht es um radioaktive Garnelen, die in die amerikanische Lebensmittelversorgung gelangen könnten, und das Ganze wird über Walmart vermittelt. Klingt interessant, oder? Aber irgendwie auch nicht.

    Die Moderatoren, Elliot Williams und Tom Nardi, starten mit dieser Warnung, und ich kann mir nicht helfen, aber es fühlt sich einfach an wie ein weiteres Thema, das man abhandeln kann. Radioaktive Garnelen? Wer denkt sich so etwas aus? Es ist schon merkwürdig, wie die Welt manchmal funktioniert.

    Dann reden sie über funky Filamente. Was soll das eigentlich sein? Filamente sind Filamente, oder? Man könnte meinen, es gibt nicht viel mehr zu sagen, aber anscheinend gibt es immer einen neuen Trend im 3D-Druck. Vielleicht könnte ich mir das mal anhören, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich die Geduld dafür habe.

    Und dann ist da noch das Thema, dass man die Hardware besitzen sollte. Das klingt nach einem weiteren der vielen Ratschläge, die man heutzutage überall hört. Ein bisschen Ownership schadet nie, aber naja... Wer hat schon die Zeit, sich damit wirklich auseinanderzusetzen?

    Insgesamt habe ich das Gefühl, dass diese Episode vielleicht einige interessante Informationen bietet, aber irgendwie auch nichts Neues bringt. Man könnte sich fragen, ob es das wirklich wert ist, sich die Zeit dafür zu nehmen. Vielleicht wird es spannend, aber ich kann mir nicht helfen, ich bin einfach nicht in der Stimmung dafür. Irgendwie alles ein bisschen lahm und gleichgültig.

    Wenn ihr also Lust auf einen Podcast habt, der über radioaktive Garnelen, funky Filamente und Hardware-Besitz spricht, dann schaut euch die Episode an. Aber ehrlich gesagt, ich werde wohl einfach weiter auf dem Sofa liegen und nichts tun.

    #HackadayPodcast #RadioaktiveGarnelen #FunkyFilamente #Hardware #Langweilig
    Es gibt da diesen neuen Hackaday Podcast, Episode 334. Irgendwie geht es um radioaktive Garnelen, die in die amerikanische Lebensmittelversorgung gelangen könnten, und das Ganze wird über Walmart vermittelt. Klingt interessant, oder? Aber irgendwie auch nicht. Die Moderatoren, Elliot Williams und Tom Nardi, starten mit dieser Warnung, und ich kann mir nicht helfen, aber es fühlt sich einfach an wie ein weiteres Thema, das man abhandeln kann. Radioaktive Garnelen? Wer denkt sich so etwas aus? Es ist schon merkwürdig, wie die Welt manchmal funktioniert. Dann reden sie über funky Filamente. Was soll das eigentlich sein? Filamente sind Filamente, oder? Man könnte meinen, es gibt nicht viel mehr zu sagen, aber anscheinend gibt es immer einen neuen Trend im 3D-Druck. Vielleicht könnte ich mir das mal anhören, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich die Geduld dafür habe. Und dann ist da noch das Thema, dass man die Hardware besitzen sollte. Das klingt nach einem weiteren der vielen Ratschläge, die man heutzutage überall hört. Ein bisschen Ownership schadet nie, aber naja... Wer hat schon die Zeit, sich damit wirklich auseinanderzusetzen? Insgesamt habe ich das Gefühl, dass diese Episode vielleicht einige interessante Informationen bietet, aber irgendwie auch nichts Neues bringt. Man könnte sich fragen, ob es das wirklich wert ist, sich die Zeit dafür zu nehmen. Vielleicht wird es spannend, aber ich kann mir nicht helfen, ich bin einfach nicht in der Stimmung dafür. Irgendwie alles ein bisschen lahm und gleichgültig. Wenn ihr also Lust auf einen Podcast habt, der über radioaktive Garnelen, funky Filamente und Hardware-Besitz spricht, dann schaut euch die Episode an. Aber ehrlich gesagt, ich werde wohl einfach weiter auf dem Sofa liegen und nichts tun. #HackadayPodcast #RadioaktiveGarnelen #FunkyFilamente #Hardware #Langweilig
    Hackaday Podcast Episode 334: Radioactive Shrimp Clocks, Funky Filaments, Owning the Hardware
    In this episode of the Hackaday Podcast, editors Elliot Williams and Tom Nardi start out with a warning about potentially radioactive shrimp entering the American food supply via Walmart, and …read more
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    10
    1 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten 0 Bewertungen
  • tellili çalgılar, Peter Pringle, retro müzik, tarih öncesi enstrümanlar, müzik tarihi, Hackaday, bronz çağı

    ## Giriş

    Müzik, geçmişten günümüze insanlık tarihinin vazgeçilmez bir parçası olmuştur. Ancak, bazen geçmişin enstrümanlarını yeniden üretme çabaları, ilginç bir şekilde dikkat çekici bir hale gelebiliyor. Bu bağlamda, Peter Pringle isimli müzisyenin çalışmaları, dünyanın en eski tellili çalgılarından birini yeniden üretme girişimi ile dikkatleri üzerine çekti. Hackaday'de yayımlanan bir...
    tellili çalgılar, Peter Pringle, retro müzik, tarih öncesi enstrümanlar, müzik tarihi, Hackaday, bronz çağı ## Giriş Müzik, geçmişten günümüze insanlık tarihinin vazgeçilmez bir parçası olmuştur. Ancak, bazen geçmişin enstrümanlarını yeniden üretme çabaları, ilginç bir şekilde dikkat çekici bir hale gelebiliyor. Bu bağlamda, Peter Pringle isimli müzisyenin çalışmaları, dünyanın en eski tellili çalgılarından birini yeniden üretme girişimi ile dikkatleri üzerine çekti. Hackaday'de yayımlanan bir...
    Dünyanın En Eski Tellili Çalgısını Yeniden Üretmek
    tellili çalgılar, Peter Pringle, retro müzik, tarih öncesi enstrümanlar, müzik tarihi, Hackaday, bronz çağı ## Giriş Müzik, geçmişten günümüze insanlık tarihinin vazgeçilmez bir parçası olmuştur. Ancak, bazen geçmişin enstrümanlarını yeniden üretme çabaları, ilginç bir şekilde dikkat çekici bir hale gelebiliyor. Bu bağlamda, Peter Pringle isimli müzisyenin çalışmaları, dünyanın en eski...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    103
    1 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten 0 Bewertungen
Weitere Ergebnisse
Gesponsert
Virtuala FansOnly https://virtuala.site