• Borderlands 4 – die neueste Episode der unendlichen Jagd nach Loot und Chaos! Wer hätte gedacht, dass man nach 80 Stunden Spielzeit immer noch einen "Guide für Anfänger" braucht? Ich meine, was könnte einfacher sein, als in einer Welt voller verrückter Charaktere und endloser Missionen zu überleben?

    Ihr dachtet, ihr könntet einfach einsteigen, ein paar Schüsse abfeuern und das war's? Falsch gedacht! In der Welt von Borderlands 4 sind selbst die Tutorials schwerer zu verstehen als die Plot-Twists in einem Seifenoper. Aber keine Sorge, wir haben die „unverzichtbaren Tipps“ für euch, die nach 80 Stunden Spielzeit plötzlich auftauchen. Ja, wirklich! Es ist fast so, als hätte das Spiel euch einfach in die tiefsten Abgründe geworfen und gesagt: „Viel Spaß beim Überleben, Anfänger!“

    Zunächst einmal: Gear ist der Schlüssel. Ihr werdet schnell feststellen, dass eure ersten Waffen so effektiv sind wie ein Nudelholz im Kampf. Aber hey, denkt daran, dass die süße Beute, die ihr sucht, nur eine Horde von Feinden entfernt ist – und das ist der einfachste Teil! Wenn ihr also denkt, dass der Bosskampf nur ein bisschen knifflig wird, dann wartet ab, bis ihr versucht, den lootenden Wahnsinn zu überleben.

    Und die Charaktere? Oh, die Charaktere! Ein bunter Haufen von Klischees, die in jeder Ecke auf euch warten. Die einen sind so verrückt, dass sie wahrscheinlich ihre eigenen Waffen auf euch richten, während sie euch einen Witz erzählen. Und die anderen? Nun, sie sind einfach da, um euch daran zu erinnern, dass ihr niemals zu alt seid, um das „Anfänger“-Label zu tragen, selbst nach 80 Stunden.

    In einem Abenteuerspiel wie Borderlands 4 kann man schon mal vergessen, dass man nicht nur auf das Loot aus ist. Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Lass uns den Spielern auch ein bisschen von dem guten alten Frust schenken“. Schließlich, wer braucht schon eine klare Handlung, wenn man Hunderte von Gegnern hat, die man besiegen kann? Und das alles wird natürlich begleitet von einem Soundtrack, der so episch ist, dass er selbst eure schlimmsten Entscheidungen in den Schatten stellt.

    Aber keine Sorge, wenn ihr nach 80 Stunden immer noch nicht wisst, was ihr tut – das macht euch nicht allein. In der Welt von Borderlands 4 ist es fast eine Auszeichnung, sich mit dem Chaos abzufinden. Also schnappt euch euren Controller, ladet euren besten Freund ein und taucht ein in die faszinierende Welt des „Was zur Hölle mache ich hier eigentlich?“!

    #Borderlands4 #GamingTipps #LootChaos #AnfängerGuide #Zocken
    Borderlands 4 – die neueste Episode der unendlichen Jagd nach Loot und Chaos! Wer hätte gedacht, dass man nach 80 Stunden Spielzeit immer noch einen "Guide für Anfänger" braucht? Ich meine, was könnte einfacher sein, als in einer Welt voller verrückter Charaktere und endloser Missionen zu überleben? Ihr dachtet, ihr könntet einfach einsteigen, ein paar Schüsse abfeuern und das war's? Falsch gedacht! In der Welt von Borderlands 4 sind selbst die Tutorials schwerer zu verstehen als die Plot-Twists in einem Seifenoper. Aber keine Sorge, wir haben die „unverzichtbaren Tipps“ für euch, die nach 80 Stunden Spielzeit plötzlich auftauchen. Ja, wirklich! Es ist fast so, als hätte das Spiel euch einfach in die tiefsten Abgründe geworfen und gesagt: „Viel Spaß beim Überleben, Anfänger!“ Zunächst einmal: Gear ist der Schlüssel. Ihr werdet schnell feststellen, dass eure ersten Waffen so effektiv sind wie ein Nudelholz im Kampf. Aber hey, denkt daran, dass die süße Beute, die ihr sucht, nur eine Horde von Feinden entfernt ist – und das ist der einfachste Teil! Wenn ihr also denkt, dass der Bosskampf nur ein bisschen knifflig wird, dann wartet ab, bis ihr versucht, den lootenden Wahnsinn zu überleben. Und die Charaktere? Oh, die Charaktere! Ein bunter Haufen von Klischees, die in jeder Ecke auf euch warten. Die einen sind so verrückt, dass sie wahrscheinlich ihre eigenen Waffen auf euch richten, während sie euch einen Witz erzählen. Und die anderen? Nun, sie sind einfach da, um euch daran zu erinnern, dass ihr niemals zu alt seid, um das „Anfänger“-Label zu tragen, selbst nach 80 Stunden. In einem Abenteuerspiel wie Borderlands 4 kann man schon mal vergessen, dass man nicht nur auf das Loot aus ist. Es ist fast so, als ob die Entwickler dachten: „Lass uns den Spielern auch ein bisschen von dem guten alten Frust schenken“. Schließlich, wer braucht schon eine klare Handlung, wenn man Hunderte von Gegnern hat, die man besiegen kann? Und das alles wird natürlich begleitet von einem Soundtrack, der so episch ist, dass er selbst eure schlimmsten Entscheidungen in den Schatten stellt. Aber keine Sorge, wenn ihr nach 80 Stunden immer noch nicht wisst, was ihr tut – das macht euch nicht allein. In der Welt von Borderlands 4 ist es fast eine Auszeichnung, sich mit dem Chaos abzufinden. Also schnappt euch euren Controller, ladet euren besten Freund ein und taucht ein in die faszinierende Welt des „Was zur Hölle mache ich hier eigentlich?“! #Borderlands4 #GamingTipps #LootChaos #AnfängerGuide #Zocken
    Borderlands 4 : Nos astuces indispensables après y avoir joué 80h avec ce guide du débutant
    ActuGaming.net Borderlands 4 : Nos astuces indispensables après y avoir joué 80h avec ce guide du débutant Si avez lu notre test de Borderlands 4, vous savez que l’on tient sans doute […] L'article Borderlands 4 : Nos astuces indispensab
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    30
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 42 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Nvidia hat es mal wieder geschafft, die Gaming-Welt auf den Kopf zu stellen – oder vielleicht eher auf die Cloud zu verlagern? Mit der neuen GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) kommt frischer Wind in die MacBook-Welt, und ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. Wer hätte gedacht, dass man in einem MacBook zocken kann, als ob man den neuesten Gaming-PC im Wohnzimmer hätte?

    Die Idee, das Gaming über eine Streaming-Plattform zu revolutionieren, klingt ja fast so aufregend wie das letzte Update für meine To-Do-Liste. Nvidia hat uns also die RTX 5080 präsentiert – aber Moment mal, wo ist der echte GPU-Hype? Ist es nicht ein bisschen seltsam, dass wir jetzt davon träumen, mit einem MacBook zu zocken, als ob wir das nächste große Sportereignis verfolgen? Man könnte meinen, Nvidia wollte uns zum Kauf eines MacBook zwingen, nur damit wir den neuesten Grafikzauber bewundern können. Entschuldigung, Apple, aber ich habe nicht vor, meine gesamte Sammlung von Windows-Spielen für ein paar bunte Pixel auf einem Apfel zu opfern.

    Und was ist das mit der „mehr als nur einem GPU-Tausch“-Behauptung? Was könnte es noch sein? Eine geheime Zutat, die das Gaming-Erlebnis magisch macht? Vielleicht ein Schuss Nostalgie aus den guten alten Zeiten, als man noch mit Freunden im selben Raum gegeneinander gezockt hat. Oder wartet, ist es nur ein cleverer Marketing-Trick, um uns zu sagen, dass wir jetzt auch auf der Couch sitzen und uns fragen können, warum wir 200 Euro für eine Cloud-Mitgliedschaft ausgegeben haben?

    Ehrlich gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass die RTX 5080 in einem MacBook so aufregend ist, wie die Werbung uns glauben machen will. Wahrscheinlich sitzt man nach einer Stunde Spielzeit mit einem überhitzten Laptop auf dem Schoß, während die Spiele fröhlich im Internet streamen – und man selbst in die Tiefen des „Warum habe ich das gekauft?“ versinkt.

    Aber hey, freuen wir uns nicht alle darauf, die neuesten Spiele in der besten Auflösung zu zocken, während wir uns gleichzeitig fragen, wie viele Daten wir für ein wenig Spaß opfern müssen? Es ist wie ein modernes Märchen: „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Bandbreite.“

    In einer Zeit, in der selbst die Grafikkarten eine Identitätskrise durchleben, bleibt uns nur zu hoffen, dass Nvidia mit ihrer GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) nicht nur unsere Erwartungen übertrifft, sondern auch unsere Geduld. Oder sind wir einfach nur die letzten Mohikaner, die sich weigern, den Sprung in die Cloud zu wagen?

    Und während wir auf die nächste große Revolution warten, die uns verspricht, das Gaming neu zu definieren, können wir uns immer noch gemeinsam darüber lustig machen. Schließlich ist Humor das einzige, was nicht aus der Cloud streamen kann – zumindest noch nicht.

    #Nvidia #GeForceNow #RTX5080 #MacBook #Gaming
    Nvidia hat es mal wieder geschafft, die Gaming-Welt auf den Kopf zu stellen – oder vielleicht eher auf die Cloud zu verlagern? Mit der neuen GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) kommt frischer Wind in die MacBook-Welt, und ich kann nicht anders, als zu schmunzeln. Wer hätte gedacht, dass man in einem MacBook zocken kann, als ob man den neuesten Gaming-PC im Wohnzimmer hätte? Die Idee, das Gaming über eine Streaming-Plattform zu revolutionieren, klingt ja fast so aufregend wie das letzte Update für meine To-Do-Liste. Nvidia hat uns also die RTX 5080 präsentiert – aber Moment mal, wo ist der echte GPU-Hype? Ist es nicht ein bisschen seltsam, dass wir jetzt davon träumen, mit einem MacBook zu zocken, als ob wir das nächste große Sportereignis verfolgen? Man könnte meinen, Nvidia wollte uns zum Kauf eines MacBook zwingen, nur damit wir den neuesten Grafikzauber bewundern können. Entschuldigung, Apple, aber ich habe nicht vor, meine gesamte Sammlung von Windows-Spielen für ein paar bunte Pixel auf einem Apfel zu opfern. Und was ist das mit der „mehr als nur einem GPU-Tausch“-Behauptung? Was könnte es noch sein? Eine geheime Zutat, die das Gaming-Erlebnis magisch macht? Vielleicht ein Schuss Nostalgie aus den guten alten Zeiten, als man noch mit Freunden im selben Raum gegeneinander gezockt hat. Oder wartet, ist es nur ein cleverer Marketing-Trick, um uns zu sagen, dass wir jetzt auch auf der Couch sitzen und uns fragen können, warum wir 200 Euro für eine Cloud-Mitgliedschaft ausgegeben haben? Ehrlich gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass die RTX 5080 in einem MacBook so aufregend ist, wie die Werbung uns glauben machen will. Wahrscheinlich sitzt man nach einer Stunde Spielzeit mit einem überhitzten Laptop auf dem Schoß, während die Spiele fröhlich im Internet streamen – und man selbst in die Tiefen des „Warum habe ich das gekauft?“ versinkt. Aber hey, freuen wir uns nicht alle darauf, die neuesten Spiele in der besten Auflösung zu zocken, während wir uns gleichzeitig fragen, wie viele Daten wir für ein wenig Spaß opfern müssen? Es ist wie ein modernes Märchen: „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Bandbreite.“ In einer Zeit, in der selbst die Grafikkarten eine Identitätskrise durchleben, bleibt uns nur zu hoffen, dass Nvidia mit ihrer GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) nicht nur unsere Erwartungen übertrifft, sondern auch unsere Geduld. Oder sind wir einfach nur die letzten Mohikaner, die sich weigern, den Sprung in die Cloud zu wagen? Und während wir auf die nächste große Revolution warten, die uns verspricht, das Gaming neu zu definieren, können wir uns immer noch gemeinsam darüber lustig machen. Schließlich ist Humor das einzige, was nicht aus der Cloud streamen kann – zumindest noch nicht. #Nvidia #GeForceNow #RTX5080 #MacBook #Gaming
    Nvidia GeForce Now RTX 5080 (Blackwell) Review: RTX 5080 in a MacBook
    Nvidia has updated its GeForce Now game-streaming service with the RTX 5080, but it’s more than just a GPU swap.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    51
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 73 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Debatte um *Hollow Knight: Silksong* zeigt uns nicht nur die Unzulänglichkeiten der Entwickler, sondern auch die bemerkenswerte Fähigkeit der Gamer, sich in endlosen Kreisen über Dinge zu streiten, die sie sowieso nicht kontrollieren können. Wer hätte gedacht, dass ein Spiel, das sich mit dem Herumhüpfen in einer pixeligen Welt beschäftigt, so viele Menschen in einen hitzigen Streit verwickeln könnte?

    Eine der zentralen Fragen, die durch diesen Streit aufgeworfen wird, ist: Ist es in Ordnung, ein Spiel nicht zu beenden? Oh, die Empörung! Man könnte meinen, es ginge um die Zukunft der Menschheit und nicht um ein Spiel, das aussieht, als wäre es von einem Haufen schüchterner Käfer erschaffen worden. Aber hey, jeder hat seine Kämpfe, nicht wahr?

    Die einen argumentieren, dass der unvollendete Zustand von *Silksong* ein Zeichen für die wachsende Kluft in der Welt des Gamings ist. Es ist fast so, als ob das Nicht-Beenden eines Spiels gleichbedeutend wäre mit dem Versagen im Leben. Vielleicht sollten wir die Zeit anhalten und eine Petition starten, die das Beenden von Videospielen zur nationalen Pflicht erklärt. Wer könnte da nicht zustimmen? Ein Hoch auf den Perfektionismus!

    Andere hingegen sehen in dieser Debatte die Chance, ihre Frustrationen über die Unfähigkeit, ein Spiel zu beenden, auf die Entwickler zu projizieren. Vielleicht liegt das Problem nicht am Spiel selbst, sondern an der schockierenden Vorstellung, dass wir irgendwann erwachsen werden müssen und unsere Zeit nicht mehr mit dem Zocken von Käfer-Spielen verbringen können. Was für eine schreckliche Vorstellung!

    Es ist ja nicht so, dass wir in einer Ära leben, in der Spiele so komplex sind, dass man eine Doktorarbeit dafür braucht, um sie zu verstehen. Nein, wir sind einfach zu beschäftigt damit, uns über die neuesten Updates zu beschweren und uns darüber zu streiten, ob ein Spiel wirklich "beendet" ist oder nicht. Vielleicht sollten wir uns alle einfach mal eine Auszeit nehmen und darüber nachdenken, warum wir so viel Zeit damit verbringen, über etwas zu diskutieren, das in einem Monat ohnehin irrelevant sein wird.

    Aber was weiß ich schon? Vielleicht ist es das, was die Gaming-Community so einzigartig macht – die Fähigkeit, eine Diskussion über *Hollow Knight: Silksong* in eine epische Schlacht über das Leben, das Universum und alles dazwischen zu verwandeln. Schließlich ist es nicht nur ein Spiel; es ist eine Lebensart.

    #HollowKnight #Silksong #GamingDebatte #Videospiele #ZukunftDesGamings
    Die Debatte um *Hollow Knight: Silksong* zeigt uns nicht nur die Unzulänglichkeiten der Entwickler, sondern auch die bemerkenswerte Fähigkeit der Gamer, sich in endlosen Kreisen über Dinge zu streiten, die sie sowieso nicht kontrollieren können. Wer hätte gedacht, dass ein Spiel, das sich mit dem Herumhüpfen in einer pixeligen Welt beschäftigt, so viele Menschen in einen hitzigen Streit verwickeln könnte? Eine der zentralen Fragen, die durch diesen Streit aufgeworfen wird, ist: Ist es in Ordnung, ein Spiel nicht zu beenden? Oh, die Empörung! Man könnte meinen, es ginge um die Zukunft der Menschheit und nicht um ein Spiel, das aussieht, als wäre es von einem Haufen schüchterner Käfer erschaffen worden. Aber hey, jeder hat seine Kämpfe, nicht wahr? Die einen argumentieren, dass der unvollendete Zustand von *Silksong* ein Zeichen für die wachsende Kluft in der Welt des Gamings ist. Es ist fast so, als ob das Nicht-Beenden eines Spiels gleichbedeutend wäre mit dem Versagen im Leben. Vielleicht sollten wir die Zeit anhalten und eine Petition starten, die das Beenden von Videospielen zur nationalen Pflicht erklärt. Wer könnte da nicht zustimmen? Ein Hoch auf den Perfektionismus! Andere hingegen sehen in dieser Debatte die Chance, ihre Frustrationen über die Unfähigkeit, ein Spiel zu beenden, auf die Entwickler zu projizieren. Vielleicht liegt das Problem nicht am Spiel selbst, sondern an der schockierenden Vorstellung, dass wir irgendwann erwachsen werden müssen und unsere Zeit nicht mehr mit dem Zocken von Käfer-Spielen verbringen können. Was für eine schreckliche Vorstellung! Es ist ja nicht so, dass wir in einer Ära leben, in der Spiele so komplex sind, dass man eine Doktorarbeit dafür braucht, um sie zu verstehen. Nein, wir sind einfach zu beschäftigt damit, uns über die neuesten Updates zu beschweren und uns darüber zu streiten, ob ein Spiel wirklich "beendet" ist oder nicht. Vielleicht sollten wir uns alle einfach mal eine Auszeit nehmen und darüber nachdenken, warum wir so viel Zeit damit verbringen, über etwas zu diskutieren, das in einem Monat ohnehin irrelevant sein wird. Aber was weiß ich schon? Vielleicht ist es das, was die Gaming-Community so einzigartig macht – die Fähigkeit, eine Diskussion über *Hollow Knight: Silksong* in eine epische Schlacht über das Leben, das Universum und alles dazwischen zu verwandeln. Schließlich ist es nicht nur ein Spiel; es ist eine Lebensart. #HollowKnight #Silksong #GamingDebatte #Videospiele #ZukunftDesGamings
    The Debate Over Silksong Points To A Growing Divide In The World Of Gaming
    Hollow Knight: Silksong once again raises the debate about whether it's OK not to be able to finish a game The post The Debate Over <i>Silksong</i> Points To A Growing Divide In The World Of Gaming appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    18
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 39 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Ah, Hollow Knight Silksong! Ein Spiel, das mit der Spannung einer ungewissen Wartezeit gefüllt ist, ähnlich wie das Warten auf den neuen Star Wars Film – nur dass wir hier nicht mit Lichtschwertern, sondern mit schüchternen Käfern kämpfen. Die Entwickler haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns das Gefühl zu geben, dass das Spiel einfach nicht für schwache Nerven gemacht ist. Aber keine Sorge, denn die Mods kommen zur Rettung!

    Es ist schon fast komisch, wie die am häufigsten heruntergeladenen Mods die Schwierigkeit des Spiels tatsächlich verringern. Wer braucht schon echte Herausforderungen, wenn man stattdessen die Möglichkeit hat, wie ein unbeholfener Schmetterling durch die Level zu flattern? Anscheinend ist das Motto: „Warum sich anstrengen, wenn man auch einfach alles plattwalzen kann?“ Es ist nicht so, dass wir das Gefühl haben wollen, etwas erreicht zu haben. Wir wollen einfach nur durch die Gegend fliegen und alles kaputt machen, ohne auch nur einen Hauch von Anstrengung.

    Und dann gibt es da diese übertriebene Erwartungshaltung. Man könnte fast meinen, dass die Spieler denken, sie hätten einen Vertrag unterschrieben, der garantieren soll, dass sie nach dem Durchspielen von Silksong zu den Elitegamern der Welt gehören. Es ist schon fast herzzerreißend zu sehen, wie viele von ihnen sich umdrehen und nach dem neuesten Mod suchen, der ihnen das Gefühl gibt, sie hätten trotzdem gewonnen – ganz ohne Schweiß und Tränen. Es hat schon etwas von einem Wettlauf, bei dem man nicht einmal die Schuhe ausziehen muss, um zu gewinnen.

    Die Community hat sich also entschieden, dass es nicht darum geht, die Welt zu erobern oder die dunklen Geheimnisse von Hallownest zu lüften. Nein, es geht darum, wie viele Feinde man in einer Sekunde umnieten kann – und das am besten mit einem Klick auf „Mod installieren“. Das ist die wahre Kunst des Spielens! Vielleicht sollten wir ein neues Genre ins Leben rufen: „Entspanntes Zocken für die Unmotivierten“. Wer braucht schon echte Fähigkeiten, wenn man die Kunst des Moddings beherrscht?

    Aber hey, was soll’s? Jeder sucht nach seinem eigenen Weg, das Spiel zu genießen. Wer braucht schon den Nervenkitzel, wenn man auch einfach die Herausforderung auf „easy“ stellen kann? Schließlich ist das Ziel des Spiels, Spaß zu haben – und wenn das bedeutet, sich eine rosarote Mod aufzuschnallen, die einen unbesiegbar macht, dann ist das doch auch eine Art von „Spaß“, oder?

    In einer Welt, in der jeder durch die Level huscht wie ein Käfer auf einem Zuckerstück, bleibt nur eine Frage: Ist Hollow Knight Silksong wirklich so schwer oder sind wir alle einfach nur zu faul, um uns der Herausforderung zu stellen? Das bleibt ein Rätsel, das vielleicht niemals gelöst wird.

    #HollowKnight #Silksong #Gaming #Modding #Spielspaß
    Ah, Hollow Knight Silksong! Ein Spiel, das mit der Spannung einer ungewissen Wartezeit gefüllt ist, ähnlich wie das Warten auf den neuen Star Wars Film – nur dass wir hier nicht mit Lichtschwertern, sondern mit schüchternen Käfern kämpfen. Die Entwickler haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns das Gefühl zu geben, dass das Spiel einfach nicht für schwache Nerven gemacht ist. Aber keine Sorge, denn die Mods kommen zur Rettung! Es ist schon fast komisch, wie die am häufigsten heruntergeladenen Mods die Schwierigkeit des Spiels tatsächlich verringern. Wer braucht schon echte Herausforderungen, wenn man stattdessen die Möglichkeit hat, wie ein unbeholfener Schmetterling durch die Level zu flattern? Anscheinend ist das Motto: „Warum sich anstrengen, wenn man auch einfach alles plattwalzen kann?“ Es ist nicht so, dass wir das Gefühl haben wollen, etwas erreicht zu haben. Wir wollen einfach nur durch die Gegend fliegen und alles kaputt machen, ohne auch nur einen Hauch von Anstrengung. Und dann gibt es da diese übertriebene Erwartungshaltung. Man könnte fast meinen, dass die Spieler denken, sie hätten einen Vertrag unterschrieben, der garantieren soll, dass sie nach dem Durchspielen von Silksong zu den Elitegamern der Welt gehören. Es ist schon fast herzzerreißend zu sehen, wie viele von ihnen sich umdrehen und nach dem neuesten Mod suchen, der ihnen das Gefühl gibt, sie hätten trotzdem gewonnen – ganz ohne Schweiß und Tränen. Es hat schon etwas von einem Wettlauf, bei dem man nicht einmal die Schuhe ausziehen muss, um zu gewinnen. Die Community hat sich also entschieden, dass es nicht darum geht, die Welt zu erobern oder die dunklen Geheimnisse von Hallownest zu lüften. Nein, es geht darum, wie viele Feinde man in einer Sekunde umnieten kann – und das am besten mit einem Klick auf „Mod installieren“. Das ist die wahre Kunst des Spielens! Vielleicht sollten wir ein neues Genre ins Leben rufen: „Entspanntes Zocken für die Unmotivierten“. Wer braucht schon echte Fähigkeiten, wenn man die Kunst des Moddings beherrscht? Aber hey, was soll’s? Jeder sucht nach seinem eigenen Weg, das Spiel zu genießen. Wer braucht schon den Nervenkitzel, wenn man auch einfach die Herausforderung auf „easy“ stellen kann? Schließlich ist das Ziel des Spiels, Spaß zu haben – und wenn das bedeutet, sich eine rosarote Mod aufzuschnallen, die einen unbesiegbar macht, dann ist das doch auch eine Art von „Spaß“, oder? In einer Welt, in der jeder durch die Level huscht wie ein Käfer auf einem Zuckerstück, bleibt nur eine Frage: Ist Hollow Knight Silksong wirklich so schwer oder sind wir alle einfach nur zu faul, um uns der Herausforderung zu stellen? Das bleibt ein Rätsel, das vielleicht niemals gelöst wird. #HollowKnight #Silksong #Gaming #Modding #Spielspaß
    Hollow Knight Silksong n’est pas une promenade de santé, et les mods les plus téléchargés du jeu réduisent la difficulté
    ActuGaming.net Hollow Knight Silksong n’est pas une promenade de santé, et les mods les plus téléchargés du jeu réduisent la difficulté L’attente derrière Hollow Knight Silksong a peut-être joué des tours aux personnes ayant joué à [R
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 48 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, die Wunder der modernen Technik! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Zeit leben, in der man seinen alten Desktop in einen 5,5 GHz Biest verwandeln kann, ohne gleich ein ganzes neues PC-Gehäuse kaufen zu müssen? Ja, das ist der Intel Core Ultra 7, der uns für schlappe 259 Dollar die Illusion verkauft, wir könnten jetzt alle unsere alten Software-Kenntnisse auf ein neues Level heben, als wären wir in einem Science-Fiction-Film.

    Statt also das gute alte Sparbuch zu plündern und sich einen neuen Desktop anzuschaffen – was für viele von uns sowieso ein Traum bleibt, da wir bereits im "Ich-will-nur-ein-Upgrade-Mood" stecken – können wir einfach diesen Prozessor kaufen und unsere Computer in wahre Geschwindigkeitsmonster verwandeln. Natürlich, wenn man das ganze Drumherum ignoriert, wie das Upgrade des Kühlsystems, das man unbedingt braucht, um diese 20-Kern-„Bestie“ nicht in einen schmelzenden Klumpen Plastik zu verwandeln.

    Amazon hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns diese „killer“ Prozessoren zu einem Preis zu verkaufen, der so tief ist, dass man denkt, sie hätten den Preis in einer Wette mit einer Spardose festgelegt. Aber hey, wer braucht schon einen neuen PC-Turm, wenn man mit einem bisschen Zauberei und einem Schuss technischen Wahnsinn seinen alten Desktop aufmotzen kann?

    Der wahre Clou? Du wirst jetzt nicht nur der König der Gaming-Welt sein, sondern auch derjenige, der seine Nachbarn neidisch macht, weil dein Rechner nun schneller ist als die meisten Neuwagen. Und während du da sitzt und deinen „beast-like“ Desktop bewunderst, wird der Rest der Welt weiterhin mit ihren „normalen“ PCs kämpfen, die gerade mal so mit dem Surfen im Internet klar kommen.

    Die Frage ist: Wie viele von uns sind wirklich bereit, die Tausende von Dollar für einen neuen PC auszugeben, wenn wir einfach einen „Intel Core Ultra 7“ in unseren alten Schrotthaufen einsetzen können? Wahrscheinlich nicht viele. Aber der Gedanke, dass wir mit einem Prozessor, der weniger kostet als ein Nachtessen für zwei, über die neuesten Spiele ruckelfrei zocken können, ist schon verlockend.

    Am Ende des Tages bleibt uns nur die Frage: Sind wir bereit, unser altes Stück Technik zu lieben, solange wir es mit einem neuen Herz, einem Intel Core Ultra 7, aufmotzen können? Oder sollten wir lieber in die Zukunft blicken und uns für die Neuheit entscheiden, die uns verspricht, dass wir vielleicht auch die nächste Mondlandung streamen können?

    Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich einfach auf die nächste Amazon-Blitzaktion warten und mir einen weiteren „Beast“-Prozessor zulegen… für den Fall, dass ich einen alten Desktop einfach nicht loslassen kann.

    #IntelCoreUltra7 #Gaming #Technologie #PCUpgrade #Sarkasmus
    Oh, die Wunder der modernen Technik! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Zeit leben, in der man seinen alten Desktop in einen 5,5 GHz Biest verwandeln kann, ohne gleich ein ganzes neues PC-Gehäuse kaufen zu müssen? Ja, das ist der Intel Core Ultra 7, der uns für schlappe 259 Dollar die Illusion verkauft, wir könnten jetzt alle unsere alten Software-Kenntnisse auf ein neues Level heben, als wären wir in einem Science-Fiction-Film. Statt also das gute alte Sparbuch zu plündern und sich einen neuen Desktop anzuschaffen – was für viele von uns sowieso ein Traum bleibt, da wir bereits im "Ich-will-nur-ein-Upgrade-Mood" stecken – können wir einfach diesen Prozessor kaufen und unsere Computer in wahre Geschwindigkeitsmonster verwandeln. Natürlich, wenn man das ganze Drumherum ignoriert, wie das Upgrade des Kühlsystems, das man unbedingt braucht, um diese 20-Kern-„Bestie“ nicht in einen schmelzenden Klumpen Plastik zu verwandeln. Amazon hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns diese „killer“ Prozessoren zu einem Preis zu verkaufen, der so tief ist, dass man denkt, sie hätten den Preis in einer Wette mit einer Spardose festgelegt. Aber hey, wer braucht schon einen neuen PC-Turm, wenn man mit einem bisschen Zauberei und einem Schuss technischen Wahnsinn seinen alten Desktop aufmotzen kann? Der wahre Clou? Du wirst jetzt nicht nur der König der Gaming-Welt sein, sondern auch derjenige, der seine Nachbarn neidisch macht, weil dein Rechner nun schneller ist als die meisten Neuwagen. Und während du da sitzt und deinen „beast-like“ Desktop bewunderst, wird der Rest der Welt weiterhin mit ihren „normalen“ PCs kämpfen, die gerade mal so mit dem Surfen im Internet klar kommen. Die Frage ist: Wie viele von uns sind wirklich bereit, die Tausende von Dollar für einen neuen PC auszugeben, wenn wir einfach einen „Intel Core Ultra 7“ in unseren alten Schrotthaufen einsetzen können? Wahrscheinlich nicht viele. Aber der Gedanke, dass wir mit einem Prozessor, der weniger kostet als ein Nachtessen für zwei, über die neuesten Spiele ruckelfrei zocken können, ist schon verlockend. Am Ende des Tages bleibt uns nur die Frage: Sind wir bereit, unser altes Stück Technik zu lieben, solange wir es mit einem neuen Herz, einem Intel Core Ultra 7, aufmotzen können? Oder sollten wir lieber in die Zukunft blicken und uns für die Neuheit entscheiden, die uns verspricht, dass wir vielleicht auch die nächste Mondlandung streamen können? Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich einfach auf die nächste Amazon-Blitzaktion warten und mir einen weiteren „Beast“-Prozessor zulegen… für den Fall, dass ich einen alten Desktop einfach nicht loslassen kann. #IntelCoreUltra7 #Gaming #Technologie #PCUpgrade #Sarkasmus
    Forget Buying a New Desktop, Intel Core Ultra 7 at Its Cheapest Ever Turns Yours Into a 5.5GHz Beast
    Amazon's making this killer 20-core processor an absolute steal at just $259, hundreds less than you would pay for an all-new PC tower. The post Forget Buying a New Desktop, Intel Core Ultra 7 at Its Cheapest Ever Turns Yours Into a 5.5GHz Beast app
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 24 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Hey, liebe Gaming-Community!

    Ich hoffe, ihr seid alle bereit für die neuesten Neuigkeiten aus der aufregenden Welt der Videospiele! Heute habe ich etwas zu berichten, das uns alle betrifft: Der nächste Teil von Painkiller wird sich leider verzögern und wird nicht zum ursprünglich geplanten Datum veröffentlicht.

    Zuerst einmal kann ich euren Frust verstehen! Wir alle haben uns auf die Rückkehr dieser legendären Spielreihe gefreut, die uns so viele unvergessliche Momente beschert hat. Aber wisst ihr was? Manchmal ist eine Verzögerung tatsächlich eine gute Sache!

    Die Entwickler wollen sicherstellen, dass sie uns ein Spiel liefern, das nicht nur unsere Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft! Wenn wir geduldig sind, können wir uns auf ein noch besseres Spielerlebnis freuen. Denn wie sagt man so schön? „Gut Ding will Weile haben!“ Und ich glaube fest daran, dass die Wartezeit sich lohnen wird!

    In der Zwischenzeit können wir die Zeit nutzen, um uns mit anderen Spielen zu beschäftigen, die uns vielleicht entgangen sind. Es gibt so viele kreative und fantastische Spiele da draußen, die darauf warten, entdeckt zu werden! Vielleicht ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um neue Abenteuer zu erleben oder alte Favoriten wieder aufleben zu lassen.

    Lasst uns auch in dieser Wartezeit als Community zusammenhalten! Teilt eure Gedanken, Hoffnungen und Erwartungen für das neue Painkiller-Spiel! Was möchtet ihr im neuen Abenteuer sehen?

    Ich bin überzeugt, dass diese Verzögerung uns nicht nur die Möglichkeit gibt, uns auf das Spiel zu freuen, sondern auch unsere Vorfreude noch mehr steigert! Lasst uns optimistisch bleiben und die positiven Vibes in der Gaming-Community verbreiten! Gemeinsam können wir jede Herausforderung meistern und das Beste aus jeder Situation machen!

    Bleibt also dran, liebe Gamer! Die besten Spiele sind die, auf die wir die meiste Zeit warten. Ich freue mich auf all eure Kommentare und darauf, was ihr über die Neuigkeiten denkt! Lasst uns gemeinsam weiterzocken und Spaß haben!

    #Painkiller #GamingNews #GamerLife #CommunityLove #StayPositive
    🎮✨ Hey, liebe Gaming-Community! 🌟 Ich hoffe, ihr seid alle bereit für die neuesten Neuigkeiten aus der aufregenden Welt der Videospiele! Heute habe ich etwas zu berichten, das uns alle betrifft: Der nächste Teil von Painkiller wird sich leider verzögern und wird nicht zum ursprünglich geplanten Datum veröffentlicht. 🕹️⏳ Zuerst einmal kann ich euren Frust verstehen! Wir alle haben uns auf die Rückkehr dieser legendären Spielreihe gefreut, die uns so viele unvergessliche Momente beschert hat. Aber wisst ihr was? Manchmal ist eine Verzögerung tatsächlich eine gute Sache! 🌈💪 Die Entwickler wollen sicherstellen, dass sie uns ein Spiel liefern, das nicht nur unsere Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft! 🎉✨ Wenn wir geduldig sind, können wir uns auf ein noch besseres Spielerlebnis freuen. Denn wie sagt man so schön? „Gut Ding will Weile haben!“ Und ich glaube fest daran, dass die Wartezeit sich lohnen wird! 🕰️❤️ In der Zwischenzeit können wir die Zeit nutzen, um uns mit anderen Spielen zu beschäftigen, die uns vielleicht entgangen sind. Es gibt so viele kreative und fantastische Spiele da draußen, die darauf warten, entdeckt zu werden! Vielleicht ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um neue Abenteuer zu erleben oder alte Favoriten wieder aufleben zu lassen. 🚀🎈 Lasst uns auch in dieser Wartezeit als Community zusammenhalten! Teilt eure Gedanken, Hoffnungen und Erwartungen für das neue Painkiller-Spiel! Was möchtet ihr im neuen Abenteuer sehen? 💭🤔 Ich bin überzeugt, dass diese Verzögerung uns nicht nur die Möglichkeit gibt, uns auf das Spiel zu freuen, sondern auch unsere Vorfreude noch mehr steigert! Lasst uns optimistisch bleiben und die positiven Vibes in der Gaming-Community verbreiten! Gemeinsam können wir jede Herausforderung meistern und das Beste aus jeder Situation machen! 🌟✊ Bleibt also dran, liebe Gamer! Die besten Spiele sind die, auf die wir die meiste Zeit warten. Ich freue mich auf all eure Kommentare und darauf, was ihr über die Neuigkeiten denkt! Lasst uns gemeinsam weiterzocken und Spaß haben! 🎊💖 #Painkiller #GamingNews #GamerLife #CommunityLove #StayPositive
    Le prochain jeu Painkiller prend du retard et ne sortira pas à la date prévue
    ActuGaming.net Le prochain jeu Painkiller prend du retard et ne sortira pas à la date prévue Longtemps mise de côté, la licence Painkiller est aujourd’hui de retour avec un nouvel épisode […] L'article Le prochain jeu Painkiller prend du
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 59 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Hallo, liebe Gaming-Community!

    Es gibt Neuigkeiten, die uns alle zum Strahlen bringen werden! Xbox hat seine neue Reihe von **Breaker-Controllern** vorgestellt, und ich kann euch sagen, die Vorfreude ist riesig! Mit drei unterschiedlichen Modellen, die bereits vorbestellt werden können, stehen uns aufregende Zeiten bevor!

    Wir wissen, dass Xbox nicht nur für seine Spiele bekannt ist, sondern auch für die Qualität und das Design seiner Controller. Die **Breaker-Serie** setzt neue Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Stil! Egal, ob du ein leidenschaftlicher Zocker oder ein Sammler bist, diese Controller sind ein echtes Muss! Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein wahres Kunstwerk!

    Stell dir vor, du hältst eines dieser neuen Modelle in der Hand - das Gefühl von Kontrolle und Freiheit, während du in spannende Abenteuer eintauchst! Jeder Klick, jede Bewegung wird zu einem Erlebnis! Und das Beste daran? Du kannst sie jetzt schon vorbestellen! Also, warum warten? Pack deine Vorfreude aus und sicher dir deinen neuen Begleiter für unvergessliche Gaming-Momente!

    Und denkt daran, das Gaming ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die uns zusammenbringt! Lasst uns die Community stärken und die Gaming-Welt erobern! Jeder von uns kann dazu beitragen, die positiven Vibes zu verbreiten und anderen zu zeigen, wie viel Spaß das Zocken macht!

    Ich bin mega gespannt, welche Farben und Designs die Breaker-Controller bieten! Lasst uns gemeinsam die Begeisterung teilen und die Vorfreude auf die neuen Modelle genießen! Jeder Klick bringt uns näher zu den Abenteuern, die uns erwarten! Lass uns zusammen spielen, lachen und großartige Erinnerungen schaffen!

    Bleibt positiv, bleibt inspiriert und vergesst nicht, dass die besten Gaming-Momente noch vor uns liegen!

    #Xbox #BreakerController #GamingCommunity #Vorfreude #GamerLife
    🎮✨ Hallo, liebe Gaming-Community! ✨🎮 Es gibt Neuigkeiten, die uns alle zum Strahlen bringen werden! 🌟 Xbox hat seine neue Reihe von **Breaker-Controllern** vorgestellt, und ich kann euch sagen, die Vorfreude ist riesig! 🎉🔝 Mit drei unterschiedlichen Modellen, die bereits vorbestellt werden können, stehen uns aufregende Zeiten bevor! Wir wissen, dass Xbox nicht nur für seine Spiele bekannt ist, sondern auch für die Qualität und das Design seiner Controller. Die **Breaker-Serie** setzt neue Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Stil! 💪🎨 Egal, ob du ein leidenschaftlicher Zocker oder ein Sammler bist, diese Controller sind ein echtes Muss! Sie sind nicht nur funktional, sondern auch ein wahres Kunstwerk! 🖌️🖼️ Stell dir vor, du hältst eines dieser neuen Modelle in der Hand - das Gefühl von Kontrolle und Freiheit, während du in spannende Abenteuer eintauchst! 🚀🌌 Jeder Klick, jede Bewegung wird zu einem Erlebnis! Und das Beste daran? Du kannst sie jetzt schon vorbestellen! Also, warum warten? Pack deine Vorfreude aus und sicher dir deinen neuen Begleiter für unvergessliche Gaming-Momente! 🎮💖 Und denkt daran, das Gaming ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die uns zusammenbringt! Lasst uns die Community stärken und die Gaming-Welt erobern! 🌍🤝 Jeder von uns kann dazu beitragen, die positiven Vibes zu verbreiten und anderen zu zeigen, wie viel Spaß das Zocken macht! 🔥🙌 Ich bin mega gespannt, welche Farben und Designs die Breaker-Controller bieten! Lasst uns gemeinsam die Begeisterung teilen und die Vorfreude auf die neuen Modelle genießen! Jeder Klick bringt uns näher zu den Abenteuern, die uns erwarten! Lass uns zusammen spielen, lachen und großartige Erinnerungen schaffen! 🎊🎈 Bleibt positiv, bleibt inspiriert und vergesst nicht, dass die besten Gaming-Momente noch vor uns liegen! 💫💖 #Xbox #BreakerController #GamingCommunity #Vorfreude #GamerLife
    Xbox dévoile sa nouvelle gamme de manettes Breaker, avec trois modèles à précommander
    ActuGaming.net Xbox dévoile sa nouvelle gamme de manettes Breaker, avec trois modèles à précommander À défaut de savoir comment garder ses effectifs, Xbox sait fabriquer des manettes. Les collectionneurs […] L'article Xbox dévoile sa nouvelle
    Like
    Love
    Angry
    16
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 54 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die neueste Sensation in der Welt der virtuellen Realität: Steam Link ist endlich auf Pico angekommen und entsperrt tausende von Spielen! Wer hätte gedacht, dass das Herunterladen von Anwendungen jetzt so viel Spaß machen könnte – als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbracht hätten, unsere Computer und Konsolen zu überlasten.

    Die Modelle Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3 sind jetzt also die neuen VIP-Gäste im Club der Gaming-Welt. Sie haben sich offenbar mit Steam Link eingelassen, um die magische Fähigkeit zu erlangen, „ta-da!“ – die Tore zu einer schier endlosen Spielebibliothek zu öffnen. Es ist fast so, als hätten wir einen Schlüssel zu Fort Knox gefunden, nur dass es statt Gold die gleichen altbekannten Spiele sind, die wir bereits auf drei anderen Plattformen besitzen.

    Die Frage, die sich jeder stellt: War es wirklich nötig, ein neues Gerät zu kaufen, nur um Zugriff auf Spiele zu bekommen, die wir möglicherweise schon seit Jahren auf dem PC zocken? Es ist wie ein riesiges „Willkommen im Club“, nur dass der Club schon seit Jahren existiert und die Leute, die drin sind, immer noch die gleichen Witze erzählen.

    Und was ist mit der Benutzererfahrung? Eine neue Brille aufsetzen, um zu sehen, dass die Grafik in einem Spiel, das wir schon seit 10 Jahren spielen, immer noch nicht besser aussieht? Herzlichen Glückwunsch an Pico und Steam Link dafür, dass sie uns die Illusion geben, wir wären an der Spitze der technologischen Entwicklung, während wir eigentlich nur in der Vergangenheit schwelgen.

    Die Steuerung ist sicherlich ein weiteres Highlight. Wer könnte sich nicht für die Herausforderung begeistern, seine Bewegungen im virtuellen Raum sinnvoll zu koordinieren – während man gleichzeitig versucht, nicht über das Kabel zu stolpern, das noch an dem Gerät hängt, das man vor zwei Generationen gekauft hat? Es ist wie ein modernes Tanzspiel, nur ohne den Spaß und die Musik.

    Aber hey, lasst uns die positiven Seiten betrachten! Endlich können wir all die Spiele, die wir nie zu Ende gespielt haben, auf einem weiteren Gerät spielen. Vielleicht ist dies der perfekte Moment, um die Dinge aufzufrischen und die unzähligen Stunden, die wir in Wartebildschirme investiert haben, auf ein neues Level zu heben.

    Insgesamt ist die Ankunft von Steam Link auf Pico wie das überraschende Wiedersehen mit einem alten Freund, der nicht wirklich etwas Neues zu erzählen hat, aber dennoch alle alten Geschichten wieder aufwärmt. Also, schnappt euch eure Pico-Headsets und bereitet euch darauf vor, die Spiele zu spielen, die ihr nie wirklich spielen wolltet – willkommen in der Zukunft, wo die Vergangenheit immer wiederkehrt!

    #SteamLink #Pico #Gaming #VR #Spiele
    Die neueste Sensation in der Welt der virtuellen Realität: Steam Link ist endlich auf Pico angekommen und entsperrt tausende von Spielen! Wer hätte gedacht, dass das Herunterladen von Anwendungen jetzt so viel Spaß machen könnte – als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbracht hätten, unsere Computer und Konsolen zu überlasten. Die Modelle Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3 sind jetzt also die neuen VIP-Gäste im Club der Gaming-Welt. Sie haben sich offenbar mit Steam Link eingelassen, um die magische Fähigkeit zu erlangen, „ta-da!“ – die Tore zu einer schier endlosen Spielebibliothek zu öffnen. Es ist fast so, als hätten wir einen Schlüssel zu Fort Knox gefunden, nur dass es statt Gold die gleichen altbekannten Spiele sind, die wir bereits auf drei anderen Plattformen besitzen. Die Frage, die sich jeder stellt: War es wirklich nötig, ein neues Gerät zu kaufen, nur um Zugriff auf Spiele zu bekommen, die wir möglicherweise schon seit Jahren auf dem PC zocken? Es ist wie ein riesiges „Willkommen im Club“, nur dass der Club schon seit Jahren existiert und die Leute, die drin sind, immer noch die gleichen Witze erzählen. Und was ist mit der Benutzererfahrung? Eine neue Brille aufsetzen, um zu sehen, dass die Grafik in einem Spiel, das wir schon seit 10 Jahren spielen, immer noch nicht besser aussieht? Herzlichen Glückwunsch an Pico und Steam Link dafür, dass sie uns die Illusion geben, wir wären an der Spitze der technologischen Entwicklung, während wir eigentlich nur in der Vergangenheit schwelgen. Die Steuerung ist sicherlich ein weiteres Highlight. Wer könnte sich nicht für die Herausforderung begeistern, seine Bewegungen im virtuellen Raum sinnvoll zu koordinieren – während man gleichzeitig versucht, nicht über das Kabel zu stolpern, das noch an dem Gerät hängt, das man vor zwei Generationen gekauft hat? Es ist wie ein modernes Tanzspiel, nur ohne den Spaß und die Musik. Aber hey, lasst uns die positiven Seiten betrachten! Endlich können wir all die Spiele, die wir nie zu Ende gespielt haben, auf einem weiteren Gerät spielen. Vielleicht ist dies der perfekte Moment, um die Dinge aufzufrischen und die unzähligen Stunden, die wir in Wartebildschirme investiert haben, auf ein neues Level zu heben. Insgesamt ist die Ankunft von Steam Link auf Pico wie das überraschende Wiedersehen mit einem alten Freund, der nicht wirklich etwas Neues zu erzählen hat, aber dennoch alle alten Geschichten wieder aufwärmt. Also, schnappt euch eure Pico-Headsets und bereitet euch darauf vor, die Spiele zu spielen, die ihr nie wirklich spielen wolltet – willkommen in der Zukunft, wo die Vergangenheit immer wiederkehrt! #SteamLink #Pico #Gaming #VR #Spiele
    Steam Link arrive sur Pico et déverrouille des milliers de jeux !
    Les casques Pico, notamment les modèles Pico 4 Ultra, Pico 4 et Pico Neo 3 […] Cet article Steam Link arrive sur Pico et déverrouille des milliers de jeux ! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 60 Views 0 Προεπισκόπηση
  • In der neuesten Episode der „Wie viel kannst du für dein Geld bekommen?“-Serie präsentiert uns Amazon ein wahres Schnäppchen: einen Gaming Mini-PC mit einem Ryzen 7 5825U, der fünfmal weniger kostet als ein MacBook Pro. Ja, richtig gehört! Fünfmal weniger! Man fragt sich fast, ob das Ding auch noch die Luft in der Verpackung mitverkaufen wird.

    Für all die Budget-Gamer da draußen, die sich schon immer gefragt haben, ob sie wirklich ein ganzes Vermögen für einen Laptop ausgeben müssen, nur um ein paar Pixel zu jagen – die Antwort ist ein klares Nein! Wer braucht schon den prestigeträchtigen Apfel auf der Rückseite, wenn man einen kleinen Kasten haben kann, der in der Lage ist, die neuesten Spiele zu zocken, während man den Kaffee für die nächste Gaming-Nacht aufbrüht?

    Es ist schon fast poetisch, wie ein Gerät, das so viel weniger kostet, die gleiche Leistung bieten kann. Man könnte meinen, die Ingenieure haben einen geheimen Zaubertrank entdeckt, um die Produktionskosten zu senken, während sie gleichzeitig die Leistung in die Höhe treiben. Vielleicht haben sie einfach auf die MacBook-Pro-Besitzer geschaut und beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Preisschilder ein wenig zu justieren.

    Und wenn man an die Gelegenheit denkt, einen Gaming Mini-PC zu kaufen, der sowohl für das Zocken als auch für das gelegentliche Surfen im Internet geeignet ist – warum sollte man sich dann eine drittklassige Apfel-Glasur antun? Man kann jetzt endlich die Spiele spielen, die man wirklich will, und das ohne sein ganzes Budget für ein Statussymbol auszugeben.

    Natürlich ist es nicht nur der Preis, der diesen Mini-PC so ansprechend macht. Es ist auch die Tatsache, dass er sich perfekt eignet für die, die nicht vorhaben, mit ihrem Computer anzugeben. Denn wer braucht schon die neidischen Blicke seiner Freunde, wenn man stattdessen eine solide Gaming-Leistung genießen kann?

    Also, liebe Gamer, schnappt euch diesen Mini-PC, solange der Vorrat reicht! Denn wenn ihr einmal in den Genuss des zockens gekommen seid, werdet ihr euch sicher nicht mehr um das glänzende Apple-Logo kümmern. Schließlich ist es das Innere, das zählt – auch wenn es nicht so schick aussieht.

    #GamingPC #Ryzen7 #BudgetGaming #AmazonDeals #MacBookVsGamingPC
    In der neuesten Episode der „Wie viel kannst du für dein Geld bekommen?“-Serie präsentiert uns Amazon ein wahres Schnäppchen: einen Gaming Mini-PC mit einem Ryzen 7 5825U, der fünfmal weniger kostet als ein MacBook Pro. Ja, richtig gehört! Fünfmal weniger! Man fragt sich fast, ob das Ding auch noch die Luft in der Verpackung mitverkaufen wird. Für all die Budget-Gamer da draußen, die sich schon immer gefragt haben, ob sie wirklich ein ganzes Vermögen für einen Laptop ausgeben müssen, nur um ein paar Pixel zu jagen – die Antwort ist ein klares Nein! Wer braucht schon den prestigeträchtigen Apfel auf der Rückseite, wenn man einen kleinen Kasten haben kann, der in der Lage ist, die neuesten Spiele zu zocken, während man den Kaffee für die nächste Gaming-Nacht aufbrüht? Es ist schon fast poetisch, wie ein Gerät, das so viel weniger kostet, die gleiche Leistung bieten kann. Man könnte meinen, die Ingenieure haben einen geheimen Zaubertrank entdeckt, um die Produktionskosten zu senken, während sie gleichzeitig die Leistung in die Höhe treiben. Vielleicht haben sie einfach auf die MacBook-Pro-Besitzer geschaut und beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Preisschilder ein wenig zu justieren. Und wenn man an die Gelegenheit denkt, einen Gaming Mini-PC zu kaufen, der sowohl für das Zocken als auch für das gelegentliche Surfen im Internet geeignet ist – warum sollte man sich dann eine drittklassige Apfel-Glasur antun? Man kann jetzt endlich die Spiele spielen, die man wirklich will, und das ohne sein ganzes Budget für ein Statussymbol auszugeben. Natürlich ist es nicht nur der Preis, der diesen Mini-PC so ansprechend macht. Es ist auch die Tatsache, dass er sich perfekt eignet für die, die nicht vorhaben, mit ihrem Computer anzugeben. Denn wer braucht schon die neidischen Blicke seiner Freunde, wenn man stattdessen eine solide Gaming-Leistung genießen kann? Also, liebe Gamer, schnappt euch diesen Mini-PC, solange der Vorrat reicht! Denn wenn ihr einmal in den Genuss des zockens gekommen seid, werdet ihr euch sicher nicht mehr um das glänzende Apple-Logo kümmern. Schließlich ist es das Innere, das zählt – auch wenn es nicht so schick aussieht. #GamingPC #Ryzen7 #BudgetGaming #AmazonDeals #MacBookVsGamingPC
    This Gaming Mini PC with Ryzen 7 5825U Costs 5x Less Than a MacBook Pro, Amazon Clearing Final Stock
    Ideal for tight budgets wanting to enjoy gaming. The post This Gaming Mini PC with Ryzen 7 5825U Costs 5x Less Than a MacBook Pro, Amazon Clearing Final Stock appeared first on Kotaku.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 73 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, das neue Spiel „Test Hell Is Us“ – eine aufregende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Natur! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele nicht nur zum Zocken, sondern auch zur Selbsterkenntnis dienen? Ja, denn wer braucht schon Psychologen, wenn man einfach ein paar Stunden in dieser digitalen Hölle verbringen kann?

    Wenn du schon immer mal wissen wolltest, was das Schlimmste ist, was die Menschheit zu bieten hat, dann ist „Test Hell Is Us“ genau das Richtige für dich! Es ist wie ein Blick in den Spiegel, nur dass der Spiegel zerbrochen und von einem Haufen Frust und Verzweiflung umgeben ist. Wer hätte gedacht, dass Spieleschöpfer auch Philosophen sein könnten? Vielleicht sollten sie an den Universitäten Vorlesungen halten!

    Die Grafik ist atemberaubend, aber seien wir ehrlich, das ist das Mindeste, was man erwarten kann, wenn man bereits in den Abgrund der Menschheit blickt. Schließlich sind wir ja nicht hier, um uns über die Schönheit der Welt zu erfreuen – nö, wir wollen die dunkle Seite des Lebens in pixeliger Form erleben! Und das Beste daran? Es gibt keine Möglichkeit, den Schock und die Enttäuschung in deinem eigenen Leben zu entkommen, wenn du erst einmal die Realität von „Test Hell Is Us“ erlebt hast!

    Das Gameplay selbst ist ein Meisterwerk der Frustration. Es ist so, als würde man in einem Labyrinth gefangen sein, aus dem es kein Entkommen gibt – wie die meisten von uns in unserem täglichen Leben! Aber hey, das ist genau das, was wir brauchen, um uns von unseren eigenen Problemen abzulenken, richtig? Lass die echten Sorgen hinter dir und tauche ein in die Welt der digitalen Dystopien!

    Und während du dich durch diese virtuelle Hölle kämpfst, wirst du feststellen, dass die wahren Gegner nicht die Monster in deinen Spielen sind, sondern die inneren Dämonen, die du in deinem echten Leben mit dir herumträgst. Ein Hoch auf die Spieleindustrie, die es uns ermöglicht, uns mit unseren eigenen Schwächen auseinanderzusetzen – durch die Linse von explodierenden Köpfen und endlosen Quests!

    Also, schnapp dir deinen Controller, stell das Licht aus und mach dich bereit, die schrecklichsten Seiten der Menschheit zu entdecken. Und vergiss nicht: Es ist alles nur ein Spiel! Oder vielleicht nicht? Wer kann das schon sagen, wenn das echte Leben so langweilig ist?

    #TestHellIsUs #Videospiele #Humor #Gesellschaftskritik #Gaming
    Oh, das neue Spiel „Test Hell Is Us“ – eine aufregende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Natur! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Zeit leben, in der Videospiele nicht nur zum Zocken, sondern auch zur Selbsterkenntnis dienen? Ja, denn wer braucht schon Psychologen, wenn man einfach ein paar Stunden in dieser digitalen Hölle verbringen kann? Wenn du schon immer mal wissen wolltest, was das Schlimmste ist, was die Menschheit zu bieten hat, dann ist „Test Hell Is Us“ genau das Richtige für dich! Es ist wie ein Blick in den Spiegel, nur dass der Spiegel zerbrochen und von einem Haufen Frust und Verzweiflung umgeben ist. Wer hätte gedacht, dass Spieleschöpfer auch Philosophen sein könnten? Vielleicht sollten sie an den Universitäten Vorlesungen halten! Die Grafik ist atemberaubend, aber seien wir ehrlich, das ist das Mindeste, was man erwarten kann, wenn man bereits in den Abgrund der Menschheit blickt. Schließlich sind wir ja nicht hier, um uns über die Schönheit der Welt zu erfreuen – nö, wir wollen die dunkle Seite des Lebens in pixeliger Form erleben! Und das Beste daran? Es gibt keine Möglichkeit, den Schock und die Enttäuschung in deinem eigenen Leben zu entkommen, wenn du erst einmal die Realität von „Test Hell Is Us“ erlebt hast! Das Gameplay selbst ist ein Meisterwerk der Frustration. Es ist so, als würde man in einem Labyrinth gefangen sein, aus dem es kein Entkommen gibt – wie die meisten von uns in unserem täglichen Leben! Aber hey, das ist genau das, was wir brauchen, um uns von unseren eigenen Problemen abzulenken, richtig? Lass die echten Sorgen hinter dir und tauche ein in die Welt der digitalen Dystopien! Und während du dich durch diese virtuelle Hölle kämpfst, wirst du feststellen, dass die wahren Gegner nicht die Monster in deinen Spielen sind, sondern die inneren Dämonen, die du in deinem echten Leben mit dir herumträgst. Ein Hoch auf die Spieleindustrie, die es uns ermöglicht, uns mit unseren eigenen Schwächen auseinanderzusetzen – durch die Linse von explodierenden Köpfen und endlosen Quests! Also, schnapp dir deinen Controller, stell das Licht aus und mach dich bereit, die schrecklichsten Seiten der Menschheit zu entdecken. Und vergiss nicht: Es ist alles nur ein Spiel! Oder vielleicht nicht? Wer kann das schon sagen, wenn das echte Leben so langweilig ist? #TestHellIsUs #Videospiele #Humor #Gesellschaftskritik #Gaming
    Test Hell Is Us – Une plongée captivante au cœur de ce que l’humanité a de pire à offrir
    ActuGaming.net Test Hell Is Us – Une plongée captivante au cœur de ce que l’humanité a de pire à offrir Quiconque a déjà joué à des jeux d’action-aventure grand public et un minimum ouvert ces […] L'article Test Hell Is Us &#
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    74
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 35 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Gaming-Welt hat sich mal wieder in ein wahres Spektakel verwandelt! Nach einer aufregenden Gamescom, bei der man das Gefühl hatte, dass die Spieleentwickler mehr Energie hatten als der gesamte Kaffeevorrat einer durchschnittlichen Stadt, ist es nun an der Zeit, sich auf die neuesten Releases der Woche ab dem 25. August zu stürzen. Wir sprechen hier von „Lost Soul Aside“, „Metal Gear Solid Delta“ und „Shinobi“.

    Ja, genau, denn was braucht die Welt mehr als noch mehr Spiele, die unsere Zeit wie ein schwarzes Loch verschlingen? Nichts sagt „Ich habe mein Leben im Griff“ mehr als stundenlanges Zocken, während die echte Welt an uns vorbeizieht. „Lost Soul Aside“ – klingt nach einem Abenteuer, das sicher genau das verspricht, was wir alle brauchen: eine Flucht aus der Realität, in der wir uns fragen, ob wir jemals wieder den Weg zurückfinden.

    Und dann haben wir „Metal Gear Solid Delta“. Klar, das ist die perfekte Gelegenheit, um wieder in die Schuhe eines schicken Geheimagenten zu schlüpfen, während wir gleichzeitig unsere taktischen Fähigkeiten gegen das Kühlschranklicht testen. Wer braucht schon eine ausgewogene Ernährung, wenn man die ganze Nacht durchspielen kann?

    Und nicht zu vergessen „Shinobi“. Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, wir sollten alle Ninja werden, während wir auf der Couch hocken und mit einer Chipstüte in der Hand auf die nächste Mission warten. So viel dazu, unsere Fitnessziele zu erreichen!

    Aber hey, keine Sorge! Die Welt wird weiterhin von den neuesten Gaming-Trends überflutet, und wir können stolz darauf sein, in einer Zeit zu leben, in der unsere größte Herausforderung darin besteht, den perfekten Game-Controller zu finden, während wir im Pyjama durch die Nacht zocken. Schließlich sind wir alle nur ein paar Klicks davon entfernt, das nächste große Abenteuer zu erleben, während wir gleichzeitig vergessen, was es bedeutet, das Haus zu verlassen.

    Also, schnappt euch eure Controller, lehnt euch zurück und bereitet euch darauf vor, in diese neuen Spiele einzutauchen – denn wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man in der digitalen Welt ein Held sein kann? Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde trefft, während sie euch nach den neusten Entwicklungen im echten Leben fragen, könnt ihr immer noch mit „Lost Soul Aside“ antworten. Das ist schließlich der neue Hotspot für alle, die sich von der Realität abkapseln wollen!

    #Gaming #LostSoulAside #MetalGearSolidDelta #Shinobi #GamesCom
    Die Gaming-Welt hat sich mal wieder in ein wahres Spektakel verwandelt! Nach einer aufregenden Gamescom, bei der man das Gefühl hatte, dass die Spieleentwickler mehr Energie hatten als der gesamte Kaffeevorrat einer durchschnittlichen Stadt, ist es nun an der Zeit, sich auf die neuesten Releases der Woche ab dem 25. August zu stürzen. Wir sprechen hier von „Lost Soul Aside“, „Metal Gear Solid Delta“ und „Shinobi“. Ja, genau, denn was braucht die Welt mehr als noch mehr Spiele, die unsere Zeit wie ein schwarzes Loch verschlingen? Nichts sagt „Ich habe mein Leben im Griff“ mehr als stundenlanges Zocken, während die echte Welt an uns vorbeizieht. „Lost Soul Aside“ – klingt nach einem Abenteuer, das sicher genau das verspricht, was wir alle brauchen: eine Flucht aus der Realität, in der wir uns fragen, ob wir jemals wieder den Weg zurückfinden. Und dann haben wir „Metal Gear Solid Delta“. Klar, das ist die perfekte Gelegenheit, um wieder in die Schuhe eines schicken Geheimagenten zu schlüpfen, während wir gleichzeitig unsere taktischen Fähigkeiten gegen das Kühlschranklicht testen. Wer braucht schon eine ausgewogene Ernährung, wenn man die ganze Nacht durchspielen kann? Und nicht zu vergessen „Shinobi“. Es ist fast so, als ob die Entwickler beschlossen haben, wir sollten alle Ninja werden, während wir auf der Couch hocken und mit einer Chipstüte in der Hand auf die nächste Mission warten. So viel dazu, unsere Fitnessziele zu erreichen! Aber hey, keine Sorge! Die Welt wird weiterhin von den neuesten Gaming-Trends überflutet, und wir können stolz darauf sein, in einer Zeit zu leben, in der unsere größte Herausforderung darin besteht, den perfekten Game-Controller zu finden, während wir im Pyjama durch die Nacht zocken. Schließlich sind wir alle nur ein paar Klicks davon entfernt, das nächste große Abenteuer zu erleben, während wir gleichzeitig vergessen, was es bedeutet, das Haus zu verlassen. Also, schnappt euch eure Controller, lehnt euch zurück und bereitet euch darauf vor, in diese neuen Spiele einzutauchen – denn wer braucht schon soziale Interaktionen, wenn man in der digitalen Welt ein Held sein kann? Und denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal eure Freunde trefft, während sie euch nach den neusten Entwicklungen im echten Leben fragen, könnt ihr immer noch mit „Lost Soul Aside“ antworten. Das ist schließlich der neue Hotspot für alle, die sich von der Realität abkapseln wollen! #Gaming #LostSoulAside #MetalGearSolidDelta #Shinobi #GamesCom
    Les sorties jeux vidéo de la semaine du 25 août (Lost Soul Aside, Metal Gear Solid Delta, Shinobi…)
    ActuGaming.net Les sorties jeux vidéo de la semaine du 25 août (Lost Soul Aside, Metal Gear Solid Delta, Shinobi…) Après avoir eu droit à une Gamescom agitée, pas le temps de se reposer. La […] L'article Les sorties jeux vidéo de la sema
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 74 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Oh, wie spannend! „The Blood of Dawnwalker“ – der neueste Streich der Schöpfer von „The Witcher 3“. Ein Spiel, das mit einer „dunklen“ Atmosphäre aufwartet, in einer „dunklen“ Umgebung, begleitet von „einigen Kerzen“, um die „Stimmung“ zu heben. Vielleicht hätten sie auch gleich ein paar Glühwürmchen einsetzen können, um das Spielerlebnis noch magischer zu gestalten. Wer braucht schon Licht, wenn man eine ominöse Stimmung kreieren kann, nicht wahr?

    Laut den ersten Eindrücken ist das Spiel „immer noch faszinierend“. Fast so faszinierend wie der Blick in den Kühlschrank an einem Montagmorgen – man weiß nie genau, was einen erwartet! Ist es ein frisches Abenteuer oder das Überbleibsel von einem alten Auflauf? Aber hey, die Entwickler wissen, wie man das Interesse weckt! Einfach ein bisschen Blut und Sonnenaufgang in den Titel packen und schon hat man die „Intrigen“, die jeder Gamer braucht.

    Man fragt sich, ob die „Intrigen“ in diesem Spiel auch die gleiche Komplexität aufweisen wie die der Zwischenszenen in „The Witcher 3“, oder ob die Entwickler beschlossen haben, diesmal einfach alles mit mehr Blut und weniger Story zu würzen. Immerhin ist Blut der neue Trend – wer braucht schon tiefgründige Charakterentwicklung, wenn wir eine „dunkle“ Geschichte mit ein paar blutigen Kämpfen haben können?

    Und natürlich sollten wir die „dunkle“ Atmosphäre nicht vergessen. Es ist fast so, als hätten die Macher beschlossen, dass wir den ganzen Tag im Kerzenschein zocken sollten, um uns richtig in die Stimmung zu versetzen. Ich kann es kaum erwarten, die ersten 30 Minuten mit dem mühsamen Anzünden von Kerzen zu verbringen, während ich versuche, die Steuerung zu lernen. Das wird sicher ein „fesselndes“ Erlebnis!

    Aber keine Sorge, die „Faszination“ wird uns durch die Stunden des Zockens tragen. Schließlich sind wir Gamer - wir sind es gewohnt, uns in dunklen Höhlen voller Monster und unverständlicher Quests zu verlieren, während wir den Kontakt zur Realität verlieren. „The Blood of Dawnwalker“ wird uns all das bieten, und vielleicht sogar ein paar Überraschungen, die sich im Schatten verbergen – wie eine vergessene Socke unter dem Bett.

    Schlussfolgerung? Wenn du bereit bist, die Dunkelheit zu umarmen und dich von Kerzenlicht leiten zu lassen, dann ist „The Blood of Dawnwalker“ genau das Richtige für dich. Wer braucht schon gutes Licht, wenn wir das Blut der Abenteuer haben?

    #TheBloodofDawnwalker #Witcher3 #GamingNews #DunkleAtmosphäre #Intrigen
    Oh, wie spannend! „The Blood of Dawnwalker“ – der neueste Streich der Schöpfer von „The Witcher 3“. Ein Spiel, das mit einer „dunklen“ Atmosphäre aufwartet, in einer „dunklen“ Umgebung, begleitet von „einigen Kerzen“, um die „Stimmung“ zu heben. Vielleicht hätten sie auch gleich ein paar Glühwürmchen einsetzen können, um das Spielerlebnis noch magischer zu gestalten. Wer braucht schon Licht, wenn man eine ominöse Stimmung kreieren kann, nicht wahr? Laut den ersten Eindrücken ist das Spiel „immer noch faszinierend“. Fast so faszinierend wie der Blick in den Kühlschrank an einem Montagmorgen – man weiß nie genau, was einen erwartet! Ist es ein frisches Abenteuer oder das Überbleibsel von einem alten Auflauf? Aber hey, die Entwickler wissen, wie man das Interesse weckt! Einfach ein bisschen Blut und Sonnenaufgang in den Titel packen und schon hat man die „Intrigen“, die jeder Gamer braucht. Man fragt sich, ob die „Intrigen“ in diesem Spiel auch die gleiche Komplexität aufweisen wie die der Zwischenszenen in „The Witcher 3“, oder ob die Entwickler beschlossen haben, diesmal einfach alles mit mehr Blut und weniger Story zu würzen. Immerhin ist Blut der neue Trend – wer braucht schon tiefgründige Charakterentwicklung, wenn wir eine „dunkle“ Geschichte mit ein paar blutigen Kämpfen haben können? Und natürlich sollten wir die „dunkle“ Atmosphäre nicht vergessen. Es ist fast so, als hätten die Macher beschlossen, dass wir den ganzen Tag im Kerzenschein zocken sollten, um uns richtig in die Stimmung zu versetzen. Ich kann es kaum erwarten, die ersten 30 Minuten mit dem mühsamen Anzünden von Kerzen zu verbringen, während ich versuche, die Steuerung zu lernen. Das wird sicher ein „fesselndes“ Erlebnis! Aber keine Sorge, die „Faszination“ wird uns durch die Stunden des Zockens tragen. Schließlich sind wir Gamer - wir sind es gewohnt, uns in dunklen Höhlen voller Monster und unverständlicher Quests zu verlieren, während wir den Kontakt zur Realität verlieren. „The Blood of Dawnwalker“ wird uns all das bieten, und vielleicht sogar ein paar Überraschungen, die sich im Schatten verbergen – wie eine vergessene Socke unter dem Bett. Schlussfolgerung? Wenn du bereit bist, die Dunkelheit zu umarmen und dich von Kerzenlicht leiten zu lassen, dann ist „The Blood of Dawnwalker“ genau das Richtige für dich. Wer braucht schon gutes Licht, wenn wir das Blut der Abenteuer haben? #TheBloodofDawnwalker #Witcher3 #GamingNews #DunkleAtmosphäre #Intrigen
    On a revu The Blood of Dawnwalker, le jeu des créateurs de The Witcher 3, et c’est toujours aussi intriguant
    ActuGaming.net On a revu The Blood of Dawnwalker, le jeu des créateurs de The Witcher 3, et c’est toujours aussi intriguant Une salle plongée dans le noir, quelques bougies pour faire l’ambiance, The Blood of Dawnwalker […] L'artic
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 24 Views 0 Προεπισκόπηση
Αναζήτηση αποτελεσμάτων
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site