Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen!
Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt?
Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen.
Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen.
Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden.
#Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt?
Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen.
Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen.
Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden.
#Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen!
Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt?
Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen.
Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen.
Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden.
#Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
1 Yorumlar
0 hisse senetleri
32 Views
0 önizleme