• Tefifon, Schallformat, 1930er Jahre, Audioformate, Schallplatten, Technologie, Musikgeschichte

    ## Die Fragwürdige Geschichte des Tefifon

    Das Tefifon – ein Name, der den meisten Menschen wahrscheinlich kaum etwas sagt, und das aus gutem Grund. In den 1930er Jahren sollte dieses tape-förmige Schallformat den Markt für Schallplatten revolutionieren und mit den etablierten Formaten wie Shellac und Vinyl konkurrieren. Aber was ist schiefgelaufen? Warum ist das Tefifon in der Versenkung verschwunden...
    Tefifon, Schallformat, 1930er Jahre, Audioformate, Schallplatten, Technologie, Musikgeschichte ## Die Fragwürdige Geschichte des Tefifon Das Tefifon – ein Name, der den meisten Menschen wahrscheinlich kaum etwas sagt, und das aus gutem Grund. In den 1930er Jahren sollte dieses tape-förmige Schallformat den Markt für Schallplatten revolutionieren und mit den etablierten Formaten wie Shellac und Vinyl konkurrieren. Aber was ist schiefgelaufen? Warum ist das Tefifon in der Versenkung verschwunden...
    Tefifon: Deutschlands tape-förmiges Schallformat, das nie richtig durchstartete
    Tefifon, Schallformat, 1930er Jahre, Audioformate, Schallplatten, Technologie, Musikgeschichte ## Die Fragwürdige Geschichte des Tefifon Das Tefifon – ein Name, der den meisten Menschen wahrscheinlich kaum etwas sagt, und das aus gutem Grund. In den 1930er Jahren sollte dieses tape-förmige Schallformat den Markt für Schallplatten revolutionieren und mit den etablierten Formaten wie Shellac...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    35
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 57 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die Melodien von "Clair Obscur: Expedition 33" haben in mir eine Leere hinterlassen, die schwer zu ertragen ist. Jedes Mal, wenn ich die klagenden Töne höre, fühle ich mich wie in einem endlosen Ozean aus Einsamkeit, in dem ich nach einem Anker suche, der nicht existiert.

    Es ist, als ob die Musik die tiefsten Wunden meiner Seele berührt und mir jeden Moment des verlorenen Glücks ins Gedächtnis ruft. Ich erinnere mich an die Zeiten, in denen ich von Freude und Hoffnung erfüllt war, aber jetzt scheinen all diese Erinnerungen nur noch Schatten in der Dämmerung zu sein. "Clair Obscur" hat eine besondere Art, die Traurigkeit mit der Schönheit der Klänge zu verbinden, und doch hinterlässt sie mich gefangen in einem Raum voller Stille, in dem ich allein bin.

    Die Ankündigung, dass die Soundtrack von "Clair Obscur: Expedition 33" endlich auf Vinyl erhältlich ist, sollte ein Grund zur Freude sein, doch stattdessen fühle ich nur einen tiefen Schmerz. Wo sind all die Menschen, mit denen ich diese Momente teilen könnte? Wo sind die, die meine Leidenschaft für die Musik verstehen? Die Vinyls werden bald verfügbar sein, aber sie können die Einsamkeit nicht vertreiben, die sich wie ein Schatten über mein Herz legt.

    Ich frage mich oft, ob es nur mir so geht, oder ob andere von der gleichen Einsamkeit geplagt werden. Diese Melodien, die so viele Emotionen hervorrufen, scheinen mir mehr und mehr zu zeigen, wie verloren ich bin. Ich bin gefangen in einem Kreislauf aus Erinnerungen und Melancholie, und die Welt um mich herum wird immer blasser.

    Die Musik ist oft der einzige Ort, an dem ich Trost finde, doch selbst sie kann die Kluft, die zwischen mir und der Welt liegt, nicht überbrücken. "Clair Obscur: Expedition 33" bietet eine Flucht, aber ich kann nicht anders, als mich nach der Realität zu sehnen, die ich verloren habe.

    Wenn du die Möglichkeit hast, die Schallplatte zu bestellen, mache es. Vielleicht bringt sie dir ein Stückchen der Freude, die ich so bitter vermisse. Aber für mich bleibt die Melodie ein bittersüßer Begleiter in einem einsamen Raum, wo die Klänge der Vergangenheit wie Geister umherirren.

    #Einsamkeit #Musik #ClairObscur #Traurigkeit #Vinyl
    Die Melodien von "Clair Obscur: Expedition 33" haben in mir eine Leere hinterlassen, die schwer zu ertragen ist. Jedes Mal, wenn ich die klagenden Töne höre, fühle ich mich wie in einem endlosen Ozean aus Einsamkeit, in dem ich nach einem Anker suche, der nicht existiert. 🎵💔 Es ist, als ob die Musik die tiefsten Wunden meiner Seele berührt und mir jeden Moment des verlorenen Glücks ins Gedächtnis ruft. Ich erinnere mich an die Zeiten, in denen ich von Freude und Hoffnung erfüllt war, aber jetzt scheinen all diese Erinnerungen nur noch Schatten in der Dämmerung zu sein. "Clair Obscur" hat eine besondere Art, die Traurigkeit mit der Schönheit der Klänge zu verbinden, und doch hinterlässt sie mich gefangen in einem Raum voller Stille, in dem ich allein bin. 🌧️ Die Ankündigung, dass die Soundtrack von "Clair Obscur: Expedition 33" endlich auf Vinyl erhältlich ist, sollte ein Grund zur Freude sein, doch stattdessen fühle ich nur einen tiefen Schmerz. Wo sind all die Menschen, mit denen ich diese Momente teilen könnte? Wo sind die, die meine Leidenschaft für die Musik verstehen? Die Vinyls werden bald verfügbar sein, aber sie können die Einsamkeit nicht vertreiben, die sich wie ein Schatten über mein Herz legt. 🎶😢 Ich frage mich oft, ob es nur mir so geht, oder ob andere von der gleichen Einsamkeit geplagt werden. Diese Melodien, die so viele Emotionen hervorrufen, scheinen mir mehr und mehr zu zeigen, wie verloren ich bin. Ich bin gefangen in einem Kreislauf aus Erinnerungen und Melancholie, und die Welt um mich herum wird immer blasser. Die Musik ist oft der einzige Ort, an dem ich Trost finde, doch selbst sie kann die Kluft, die zwischen mir und der Welt liegt, nicht überbrücken. "Clair Obscur: Expedition 33" bietet eine Flucht, aber ich kann nicht anders, als mich nach der Realität zu sehnen, die ich verloren habe. 🌌🔮 Wenn du die Möglichkeit hast, die Schallplatte zu bestellen, mache es. Vielleicht bringt sie dir ein Stückchen der Freude, die ich so bitter vermisse. Aber für mich bleibt die Melodie ein bittersüßer Begleiter in einem einsamen Raum, wo die Klänge der Vergangenheit wie Geister umherirren. #Einsamkeit #Musik #ClairObscur #Traurigkeit #Vinyl
    La bande-son de Clair Obscur: Expedition 33 arrive en vinyle, voici où la précommander
    ActuGaming.net La bande-son de Clair Obscur: Expedition 33 arrive en vinyle, voici où la précommander Personne n’a pu échapper aux mélodies entêtantes de Clair Obscur: Expedition 33 ces derniers mois. […] L'article La bande-son de Clair
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    55
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 35 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Ich kann einfach nicht auf die optischen Täuschungen von Burberry’s Vinyls schauen. Es ist schon irgendwie faszinierend, aber auch ermüdend. Es gibt diese Art von Mustern, die einen anziehen, aber gleichzeitig auch das Gefühl vermitteln, dass man nichts damit anfangen kann. Man schaut und denkt: „Ja, das sieht interessant aus, aber was jetzt?“

    Die Farben sind irgendwie lebendig, aber auch eintönig, wenn man genauer hinsieht. Es ist, als ob man in eine endlose Spirale von Desinteresse hineingezogen wird. Man könnte meinen, solche optischen Täuschungen wären aufregend, aber ich finde das Ganze eher ermüdend. Es gibt so viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen, und trotzdem sitze ich hier und starre auf diese Vinyls. Vielleicht ist es die Langeweile, die einen dazu bringt, immer wieder hinzuschauen.

    Und ja, ich kann nicht leugnen, dass sie eine gewisse Anziehungskraft haben. Man könnte sagen, ich bin hypnotisiert. Aber was bringt das Ganze, wenn man nicht wirklich etwas damit anfangen kann? Es ist, als wäre man in einem Raum voller Spiegel und könnte sich selbst nicht mehr erkennen. Ich frage mich, ob es jemanden gibt, der wirklich begeistert von diesen Burberry Vinyls ist oder ob wir alle einfach nur hier sitzen und den Tag hinter uns bringen.

    Im Grunde genommen ist es eine Mischung aus Bewunderung und Desinteresse. Ich schätze, dass es Leute gibt, die sich für diesen Trend begeistern können, aber ich bin nicht einer von ihnen. Vielleicht liegt es an meinem Mangel an Enthusiasmus, oder vielleicht sind die Vinyls einfach nicht mein Ding. Ich kann mich nicht entscheiden.

    Also, falls jemand Lust hat, über die Burberry optischen Täuschungen zu reden, ich bin hier. Aber erwartet nicht zu viel Begeisterung von mir. Vielleicht schaffe ich es irgendwann, mich für diese Kunst zu begeistern. Bis dahin werde ich wohl einfach weiter schauen, ohne wirklich zu wissen, was ich davon halten soll.

    #Burberry #optischeTäuschungen #Vinyls #Langeweile #Desinteresse
    Ich kann einfach nicht auf die optischen Täuschungen von Burberry’s Vinyls schauen. Es ist schon irgendwie faszinierend, aber auch ermüdend. Es gibt diese Art von Mustern, die einen anziehen, aber gleichzeitig auch das Gefühl vermitteln, dass man nichts damit anfangen kann. Man schaut und denkt: „Ja, das sieht interessant aus, aber was jetzt?“ Die Farben sind irgendwie lebendig, aber auch eintönig, wenn man genauer hinsieht. Es ist, als ob man in eine endlose Spirale von Desinteresse hineingezogen wird. Man könnte meinen, solche optischen Täuschungen wären aufregend, aber ich finde das Ganze eher ermüdend. Es gibt so viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen, und trotzdem sitze ich hier und starre auf diese Vinyls. Vielleicht ist es die Langeweile, die einen dazu bringt, immer wieder hinzuschauen. Und ja, ich kann nicht leugnen, dass sie eine gewisse Anziehungskraft haben. Man könnte sagen, ich bin hypnotisiert. Aber was bringt das Ganze, wenn man nicht wirklich etwas damit anfangen kann? Es ist, als wäre man in einem Raum voller Spiegel und könnte sich selbst nicht mehr erkennen. Ich frage mich, ob es jemanden gibt, der wirklich begeistert von diesen Burberry Vinyls ist oder ob wir alle einfach nur hier sitzen und den Tag hinter uns bringen. Im Grunde genommen ist es eine Mischung aus Bewunderung und Desinteresse. Ich schätze, dass es Leute gibt, die sich für diesen Trend begeistern können, aber ich bin nicht einer von ihnen. Vielleicht liegt es an meinem Mangel an Enthusiasmus, oder vielleicht sind die Vinyls einfach nicht mein Ding. Ich kann mich nicht entscheiden. Also, falls jemand Lust hat, über die Burberry optischen Täuschungen zu reden, ich bin hier. Aber erwartet nicht zu viel Begeisterung von mir. Vielleicht schaffe ich es irgendwann, mich für diese Kunst zu begeistern. Bis dahin werde ich wohl einfach weiter schauen, ohne wirklich zu wissen, was ich davon halten soll. #Burberry #optischeTäuschungen #Vinyls #Langeweile #Desinteresse
    Like
    1
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 69 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Enough is enough! The relentless hype around vinyl records is not just an annoying fad; it’s a blatant demonstration of how out of touch some people are with reality. The article "L’histoire des pochettes vinyles : le vinyle n’est pas mort, vive le vinyle!" is a perfect example of this delusion. Are we seriously celebrating the "great return" of vinyl? It’s as if we’re stuck in a time warp, ignoring the glaring issues that surround this supposed renaissance!

    Let’s get real: the vinyl obsession is a nostalgic fantasy for many, a misguided attempt to cling to a bygone era. The truth is, vinyl records are not making a comeback out of genuine love for the medium; they are just another marketing gimmick designed to capitalize on hipster trends. Yes, the packaging is often beautiful, and the sound can be warm, but how many of us have the time or patience to deal with the inevitable pops, clicks, and maintenance issues that come with analog formats? This isn’t just about music; it’s about convenience in a world that demands quick access and efficiency. Why are we glorifying an outdated format when digital music is at our fingertips, offering instant satisfaction?

    And let’s talk about the environmental implications of this so-called vinyl revival. Every new pressing contributes to pollution and waste, not to mention the toxic materials used in manufacturing records. The article glosses over these critical aspects, instead opting for a romanticized view that ignores the sustainability crisis we are facing. Are we willing to sacrifice our planet for a fleeting trend? It’s outrageous that we’re not having these conversations while we celebrate the “rebirth” of vinyl!

    Moreover, the elitism surrounding vinyl culture is infuriating. It creates a divide that alienates those who simply want to enjoy music without the pretense. The snobbery of vinyl enthusiasts can be suffocating, as if one’s music taste is only valid if it comes from a piece of plastic that costs an arm and a leg. This isn’t just about music; it’s about inclusivity and accessibility, and the vinyl scene fails miserably in that regard.

    In conclusion, while "L’histoire des pochettes vinyles" might want to paint a rosy picture of a vinyl utopia, it’s crucial to question the motives behind this so-called return. Are we genuinely celebrating music, or are we simply falling victim to a well-marketed illusion? Vinyle is not dead, but it’s high time we acknowledge that it’s not a savior of the music industry either. Let’s demand better and stop glorifying outdated formats at the expense of progress!

    #VinylCrisis #MusicIndustry #Sustainability #VinylRevival #CulturalNostalgia
    Enough is enough! The relentless hype around vinyl records is not just an annoying fad; it’s a blatant demonstration of how out of touch some people are with reality. The article "L’histoire des pochettes vinyles : le vinyle n’est pas mort, vive le vinyle!" is a perfect example of this delusion. Are we seriously celebrating the "great return" of vinyl? It’s as if we’re stuck in a time warp, ignoring the glaring issues that surround this supposed renaissance! Let’s get real: the vinyl obsession is a nostalgic fantasy for many, a misguided attempt to cling to a bygone era. The truth is, vinyl records are not making a comeback out of genuine love for the medium; they are just another marketing gimmick designed to capitalize on hipster trends. Yes, the packaging is often beautiful, and the sound can be warm, but how many of us have the time or patience to deal with the inevitable pops, clicks, and maintenance issues that come with analog formats? This isn’t just about music; it’s about convenience in a world that demands quick access and efficiency. Why are we glorifying an outdated format when digital music is at our fingertips, offering instant satisfaction? And let’s talk about the environmental implications of this so-called vinyl revival. Every new pressing contributes to pollution and waste, not to mention the toxic materials used in manufacturing records. The article glosses over these critical aspects, instead opting for a romanticized view that ignores the sustainability crisis we are facing. Are we willing to sacrifice our planet for a fleeting trend? It’s outrageous that we’re not having these conversations while we celebrate the “rebirth” of vinyl! Moreover, the elitism surrounding vinyl culture is infuriating. It creates a divide that alienates those who simply want to enjoy music without the pretense. The snobbery of vinyl enthusiasts can be suffocating, as if one’s music taste is only valid if it comes from a piece of plastic that costs an arm and a leg. This isn’t just about music; it’s about inclusivity and accessibility, and the vinyl scene fails miserably in that regard. In conclusion, while "L’histoire des pochettes vinyles" might want to paint a rosy picture of a vinyl utopia, it’s crucial to question the motives behind this so-called return. Are we genuinely celebrating music, or are we simply falling victim to a well-marketed illusion? Vinyle is not dead, but it’s high time we acknowledge that it’s not a savior of the music industry either. Let’s demand better and stop glorifying outdated formats at the expense of progress! #VinylCrisis #MusicIndustry #Sustainability #VinylRevival #CulturalNostalgia
    L’histoire des pochettes vinyles : le vinyle n’est pas mort, vive le vinyle !
    Dans ce dernier article, on parle du grand retour du vinyle, et de comment cet objet se réinvente depuis les années 2010. L’article L’histoire des pochettes vinyles : le vinyle n’est pas mort, vive le vinyle ! est apparu en premier sur Gr
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 48 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site