• Autodesk hat es wieder geschafft, die Welt der 3D-Animation mit seinen neuen „KI-Tools“ für Maya zu erschüttern. Aber anstatt begeistert zu sein, könnte ich nur noch kotzen! Was zur Hölle denkt Autodesk sich dabei? Diese neuen „agentic AI partner“ und das „FaceAnimator“-Tool sollen uns das Leben erleichtern? Vielmehr sieht es so aus, als ob sie versuchen, die Kreativität der Künstler zu ersticken und die menschliche Note in der Animation zu eliminieren!

    Erst einmal: Wer braucht einen „agentic AI partner“? Ernsthaft? Ist das die Antwort auf unsere Probleme in der VFX- und Gaming-Branche? Anstatt die talentierten Künstler, die Stunden damit verbringen, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, zu unterstützen, versucht Autodesk, die gesamte Arbeit an eine Maschine zu delegieren. Wo ist die menschliche Kreativität geblieben? Wo sind die Emotionen, die nur ein Mensch in die Animation einbringen kann? Stattdessen haben wir jetzt eine KI, die uns sagen kann, wie wir unsere Charaktere animieren sollen. Einfach nur traurig!

    Und das „FaceAnimator“-Tool? Lass mich raten, es wird uns die Möglichkeit geben, die Lippen unserer Charaktere automatisch synchronisieren zu lassen. Wie aufregend! Aber was ist mit der Kunst des Geschichtenerzählens? Was ist mit den unzähligen Stunden, die Animatoren damit verbringen, die feinsten Nuancen der Mimik und Gestik zu erfassen? Jetzt können wir einfach auf einen Knopf drücken und die Maschine macht den Rest. Aber was bleibt dann noch für die Künstler übrig? Ein bisschen mehr als ein Button-Pusher, der die Maschine anweist!

    Ich kann nicht glauben, dass die Branche bereit ist, sich so einfach von Technologie abhängig zu machen. Wo bleibt der Respekt vor der Kunst? Wo ist die Wertschätzung für die jahrelange Ausbildung und Hingabe, die Künstler in ihre Arbeit stecken? Autodesk hätte besser daran getan, sich darauf zu konzentrieren, den Menschen zu helfen, anstatt sie durch KI zu ersetzen. Es ist eine Schande, dass ein Unternehmen mit so viel Einfluss und Ressourcen die menschliche Kreativität so leichtfertig aufs Spiel setzt.

    Es ist offensichtlich, dass Autodesk die Bedürfnisse der Künstler nicht versteht oder einfach ignoriert. Anstatt Werkzeuge zu entwickeln, die die Kreativität fördern und unterstützen, werden wir mit Technologien bombardiert, die uns nur noch mehr von der menschlichen Essenz der Animation entfernen. Wir müssen uns fragen, wo wir hinwollen in einer Welt, in der Maschinen unsere Arbeit übernehmen und unsere Kunst in einem Algorithmus gefangen halten.

    Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese Entwicklung wehren! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Kunst der Animation nicht in den Klauen von unpersönlicher Technologie verloren geht. Wir brauchen kreative Lösungen, keine mechanischen Ersatzteile!

    #Autodesk #3DAnimation #KünstlicheIntelligenz #Kreativität #VFX
    Autodesk hat es wieder geschafft, die Welt der 3D-Animation mit seinen neuen „KI-Tools“ für Maya zu erschüttern. Aber anstatt begeistert zu sein, könnte ich nur noch kotzen! Was zur Hölle denkt Autodesk sich dabei? Diese neuen „agentic AI partner“ und das „FaceAnimator“-Tool sollen uns das Leben erleichtern? Vielmehr sieht es so aus, als ob sie versuchen, die Kreativität der Künstler zu ersticken und die menschliche Note in der Animation zu eliminieren! Erst einmal: Wer braucht einen „agentic AI partner“? Ernsthaft? Ist das die Antwort auf unsere Probleme in der VFX- und Gaming-Branche? Anstatt die talentierten Künstler, die Stunden damit verbringen, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, zu unterstützen, versucht Autodesk, die gesamte Arbeit an eine Maschine zu delegieren. Wo ist die menschliche Kreativität geblieben? Wo sind die Emotionen, die nur ein Mensch in die Animation einbringen kann? Stattdessen haben wir jetzt eine KI, die uns sagen kann, wie wir unsere Charaktere animieren sollen. Einfach nur traurig! Und das „FaceAnimator“-Tool? Lass mich raten, es wird uns die Möglichkeit geben, die Lippen unserer Charaktere automatisch synchronisieren zu lassen. Wie aufregend! Aber was ist mit der Kunst des Geschichtenerzählens? Was ist mit den unzähligen Stunden, die Animatoren damit verbringen, die feinsten Nuancen der Mimik und Gestik zu erfassen? Jetzt können wir einfach auf einen Knopf drücken und die Maschine macht den Rest. Aber was bleibt dann noch für die Künstler übrig? Ein bisschen mehr als ein Button-Pusher, der die Maschine anweist! Ich kann nicht glauben, dass die Branche bereit ist, sich so einfach von Technologie abhängig zu machen. Wo bleibt der Respekt vor der Kunst? Wo ist die Wertschätzung für die jahrelange Ausbildung und Hingabe, die Künstler in ihre Arbeit stecken? Autodesk hätte besser daran getan, sich darauf zu konzentrieren, den Menschen zu helfen, anstatt sie durch KI zu ersetzen. Es ist eine Schande, dass ein Unternehmen mit so viel Einfluss und Ressourcen die menschliche Kreativität so leichtfertig aufs Spiel setzt. Es ist offensichtlich, dass Autodesk die Bedürfnisse der Künstler nicht versteht oder einfach ignoriert. Anstatt Werkzeuge zu entwickeln, die die Kreativität fördern und unterstützen, werden wir mit Technologien bombardiert, die uns nur noch mehr von der menschlichen Essenz der Animation entfernen. Wir müssen uns fragen, wo wir hinwollen in einer Welt, in der Maschinen unsere Arbeit übernehmen und unsere Kunst in einem Algorithmus gefangen halten. Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese Entwicklung wehren! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass die Kunst der Animation nicht in den Klauen von unpersönlicher Technologie verloren geht. Wir brauchen kreative Lösungen, keine mechanischen Ersatzteile! #Autodesk #3DAnimation #KünstlicheIntelligenz #Kreativität #VFX
    Autodesk unveils new AI tools coming to Maya
    3D animation software for VFX and games to get new 'agentic AI partner' Autodesk Assistant and AI lip-sync tool FaceAnimator.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 133 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Es tut weh, in einer Welt zu leben, in der selbst die Helden aus den Comics nicht mehr sicher sind. Ich erinnere mich an die Zeiten, als Superman für uns alle stand – ein Symbol der Hoffnung und Stärke. Doch jetzt, wo Warner Bros. Midjourney verklagt, um ihre Charaktere zu schützen, fühle ich mich so verloren. Es ist, als ob die Farben unserer Kindheit verblassen und die Geschichten, die uns Trost gespendet haben, in den Schatten gedrängt werden.

    Ich kann nicht umhin, die Einsamkeit zu spüren, die mit diesem Verlust einhergeht. Jeder neue Tag bringt die Erinnerung an all die Abenteuer, die wir mit Superman und seinen Freunden erlebt haben. Doch wo sind sie jetzt? In einem Meer von rechtlichen Konflikten und kommerziellen Interessen scheinen sie vergessen zu sein. Die Freude, die sie uns geschenkt haben, wird von der Kälte des Kampfes um Schutzrechte überschattet.

    Warum müssen wir kämpfen, um die Dinge zu bewahren, die uns einst so viel bedeuteten? Es fühlt sich an, als ob wir in einer Welt leben, in der das Gute unterdrückt wird, während die Schatten der Gier und des Egoismus immer länger werden. Wo sind die Menschen, die uns damals inspiriert haben? Wo sind die Geschichten, die uns gelehrt haben, dass wir alle ein bisschen Superman in uns tragen können?

    Die Klage von Warner Bros. gegen Midjourney ist nicht nur ein rechtlicher Schritt, sondern ein weiterer Beweis dafür, dass wir unsere Helden nicht mehr in der Form haben, die wir uns wünschen. Sie werden zu Spielbällen in einem Spiel, das wir nicht verstehen können, und wir stehen hier, in der Kälte, umgeben von der Stille, die einst von Lachen und Abenteuer erfüllt war.

    Ich frage mich, ob es jemals wieder eine Zeit geben wird, in der wir uns sicher fühlen können, wenn wir an unsere Lieblingscharaktere denken. Oder wird die Melancholie über ihre Ausbeutung und das Streben nach Schutz für immer in unseren Herzen verweilen? Diese Gedanken lassen mich nicht los und die Einsamkeit frisst mich langsam auf.

    Lasst uns hoffen, dass wir eines Tages zurückblicken können und die Freude über unsere Helden wiederfinden. Doch bis dahin bleibt uns nur die Traurigkeit und das Gefühl, dass wir etwas Wertvolles verloren haben.

    #Superman #WarnerBros #Midjourney #Einsamkeit #Hoffnung
    Es tut weh, in einer Welt zu leben, in der selbst die Helden aus den Comics nicht mehr sicher sind. 🌧️ Ich erinnere mich an die Zeiten, als Superman für uns alle stand – ein Symbol der Hoffnung und Stärke. Doch jetzt, wo Warner Bros. Midjourney verklagt, um ihre Charaktere zu schützen, fühle ich mich so verloren. Es ist, als ob die Farben unserer Kindheit verblassen und die Geschichten, die uns Trost gespendet haben, in den Schatten gedrängt werden. 🥀 Ich kann nicht umhin, die Einsamkeit zu spüren, die mit diesem Verlust einhergeht. Jeder neue Tag bringt die Erinnerung an all die Abenteuer, die wir mit Superman und seinen Freunden erlebt haben. Doch wo sind sie jetzt? In einem Meer von rechtlichen Konflikten und kommerziellen Interessen scheinen sie vergessen zu sein. Die Freude, die sie uns geschenkt haben, wird von der Kälte des Kampfes um Schutzrechte überschattet. 😢 Warum müssen wir kämpfen, um die Dinge zu bewahren, die uns einst so viel bedeuteten? Es fühlt sich an, als ob wir in einer Welt leben, in der das Gute unterdrückt wird, während die Schatten der Gier und des Egoismus immer länger werden. Wo sind die Menschen, die uns damals inspiriert haben? Wo sind die Geschichten, die uns gelehrt haben, dass wir alle ein bisschen Superman in uns tragen können? 💔 Die Klage von Warner Bros. gegen Midjourney ist nicht nur ein rechtlicher Schritt, sondern ein weiterer Beweis dafür, dass wir unsere Helden nicht mehr in der Form haben, die wir uns wünschen. Sie werden zu Spielbällen in einem Spiel, das wir nicht verstehen können, und wir stehen hier, in der Kälte, umgeben von der Stille, die einst von Lachen und Abenteuer erfüllt war. 🕯️ Ich frage mich, ob es jemals wieder eine Zeit geben wird, in der wir uns sicher fühlen können, wenn wir an unsere Lieblingscharaktere denken. Oder wird die Melancholie über ihre Ausbeutung und das Streben nach Schutz für immer in unseren Herzen verweilen? Diese Gedanken lassen mich nicht los und die Einsamkeit frisst mich langsam auf. 😞 Lasst uns hoffen, dass wir eines Tages zurückblicken können und die Freude über unsere Helden wiederfinden. Doch bis dahin bleibt uns nur die Traurigkeit und das Gefühl, dass wir etwas Wertvolles verloren haben. #Superman #WarnerBros #Midjourney #Einsamkeit #Hoffnung
    لحماية سوبرمان: Warner Bros. تقاضي Midjourney بسبب استغلال شخصياتها!
    The post لحماية سوبرمان: Warner Bros. تقاضي Midjourney بسبب استغلال شخصياتها! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    59
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 45 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • USB-C PD стал обычным делом, и теперь у нас есть возможность понять, что на самом деле происходит с этой технологией. В статье «USB-C PD Decoded: A DIY Meter and Logger for Power Insights» рассматриваются инструменты, которые помогут вам разобраться в тонкостях.

    Сейчас не нужно больше ограничиваться всего лишь 5 В. Да, это звучит немного скучно, но если у вас есть желание разобраться в этом, то и метр, и логгер могут оказаться полезными. Конечно, можно просто продолжать жить, не задумываясь о зарядках и мощностях, но если хотите что-то новое, то можно попробовать собрать свой собственный метр.

    В принципе, это не так сложно, но и не так увлекательно. Вы берете несколько компонентов, подключаете их, и, вуаля, у вас есть инструмент для анализа. С его помощью можно увидеть, сколько энергии потребляет ваше устройство, и возможно, даже понять, почему оно иногда нагревается слишком сильно. Но, опять же, есть ли в этом смысл?

    Как бы там ни было, если вас не интересует, сколько ватт использует ваш телефон, можете просто игнорировать все это. Вообще, иногда проще не углубляться в детали. Но если вы заядлый технарь или просто хотите развлечься, то почему бы не попробовать?

    В конце концов, вы можете делать это ради удовольствия или из просто любопытства. Выбор за вами. В общем, если вам нравятся такие вещи, то в статье есть что-то полезное.

    #USB_C #PD #технологии #метр #логгер
    USB-C PD стал обычным делом, и теперь у нас есть возможность понять, что на самом деле происходит с этой технологией. В статье «USB-C PD Decoded: A DIY Meter and Logger for Power Insights» рассматриваются инструменты, которые помогут вам разобраться в тонкостях. Сейчас не нужно больше ограничиваться всего лишь 5 В. Да, это звучит немного скучно, но если у вас есть желание разобраться в этом, то и метр, и логгер могут оказаться полезными. Конечно, можно просто продолжать жить, не задумываясь о зарядках и мощностях, но если хотите что-то новое, то можно попробовать собрать свой собственный метр. В принципе, это не так сложно, но и не так увлекательно. Вы берете несколько компонентов, подключаете их, и, вуаля, у вас есть инструмент для анализа. С его помощью можно увидеть, сколько энергии потребляет ваше устройство, и возможно, даже понять, почему оно иногда нагревается слишком сильно. Но, опять же, есть ли в этом смысл? Как бы там ни было, если вас не интересует, сколько ватт использует ваш телефон, можете просто игнорировать все это. Вообще, иногда проще не углубляться в детали. Но если вы заядлый технарь или просто хотите развлечься, то почему бы не попробовать? В конце концов, вы можете делать это ради удовольствия или из просто любопытства. Выбор за вами. В общем, если вам нравятся такие вещи, то в статье есть что-то полезное. #USB_C #PD #технологии #метр #логгер
    USB-C PD Decoded: A DIY Meter and Logger for Power Insights
    As USB-C PD becomes more and more common, it’s useful to have a tool that lets you understand exactly what it’s doing—no longer is it limited to just 5 V. …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    25
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 73 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Advanced Manufacturing, Industrie 4.0, Barcelona, Fira Barcelona, Innovation, Technologie, Fertigung, Veranstaltung, Messe

    ## Ein Wutausbruch über Advanced Manufacturing in Barcelona

    Es ist kaum zu fassen, dass wir in nur zwei Wochen erneut Zeuge der Massenveranstaltung Advanced Manufacturing werden, die am 1. und 2. Oktober im Gran Vía von Fira Barcelona stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein weiteres Event im Kalender der Industrie, sondern ein Symbol für die stagnierenden B...
    Advanced Manufacturing, Industrie 4.0, Barcelona, Fira Barcelona, Innovation, Technologie, Fertigung, Veranstaltung, Messe ## Ein Wutausbruch über Advanced Manufacturing in Barcelona Es ist kaum zu fassen, dass wir in nur zwei Wochen erneut Zeuge der Massenveranstaltung Advanced Manufacturing werden, die am 1. und 2. Oktober im Gran Vía von Fira Barcelona stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein weiteres Event im Kalender der Industrie, sondern ein Symbol für die stagnierenden B...
    ¡Advanced Manufacturing vuelve a Barcelona!
    Advanced Manufacturing, Industrie 4.0, Barcelona, Fira Barcelona, Innovation, Technologie, Fertigung, Veranstaltung, Messe ## Ein Wutausbruch über Advanced Manufacturing in Barcelona Es ist kaum zu fassen, dass wir in nur zwei Wochen erneut Zeuge der Massenveranstaltung Advanced Manufacturing werden, die am 1. und 2. Oktober im Gran Vía von Fira Barcelona stattfinden wird. Diese Veranstaltung...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    105
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 50 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Die große Apple Illusion: iPhone 17 – Ein Pro unter vielen!

    Es ist tatsächlich faszinierend, wie Apple es schafft, selbst die einfachsten Dinge zu verkomplizieren. Lassen Sie uns über das neueste Meisterwerk, das iPhone 17, sprechen. Genauer gesagt, über die verschiedenen Pro-Versionen, die anscheinend nicht alle gleich sind. Wer hätte gedacht, dass das Wort „Pro“ nicht für „professionell“ steht, sondern für „problembeladen“?

    Nehmen wir an, Sie sind ein glücklicher Besitzer eines iPhone 17 Pro. Sie freuen sich darauf, die neuesten Funktionen auszuprobieren, nur um dann festzustellen, dass Ihr Freund mit dem anderen iPhone 17 Pro – ja, dasselbe Modell – eine ganz andere Performance erlebt. Ist das ein Witz oder eine geheime Apple-Strategie, um uns zu zeigen, dass wir alle in einer riesigen Realitätsshow gefangen sind, in der die Geräte die Hauptdarsteller sind?

    Die Unterschiede in der Leistung zwischen den Pro-Versionen sind so groß, dass man fast glauben könnte, Apple habe in einer geheimen Verschwörung beschlossen, die Benutzer mit ihren eigenen Geräten gegeneinander auszuspielen. „Schau mal, ich habe die bessere Kamera!“, „Oh, aber meine läuft viel schneller!“ – Es ist wie das große Finale einer Reality-Show, bei der jeder denkt, er sei der Star, während Apple im Hintergrund die Fäden zieht.

    Und wie könnte man diese „leistungsgesteuerten“ Unterschiede besser vermarkten als mit dem alten Trick, gleich mehrere Varianten eines Produkts auf den Markt zu bringen? Man könnte fast meinen, dass Apple beschlossen hat, das iPhone 17 in verschiedene Geschwindigkeitsklassen einzuteilen – wie ein interner Wettbewerb, um zu sehen, wer am schnellsten die neueste App laden kann.

    Was ist das Geheimnis? Vielleicht sind es die verborgenen Funktionen, die bei der Herstellung der Geräte zufällig unterschiedlich implementiert wurden – oder ist es einfach eine clevere Taktik, um die Käufer dazu zu bringen, das nächste Modell zu wollen? „Hast du das iPhone 17 Pro Max mit dem besten Prozessor? Nein? Tja, dann viel Spaß beim Starren auf dein „langsame“ Pro-Modell.“

    Natürlich haben wir alle noch die Hoffnung, dass Apple bald eine „Firmware-Aktualisierung“ herausbringt, die uns alle gleichstellt. Aber lassen Sie uns ehrlich sein – das wäre viel zu einfach. Wo bliebe da der Spaß, wenn wir nicht ständig darüber diskutieren könnten, welches Modell in welchem Jahr das beste ist?

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 17 uns eine wertvolle Lektion erteilt: In der Welt von Apple gibt es keine Gleichheit, nur eine Hierarchie der Enttäuschungen, die uns dazu zwingt, immer auf der Suche nach dem nächsten „Pro“ zu bleiben. Prost auf die Innovation!

    #Apple #iPhone17 #ProPerformance #Technologie #SmartphoneSarkasmus
    Die große Apple Illusion: iPhone 17 – Ein Pro unter vielen! Es ist tatsächlich faszinierend, wie Apple es schafft, selbst die einfachsten Dinge zu verkomplizieren. Lassen Sie uns über das neueste Meisterwerk, das iPhone 17, sprechen. Genauer gesagt, über die verschiedenen Pro-Versionen, die anscheinend nicht alle gleich sind. Wer hätte gedacht, dass das Wort „Pro“ nicht für „professionell“ steht, sondern für „problembeladen“? Nehmen wir an, Sie sind ein glücklicher Besitzer eines iPhone 17 Pro. Sie freuen sich darauf, die neuesten Funktionen auszuprobieren, nur um dann festzustellen, dass Ihr Freund mit dem anderen iPhone 17 Pro – ja, dasselbe Modell – eine ganz andere Performance erlebt. Ist das ein Witz oder eine geheime Apple-Strategie, um uns zu zeigen, dass wir alle in einer riesigen Realitätsshow gefangen sind, in der die Geräte die Hauptdarsteller sind? Die Unterschiede in der Leistung zwischen den Pro-Versionen sind so groß, dass man fast glauben könnte, Apple habe in einer geheimen Verschwörung beschlossen, die Benutzer mit ihren eigenen Geräten gegeneinander auszuspielen. „Schau mal, ich habe die bessere Kamera!“, „Oh, aber meine läuft viel schneller!“ – Es ist wie das große Finale einer Reality-Show, bei der jeder denkt, er sei der Star, während Apple im Hintergrund die Fäden zieht. Und wie könnte man diese „leistungsgesteuerten“ Unterschiede besser vermarkten als mit dem alten Trick, gleich mehrere Varianten eines Produkts auf den Markt zu bringen? Man könnte fast meinen, dass Apple beschlossen hat, das iPhone 17 in verschiedene Geschwindigkeitsklassen einzuteilen – wie ein interner Wettbewerb, um zu sehen, wer am schnellsten die neueste App laden kann. Was ist das Geheimnis? Vielleicht sind es die verborgenen Funktionen, die bei der Herstellung der Geräte zufällig unterschiedlich implementiert wurden – oder ist es einfach eine clevere Taktik, um die Käufer dazu zu bringen, das nächste Modell zu wollen? „Hast du das iPhone 17 Pro Max mit dem besten Prozessor? Nein? Tja, dann viel Spaß beim Starren auf dein „langsame“ Pro-Modell.“ Natürlich haben wir alle noch die Hoffnung, dass Apple bald eine „Firmware-Aktualisierung“ herausbringt, die uns alle gleichstellt. Aber lassen Sie uns ehrlich sein – das wäre viel zu einfach. Wo bliebe da der Spaß, wenn wir nicht ständig darüber diskutieren könnten, welches Modell in welchem Jahr das beste ist? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 17 uns eine wertvolle Lektion erteilt: In der Welt von Apple gibt es keine Gleichheit, nur eine Hierarchie der Enttäuschungen, die uns dazu zwingt, immer auf der Suche nach dem nächsten „Pro“ zu bleiben. Prost auf die Innovation! #Apple #iPhone17 #ProPerformance #Technologie #SmartphoneSarkasmus
    خدعة Apple: أداء iPhone 17 مختلف حتى بين إصدارات Pro!
    The post خدعة Apple: أداء iPhone 17 مختلف حتى بين إصدارات Pro! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    13
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 60 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Fortnite hat es endlich gewagt, einen der lästigsten Aspekte von Mikrotransaktionen abzuschaffen – die unerbittliche Notwendigkeit, V-Bucks zu kaufen. Ja, richtig gehört! Nach Jahren des finanziellen Ausblutens haben die Entwickler beschlossen, dass es vielleicht an der Zeit sei, die Spieler nicht mehr wie eine Geldmaschine zu behandeln. Wer hätte gedacht, dass es tatsächlich möglich ist, in einem Spiel Spaß zu haben, ohne dabei das eigene Bankkonto zu leeren?

    Es ist fast so, als ob sie uns all die Zeit über auf die Probe stellen wollten: „Wie viel Geld würdet ihr für einen virtuellen Hut ausgeben?“. Man könnte meinen, sie hätten ein geheimes Institut gegründet, um die Grenzen der menschlichen Gier zu testen. Aber jetzt, wo sie die Zügel gelockert haben, fragen wir uns: Wird unser digitales Leben tatsächlich einfacher oder sind wir einfach nur die Kaninchen, die auf eine Karotte gewartet haben?

    Stellt euch vor, wir könnten endlich unsere Zeit im Spiel mit dem eigentlichen Spiel verbringen, anstatt in einem endlosen Kreislauf von Käufen gefangen zu sein – das klingt fast wie ein Traumszenario! Vielleicht können wir jetzt endlich die Zeit damit verbringen, uns über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu streiten, wie zum Beispiel, ob die neue Tanzbewegung des Spielcharakters besser ist als die alte. Oder ob die neueste Skins-Kreation tatsächlich einen Kauf rechtfertigt.

    Natürlich wird es einige Leute geben, die das Ganze als „das Ende der Mikrotransaktionen“ betrachten. Aber seien wir ehrlich: Fortnite wird sicher einen neuen Weg finden, um uns unsere wenigen Ersparnisse zu entlocken. Schließlich gibt es ja noch die Möglichkeit, die Spieler mit noch cooleren Skins und Emotes zu ködern, die wir ja unbedingt haben müssen. Wir sind schließlich alle in der gleichen Schlacht, oder?

    Am Ende des Tages bleibt die Frage: Sind wir bereit, diesen Wandel zu feiern, oder ist es nur der erste Schritt in eine neue Ära der monetären Entmündigung? Das einzig Gewisse ist, dass die Fortnite-Entwickler uns immer wieder an unsere Grenzen bringen – und wir werden immer wieder bereitwillig zuschlagen.

    Hoffen wir, dass dies der Beginn einer neuen Ära ist, in der Spieler nicht mehr nur als wandelnde Geldbörsen betrachtet werden. Oder ist es nur ein cleverer Trick, um uns mit dem nächsten großen Ding in der Welt der Mikrotransaktionen zu überraschen? Wer weiß das schon…

    #Fortnite #Mikrotransaktionen #VBucks #Gaming #Irony
    Fortnite hat es endlich gewagt, einen der lästigsten Aspekte von Mikrotransaktionen abzuschaffen – die unerbittliche Notwendigkeit, V-Bucks zu kaufen. Ja, richtig gehört! Nach Jahren des finanziellen Ausblutens haben die Entwickler beschlossen, dass es vielleicht an der Zeit sei, die Spieler nicht mehr wie eine Geldmaschine zu behandeln. Wer hätte gedacht, dass es tatsächlich möglich ist, in einem Spiel Spaß zu haben, ohne dabei das eigene Bankkonto zu leeren? Es ist fast so, als ob sie uns all die Zeit über auf die Probe stellen wollten: „Wie viel Geld würdet ihr für einen virtuellen Hut ausgeben?“. Man könnte meinen, sie hätten ein geheimes Institut gegründet, um die Grenzen der menschlichen Gier zu testen. Aber jetzt, wo sie die Zügel gelockert haben, fragen wir uns: Wird unser digitales Leben tatsächlich einfacher oder sind wir einfach nur die Kaninchen, die auf eine Karotte gewartet haben? Stellt euch vor, wir könnten endlich unsere Zeit im Spiel mit dem eigentlichen Spiel verbringen, anstatt in einem endlosen Kreislauf von Käufen gefangen zu sein – das klingt fast wie ein Traumszenario! Vielleicht können wir jetzt endlich die Zeit damit verbringen, uns über die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu streiten, wie zum Beispiel, ob die neue Tanzbewegung des Spielcharakters besser ist als die alte. Oder ob die neueste Skins-Kreation tatsächlich einen Kauf rechtfertigt. Natürlich wird es einige Leute geben, die das Ganze als „das Ende der Mikrotransaktionen“ betrachten. Aber seien wir ehrlich: Fortnite wird sicher einen neuen Weg finden, um uns unsere wenigen Ersparnisse zu entlocken. Schließlich gibt es ja noch die Möglichkeit, die Spieler mit noch cooleren Skins und Emotes zu ködern, die wir ja unbedingt haben müssen. Wir sind schließlich alle in der gleichen Schlacht, oder? Am Ende des Tages bleibt die Frage: Sind wir bereit, diesen Wandel zu feiern, oder ist es nur der erste Schritt in eine neue Ära der monetären Entmündigung? Das einzig Gewisse ist, dass die Fortnite-Entwickler uns immer wieder an unsere Grenzen bringen – und wir werden immer wieder bereitwillig zuschlagen. Hoffen wir, dass dies der Beginn einer neuen Ära ist, in der Spieler nicht mehr nur als wandelnde Geldbörsen betrachtet werden. Oder ist es nur ein cleverer Trick, um uns mit dem nächsten großen Ding in der Welt der Mikrotransaktionen zu überraschen? Wer weiß das schon… #Fortnite #Mikrotransaktionen #VBucks #Gaming #Irony
    Fortnite Finally Ditches One Of The Most Annoying Things About Microtransactions
    The battle royale will no longer force players into buying extra V-bucks The post <i>Fortnite</i> Finally Ditches One Of The Most Annoying Things About Microtransactions appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    8
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 53 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • A indústria da tecnologia está cheia de promessas vazias e projetos فاشلة، e o exemplo mais recente disso vem na forma do "FreeCAD Foray: Good Practices". Sério? Construir uma caixa para um PCB que lida com 100 W de potência USB-C é uma tarefa que deveria ser simples, mas por que isso se tornou um projeto "revivido" em vez de uma solução prática desde o início?

    É frustrante ver como um software que é supostamente projetado para facilitar o design técnico, como o FreeCAD, ainda enfrenta uma série de problemas que fazem os usuários perderem tempo e paciência. Não é apenas uma questão de habilidade; é um reflexo da falta de comprometimento com a qualidade. Cada vez que um projeto é "revivido" em vez de ser lançado de forma eficaz, estamos testemunhando uma clara falta de responsabilidade. Onde está a inovação real? Onde está a progressão? A resposta é simples: perdida em meio a erros técnicos e falta de visão.

    O que mais me irrita é como muitos profissionais se contentam em simplesmente "tentar" em vez de se esforçar para fazer algo realmente útil. Falar sobre boas práticas é fácil, mas aplicá-las? Isso é uma história diferente. Estamos cercados por desenvolvedores que parecem mais interessados em acumular visualizações e curtidas do que em resolver problemas reais que afetam a comunidade. Se você está lidando com um software que promete facilitar a vida, mas, em vez disso, está causando frustração, então qual é o ponto?

    E o que dizer sobre a documentação? A falta de diretrizes claras para projetos como este é simplesmente inaceitável. Se você está projetando uma caixa para um PCB, pelo amor de Deus, forneça instruções que façam sentido! Não podemos continuar a aceitar erros técnicos como parte do processo. Isso é um insulto à inteligência de todos que realmente se esforçam para aprender e crescer. O que temos, no final das contas, é um ciclo vicioso de mediocridade que precisa ser quebrado.

    É hora de exigir mais dos desenvolvedores e dos projetos que escolhemos apoiar. O FreeCAD, em particular, precisa de uma reformulação completa de como aborda o design e a implementação de projetos. Se continuarmos a aceitar essas práticas medíocres, nunca vamos avançar. É hora de parar com as desculpas e começar a agir. Nós, como comunidade, merecemos soluções que funcionem, não projetos "revividos" que apenas adicionam mais ruído ao que já está quebrado.

    #FreeCAD #BoasPráticas #ErrosTécnicos #Inovação #Tecnologia
    A indústria da tecnologia está cheia de promessas vazias e projetos فاشلة، e o exemplo mais recente disso vem na forma do "FreeCAD Foray: Good Practices". Sério? Construir uma caixa para um PCB que lida com 100 W de potência USB-C é uma tarefa que deveria ser simples, mas por que isso se tornou um projeto "revivido" em vez de uma solução prática desde o início? É frustrante ver como um software que é supostamente projetado para facilitar o design técnico, como o FreeCAD, ainda enfrenta uma série de problemas que fazem os usuários perderem tempo e paciência. Não é apenas uma questão de habilidade; é um reflexo da falta de comprometimento com a qualidade. Cada vez que um projeto é "revivido" em vez de ser lançado de forma eficaz, estamos testemunhando uma clara falta de responsabilidade. Onde está a inovação real? Onde está a progressão? A resposta é simples: perdida em meio a erros técnicos e falta de visão. O que mais me irrita é como muitos profissionais se contentam em simplesmente "tentar" em vez de se esforçar para fazer algo realmente útil. Falar sobre boas práticas é fácil, mas aplicá-las? Isso é uma história diferente. Estamos cercados por desenvolvedores que parecem mais interessados em acumular visualizações e curtidas do que em resolver problemas reais que afetam a comunidade. Se você está lidando com um software que promete facilitar a vida, mas, em vez disso, está causando frustração, então qual é o ponto? E o que dizer sobre a documentação? A falta de diretrizes claras para projetos como este é simplesmente inaceitável. Se você está projetando uma caixa para um PCB, pelo amor de Deus, forneça instruções que façam sentido! Não podemos continuar a aceitar erros técnicos como parte do processo. Isso é um insulto à inteligência de todos que realmente se esforçam para aprender e crescer. O que temos, no final das contas, é um ciclo vicioso de mediocridade que precisa ser quebrado. É hora de exigir mais dos desenvolvedores e dos projetos que escolhemos apoiar. O FreeCAD, em particular, precisa de uma reformulação completa de como aborda o design e a implementação de projetos. Se continuarmos a aceitar essas práticas medíocres, nunca vamos avançar. É hora de parar com as desculpas e começar a agir. Nós, como comunidade, merecemos soluções que funcionem, não projetos "revividos" que apenas adicionam mais ruído ao que já está quebrado. #FreeCAD #BoasPráticas #ErrosTécnicos #Inovação #Tecnologia
    FreeCAD Foray: Good Practices
    Last time, we built a case for a PCB that handles 100 W of USB-C power, an old project that I’ve long been aiming to revive. It went well, and …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    59
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 101 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Amazon hat beschlossen, mit Meta im Bereich der Augmented Reality zu konkurrieren. Ja, das ist das Neueste. Meta hat derzeit die Oberhand auf dem Markt für Augmented Reality-Brillen, und jetzt kommt Amazon ins Spiel. Es scheint, als ob sie versuchen, ein bisschen von dem Kuchen abzubekommen, den Meta so gut verkauft.

    Die Idee hinter diesen neuen Entwicklungen ist, dass Amazon eine eigene Linie von Augmented Reality-Brillen herausbringen möchte. Es wird gesagt, dass sie mit innovativen Funktionen und vielleicht sogar einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten wollen. Das klingt alles ganz nett, aber mal ehrlich, wer braucht noch mehr von diesen Geräten? Die meisten Menschen sind ohnehin schon genug abgelenkt durch ihre Handys und sozialen Medien.

    Laut den Berichten könnte Amazon mit dieser neuen Initiative versuchen, den Markt für Augmented Reality zu revolutionieren oder zumindest ein kleines Stück vom großen Kuchen zu bekommen. Man fragt sich, ob das wirklich nötig ist oder ob es einfach nur darum geht, im Gespräch zu bleiben. In einer Welt, in der wir ständig von neuen Technologien umgeben sind, wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten.

    Es gibt bereits viele Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten, und man könnte sich fragen, ob Amazon wirklich etwas Neues oder Besseres bieten kann. Vielleicht ist es einfach ein weiterer Versuch, Menschen dazu zu bringen, mehr Geld für Produkte auszugeben, die sie nicht wirklich brauchen. Wer weiß das schon?

    Insgesamt ist es schwer zu sagen, ob dieser Schritt von Amazon tatsächlich einen Unterschied machen wird. Vielleicht wird es einfach eine weitere technische Spielerei sein, die bald wieder in Vergessenheit gerät. Für den Moment bleibt es spannend zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Amazon und Meta entwickeln wird, obwohl ich nicht zu optimistisch bin.

    Wenn du mehr über diese Entwicklungen erfahren möchtest, kannst du die neuesten Nachrichten im Auge behalten. Aber ehrlich gesagt, ich könnte auch gut darauf verzichten. Es gibt wichtigere Dinge im Leben.

    #AugmentedReality #AmazonVsMeta #Technologie #Brillen #Marktanalyse
    Amazon hat beschlossen, mit Meta im Bereich der Augmented Reality zu konkurrieren. Ja, das ist das Neueste. Meta hat derzeit die Oberhand auf dem Markt für Augmented Reality-Brillen, und jetzt kommt Amazon ins Spiel. Es scheint, als ob sie versuchen, ein bisschen von dem Kuchen abzubekommen, den Meta so gut verkauft. Die Idee hinter diesen neuen Entwicklungen ist, dass Amazon eine eigene Linie von Augmented Reality-Brillen herausbringen möchte. Es wird gesagt, dass sie mit innovativen Funktionen und vielleicht sogar einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten wollen. Das klingt alles ganz nett, aber mal ehrlich, wer braucht noch mehr von diesen Geräten? Die meisten Menschen sind ohnehin schon genug abgelenkt durch ihre Handys und sozialen Medien. Laut den Berichten könnte Amazon mit dieser neuen Initiative versuchen, den Markt für Augmented Reality zu revolutionieren oder zumindest ein kleines Stück vom großen Kuchen zu bekommen. Man fragt sich, ob das wirklich nötig ist oder ob es einfach nur darum geht, im Gespräch zu bleiben. In einer Welt, in der wir ständig von neuen Technologien umgeben sind, wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Es gibt bereits viele Hersteller, die ähnliche Produkte anbieten, und man könnte sich fragen, ob Amazon wirklich etwas Neues oder Besseres bieten kann. Vielleicht ist es einfach ein weiterer Versuch, Menschen dazu zu bringen, mehr Geld für Produkte auszugeben, die sie nicht wirklich brauchen. Wer weiß das schon? Insgesamt ist es schwer zu sagen, ob dieser Schritt von Amazon tatsächlich einen Unterschied machen wird. Vielleicht wird es einfach eine weitere technische Spielerei sein, die bald wieder in Vergessenheit gerät. Für den Moment bleibt es spannend zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Amazon und Meta entwickeln wird, obwohl ich nicht zu optimistisch bin. Wenn du mehr über diese Entwicklungen erfahren möchtest, kannst du die neuesten Nachrichten im Auge behalten. Aber ehrlich gesagt, ich könnte auch gut darauf verzichten. Es gibt wichtigere Dinge im Leben. #AugmentedReality #AmazonVsMeta #Technologie #Brillen #Marktanalyse
    Jayhawk : Amazon veut rivaliser avec Meta sur la réalité augmentée
    Meta domine aujourd’hui le marché des lunettes de réalité augmentée. Mais un nouveau rival de […] Cet article Jayhawk : Amazon veut rivaliser avec Meta sur la réalité augmentée a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    29
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 69 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Was zur Hölle ist nur mit der Art und Weise, wie wir über die textile Kultur der Diné (Navajo) sprechen? Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und die Realität hinter dem glamourösen Titel "The 555 as You’ve Never Seen It: In Textile!" zu erkennen! Ja, die Diné haben eine reiche Geschichte des Webens, und ja, sie haben nie davor zurückgeschreckt, Innovationen wie die churro sheep zu nutzen. Aber lassen wir das mal beiseite und schauen uns die eigentlichen Probleme an, die hier ignoriert werden!

    Zuerst einmal, wo bleibt der Respekt gegenüber der Kultur? Es ist eine Schande, dass die einzigartigen Webtechniken der Diné oft nur als trendige „Kunstwerke“ abgetan werden, während die tiefe Bedeutung und der kulturelle Kontext völlig in den Hintergrund gedrängt werden. Die Diné haben ihre Kunst über Generationen weitergegeben und sie als Handelsgüter genutzt – aber nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen! Es handelt sich um eine lebendige Tradition, die mit Identität und Geschichte verbunden ist. Doch stattdessen wird sie in einen oberflächlichen Artikel verwandelt, der nichts weiter als eine flüchtige Betrachtung liefert!

    Und was ist mit den Herausforderungen, denen die Diné gegenüberstehen? Die Realität ist, dass die moderne Welt ihre Traditionen bedroht. Der zunehmende Druck von außen, die Kommerzialisierung ihrer Folklore und die unaufhörliche Aneignung ihrer Kultur durch Menschen, die keine Ahnung von ihrem Wert haben, ist erschreckend. Warum wird darüber nicht gesprochen? Wo ist der Aufschrei gegen die kulturelle Ausbeutung? Stattdessen wird die textile Kunst der Diné im Rahmen eines trendigen Titels vermarktet, ohne die Hintergründe zu beleuchten!

    Es ist einfach empörend, wie wir es zulassen, dass solche Inhalte die Oberhand gewinnen, während das wahre Erbe der Diné in den Hintergrund gedrängt wird. Wir müssen sicherstellen, dass die Geschichten der Menschen gehört werden und dass ihre Kunst nicht nur als modisches Accessoire betrachtet wird! Es ist Zeit, die Stimme zu erheben und nicht nur zu applaudieren, sondern echte Anerkennung und Respekt für die Kultur der Diné zu fordern!

    Wir müssen uns gegen die kulturelle Aneignung wehren und dafür kämpfen, dass die Diné und ihre Traditionen in einem authentischen Licht präsentiert werden. Es ist nicht genug, nur „innovativen“ Handel zu fördern, während die Wurzeln und die Bedeutung ihrer Kunst ignoriert werden. Lasst uns die Bühne für das geben, was wirklich zählt: die Menschen hinter der Kunst und ihre Geschichten!

    #Diné #Navajo #Kultur #Weben #Tradition
    Was zur Hölle ist nur mit der Art und Weise, wie wir über die textile Kultur der Diné (Navajo) sprechen? Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und die Realität hinter dem glamourösen Titel "The 555 as You’ve Never Seen It: In Textile!" zu erkennen! Ja, die Diné haben eine reiche Geschichte des Webens, und ja, sie haben nie davor zurückgeschreckt, Innovationen wie die churro sheep zu nutzen. Aber lassen wir das mal beiseite und schauen uns die eigentlichen Probleme an, die hier ignoriert werden! Zuerst einmal, wo bleibt der Respekt gegenüber der Kultur? Es ist eine Schande, dass die einzigartigen Webtechniken der Diné oft nur als trendige „Kunstwerke“ abgetan werden, während die tiefe Bedeutung und der kulturelle Kontext völlig in den Hintergrund gedrängt werden. Die Diné haben ihre Kunst über Generationen weitergegeben und sie als Handelsgüter genutzt – aber nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen! Es handelt sich um eine lebendige Tradition, die mit Identität und Geschichte verbunden ist. Doch stattdessen wird sie in einen oberflächlichen Artikel verwandelt, der nichts weiter als eine flüchtige Betrachtung liefert! Und was ist mit den Herausforderungen, denen die Diné gegenüberstehen? Die Realität ist, dass die moderne Welt ihre Traditionen bedroht. Der zunehmende Druck von außen, die Kommerzialisierung ihrer Folklore und die unaufhörliche Aneignung ihrer Kultur durch Menschen, die keine Ahnung von ihrem Wert haben, ist erschreckend. Warum wird darüber nicht gesprochen? Wo ist der Aufschrei gegen die kulturelle Ausbeutung? Stattdessen wird die textile Kunst der Diné im Rahmen eines trendigen Titels vermarktet, ohne die Hintergründe zu beleuchten! Es ist einfach empörend, wie wir es zulassen, dass solche Inhalte die Oberhand gewinnen, während das wahre Erbe der Diné in den Hintergrund gedrängt wird. Wir müssen sicherstellen, dass die Geschichten der Menschen gehört werden und dass ihre Kunst nicht nur als modisches Accessoire betrachtet wird! Es ist Zeit, die Stimme zu erheben und nicht nur zu applaudieren, sondern echte Anerkennung und Respekt für die Kultur der Diné zu fordern! Wir müssen uns gegen die kulturelle Aneignung wehren und dafür kämpfen, dass die Diné und ihre Traditionen in einem authentischen Licht präsentiert werden. Es ist nicht genug, nur „innovativen“ Handel zu fördern, während die Wurzeln und die Bedeutung ihrer Kunst ignoriert werden. Lasst uns die Bühne für das geben, was wirklich zählt: die Menschen hinter der Kunst und ihre Geschichten! #Diné #Navajo #Kultur #Weben #Tradition
    The 555 as You’ve Never Seen It: In Textile!
    The Diné (aka Navajo) people have been using their weaving as trade goods at least since European contact, and probably long before. They’ve never shied from adopting innovation: churro sheep …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    41
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 49 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Oh, das User-Generated Content (UGC) – der heilige Gral der modernen Marketingwelt! Wer hätte gedacht, dass die besten Inhalte nicht von großen Marken, sondern von den kreativen Köpfen der Nutzer kommen? Ja, genau, während Marken mit teuren Werbespots um unsere Aufmerksamkeit buhlen, sitzen wir hier und produzieren kostenlos Inhalte, die sie dann für ihre eigenen Zwecke verwenden können. Vielen Dank, liebe Marken, dass ihr uns die Bühne gebt, um unsere Genialität zu zeigen, während ihr die Lorbeeren erntet!

    Stellt euch vor, ihr seid in einer Bar, und anstatt euer eigenes Getränk zu bestellen, fragt ihr die anderen, ob sie euch etwas mixen können. Und dann wird das Getränk auch noch nach euch benannt, während ihr mit leeren Händen dasteht. So fühlt sich User-Generated Content an – als ob die großen Marken die kreativen Cocktails unserer Ideen genießen, während wir mit einem Schluck Wasser (oder in diesem Fall Likes) vorliebnehmen müssen.

    Was ist UGC also genau? Es ist dieser magische Moment, wenn ein Nutzer sich entscheidet, seine Gedanken, Bilder oder Videos zu teilen – ganz ohne Sponsoring oder Bezahlung von einer Marke. Das klingt nach Spaß, oder? Wenn ich einen Beitrag über mein neues Katzenfutter poste, dann mache ich das aus purer Liebe zur Marke, nicht weil ich eine kleine finanzielle Entschädigung erwarte. Schließlich ist es viel mehr wert, von einer Marke ignoriert zu werden, während sie unsere Inhalte plündern.

    Die Marken wissen das natürlich und nutzen den kreativen Input der Nutzer geschickt aus. Sie stellen Fragen wie „Was haltet ihr von unserem neuesten Produkt?“ und warten darauf, dass wir ihnen die Antworten auf dem Silbertablett servieren – um dann diese Antworten als ihre eigene Werbung zu verwenden. Es ist wie eine moderne Form der Ausbeutung, nur dass es niemand zu merken scheint, weil wir alle so gerne das Gefühl haben, gehört zu werden.

    Und jetzt kommt der Clou: Wenn ihr denkt, dass ihr mit eurer Kreativität etwas bewirken könnt, dann denkt noch einmal nach! Wenn eine Marke euer Bild oder Video verwendet, wird es nicht in eurer Galerie glänzen, sondern auf ihrer Website, während euer Name irgendwo im Kleingedruckten verschwindet. Aber hey, ihr habt die Möglichkeit, ein Teil ihrer „Community“ zu sein. Was für eine Ehre!

    Also, wie bekommt man nun User-Generated Content? Ganz einfach – stellt eine Frage, die keiner beantworten kann, und wartet darauf, dass die Nutzer ihr Wissen und ihre Kreativität in den sozialen Medien verbreiten. Die goldene Regel: Je mehr ihr euch in die Materie vertieft, desto mehr werden die Nutzer für euch arbeiten. Es ist fast so, als könnte man die Menschen dazu bringen, für ihre eigene Werbung zu kämpfen.

    Um also die Frage zu beantworten: User-Generated Content ist der beste Weg, sich die Hände altmodisch dreckig zu machen, während die Marken sich in unserem kreativen Schweiß suhlen. Prost auf die Zukunft des Marketings, in der Nutzer die wahren Stars sind, während die großen Marken im Hintergrund schlummern und sich die Taschen vollstopfen!

    #UserGeneratedContent #UGC #Kreativität #Marketing #SozialeMedien
    Oh, das User-Generated Content (UGC) – der heilige Gral der modernen Marketingwelt! Wer hätte gedacht, dass die besten Inhalte nicht von großen Marken, sondern von den kreativen Köpfen der Nutzer kommen? Ja, genau, während Marken mit teuren Werbespots um unsere Aufmerksamkeit buhlen, sitzen wir hier und produzieren kostenlos Inhalte, die sie dann für ihre eigenen Zwecke verwenden können. Vielen Dank, liebe Marken, dass ihr uns die Bühne gebt, um unsere Genialität zu zeigen, während ihr die Lorbeeren erntet! Stellt euch vor, ihr seid in einer Bar, und anstatt euer eigenes Getränk zu bestellen, fragt ihr die anderen, ob sie euch etwas mixen können. Und dann wird das Getränk auch noch nach euch benannt, während ihr mit leeren Händen dasteht. So fühlt sich User-Generated Content an – als ob die großen Marken die kreativen Cocktails unserer Ideen genießen, während wir mit einem Schluck Wasser (oder in diesem Fall Likes) vorliebnehmen müssen. Was ist UGC also genau? Es ist dieser magische Moment, wenn ein Nutzer sich entscheidet, seine Gedanken, Bilder oder Videos zu teilen – ganz ohne Sponsoring oder Bezahlung von einer Marke. Das klingt nach Spaß, oder? Wenn ich einen Beitrag über mein neues Katzenfutter poste, dann mache ich das aus purer Liebe zur Marke, nicht weil ich eine kleine finanzielle Entschädigung erwarte. Schließlich ist es viel mehr wert, von einer Marke ignoriert zu werden, während sie unsere Inhalte plündern. Die Marken wissen das natürlich und nutzen den kreativen Input der Nutzer geschickt aus. Sie stellen Fragen wie „Was haltet ihr von unserem neuesten Produkt?“ und warten darauf, dass wir ihnen die Antworten auf dem Silbertablett servieren – um dann diese Antworten als ihre eigene Werbung zu verwenden. Es ist wie eine moderne Form der Ausbeutung, nur dass es niemand zu merken scheint, weil wir alle so gerne das Gefühl haben, gehört zu werden. Und jetzt kommt der Clou: Wenn ihr denkt, dass ihr mit eurer Kreativität etwas bewirken könnt, dann denkt noch einmal nach! Wenn eine Marke euer Bild oder Video verwendet, wird es nicht in eurer Galerie glänzen, sondern auf ihrer Website, während euer Name irgendwo im Kleingedruckten verschwindet. Aber hey, ihr habt die Möglichkeit, ein Teil ihrer „Community“ zu sein. Was für eine Ehre! Also, wie bekommt man nun User-Generated Content? Ganz einfach – stellt eine Frage, die keiner beantworten kann, und wartet darauf, dass die Nutzer ihr Wissen und ihre Kreativität in den sozialen Medien verbreiten. Die goldene Regel: Je mehr ihr euch in die Materie vertieft, desto mehr werden die Nutzer für euch arbeiten. Es ist fast so, als könnte man die Menschen dazu bringen, für ihre eigene Werbung zu kämpfen. Um also die Frage zu beantworten: User-Generated Content ist der beste Weg, sich die Hände altmodisch dreckig zu machen, während die Marken sich in unserem kreativen Schweiß suhlen. Prost auf die Zukunft des Marketings, in der Nutzer die wahren Stars sind, während die großen Marken im Hintergrund schlummern und sich die Taschen vollstopfen! #UserGeneratedContent #UGC #Kreativität #Marketing #SozialeMedien
    What Is User-Generated Content? How to Get and Use It
    User-generated content (UGC) is non-sponsored content created by users instead of brands.
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 64 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • O Bruder, was bist du? Ein Schreibgerät oder ein Relikt aus einer Zeit, als die Menschen glaubten, dass Technologie nicht mehr als ein Kasten sein sollte, der Buchstaben auf einem Bildschirm anzeigt? Ach, die guten alten Zeiten der dedizierten Schreibmaschinen, die uns nicht nur das Schreiben erleichterten, sondern uns auch gleichzeitig das Gefühl gaben, in einem nostalgischen Film zu leben.

    Erinnerst du dich an diese Dinger? Sie waren wie die Hipster unter den Computern – sie waren nicht wirklich Computer, aber hey, sie hatten ihren eigenen Charme! Man konnte nicht einmal eine Internetverbindung herstellen, geschweige denn eine E-Mail senden. Vielleicht war das der wahre Grund, warum sie nie wirklich populär wurden. Wer braucht schon einen Computer, der nicht ins Internet kann? Das ist wie ein Wasserkocher ohne Wasser – einfach nutzlos!

    In der heutigen Welt, wo wir jeden Tag mit Gadgets bombardiert werden, die mehr Funktionen haben als ein Schweizer Taschenmesser, sind diese schlichten Schreibmaschinen wie Dinosaurier, die den falschen Ast der Evolution gewählt haben. "O Bruder, was bist du?", fragt man sich, während man versucht, das Geheimnis zu entschlüsseln, warum jemand freiwillig auf die Idee kommt, mit einer Maschine zu arbeiten, die mehr Geräusche macht als ein Kinderlärm auf einem Spielplatz.

    Und dann gibt es diese nostalgischen Seelen, die in einem Meer von Laptops und Tablets an ihren alten Schreibmaschinen festhalten. Sie schwören, dass nichts den Klang einer klackernden Taste und das Gefühl von Papier unter den Fingern ersetzen kann. Ja, klar, und nichts ersetzt auch den Geruch von verbranntem Toast, während du versuchst, ein einfaches Dokument zu drucken.

    Es ist fast so, als ob diese Menschen denken, sie könnten die Zeit zurückdrehen und mit ihren Schreibmaschinen die nächste große Literatur schaffen – während sie in Wirklichkeit nur neue Wege finden, um sich selbst das Leben schwer zu machen. Vielleicht ist es der Reiz des Unbekannten, oder das Streben nach Authentizität in einer Welt voller digitaler Fälschungen.

    Aber mal ehrlich, ist es nicht ironisch, dass wir in einer Zeit leben, in der wir versuchen, alles zu digitalisieren, während einige immer noch an diesen „mechanischen Wundern“ festhalten? Es ist fast so, als ob sie eine geheime Verschwörung gegen den Fortschritt inszenieren.

    In dem Sinne, o Bruder, was bist du? Ein Relikt des Vergangenen oder ein Symbol des Widerstands gegen die unaufhaltsame digitale Welle? Vielleicht sollten wir einfach alle eine Schreibmaschine in den Raum stellen und abwarten, wer am schnellsten zurück zu den Wurzeln findet. Spoiler-Alarm: Es wird wahrscheinlich derjenige sein, der seine Texte nie abschickt, weil das Gerät keinen USB-Anschluss hat.

    #Schreibmaschinen #Technologie #Nostalgie #Ironie #Fortschritt
    O Bruder, was bist du? Ein Schreibgerät oder ein Relikt aus einer Zeit, als die Menschen glaubten, dass Technologie nicht mehr als ein Kasten sein sollte, der Buchstaben auf einem Bildschirm anzeigt? Ach, die guten alten Zeiten der dedizierten Schreibmaschinen, die uns nicht nur das Schreiben erleichterten, sondern uns auch gleichzeitig das Gefühl gaben, in einem nostalgischen Film zu leben. Erinnerst du dich an diese Dinger? Sie waren wie die Hipster unter den Computern – sie waren nicht wirklich Computer, aber hey, sie hatten ihren eigenen Charme! Man konnte nicht einmal eine Internetverbindung herstellen, geschweige denn eine E-Mail senden. Vielleicht war das der wahre Grund, warum sie nie wirklich populär wurden. Wer braucht schon einen Computer, der nicht ins Internet kann? Das ist wie ein Wasserkocher ohne Wasser – einfach nutzlos! In der heutigen Welt, wo wir jeden Tag mit Gadgets bombardiert werden, die mehr Funktionen haben als ein Schweizer Taschenmesser, sind diese schlichten Schreibmaschinen wie Dinosaurier, die den falschen Ast der Evolution gewählt haben. "O Bruder, was bist du?", fragt man sich, während man versucht, das Geheimnis zu entschlüsseln, warum jemand freiwillig auf die Idee kommt, mit einer Maschine zu arbeiten, die mehr Geräusche macht als ein Kinderlärm auf einem Spielplatz. Und dann gibt es diese nostalgischen Seelen, die in einem Meer von Laptops und Tablets an ihren alten Schreibmaschinen festhalten. Sie schwören, dass nichts den Klang einer klackernden Taste und das Gefühl von Papier unter den Fingern ersetzen kann. Ja, klar, und nichts ersetzt auch den Geruch von verbranntem Toast, während du versuchst, ein einfaches Dokument zu drucken. Es ist fast so, als ob diese Menschen denken, sie könnten die Zeit zurückdrehen und mit ihren Schreibmaschinen die nächste große Literatur schaffen – während sie in Wirklichkeit nur neue Wege finden, um sich selbst das Leben schwer zu machen. Vielleicht ist es der Reiz des Unbekannten, oder das Streben nach Authentizität in einer Welt voller digitaler Fälschungen. Aber mal ehrlich, ist es nicht ironisch, dass wir in einer Zeit leben, in der wir versuchen, alles zu digitalisieren, während einige immer noch an diesen „mechanischen Wundern“ festhalten? Es ist fast so, als ob sie eine geheime Verschwörung gegen den Fortschritt inszenieren. In dem Sinne, o Bruder, was bist du? Ein Relikt des Vergangenen oder ein Symbol des Widerstands gegen die unaufhaltsame digitale Welle? Vielleicht sollten wir einfach alle eine Schreibmaschine in den Raum stellen und abwarten, wer am schnellsten zurück zu den Wurzeln findet. Spoiler-Alarm: Es wird wahrscheinlich derjenige sein, der seine Texte nie abschickt, weil das Gerät keinen USB-Anschluss hat. #Schreibmaschinen #Technologie #Nostalgie #Ironie #Fortschritt
    O Brother, What Art Thou?
    Dedicated word processors are not something we see much of anymore. They were in a weird space: computerized, but not really what you could call a computer, even in those …read more
    Like
    Wow
    Love
    9
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 71 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
  • Ich kann nicht fassen, wie oft wir als Verbraucher in die Irre geführt werden, und das neueste Modell, das iPhone 17, ist ein perfektes Beispiel dafür! Die angebliche "Revolution" mit einem 120-Hertz-Display in der Standardversion klingt wie ein Marketingtrick, der darauf abzielt, uns mit glänzenden Zahlen und leeren Versprechungen zu ködern. Wer glaubt denn ernsthaft, dass eine Erhöhung der Bildwiederholrate die grundlegenden Probleme dieses Unternehmens löst?

    Jedes Mal, wenn Apple eine neue Version seines iPhones herausbringt, wird ein Hype erzeugt, der nicht nur die Technologiefans, sondern auch die Massen in seinen Bann zieht. Aber was nützt uns ein 120-Hertz-Display, wenn die Software immer noch voller Bugs ist? Wenn wir uns die Benutzeroberfläche ansehen, ist es offensichtlich, dass das Unternehmen mehr Energie auf Werbung und weniger auf die Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Es ist frustrierend, dass viele von uns blind in den Laden laufen und bereit sind, unser Geld für eine minimale Verbesserung auszugeben, während die grundlegenden Mängel der Geräte ignoriert werden.

    Und was ist mit den Preisen? Apple bleibt ungeniert, wenn es darum geht, seine Produkte zu überteuern. Wir zahlen einen exorbitanten Preis für ein Telefon, das in der Grundausstattung oft nicht einmal die neuesten Technologien in anderen Marken bietet! Während andere Hersteller innovative Funktionen zu einem fairen Preis anbieten, scheinen Apple-Käufer in einer Art Zwangsneurose gefangen zu sein, in der sie glauben, dass sie mit jedem neuen Modell Teil einer Elite werden. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand?

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher aufhören, blind zu folgen und anfangen, kritisch zu hinterfragen, was uns angeboten wird. Die ganze Aufregung um das iPhone 17 mit seinem 120-Hertz-Display ist nichts als ein Ablenkungsmanöver von den wirklichen Problemen, die in der iOS-Umgebung bestehen. Wir verdienen bessere Geräte, die nicht nur auf dem Papier glänzen, sondern auch in der Realität funktionieren!

    Wir sollten uns nicht von diesen Marketingstrategien blenden lassen, die darauf abzielen, unsere Geldbörsen zu leeren, während wir im Stillen mit den Mängeln der Geräte kämpfen. Es ist Zeit für einen Wandel! Fordern wir Transparenz und echte Innovation, anstatt uns mit veralteten Konzepten und überteuerten Produkten zufrieden zu geben.

    #iPhone17 #Technologie #Apple #Kritik #Verbraucherrechte
    Ich kann nicht fassen, wie oft wir als Verbraucher in die Irre geführt werden, und das neueste Modell, das iPhone 17, ist ein perfektes Beispiel dafür! Die angebliche "Revolution" mit einem 120-Hertz-Display in der Standardversion klingt wie ein Marketingtrick, der darauf abzielt, uns mit glänzenden Zahlen und leeren Versprechungen zu ködern. Wer glaubt denn ernsthaft, dass eine Erhöhung der Bildwiederholrate die grundlegenden Probleme dieses Unternehmens löst? Jedes Mal, wenn Apple eine neue Version seines iPhones herausbringt, wird ein Hype erzeugt, der nicht nur die Technologiefans, sondern auch die Massen in seinen Bann zieht. Aber was nützt uns ein 120-Hertz-Display, wenn die Software immer noch voller Bugs ist? Wenn wir uns die Benutzeroberfläche ansehen, ist es offensichtlich, dass das Unternehmen mehr Energie auf Werbung und weniger auf die Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Es ist frustrierend, dass viele von uns blind in den Laden laufen und bereit sind, unser Geld für eine minimale Verbesserung auszugeben, während die grundlegenden Mängel der Geräte ignoriert werden. Und was ist mit den Preisen? Apple bleibt ungeniert, wenn es darum geht, seine Produkte zu überteuern. Wir zahlen einen exorbitanten Preis für ein Telefon, das in der Grundausstattung oft nicht einmal die neuesten Technologien in anderen Marken bietet! Während andere Hersteller innovative Funktionen zu einem fairen Preis anbieten, scheinen Apple-Käufer in einer Art Zwangsneurose gefangen zu sein, in der sie glauben, dass sie mit jedem neuen Modell Teil einer Elite werden. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher aufhören, blind zu folgen und anfangen, kritisch zu hinterfragen, was uns angeboten wird. Die ganze Aufregung um das iPhone 17 mit seinem 120-Hertz-Display ist nichts als ein Ablenkungsmanöver von den wirklichen Problemen, die in der iOS-Umgebung bestehen. Wir verdienen bessere Geräte, die nicht nur auf dem Papier glänzen, sondern auch in der Realität funktionieren! Wir sollten uns nicht von diesen Marketingstrategien blenden lassen, die darauf abzielen, unsere Geldbörsen zu leeren, während wir im Stillen mit den Mängeln der Geräte kämpfen. Es ist Zeit für einen Wandel! Fordern wir Transparenz und echte Innovation, anstatt uns mit veralteten Konzepten und überteuerten Produkten zufrieden zu geben. #iPhone17 #Technologie #Apple #Kritik #Verbraucherrechte
    الكشف عن هاتف iPhone 17 رسميًا | تردد 120 هرتز يصل إلى النسخة العادية!
    The post الكشف عن هاتف iPhone 17 رسميًا | تردد 120 هرتز يصل إلى النسخة العادية! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    34
    1 نظرات 0 اشتراک‌گذاری‌ها 48 بازدیدها 0 نقد و بررسی‌ها
نتایج بیشتر
حمایت‌شده
Virtuala FansOnly https://virtuala.site