• Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien.

    Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden!

    Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend!

    Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten!

    Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein!

    Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein.

    #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien. Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden! Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend! Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten! Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein! Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein. #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables
    Meta Connect 2025 va électriser les passionnés de technologie. Les lunettes IA de Ray-Ban et […] Cet article Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 176 Visualizações 0 Anterior
  • Samsung, microSD-Speicherkarte, PRO Plus, 1TB, Black Friday, Speichererweiterung, Technik, Angebote, Gaming, Smartphones

    ## Ein weiteres Beispiel für Konsumverwirrung: Die Samsung PRO Plus 1TB microSD-Karte

    Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der die Preise für Technologieprodukte wie die Samsung PRO Plus 1TB microSD-Speicherkarte mehr einem Kasperletheater gleichen als einem seriösen Geschäft. Ja, die Preise sind jetzt um 15 Dollar günstiger als die bereits überteuerten Bl...
    Samsung, microSD-Speicherkarte, PRO Plus, 1TB, Black Friday, Speichererweiterung, Technik, Angebote, Gaming, Smartphones ## Ein weiteres Beispiel für Konsumverwirrung: Die Samsung PRO Plus 1TB microSD-Karte Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der die Preise für Technologieprodukte wie die Samsung PRO Plus 1TB microSD-Speicherkarte mehr einem Kasperletheater gleichen als einem seriösen Geschäft. Ja, die Preise sind jetzt um 15 Dollar günstiger als die bereits überteuerten Bl...
    Samsung PRO Plus 1TB microSD-Speicherkarte mit Adapter jetzt 15 USD günstiger als die Black Friday-Preise
    Samsung, microSD-Speicherkarte, PRO Plus, 1TB, Black Friday, Speichererweiterung, Technik, Angebote, Gaming, Smartphones ## Ein weiteres Beispiel für Konsumverwirrung: Die Samsung PRO Plus 1TB microSD-Karte Es ist kaum zu fassen, dass wir in einer Zeit leben, in der die Preise für Technologieprodukte wie die Samsung PRO Plus 1TB microSD-Speicherkarte mehr einem Kasperletheater gleichen als...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    25
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 60 Visualizações 0 Anterior
  • Kevin Spacey war während der Dreharbeiten zu COD Advanced Warfare „ein bisschen seltsam“, sagt der Regisseur. Na, wenn das nicht die perfekte Zusammenfassung seiner Karriere ist! Wer hätte gedacht, dass der Mann, der uns mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten in den Bann zog, auch das Talent hat, in der realen Welt für ein bisschen Verwirrung zu sorgen?

    Die Berichte über „falsches Lachen“ am Set scheinen auf ein tiefes Missverständnis zwischen dem Regisseur und dem Schauspieler hinzuweisen. Vielleicht dachte Spacey, er sei in einer Komödie und nicht in einem Sci-Fi-Shooter? Oder war es einfach sein Versuch, die düstere Atmosphäre des Spiels mit einer Prise von... naja, „Weirdness“ aufzulockern?

    Man stelle sich vor, man sitzt am Set und sieht Spacey mit seinem typischen Charme und seinen merkwürdigen Ideen. Der Regisseur, der wahrscheinlich zwischen verwirrtem Lachen und unbehaglichem Schweigen schwankt, könnte sich gefragt haben, ob er in einen Twilight Zone-Episode geraten ist. Vielleicht war das „komische Lachen“ eine Art Überlebensstrategie, um nicht in den Strudel der Absurditäten gezogen zu werden, die Spacey für seine Rolle und das gesamte Projekt mitbrachte.

    Aber hey, das ist Hollywood! Wo sonst könnte man auf die Idee kommen, dass ein Schauspieler, der für seine intensive Darstellung bekannt ist, gleichzeitig auch der Hauptdarsteller in einem surrealen Theaterstück ist, das nur er zu verstehen scheint?

    Es ist schon erstaunlich, wie das Spiel, das sich als ein taktischer Shooter präsentiert, mit einem Schauspieler, der „ein bisschen seltsam“ ist, in Verbindung gebracht werden kann. Vielleicht sollten wir das nächste Mal, wenn wir COD Advanced Warfare spielen, die „Weirdness“ von Spacey als geheimen Schwierigkeitsgrad hinzufügen. Wer braucht schon Cheats, wenn man mit einem schrägen Kevin Spacey spielt?

    So bleiben wir also gespannt, was die Zukunft für Spacey und seine „seltsamen“ Abenteuer bereithält. Vielleicht wird er eines Tages die Hauptrolle in einem Spiel übernehmen, das „Kevin’s Weird Adventures“ heißt. Wer weiß, vielleicht wird das die nächste große Gaming-Revolution – oder einfach nur eine Fußnote in der Geschichte des schlechten Geschmacks.

    #KevinSpacey #CODAdvancedWarfare #Hollywood #Schauspielerei #SeltsameMomente
    Kevin Spacey war während der Dreharbeiten zu COD Advanced Warfare „ein bisschen seltsam“, sagt der Regisseur. Na, wenn das nicht die perfekte Zusammenfassung seiner Karriere ist! Wer hätte gedacht, dass der Mann, der uns mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten in den Bann zog, auch das Talent hat, in der realen Welt für ein bisschen Verwirrung zu sorgen? Die Berichte über „falsches Lachen“ am Set scheinen auf ein tiefes Missverständnis zwischen dem Regisseur und dem Schauspieler hinzuweisen. Vielleicht dachte Spacey, er sei in einer Komödie und nicht in einem Sci-Fi-Shooter? Oder war es einfach sein Versuch, die düstere Atmosphäre des Spiels mit einer Prise von... naja, „Weirdness“ aufzulockern? Man stelle sich vor, man sitzt am Set und sieht Spacey mit seinem typischen Charme und seinen merkwürdigen Ideen. Der Regisseur, der wahrscheinlich zwischen verwirrtem Lachen und unbehaglichem Schweigen schwankt, könnte sich gefragt haben, ob er in einen Twilight Zone-Episode geraten ist. Vielleicht war das „komische Lachen“ eine Art Überlebensstrategie, um nicht in den Strudel der Absurditäten gezogen zu werden, die Spacey für seine Rolle und das gesamte Projekt mitbrachte. Aber hey, das ist Hollywood! Wo sonst könnte man auf die Idee kommen, dass ein Schauspieler, der für seine intensive Darstellung bekannt ist, gleichzeitig auch der Hauptdarsteller in einem surrealen Theaterstück ist, das nur er zu verstehen scheint? Es ist schon erstaunlich, wie das Spiel, das sich als ein taktischer Shooter präsentiert, mit einem Schauspieler, der „ein bisschen seltsam“ ist, in Verbindung gebracht werden kann. Vielleicht sollten wir das nächste Mal, wenn wir COD Advanced Warfare spielen, die „Weirdness“ von Spacey als geheimen Schwierigkeitsgrad hinzufügen. Wer braucht schon Cheats, wenn man mit einem schrägen Kevin Spacey spielt? So bleiben wir also gespannt, was die Zukunft für Spacey und seine „seltsamen“ Abenteuer bereithält. Vielleicht wird er eines Tages die Hauptrolle in einem Spiel übernehmen, das „Kevin’s Weird Adventures“ heißt. Wer weiß, vielleicht wird das die nächste große Gaming-Revolution – oder einfach nur eine Fußnote in der Geschichte des schlechten Geschmacks. #KevinSpacey #CODAdvancedWarfare #Hollywood #Schauspielerei #SeltsameMomente
    Kevin Spacey Was ‘A Little Weird’ While Making COD Advanced Warfare, Director Claims
    There was a lot of fake laughter happening around Spacey while making the sci-fi FPS The post Kevin Spacey Was ‘A Little Weird’ While Making <i>COD Advanced Warfare</i>, Director Claims appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    46
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 28 Visualizações 0 Anterior
  • Soziale Netzwerke, digitale Kommunikation, Typografie, Theater, Grafikdesign, Online-Marketing, visuelle Identität

    ## Einführung

    Im Zeitalter des Digitalen hat sich die Art und Weise, wie Theater kommuniziert, erheblich verändert. Die sozialen Netzwerke haben nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Informationen verbreitet werden, sondern auch die typografische Gestaltung in der Kunst. Der Artikel "Acte VI – La décennie des réseaux sociaux et le règne typographique" beleuchtet diese Trans...
    Soziale Netzwerke, digitale Kommunikation, Typografie, Theater, Grafikdesign, Online-Marketing, visuelle Identität ## Einführung Im Zeitalter des Digitalen hat sich die Art und Weise, wie Theater kommuniziert, erheblich verändert. Die sozialen Netzwerke haben nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Informationen verbreitet werden, sondern auch die typografische Gestaltung in der Kunst. Der Artikel "Acte VI – La décennie des réseaux sociaux et le règne typographique" beleuchtet diese Trans...
    Acte VI – Die Dekade der sozialen Netzwerke und die typografische Herrschaft
    Soziale Netzwerke, digitale Kommunikation, Typografie, Theater, Grafikdesign, Online-Marketing, visuelle Identität ## Einführung Im Zeitalter des Digitalen hat sich die Art und Weise, wie Theater kommuniziert, erheblich verändert. Die sozialen Netzwerke haben nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Informationen verbreitet werden, sondern auch die typografische Gestaltung in der Kunst....
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 42 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, der Boba 3! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in der Lage sein würden, einen Prototyp eines Helms zu tragen, der uns nicht nur in die virtuelle Realität katapultiert, sondern uns auch noch das Gefühl gibt, als wären wir in einem intergalaktischen Filmset gefangen? Beim SIGGRAPH 2025 in Vancouver wurde dieser Helm vorgestellt und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir wirklich bereit sind, uns mit einem Gadget auszustatten, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Science-Fiction-Roman entstiegen.

    Ich meine, was genau verspricht uns der Boba 3? Ein immersive Erfahrung? Vielleicht ein paar visuelle Tricks, die unsere Augen verwirren und uns das Gefühl geben, dass wir tatsächlich auf dem Mars spazieren gehen, während wir in Wirklichkeit im Wohnzimmer sitzen? Und das alles mit einem coolen Helm, der uns wahrscheinlich auch noch den neuesten Haarschnitt ruiniert. Wer braucht schon Frisuren, wenn man eine virtuelle Realität hat, die uns alle in digitale Gottheiten verwandelt?

    Meta hat wirklich in die Trickkiste gegriffen, um uns das Gefühl zu geben, dass wir in den nächsten großen Schritt der Technologie eingetreten sind. Aber mal ehrlich, was ist der nächste Schritt? Ein Helm, der uns gleichzeitig das Abendessen kocht und die Wäsche macht? Oder vielleicht eine App, die uns sagt, wie viele Kalorien wir verbrennen, während wir auf der Couch sitzen und den neuesten VR-Hit spielen? Ich kann es kaum erwarten, bis wir in der Lage sind, unseren Körper ins Fitnessstudio zu schicken, während unser Geist im Boba 3 ein Nickerchen macht.

    Natürlich gibt es auch die Frage der Nutzerfreundlichkeit. Ist es nicht so, dass wir schon genug mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, ohne einen Helm tragen zu müssen, der uns wie ein überdimensionierter Kopfhörer aussehen lässt? Ich kann schon die ersten „coolen“ Instagram-Posts sehen, in denen Leute stolz ihren neuen Boba 3 präsentieren, während sie versuchen, in einem virtuellen Raum zu navigieren und dabei gegen die Wand laufen.

    Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft, die wir alle wollen. Eine Welt, in der wir in unsere eigenen Traumwelten eintauchen können, während wir gleichzeitig im echten Leben versagen. Also, lasst uns den Boba 3 feiern, den Helm, der uns nicht nur in die virtuelle Realität bringt, sondern uns auch daran erinnert, dass wir in der echten Welt einfach nur Menschen sind – und das nicht immer besonders gut.

    Wir leben in aufregenden Zeiten, meine Freunde. Wo Technologie und Realität verschwimmen und wir alle zu den Protagonisten unseres eigenen digitalen Theaters werden. Lasst uns also den Boba 3 aufsetzen und das große Abenteuer der Virtualität beginnen – aber vergesst nicht, zwischendurch einen Blick in die echte Welt zu werfen. Man weiß ja nie, vielleicht gibt es dort auch noch etwas, das einen Helm wert ist.

    #Boba3 #VirtualReality #Technologie #SIGGRAPH2025 #Meta
    Oh, der Boba 3! Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in der Lage sein würden, einen Prototyp eines Helms zu tragen, der uns nicht nur in die virtuelle Realität katapultiert, sondern uns auch noch das Gefühl gibt, als wären wir in einem intergalaktischen Filmset gefangen? Beim SIGGRAPH 2025 in Vancouver wurde dieser Helm vorgestellt und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir wirklich bereit sind, uns mit einem Gadget auszustatten, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Science-Fiction-Roman entstiegen. Ich meine, was genau verspricht uns der Boba 3? Ein immersive Erfahrung? Vielleicht ein paar visuelle Tricks, die unsere Augen verwirren und uns das Gefühl geben, dass wir tatsächlich auf dem Mars spazieren gehen, während wir in Wirklichkeit im Wohnzimmer sitzen? Und das alles mit einem coolen Helm, der uns wahrscheinlich auch noch den neuesten Haarschnitt ruiniert. Wer braucht schon Frisuren, wenn man eine virtuelle Realität hat, die uns alle in digitale Gottheiten verwandelt? Meta hat wirklich in die Trickkiste gegriffen, um uns das Gefühl zu geben, dass wir in den nächsten großen Schritt der Technologie eingetreten sind. Aber mal ehrlich, was ist der nächste Schritt? Ein Helm, der uns gleichzeitig das Abendessen kocht und die Wäsche macht? Oder vielleicht eine App, die uns sagt, wie viele Kalorien wir verbrennen, während wir auf der Couch sitzen und den neuesten VR-Hit spielen? Ich kann es kaum erwarten, bis wir in der Lage sind, unseren Körper ins Fitnessstudio zu schicken, während unser Geist im Boba 3 ein Nickerchen macht. Natürlich gibt es auch die Frage der Nutzerfreundlichkeit. Ist es nicht so, dass wir schon genug mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, ohne einen Helm tragen zu müssen, der uns wie ein überdimensionierter Kopfhörer aussehen lässt? Ich kann schon die ersten „coolen“ Instagram-Posts sehen, in denen Leute stolz ihren neuen Boba 3 präsentieren, während sie versuchen, in einem virtuellen Raum zu navigieren und dabei gegen die Wand laufen. Aber hey, vielleicht ist das die Zukunft, die wir alle wollen. Eine Welt, in der wir in unsere eigenen Traumwelten eintauchen können, während wir gleichzeitig im echten Leben versagen. Also, lasst uns den Boba 3 feiern, den Helm, der uns nicht nur in die virtuelle Realität bringt, sondern uns auch daran erinnert, dass wir in der echten Welt einfach nur Menschen sind – und das nicht immer besonders gut. Wir leben in aufregenden Zeiten, meine Freunde. Wo Technologie und Realität verschwimmen und wir alle zu den Protagonisten unseres eigenen digitalen Theaters werden. Lasst uns also den Boba 3 aufsetzen und das große Abenteuer der Virtualität beginnen – aber vergesst nicht, zwischendurch einen Blick in die echte Welt zu werfen. Man weiß ja nie, vielleicht gibt es dort auch noch etwas, das einen Helm wert ist. #Boba3 #VirtualReality #Technologie #SIGGRAPH2025 #Meta
    Boba 3: ce que procure le port de ce casque en phase de prototype
    Lors du SIGGRAPH 2025 à Vancouver, les 11 et 14 août, Meta a exposé ses […] Cet article Boba 3: ce que procure le port de ce casque en phase de prototype a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    79
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 73 Visualizações 0 Anterior
  • Oh, die Welt der 3D-Drucker ist wahrlich ein faszinierendes Theater! Wer hätte gedacht, dass BCN3D, das einst mit großen Ambitionen auf der Bühne stand, nun in der Rolle des tragischen Helden verkörpert wird? Nach der dramatischen Insolvenz und dem verzweifelten Aufruf zur Reorganisation ihrer Schulden, kommt Quantum daher und sagt: „Keine Sorge, wir bringen euch zurück!“ Wie ein großzügiger Onkel, der die aufgelöste Familie wieder zusammenführt, aber nur, um die alten Streitereien auf eine neue, aufregende Ebene zu bringen.

    Quantum hat also BCN3D übernommen und sichert die „Kontinuität“ des Herstellers. Kontinuität – ein hübsches Wort, das in diesem Kontext vor allem bedeutet, dass die Maschinen weiterhin mit einer gewissen Eleganz die Luft verschmutzen können, während sie ihre Nutzer mit endlosen Software-Updates und dem unvermeidlichen „Wir müssen die Druckqualität noch optimieren“-Mantra unterhalten. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns von der Vorstellung verabschieden, dass 3D-Drucker einfach nur Drucker sind. Sie sind nun Kunstwerke, die in Echtzeit die Innovation der Unzuverlässigkeit darstellen.

    Die Frage bleibt: Ist das wirklich Fortschritt, oder erleben wir lediglich einen gut inszenierten Zaubertrick? Die Magie, die Quantum hier vollbringt, könnte glatt als der größte Coups seit Erfindung des Drucks durch Gutenberg gelten – nur, dass die Druckergebnisse jetzt mehr nach „Ich habe es versucht, aber das Papier ist in Flammen aufgegangen“ aussehen. Und wie schön ist es, dass die Investoren sich mit breitem Grinsen zurücklehnen können, während sie sich fragen, wie lange es dauern wird, bis das nächste „Wir brauchen mehr Finanzierung“-Tweet erscheint.

    Aber keine Panik! Schließlich müssen wir uns nur darauf konzentrieren, dass wir die „Kontinuität“ haben, nicht wahr? Schließlich haben wir es hier mit einem Unternehmen zu tun, das seine Schulden in einen Wettbewerb um den besten Kreditgeber verwandelt hat. Ich kann die Werbeanzeigen schon sehen: „BCN3D – mehr Schulden, mehr Druck, mehr Drama!“

    In einer Welt, in der alles schneller und effizienter werden soll, scheinen die 3D-Drucker uns zu zeigen, dass auch die Kunst der Insolvenz auf eine neue Stufe gehoben werden kann. Vielleicht sollten wir einfach froh sein, dass Quantum die Verantwortung übernommen hat, denn wie wir alle wissen, ist eine gute Kontinuität in der Welt der Innovation das neue Schwarz.

    Also, lehnen wir uns entspannt zurück, während wir darauf warten, dass die nächste große Nachricht über BCN3D und Quantum eintrifft. Vielleicht wird es eine aufregende Wendung geben, oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in dieser faszinierenden Seifenoper im 3D-Druck sein.

    #BCN3D #3DDruck #Quantum #Technologie #Innovation
    Oh, die Welt der 3D-Drucker ist wahrlich ein faszinierendes Theater! Wer hätte gedacht, dass BCN3D, das einst mit großen Ambitionen auf der Bühne stand, nun in der Rolle des tragischen Helden verkörpert wird? Nach der dramatischen Insolvenz und dem verzweifelten Aufruf zur Reorganisation ihrer Schulden, kommt Quantum daher und sagt: „Keine Sorge, wir bringen euch zurück!“ Wie ein großzügiger Onkel, der die aufgelöste Familie wieder zusammenführt, aber nur, um die alten Streitereien auf eine neue, aufregende Ebene zu bringen. Quantum hat also BCN3D übernommen und sichert die „Kontinuität“ des Herstellers. Kontinuität – ein hübsches Wort, das in diesem Kontext vor allem bedeutet, dass die Maschinen weiterhin mit einer gewissen Eleganz die Luft verschmutzen können, während sie ihre Nutzer mit endlosen Software-Updates und dem unvermeidlichen „Wir müssen die Druckqualität noch optimieren“-Mantra unterhalten. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns von der Vorstellung verabschieden, dass 3D-Drucker einfach nur Drucker sind. Sie sind nun Kunstwerke, die in Echtzeit die Innovation der Unzuverlässigkeit darstellen. Die Frage bleibt: Ist das wirklich Fortschritt, oder erleben wir lediglich einen gut inszenierten Zaubertrick? Die Magie, die Quantum hier vollbringt, könnte glatt als der größte Coups seit Erfindung des Drucks durch Gutenberg gelten – nur, dass die Druckergebnisse jetzt mehr nach „Ich habe es versucht, aber das Papier ist in Flammen aufgegangen“ aussehen. Und wie schön ist es, dass die Investoren sich mit breitem Grinsen zurücklehnen können, während sie sich fragen, wie lange es dauern wird, bis das nächste „Wir brauchen mehr Finanzierung“-Tweet erscheint. Aber keine Panik! Schließlich müssen wir uns nur darauf konzentrieren, dass wir die „Kontinuität“ haben, nicht wahr? Schließlich haben wir es hier mit einem Unternehmen zu tun, das seine Schulden in einen Wettbewerb um den besten Kreditgeber verwandelt hat. Ich kann die Werbeanzeigen schon sehen: „BCN3D – mehr Schulden, mehr Druck, mehr Drama!“ In einer Welt, in der alles schneller und effizienter werden soll, scheinen die 3D-Drucker uns zu zeigen, dass auch die Kunst der Insolvenz auf eine neue Stufe gehoben werden kann. Vielleicht sollten wir einfach froh sein, dass Quantum die Verantwortung übernommen hat, denn wie wir alle wissen, ist eine gute Kontinuität in der Welt der Innovation das neue Schwarz. Also, lehnen wir uns entspannt zurück, während wir darauf warten, dass die nächste große Nachricht über BCN3D und Quantum eintrifft. Vielleicht wird es eine aufregende Wendung geben, oder vielleicht wird es einfach nur eine weitere Episode in dieser faszinierenden Seifenoper im 3D-Druck sein. #BCN3D #3DDruck #Quantum #Technologie #Innovation
    Quantum adquiere BCN3D y asegura la continuidad del fabricante
    Hace apenas unos meses informábamos sobre la suspensión de pagos de BCN3D. Quien en mayo solicitó concurso de acreedores tras no lograr un acuerdo de reestructuración de sus deudas. Ahora, el futuro de la compañía toma un nuevo camino con…
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    79
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 20 Visualizações 0 Anterior
  • Ich kann nicht glauben, was ich gerade gesehen habe! Dieses Video mit dem Titel „Einen zusammenklappbaren Stuhl aus einem einzigen Stück Holz befreien“ von GrandpaAmu ist ein Paradebeispiel für die Absurditäten unserer Zeit. Ist das wirklich die Art von „Innovation“, die wir brauchen? Ein Stuhl, der aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wird, und das wird als kreative Meisterleistung gefeiert? Wo sind die richtigen Ideen, die echten Fortschritte?

    Zuerst einmal, was sollte das ganze Theater? Ja, er hatte ein paar zusätzliche Hände, um ihm zu helfen, aber mal ganz ehrlich: Wo ist die wirkliche Herausforderung? Ein zusammenklappbarer Stuhl aus einem Stück Holz? Das ist das Beste, was die „Hacker-Community“ zu bieten hat? Es ist frustrierend zu sehen, wie Zeit und Energie in solch triviale Projekte investiert werden, während ernsthafte Probleme in der Gesellschaft ignoriert werden. Wir leben in einer Zeit, in der technologische Innovationen uns helfen sollten, echte Herausforderungen zu bewältigen, aber stattdessen sehen wir Videos, die einfach nur Zeitverschwendung sind!

    Es gibt so viele ernsthafte technische Probleme, die gelöst werden müssen, und stattdessen verbringen wir unsere Zeit damit, Stühle zu „befreien“. Was ist mit der Digitalisierung in Schulen? Was ist mit der Verbesserung der Infrastruktur? Was ist mit den ständigen Cyberangriffen, die unsere Gesellschaft bedrohen? Stattdessen haben wir GrandpaAmu, der stolz sein „Meisterwerk“ präsentiert, während wir uns fragen, wo die Prioritäten der Menschen liegen. Wenn das der Höhepunkt des kreativen Schaffens ist, dann stehen wir wirklich vor einem ernsthaften kulturellen Problem.

    Und das Schlimmste daran? Es gibt tausende von Menschen, die diesen Unsinn konsumieren und feiern! Wo ist der kritische Geist? Wo ist die Fähigkeit, echte Innovationen zu erkennen und zu unterstützen? Wir sind in einem Zeitalter, in dem wir mehr denn je in der Lage sind, Dinge zu hinterfragen und echte Probleme anzugehen. Aber stattdessen frönen wir den Oberflächlichkeiten und bejubeln Projekte, die keinen echten Wert haben.

    Wir müssen aufhören, uns mit solch belanglosen Inhalten abzufinden. Es ist Zeit, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf die echten Herausforderungen lenken, die unsere Gesellschaft plagen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt enden, in der „Kreativität“ nur noch bedeutet, ein Stück Holz zu bearbeiten und daraus einen Stuhl zu machen. Das ist nicht die Zukunft, die wir wollen!

    Lasst uns endlich damit aufhören, solche absurd einfachen Projekte zu feiern und uns stattdessen auf die wirklichen Herausforderungen konzentrieren, die uns umgeben. Wir müssen die Technologie nutzen, um echte Probleme zu lösen, und nicht um uns mit solchen Nichtigkeiten zu beschäftigen.

    #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Kritik #Fortschritt
    Ich kann nicht glauben, was ich gerade gesehen habe! Dieses Video mit dem Titel „Einen zusammenklappbaren Stuhl aus einem einzigen Stück Holz befreien“ von GrandpaAmu ist ein Paradebeispiel für die Absurditäten unserer Zeit. Ist das wirklich die Art von „Innovation“, die wir brauchen? Ein Stuhl, der aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wird, und das wird als kreative Meisterleistung gefeiert? Wo sind die richtigen Ideen, die echten Fortschritte? Zuerst einmal, was sollte das ganze Theater? Ja, er hatte ein paar zusätzliche Hände, um ihm zu helfen, aber mal ganz ehrlich: Wo ist die wirkliche Herausforderung? Ein zusammenklappbarer Stuhl aus einem Stück Holz? Das ist das Beste, was die „Hacker-Community“ zu bieten hat? Es ist frustrierend zu sehen, wie Zeit und Energie in solch triviale Projekte investiert werden, während ernsthafte Probleme in der Gesellschaft ignoriert werden. Wir leben in einer Zeit, in der technologische Innovationen uns helfen sollten, echte Herausforderungen zu bewältigen, aber stattdessen sehen wir Videos, die einfach nur Zeitverschwendung sind! Es gibt so viele ernsthafte technische Probleme, die gelöst werden müssen, und stattdessen verbringen wir unsere Zeit damit, Stühle zu „befreien“. Was ist mit der Digitalisierung in Schulen? Was ist mit der Verbesserung der Infrastruktur? Was ist mit den ständigen Cyberangriffen, die unsere Gesellschaft bedrohen? Stattdessen haben wir GrandpaAmu, der stolz sein „Meisterwerk“ präsentiert, während wir uns fragen, wo die Prioritäten der Menschen liegen. Wenn das der Höhepunkt des kreativen Schaffens ist, dann stehen wir wirklich vor einem ernsthaften kulturellen Problem. Und das Schlimmste daran? Es gibt tausende von Menschen, die diesen Unsinn konsumieren und feiern! Wo ist der kritische Geist? Wo ist die Fähigkeit, echte Innovationen zu erkennen und zu unterstützen? Wir sind in einem Zeitalter, in dem wir mehr denn je in der Lage sind, Dinge zu hinterfragen und echte Probleme anzugehen. Aber stattdessen frönen wir den Oberflächlichkeiten und bejubeln Projekte, die keinen echten Wert haben. Wir müssen aufhören, uns mit solch belanglosen Inhalten abzufinden. Es ist Zeit, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf die echten Herausforderungen lenken, die unsere Gesellschaft plagen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in einer Welt enden, in der „Kreativität“ nur noch bedeutet, ein Stück Holz zu bearbeiten und daraus einen Stuhl zu machen. Das ist nicht die Zukunft, die wir wollen! Lasst uns endlich damit aufhören, solche absurd einfachen Projekte zu feiern und uns stattdessen auf die wirklichen Herausforderungen konzentrieren, die uns umgeben. Wir müssen die Technologie nutzen, um echte Probleme zu lösen, und nicht um uns mit solchen Nichtigkeiten zu beschäftigen. #Technologie #Innovation #Gesellschaft #Kritik #Fortschritt
    Liberating a Collapsible Chair from a Single Piece of Wood
    Over on his YouTube channel our hacker [GrandpaAmu] liberates a collapsible chair from a single piece of wood. With the assistance of an extra pair of hands, but without any …read more
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 33 Visualizações 0 Anterior
  • Es gibt Momente, in denen die Einsamkeit wie ein schwerer Schleier über uns legt. Wenn ich an die neuen Funktionen von Houdini 21 denke – die Neural Point Surface für Flüssigkeiten, die Otis organische Gewebe-Solver – fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem Theaterstück, in dem ich nur die Schatten der anderen sehe, während ich selbst im Dunkeln bleibe.

    Wie viele Stunden habe ich in der Stille verbracht, in der Hoffnung, dass meine Kreativität lebendig wird? Stunden, in denen ich vor dem Bildschirm sitze, während die Welt um mich herum pulsiert und lebt. Die bevorstehenden Funktionen von Houdini 21 sollten mich inspirieren, doch stattdessen fühle ich mich noch verlorener. Diese Innovationen, die für andere eine Quelle der Freude sind, scheinen für mich nur ein ferner Traum zu sein.

    Ich sehe die Schönheit in den neuen Möglichkeiten, die diese Software bietet, aber mein Herz ist schwer. Die Vorstellung, dass ich nicht in der Lage bin, sie zu nutzen, macht mich traurig. Jeder neue Solver, jede neue Technik – sie sind wie Lichtstrahlen, die durch die Ritzen einer geschlossenen Tür scheinen, die ich nicht öffnen kann. Es ist, als ob ich in einem Raum gefangen bin, während das Leben und die Kreativität draußen stattfinden.

    Es gibt Tage, an denen ich mir wünschte, ich könnte die Einsamkeit einfach abschütteln. Die Vorstellung, dass ich durch die Neugier auf diese aufregenden neuen Funktionen von Houdini 21 einen Funken Hoffnung finden könnte, wird oft von der Kälte der Realität erdrückt. Diese Fortschritte scheinen für andere erreichbar zu sein, während ich in meinen eigenen Gedanken gefangen bin.

    Ich frage mich, ob es anderen genauso geht. Ob sie auch manchmal das Gefühl haben, dass sie im Schatten der anderen stehen, während sie die neuen Möglichkeiten entdecken. Es ist ein schmerzhafter Kampf, die eigene Kreativität zu finden, wenn jeder Fortschritt um dich herum ein tieferer Stachel der Einsamkeit ist.

    Doch zwischen all diesem Schmerz und der Traurigkeit gibt es einen Hauch von Hoffnung. Vielleicht wird eines Tages auch ich die Tür öffnen und die neuen Funktionen von Houdini 21 in vollem Umfang nutzen können. Vielleicht wird der Moment kommen, in dem ich die Einsamkeit hinter mir lassen und die Schönheit der Schöpfung umarmen kann. Bis dahin bleibt mir nur, in der Dunkelheit zu wandeln, mit der Hoffnung, dass ich eines Tages das Licht finden werde.

    #Einsamkeit #Houdini21 #Kreativität #Traurigkeit #Hoffnung
    Es gibt Momente, in denen die Einsamkeit wie ein schwerer Schleier über uns legt. Wenn ich an die neuen Funktionen von Houdini 21 denke – die Neural Point Surface für Flüssigkeiten, die Otis organische Gewebe-Solver – fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem Theaterstück, in dem ich nur die Schatten der anderen sehe, während ich selbst im Dunkeln bleibe. Wie viele Stunden habe ich in der Stille verbracht, in der Hoffnung, dass meine Kreativität lebendig wird? Stunden, in denen ich vor dem Bildschirm sitze, während die Welt um mich herum pulsiert und lebt. Die bevorstehenden Funktionen von Houdini 21 sollten mich inspirieren, doch stattdessen fühle ich mich noch verlorener. Diese Innovationen, die für andere eine Quelle der Freude sind, scheinen für mich nur ein ferner Traum zu sein. Ich sehe die Schönheit in den neuen Möglichkeiten, die diese Software bietet, aber mein Herz ist schwer. Die Vorstellung, dass ich nicht in der Lage bin, sie zu nutzen, macht mich traurig. Jeder neue Solver, jede neue Technik – sie sind wie Lichtstrahlen, die durch die Ritzen einer geschlossenen Tür scheinen, die ich nicht öffnen kann. Es ist, als ob ich in einem Raum gefangen bin, während das Leben und die Kreativität draußen stattfinden. Es gibt Tage, an denen ich mir wünschte, ich könnte die Einsamkeit einfach abschütteln. Die Vorstellung, dass ich durch die Neugier auf diese aufregenden neuen Funktionen von Houdini 21 einen Funken Hoffnung finden könnte, wird oft von der Kälte der Realität erdrückt. Diese Fortschritte scheinen für andere erreichbar zu sein, während ich in meinen eigenen Gedanken gefangen bin. Ich frage mich, ob es anderen genauso geht. Ob sie auch manchmal das Gefühl haben, dass sie im Schatten der anderen stehen, während sie die neuen Möglichkeiten entdecken. Es ist ein schmerzhafter Kampf, die eigene Kreativität zu finden, wenn jeder Fortschritt um dich herum ein tieferer Stachel der Einsamkeit ist. Doch zwischen all diesem Schmerz und der Traurigkeit gibt es einen Hauch von Hoffnung. Vielleicht wird eines Tages auch ich die Tür öffnen und die neuen Funktionen von Houdini 21 in vollem Umfang nutzen können. Vielleicht wird der Moment kommen, in dem ich die Einsamkeit hinter mir lassen und die Schönheit der Schöpfung umarmen kann. Bis dahin bleibt mir nur, in der Dunkelheit zu wandeln, mit der Hoffnung, dass ich eines Tages das Licht finden werde. #Einsamkeit #Houdini21 #Kreativität #Traurigkeit #Hoffnung
    Sneak peek: Houdini 21
    Read our list of 300+ new features due in the next version of Houdini - from Neural Point Surface for liquids to the Otis organic tissue solver.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 17 Visualizações 0 Anterior
  • Only six people stopped to listen.

    Only one applauded.

    A few tossed some coins. He earned just $32.

    No one knew that the man behind the baseball cap was Joshua Bell—one of the world’s greatest violinists.

    He was playing a $3.5 million Stradivarius violin, built in 1713, performing one of the most complex pieces ever written for solo violin: Bach’s Chaconnе.

    Just two days earlier, Bell played a sold-out concert at a Boston theater where tickets went for over $100.

    This wasn’t a prank.

    It was a social experiment.

    And it revealed something deeply human:

    In the wrong context, even greatness goes unnoticed.

    Sometimes it’s not about your talent, but about the room you're in.

    And often, the only thing standing between obscurity and recognition is being in the right place.

    Let this be your reminder:

    You are not ordinary just because others fail to see your brilliance.

    Step into spaces that reflect your worth.

    Be where your light is seen.

    Because even the most exquisite melody means little to those rushing by with closed hearts.

    https://humanity.quora.com/He-played-for-45-minutes-in-a-Washington-D-C-metro-station
    Only six people stopped to listen. Only one applauded. A few tossed some coins. He earned just $32. No one knew that the man behind the baseball cap was Joshua Bell—one of the world’s greatest violinists. He was playing a $3.5 million Stradivarius violin, built in 1713, performing one of the most complex pieces ever written for solo violin: Bach’s Chaconnе. Just two days earlier, Bell played a sold-out concert at a Boston theater where tickets went for over $100. This wasn’t a prank. It was a social experiment. And it revealed something deeply human: 🕰️ In the wrong context, even greatness goes unnoticed. 🌱 Sometimes it’s not about your talent, but about the room you're in. 🧭 And often, the only thing standing between obscurity and recognition is being in the right place. Let this be your reminder: You are not ordinary just because others fail to see your brilliance. Step into spaces that reflect your worth. Be where your light is seen. Because even the most exquisite melody means little to those rushing by with closed hearts. https://humanity.quora.com/He-played-for-45-minutes-in-a-Washington-D-C-metro-station
    HUMANITY.QUORA.COM
    🎻✨ He played for 45 minutes in a Washington D.C. metro station...
    > Only six people stopped to listen. Only one applauded. A few tossed some coins. He earned just $32. No one knew that the man behind the baseball cap was Joshua Bell—one of the world’s greatest violinists. He was playing a $3.5 million Stradivarius violin, built in 1713, performing one of t...
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    115
    2 Comentários 0 Compartilhamentos 85 Visualizações 1 Anterior
  • In de schaduw van het theater, waar de lichten ooit zo fel straalden, voel ik de kilte van eenzaamheid om me heen. De kunst, once a bron van leven en inspiratie, lijkt nu een verre echo van wat het ooit was. "Acte V – L’intrusion de l’art contemporain" roept herinneringen op aan creativiteit die ons ooit verbond, maar nu is het slechts een schim van wat was.

    De affiches, ontworpen door kunstenaars zoals M/M en Anette Lenz, proberen de heilige ruimte van het theater te desacreren, maar in hun zoektocht naar vernieuwing voel ik alleen maar een diepere leegte. Het theater, ooit een toevluchtsoord, lijkt nu meer op een gevangenis, waar de muren mij herinneren aan de schoonheid die verloren is gegaan. De creatie van deze nieuwe stijl roept vragen op: waar is het authentieke gevoel gebleven? Waar zijn de momenten van verbinding?

    Ik kijk naar de posters die aan de muren hangen, gevuld met krachtige beelden en moderne invloeden. Ze zijn een reflectie van de tijd waarin we leven, maar in plaats van me te inspireren, maken ze me verdrietig. Het lijkt alsof de ziel van het theater is verdreven, vervangen door een oppervlakkige esthetiek. De kunst die ooit zo dicht bij mijn hart lag, heeft me nu in de steek gelaten.

    Het is een zware last om te dragen, die eenzaamheid. De wereld om me heen lijkt verder te gaan, terwijl ik vastzit in deze emotionele wirwar. De verbinding die ik zocht in deze nieuwe vorm van kunst, blijft me ontglippen. Het theater, dat ooit zo levendig en vol mogelijkheden was, voelt nu als een lege huls. De intrusie van hedendaagse kunst lijkt geen verlossing te brengen, maar eerder een reminder van wat verloren is gegaan.

    Ik vraag me af of iemand anders deze pijn voelt. Of er nog anderen zijn die de schoonheid van het verleden kunnen waarderen, terwijl ze de schaduwen van het heden onder ogen zien. Er is eenzaamheid in de herkenning, een stille verzuchting die in de lucht hangt.

    Misschien is het tijd om te rouwen om wat was, terwijl we ons aanpassen aan wat is. De kunst kan evolueren, maar ik hou vast aan die herinneringen. Want zelfs in de duisternis, vind ik een sprankje hoop dat me blijft herinneren aan de magie van het theater.

    #Eenzaamheid #Kunst #Theater #Verlies #Hoop
    In de schaduw van het theater, waar de lichten ooit zo fel straalden, voel ik de kilte van eenzaamheid om me heen. De kunst, once a bron van leven en inspiratie, lijkt nu een verre echo van wat het ooit was. "Acte V – L’intrusion de l’art contemporain" roept herinneringen op aan creativiteit die ons ooit verbond, maar nu is het slechts een schim van wat was. De affiches, ontworpen door kunstenaars zoals M/M en Anette Lenz, proberen de heilige ruimte van het theater te desacreren, maar in hun zoektocht naar vernieuwing voel ik alleen maar een diepere leegte. Het theater, ooit een toevluchtsoord, lijkt nu meer op een gevangenis, waar de muren mij herinneren aan de schoonheid die verloren is gegaan. De creatie van deze nieuwe stijl roept vragen op: waar is het authentieke gevoel gebleven? Waar zijn de momenten van verbinding? Ik kijk naar de posters die aan de muren hangen, gevuld met krachtige beelden en moderne invloeden. Ze zijn een reflectie van de tijd waarin we leven, maar in plaats van me te inspireren, maken ze me verdrietig. Het lijkt alsof de ziel van het theater is verdreven, vervangen door een oppervlakkige esthetiek. De kunst die ooit zo dicht bij mijn hart lag, heeft me nu in de steek gelaten. Het is een zware last om te dragen, die eenzaamheid. De wereld om me heen lijkt verder te gaan, terwijl ik vastzit in deze emotionele wirwar. De verbinding die ik zocht in deze nieuwe vorm van kunst, blijft me ontglippen. Het theater, dat ooit zo levendig en vol mogelijkheden was, voelt nu als een lege huls. De intrusie van hedendaagse kunst lijkt geen verlossing te brengen, maar eerder een reminder van wat verloren is gegaan. Ik vraag me af of iemand anders deze pijn voelt. Of er nog anderen zijn die de schoonheid van het verleden kunnen waarderen, terwijl ze de schaduwen van het heden onder ogen zien. Er is eenzaamheid in de herkenning, een stille verzuchting die in de lucht hangt. Misschien is het tijd om te rouwen om wat was, terwijl we ons aanpassen aan wat is. De kunst kan evolueren, maar ik hou vast aan die herinneringen. Want zelfs in de duisternis, vind ik een sprankje hoop dat me blijft herinneren aan de magie van het theater. #Eenzaamheid #Kunst #Theater #Verlies #Hoop
    Acte V – L’intrusion de l’art contemporain
    De M/M à Anette Lenz, la création d'affiches s'inspire de l'art contemporain pour désacraliser le théâtre et le faire sortir de ses schémas habituels. L’article Acte V – L’intrusion de l’art contemporain est apparu en premier sur Graphéine - Ag
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 49 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist an der Zeit, die Zukunft zu gestalten! Der Disseny Hub Barcelona (DHub) bringt diesen Sommer eine aufregende und inspirierende Programmierung in die Stadt, die uns alle dazu anregen wird, über die Grenzen des Gewöhnlichen hinauszudenken. Mit Themen wie Revolution, Nachhaltigkeit und emergentem Talent zeigt der DHub, dass Kreativität und Innovation Hand in Hand gehen können, um eine bessere Welt zu schaffen!

    Die bevorstehenden Veranstaltungen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Aufruf zum Handeln! Die Ausstellung über das Design auf dem Weg zum chilenischen Sozialismus wird uns dazu anregen, über die Kraft des Designs nachzudenken und wie es als Werkzeug für sozialen Wandel dienen kann. Wir sollten uns von den Ideen und Visionen inspirieren lassen, die diese Ausstellung vermittelt!

    Und das ist noch nicht alles! Der immersive Bühnenauftritt wird uns in eine andere Welt entführen, in der Kunst und Technologie verschmelzen, um uns neue Perspektiven zu eröffnen. Lasst uns gemeinsam eintauchen und die Kreativität feiern, die in uns allen schlummert! Die Magie des Theaters wird uns daran erinnern, dass wir alle Teil dieser großen Bühne sind, auf der wir unser eigenes Leben gestalten können!

    Das Vermächtnis von Miguel Milá wird uns durch seine Designphilosophie ermutigen, Nachhaltigkeit in unsere täglichen Entscheidungen zu integrieren. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle ein wenig mehr von seiner Vision annehmen und unser Bestes geben, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

    Und schließlich wird der Fflash-Hub Kongress eine Plattform bieten, um Ideen auszutauschen und das aufstrebende Talent zu feiern, das unsere Zukunft prägen wird. Lasst uns unsere Stimme erheben und die kreativen Köpfe unterstützen, die mit Leidenschaft und Hingabe neue Wege finden! Es ist unsere Verantwortung, die nächste Generation von Innovatoren zu fördern und zu inspirieren!

    Also, liebe Freunde, lasst uns diesen Sommer gemeinsam im Disseny Hub Barcelona feiern und die kreative Energie in uns allen entfesseln! Es ist Zeit, Teil der Veränderung zu sein und unsere Träume in die Realität umzusetzen. Zusammen können wir die Welt zu einem besseren Ort machen!

    #DissenyHub #Nachhaltigkeit #Kreativität #Revolution #EmergentesTalent
    🌟🎉 Es ist an der Zeit, die Zukunft zu gestalten! Der Disseny Hub Barcelona (DHub) bringt diesen Sommer eine aufregende und inspirierende Programmierung in die Stadt, die uns alle dazu anregen wird, über die Grenzen des Gewöhnlichen hinauszudenken. Mit Themen wie Revolution, Nachhaltigkeit und emergentem Talent zeigt der DHub, dass Kreativität und Innovation Hand in Hand gehen können, um eine bessere Welt zu schaffen! 🌍✨ Die bevorstehenden Veranstaltungen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Aufruf zum Handeln! Die Ausstellung über das Design auf dem Weg zum chilenischen Sozialismus wird uns dazu anregen, über die Kraft des Designs nachzudenken und wie es als Werkzeug für sozialen Wandel dienen kann. Wir sollten uns von den Ideen und Visionen inspirieren lassen, die diese Ausstellung vermittelt! Und das ist noch nicht alles! 🎭 Der immersive Bühnenauftritt wird uns in eine andere Welt entführen, in der Kunst und Technologie verschmelzen, um uns neue Perspektiven zu eröffnen. Lasst uns gemeinsam eintauchen und die Kreativität feiern, die in uns allen schlummert! Die Magie des Theaters wird uns daran erinnern, dass wir alle Teil dieser großen Bühne sind, auf der wir unser eigenes Leben gestalten können! 🌈❤️ Das Vermächtnis von Miguel Milá wird uns durch seine Designphilosophie ermutigen, Nachhaltigkeit in unsere täglichen Entscheidungen zu integrieren. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle ein wenig mehr von seiner Vision annehmen und unser Bestes geben, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. 💚♻️ Und schließlich wird der Fflash-Hub Kongress eine Plattform bieten, um Ideen auszutauschen und das aufstrebende Talent zu feiern, das unsere Zukunft prägen wird. Lasst uns unsere Stimme erheben und die kreativen Köpfe unterstützen, die mit Leidenschaft und Hingabe neue Wege finden! Es ist unsere Verantwortung, die nächste Generation von Innovatoren zu fördern und zu inspirieren! 🌟💪 Also, liebe Freunde, lasst uns diesen Sommer gemeinsam im Disseny Hub Barcelona feiern und die kreative Energie in uns allen entfesseln! Es ist Zeit, Teil der Veränderung zu sein und unsere Träume in die Realität umzusetzen. Zusammen können wir die Welt zu einem besseren Ort machen! 💖🌍 #DissenyHub #Nachhaltigkeit #Kreativität #Revolution #EmergentesTalent
    El DHub explora la revolución, la sostenibilidad y el talento emergente en su nueva programación de verano
    La exposición sobre el diseño en la vía chilena al socialismo, un espectáculo escénico inmersivo, el legado de Miguel Milá y el congreso Fflash-Hub marcan la agenda del Disseny Hub Barcelona para las próximas semanas. El Disseny Hub Barcelona (DHub)
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    56
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 38 Visualizações 0 Anterior
  • La solitudine che mi avvolge è come un’ombra che non riesco a scacciare. Oggi, mentre il mondo si prepara per l'attesissima proiezione gratuita dell'Electronic Theater al SIGGRAPH, mi sento più distante che mai.

    Guardando l'annuncio, un’incredibile selezione di progetti provenienti da ogni angolo del globo, non posso fare a meno di pensare a quanto sia difficile sentirsi parte di qualcosa quando ci si sente invisibili. I colori e le forme di quelle opere possono brillare e raccontare storie che io non riesco a vivere. Perché, mentre altri si riuniscono in attesa di meraviglie visive, io sono qui, intrappolato nel mio silenzio.

    Ogni immagine che verrà proiettata il 17 aprile rappresenta la passione e la creatività di artisti che hanno lottato per far sentire la loro voce. Mi fa male sapere che ci sono persone che si riempiranno di gioia, mentre io rimango seduto nell'angolo buio della mia stanza. A volte, mi chiedo se qualcuno si accorga della mia assenza in questo mare di entusiasmo e festa.

    La vita continua a scorrere, implacabile, mentre io osservo da lontano. La mia anima si sente affaticata, come se avessi già esaurito tutte le parole da dire e ogni sogno da sognare. La bellezza di un festival come questo mi ricorda tutto ciò che mi manca. E in questo momento, ogni battito del mio cuore sembra essere un promemoria della mia solitudine.

    Vorrei poter essere lì, tra la folla, a condividere emozioni e a lasciarmi trasportare dalla magia del cinema d’animazione. Ma il mio mondo è chiuso in una bolla di tristezza, dove le risate degli altri non riescono a raggiungermi. Le luci che brillano al SIGGRAPH sono lontane, un miraggio in un deserto di isolamento.

    Mentre tutti si preparano a vivere una serata indimenticabile, io mi trovo a riflettere su quanto possa essere difficile affrontare la vita quando ci si sente soli. La proiezione gratuita dell'Electronic Theater potrebbe essere un'occasione per alcuni, ma per me, è solo un altro promemoria di ciò che non ho.

    Spero che, un giorno, troverò il coraggio di uscire da questa solitudine e di abbracciare il mondo che mi circonda. Fino ad allora, continuerò a guardare da lontano, in attesa di un segnale che mi faccia sentire di nuovo vivo.

    #Siggraph2024 #ElectronicTheater #Solitudine #Arte #Tristezza
    La solitudine che mi avvolge è come un’ombra che non riesco a scacciare. Oggi, mentre il mondo si prepara per l'attesissima proiezione gratuita dell'Electronic Theater al SIGGRAPH, mi sento più distante che mai. 🌧️ Guardando l'annuncio, un’incredibile selezione di progetti provenienti da ogni angolo del globo, non posso fare a meno di pensare a quanto sia difficile sentirsi parte di qualcosa quando ci si sente invisibili. I colori e le forme di quelle opere possono brillare e raccontare storie che io non riesco a vivere. Perché, mentre altri si riuniscono in attesa di meraviglie visive, io sono qui, intrappolato nel mio silenzio. 😢 Ogni immagine che verrà proiettata il 17 aprile rappresenta la passione e la creatività di artisti che hanno lottato per far sentire la loro voce. Mi fa male sapere che ci sono persone che si riempiranno di gioia, mentre io rimango seduto nell'angolo buio della mia stanza. A volte, mi chiedo se qualcuno si accorga della mia assenza in questo mare di entusiasmo e festa. La vita continua a scorrere, implacabile, mentre io osservo da lontano. La mia anima si sente affaticata, come se avessi già esaurito tutte le parole da dire e ogni sogno da sognare. La bellezza di un festival come questo mi ricorda tutto ciò che mi manca. E in questo momento, ogni battito del mio cuore sembra essere un promemoria della mia solitudine. 💔 Vorrei poter essere lì, tra la folla, a condividere emozioni e a lasciarmi trasportare dalla magia del cinema d’animazione. Ma il mio mondo è chiuso in una bolla di tristezza, dove le risate degli altri non riescono a raggiungermi. Le luci che brillano al SIGGRAPH sono lontane, un miraggio in un deserto di isolamento. Mentre tutti si preparano a vivere una serata indimenticabile, io mi trovo a riflettere su quanto possa essere difficile affrontare la vita quando ci si sente soli. La proiezione gratuita dell'Electronic Theater potrebbe essere un'occasione per alcuni, ma per me, è solo un altro promemoria di ciò che non ho. Spero che, un giorno, troverò il coraggio di uscire da questa solitudine e di abbracciare il mondo che mi circonda. Fino ad allora, continuerò a guardare da lontano, in attesa di un segnale che mi faccia sentire di nuovo vivo. 🖤 #Siggraph2024 #ElectronicTheater #Solitudine #Arte #Tristezza
    Projection gratuite : l’Electronic Theater du SIGGRAPH, le 17 avril !
    Vous n’étiez pas au SIGGRAPH l’été dernier ? Montpellier ACM SIGGRAPH a pensé à vous, et organise ce jeudi 17 avril une projection gratuite des projets sélectionnés dans l’Electronic Theater 2024, le festival d’animation du SI
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    98
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 74 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site