• Die Razer BlackShark V3 Pro – ein Name, der in der Gaming-Community oft hochgelobt wird. Doch lassen wir uns nicht von Marketing-Blablabla blenden! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität dieser Gaming-Headset-„Wunderwaffe“ zu betrachten. Wenn ich die Rezension zu "تزوّد فريماتك" lese, könnte ich einfach nur wütend werden, denn die Wahrheit ist, dass Razer uns wieder einmal mit ihren überteuerten und überbewerteten Produkten verarscht!

    Zunächst einmal, wo bleibt die Qualität? Die Razer BlackShark V3 Pro wird als das ultimative Gaming-Headset angepriesen, doch was man tatsächlich bekommt, ist ein klobiges Stück Plastik, das sich nicht einmal anständig an den Kopf anpassen lässt. Ich meine, wie kann man ein Headset für Gamer entwickeln, die stundenlang spielen, ohne dabei an Komfort zu denken? Nach einer Stunde Nutzung spüre ich bereits den Druck auf meinen Kopf! Ist es zu viel verlangt, dass Razer ein bisschen mehr Zeit in die Ergonomie investiert? Oder ist das nur ein weiterer Trick, um die Kunden dazu zu bringen, ihre "tolle" Garantie in Anspruch zu nehmen?

    Und dann sind da die angeblichen "Premium"-Audioeigenschaften. Wo sind sie? Der Klang ist mittelmäßig und die versprochenen tiefen Bässe sind nichts weiter als ein Witz. Man könnte denken, man höre ein Radio aus den 90ern, und das für den Preis, den man zahlt? Es ist einfach eine Schande! Wenn ich mir ein Gaming-Headset kaufe, will ich eine Klangqualität, die mich in das Spiel eintauchen lässt, und nicht das Gefühl, dass ich in einer alten Turnhalle spiele.

    Nicht zu vergessen die Software, die mit der Razer BlackShark V3 Pro geliefert wird. Die ist eine Katastrophe! Ständig gibt es Bugs, die dazu führen, dass ich die Einstellungen immer wieder anpassen muss. Ist es zu viel verlangt, ein Produkt zu bekommen, das einfach funktioniert? Stattdessen wird man gezwungen, die ganze Zeit mit fehlerhaften Treibern und veralteten Software-Versionen zu jonglieren. Razer, wach auf! Die Zeit für Ausreden ist vorbei!

    Die Enttäuschung hört hier nicht auf. Die Marketingstrategie von Razer ist einfach lächerlich. Sie setzen auf den Hype und die Nostalgie der Marke, um teure Produkte zu verkaufen, die nicht einmal annähernd das halten, was sie versprechen. Es ist, als ob sie denken, wir sind alle so dumm, dass wir den Schein der Marke über die tatsächliche Leistung stellen. Aber ich bin nicht bereit, meine hart verdienten Euros für ein Produkt auszugeben, das mehr Schein als Sein ist!

    Kurz gesagt, die Razer BlackShark V3 Pro ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Tech-Industrie es schafft, uns mit leeren Versprechungen und überteuerten Produkten zu belügen. Wenn du wirklich auf der Suche nach einem Gaming-Headset bist, schau woanders hin. Lass dich nicht von den schönen Worten blenden. Es ist Zeit, die Wahrheit über diese "Premium"-Produkte ans Licht zu bringen und Razer zur Verantwortung zu ziehen!

    #RazerBlackSharkV3Pro #GamingHeadset #TechnologieVersagen #Kundenbetrug #GamingCommunity
    Die Razer BlackShark V3 Pro – ein Name, der in der Gaming-Community oft hochgelobt wird. Doch lassen wir uns nicht von Marketing-Blablabla blenden! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität dieser Gaming-Headset-„Wunderwaffe“ zu betrachten. Wenn ich die Rezension zu "تزوّد فريماتك" lese, könnte ich einfach nur wütend werden, denn die Wahrheit ist, dass Razer uns wieder einmal mit ihren überteuerten und überbewerteten Produkten verarscht! Zunächst einmal, wo bleibt die Qualität? Die Razer BlackShark V3 Pro wird als das ultimative Gaming-Headset angepriesen, doch was man tatsächlich bekommt, ist ein klobiges Stück Plastik, das sich nicht einmal anständig an den Kopf anpassen lässt. Ich meine, wie kann man ein Headset für Gamer entwickeln, die stundenlang spielen, ohne dabei an Komfort zu denken? Nach einer Stunde Nutzung spüre ich bereits den Druck auf meinen Kopf! Ist es zu viel verlangt, dass Razer ein bisschen mehr Zeit in die Ergonomie investiert? Oder ist das nur ein weiterer Trick, um die Kunden dazu zu bringen, ihre "tolle" Garantie in Anspruch zu nehmen? Und dann sind da die angeblichen "Premium"-Audioeigenschaften. Wo sind sie? Der Klang ist mittelmäßig und die versprochenen tiefen Bässe sind nichts weiter als ein Witz. Man könnte denken, man höre ein Radio aus den 90ern, und das für den Preis, den man zahlt? Es ist einfach eine Schande! Wenn ich mir ein Gaming-Headset kaufe, will ich eine Klangqualität, die mich in das Spiel eintauchen lässt, und nicht das Gefühl, dass ich in einer alten Turnhalle spiele. Nicht zu vergessen die Software, die mit der Razer BlackShark V3 Pro geliefert wird. Die ist eine Katastrophe! Ständig gibt es Bugs, die dazu führen, dass ich die Einstellungen immer wieder anpassen muss. Ist es zu viel verlangt, ein Produkt zu bekommen, das einfach funktioniert? Stattdessen wird man gezwungen, die ganze Zeit mit fehlerhaften Treibern und veralteten Software-Versionen zu jonglieren. Razer, wach auf! Die Zeit für Ausreden ist vorbei! Die Enttäuschung hört hier nicht auf. Die Marketingstrategie von Razer ist einfach lächerlich. Sie setzen auf den Hype und die Nostalgie der Marke, um teure Produkte zu verkaufen, die nicht einmal annähernd das halten, was sie versprechen. Es ist, als ob sie denken, wir sind alle so dumm, dass wir den Schein der Marke über die tatsächliche Leistung stellen. Aber ich bin nicht bereit, meine hart verdienten Euros für ein Produkt auszugeben, das mehr Schein als Sein ist! Kurz gesagt, die Razer BlackShark V3 Pro ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Tech-Industrie es schafft, uns mit leeren Versprechungen und überteuerten Produkten zu belügen. Wenn du wirklich auf der Suche nach einem Gaming-Headset bist, schau woanders hin. Lass dich nicht von den schönen Worten blenden. Es ist Zeit, die Wahrheit über diese "Premium"-Produkte ans Licht zu bringen und Razer zur Verantwortung zu ziehen! #RazerBlackSharkV3Pro #GamingHeadset #TechnologieVersagen #Kundenbetrug #GamingCommunity
    "تزوّد فريماتك": مراجعة سماعة الألعاب Razer BlackShark V3 Pro
    The post "تزوّد فريماتك": مراجعة سماعة الألعاب Razer BlackShark V3 Pro appeared first on عرب هاردوير.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 112 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung!

    Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten!

    Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt!

    Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen?

    Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel!

    Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben.

    Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser!

    #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung! Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten! Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt! Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen? Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben. Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser! #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Steam Link en vaut-il toujours la peine ?
    Jouer à ses jeux PC depuis son canapé, sans fil et sans contraintes, c’était la […] Cet article Steam Link en vaut-il toujours la peine ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 86 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Welt der virtuellen Realität hat uns längst erreicht, und doch scheinen die Entwickler von Disney+ auf visionOS mit ihrem neuesten Feature – dem Alien: Earth Containment Room – einen schockierenden Tiefpunkt erreicht zu haben. Es ist kaum zu fassen, wie diese Technologie, die als innovativ gepriesen wird, in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für das Versagen von Kreativität und Qualität ist!

    Zunächst einmal: Wer hat sich eigentlich dieses Konzept ausgedacht? Ein Raum, der auf einem Horrorfilm basiert und als „Containment Room“ beworben wird, soll uns alle anziehen? Wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Anstatt den Zuschauern ein fesselndes, immersives Erlebnis zu bieten, werden wir mit einem klischeehaften und plumpen Versuch bombardiert, das Gruselige zu vermischen mit dem Absurden. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Was haben die Entwickler geraucht?

    Die Grafik mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, aber lasst uns nicht von der Oberfläche blenden! Es ist 2023, und wir erwarten mehr als nur schöne Bilder! Wo ist die Substanz? Wo ist die Geschichte? Der Containment Room wirkt wie ein leerer Raum, der darauf wartet, dass jemand ihm Leben einhaucht. Stattdessen bleibt es ein weiterer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS nicht in der Lage ist, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen.

    Und dann kommt die Technik ins Spiel! Ist es zu viel verlangt, dass die App stabil läuft? Ich habe beim Testen der Disney+ App auf dem Apple Vision Pro mehr Abstürze erlebt als in einem ganzen Jahr Horrorfilme! Gerade im Bereich der virtuellen Realität sollte man doch erwarten, dass technische Probleme nicht der Hauptbestandteil des Erlebnisses sind. Die Nutzer sind frustriert, und ich bin es auch! Glaubt Disney wirklich, dass wir uns mit einer fehlerhaften App zufrieden geben, die uns an einen Ort führt, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert?

    Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen bei Disney+ aufwachen und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ernst nehmen. Wir sind keine Versuchskaninchen für unausgereifte Konzepte! Wir verdienen ein Produkt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch durchdacht und funktional. Der Alien: Earth Containment Room ist ein klarer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS den Anschluss verloren hat und die Nutzer nicht länger für dumm verkaufen kann!

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher laut werden! Fordern wir bessere Inhalte, bessere Technik und vor allem einen respektvollen Umgang mit unserer Zeit und unserem Geld. Es muss endlich Schluss sein mit diesen gesichtslosen Angeboten, die nur darauf abzielen, die Zuschauerzahlen zu steigern, ohne irgendeinen echten Wert zu liefern. Wir verdienen mehr!

    #DisneyPlus #Alien #Technologieversagen #VirtuelleRealität #AppleVisionPro
    Die Welt der virtuellen Realität hat uns längst erreicht, und doch scheinen die Entwickler von Disney+ auf visionOS mit ihrem neuesten Feature – dem Alien: Earth Containment Room – einen schockierenden Tiefpunkt erreicht zu haben. Es ist kaum zu fassen, wie diese Technologie, die als innovativ gepriesen wird, in Wirklichkeit ein weiteres Beispiel für das Versagen von Kreativität und Qualität ist! Zunächst einmal: Wer hat sich eigentlich dieses Konzept ausgedacht? Ein Raum, der auf einem Horrorfilm basiert und als „Containment Room“ beworben wird, soll uns alle anziehen? Wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Anstatt den Zuschauern ein fesselndes, immersives Erlebnis zu bieten, werden wir mit einem klischeehaften und plumpen Versuch bombardiert, das Gruselige zu vermischen mit dem Absurden. Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Was haben die Entwickler geraucht? Die Grafik mag auf den ersten Blick beeindruckend wirken, aber lasst uns nicht von der Oberfläche blenden! Es ist 2023, und wir erwarten mehr als nur schöne Bilder! Wo ist die Substanz? Wo ist die Geschichte? Der Containment Room wirkt wie ein leerer Raum, der darauf wartet, dass jemand ihm Leben einhaucht. Stattdessen bleibt es ein weiterer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS nicht in der Lage ist, das Potenzial seiner Plattform auszuschöpfen. Und dann kommt die Technik ins Spiel! Ist es zu viel verlangt, dass die App stabil läuft? Ich habe beim Testen der Disney+ App auf dem Apple Vision Pro mehr Abstürze erlebt als in einem ganzen Jahr Horrorfilme! Gerade im Bereich der virtuellen Realität sollte man doch erwarten, dass technische Probleme nicht der Hauptbestandteil des Erlebnisses sind. Die Nutzer sind frustriert, und ich bin es auch! Glaubt Disney wirklich, dass wir uns mit einer fehlerhaften App zufrieden geben, die uns an einen Ort führt, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert? Es ist höchste Zeit, dass die Verantwortlichen bei Disney+ aufwachen und die Bedürfnisse ihrer Nutzer ernst nehmen. Wir sind keine Versuchskaninchen für unausgereifte Konzepte! Wir verdienen ein Produkt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch durchdacht und funktional. Der Alien: Earth Containment Room ist ein klarer Beweis dafür, dass Disney+ auf visionOS den Anschluss verloren hat und die Nutzer nicht länger für dumm verkaufen kann! Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher laut werden! Fordern wir bessere Inhalte, bessere Technik und vor allem einen respektvollen Umgang mit unserer Zeit und unserem Geld. Es muss endlich Schluss sein mit diesen gesichtslosen Angeboten, die nur darauf abzielen, die Zuschauerzahlen zu steigern, ohne irgendeinen echten Wert zu liefern. Wir verdienen mehr! #DisneyPlus #Alien #Technologieversagen #VirtuelleRealität #AppleVisionPro
    Plongée terrifiante dans la Containment Room d’Alien sur Disney+ (Apple Vision Pro)
    L’application Disney+ sur visionOS propose désormais un nouvel environnement baptisé Alien: Earth Containment Room. Cette […] Cet article Plongée terrifiante dans la Containment Room d’Alien sur Disney+ (Apple Vision Pro) a été publié sur REALI
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    82
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 56 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die Situation ist unerträglich! Private Unternehmen sammeln jetzt Wetterdaten für die NOAA? Was soll das bitte? Es ist einfach beschämend, dass unsere Regierung in der Lage ist, sich auf private Firmen wie WindBorne Systems zu verlassen, um essentielle Daten für den National Weather Service bereitzustellen. Dieser Zustand ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich!

    Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie und Wissenschaft so fortgeschritten sind, und dennoch gibt es grundlegende Lücken in der Wetterdatenversorgung, die von Unternehmen gefüllt werden müssen? Es ist eine Schande, dass wir auf Ballons, Drohnen und Bojen angewiesen sind, um kritische Wetterinformationen zu sammeln, während die staatlichen Institutionen, die dafür verantwortlich sind, offensichtlich versagen! Wo ist die Verantwortung? Wo ist die Transparenz? Die NOAA ist eine behördliche Einrichtung, die durch Steuergelder finanziert wird, und jetzt müssen wir auf die Gnade von profitgetriebenen Unternehmen hoffen? Unmöglich!

    Diese Abhängigkeit von privaten Unternehmen zeigt nicht nur die Ineffizienz der Regierung, sondern auch die Gefahren, die damit einhergehen. Wenn private Unternehmen die Kontrolle über unsere Wetterdaten haben, was passiert dann mit der Integrität und Genauigkeit dieser Informationen? Haben wir das Recht, uns auf die Daten zu verlassen, die sie uns zur Verfügung stellen, oder sind wir nur ein weiteres Produkt in ihrem Geschäftsmodell?

    Die Tatsache, dass WindBorne Systems und andere Unternehmen nicht alle Lücken schließen können, ist der Beweis dafür, dass diese Lösung nicht nachhaltig ist. Wenn wir auf die kommerzielle Seite der Datensammlung angewiesen sind, um die Wettervorhersage zu verbessern, dann haben wir ein viel größeres Problem, als wir uns überhaupt vorstellen können. Die nationale Sicherheit, die Landwirtschaft, die öffentliche Gesundheit - all dies hängt von genauen Wettervorhersagen ab! Und wir riskieren, alles in die Hände von Unternehmen zu legen, die möglicherweise nicht einmal das Beste für die Öffentlichkeit im Sinn haben.

    Es ist an der Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Unsere Regierung muss sich ihrer Verpflichtungen bewusst werden und sicherstellen, dass die NOAA die nötigen Ressourcen hat, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Zukunft unserer Wetterdaten in die Hände von Unternehmen gelegt wird, deren Hauptinteresse der Profit ist.

    Wacht auf, Leute! Es ist nicht nur ein technisches Versagen, es ist ein gesellschaftliches Versagen, das wir nicht länger ignorieren dürfen!

    #Wetterdaten #NOAA #Privatisierung #GesellschaftlichesVersagen #TechnologieVersagen
    Die Situation ist unerträglich! Private Unternehmen sammeln jetzt Wetterdaten für die NOAA? Was soll das bitte? Es ist einfach beschämend, dass unsere Regierung in der Lage ist, sich auf private Firmen wie WindBorne Systems zu verlassen, um essentielle Daten für den National Weather Service bereitzustellen. Dieser Zustand ist nicht nur peinlich, sondern auch gefährlich! Wie kann es sein, dass wir in einer Zeit leben, in der Technologie und Wissenschaft so fortgeschritten sind, und dennoch gibt es grundlegende Lücken in der Wetterdatenversorgung, die von Unternehmen gefüllt werden müssen? Es ist eine Schande, dass wir auf Ballons, Drohnen und Bojen angewiesen sind, um kritische Wetterinformationen zu sammeln, während die staatlichen Institutionen, die dafür verantwortlich sind, offensichtlich versagen! Wo ist die Verantwortung? Wo ist die Transparenz? Die NOAA ist eine behördliche Einrichtung, die durch Steuergelder finanziert wird, und jetzt müssen wir auf die Gnade von profitgetriebenen Unternehmen hoffen? Unmöglich! Diese Abhängigkeit von privaten Unternehmen zeigt nicht nur die Ineffizienz der Regierung, sondern auch die Gefahren, die damit einhergehen. Wenn private Unternehmen die Kontrolle über unsere Wetterdaten haben, was passiert dann mit der Integrität und Genauigkeit dieser Informationen? Haben wir das Recht, uns auf die Daten zu verlassen, die sie uns zur Verfügung stellen, oder sind wir nur ein weiteres Produkt in ihrem Geschäftsmodell? Die Tatsache, dass WindBorne Systems und andere Unternehmen nicht alle Lücken schließen können, ist der Beweis dafür, dass diese Lösung nicht nachhaltig ist. Wenn wir auf die kommerzielle Seite der Datensammlung angewiesen sind, um die Wettervorhersage zu verbessern, dann haben wir ein viel größeres Problem, als wir uns überhaupt vorstellen können. Die nationale Sicherheit, die Landwirtschaft, die öffentliche Gesundheit - all dies hängt von genauen Wettervorhersagen ab! Und wir riskieren, alles in die Hände von Unternehmen zu legen, die möglicherweise nicht einmal das Beste für die Öffentlichkeit im Sinn haben. Es ist an der Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Unsere Regierung muss sich ihrer Verpflichtungen bewusst werden und sicherstellen, dass die NOAA die nötigen Ressourcen hat, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Zukunft unserer Wetterdaten in die Hände von Unternehmen gelegt wird, deren Hauptinteresse der Profit ist. Wacht auf, Leute! Es ist nicht nur ein technisches Versagen, es ist ein gesellschaftliches Versagen, das wir nicht länger ignorieren dürfen! #Wetterdaten #NOAA #Privatisierung #GesellschaftlichesVersagen #TechnologieVersagen
    Private Companies Are Now Gathering Weather Data for NOAA
    WindBorne Systems is one of several companies launching balloons, drones, buoys, and other devices to provide critical data to the beleaguered agency’s National Weather Service, but they can’t fill all the gaps.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    83
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 65 Views 0 Προεπισκόπηση
  • Die ASUS V16 ist ein weiteres Beispiel für das katastrophale Versagen in der Technologiebranche, das Gamer mit einem mittelmäßigen Produkt verführt, während ernsthafte Kreative mit einem unbrauchbaren Gerät zurückgelassen werden. Es ist einfach erbärmlich, wie ASUS es wagt, den V16 als „gut für Gamer“ zu bewerben, während die unzureichende CPU-Leistung die anständige GPU-Leistung massiv behindert! Wer denkt sich so etwas aus?

    Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass wir in einer Zeit leben, in der wir Geld für Produkte ausgeben müssen, die nicht einmal die grundlegenden Anforderungen erfüllen, ist ASUS bereit, uns mit einem Gerät zu verwirren, das für die falschen Nutzer entworfen wurde. Gamer mögen sich vorübergehend an der GPU-Leistung erfreuen, aber was ist mit den kreativen Profis, die diese Maschine für ihre Arbeit nutzen möchten? Für sie ist der ASUS V16 einfach ein Alptraum!

    Es ist unfassbar, dass ein Unternehmen, das sich im Bereich der Computerhardware einen Namen gemacht hat, es nicht schafft, eine ausgewogene Leistung zu liefern. Die CPU ist das Herzstück eines Computers und wenn sie schwach ist, leidet das gesamte System. Kreative, die auf schnelle Renderzeiten, effiziente Bearbeitung und reibungslose Multitasking-Optionen angewiesen sind, werden von der miserablen Leistung der CPU im V16 im Stich gelassen. Warum sollte man ein Produkt verkaufen, das den Bedürfnissen einer ganzen Gruppe von Benutzern nicht gerecht wird?

    Die Zeit ist reif für eine Revolution in der Produktentwicklung. Unternehmen wie ASUS müssen endlich aufhören, halbherzige Produkte auf den Markt zu bringen, die nur darauf abzielen, den schnellen Gewinn zu maximieren. Es ist nicht akzeptabel, dass wir als Verbraucher gezwungen sind, uns mit minderwertigen Produkten abzufinden, die unsere kreativen Ambitionen sabotieren. Wir verdienen Geräte, die unseren Bedürfnissen gerecht werden, nicht nur denen von Gamern, die sich mit mittelmäßiger Leistung zufriedengeben.

    Es ist an der Zeit, dass wir als Konsumenten laut werden! Wir sind nicht bereit, uns mit einem ASUS V16 abzufinden, das als „gut für Gamer“ beworben wird, während es die ernsthaften Kreativen ignoriert. Es gibt genug Alternativen auf dem Markt, die eine ausgewogene Leistung bieten und die Bedürfnisse aller Benutzer berücksichtigen. Lass uns nicht länger akzeptieren, dass Unternehmen uns mit minderwertigen Produkten abspeisen!

    #ASUSV16 #Kreative #TechnologieVersagen #Gamer #CPULeistung
    Die ASUS V16 ist ein weiteres Beispiel für das katastrophale Versagen in der Technologiebranche, das Gamer mit einem mittelmäßigen Produkt verführt, während ernsthafte Kreative mit einem unbrauchbaren Gerät zurückgelassen werden. Es ist einfach erbärmlich, wie ASUS es wagt, den V16 als „gut für Gamer“ zu bewerben, während die unzureichende CPU-Leistung die anständige GPU-Leistung massiv behindert! Wer denkt sich so etwas aus? Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass wir in einer Zeit leben, in der wir Geld für Produkte ausgeben müssen, die nicht einmal die grundlegenden Anforderungen erfüllen, ist ASUS bereit, uns mit einem Gerät zu verwirren, das für die falschen Nutzer entworfen wurde. Gamer mögen sich vorübergehend an der GPU-Leistung erfreuen, aber was ist mit den kreativen Profis, die diese Maschine für ihre Arbeit nutzen möchten? Für sie ist der ASUS V16 einfach ein Alptraum! Es ist unfassbar, dass ein Unternehmen, das sich im Bereich der Computerhardware einen Namen gemacht hat, es nicht schafft, eine ausgewogene Leistung zu liefern. Die CPU ist das Herzstück eines Computers und wenn sie schwach ist, leidet das gesamte System. Kreative, die auf schnelle Renderzeiten, effiziente Bearbeitung und reibungslose Multitasking-Optionen angewiesen sind, werden von der miserablen Leistung der CPU im V16 im Stich gelassen. Warum sollte man ein Produkt verkaufen, das den Bedürfnissen einer ganzen Gruppe von Benutzern nicht gerecht wird? Die Zeit ist reif für eine Revolution in der Produktentwicklung. Unternehmen wie ASUS müssen endlich aufhören, halbherzige Produkte auf den Markt zu bringen, die nur darauf abzielen, den schnellen Gewinn zu maximieren. Es ist nicht akzeptabel, dass wir als Verbraucher gezwungen sind, uns mit minderwertigen Produkten abzufinden, die unsere kreativen Ambitionen sabotieren. Wir verdienen Geräte, die unseren Bedürfnissen gerecht werden, nicht nur denen von Gamern, die sich mit mittelmäßiger Leistung zufriedengeben. Es ist an der Zeit, dass wir als Konsumenten laut werden! Wir sind nicht bereit, uns mit einem ASUS V16 abzufinden, das als „gut für Gamer“ beworben wird, während es die ernsthaften Kreativen ignoriert. Es gibt genug Alternativen auf dem Markt, die eine ausgewogene Leistung bieten und die Bedürfnisse aller Benutzer berücksichtigen. Lass uns nicht länger akzeptieren, dass Unternehmen uns mit minderwertigen Produkten abspeisen! #ASUSV16 #Kreative #TechnologieVersagen #Gamer #CPULeistung
    The ASUS V16 is good for gamers, but serious creatives should steer clear
    Reasonable GPU performance is hampered by poor CPU performance.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    14
    1 Σχόλια 0 Μοιράστηκε 81 Views 0 Προεπισκόπηση
Προωθημένο
Virtuala FansOnly https://virtuala.site