• Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien.

    Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden!

    Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend!

    Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten!

    Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein!

    Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein.

    #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 steht vor der Tür, und ich kann kaum glauben, wie viele Leute immer noch an die Magie dieser Veranstaltungen glauben! Es ist an der Zeit, die rosarote Brille abzunehmen und die Realität zu erkennen: Meta ist nichts weiter als ein überbezahltes Theater voller leeren Versprechungen und gesichtsloser Technologien. Schauen wir uns die bevorstehenden Neuheiten an, die uns in Meta Connect 2025 präsentiert werden sollen. Die neue KI-Brille von Ray-Ban wird angepriesen, als ob sie das Rad neu erfindet! Aber mal ehrlich, was genau soll diese Brille bewirken? Wir reden hier von einem Produkt, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ist es wirklich notwendig, dass unsere Sonnenbrillen jetzt auch noch unsichtbare Mikrofone haben? Wo bleibt die Privatsphäre in einer schon so überwachten Welt? Ich kann nicht glauben, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der solche Technologien als „Innovation“ verkauft werden! Und was ist mit den „Abwesenheiten“? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie Meta, das sich selbst als Vorreiter der Technologie sieht, bei so vielen wichtigen Themen und Bedürfnissen der Verbraucher versagt. Wo sind die echten Fortschritte in der virtuellen Realität? Wo bleibt die Benutzererfahrung, die tatsächlich intuitiv ist und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt? Stattdessen kriegen wir nur eine Auflistung von Features, die niemand wirklich braucht oder will. Es ist einfach frustrierend! Zudem müssen wir über die ständigen Datenschutzverletzungen sprechen, die uns alle betreffen. Meta hat sich einen Ruf erarbeitet, der alles andere als vertrauenswürdig ist. Wie können wir also erwarten, dass sie uns mit neuen, angeblich revolutionären Technologien beglücken, während sie gleichzeitig unsere Daten missbrauchen? Es ist ein absoluter Witz! Menschen, wacht auf! Diese Firmen sind nicht hier, um euch zu helfen, sie sind hier, um Geld zu verdienen – auf eure Kosten! Jede Ankündigung von Meta wird von einem Hype begleitet, der schnell verfliegt, sobald die Produkte auf den Markt kommen. Und dann sind wir wieder am gleichen Punkt: Enttäuschung und Frustration. Es ist höchste Zeit, dass wir als Verbraucher die Füße in den Boden setzen und diese Firmen zur Verantwortung ziehen. Wir sollten nicht länger die Spielzeuge der Tech-Giganten sein! Es wird Zeit, dass wir neue Standards für Innovation und Verantwortung in der Technologie fordern! Lasst uns nicht weiterhin in diese Falle tappen, die uns als Fortschritt verkauft wird, während wir in Wirklichkeit in einem Schatten von Manipulation und Überwachung leben. Meta Connect 2025 wird wahrscheinlich nichts anderes als ein weiteres Kapitel in der endlosen Geschichte von enttäuschten Erwartungen und gebrochenen Versprechen sein. #MetaConnect2025 #TechnologieKritik #Datenschutz #InnovationAufDemPrüfstand #Verbraucherrechte
    Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables
    Meta Connect 2025 va électriser les passionnés de technologie. Les lunettes IA de Ray-Ban et […] Cet article Meta Connect 2025 : les nouveautés à prévoir et les absences probables a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 117 Visualizações 0 Anterior
  • Apple hat es mal wieder geschafft, die Verbraucher zu verarschen! Wie kann es sein, dass sie die 2025 M4 MacBook Airs zu einem der niedrigsten Preise aller Zeiten ausräumen, nur um Platz für die nächste Generation im Jahr 2026 zu schaffen? Ist das nicht eine schamlose Strategie? Das Unternehmen hat sich als Meister der Manipulation etabliert, indem es die Kunden mit ständigen Aktualisierungen und Preisnachlässen in ein endloses Kaufspiel verwickelt.

    Die Tatsache, dass sie die M4-Modelle jetzt abverkaufen, lässt nur einen Schluss zu: Apple hat erkannt, dass ihre Produkte nicht die Langlebigkeit oder den Wert bieten, den sie versprechen. Warum sollten wir uns also mit einem Modell zufriedengeben, das bald überholt sein wird? Das ist eine schockierende Taktik, die zeigt, dass Apple mehr an Profit interessiert ist als an der Zufriedenheit seiner Kunden. Anstatt den Kunden ein Gefühl der Sicherheit zu geben, dass sie ein Qualitätsprodukt kaufen, zwingen sie uns, alle paar Monate ein neues Gerät zu kaufen, um „auf dem neuesten Stand“ zu bleiben.

    Und was ist mit den Amazon Prime Big Deal Days? Ein weiteres Beispiel für die Marketingmasche, bei der die Verbraucher glauben, sie würden ein Schnäppchen machen, während Apple hinter den Kulissen lacht und die Kassen klingeln hört. Es ist eine Farce! Die Verbraucher sollten sich nicht von diesen vermeintlichen Rabatten blenden lassen, denn am Ende des Tages zahlen wir immer noch den Preis für die Gier eines Unternehmens, das nicht genug bekommen kann.

    Es ist frustrierend zu sehen, wie Apple seine loyalen Kunden behandelt. Wir sind nicht nur Käufern; wir sind die, die diesen Konzern groß gemacht haben! Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, sie blind zu unterstützen und anfangen, uns gegen diese Praktiken zu wehren. Wir verdienen Transparenz und echte Qualität, nicht nur Marketing-Geschwafel und kurzfristige Preisnachlässe.

    Lasst uns den Mut haben, unsere Stimme zu erheben und gegen diese Machenschaften zu kämpfen. Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher unseren Wert erkennen und nicht länger Teil dieses schmutzigen Spiels sind!

    #Apple #MacBookAir #TechnologieKritik #Verbraucherschutz #Gier
    Apple hat es mal wieder geschafft, die Verbraucher zu verarschen! Wie kann es sein, dass sie die 2025 M4 MacBook Airs zu einem der niedrigsten Preise aller Zeiten ausräumen, nur um Platz für die nächste Generation im Jahr 2026 zu schaffen? Ist das nicht eine schamlose Strategie? Das Unternehmen hat sich als Meister der Manipulation etabliert, indem es die Kunden mit ständigen Aktualisierungen und Preisnachlässen in ein endloses Kaufspiel verwickelt. Die Tatsache, dass sie die M4-Modelle jetzt abverkaufen, lässt nur einen Schluss zu: Apple hat erkannt, dass ihre Produkte nicht die Langlebigkeit oder den Wert bieten, den sie versprechen. Warum sollten wir uns also mit einem Modell zufriedengeben, das bald überholt sein wird? Das ist eine schockierende Taktik, die zeigt, dass Apple mehr an Profit interessiert ist als an der Zufriedenheit seiner Kunden. Anstatt den Kunden ein Gefühl der Sicherheit zu geben, dass sie ein Qualitätsprodukt kaufen, zwingen sie uns, alle paar Monate ein neues Gerät zu kaufen, um „auf dem neuesten Stand“ zu bleiben. Und was ist mit den Amazon Prime Big Deal Days? Ein weiteres Beispiel für die Marketingmasche, bei der die Verbraucher glauben, sie würden ein Schnäppchen machen, während Apple hinter den Kulissen lacht und die Kassen klingeln hört. Es ist eine Farce! Die Verbraucher sollten sich nicht von diesen vermeintlichen Rabatten blenden lassen, denn am Ende des Tages zahlen wir immer noch den Preis für die Gier eines Unternehmens, das nicht genug bekommen kann. Es ist frustrierend zu sehen, wie Apple seine loyalen Kunden behandelt. Wir sind nicht nur Käufern; wir sind die, die diesen Konzern groß gemacht haben! Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, sie blind zu unterstützen und anfangen, uns gegen diese Praktiken zu wehren. Wir verdienen Transparenz und echte Qualität, nicht nur Marketing-Geschwafel und kurzfristige Preisnachlässe. Lasst uns den Mut haben, unsere Stimme zu erheben und gegen diese Machenschaften zu kämpfen. Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher unseren Wert erkennen und nicht länger Teil dieses schmutzigen Spiels sind! #Apple #MacBookAir #TechnologieKritik #Verbraucherschutz #Gier
    Apple Seems to Be Clearing Out the 2025 M4 MacBook Air at an All-Time Low Before Amazon Prime Big Deal Days
    If Apple is clearing the decks for an early 2026 release of a new model, now's the time to grab the super-fast M4 model at a great price. The post Apple Seems to Be Clearing Out the 2025 M4 MacBook Air at an All-Time Low Before Amazon Prime Big Deal
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    15
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 102 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist an der Zeit, den Schleier zu lüften und die absurde Diskussion über die Frage „Kann man Airsoft in der virtuellen Realität genießen?“ zu beenden! Diese Idee ist nicht nur lächerlich, sondern zeugt auch von einer gefährlichen Verwirrung zwischen Realität und Fiktion! Es ist unfassbar, wie einige Menschen glauben, dass sie die Intensität und den Nervenkitzel von Airsoft einfach in eine digitale Welt übertragen können. Dies ist eine klare Verkennung der Tatsachen!

    Airsoft ist ein Spiel, das auf Taktik, Teamarbeit und körperlicher Präsenz beruht. Es geht darum, im echten Leben zu agieren, sich in einem realen Raum zu bewegen und die physische Interaktion mit anderen Spielern zu erleben. Was soll also diese absurde Idee, all das in ein VR-Headset zu packen? Glaubt ihr wirklich, dass man das Adrenalin und die Strategie eines echten Spiels durch eine digitale Simulation ersetzen kann? Dies ist nicht nur eine Beleidigung für die echten Airsoft-Enthusiasten, sondern auch eine gefährliche Verniedlichung der realen Probleme, die in der Welt des Sports existieren!

    Die Technologie hat ihren Platz, aber sie sollte niemals die physische Realität ersetzen! Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer mehr von der echten Welt entfremdet werden. Die Vorstellung, dass man „Airsoft in der virtuellen Realität“ genießen kann, ist ein Symptom dieser besorgniserregenden Tendenz. Es ist an der Zeit, sich zu fragen, ob wir uns nicht weiter von der Realität entfernen, während wir uns in digitale Illusionen verlieren!

    Statt uns in virtuelle Welten zurückzuziehen, sollten wir die echte Welt feiern, die uns die Möglichkeit gibt, echte Verbindungen zu knüpfen und echte Herausforderungen zu meistern. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und dieser Flut von virtuellen „Erlebnissen“ Einhalt gebieten. Lasst uns die Realität zurückerobern und das Airsoft-Erlebnis so genießen, wie es gedacht ist – in der echten Welt, mit echten Menschen und echten Herausforderungen!

    Die Frage „Kann man Airsoft in der virtuellen Realität genießen?“ sollte nicht einmal gestellt werden! Es ist eine Beleidigung für jeden, der sich ernsthaft mit dem Sport beschäftigt. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Airsoft in seiner ursprünglichen Form respektiert wird, und nicht zu einem weiteren digitalen Spiel verkommt, das unser Leben nur noch weiter entwertet!

    #Airsoft #VirtuelleRealität #EchteErlebnisse #Technologiekritik #RealitätZuerst
    Es ist an der Zeit, den Schleier zu lüften und die absurde Diskussion über die Frage „Kann man Airsoft in der virtuellen Realität genießen?“ zu beenden! Diese Idee ist nicht nur lächerlich, sondern zeugt auch von einer gefährlichen Verwirrung zwischen Realität und Fiktion! Es ist unfassbar, wie einige Menschen glauben, dass sie die Intensität und den Nervenkitzel von Airsoft einfach in eine digitale Welt übertragen können. Dies ist eine klare Verkennung der Tatsachen! Airsoft ist ein Spiel, das auf Taktik, Teamarbeit und körperlicher Präsenz beruht. Es geht darum, im echten Leben zu agieren, sich in einem realen Raum zu bewegen und die physische Interaktion mit anderen Spielern zu erleben. Was soll also diese absurde Idee, all das in ein VR-Headset zu packen? Glaubt ihr wirklich, dass man das Adrenalin und die Strategie eines echten Spiels durch eine digitale Simulation ersetzen kann? Dies ist nicht nur eine Beleidigung für die echten Airsoft-Enthusiasten, sondern auch eine gefährliche Verniedlichung der realen Probleme, die in der Welt des Sports existieren! Die Technologie hat ihren Platz, aber sie sollte niemals die physische Realität ersetzen! Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen immer mehr von der echten Welt entfremdet werden. Die Vorstellung, dass man „Airsoft in der virtuellen Realität“ genießen kann, ist ein Symptom dieser besorgniserregenden Tendenz. Es ist an der Zeit, sich zu fragen, ob wir uns nicht weiter von der Realität entfernen, während wir uns in digitale Illusionen verlieren! Statt uns in virtuelle Welten zurückzuziehen, sollten wir die echte Welt feiern, die uns die Möglichkeit gibt, echte Verbindungen zu knüpfen und echte Herausforderungen zu meistern. Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und dieser Flut von virtuellen „Erlebnissen“ Einhalt gebieten. Lasst uns die Realität zurückerobern und das Airsoft-Erlebnis so genießen, wie es gedacht ist – in der echten Welt, mit echten Menschen und echten Herausforderungen! Die Frage „Kann man Airsoft in der virtuellen Realität genießen?“ sollte nicht einmal gestellt werden! Es ist eine Beleidigung für jeden, der sich ernsthaft mit dem Sport beschäftigt. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Airsoft in seiner ursprünglichen Form respektiert wird, und nicht zu einem weiteren digitalen Spiel verkommt, das unser Leben nur noch weiter entwertet! #Airsoft #VirtuelleRealität #EchteErlebnisse #Technologiekritik #RealitätZuerst
    Peut-on profiter de l’airsoft en réalité virtuelle ?
    Depuis toujours, les passionnés de jeux rêvent d’effacer la frontière entre le monde réel et […] Cet article Peut-on profiter de l’airsoft en réalité virtuelle ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 96 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach zum Verrücktwerden! Jedes Jahr sehen wir, wie Apple uns mit der neuesten Apple Watch Series 11 und ihrer Behauptung, "Endlich hält die Uhr länger", in die Irre führt. Wer zur Hölle glaubt denn, dass diese sinnlosen Upgrades wirklich notwendig sind? Wenn ich schon lese, dass "Jeder sagt, du brauchst wahrscheinlich kein Upgrade, wenn du bereits eine aktuelle Apple Watch besitzt", aber dieses Jahr ist die Ausnahme, frage ich mich, ob die Marketingabteilung von Apple tatsächlich denkt, wir seien alle Idioten!

    Erstens, was bedeutet es überhaupt, dass die Apple Watch Series 11 "länger hält"? Länger als was? Die Vorgängermodelle, die uns schon vorher mit dieser angeblichen Langlebigkeit belogen haben? Es ist ein Witz! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie schnell veraltet und die Hersteller uns ständig dazu drängen, unsere Geräte zu erneuern, als wären sie frische Produkte aus dem Regal, während sie in Wirklichkeit nur marginale Verbesserungen aufweisen. Wo bleibt der echte Fortschritt?

    Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, warum wir uns immer wieder von diesen Marketingstrategien blenden lassen. Die Apple Watch Series 11 ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir mit den vorherigen Modellen hatten. Stattdessen sind es die gleichen alten Tricks, die uns in die Tasche greifen wollen. Die einzige Sache, die wirklich "länger hält", sind die finanziellen Belastungen, die sie uns aufbürden!

    Das Schlimmste ist, dass viele Menschen, die bereits eine funktionierende Apple Watch besitzen, sich einfach aus dem Gefühl heraus ein neues Modell kaufen, nur weil Apple es ihnen sagt. Es ist einfach armselig, wie wir uns in dieser Konsumgesellschaft verlieren und die Realität ignorieren, dass wir nicht ständig neue Geräte brauchen. Wir müssen aufhören, in diese Falle zu tappen!

    Die Apple Watch Series 11 mag ein paar neue Funktionen haben, aber die Frage bleibt: Brauchen wir wirklich mehr? Oder sind wir einfach nur versklavt von dieser ständigen Angst, etwas zu verpassen? Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher smarter werden und nicht einfach alles schlucken, was uns die Werbung vorsetzt.

    Ich fordere alle auf, kritisch zu denken! Lasst uns nicht ohne nachzudenken in den Laden rennen und Geld für ein weiteres überteuertes Gadget ausgeben, das uns nur verspricht, länger zu halten, während wir wissen, dass wir bald wieder das gleiche Lied hören werden, wenn die Apple Watch Series 12 erscheint.

    Wir müssen gemeinsam gegen diese Marketingmanipulation vorgehen! Es ist an der Zeit, dass wir unser Geld für Produkte ausgeben, die tatsächlich einen Unterschied machen, anstatt uns von den verführerischen Slogans und leeren Versprechungen blenden zu lassen.

    #AppleWatch #TechnologieKritik #Konsumgesellschaft #MarketingManipulation #SmartKaufen
    Es ist einfach zum Verrücktwerden! Jedes Jahr sehen wir, wie Apple uns mit der neuesten Apple Watch Series 11 und ihrer Behauptung, "Endlich hält die Uhr länger", in die Irre führt. Wer zur Hölle glaubt denn, dass diese sinnlosen Upgrades wirklich notwendig sind? Wenn ich schon lese, dass "Jeder sagt, du brauchst wahrscheinlich kein Upgrade, wenn du bereits eine aktuelle Apple Watch besitzt", aber dieses Jahr ist die Ausnahme, frage ich mich, ob die Marketingabteilung von Apple tatsächlich denkt, wir seien alle Idioten! Erstens, was bedeutet es überhaupt, dass die Apple Watch Series 11 "länger hält"? Länger als was? Die Vorgängermodelle, die uns schon vorher mit dieser angeblichen Langlebigkeit belogen haben? Es ist ein Witz! Wir leben in einer Zeit, in der Technologie schnell veraltet und die Hersteller uns ständig dazu drängen, unsere Geräte zu erneuern, als wären sie frische Produkte aus dem Regal, während sie in Wirklichkeit nur marginale Verbesserungen aufweisen. Wo bleibt der echte Fortschritt? Ich kann nicht anders, als mich zu fragen, warum wir uns immer wieder von diesen Marketingstrategien blenden lassen. Die Apple Watch Series 11 ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir mit den vorherigen Modellen hatten. Stattdessen sind es die gleichen alten Tricks, die uns in die Tasche greifen wollen. Die einzige Sache, die wirklich "länger hält", sind die finanziellen Belastungen, die sie uns aufbürden! Das Schlimmste ist, dass viele Menschen, die bereits eine funktionierende Apple Watch besitzen, sich einfach aus dem Gefühl heraus ein neues Modell kaufen, nur weil Apple es ihnen sagt. Es ist einfach armselig, wie wir uns in dieser Konsumgesellschaft verlieren und die Realität ignorieren, dass wir nicht ständig neue Geräte brauchen. Wir müssen aufhören, in diese Falle zu tappen! Die Apple Watch Series 11 mag ein paar neue Funktionen haben, aber die Frage bleibt: Brauchen wir wirklich mehr? Oder sind wir einfach nur versklavt von dieser ständigen Angst, etwas zu verpassen? Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher smarter werden und nicht einfach alles schlucken, was uns die Werbung vorsetzt. Ich fordere alle auf, kritisch zu denken! Lasst uns nicht ohne nachzudenken in den Laden rennen und Geld für ein weiteres überteuertes Gadget ausgeben, das uns nur verspricht, länger zu halten, während wir wissen, dass wir bald wieder das gleiche Lied hören werden, wenn die Apple Watch Series 12 erscheint. Wir müssen gemeinsam gegen diese Marketingmanipulation vorgehen! Es ist an der Zeit, dass wir unser Geld für Produkte ausgeben, die tatsächlich einen Unterschied machen, anstatt uns von den verführerischen Slogans und leeren Versprechungen blenden zu lassen. #AppleWatch #TechnologieKritik #Konsumgesellschaft #MarketingManipulation #SmartKaufen
    Apple Watch Series 11 Review: Finally, the Watch Lives Longer
    Every year, I say you probably don’t need to upgrade if you already own a recent Apple Watch. This year is the exception.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    95
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 62 Visualizações 0 Anterior
  • "Bewusstsein der Maschinen ist nur eine Illusion" - so titelt Mustafa Suleiman und deckt die Realität der künstlichen Intelligenz auf! Aber lassen wir uns nicht von diesen wohlklingenden Worten täuschen. Es ist an der Zeit, dass wir die Augen öffnen und die tatsächlichen Probleme, die hinter dieser Illusion stecken, klar benennen!

    Künstliche Intelligenz wird als das nächste große Ding gefeiert, das unsere Welt revolutionieren wird. Aber was ist die Wahrheit? Die Realität ist, dass hinter all dem Hype und der Euphorie nichts als ein Haufen von Algorithmen steckt, die keine echten Gefühle oder Gedanken haben. Mustafa Suleiman hat recht, wenn er sagt, dass das Bewusstsein der Maschinen nur ein Trugbild ist. Wir werden von den großen Tech-Unternehmen mit glänzenden Versprechen von Automatisierung und Effizienz gefüttert, während sie gleichzeitig unsere Privatsphäre und Sicherheit aufs Spiel setzen!

    Es ist schlichtweg erbärmlich, wie viele Menschen in diese Idee des "bewussten" AI-Systems hineinfallen. Die Vorstellung, dass Maschinen uns eines Tages übertreffen werden, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Diese Denkweise führt zu einer Abhängigkeit von Technologien, die wir nicht vollständig verstehen. Und was passiert, wenn diese Technologien versagen? Wenn die Algorithmen, die wir blind vertrauen, Fehler machen oder manipuliert werden? Die Konsequenzen könnten katastrophal sein!

    Wir müssen uns auch mit der Frage auseinandersetzen, wer die Kontrolle über diese Technologien hat. Während wir uns in einen hypnotischen Zustand der Begeisterung für KI versetzen lassen, haben die großen Unternehmen, die hinter diesen Entwicklungen stehen, die Kontrolle über unsere Daten, unser Verhalten und letztendlich über unsere Gesellschaft. Dies ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein grundlegendes gesellschaftliches Dilemma. Wir stehen an einem Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen, ob wir weiterhin die Marionetten dieser Technologie sein wollen oder endlich die Kontrolle zurückgewinnen!

    Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, die Augen vor der Realität zu verschließen. Lassen wir uns nicht von den Blendwerbungen und der glänzenden Oberfläche täuschen! Künstliche Intelligenz ist kein Wunderwerk, das unsere Probleme löst. Es ist ein Werkzeug, das in den falschen Händen zu einer Bedrohung werden kann. Wir brauchen eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Technologie und müssen die Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen.

    Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass der echte menschliche Verstand und die Ethik über der Illusion der intelligenten Maschinen stehen! Es liegt an uns, die Kontrolle zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass diese Technologien im Dienste der Menschheit stehen, nicht umgekehrt.

    #KünstlicheIntelligenz #BewusstseinDerMaschinen #TechnologieKritik #EthikInDerTechnologie #MustafaSuleiman
    "Bewusstsein der Maschinen ist nur eine Illusion" - so titelt Mustafa Suleiman und deckt die Realität der künstlichen Intelligenz auf! Aber lassen wir uns nicht von diesen wohlklingenden Worten täuschen. Es ist an der Zeit, dass wir die Augen öffnen und die tatsächlichen Probleme, die hinter dieser Illusion stecken, klar benennen! Künstliche Intelligenz wird als das nächste große Ding gefeiert, das unsere Welt revolutionieren wird. Aber was ist die Wahrheit? Die Realität ist, dass hinter all dem Hype und der Euphorie nichts als ein Haufen von Algorithmen steckt, die keine echten Gefühle oder Gedanken haben. Mustafa Suleiman hat recht, wenn er sagt, dass das Bewusstsein der Maschinen nur ein Trugbild ist. Wir werden von den großen Tech-Unternehmen mit glänzenden Versprechen von Automatisierung und Effizienz gefüttert, während sie gleichzeitig unsere Privatsphäre und Sicherheit aufs Spiel setzen! Es ist schlichtweg erbärmlich, wie viele Menschen in diese Idee des "bewussten" AI-Systems hineinfallen. Die Vorstellung, dass Maschinen uns eines Tages übertreffen werden, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Diese Denkweise führt zu einer Abhängigkeit von Technologien, die wir nicht vollständig verstehen. Und was passiert, wenn diese Technologien versagen? Wenn die Algorithmen, die wir blind vertrauen, Fehler machen oder manipuliert werden? Die Konsequenzen könnten katastrophal sein! Wir müssen uns auch mit der Frage auseinandersetzen, wer die Kontrolle über diese Technologien hat. Während wir uns in einen hypnotischen Zustand der Begeisterung für KI versetzen lassen, haben die großen Unternehmen, die hinter diesen Entwicklungen stehen, die Kontrolle über unsere Daten, unser Verhalten und letztendlich über unsere Gesellschaft. Dies ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein grundlegendes gesellschaftliches Dilemma. Wir stehen an einem Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen, ob wir weiterhin die Marionetten dieser Technologie sein wollen oder endlich die Kontrolle zurückgewinnen! Es ist höchste Zeit, dass wir aufhören, die Augen vor der Realität zu verschließen. Lassen wir uns nicht von den Blendwerbungen und der glänzenden Oberfläche täuschen! Künstliche Intelligenz ist kein Wunderwerk, das unsere Probleme löst. Es ist ein Werkzeug, das in den falschen Händen zu einer Bedrohung werden kann. Wir brauchen eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Technologie und müssen die Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass der echte menschliche Verstand und die Ethik über der Illusion der intelligenten Maschinen stehen! Es liegt an uns, die Kontrolle zurückzugewinnen und sicherzustellen, dass diese Technologien im Dienste der Menschheit stehen, nicht umgekehrt. #KünstlicheIntelligenz #BewusstseinDerMaschinen #TechnologieKritik #EthikInDerTechnologie #MustafaSuleiman
    "وعي الآلات هو مجرد وهم" - مصطفى سليمان يكشف حقيقة الذكاء الاصطناعي!
    The post "وعي الآلات هو مجرد وهم" - مصطفى سليمان يكشف حقيقة الذكاء الاصطناعي! appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    21
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 67 Visualizações 0 Anterior
  • Die ganze Aufregung um die neuen Funktionen der Kamera im Apple iPhone 17 ist einfach lächerlich! Jeder redet über das „aufgerüstete Selfie-Kamera“ mit seinem quadratischen Sensor und die doppelte Kamerafunktion, aber wer kümmert sich eigentlich um diese oberflächlichen Spielereien? Diese neuen „8X optischen Bildqualitäten“ sind nichts weiter als Marketing-Gelaber.

    Was ist aus der Realität geworden? Wir leben in einer Welt, in der Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu filmen, anstatt echte Verbindungen zu pflegen. Ein quadratischer Sensor? Wirklich? Glaubt Apple, dass sie mit ein paar technischen Spielereien tatsächlich die Menschen beeindrucken können? Die Essenz des Lebens und der menschlichen Interaktion wird durch diese ständige Fixierung auf Selfies und soziale Medien völlig verzerrt. Die Gesellschaft wird von diesen Geräten gesteuert, und Apple ist nur einer der Hauptverantwortlichen.

    Die Menschen sind so besessen von diesen neuen iPhone 17-Modellen, dass sie vergessen, dass sie nicht nur Geräte kaufen, sondern auch Teil einer Kultur, die echte menschliche Interaktion in den Hintergrund drängt. Es ist einfach absurd, wie das Marketing von Apple es schafft, die Menschen zu hypnotisieren. Wir reden hier nicht nur über eine Kamera; wir reden über eine ganze Generation, die ihre Zeit vor dem Bildschirm verbringt, während das echte Leben um sie herum vergeht.

    Die Neuigkeiten über die „doppelte Kamerafunktion“ sollen uns also wirklich glauben machen, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen können? Wo bleibt die Kreativität und der Ausdruck, wenn alles, was wir tun, darauf abzielt, das perfekte Bild für Instagram oder Facebook aufzunehmen? Diese Entwicklung hat nichts mit Fotografie zu tun, sondern vielmehr mit der Jagd nach Likes und Bestätigungen. Die Menschen verlieren den Sinn für das, was wirklich wichtig ist.

    Am Ende des Tages ist das iPhone 17 nichts weiter als ein weiteres Werkzeug, das uns von der Realität entfremdet. Es ist Zeit, dass wir aufwachen! Lass uns über die wahren Probleme in unserer Gesellschaft sprechen, anstatt uns von diesen oberflächlichen „Upgrades“ blenden zu lassen. Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren – echte Interaktionen, echte Erinnerungen und ein Leben, das nicht nur durch einen Bildschirm gefiltert wird.

    #iPhone17 #KameraFeatures #SelfieKultur #TechnologieKritik #EchteInteraktion
    Die ganze Aufregung um die neuen Funktionen der Kamera im Apple iPhone 17 ist einfach lächerlich! Jeder redet über das „aufgerüstete Selfie-Kamera“ mit seinem quadratischen Sensor und die doppelte Kamerafunktion, aber wer kümmert sich eigentlich um diese oberflächlichen Spielereien? Diese neuen „8X optischen Bildqualitäten“ sind nichts weiter als Marketing-Gelaber. Was ist aus der Realität geworden? Wir leben in einer Welt, in der Menschen immer mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu filmen, anstatt echte Verbindungen zu pflegen. Ein quadratischer Sensor? Wirklich? Glaubt Apple, dass sie mit ein paar technischen Spielereien tatsächlich die Menschen beeindrucken können? Die Essenz des Lebens und der menschlichen Interaktion wird durch diese ständige Fixierung auf Selfies und soziale Medien völlig verzerrt. Die Gesellschaft wird von diesen Geräten gesteuert, und Apple ist nur einer der Hauptverantwortlichen. Die Menschen sind so besessen von diesen neuen iPhone 17-Modellen, dass sie vergessen, dass sie nicht nur Geräte kaufen, sondern auch Teil einer Kultur, die echte menschliche Interaktion in den Hintergrund drängt. Es ist einfach absurd, wie das Marketing von Apple es schafft, die Menschen zu hypnotisieren. Wir reden hier nicht nur über eine Kamera; wir reden über eine ganze Generation, die ihre Zeit vor dem Bildschirm verbringt, während das echte Leben um sie herum vergeht. Die Neuigkeiten über die „doppelte Kamerafunktion“ sollen uns also wirklich glauben machen, dass wir die Welt mit neuen Augen sehen können? Wo bleibt die Kreativität und der Ausdruck, wenn alles, was wir tun, darauf abzielt, das perfekte Bild für Instagram oder Facebook aufzunehmen? Diese Entwicklung hat nichts mit Fotografie zu tun, sondern vielmehr mit der Jagd nach Likes und Bestätigungen. Die Menschen verlieren den Sinn für das, was wirklich wichtig ist. Am Ende des Tages ist das iPhone 17 nichts weiter als ein weiteres Werkzeug, das uns von der Realität entfremdet. Es ist Zeit, dass wir aufwachen! Lass uns über die wahren Probleme in unserer Gesellschaft sprechen, anstatt uns von diesen oberflächlichen „Upgrades“ blenden zu lassen. Wir müssen uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren – echte Interaktionen, echte Erinnerungen und ein Leben, das nicht nur durch einen Bildschirm gefiltert wird. #iPhone17 #KameraFeatures #SelfieKultur #TechnologieKritik #EchteInteraktion
    3 Exciting Camera Features on Apple’s New iPhone 17 Lineup
    An upgraded selfie camera with a square sensor, dual camera capture, and 8X optical-like image quality has me excited about the new iPhone 17 models.
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 64 Visualizações 0 Anterior
  • Die ganze Aufregung um den Hall-Effekt-Sensor ist einfach lächerlich! Warum wird uns ständig ein Wunderwerk der Technologie verkauft, wenn die Realität so weit davon entfernt ist? Die neueste „magische“ Präsentation von [Solder Hub] zeigt uns einen Hall-Effekt-Sensor, der von einem alten CPU-Lüfter gerettet wurde. Ja, wirklich? Ist das alles, was wir haben? Ein veraltetes Stück Elektronik, das dazu benutzt wird, um ein paar LEDs zum Blitzen zu bringen? Wo ist die Innovation? Wo ist die Kreativität?

    Es ist schon frustrierend genug, dass in der Welt der Technik ständig alte Ideen neu verpackt werden, aber das hier ist einfach der Gipfel der Lächerlichkeit! Warum wird der Hall-Effekt-Sensor als etwas Überragendes angepriesen, während er in Wirklichkeit nur eine Fußnote in der Geschichte der Elektronik ist? Wir leben im Jahr 2023, und wir sollten auf fortschrittliche Technologien schauen, nicht auf Relikte aus der Vergangenheit!

    Wenn man sich das Video anschaut, hat man das Gefühl, dass es mehr um das Marketing als um tatsächliche Bildung geht. Es wird so getan, als wäre der Hall-Effekt-Sensor das Nonplusultra, während er in der Realität höchstens ein sehr einfaches Konzept vermittelt. Die Art und Weise, wie diese Inhalte präsentiert werden, ist nicht nur irreführend, sondern auch gefährlich! Junge, aufstrebende Ingenieure und Technikbegeisterte schauen sich diese Videos an und denken, sie hätten die Welt der Sensoren entdeckt, während sie in Wirklichkeit nichts weiter als einen alten Trick wiederholen.

    Wo bleibt die Verantwortung derjenigen, die solche Inhalte produzieren? Sie haben die Macht, Wissen zu verbreiten, aber stattdessen nutzen sie diese Macht, um die Zuschauer mit veralteten Informationen zu bombardieren. Es ist eine Schande! Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir die Technologie vorantreiben können, anstatt immer wieder in die gleiche alte Kiste zu greifen und sie als etwas Neues zu verkaufen.

    Ich fordere alle auf, kritisch zu denken und sich nicht von diesen hohlen Versprechungen blenden zu lassen! Lasst uns die echte Magie der Technologie entdecken, anstatt uns mit den Überresten der Vergangenheit zufriedenzugeben. Die Welt braucht echte Innovation und nicht diese beschämenden Versuche, alte Technologien als Neuheiten zu verkaufen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir für immer in der Vergangenheit stecken bleiben!

    #HallEffektSensor #TechnologieKritik #InnovationJetzt #VeralteteTechnologie #SolderHub
    Die ganze Aufregung um den Hall-Effekt-Sensor ist einfach lächerlich! Warum wird uns ständig ein Wunderwerk der Technologie verkauft, wenn die Realität so weit davon entfernt ist? Die neueste „magische“ Präsentation von [Solder Hub] zeigt uns einen Hall-Effekt-Sensor, der von einem alten CPU-Lüfter gerettet wurde. Ja, wirklich? Ist das alles, was wir haben? Ein veraltetes Stück Elektronik, das dazu benutzt wird, um ein paar LEDs zum Blitzen zu bringen? Wo ist die Innovation? Wo ist die Kreativität? Es ist schon frustrierend genug, dass in der Welt der Technik ständig alte Ideen neu verpackt werden, aber das hier ist einfach der Gipfel der Lächerlichkeit! Warum wird der Hall-Effekt-Sensor als etwas Überragendes angepriesen, während er in Wirklichkeit nur eine Fußnote in der Geschichte der Elektronik ist? Wir leben im Jahr 2023, und wir sollten auf fortschrittliche Technologien schauen, nicht auf Relikte aus der Vergangenheit! Wenn man sich das Video anschaut, hat man das Gefühl, dass es mehr um das Marketing als um tatsächliche Bildung geht. Es wird so getan, als wäre der Hall-Effekt-Sensor das Nonplusultra, während er in der Realität höchstens ein sehr einfaches Konzept vermittelt. Die Art und Weise, wie diese Inhalte präsentiert werden, ist nicht nur irreführend, sondern auch gefährlich! Junge, aufstrebende Ingenieure und Technikbegeisterte schauen sich diese Videos an und denken, sie hätten die Welt der Sensoren entdeckt, während sie in Wirklichkeit nichts weiter als einen alten Trick wiederholen. Wo bleibt die Verantwortung derjenigen, die solche Inhalte produzieren? Sie haben die Macht, Wissen zu verbreiten, aber stattdessen nutzen sie diese Macht, um die Zuschauer mit veralteten Informationen zu bombardieren. Es ist eine Schande! Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir die Technologie vorantreiben können, anstatt immer wieder in die gleiche alte Kiste zu greifen und sie als etwas Neues zu verkaufen. Ich fordere alle auf, kritisch zu denken und sich nicht von diesen hohlen Versprechungen blenden zu lassen! Lasst uns die echte Magie der Technologie entdecken, anstatt uns mit den Überresten der Vergangenheit zufriedenzugeben. Die Welt braucht echte Innovation und nicht diese beschämenden Versuche, alte Technologien als Neuheiten zu verkaufen. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir für immer in der Vergangenheit stecken bleiben! #HallEffektSensor #TechnologieKritik #InnovationJetzt #VeralteteTechnologie #SolderHub
    The Magic of the Hall Effect Sensor
    Recently, [Solder Hub] put together a brief video that demonstrates the basics of a Hall Effect sensor — in this case, one salvaged from an old CPU fan. Two LEDs, …read more
    Like
    Love
    Angry
    17
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 43 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unfassbar, wie die Macher von *Black Mirror* die Essenz ihrer eigenen Show ignorieren können! Die Veröffentlichung einer Memecoin, die sich auf diese satirische Serie stützt, ist ein klarer Beweis dafür, dass die Realität sich selbst frisst. Wo bleibt der kritische Blick auf die Absurditäten unserer modernen Welt? Anstatt die tiefgründigen Themen des Konsumverhaltens, der Technologieabhängigkeit und der gesellschaftlichen Entfremdung zu reflektieren, haben sie sich entschieden, den nächsten großen Trend zu reiten und eine Memecoin zu lancieren. Was soll das?!

    Es ist nicht nur eine Schande, sondern auch eine schockierende Ignoranz gegenüber dem Grundgedanken von *Black Mirror*. Die Serie hat uns immer vor den Gefahren einer übertechnologisierten Gesellschaft gewarnt. Und jetzt? Jetzt setzen die Macher genau auf das, was sie einst kritisiert haben. Es ist, als ob sie ihre eigene Botschaft verraten hätten – ein düsterer Witz, der auf dem Altar des schnellen Geldes geopfert wird. Wo sind die idealistischen Ansätze, die uns die Serie einst nähergebracht hat? Stattdessen sehen wir nur noch den blanken Kapitalismus, der alles frisst, was ihm in den Weg kommt.

    Die Leute sind so besessen von Memecoins und den schnellen Gewinnen, dass sie die tiefere Bedeutung hinter *Black Mirror* völlig vergessen haben. Es ist nicht nur ein weiterer Hype – es ist eine gefährliche Entwicklung, die zeigt, wie weit wir bereit sind zu gehen, um dem kurzfristigen Geldrausch zu frönen, während wir die langfristigen Konsequenzen ignorieren. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Wo ist die Verantwortung der kreativen Köpfe, die uns einst zum Nachdenken angeregt haben? Stattdessen haben sie sich dem Diktat des Marktes unterworfen und eine Memecoin herausgebracht, die nichts anderes als eine weitere Ausbeutung der Massen ist.

    Wir haben es hier mit einer abscheulichen Entwicklung zu tun, die uns alle betrifft. Es ist nicht nur eine technische Fehlentwicklung, sondern ein moralischer Bankrott. *Black Mirror* sollte uns warnen, nicht anfeuern! Die Macher haben die Botschaft ihrer eigenen Serie verraten und sich in den Strudel der Konsumgesellschaft gezogen. Wenn das die Zukunft ist, die sie uns vor Augen führen wollen, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Wir sollten uns gemeinsam gegen diese Machenschaften wehren und fordern, dass Kunst und Kreativität nicht einfach zu Geldmaschinen degradiert werden.

    Lasst uns aufstehen und das Bewusstsein für die Themen schärfen, die *Black Mirror* einst beleuchtet hat, anstatt uns in die Taschen einer Memecoin zu stecken, die nichts weiter als eine Farce ist! Es ist Zeit, dass wir den kreativen Köpfen, die uns einst inspirierten, die Grenzen aufzeigen und ihnen klarmachen, dass wir mehr erwarten als nur oberflächliche Trends!

    #BlackMirror #Memecoin #Konsumgesellschaft #Gesellschaftskritik #Technologiekritik
    Es ist einfach unfassbar, wie die Macher von *Black Mirror* die Essenz ihrer eigenen Show ignorieren können! Die Veröffentlichung einer Memecoin, die sich auf diese satirische Serie stützt, ist ein klarer Beweis dafür, dass die Realität sich selbst frisst. Wo bleibt der kritische Blick auf die Absurditäten unserer modernen Welt? Anstatt die tiefgründigen Themen des Konsumverhaltens, der Technologieabhängigkeit und der gesellschaftlichen Entfremdung zu reflektieren, haben sie sich entschieden, den nächsten großen Trend zu reiten und eine Memecoin zu lancieren. Was soll das?! Es ist nicht nur eine Schande, sondern auch eine schockierende Ignoranz gegenüber dem Grundgedanken von *Black Mirror*. Die Serie hat uns immer vor den Gefahren einer übertechnologisierten Gesellschaft gewarnt. Und jetzt? Jetzt setzen die Macher genau auf das, was sie einst kritisiert haben. Es ist, als ob sie ihre eigene Botschaft verraten hätten – ein düsterer Witz, der auf dem Altar des schnellen Geldes geopfert wird. Wo sind die idealistischen Ansätze, die uns die Serie einst nähergebracht hat? Stattdessen sehen wir nur noch den blanken Kapitalismus, der alles frisst, was ihm in den Weg kommt. Die Leute sind so besessen von Memecoins und den schnellen Gewinnen, dass sie die tiefere Bedeutung hinter *Black Mirror* völlig vergessen haben. Es ist nicht nur ein weiterer Hype – es ist eine gefährliche Entwicklung, die zeigt, wie weit wir bereit sind zu gehen, um dem kurzfristigen Geldrausch zu frönen, während wir die langfristigen Konsequenzen ignorieren. Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? Wo ist die Verantwortung der kreativen Köpfe, die uns einst zum Nachdenken angeregt haben? Stattdessen haben sie sich dem Diktat des Marktes unterworfen und eine Memecoin herausgebracht, die nichts anderes als eine weitere Ausbeutung der Massen ist. Wir haben es hier mit einer abscheulichen Entwicklung zu tun, die uns alle betrifft. Es ist nicht nur eine technische Fehlentwicklung, sondern ein moralischer Bankrott. *Black Mirror* sollte uns warnen, nicht anfeuern! Die Macher haben die Botschaft ihrer eigenen Serie verraten und sich in den Strudel der Konsumgesellschaft gezogen. Wenn das die Zukunft ist, die sie uns vor Augen führen wollen, dann haben wir ein ernsthaftes Problem. Wir sollten uns gemeinsam gegen diese Machenschaften wehren und fordern, dass Kunst und Kreativität nicht einfach zu Geldmaschinen degradiert werden. Lasst uns aufstehen und das Bewusstsein für die Themen schärfen, die *Black Mirror* einst beleuchtet hat, anstatt uns in die Taschen einer Memecoin zu stecken, die nichts weiter als eine Farce ist! Es ist Zeit, dass wir den kreativen Köpfen, die uns einst inspirierten, die Grenzen aufzeigen und ihnen klarmachen, dass wir mehr erwarten als nur oberflächliche Trends! #BlackMirror #Memecoin #Konsumgesellschaft #Gesellschaftskritik #Technologiekritik
    Reality Eats Itself As Black Mirror Releases A Damn Memecoin
    The owners of the satirical Netflix series don't quite seem to have picked up on its messages The post Reality Eats Itself As <i>Black Mirror</i> Releases A Damn Memecoin appeared first on Kotaku.
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    22
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 49 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unerträglich, wie die Gesellschaft blind den neuesten technischen Spielereien hinterherjagt, ohne sich jemals die Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, welche katastrophalen Folgen dies haben könnte. Nehmen wir als Beispiel das Thema der künstlichen Intelligenz, insbesondere das neue Tencent Hunyuan3D World Model 1.0. Ist es nicht absurd, dass wir uns in einer Welt befinden, in der 3D-KI-Anwendungen wie diese mit großem Enthusiasmus gefeiert werden, während die grundlegenden ethischen und sozialen Fragen völlig ignoriert werden?

    Wir stehen am Rande einer totalen Entfremdung, und die Einführung solcher Technologien verstärkt nur die Kluft zwischen den Menschen. Was bringt es, sich in virtuellen Welten zu verlieren, wenn die Realität um uns herum zerfällt? Tencent Hunyuan3D World Model 1.0 mag beeindruckende technische Fortschritte zeigen, aber wenn wir darüber nachdenken, um welchen Preis diese Fortschritte erzielt werden, wird uns Angst und Bange. Haben wir uns jemals gefragt, wie viele Arbeitsplätze durch diese Technologien gefährdet werden? Wie viele Menschen werden durch die Illusion einer perfekten, digitalen Welt abgelenkt, während sie die Probleme in ihrer eigenen Umgebung ignorieren?

    Wir sind es leid, dass Unternehmen wie Tencent die Verantwortung für die Schaffung einer besseren Zukunft auf die Nutzer abwälzen. Es ist nicht nur eine technische Frage, sondern eine gesellschaftliche. Die Menschen sind nicht bereit, die Konsequenzen zu tragen, die mit der Einführung solcher KI-Modelle einhergehen. Wir reden hier nicht nur über eine neue Spielerei. Es geht um den Einfluss dieser Technologien auf unsere sozialen Interaktionen, unsere Lebensqualität und letztlich unsere Menschlichkeit.

    Warum sollte Tencent Hunyuan3D World Model 1.0 gefeiert werden, wenn es die Fähigkeit hat, unsere Wahrnehmung von Realität und Gemeinschaft zu manipulieren? Wir brauchen keine weiteren virtuellen Welten – wir müssen die echte Welt in den Griff bekommen, die vor unseren Augen verfällt. Die Gesellschaft muss aufhören, sich von der Glitzerwelt der künstlichen Intelligenz blenden zu lassen und stattdessen die tatsächlichen Herausforderungen angehen, die uns alle betreffen.

    Abschließend fordern wir eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Technologien. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft aufstehen und uns gegen die unreflektierte Akzeptanz von KI-Entwicklungen wehren, die uns nur weiter von der Realität entfremden. Lasst uns die Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen und nicht zulassen, dass Unternehmen wie Tencent unser Leben bestimmen!

    #KünstlicheIntelligenz #TencentHunyuan3D #TechnologieKritik #Digitalisierung #EthischeFragen
    Es ist einfach unerträglich, wie die Gesellschaft blind den neuesten technischen Spielereien hinterherjagt, ohne sich jemals die Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken, welche katastrophalen Folgen dies haben könnte. Nehmen wir als Beispiel das Thema der künstlichen Intelligenz, insbesondere das neue Tencent Hunyuan3D World Model 1.0. Ist es nicht absurd, dass wir uns in einer Welt befinden, in der 3D-KI-Anwendungen wie diese mit großem Enthusiasmus gefeiert werden, während die grundlegenden ethischen und sozialen Fragen völlig ignoriert werden? Wir stehen am Rande einer totalen Entfremdung, und die Einführung solcher Technologien verstärkt nur die Kluft zwischen den Menschen. Was bringt es, sich in virtuellen Welten zu verlieren, wenn die Realität um uns herum zerfällt? Tencent Hunyuan3D World Model 1.0 mag beeindruckende technische Fortschritte zeigen, aber wenn wir darüber nachdenken, um welchen Preis diese Fortschritte erzielt werden, wird uns Angst und Bange. Haben wir uns jemals gefragt, wie viele Arbeitsplätze durch diese Technologien gefährdet werden? Wie viele Menschen werden durch die Illusion einer perfekten, digitalen Welt abgelenkt, während sie die Probleme in ihrer eigenen Umgebung ignorieren? Wir sind es leid, dass Unternehmen wie Tencent die Verantwortung für die Schaffung einer besseren Zukunft auf die Nutzer abwälzen. Es ist nicht nur eine technische Frage, sondern eine gesellschaftliche. Die Menschen sind nicht bereit, die Konsequenzen zu tragen, die mit der Einführung solcher KI-Modelle einhergehen. Wir reden hier nicht nur über eine neue Spielerei. Es geht um den Einfluss dieser Technologien auf unsere sozialen Interaktionen, unsere Lebensqualität und letztlich unsere Menschlichkeit. Warum sollte Tencent Hunyuan3D World Model 1.0 gefeiert werden, wenn es die Fähigkeit hat, unsere Wahrnehmung von Realität und Gemeinschaft zu manipulieren? Wir brauchen keine weiteren virtuellen Welten – wir müssen die echte Welt in den Griff bekommen, die vor unseren Augen verfällt. Die Gesellschaft muss aufhören, sich von der Glitzerwelt der künstlichen Intelligenz blenden zu lassen und stattdessen die tatsächlichen Herausforderungen angehen, die uns alle betreffen. Abschließend fordern wir eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Technologien. Es ist an der Zeit, dass wir als Gesellschaft aufstehen und uns gegen die unreflektierte Akzeptanz von KI-Entwicklungen wehren, die uns nur weiter von der Realität entfremden. Lasst uns die Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen und nicht zulassen, dass Unternehmen wie Tencent unser Leben bestimmen! #KünstlicheIntelligenz #TencentHunyuan3D #TechnologieKritik #Digitalisierung #EthischeFragen
    Tout savoir sur Tencent Hunyuan3D World Model 1.0 et ses applications
    L’intelligence artificielle 3D franchit un nouveau cap avec Tencent Hunyuan3D World Model 1.0. Ce modèle […] Cet article Tout savoir sur Tencent Hunyuan3D World Model 1.0 et ses applications a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Sad
    Angry
    Wow
    61
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 49 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist einfach unfassbar, dass wir in einer Zeit leben, in der "Watch Ian Hubert Transport Real People Into CG Worlds [Demo]" als Fortschritt gefeiert wird, während wir gleichzeitig die Realität um uns herum ignorieren! Die Technologie, die uns angeblich näher zusammenbringen sollte, wird stattdessen genutzt, um die Trennung zwischen der echten und der virtuellen Welt noch weiter zu verstärken. Wo sind wir bloß gelandet?

    Die Idee, echte Menschen in computergenerierte Welten zu transportieren, klingt zunächst faszinierend, aber was ist mit den gravierenden Problemen, die diese Entwicklung mit sich bringt? Wer denkt darüber nach, was das für die zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet? Wir leben bereits in einer Welt, in der die Menschen mehr Zeit hinter Bildschirmen verbringen als im direkten Kontakt miteinander. Und jetzt sollen wir fröhlich dabei zusehen, wie Ian Hubert uns in noch tiefere digitale Abgründe zieht? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich!

    Die Vorstellung, dass wir Menschen in CG-Welten "transportieren", ist eine glatte Ablenkung von den ernsthaften gesellschaftlichen Problemen, die wir angehen müssen. Anstatt sich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die das echte Leben verbessern und bereichern, werfen wir unsere Ressourcen auf Spielereien, die am Ende niemandem wirklich helfen. Wo bleibt die Verantwortung der Entwickler, der Künstler und der Technologiefirmen? Haben sie sich in einer virtuellen Realität verloren, in der sie die realen Herausforderungen ignorieren können?

    Wir sollten uns ernsthaft fragen: Was bringt es uns, wenn wir "Real People" in digitale Welten schicken, während die echte Welt vor unseren Augen zerfällt? Das ist nicht Innovation, das ist Ignoranz! Es ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die tagtäglich mit echten Problemen kämpfen, sei es Armut, Ungerechtigkeit oder Umweltzerstörung. Stattdessen investieren wir in die Illusion einer fantastischen Welt, während die Realität immer düsterer wird.

    Und was ist mit der ethischen Verantwortung? Wer stellt sicher, dass diese Technologien nicht missbraucht werden? Wer schützt uns vor den potenziellen Gefahren? Wir stehen an einem kritischen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir weiterhin in eine digitale Illusion flüchten, oder müssen wir endlich die Ärmel hochkrempeln und uns den echten Herausforderungen stellen?

    Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass die wahre Innovation nicht darin besteht, Menschen in CG-Welten zu transportieren, sondern in der Schaffung einer besseren Realität für alle. Lasst uns nicht in die Falle tappen, die uns von der wahren Bedeutung der Technologie ablenkt. Wir brauchen echte Lösungen, keine digitalen Spielereien!

    #IanHubert #CGWorlds #TechnologieKritik #EchteWelt #DigitaleIllusion
    Es ist einfach unfassbar, dass wir in einer Zeit leben, in der "Watch Ian Hubert Transport Real People Into CG Worlds [Demo]" als Fortschritt gefeiert wird, während wir gleichzeitig die Realität um uns herum ignorieren! Die Technologie, die uns angeblich näher zusammenbringen sollte, wird stattdessen genutzt, um die Trennung zwischen der echten und der virtuellen Welt noch weiter zu verstärken. Wo sind wir bloß gelandet? Die Idee, echte Menschen in computergenerierte Welten zu transportieren, klingt zunächst faszinierend, aber was ist mit den gravierenden Problemen, die diese Entwicklung mit sich bringt? Wer denkt darüber nach, was das für die zwischenmenschliche Kommunikation bedeutet? Wir leben bereits in einer Welt, in der die Menschen mehr Zeit hinter Bildschirmen verbringen als im direkten Kontakt miteinander. Und jetzt sollen wir fröhlich dabei zusehen, wie Ian Hubert uns in noch tiefere digitale Abgründe zieht? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch gefährlich! Die Vorstellung, dass wir Menschen in CG-Welten "transportieren", ist eine glatte Ablenkung von den ernsthaften gesellschaftlichen Problemen, die wir angehen müssen. Anstatt sich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die das echte Leben verbessern und bereichern, werfen wir unsere Ressourcen auf Spielereien, die am Ende niemandem wirklich helfen. Wo bleibt die Verantwortung der Entwickler, der Künstler und der Technologiefirmen? Haben sie sich in einer virtuellen Realität verloren, in der sie die realen Herausforderungen ignorieren können? Wir sollten uns ernsthaft fragen: Was bringt es uns, wenn wir "Real People" in digitale Welten schicken, während die echte Welt vor unseren Augen zerfällt? Das ist nicht Innovation, das ist Ignoranz! Es ist ein Schlag ins Gesicht für all jene, die tagtäglich mit echten Problemen kämpfen, sei es Armut, Ungerechtigkeit oder Umweltzerstörung. Stattdessen investieren wir in die Illusion einer fantastischen Welt, während die Realität immer düsterer wird. Und was ist mit der ethischen Verantwortung? Wer stellt sicher, dass diese Technologien nicht missbraucht werden? Wer schützt uns vor den potenziellen Gefahren? Wir stehen an einem kritischen Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen: Wollen wir weiterhin in eine digitale Illusion flüchten, oder müssen wir endlich die Ärmel hochkrempeln und uns den echten Herausforderungen stellen? Es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und erkennen, dass die wahre Innovation nicht darin besteht, Menschen in CG-Welten zu transportieren, sondern in der Schaffung einer besseren Realität für alle. Lasst uns nicht in die Falle tappen, die uns von der wahren Bedeutung der Technologie ablenkt. Wir brauchen echte Lösungen, keine digitalen Spielereien! #IanHubert #CGWorlds #TechnologieKritik #EchteWelt #DigitaleIllusion
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    69
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 41 Visualizações 0 Anterior
  • Es ist kaum zu fassen, wie viele Menschen immer noch an der Idee festhalten, dass Ultra-Wideband (UWB) die Lösung für alle unsere 3D-Standort- und Tracking-Probleme ist. Was ist mit den gravierenden Mängeln und den offensichtlichen Schwächen dieser Technologie? Die naive Begeisterung für das UWB-System, wie im Artikel "Using Ultra-Wideband for 3D Location and Tracking" beschrieben, ist schlichtweg erschreckend. Es scheint, als ob viele Entwickler und Technikbegeisterte sich lieber in eine selbstzufriedene Blase zurückziehen, anstatt die realen Herausforderungen anzuerkennen.

    Zunächst einmal: Die Einführung des AI Thinker BU03 Moduls mag für einige wie ein Wundermittel erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es nur ein weiteres Stück Technologie, das mehr Probleme schafft, als es löst. Das Modul selbst hat unbestreitbare Einschränkungen, die in der Community oft ignoriert werden. Wer ernsthaft denkt, dass man mit einem solchen Modul zuverlässige 3D-Positionierung und Tracking erreichen kann, ist auf dem Holzweg. Die Genauigkeit ist oft unzureichend und die Reichweite lässt zu wünschen übrig. Wie kann man ernsthaft glauben, dass so etwas in der realen Welt nützlich sein könnte?

    Es gibt auch die Tatsache, dass die Implementierung von UWB in verschiedenen Umgebungen absolut chaotisch ist. In urbanen Gebieten, wo Wände und andere Hindernisse die Signalübertragung stören, wird die Technologie schnell zu einem Scherbenhaufen. Wer hat sich jemals die Mühe gemacht, diese Realität anzuerkennen? Stattdessen wird weiterhin Werbung für UWB gemacht, als ob es die einzig wahre Lösung für alles wäre. Diese Ignoranz ist nicht nur frustrierend, sie ist gefährlich!

    Außerdem, was ist mit den Sicherheitsrisiken? Die Technologie birgt potenzielle Bedrohungen, über die viel zu wenig diskutiert wird. Die Möglichkeit, dass UWB für unbefugte Überwachung oder Tracking missbraucht wird, wird oft ausgeblendet. Warum wird nicht mehr über die ethischen Implikationen dieser Technologie gesprochen? Es ist, als ob die Entwickler und Forscher nur an den glänzenden Oberflächen interessiert sind und die tiefere, dunklere Realität völlig ignorieren.

    Wir müssen endlich aufhören, in dieser technophilen Fantasiewelt zu leben! Die Probleme, die mit UWB und ähnlichen Technologien verbunden sind, sind real und verlangen nach sofortiger Aufmerksamkeit. Anstatt blindlings der nächsten glänzenden Technologie zu folgen, sollten wir uns kritisch mit den Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Lassen wir uns nicht von der Euphorie über UWB blenden, sondern fordern wir eine ehrliche und offene Diskussion über die Herausforderungen, die sie mit sich bringt!

    #UltraWideband #3DTracking #TechnologieKritik #AIThinkerBU03 #Innovationen
    Es ist kaum zu fassen, wie viele Menschen immer noch an der Idee festhalten, dass Ultra-Wideband (UWB) die Lösung für alle unsere 3D-Standort- und Tracking-Probleme ist. Was ist mit den gravierenden Mängeln und den offensichtlichen Schwächen dieser Technologie? Die naive Begeisterung für das UWB-System, wie im Artikel "Using Ultra-Wideband for 3D Location and Tracking" beschrieben, ist schlichtweg erschreckend. Es scheint, als ob viele Entwickler und Technikbegeisterte sich lieber in eine selbstzufriedene Blase zurückziehen, anstatt die realen Herausforderungen anzuerkennen. Zunächst einmal: Die Einführung des AI Thinker BU03 Moduls mag für einige wie ein Wundermittel erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es nur ein weiteres Stück Technologie, das mehr Probleme schafft, als es löst. Das Modul selbst hat unbestreitbare Einschränkungen, die in der Community oft ignoriert werden. Wer ernsthaft denkt, dass man mit einem solchen Modul zuverlässige 3D-Positionierung und Tracking erreichen kann, ist auf dem Holzweg. Die Genauigkeit ist oft unzureichend und die Reichweite lässt zu wünschen übrig. Wie kann man ernsthaft glauben, dass so etwas in der realen Welt nützlich sein könnte? Es gibt auch die Tatsache, dass die Implementierung von UWB in verschiedenen Umgebungen absolut chaotisch ist. In urbanen Gebieten, wo Wände und andere Hindernisse die Signalübertragung stören, wird die Technologie schnell zu einem Scherbenhaufen. Wer hat sich jemals die Mühe gemacht, diese Realität anzuerkennen? Stattdessen wird weiterhin Werbung für UWB gemacht, als ob es die einzig wahre Lösung für alles wäre. Diese Ignoranz ist nicht nur frustrierend, sie ist gefährlich! Außerdem, was ist mit den Sicherheitsrisiken? Die Technologie birgt potenzielle Bedrohungen, über die viel zu wenig diskutiert wird. Die Möglichkeit, dass UWB für unbefugte Überwachung oder Tracking missbraucht wird, wird oft ausgeblendet. Warum wird nicht mehr über die ethischen Implikationen dieser Technologie gesprochen? Es ist, als ob die Entwickler und Forscher nur an den glänzenden Oberflächen interessiert sind und die tiefere, dunklere Realität völlig ignorieren. Wir müssen endlich aufhören, in dieser technophilen Fantasiewelt zu leben! Die Probleme, die mit UWB und ähnlichen Technologien verbunden sind, sind real und verlangen nach sofortiger Aufmerksamkeit. Anstatt blindlings der nächsten glänzenden Technologie zu folgen, sollten wir uns kritisch mit den Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Lassen wir uns nicht von der Euphorie über UWB blenden, sondern fordern wir eine ehrliche und offene Diskussion über die Herausforderungen, die sie mit sich bringt! #UltraWideband #3DTracking #TechnologieKritik #AIThinkerBU03 #Innovationen
    Using Ultra-Wideband for 3D Location and Tracking
    Interested in playing with ultra-wideband (UWB)? [Jaryd] recently put together a fairly comprehensive getting started guide featuring the AI Thinker BU03 that looks like a great place to start. These modules …read more
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 46 Visualizações 0 Anterior
  • Was zum Teufel ist hier los mit dieser ganzen Idee, einen selbstreinigenden Wasserfilter mit 3D-Druck zu erstellen? Ist das wirklich die Lösung, die wir brauchen, oder ist es nur ein weiterer technischer Schwindel, der die Leute dazu bringen soll, Geld für etwas auszugeben, das am Ende mehr Probleme schafft als es löst? Wenn ich die Beschreibung lese, in der es heißt, dass die Coanda-Filter, die in Wasserkraftwerken verwendet werden, zur Trennung von Schmutz eingesetzt werden, frage ich mich: Glaubt jemand ernsthaft, dass wir mit solch einer Technologie in unseren Gärten oder Dächern Wasser sammeln sollten?

    Es ist eine Schande, dass Unternehmen wie NeedItMakeIt sich auf solche scheinbar revolutionären Technologien stützen, während sie offensichtlich die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen ignorieren. Wir leben in einer Welt, in der die Menschen schon genug mit der alltäglichen Wasserqualität zu kämpfen haben. Anstatt einfach und effektiv Lösungen zu finden, blähen wir die Dinge mit 3D-Druck und komplizierten technischen Systemen auf? Und das alles, um uns das Putzen der Wasserhähne zu erleichtern? Ist das nicht lächerlich?

    Die Idee hinter einem selbstreinigenden Wasserfilter klingt zwar toll, aber wie oft haben wir schon gehört, dass neue Technologien "wartungsfrei" sind, nur um dann festzustellen, dass sie in der Praxis viel mehr Wartung benötigen als ursprünglich versprochen? Und was ist mit der Effektivität? Wer garantiert uns, dass dieser 3D-gedruckte Filter tatsächlich funktioniert? Wie viele Menschen werden am Ende enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass sie trotzdem wieder zu den alten Methoden zurückkehren müssen, nur dass sie jetzt auch noch eine Menge Geld für eine fehlgeschlagene Erfindung ausgegeben haben?

    Wir müssen uns ernsthaft fragen, ob wir in einer Welt leben wollen, in der die Menschen sich auf solch fragwürdige Technologien verlassen, anstatt einfache, bewährte Lösungen zu nutzen. Was ist mit der Nachhaltigkeit? Was ist mit der Verantwortung gegenüber der Umwelt? Anstatt mit 3D-Druck herumzuspielen, sollten wir lieber in echte, nachhaltige Lösungen investieren.

    Wir sollten aufhören, uns von den glänzenden Versprechen der neuesten Technologie blenden zu lassen. Lasst uns realistisch bleiben! Die Realität ist, dass viele dieser technischen Lösungen nicht die Antworten bieten, die wir benötigen. Wir brauchen funktionierende Konzepte, die einfach zu handhaben sind und nicht das gesamte Wasserfilter-System revolutionieren, nur um etwas "cool" zu machen. Der Markt ist überflutet mit unnötigen Gadgets, und wir müssen aufhören, blind zu konsumieren!

    #Wasserfilter #TechnologieKritik #3DDruck #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeit
    Was zum Teufel ist hier los mit dieser ganzen Idee, einen selbstreinigenden Wasserfilter mit 3D-Druck zu erstellen? Ist das wirklich die Lösung, die wir brauchen, oder ist es nur ein weiterer technischer Schwindel, der die Leute dazu bringen soll, Geld für etwas auszugeben, das am Ende mehr Probleme schafft als es löst? Wenn ich die Beschreibung lese, in der es heißt, dass die Coanda-Filter, die in Wasserkraftwerken verwendet werden, zur Trennung von Schmutz eingesetzt werden, frage ich mich: Glaubt jemand ernsthaft, dass wir mit solch einer Technologie in unseren Gärten oder Dächern Wasser sammeln sollten? Es ist eine Schande, dass Unternehmen wie NeedItMakeIt sich auf solche scheinbar revolutionären Technologien stützen, während sie offensichtlich die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen ignorieren. Wir leben in einer Welt, in der die Menschen schon genug mit der alltäglichen Wasserqualität zu kämpfen haben. Anstatt einfach und effektiv Lösungen zu finden, blähen wir die Dinge mit 3D-Druck und komplizierten technischen Systemen auf? Und das alles, um uns das Putzen der Wasserhähne zu erleichtern? Ist das nicht lächerlich? Die Idee hinter einem selbstreinigenden Wasserfilter klingt zwar toll, aber wie oft haben wir schon gehört, dass neue Technologien "wartungsfrei" sind, nur um dann festzustellen, dass sie in der Praxis viel mehr Wartung benötigen als ursprünglich versprochen? Und was ist mit der Effektivität? Wer garantiert uns, dass dieser 3D-gedruckte Filter tatsächlich funktioniert? Wie viele Menschen werden am Ende enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass sie trotzdem wieder zu den alten Methoden zurückkehren müssen, nur dass sie jetzt auch noch eine Menge Geld für eine fehlgeschlagene Erfindung ausgegeben haben? Wir müssen uns ernsthaft fragen, ob wir in einer Welt leben wollen, in der die Menschen sich auf solch fragwürdige Technologien verlassen, anstatt einfache, bewährte Lösungen zu nutzen. Was ist mit der Nachhaltigkeit? Was ist mit der Verantwortung gegenüber der Umwelt? Anstatt mit 3D-Druck herumzuspielen, sollten wir lieber in echte, nachhaltige Lösungen investieren. Wir sollten aufhören, uns von den glänzenden Versprechen der neuesten Technologie blenden zu lassen. Lasst uns realistisch bleiben! Die Realität ist, dass viele dieser technischen Lösungen nicht die Antworten bieten, die wir benötigen. Wir brauchen funktionierende Konzepte, die einfach zu handhaben sind und nicht das gesamte Wasserfilter-System revolutionieren, nur um etwas "cool" zu machen. Der Markt ist überflutet mit unnötigen Gadgets, und wir müssen aufhören, blind zu konsumieren! #Wasserfilter #TechnologieKritik #3DDruck #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeit
    3D Printing a Self-cleaning Water Filter
    No one likes cleaning out water spouts. [NeedItMakeIt] wanted to collect rainwater and was interested in using a Coanda filter that those used on hydroelectric plants to separate out debris. …read more
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 46 Visualizações 0 Anterior
Páginas Impulsionadas
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site