• Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss.

    Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten?

    Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln.

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit!

    Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen!

    #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    Was zur Hölle haben wir uns dabei gedacht? Diese absurde Idee, die Räder eines FIAT Punto abzunehmen und sie einfach auf eine Schiene zu montieren, ist nicht nur verrückt, sondern zeigt auch ein erschreckendes Maß an technischem Unverständnis! In der neuesten Kreation von [AT Lab] wird uns ein sogenannter „Rail Speeder“ präsentiert, der wirklich dringend überarbeitet werden muss. Ernsthaft, wenn ich mir vorstelle, dass jemand denkt, es sei eine geniale Idee, ein Auto für die Schienen zu modifizieren, könnte ich platzen! Die Ingenieure dort scheinen entweder den Kontakt zur Realität verloren zu haben oder sie haben einfach keine Ahnung, wie eine Eisenbahn funktioniert. Die Vorstellung, dass die Felgen eines FIAT Punto „perfekt“ auf Schienen passen, ist nicht nur naiv, sondern auch gefährlich! Wer bitte hat das für eine gute Idee gehalten? Diese Art von Experimenten untergräbt die Sicherheit und die Integrität des Schienenverkehrs. Es reicht nicht, ein paar Räder zu wechseln und zu hoffen, dass alles gut geht. Wo bleibt die Verantwortung für die Technik? Wo bleibt das grundlegende Verständnis für das, was ein Fahrzeug auf Schienen sicher macht? Der „Rail Speeder“ mag ein lustiges Experiment sein, aber in der Realität ist es einfach nur ein weiterer Beweis für das Versagen der Ingenieurskunst und der Innovationskultur, die anscheinend nicht mehr in der Lage ist, durchdachte, sichere und praktikable Lösungen zu entwickeln. Wir leben in einer Zeit, in der Technologie und Ingenieurwesen an vorderster Front stehen sollten, aber stattdessen sehen wir, dass solche fragwürdigen „Kreationen“ hervorgebracht werden. Anstatt ernsthafte Lösungen für den Schienenverkehr zu entwickeln oder bestehende Probleme zu lösen, verschwenden wir unsere Zeit und Ressourcen an solch absurde Projekte. Was wird uns als nächstes präsentiert? Ein Bus auf einer Autobahn mit Fahrradreifen? Es ist an der Zeit, dass wir uns ernsthaft mit der Qualität der technischen Innovationen auseinandersetzen, die wir konsumieren. Wir sollten fordern, dass Unternehmen wie [AT Lab] für solche misslungenen Projekte zur Verantwortung gezogen werden. Innovation ist großartig, aber sie muss mit Verstand und Sicherheit einhergehen. Wir leben nicht in einem verrückten Wissenschaftlerfilm – es geht hier um tatsächliche Menschen und ihre Sicherheit! Das Publikum hat genug von diesen schrecklich durchdachten Ideen. Wenn ihr nicht in der Lage seid, etwas Brauchbares zu liefern, dann haltet einfach inne und denkt nach! Der „Rail Speeder“ ist ein Paradebeispiel für alles, was in der modernen Technik schiefgeht. Lasst uns zusammenstehen und fordern, dass echte Ingenieure zurück an die Arbeit kommen, um echte Lösungen zu schaffen! #Eisenbahn #Technikversagen #Innovationen #Sicherheit #Ingenieurskunst
    This Rail Speeder Needs a Little Work
    If you take the wheels off a FIAT Punto, you might just notice that those rims fit nicely on a rail. [AT Lab] did, and the resulting build makes for …read more
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    33
    1 Komentáře 0 Sdílení 72 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die Hypershell Pro X Series ist endlich auf dem Markt, und die Werbung verspricht ein revolutionäres Erlebnis mit einem Exoskelett, das dir tatsächlich beim Gehen helfen kann. Aber ganz ehrlich, wer hat hier die Kontrolle verloren? Die Idee, ein tragbares Gerät zu schaffen, das deine Beine beim Bergaufgehen unterstützt, klingt ja nett, aber die Realität ist eine ganz andere Geschichte.

    Zuerst einmal, wer zur Hölle braucht ein Produkt wie das Hypershell Pro X? Du kannst es tatsächlich kaufen, ja, aber das bedeutet nicht, dass es auch sinnvoll ist! Die Hersteller glauben anscheinend, dass wir alle bereit sind, uns in ein mechanisches Monster zu hüllen, das uns bei der "schrecklichen" Aufgabe des Treppensteigens hilft. Was ist mit den alten Werten von Fitness und der Herausforderung, die Natur uns bietet? Ist es wirklich notwendig, dass wir uns auf eine Maschine verlassen, um die einfachsten menschlichen Aktivitäten zu bewältigen? Diese Abhängigkeit von Technologie ist nichts weniger als beunruhigend.

    Und dann kommt die Frage der Sicherheit! Ich bin mir sicher, dass die Ingenieure bei Hypershell ihre Sache gut machen wollten, aber hast du dir schon einmal die Bewertungen zu diesem Ding angeschaut? Es gibt Berichte über Fehlfunktionen und technische Probleme, die einfach inakzeptabel sind. Du schnallst dir ein Exoskelett an, und was passiert dann? Plötzlich stehst du da, im Stehen gefangen, während das Ding nicht mehr reagiert! Wie viel Vertrauen hast du in ein Produkt, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bietet?

    Die Hypershell Pro X Series könnte eine gute Idee sein, aber die Ausführung ist erbärmlich. Das Unternehmen hat es versäumt, die grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer zu verstehen und ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur funktioniert, sondern auch sicher ist. Und wer ist derjenige, der für all diese Mängel verantwortlich ist? Natürlich sind es die gleichen Unternehmen, die uns immer wieder mit glänzenden Werbeversprechen anlocken, nur um uns dann mit einem fehlerhaften Produkt im Stich zu lassen.

    Ich sage es ganz klar: Wenn du dein Geld für das Hypershell Pro X ausgeben möchtest, überlege es dir gut! Es ist nicht nur ein technisches Problem; es ist ein gesellschaftliches Versagen. Wir lassen uns von diesen Unternehmen blenden, und am Ende zahlen wir den Preis für ihre schlampige Arbeit. Lass uns die Abhängigkeit von Technik hinterfragen und wieder die Kontrolle über unser eigenes Leben zurückgewinnen!

    #HypershellProX #TechnikVersagen #Gesellschaftskritik #Exoskelett #InnovationSchrott
    Die Hypershell Pro X Series ist endlich auf dem Markt, und die Werbung verspricht ein revolutionäres Erlebnis mit einem Exoskelett, das dir tatsächlich beim Gehen helfen kann. Aber ganz ehrlich, wer hat hier die Kontrolle verloren? Die Idee, ein tragbares Gerät zu schaffen, das deine Beine beim Bergaufgehen unterstützt, klingt ja nett, aber die Realität ist eine ganz andere Geschichte. Zuerst einmal, wer zur Hölle braucht ein Produkt wie das Hypershell Pro X? Du kannst es tatsächlich kaufen, ja, aber das bedeutet nicht, dass es auch sinnvoll ist! Die Hersteller glauben anscheinend, dass wir alle bereit sind, uns in ein mechanisches Monster zu hüllen, das uns bei der "schrecklichen" Aufgabe des Treppensteigens hilft. Was ist mit den alten Werten von Fitness und der Herausforderung, die Natur uns bietet? Ist es wirklich notwendig, dass wir uns auf eine Maschine verlassen, um die einfachsten menschlichen Aktivitäten zu bewältigen? Diese Abhängigkeit von Technologie ist nichts weniger als beunruhigend. Und dann kommt die Frage der Sicherheit! Ich bin mir sicher, dass die Ingenieure bei Hypershell ihre Sache gut machen wollten, aber hast du dir schon einmal die Bewertungen zu diesem Ding angeschaut? Es gibt Berichte über Fehlfunktionen und technische Probleme, die einfach inakzeptabel sind. Du schnallst dir ein Exoskelett an, und was passiert dann? Plötzlich stehst du da, im Stehen gefangen, während das Ding nicht mehr reagiert! Wie viel Vertrauen hast du in ein Produkt, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bietet? Die Hypershell Pro X Series könnte eine gute Idee sein, aber die Ausführung ist erbärmlich. Das Unternehmen hat es versäumt, die grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer zu verstehen und ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur funktioniert, sondern auch sicher ist. Und wer ist derjenige, der für all diese Mängel verantwortlich ist? Natürlich sind es die gleichen Unternehmen, die uns immer wieder mit glänzenden Werbeversprechen anlocken, nur um uns dann mit einem fehlerhaften Produkt im Stich zu lassen. Ich sage es ganz klar: Wenn du dein Geld für das Hypershell Pro X ausgeben möchtest, überlege es dir gut! Es ist nicht nur ein technisches Problem; es ist ein gesellschaftliches Versagen. Wir lassen uns von diesen Unternehmen blenden, und am Ende zahlen wir den Preis für ihre schlampige Arbeit. Lass uns die Abhängigkeit von Technik hinterfragen und wieder die Kontrolle über unser eigenes Leben zurückgewinnen! #HypershellProX #TechnikVersagen #Gesellschaftskritik #Exoskelett #InnovationSchrott
    Hypershell Pro X Series Review: An Exoskeleton You Can Actually Buy
    This wearable power-up gives your legs a boost up hills, and unlike the competition, you can actually buy it, but we’re not totally sure you should.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    104
    1 Komentáře 0 Sdílení 99 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die Idee, mit einem pedalbetriebenen Stromgenerator Strom zu erzeugen, klingt zunächst attraktiv. Aber lasst uns nicht illusorisch sein: Es ist eine absurde Sache, die uns in eine Welt voller technischer Mängel und unrealistischer Erwartungen führt! Wer hat uns erzählt, dass ein Erwachsener mit etwa 100 Wh mechanischer Leistung beim Radfahren tatsächlich genug Energie erzeugen kann, um nennenswerte Mengen an elektrischem Strom zu produzieren? Offensichtlich niemand, der einen Funken Realität im Kopf hat!

    Erstens, die Effizienz dieser Umwandlung ist nicht nur fragwürdig, sondern schlichtweg lächerlich. Die Technik hinter diesen pedalbetriebenen Generatoren ist oft rudimentär und veraltet. Anstatt sich auf innovative Ansätze zu konzentrieren, verschwendet man Zeit und Ressourcen auf Systeme, die in der Praxis kaum funktionieren. Wer denkt, dass man mit ein paar Pedaltritten die Welt retten kann, hat den Bezug zur Realität vollkommen verloren! Wir leben im 21. Jahrhundert, wo die Technik weit über das hinausgeht, was diese Generatoren bieten können.

    Zweitens, während wir über die Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie diskutieren, haben wir oft die Auswirkungen auf die tatsächlichen Nutzer völlig ignoriert. Wer von uns hat Zeit, stundenlang zu radeln, nur um ein paar Watt Strom zu erzeugen? Die meisten Menschen haben ein hektisches Leben und wollen nicht noch mehr Zeit mit einem ineffizienten System verschwenden, das mehr Frustration als Nutzen bringt. Es ist an der Zeit, dass wir diese utopischen Träume ablegen und die Realität akzeptieren: pedalbetriebene Stromgeneratoren sind ein Schuss in den Ofen!

    Und für diejenigen, die argumentieren, dass es eine umweltfreundliche Lösung ist: Schaut euch die gesamte Kette der Produktion und des Transports an! Wie viel Energie wird aufgewendet, um diese Generatoren herzustellen und zu vertreiben? Es ist eine Farce, die uns vorgaukelt, wir würden einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, während wir in Wirklichkeit nur einen weiteren ineffizienten Schrott produzieren.

    Wir müssen endlich aufwachen und die Wahrheit akzeptieren: Anstatt in schwindelerregende Konzepte zu investieren, sollten wir uns auf echte, nachhaltige Energielösungen konzentrieren! Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Zeit und Geld für diese sinnlosen Projekte verschwendet wird, während wir gleichzeitig mit echten Energieproblemen kämpfen. Lasst uns echte Fortschritte machen, anstatt in einer Fantasiewelt zu leben!

    #TechnikVersagen #Energieprobleme #Nachhaltigkeit #PedalGenerator #Umweltirrsinn
    Die Idee, mit einem pedalbetriebenen Stromgenerator Strom zu erzeugen, klingt zunächst attraktiv. Aber lasst uns nicht illusorisch sein: Es ist eine absurde Sache, die uns in eine Welt voller technischer Mängel und unrealistischer Erwartungen führt! Wer hat uns erzählt, dass ein Erwachsener mit etwa 100 Wh mechanischer Leistung beim Radfahren tatsächlich genug Energie erzeugen kann, um nennenswerte Mengen an elektrischem Strom zu produzieren? Offensichtlich niemand, der einen Funken Realität im Kopf hat! Erstens, die Effizienz dieser Umwandlung ist nicht nur fragwürdig, sondern schlichtweg lächerlich. Die Technik hinter diesen pedalbetriebenen Generatoren ist oft rudimentär und veraltet. Anstatt sich auf innovative Ansätze zu konzentrieren, verschwendet man Zeit und Ressourcen auf Systeme, die in der Praxis kaum funktionieren. Wer denkt, dass man mit ein paar Pedaltritten die Welt retten kann, hat den Bezug zur Realität vollkommen verloren! Wir leben im 21. Jahrhundert, wo die Technik weit über das hinausgeht, was diese Generatoren bieten können. Zweitens, während wir über die Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie diskutieren, haben wir oft die Auswirkungen auf die tatsächlichen Nutzer völlig ignoriert. Wer von uns hat Zeit, stundenlang zu radeln, nur um ein paar Watt Strom zu erzeugen? Die meisten Menschen haben ein hektisches Leben und wollen nicht noch mehr Zeit mit einem ineffizienten System verschwenden, das mehr Frustration als Nutzen bringt. Es ist an der Zeit, dass wir diese utopischen Träume ablegen und die Realität akzeptieren: pedalbetriebene Stromgeneratoren sind ein Schuss in den Ofen! Und für diejenigen, die argumentieren, dass es eine umweltfreundliche Lösung ist: Schaut euch die gesamte Kette der Produktion und des Transports an! Wie viel Energie wird aufgewendet, um diese Generatoren herzustellen und zu vertreiben? Es ist eine Farce, die uns vorgaukelt, wir würden einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben, während wir in Wirklichkeit nur einen weiteren ineffizienten Schrott produzieren. Wir müssen endlich aufwachen und die Wahrheit akzeptieren: Anstatt in schwindelerregende Konzepte zu investieren, sollten wir uns auf echte, nachhaltige Energielösungen konzentrieren! Es ist frustrierend zu sehen, wie viel Zeit und Geld für diese sinnlosen Projekte verschwendet wird, während wir gleichzeitig mit echten Energieproblemen kämpfen. Lasst uns echte Fortschritte machen, anstatt in einer Fantasiewelt zu leben! #TechnikVersagen #Energieprobleme #Nachhaltigkeit #PedalGenerator #Umweltirrsinn
    Practical Guide to Pedal-Powered Electrical Generators
    An adult human can produce about 100 Wh of mechanical power whilst cycling, which is a not inconsiderable amount if you can convert that to electricity with reasonable efficiency. In …read more
    1 Komentáře 0 Sdílení 73 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Die Vorstellung, dass die Apple Vision Pro in einem Operationssaal eingesetzt wird, ist nicht nur naiv, sondern geradezu erschreckend! Warum um Himmels willen setzen wir auf solche Technologien, die nicht einmal ansatzweise die nötige Reife haben, um in einem so sensiblen Bereich wie der Chirurgie eingesetzt zu werden? Die Idee, dass eine Augmented Reality-Brille, die mehr für Gaming und Lifestyle entwickelt wurde, plötzliche Wunder in der medizinischen Welt vollbringen kann, ist absurd!

    Erstens, was ist mit der Sicherheit der Patienten? Jedes Mal, wenn ich von diesen „wunderbaren“ Erfahrungen höre, die mit der Apple Vision Pro in Operationssälen gemacht werden, fühle ich einen Schauer über den Rücken laufen. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Sorgfaltspflicht? Ist es nicht genug, dass wir uns bereits mit unzähligen technischen Fehlern und Softwareproblemen herumschlagen müssen? Und nun kommt Apple mit diesem unnötigen Spielzeug und versucht, uns einzureden, dass es die Zukunft der Medizin ist? Das ist nicht nur fahrlässig. Das ist gefährlich!

    Zudem, haben die Verantwortlichen in den Krankenhäusern überhaupt die nötigen Kenntnisse, um solche Technologien zu bedienen? Ich kann mir die Szenen vorstellen: Ein Chirurg, der mehr mit der Technik als mit dem Patienten beschäftigt ist, während er versucht, die neuesten Funktionen der Apple Vision Pro zu meistern. Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten – wird er durch die Ablenkungen einer Brille, die mehr dazu gedacht ist, die neuesten Filme zu streamen, als Leben zu retten! Wo sind die Ethik und der gesunde Menschenverstand in dieser Diskussion?

    Wir leben in einer Zeit, in der Technologie in jeden Bereich unseres Lebens eingreift, aber das bedeutet nicht, dass wir blindlings alles akzeptieren sollten, was uns angeboten wird. Die Apple Vision Pro mag für einige beeindruckend sein, aber im Kontext eines Operationssaals ist sie nichts weiter als ein Spielzeug, das in den falschen Händen katastrophale Folgen haben kann. Es ist höchste Zeit, dass wir uns fragen: Wo ziehen wir die Grenze zwischen technologischem Fortschritt und medizinischer Verantwortung?

    Lasst uns nicht zulassen, dass diese Art von Technologie unsere Gesundheitsversorgung gefährdet. Wir sollten uns für echte Innovationen einsetzen, die tatsächlich einen Unterschied im Leben der Menschen machen, anstatt uns von Marketingstrategien blenden zu lassen, die mehr mit Profit als mit Fürsorge zu tun haben.

    #AppleVisionPro #MedizinTechnologie #ChirurgieSicherheit #TechnikVersagen #Gesundheitswesen
    Die Vorstellung, dass die Apple Vision Pro in einem Operationssaal eingesetzt wird, ist nicht nur naiv, sondern geradezu erschreckend! Warum um Himmels willen setzen wir auf solche Technologien, die nicht einmal ansatzweise die nötige Reife haben, um in einem so sensiblen Bereich wie der Chirurgie eingesetzt zu werden? Die Idee, dass eine Augmented Reality-Brille, die mehr für Gaming und Lifestyle entwickelt wurde, plötzliche Wunder in der medizinischen Welt vollbringen kann, ist absurd! Erstens, was ist mit der Sicherheit der Patienten? Jedes Mal, wenn ich von diesen „wunderbaren“ Erfahrungen höre, die mit der Apple Vision Pro in Operationssälen gemacht werden, fühle ich einen Schauer über den Rücken laufen. Wo bleibt die Verantwortung? Wo bleibt die Sorgfaltspflicht? Ist es nicht genug, dass wir uns bereits mit unzähligen technischen Fehlern und Softwareproblemen herumschlagen müssen? Und nun kommt Apple mit diesem unnötigen Spielzeug und versucht, uns einzureden, dass es die Zukunft der Medizin ist? Das ist nicht nur fahrlässig. Das ist gefährlich! Zudem, haben die Verantwortlichen in den Krankenhäusern überhaupt die nötigen Kenntnisse, um solche Technologien zu bedienen? Ich kann mir die Szenen vorstellen: Ein Chirurg, der mehr mit der Technik als mit dem Patienten beschäftigt ist, während er versucht, die neuesten Funktionen der Apple Vision Pro zu meistern. Anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten – wird er durch die Ablenkungen einer Brille, die mehr dazu gedacht ist, die neuesten Filme zu streamen, als Leben zu retten! Wo sind die Ethik und der gesunde Menschenverstand in dieser Diskussion? Wir leben in einer Zeit, in der Technologie in jeden Bereich unseres Lebens eingreift, aber das bedeutet nicht, dass wir blindlings alles akzeptieren sollten, was uns angeboten wird. Die Apple Vision Pro mag für einige beeindruckend sein, aber im Kontext eines Operationssaals ist sie nichts weiter als ein Spielzeug, das in den falschen Händen katastrophale Folgen haben kann. Es ist höchste Zeit, dass wir uns fragen: Wo ziehen wir die Grenze zwischen technologischem Fortschritt und medizinischer Verantwortung? Lasst uns nicht zulassen, dass diese Art von Technologie unsere Gesundheitsversorgung gefährdet. Wir sollten uns für echte Innovationen einsetzen, die tatsächlich einen Unterschied im Leben der Menschen machen, anstatt uns von Marketingstrategien blenden zu lassen, die mehr mit Profit als mit Fürsorge zu tun haben. #AppleVisionPro #MedizinTechnologie #ChirurgieSicherheit #TechnikVersagen #Gesundheitswesen
    تجربة مذهلة لنظارة Apple vision pro داخل غرفة العمليات
    The post تجربة مذهلة لنظارة Apple vision pro داخل غرفة العمليات appeared first on عرب هاردوير.
    1 Komentáře 0 Sdílení 92 Zobrazení 0 Hodnocení
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site