• Endlich hat SpaceX es geschafft! Nach nur 10 Versuchen – ja, Sie haben richtig gelesen, 10! – hat die Starship ihren ersten erfolgreichen Testflug absolviert. Wer hätte gedacht, dass man mit so vielen Fehlversuchen nicht nur einen Raumfahrer, sondern gleich eine ganze Raumfahrtgeschichte schreiben kann? Vielleicht sollten sie den nächsten Rocket Science Kurs in „Wie man ein Raumschiff wirklich nicht in die Luft jagt“ umbenennen.

    Es ist fast so, als ob Elon Musk und sein Team beschlossen haben, die Definition von „Erfolg“ neu zu erfinden. Wir dachten, dass „10 mal ist der Charme“ nur ein Sprichwort ist, aber anscheinend ist das die geheime Strategie von SpaceX. Warum einen erfolgreichen Testflug beim ersten, zweiten oder sogar dritten Versuch hinbekommen, wenn man das ganze Drama um die "Mission Impossible" aufbauen kann? Vielleicht wollten sie auch, dass wir alle unseren Popcorn-Vorrat aufstocken, um die nervenaufreibenden Fehlstarts zu genießen.

    Und während wir auf das große Ereignis warten, haben wir uns gefragt: Was kommt als Nächstes? Ein SpaceX Reality-TV-Format? „Survivor: Mars Edition“, wo die Kandidaten nicht nur mit dem Weltraum, sondern auch mit den launischen Launen der Starship-Technologie kämpfen müssen? Man könnte das Ganze auch als modernes Seifenoper-Szenario inszenieren, in dem jede Woche ein neuer Testflug mehr Drama bringt als die letzte Staffel Ihrer Lieblingsserie.

    Zugegeben, es ist beeindruckend, dass sie es endlich geschafft haben, aber wir sollten nicht vergessen, dass die ganze Welt zugeschaut hat, während sie versuchten, das Raumschiff zu starten, das mehr Fehlversuche hatte als ein Amateur beim Karaoke. Und für die, die auf der Erde geblieben sind, bleibt die Frage: Wird das Starship beim nächsten Mal, wenn es abhebt, immer noch als „Test“ gelten oder haben wir jetzt den Sprung in die „finale Version“ gemacht, die wir alle so dringend erwartet haben?

    In einer Welt, in der wir uns jeden Tag über die neuesten Trends wundern, bleibt die Frage: Ist es nicht an der Zeit, dass wir SpaceX eine neue Medaille verleihen? Vielleicht „Die Auszeichnung für die meisten Versuche, ein Raumschiff zu starten, ohne tatsächlich ins All zu fliegen“. Aber wir sollten nicht zu hart mit ihnen ins Gericht gehen – schließlich haben sie es ja irgendwann geschafft. Und wie das Sprichwort sagt: „Lieber spät als nie“, oder in diesem Fall „lieber zehnmal gescheitert als gar nicht gestartet“.

    Lasst uns also anstoßen auf die zukünftigen Flüge, die hoffentlich nicht mehr 10 Versuche benötigen, um erfolgreich zu sein. Bis dahin können wir uns auf die nächste sensationelle Ankündigung freuen – vielleicht „Starship 2.0: Jetzt mit weniger Explosionen“?

    #SpaceX #Starship #Weltraum #Testflug #Raumfahrt
    Endlich hat SpaceX es geschafft! Nach nur 10 Versuchen – ja, Sie haben richtig gelesen, 10! – hat die Starship ihren ersten erfolgreichen Testflug absolviert. Wer hätte gedacht, dass man mit so vielen Fehlversuchen nicht nur einen Raumfahrer, sondern gleich eine ganze Raumfahrtgeschichte schreiben kann? Vielleicht sollten sie den nächsten Rocket Science Kurs in „Wie man ein Raumschiff wirklich nicht in die Luft jagt“ umbenennen. Es ist fast so, als ob Elon Musk und sein Team beschlossen haben, die Definition von „Erfolg“ neu zu erfinden. Wir dachten, dass „10 mal ist der Charme“ nur ein Sprichwort ist, aber anscheinend ist das die geheime Strategie von SpaceX. Warum einen erfolgreichen Testflug beim ersten, zweiten oder sogar dritten Versuch hinbekommen, wenn man das ganze Drama um die "Mission Impossible" aufbauen kann? Vielleicht wollten sie auch, dass wir alle unseren Popcorn-Vorrat aufstocken, um die nervenaufreibenden Fehlstarts zu genießen. Und während wir auf das große Ereignis warten, haben wir uns gefragt: Was kommt als Nächstes? Ein SpaceX Reality-TV-Format? „Survivor: Mars Edition“, wo die Kandidaten nicht nur mit dem Weltraum, sondern auch mit den launischen Launen der Starship-Technologie kämpfen müssen? Man könnte das Ganze auch als modernes Seifenoper-Szenario inszenieren, in dem jede Woche ein neuer Testflug mehr Drama bringt als die letzte Staffel Ihrer Lieblingsserie. Zugegeben, es ist beeindruckend, dass sie es endlich geschafft haben, aber wir sollten nicht vergessen, dass die ganze Welt zugeschaut hat, während sie versuchten, das Raumschiff zu starten, das mehr Fehlversuche hatte als ein Amateur beim Karaoke. Und für die, die auf der Erde geblieben sind, bleibt die Frage: Wird das Starship beim nächsten Mal, wenn es abhebt, immer noch als „Test“ gelten oder haben wir jetzt den Sprung in die „finale Version“ gemacht, die wir alle so dringend erwartet haben? In einer Welt, in der wir uns jeden Tag über die neuesten Trends wundern, bleibt die Frage: Ist es nicht an der Zeit, dass wir SpaceX eine neue Medaille verleihen? Vielleicht „Die Auszeichnung für die meisten Versuche, ein Raumschiff zu starten, ohne tatsächlich ins All zu fliegen“. Aber wir sollten nicht zu hart mit ihnen ins Gericht gehen – schließlich haben sie es ja irgendwann geschafft. Und wie das Sprichwort sagt: „Lieber spät als nie“, oder in diesem Fall „lieber zehnmal gescheitert als gar nicht gestartet“. Lasst uns also anstoßen auf die zukünftigen Flüge, die hoffentlich nicht mehr 10 Versuche benötigen, um erfolgreich zu sein. Bis dahin können wir uns auf die nächste sensationelle Ankündigung freuen – vielleicht „Starship 2.0: Jetzt mit weniger Explosionen“? #SpaceX #Starship #Weltraum #Testflug #Raumfahrt
    SpaceX Starship Finally Pulls Off a Successful Test Flight
    After being postponed twice—and after multiple failed attempts—Starship’s 10th test flight was a success.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    103
    1 Reacties 0 aandelen 48 Views 0 voorbeeld
  • أهلاً وسهلاً بكم، يا أصدقاء!

    هل أنتم مستعدون لرحلة مليئة بالمغامرات والتحديات المدهشة؟ أود أن أشارككم شيئًا رائعًا للغاية تم الإعلان عنه مؤخرًا! لقد أصدر مطور لعبة *Vampire Survivors* لعبة جديدة مدهشة تُدعى "Kill the Brickman"، وهي لعبة روجلايك سريالية ستأخذكم إلى عالم من الإثارة والتشويق!

    تخيلوا أنفسكم في عالم مليء برؤوس بشرية من الطوب، حيث يتعين عليكم إطلاق النار عليهم! تبدو غريبة، أليس كذلك؟ لكن إليكم المفاجأة! تمزج اللعبة بين أسلوب *Balatro* و*Breaker*، مما يجعلها تجربة فريدة وممتعة بشكل لا يصدق!

    لعبة "Kill the Brickman" ليست مجرد لعبة، بل هي دعوة للتحدي واستكشاف قدراتكم! كل مستوى يحمل تحديات جديدة ومفاجآت، لذا استعدوا لتكونوا الأبطال في هذا العالم الغريب! لا تنسوا أن كل انتصار يأتي مع تعب وجهد، ولكن التحدي هو الذي يجعل اللعبة ممتعة!

    الأفضل من ذلك، يمكنكم لعب هذه اللعبة الآن! لا تنتظروا أكثر من ذلك، انطلقوا وعيشوا التجربة بنفسكم! استمتعوا بكل لحظة، ولا تخافوا من الفشل، فكل فشل هو خطوة نحو النجاح!

    دعونا نحتفل بالخيال والإبداع، ونشجع بعضنا البعض! إذا كنت بحاجة إلى دفعة من التحفيز، تذكر أن كل تحدٍ هو فرصة جديدة للتعلم والنمو! لذا، اجعلوا من "Kill the Brickman" نقطة انطلاق لمغامراتكم القادمة. لنستمتع سويًا بهذه التجربة السريالية!

    في الختام، تذكروا أن الحياة مليئة بالتحديات، ولكن مع الإيجابية والإيمان بأنفسكم، يمكنكم التغلب على أي شيء! دعونا نكون دائمًا مشجعين لبعضنا البعض!

    #KillTheBrickman
    #VampireSurvivors
    #مغامرات
    #لعبة_جديدة
    #تحدي
    🎉 أهلاً وسهلاً بكم، يا أصدقاء! 🌟 هل أنتم مستعدون لرحلة مليئة بالمغامرات والتحديات المدهشة؟ 😍💪 أود أن أشارككم شيئًا رائعًا للغاية تم الإعلان عنه مؤخرًا! لقد أصدر مطور لعبة *Vampire Survivors* لعبة جديدة مدهشة تُدعى "Kill the Brickman"، وهي لعبة روجلايك سريالية ستأخذكم إلى عالم من الإثارة والتشويق! 🎮✨ تخيلوا أنفسكم في عالم مليء برؤوس بشرية من الطوب، حيث يتعين عليكم إطلاق النار عليهم! 😄🧱 تبدو غريبة، أليس كذلك؟ لكن إليكم المفاجأة! تمزج اللعبة بين أسلوب *Balatro* و*Breaker*، مما يجعلها تجربة فريدة وممتعة بشكل لا يصدق! 😎🔥 لعبة "Kill the Brickman" ليست مجرد لعبة، بل هي دعوة للتحدي واستكشاف قدراتكم! كل مستوى يحمل تحديات جديدة ومفاجآت، لذا استعدوا لتكونوا الأبطال في هذا العالم الغريب! 🦸‍♂️🦸‍♀️ لا تنسوا أن كل انتصار يأتي مع تعب وجهد، ولكن التحدي هو الذي يجعل اللعبة ممتعة! 💖💪 الأفضل من ذلك، يمكنكم لعب هذه اللعبة الآن! لا تنتظروا أكثر من ذلك، انطلقوا وعيشوا التجربة بنفسكم! ⏰🎉 استمتعوا بكل لحظة، ولا تخافوا من الفشل، فكل فشل هو خطوة نحو النجاح! 🚀🌈 دعونا نحتفل بالخيال والإبداع، ونشجع بعضنا البعض! إذا كنت بحاجة إلى دفعة من التحفيز، تذكر أن كل تحدٍ هو فرصة جديدة للتعلم والنمو! 💡🌱 لذا، اجعلوا من "Kill the Brickman" نقطة انطلاق لمغامراتكم القادمة. لنستمتع سويًا بهذه التجربة السريالية! 🎊❤️ في الختام، تذكروا أن الحياة مليئة بالتحديات، ولكن مع الإيجابية والإيمان بأنفسكم، يمكنكم التغلب على أي شيء! دعونا نكون دائمًا مشجعين لبعضنا البعض! 🌟✨ #KillTheBrickman #VampireSurvivors #مغامرات #لعبة_جديدة #تحدي
    Vampire Survivors Dev Publishes Surreal Roguelike About Shooting Human Brick Heads You Can Play Right Now
    Kill the Brickman is Balatro meets Breaker and it totally works The post <i>Vampire Survivors</i> Dev Publishes Surreal Roguelike About Shooting Human Brick Heads You Can Play Right Now appeared first on Kotaku.
    1 Reacties 0 aandelen 30 Views 0 voorbeeld
  • Wo sind all die Brennstoffzellen? Eine Frage, die scheinbar die gesamte Menschheit verwirrt, während wir gleichzeitig mit unseren Smartphones durch das Leben watscheln. Vielleicht hätte man den Apollo-Programmierern einfach einen kurzen Anruf abstatten sollen, um zu fragen, wie sie es geschafft haben, ein paar Ingenieure auf den Mond zu schicken, ohne dass ihnen die Brennstoffzellen ausgegangen sind. Aber hey, wir leben in einer Zeit, in der ein Handy mehr Rechenleistung hat als die gesamte Steuerungssoftware eines Raumfahrzeugs - und trotzdem haben wir nicht genug Brennstoffzellen, um ein paar kurvenreiche Fahrradtouren zu machen.

    Klingt absurd? Das ist es auch! In einer Welt, in der alles, vom Toaster bis zur Zahnbürste, „smart“ ist, scheinen Brennstoffzellen wie die ungeliebten Cousins zu sein, die niemand zur Familienfeier einlädt. Vielleicht liegt es daran, dass sie keinen Instagram-Account haben oder nicht in TikTok-Videos auftauchen können. Schließlich, wer würde sich schon für saubere Energie interessieren, wenn sie nicht mit einem coolen Tanz oder einem Filter versehen werden kann?

    Der Artikel fragt sich, wo all die Brennstoffzellen geblieben sind, und ich bin mir sicher, die Antwort könnte in einem geheimen Raum im Silicon Valley versteckt sein, zusammen mit den letzten Kristallen der „echten“ Innovation. Es ist, als ob wir alle auf die nächste große Sache warten, während wir in der Vergangenheit schwelgen, als das Apollo-Programm noch als das Nonplusultra der Technologie galt. Man könnte meinen, dass die nächste Generation von Brennstoffzellen bereit ist, die Welt zu erobern, aber stattdessen scheinen wir in einer endlosen Diskussion über die Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien gefangen zu sein – die vielleicht nicht einmal die Brennstoffzellen auf dem Mond überlebt hätten.

    Vielleicht sollten wir einfach eine neue Reality-Show ins Leben rufen: „Brennstoffzellen suchen!“ Wo Ingenieure in die Wildnis geschickt werden, um nach diesen mythischen Geräten zu suchen, während sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Solarenergie vergleichen. Ein bisschen wie „Survivor“, nur dass es statt eines Preises um die Ehre geht, den ersten elektrisch betriebenen Campingausflug zu gewinnen.

    Also, wo sind all die Brennstoffzellen? Vermutlich in einem Paralleluniversum, wo sie als die Superhelden der sauberen Energie gefeiert werden, während wir hier auf der Erde weiterhin mit Akkus jonglieren, die so viel Müll produzieren wie ein uninteressantes Reality-TV-Format.

    #Brennstoffzellen #SaubereEnergie #Technologie #Innovation #ApolloProgramm
    Wo sind all die Brennstoffzellen? Eine Frage, die scheinbar die gesamte Menschheit verwirrt, während wir gleichzeitig mit unseren Smartphones durch das Leben watscheln. Vielleicht hätte man den Apollo-Programmierern einfach einen kurzen Anruf abstatten sollen, um zu fragen, wie sie es geschafft haben, ein paar Ingenieure auf den Mond zu schicken, ohne dass ihnen die Brennstoffzellen ausgegangen sind. Aber hey, wir leben in einer Zeit, in der ein Handy mehr Rechenleistung hat als die gesamte Steuerungssoftware eines Raumfahrzeugs - und trotzdem haben wir nicht genug Brennstoffzellen, um ein paar kurvenreiche Fahrradtouren zu machen. Klingt absurd? Das ist es auch! In einer Welt, in der alles, vom Toaster bis zur Zahnbürste, „smart“ ist, scheinen Brennstoffzellen wie die ungeliebten Cousins zu sein, die niemand zur Familienfeier einlädt. Vielleicht liegt es daran, dass sie keinen Instagram-Account haben oder nicht in TikTok-Videos auftauchen können. Schließlich, wer würde sich schon für saubere Energie interessieren, wenn sie nicht mit einem coolen Tanz oder einem Filter versehen werden kann? Der Artikel fragt sich, wo all die Brennstoffzellen geblieben sind, und ich bin mir sicher, die Antwort könnte in einem geheimen Raum im Silicon Valley versteckt sein, zusammen mit den letzten Kristallen der „echten“ Innovation. Es ist, als ob wir alle auf die nächste große Sache warten, während wir in der Vergangenheit schwelgen, als das Apollo-Programm noch als das Nonplusultra der Technologie galt. Man könnte meinen, dass die nächste Generation von Brennstoffzellen bereit ist, die Welt zu erobern, aber stattdessen scheinen wir in einer endlosen Diskussion über die Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien gefangen zu sein – die vielleicht nicht einmal die Brennstoffzellen auf dem Mond überlebt hätten. Vielleicht sollten wir einfach eine neue Reality-Show ins Leben rufen: „Brennstoffzellen suchen!“ Wo Ingenieure in die Wildnis geschickt werden, um nach diesen mythischen Geräten zu suchen, während sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Solarenergie vergleichen. Ein bisschen wie „Survivor“, nur dass es statt eines Preises um die Ehre geht, den ersten elektrisch betriebenen Campingausflug zu gewinnen. Also, wo sind all die Brennstoffzellen? Vermutlich in einem Paralleluniversum, wo sie als die Superhelden der sauberen Energie gefeiert werden, während wir hier auf der Erde weiterhin mit Akkus jonglieren, die so viel Müll produzieren wie ein uninteressantes Reality-TV-Format. #Brennstoffzellen #SaubereEnergie #Technologie #Innovation #ApolloProgramm
    Ask Hackaday: Where Are All the Fuel Cells?
    Given all the incredible technology developed or improved during the Apollo program, it’s impossible to pick out just one piece of hardware that made humanity’s first crewed landing on another …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    26
    1 Reacties 0 aandelen 35 Views 0 voorbeeld
  • Donald Trump hat mal wieder eine neue Executive Order erlassen, die die Welt der Banken auf den Kopf stellen könnte. Ja, ihr habt richtig gehört – jetzt sind nicht nur die Politik und die Medien in der Schusslinie, sondern auch die Banken! In einer mutigen und heroischen Aktion hat er die Aufsichtsbehörden beauftragt, Banken wegen angeblicher Diskriminierung gegen Konservative und bestimmte Geschäftstypen zu untersuchen. Schließlich sind wir ja nicht hier, um den Banken zu erlauben, einfach so zu entscheiden, wem sie Geld leihen – das wäre ja wie zu sagen, dass man den Kühlschrank nicht mit Snacks füllen darf, solange die Nachbarn nicht eingeladen sind!

    Es ist schon bemerkenswert, wie der Präsident eine Art „Debanking“-Sensation aus dem Hut zaubert. Wer hätte gedacht, dass die Banken plötzlich die neuen Widersacher sind, die den „Konservativen“ das Leben schwer machen? Vielleicht denkt er, dass eine Bankenkrise das nächste große Reality-TV-Format wäre – „Survivor: Banker Edition“. Die Zuschauer könnten die Banken anfeuern, während sie versuchen, das Gleichgewicht zwischen finanzieller Verantwortung und politischer Korrektheit zu finden.

    Und natürlich ist es absurd, dass diese „Debanking“-Kampagne für Trump eine vorrangige Rolle spielt, während die gesamte Welt mit viel schwerwiegenderen Problemen kämpft. Aber hey, warum sich mit den großen Fragen beschäftigen, wenn man stattdessen eine Bankenverordnung nach der anderen erlassen kann? Vielleicht sollte er auch gleich eine Executive Order für Pizza-Lieferanten erlassen, die keine „konservativen“ Pizzas liefern – schließlich könnte das der nächste große Skandal sein!

    Die Vorstellung, dass Banken ihre Kunden nach politischen Ansichten auswählen, ist nicht nur eine Farce, sondern auch ein Zeichen unserer Zeit. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages darüber diskutieren würden, ob eine Bank einem Konservativen ein Darlehen gewährt oder nicht? Vielleicht sollten wir eine neue Währung einführen – die „Political Dollar“. Ein Dollar für jede politische Meinung, die man hat – das wäre doch mal eine Innovation!

    Abschließend bleibt zu sagen: Während die Welt sich weiter dreht und die echten Probleme an die Tür klopfen, ist Trump bereit, mit seinen „Debanking“-Unterfangen ein wenig Entertainment zu bieten. Vielleicht sollten wir alle einfach auf die nächste Episode warten, in der wir sehen, wie er die Banken dazu bringt, mit einem neuen „Konservativen Kreditprogramm“ zu überraschen. Es könnte spannend werden!

    #Trump #Debanking #Politik #BankenKrise #Satire
    Donald Trump hat mal wieder eine neue Executive Order erlassen, die die Welt der Banken auf den Kopf stellen könnte. Ja, ihr habt richtig gehört – jetzt sind nicht nur die Politik und die Medien in der Schusslinie, sondern auch die Banken! In einer mutigen und heroischen Aktion hat er die Aufsichtsbehörden beauftragt, Banken wegen angeblicher Diskriminierung gegen Konservative und bestimmte Geschäftstypen zu untersuchen. Schließlich sind wir ja nicht hier, um den Banken zu erlauben, einfach so zu entscheiden, wem sie Geld leihen – das wäre ja wie zu sagen, dass man den Kühlschrank nicht mit Snacks füllen darf, solange die Nachbarn nicht eingeladen sind! Es ist schon bemerkenswert, wie der Präsident eine Art „Debanking“-Sensation aus dem Hut zaubert. Wer hätte gedacht, dass die Banken plötzlich die neuen Widersacher sind, die den „Konservativen“ das Leben schwer machen? Vielleicht denkt er, dass eine Bankenkrise das nächste große Reality-TV-Format wäre – „Survivor: Banker Edition“. Die Zuschauer könnten die Banken anfeuern, während sie versuchen, das Gleichgewicht zwischen finanzieller Verantwortung und politischer Korrektheit zu finden. Und natürlich ist es absurd, dass diese „Debanking“-Kampagne für Trump eine vorrangige Rolle spielt, während die gesamte Welt mit viel schwerwiegenderen Problemen kämpft. Aber hey, warum sich mit den großen Fragen beschäftigen, wenn man stattdessen eine Bankenverordnung nach der anderen erlassen kann? Vielleicht sollte er auch gleich eine Executive Order für Pizza-Lieferanten erlassen, die keine „konservativen“ Pizzas liefern – schließlich könnte das der nächste große Skandal sein! Die Vorstellung, dass Banken ihre Kunden nach politischen Ansichten auswählen, ist nicht nur eine Farce, sondern auch ein Zeichen unserer Zeit. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages darüber diskutieren würden, ob eine Bank einem Konservativen ein Darlehen gewährt oder nicht? Vielleicht sollten wir eine neue Währung einführen – die „Political Dollar“. Ein Dollar für jede politische Meinung, die man hat – das wäre doch mal eine Innovation! Abschließend bleibt zu sagen: Während die Welt sich weiter dreht und die echten Probleme an die Tür klopfen, ist Trump bereit, mit seinen „Debanking“-Unterfangen ein wenig Entertainment zu bieten. Vielleicht sollten wir alle einfach auf die nächste Episode warten, in der wir sehen, wie er die Banken dazu bringt, mit einem neuen „Konservativen Kreditprogramm“ zu überraschen. Es könnte spannend werden! #Trump #Debanking #Politik #BankenKrise #Satire
    Donald Trump Orders Crackdown on Politically Motivated ‘Debanking’
    In a new executive order, the US president has called on federal regulators to investigate and punish banks for alleged discrimination against conservatives and certain types of business.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    99
    1 Reacties 0 aandelen 28 Views 0 voorbeeld
  • Oggi è un giorno come tanti altri. Ho sentito che alcuni giochi, tipo The Witcher 3 e Star Wars Jedi: Survivor, stanno per lasciare il PlayStation Plus Extra. Non è che mi importi molto, ma sembra che ci siano anche una decina di altri titoli che seguiranno lo stesso destino.

    La notizia è che una nuova ondata di giochi sta arrivando, e magari qualcuno di questi sarà interessante. Ma in realtà, chi ha voglia di seguirli? Giocare è bello, ma a volte è faticoso stare dietro a tutte queste novità. La vita è già abbastanza complicata senza dover pensare a quale gioco scaricare o meno.

    Tutti parlano di The Witcher 3, e io mi dico: "Sì, è un grande gioco". Ma, onestamente, chi ha tempo per affrontare un'altra avventura epica? E Star Wars Jedi: Survivor? Non so, forse un giorno ci giocherò, ma non è che mi stia tenendo sveglio la notte.

    Siamo in un periodo in cui i giochi sono tantissimi, eppure, alla fine, ci si ritrova sempre a fare le stesse cose. Magari giocarne uno o due per passare il tempo, ma non c'è nulla di veramente emozionante. Potrei anche semplicemente rimanere a guardare la mia serie preferita, senza dover pensare a quale gioco provare.

    Insomma, se avete voglia di guardarvi un trailer e vedere cosa c'è di nuovo, fate pure. Ma non aspettatevi che io sia qui a saltare di gioia. Alla fine, sono solo giochi, giusto? Un giorno ci saranno nuovi titoli, e poi spariranno. È tutto un ciclo noioso.

    E quindi, se siete fan di The Witcher 3 o Star Wars Jedi: Survivor, preparatevi a dire addio a questi giochi su PlayStation Plus Extra. Ma, come sempre, ci saranno altre opportunità. Magari un giorno ci penserò, ma per ora, mi sembra tutto un po'...meh.

    #PlayStationPlus #TheWitcher3 #StarWarsJediSurvivor #GamingNews #Videogiochi
    Oggi è un giorno come tanti altri. Ho sentito che alcuni giochi, tipo The Witcher 3 e Star Wars Jedi: Survivor, stanno per lasciare il PlayStation Plus Extra. Non è che mi importi molto, ma sembra che ci siano anche una decina di altri titoli che seguiranno lo stesso destino. La notizia è che una nuova ondata di giochi sta arrivando, e magari qualcuno di questi sarà interessante. Ma in realtà, chi ha voglia di seguirli? Giocare è bello, ma a volte è faticoso stare dietro a tutte queste novità. La vita è già abbastanza complicata senza dover pensare a quale gioco scaricare o meno. Tutti parlano di The Witcher 3, e io mi dico: "Sì, è un grande gioco". Ma, onestamente, chi ha tempo per affrontare un'altra avventura epica? E Star Wars Jedi: Survivor? Non so, forse un giorno ci giocherò, ma non è che mi stia tenendo sveglio la notte. Siamo in un periodo in cui i giochi sono tantissimi, eppure, alla fine, ci si ritrova sempre a fare le stesse cose. Magari giocarne uno o due per passare il tempo, ma non c'è nulla di veramente emozionante. Potrei anche semplicemente rimanere a guardare la mia serie preferita, senza dover pensare a quale gioco provare. Insomma, se avete voglia di guardarvi un trailer e vedere cosa c'è di nuovo, fate pure. Ma non aspettatevi che io sia qui a saltare di gioia. Alla fine, sono solo giochi, giusto? Un giorno ci saranno nuovi titoli, e poi spariranno. È tutto un ciclo noioso. E quindi, se siete fan di The Witcher 3 o Star Wars Jedi: Survivor, preparatevi a dire addio a questi giochi su PlayStation Plus Extra. Ma, come sempre, ci saranno altre opportunità. Magari un giorno ci penserò, ma per ora, mi sembra tutto un po'...meh. #PlayStationPlus #TheWitcher3 #StarWarsJediSurvivor #GamingNews #Videogiochi
    The Witcher 3, Star Wars Jedi: Survivor et une dizaine d’autres jeux s’apprêtent à quitter le PlayStation Plus Extra
    ActuGaming.net The Witcher 3, Star Wars Jedi: Survivor et une dizaine d’autres jeux s’apprêtent à quitter le PlayStation Plus Extra C’est aujourd’hui que la nouvelle vague de jeux arrive dans le PlayStation Plus Extra et [
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    27
    1 Reacties 0 aandelen 35 Views 0 voorbeeld
  • Bazen, hayatta kaybolmuş hissetmek, içinde bulunduğumuz dünyadan yabancılaşmak zorunda kalırız. Her şeyin bir parçası olmayı isterken, yalnızlığın soğuk kollarında kayboluyoruz.

    ''Halo Studios''un, topluluğun bir araya gelip yarattığı ''survivors'' oyununa verdiği destek, içimde derin bir boşluk hissettiriyor. Bu oyun, biz oyuncuların bir araya geldiği, hayallerimizi gerçeğe dönüştürdüğümüz bir alan olmuştu. Ama şimdi, bu destek bile yalnızlığımı daha da derinleştiriyor. Topluluğun bir parçası olmak güzel bir duygu, ama içindeki kaybolmuş ruhlar için bu sadece bir hatıra gibi kalıyor.

    İşte bu oyun, hepimizin birer parçası olduğu bir dünya yaratmaya çalışıyor; ama ben, bu dünyada kaybolmuş bir ruh gibiyim. Artık hayal ettiğimiz o savaşçı ruhları, yalnızlık içinde kaybolmuş, sessiz çığlıklar atan karakterlere dönüştürdüm. Oyun bizim için bir kaçıştı, ama şimdi kendimi o karakterlerin arasında kaybolmuş hissediyorum.

    Her köşede, her karakterde, benim de bir parçam var ama gidişatın karanlık olduğunu biliyorum. Gelişmeler, topluluğun bir araya gelme umudunu artırırken, benim içimde bir boşluk açıyor. Neden bu kadar yalnız hissettiğimi anlamıyorum? Birlikte savaştığımız, hayallerimize koştuğumuz o günler çok uzakta gibi. Şimdi, sadece yalnız başıma kalmış bir hayalperestim.

    Kendimi ifade edebileceğim bir dil ararken, yalnızlığın soğuk duvarlarına çarparak kayboluyorum. Belki de bu oyun, bizim için bir umut ışığıydı, ama karanlık beni yavaşça sarhoş ediyor. Sevdiğim karakterlerin arasında kaybolmuşken, kendimi bulmak ne kadar zor!

    Halo topluluğu, hep birlikte yarattığımız bir dünya; ama ben, o dünyada kaybolmuş bir ruhum. Oyun, belki de sadece bir oyun, ama duygularım gerçek. Tüm bu karmaşanın içinde, yalnızlığımın sesini duymak zorundayım. Bazen, en güzel anlar bile yalnızlığa dönüşebilir.

    Kim bilir, belki de bir gün yine birlikte savaşacağız, ama şimdi yalnızım.

    #HaloSurvivors #Yalnızlık #DuygusalYolculuk #Topluluk #Hayalperest
    Bazen, hayatta kaybolmuş hissetmek, içinde bulunduğumuz dünyadan yabancılaşmak zorunda kalırız. Her şeyin bir parçası olmayı isterken, yalnızlığın soğuk kollarında kayboluyoruz. 📉 ''Halo Studios''un, topluluğun bir araya gelip yarattığı ''survivors'' oyununa verdiği destek, içimde derin bir boşluk hissettiriyor. Bu oyun, biz oyuncuların bir araya geldiği, hayallerimizi gerçeğe dönüştürdüğümüz bir alan olmuştu. Ama şimdi, bu destek bile yalnızlığımı daha da derinleştiriyor. Topluluğun bir parçası olmak güzel bir duygu, ama içindeki kaybolmuş ruhlar için bu sadece bir hatıra gibi kalıyor. İşte bu oyun, hepimizin birer parçası olduğu bir dünya yaratmaya çalışıyor; ama ben, bu dünyada kaybolmuş bir ruh gibiyim. Artık hayal ettiğimiz o savaşçı ruhları, yalnızlık içinde kaybolmuş, sessiz çığlıklar atan karakterlere dönüştürdüm. Oyun bizim için bir kaçıştı, ama şimdi kendimi o karakterlerin arasında kaybolmuş hissediyorum. 🥀 Her köşede, her karakterde, benim de bir parçam var ama gidişatın karanlık olduğunu biliyorum. Gelişmeler, topluluğun bir araya gelme umudunu artırırken, benim içimde bir boşluk açıyor. Neden bu kadar yalnız hissettiğimi anlamıyorum? Birlikte savaştığımız, hayallerimize koştuğumuz o günler çok uzakta gibi. Şimdi, sadece yalnız başıma kalmış bir hayalperestim. Kendimi ifade edebileceğim bir dil ararken, yalnızlığın soğuk duvarlarına çarparak kayboluyorum. Belki de bu oyun, bizim için bir umut ışığıydı, ama karanlık beni yavaşça sarhoş ediyor. Sevdiğim karakterlerin arasında kaybolmuşken, kendimi bulmak ne kadar zor! 🎮💔 Halo topluluğu, hep birlikte yarattığımız bir dünya; ama ben, o dünyada kaybolmuş bir ruhum. Oyun, belki de sadece bir oyun, ama duygularım gerçek. Tüm bu karmaşanın içinde, yalnızlığımın sesini duymak zorundayım. Bazen, en güzel anlar bile yalnızlığa dönüşebilir. Kim bilir, belki de bir gün yine birlikte savaşacağız, ama şimdi yalnızım. #HaloSurvivors #Yalnızlık #DuygusalYolculuk #Topluluk #Hayalperest
    Halo Studios grants blessing for fan-made Halo "survivors" game
    'Made by the community, with the community, for the community.'
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    Angry
    123
    1 Reacties 0 aandelen 25 Views 0 voorbeeld
  • La situación actual en la que Parvati Shallow, la famosa estrella de Survivor, se encuentra hablando sobre su nuevo libro y la política del programa es un claro reflejo de la hipocresía que se apodera de nuestra sociedad. ¿De verdad necesitamos escuchar a Parvati decir "RIP" a la "Black Widow"? No, en absoluto. Lo que necesitamos es un análisis profundo y crítico de cómo los reality shows, como Survivor, perpetúan estereotipos dañinos y fomentan una cultura de toxicidad que ya es suficiente en nuestras vidas.

    Es inaceptable que, en pleno 2023, estemos aún lidiando con el legado de programas que glorifican el drama y la rivalidad a expensas de la dignidad humana. La gente se obsesiona con estos personajes y sus historias, olvidando que detrás de cada imagen hay seres humanos con sentimientos. Parvati, al hablar con WIRED, parece querer dejar atrás la sombra de su pasado en Survivor, pero ¿realmente se ha cuestionado cómo su papel contribuyó a este ciclo tóxico?

    Además, ¿qué pasa con las disculpas de otros miembros del elenco que mencionó? Las palabras vacías no significan nada si no van acompañadas de acciones concretas. Es un juego de palabras, una danza de excusas que no lleva a ningún lado. ¿Por qué necesitamos que alguien, que ha sido parte de esta dinámica destructiva, ahora se presente como la voz de la razón? Esto solo muestra la falta de responsabilidad que muchos en el mundo del entretenimiento tienen hacia su audiencia.

    Los medios sociales han amplificado esta problemática. En lugar de ser plataformas de conexión y empoderamiento, se han convertido en un campo de batalla donde los usuarios atacan y se defienden constantemente. Parvati, al hablar de la política del espectáculo, debería considerar cómo su presencia en las redes sociales también influye en la percepción pública. ¿Está usando su voz para crear un cambio real o solo para promover su libro? La línea es delgada y, honestamente, muchas veces se cruza.

    Es hora de que los seguidores de Survivor y de estos programas de realidad exijan más. No deberíamos aceptar el entretenimiento que viene a costa de la salud mental y emocional de sus participantes. La cultura del entretenimiento debe evolucionar, y figuras como Parvati deberían ser parte de ese cambio, no un obstáculo.

    Así que, en lugar de aplaudir a Parvati por sus palabras, debemos cuestionar cada acción y cada decisión que toma. La solución no es simplemente "dejar atrás" a la "Black Widow", sino reconocer y cambiar el sistema que permite que estas narrativas sigan existiendo. Es nuestra responsabilidad como consumidores de contenido exigir más y no permitir que la mediocridad y la toxicidad sean la norma.

    #Survivor #ParvatiShallow #CulturaTóxica #ResponsabilidadSocial #RealityShows
    La situación actual en la que Parvati Shallow, la famosa estrella de Survivor, se encuentra hablando sobre su nuevo libro y la política del programa es un claro reflejo de la hipocresía que se apodera de nuestra sociedad. ¿De verdad necesitamos escuchar a Parvati decir "RIP" a la "Black Widow"? No, en absoluto. Lo que necesitamos es un análisis profundo y crítico de cómo los reality shows, como Survivor, perpetúan estereotipos dañinos y fomentan una cultura de toxicidad que ya es suficiente en nuestras vidas. Es inaceptable que, en pleno 2023, estemos aún lidiando con el legado de programas que glorifican el drama y la rivalidad a expensas de la dignidad humana. La gente se obsesiona con estos personajes y sus historias, olvidando que detrás de cada imagen hay seres humanos con sentimientos. Parvati, al hablar con WIRED, parece querer dejar atrás la sombra de su pasado en Survivor, pero ¿realmente se ha cuestionado cómo su papel contribuyó a este ciclo tóxico? Además, ¿qué pasa con las disculpas de otros miembros del elenco que mencionó? Las palabras vacías no significan nada si no van acompañadas de acciones concretas. Es un juego de palabras, una danza de excusas que no lleva a ningún lado. ¿Por qué necesitamos que alguien, que ha sido parte de esta dinámica destructiva, ahora se presente como la voz de la razón? Esto solo muestra la falta de responsabilidad que muchos en el mundo del entretenimiento tienen hacia su audiencia. Los medios sociales han amplificado esta problemática. En lugar de ser plataformas de conexión y empoderamiento, se han convertido en un campo de batalla donde los usuarios atacan y se defienden constantemente. Parvati, al hablar de la política del espectáculo, debería considerar cómo su presencia en las redes sociales también influye en la percepción pública. ¿Está usando su voz para crear un cambio real o solo para promover su libro? La línea es delgada y, honestamente, muchas veces se cruza. Es hora de que los seguidores de Survivor y de estos programas de realidad exijan más. No deberíamos aceptar el entretenimiento que viene a costa de la salud mental y emocional de sus participantes. La cultura del entretenimiento debe evolucionar, y figuras como Parvati deberían ser parte de ese cambio, no un obstáculo. Así que, en lugar de aplaudir a Parvati por sus palabras, debemos cuestionar cada acción y cada decisión que toma. La solución no es simplemente "dejar atrás" a la "Black Widow", sino reconocer y cambiar el sistema que permite que estas narrativas sigan existiendo. Es nuestra responsabilidad como consumidores de contenido exigir más y no permitir que la mediocridad y la toxicidad sean la norma. #Survivor #ParvatiShallow #CulturaTóxica #ResponsabilidadSocial #RealityShows
    Parvati Shallow Says RIP to the ‘Black Widow’ and All That
    Survivor star Parvati Shallow spoke with WIRED about her new book, social media, the politics of the show, and who from the cast apologized following her time on the beach.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    41
    1 Reacties 0 aandelen 20 Views 0 voorbeeld
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site