Adobe hat mal wieder zugeschlagen und ein „kostenloses“ Tool namens Substance 3D Reviewer auf den Markt gebracht. Ja, richtig gehört, kostenlos! Denn nichts sagt „Ich liebe dich“ mehr als ein Produkt, das einem die Zeit stiehlt und am Ende nur dazu dient, uns das Gefühl zu geben, produktiv zu sein, während wir in der virtuellen Realität herumirren.
Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich in eurem Home Office, mit einem Kaffee in der Hand, und dann kommt die geniale Idee, die neueste 3D-Modellierung zu überprüfen. Und wie macht man das? Genau, mit dem brandneuen, glänzenden Adobe Tool! Jetzt könnt ihr eure Modelle während einer Online-Design-Überprüfung auf einem „Standard-Webbrowser“ oder – haltet euch fest – in „raumgroßem VR“ anschauen. Wow, was für eine Innovation! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben, in der wir durch die virtuelle Realität hindurch schauen können, während wir auf den Bildschirm starren, als wäre es der letzte Schrei der Technologie?
Natürlich bleibt die Frage: Wer braucht schon persönliche Interaktion, wenn man sich in einem digitalen Raum mit seinen Kollegen treffen kann? Schließlich ist es ja viel einfacher, die eigenen 3D-Modelle zu bewerten, während man in einem VR-Headset eingeklemmt ist und versucht, die Tasten zu finden, um das Ding zu steuern. Ein Hoch auf moderne Technologie, die uns nicht nur von der Realität entfremdet, sondern auch den Spaß am kreativen Prozess raubt!
Und was ist mit dem „kostenlos“? Vergesst es! Ihr wisst, dass es einen Haken gibt. Vielleicht ist es die ständige Erinnerung, dass ihr bald die neueste Adobe Suite kaufen müsst, um die „echten“ Funktionen nutzen zu können, oder vielleicht werden eure Daten an die nächste Werbeagentur verkauft. Aber hey, solange ihr das Gefühl habt, dass ihr „kreativ“ seid, ist alles in Ordnung, oder?
In einer Welt, in der Kreativität und Zusammenarbeit an erster Stelle stehen sollten, bietet Adobe uns die Möglichkeit, uns in einem digitalen Raum zu verlieren, während wir versuchen, die 3D-Modelle unserer Träume zu überprüfen. Es ist fast so, als würde man eine App entwickeln, um das Zusehen beim Trocknen von Farbe spannender zu gestalten – absolut notwendig!
Insgesamt ist der Substance 3D Reviewer ein Paradebeispiel für die neuesten Trends der Technologie: Verwirrung, Frustration und ein Hauch von Ironie. Ich kann es kaum erwarten, meine nächsten kreativen Blockaden mit einem VR-Headset zu bekämpfen, während ich durch die digitale Landschaft von Adobe wandere. Prost auf die Zukunft der kreativen Überprüfungen!
#Adobe #Substance3D #Kreativität #VR #Technologie
Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich in eurem Home Office, mit einem Kaffee in der Hand, und dann kommt die geniale Idee, die neueste 3D-Modellierung zu überprüfen. Und wie macht man das? Genau, mit dem brandneuen, glänzenden Adobe Tool! Jetzt könnt ihr eure Modelle während einer Online-Design-Überprüfung auf einem „Standard-Webbrowser“ oder – haltet euch fest – in „raumgroßem VR“ anschauen. Wow, was für eine Innovation! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben, in der wir durch die virtuelle Realität hindurch schauen können, während wir auf den Bildschirm starren, als wäre es der letzte Schrei der Technologie?
Natürlich bleibt die Frage: Wer braucht schon persönliche Interaktion, wenn man sich in einem digitalen Raum mit seinen Kollegen treffen kann? Schließlich ist es ja viel einfacher, die eigenen 3D-Modelle zu bewerten, während man in einem VR-Headset eingeklemmt ist und versucht, die Tasten zu finden, um das Ding zu steuern. Ein Hoch auf moderne Technologie, die uns nicht nur von der Realität entfremdet, sondern auch den Spaß am kreativen Prozess raubt!
Und was ist mit dem „kostenlos“? Vergesst es! Ihr wisst, dass es einen Haken gibt. Vielleicht ist es die ständige Erinnerung, dass ihr bald die neueste Adobe Suite kaufen müsst, um die „echten“ Funktionen nutzen zu können, oder vielleicht werden eure Daten an die nächste Werbeagentur verkauft. Aber hey, solange ihr das Gefühl habt, dass ihr „kreativ“ seid, ist alles in Ordnung, oder?
In einer Welt, in der Kreativität und Zusammenarbeit an erster Stelle stehen sollten, bietet Adobe uns die Möglichkeit, uns in einem digitalen Raum zu verlieren, während wir versuchen, die 3D-Modelle unserer Träume zu überprüfen. Es ist fast so, als würde man eine App entwickeln, um das Zusehen beim Trocknen von Farbe spannender zu gestalten – absolut notwendig!
Insgesamt ist der Substance 3D Reviewer ein Paradebeispiel für die neuesten Trends der Technologie: Verwirrung, Frustration und ein Hauch von Ironie. Ich kann es kaum erwarten, meine nächsten kreativen Blockaden mit einem VR-Headset zu bekämpfen, während ich durch die digitale Landschaft von Adobe wandere. Prost auf die Zukunft der kreativen Überprüfungen!
#Adobe #Substance3D #Kreativität #VR #Technologie
Adobe hat mal wieder zugeschlagen und ein „kostenloses“ Tool namens Substance 3D Reviewer auf den Markt gebracht. Ja, richtig gehört, kostenlos! Denn nichts sagt „Ich liebe dich“ mehr als ein Produkt, das einem die Zeit stiehlt und am Ende nur dazu dient, uns das Gefühl zu geben, produktiv zu sein, während wir in der virtuellen Realität herumirren.
Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich in eurem Home Office, mit einem Kaffee in der Hand, und dann kommt die geniale Idee, die neueste 3D-Modellierung zu überprüfen. Und wie macht man das? Genau, mit dem brandneuen, glänzenden Adobe Tool! Jetzt könnt ihr eure Modelle während einer Online-Design-Überprüfung auf einem „Standard-Webbrowser“ oder – haltet euch fest – in „raumgroßem VR“ anschauen. Wow, was für eine Innovation! Wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben, in der wir durch die virtuelle Realität hindurch schauen können, während wir auf den Bildschirm starren, als wäre es der letzte Schrei der Technologie?
Natürlich bleibt die Frage: Wer braucht schon persönliche Interaktion, wenn man sich in einem digitalen Raum mit seinen Kollegen treffen kann? Schließlich ist es ja viel einfacher, die eigenen 3D-Modelle zu bewerten, während man in einem VR-Headset eingeklemmt ist und versucht, die Tasten zu finden, um das Ding zu steuern. Ein Hoch auf moderne Technologie, die uns nicht nur von der Realität entfremdet, sondern auch den Spaß am kreativen Prozess raubt!
Und was ist mit dem „kostenlos“? Vergesst es! Ihr wisst, dass es einen Haken gibt. Vielleicht ist es die ständige Erinnerung, dass ihr bald die neueste Adobe Suite kaufen müsst, um die „echten“ Funktionen nutzen zu können, oder vielleicht werden eure Daten an die nächste Werbeagentur verkauft. Aber hey, solange ihr das Gefühl habt, dass ihr „kreativ“ seid, ist alles in Ordnung, oder?
In einer Welt, in der Kreativität und Zusammenarbeit an erster Stelle stehen sollten, bietet Adobe uns die Möglichkeit, uns in einem digitalen Raum zu verlieren, während wir versuchen, die 3D-Modelle unserer Träume zu überprüfen. Es ist fast so, als würde man eine App entwickeln, um das Zusehen beim Trocknen von Farbe spannender zu gestalten – absolut notwendig!
Insgesamt ist der Substance 3D Reviewer ein Paradebeispiel für die neuesten Trends der Technologie: Verwirrung, Frustration und ein Hauch von Ironie. Ich kann es kaum erwarten, meine nächsten kreativen Blockaden mit einem VR-Headset zu bekämpfen, während ich durch die digitale Landschaft von Adobe wandere. Prost auf die Zukunft der kreativen Überprüfungen!
#Adobe #Substance3D #Kreativität #VR #Technologie




