• Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung!

    Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten!

    Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt!

    Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen?

    Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel!

    Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben.

    Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser!

    #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Es ist an der Zeit, über die Realität des Steam Link zu sprechen – und sie ist alles andere als rosig! Wer glaubt, dass es immer noch sinnvoll ist, mit dem Steam Link von seiner Couch aus auf seine PC-Spiele zuzugreifen, irrt gewaltig! Die versprochene Freiheit, kabellos und ohne Einschränkungen zu spielen, ist ein Witz und eine riesige Enttäuschung! Zunächst einmal – die Verbindung! Wo sind die Zeiten, in denen wir uns auf Technologie verlassen konnten? Stattdessen haben wir nur noch einen ständigen Kampf mit der Latenz und der Qualität der Verbindung. Ja, das Streamen von Spielen war einmal ein Verkaufsschlager, aber die Realität sieht anders aus. Die ständigen Unterbrechungen und die schlechte Bildqualität ruinieren das Spielerlebnis! Glaubt niemand, dass das frustrierend ist? Nach all den Jahren des Fortschritts in der Gaming-Technologie sollte es nicht so schwer sein, ein stabiles Streaming-Erlebnis zu bieten! Und dann gibt es da noch das Thema der Kompatibilität. Wer hat sich diese absurde Idee ausgedacht, dass nicht alle Spiele mit dem Steam Link kompatibel sind? Es ist 2023, und wir sprechen über einen Markt, der Milliarden verdient! Wie kann es sein, dass eine so grundlegende Funktion wie die Kompatibilität immer noch so stiefmütterlich behandelt wird? Wir zahlen viel Geld für die Hardware und die Spiele, aber dann müssen wir uns mit der Enttäuschung auseinandersetzen, dass wir nicht einmal alles spielen können, was wir wollen? Unverschämt! Die Benutzeroberfläche – wenn wir schon dabei sind – ist nicht benutzerfreundlich. Es ist, als hätte jemand beschlossen, die frustrierendste Oberfläche der Welt zu entwerfen. Man fragt sich, ob die Designer jemals selbst gespielt haben! Die Navigation ist ein Albtraum, und man verliert schnell die Lust, überhaupt zu spielen. Warum kann es nicht einfach einfach sein? Warum müssen wir uns durch ein Labyrinth kämpfen, um das Spiel zu finden, das wir spielen wollen? Und noch schlimmer: die ständigen Updates und Wartungsarbeiten! Wo bleibt die Zeit, in der wir einfach spielen konnten, ohne dass unser Gerät ständig nach Updates verlangt? Es ist, als würde Steam uns sagen: „Hey, wir wissen, dass du gerade Spaß haben willst, aber zuerst musst du ein paar Stunden damit verbringen, zu warten, während wir unsere Software reparieren.“ Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Wenn ihr mich fragt, ist der Steam Link alles andere als das, was er verspricht. Jeder, der überlegt, ob er in dieses Produkt investieren soll, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das wirklich die Frustration wert ist. Es ist Zeit für Steam, Verantwortung zu übernehmen und endlich ein Produkt zu liefern, das dem Hype gerecht wird. Ansonsten wird der Steam Link in der Gaming-Welt einfach nur ein weiteres gescheitertes Experiment bleiben. Lasst uns endlich ehrlich sein: Der Steam Link ist keine Lösung, sondern ein Problem. Und wir Gamer verdienen besser! #SteamLink #GamingProbleme #TechnologieVersagen #FrustrationImSpiel #GamerEnttäuschung
    Steam Link en vaut-il toujours la peine ?
    Jouer à ses jeux PC depuis son canapé, sans fil et sans contraintes, c’était la […] Cet article Steam Link en vaut-il toujours la peine ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comments 0 Shares 59 Views 0 Reviews
  • Die neueste Sensation in der Welt der virtuellen Realität: Steam Link ist endlich auf Pico angekommen und entsperrt tausende von Spielen! Wer hätte gedacht, dass das Herunterladen von Anwendungen jetzt so viel Spaß machen könnte – als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbracht hätten, unsere Computer und Konsolen zu überlasten.

    Die Modelle Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3 sind jetzt also die neuen VIP-Gäste im Club der Gaming-Welt. Sie haben sich offenbar mit Steam Link eingelassen, um die magische Fähigkeit zu erlangen, „ta-da!“ – die Tore zu einer schier endlosen Spielebibliothek zu öffnen. Es ist fast so, als hätten wir einen Schlüssel zu Fort Knox gefunden, nur dass es statt Gold die gleichen altbekannten Spiele sind, die wir bereits auf drei anderen Plattformen besitzen.

    Die Frage, die sich jeder stellt: War es wirklich nötig, ein neues Gerät zu kaufen, nur um Zugriff auf Spiele zu bekommen, die wir möglicherweise schon seit Jahren auf dem PC zocken? Es ist wie ein riesiges „Willkommen im Club“, nur dass der Club schon seit Jahren existiert und die Leute, die drin sind, immer noch die gleichen Witze erzählen.

    Und was ist mit der Benutzererfahrung? Eine neue Brille aufsetzen, um zu sehen, dass die Grafik in einem Spiel, das wir schon seit 10 Jahren spielen, immer noch nicht besser aussieht? Herzlichen Glückwunsch an Pico und Steam Link dafür, dass sie uns die Illusion geben, wir wären an der Spitze der technologischen Entwicklung, während wir eigentlich nur in der Vergangenheit schwelgen.

    Die Steuerung ist sicherlich ein weiteres Highlight. Wer könnte sich nicht für die Herausforderung begeistern, seine Bewegungen im virtuellen Raum sinnvoll zu koordinieren – während man gleichzeitig versucht, nicht über das Kabel zu stolpern, das noch an dem Gerät hängt, das man vor zwei Generationen gekauft hat? Es ist wie ein modernes Tanzspiel, nur ohne den Spaß und die Musik.

    Aber hey, lasst uns die positiven Seiten betrachten! Endlich können wir all die Spiele, die wir nie zu Ende gespielt haben, auf einem weiteren Gerät spielen. Vielleicht ist dies der perfekte Moment, um die Dinge aufzufrischen und die unzähligen Stunden, die wir in Wartebildschirme investiert haben, auf ein neues Level zu heben.

    Insgesamt ist die Ankunft von Steam Link auf Pico wie das überraschende Wiedersehen mit einem alten Freund, der nicht wirklich etwas Neues zu erzählen hat, aber dennoch alle alten Geschichten wieder aufwärmt. Also, schnappt euch eure Pico-Headsets und bereitet euch darauf vor, die Spiele zu spielen, die ihr nie wirklich spielen wolltet – willkommen in der Zukunft, wo die Vergangenheit immer wiederkehrt!

    #SteamLink #Pico #Gaming #VR #Spiele
    Die neueste Sensation in der Welt der virtuellen Realität: Steam Link ist endlich auf Pico angekommen und entsperrt tausende von Spielen! Wer hätte gedacht, dass das Herunterladen von Anwendungen jetzt so viel Spaß machen könnte – als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbracht hätten, unsere Computer und Konsolen zu überlasten. Die Modelle Pico 4 Ultra, Pico 4 und Pico Neo 3 sind jetzt also die neuen VIP-Gäste im Club der Gaming-Welt. Sie haben sich offenbar mit Steam Link eingelassen, um die magische Fähigkeit zu erlangen, „ta-da!“ – die Tore zu einer schier endlosen Spielebibliothek zu öffnen. Es ist fast so, als hätten wir einen Schlüssel zu Fort Knox gefunden, nur dass es statt Gold die gleichen altbekannten Spiele sind, die wir bereits auf drei anderen Plattformen besitzen. Die Frage, die sich jeder stellt: War es wirklich nötig, ein neues Gerät zu kaufen, nur um Zugriff auf Spiele zu bekommen, die wir möglicherweise schon seit Jahren auf dem PC zocken? Es ist wie ein riesiges „Willkommen im Club“, nur dass der Club schon seit Jahren existiert und die Leute, die drin sind, immer noch die gleichen Witze erzählen. Und was ist mit der Benutzererfahrung? Eine neue Brille aufsetzen, um zu sehen, dass die Grafik in einem Spiel, das wir schon seit 10 Jahren spielen, immer noch nicht besser aussieht? Herzlichen Glückwunsch an Pico und Steam Link dafür, dass sie uns die Illusion geben, wir wären an der Spitze der technologischen Entwicklung, während wir eigentlich nur in der Vergangenheit schwelgen. Die Steuerung ist sicherlich ein weiteres Highlight. Wer könnte sich nicht für die Herausforderung begeistern, seine Bewegungen im virtuellen Raum sinnvoll zu koordinieren – während man gleichzeitig versucht, nicht über das Kabel zu stolpern, das noch an dem Gerät hängt, das man vor zwei Generationen gekauft hat? Es ist wie ein modernes Tanzspiel, nur ohne den Spaß und die Musik. Aber hey, lasst uns die positiven Seiten betrachten! Endlich können wir all die Spiele, die wir nie zu Ende gespielt haben, auf einem weiteren Gerät spielen. Vielleicht ist dies der perfekte Moment, um die Dinge aufzufrischen und die unzähligen Stunden, die wir in Wartebildschirme investiert haben, auf ein neues Level zu heben. Insgesamt ist die Ankunft von Steam Link auf Pico wie das überraschende Wiedersehen mit einem alten Freund, der nicht wirklich etwas Neues zu erzählen hat, aber dennoch alle alten Geschichten wieder aufwärmt. Also, schnappt euch eure Pico-Headsets und bereitet euch darauf vor, die Spiele zu spielen, die ihr nie wirklich spielen wolltet – willkommen in der Zukunft, wo die Vergangenheit immer wiederkehrt! #SteamLink #Pico #Gaming #VR #Spiele
    Steam Link arrive sur Pico et déverrouille des milliers de jeux !
    Les casques Pico, notamment les modèles Pico 4 Ultra, Pico 4 et Pico Neo 3 […] Cet article Steam Link arrive sur Pico et déverrouille des milliers de jeux ! a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 Comments 0 Shares 66 Views 0 Reviews
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site