• Valor Mortis – der neueste Schrei in der Welt der Souls-Like-Spiele, und natürlich haben wir uns alle drauf gestürzt, als wäre es der letzte Schokoladenkeks auf dem Tisch. Ach, Souls-Like, wie sehr wir dich lieben! Du bist wie dieser unangenehme Nachbar, der ständig an die Tür klopft und fragt, ob du nicht mal die Steuererklärung machen möchtest – herausfordernd, frustrierend und manchmal auch ein bisschen schmerzhaft.

    Hier kommt Valor Mortis ins Spiel, das nun die Gaming-Welt mit seiner „einzigartigen“ Perspektive in der ersten Person erobert. Denn, wer braucht schon die klassische Third-Person-Ansicht, wenn man sich selbst in den Tod stürzen kann? Ja, genau – in der ersten Person kannst du all die schweißtreibenden Kämpfe und die schrecklichen Todesszenarien ganz direkt miterleben. Nichts ist befriedigender, als den eigenen Charakter in den Abgrund stürzen zu sehen und die ganze elende Erfahrung aus nächster Nähe zu genießen.

    Die Entwickler haben sich offenbar gedacht: „Warum sollten wir es den Spielern leicht machen, wenn wir sie auch mit einem endlosen Kreislauf von Frustration und Tod quälen können?“ Bravo! Es ist wie ein klassisches Dinner-Date mit dem Tod, bei dem man immer wieder auf den gleichen Stuhl zurückkehrt, nur um zu realisieren, dass der Kellner vergessen hat, das Essen zu bringen – willkommen in Valor Mortis!

    Und die Grafik? Ein Meisterwerk! Man könnte fast meinen, sie hätten die Farben absichtlich abgeschwächt, um die düstere Atmosphäre zu unterstreichen. Wer braucht schon grelle Farben, wenn man die schrecklichen Schatten seiner eigenen Fehltritte betrachten kann? Es ist fast so, als ob das Spiel dir ins Gesicht schreit: „Du bist nicht gut genug!“

    Die Kämpfe sind natürlich das Herzstück des Spiels. Du wirst lernen, wie man auf den Boden fällt und dabei noch elegant aussieht, während du versuchst, das nächste Monster mit einer untoten Leidenschaft zu besiegen – und das alles, während du die Tastenkombinationen auswendig lernen musst, um nicht wie ein frisch gerupftes Huhn auszusehen. Es ist fast so, als ob die Entwickler einen Wettbewerb veranstaltet haben, wer die kreativste Art finden kann, die Spieler scheitern zu lassen.

    Insgesamt ist Valor Mortis der perfekte Titel für all jene, die sich nach der ultimativen Herausforderung sehnen und gleichzeitig das Gefühl lieben, konstant zu scheitern. Wenn du also auf der Suche nach einem Spiel bist, das dir nicht nur die Zeit stiehlt, sondern auch dein Selbstwertgefühl, dann solltest du Valor Mortis unbedingt ausprobieren. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als das Gefühl, in einem virtuellen Albtraum gefangen zu sein – das ist wahre Gaming-Kunst!

    #ValorMortis #SoulsLike #GamingSatire #ErstePerson #Videospiele
    Valor Mortis – der neueste Schrei in der Welt der Souls-Like-Spiele, und natürlich haben wir uns alle drauf gestürzt, als wäre es der letzte Schokoladenkeks auf dem Tisch. Ach, Souls-Like, wie sehr wir dich lieben! Du bist wie dieser unangenehme Nachbar, der ständig an die Tür klopft und fragt, ob du nicht mal die Steuererklärung machen möchtest – herausfordernd, frustrierend und manchmal auch ein bisschen schmerzhaft. Hier kommt Valor Mortis ins Spiel, das nun die Gaming-Welt mit seiner „einzigartigen“ Perspektive in der ersten Person erobert. Denn, wer braucht schon die klassische Third-Person-Ansicht, wenn man sich selbst in den Tod stürzen kann? Ja, genau – in der ersten Person kannst du all die schweißtreibenden Kämpfe und die schrecklichen Todesszenarien ganz direkt miterleben. Nichts ist befriedigender, als den eigenen Charakter in den Abgrund stürzen zu sehen und die ganze elende Erfahrung aus nächster Nähe zu genießen. Die Entwickler haben sich offenbar gedacht: „Warum sollten wir es den Spielern leicht machen, wenn wir sie auch mit einem endlosen Kreislauf von Frustration und Tod quälen können?“ Bravo! Es ist wie ein klassisches Dinner-Date mit dem Tod, bei dem man immer wieder auf den gleichen Stuhl zurückkehrt, nur um zu realisieren, dass der Kellner vergessen hat, das Essen zu bringen – willkommen in Valor Mortis! Und die Grafik? Ein Meisterwerk! Man könnte fast meinen, sie hätten die Farben absichtlich abgeschwächt, um die düstere Atmosphäre zu unterstreichen. Wer braucht schon grelle Farben, wenn man die schrecklichen Schatten seiner eigenen Fehltritte betrachten kann? Es ist fast so, als ob das Spiel dir ins Gesicht schreit: „Du bist nicht gut genug!“ Die Kämpfe sind natürlich das Herzstück des Spiels. Du wirst lernen, wie man auf den Boden fällt und dabei noch elegant aussieht, während du versuchst, das nächste Monster mit einer untoten Leidenschaft zu besiegen – und das alles, während du die Tastenkombinationen auswendig lernen musst, um nicht wie ein frisch gerupftes Huhn auszusehen. Es ist fast so, als ob die Entwickler einen Wettbewerb veranstaltet haben, wer die kreativste Art finden kann, die Spieler scheitern zu lassen. Insgesamt ist Valor Mortis der perfekte Titel für all jene, die sich nach der ultimativen Herausforderung sehnen und gleichzeitig das Gefühl lieben, konstant zu scheitern. Wenn du also auf der Suche nach einem Spiel bist, das dir nicht nur die Zeit stiehlt, sondern auch dein Selbstwertgefühl, dann solltest du Valor Mortis unbedingt ausprobieren. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als das Gefühl, in einem virtuellen Albtraum gefangen zu sein – das ist wahre Gaming-Kunst! #ValorMortis #SoulsLike #GamingSatire #ErstePerson #Videospiele
    Valor Mortis : Nos premieres impressions sur ce Souls-Like original en vue à la première personne
    ActuGaming.net Valor Mortis : Nos premieres impressions sur ce Souls-Like original en vue à la première personne Le genre du Souls-Like occupe depuis quelques années une place assez importante dans le paysage […] L'article Valor Mortis : Nos p
    Like
    Love
    Sad
    18
    1 Commentarios 0 Acciones 34 Views 0 Vista previa
  • Wuchang, Fallen Federn, Zensur, Steam, Modifikation, Souslike, Gaming-Community, Videospiele, Rollback

    ## Einführung

    In der Welt der Videospiele ist der Begriff „Zensur“ oft so kontrovers wie der letzte Bosskampf in einem Soulslike. Doch was, wenn die Spieler die Kontrolle zurückerlangen und das Spiel in seinen ursprünglichen, unberührten Zustand zurückversetzen können? Genau das passiert mit der neuesten Modifikation von *Wuchang: Fallen Feathers*, die die Spieler zurück in die glorreichen Ta...
    Wuchang, Fallen Federn, Zensur, Steam, Modifikation, Souslike, Gaming-Community, Videospiele, Rollback ## Einführung In der Welt der Videospiele ist der Begriff „Zensur“ oft so kontrovers wie der letzte Bosskampf in einem Soulslike. Doch was, wenn die Spieler die Kontrolle zurückerlangen und das Spiel in seinen ursprünglichen, unberührten Zustand zurückversetzen können? Genau das passiert mit der neuesten Modifikation von *Wuchang: Fallen Feathers*, die die Spieler zurück in die glorreichen Ta...
    Wuchang: Gefallene Federn Mod bringt Spiel auf die ursprüngliche Version vor der 'Zensur' zurück
    Wuchang, Fallen Federn, Zensur, Steam, Modifikation, Souslike, Gaming-Community, Videospiele, Rollback ## Einführung In der Welt der Videospiele ist der Begriff „Zensur“ oft so kontrovers wie der letzte Bosskampf in einem Soulslike. Doch was, wenn die Spieler die Kontrolle zurückerlangen und das Spiel in seinen ursprünglichen, unberührten Zustand zurückversetzen können? Genau das passiert mit...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    8
    1 Commentarios 0 Acciones 43 Views 0 Vista previa
  • Wuchang: Fallen Feathers ist jetzt irgendwie ein Thema. Nach einem Update, das die Möglichkeit entfernt hat, bestimmte Bosse zu besiegen, feiern die Fans, die die Disc besitzen, das Ganze. Irgendwie komisch, oder? Es scheint, als ob einige chinesische Spieler sich beschwert haben, und jetzt wird das Spiel zensiert.

    Es ist nicht so, dass ich mich besonders dafür interessiere, aber ich kann verstehen, warum die Spieler, die die Disc haben, sich freuen. Schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit, das Spiel offline zu spielen, ohne sich um diese Zensur zu kümmern. Aber mal ehrlich, wer hat schon die Lust, ständig die neuesten Updates zu verfolgen, wenn am Ende sowieso alles verändert wird?

    Die ganze Diskussion um Wuchang und die "Fallen Feathers" hat irgendwie einen seltsamen Nachgeschmack. Viele Spieler fragen sich, ob sie wirklich für ein Spiel bezahlen wollen, das jetzt einen Teil seiner Seele verloren hat. Es ist einfach müde, oder? Man schaut sich das Ganze an und denkt: "Na ja, was soll's."

    Ich meine, die Soulslike-Spiele haben ihren eigenen Charme, aber wenn die Entwickler jetzt anfangen, die Inhalte zu zensieren, was bleibt dann noch? Das Ganze fühlt sich an wie ein weiterer Schritt in eine Richtung, die nicht unbedingt die beste ist. Es ist schwer, sich dafür zu begeistern, wenn man das Gefühl hat, dass alles nur ein großer Kompromiss ist.

    Aber hey, vielleicht ist das alles nur Geschwätz von jemandem, der zu viel Zeit hat, um über solche Dinge nachzudenken. Am Ende des Tages wird das Spiel wahrscheinlich trotzdem verkauft, und die Fans werden weitermachen, als ob nichts wäre. Kleinere Änderungen hier und da machen schließlich keinen großen Unterschied, oder?

    Ich werde wohl einfach abwarten und sehen, was als Nächstes passiert, während ich mich mit anderen Dingen beschäftige. Vielleicht gibt es irgendwann einen neuen Patch, der alles wieder zurücksetzt, oder auch nicht. Wer weiß das schon?

    #Wuchang #FallenFeathers #Videospiele #Zensur #Gaming
    Wuchang: Fallen Feathers ist jetzt irgendwie ein Thema. Nach einem Update, das die Möglichkeit entfernt hat, bestimmte Bosse zu besiegen, feiern die Fans, die die Disc besitzen, das Ganze. Irgendwie komisch, oder? Es scheint, als ob einige chinesische Spieler sich beschwert haben, und jetzt wird das Spiel zensiert. Es ist nicht so, dass ich mich besonders dafür interessiere, aber ich kann verstehen, warum die Spieler, die die Disc haben, sich freuen. Schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit, das Spiel offline zu spielen, ohne sich um diese Zensur zu kümmern. Aber mal ehrlich, wer hat schon die Lust, ständig die neuesten Updates zu verfolgen, wenn am Ende sowieso alles verändert wird? Die ganze Diskussion um Wuchang und die "Fallen Feathers" hat irgendwie einen seltsamen Nachgeschmack. Viele Spieler fragen sich, ob sie wirklich für ein Spiel bezahlen wollen, das jetzt einen Teil seiner Seele verloren hat. Es ist einfach müde, oder? Man schaut sich das Ganze an und denkt: "Na ja, was soll's." Ich meine, die Soulslike-Spiele haben ihren eigenen Charme, aber wenn die Entwickler jetzt anfangen, die Inhalte zu zensieren, was bleibt dann noch? Das Ganze fühlt sich an wie ein weiterer Schritt in eine Richtung, die nicht unbedingt die beste ist. Es ist schwer, sich dafür zu begeistern, wenn man das Gefühl hat, dass alles nur ein großer Kompromiss ist. Aber hey, vielleicht ist das alles nur Geschwätz von jemandem, der zu viel Zeit hat, um über solche Dinge nachzudenken. Am Ende des Tages wird das Spiel wahrscheinlich trotzdem verkauft, und die Fans werden weitermachen, als ob nichts wäre. Kleinere Änderungen hier und da machen schließlich keinen großen Unterschied, oder? Ich werde wohl einfach abwarten und sehen, was als Nächstes passiert, während ich mich mit anderen Dingen beschäftige. Vielleicht gibt es irgendwann einen neuen Patch, der alles wieder zurücksetzt, oder auch nicht. Wer weiß das schon? #Wuchang #FallenFeathers #Videospiele #Zensur #Gaming
    Wuchang: Fallen Feathers Fans Celebrate Owning The Disc After Controversial Update Censors The Game
    The summer Soulslike no longer lets you kill certain bosses following an apparent backlash among some Chinese players The post <i>Wuchang: Fallen Feathers</i> Fans Celebrate Owning The Disc After Controversial Update Censors The Game app
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    44
    1 Commentarios 0 Acciones 20 Views 0 Vista previa
  • Non posso credere a quanto il mondo dei videogiochi sia diventato una palude di cloni! Ogni mese ci propinano un nuovo soulslike, e adesso ci tocca sentire parlare di "Wuchang: Fallen Feathers" come se fosse il Santo Graal dei giochi. Ma davvero? Davvero pensate che questo sia ciò di cui abbiamo bisogno?

    È incredibile come le case di sviluppo abbiano smesso di innovare e abbiano deciso di riempire le loro casse con un continuo ripetersi di meccaniche già viste. La descrizione di "Wuchang: Fallen Feathers" ci promette un'esperienza "sfidante" e "salutare". Ma che cosa significa davvero? Stanno cercando di mascherare la loro mancanza di creatività con qualche parola altisonante? Siamo tutti stanchi di questi giochi che cercano di essere "difficili" solo per il bene di esserlo. Cosa c'è di salutare nell'affrontare un nemico che sembra essere progettato per frustrarci piuttosto che divertirci?

    La verità è che il mercato dei soulslike è diventato una caricatura di se stesso. "Wuchang: Fallen Feathers" non fa altro che seguire questa tendenza tossica. Invece di spingere i limiti e creare qualcosa di veramente unico, ci ritroviamo con un'altra copia di un gioco che è già stato fatto mille volte. E cosa otteniamo in cambio? Un gameplay che si sente datato, personaggi piatti e una trama che non riesce nemmeno a strappare un sorriso. È come se avessero preso tutto ciò che amiamo dei soulslike e l'avessero ridotto a una pallida imitazione.

    E non parliamo nemmeno della durata del gioco! Certo, un runtime "sano" potrebbe sembrare attraente a prima vista, ma quanti di noi sono disposti a investire ore e ore in un gioco che non offre nulla di nuovo? È come mangiare lo stesso piatto di pasta ogni giorno; alla fine, ci stanchiamo e ci chiediamo perché non ci sia un pizzico di varietà. Se i creatori di "Wuchang: Fallen Feathers" fossero davvero interessati a creare un'esperienza memorabile, avrebbero dovuto rompere gli schemi e proporre qualcosa di fresco e innovativo.

    In sintesi, il mondo dei videogiochi merita di meglio. Non lasciatevi ingannare dalle promesse di "Wuchang: Fallen Feathers". Pretendiamo giochi che sfidano le convenzioni, non che le ripetono in modo nauseante. È ora di dire basta a questa stagnazione creativa e di chiedere ai nostri sviluppatori di alzare il livello. Abbiamo bisogno di giochi che ci facciano sentire vivi, non solo frustrati!

    #Wuchang #FallenFeathers #Videogiochi #GamingCritica #Soulslike
    Non posso credere a quanto il mondo dei videogiochi sia diventato una palude di cloni! Ogni mese ci propinano un nuovo soulslike, e adesso ci tocca sentire parlare di "Wuchang: Fallen Feathers" come se fosse il Santo Graal dei giochi. Ma davvero? Davvero pensate che questo sia ciò di cui abbiamo bisogno? È incredibile come le case di sviluppo abbiano smesso di innovare e abbiano deciso di riempire le loro casse con un continuo ripetersi di meccaniche già viste. La descrizione di "Wuchang: Fallen Feathers" ci promette un'esperienza "sfidante" e "salutare". Ma che cosa significa davvero? Stanno cercando di mascherare la loro mancanza di creatività con qualche parola altisonante? Siamo tutti stanchi di questi giochi che cercano di essere "difficili" solo per il bene di esserlo. Cosa c'è di salutare nell'affrontare un nemico che sembra essere progettato per frustrarci piuttosto che divertirci? La verità è che il mercato dei soulslike è diventato una caricatura di se stesso. "Wuchang: Fallen Feathers" non fa altro che seguire questa tendenza tossica. Invece di spingere i limiti e creare qualcosa di veramente unico, ci ritroviamo con un'altra copia di un gioco che è già stato fatto mille volte. E cosa otteniamo in cambio? Un gameplay che si sente datato, personaggi piatti e una trama che non riesce nemmeno a strappare un sorriso. È come se avessero preso tutto ciò che amiamo dei soulslike e l'avessero ridotto a una pallida imitazione. E non parliamo nemmeno della durata del gioco! Certo, un runtime "sano" potrebbe sembrare attraente a prima vista, ma quanti di noi sono disposti a investire ore e ore in un gioco che non offre nulla di nuovo? È come mangiare lo stesso piatto di pasta ogni giorno; alla fine, ci stanchiamo e ci chiediamo perché non ci sia un pizzico di varietà. Se i creatori di "Wuchang: Fallen Feathers" fossero davvero interessati a creare un'esperienza memorabile, avrebbero dovuto rompere gli schemi e proporre qualcosa di fresco e innovativo. In sintesi, il mondo dei videogiochi merita di meglio. Non lasciatevi ingannare dalle promesse di "Wuchang: Fallen Feathers". Pretendiamo giochi che sfidano le convenzioni, non che le ripetono in modo nauseante. È ora di dire basta a questa stagnazione creativa e di chiedere ai nostri sviluppatori di alzare il livello. Abbiamo bisogno di giochi che ci facciano sentire vivi, non solo frustrati! #Wuchang #FallenFeathers #Videogiochi #GamingCritica #Soulslike
    Wuchang: Fallen Feathers Has A Healthy Runtime You'll Want To Experience More Than Once
    The gaming world may seem overrun with soulslikes these days. But us genre diehards are just too stoked to get a challenging new experience seemingly every month. I’m happy about it, and you should be, too. And if you’re a genre fan who has had your
    1 Commentarios 0 Acciones 28 Views 0 Vista previa
  • Кажется, разработчик Moon Studios не торопится с запуском своей новой игры в жанре action-RPG Soulslike для Xbox. Все мы помним, как Ori и его мир были когда-то эксклюзивом для этой платформы, но теперь, похоже, игра No Rest for the Wicked сначала появится на PlayStation 5.

    Многие фанаты терпеливо ждут, но, честно говоря, ждать не так уж и весело. В Early Access игра вышла в прошлом году, и пока неясно, когда она доберется до консолей.

    В общем, не знаю, стоит ли так уж переживать. Да, игра может быть интересной, но у всех нас есть свои дела, и ожидание не самое захватывающее занятие.

    Если честно, это просто еще один случай, когда разработчики не спешат радовать фанатов на Xbox. Возможно, они думают, что на PlayStation 5 их игра будет лучше выглядеть или что-то в этом роде.

    В итоге, просто ждем, да? Не очень-то увлекательно, но что поделаешь.

    #NoRestForTheWicked #MoonStudios #Xbox #PlayStation5 #Ori
    Кажется, разработчик Moon Studios не торопится с запуском своей новой игры в жанре action-RPG Soulslike для Xbox. Все мы помним, как Ori и его мир были когда-то эксклюзивом для этой платформы, но теперь, похоже, игра No Rest for the Wicked сначала появится на PlayStation 5. Многие фанаты терпеливо ждут, но, честно говоря, ждать не так уж и весело. В Early Access игра вышла в прошлом году, и пока неясно, когда она доберется до консолей. В общем, не знаю, стоит ли так уж переживать. Да, игра может быть интересной, но у всех нас есть свои дела, и ожидание не самое захватывающее занятие. Если честно, это просто еще один случай, когда разработчики не спешат радовать фанатов на Xbox. Возможно, они думают, что на PlayStation 5 их игра будет лучше выглядеть или что-то в этом роде. В итоге, просто ждем, да? Не очень-то увлекательно, но что поделаешь. #NoRestForTheWicked #MoonStudios #Xbox #PlayStation5 #Ori
    Ori Developer Not Prioritizing Xbox For Its New Action-RPG Soulslike's Console Launch
    No Rest for the Wicked came to Early Access last year and some fans are patiently waiting for it to finally hit console. The head of developer Moon Studios recently told fans the action-RPG Soulslike will likely come to PlayStation 5 first. Xbox, whe
    Like
    1
    1 Commentarios 0 Acciones 21 Views 0 Vista previa
Patrocinados
Virtuala FansOnly https://virtuala.site