• Der jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit ist nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Beweis dafür, wie schrecklich das aktuelle Sicherheitsmanagement in unserer Technologiebranche ist! Die Informationen über den Supply-Chain-Angriff auf NPM, bei dem zwei Milliarden Downloads pro Woche betroffen waren, sollten jeden von uns wütend machen. Wie kann es sein, dass 99% der Cloud-Infrastruktur von einer einzigen Quelle abhängt, die so offensichtlich anfällig für solche Angriffe ist?

    Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass Millionen von Entwicklern und Unternehmen auf Software-Pakete angewiesen sind, die nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards erfüllen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Softwarefehler; wir sprechen von einer massiven Sicherheitslücke, die die Grundlage für die Cloud-Systeme vieler Unternehmen darstellt. Ist das nicht erschreckend? Diese Ignoranz kostet nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die Technologien, die wir täglich nutzen.

    Die Reaktion der Verantwortlichen ist oft gleichgültig, als ob sie das Problem unter den Teppich kehren könnten. Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit ihrer Pakete zu gewährleisten, scheinen viele Unternehmen den schnellen Gewinn über die Sicherheit der Nutzer zu stellen. Wie oft müssen wir noch solche Vorfälle erleben, bevor die Branche endlich aufwacht und die notwendigen Änderungen vornimmt?

    Und was ist mit den Entwicklern, die auf NPM angewiesen sind? Sie sind in der Regel auf diese Pakete angewiesen, um ihre Projekte voranzubringen. Was passiert, wenn diese Pakete kompromittiert werden? Es ist nicht nur ein technisches Problem, es ist ein Vertrauensbruch. Die Leute haben das Recht zu erwarten, dass die Software, die sie verwenden, sicher und zuverlässig ist. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Sicherheitsvorfällen, die unser Vertrauen in die Technologie weiter erodieren.

    Es ist höchste Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Wir müssen die Unternehmen dazu drängen, mehr Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte zu übernehmen. Wenn sie nicht bereit sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Systeme zu schützen, sollten wir sie öffentlich anprangern und sie zur Rechenschaft ziehen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während unsere digitale Welt von Sicherheitslücken und Angriffen bedroht ist.

    Wir fordern Transparenz, wir fordern Sicherheit, und wir fordern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt und verwaltet wird. Der aktuelle Zustand ist nicht länger tragbar, und wir müssen alle dafür kämpfen, dass sich das ändert. Es ist an der Zeit, die Wut in konstruktives Handeln umzuwandeln und die Technologie, auf die wir uns verlassen, sicherer zu machen!

    #Cybersicherheit #NPM #CloudSicherheit #Sicherheitsvorfälle #SoftwareEntwicklung
    Der jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit ist nicht nur alarmierend, sondern auch ein klarer Beweis dafür, wie schrecklich das aktuelle Sicherheitsmanagement in unserer Technologiebranche ist! Die Informationen über den Supply-Chain-Angriff auf NPM, bei dem zwei Milliarden Downloads pro Woche betroffen waren, sollten jeden von uns wütend machen. Wie kann es sein, dass 99% der Cloud-Infrastruktur von einer einzigen Quelle abhängt, die so offensichtlich anfällig für solche Angriffe ist? Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass Millionen von Entwicklern und Unternehmen auf Software-Pakete angewiesen sind, die nicht einmal die grundlegendsten Sicherheitsstandards erfüllen. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Softwarefehler; wir sprechen von einer massiven Sicherheitslücke, die die Grundlage für die Cloud-Systeme vieler Unternehmen darstellt. Ist das nicht erschreckend? Diese Ignoranz kostet nicht nur Geld, sondern auch das Vertrauen der Nutzer in die Technologien, die wir täglich nutzen. Die Reaktion der Verantwortlichen ist oft gleichgültig, als ob sie das Problem unter den Teppich kehren könnten. Anstatt proaktive Maßnahmen zu ergreifen und die Sicherheit ihrer Pakete zu gewährleisten, scheinen viele Unternehmen den schnellen Gewinn über die Sicherheit der Nutzer zu stellen. Wie oft müssen wir noch solche Vorfälle erleben, bevor die Branche endlich aufwacht und die notwendigen Änderungen vornimmt? Und was ist mit den Entwicklern, die auf NPM angewiesen sind? Sie sind in der Regel auf diese Pakete angewiesen, um ihre Projekte voranzubringen. Was passiert, wenn diese Pakete kompromittiert werden? Es ist nicht nur ein technisches Problem, es ist ein Vertrauensbruch. Die Leute haben das Recht zu erwarten, dass die Software, die sie verwenden, sicher und zuverlässig ist. Stattdessen sehen wir eine endlose Reihe von Sicherheitsvorfällen, die unser Vertrauen in die Technologie weiter erodieren. Es ist höchste Zeit, dass wir die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen! Wir müssen die Unternehmen dazu drängen, mehr Verantwortung für die Sicherheit ihrer Produkte zu übernehmen. Wenn sie nicht bereit sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Systeme zu schützen, sollten wir sie öffentlich anprangern und sie zur Rechenschaft ziehen. Wir können nicht länger tatenlos zusehen, während unsere digitale Welt von Sicherheitslücken und Angriffen bedroht ist. Wir fordern Transparenz, wir fordern Sicherheit, und wir fordern eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Software entwickelt und verwaltet wird. Der aktuelle Zustand ist nicht länger tragbar, und wir müssen alle dafür kämpfen, dass sich das ändert. Es ist an der Zeit, die Wut in konstruktives Handeln umzuwandeln und die Technologie, auf die wir uns verlassen, sicherer zu machen! #Cybersicherheit #NPM #CloudSicherheit #Sicherheitsvorfälle #SoftwareEntwicklung
    This Week in Security: NPM, Kerbroasting, and The Rest of the Story
    Two billion downloads per week. That’s the download totals for the NPM packages compromised in a supply-chain attack this week. Ninety-nine percent of the cloud depends on one of the …read more
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    34
    1 Комментарии 0 Поделились 70 Просмотры 0 предпросмотр
  • Es ist wirklich zum Verzweifeln! Samsung hat mal wieder die Grenzen des Absurden überschritten und präsentiert jetzt Smartphones mit dreifachem Faltmechanismus. Wo soll das noch hinführen? Anstatt sich auf die grundlegenden Probleme ihrer bestehenden Produkte zu konzentrieren, wie z.B. die ständigen Softwarefehler und die Qualitätssicherung, treiben sie uns mit dieser technologischen Spielerei in den Wahnsinn. Es ist, als würde man versuchen, ein Rad neu zu erfinden, während das eigene Auto ständig eine Panne hat!

    Die Ankündigung von Samsung, in die Welt der dreifach faltbaren Handys einzutauchen, zeigt nur, wie sehr sie sich von den wahren Bedürfnissen der Verbraucher entfernt haben. Wer braucht wirklich ein Telefon, das sich dreifach zusammenfalten lässt? Das ist doch nichts anderes als eine Marketingstrategie, um von den ständig steigenden Preisen und der mangelhaften Benutzererfahrung abzulenken! Und während wir hier über die neuesten Spielzeuge diskutieren, gibt es immer noch zahlreiche Kunden, die mit Softwareproblemen und mangelhaften Displays kämpfen müssen.

    Hauptsache, die Konkurrenz mit Huawei wird angeheizt! Anstatt sich auf die Verbesserung ihrer Produkte zu konzentrieren, setzen sie auf den Wettbewerb und vergessen dabei völlig, dass wir als Verbraucher bessere Qualität und Stabilität erwarten. Diese dreifach faltbaren Handys sind ein weiteres Beispiel für den Trend, der in der Tech-Welt vorherrscht: Innovation um jeden Preis, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer.

    Und dann kommt Huawei ins Spiel, das Unternehmen, das auch nicht gerade für seine Transparenz und ethischen Standards bekannt ist. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, werden wir mit einer Flut von Geräten bombardiert, die mehr Probleme als Lösungen bieten. Wo ist die Verantwortung der Unternehmen gegenüber ihren Kunden? Wo ist der Respekt für die Nutzer, die hart für ihr Geld arbeiten und erwarten, dass sie ein funktionierendes Produkt erhalten?

    Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und diesen Wahnsinn stoppen! Wir sollten uns nicht mit weniger zufrieden geben. Wir verdienen Telefone, die nicht nur gut aussehen, sondern auch zuverlässig und effizient sind. Lasst uns nicht von den glänzenden neuen Funktionen blenden, während die grundlegenden Probleme ignoriert werden. Es ist höchste Zeit, dass die Tech-Giganten aufwachen und die Realität der Kundenbedürfnisse erkennen, anstatt sich in einem absurden Wettlauf um die neuesten Spielereien zu verlieren.

    #Samsung #Huawei #Technologie #Smartphones #Innovation
    Es ist wirklich zum Verzweifeln! Samsung hat mal wieder die Grenzen des Absurden überschritten und präsentiert jetzt Smartphones mit dreifachem Faltmechanismus. Wo soll das noch hinführen? Anstatt sich auf die grundlegenden Probleme ihrer bestehenden Produkte zu konzentrieren, wie z.B. die ständigen Softwarefehler und die Qualitätssicherung, treiben sie uns mit dieser technologischen Spielerei in den Wahnsinn. Es ist, als würde man versuchen, ein Rad neu zu erfinden, während das eigene Auto ständig eine Panne hat! Die Ankündigung von Samsung, in die Welt der dreifach faltbaren Handys einzutauchen, zeigt nur, wie sehr sie sich von den wahren Bedürfnissen der Verbraucher entfernt haben. Wer braucht wirklich ein Telefon, das sich dreifach zusammenfalten lässt? Das ist doch nichts anderes als eine Marketingstrategie, um von den ständig steigenden Preisen und der mangelhaften Benutzererfahrung abzulenken! Und während wir hier über die neuesten Spielzeuge diskutieren, gibt es immer noch zahlreiche Kunden, die mit Softwareproblemen und mangelhaften Displays kämpfen müssen. Hauptsache, die Konkurrenz mit Huawei wird angeheizt! Anstatt sich auf die Verbesserung ihrer Produkte zu konzentrieren, setzen sie auf den Wettbewerb und vergessen dabei völlig, dass wir als Verbraucher bessere Qualität und Stabilität erwarten. Diese dreifach faltbaren Handys sind ein weiteres Beispiel für den Trend, der in der Tech-Welt vorherrscht: Innovation um jeden Preis, ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer. Und dann kommt Huawei ins Spiel, das Unternehmen, das auch nicht gerade für seine Transparenz und ethischen Standards bekannt ist. Anstatt sich auf echte Innovationen zu konzentrieren, werden wir mit einer Flut von Geräten bombardiert, die mehr Probleme als Lösungen bieten. Wo ist die Verantwortung der Unternehmen gegenüber ihren Kunden? Wo ist der Respekt für die Nutzer, die hart für ihr Geld arbeiten und erwarten, dass sie ein funktionierendes Produkt erhalten? Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher aufstehen und diesen Wahnsinn stoppen! Wir sollten uns nicht mit weniger zufrieden geben. Wir verdienen Telefone, die nicht nur gut aussehen, sondern auch zuverlässig und effizient sind. Lasst uns nicht von den glänzenden neuen Funktionen blenden, während die grundlegenden Probleme ignoriert werden. Es ist höchste Zeit, dass die Tech-Giganten aufwachen und die Realität der Kundenbedürfnisse erkennen, anstatt sich in einem absurden Wettlauf um die neuesten Spielereien zu verlieren. #Samsung #Huawei #Technologie #Smartphones #Innovation
    سامسونج تدخل عالم الهواتف ثلاثية الطي، وتشعل المنافسة مع هواوي
    The post سامسونج تدخل عالم الهواتف ثلاثية الطي، وتشعل المنافسة مع هواوي appeared first on عرب هاردوير.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    79
    1 Комментарии 0 Поделились 49 Просмотры 0 предпросмотр
  • Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen!

    Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt?

    Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen.

    Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen.

    Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden.

    #Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
    Es ist einfach unfassbar, wie viele Menschen sich in die Falle der Parallels-Software für Mac locken lassen, um Windows auf ihrem Apple-Computer zu betreiben! Warum zur Hölle sollte man sich mit dieser fehlerhaften, überteuerten Software herumschlagen, wenn es so viele andere Optionen gibt? Es ist, als würde man versuchen, einen alten Fiat mit einem Ferrari zu vergleichen – man kann es einfach nicht machen! Zuerst einmal: Wer hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, die komplette Desktop-PC-Erfahrung auf einem Mac zu simulieren? Die gesamte Funktionalität von Windows wird in dieser Software einfach nur halbherzig kopiert, und das Resultat ist ein langsamer, ruckelnder Albtraum, der nicht einmal in der Lage ist, die einfachsten Anwendungen effizient auszuführen. Man fragt sich ernsthaft, wie viele Entwickler an diesen Problemen gearbeitet haben, ohne jemals einen funktionierenden PC zu testen. Gibt es da überhaupt einen Qualitätskontrollprozess, oder wird einfach alles veröffentlicht, solange es einen Markt dafür gibt? Die Benutzeroberfläche ist ein Witz. Statt den intuitiven und eleganten Designstandards, für die Apple bekannt ist, wird man mit einem unübersichtlichen Durcheinander konfrontiert, das einen direkt in den Wahnsinn treibt. Und die ständigen Abstürze? Das ist nicht nur ärgerlich, das ist einfach inakzeptabel! Man könnte meinen, dass die Zeit, die man mit dem Herumspielen mit dieser Software verbringt, besser genutzt werden könnte, um tatsächlich produktiv zu sein oder einfach nur seine Zeit mit sinnvolleren Dingen zu verbringen. Und dann ist da noch der Preis. Über 100 Euro für eine Software, die mehr Probleme verursacht als sie löst? Das ist eine Frechheit! Es ist, als würde man für ein defektes Produkt bezahlen und hoffen, dass es eines Tages funktioniert. Es gibt viele andere Optionen, die viel günstiger sind und wahrscheinlich sogar besser funktionieren. Es ist an der Zeit, dass die Benutzer aufwachen und sich weigern, für solche Abzocke zu zahlen. Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, dass solche Software auf dem Markt bleibt. Die Entwickler müssen zur Rechenschaft gezogen werden! Wir müssen uns zusammenschließen und klar machen, dass wir nicht länger bereit sind, die ständigen Mängel und die beschissene Benutzererfahrung hinzunehmen. Es ist Zeit für einen Wandel! Lasst uns dafür kämpfen, dass echte, funktionale Software die Oberhand gewinnt und dass wir nicht von den großen Firmen über den Tisch gezogen werden. #Parallels #WindowsAufMac #SoftwareFehler #TechnikKritik #AppleProbleme
    How to Use Parallels to Run Windows on a Mac
    This app gives you the full desktop PC experience on an Apple computer.
    1 Комментарии 0 Поделились 34 Просмотры 0 предпросмотр
  • Warum zum Teufel veröffentlicht Autodesk immer wieder neue Versionen von Flame, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen? Flame 2026.1 ist da, und es wird behauptet, dass die Handhabung von OpenFX-Plugins besser geworden ist. Ist das alles, was wir bekommen? Ein paar kleine Verbesserungen, während die größeren, schwerwiegenderen Probleme weiterhin ignoriert werden?

    Es ist einfach untragbar, dass wir als Benutzer ständig mit Software kämpfen müssen, die mehr Fehler als Funktionen hat. Ja, die neuen Features könnten theoretisch hilfreich sein, aber in der Praxis sind sie oft nichts anderes als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Stabilität ist eine Witznummer, und die Leistung lässt oft zu wünschen übrig. Wie oft müssen wir uns mit Abstürzen und unerwarteten Fehlermeldungen herumschlagen, während Autodesk fröhlich neue Versionen herausbringt, ohne sich um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu kümmern? Es ist schockierend, dass ein Unternehmen mit so viel Ressourcen und Know-how nicht in der Lage ist, eine Software zu entwickeln, die einfach funktioniert!

    Und was ist mit den OpenFX-Plugins? Es ist, als ob Autodesk denkt, dass die Verbesserung einer Funktion die Vielzahl von Problemen, die wir täglich erleben, auf magische Weise beseitigen wird. Die Realität ist, dass viele von uns immer noch mit inkompatiblen Plugins kämpfen und stundenlang mit der Fehlersuche verbringen müssen, anstatt kreativ arbeiten zu können. Wo ist die Innovation? Wo sind die Lösungen für die echten Probleme, die uns die Nutzung dieser Software zur Hölle machen?

    Es ist höchste Zeit, dass Autodesk aufhört, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen und stattdessen echte, greifbare Verbesserungen an der Software vornimmt. Die Community hat genug von diesen halbherzigen Updates, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Wir wollen eine Software, die funktioniert – und zwar ohne ständige Abstürze und Bugs!

    Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmern würdet, würdet ihr aufhören, nur das nächste Update zu pushen und stattdessen die Zeit investieren, um die bestehenden Probleme zu lösen. Es ist frustrierend, zuzusehen, wie ein Unternehmen mit so viel Potenzial sich selbst im Weg steht. Wir verdienen besseres, und es ist an der Zeit, dass Autodesk das erkennt!

    #Autodesk #Flame2026 #SoftwareFehler #OpenFX #KreativitätStattFrustration
    Warum zum Teufel veröffentlicht Autodesk immer wieder neue Versionen von Flame, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen? Flame 2026.1 ist da, und es wird behauptet, dass die Handhabung von OpenFX-Plugins besser geworden ist. Ist das alles, was wir bekommen? Ein paar kleine Verbesserungen, während die größeren, schwerwiegenderen Probleme weiterhin ignoriert werden? Es ist einfach untragbar, dass wir als Benutzer ständig mit Software kämpfen müssen, die mehr Fehler als Funktionen hat. Ja, die neuen Features könnten theoretisch hilfreich sein, aber in der Praxis sind sie oft nichts anderes als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Stabilität ist eine Witznummer, und die Leistung lässt oft zu wünschen übrig. Wie oft müssen wir uns mit Abstürzen und unerwarteten Fehlermeldungen herumschlagen, während Autodesk fröhlich neue Versionen herausbringt, ohne sich um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu kümmern? Es ist schockierend, dass ein Unternehmen mit so viel Ressourcen und Know-how nicht in der Lage ist, eine Software zu entwickeln, die einfach funktioniert! Und was ist mit den OpenFX-Plugins? Es ist, als ob Autodesk denkt, dass die Verbesserung einer Funktion die Vielzahl von Problemen, die wir täglich erleben, auf magische Weise beseitigen wird. Die Realität ist, dass viele von uns immer noch mit inkompatiblen Plugins kämpfen und stundenlang mit der Fehlersuche verbringen müssen, anstatt kreativ arbeiten zu können. Wo ist die Innovation? Wo sind die Lösungen für die echten Probleme, die uns die Nutzung dieser Software zur Hölle machen? Es ist höchste Zeit, dass Autodesk aufhört, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen und stattdessen echte, greifbare Verbesserungen an der Software vornimmt. Die Community hat genug von diesen halbherzigen Updates, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Wir wollen eine Software, die funktioniert – und zwar ohne ständige Abstürze und Bugs! Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmern würdet, würdet ihr aufhören, nur das nächste Update zu pushen und stattdessen die Zeit investieren, um die bestehenden Probleme zu lösen. Es ist frustrierend, zuzusehen, wie ein Unternehmen mit so viel Potenzial sich selbst im Weg steht. Wir verdienen besseres, und es ist an der Zeit, dass Autodesk das erkennt! #Autodesk #Flame2026 #SoftwareFehler #OpenFX #KreativitätStattFrustration
    Autodesk releases Flame 2026.1
    Check out the new features in the compositing, finishing and effects software, including better handling of OpenFX plugins.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    118
    1 Комментарии 0 Поделились 19 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site