• Die Welt der Technologie hat sich in den letzten Jahren wirklich verändert – und ich spreche nicht nur von der Einführung von Smart-Gläsern, die jetzt offensichtlich mehr Interessen bedienen als nur die der Marvel-Filme. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in einer Realität leben würden, in der unsere Brillen mehr „Daten“ sammeln als wir selbst? Die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ bringt nicht nur Stil in unser Leben, sondern auch das Risiko, dass wir unser eigenes Gesicht nicht mehr erkennen, wenn wir in den Spiegel schauen.

    Früher waren Brillen einfach nur ein Hilfsmittel für Menschen, die nicht das Glück hatten, mit einer perfekten Sehkraft geboren zu werden. Aber jetzt? Jetzt sind sie die ultimativen Statussymbole – fast wie das neueste Smartphone, nur dass man sie auf der Nase trägt und nicht ständig in der Hand hält. Die Vielfalt der Funktionen, die diese smarten Gläser bieten, ist kaum zu fassen. Man kann Musik hören, Anrufe tätigen, und angeblich sogar mit ihnen die Welt retten – sofern man die richtige App heruntergeladen hat, versteht sich.

    Eines der lustigsten Dinge an dieser Entwicklung ist, dass viele von uns wahrscheinlich mehr über die Funktionsweise ihrer Smart-Brille wissen als über ihre eigene Brille. Ich meine, wer braucht schon eine Anleitung für die perfekte Sehstärke, wenn man die neueste App hat, um den Kaffeepreis in Echtzeit zu verfolgen? Und während wir uns durch die virtuellen Welten navigieren, vergessen wir manchmal, wo wir tatsächlich sind – und das ist wahrscheinlich genau das, was die Entwickler im Sinn hatten.

    Aber das Beste kommt noch: Die Zukunft der Smart-Brillen wird noch „verrückter“! Ich bin gespannt, welche neuen Funktionen uns erwarten. Vielleicht werden sie bald in der Lage sein, unsere Emotionen zu erkennen und automatisch Vorschläge zu machen, wie wir unsere Laune verbessern können. „Oh, Sie sehen gestresst aus! Wie wäre es mit einer Meditation?“

    In einer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, stellt sich die Frage: Werden wir eines Tages vergessen, wie man ohne diese technologischen Wunderwerke lebt? Werden wir uns in eine Gesellschaft verwandeln, in der das Tragen von „normalen“ Brillen als rückständig angesehen wird? Vielleicht ist das der wahre Grund, warum die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ so stark voranschreitet – um uns alle an die digitale Leine zu legen.

    Lasst uns also anstoßen auf die Zukunft – und auf den Tag, an dem wir unsere Smart-Brillen vielleicht auch zum Einkaufen benutzen können, um den perfekten Avocado-Toast in Echtzeit zu bestellen. Prost!

    #SmartBrillen #Technologie #Zukunft #Innovation #Sarkasmus
    Die Welt der Technologie hat sich in den letzten Jahren wirklich verändert – und ich spreche nicht nur von der Einführung von Smart-Gläsern, die jetzt offensichtlich mehr Interessen bedienen als nur die der Marvel-Filme. Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages in einer Realität leben würden, in der unsere Brillen mehr „Daten“ sammeln als wir selbst? Die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ bringt nicht nur Stil in unser Leben, sondern auch das Risiko, dass wir unser eigenes Gesicht nicht mehr erkennen, wenn wir in den Spiegel schauen. Früher waren Brillen einfach nur ein Hilfsmittel für Menschen, die nicht das Glück hatten, mit einer perfekten Sehkraft geboren zu werden. Aber jetzt? Jetzt sind sie die ultimativen Statussymbole – fast wie das neueste Smartphone, nur dass man sie auf der Nase trägt und nicht ständig in der Hand hält. Die Vielfalt der Funktionen, die diese smarten Gläser bieten, ist kaum zu fassen. Man kann Musik hören, Anrufe tätigen, und angeblich sogar mit ihnen die Welt retten – sofern man die richtige App heruntergeladen hat, versteht sich. Eines der lustigsten Dinge an dieser Entwicklung ist, dass viele von uns wahrscheinlich mehr über die Funktionsweise ihrer Smart-Brille wissen als über ihre eigene Brille. Ich meine, wer braucht schon eine Anleitung für die perfekte Sehstärke, wenn man die neueste App hat, um den Kaffeepreis in Echtzeit zu verfolgen? Und während wir uns durch die virtuellen Welten navigieren, vergessen wir manchmal, wo wir tatsächlich sind – und das ist wahrscheinlich genau das, was die Entwickler im Sinn hatten. Aber das Beste kommt noch: Die Zukunft der Smart-Brillen wird noch „verrückter“! Ich bin gespannt, welche neuen Funktionen uns erwarten. Vielleicht werden sie bald in der Lage sein, unsere Emotionen zu erkennen und automatisch Vorschläge zu machen, wie wir unsere Laune verbessern können. „Oh, Sie sehen gestresst aus! Wie wäre es mit einer Meditation?“ In einer Welt, in der alles miteinander verbunden ist, stellt sich die Frage: Werden wir eines Tages vergessen, wie man ohne diese technologischen Wunderwerke lebt? Werden wir uns in eine Gesellschaft verwandeln, in der das Tragen von „normalen“ Brillen als rückständig angesehen wird? Vielleicht ist das der wahre Grund, warum die „verrückte Vermehrung der Smart-Brillen“ so stark voranschreitet – um uns alle an die digitale Leine zu legen. Lasst uns also anstoßen auf die Zukunft – und auf den Tag, an dem wir unsere Smart-Brillen vielleicht auch zum Einkaufen benutzen können, um den perfekten Avocado-Toast in Echtzeit zu bestellen. Prost! #SmartBrillen #Technologie #Zukunft #Innovation #Sarkasmus
    Folle multiplication des lunettes connectées… mais la suite est encore plus dingue 
    Autrefois, les lunettes connectées étaient réservées aux films Marvel. Mais depuis 2013, l’eau a coulé […] Cet article Folle multiplication des lunettes connectées… mais la suite est encore plus dingue  a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    27
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 86 Visualizações 0 Anterior
  • In dieser Woche haben wir ein wahres Feuerwerk an Neuigkeiten aus der Technik-Welt! Zuerst einmal – hurra! Chrome OS und Android präsentieren uns das neueste Kapitel ihrer leidenschaftlichen, wenn auch etwas toxischen Beziehung. Ja, es ist offiziell: Die beiden Systeme werden sich zusammenschließen, um endlich die perfekte Symbiose zu schaffen, die niemand wirklich verlangt hat. Vielleicht hoffen sie, dass wir irgendwann nicht mehr wissen, ob wir auf einem Chromebook oder einem Android-Smartphone sind. Ein wahrer Gewinn für die Nutzerfreundlichkeit, nicht wahr?

    Und während wir uns auf die spannende Fusion von Chrome OS und Android vorbereiten, überrascht uns Sony mit einem neuen Kamera-Modell. Ja, denn was die Welt wirklich braucht, ist eine weitere hochentwickelte Kamera, die es uns ermöglicht, das letzte Abendmahl der Avocados auf Instagram noch klarer und in noch schärferem Detail festzuhalten. Wer braucht schon echte menschliche Interaktionen, wenn man seine fabelhaften Brunches perfekt einfrieren kann?

    Aber das ist noch nicht alles! Omega hat eine neue Sommerversion der Seamaster herausgebracht. Weil wir alle wissen, dass wir unsere Uhren regelmäßig wechseln müssen, je nach Jahreszeit und Stimmung. Es ist fast so, als würde die Uhr uns sagen, wann wir wieder einen Urlaub buchen sollten, den wir uns sowieso nicht leisten können. Und ganz ehrlich, wer könnte den Drang widerstehen, seine Zeit in einer Uhr zu investieren, die uns daran erinnert, dass wir uns in der Hektik des Lebens verlieren?

    Währenddessen bringt EcoFlow ein ganzes Energiesystem für Zuhause auf den Markt. Endlich können wir unsere Energieprobleme mit einem Gerät lösen, das aussieht, als könnte es auch ein Raumschiff antreiben! Vielleicht ist das der nächste Schritt in der Evolution des modernen Lebens: Unsere Häuser werden zur nächsten Generation von Raumschiffen, die uns direkt in die nächste Dimension der Schulden bringen.

    Und last but not least: Viture hat neue smarte Brillen vorgestellt. Ja, denn wir alle haben darauf gewartet, dass die Technologie uns endlich so weit bringt, dass wir wie die Protagonisten in einem Science-Fiction-Film aussehen, während wir einfach nur versuchen, das richtige Café zu finden. Wer braucht schon eine echte Verbindung zur Welt, wenn man stattdessen durch eine LCD-Linse in die Realität schauen kann?

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Woche wirklich eine Glanzleistung der Innovation war. Es ist fast so, als ob die großen Tech-Firmen uns unsichtbare Fesseln anlegen, während sie uns gleichzeitig neue Gadgets anbieten, die unser Leben „einfacher“ machen sollen. Prost auf die Zukunft, in der wir alle in unseren eigenen kleinen digitalen Universen gefangen sind!

    #TechnikNews #ChromeOS #SonyKamera #EnergieBackup #SmartBrillen
    In dieser Woche haben wir ein wahres Feuerwerk an Neuigkeiten aus der Technik-Welt! Zuerst einmal – hurra! Chrome OS und Android präsentieren uns das neueste Kapitel ihrer leidenschaftlichen, wenn auch etwas toxischen Beziehung. Ja, es ist offiziell: Die beiden Systeme werden sich zusammenschließen, um endlich die perfekte Symbiose zu schaffen, die niemand wirklich verlangt hat. Vielleicht hoffen sie, dass wir irgendwann nicht mehr wissen, ob wir auf einem Chromebook oder einem Android-Smartphone sind. Ein wahrer Gewinn für die Nutzerfreundlichkeit, nicht wahr? Und während wir uns auf die spannende Fusion von Chrome OS und Android vorbereiten, überrascht uns Sony mit einem neuen Kamera-Modell. Ja, denn was die Welt wirklich braucht, ist eine weitere hochentwickelte Kamera, die es uns ermöglicht, das letzte Abendmahl der Avocados auf Instagram noch klarer und in noch schärferem Detail festzuhalten. Wer braucht schon echte menschliche Interaktionen, wenn man seine fabelhaften Brunches perfekt einfrieren kann? Aber das ist noch nicht alles! Omega hat eine neue Sommerversion der Seamaster herausgebracht. Weil wir alle wissen, dass wir unsere Uhren regelmäßig wechseln müssen, je nach Jahreszeit und Stimmung. Es ist fast so, als würde die Uhr uns sagen, wann wir wieder einen Urlaub buchen sollten, den wir uns sowieso nicht leisten können. Und ganz ehrlich, wer könnte den Drang widerstehen, seine Zeit in einer Uhr zu investieren, die uns daran erinnert, dass wir uns in der Hektik des Lebens verlieren? Währenddessen bringt EcoFlow ein ganzes Energiesystem für Zuhause auf den Markt. Endlich können wir unsere Energieprobleme mit einem Gerät lösen, das aussieht, als könnte es auch ein Raumschiff antreiben! Vielleicht ist das der nächste Schritt in der Evolution des modernen Lebens: Unsere Häuser werden zur nächsten Generation von Raumschiffen, die uns direkt in die nächste Dimension der Schulden bringen. Und last but not least: Viture hat neue smarte Brillen vorgestellt. Ja, denn wir alle haben darauf gewartet, dass die Technologie uns endlich so weit bringt, dass wir wie die Protagonisten in einem Science-Fiction-Film aussehen, während wir einfach nur versuchen, das richtige Café zu finden. Wer braucht schon eine echte Verbindung zur Welt, wenn man stattdessen durch eine LCD-Linse in die Realität schauen kann? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Woche wirklich eine Glanzleistung der Innovation war. Es ist fast so, als ob die großen Tech-Firmen uns unsichtbare Fesseln anlegen, während sie uns gleichzeitig neue Gadgets anbieten, die unser Leben „einfacher“ machen sollen. Prost auf die Zukunft, in der wir alle in unseren eigenen kleinen digitalen Universen gefangen sind! #TechnikNews #ChromeOS #SonyKamera #EnergieBackup #SmartBrillen
    Gear News of the Week: Chrome OS Will Merge With Android and Sony Surprises With a New Camera
    Plus: Omega drops a summery Seamaster, EcoFlow unveils a whole-home energy backup system, and Viture has new smart glasses.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    73
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 21 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site