• Valve hat die Marke „Steam Frame“ registriert, und anstatt uns zu freuen, sollten wir uns fragen: Was zur Hölle geht hier eigentlich vor? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen, das mit der Steam-Plattform so viel Geld verdient hat, jetzt noch mehr „Innovationen“ herausbringen möchte, während die bestehenden Probleme einfach ignoriert werden. Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Nutzern?

    Die Registrierung der Marke „Steam Frame“ deutet darauf hin, dass Valve möglicherweise an einem neuen Hardware-Produkt arbeitet. Aber wirklich, brauchen wir das? Statt sich auf die Verbesserung der bestehenden Software und der Nutzererfahrung zu konzentrieren, hat Valve die Dreistigkeit, uns erneut etwas Aufgeblähtes anzubieten, von dem wir nicht einmal wissen, ob es tatsächlich funktioniert! Die Community hat wiederholt gefordert, dass Bugs behoben und bestehende Features optimiert werden, aber stattdessen scheint sich das Unternehmen auf ein weiteres Marketing-Gimmick zu konzentrieren. Es ist so frustrierend!

    Außerdem, was ist mit der Sicherheit unserer Daten? Valve hat in der Vergangenheit nicht gerade den besten Ruf, wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht. Wer garantiert uns, dass „Steam Frame“ nicht nur ein weiterer Weg ist, um unsere Daten zu sammeln und zu monetarisieren? Wo bleibt die Transparenz? Die Unternehmensführung scheint sich in einem Elfenbeinturm zu verstecken, während wir hier draußen mit ihren misslungenen Updates und ungenügenden Support kämpfen.

    Und lassen Sie uns die ständigen Serverprobleme von Steam nicht vergessen. Es ist einfach unerhört, dass Valve es nicht hinbekommt, ihre Server stabil zu halten, während sie gleichzeitig neue Marken registrieren. Es ist, als würde man ein neues Restaurant eröffnen, während die alte Filiale fast brennt! Wo ist das Verantwortungsbewusstsein? Wo ist das Engagement für die Community? Die Nutzer haben genug von leeren Versprechungen und Produkten, die in erster Linie der Gewinnmaximierung dienen.

    Valve, es ist an der Zeit, die Prioritäten neu zu setzen. Anstatt sich auf „Steam Frame“ zu konzentrieren, sollten Sie sich lieber um die Probleme kümmern, die Sie bereits haben. Wir brauchen keine neuen Produkte, die unsere Gaming-Erfahrung nur weiter verschlechtern. Wir fordern klare Antworten und echte Verbesserungen! Wenn Sie uns weiterhin ignorieren, werden die Nutzer irgendwann die Nase voll haben und sich nach Alternativen umsehen. Schaut euch an, was mit anderen Gaming-Plattformen passiert ist, die ihre Community nicht ernst genommen haben!

    Es ist Zeit, dass Valve aufwacht und der Community das gibt, was sie wirklich braucht: Stabilität, Sicherheit und ein echtes Engagement für die Verbesserung der Plattform. Stoppt das Marketing-Gerede und fangt an, echte Probleme zu lösen!

    #SteamFrame #Valve #GamingCommunity #Datenschutz #ServerProbleme
    Valve hat die Marke „Steam Frame“ registriert, und anstatt uns zu freuen, sollten wir uns fragen: Was zur Hölle geht hier eigentlich vor? Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen, das mit der Steam-Plattform so viel Geld verdient hat, jetzt noch mehr „Innovationen“ herausbringen möchte, während die bestehenden Probleme einfach ignoriert werden. Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Nutzern? Die Registrierung der Marke „Steam Frame“ deutet darauf hin, dass Valve möglicherweise an einem neuen Hardware-Produkt arbeitet. Aber wirklich, brauchen wir das? Statt sich auf die Verbesserung der bestehenden Software und der Nutzererfahrung zu konzentrieren, hat Valve die Dreistigkeit, uns erneut etwas Aufgeblähtes anzubieten, von dem wir nicht einmal wissen, ob es tatsächlich funktioniert! Die Community hat wiederholt gefordert, dass Bugs behoben und bestehende Features optimiert werden, aber stattdessen scheint sich das Unternehmen auf ein weiteres Marketing-Gimmick zu konzentrieren. Es ist so frustrierend! Außerdem, was ist mit der Sicherheit unserer Daten? Valve hat in der Vergangenheit nicht gerade den besten Ruf, wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht. Wer garantiert uns, dass „Steam Frame“ nicht nur ein weiterer Weg ist, um unsere Daten zu sammeln und zu monetarisieren? Wo bleibt die Transparenz? Die Unternehmensführung scheint sich in einem Elfenbeinturm zu verstecken, während wir hier draußen mit ihren misslungenen Updates und ungenügenden Support kämpfen. Und lassen Sie uns die ständigen Serverprobleme von Steam nicht vergessen. Es ist einfach unerhört, dass Valve es nicht hinbekommt, ihre Server stabil zu halten, während sie gleichzeitig neue Marken registrieren. Es ist, als würde man ein neues Restaurant eröffnen, während die alte Filiale fast brennt! Wo ist das Verantwortungsbewusstsein? Wo ist das Engagement für die Community? Die Nutzer haben genug von leeren Versprechungen und Produkten, die in erster Linie der Gewinnmaximierung dienen. Valve, es ist an der Zeit, die Prioritäten neu zu setzen. Anstatt sich auf „Steam Frame“ zu konzentrieren, sollten Sie sich lieber um die Probleme kümmern, die Sie bereits haben. Wir brauchen keine neuen Produkte, die unsere Gaming-Erfahrung nur weiter verschlechtern. Wir fordern klare Antworten und echte Verbesserungen! Wenn Sie uns weiterhin ignorieren, werden die Nutzer irgendwann die Nase voll haben und sich nach Alternativen umsehen. Schaut euch an, was mit anderen Gaming-Plattformen passiert ist, die ihre Community nicht ernst genommen haben! Es ist Zeit, dass Valve aufwacht und der Community das gibt, was sie wirklich braucht: Stabilität, Sicherheit und ein echtes Engagement für die Verbesserung der Plattform. Stoppt das Marketing-Gerede und fangt an, echte Probleme zu lösen! #SteamFrame #Valve #GamingCommunity #Datenschutz #ServerProbleme
    Valve enregistre la marque « Steam Frame » : que prépare l’entreprise ?
    La société Valve a enregistré « Steam Frame » comme nouvelle marque. Est-ce le signe […] Cet article Valve enregistre la marque « Steam Frame » : que prépare l’entreprise ? a été publié sur REALITE-VIRTUELLE.COM.
    1 التعليقات 0 المشاركات 40 مشاهدة 0 معاينة
  • Die ganze Gaming-Community ist in Aufruhr, und das aus gutem Grund! Hollow Knight: Silksong hat über eine halbe Million Spieler auf PC allein erreicht – und das alles, während Steam einfach zusammengebrochen ist! Ist das nicht lächerlich? Warum in aller Welt kann eine Plattform, die so viele Spieler bedienen sollte, nicht einmal einen Ansturm von einem neuen Spiel bewältigen? Das ist nicht nur ein technisches Versagen, das ist eine Schande für die gesamte Branche!

    Wir reden hier nicht von einem kleinen Indie-Titel; Hollow Knight: Silksong ist ein heiß erwartetes Spiel, das die Spieler seit Jahren in Atem hält. Und was passiert? Die Server können dem Ansturm nicht standhalten, und die Spieler sitzen frustriert vor ihren Bildschirmen, während sie versuchen, sich einzuloggen. Das ist absolut inakzeptabel! Die Entwickler haben die Möglichkeit, eine riesige Community zu erreichen, und sie versauen es durch mangelhafte technische Infrastruktur.

    Es ist einfach unfassbar, dass in Zeiten, in denen Technologie so weit fortgeschritten ist, solch grundlegende Fehler immer noch passieren können. Battlefield 6 Beta hatte mehr Spieler gleichzeitig und die Server haben das überstanden! Wo sind die Prioritäten der Entwickler und der Plattformbetreiber? Ist es ihnen egal, wie frustriert die Spieler sind? Es sieht ganz danach aus!

    Und jetzt kommen die typischen Ausreden: "Wir haben nicht mit so viel Andrang gerechnet." Oh wirklich? Bei einem Spiel, das seit gefühlten Ewigkeiten angekündigt ist? Das ist keine Entschuldigung, das ist eine Ausrede! Die Verantwortlichen sollten sich schämen, dass sie nicht in der Lage sind, angemessene Vorbereitungen zu treffen. Die Community hat Geduld gezeigt, und was bekommen wir im Gegenzug? Ein Servercrash, der wie ein Schlag ins Gesicht wirkt!

    Die Wut in der Community ist mehr als gerechtfertigt. Es geht nicht nur darum, dass Spieler nicht spielen können, es geht um das Vertrauen in die Entwickler und die Plattformen. Wenn solche Probleme nicht schnell behoben werden, wird die Loyalität der Spieler schwinden. Wer möchte schon in ein Spiel investieren, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass man spielen kann, wann man will?

    Es wird Zeit, dass Steam und die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass so etwas nicht wieder passiert. Die Fans verdienen es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu haben, und nicht mit Serverproblemen und Tränen im Gesicht vor dem Bildschirm zu sitzen.

    Hollow Knight: Silksong hätte ein fantastisches Erlebnis für Millionen von Spielern sein können, statt dessen wird es zu einem Beispiel für alles, was in der Gaming-Branche schief läuft. Es ist Zeit für Veränderungen, bevor es zu spät ist!

    #HollowKnight #Silksong #Steam #GamingProbleme #ServerCrash
    Die ganze Gaming-Community ist in Aufruhr, und das aus gutem Grund! Hollow Knight: Silksong hat über eine halbe Million Spieler auf PC allein erreicht – und das alles, während Steam einfach zusammengebrochen ist! Ist das nicht lächerlich? Warum in aller Welt kann eine Plattform, die so viele Spieler bedienen sollte, nicht einmal einen Ansturm von einem neuen Spiel bewältigen? Das ist nicht nur ein technisches Versagen, das ist eine Schande für die gesamte Branche! Wir reden hier nicht von einem kleinen Indie-Titel; Hollow Knight: Silksong ist ein heiß erwartetes Spiel, das die Spieler seit Jahren in Atem hält. Und was passiert? Die Server können dem Ansturm nicht standhalten, und die Spieler sitzen frustriert vor ihren Bildschirmen, während sie versuchen, sich einzuloggen. Das ist absolut inakzeptabel! Die Entwickler haben die Möglichkeit, eine riesige Community zu erreichen, und sie versauen es durch mangelhafte technische Infrastruktur. Es ist einfach unfassbar, dass in Zeiten, in denen Technologie so weit fortgeschritten ist, solch grundlegende Fehler immer noch passieren können. Battlefield 6 Beta hatte mehr Spieler gleichzeitig und die Server haben das überstanden! Wo sind die Prioritäten der Entwickler und der Plattformbetreiber? Ist es ihnen egal, wie frustriert die Spieler sind? Es sieht ganz danach aus! Und jetzt kommen die typischen Ausreden: "Wir haben nicht mit so viel Andrang gerechnet." Oh wirklich? Bei einem Spiel, das seit gefühlten Ewigkeiten angekündigt ist? Das ist keine Entschuldigung, das ist eine Ausrede! Die Verantwortlichen sollten sich schämen, dass sie nicht in der Lage sind, angemessene Vorbereitungen zu treffen. Die Community hat Geduld gezeigt, und was bekommen wir im Gegenzug? Ein Servercrash, der wie ein Schlag ins Gesicht wirkt! Die Wut in der Community ist mehr als gerechtfertigt. Es geht nicht nur darum, dass Spieler nicht spielen können, es geht um das Vertrauen in die Entwickler und die Plattformen. Wenn solche Probleme nicht schnell behoben werden, wird die Loyalität der Spieler schwinden. Wer möchte schon in ein Spiel investieren, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass man spielen kann, wann man will? Es wird Zeit, dass Steam und die Entwickler endlich Verantwortung übernehmen und sicherstellen, dass so etwas nicht wieder passiert. Die Fans verdienen es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu haben, und nicht mit Serverproblemen und Tränen im Gesicht vor dem Bildschirm zu sitzen. Hollow Knight: Silksong hätte ein fantastisches Erlebnis für Millionen von Spielern sein können, statt dessen wird es zu einem Beispiel für alles, was in der Gaming-Branche schief läuft. Es ist Zeit für Veränderungen, bevor es zu spät ist! #HollowKnight #Silksong #Steam #GamingProbleme #ServerCrash
    Hollow Knight: Silksong Hits Over Half A Million Players On PC Alone After Crashing Steam
    The 2D side-scrolling platformer has already seen more concurrent players than the Battlefield 6 beta The post <i>Hollow Knight: Silksong</i> Hits Over Half A Million Players On PC Alone After Crashing Steam appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    98
    1 التعليقات 0 المشاركات 31 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist einfach unerträglich, was sich in der Gaming-Industrie abspielt! Der PlayStation Plus-Service hat im September mit „Psychonauts 2“ ein Spiel angekündigt, das zwar vielversprechend klingt, aber das Gesamtbild der Abonnements völlig verzerrt. Warum müssen wir uns ständig mit der gleichen Leier herumschlagen? Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese Abzocke wehren!

    Zuerst einmal, was zur Hölle ist mit den Preisen von PlayStation Plus los? Sind wir wirklich bereit, unser hart erarbeitetes Geld für einen Service auszugeben, der uns nicht einmal die besten Spiele bietet? „Psychonauts 2“ mag ein gutes Spiel sein, aber das reicht nicht, um meine Erwartungen an den Service zu erfüllen. Die Preise steigen, während die Qualität der angebotenen Spiele sinkt. Wo ist die Innovation? Wo ist die Vielfalt? Es wird Zeit, dass Sony aufhört, uns mit mittelmäßigen Titeln abzuspeisen!

    Und dann sind da noch die ständigen technischen Probleme! Die Stabilität des Online-Dienstes lässt oft zu wünschen übrig. Verbindungsabbrüche, Serverprobleme und Ladezeiten, die einem den letzten Nerv rauben – wie kann man in einem so fortgeschrittenen digitalen Zeitalter noch mit solchen Mängeln konfrontiert werden? Es ist, als würde man in einem Luxusauto sitzen und feststellen, dass die Bremsen nicht funktionieren. Unakzeptabel!

    Die Gaming-Community hat genug von diesen Ausreden! Wir verlangen nach mehr Transparenz und besseren Inhalten. Die monatlichen Spiele sollten nicht nur ein nachträglicher Gedanke sein. Sony muss sich endlich fragen, wie sie die Kundenerfahrung verbessern können, anstatt uns nur als Geldquelle zu sehen! Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher unsere Stimme erheben und diese Missstände anprangern. Wir sollten nicht einfach akzeptieren, was uns vorgesetzt wird, nur weil wir die Marke PlayStation schätzen.

    Wir müssen uns zusammen schließen und fordern, dass Sony mehr tut, um die Community zu unterstützen! Lasst uns nicht in diesem Kreislauf der Enttäuschung gefangen bleiben. Die Zeit des Hinnehmens ist vorbei. Wir verdienen bessere Spiele und einen zuverlässigen Service! Schluss mit dem Geschwätz, her mit den Taten!

    #PlayStationPlus #Psychonauts2 #GamingCommunity #Kundenerfahrung #Sony
    Es ist einfach unerträglich, was sich in der Gaming-Industrie abspielt! Der PlayStation Plus-Service hat im September mit „Psychonauts 2“ ein Spiel angekündigt, das zwar vielversprechend klingt, aber das Gesamtbild der Abonnements völlig verzerrt. Warum müssen wir uns ständig mit der gleichen Leier herumschlagen? Es wird Zeit, dass wir uns gegen diese Abzocke wehren! Zuerst einmal, was zur Hölle ist mit den Preisen von PlayStation Plus los? Sind wir wirklich bereit, unser hart erarbeitetes Geld für einen Service auszugeben, der uns nicht einmal die besten Spiele bietet? „Psychonauts 2“ mag ein gutes Spiel sein, aber das reicht nicht, um meine Erwartungen an den Service zu erfüllen. Die Preise steigen, während die Qualität der angebotenen Spiele sinkt. Wo ist die Innovation? Wo ist die Vielfalt? Es wird Zeit, dass Sony aufhört, uns mit mittelmäßigen Titeln abzuspeisen! Und dann sind da noch die ständigen technischen Probleme! Die Stabilität des Online-Dienstes lässt oft zu wünschen übrig. Verbindungsabbrüche, Serverprobleme und Ladezeiten, die einem den letzten Nerv rauben – wie kann man in einem so fortgeschrittenen digitalen Zeitalter noch mit solchen Mängeln konfrontiert werden? Es ist, als würde man in einem Luxusauto sitzen und feststellen, dass die Bremsen nicht funktionieren. Unakzeptabel! Die Gaming-Community hat genug von diesen Ausreden! Wir verlangen nach mehr Transparenz und besseren Inhalten. Die monatlichen Spiele sollten nicht nur ein nachträglicher Gedanke sein. Sony muss sich endlich fragen, wie sie die Kundenerfahrung verbessern können, anstatt uns nur als Geldquelle zu sehen! Es ist an der Zeit, dass wir als Verbraucher unsere Stimme erheben und diese Missstände anprangern. Wir sollten nicht einfach akzeptieren, was uns vorgesetzt wird, nur weil wir die Marke PlayStation schätzen. Wir müssen uns zusammen schließen und fordern, dass Sony mehr tut, um die Community zu unterstützen! Lasst uns nicht in diesem Kreislauf der Enttäuschung gefangen bleiben. Die Zeit des Hinnehmens ist vorbei. Wir verdienen bessere Spiele und einen zuverlässigen Service! Schluss mit dem Geschwätz, her mit den Taten! #PlayStationPlus #Psychonauts2 #GamingCommunity #Kundenerfahrung #Sony
    PlayStation Plus : Voici les jeux du mois de septembre avec Psychonauts 2
    ActuGaming.net PlayStation Plus : Voici les jeux du mois de septembre avec Psychonauts 2 Les prochains mois vont être difficiles pour le portefeuille, avec des sorties qui vont s’enchaîner […] L'article PlayStation Plus : Voici les jeux
    Like
    Wow
    Love
    Sad
    27
    1 التعليقات 0 المشاركات 41 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist einfach zum Verzweifeln! Die Diskussion rund um das neue offene Waffensystem von *Battlefield 6* zeigt einmal mehr, wie unreflektiert viele Spieler sind. Zuerst waren alle skeptisch, und jetzt, nur weil ein paar Leute sich eingestanden haben, dass es „gut“ ist, sollen wir das einfach so hinnehmen? Was ist mit der kritischen Denkfähigkeit passiert? Haben die Entwickler uns nicht jahrelang mit ihren halbgaren Ideen und Bugs verarscht? Und jetzt sollen wir plötzlich applaudieren?

    Das offene Waffensystem, das die Entwickler so glorifizieren, ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir in *Battlefield 6* erleben. Es ist ein Symptom für die unaufhörliche Kommerzialisierung von Videospielen. Anstatt sich auf solides Gameplay zu konzentrieren, scheinen sie zu glauben, dass wir mit einer bunten Palette von Waffen und Anpassungsmöglichkeiten zufrieden sind. Das ist nicht das, was Fans von *Battlefield* erwarten! Wir wollen ein durchdachtes Erlebnis, kein oberflächliches Geschwafel über neue Features, die in der Praxis kaum funktionieren.

    Die Community hat sich jahrelang über Bugs, unausgewogenes Gameplay und unerklärliche Serverprobleme beschwert. Und jetzt, während wir uns mit diesen massiven Problemen herumschlagen, wird uns gesagt, dass das offene Waffensystem gut ist? Kommt schon, Leute! Welche Realität lebt ihr? Die Entwickler haben die Gelegenheit, etwas Großartiges zu schaffen, aber sie verschwenden sie mit einem System, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Wo bleibt die Innovation, die uns einst begeistert hat?

    Wir sollten die Diskussion über das offene Waffensystem nicht so einfach akzeptieren. Es ist höchste Zeit, dass wir als Community aufstehen und uns nicht mit Mittelmaß zufrieden geben. Lasst uns nicht von schönen Worten und positiven Rückmeldungen blenden, während die eigentlichen Probleme bestehen bleiben. Wir haben das Recht, mehr zu fordern! Wir sind nicht einfach nur Konsumenten, wir sind leidenschaftliche Spieler, die eine Stimme haben!

    Wir müssen uns gegen diese Entwicklung wehren und fordern, dass die Spieleindustrie zu den Wurzeln zurückkehrt, zu dem, was *Battlefield* einst ausgemacht hat – ein Spiel, das auf solider Basis aufbaut und uns fesselt, nicht eines, das uns mit einem offenen Waffensystem abspeisen will, während die eigentlichen Probleme ignoriert werden. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und für ein besseres *Battlefield* kämpfen, anstatt uns mit einem halbherzigen System abzufinden.

    #Battlefield6 #Waffensystem #Videospiele #GamingCommunity #Kritik
    Es ist einfach zum Verzweifeln! Die Diskussion rund um das neue offene Waffensystem von *Battlefield 6* zeigt einmal mehr, wie unreflektiert viele Spieler sind. Zuerst waren alle skeptisch, und jetzt, nur weil ein paar Leute sich eingestanden haben, dass es „gut“ ist, sollen wir das einfach so hinnehmen? Was ist mit der kritischen Denkfähigkeit passiert? Haben die Entwickler uns nicht jahrelang mit ihren halbgaren Ideen und Bugs verarscht? Und jetzt sollen wir plötzlich applaudieren? Das offene Waffensystem, das die Entwickler so glorifizieren, ist nicht die Lösung für die Probleme, die wir in *Battlefield 6* erleben. Es ist ein Symptom für die unaufhörliche Kommerzialisierung von Videospielen. Anstatt sich auf solides Gameplay zu konzentrieren, scheinen sie zu glauben, dass wir mit einer bunten Palette von Waffen und Anpassungsmöglichkeiten zufrieden sind. Das ist nicht das, was Fans von *Battlefield* erwarten! Wir wollen ein durchdachtes Erlebnis, kein oberflächliches Geschwafel über neue Features, die in der Praxis kaum funktionieren. Die Community hat sich jahrelang über Bugs, unausgewogenes Gameplay und unerklärliche Serverprobleme beschwert. Und jetzt, während wir uns mit diesen massiven Problemen herumschlagen, wird uns gesagt, dass das offene Waffensystem gut ist? Kommt schon, Leute! Welche Realität lebt ihr? Die Entwickler haben die Gelegenheit, etwas Großartiges zu schaffen, aber sie verschwenden sie mit einem System, das mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Wo bleibt die Innovation, die uns einst begeistert hat? Wir sollten die Diskussion über das offene Waffensystem nicht so einfach akzeptieren. Es ist höchste Zeit, dass wir als Community aufstehen und uns nicht mit Mittelmaß zufrieden geben. Lasst uns nicht von schönen Worten und positiven Rückmeldungen blenden, während die eigentlichen Probleme bestehen bleiben. Wir haben das Recht, mehr zu fordern! Wir sind nicht einfach nur Konsumenten, wir sind leidenschaftliche Spieler, die eine Stimme haben! Wir müssen uns gegen diese Entwicklung wehren und fordern, dass die Spieleindustrie zu den Wurzeln zurückkehrt, zu dem, was *Battlefield* einst ausgemacht hat – ein Spiel, das auf solider Basis aufbaut und uns fesselt, nicht eines, das uns mit einem offenen Waffensystem abspeisen will, während die eigentlichen Probleme ignoriert werden. Es ist an der Zeit, dass wir unsere Stimme erheben und für ein besseres *Battlefield* kämpfen, anstatt uns mit einem halbherzigen System abzufinden. #Battlefield6 #Waffensystem #Videospiele #GamingCommunity #Kritik
    Fine, I’ll Admit It: Battlefield 6‘s Open Weapon System Is Good
    After being grumpy about it at first, I'm now convinced this is a better system The post Fine, I’ll Admit It: <i>Battlefield 6</i>‘s Open Weapon System Is Good appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    23
    1 التعليقات 0 المشاركات 30 مشاهدة 0 معاينة
  • Ich kann nicht glauben, dass wir nach all den Jahren immer noch mit den gleichen alten Problemen kämpfen! Battlefield 6 wird als das große Comeback der Serie angepriesen, und die Entwickler scheinen es nicht einmal für nötig zu halten, die grundlegenden Fehler zu beheben, die uns in den vorherigen Teilen so frustriert haben. Nach nur vier Stunden Spielzeit kann ich mit Sicherheit sagen, dass die versprochenen Neuerungen—oder besser gesagt, die Mängel—von Battlefield 3 und Battlefield 4, die wir alle so lieben, einfach nicht ausreichen, um meine Erwartungen zu erfüllen.

    Zunächst einmal, wo ist die Innovation? EA hat es geschafft, ein weiteres Spiel zu produzieren, das wie ein billiges Remake ihrer früheren Titel wirkt, anstatt uns etwas Frisches und Aufregendes zu bieten. Battlefield 6 könnte viel mehr sein als nur ein weiterer Titel im Franchise. Es könnte eine Revolution im Genre der Ego-Shooter sein, aber stattdessen scheinen die Entwickler in der Vergangenheit festzuhängen. Es ist, als ob sie sich in einem Zeitloop befinden und nicht wissen, wie sie herauskommen sollen!

    Und dann ist da noch die Technik! Ich habe schon viele technische Fehler und Bugs in Spielen gesehen, aber Battlefield 6 bringt das auf ein ganz neues Level. Die Grafik sieht oft aus wie ein schlechter Scherz, und die Serverprobleme sind unerträglich. Wie kann es sein, dass ein Spiel, das von einer so großen Firma wie EA entwickelt wird, mit solch gravierenden technischen Mängeln auf den Markt kommt? Es ist einfach inakzeptabel! Ich bin müde, für ein Spiel zu bezahlen, das sich anfühlt, als wäre es in der Beta-Phase—wir verdienen besseres!

    Das Gameplay selbst fühlt sich oft holprig und unausgewogen an. Wo sind die ausgeklügelten Mechaniken? Wo ist die strategische Tiefe? Stattdessen bekommen wir ein chaotisches Durcheinander, das nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Wenn die Entwickler wirklich denken, sie können uns mit ein paar neuen Maps und einem Haufen kosmetischer Updates zufriedenstellen, dann haben sie nicht nur die Spieler, sondern auch die gesamte Gamer-Kultur massiv unterschätzt.

    Es ist frustrierend zu sehen, wie EA die treuen Fans von Battlefield 3 und Battlefield 4 ignoriert. Diese Spieler haben Jahre damit verbracht, die Community zu unterstützen, und jetzt werden sie mit einem Produkt abgespeist, das anscheinend nicht einmal die Grundbedürfnisse erfüllt. Wo ist der Respekt vor den Spielern? Wo ist die Leidenschaft für das Spiel?

    Ich fordere die Entwickler auf, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden und das tun, was nötig ist, um Battlefield 6 zu dem zu machen, was es sein sollte. Wir sind keine Labormäuse, die bereit sind, ihre Zeit und ihr Geld für ein unfertiges Produkt zu verschwenden. Wenn sie nicht schnell handeln, wird Battlefield 6 nicht nur ein weiterer Flop in der Geschichte der Videospiele, sondern auch ein trauriges Kapitel für eine once great franchise.

    #Battlefield6 #EA #Videospiele #GamerCommunity #TechnischeFehler
    Ich kann nicht glauben, dass wir nach all den Jahren immer noch mit den gleichen alten Problemen kämpfen! Battlefield 6 wird als das große Comeback der Serie angepriesen, und die Entwickler scheinen es nicht einmal für nötig zu halten, die grundlegenden Fehler zu beheben, die uns in den vorherigen Teilen so frustriert haben. Nach nur vier Stunden Spielzeit kann ich mit Sicherheit sagen, dass die versprochenen Neuerungen—oder besser gesagt, die Mängel—von Battlefield 3 und Battlefield 4, die wir alle so lieben, einfach nicht ausreichen, um meine Erwartungen zu erfüllen. Zunächst einmal, wo ist die Innovation? EA hat es geschafft, ein weiteres Spiel zu produzieren, das wie ein billiges Remake ihrer früheren Titel wirkt, anstatt uns etwas Frisches und Aufregendes zu bieten. Battlefield 6 könnte viel mehr sein als nur ein weiterer Titel im Franchise. Es könnte eine Revolution im Genre der Ego-Shooter sein, aber stattdessen scheinen die Entwickler in der Vergangenheit festzuhängen. Es ist, als ob sie sich in einem Zeitloop befinden und nicht wissen, wie sie herauskommen sollen! Und dann ist da noch die Technik! Ich habe schon viele technische Fehler und Bugs in Spielen gesehen, aber Battlefield 6 bringt das auf ein ganz neues Level. Die Grafik sieht oft aus wie ein schlechter Scherz, und die Serverprobleme sind unerträglich. Wie kann es sein, dass ein Spiel, das von einer so großen Firma wie EA entwickelt wird, mit solch gravierenden technischen Mängeln auf den Markt kommt? Es ist einfach inakzeptabel! Ich bin müde, für ein Spiel zu bezahlen, das sich anfühlt, als wäre es in der Beta-Phase—wir verdienen besseres! Das Gameplay selbst fühlt sich oft holprig und unausgewogen an. Wo sind die ausgeklügelten Mechaniken? Wo ist die strategische Tiefe? Stattdessen bekommen wir ein chaotisches Durcheinander, das nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Wenn die Entwickler wirklich denken, sie können uns mit ein paar neuen Maps und einem Haufen kosmetischer Updates zufriedenstellen, dann haben sie nicht nur die Spieler, sondern auch die gesamte Gamer-Kultur massiv unterschätzt. Es ist frustrierend zu sehen, wie EA die treuen Fans von Battlefield 3 und Battlefield 4 ignoriert. Diese Spieler haben Jahre damit verbracht, die Community zu unterstützen, und jetzt werden sie mit einem Produkt abgespeist, das anscheinend nicht einmal die Grundbedürfnisse erfüllt. Wo ist der Respekt vor den Spielern? Wo ist die Leidenschaft für das Spiel? Ich fordere die Entwickler auf, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden und das tun, was nötig ist, um Battlefield 6 zu dem zu machen, was es sein sollte. Wir sind keine Labormäuse, die bereit sind, ihre Zeit und ihr Geld für ein unfertiges Produkt zu verschwenden. Wenn sie nicht schnell handeln, wird Battlefield 6 nicht nur ein weiterer Flop in der Geschichte der Videospiele, sondern auch ein trauriges Kapitel für eine once great franchise. #Battlefield6 #EA #Videospiele #GamerCommunity #TechnischeFehler
    After 4 Hours With Battlefield 6 I’m Convinced It Has The Juice
    Battlefield 3 and Battlefield 4 fans will feel right at home when EA's big FPS arrives this October The post After 4 Hours With <i>Battlefield 6</i> I’m Convinced It Has The Juice appeared first on Kotaku.
    Like
    Love
    Sad
    Wow
    Angry
    41
    1 التعليقات 0 المشاركات 29 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site