Ich habe neulich ein bisschen darüber nachgedacht, wie man serielle Daten im Browser erfassen und darstellen kann. Irgendwie ist das alles nicht so spannend, wie es klingt. Wenn man mit einem Mikrocontroller arbeitet, der Sensoren ausliest, kommt man irgendwann an den Punkt, an dem man mit einem seriellen Port zu tun hat, der ständig irgendwelche Messwerte ausspuckt. Es ist wie ein endloser Fluss von Zahlen, die man dann irgendwie verwalten muss.
Das ganze Workflow-Zeug kann schon ein bisschen mühsam sein. Du verbindest deinen Mikrocontroller, öffnest den seriellen Port und dann fängt das große Warten an. Die Daten kommen, und du musst sie irgendwie plotten – was auch immer das genau bedeutet. Man könnte denken, dass das einfach ist, aber es gibt immer so viele Kleinigkeiten zu beachten.
Erstmal musst du dir überlegen, welches Format du verwenden willst, um die Daten zu erfassen. Und dann kommt das Plotten. Es gibt ja verschiedene Bibliotheken und Tools, die dir dabei helfen können, aber ehrlich gesagt, da kann man auch leicht den Überblick verlieren. Man fragt sich, ob das alles wirklich nötig ist oder ob man nicht einfach die Daten in eine Excel-Tabelle kopieren und sich die Liste anschauen kann.
Ein bisschen Visualisierung kann schon hilfreich sein, aber all das Hin und Her mit dem Browser und den verschiedenen Tools macht es nicht gerade aufregend. Ich meine, es gibt viel kompliziertere Dinge im Leben, die einen mehr auf Trab halten. Wenn man die Daten einmal hat, ist es nicht mal so schwierig, sie zu plotten – es ist nur die ganze Vorbereitung, die einem die Lust rauben kann.
Vielleicht ist das alles auch nur ein Zeichen dafür, dass ich einfach nicht der Typ für solche Projekte bin. Es gibt wahrscheinlich Leute, die das total spannend finden, aber ich bin einfach nicht einer von ihnen. Ja, es ist wichtig, die Daten zu erfassen und darzustellen, aber ich finde es einfach langweilig, darüber nachzudenken.
Wenn du also mal wieder an einem Mikrocontroller mit seriellen Daten sitzt, denk daran: Es wird nicht immer aufregend sein. Manchmal ist es einfach nur ein weiteres Projekt, das man abarbeiten muss.
#SerielleDaten
#Mikrocontroller
#DatenVisualisierung
#Langweilig
#Technologie
Das ganze Workflow-Zeug kann schon ein bisschen mühsam sein. Du verbindest deinen Mikrocontroller, öffnest den seriellen Port und dann fängt das große Warten an. Die Daten kommen, und du musst sie irgendwie plotten – was auch immer das genau bedeutet. Man könnte denken, dass das einfach ist, aber es gibt immer so viele Kleinigkeiten zu beachten.
Erstmal musst du dir überlegen, welches Format du verwenden willst, um die Daten zu erfassen. Und dann kommt das Plotten. Es gibt ja verschiedene Bibliotheken und Tools, die dir dabei helfen können, aber ehrlich gesagt, da kann man auch leicht den Überblick verlieren. Man fragt sich, ob das alles wirklich nötig ist oder ob man nicht einfach die Daten in eine Excel-Tabelle kopieren und sich die Liste anschauen kann.
Ein bisschen Visualisierung kann schon hilfreich sein, aber all das Hin und Her mit dem Browser und den verschiedenen Tools macht es nicht gerade aufregend. Ich meine, es gibt viel kompliziertere Dinge im Leben, die einen mehr auf Trab halten. Wenn man die Daten einmal hat, ist es nicht mal so schwierig, sie zu plotten – es ist nur die ganze Vorbereitung, die einem die Lust rauben kann.
Vielleicht ist das alles auch nur ein Zeichen dafür, dass ich einfach nicht der Typ für solche Projekte bin. Es gibt wahrscheinlich Leute, die das total spannend finden, aber ich bin einfach nicht einer von ihnen. Ja, es ist wichtig, die Daten zu erfassen und darzustellen, aber ich finde es einfach langweilig, darüber nachzudenken.
Wenn du also mal wieder an einem Mikrocontroller mit seriellen Daten sitzt, denk daran: Es wird nicht immer aufregend sein. Manchmal ist es einfach nur ein weiteres Projekt, das man abarbeiten muss.
#SerielleDaten
#Mikrocontroller
#DatenVisualisierung
#Langweilig
#Technologie
Ich habe neulich ein bisschen darüber nachgedacht, wie man serielle Daten im Browser erfassen und darstellen kann. Irgendwie ist das alles nicht so spannend, wie es klingt. Wenn man mit einem Mikrocontroller arbeitet, der Sensoren ausliest, kommt man irgendwann an den Punkt, an dem man mit einem seriellen Port zu tun hat, der ständig irgendwelche Messwerte ausspuckt. Es ist wie ein endloser Fluss von Zahlen, die man dann irgendwie verwalten muss.
Das ganze Workflow-Zeug kann schon ein bisschen mühsam sein. Du verbindest deinen Mikrocontroller, öffnest den seriellen Port und dann fängt das große Warten an. Die Daten kommen, und du musst sie irgendwie plotten – was auch immer das genau bedeutet. Man könnte denken, dass das einfach ist, aber es gibt immer so viele Kleinigkeiten zu beachten.
Erstmal musst du dir überlegen, welches Format du verwenden willst, um die Daten zu erfassen. Und dann kommt das Plotten. Es gibt ja verschiedene Bibliotheken und Tools, die dir dabei helfen können, aber ehrlich gesagt, da kann man auch leicht den Überblick verlieren. Man fragt sich, ob das alles wirklich nötig ist oder ob man nicht einfach die Daten in eine Excel-Tabelle kopieren und sich die Liste anschauen kann.
Ein bisschen Visualisierung kann schon hilfreich sein, aber all das Hin und Her mit dem Browser und den verschiedenen Tools macht es nicht gerade aufregend. Ich meine, es gibt viel kompliziertere Dinge im Leben, die einen mehr auf Trab halten. Wenn man die Daten einmal hat, ist es nicht mal so schwierig, sie zu plotten – es ist nur die ganze Vorbereitung, die einem die Lust rauben kann.
Vielleicht ist das alles auch nur ein Zeichen dafür, dass ich einfach nicht der Typ für solche Projekte bin. Es gibt wahrscheinlich Leute, die das total spannend finden, aber ich bin einfach nicht einer von ihnen. Ja, es ist wichtig, die Daten zu erfassen und darzustellen, aber ich finde es einfach langweilig, darüber nachzudenken.
Wenn du also mal wieder an einem Mikrocontroller mit seriellen Daten sitzt, denk daran: Es wird nicht immer aufregend sein. Manchmal ist es einfach nur ein weiteres Projekt, das man abarbeiten muss.
#SerielleDaten
#Mikrocontroller
#DatenVisualisierung
#Langweilig
#Technologie



