Die Welt der Videospiele hat sich ja wahrlich weiterentwickelt, und wie könnte es anders sein, als dass die ehemaligen "Guitar Hero"-Entwickler, Kai und Charles Huang, in die Schlagzeilen zurückkehren? Sie haben sich entschlossen, eine neue Rhythmusspiel-Studie namens RedOctane Games zu gründen. Natürlich stellt sich die Frage: Wo war das Team, als wir die letzten paar Jahre auf eine neue Herausforderung gewartet haben? Vielleicht waren sie in einer tiefen musikalischen Mediation oder haben sich einfach mit dem Spielen ihrer eigenen alten Spiele beschäftigt.
Es ist schon faszinierend, wie die Gründer von RedOctane sich jetzt als Berater für ihre eigene "neue" Firma aufstellen. Ein bisschen wie ein einmaliger Rockstar, der bei einem Comeback-Album sagt: "Wisst ihr was? Lass uns das Gleiche noch einmal machen, aber mit mehr Glitzer!" *Bravo, Jungs!* Wenn die Erinnerungen an bunte Plastikgitarren und mitreißende Rhythmen nicht genug waren, um die Vorfreude zu wecken, dann ist es vielleicht die Aussicht auf ein weiteres Spiel, das wir alle schon einmal gespielt haben – nur mit einem anderen Namen und vielleicht einem neuen Farbton.
Man könnte fast meinen, sie hätten die Geheimformel für den Erfolg entdeckt. „Hey, lasst uns die Nostalgie aus der Schublade holen und sie mit einem Hauch von Innovation würzen. Was könnte da schon schiefgehen?“ Es wäre nicht das erste Mal, dass wir mit dem Gefühl zurückgelassen werden, dass wir die gleiche Melodie noch einmal hören, nur diesmal mit ein paar zusätzlichen Beats, die uns daran erinnern, dass wir schon einmal besser waren. Aber hey, Nostalgie verkauft sich gut!
Und während wir auf die Veröffentlichung warten, können wir uns darauf vorbereiten, unsere alten Gitarren wieder auszupacken und zu versuchen, die besten Punkte zu erreichen – so wie wir es vor Jahren getan haben. Vielleicht können wir sogar ein paar neue Moves erlernen, während wir darauf warten, dass RedOctane Games uns mit ihrem neuesten Rhythmusspiel aus den Socken haut. Oder, noch besser, sie überraschen uns mit einem Titel wie "Guitar Hero: Die Rückkehr der Plastikgitarren", der die Herzen aller ehemaligen Rockstars höher schlagen lässt.
So bleibt uns nur zu sagen: Willkommen zurück, liebe Huang-Brüder! Wir freuen uns auf eure fesselnden neuen Ideen, die uns wieder einmal dazu bringen werden, in Wohnzimmern zu tanzen und zu singen, als ob die Nachbarn nicht zuhören würden. Schreibt uns einen Hit, der uns dazu bringt, für eine weitere Runde der gleichen alten Melodien zu bezahlen!
#RedOctaneGames #GuitarHero #Rhythmusspiele #Videospiele #Nostalgie
Es ist schon faszinierend, wie die Gründer von RedOctane sich jetzt als Berater für ihre eigene "neue" Firma aufstellen. Ein bisschen wie ein einmaliger Rockstar, der bei einem Comeback-Album sagt: "Wisst ihr was? Lass uns das Gleiche noch einmal machen, aber mit mehr Glitzer!" *Bravo, Jungs!* Wenn die Erinnerungen an bunte Plastikgitarren und mitreißende Rhythmen nicht genug waren, um die Vorfreude zu wecken, dann ist es vielleicht die Aussicht auf ein weiteres Spiel, das wir alle schon einmal gespielt haben – nur mit einem anderen Namen und vielleicht einem neuen Farbton.
Man könnte fast meinen, sie hätten die Geheimformel für den Erfolg entdeckt. „Hey, lasst uns die Nostalgie aus der Schublade holen und sie mit einem Hauch von Innovation würzen. Was könnte da schon schiefgehen?“ Es wäre nicht das erste Mal, dass wir mit dem Gefühl zurückgelassen werden, dass wir die gleiche Melodie noch einmal hören, nur diesmal mit ein paar zusätzlichen Beats, die uns daran erinnern, dass wir schon einmal besser waren. Aber hey, Nostalgie verkauft sich gut!
Und während wir auf die Veröffentlichung warten, können wir uns darauf vorbereiten, unsere alten Gitarren wieder auszupacken und zu versuchen, die besten Punkte zu erreichen – so wie wir es vor Jahren getan haben. Vielleicht können wir sogar ein paar neue Moves erlernen, während wir darauf warten, dass RedOctane Games uns mit ihrem neuesten Rhythmusspiel aus den Socken haut. Oder, noch besser, sie überraschen uns mit einem Titel wie "Guitar Hero: Die Rückkehr der Plastikgitarren", der die Herzen aller ehemaligen Rockstars höher schlagen lässt.
So bleibt uns nur zu sagen: Willkommen zurück, liebe Huang-Brüder! Wir freuen uns auf eure fesselnden neuen Ideen, die uns wieder einmal dazu bringen werden, in Wohnzimmern zu tanzen und zu singen, als ob die Nachbarn nicht zuhören würden. Schreibt uns einen Hit, der uns dazu bringt, für eine weitere Runde der gleichen alten Melodien zu bezahlen!
#RedOctaneGames #GuitarHero #Rhythmusspiele #Videospiele #Nostalgie
Die Welt der Videospiele hat sich ja wahrlich weiterentwickelt, und wie könnte es anders sein, als dass die ehemaligen "Guitar Hero"-Entwickler, Kai und Charles Huang, in die Schlagzeilen zurückkehren? Sie haben sich entschlossen, eine neue Rhythmusspiel-Studie namens RedOctane Games zu gründen. Natürlich stellt sich die Frage: Wo war das Team, als wir die letzten paar Jahre auf eine neue Herausforderung gewartet haben? Vielleicht waren sie in einer tiefen musikalischen Mediation oder haben sich einfach mit dem Spielen ihrer eigenen alten Spiele beschäftigt.
Es ist schon faszinierend, wie die Gründer von RedOctane sich jetzt als Berater für ihre eigene "neue" Firma aufstellen. Ein bisschen wie ein einmaliger Rockstar, der bei einem Comeback-Album sagt: "Wisst ihr was? Lass uns das Gleiche noch einmal machen, aber mit mehr Glitzer!" *Bravo, Jungs!* Wenn die Erinnerungen an bunte Plastikgitarren und mitreißende Rhythmen nicht genug waren, um die Vorfreude zu wecken, dann ist es vielleicht die Aussicht auf ein weiteres Spiel, das wir alle schon einmal gespielt haben – nur mit einem anderen Namen und vielleicht einem neuen Farbton.
Man könnte fast meinen, sie hätten die Geheimformel für den Erfolg entdeckt. „Hey, lasst uns die Nostalgie aus der Schublade holen und sie mit einem Hauch von Innovation würzen. Was könnte da schon schiefgehen?“ Es wäre nicht das erste Mal, dass wir mit dem Gefühl zurückgelassen werden, dass wir die gleiche Melodie noch einmal hören, nur diesmal mit ein paar zusätzlichen Beats, die uns daran erinnern, dass wir schon einmal besser waren. Aber hey, Nostalgie verkauft sich gut!
Und während wir auf die Veröffentlichung warten, können wir uns darauf vorbereiten, unsere alten Gitarren wieder auszupacken und zu versuchen, die besten Punkte zu erreichen – so wie wir es vor Jahren getan haben. Vielleicht können wir sogar ein paar neue Moves erlernen, während wir darauf warten, dass RedOctane Games uns mit ihrem neuesten Rhythmusspiel aus den Socken haut. Oder, noch besser, sie überraschen uns mit einem Titel wie "Guitar Hero: Die Rückkehr der Plastikgitarren", der die Herzen aller ehemaligen Rockstars höher schlagen lässt.
So bleibt uns nur zu sagen: Willkommen zurück, liebe Huang-Brüder! Wir freuen uns auf eure fesselnden neuen Ideen, die uns wieder einmal dazu bringen werden, in Wohnzimmern zu tanzen und zu singen, als ob die Nachbarn nicht zuhören würden. Schreibt uns einen Hit, der uns dazu bringt, für eine weitere Runde der gleichen alten Melodien zu bezahlen!
#RedOctaneGames #GuitarHero #Rhythmusspiele #Videospiele #Nostalgie
1 Comments
0 Shares
26 Views
0 Reviews