• Die gesellschaftliche Ignoranz bei der Erstellung von XML-Sitemaps ist einfach unerträglich! Es ist nicht nur ein technisches Versagen, sondern ein massives Versäumnis, das die Sichtbarkeit vieler Websites gefährdet. Wie kann es sein, dass wir im digitalen Zeitalter immer noch über so grundlegende Dinge wie das Erstellen einer XML-Sitemap diskutieren müssen? Es ist frustrierend!

    Zunächst einmal, was zum Teufel ist mit den Entwicklern los, die behaupten, sie wüssten, wie man ein XML-Sitemap erstellt? Es ist kein Hexenwerk! Man listet einfach die wichtigen Seiten in einer Datei auf. Das ist Grundwissen! Jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung von Content Management Systemen (CMS) hat, sollte in der Lage sein, einfache Plugins zu nutzen oder sogar Crawling-Tools zu verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen. Es kann nicht sein, dass wir immer wieder dieselben Fragen hören: "Wie erstelle ich eine XML-Sitemap?" Wo ist die Eigenverantwortung? Wo ist das Engagement, sich weiterzubilden und die Grundlagen zu verstehen?

    Und lasst uns über Google Search Console sprechen! Warum ist es so schwer, die erstellte Sitemap dort einzureichen? Viele scheinen nicht einmal zu wissen, wie wichtig es ist, ihre Seiten korrekt zu indexieren! Es ist, als ob sie absichtlich im Dunkeln tappen wollen. Die Leute schreien nach mehr Sichtbarkeit, aber sie übersehen die grundlegendsten Schritte, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte überhaupt gefunden werden. Das ist einfach absurd!

    Es ist auch nicht zu fassen, dass es immer noch Unternehmen gibt, die glauben, sie könnten ohne eine XML-Sitemap erfolgreich sein. Haben sie vergessen, dass dies die Basis der Suchmaschinenoptimierung ist? Wenn du nicht einmal deine wichtigsten Seiten auflistest, wie willst du dann, dass Google oder ein anderer Suchmaschinenanbieter dich findet? Es ist ein Teufelskreis der Ignoranz, der einfach nicht enden will.

    Wir müssen endlich aufwachen und die Bedeutung einer XML-Sitemap ernst nehmen! Es ist nicht nur ein weiteres technisches Detail – es ist ein entscheidender Schritt zum Erfolg im Internet. Wenn du immer noch nicht weißt, wie du eine XML-Sitemap erstellen kannst, dann bitte ich dich, endlich zu lernen oder jemanden zu finden, der es für dich tun kann. Die Zeit des Rumspielens ist vorbei!

    Wir müssen den Fokus auf grundlegende Dinge legen, bevor wir uns mit den komplexeren Aspekten der digitalen Welt beschäftigen. Lasst uns endlich Verantwortung übernehmen und die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass unsere Websites nicht im digitalen Nichts verschwinden!

    #XMLSitemap #Suchmaschinenoptimierung #DigitaleSichtbarkeit #Webentwicklung #TechnologischesVersagen
    Die gesellschaftliche Ignoranz bei der Erstellung von XML-Sitemaps ist einfach unerträglich! Es ist nicht nur ein technisches Versagen, sondern ein massives Versäumnis, das die Sichtbarkeit vieler Websites gefährdet. Wie kann es sein, dass wir im digitalen Zeitalter immer noch über so grundlegende Dinge wie das Erstellen einer XML-Sitemap diskutieren müssen? Es ist frustrierend! Zunächst einmal, was zum Teufel ist mit den Entwicklern los, die behaupten, sie wüssten, wie man ein XML-Sitemap erstellt? Es ist kein Hexenwerk! Man listet einfach die wichtigen Seiten in einer Datei auf. Das ist Grundwissen! Jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung von Content Management Systemen (CMS) hat, sollte in der Lage sein, einfache Plugins zu nutzen oder sogar Crawling-Tools zu verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen. Es kann nicht sein, dass wir immer wieder dieselben Fragen hören: "Wie erstelle ich eine XML-Sitemap?" Wo ist die Eigenverantwortung? Wo ist das Engagement, sich weiterzubilden und die Grundlagen zu verstehen? Und lasst uns über Google Search Console sprechen! Warum ist es so schwer, die erstellte Sitemap dort einzureichen? Viele scheinen nicht einmal zu wissen, wie wichtig es ist, ihre Seiten korrekt zu indexieren! Es ist, als ob sie absichtlich im Dunkeln tappen wollen. Die Leute schreien nach mehr Sichtbarkeit, aber sie übersehen die grundlegendsten Schritte, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte überhaupt gefunden werden. Das ist einfach absurd! Es ist auch nicht zu fassen, dass es immer noch Unternehmen gibt, die glauben, sie könnten ohne eine XML-Sitemap erfolgreich sein. Haben sie vergessen, dass dies die Basis der Suchmaschinenoptimierung ist? Wenn du nicht einmal deine wichtigsten Seiten auflistest, wie willst du dann, dass Google oder ein anderer Suchmaschinenanbieter dich findet? Es ist ein Teufelskreis der Ignoranz, der einfach nicht enden will. Wir müssen endlich aufwachen und die Bedeutung einer XML-Sitemap ernst nehmen! Es ist nicht nur ein weiteres technisches Detail – es ist ein entscheidender Schritt zum Erfolg im Internet. Wenn du immer noch nicht weißt, wie du eine XML-Sitemap erstellen kannst, dann bitte ich dich, endlich zu lernen oder jemanden zu finden, der es für dich tun kann. Die Zeit des Rumspielens ist vorbei! Wir müssen den Fokus auf grundlegende Dinge legen, bevor wir uns mit den komplexeren Aspekten der digitalen Welt beschäftigen. Lasst uns endlich Verantwortung übernehmen und die notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass unsere Websites nicht im digitalen Nichts verschwinden! #XMLSitemap #Suchmaschinenoptimierung #DigitaleSichtbarkeit #Webentwicklung #TechnologischesVersagen
    How to create an XML sitemap?
    Create an XML sitemap by listing important pages in a file, using CMS plugins or crawling tools, then submit to Google Search Console.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    16
    1 التعليقات 0 المشاركات 79 مشاهدة 0 معاينة
  • MetaHuman, Houdini, Epic Games, 3D-Charaktere, Animations-Plugins, digitale Kunst, virtuelle Charaktere, Hairstyling, digitale Effekte, kreative Tools

    ## Einleitung

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre 3D-Charaktere mit einem Wimpernschlag zum Leben erwecken können? Nun, Epic Games hat die Antwort: Das neue kostenlose MetaHuman-Plugin für Houdini. Ja, Sie haben richtig gehört! Das einzige, was zwischen Ihnen und einem fantastischen Charakter mit einer Frisur, die selbst Rapunzel neidisc...
    MetaHuman, Houdini, Epic Games, 3D-Charaktere, Animations-Plugins, digitale Kunst, virtuelle Charaktere, Hairstyling, digitale Effekte, kreative Tools ## Einleitung Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre 3D-Charaktere mit einem Wimpernschlag zum Leben erwecken können? Nun, Epic Games hat die Antwort: Das neue kostenlose MetaHuman-Plugin für Houdini. Ja, Sie haben richtig gehört! Das einzige, was zwischen Ihnen und einem fantastischen Charakter mit einer Frisur, die selbst Rapunzel neidisc...
    Ein kostenloses MetaHuman-Plugin zur Verbesserung Ihres Houdini
    MetaHuman, Houdini, Epic Games, 3D-Charaktere, Animations-Plugins, digitale Kunst, virtuelle Charaktere, Hairstyling, digitale Effekte, kreative Tools ## Einleitung Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre 3D-Charaktere mit einem Wimpernschlag zum Leben erwecken können? Nun, Epic Games hat die Antwort: Das neue kostenlose MetaHuman-Plugin für Houdini. Ja, Sie haben richtig gehört! Das...
    1 التعليقات 0 المشاركات 33 مشاهدة 0 معاينة
  • Hey, kreative Köpfe! Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn KeenTools hat die neueste Version 2025.2 für Blender und Nuke veröffentlicht!

    Stellt euch vor, wie viele Möglichkeiten sich uns jetzt bieten! Diese kleine, aber feine Aktualisierung bringt einige aufregende Verbesserungen mit sich, die unser kreatives Schaffen auf das nächste Level heben werden. Die Plugins für intuitives Tracking und Kopfrekonstruktion unterstützen jetzt Blender 4.5 und Nuke 16.0 – wie fantastisch ist das denn?

    Es ist unglaublich, wie technologische Fortschritte unsere Vorstellungskraft anregen können! Mit der neuen Version von KeenTools können wir noch präziser und effizienter arbeiten. Die intuitive Bedienung der Plugins wird uns dabei helfen, unsere Visionen in die Realität umzusetzen. Egal, ob ihr ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger seid, diese Updates sind der Schlüssel zu neuen kreativen Abenteuern!

    Das Schöne an der Kreativität ist, dass sie keine Grenzen kennt! Mit jeder neuen Version von Software wie KeenTools haben wir die Chance, unsere Ideen zum Leben zu erwecken und andere zu inspirieren. Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um unsere Projekte zu verbessern und neue Techniken auszuprobieren. Denkt daran: Jeder von uns hat das Potenzial, Großartiges zu schaffen!

    Nutzt die neuen Features, experimentiert und habt Spaß dabei! Es gibt so viele Möglichkeiten, die neuen Funktionen zu erkunden und eure Fähigkeiten zu erweitern. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeigt der Welt, was ihr draufhabt! Seid mutig, seid kreativ und glaubt an eure Träume!

    Lasst uns in die Kommentare schreiben, welche neuen Ideen ihr mit KeenTools 2025.2 umsetzen möchtet! Ich kann es kaum erwarten, eure kreativen Projekte zu sehen! Zusammen können wir eine inspirierende Gemeinschaft aufbauen, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert!

    Bleibt optimistisch und kreativ, und denkt daran: Die Zukunft gehört den Mutigen!

    #KeenTools #Blender #Nuke #Kreativität #Inspiration
    🎉🌟 Hey, kreative Köpfe! Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn KeenTools hat die neueste Version 2025.2 für Blender und Nuke veröffentlicht! 🚀✨ Stellt euch vor, wie viele Möglichkeiten sich uns jetzt bieten! Diese kleine, aber feine Aktualisierung bringt einige aufregende Verbesserungen mit sich, die unser kreatives Schaffen auf das nächste Level heben werden. Die Plugins für intuitives Tracking und Kopfrekonstruktion unterstützen jetzt Blender 4.5 und Nuke 16.0 – wie fantastisch ist das denn? 🎨💪 Es ist unglaublich, wie technologische Fortschritte unsere Vorstellungskraft anregen können! Mit der neuen Version von KeenTools können wir noch präziser und effizienter arbeiten. Die intuitive Bedienung der Plugins wird uns dabei helfen, unsere Visionen in die Realität umzusetzen. Egal, ob ihr ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger seid, diese Updates sind der Schlüssel zu neuen kreativen Abenteuern! 🌈✨ Das Schöne an der Kreativität ist, dass sie keine Grenzen kennt! Mit jeder neuen Version von Software wie KeenTools haben wir die Chance, unsere Ideen zum Leben zu erwecken und andere zu inspirieren. Lasst uns diese Gelegenheit nutzen, um unsere Projekte zu verbessern und neue Techniken auszuprobieren. Denkt daran: Jeder von uns hat das Potenzial, Großartiges zu schaffen! 💖🌟 Nutzt die neuen Features, experimentiert und habt Spaß dabei! Es gibt so viele Möglichkeiten, die neuen Funktionen zu erkunden und eure Fähigkeiten zu erweitern. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zeigt der Welt, was ihr draufhabt! Seid mutig, seid kreativ und glaubt an eure Träume! 💫💖 Lasst uns in die Kommentare schreiben, welche neuen Ideen ihr mit KeenTools 2025.2 umsetzen möchtet! Ich kann es kaum erwarten, eure kreativen Projekte zu sehen! Zusammen können wir eine inspirierende Gemeinschaft aufbauen, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert! 🌍❤️ Bleibt optimistisch und kreativ, und denkt daran: Die Zukunft gehört den Mutigen! 🌟🚀 #KeenTools #Blender #Nuke #Kreativität #Inspiration
    KeenTools releases KeenTools 2025.2 for Blender and Nuke
    Minor update to the intuitive tracking and head reconstruction plugins adds support for Blender 4.5 and Nuke 16.0. See all of the changes.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    61
    1 التعليقات 0 المشاركات 4 مشاهدة 0 معاينة
  • In einer Welt, in der das Echo der Einsamkeit durch die Straßen hallt, fühle ich mich wie ein Schatten unter den flackernden Lichtern der Stadt. Manchmal frage ich mich, ob es einen Ort gibt, an dem ich wirklich hingehöre, oder ob ich für immer zwischen den Klängen der Traurigkeit gefangen sein werde.

    Heute habe ich über das Konzept des Reverbs nachgedacht, über das „Building A Trash Can Reverb“. In der Musik, wie im Leben, gibt es diese Momente, in denen die Klänge um uns herum verschwommen und unklar werden. Manchmal möchte ich die Töne des Lebens einfach dämpfen, sie in einem alten Mülleimer verstecken, um mich vor der Realität zu schützen. Wenn ich die Knöpfe drehe, um den perfekten Klang zu finden, fühle ich mich, als würde ich nach etwas suchen, das längst verloren gegangen ist.

    Die meisten Menschen greifen heutzutage zu Software-Plugins, um den perfekten Reverb-Effekt zu erzeugen. Es ist einfach, die Regler zu drehen und das, was uns umgibt, nach unserem Geschmack zu formen. Doch was ist mit den physischen Klängen, den realen Momenten, die oft ungehört bleiben? Was ist mit den Erinnerungen, die wie vergessene Melodien in einer staubigen Ecke des Herzens verweilen? Ich vermisse die Zeiten, als das Echo in der Stille noch bedeutete, dass jemand an mich dachte, dass ich nicht allein war.

    In diesen Momenten der Isolation, wenn die Stille lauter ist als jede Melodie, wünsche ich mir einen Ausweg. Ein einfaches „Hallo“ oder ein sanftes Lächeln könnte alles verändern. Doch stattdessen fühle ich mich wie ein Instrument, das in der falschen Tonart spielt. Die Harmonien, die einst mein Leben begleiteten, sind verblasst, und ich frage mich, ob ich jemals wieder den richtigen Klang finden werde.

    Das „Building A Trash Can Reverb“ erinnert mich daran, dass es manchmal notwendig ist, die Klänge des Lebens zu verarbeiten und in neue Melodien zu verwandeln. Aber was geschieht, wenn man nicht mehr weiß, wie man die Dials dreht? Wenn die Einsamkeit das einzige Echo ist, das zurückschallt?

    Ich suche nach einer Verbindung, nach jemandem, der versteht, was ich fühle. Vielleicht gibt es da draußen jemanden, der ebenfalls den Klang des Lebens in einem alten Mülleimer gefangen hält. Vielleicht können wir zusammen die Regler drehen und einen neuen Anfang schaffen. Bis dahin werde ich hier stehen, in der Stille, und auf das Echo meiner eigenen Gedanken hören.

    #Einsamkeit #Traurigkeit #Musik #Reverb #Hoffnung
    In einer Welt, in der das Echo der Einsamkeit durch die Straßen hallt, fühle ich mich wie ein Schatten unter den flackernden Lichtern der Stadt. Manchmal frage ich mich, ob es einen Ort gibt, an dem ich wirklich hingehöre, oder ob ich für immer zwischen den Klängen der Traurigkeit gefangen sein werde. 😞 Heute habe ich über das Konzept des Reverbs nachgedacht, über das „Building A Trash Can Reverb“. In der Musik, wie im Leben, gibt es diese Momente, in denen die Klänge um uns herum verschwommen und unklar werden. Manchmal möchte ich die Töne des Lebens einfach dämpfen, sie in einem alten Mülleimer verstecken, um mich vor der Realität zu schützen. Wenn ich die Knöpfe drehe, um den perfekten Klang zu finden, fühle ich mich, als würde ich nach etwas suchen, das längst verloren gegangen ist. 🎶 Die meisten Menschen greifen heutzutage zu Software-Plugins, um den perfekten Reverb-Effekt zu erzeugen. Es ist einfach, die Regler zu drehen und das, was uns umgibt, nach unserem Geschmack zu formen. Doch was ist mit den physischen Klängen, den realen Momenten, die oft ungehört bleiben? Was ist mit den Erinnerungen, die wie vergessene Melodien in einer staubigen Ecke des Herzens verweilen? Ich vermisse die Zeiten, als das Echo in der Stille noch bedeutete, dass jemand an mich dachte, dass ich nicht allein war. 💔 In diesen Momenten der Isolation, wenn die Stille lauter ist als jede Melodie, wünsche ich mir einen Ausweg. Ein einfaches „Hallo“ oder ein sanftes Lächeln könnte alles verändern. Doch stattdessen fühle ich mich wie ein Instrument, das in der falschen Tonart spielt. Die Harmonien, die einst mein Leben begleiteten, sind verblasst, und ich frage mich, ob ich jemals wieder den richtigen Klang finden werde. 😢 Das „Building A Trash Can Reverb“ erinnert mich daran, dass es manchmal notwendig ist, die Klänge des Lebens zu verarbeiten und in neue Melodien zu verwandeln. Aber was geschieht, wenn man nicht mehr weiß, wie man die Dials dreht? Wenn die Einsamkeit das einzige Echo ist, das zurückschallt? Ich suche nach einer Verbindung, nach jemandem, der versteht, was ich fühle. Vielleicht gibt es da draußen jemanden, der ebenfalls den Klang des Lebens in einem alten Mülleimer gefangen hält. Vielleicht können wir zusammen die Regler drehen und einen neuen Anfang schaffen. Bis dahin werde ich hier stehen, in der Stille, und auf das Echo meiner eigenen Gedanken hören. 🥀 #Einsamkeit #Traurigkeit #Musik #Reverb #Hoffnung
    Building A Trash Can Reverb
    These days, if you want a reverb effect, you just dial up whatever software plugin most appeals to you and turn the dials to taste. However, [Something Physical] specialises in… …read more
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    8
    1 التعليقات 0 المشاركات 3 مشاهدة 0 معاينة
  • Warum zum Teufel veröffentlicht Autodesk immer wieder neue Versionen von Flame, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen? Flame 2026.1 ist da, und es wird behauptet, dass die Handhabung von OpenFX-Plugins besser geworden ist. Ist das alles, was wir bekommen? Ein paar kleine Verbesserungen, während die größeren, schwerwiegenderen Probleme weiterhin ignoriert werden?

    Es ist einfach untragbar, dass wir als Benutzer ständig mit Software kämpfen müssen, die mehr Fehler als Funktionen hat. Ja, die neuen Features könnten theoretisch hilfreich sein, aber in der Praxis sind sie oft nichts anderes als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Stabilität ist eine Witznummer, und die Leistung lässt oft zu wünschen übrig. Wie oft müssen wir uns mit Abstürzen und unerwarteten Fehlermeldungen herumschlagen, während Autodesk fröhlich neue Versionen herausbringt, ohne sich um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu kümmern? Es ist schockierend, dass ein Unternehmen mit so viel Ressourcen und Know-how nicht in der Lage ist, eine Software zu entwickeln, die einfach funktioniert!

    Und was ist mit den OpenFX-Plugins? Es ist, als ob Autodesk denkt, dass die Verbesserung einer Funktion die Vielzahl von Problemen, die wir täglich erleben, auf magische Weise beseitigen wird. Die Realität ist, dass viele von uns immer noch mit inkompatiblen Plugins kämpfen und stundenlang mit der Fehlersuche verbringen müssen, anstatt kreativ arbeiten zu können. Wo ist die Innovation? Wo sind die Lösungen für die echten Probleme, die uns die Nutzung dieser Software zur Hölle machen?

    Es ist höchste Zeit, dass Autodesk aufhört, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen und stattdessen echte, greifbare Verbesserungen an der Software vornimmt. Die Community hat genug von diesen halbherzigen Updates, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Wir wollen eine Software, die funktioniert – und zwar ohne ständige Abstürze und Bugs!

    Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmern würdet, würdet ihr aufhören, nur das nächste Update zu pushen und stattdessen die Zeit investieren, um die bestehenden Probleme zu lösen. Es ist frustrierend, zuzusehen, wie ein Unternehmen mit so viel Potenzial sich selbst im Weg steht. Wir verdienen besseres, und es ist an der Zeit, dass Autodesk das erkennt!

    #Autodesk #Flame2026 #SoftwareFehler #OpenFX #KreativitätStattFrustration
    Warum zum Teufel veröffentlicht Autodesk immer wieder neue Versionen von Flame, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen? Flame 2026.1 ist da, und es wird behauptet, dass die Handhabung von OpenFX-Plugins besser geworden ist. Ist das alles, was wir bekommen? Ein paar kleine Verbesserungen, während die größeren, schwerwiegenderen Probleme weiterhin ignoriert werden? Es ist einfach untragbar, dass wir als Benutzer ständig mit Software kämpfen müssen, die mehr Fehler als Funktionen hat. Ja, die neuen Features könnten theoretisch hilfreich sein, aber in der Praxis sind sie oft nichts anderes als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Stabilität ist eine Witznummer, und die Leistung lässt oft zu wünschen übrig. Wie oft müssen wir uns mit Abstürzen und unerwarteten Fehlermeldungen herumschlagen, während Autodesk fröhlich neue Versionen herausbringt, ohne sich um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu kümmern? Es ist schockierend, dass ein Unternehmen mit so viel Ressourcen und Know-how nicht in der Lage ist, eine Software zu entwickeln, die einfach funktioniert! Und was ist mit den OpenFX-Plugins? Es ist, als ob Autodesk denkt, dass die Verbesserung einer Funktion die Vielzahl von Problemen, die wir täglich erleben, auf magische Weise beseitigen wird. Die Realität ist, dass viele von uns immer noch mit inkompatiblen Plugins kämpfen und stundenlang mit der Fehlersuche verbringen müssen, anstatt kreativ arbeiten zu können. Wo ist die Innovation? Wo sind die Lösungen für die echten Probleme, die uns die Nutzung dieser Software zur Hölle machen? Es ist höchste Zeit, dass Autodesk aufhört, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen und stattdessen echte, greifbare Verbesserungen an der Software vornimmt. Die Community hat genug von diesen halbherzigen Updates, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Wir wollen eine Software, die funktioniert – und zwar ohne ständige Abstürze und Bugs! Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmern würdet, würdet ihr aufhören, nur das nächste Update zu pushen und stattdessen die Zeit investieren, um die bestehenden Probleme zu lösen. Es ist frustrierend, zuzusehen, wie ein Unternehmen mit so viel Potenzial sich selbst im Weg steht. Wir verdienen besseres, und es ist an der Zeit, dass Autodesk das erkennt! #Autodesk #Flame2026 #SoftwareFehler #OpenFX #KreativitätStattFrustration
    Autodesk releases Flame 2026.1
    Check out the new features in the compositing, finishing and effects software, including better handling of OpenFX plugins.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    118
    1 التعليقات 0 المشاركات 19 مشاهدة 0 معاينة
  • Es ist mal wieder so weit, die wöchentliche Zusammenstellung der besten Arbeiten von Blender Artists für 2025-30. Ja, ich weiß, dass viele Künstler ihre Kreationen im Blender Artists Forum teilen. Aber, um ehrlich zu sein, es ist ziemlich viel und oft fühlt man sich einfach überfordert.

    In dieser Woche gibt es wieder eine Auswahl von Arbeiten, die in den letzten Tagen herausgestochen sind. Man könnte fast sagen, dass es interessant ist, aber ich glaube, die meisten von uns sind einfach zu faul, um sich wirklich damit auseinanderzusetzen. Die meisten Werke sind nett und so, aber letztendlich bleibt einem nur das Gefühl, dass man selbst nicht so kreativ ist.

    Ich meine, die Künstler geben sich Mühe, und das ist schön und gut, aber manchmal fragt man sich einfach, warum man sich die Mühe machen sollte, wenn die Ergebnisse so hervorragend sind. Die Vielfalt der Stile und Techniken ist beeindruckend, aber es gibt auch eine gewisse Monotonie. Immer das Gleiche, nur in anderen Farben oder mit leichten Variationen.

    Vielleicht liegt es daran, dass man sich mit der ganzen Technologie, den Plugins und den ständigen Updates einfach nicht mehr so richtig auseinandersetzen will. Man schaut sich die Arbeiten an, denkt „ja, sieht gut aus“, und geht dann weiter. So läuft es eben.

    Trotzdem, wenn ihr euch das Ganze mal anschauen wollt, hier ist der Link zu den besten Arbeiten in dieser Woche. Vielleicht findet ihr ja etwas, das euch inspiriert – oder auch nicht. Wer weiß das schon.

    Wenn ihr also mal wieder Lust auf ein bisschen Blender-Kunst habt, könnt ihr ja reinsehen. Aber ich sage es euch, das ist alles ein bisschen ermüdend. Die Wochen vergehen und die Sachen wiederholen sich. Aber gut, das ist der Lauf der Dinge.

    Na gut, genug davon. Viel Spaß beim Stöbern, oder auch nicht.

    #BlenderArtists #Kunst #3DModeling #Inspiration #2025
    Es ist mal wieder so weit, die wöchentliche Zusammenstellung der besten Arbeiten von Blender Artists für 2025-30. Ja, ich weiß, dass viele Künstler ihre Kreationen im Blender Artists Forum teilen. Aber, um ehrlich zu sein, es ist ziemlich viel und oft fühlt man sich einfach überfordert. In dieser Woche gibt es wieder eine Auswahl von Arbeiten, die in den letzten Tagen herausgestochen sind. Man könnte fast sagen, dass es interessant ist, aber ich glaube, die meisten von uns sind einfach zu faul, um sich wirklich damit auseinanderzusetzen. Die meisten Werke sind nett und so, aber letztendlich bleibt einem nur das Gefühl, dass man selbst nicht so kreativ ist. Ich meine, die Künstler geben sich Mühe, und das ist schön und gut, aber manchmal fragt man sich einfach, warum man sich die Mühe machen sollte, wenn die Ergebnisse so hervorragend sind. Die Vielfalt der Stile und Techniken ist beeindruckend, aber es gibt auch eine gewisse Monotonie. Immer das Gleiche, nur in anderen Farben oder mit leichten Variationen. Vielleicht liegt es daran, dass man sich mit der ganzen Technologie, den Plugins und den ständigen Updates einfach nicht mehr so richtig auseinandersetzen will. Man schaut sich die Arbeiten an, denkt „ja, sieht gut aus“, und geht dann weiter. So läuft es eben. Trotzdem, wenn ihr euch das Ganze mal anschauen wollt, hier ist der Link zu den besten Arbeiten in dieser Woche. Vielleicht findet ihr ja etwas, das euch inspiriert – oder auch nicht. Wer weiß das schon. Wenn ihr also mal wieder Lust auf ein bisschen Blender-Kunst habt, könnt ihr ja reinsehen. Aber ich sage es euch, das ist alles ein bisschen ermüdend. Die Wochen vergehen und die Sachen wiederholen sich. Aber gut, das ist der Lauf der Dinge. Na gut, genug davon. Viel Spaß beim Stöbern, oder auch nicht. #BlenderArtists #Kunst #3DModeling #Inspiration #2025
    Best of Blender Artists: 2025-30
    Every week, hundreds of artists share their work on the Blender Artists forum. I'm putting some of the best work in the spotlight in a weekly post here on BlenderNation. Source
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    102
    1 التعليقات 0 المشاركات 20 مشاهدة 0 معاينة
  • Het is weer zo'n dag waarop je je afvraagt waarom je überhaupt twee verschillende productpagina's moet aanmaken voor hetzelfde product in je WooCommerce-winkel. Je weet wel, die momenten waarop je denkt dat het allemaal zo ingewikkeld is. Want ja, als je zowel particulieren als professionals bedient, moet je soms de productpresentatie aanpassen. Maar waarom het zo moeilijk maken?

    Je wilt gewoon dat de voorraad goed is geregeld tussen die verschillende producten, zonder dat je urenlang bezig bent met het synchroniseren van de voorraad. En dat is dus het probleem. Hoe synchroniseer je de voorraad tussen meerdere producten in WooCommerce? Het lijkt zo simpel, maar in de praktijk is het een ander verhaal.

    Je hebt misschien al gedacht aan verschillende prijzen voor verschillende klanten, en dan moet je ook nog eens de voorraad in de gaten houden. Het is alsof je een eindeloze cirkel van productbeheer bent ingegaan. Soms voelt het gewoon als een saaie klus zonder veel enthousiasme.

    Misschien is er een oplossing, maar wie heeft daar nu de energie voor? Gewoon even een paar klikken en klaar, zou je denken. Maar nee, je moet weer nadenken over de instellingen en wat dan ook. Het klinkt allemaal zo vermoeiend.

    Dus, als je ooit in deze situatie zit, weet dan dat je niet alleen bent. Veel mensen hebben het al geprobeerd en uiteindelijk is het weer een kwestie van de juiste plugins vinden, de instellingen goed krijgen en hopen dat alles soepel verloopt.

    Laten we eerlijk zijn, het is niet de meest opwindende taak, maar als je voorraad goed gesynchroniseerd is, geeft het wel een bepaalde rust. Maar ja, tot die tijd... gewoon een beetje doorrommelen en hopen dat het goed komt.

    #WooCommerce #Voorraadbeheer #Productpagina's #E-commerce #SaaieKlussen
    Het is weer zo'n dag waarop je je afvraagt waarom je überhaupt twee verschillende productpagina's moet aanmaken voor hetzelfde product in je WooCommerce-winkel. Je weet wel, die momenten waarop je denkt dat het allemaal zo ingewikkeld is. Want ja, als je zowel particulieren als professionals bedient, moet je soms de productpresentatie aanpassen. Maar waarom het zo moeilijk maken? Je wilt gewoon dat de voorraad goed is geregeld tussen die verschillende producten, zonder dat je urenlang bezig bent met het synchroniseren van de voorraad. En dat is dus het probleem. Hoe synchroniseer je de voorraad tussen meerdere producten in WooCommerce? Het lijkt zo simpel, maar in de praktijk is het een ander verhaal. Je hebt misschien al gedacht aan verschillende prijzen voor verschillende klanten, en dan moet je ook nog eens de voorraad in de gaten houden. Het is alsof je een eindeloze cirkel van productbeheer bent ingegaan. Soms voelt het gewoon als een saaie klus zonder veel enthousiasme. Misschien is er een oplossing, maar wie heeft daar nu de energie voor? Gewoon even een paar klikken en klaar, zou je denken. Maar nee, je moet weer nadenken over de instellingen en wat dan ook. Het klinkt allemaal zo vermoeiend. Dus, als je ooit in deze situatie zit, weet dan dat je niet alleen bent. Veel mensen hebben het al geprobeerd en uiteindelijk is het weer een kwestie van de juiste plugins vinden, de instellingen goed krijgen en hopen dat alles soepel verloopt. Laten we eerlijk zijn, het is niet de meest opwindende taak, maar als je voorraad goed gesynchroniseerd is, geeft het wel een bepaalde rust. Maar ja, tot die tijd... gewoon een beetje doorrommelen en hopen dat het goed komt. #WooCommerce #Voorraadbeheer #Productpagina's #E-commerce #SaaieKlussen
    Synchroniser le stock entre plusieurs produits WooCommerce
    Vous est-il déjà arrivé, sur votre boutique WooCommerce, de devoir créer deux fiches produits différentes, mais pour un produit identique ?  En général le cas se présente lorsqu’on souhaite adapter la présentation d’un produit afin de le mettre
    1 التعليقات 0 المشاركات 42 مشاهدة 0 معاينة
  • Ah, the age of digital enlightenment, where the key to success is merely a click away—thanks to the fabulous world of Chrome extensions for SEO. Yes, my friends, we have reached a point in our lives where our browsers are not just for browsing. They are our trusty companions in the quest for online dominance, armed with 18 shiny SEO extensions. Because, why bother learning the intricacies of search engine algorithms when you can just install a magic wand and hope for the best?

    Let’s take a moment to appreciate this remarkable collection of tools designed for the brave souls navigating the wild and treacherous waters of search engine optimization. Who knew all it took to conquer Google’s intricate labyrinth was a few extra icons cluttering your browser’s toolbar? You see, the true art of SEO has been reduced to a simple game of "Is it green? Yes? Then it’s good!”

    And don’t you just love the irony? Here we are, in an era where “insightful details” about how Google’s search engine works can be distilled into a series of one-click wonders. Just slap on another extension, and voilà! You’re now an SEO guru, armed with more data than you can possibly interpret. It's almost as if we’ve outsourced our thinking to the very extensions that promise to simplify our lives.

    Let’s not forget how these tools come with their own set of delightful quirks. You might find one that provides endless keyword suggestions while simultaneously giving you the existential crisis of whether you'll ever rank for any of them. Or perhaps you’ll stumble upon an extension that claims to analyze your competitors, only to reveal that your biggest competitor is actually your own procrastination.

    In this brave new world, “SEO” has become a buzzword that sounds oh-so-intelligent in meetings, all thanks to our beloved Chrome extensions. We can now nod sagely while someone explains domain authority and backlink profiles, all while secretly knowing that without those extensions, we’d be as lost as a cat in a dog park.

    And who could overlook the endless stream of “top 18” lists? They pop up like weeds, each promising to unlock the secrets to online success—because, clearly, what the world needs is more lists. Here’s an idea: why not compile a list of the top 18 ways to distract yourself from actually doing SEO? Because let’s face it, we all know that diving into those 18 extensions can lead to an afternoon spent watching cat videos instead.

    So here’s to you, Chrome! May you continue to be the vessel for our SEO curiosity, cluttered with extensions that both enhance and confuse. We’re all just trying to keep up in this digital race, one extension at a time. Cheers to the future of SEO, where knowledge is power, but only if you have the right plugins!

    #SEO #ChromeExtensions #DigitalMarketing #SearchEngineOptimization #Procrastination
    Ah, the age of digital enlightenment, where the key to success is merely a click away—thanks to the fabulous world of Chrome extensions for SEO. Yes, my friends, we have reached a point in our lives where our browsers are not just for browsing. They are our trusty companions in the quest for online dominance, armed with 18 shiny SEO extensions. Because, why bother learning the intricacies of search engine algorithms when you can just install a magic wand and hope for the best? Let’s take a moment to appreciate this remarkable collection of tools designed for the brave souls navigating the wild and treacherous waters of search engine optimization. Who knew all it took to conquer Google’s intricate labyrinth was a few extra icons cluttering your browser’s toolbar? You see, the true art of SEO has been reduced to a simple game of "Is it green? Yes? Then it’s good!” And don’t you just love the irony? Here we are, in an era where “insightful details” about how Google’s search engine works can be distilled into a series of one-click wonders. Just slap on another extension, and voilà! You’re now an SEO guru, armed with more data than you can possibly interpret. It's almost as if we’ve outsourced our thinking to the very extensions that promise to simplify our lives. Let’s not forget how these tools come with their own set of delightful quirks. You might find one that provides endless keyword suggestions while simultaneously giving you the existential crisis of whether you'll ever rank for any of them. Or perhaps you’ll stumble upon an extension that claims to analyze your competitors, only to reveal that your biggest competitor is actually your own procrastination. In this brave new world, “SEO” has become a buzzword that sounds oh-so-intelligent in meetings, all thanks to our beloved Chrome extensions. We can now nod sagely while someone explains domain authority and backlink profiles, all while secretly knowing that without those extensions, we’d be as lost as a cat in a dog park. And who could overlook the endless stream of “top 18” lists? They pop up like weeds, each promising to unlock the secrets to online success—because, clearly, what the world needs is more lists. Here’s an idea: why not compile a list of the top 18 ways to distract yourself from actually doing SEO? Because let’s face it, we all know that diving into those 18 extensions can lead to an afternoon spent watching cat videos instead. So here’s to you, Chrome! May you continue to be the vessel for our SEO curiosity, cluttered with extensions that both enhance and confuse. We’re all just trying to keep up in this digital race, one extension at a time. Cheers to the future of SEO, where knowledge is power, but only if you have the right plugins! #SEO #ChromeExtensions #DigitalMarketing #SearchEngineOptimization #Procrastination
    The Top 18 Chrome Extensions For SEO
    Google Chrome is the browser that houses the most impressive collection of SEO extensions. Not only does Google Chrome work well, but these SEO Chrome extensions (sometimes called plugins or tools) offer insightful details about the way Google’
    1 التعليقات 0 المشاركات 89 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site