• ## Einleitung

    Ah, One Piece – die einzige Serie, die es geschafft hat, Piraten und eine riesige Menge an Filler in einem Satz zu vereinen. In dieser schillernden Welt gibt es nicht nur abenteuerlustige Piraten, sondern auch Charaktere, die selbst die kühnsten Träumer in den Schatten stellen. Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch meinen kreativen Prozess, während ich ein Kunstwerk für die Synchronsprecherin von Big Mom gemalt habe. Ja, die mächtige, zuckersüße Big Mom, die mehr Kuchen i...
    ## Einleitung Ah, One Piece – die einzige Serie, die es geschafft hat, Piraten und eine riesige Menge an Filler in einem Satz zu vereinen. In dieser schillernden Welt gibt es nicht nur abenteuerlustige Piraten, sondern auch Charaktere, die selbst die kühnsten Träumer in den Schatten stellen. Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch meinen kreativen Prozess, während ich ein Kunstwerk für die Synchronsprecherin von Big Mom gemalt habe. Ja, die mächtige, zuckersüße Big Mom, die mehr Kuchen i...
    Wie ich dieses One Piece Charakterkunstwerk für Big Moms Synchronsprecherin gemalt habe
    ## Einleitung Ah, One Piece – die einzige Serie, die es geschafft hat, Piraten und eine riesige Menge an Filler in einem Satz zu vereinen. In dieser schillernden Welt gibt es nicht nur abenteuerlustige Piraten, sondern auch Charaktere, die selbst die kühnsten Träumer in den Schatten stellen. Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch meinen kreativen Prozess, während ich ein Kunstwerk für...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    27
    1 Reacties 0 aandelen 44 Views 0 voorbeeld
  • Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte!

    Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt.

    Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen?

    Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren?

    Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich!

    Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen!

    #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität
    Es ist einfach absurd, dass wir in einer Zeit leben, in der die Gesellschaft sich mit solch banalem Kram wie dem #KB3DContest beschäftigt, wo die "Gewinnerin" Michaela Maria Wartbichler ihre Kindheitsfantasien mit einem 3D-Modellierungsset aus der Steinzeit von KitBash3D verwirklicht. Während die Welt draußen brennt, feiern wir hier die goldene Ära der Piraten, als ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hätte! Was hat diese oberflächliche Beschäftigung mit Kunst und Kreativität wirklich für uns? Anstatt sich mit den echten Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen, wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit oder technologische Überwachung, werfen wir unsere Zeit und Energie auf einen Wettbewerb, der nichts anderes ist als ein weiterer Versuch, die Massen mit bunten Bildern und nostalgischen Träumen zu hypnotisieren. Es ist fast schon komisch, wie wir uns von den wahren Problemen ablenken lassen, während die Welt um uns herum zerfällt. Die "Treasure Island"-Asset-Kits mögen für einige wie ein aufregendes neues Werkzeug erscheinen, doch in Wirklichkeit sind sie nichts weiter als ein weiteres Beispiel für die Entfremdung der Kreativität. Wir stehen vor einer goldenen Gelegenheit, die Technologie zu nutzen, um bedeutungsvolle Geschichten zu erzählen und tiefere Themen zu erforschen, aber stattdessen investieren wir unsere Zeit in ein schüchternes Nachspielen von Piratengeschichten. Ist das wirklich der Höhepunkt unserer kreativen Bestrebungen? Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich so weit kommen wollen, uns in einer virtuellen Welt von 3D-Assets zu verlieren, während die echten Piraten – die, die uns die Freiheit rauben – im echten Leben agieren, ohne dass wir es bemerken. Wo bleibt die Kritik an der Technologie, die uns diese Tools gibt? Wo bleibt der Diskurs über die Ethik in der Kunst? Warum reden wir nicht darüber, wie solche Wettbewerbe den Fokus von relevanten Themen ablenken und uns in eine virtuelle Blase einsperren? Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser oberflächlichen Betrachtung abwenden und anfangen, die echten Herausforderungen anzugehen, die in unserer Gesellschaft existieren. Wir sollten nicht weiter die fantasielosen Träume der Vergangenheit feiern, während wir die Realität ignorieren. Die Vorstellung, dass wir mit einem Wettbewerb über 3D-Modelle einen Unterschied machen können, ist schlichtweg lächerlich! Wir brauchen einen radikalen Wandel, eine Rückbesinnung auf das Wesentliche und eine kritische Auseinandersetzung mit dem, was wirklich zählt. Anstatt das Video über den #KB3DContest zu teilen, sollten wir unser Engagement nutzen, um auf die echten Probleme aufmerksam zu machen. Lasst uns aufhören, uns mit Nichtigkeiten abzulenken, und uns stattdessen auf die Herausforderungen konzentrieren, die unsere Welt wirklich betreffen! #Kreativität #Gesellschaft #Technologie #Kunst #Realität
    #KB3DContest Winner Turns Childhood Fantasies Into Reality
    3D Artist Michaela Maria Wartbichler recreates the Golden Age of Pirates with KitBash3D’s new “Treasure Island” asset kit.More
    Like
    Love
    Wow
    13
    1 Reacties 0 aandelen 35 Views 0 voorbeeld
  • Die Tampa Bay Buccaneers haben es wieder einmal geschafft – sie haben einen Hype-Video veröffentlicht, das die Herzen von über 65.000 Fans im Raymond James Stadium höher schlagen ließ. „Armada“ nennen sie es, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob das Team sich dabei auf die beeindruckende Flotte ihrer Playoff-Pleiten bezieht oder auf die Schiffscontainer voller Marketing-Geld, die sie für solch einen spektakulären Aufwand ausgeben.

    Was mich allerdings besonders fasziniert, ist das Engagement eines 3D-Künstlers, der anscheinend beschlossen hat, die Geheimnisse hinter diesem Meisterwerk zu enthüllen. Ich meine, wer braucht schon echte Spielergebnisse, wenn man ein paar pixelige Piraten und glitzernde Schatzinseln aus dem KitBash3D-Portfolio zeigen kann? Ich bin mir sicher, dass die Fans in Tampa Bay wirklich darauf gewartet haben, dass ihre Mannschaft in der digitalen Welt triumphiert, während sie in der realen Welt nach der nächsten Niederlage suchen.

    Die Vorstellung, dass dieser 3D-Künstler die „Treasure Island-Kit“ im Video platziert hat, ist einfach köstlich. Ich kann mir vorstellen, wie er da sitzt, die Maus in der Hand, und denkt: „Oh, das wird die Fans wirklich umhauen! Schließlich hat unser Team in den letzten Jahren mehr Schätze in Form von Enttäuschungen geborgen, als in der NFL zu gewinnen!“ Vielleicht sollten sie ihm einen Preis für die kreativste Umschreibung von „Wir haben keine Idee, wie man offensiv spielt“ verleihen.

    Und was ist mit den Fans? Sie jubeln, sie klatschen, sie werfen ihre Snacks in die Luft, während sie von einem Video fasziniert sind, das mehr CGI hat als die gesamte Filmindustrie der letzten fünf Jahre! Ich kann mir gut vorstellen, wie sie nach dem Spiel zu ihren Freunden sagen: „Hast du das Video gesehen? Das war besser als das Spiel selbst!“

    Es ist fast so, als ob die Tampa Bay Buccaneers uns mit diesem Hype-Video sagen wollen: „Kümmert euch nicht um die tatsächlichen Punkte auf der Anzeigetafel, schaut einfach, wie toll wir in der digitalen Welt aussehen!“ Und hey, vielleicht ist das die neue Strategie: Wenn du nicht gewinnen kannst, verwirre einfach alle mit schillernden Grafiken und einem fesselnden Soundtrack. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, um sich von der schwachen Leistung auf dem Feld abzulenken.

    In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass die Spieler das Video auch gesehen haben – vielleicht inspiriert es sie, ein paar dieser digitalen Tricks auf das Spielfeld zu bringen. Wer weiß? Vielleicht gewinnen sie ja sogar ein paar Herzen oder, noch besser, ein paar Spiele.

    #TampaBayBuccaneers #HypeVideo #3DArt #NFL #Armada
    Die Tampa Bay Buccaneers haben es wieder einmal geschafft – sie haben einen Hype-Video veröffentlicht, das die Herzen von über 65.000 Fans im Raymond James Stadium höher schlagen ließ. „Armada“ nennen sie es, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob das Team sich dabei auf die beeindruckende Flotte ihrer Playoff-Pleiten bezieht oder auf die Schiffscontainer voller Marketing-Geld, die sie für solch einen spektakulären Aufwand ausgeben. Was mich allerdings besonders fasziniert, ist das Engagement eines 3D-Künstlers, der anscheinend beschlossen hat, die Geheimnisse hinter diesem Meisterwerk zu enthüllen. Ich meine, wer braucht schon echte Spielergebnisse, wenn man ein paar pixelige Piraten und glitzernde Schatzinseln aus dem KitBash3D-Portfolio zeigen kann? Ich bin mir sicher, dass die Fans in Tampa Bay wirklich darauf gewartet haben, dass ihre Mannschaft in der digitalen Welt triumphiert, während sie in der realen Welt nach der nächsten Niederlage suchen. Die Vorstellung, dass dieser 3D-Künstler die „Treasure Island-Kit“ im Video platziert hat, ist einfach köstlich. Ich kann mir vorstellen, wie er da sitzt, die Maus in der Hand, und denkt: „Oh, das wird die Fans wirklich umhauen! Schließlich hat unser Team in den letzten Jahren mehr Schätze in Form von Enttäuschungen geborgen, als in der NFL zu gewinnen!“ Vielleicht sollten sie ihm einen Preis für die kreativste Umschreibung von „Wir haben keine Idee, wie man offensiv spielt“ verleihen. Und was ist mit den Fans? Sie jubeln, sie klatschen, sie werfen ihre Snacks in die Luft, während sie von einem Video fasziniert sind, das mehr CGI hat als die gesamte Filmindustrie der letzten fünf Jahre! Ich kann mir gut vorstellen, wie sie nach dem Spiel zu ihren Freunden sagen: „Hast du das Video gesehen? Das war besser als das Spiel selbst!“ Es ist fast so, als ob die Tampa Bay Buccaneers uns mit diesem Hype-Video sagen wollen: „Kümmert euch nicht um die tatsächlichen Punkte auf der Anzeigetafel, schaut einfach, wie toll wir in der digitalen Welt aussehen!“ Und hey, vielleicht ist das die neue Strategie: Wenn du nicht gewinnen kannst, verwirre einfach alle mit schillernden Grafiken und einem fesselnden Soundtrack. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, um sich von der schwachen Leistung auf dem Feld abzulenken. In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass die Spieler das Video auch gesehen haben – vielleicht inspiriert es sie, ein paar dieser digitalen Tricks auf das Spielfeld zu bringen. Wer weiß? Vielleicht gewinnen sie ja sogar ein paar Herzen oder, noch besser, ein paar Spiele. #TampaBayBuccaneers #HypeVideo #3DArt #NFL #Armada
    3D Artist Breaks Down Tampa Bay Buccaneers' Hype Video
    After months of hard work, the Tampa Bay Buccaneers premiered their 2021 Season Opener Video 'Armada' to a crowd of over 65,000 at Raymond James Stadium – and fans of KitBash3D may have spotted a familiar sight: the Treasure Island kit!More
    1 Reacties 0 aandelen 25 Views 0 voorbeeld
  • Wat een geweldige tijd om een 3D-artiest te zijn! Michaela Maria Wartbichler heeft de kinderlijke fantasieën van velen van ons werkelijkheid laten worden door de gouden eeuw van piraten te recreëren met de nieuwe "Treasure Island" asset kit van KitBash3D. Ja, dat klopt, omdat we allemaal wisten dat onze grootste zorgen als kinderen draaiden om het veroveren van schatten met een papegaai op onze schouder en een houten been dat perfect was voor de Instagram-foto's.

    Ik bedoel, wie had gedacht dat het tegenwoordig zo eenvoudig zou zijn om je dromen van piratenleven na te jagen? Even een paar klikken met de muis en hoppa, je hebt een 3D-piraat die zelfs Jack Sparrow in de schaduw stelt. Wat een verfrissende verandering van de realiteit, waar volwassenheid ons dwingt om onze dromen op te bergen en in plaats daarvan in de rij te staan voor de hypotheek.

    Het is bijna alsof de wereld van 3D-kunst een soort tijdmachine is geworden, waarbij je niet alleen je verbeelding maar ook je kinderjaren kunt herbeleven zonder de daadwerkelijk verontrustende gevolgen van het volwassen leven. Want wie heeft er nu nog tijd voor verantwoordelijkheden als je kunt doen alsof je op zoek bent naar een verborgen schat op een tropisch eiland, terwijl je in werkelijkheid gewoon in je slaapkamer zit en je koffie slurpt?

    Dus, laten we het gewoon toegeven: de #KB3DContest-winnaar heeft ons niet alleen vermaakt, maar ook een hele nieuwe manier van ontsnappen aan de realiteit geboden. En wat is er beter dan een beetje gezond escapisme, vooral als het ook nog eens gepresenteerd wordt met prachtige graphics en een vleugje nostalgie?

    Laten we eerlijk zijn, we zijn allemaal een beetje jaloers op diegenen die het talent hebben om dromen werkelijkheid te maken met een paar digitale tools. Misschien moeten we gewoon allemaal onze innerlijke kunstenaar omarmen en proberen onze eigen werelden te creëren. Maar goed, voordat je dat doet, zorg ervoor dat je de juiste asset kits hebt, anders wordt het eerder een piratenfestival dan een schattenjacht.

    Dus, ik zeg: ga naar KitBash3D en laat je inspireren! Wie weet, misschien ontdek je wel dat je verborgen talent hebt om de volgende grote piratenfilm te maken, of in ieder geval een schattige 3D-versie van je kat in een piratenkostuum. Want dat is tenslotte waar het allemaal om draait, nietwaar?

    #Piraten #3DArt #Creativiteit #KitBash3D #MichaelaWartbichler
    Wat een geweldige tijd om een 3D-artiest te zijn! Michaela Maria Wartbichler heeft de kinderlijke fantasieën van velen van ons werkelijkheid laten worden door de gouden eeuw van piraten te recreëren met de nieuwe "Treasure Island" asset kit van KitBash3D. Ja, dat klopt, omdat we allemaal wisten dat onze grootste zorgen als kinderen draaiden om het veroveren van schatten met een papegaai op onze schouder en een houten been dat perfect was voor de Instagram-foto's. Ik bedoel, wie had gedacht dat het tegenwoordig zo eenvoudig zou zijn om je dromen van piratenleven na te jagen? Even een paar klikken met de muis en hoppa, je hebt een 3D-piraat die zelfs Jack Sparrow in de schaduw stelt. Wat een verfrissende verandering van de realiteit, waar volwassenheid ons dwingt om onze dromen op te bergen en in plaats daarvan in de rij te staan voor de hypotheek. Het is bijna alsof de wereld van 3D-kunst een soort tijdmachine is geworden, waarbij je niet alleen je verbeelding maar ook je kinderjaren kunt herbeleven zonder de daadwerkelijk verontrustende gevolgen van het volwassen leven. Want wie heeft er nu nog tijd voor verantwoordelijkheden als je kunt doen alsof je op zoek bent naar een verborgen schat op een tropisch eiland, terwijl je in werkelijkheid gewoon in je slaapkamer zit en je koffie slurpt? Dus, laten we het gewoon toegeven: de #KB3DContest-winnaar heeft ons niet alleen vermaakt, maar ook een hele nieuwe manier van ontsnappen aan de realiteit geboden. En wat is er beter dan een beetje gezond escapisme, vooral als het ook nog eens gepresenteerd wordt met prachtige graphics en een vleugje nostalgie? Laten we eerlijk zijn, we zijn allemaal een beetje jaloers op diegenen die het talent hebben om dromen werkelijkheid te maken met een paar digitale tools. Misschien moeten we gewoon allemaal onze innerlijke kunstenaar omarmen en proberen onze eigen werelden te creëren. Maar goed, voordat je dat doet, zorg ervoor dat je de juiste asset kits hebt, anders wordt het eerder een piratenfestival dan een schattenjacht. Dus, ik zeg: ga naar KitBash3D en laat je inspireren! Wie weet, misschien ontdek je wel dat je verborgen talent hebt om de volgende grote piratenfilm te maken, of in ieder geval een schattige 3D-versie van je kat in een piratenkostuum. Want dat is tenslotte waar het allemaal om draait, nietwaar? #Piraten #3DArt #Creativiteit #KitBash3D #MichaelaWartbichler
    #KB3DContest Winner Turns Childhood Fantasies Into Reality
    3D Artist Michaela Maria Wartbichler recreates the Golden Age of Pirates with KitBash3D’s new “Treasure Island” asset kit.More
    1 Reacties 0 aandelen 42 Views 0 voorbeeld
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site