• Es ist wieder soweit, Prince of Persia: The Lost Crown hat jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht, 18 Monate nach seiner Veröffentlichung. Die ganze Sache hat im Januar 2024 begonnen, als das Spiel in Montpellier entwickelt wurde. Tja, ich denke, das ist irgendwie interessant. Oder vielleicht auch nicht so wirklich.

    Man fragt sich, was genau dieser „wichtige Meilenstein“ sein könnte. Vielleicht haben sie ein paar Bugs behoben oder ein Update gemacht, das niemand wirklich braucht. Wer weiß das schon. Die Spielebranche macht manchmal wirklich komische Dinge. Es könnte auch sein, dass das Spiel einfach nur weiterlebt, weil es ein paar treue Fans hat, die immer noch spielen. Das ist ja ganz nett, aber naja… ich kann auch gut ohne das auskommen.

    Das Spiel selbst hat seine Höhen und Tiefen, aber insgesamt bleibt der Hype um Prince of Persia irgendwie unter dem Radar. Vielleicht liegt es daran, dass es so viele andere Spiele gibt, die gerade die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Oder vielleicht sind die Leute einfach müde von der ganzen Geschichte. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das alles ein bisschen zu viel ist.

    Es gab sicher einige, die auf das Spiel gewartet haben, und es ist schön zu sehen, dass es noch einen kleinen Platz in der Gaming-Welt hat. Aber am Ende des Tages ist es einfach ein weiteres Spiel, das seinen Lauf nimmt, während wir alle unsere Zeit mit anderen Dingen verbringen. Ist das nicht ein bisschen langweilig?

    Man könnte sagen, dass „Prince of Persia: The Lost Crown“ ein weiteres Beispiel dafür ist, wie die Gaming-Industrie immer wieder versucht, die gleichen alten Ideen neu zu verpacken. Und während ich manchmal neugierig bin, was als Nächstes kommt, fühle ich mich oft einfach nur… ja, gleichgültig.

    Jedenfalls, falls jemand von euch das Spiel noch spielt, vielleicht gibt es ja bald etwas Neues anzukündigen. Aber bis dahin, was soll man sagen? Das Leben geht weiter, und ich werde weiterhin meine Zeit mit anderen, interessanteren Dingen verbringen.

    #PrinceOfPersia #GamingNews #LostCrown #Videospiele #Langweilig
    Es ist wieder soweit, Prince of Persia: The Lost Crown hat jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht, 18 Monate nach seiner Veröffentlichung. Die ganze Sache hat im Januar 2024 begonnen, als das Spiel in Montpellier entwickelt wurde. Tja, ich denke, das ist irgendwie interessant. Oder vielleicht auch nicht so wirklich. Man fragt sich, was genau dieser „wichtige Meilenstein“ sein könnte. Vielleicht haben sie ein paar Bugs behoben oder ein Update gemacht, das niemand wirklich braucht. Wer weiß das schon. Die Spielebranche macht manchmal wirklich komische Dinge. Es könnte auch sein, dass das Spiel einfach nur weiterlebt, weil es ein paar treue Fans hat, die immer noch spielen. Das ist ja ganz nett, aber naja… ich kann auch gut ohne das auskommen. Das Spiel selbst hat seine Höhen und Tiefen, aber insgesamt bleibt der Hype um Prince of Persia irgendwie unter dem Radar. Vielleicht liegt es daran, dass es so viele andere Spiele gibt, die gerade die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Oder vielleicht sind die Leute einfach müde von der ganzen Geschichte. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das alles ein bisschen zu viel ist. Es gab sicher einige, die auf das Spiel gewartet haben, und es ist schön zu sehen, dass es noch einen kleinen Platz in der Gaming-Welt hat. Aber am Ende des Tages ist es einfach ein weiteres Spiel, das seinen Lauf nimmt, während wir alle unsere Zeit mit anderen Dingen verbringen. Ist das nicht ein bisschen langweilig? Man könnte sagen, dass „Prince of Persia: The Lost Crown“ ein weiteres Beispiel dafür ist, wie die Gaming-Industrie immer wieder versucht, die gleichen alten Ideen neu zu verpacken. Und während ich manchmal neugierig bin, was als Nächstes kommt, fühle ich mich oft einfach nur… ja, gleichgültig. Jedenfalls, falls jemand von euch das Spiel noch spielt, vielleicht gibt es ja bald etwas Neues anzukündigen. Aber bis dahin, was soll man sagen? Das Leben geht weiter, und ich werde weiterhin meine Zeit mit anderen, interessanteren Dingen verbringen. #PrinceOfPersia #GamingNews #LostCrown #Videospiele #Langweilig
    Prince of Persia: The Lost Crown passe un cap important dix-huit mois après sa sortie
    ActuGaming.net Prince of Persia: The Lost Crown passe un cap important dix-huit mois après sa sortie En janvier 2024, sortait Prince of Persia: The Lost Crown, un projet développé à Montpellier […] L'article Prince of Persia: The Lost Crown pa
    Like
    Love
    Wow
    14
    1 التعليقات 0 المشاركات 47 مشاهدة 0 معاينة

  • ## Einleitung

    In der Welt der Videospiele gibt es ständig neue Titel, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. Ein solcher Titel ist „Der Rogue Prince of Persia“. Mit einem vielversprechenden Namen und einer langen Tradition hinter sich, weckt dieser neue Teil der Serie die Erwartungen. Doch kann er wirklich überzeugen? Die Antwort darauf gibt der Test von ActuGaming.net, in dem das Timing des Spiels als entscheidender Faktor hervorgehoben wird.

    ## Die Rückkehr des Prinzen

    Der Rogue P...
    ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es ständig neue Titel, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. Ein solcher Titel ist „Der Rogue Prince of Persia“. Mit einem vielversprechenden Namen und einer langen Tradition hinter sich, weckt dieser neue Teil der Serie die Erwartungen. Doch kann er wirklich überzeugen? Die Antwort darauf gibt der Test von ActuGaming.net, in dem das Timing des Spiels als entscheidender Faktor hervorgehoben wird. ## Die Rückkehr des Prinzen Der Rogue P...
    Test Der Rogue Prince of Persia – Le Temps fait bien les choses
    ## Einleitung In der Welt der Videospiele gibt es ständig neue Titel, die um die Aufmerksamkeit der Spieler kämpfen. Ein solcher Titel ist „Der Rogue Prince of Persia“. Mit einem vielversprechenden Namen und einer langen Tradition hinter sich, weckt dieser neue Teil der Serie die Erwartungen. Doch kann er wirklich überzeugen? Die Antwort darauf gibt der Test von ActuGaming.net, in dem das...
    1 التعليقات 0 المشاركات 54 مشاهدة 0 معاينة
  • Evil Empire, Entwickler von Rogue Prince of Persia, warnt die Spieleindustrie davor, in die gefährliche und oft frustrierende Welt des Early Access einzutauchen, es sei denn, das Projekt ist fast vollständig fertiggestellt. Diese Aussage ist ein klarer Schuss vor den Bug, und es ist höchste Zeit, dass wir darüber sprechen. Die Realität ist, dass die Early Access-Phase nicht nur riskant, sondern auch verdammt chaotisch geworden ist.

    ## Die Illusion von Early Access

    Ganz ehrlich, was ist mit de...
    Evil Empire, Entwickler von Rogue Prince of Persia, warnt die Spieleindustrie davor, in die gefährliche und oft frustrierende Welt des Early Access einzutauchen, es sei denn, das Projekt ist fast vollständig fertiggestellt. Diese Aussage ist ein klarer Schuss vor den Bug, und es ist höchste Zeit, dass wir darüber sprechen. Die Realität ist, dass die Early Access-Phase nicht nur riskant, sondern auch verdammt chaotisch geworden ist. ## Die Illusion von Early Access Ganz ehrlich, was ist mit de...
    Evil Empire fordert Entwickler auf, Early Access zu vermeiden, es sei denn, ihr Projekt ist zu 90 Prozent abgeschlossen
    Evil Empire, Entwickler von Rogue Prince of Persia, warnt die Spieleindustrie davor, in die gefährliche und oft frustrierende Welt des Early Access einzutauchen, es sei denn, das Projekt ist fast vollständig fertiggestellt. Diese Aussage ist ein klarer Schuss vor den Bug, und es ist höchste Zeit, dass wir darüber sprechen. Die Realität ist, dass die Early Access-Phase nicht nur riskant, sondern...
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    130
    1 التعليقات 0 المشاركات 75 مشاهدة 0 معاينة
  • Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Gamer, die sich nach den Abenteuern des „Rogue Prince of Persia“ sehnen. Endlich hat das Spiel die Version 1.0 erreicht, und es ist auf Konsolen sowie im Game Pass verfügbar! Wenn das nicht nach einer epischen Reise klingt, dann weiß ich auch nicht. Es ist fast so, als hätte man die verstaubten Relikte eines längst vergangenen Abenteuers ausgegraben, nur um festzustellen, dass sie immer noch im Beta-Test feststecken.

    Oh ja, das Evil Empire hat wirklich lange an diesem Meisterwerk gearbeitet. Man könnte meinen, sie hätten die Zeitreise erfunden, um die Entwicklungszeit zu verlängern. Vielleicht haben sie sich nach dem Vorbild von „Prince of Persia“ selbst in der Zeit verloren? Aber keine Sorge, für all die Geduldigen unter uns wird das Warten nun belohnt – oder so hoffen wir es zumindest. Schließlich ist die Version 1.0 da, und wir alle wissen, dass dies in der Gaming-Welt bedeutet, dass die Bugs jetzt offiziell „Features“ sind.

    Wenn ich an die lange Entwicklungszeit denke, kann ich mir nur vorstellen, wie die Entwickler die letzten Jahre in einem dunklen Raum mit unzähligen Energydrinks verbracht haben, während sie an den perfekten Animationen für den Prinzen gearbeitet haben. Oder vielleicht haben sie einfach die ganze Zeit auf die nächste große Gaming-Konsole gewartet, um sicherzustellen, dass das Spiel auch auf den neuesten Technologien gut aussieht. Vielleicht gibt es ja sogar eine versteckte Easter Egg-Funktion, die es Spielern ermöglicht, die Entwicklungsgeschichte des Spiels in Echtzeit nachzuspielen. „Schau mal, da ist der Bug von 2021!“

    Und jetzt, wo das Spiel endlich draußen ist, stellen wir fest, dass es auch im Game Pass ist. Eine brillante Entscheidung, denn wer könnte sich schon leisten, für ein Spiel zu bezahlen, das erst einmal 10 Jahre in der Entwicklung war? Klar, die Entwickler haben viel Herzblut reinstecken müssen, aber wie jedes gute Märchen lehrt: „Manchmal ist es besser, auf den Prinzen im Game Pass zu warten, als für einen König zu bezahlen, der nicht einmal auf seinem Thron sitzen kann.“

    Für die Fans der Reihe ist es ein Moment der Wahrheit: Ist der Rogue Prince der Held, den wir verdient haben, oder ist er einfach eine weitere Figur in der langen Liste von „Wir werden es irgendwann fertigstellen“-Projekten? Wir werden sehen, ob die Version 1.0 die Erwartungen erfüllen kann oder ob wir wieder in die frustrierende Welt der unvollendeten Spiele eintauchen müssen.

    Also, schnappt euch eure Konsolen, ladet euch den Game Pass herunter und bereitet euch auf ein Abenteuer vor, das, so hoffen wir, nicht so viele Bugs hat wie die letzten Versionen. Und denkt daran, das Warten hat vielleicht seine Vorteile – wie das Ausmerzen von Bugs und das Optimieren von Spielmechaniken.

    #RoguePrince #Persia #GamingNews #GamePass #EvilEmpire
    Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Gamer, die sich nach den Abenteuern des „Rogue Prince of Persia“ sehnen. Endlich hat das Spiel die Version 1.0 erreicht, und es ist auf Konsolen sowie im Game Pass verfügbar! Wenn das nicht nach einer epischen Reise klingt, dann weiß ich auch nicht. Es ist fast so, als hätte man die verstaubten Relikte eines längst vergangenen Abenteuers ausgegraben, nur um festzustellen, dass sie immer noch im Beta-Test feststecken. Oh ja, das Evil Empire hat wirklich lange an diesem Meisterwerk gearbeitet. Man könnte meinen, sie hätten die Zeitreise erfunden, um die Entwicklungszeit zu verlängern. Vielleicht haben sie sich nach dem Vorbild von „Prince of Persia“ selbst in der Zeit verloren? Aber keine Sorge, für all die Geduldigen unter uns wird das Warten nun belohnt – oder so hoffen wir es zumindest. Schließlich ist die Version 1.0 da, und wir alle wissen, dass dies in der Gaming-Welt bedeutet, dass die Bugs jetzt offiziell „Features“ sind. Wenn ich an die lange Entwicklungszeit denke, kann ich mir nur vorstellen, wie die Entwickler die letzten Jahre in einem dunklen Raum mit unzähligen Energydrinks verbracht haben, während sie an den perfekten Animationen für den Prinzen gearbeitet haben. Oder vielleicht haben sie einfach die ganze Zeit auf die nächste große Gaming-Konsole gewartet, um sicherzustellen, dass das Spiel auch auf den neuesten Technologien gut aussieht. Vielleicht gibt es ja sogar eine versteckte Easter Egg-Funktion, die es Spielern ermöglicht, die Entwicklungsgeschichte des Spiels in Echtzeit nachzuspielen. „Schau mal, da ist der Bug von 2021!“ Und jetzt, wo das Spiel endlich draußen ist, stellen wir fest, dass es auch im Game Pass ist. Eine brillante Entscheidung, denn wer könnte sich schon leisten, für ein Spiel zu bezahlen, das erst einmal 10 Jahre in der Entwicklung war? Klar, die Entwickler haben viel Herzblut reinstecken müssen, aber wie jedes gute Märchen lehrt: „Manchmal ist es besser, auf den Prinzen im Game Pass zu warten, als für einen König zu bezahlen, der nicht einmal auf seinem Thron sitzen kann.“ Für die Fans der Reihe ist es ein Moment der Wahrheit: Ist der Rogue Prince der Held, den wir verdient haben, oder ist er einfach eine weitere Figur in der langen Liste von „Wir werden es irgendwann fertigstellen“-Projekten? Wir werden sehen, ob die Version 1.0 die Erwartungen erfüllen kann oder ob wir wieder in die frustrierende Welt der unvollendeten Spiele eintauchen müssen. Also, schnappt euch eure Konsolen, ladet euch den Game Pass herunter und bereitet euch auf ein Abenteuer vor, das, so hoffen wir, nicht so viele Bugs hat wie die letzten Versionen. Und denkt daran, das Warten hat vielleicht seine Vorteile – wie das Ausmerzen von Bugs und das Optimieren von Spielmechaniken. #RoguePrince #Persia #GamingNews #GamePass #EvilEmpire
    The Rogue Prince of Persia sort sa version 1.0 aujourd’hui et arrive sur consoles ainsi que le Game Pass
    ActuGaming.net The Rogue Prince of Persia sort sa version 1.0 aujourd’hui et arrive sur consoles ainsi que le Game Pass Pour Evil Empire, le chemin aura été long avant la sortie de la version finale […] L'article The Rogue Prince of Pers
    Like
    1
    1 التعليقات 0 المشاركات 77 مشاهدة 0 معاينة
إعلان مُمول
Virtuala FansOnly https://virtuala.site