• Warum zum Teufel veröffentlicht Autodesk immer wieder neue Versionen von Flame, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen? Flame 2026.1 ist da, und es wird behauptet, dass die Handhabung von OpenFX-Plugins besser geworden ist. Ist das alles, was wir bekommen? Ein paar kleine Verbesserungen, während die größeren, schwerwiegenderen Probleme weiterhin ignoriert werden?

    Es ist einfach untragbar, dass wir als Benutzer ständig mit Software kämpfen müssen, die mehr Fehler als Funktionen hat. Ja, die neuen Features könnten theoretisch hilfreich sein, aber in der Praxis sind sie oft nichts anderes als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Stabilität ist eine Witznummer, und die Leistung lässt oft zu wünschen übrig. Wie oft müssen wir uns mit Abstürzen und unerwarteten Fehlermeldungen herumschlagen, während Autodesk fröhlich neue Versionen herausbringt, ohne sich um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu kümmern? Es ist schockierend, dass ein Unternehmen mit so viel Ressourcen und Know-how nicht in der Lage ist, eine Software zu entwickeln, die einfach funktioniert!

    Und was ist mit den OpenFX-Plugins? Es ist, als ob Autodesk denkt, dass die Verbesserung einer Funktion die Vielzahl von Problemen, die wir täglich erleben, auf magische Weise beseitigen wird. Die Realität ist, dass viele von uns immer noch mit inkompatiblen Plugins kämpfen und stundenlang mit der Fehlersuche verbringen müssen, anstatt kreativ arbeiten zu können. Wo ist die Innovation? Wo sind die Lösungen für die echten Probleme, die uns die Nutzung dieser Software zur Hölle machen?

    Es ist höchste Zeit, dass Autodesk aufhört, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen und stattdessen echte, greifbare Verbesserungen an der Software vornimmt. Die Community hat genug von diesen halbherzigen Updates, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Wir wollen eine Software, die funktioniert – und zwar ohne ständige Abstürze und Bugs!

    Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmern würdet, würdet ihr aufhören, nur das nächste Update zu pushen und stattdessen die Zeit investieren, um die bestehenden Probleme zu lösen. Es ist frustrierend, zuzusehen, wie ein Unternehmen mit so viel Potenzial sich selbst im Weg steht. Wir verdienen besseres, und es ist an der Zeit, dass Autodesk das erkennt!

    #Autodesk #Flame2026 #SoftwareFehler #OpenFX #KreativitätStattFrustration
    Warum zum Teufel veröffentlicht Autodesk immer wieder neue Versionen von Flame, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen? Flame 2026.1 ist da, und es wird behauptet, dass die Handhabung von OpenFX-Plugins besser geworden ist. Ist das alles, was wir bekommen? Ein paar kleine Verbesserungen, während die größeren, schwerwiegenderen Probleme weiterhin ignoriert werden? Es ist einfach untragbar, dass wir als Benutzer ständig mit Software kämpfen müssen, die mehr Fehler als Funktionen hat. Ja, die neuen Features könnten theoretisch hilfreich sein, aber in der Praxis sind sie oft nichts anderes als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Stabilität ist eine Witznummer, und die Leistung lässt oft zu wünschen übrig. Wie oft müssen wir uns mit Abstürzen und unerwarteten Fehlermeldungen herumschlagen, während Autodesk fröhlich neue Versionen herausbringt, ohne sich um die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer zu kümmern? Es ist schockierend, dass ein Unternehmen mit so viel Ressourcen und Know-how nicht in der Lage ist, eine Software zu entwickeln, die einfach funktioniert! Und was ist mit den OpenFX-Plugins? Es ist, als ob Autodesk denkt, dass die Verbesserung einer Funktion die Vielzahl von Problemen, die wir täglich erleben, auf magische Weise beseitigen wird. Die Realität ist, dass viele von uns immer noch mit inkompatiblen Plugins kämpfen und stundenlang mit der Fehlersuche verbringen müssen, anstatt kreativ arbeiten zu können. Wo ist die Innovation? Wo sind die Lösungen für die echten Probleme, die uns die Nutzung dieser Software zur Hölle machen? Es ist höchste Zeit, dass Autodesk aufhört, uns mit leeren Versprechungen zu täuschen und stattdessen echte, greifbare Verbesserungen an der Software vornimmt. Die Community hat genug von diesen halbherzigen Updates, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Wir wollen eine Software, die funktioniert – und zwar ohne ständige Abstürze und Bugs! Wenn ihr euch wirklich um eure Nutzer kümmern würdet, würdet ihr aufhören, nur das nächste Update zu pushen und stattdessen die Zeit investieren, um die bestehenden Probleme zu lösen. Es ist frustrierend, zuzusehen, wie ein Unternehmen mit so viel Potenzial sich selbst im Weg steht. Wir verdienen besseres, und es ist an der Zeit, dass Autodesk das erkennt! #Autodesk #Flame2026 #SoftwareFehler #OpenFX #KreativitätStattFrustration
    Autodesk releases Flame 2026.1
    Check out the new features in the compositing, finishing and effects software, including better handling of OpenFX plugins.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    118
    1 Commentarii 0 Distribuiri 19 Views 0 previzualizare
Sponsor
Virtuala FansOnly https://virtuala.site