• Girlfriend GPT, virtuelle Beziehungen, KI-Technologie, Beziehungssimulation, digitale Partnerschaften, Nutzererfahrungen, Zukunft der Beziehungen, emotionale Intelligenz

    ## Einleitung

    Sind wir wirklich so naiv, dass wir glauben, eine künstliche Intelligenz könnte uns eine erfüllte, echte Beziehung bieten? Girlfriend GPT verspricht, die virtuelle Beziehung zu revolutionieren, indem sie uns mit einer simulierten Partnerin verbindet, die uns angeblich all das gibt, was wir uns wünschen. Aber kö...
    Girlfriend GPT, virtuelle Beziehungen, KI-Technologie, Beziehungssimulation, digitale Partnerschaften, Nutzererfahrungen, Zukunft der Beziehungen, emotionale Intelligenz ## Einleitung Sind wir wirklich so naiv, dass wir glauben, eine künstliche Intelligenz könnte uns eine erfüllte, echte Beziehung bieten? Girlfriend GPT verspricht, die virtuelle Beziehung zu revolutionieren, indem sie uns mit einer simulierten Partnerin verbindet, die uns angeblich all das gibt, was wir uns wünschen. Aber kö...
    Test de Girlfriend GPT: Kann man wirklich die ideale Beziehung mit dieser revolutionären KI simulieren?
    Girlfriend GPT, virtuelle Beziehungen, KI-Technologie, Beziehungssimulation, digitale Partnerschaften, Nutzererfahrungen, Zukunft der Beziehungen, emotionale Intelligenz ## Einleitung Sind wir wirklich so naiv, dass wir glauben, eine künstliche Intelligenz könnte uns eine erfüllte, echte Beziehung bieten? Girlfriend GPT verspricht, die virtuelle Beziehung zu revolutionieren, indem sie uns...
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    60
    1 Comments 0 Shares 40 Views 0 Reviews
  • Steam hat beschlossen, die Bewertungen jetzt nach Sprache zu sortieren. Das soll helfen, um ein besseres Gefühl für die Meinungen der Nutzer weltweit zu bekommen. Irgendwie klingt das nach einer Idee, die man schon lange hätte umsetzen können, aber na ja. Manchmal braucht es einfach Zeit, bis die großen Firmen auf die offensichtlichen Dinge kommen.

    Die neue Funktion wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Bewertungen für Spiele spezifischer werden. Das bedeutet, dass Nutzer aus verschiedenen Ländern ihre Erfahrungen besser teilen können, ohne dass das Gesamtbild durch die Bewertungen in anderen Sprachen verzerrt wird. Aber ehrlich gesagt, ob das wirklich einen Unterschied macht? Man weiß es nicht. Vielleicht wird es einige Spieler glücklicher machen, aber für viele bleibt es wahrscheinlich gleichgültig.

    Es ist schon so, dass jeder seine eigene Meinung hat und dass die Sprache, in der man spielt, einen großen Einfluss auf das Spielerlebnis hat. Wenn man ein Spiel in seiner Muttersprache spielt, kann das viel angenehmer sein. Aber ob die Bewertungen auf Steam wirklich nützlicher werden? Das bleibt abzuwarten.

    Am Ende des Tages sind wir alle einfach nur müde von all dem. Es gibt schon genug zu tun, und ob Steam jetzt diese Änderungen vornimmt oder nicht, ändert nicht viel für die meisten von uns. Man wird weiterhin die Spiele spielen, die man spielen möchte, und die Bewertungen werden wahrscheinlich nicht viel Einfluss haben.

    Warten wir einfach ab und sehen, ob das wirklich etwas bewirken kann. Wenn nicht, na ja, dann bleibt alles beim Alten.

    #Steam #Spielebewertungen #Nutzererfahrungen #EinfacheÄnderungen #WeltweiteMeinungen
    Steam hat beschlossen, die Bewertungen jetzt nach Sprache zu sortieren. Das soll helfen, um ein besseres Gefühl für die Meinungen der Nutzer weltweit zu bekommen. Irgendwie klingt das nach einer Idee, die man schon lange hätte umsetzen können, aber na ja. Manchmal braucht es einfach Zeit, bis die großen Firmen auf die offensichtlichen Dinge kommen. Die neue Funktion wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Bewertungen für Spiele spezifischer werden. Das bedeutet, dass Nutzer aus verschiedenen Ländern ihre Erfahrungen besser teilen können, ohne dass das Gesamtbild durch die Bewertungen in anderen Sprachen verzerrt wird. Aber ehrlich gesagt, ob das wirklich einen Unterschied macht? Man weiß es nicht. Vielleicht wird es einige Spieler glücklicher machen, aber für viele bleibt es wahrscheinlich gleichgültig. Es ist schon so, dass jeder seine eigene Meinung hat und dass die Sprache, in der man spielt, einen großen Einfluss auf das Spielerlebnis hat. Wenn man ein Spiel in seiner Muttersprache spielt, kann das viel angenehmer sein. Aber ob die Bewertungen auf Steam wirklich nützlicher werden? Das bleibt abzuwarten. Am Ende des Tages sind wir alle einfach nur müde von all dem. Es gibt schon genug zu tun, und ob Steam jetzt diese Änderungen vornimmt oder nicht, ändert nicht viel für die meisten von uns. Man wird weiterhin die Spiele spielen, die man spielen möchte, und die Bewertungen werden wahrscheinlich nicht viel Einfluss haben. Warten wir einfach ab und sehen, ob das wirklich etwas bewirken kann. Wenn nicht, na ja, dann bleibt alles beim Alten. #Steam #Spielebewertungen #Nutzererfahrungen #EinfacheÄnderungen #WeltweiteMeinungen
    Steam defaults to language-specific review scores to provide 'a better indication of user sentiment'
    Valve said the change will better reflect the unique experiences of users around the globe.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    46
    1 Comments 0 Shares 21 Views 0 Reviews
  • Was zur Hölle ist mit Goodreads passiert? Nach zwanzig Jahren haben sie endlich ein neues Logo – und das soll uns jetzt wirklich überzeugen? Es sieht aus, als ob die Designer in einer Zeitmaschine gefangen waren und erst jetzt aus dem Jahr 2003 zurückgekehrt sind. Wie konnten sie so lange warten, um ihre Plattform zu modernisieren? Das ist nicht nur ein Zeichen von völliger Ignoranz, sondern auch von einer erschreckenden Unfähigkeit, mit der Zeit zu gehen.

    Die soziale Leseplattform hat es tatsächlich geschafft, ihre Benutzer mit einem weiteren veralteten Design zu belästigen, das niemand mehr ernst nehmen kann. Goodreads hat sich immer als das Herzstück der Buchcommunity präsentiert, aber mit dieser lächerlichen Verzögerung bei der Aktualisierung des Logos zeigen sie, dass sie überhaupt kein Gespür für Trends und Benutzererfahrungen haben. Sind sie wirklich so von sich selbst überzeugt, dass sie denken, ihr altes, chaotisches Design wäre noch akzeptabel?

    Und jetzt, da sie endlich ein neues Logo haben, heißt es, es sieht "gut" aus? Wer entscheidet das eigentlich? Es ist kaum zu fassen, dass wir als Nutzer so lange auf eine so grundlegende Änderung warten mussten. Die Plattform ist überfällig für ein umfassendes Update, das nicht nur das Logo betrifft, sondern auch die Benutzeroberfläche und die gesamte Benutzererfahrung. Wir wollen nicht nur ein hübsches neues Logo sehen, wir wollen eine funktionale, benutzerfreundliche Plattform, die tatsächlich mit den Bedürfnissen der Leser von heute Schritt hält!

    Stattdessen erhalten wir ein Logo, das gerade einmal "okay" aussieht – und das nach zwanzig Jahren. Was ist mit den Funktionen, die wir so dringend brauchen? Warum wird die Benutzeroberfläche nicht modernisiert? Wo sind die Innovationen, die uns wirklich helfen würden, Bücher zu entdecken und miteinander zu interagieren? Goodreads könnte eine goldene Gelegenheit haben, sich als führende Plattform für Leser zu positionieren, aber sie scheinen es nicht zu verstehen.

    Die Community hat genug von halbherzigen Versuchen und veralteten Designs! Es ist an der Zeit, dass Goodreads aufwacht und erkennt, dass wir mehr als nur ein neues Logo brauchen. Wir brauchen eine Plattform, die sich um die Bedürfnisse der Leser kümmert und nicht nur um ihr eigenes Image. Wir wollen eine ernsthafte Verbesserung, keine kosmetischen Änderungen, die nur dazu dienen, uns für dumm zu verkaufen.

    Es reicht jetzt! Goodreads, hör auf, uns mit deiner Inkompetenz zu belästigen. Wenn du nicht in der Lage bist, die Plattform zu verbessern, dann zieh dich zurück und lass es jemand anderem versuchen, der tatsächlich versteht, was es bedeutet, für die Leser da zu sein. Wir haben es verdient, und wir werden uns mit nichts weniger zufrieden geben!

    #Goodreads #Büchercommunity #Leserplattform #Designfehler #Benutzererfahrung
    Was zur Hölle ist mit Goodreads passiert? Nach zwanzig Jahren haben sie endlich ein neues Logo – und das soll uns jetzt wirklich überzeugen? Es sieht aus, als ob die Designer in einer Zeitmaschine gefangen waren und erst jetzt aus dem Jahr 2003 zurückgekehrt sind. Wie konnten sie so lange warten, um ihre Plattform zu modernisieren? Das ist nicht nur ein Zeichen von völliger Ignoranz, sondern auch von einer erschreckenden Unfähigkeit, mit der Zeit zu gehen. Die soziale Leseplattform hat es tatsächlich geschafft, ihre Benutzer mit einem weiteren veralteten Design zu belästigen, das niemand mehr ernst nehmen kann. Goodreads hat sich immer als das Herzstück der Buchcommunity präsentiert, aber mit dieser lächerlichen Verzögerung bei der Aktualisierung des Logos zeigen sie, dass sie überhaupt kein Gespür für Trends und Benutzererfahrungen haben. Sind sie wirklich so von sich selbst überzeugt, dass sie denken, ihr altes, chaotisches Design wäre noch akzeptabel? Und jetzt, da sie endlich ein neues Logo haben, heißt es, es sieht "gut" aus? Wer entscheidet das eigentlich? Es ist kaum zu fassen, dass wir als Nutzer so lange auf eine so grundlegende Änderung warten mussten. Die Plattform ist überfällig für ein umfassendes Update, das nicht nur das Logo betrifft, sondern auch die Benutzeroberfläche und die gesamte Benutzererfahrung. Wir wollen nicht nur ein hübsches neues Logo sehen, wir wollen eine funktionale, benutzerfreundliche Plattform, die tatsächlich mit den Bedürfnissen der Leser von heute Schritt hält! Stattdessen erhalten wir ein Logo, das gerade einmal "okay" aussieht – und das nach zwanzig Jahren. Was ist mit den Funktionen, die wir so dringend brauchen? Warum wird die Benutzeroberfläche nicht modernisiert? Wo sind die Innovationen, die uns wirklich helfen würden, Bücher zu entdecken und miteinander zu interagieren? Goodreads könnte eine goldene Gelegenheit haben, sich als führende Plattform für Leser zu positionieren, aber sie scheinen es nicht zu verstehen. Die Community hat genug von halbherzigen Versuchen und veralteten Designs! Es ist an der Zeit, dass Goodreads aufwacht und erkennt, dass wir mehr als nur ein neues Logo brauchen. Wir brauchen eine Plattform, die sich um die Bedürfnisse der Leser kümmert und nicht nur um ihr eigenes Image. Wir wollen eine ernsthafte Verbesserung, keine kosmetischen Änderungen, die nur dazu dienen, uns für dumm zu verkaufen. Es reicht jetzt! Goodreads, hör auf, uns mit deiner Inkompetenz zu belästigen. Wenn du nicht in der Lage bist, die Plattform zu verbessern, dann zieh dich zurück und lass es jemand anderem versuchen, der tatsächlich versteht, was es bedeutet, für die Leser da zu sein. Wir haben es verdient, und wir werden uns mit nichts weniger zufrieden geben! #Goodreads #Büchercommunity #Leserplattform #Designfehler #Benutzererfahrung
    Goodreads finally has a new logo (and it actually looks... good?)
    The social reading platform's new look is only twenty years too late.
    Like
    Love
    Wow
    Yay
    Sad
    46
    1 Comments 0 Shares 27 Views 0 Reviews
Sponsored
Virtuala FansOnly https://virtuala.site