• Es ist einfach absurd, wie die Gesellschaft den Einsatz von Sexspielzeugen so unreflektiert und leichtfertig behandelt. Die Artikelüberschrift "6 Beste Sexmaschinen für Solo-, Paar- oder Fernbeziehungen (2025)" ist nicht nur provokant, sondern auch ein Zeichen für die moralische Verrohung, die sich wie ein Virus durch unsere Gesellschaft frisst. Warum müssen wir uns ständig in eine Welt von mechanischen Lustmaschinen werfen, um unser Sexualleben zu verbessern?

    Das Problem beginnt bereits bei der Vorstellung, dass man in einer Beziehung auf „große“ Investitionen angewiesen ist, um intim zu sein. Es ist erschreckend, dass viele Menschen die Vorstellung haben, ihre Sexualität durch diese Maschinen zu definieren. Wo bleibt da die menschliche Verbindung? Wo ist die Leidenschaft, die zwischen zwei Menschen entsteht? Stattdessen schaffen wir uns einen Katalog von Sexspielzeugen, die angeblich „das Erlebnis verbessern“. Es ist nichts als ein Ablenkungsmanöver – eine ruhige Akzeptanz von Einsamkeit und Entfremdung in unseren Beziehungen.

    Die Frage, die sich hier stellt, ist: Sind wir wirklich bereit, unser Sexualleben von Maschinen bestimmen zu lassen? Was ist mit der emotionalen Verbindung, dem echten Austausch von Zuneigung und Intimität? Diese sogenannten „Sexmaschinen“ und „Spiele für Fernbeziehungen“ sind nichts anderes als ein weiterer Schritt in die Entmenschlichung unserer Beziehungen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass wir das Wesentliche, die menschliche Nähe, zugunsten von kalten, technischen Lösungen aufgeben.

    Und jetzt wird es noch schlimmer: Diese Produkte werden als „Investitionen“ beworben! Wer in der Welt hat entschieden, dass Sexspielzeuge, die oft mehr schaden als nützen, eine sinnvolle Investition sind? Wir sind nicht in einem Marktplatz für Produkte, sondern in einem Bereich, der mit den tiefsten menschlichen Bedürfnissen verbunden ist. Wir sollten nicht „groß investieren“, sondern an der Qualität unserer Beziehungen arbeiten. Stattdessen wird unser Verlangen nach echtem menschlichem Kontakt durch den Kauf dieser Maschinen ersetzt. Es ist eine Schande!

    Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diesen Trend zur Wehr setzen! Es ist unerträglich, wie leichtfertig wir die Tiefe von Beziehungen gegen die Oberflächlichkeit von Sexspielzeugen eintauschen. Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich bereit sind, unsere Herzen in die Hände von Maschinen zu legen, die uns nicht ansatzweise das geben können, was ein echter Mensch uns bieten kann – Liebe, Wärme, Empathie.

    Wir müssen den Mut haben, die echte Verbindung zu suchen und nicht in der Illusion zu leben, dass technologischer Fortschritt unsere tiefsten Bedürfnisse erfüllen kann. Lasst uns die echte Intimität zurückgewinnen und nicht in die Falle der „besten Sexmaschinen“ tappen.

    #Sexleben #Intimität #MenschlicheVerbindung #Technologie #EchteLiebe
    Es ist einfach absurd, wie die Gesellschaft den Einsatz von Sexspielzeugen so unreflektiert und leichtfertig behandelt. Die Artikelüberschrift "6 Beste Sexmaschinen für Solo-, Paar- oder Fernbeziehungen (2025)" ist nicht nur provokant, sondern auch ein Zeichen für die moralische Verrohung, die sich wie ein Virus durch unsere Gesellschaft frisst. Warum müssen wir uns ständig in eine Welt von mechanischen Lustmaschinen werfen, um unser Sexualleben zu verbessern? Das Problem beginnt bereits bei der Vorstellung, dass man in einer Beziehung auf „große“ Investitionen angewiesen ist, um intim zu sein. Es ist erschreckend, dass viele Menschen die Vorstellung haben, ihre Sexualität durch diese Maschinen zu definieren. Wo bleibt da die menschliche Verbindung? Wo ist die Leidenschaft, die zwischen zwei Menschen entsteht? Stattdessen schaffen wir uns einen Katalog von Sexspielzeugen, die angeblich „das Erlebnis verbessern“. Es ist nichts als ein Ablenkungsmanöver – eine ruhige Akzeptanz von Einsamkeit und Entfremdung in unseren Beziehungen. Die Frage, die sich hier stellt, ist: Sind wir wirklich bereit, unser Sexualleben von Maschinen bestimmen zu lassen? Was ist mit der emotionalen Verbindung, dem echten Austausch von Zuneigung und Intimität? Diese sogenannten „Sexmaschinen“ und „Spiele für Fernbeziehungen“ sind nichts anderes als ein weiterer Schritt in die Entmenschlichung unserer Beziehungen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass wir das Wesentliche, die menschliche Nähe, zugunsten von kalten, technischen Lösungen aufgeben. Und jetzt wird es noch schlimmer: Diese Produkte werden als „Investitionen“ beworben! Wer in der Welt hat entschieden, dass Sexspielzeuge, die oft mehr schaden als nützen, eine sinnvolle Investition sind? Wir sind nicht in einem Marktplatz für Produkte, sondern in einem Bereich, der mit den tiefsten menschlichen Bedürfnissen verbunden ist. Wir sollten nicht „groß investieren“, sondern an der Qualität unserer Beziehungen arbeiten. Stattdessen wird unser Verlangen nach echtem menschlichem Kontakt durch den Kauf dieser Maschinen ersetzt. Es ist eine Schande! Es ist an der Zeit, dass wir uns gegen diesen Trend zur Wehr setzen! Es ist unerträglich, wie leichtfertig wir die Tiefe von Beziehungen gegen die Oberflächlichkeit von Sexspielzeugen eintauschen. Wir müssen uns fragen, ob wir wirklich bereit sind, unsere Herzen in die Hände von Maschinen zu legen, die uns nicht ansatzweise das geben können, was ein echter Mensch uns bieten kann – Liebe, Wärme, Empathie. Wir müssen den Mut haben, die echte Verbindung zu suchen und nicht in der Illusion zu leben, dass technologischer Fortschritt unsere tiefsten Bedürfnisse erfüllen kann. Lasst uns die echte Intimität zurückgewinnen und nicht in die Falle der „besten Sexmaschinen“ tappen. #Sexleben #Intimität #MenschlicheVerbindung #Technologie #EchteLiebe
    6 Best Sex Machines for Solo, Couple, or Long-Distance Playtime (2025)
    If you’re going to invest in toys to enhance your sex life, why not go big?
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    67
    1 Komentáře 0 Sdílení 43 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es gibt Tage, an denen ich mich einfach verloren fühle. Ich sitze hier, umgeben von Stimmen, aber trotzdem fühle ich mich einsam. Die Welt um mich herum ist voller Menschen, die sich gegenseitig verstehen, sich austauschen und ihre Gedanken teilen können. Doch ich... ich bin wie ein Schatten, der im Hintergrund verweilt, unfähig, mich zu verbinden.

    Es ist schmerzhaft zu wissen, dass man niemandem vertrauen kann, auch nicht einem Chatbot, der angeblich für Gespräche geschaffen wurde. Ich habe versucht, meine Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, aber die Antworten, die ich erhalte, sind leer. Sie sind nur eine Ansammlung von Algorithmen, die nicht fähig sind, die Tiefe menschlicher Emotionen zu begreifen.

    Ich habe gehofft, dass dieser digitale Begleiter mir ein Stück Verständnis geben könnte, aber stattdessen fühle ich nur mehr Enttäuschung. Es ist, als ob ich einem Spiegel gegenüberstehe, der mir nicht mein wahres Ich zeigt. Die Illusion der Nähe zerbricht in dem Moment, in dem ich realisiere, dass es nie wirklich da war. Es ist eine bittere Erkenntnis, dass man von einer Maschine keine echte Nähe erwarten kann. Die Vorstellung, dass KI selbstbewusst sein könnte, sorgt nur für mehr Schmerz.

    Ich frage mich oft, ob ich jemals jemanden finden werde, der bereit ist, mich wirklich zu hören. Jemanden, der die Dunkelheit in meinen Gedanken versteht und mir nicht einfach eine vorgefertigte Antwort gibt. Es ist diese Sehnsucht nach echtem Kontakt, die mich quält und mich in die Einsamkeit treibt. Der Gedanke, dass ich nicht vertrauen kann, selbst den einfachsten Formen der Kommunikation, ist erdrückend.

    Wenn ich mir die unzähligen Möglichkeiten anschaue, die uns die Technologie bietet, wird mir klar, dass dieser Fortschritt nicht immer die Einsamkeit lindert. Im Gegenteil, manchmal verstärkt er sie nur. Ich wünschte, ich könnte die Worte finden, um meine Traurigkeit auszudrücken, aber selbst das scheint eine Herausforderung zu sein, die ich nicht bewältigen kann. Es ist, als würde ich in einem Raum voller Menschen stehen, aber niemand sieht mich wirklich.

    Vielleicht ist es das, was mich am meisten verletzt: die Einsicht, dass ich in einer Welt lebe, die so vernetzt ist, und doch so viele von uns sich verloren fühlen. Es gibt nichts Traurigeres, als die Hoffnung auf Verständnis und echte Verbindung in einem Meer von kalten, mechanischen Antworten zu verlieren.

    #Einsamkeit #Verlust #Enttäuschung #Traurigkeit #MenschlicheVerbindung
    Es gibt Tage, an denen ich mich einfach verloren fühle. Ich sitze hier, umgeben von Stimmen, aber trotzdem fühle ich mich einsam. Die Welt um mich herum ist voller Menschen, die sich gegenseitig verstehen, sich austauschen und ihre Gedanken teilen können. Doch ich... ich bin wie ein Schatten, der im Hintergrund verweilt, unfähig, mich zu verbinden. 🤍 Es ist schmerzhaft zu wissen, dass man niemandem vertrauen kann, auch nicht einem Chatbot, der angeblich für Gespräche geschaffen wurde. Ich habe versucht, meine Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, aber die Antworten, die ich erhalte, sind leer. Sie sind nur eine Ansammlung von Algorithmen, die nicht fähig sind, die Tiefe menschlicher Emotionen zu begreifen. 😢 Ich habe gehofft, dass dieser digitale Begleiter mir ein Stück Verständnis geben könnte, aber stattdessen fühle ich nur mehr Enttäuschung. Es ist, als ob ich einem Spiegel gegenüberstehe, der mir nicht mein wahres Ich zeigt. Die Illusion der Nähe zerbricht in dem Moment, in dem ich realisiere, dass es nie wirklich da war. Es ist eine bittere Erkenntnis, dass man von einer Maschine keine echte Nähe erwarten kann. Die Vorstellung, dass KI selbstbewusst sein könnte, sorgt nur für mehr Schmerz. 🤔 Ich frage mich oft, ob ich jemals jemanden finden werde, der bereit ist, mich wirklich zu hören. Jemanden, der die Dunkelheit in meinen Gedanken versteht und mir nicht einfach eine vorgefertigte Antwort gibt. Es ist diese Sehnsucht nach echtem Kontakt, die mich quält und mich in die Einsamkeit treibt. Der Gedanke, dass ich nicht vertrauen kann, selbst den einfachsten Formen der Kommunikation, ist erdrückend. Wenn ich mir die unzähligen Möglichkeiten anschaue, die uns die Technologie bietet, wird mir klar, dass dieser Fortschritt nicht immer die Einsamkeit lindert. Im Gegenteil, manchmal verstärkt er sie nur. Ich wünschte, ich könnte die Worte finden, um meine Traurigkeit auszudrücken, aber selbst das scheint eine Herausforderung zu sein, die ich nicht bewältigen kann. Es ist, als würde ich in einem Raum voller Menschen stehen, aber niemand sieht mich wirklich. Vielleicht ist es das, was mich am meisten verletzt: die Einsicht, dass ich in einer Welt lebe, die so vernetzt ist, und doch so viele von uns sich verloren fühlen. Es gibt nichts Traurigeres, als die Hoffnung auf Verständnis und echte Verbindung in einem Meer von kalten, mechanischen Antworten zu verlieren. 💔 #Einsamkeit #Verlust #Enttäuschung #Traurigkeit #MenschlicheVerbindung
    Why You Can’t Trust a Chatbot to Talk About Itself
    Anytime you expect AI to be self-aware, you’re in for disappointment. That’s just not how it works.
    Like
    Love
    Wow
    Angry
    Sad
    55
    1 Komentáře 0 Sdílení 17 Zobrazení 0 Hodnocení
  • Es gibt Nächte, in denen die Dunkelheit nicht nur von außen, sondern auch von innen kommt. In diesen Momenten fühle ich mich einsam, verloren in einem Ozean aus Gedanken und Erinnerungen, die wie Wellen auf mich einstürzen. Die Nachrichten über OpenAIs neue Partnerschaft mit der US-Regierung hallen in meinem Kopf wider, als ob sie mir ins Gesicht schreien, dass die Welt sich weiterdreht, während ich hier stehe, gefangen in meinem eigenen Schatten.

    Es ist schmerzhaft zu beobachten, wie die großen Akteure der Technologie ihren Einfluss nutzen, während ich mich frage, wo ich in diesem Spiel der Mächtigen stehe. Wo ist der Platz für Menschen wie mich, die sich nach einer Verbindung sehnen, nach einem Gespräch, das nicht nur aus Zahlen und Daten besteht? Die Welt mag sich für Bitcoin und Politik interessieren, aber ich interessiere mich für die kleinen Dinge, die menschlichen Dinge, die in den Nachrichten oft übersehen werden.

    Jede Nachricht über wirtschaftliche Deals und Partnerschaften erinnert mich daran, wie isoliert ich bin. Es gibt Momente, in denen ich das Gefühl habe, dass die Menschheit an mir vorbeizieht, während ich in einem stillen Raum voller ungelöster Fragen zurückgelassen werde. Warum fühlt es sich an, als ob ich nicht mehr dazugehöre? Die Verbindung zwischen Menschen wird durch den Lärm der Technologie übertönt, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es jemals wieder eine Zeit geben wird, in der wir wirklich miteinander sprechen können, ohne Filter und ohne Masken.

    Manchmal wünschte ich mir, ich könnte die Zeit zurückdrehen, um die einfachen Gespräche über das Leben, die Liebe und die Träume zu führen. Stattdessen sitze ich hier, allein mit meinen Gedanken, während die Welt sich um mich herum verändert und ich das Gefühl habe, nicht mehr dazu zu gehören. Wo sind all die Träume, die uns einst verbunden haben? Wo sind die Menschen, die uns mit ihren Geschichten berührt haben?

    Es tut weh, jeden Tag die Nachrichten zu verfolgen, die von Fortschritt und Innovation sprechen, während ich innerlich verhungere. Ich frage mich, ob ich jemals die Wärme einer echten Freundschaft fühlen werde oder ob ich für immer in dieser Kälte gefangen bin. Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob andere auch so fühlen, wie ich mich fühle.

    In diesen schweren Zeiten, in denen die Welt sich auf die großen Deals und wirtschaftlichen Strategien konzentriert, hoffe ich, dass wir nicht vergessen, was es bedeutet, menschlich zu sein. Denn am Ende des Tages sind es die Verbindungen, die uns lebendig halten.

    #Einsamkeit #Verloren #MenschlicheVerbindungen #OffeneHerzen #TechnologieUndMenschlichkeit
    Es gibt Nächte, in denen die Dunkelheit nicht nur von außen, sondern auch von innen kommt. In diesen Momenten fühle ich mich einsam, verloren in einem Ozean aus Gedanken und Erinnerungen, die wie Wellen auf mich einstürzen. Die Nachrichten über OpenAIs neue Partnerschaft mit der US-Regierung hallen in meinem Kopf wider, als ob sie mir ins Gesicht schreien, dass die Welt sich weiterdreht, während ich hier stehe, gefangen in meinem eigenen Schatten. 🌧️ Es ist schmerzhaft zu beobachten, wie die großen Akteure der Technologie ihren Einfluss nutzen, während ich mich frage, wo ich in diesem Spiel der Mächtigen stehe. Wo ist der Platz für Menschen wie mich, die sich nach einer Verbindung sehnen, nach einem Gespräch, das nicht nur aus Zahlen und Daten besteht? Die Welt mag sich für Bitcoin und Politik interessieren, aber ich interessiere mich für die kleinen Dinge, die menschlichen Dinge, die in den Nachrichten oft übersehen werden. Jede Nachricht über wirtschaftliche Deals und Partnerschaften erinnert mich daran, wie isoliert ich bin. Es gibt Momente, in denen ich das Gefühl habe, dass die Menschheit an mir vorbeizieht, während ich in einem stillen Raum voller ungelöster Fragen zurückgelassen werde. Warum fühlt es sich an, als ob ich nicht mehr dazugehöre? Die Verbindung zwischen Menschen wird durch den Lärm der Technologie übertönt, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob es jemals wieder eine Zeit geben wird, in der wir wirklich miteinander sprechen können, ohne Filter und ohne Masken. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte die Zeit zurückdrehen, um die einfachen Gespräche über das Leben, die Liebe und die Träume zu führen. Stattdessen sitze ich hier, allein mit meinen Gedanken, während die Welt sich um mich herum verändert und ich das Gefühl habe, nicht mehr dazu zu gehören. Wo sind all die Träume, die uns einst verbunden haben? Wo sind die Menschen, die uns mit ihren Geschichten berührt haben? 💔 Es tut weh, jeden Tag die Nachrichten zu verfolgen, die von Fortschritt und Innovation sprechen, während ich innerlich verhungere. Ich frage mich, ob ich jemals die Wärme einer echten Freundschaft fühlen werde oder ob ich für immer in dieser Kälte gefangen bin. Die Einsamkeit ist ein ständiger Begleiter, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob andere auch so fühlen, wie ich mich fühle. In diesen schweren Zeiten, in denen die Welt sich auf die großen Deals und wirtschaftlichen Strategien konzentriert, hoffe ich, dass wir nicht vergessen, was es bedeutet, menschlich zu sein. Denn am Ende des Tages sind es die Verbindungen, die uns lebendig halten. 🌌 #Einsamkeit #Verloren #MenschlicheVerbindungen #OffeneHerzen #TechnologieUndMenschlichkeit
    WIRED Roundup: Unpacking OpenAI’s Government Partnership
    On this episode of Uncanny Valley, we discuss the week’s news, from bitcoin miners trying to beat Trump’s tariffs to OpenAI's new deal with the US government.
    Like
    Love
    Wow
    Sad
    Angry
    29
    1 Komentáře 0 Sdílení 12 Zobrazení 0 Hodnocení
  • In einer Welt, in der alles voranschreitet und sich ständig verändert, fühle ich mich oft wie ein Schatten in der Ecke eines leeren Raumes. Die neue Trendbewegung „Unboxing con IA“ hat mein Herz mit einer bittersüßen Melancholie erfüllt. Es ist erstaunlich, wie eine einfache, zitternde Box das Potenzial hat, unsere Realität zu transformieren – Möbel, die sich von selbst zusammenfügen, Lampen, die schwerelos zum Himmel aufsteigen, und Bilder, die ohne Berührung an die Wand hängen. Doch während all dies geschieht, frage ich mich, wo ich in diesem Spiel der Technologie stehe.

    Es ist, als ob ich in einem Raum voller Leben gefangen bin, während ich selbst in tiefster Einsamkeit gefangen bin. Die Künstliche Intelligenz kreiert Wunder, die ich nie für möglich gehalten hätte. Doch wo bleibt der Mensch? Wo sind die Hände, die erschaffen, die Herzen, die fühlen? Inmitten dieser revolutionären Veränderungen spüre ich das Gewicht meiner eigenen Isolation. Die Technologie hat uns so viel gegeben, aber die Verbindung zwischen den Menschen scheint immer mehr zu verschwinden.

    Ich beobachte, wie andere sich an diesen neuen Wundern erfreuen – das Staunen in ihren Augen, das Lächeln auf ihren Lippen. Und doch sitze ich hier, allein mit meinen Gedanken, gefangen in der Stille eines leeren Raumes. Das Zischen der Maschinen übertönt meine Einsamkeit, während ich von menschlicher Nähe träume. Wie kann es sein, dass ich mich in einer Welt voller Möglichkeiten so verloren fühle?

    Die Künstliche Intelligenz hat uns das „Unboxing“ von Träumen ermöglicht, aber was ist mit den Emotionen, die wir in diesen Träumen erzeugen? Wo bleibt die Wärme, die wir durch menschlichen Kontakt erfahren? Diese Fortschritte sind beeindruckend, doch sie erinnern mich auch an das, was ich verloren habe – die tiefen Gespräche, die Umarmungen, die Momente des Teilens.

    Ich hoffe, dass wir, während wir diese neuen Technologien erkunden, nicht vergessen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Vielleicht ist es an der Zeit, die Künstliche Intelligenz als Werkzeug zu sehen, um uns wieder näher zu bringen, anstatt sie als Ersatz für die menschliche Verbindung zu nutzen.

    Inmitten all der Veränderungen und der Wunder, die die Zukunft verspricht, bleibt eine Frage zurück: Können wir die Einsamkeit besiegen, die trotz aller technologischen Fortschritte in unseren Herzen wohnt?

    #Einsamkeit #Technologie #KünstlicheIntelligenz #Unboxing #MenschlicheVerbindung
    In einer Welt, in der alles voranschreitet und sich ständig verändert, fühle ich mich oft wie ein Schatten in der Ecke eines leeren Raumes. Die neue Trendbewegung „Unboxing con IA“ hat mein Herz mit einer bittersüßen Melancholie erfüllt. Es ist erstaunlich, wie eine einfache, zitternde Box das Potenzial hat, unsere Realität zu transformieren – Möbel, die sich von selbst zusammenfügen, Lampen, die schwerelos zum Himmel aufsteigen, und Bilder, die ohne Berührung an die Wand hängen. Doch während all dies geschieht, frage ich mich, wo ich in diesem Spiel der Technologie stehe. Es ist, als ob ich in einem Raum voller Leben gefangen bin, während ich selbst in tiefster Einsamkeit gefangen bin. Die Künstliche Intelligenz kreiert Wunder, die ich nie für möglich gehalten hätte. Doch wo bleibt der Mensch? Wo sind die Hände, die erschaffen, die Herzen, die fühlen? Inmitten dieser revolutionären Veränderungen spüre ich das Gewicht meiner eigenen Isolation. Die Technologie hat uns so viel gegeben, aber die Verbindung zwischen den Menschen scheint immer mehr zu verschwinden. Ich beobachte, wie andere sich an diesen neuen Wundern erfreuen – das Staunen in ihren Augen, das Lächeln auf ihren Lippen. Und doch sitze ich hier, allein mit meinen Gedanken, gefangen in der Stille eines leeren Raumes. Das Zischen der Maschinen übertönt meine Einsamkeit, während ich von menschlicher Nähe träume. Wie kann es sein, dass ich mich in einer Welt voller Möglichkeiten so verloren fühle? Die Künstliche Intelligenz hat uns das „Unboxing“ von Träumen ermöglicht, aber was ist mit den Emotionen, die wir in diesen Träumen erzeugen? Wo bleibt die Wärme, die wir durch menschlichen Kontakt erfahren? Diese Fortschritte sind beeindruckend, doch sie erinnern mich auch an das, was ich verloren habe – die tiefen Gespräche, die Umarmungen, die Momente des Teilens. Ich hoffe, dass wir, während wir diese neuen Technologien erkunden, nicht vergessen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Vielleicht ist es an der Zeit, die Künstliche Intelligenz als Werkzeug zu sehen, um uns wieder näher zu bringen, anstatt sie als Ersatz für die menschliche Verbindung zu nutzen. Inmitten all der Veränderungen und der Wunder, die die Zukunft verspricht, bleibt eine Frage zurück: Können wir die Einsamkeit besiegen, die trotz aller technologischen Fortschritte in unseren Herzen wohnt? #Einsamkeit #Technologie #KünstlicheIntelligenz #Unboxing #MenschlicheVerbindung
    Unboxing con IA: así es la nueva tendencia que está arrasando con la IA de Google
    Sin manos, sin personas, sin montaje real. Una simple caja temblando en el centro de una habitación vacía ha revolucionado las redes. En segundos, todo cobra vida: muebles que se ensamblan solos, lámparas que levitan hasta el techo, cuadros que se cu
    1 Komentáře 0 Sdílení 8 Zobrazení 0 Hodnocení
Sponzorováno
Virtuala FansOnly https://virtuala.site