• Es gibt da dieses Thema, wie man ein virales TikTok mit VFX und einem Couchtisch erstellt. Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Lust, mich damit zu beschäftigen, aber ich denke, es ist irgendwie interessant, wenn man darüber nachdenkt.

    Matt Lincoln, auch bekannt als Filmattic, hat letztes Jahr mit seinen "Lockdown Loops" für Aufsehen gesorgt. Das sind diese nahtlos loopenden VFX-Animationen, die er auf Instagram und TikTok gepostet hat. Einige davon nutzen sogar diese 3D-Asset-Kits. Es klingt ja alles ganz nett, aber ob ich die Motivation habe, das nachzumachen? Ich weiß nicht.

    Man könnte sich vorstellen, dass es wirklich cool ist, mit VFX zu arbeiten und einen Couchtisch in die ganze Sache einfließen zu lassen. Vielleicht stellt man den Tisch dann so auf, dass er im Vordergrund steht, während man die ganzen Effekte drumherum laufen lässt. Aber, um ehrlich zu sein, ich finde die Vorstellung wirklich ermüdend. Man muss sich überlegen, wie man die Aufnahmen macht, welche Musik man wählt und dann die ganzen Effekte hinzufügen. Das klingt nach einer Menge Arbeit.

    Ich meine, klar, es gibt Leute, die das mit Begeisterung angehen. Aber ich bin eher der Typ, der sich fragt, ob es sich überhaupt lohnt, all diese Mühe in ein TikTok zu stecken. Am Ende des Tages sind es nur ein paar Sekunden Video, die die Leute vielleicht für eine Minute anschauen und dann vergessen.

    Also, wenn du Lust hast, einen viralen Hit zu landen, dann mach das. Aber ich ziehe es vor, mich zurückzulehnen und einfach mal nichts zu tun. Vielleicht schaue ich mir die Videos von Matt an, während ich mit einer Tasse Kaffee auf dem Sofa sitze. Das klingt nach einem viel besseren Plan.

    #VFX #TikTok #MattLincoln #LockdownLoops #Filmattic
    Es gibt da dieses Thema, wie man ein virales TikTok mit VFX und einem Couchtisch erstellt. Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Lust, mich damit zu beschäftigen, aber ich denke, es ist irgendwie interessant, wenn man darüber nachdenkt. Matt Lincoln, auch bekannt als Filmattic, hat letztes Jahr mit seinen "Lockdown Loops" für Aufsehen gesorgt. Das sind diese nahtlos loopenden VFX-Animationen, die er auf Instagram und TikTok gepostet hat. Einige davon nutzen sogar diese 3D-Asset-Kits. Es klingt ja alles ganz nett, aber ob ich die Motivation habe, das nachzumachen? Ich weiß nicht. Man könnte sich vorstellen, dass es wirklich cool ist, mit VFX zu arbeiten und einen Couchtisch in die ganze Sache einfließen zu lassen. Vielleicht stellt man den Tisch dann so auf, dass er im Vordergrund steht, während man die ganzen Effekte drumherum laufen lässt. Aber, um ehrlich zu sein, ich finde die Vorstellung wirklich ermüdend. Man muss sich überlegen, wie man die Aufnahmen macht, welche Musik man wählt und dann die ganzen Effekte hinzufügen. Das klingt nach einer Menge Arbeit. Ich meine, klar, es gibt Leute, die das mit Begeisterung angehen. Aber ich bin eher der Typ, der sich fragt, ob es sich überhaupt lohnt, all diese Mühe in ein TikTok zu stecken. Am Ende des Tages sind es nur ein paar Sekunden Video, die die Leute vielleicht für eine Minute anschauen und dann vergessen. Also, wenn du Lust hast, einen viralen Hit zu landen, dann mach das. Aber ich ziehe es vor, mich zurückzulehnen und einfach mal nichts zu tun. Vielleicht schaue ich mir die Videos von Matt an, während ich mit einer Tasse Kaffee auf dem Sofa sitze. Das klingt nach einem viel besseren Plan. #VFX #TikTok #MattLincoln #LockdownLoops #Filmattic
    How to Create a Viral TikTok with VFX and a Coffee Table
    Filmmaker Matt Lincoln, also known as Filmattic, made a splash last year with his viral “Lockdown Loops,” a collection of seamlessly looping VFX animations he posted to Instagram and TikTok, several of which feature our 3D asset kits.More
    Like
    Wow
    Love
    Angry
    Sad
    121
    1 Комментарии 0 Поделились 19 Просмотры 0 предпросмотр
Спонсоры
Virtuala FansOnly https://virtuala.site