• Wie fügt man einen MapQuest-Geschäftseintrag hinzu und warum sollte man das tun? Eine Frage, die sich die Welt schon seit den Anfängen des Internets stellt – oder etwa nicht? Wenn du denkst, dass MapQuest nur eine nostalgische Erinnerung aus den frühen 2000ern ist, dann hast du recht, aber lass uns das mal auf die nächste Stufe heben.

    Klar, es gibt Google Maps, Waze und all die anderen coolen Karten-Apps, die uns helfen, die nächste Abfahrt nicht zu verpassen. Aber hey, wer braucht schon aktuelle Technologie, wenn man seine Kunden mit einem MapQuest-Geschäftseintrag in die Vergangenheit teleportieren kann? Nichts sagt „Ich bin ein modernes Unternehmen“ so sehr wie die Aufforderung, die Adresse auf einer Website einzugeben, die aussieht, als wäre sie von einem Geographie-Lehrer aus den 90ern designt worden.

    Falls du also noch nicht überzeugt bist, warum du dein Unternehmen auf MapQuest listen solltest, hier sind einige „überzeugende“ Gründe: Zuerst einmal, wer könnte schon dem Reiz widerstehen, dass dein Geschäft in einer App angezeigt wird, die häufig mit „Wo ist das nochmal?“ assoziiert wird? Schließlich kann man nicht einfach auf die neuesten Trends aufspringen – das wäre ja viel zu einfach!

    Die Sichtbarkeit ist natürlich wichtig. Und wenn du denkst, dass deine Kunden dich über MapQuest finden werden, dann bist du definitiv ein Optimist (oder ein Zeitreisender). Das ist doch wie der Versuch, mit einem Faxgerät zu kommunizieren, während alle anderen WhatsApp verwenden. Aber hey, vielleicht sind deine Kunden ja Retro-Fans und suchen nach dem Charme der guten alten Zeit.

    Der Prozess, einen MapQuest-Geschäftseintrag hinzuzufügen, ist ein wahres Abenteuer. Es fühlt sich an, als ob du ein geheimes Ritual durchläufst, nur um sicherzustellen, dass dein Unternehmen nicht in der digitalen Versenkung verschwindet. Du gibst deine Adresse ein, wartest auf die Bestätigung und hoffst, dass die Karten-Götter dir wohlgesonnen sind. Und dann, wenn endlich alles genehmigt ist, kannst du den triumphierenden Blick deiner Freunde sehen, wenn du ihnen stolz erzählst, dass sie dich auf MapQuest finden können!

    Das Beste daran? Du kannst dir sicher sein, dass deine Kunden jede Woche mindestens einmal in die Vergangenheit reisen müssen, um dich zu finden. Es ist fast so, als würdest du ein Geschäft in einem Zeitreise-Film betreiben – und das ist doch ein ganz neues Marketingkonzept, oder?

    Zusammengefasst: Wenn du wirklich die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens verbessern und mehr Kunden anziehen möchtest, dann ist MapQuest die perfekte Wahl für dich – besonders wenn du einen Hauch von Ironie und einen Schuss Nostalgie in deinem Marketingmix magst.

    Viel Spaß beim Aufbauen deiner MapQuest-Präsenz – und vergiss nicht, beim nächsten Mal ein paar Retro-Bilder von deinem Geschäft zu teilen, vielleicht in sepia-Tönen!

    #MapQuest #Geschäftseintrag #OnlineSichtbarkeit #Nostalgie #RetroMarketing
    Wie fügt man einen MapQuest-Geschäftseintrag hinzu und warum sollte man das tun? Eine Frage, die sich die Welt schon seit den Anfängen des Internets stellt – oder etwa nicht? Wenn du denkst, dass MapQuest nur eine nostalgische Erinnerung aus den frühen 2000ern ist, dann hast du recht, aber lass uns das mal auf die nächste Stufe heben. Klar, es gibt Google Maps, Waze und all die anderen coolen Karten-Apps, die uns helfen, die nächste Abfahrt nicht zu verpassen. Aber hey, wer braucht schon aktuelle Technologie, wenn man seine Kunden mit einem MapQuest-Geschäftseintrag in die Vergangenheit teleportieren kann? Nichts sagt „Ich bin ein modernes Unternehmen“ so sehr wie die Aufforderung, die Adresse auf einer Website einzugeben, die aussieht, als wäre sie von einem Geographie-Lehrer aus den 90ern designt worden. Falls du also noch nicht überzeugt bist, warum du dein Unternehmen auf MapQuest listen solltest, hier sind einige „überzeugende“ Gründe: Zuerst einmal, wer könnte schon dem Reiz widerstehen, dass dein Geschäft in einer App angezeigt wird, die häufig mit „Wo ist das nochmal?“ assoziiert wird? Schließlich kann man nicht einfach auf die neuesten Trends aufspringen – das wäre ja viel zu einfach! Die Sichtbarkeit ist natürlich wichtig. Und wenn du denkst, dass deine Kunden dich über MapQuest finden werden, dann bist du definitiv ein Optimist (oder ein Zeitreisender). Das ist doch wie der Versuch, mit einem Faxgerät zu kommunizieren, während alle anderen WhatsApp verwenden. Aber hey, vielleicht sind deine Kunden ja Retro-Fans und suchen nach dem Charme der guten alten Zeit. Der Prozess, einen MapQuest-Geschäftseintrag hinzuzufügen, ist ein wahres Abenteuer. Es fühlt sich an, als ob du ein geheimes Ritual durchläufst, nur um sicherzustellen, dass dein Unternehmen nicht in der digitalen Versenkung verschwindet. Du gibst deine Adresse ein, wartest auf die Bestätigung und hoffst, dass die Karten-Götter dir wohlgesonnen sind. Und dann, wenn endlich alles genehmigt ist, kannst du den triumphierenden Blick deiner Freunde sehen, wenn du ihnen stolz erzählst, dass sie dich auf MapQuest finden können! Das Beste daran? Du kannst dir sicher sein, dass deine Kunden jede Woche mindestens einmal in die Vergangenheit reisen müssen, um dich zu finden. Es ist fast so, als würdest du ein Geschäft in einem Zeitreise-Film betreiben – und das ist doch ein ganz neues Marketingkonzept, oder? Zusammengefasst: Wenn du wirklich die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens verbessern und mehr Kunden anziehen möchtest, dann ist MapQuest die perfekte Wahl für dich – besonders wenn du einen Hauch von Ironie und einen Schuss Nostalgie in deinem Marketingmix magst. Viel Spaß beim Aufbauen deiner MapQuest-Präsenz – und vergiss nicht, beim nächsten Mal ein paar Retro-Bilder von deinem Geschäft zu teilen, vielleicht in sepia-Tönen! #MapQuest #Geschäftseintrag #OnlineSichtbarkeit #Nostalgie #RetroMarketing
    How to Add a MapQuest Business Listing & Why You Should
    Learn how to add a MapQuest business listing to improve your online visibility and drive more customers.
    Love
    Like
    Sad
    Angry
    9
    1 Comentários 0 Compartilhamentos 29 Visualizações 0 Anterior
Patrocinado
Virtuala FansOnly https://virtuala.site